POPULARITY
Beim traditionellen RPG'n'more Podwichteln wirft jeder teilnehmende Podcast zwei Themenwünsche in den Hut, und erhält im Anschluss zwei zufällig gezogene Themen aus diesem Pool zugelost. Diese Wünsche werden im Laufe des Dezembers als Podcast-Folgen aufgegriffen und individuell beackert. Wir sagen vielen Dank an das Nerdige Quartett für die Einladung und freuen uns auf viele andere spannende Casts zum Hören - ganz besonders natürlich auf die Bearbeitung unserer eigenen Themenwünsche. Vielen Dank für das Thema an den Nerd Life Balance Podcast: https://nerd-life-balance.podigee.io/ Die Folgen zu unseren Wünschen findet ihr im Laufe des Dezembers bei diesen auch sonst sehr empfehlenswerten Podcasts: Der Drachentöter-Podcast: https://www.drachentoeter.at/ Gasthaus zum blutigen Hebel: https://letscast.fm/sites/gasthaus-zum-blutigen-hebel-99dce81b Mittelalterkneipen mögen wir übrigens eigentlich ganz gerne, weihnachtlich oder regulär. Einen besonderen Humpen heben wir mit euch auf Ingo “Greifenklaue” Schulze, der die Episoden des Podwichtelns 2021 leider nicht mehr hören kann. Spoony - Thieves' World 1: https://www.youtube.com/watch?v=WKgmhmEtgx4 Spoony - Thieves' World 2: https://www.youtube.com/watch?v=Y8ZarCRE2g0 Musik-Credits: Folk Round by Kevin MacLeod https://filmmusic.io/song/3770-folk-round License: https://filmmusic.io/standard-license
Beim traditionellen RPG'n'more Podwichteln wirft jeder teilnehmende Podcast zwei Themenwünsche in den Hut, und erhält im Anschluss zwei zufällig gezogene Themen aus diesem Pool zugelost. Diese Wünsche werden im Laufe des Dezembers als Podcast-Folgen aufgegriffen und individuell beackert. Wir sagen vielen Dank an das Nerdige Quartett für die Einladung und freuen uns auf viele andere spannende Casts zum Hören - ganz besonders natürlich auf die Bearbeitung unserer eigenen Themenwünsche. Vielen Dank für das Thema an den Kopfkinocast. Die Folgen zu unseren Wünschen findet ihr im Laufe des Dezembers bei diesen auch sonst sehr empfehlenswerten Podcasts: Der Drachentöter-Podcast Gasthaus zum blutigen Hebel Mittelaltermärkte mögen wir übrigens eigentlich ganz gerne, weihnachtlich oder regulär. Einen besonderen Humpen heben wir mit euch auf Ingo “Greifenklaue” Schulze, der die Episoden des Podwichtelns 2021 leider nicht mehr hören kann. Musik-Credits: Folk Round by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3770-folk-round License: https://filmmusic.io/standard-license
Hurra! Endlich Weihnachten! Und wie schon im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder eine Podwichtel-Folge für mich - und auch eine von mir, aber die müsst ihr erst noch suchen! ;o) Hier gibt es heute jedenfalls erstmal die Folge, die meine Wichtel mir geschenkt haben - erkennt ihr die beiden? Kontakt Twitter: @SDS_Podcast Mehr Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: https://linktr.ee/NerdNerdNerd
So wie versprochen kommt hier unsere (FragezeichenPod) Podwichtelfolge für den Ach! Podcast. Hier haben wir die Geschichte von Fabians Lieblings-Film-Reihe Indianer Jones abgerissen. Fabian hat uns einige Punkte im Leben des Dr. Henry Walton Jones Jr. erzählt. 00:00:00.000 “Wer bin ich?” 00:10:51.570 Ach ! INTRO 00:12:49.550 Das Leben von Doktor Henry Jones 00:23:58.300 Das Kreuz von Coronado 00:30:17.400 Sankara-Steine 00:33:24.248 Stab des Moses 00:33:28.751 Bundeslade 00:35:17.056 Heiligen Gral 00:36:20.987 Altantis 00:39:16.037 Eldorado 00:39:20.349 Akator 00:43:16.001 Geschichte der Bundeslade 00:51:07.689 Kopfstück 00:56:06.267 Bundeslade 01:06:11.125 Ruthe 01:07:04.228 U-Boot 01:09:04.061 Bundeslade 01:16:35.980 Verfilmung 01:27:19.950 R2D2 01:29:02.840 Schlangen 01:31:03.438 Indiana Jones 01:34:00.791 Vogelspinnen 01:37:52.331 Duel 01:39:53.548 Sonstiges 01:46:11.704 Verabschiedung 01:47:06.500 Outro 01:47:25.500 Podwichtel 01:47:45.100 PodcastStudio.NRW
Wichtelfolge
Fröhliche Weihnachten wünschen das Doppelfokus Team und deren Podwichtel. Wir haben passend zum feierlichen Anlass "Kevin - Allein zu Haus" besprochen. Wir haben uns ein wenig Trivia zur Brust genommen und die besonderen Stellen in diesem Film rausgepickt.
