Podcasts about ungeheuer

  • 152PODCASTS
  • 194EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 25, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about ungeheuer

Latest podcast episodes about ungeheuer

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf geht’s, kleines Ritterross! (6/7): Blumen und Bratfett

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 9:16


Silbernase kann als magisches Einhorn mit allen sprechen. So vermittelt er zwischen Flicka, Paul, Lila und Mirko. Das ist gut, denn es ist kaum zu glauben, wer das Ungeheuer ist! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 6 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf geht’s, kleines Ritterross! (5/7): Picknick mit Ungeheuer

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 9:22


Flicka und Paul machen ein Picknick auf der Wiese. Da weht ihnen der Geruch von Bratfett und Blumen entgegen. Ist das Ungeheuer nah? Plötzlich tauchen die Ritterrösser auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 5 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf geht’s, kleines Ritterross! (2/7): Ein ungeheuerliches Gerücht

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 9:08


Flicka erfährt, dass Paul, der Pfau, auf der Flucht vor einem Ungeheuer ist. Es riecht nach Bratfett und Blumen. In Flicka reift ein Plan: Soll sie mit Ritter Mirko dagegen kämpfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf geht’s, kleines Ritterross! | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 59:02


Flicka, Ponystute und Ritterross von Beruf, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Auf keinen Fall will sie im Schloss-Stall hausen. Die anderen Ritterrösser machen sich immer über Flicka lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Er ist auf der Flucht vor einem Ungeheuer. In Flicka reift ein Plan: Sollen sie mutig den Kampf gegen das Ungeheuer aufnehmen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Kommunikationsprofi Birand Bingül - "Propaganda ist das größte Ungeheuer der Zeit"

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 29:42


Kommunikationsprofi Birand Bingül warnt vor der Gefahr von Politikern und Parteien, die die Demokratie systematisch zerstören. Um diese zu schützen, müsste die Gesellschaft die Propaganda der Akteurinnen und Akteure durchschauen. Führer, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Papierstau Podcast
Folge 239: Geister-Gaslighting („Houellebecq, das Ungeheuer“ - Gunnar Decker, „Atlas unserer spektakulären Körper“ - Maddie Mortimer, „Veronica“ - Mary Gaitskill, „Die Dharmajäger“ - Jack Kerouac)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 57:53


In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Houellebecq, das Ungeheuer“ von Gunnar Decker, „Atlas unserer spektakulären Körper“ von Maddie Mortimer, „Veronica“ von Mary Gaitskill und „Die Dharmajäger“ von Jack Kerouac. Zum Jahresstart lassen wir es gleich richtig krachen: Wir haben Maddie Mortimer zu Gast und schon im Vorgeplänkel ein Buch im Gepäck!

Philipp Probst
"Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" (Die Hexe - 4. Podcast)

Philipp Probst

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 7:37


Auszug aus dem 6. Kapitel. Selma hatte einen Totenkopf gesehen. Oder den Teufel. Oder sonst ein Ungeheuer. Wer war in dieser Hütte mitten in der schönsten Landschaft des Appenzellerlands. Die Reporterin musste es herausfinden. Sie klopfte an der Türe. Diese wurde nach einer Weile geöffnet. Selma erblickte das Gesicht einer Frau mit grossen dunklen Augen in schwarzen Augenhöhlen ... "Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" ist im orte Verlag erschienen. https://www.philipp-probst.ch/wp-content/uploads/2022/05/Vorschau_2022_02_Probst_Lebenslust.pdf

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 78:34


Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von Drachen. Aber woher kommt dieses Wesen eigentlich und wie hat man sich Drachen in verschiedenen Epochen vorgestellt? Was symbolisieren sie in den Religionen und Mythologien unserer Geschichte? Wie hat sich das westliche Bild vom Drachen geformt und welche Stufen hat es durchlaufen? Gemeinsam mit Florian von Forgotten Creatures widmen wir uns in dieser Folge nun also nach dem Einhorn einem weiteren Fabelwesen, das jedoch gerade am Beginn der zoologischen Forschung recht reale Züge erhält. Taucht ein mit uns in die Tiefen der Vorstellungskraft und entdeckt mit uns Drachen, die an langhalsige Leoparden erinnern, mehrköpfige Ungeheuer, Wasserdrachen, schlangenartige Lindwürmer, feuerspeiende Höhlenbewohner und fledermausflügelige Riesenvertreter dieser mythischen, teils magisch aufgeladenen Wesen. Wir versprechen euch, Euer Blick auf Ohnezahn wird nie mehr derselbe sein… Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Shownotes: Forgotten Creatures Webseite Forgotten Creatures Instagram Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens #altertum #antike #UrUndFrühgeschichte #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichte #NaherOsten #Afrika #Europa #Mitteleuropa #Westeuropa #Religion #Mythologie #Drache #Fabelwesen #Fabeltier Bild: The Morgen Library MS M384 fol. 16v

