Podcasts about viele m

  • 336PODCASTS
  • 484EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about viele m

Latest podcast episodes about viele m

hr2 Der Tag
Unser Auto: Gefährt oder Gefährte?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:10


Seit fast 150 Jahren hat das Auto unsere Mobilität verändert - radikal, emotional und nachhaltig. Allen Versuchen, zwischen Verkehrswende und Klimaschutz zum Trotz, ist die Liebe der freien Bürger zur freien Fahrt ungebrochen. Viele Männer tun mehr für ihr Auto als für ihre Frauen, ein Familienmitglied ist es schon lange und vollständig abschaffen lässt es sich ohnehin nicht. Komme, was da wolle. Aber wie soll das gehen, wenn wir es mit einer klimafreundlichen Zukunft ernst nehmen? Können wir alle mit Strom fahren und uns keine weiteren Gedanken machen? Oder braucht es ein grundsätzliches Umdenken, das nicht bei mehr Radwegen und einem erweiterten ÖPNV stehen bleibt? Darüber wollen wir heute reden mit Professor Kurt Möser, Historiker am Karlsruher Institut für Technologie, mit Heiko Nickel vom Mobilitätsdezernat der Stadt Frankfurt, mit Professor Andreas Knie, Verkehrsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und mit Stephan Lina, Reporter auf der heute beginnenden IAA in München. Podcast-Tipp: Die Entscheidung Deutsche Firmen und China - das hat mal richtig gut gepasst, auch in der Autoindustrie. VW war ganz vorne mit dabei und wurde zum Kult in China - es folgt eine Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Und heute? Sieht die Welt anders aus: „Made in China 2025“ - so heißt der ganz große Plan der chinesischen Staatsführung. Wie ist diese Entwicklung für jemanden, der von Anfang an hautnah dabei war? „Die Entscheidung“ spricht exklusiv mit Wenpo Lee, der Ende der 70er Jahre der einzige chinesische Mitarbeiter im Werk in Wolfsburg war. Damals stand eines Tages plötzlich und unangekündigt eine Delegation aus China vor den Werkstoren stand. Er wurde gerufen, um zu übersetzen. Aber das war nur der Anfang. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:63a51253cb0c2bfd/

Grenzenlos Stark
#528 Die 3 wichtigsten Supplements ab 40 – mein Erfahrungsbericht

Grenzenlos Stark

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:03


Viele Männer über 40 merken es gar nicht: ständige Müdigkeit, schwache Gelenke oder fehlende Energie haben oft nichts mit „Alter“ zu tun – sondern mit versteckten Nährstoffmängeln. Genau darum geht es in dieser Episode. Ich teile mit dir, welche Bluttests ich regelmäßig mache, welche Ergebnisse mich überrascht haben und warum selbst eine gesunde Ernährung nicht mehr ausreicht. Außerdem erfährst du meine persönlichen Top-Supplements für mehr Energie, starke Gelenke, besseren Schlaf und ein starkes Immunsystem – ohne Geld für unnötige Produkte rauszuschmeißen. Wenn du wissen willst, welche Ergänzungen wirklich Sinn machen und wie du deine Leistung langfristig sicherst, solltest du diese Folge unbedingt hören! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/

Straßen-Philosophie
Warum Ablehnung der Schlüssel zu deinem Erfolg mit Frauen ist

Straßen-Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:58


In dieser Episode sprechen wir über eine essentielle, aber oft ignorierte Facette der Männer-Frauen-Interaktion: die Ablehnung. Viele Männer scheuen den Moment, in dem eine Frau nicht das gewünschte Verhalten zeigt, sei es beim Dating oder in Freundschaften. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, diesen Schritt zu akzeptieren und auch zu lernen, wie man damit umgeht. Entdecke, warum gerade die Fähigkeit, mit Ablehnung umzugehen, deine Anziehung erhöhen kann und erhalte wertvolle Tipps, wie du selbstbewusster in deinen Interaktionen werden kannst. Bist du bereit, die Sichtweise auf Ablehnung zu verändern?