Nicht-chris und Nicht-anja haben weihnachtlich gewichtelt und generdet zu Star Wars, wie Family Guy es sieht. Ob das sehenswert ist, werden wir klären - hörenswert ist die Folge hoffentlich für auch da draußen in einer Galaxie weit weit entfernt ...
Wichtelfolge
Nanu? Ein neues Gesicht? Knusper-Morden Das auch. Aber vor allem neue Stimmen, die Du heute in diesem Podcast hörst. Denn wir haben beim Podwichteln teilgenommen und im Rahmen dieser Aktion eine Folge zugewichtelt bekommen. Ein völlig anderer Caster sollte also über Babylon 5 reden und hat sich Hilfe geholt. Ganz im Sinne der Minbari ist es ein Dreiergespann, dass für eine Folge in unsere Haut schlüpft. Wir überlassen das Mikro nun an: Der eine der gewesen ist, der eine der jetzt ist und der eine der sein wird Delenn: „Wenn sie sich jetzt zurück ziehen, wenn sie Sheridan einfach auf Z'ha'dum sterben lassen, habe ich keinen Respekt mehr vor Ihnen. Haben sie mich verstanden?“ Botschafter Kosh: “Respekt, ist Irrelevant“ Ja, da hat einfach der Podwichtel diesen Podcast gekapert und sich gleich noch zwei Gäste eingeladen. Ein Gast der den Podcast kennt und ein Gast der die Serie kennt. Gemeinsam besprechen wir die 1. Folge der 4. Staffel „In der Stunde des Wolfs“ Dabei wird auch hin und wieder mal das Thema verfehlt. ;-) Im Schnitt gibts 5 von 6 Centauripenissen Das war also die erste Folge der 4. Staffel. Wir sind gespannt wie Euch die erste Folge gefallen hat. Gebt uns Feedback und seid gnädig mit den Wichteln. :-) Und das hier solltest Du Dir noch angucken: * Die Folge im Lurkers Guide * Die Folge im deutschen Lurkers Guide Folgende Podcaster waren an dieser Episode beteiligt: Der eine der gewesen ist 6 / 6 Der eine der jetzt ist 5 / 6 Der eine der sein wird 4 / 6 Der "richtige" graue Rat bedankt sich ganz herzlich bei unseren mehr oder weniger unbekannten Wichteln (eine Stimme kommt uns doch seeehr bekannt vor :) ) und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Endlich ist er da, der Heilige Abend 2018. Und was wäre dieser Tag ohne uns. Obwohl, irgendwie sind wir in diesem Podcast nicht so ganz wir oder zumindest hören wir uns ganz anders an. Und das sogar in epischer Länge von gut dreieinhalb Stunden. Warum das ganze? Na, wir sind doch „gepodwichtelt“ worden. Unser Podcast... Der Beitrag (Podwichtel-)Episode 27 – Über 8 Bit und Blumenparaden erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.
