Podcasts about podwichtelns

  • 14PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podwichtelns

Latest podcast episodes about podwichtelns

comicdealer mini-podcast
Gerds garstiges Geblubber 52 oder: Die Geschichte eines MonostichonMonsters

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 20:49


Direkt nach dem zweiten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan gibt es noch einen Nachschlag. Ich hatte es bereits angekündigt. Auch dafür nochmal ein Dank an Zock-Bock-Radio. Wir hoffen, dass ihr auch an diesem Nachschlag Spaß habt. Natürlich wünschen wir das euch allen. Aber ohne den Anstoß, wäre diese neue Geschichte nicht entstanden. "Die Geschichte eines MonostichonMonsters". Viel Spaß!

comicdealer mini-podcast
Podwichtel Nummer 2 MonostichonMonster

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 18:39


Heute hört ihr den zweiten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan in dieser Saison. Auf den letzten Drücker, denn der letzte Termin "on air" wäre spätestens der 6.Januar, also Heilig Dreikönig. Danke nochmal an Zock-Bock-Radio für diesen Denkanstoß, Hirnzermarterer und Zungenbrecher.  Ich hatte keine Ahnung, was ein "Monostichonmonster" ist. Jetzt weiß ich zumindest, was ich mir zusammengereimt habe. Und ein bisschen mehr...

comicdealer mini-podcast
Advents-Podcast 2 und zugleich Podwichtel 1 "Seelenlose Kunst"

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 22:20


Heute hört ihr den ersten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan in dieser Saison. Und das gleich am ersten möglichen Tag. Denn die Beiträge dürfen frühestens am 6.Dezember, also heute an Nikolausi "on air" gehen und spätestens am 6.Januar, an Heilig Dreikönig. Im Beitrag verspreche ich euch einen link: https://www.schlockweltall.de/text/ Der Link führt euch zur Seite von Felix Weber. Dort könnt ihr euch auch einen Endruck über seine Kunst verschaffen. Wie letztes Jahr, bearbeiten wir auch in diesem Jahr beide Themenvorschläge, da beide spannend und interessant sind. Danke an Zock-Bock-Radio für die Denkanstöße. Für heute suche ich mir mal das gefühlt einfachere der beiden Themen aus. Auch, weil er nach meiner Interpretation des Stichwortes "Seelenlose Kunst" sehr gut zu einem unserer eigenen aktuellen Themen passt, nämlich dem "CyBurn"... und weil ihr dann von mir nochmal den Tipp mit Marc-Uwe Klings Views bekommt: Marc-Uwe Kling Views Berlin, Ullstein, 2024, 269 Seiten ISBN 9783550202995, 19,99 Euro Hardcover Views von Marc-Uwe Kling wäre für mich schon die ganze Zeit eine Rezi wert gewesen. Das Buch wäre auch ein perfekter Tipp für den Adventskalender gewesen. Aber ich traue mich keine Rezi zu schreiben. Denn ALLES, was man über dieses Buch im Vorfeld erfährt, ist eigentlich automatisch ein Spoiler. Selbst, dass ich das Buch in diesem Zusammenhang erwähne, ist ein Spoiler. Man kann einfach nicht ernsthaft über das Buch sprechen, ohne irgendetwas zu verraten, das potentiell erst im Laufe des Romanes aufgedeckt und enthüllt wird, beziehungsweise für den Leser erkennbar ist und auch erkannt wird. Deswegen muss es reichen, wenn ich euch den Roman nahelege. Nicht euch als Marc-Uwe Kling Fans, die ihn wegen des Kängurus lieben, sondern euch, die ihr ihn für seine Vielfalt mögt und ihm nochmal etwas ganz anderes zutraut. "Views" ist ein Thriller, wie ihr ihn vielleicht sonst eher Andreas Eschbach oder Marc Elsberg zuschreiben würdet. Aber Marc-Uwe Kling kann das auch.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 61 - Alle Themen des RPG'n'more-Podwichteln 2023 durchgesprochen (Teil 2)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 58:06