Zambo Hörspiele
3/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 51:17


Auf der Reise zum Himalaya hören der Drache Lung, Schwefelfell und Ben von Nesselbrand, einem schrecklichen Ungeheuer, das Drachen jagt. Nesselbrand schickt seinen Diener Homunkulus Fliegenbein los, um die drei Freunde auszuspionieren. Tauche ein in die spannende Hörspiel-Welt! Lung, Schwefelfell und Ben reisen weiter und landen in der Höhle des Basilisken, der Lung mit seinen roten Augen töten will. Im letzten Moment wird Lung vom Professor Wiesengrund gerettet! Der Archäologe rät den Reisenden, den Dschinn zu suchen. Dieser kennt auf jede Frage die richtige Antwort. Und auch das verrät Fliegenbein seinem Herrn, dem Nesselbrand Beginn Teil 3: (00:37) Ein Fantasy-Hörspiel in 6 Teilen! Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Heiner Hitz (Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Fliegenbein), Klaus Knuth (Profässer Wiesegrund) und viele mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

WitchLit Podcast
Karl Sigler

WitchLit Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 51:58


Author Karl Sigler (who has written under the pen name K. Ungeheuer) and I talk growing up occult in the 1970s, influences from both fiction and film on his writing, and the politics of art. Where to find Karl: Online Twitter Instagram Facebook Please support Black, indigenous, queer, women-owned, and local independent bookstores. Transcripts of all episodes are available at witchlitpod.com Buy us a coffee (and support our work) on Ko-fi Follow WitchLit on Instagram and Twitter Find Victoria at https://readvictoria.com and https://1000voltpress.com and on Instagram and Facebook

Kultur kompakt
Geschichten erzählen in der Kunst: Roee Rosen

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 26:29


(00:00:32) Geschichten prägen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Werbung und Politik. Ein Meister der Geschichten ist auch der israelische Künstler Roee Rosen. Seine Werke sind derzeit im Kunstmuseum Luzern in der Ausstellung «Kafka for Kids and Other Troubling Tales» zu sehen.  Weitere Themen: (00:04:45) «Ein koloniales Ungeheuer» – was es mit dem ständig wiederkehrenden Abbild des sibirischen Schamanen auf sich hat.  (00:09:54) Braucht es eine Strafnorm Femizid? Ja und Nein, sagt der Professor für Strafrecht und Kriminologie Jonas Weber.  (00:14:29) Stardirigent Teodor Currentzis und das Ensemble MusicAeterna stehen wegen ihren Social-Media-Aktivitäten in der Kritik.  (00:19:16) Historische Traumata – die russische Intellektuelle Tschulpan Chamatowa lebt derzeit im Exil in Lettland.  (00:24:47) «Das letzte Wort»: Der Zauberstab, ein Kindheitstraum.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Wednesday - Tim Burtons "Harry Potter" auf Netflix

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 25:18


Wednesday - Tim Burtons "Harry Potter" auf Netflix Wer ist bekannt für die Farbe Schwarz und – Tim Burton? Ja, ganz richtig. Der bekannte Regisseur hat sich für Netflix an seiner ersten Serie versucht. "Wednesday" heißt das Spin-Off, das die Tochter der kultigen "Addams Family" in ein Internat voller Meta-Wesen und menschenähnlicher Ungeheuer verfrachtet. Nicht weiter schlimm für die von Jenna Ortega verkörperte Titelheldin, die rasch bemerkt, wie ein Mörder dafür sorgt, dass schneller als gewöhnlich Betten frei werden. Zum Glück verfügt Wednesday nicht nur über einen scharfen Verstand, sondern auch weitere, nützliche Fähigkeiten sowie buchstäblich ein "eiskaltes Händchen", um auf Mörderjagd zu gehen, bei der sie auf düstere und gefährliche Mysterien stößt. Kein Geheimnis ist hingegen, dass die Serie am 23. November exklusiv bei Netflix startet, Theresia, Dom und Stu vorab die ersten vier Folgen gesehen haben und in diesem Podcast darüber sprechen. Das solltet ihr euch anhören, denn wir wissen schließlich, was gut für euch ist. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Religion – Die Dokumentation
Ungeheuer, Weisheitswesen und Kuscheltier - Der Drache als Symbol von Schatten und Licht

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 25:12


Drachen gibt es als Fabelwesen in fast allen Kulturkreisen. Er ist ein Ursymbol - und er ist mal gut, mal böse. Geseko von Lüpke macht sich in den Evangelischen Perspektiven auf die Suche nach den Drachen, diesen Ungeheuern und Weisheitswesen.