Ein verzweifelter Quizmaster mit altmodischen Rollenvorstellungen, ein unterschätzter Justus und ein teuflisch genialer Plan? Oder nicht? Dieser Frage und noch vielem mehr gehen unsere beiden Podwichtel nach. Und das mit Bravour wie wir finden. Zwar quasi unbeleckt was das Drei Fragezeichen-Universum angeht, aber mit wachem Verstand entlarven die beiden unsinnige Korrelationen und spüren der charakterlichen Eignung der auftretenden Protagonisten nach. Wir haben uns sehr über diese Bewichtelung gefreut und sagen: "Super und vielen Dank!". Wir schulden euch ein Bier!
Nicht-chris und Nicht-anja haben weihnachtlich gewichtelt und generdet zu Star Wars, wie Family Guy es sieht. Ob das sehenswert ist, werden wir klären - hörenswert ist die Folge hoffentlich für auch da draußen in einer Galaxie weit weit entfernt ...
Hurra! Endlich Weihnachten! Und wie schon im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder eine Podwichtel-Folge für mich - und auch eine von mir, aber die müsst ihr erst noch suchen! ;o) Hier gibt es heute jedenfalls erstmal die Folge, die meine Wichtel mir geschenkt haben - erkennt ihr die beiden? Download Hier erfahrt ihr noch ein bisschen mehr übers Podwichteln: - auf Twitter So erreicht ihr mich: - mich auf Twitter anschreibenMusik:Intro: https://www.jamendo.com/track/1189942/modern-garage-rock?language=deOutro: https://www.jamendo.com/album/145507/uplifting?language=de
Wenn der Esel und der Teddy Weihnachtsurlaub machen, übernehmen die Podwichtel die Regie und laden mal eben spontan einen Stier ein, um aus dem üblichen Duo ein Trio zu machen. In dieser vorweihnachtlichen Folge gibt es eine Top Ten der beliebtesten Weihnachtsmarktdinge. Und, soviel sei vorab verraten, der Ersatz-Esel ist ein ganz spezieller Vogel, das war dem Ersatz-Teddy und dem Stier vorher auch noch nicht so klar.
Weihnachtszeit ist Wichtelzeit... Ja, jetzt schon! Um die Wartezeit auf das Christkind, den Weihnachtsmann, das Fliegende Spaghetti-Monster, Amazon -- oder wer auch immer bei euch die Geschenke bringt -- zu verkürzen, wiederholen wir in diesem Jahr die Podwichtel-Sendung aus dem Jahr 2013. Bewichtelt hat uns damals Kai Daniel Du, der ansonsten den Hobbykoch-Podcast produziert. Tatkräftige Unterstützung bekam er dabei von Lars Engelmann und Ben. In ihrer Sendung reden sie über ihre Erfahrungen mit dem Medium, diskutieren den Unterschied zwischen den Begriffen Comic und Graphic Novel und lösen gemeinsam einen spannenden Wissenstest zum Thema. 00:00:00 Intro und Begrüßung00:04:58 Eigene Erfahrungen mit Comics (jeder stellt ein paar Sachen vor):* Franz Kafka – Die Verwandlung* Kick-Ass* Sweet Tooth* I Kill Giants* Alois Nebel* ANDERS00:31:45 Unterschied Comic/Comicstrip/Cartoon/Graphic Novel?00:39:15 The Brick00:50:36 GEOlino Wissenstest: Comics [c] Musik:Blörb der Bär – Opportunist Waltz [Instrumental] (CC BY-SA 3.0)Blörb der Bär – L’Infinité (CC BY-SA 3.0)Wicked Sick – Video Games Can Kill You (CC BY 3.0) [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wir schreiben das Jahr 2018. Genauer gesagt den 07.01.2018. Heute läuft in den USA der Auftakt der zweiten Halbstaffel "Star Trek: Discovery". Morgen wird es auch in Deutschland so weit sein. Was können wir erwarten? Wo sind wir? Und wer ist eigentlich Gabriel Lorca? Sebastian und Andreas stellen sich den brennendsten Fragen und machen sich gegenseitig Lust auf die neue Folge. Jonathan Frakes und sein Interview zu "Despite