Markus Plötz ist zurück! Denn der Chef von "Ulisses Spiele" hat sich mal wieder eine kurze Auszeit von "Das Schwarze Auge" und dem Crowdfunding-Business genommen, um mit Philipp die Themen des letztjährigen RPG'n'more-Podwichtelns zu besprechen. Diesmal verrät er beispielsweise, was er über die kreative Nutzung von Künstlicher Intelligenz denkt, ob ihm Universalsysteme lieber sind, welches emotionale Verhältnis er zu Würfeln hat, was sein liebstes DSA-Abenteuer ist und wie seiner Meinung nach die Zukunft des Rollenspiels aussieht.

Toddes Nerdcast
Todde spricht mit Philipp (Der nerdige & niveauvolle Trashtalk, Podwichteln, der goldene Stephan, Nerds gegen Stephan)

Toddes Nerdcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 102:52


Heute hat sich Philipp vom nerdigen & niveauvollen Trashtalk zu mir gesellt. Neben seinem Podcast betreibt Philipp auch noch den Blog Nerds gegen Stephan. Wer Stephan ist, an wen er in Gold verliehen wird und was euch Zuhörende im Dezember im Rahmen des RPG'n more-Podwichtelns erwartet, erfahrt in in der Folge. Viel Spaß damit! Links zur Folge: Webseite Nerds gegen Stephan Alle Podcasts, sozialen Medien usw. von Toddes Nerdcast gesammelt auf einem Link

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 45 - Alle Themen des RPG'n'more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (Folge 2 / 2)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 110:57


Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Und was heißt das für uns Nerds? Podwichteln! Genau jetzt läuft die Anmeldung für das von der leider viel zu früh verstorbenen Blogger-Legende Ingo "Greifenklaue" Schulze und unserem Moderator Philipp ins Leben gerufene "RPG'n'more"-Podwichteln 2022. Um euch einen kleinen Eindruck zu geben, wie groß die Themenbandbreite jedes Jahr ist, wird Philipp immer wieder zum Streber ;-) Denn neben den regulären "RPG'n'more"-Episoden folgt hinterher auch immer eine Besprechung ALLER gewichtelten Themen. Im Januar gab es die erste Hälfte, nun folgt pünktlich zum Start des neuen Podwichtelns die zweite Hälfte. Diesmal geht es u.a. um Abenteuergestaltung, Spielrundenmanagement und die allgegenwärtige Political Correctness...

Gruftschrecken
Sonderfolge - Podwichteln - Vergleich von Cyberpunk-Systemen (Wunsch von "Sagen aus Caera")

Gruftschrecken

Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 27:40


Statt ins Dungeonslayers-Fäntelalter von Caera verschlägt es die Gruftschrecken im Rahmen des Podwichtelns in die ferne Cyberzukunft - genauer gesagt, in die Jahre 2020 und 2053 – von Night City und Seattle. Zylinder 4 - STICHT! Sagen aus Caera https://anchor.fm/sagenvoncaera

Sandkastenspiele
Sandfox wichtelt - Feste feiern (mit Jens von Ausgespielt)