Update - Deutschlandfunk Nova
Essstörung - Warum so viele Mädchen magersüchtig sind

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 18:30


Antonia war 14, als sie magersüchtig wurde. Drei Mal wurde sie deshalb in der Klinik behandelt. Antonia ist keine Ausnahme. Die Hälfte aller, die wegen einer Essstörung ins Krankenhaus kommen, sind gerade mal zwischen zehn und 17 Jahren alt. **********HilfsangeboteKontakt zur Telefonseelsorge und div. BeratungsstellenInformationen zu Essstörungen und Hilfsangeboten des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)Informationen zu Essstörungen und Hilfsangeboten des Bundesfachverbands Essstörungen e.V.**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Antonia, berichtet über ihre Magersucht Gesprächspartnerin: Katrin Gramatke, Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
So viele Möglichkeiten! Kombinieren und verknüpfen leicht gemacht

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 17:43


Ob beim Frühstück, Spielen oder Malen, in der Eisdiele oder beim Einstellen des Zahlencodes am Fahrradschloss: Wir kombinieren und verknüpfen ständig viele Möglichkeiten miteinander, meistens ganz automatisch. Hier erfährst du mehr darüber und auch, was das mit Mathematik zu tun hat.

Freundin Finden Podcast
167. Wie du als schüchterner Mann Frauen kennenlernst

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 58:01


Viele Männer glauben, sie seien einfach zu schüchtern um eine Frau kennenzulernen. Wir zeigen dir, wie du das ab sofort änderst!➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Ist es nicht manchmal schön, zu einer Gruppe zu gehören? Ich bin z.B. Baby-Boomer oder Boomerin - die weibliche Variante habe ich komischerweise noch nie gehört. Und sogar an der Spitze dieser unfreiwilligen Gemeinschaft, zusammen u.a. mit Jürgen Klinsmann, Hape Kerkeling und Jan Josef Liefers. 1964 sind wir geboren, mit gut 1,3 Millionen der geburtenstärkste Jahrgang Deutschlands – immer und überall waren wir ganz viele. 30, 31 Kinder in der Grundschulklasse, die Oberschule musste eine Filiale für uns 7. Klässler aufmachen. Das war bis vor wenigen Jahren einfach nur statistisch interessant, fast war ich seltsam stolz darauf. Doch spätestens seit sich 2019 die kurze Floskel ‚OK Boomer‘ zu einem Internet-Meme entwickelt hat, sieht die Sache anders aus. Verwendet wird sie, um als stereotyp angesehene Ansichten der Baby-Boomer-Generation zurückzuweisen und sich über diese lustig zu machen. Gerade erst hat sich eine junge Journalistin über das Selbstmitleid der - Achtung neues Wort - ‚Klima-Boomer‘ mokiert. Wir, die geburtenstarken Jahrgänge hätten Kindheit und Jugend ohne größere Krisen erlebt und als Erwachsene durch Flugreisen und Autofahren das Klima ruiniert. Das ist natürlich sehr grob zusammengefasst und stimmt nicht für jede und jeden. Die Boomer-Generation beginnt aus dieser Sicht schon gleich mit den Jahrgängen nach dem Krieg. Mit dem Rekordjahr 1964 hört es auch schon wieder auf. Viele Männer sind nun gleichzeitig Boomer, Alt-68er und überhaupt alte weiße Männer. Da bin ich froh, eine Frau zu sein, denn ‚OK Boomerin‘, das hat tatsächlich noch niemand zu mir gesagt. Vielleicht ja gedacht? Hoffentlich nur nett und auf gewisse altmodische Angewohnheiten bezogen – die habe ich reichlich, ein Auto aber schon lange nicht mehr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Zeitgenossen
Ulrich Trautwein: „KI eröffnet in der Schule wahnsinnig viele Möglichkeiten“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 44:30


„Ohne Künstliche Intelligenz in den Schulen und im Unterricht wird Deutschland die Mindeststandards bei PISA & Co. nicht erreichen können“, erklärt Ulrich Trautwein, Leiter des Hector-Instituts für Empirische Bildungsforschung und Professor an der Universität Tübingen. Wie sieht ein Schulunterricht mit KI in Zukunft eigentlich aus? Wozu brauchen wir dann noch Lehrkräfte? Wie lernen Heranwachsende dann noch selbstständiges Denken? Und was geschieht mit den Daten? Kann KI tatsächlich die Bildung fördern? Darüber spricht er beim „Innovationslabor Zukunft“, dem KI-Festival am Schauspiel Stuttgart.