Yourself": http://www.startrek.com/article/frakes-previews-discoverys-despite-yourself Die Seite der Uninstall Wizards, unserer Podwichtel: http://uninstall-wizards.de/ Die Seite von CTRL/ALT/REGEEK, die wir bewichtelt haben: http://ti8p7o.podcaster.de/ Wir freuen uns natürlich sehr über Feedback (und Fixsterne bei Itunes!). Besucht uns daher auf: www.discoverypanel.de oder auf unseren Twitter-Seiten: @paneldiscovery @grischaromen (Andreas) @dersonntag (Sebastian) auf Facebook unter: www.facebook.com/DiscoveryPodcast Oder schreibt uns unter: info@discoverypanel.de
Herzlich Willkommen zu Podwichtelausgabe 2017 von Nerdizismus. Heute wird es absolut weihnachtlich. Und Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und da kann es manchmal auch ziemlich heiß hergehen. Und die Paula, das Forever-Nerdgirl ist mit mir und ich bin der Paul. Also, Weihnachten, Liebe, wie passt das mit unserem Motto zusammen? Die Erde wird durch Sexstrahlen aus dem All bedroht. Werden Flesh Gordon, Dale Ardor und der Prof. Dr. Flexi Jerkoff mit Hilfe der Kraftwarzen und des homosexuellen Prinzen Precious es schaffen, die Erde vor dem impotenten Imperator Kaiser Wang zu retten? Der amerikanische Film Flesh Gordon aus dem Jahr 1974 ist eine aberwitzige Sexploitation-Parodie mit quietschbunten Billig-Kulissen, nahezu untalentierten Schauspielern, sinnbefreiten Dialogen, willkürlichen Handlungsstrukturen sowie amateurhaft wirkenden Tricktechniken, crazy Monstern, Querverweisen auf Robin Hood und King Kong und irrwitzigen Ideen wie Penissauriern, mächtigen Kraftwarzen, Vergewaltigerrobotern usw
Zum Ausklang des Jahres haben uns die Podwichtel eine besondere Ausgabe hinterlassen: Es geht nämlich um Babylon 5! Und so hat sich hier zur Abwechslung einmal der blaue Rat unter den Scheinwerfern eingefunden - aber da bekanntlich in der Nacht alle Räte grau und die Jungs sehr motiviert (und betrunken) sind, fällt eigentlich kaum ein Unterschied zu sonst auf. Nagut, in der Form des Castes schon, denn wir bekommen hier einen Livekommentar zur 19. Folge der zweiten Staffel - "Verräter ohne Schuld" - geliefert. Der geneigte Hörer erinnert sich, dass jene Folge bei uns mit einer recht soliden Vier-Penis-Wertung bedacht wurde - ob das ausreicht, um in wenig-bis-nichts-ahnenden Quereinsteigern babylonische Begeisterung zu entfachen? Nein, wohl eher nicht. Auf den Zuschauer ohne Vorkenntnisse prasseln dann wohl doch zu viele Details herein und überschatten (Hihi) die Handlung doch ein bisschen. Auch die speziellen Effekte sowie gelegentliches Overacting (der graue Rat berichtete) vermögen unsere Gastcaster nicht vollends ins Boot zu holen. Aber immerhin werden Garibaldis wiederholte Erfolge beim stationsweiten Bruce-Willis-Ähnlichkeitswettbewerb gewürdigt und die schon vor Jahrzehnten die männlichen Zuschauerschaft begeisternden Andeutungen von Homoerotik finden auch Anklang. Und so kann man uns hier noch ein paar Gedankenanstöße bezüglich des Wasserkreislaufs der Station, der Wahrscheinlichkeit von Schrebergartensiedlungen im Weltraum und neue Ansätze zur Befestigung der Comlinks mitgeben. Und eines muss man den Jungs lassen: Die Auflösung der Folge hatten sie im Handumdrehen parat. Da die Folgenwertung in eine bunte Mischung aus primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen ausufert, fällt es schwer, einen Mittelwert zu ziehen - aber zumindest gibt es in den Shownotes noch das von den Wichteln versprochene Bild von schönen Brüsten. Lecker!