Sandkastenspiele

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021


Immer im Dezember eines Jahres findet das Podwichteln statt, bei dem verschiedene Podcasts in zwei Runden von anderen Podcastern Themen vorgeschlagen bekommen, die sie dann aufnehmen sollen.Ich kann mit den Sandkastenspielen dieses Jahr erstmals teilnehmen, doch leider steht der fröhliche Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn der langjährige Mit-Organisator Ingo Schulze, in der Szene bekannt als Greifenklaue, verstarb am 26. November 2021 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren.Von daher widme ich meine beiden Podcasts beim Podwichteln seinem Gedenken. Mein Themenwunsch in der zweiten Runde des Podwichtelns kommt vom Podcast Ungeheuer vernünftig, Dabei handelt es sich um einen Podcast, der sich dem Thema Rollenspiel mit wissenschaftlichen Mitteln widmet und von dem ich zuvor noch nie gehört hatte (muss ich mir anhören, Ziel erreicht).Allerdings muste ich mir zu dem gewünschten Thema Feste feiern kompetente Hilfe holen, und so kam Jens von Ausgespielt - Der (nicht nur) Rollenspiel Podcast dazu, übrigens auch mein kongenialer Denkpartner beim Podcast GedankenSpiele - Räuberpistolen, Seemannsgarn und wahre Geschichte(n).Und bei unseren gemeinsamen Versuchen, des Themas habhaft zu werden, sind wir auf einige interessante Ideen gekommen: Sandfox wichtelt (2021) - Folge 2 - Feste feiern (mit Jens von Ausgespielt)  Der Film, auf dessen Namen wir übrigens nicht kamen, ist Die Hochzeit meines besten Freundes.Jens erreichst du am besten bei Twitter unter @Myrkvid. Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter mail@ralf-sandfuchs.deDie Musik aus der Widmung ist der Track Obscura aus dem Album Once upon a Nightmare, die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Duality aus dem Album Archives Vol. 3 - The Joke.Beide stammen von Nicola Jeudy - Dark Fantasy Studio und sind lizensiert unter der Premium License des Humble Big Royalty-Free Music Bundle.

Sandkastenspiele
Sandfox wichtelt - Folter im Rollenspiel

Sandkastenspiele

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021


Immer im Dezember eines Jahres findet das Podwichteln statt, bei dem verschiedene Podcasts in zwei Runden von anderen Podcastern Themen vorgeschlagen bekommen, die sie dann aufnehmen sollen.Ich kann mit den Sandkastenspielen dieses Jahr erstmals teilnehmen, doch leider steht der fröhliche Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn der langjährige Mit-Organisator Ingo Schulze, in der Szene bekannt als Greifenklaue, verstarb am 26. November 2021 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren.Von daher widme ich meine beiden Podcasts beim Podwichteln seinem Gedenken.Mein Themenwunsch in der ersten Runde des Podwichtelns kommt vom Schattenläufer-Podcast, einem Shadowrun-Podcast von Lord of the Dices, und über das Thema war ich zunächst doch etwas konsterniert, denn Folter im Rollenspiel ist für mich eigentlich ein absolutes No-Go.Trotzdem habe ich versucht, dem Wunsch des Lord of the Dices zu entsprechen und darüber zu sprechen. Ob mir das gelungen ist, und ob du meinen Ausführungen folgen kannst, entscheide am besten selbst.Sandfox wichtelt 2021 (Teil 1) - Folter im Rollenspiel Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web:auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter mail@ralf-sandfuchs.deDie Musik aus der Widmung ist der Track Obscura aus dem Album Once upon a Nightmare, die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Duality aus dem Album Archives Vol. 3 - The Joke.Beide stammen von Nicola Jeudy - Dark Fantasy Studio und sind lizensiert unter der Premium License des Humble Big Royalty-Free Music Bundle.

Over the Hills
Weißwurstfrühstück 3 - Podwichtel Edition (Teil 2): BIG BAD EVIL GUY!