ICH GEH FLIRTEN
Dating Ü30: So bekommst du als Mann planbar 1-2 Dates pro Woche ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 18:39


Hast du es satt, Woche für Woche alleine ins Bett zu gehen, während andere Männer Frauen daten, die du nur aus der Ferne bewunderst? Dann hör genau zu, denn dieses Video ist dein Weckruf! Ich zeige dir, wie du als Mann einfach 80% mehr Dates bekommst – egal ob du Frauen aktiv ansprichst oder auf Online Dating Apps unterwegs bist. Und bevor du weiter Ausreden suchst: Ja, auch DU kannst das, wenn du endlich aufhörst, die Verantwortung abzugeben und anfängst, das Thema Dating ernst zu nehmen. Viele Männer sabotieren sich schon beim Kennenlernen selbst. Sie wissen nicht, wie sie richtig mit Frauen flirten, wie sie attraktive Frauen ansprechen, oder sie vergeigen es komplett im Online Dating. Du verlierst Frauen, bevor überhaupt etwas entsteht – und das nur, weil du keine Ahnung hast, worauf es wirklich ankommt. In diesem Video zeige ich dir, wie du das SOFORT änderst.

Viele Männer zeugen Kinder – aber wenige werden Väter.

Play Episode Listen Later May 31, 2025 30:22


Vater werden.Klingt nach Glück.Fühlt sich an wie Krieg im Nervensystem.Und ist am Ende: Heilung.In dieser Folge spreche ich radikal ehrlich über meine persönliche Reise in die Vaterschaft – ohne Filter, ohne Kitsch, ohne toxisches Männlichkeits-Gehabe.Ich teile mit dir:

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
390. Wie ticken Männer nach Trennung? Diese 3 Phasen musst du kennen und verstehen

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later May 20, 2025 19:46


Nach außen ist alles ruhig. Du gehst zur Arbeit, funktionierst, meldest dich nicht mehr. Doch was kaum jemand versteht: Männer nach Trennung erleben einen inneren Krieg, den niemand sieht. Während alle glauben, du bist schon drüber hinweg, wüten in dir Emotionen, für die du selbst keine Worte hast. Du versuchst, stark zu bleiben, doch der Liebeskummer trifft dich dort, wo keiner hinschaut. Männer nach Trennung sprechen selten darüber – sie schweigen, verdrängen, flüchten. Und genau das macht es so gefährlich. Der schlimmste Moment? Wenn alle denken, du bist cool damit – aber du siehst sie mit einem anderen. Dein Herz verzieht keine Miene, aber dein Inneres schreit. Emotionen kommen nicht laut – sie kommen spät. Und sie brechen dich dann, wenn du längst glaubst, du hättest alles verarbeitet. Viele Männer nach Trennung fliehen in Ablenkung, Dating-Apps oder Arbeit. Sie vermeiden die Stille, weil sie spüren, was da drunter liegt. Doch Liebeskummer ist kein Schalter, den man umlegt. Er lauert, bis du alleine bist – nachts, auf dem Heimweg, oder wenn ihr Lied im Radio läuft. Wenn du gerade das Gefühl hast, dass du nichts fühlst – dann fühlst du vielleicht am meisten. Emotionen sind nicht logisch. Und Männer nach Trennung sind nicht kalt – sie sind verletzt. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal #männernachtrennung #emotionen #liebeskummer #verhalten #verarbeitung #trennungsschmerz #männlichepsyche

Volltreffer Herz Podcast
Männer - ihr wollt guten Sex? Dann lasst endlich eure Gefühle raus!