Geschichten zum Einschlafen
#83 Auf der Spur der Legende von Loch Ness - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 29:12


Von dem sagenumwobenen Ungeheuer, das sich tief in einem See der Schottischen Highlands verbirgt, hat jeder schon einmal gehört. Loch Ness begeistert Menschen jedoch nicht nur, weil er Nessi beherbergen soll. Mystische Nebelschwaden umgeben die Berge rund um das spiegelglatte Wasser. Lass uns eintauchen in die Legenden, die diesen besonderen Ort in der ganzen Welt bekannt gemacht haben. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Dinos, Dämonen & Doktoren
DDD068 - Ebirah, Horror of the Deep (Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer) (1966)

Dinos, Dämonen & Doktoren

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 60:28


Wir haben #GodzillaMonth und es geht munter in die Südsee bei Jun Fukudas erstem Eintrag in der Reihe namens "Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer" aka "Ebirah, Horror of the Deep" aka "Godzilla vs the Seamonster". Wie kommt das fröhlich-freche Abenteuer rund um die zusammengefürfelte Heldentruppe und die böse Terrororganisation Red Bamboo bei Chris und Philip an? Weiß Ebirah, der Riesenschrimp als Gegener zu überzeugen? Schaltet ein und erfahrt außerdem für wen hier Godzilla die Urlaubsvertretung machte und welches Thema ihr per Abstimmung für Dezember bestimmt habt. Macht uns eine Freude und bewertet unsere Show positiv auf der Podcastplattform eurer Wahl und schaut auf Twitter bei uns vorbei unter https://twitter.com/DDD_Cast

Chatterbug Intermediate German
Ungeheuer Quiz

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 21:48 Transcription Available


SWR2 Matinee
Das germanische Ungeheuer – Der Lindwurm

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 4:46


Er ist riesig und gefährlich. Und kann, was andere Würmer nicht können: Ein Lindwurm speit Feuer und bewacht Schätze. Das Fabelwesen aus den alten Sagen kennt nur einen Meister: den mutigen Helden. Von Andrea Schwyzer.

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und der Halloweenschreck

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 8:21


Dino Hermann ist ratlos. Er weiß einfach nicht, was er zur Halloween-Feier der Mannschaft anziehen soll. Welches Kostüm passt zu ihm, was ist gruselig und toll? Wie gut, dass der HSV-Dino ein Ungeheuer kennt und es um Rat bitten kann. Ob Hermann am Ende eine passende Verkleidung findet, erfahrt ihr in der neuen "Dinomenal"-Folge.

Apokalypse & Filterkaffee
hart aber Jair (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 37:47


Die Themen: Die Präsidentschaftwahl in Brasilien; Knochen brechen für die Ausmusterung; Tim Wiese und seine Nähe zu Rechtsradikalen; Ausreiseverbot für Ali Daei; Eine Langzeitdoku über Jens Spahn; Bruce Willis behält die Rechte an seinem Gesicht und fliegende Ungeheuer im Weltall Contra World und Studio Bummens präsentieren: Apokalypse & Filterkaffee - Live 2022. Tickets für die Shows im Oktober in Köln, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

hr2 Neue Bücher
Berna González Harbour: Goyas Ungeheuer

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 6:14


Berna González Harbour: Goyas Ungeheuer Übers.: Maike Hopp | Pendragon Verlag 2022 | Preis: 24,00 Euro

radioWissen
Stephen King - Der König des Schreckens

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 22:13


"Unterhalten wir uns, Sie und ich. Unterhalten wir uns über Angst," hat Stephen King geschrieben. Und seine Leser lauschen begierig dieser Unterhaltung. In Millionenauflage lehrt Stephen King, der "Meister des Horrors", der Welt das Fürchten. King erzeugt die Angst in seinen Geschichten selten durch direkte Auslöser wie Ungeheuer, sondern er geht tiefer, beschwört eigene Kindheitsängste, die in vielen Lesern widerhallen. Die dunkle Seite des Menschen tritt bei King zutage, innere Dämonen wie Neid, Ausgrenzung und die ewige Furcht vor dem Tod. Einst von der Literaturkritik verschmäht, hat King mit seinem wuchtigen Werk mittlerweile Eingang in den Kanon der zeitgenössischen Literatur gefunden. (BR 2014)

CROPfm Podcast
Apropos "Seeungeheuer"

CROPfm Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022


In dieser Ausgabe widmet sich mein Gast Wladislaw Raab dem "Ungeheuer", das, wie von vielen Besuchern und Anwohnern des Loch Ness bezeugt, sein sagenumwobenes Dasein in eben jenem langgezogenen Süßwassersee nahe der Stadt Inverness fristet. Somit erhält ein weiterer Mystery-Rätsel-Klassiker seinen wohlverdienten Eintrag im Sendungsarchiv von CROPfm und spätestens seit der Sichtungswelle in den 30ern des vergangenen Jahrhunderts, hielt "Nessie" ja auch Einzug in die Hall of Fame des Unerklärlichen. Erstaunlich ist, wie sehr Nessie an andere bekannte Phänomene und Kryptide erinnert und so für einige Überraschungen gut ist.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Sagenhafte Ungeheuer - Gab es wirklich einmal Drachen?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 23:07