Over the Hills

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 47:44


Beim traditionellen RPG'n'more Podwichteln wirft jeder teilnehmende Podcast zwei Themenwünsche in den Hut, und erhält im Anschluss zwei zufällig gezogene Themen aus diesem Pool zugelost. Diese Wünsche werden im Laufe des Dezembers als Podcast-Folgen aufgegriffen und individuell beackert. Wir sagen vielen Dank an das Nerdige Quartett für die Einladung und freuen uns auf viele andere spannende Casts zum Hören - ganz besonders natürlich auf die Bearbeitung unserer eigenen Themenwünsche. Vielen Dank für das Thema an den Nerd Life Balance Podcast: https://nerd-life-balance.podigee.io/ Die Folgen zu unseren Wünschen findet ihr im Laufe des Dezembers bei diesen auch sonst sehr empfehlenswerten Podcasts: Der Drachentöter-Podcast: https://www.drachentoeter.at/ Gasthaus zum blutigen Hebel: https://letscast.fm/sites/gasthaus-zum-blutigen-hebel-99dce81b Mittelalterkneipen mögen wir übrigens eigentlich ganz gerne, weihnachtlich oder regulär. Einen besonderen Humpen heben wir mit euch auf Ingo “Greifenklaue” Schulze, der die Episoden des Podwichtelns 2021 leider nicht mehr hören kann. Spoony - Thieves' World 1: https://www.youtube.com/watch?v=WKgmhmEtgx4 Spoony - Thieves' World 2: https://www.youtube.com/watch?v=Y8ZarCRE2g0 Musik-Credits: Folk Round by Kevin MacLeod https://filmmusic.io/song/3770-folk-round License: https://filmmusic.io/standard-license

Over the Hills
Weißwurstfrühstück 3 - Podwichtel Edition (Teil 1): DINOSAURIER!

Over the Hills

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 36:56


Beim traditionellen RPG'n'more Podwichteln wirft jeder teilnehmende Podcast zwei Themenwünsche in den Hut, und erhält im Anschluss zwei zufällig gezogene Themen aus diesem Pool zugelost. Diese Wünsche werden im Laufe des Dezembers als Podcast-Folgen aufgegriffen und individuell beackert. Wir sagen vielen Dank an das Nerdige Quartett für die Einladung und freuen uns auf viele andere spannende Casts zum Hören - ganz besonders natürlich auf die Bearbeitung unserer eigenen Themenwünsche. Vielen Dank für das Thema an den Kopfkinocast. Die Folgen zu unseren Wünschen findet ihr im Laufe des Dezembers bei diesen auch sonst sehr empfehlenswerten Podcasts: Der Drachentöter-Podcast Gasthaus zum blutigen Hebel Mittelaltermärkte mögen wir übrigens eigentlich ganz gerne, weihnachtlich oder regulär. Einen besonderen Humpen heben wir mit euch auf Ingo “Greifenklaue” Schulze, der die Episoden des Podwichtelns 2021 leider nicht mehr hören kann. Musik-Credits: Folk Round by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3770-folk-round License: https://filmmusic.io/standard-license

Spoiler Alert
Special - Zombieweihnachten und Krakauer

Spoiler Alert

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 38:43


2012 haben Daniel und ich im Rahmen eines Podwichtelns eine Folge von Hitmist Germany aufgenommen, die viele von Euch immer mal wieder angefragt haben. Und – Tie sei dank – hier ist sie nun. Viel Spaß!

rahmen krakauer podwichtelns hitmist germany
Discovery Panel
Adventskalender: 24. Türchen - "Podwichtelcast"

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 49:26


Sternzeit Podwichteln Ja, diese Folge ist ganz anders. Im Zeichen des Podwichtelns hat ein Podcast-Duo ohne großes Star-Trek Wissen diesen Podcast zugelost bekommen. Schock? Nein, man ist ja nicht dumm. Also haben sie sich einen Gast eingeladen, einen Star-Trek Fan. Dieser Gast versucht also den zwei Unwissenden das Star-Trek Universum näherzubringen. Wir reden über die einzelnen Serien, Lieblingsfolgen und Charaktere. Wir freuen uns natürlich sehr über Feedback (und Fixsterne bei Itunes!). www.discoverypanel.de oder auf unseren Twitter-Seiten: @paneldiscovery @grischaromen (Andreas) @dersonntag (Sebastian) auf Facebook unter: www.facebook.com/DiscoveryPodcast Oder schreibt uns unter: info@discoverypanel.de

GeoGedöns
GeoGedöns046 - Jäger der verlorenen Dose

GeoGedöns

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017 111:24


Diesmal sind wir nicht selber unterwegs, wir lassen unterwegs sein. Ihr hört hier die Episode des Podwichtelns 2017, wir wurden mit dieser bezaubernden (und nicht jugendfreien!!! ;) ) Folge bewichtelt. Sie fiel dann auch etwas länger aus. Viel Spass damit! :)