Gute Morgen liebe Klasse! Heute gibt es eine Vertretungsstunde, weil Herr Wagner und Herr Noe nicht verfügbar sind. Herr Robert und Herr Stefan beginnen mit dem Spiel Tobago und sprechen detailliert über das Thema Rum und Rumproduktion. Wer also wissen möchte, wie dieses köstliche Getränk hergestellt wird, welche Geschichte es hat und welche Drinks man damit machen kann, sollte unbedingt zuhören. Die Praktikantin Frau Dr. Claudia spricht im zweiten Teil über Puzzle im Allgemeinen und Kinderpuzzle im Besonderen. Hier erfahrt Ihr alles über die Geschichte von Puzzeln, über die unterschiedlichen Arten von Puzzeln und abschließend über soziale Auswirkungen von Puzzeln im Kinderalter, sowie im sozialen Zusammenleben. Viel Spaß bei der Vertretungsstunde -die podwichtel-
In dieser Podwichtel-Sonderfolge wird von unserem Gast-Wichtel das Dr. Pepper Energy getestet. Die wohl einzige Nicht-Bier-Testfolge in unserer Testreihe ;-)
AdH019w: Podwichtel-Episode 2016
Podwichtel-Sonderfolge | Thema: Weihnachten
=> www.podwichteln.com Papacast Wichtelsendung: Fiktive Väter Sprecher: Der Allvater, Nicht die Mama, Vader Abraham Weihnachtszeit ist Wichtelzeit. Die drei geheimnisvollen Wichtel widmen sich -- aufgrund fehlender eigenen Erfahrungen -- fiktiven Vätern in Popkultur, Mythen und Legenden. Was kennzeichnet einen guten Vater? Und wie hat sich die Darstellung des Vaters über die Jahre verändert? Dabei kommt so manche schöne Kindheitserinnerung hoch. Frohe Weihnachten!
Harry Stiehl ist der Autor des Buchs „Liquids & Aromen für E-Zigaretten selber mischen“. Er erzählt von seinen Erfahrungen, darüber wie man Liquids selber mischt und welche Treffen es im Raum NRW gibt.
Heute mit der Podwichtel 2015- Spezialfolge! Und gleich vorweg: es tut uns leid! Wir Wichtel haben nicht einmal den Hauch einer Ahnung zum Thema Dragonballs. Und bevor wir euch irgendwelche Wikipedia- Einträge vorlesen (die ihr wahrscheinlich selbst geschrieben habt! ;) ), erzählen wir heute über das wichtigste Comic unserer Kindheit: das Yps- Heft! Wir sprechen über die Comic- Charaktere, die Geschichte früher und heute sowie natürlich das wichtigste: die Gimmicks! Wer kennt nicht den Agentenkugelschreiber, das Yps- Zelt oder die Uhrzeitkrebse! Kommt mit uns mit auf eine Reise in unsere eigene Kindheit! Folge direkt herunterladen
Mal sehen was da so passiert, habe selber auch noch nicht reingehört. Frohe Weihnachten Euch allen und vielen Dank den Wichteln für diese Folge! Frohe Weihnachten! NACHTRAG: Inzwischen weiß ich natürlich, dass mich der TruckerCast bewichtelt hatte. Im Gegenzug durfte ich den Fragezeichenpod bewichteln, was Fabs und mir sehr viel Spaß gemacht hatte. Heute mit der Podwichtel 2015- Spezialfolge! Kommt mit auf das Abenteuer Schatzsuche! Der Wichtel und sein Ego erklären, wie ihr euch auf die Suche nach alten Münzen, Gold und Schmuck begebt. Auf der ganzen Welt liegen Schätze im Wert von mehr als 60 Milliarden Euro versteckt, sie müssen nur gefunden werden! Viel Spaß beim Hören! Lesenswertes Forum zum Thema: http://www.detektorforum.de
drei Podwichtel erzählen über Sisi und ihr liebstes süßes Gericht
Heute starte ich meinem großem Äppelwoi Contest. Diesmal stehen mit "Der Klassiker" Frankfurter Apfelwein von Possmann und Blauer Bock "Urtyp fruchtig" von der Landkelterei Höhl im direktem Vergleich. Dann rede ich auch noch ein bisschen über die Apfelweinkultur und wieso ich mein Freundeskreis überdenken sollte. Außerdem starte ich mit einem Hessisch-Kurs und rede über die hessische Politik. Schaut auch mal bei meinem Podwichtel dem Truckercast vorbei.