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 16:09


Männer und ihre Gefühle: Warum es wichtig ist, sie zu verstehen – und warum das auch deinen Sex verbessert! In diesem Video zeige ich dir, warum **Gefühle** der Schlüssel zu besseren Beziehungen und **erfüllterem Sex** sind. Viele Männer blockieren ihre Emotionen, aus Angst, als schwach oder verletzlich wahrgenommen zu werden. Doch was passiert, wenn du deine Gefühle unterdrückst? Dein Sexleben und deine Beziehungen leiden – und du bleibst emotional auf Abstand. Was du in diesem Video lernst: * Warum Männer ihre Gefühle oft unterdrücken (Gesellschaftliche Erwartungen, Erziehung und Trauma) * Wie **Gefühlsblockaden** zu emotionaler Distanz und schlechtem Sex führen * Wie du deine Emotionen verstehen und ausdrücken kannst, um **echte Nähe** zu erleben * Warum das Zulassen von Gefühlen nicht nur deine Beziehung, sondern auch deine sexuelle Erfüllung verbessert * Praktische Tipps, wie du deine Angst vor Bindung und Verletzlichkeit überwinden kannst Verstehst du, wie deine Gefühle dein Leben und Sexleben beeinflussen? In diesem Video erkläre ich, wie du den ersten Schritt machst, um die Blockaden zu lösen und emotional wieder näher an deine Partnerin zu kommen – und das ist der Weg zu **besserem Sex und echterer Intimität**.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
148: Podcast-Transkript: So viele Möglichkeiten, kaum einer nutzt sie...

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 22:57


Nicht nur, dass du die Inhalte in Textform für das Content-Recycling nutzen kannst. Du hast mit einem Podcast-Transkript viele Möglichkeiten, um die Qualität deiner Show noch viel, viel besser zu machen und als Podcasterin oder Podcaster besser zu werden. Diesen Schatz solltest du heben.

Beziehungen: Ehe retten oder
Was Frauen in Beziehungen wirklich wollen

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later May 14, 2025 13:32 Transcription Available


Viele Männer lieben emotional an ihrer Partnerin vorbei. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Frauen in Beziehungen wirklich wollen. Wir erkunden die Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen und warum diese oft aneinander vorbeireden. Frauen wünschen sich emotionale Nähe und das Gefühl, verstanden zu werden. Am Ende der Folge teile ich eine einfache Übung, den „3 Minuten Check-in“, um die Kommunikation zu verbessern und eine tiefere Verbindung herzustellen.>>> Fühlst du dich wie festgefahren im Leben ??

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#165 - Ein Fertighaus, viele Möglichkeiten – vom Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 12:11


Ihr träumt vom eigenen Zuhause, seid euch aber unsicher, welcher Haustyp wirklich zu euch passt? Dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für euch. In der 165. Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Welt der Fertighäuser. Wir zeigen euch sechs unterschiedliche Haustypen, die mehr bieten als nur vier Wände und ein Dach. Ob klassisches Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre, barrierefreier Bungalow für alle Lebensphasen oder modernes Doppelhaus mit cleverer Flächennutzung – ihr erfahrt, was die einzelnen Typen ausmacht, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf ihr bei der Planung achten solltet. Besonders spannend: Wir beleuchten auch Reihenhäuser, Stadtvillen und Mehrfamilienhäuser als mögliche Fertighausvarianten – ideal für Bauherren mit besonderen Anforderungen oder gemeinschaftlichen Wohnwünschen. Hört rein, wenn ihr herausfinden wollt, welches Hausmodell perfekt zu euren Wünschen, eurem Budget und euren Zukunftsplänen passt. Viel Spaß mit der 165. Episode, euer BauMentor-Team.