Kaum eine Abenteuergeschichte kommt ohne Drachen aus - das sind diese schuppigen, fliegenden, feuerspeienden Ungeheuer. Das weiß jedes Kind auf der Welt. Aber warum? Warum kennt jeder Drachen? Gab es die vielleicht wirklich mal?mit Ryke und MattisDirekter Link zur Audiodatei

Dinos, Dämonen & Doktoren
DDD060 - Prey (2022) & Fiend Without a Face (1958)

Dinos, Dämonen & Doktoren

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 55:42


Philip und Chris sitzen sich dieses mal zur Abwechslung wieder Angesicht zu Angesicht gegenüber und reden (spoilerfrei) über "PREY" den aktuellesten Ableger der Predator-Filmreihe und (spoilervoll) über den 50er Jahre Sci-Fi-Klassiker "FIEND WITHOUT A FACE" aka "Ungeheuer ohne Gesicht". Dabei wird geklärt wie es ist neben einem amerikanischen Militärstützpunkt zu leben, wer der Löwe Clearance ist und ab wann es langweilig wird den Todesstern in die Luft zu jagen. Macht uns eine Freude und bewertet unsere Show positiv auf der Podcastplattform eurer Wahl und schaut auf Twitter bei uns vorbei unter https://twitter.com/DDD_Cast

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
4 Schlüssel (D 1966), Regie: Jürgen Roland

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 83:10


Jürgen Rolands Heist-Movie stellt durch die auf Realismus und Zurschaustellung des Zeitgeists ausgerichtete Inszenierung innerhalb der Krimiwelle der 1960er-Jahre eine echte Ausnahmeerscheinung dar. Die „Stammakteure“ des Regisseurs, allen voran Günther Ungeheuer als Anführer der Bankräuber, tragen ebenfalls dazu bei, dass sich der Film vor der internationalen Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martina Hanf über Thomas Brasch und Natascha Ungeheuer: "tage- und nächtebuch"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 7:53


Karches, Norawww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei

YUMMI – Der Kinderpodcast
Das Ungeheuer vom Baggersee

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 20:40


Hallo ihr Wasserratten! Wenn die Sonne brennt und es so richtig heiß ist, gibt es nichts Besseres als einen Ausflug an den Baggersee. Na gut, es wird noch besser, wenn man zusammen mit seinen Freunden einem ungelösten Geheimnis nachgeht. Warum Ben ausgerechnet den fiesen Maximilian dazu einladen musste, habe ich zwar nicht wirklich verstanden, aber ich wollte mir davon auch nicht die Laune verderben lassen. Und tatsächlich waren wir etwas ganz Großem auf der Spur. Ob wir wirklich eine kleine Version des berühmt-berüchtigten Bermuda Dreiecks gefunden haben? Hört selbst! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Monsieur Beer und Frau Liebe
Die Erlkönig-Spionage

Monsieur Beer und Frau Liebe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 63:14


In dem neuen Thriller "Die Erlkönig-Spionage" gehen Kriminalunterkommissarinspektor Beer und Polizeioberadmiralskönigin Liebe wieder auf die Jagd nach dem Bösen. In markerschütternden Wendungen begeben sie sich mit Anmut und Raffinesse in die Höhle des ultimativ Monströsen und blicken in die Abgründe menschlichen Daseins. Als sie kurz davor sind eine katastrophale Verschwörung aufzudecken, die die ganze Menschheit ins Verderben stürzen könnte, stellen sie plötzlich fest, das einer von ihnen nicht grillen kann und eine mysteriöse Eistafel in den Blick auf die Dinge verstellt.Können sich unsere Lieblingsprotagonisten sich noch einmal aus dem Netz der Spinne entwinden oder werden sie von dem Ungeheuer gefressen?

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
Wütendes Wasser: Die Ahr, ein Jahr danach (DIE ZEIT 28/2022)

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 25:08


In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli verwandelte sich die kleine Ahr in ein Ungeheuer und zerstörte ganze Dörfer – eine der schlimmsten, in jedem Fall die teuerste Naturkastastrophe in Deutschland. Elisabeth Raether hat sich den Fluss nun noch einmal angesehen, von der Quelle im Keller eines Fachwerkhauses bis zur Mündung in den Rhein. Im Podcast erzählt sie die Geschichte eines Gewässers, das alle unterschätzt haben, das ganze Weltbilder zum Einsturz bringt und uns einen anderen Umgang mit der Natur lehrt. Hier geht es zum Artikel »Wütendes Wasser« von Elisabeth Raether: https://www.zeit.de/2022/28/flutkatastrophe-ahrtal-ahr-hochwasser

Ohrenweide
Vater - von Dani Wolf

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 0:58


CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 90:23


Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostüm-Faible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französische Märchen Belle, in seiner Originalform aussah und wie es verfilmt wurde. Von Jean Cocteau 1946, von Disney 1991 und von Hosoda 2022.