Die Elite – Das Magazin
Die Elite bepodwichtelt die goldene 10

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Mar 6, 2017


Wir haben im Rahmen des Podwichtelns 2016 einen Beitrag unter falschen Namen und falschen Identitäten für einen uns völlig fremden Podcast aufgenommen. Da den sowieso niemand hört, und wir dort auch nie eingeladen werden, hier die einmalige Chance für alle Elite-Hörer deren beste Folge zu hören

Der graue Rat
Podwichteln 2016 Stargate SG-1 Jim

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Dec 23, 2016 24:50


Und es begab sich zu einer Zeit, da alle Raumfahrer aufgerufen waren, in ihr jeweiliges Heimatsystem zurückzukehren, um sich zähmen zu lassen. Oder so ähnlich. Ach nee, es war so, dass die Organisatoren des Podwichtelns (die uns irgendwie bekannt vorkommen) Podcaster im ganzen Land dazu aufriefen, ihre heimischen Gefilde zu verlassen, um anderen Podcastern akkutisches Gold, Shownotes und Mythen zu bringen. Und so kam es, dass sich auch der graue Rat an dieser Aktion beteiligte. Konkret heißt das: Das Team um unsere nackte Wichtelbeauftragte Mary hat für einen fremden Podcast eine Episode produziert, im Gegenzug haben wir eine Episode bekommen, die jemand anders gemacht hat. Jemand, der ganz augenscheinlich keine Ahnung von Babylon 5 hat :) Heute werden deshalb keine Penisse gezückt, dafür ein Sprungtor in ein fremdes Universum geöffnet. Oder sollten wir sagen....ein Stargate? Nächstes mal gehts zurück in den Epsilon-Sektor, wir wünschen Euch jetzt viel Spaß mit diesem kleinen Abstecher und vor allen Dingen: Frohe Weihnachten!

Die Elite – Das Magazin
Die Elite Brennpunkt Podwichteln

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016


Die Herren von der Elite besprechen das Teilnehmerfeld des diesjährigen Podwichtelns, an dem sie selbst teilnehmen. Da bleibt kein Klischee aus und man darf gespannt sein, wer der zubewichtelnde Podcast ist, bzw wer für eine Folge Werbung für die geheime Weltverschwörung machen darf. Zum Schluss spielen wir noch eine Runde Rätselhörspiel, weil das fehlt dieses"Die Elite Brennpunkt Podwichteln" weiterlesen

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS024 - Jahresvorschau

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2014


Waldemar und Jürgen trafen sich zum ersten Mal im Jahre 2014 und sprachen über #Hysterika – die Kurzgeschichte #Podunion – Auflösung des Podwichtelns, wir wurden gewichtelt von #XTalkCast ( www.x-t-c.at ), wir wichtelten „Der will doch nur spielen“ ( ohneq.de ) und nahmen uns dabei #NSFW (Not Safe For Work) vor, einen sehr guten Podcast, dessen Kernelemente von uns analysiert und gekonnt integriert worden sind. Jürgen hat gelesen: #Zwielicht Band 1 vom Herausgeber Michael Schmidt, #Unnatural History von Jonathan Green, sowie Like mich am Arsch von Andreas #Hock. Waldemar las Böser Wolf von Nele #Neuhaus, #Perry Rhodan Band 2600 und trieb sich in der Amazon Bücherei herum. Wir schauten uns an: #Flight mit Denzel Washington #Dexter 6. Staffel #Breaking Bad #21 Gramm #Nightwatch #Nikita und spielten #Legenden von Andor Der #Luzifer-Verlag bringt 2014 neue Bücher raus: „MIT ZÄHNEN UND KLAUEN“ von Craig DiLouie http://www.amazon.de/Mit-Zähnen-Klauen-Craig-DiLouie-ebook/dp/B00HPBVPW4/ref=sr_1_27?ie=UTF8&qid=1389183265&sr=8-27&keywords=%22Luzifer-Verlag%22 RETREAT (6-teilige Endzeit-Horror-Serie von Craig DiLouie, Joe McKinney und Stephen Knight) http://www.amazon.com/The-Retreat-Pandemic-Craig-DiLouie-ebook/dp/B00GQOG166/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1389183361&sr=8-3&keywords=retreat TaRock’n’Roll von Heinrich Hanf Darüber hinaus versuchten wir uns an einer groß angelegten Jahresvorschau und berührten die Themen 30 Jahre Fernsehen #NSA #Quantenrechner #Datenvorratsspeicherung Große #Koalition #2014 in anderen Kalendern #Ereignisse in 2014 und schlugen eine Lanze für die #Homosexualität in diesem Lande. Zwei Stunden später hat es uns immer noch Spaß gemacht und Euch allen doch hoffentlich auch. Feedback wie immer an podcast@hysterika.de Intro und Outro natürlich von Cradle of Haze (www.cradleofhaze.de) Bis zur nächsten Folge! www.hysterika.de Folge direkt herunterladen