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen
Heute hören Sie hier die Podwichtel-Episode von… Wen Sie hier am Mikrofon hören können Sie raten. Mehr dazu ab 01. Januar 2014 bei Podunion. „Nicht ganz mein Fachgebiet, aber ich wäre ja kein echter Podcaster, wenn ich hierzu nicht auch etwas zu sagen hätte. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema „Podcast bekannt machen – aber wie?“. Dies geschieht hauptsächlich in den sozialen Netzwerken bei Twitter, Facebook und Google +. Aber auch kleinere Medien wie app.net sind nicht zu unterschätzen. Desweiteren spreche ich über Podcasts bei YouTube und ein ganz klassisches Werbemittel, ja es gibt ihn noch: den Handzettel! Viel Spaß!“ Viel Spaß wünsche ich auch, fröhliche Weihnachten und das Beste für 2014!
BildquelleDie Podwichtel-Ausgabe von Hitmist Germany, heute mit Inkognito-Agenten, lecker Kabelsalat, 120% Sehfähigkeit, Googledingsdibums mit Zauberstab, 27p HD, frängische indernadsionale Hidparadn auf Casseddn, kinskieske Schlümpfe, Johnny Elton, liquidierte Basslines, 7 Ohren.1, DAS Internet, pythonsche Holzfäller, Scheißegaltabletten, im Kopfstand hoollahoop-tanzende ölige Zwerge im BH, ausgependelte Chemtrails, Violinen-Wodka, Zwergen-Basketball, Unterwäsche-Switchen, Babo-Was?, Twerkdefizienz, 90° Zwerge, Zwergismus-Deppen und Vielem mehr. Diesmal: Timber (feat. KE$HA) von Pitbull
Esel und Teddy, Podwichteln und der Anbeginn der Welt
Diese Folge wurde im Rahmen des Podwichtelns 2012 von Stefan und Daniel vom Spoiler Alert produziert. Die beiden könnt (und sollt) ihr hier flattrn. Die vorweihnachtlich verrückte Podwichtel-Spezialfolge von Hitmist Germany, heute mit einem ungewöhnlichen Weihnachtssong, Whampen-Kalauern, krakelenden polnischen Weihnachtswürsten, B.B. Kings letzter Tour, brennender Neujahrs-Ernte, gefühlten Österreicher_innen, Süßigkeiten-Gebettel, Zombies und Organschieberei, Tränen-Schutzmechanismen, Salzwasserallergien, The Catcher in the Eye, fortschreitender Verwesung und herausgerissenen Augen, sich gegenseitig BRAAAIINS schenkende Zombies an Weihnachten, handverlesenen Vorlese-Verlesern, Spontan-Melancholie, Untoten-Seelen aus Eisgebäck, ausgeweinten Kniekehlen, unfähigen Zykloptikern, brennenden Herzen und schmelzenden Seelen, kardialer Brandstiftung, diagonaler Zerrissenheit, Vanilleeis mit kleingeschnippelten Krakauer-Scheiben und ein bisschen Rum drüber als Eisgebäck und Vielem mehr. Ganz herzlich möchten wir uns natürlich bei unseren beiden Wichteln bedanken. Ihr gebt bei Weitem bessere Viermalbe und Buhmuckl ab, als wir selbst. Wir haben uns fast so köstlich gefreut, wie die Zombies, die am heiligen Abend alle um den Tannenbaum sitzen und ihr BRAAAIINS-Päckchen öffnen. Den Hörern wünschen wir wie immer viel Spaß beim Hören der Folge. Kommentiert fleißig und teilt die Folge (am besten diagonal). Eine Auflistung aller Podwichtel-Beiträge findet ihr beim Einschlafen-Podcast. Die Auflösung, wem wir unsere Podwichtel-Folge zu verdanken haben, verraten wir in der nächsten Folge. Diesmal: Last Christmas von Wham!