Männlichkeit leben
Als Held die Frau retten

Männlichkeit leben

Play Episode Listen Later May 11, 2022 34:18


In der heutigen Podcastfolge geht es um ein archaisches Thema: Als Held die Frau retten. Wir alle kennen es aus Märchen, Geschichten oder Spielfilmen. Der starke Mann, der die Frau vor schlimmen Ungeheuern rettet und anschließend als Held gefeiert wird. Jeder Mann will ein Held sein! In der modernen Welt gibt es nur keine schlimmen Ungeheuer vor denen du die Frau bewahren musst. Viele Männer suchen sich stattdessen Frauen, die "ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen", keinen Job haben, hoch verschuldet sind oder von einem Problem zum nächsten ziehen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser Podcastfolge erfährst du, warum du solche Frauen in dein Leben ziehst und welche Folgen das für dich haben kann. Darüber hinaus erfährst du, wie du die richtige Partnerin auswählst. Weitere Infos findest du in meinem Buch "Finde die Frau deines Lebens!" https://www.maennlichkeit-leben.de/finde-die-frau-deines-lebens/ Weitere Infos zu meinen Seminaren findest du hier: https://www.maennlichkeit-leben.de/

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Die Herren von Winterfell - 033 Arya

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 54:47


Am Tisch dürfen sich heute Bibi und Mele über Jan freuen, der sich mit den beiden Ladys auf einen wilden ober- und auch unterirdischen Stadtrundgang im roten Bergfried begibt. Die drei begleiten Arya in die Katakomben, in denen sie nicht nur auf Ungeheuer trifft, sondern auch eine ungeheuerliche Unterhaltung zwischen zwei Männern belauscht. Wieder bei ihrem Vater im Gemach versucht unsere junge Dame, in ihrem kindlichen Verständnis, das Gehörte wiederzugeben. Welche Abenteuer Arya an diesem Tag erlebt, erfährst du, wenn du dir die neue Folge anhörst. Episode 033 - Drittes Arya-Kapitel Hier findest du uns: Von Eis und Feuer Buch-Podcast | Linktree Musik: Free Sound Effects to Download | ZapSplat Schriftart im Logo: Venca von Pixel Sagas - Neale Davidson

Dinos, Dämonen & Doktoren
DDD049 - Gamera vs Gyaos (1967)

Dinos, Dämonen & Doktoren

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 64:01


Gamera schlägt seine bisher schwerste Schlacht gegen ... einen Vampir? Chris und Philip sehen sich zum Finale des #GameraPRIL "Daikaiju Kuchusen – Gamera Tai Gyaos" aka "Gamera gegen Gaos – Frankensteins Kampf der Ungeheuer" an und besprechen wie sich die Serie inerhalb der ersten drei Filme wandelte, welche zahlreichen Aufgaben man als Vorabeiter*in bei einem japanischen Straßenbauunternehmen hat und ob jetzt Känguruhs ihre Angreifer ertränken oder nicht! Vergesst nicht unsere Show auf der Podcastplatform eurer Wahl zu bewerten und besucht uns auf Twitter unter https://twitter.com/DDD_Cast

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
MIT-Vorsitzende Connemann: „Deutschland ist sehr satt, behäbig und langsam geworden“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 75:09


Selten waren die Zeiten für den deutschen Mittelstand so herausfordernd wie heute. Rohstoff- und Energiepreise explodieren wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine, Lieferketten werden instabiler, Fachkräfte sind knapper denn je, der Klimaschutz sorgt für Disruption. Und der Standort Deutschland spielt im internationalen Vergleich längst nicht mehr in der Liga der Wettbewerbsfähigsten. Erstens gehören die Unternehmenssteuern zu den höchsten, zweitens kennen viele Unternehmer Breitbandanschlüsse nur aus Erzählungen und drittens erinnert der Bürokratieabbau an das Ungeheuer von Loch Ness. Alle reden darüber, keiner hat es je gesehen. Trotzdem jagen ihm immer noch ein paar Unbeirrbare hinterher. Womit wir bei meinem heutigen Gast wären. Sie fütterte als Kind am Wochenende die Schweine, stritt mit ihrem Vater über eine Leichenhalle, lernte als Schuhverkäuferin Demut, liebt einen Baumversteher, fordert mehr Waffen für die Ukraine, kämpft für Leuchttürme auf Briefmarken, würde Kernkraftwerke gerne länger laufen lassen – und glaubt, die CDU sei die eigentlich grüne Partei. Gitta Connemann sitzt seit zwanzig Jahren für die CDU im Bundestag und ist seit wenigen Monaten die erste weibliche Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, kurz MIT. Sie agiert als politisches Sprachrohr der Unionsparteien für Unternehmer und Selbstständige. Im Podcast erzählt sie mir, warum wir ein Gasembargo nicht durchhalten würden, was die Regierung mit einem Zug gemeinsam hat, weshalb die Union die Wahl verloren hat und wie der Mittelstand entlastet werden muss. Ein Ständchen gab es übrigens auch. Unsere aktuelle Titelgeschichte: Das exklusive Ranking der WirtschaftsWoche zeigt, dass die Hochschulen in den neuen Bundesländern der Konkurrenz aus München, Aachen und Co. hinterherhinken. Noch. Denn jetzt kommen Tesla, Intel und Bosch. Lassen sie Dresden und Leipzig, Jena und Magdeburg zu Deutschlands Bildungsorten der Zukunft reifen? https://www.wiwo.de/my/erfolg/hochschule/hochschulranking-2022-die-besten-unis-fuer-ihre-karriere/28265914.html [wiwo+] Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo

Affentheater
PRINCESS BRIDE – TÖRICHTE LIEBSCHAFTEN

Affentheater

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 56:34


Was für ne wilde Zeit, Leute. Jede Woche starten wir motiviert und optimistisch und jedes Mal tritt uns das Leben, mit Anlauf, in die Eier. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal das Gefühl hatte, dass alles in Ordnung ist… ah doch, mit 10. Ich denke, es ist für uns alle Zeit mal eine Pause vom Leben zu nehmen. Und was eignet sich besser dafür als ein Märchen? Diese Woche habe ich Patrik einen meiner Lieblingsfilme mitgebracht. Und ja, es ist ein ungewöhnlicher Film und ein alter Film und kitschig und kindgerecht und einfach nur „wholesome“, aber es ist auch ein Kult Klassiker, also Schnauze. Schaltet mal ne Woche euren Zynismus ab, lehnt euch zurück und seid mal wieder Kind. Und damit meine ich nicht, dass ihr den Kühlschrank eurer Eltern plündern und mit den coolen Kids rauchen gehen sollt. Schaltet einfach euren Alltagsfilter ab, entspannt euch und vergesst all das Chaos der Welt. Eine heiße Schokolade wirkt Wunder dabei. Oder n Whisky. Wer bin ich zu urteilen. Was immer euch in Stimmung bringt. PRICESS BRIDE oder DIE BRAUT DES PRINZEN heißt unser heutiger Film. Und was für ein Film es ist; voller Abenteuer, Humor, Fantasie, Schwertkampf und wahrer Liebe. Ja, auch wir können kitschig. Und das sogar sehr gut. Deal with it. Wer den Film nicht mag, kommt auf meine „naughty list“ und bekommt zu Weihnachten ne Tüte Arschtritte. Gehabt euch wohl, ihr sexy Ungeheuer. Viel Spaß beim hören! Folgt uns auf Instagram!

Heimat lesen
Ludwig Aurbacher: Die sieben Schwaben (1)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 23:38


Neu in "Heimat lesen": Die Abenteuer der "Sieben Schwaben", aufgeschrieben von Ludwig Aurbacher. In der ersten Folge lernen sie sich kennen: der Gelbfüßler und der Knöpfle-Schwab, der Blitz-Schwab und der Spiegel-Schwab, der Nestel-Schwab, der Seehas und der Allgäuer. In Augsburg bewaffnen sie sich für den Kampf gegen das Ungeheuer, lassen sich sodann von einer Zigeunerin wahrsagen und erleben weitere Abenteuer.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zari und Nivaan (1/5): Die Straßenbahn

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 4:39


Nivaan erscheint die Straßenbahn als ein blaues Schienenungeheuer und er weigert sich, einzusteigen - bis Zari dem Ungeheuer ihren Fuß ins Maul steckt. (Erzählt von Stefan Merki)

Jazz & Politik
UNGEHEUER - Menetekel an der Wand

Jazz & Politik

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 40:19


Der Mann ist unheimlich. Sitzt an endlos langen Tischen, aggressiv nach vorn gebeugt. Scheint ein Abo auf Botox zu haben. Führt erbarmungslos Krieg. Und wir?

Bücherwurm Kids
Der Grüffelo / Julia Donaldson

Bücherwurm Kids

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 7:28


eine Geschichte über eine Maus, die auf ihrem Spaziergang durch den Wald ein Ungeheuer namens „Grüffelo“ zunächst nur erfindet, dann aber tatsächlich trifft.

Affentheater
Working Title: Anonyme Horrorfilmverweigerer

Affentheater

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 47:36


Diese Woche haben wir ausnahmsweise mal einen Film in unsere freien Gesprächsrunde dabei. Wir dachten uns "Hey, Freitag der 13te hat doch n Remake. Lass uns das anschauen und vergleichen." Auf dem Papier ist das keine schlechte Idee. Auf dem Papier. Dort hätte sie auch bleiben sollen. Ich will nicht so viel vorwegnehmen, aber das Remake ist.... wie beschreibe ich das am besten? Stellt euch vor, ihr wollt euch einen leckeren Smoothie machen, aber euch sind die Bananen ausgegangen. Füllt ihn einfach mit Schrauben und Rattenscheiße auf. Dann wisst ihr, wie lecker dieser Film war.... Bis nächste Woche, ihr sexy Ungeheuer. Viel Spaß beim hören! Folgt uns auf Instagram.com/_affentheater