She drives mobility
Müssen Frauen den Raum verlassen? Gespräche über Männlichkeit(en), Privilegien & Gleichstellung

She drives mobility

Play Episode Listen Later May 4, 2025 107:25


Daniel Pauw ist systemischer Berater, Coach und Mitautor des Buchs New Work Man. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen arbeitet er heute bei Covolution. Außerdem ist er Gründer von Salty Elephant (Yoga-Reisen) und lebt in München. Vincent Herr ist Autor, Berater für Geschlechtergerechtigkeit und derzeit in Elternzeit mit drei kleinen Kindern. Gemeinsam mit Martin Speer schrieb er das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“, das mit Einblicken in Männerrunden und männliche Perspektiven auf Gleichstellung sofort zum Bestseller wurde - und es bis heute ist. Während ich mit Daniel stark systemisch und intersektional auf die Probleme schaue, die überkommene männliche Ideale allen machen, also auch den Frauen, spreche ich mit Vincent über das männliche Privileg, das sich auch im Erfolg des aktuellen Buches spiegelt. Warum können Männer dieselben Dinge sagen und werden (auch von vielen Frauen!) als progressiver wahrgenommen, als wenn eine weiblich gelesene Person diese Aussagen oder Analysen platzieren würde? Zentrale Themen mit Daniel: Zentrale Themen: Traditionelle Männlichkeit & ihre Folgen: Männliche Rollenbilder prägen Selbst- und Fremdbild nachhaltig. Sie fördern emotionale Abgrenzung, Selbstüberforderung und wirken sich negativ auf Gesundheit, Sozialkompetenz und Umweltverhalten aus. Männer sterben im Schnitt fünf Jahre früher – nicht biologisch bedingt, sondern durch sozialisierte Lebensführung. Genderstereotype & strukturelle Ungleichheiten: Frauen – auch High Potentials – erhalten überproportional mehr negatives Feedback. Tief verankerte Geschlechterrollen benachteiligen nicht nur Frauen und FLINTA-Personen, sondern auch Männer selbst. Sichtbare Symptome reichen von ungleicher Besteuerung (z. B. Hygieneprodukte) bis zu Alltagsdiskriminierung. Kontakt & Bildung als Schlüssel: Der beste Weg, Vorurteile abzubauen, ist echter Dialog und Kontakt mit Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bildung über Gender, Intersektionalität und strukturelle Ungleichheit ist in Deutschland stark unterrepräsentiert und sollte integraler Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse sein. Themen mit Vincent: Der Safe-Space-Effekt: Wenn Frauen einen Raum verlassen, ändert sich der Ton: Männer äußern sich offener, oft abwehrend oder kritisch gegenüber Gleichstellung. Das Buch dokumentiert diese Dynamiken als ehrlichen Spiegel männlicher Innenräume. Wissens- und Perspektivdefizite bei Männern: Viele Männer haben kaum Bewusstsein für strukturellen Sexismus und unterschätzen Alltagsdiskriminierung. Das größte Hindernis für Fortschritt: Ignoranz, nicht aktive Ablehnung. Privilegien erkennen & nutzen: Herr und Speer reflektieren kritisch, dass ihnen als weißen Männern mehr Gehör geschenkt wird – obwohl sie über Probleme sprechen, die sie selbst nicht erleben. Ihr Buch soll daher vor allem anderen Männern helfen, sich zu reflektieren und aktiv zu werden.

Frankfurt untitled Podcast
Unendlich viele Möglichkeiten - mit Rasmus & Fred (#50)

Frankfurt untitled Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 27:33


Drei Jahre „Frankfurt Untitled“ Podcast, 50 Folgen, über 70 Gäste und insgesamt 25 Stunden Audio Content: Zeit für eine Jubiläumsfolge - diesmal zu zweit mit unseren Erkenntnissen, Reflexionen und Plänen für die Zukunft. Wir bedanken uns bei allen bisherigen Gästen und freuen uns auf die weitere Reise mit Frankfurt Untitled.