Whocast
Whocast #264 - PodwichtelWhoCast

Whocast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2013


Und hier ist der uns zugewichtelte Podcast des diesjährigen Podwichtelns 2013, für den wir uns ganz herzlich bedanken!

whocast podwichtelns
Whocast
Whocast #264 - PodwichtelWhoCast

Whocast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2013


Und hier ist der uns zugewichtelte Podcast des diesjährigen Podwichtelns 2013, für den wir uns ganz herzlich bedanken!

whocast podwichtelns
Hitmist Germany
Folge 30: Zombieweihnachten und Krakauer (Podwichtel-Spezial)

Hitmist Germany

Play Episode Listen Later Dec 6, 2012


Diese Folge wurde im Rahmen des Podwichtelns 2012 von Stefan und Daniel vom Spoiler Alert produziert. Die beiden könnt (und sollt) ihr hier flattrn. Die vorweihnachtlich verrückte Podwichtel-Spezialfolge von Hitmist Germany, heute mit einem ungewöhnlichen Weihnachtssong, Whampen-Kalauern, krakelenden polnischen Weihnachtswürsten, B.B. Kings letzter Tour, brennender Neujahrs-Ernte, gefühlten Österreicher_innen, Süßigkeiten-Gebettel, Zombies und Organschieberei, Tränen-Schutzmechanismen, Salzwasserallergien, The Catcher in the Eye, fortschreitender Verwesung und herausgerissenen Augen, sich gegenseitig BRAAAIINS schenkende Zombies an Weihnachten, handverlesenen Vorlese-Verlesern, Spontan-Melancholie, Untoten-Seelen aus Eisgebäck, ausgeweinten Kniekehlen, unfähigen Zykloptikern, brennenden Herzen und schmelzenden Seelen, kardialer Brandstiftung, diagonaler Zerrissenheit, Vanilleeis mit kleingeschnippelten Krakauer-Scheiben und ein bisschen Rum drüber als Eisgebäck und Vielem mehr. Ganz herzlich möchten wir uns natürlich bei unseren beiden Wichteln bedanken. Ihr gebt bei Weitem bessere Viermalbe und Buhmuckl ab, als wir selbst. Wir haben uns fast so köstlich gefreut, wie die Zombies, die am heiligen Abend alle um den Tannenbaum sitzen und ihr BRAAAIINS-Päckchen öffnen. Den Hörern wünschen wir wie immer viel Spaß beim Hören der Folge. Kommentiert fleißig und teilt die Folge (am besten diagonal). Eine Auflistung aller Podwichtel-Beiträge findet ihr beim Einschlafen-Podcast. Die Auflösung, wem wir unsere Podwichtel-Folge zu verdanken haben, verraten wir in der nächsten Folge. Diesmal: Last Christmas von Wham!