Affentheater
LNFAD – EINÖDE, EINHEITSBREI UND ETERNALS

Affentheater

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 87:51


Endlich ein neues Format; es wurde ja auch langsam langweilig mit nur drölfzig verschiedenen Formaten. Dieses ist aber was Besonderes. Nicht weil es so toll und einzigartig ist, sondern, weil wir es tatsächlich schon länger in Planung haben: Let's Not Forget About Disney! Yay! Woohoo! Alles zusammen! Wir starten das Format auch stark – ist, was ich sagen würde, wenn wir einen anderen MCU Film geschaut hätten. Also, ehrlich, irgendeinen anderen. Egal welchen. Nur halt eben nicht diesen. Freut euch also… Moment, muss das eben korrigieren…. So: „Freut“ euch also auf unsere Review/ Besprechung/ Verriss (?) dieses "Meisterwerks" und genießt die Zuhörerfragen zu dem Film. Und jetzt, wo Patrik nicht mehr mitliest, der Film ist so kacke, er könnte fast ins Star Wars Franchise wechseln… Haha, Atomwitz, alles strahlt. In diesem Sinne, bis nächste Woche, ihr wundervollen Ungeheuer. Edit: Ich habs gelesen, dafür gibts keine Fritz Cola nächstes mal! Viel Spaß beim hören! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/_affentheater/

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Nacktarsch und Gerümpel: kuriose Weinlagen

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 18:31 Transcription Available


Bei dem Thema laufen Michael und Tobias zur Hochform auf. Denn so mancher Name einer Weinlage lässt zunächst einmal stutzen, wundern oder gar schmunzeln. Doch nur allzu oft trügt der Schein des Namens, und es verbindet sich eine ganz andere Geschichte damit. Mehr über ein Ungeheuer und einen hungrigen Wolf, über Hölle und Himmelreich, über Gerümpel in bester Lage und ein entblößtes Hinterteil decken die beiden Weinvertrauten in dieser kurzweiligen Folge auf.>> WEINE AUS LAGEN MIT KURIOSEN NAMEN>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGEProduktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Ditt und Datt und Dittrich
Wenn deutsche Schauspieler Hitler spielen

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 24:27


Bruno Ganz, Anthony Hopkins, Alec Guinness, Martin Wuttke und Oliver Masucci - sie alle haben schon in einem Film Adolf Hitler gespielt. Neu im Bunde ist nun der Berliner Ulrich Matthes, der in "München - Im Angesicht des Krieges" seine Interpretation des Diktators zum Besten gibt. In dem 1963 erschienenen Buch "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen" über den Prozess gegen Adolf Eichmann, schrieb die Philosophin Hannah Arendt in Bezug auf den Angeklagten von einem "normalen Menschen", der weder "Dämon" noch "Ungeheuer" sei. Denn Nazi-Kriegsverbrecher konnten eben aussehen wie der nette Nachbar von nebenan. Sie waren Väter, Ärzte, Musikliebhaber und hatten ein freundliches Lächeln. Das Böse, man sieht es dem Menschen nicht an. In dieser Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über Matthes, seine Darstellung von Hitler, darüber, welches Maß an Normalität man Schauspielern beim Darstellen von NS-Verbrechern zugestehen sollte und wie wichtig es ist, an unsere Geschichte zu erinnern. Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena: ntv.de/17199686

MausHörspiel
Ich bin Henry Fink

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 4:52


Die Finken leben in einem großen Schwarm, und dort ist immer etwas los. Nur manchmal kommt das Ungeheuer und schnappt sich einen von ihnen. Da fasst Henry Fink all seinen Mut zusammen und stellt sich dem Ungeheuer entgegen. Ob das gut gehen wird? Von Alexis Deacon/Viviane Schwarz.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 47 - Gute Vorsätze, die Perfekte Metal-/Silvester-Party und der Metal Moment 2021 im Themenroulette mit Hauptmann von Feuerschwanz

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 54:54


Moin und juten Tach zur siebenundvierzigsten Folge von Leise War Gestern - dem Time For Metal-Podcast. Zum Jahreswechsel feiern wir ein wenig unseren Podcast und natürlich das heutige Release von Feuerschwanz (Memento Mori). Wir spielen drei Runden Themenroulette und unterhalten uns über allerhand Themen, wie zum Beispiel: Lagerbildung, die Band Boobylicious (http://nichtschoenaberlaut.de) und darüber, wie oft der Hauptmann (Gast und Sänger der Band Feuerschwanz) seine Rüstung pflegen muss um nicht als quietschendes Ungeheuer durch die Welt zu schleichen! Moderatoren Kai Rath Sebastian Speetzen Themen in dieser Folge: Die perfekte Metal-/Silvester-Party Der Metalmoment 2021 Gute Vorsätze Wann erscheint die nächste Folge? Nächste Folge: 11.01.2022 Song im Outro Manowar - Warriors Of The World United Link zur Playlist: hier --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leisewargestern/message

Sandkastenspiele
Sandfox wichtelt - Feste feiern (mit Jens von Ausgespielt)

Sandkastenspiele

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021


Immer im Dezember eines Jahres findet das Podwichteln statt, bei dem verschiedene Podcasts in zwei Runden von anderen Podcastern Themen vorgeschlagen bekommen, die sie dann aufnehmen sollen.Ich kann mit den Sandkastenspielen dieses Jahr erstmals teilnehmen, doch leider steht der fröhliche Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn der langjährige Mit-Organisator Ingo Schulze, in der Szene bekannt als Greifenklaue, verstarb am 26. November 2021 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren.Von daher widme ich meine beiden Podcasts beim Podwichteln seinem Gedenken. Mein Themenwunsch in der zweiten Runde des Podwichtelns kommt vom Podcast Ungeheuer vernünftig, Dabei handelt es sich um einen Podcast, der sich dem Thema Rollenspiel mit wissenschaftlichen Mitteln widmet und von dem ich zuvor noch nie gehört hatte (muss ich mir anhören, Ziel erreicht).Allerdings muste ich mir zu dem gewünschten Thema Feste feiern kompetente Hilfe holen, und so kam Jens von Ausgespielt - Der (nicht nur) Rollenspiel Podcast dazu, übrigens auch mein kongenialer Denkpartner beim Podcast GedankenSpiele - Räuberpistolen, Seemannsgarn und wahre Geschichte(n).Und bei unseren gemeinsamen Versuchen, des Themas habhaft zu werden, sind wir auf einige interessante Ideen gekommen: Sandfox wichtelt (2021) - Folge 2 - Feste feiern (mit Jens von Ausgespielt)  Der Film, auf dessen Namen wir übrigens nicht kamen, ist Die Hochzeit meines besten Freundes.Jens erreichst du am besten bei Twitter unter @Myrkvid. Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter mail@ralf-sandfuchs.deDie Musik aus der Widmung ist der Track Obscura aus dem Album Once upon a Nightmare, die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Duality aus dem Album Archives Vol. 3 - The Joke.Beide stammen von Nicola Jeudy - Dark Fantasy Studio und sind lizensiert unter der Premium License des Humble Big Royalty-Free Music Bundle.

Affentheater
Lets make a movie: Casting!

Affentheater

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 60:52


Es ist wieder soweit. Die lang erwartete Selbstbeweihräucherung zweier Dullis. Ihr wolltet schon immer wissen, wie ihr die Flecken aus der Besetzungscouch bekommt? Dann seid ihr hier richtig. Aber, und das ist mal ne echt angenehme Premiere für uns, diese Woche haben wir eine Zuschauerfrage. Ja ich sage Zuschauer. Ich bin es langsam leid mich immer wieder auf Zuhörer korrigieren zu müssen. Deal with it. An dieser Stelle also hier nochmal ein Dank an den Eisbrecher Alwina. Jetzt wisst ihr alle, dass wir nicht beißen. Also her mit den Fragen und Nachrichten. Bis nächste Woche, ihr wunderschönen Ungeheuer. Peace out.

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Werbung: 17 – Die Junge Pfalz meets Terroir & Adiletten

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 87:07


Live aus dem Prince Charles in Berlin: das Gipfeltreffen! Die besten jungen Winzer*innen aus der Pfalz schmeißen zusammen mit Deutschlands Weinpodcast #1 eine Verkostungsparty. Auf der Bühne mit Willi und Curly: Kathrin Otte (Weingut Mehling) und Jonas Seckinger. Eine spannende Reise durch eine der dynamischsten Weinregionen Deutschlands – wenn nicht der Welt. Tradition, Moderne, unterschiedliche Philosophien: man spürt Aufbruchstimmung und Zusammenhalt gleichermaßen. Und natürlich, wenn Pfälzer, Willi und Curly aufeinandertreffen, wird es wild! Neben Spitzenweinen der Region geht es um die Tour de France, Ungeheuer und isotonische Erfrischungsgetränke, eine Königin schau vorbei (Motto: „Winken und Trinken“), es gibt eine Blindverkostung und Spätiwein und Willi schildert, wie er am Anfang einer sechstägigen Deutschlandreise für sechs Tage in der Pfalz versackt ist. Viel Spaß! Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt der Jungen Pfalz auf Instagram: https://www.instagram.com/zumwohldiepfalz Website: https://www.die-junge-pfalz.de/de Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/TerroirAdiletten

profil-Podcast
Das Ungeheuer von Woke Ness

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 7:12


Vorsicht! Dieser Podcast kann Witze enthalten, die unserem Diversity-Lektorat irgendwie durchgerutscht sind.