Ist das noch normal?
Postpartale Realität - Die unterschätzte psychische Last von Eltern 

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 61:09


Windeln wechseln, stillen, funktionieren, lieben, durchhalten – das alles gleichzeitig und mit einem Lächeln? Viele Mütter (und auch Väter) erleben nach der Geburt ihres Kindes eine emotionale Achterbahnfahrt.In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Moderatorin Meli Tüchler und Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli, BA über die psychischen Belastungen, mit denen frischgebackene Eltern – vor allem Mütter – zu kämpfen haben.Was ist noch normale Erschöpfung und wann wird es kritisch? Warum ist es so schwer, über Überforderung, Traurigkeit oder sogar Wut zu sprechen? Und was macht die ständige Erwartung, „alles richtig machen zu müssen“, mit der mentalen Gesundheit junger Eltern?Die beiden besprechen, wie häufig postpartale Depressionen oder Angststörungen wirklich sind (Spoiler: deutlich häufiger, als viele denken), warum Schlafmangel mehr ist als nur lästig und wie sehr gesellschaftlicher Druck und Perfektionsansprüche die Situation verschärfen. Und sie zeigen auf, was helfen kann – von Therapie über offene Gespräche bis hin zu mehr Ehrlichkeit im Umgang mit sich selbst.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie in der Klinik Ottakring in Wien:+43 1 49150 8110 oder https://klinik-ottakring.gesundheitsverbund.at/leistung/spezialambulanz-fuer-peripartale-psychiatrieTelefonische Terminvereinbarung erforderlich: Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 UhrKontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

Virtual Assistant Power Podcast
#225 - Dein Start als Virtuelle Assistenz und warum die VA-Welt gerade für Mütter perfekt ist (Interview mit Caroline Habekost)

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 33:47


Ich hab heute was richtig Schönes für dich: Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit der lieben Carolin geführt habe und das jetzt auch hier bei mir im Podcast läuft. Es war ein super ehrlicher und offener Austausch über die Welt der virtuellen Assistenz und darüber, wie wir uns damit ein freies, selbstbestimmtes Arbeitsleben aufbauen können — gerade als Mamas oder während der Elternzeit.Wir sprechen darüber, wie mein Weg in die VA-Selbstständigkeit aussah, was virtuelle Assistenz überhaupt bedeutet und warum ich total davon überzeugt bin, dass da so viel Potenzial für dich drinsteckt. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie man an seine ersten Kund*innen kommt, welche Angebote gerade richtig gut laufen und worauf man lieber verzichten sollte, wenn man sich nicht gleich verzetteln will.Es gibt ein paar ehrliche Einblicke, ein paar Stolpersteine (weil die hat wirklich jede*r am Anfang) und ich verrate dir, welche Tools und Tricks mir heute dabei helfen, meinen Alltag als VA easy und effizient zu gestalten.Also — wenn du mit dem Gedanken spielst, selbst als VA loszulegen oder einfach ein bisschen Inspiration für deinen Business-Alltag brauchst: Hör unbedingt rein. Ich freu mich, wenn du dabei bist! Warum ist die virtuelle Assistenz ideal für Mütter?Viele Mütter, die nach der Elternzeit oft vor Herausforderungen im Jobmarkt stehen, finden in der Tätigkeit als VA eine Möglichkeit, Arbeit und Familienleben flexibel zu verbinden. VAs können ihre Arbeitszeiten und -orte selbst bestimmen und ihr Know-how aus früheren Berufserfahrungen effektiv einbringen. Diese Flexibilität und Autonomie hilft nicht nur Müttern, sondern allen, die auf der Suche nach einer harmonischen Work-Life-Balance sind.Ausbildung und Weiterbildung als VAEs ist nicht notwendig, alle Dienstleistungen bereits bei Beginn der VA-Tätigkeit zu kennen. Vieles kann man auf dem Weg erlernen. Kristin bietet hierzu Kurse an, in denen man sich über verschiedene VA-Services informieren und ausprobieren kann, um die richtige Nische für sich zu finden. Die Unterstützung durch Experten und der Zugang zu Weiterbildungen können dabei eine erhebliche Abkürzung darstellen.Die Entscheidung, VA zu werdenDie Tätigkeit als VA bietet nicht nur Freiheit, sondern erfordert auch Verantwortungsbewusstsein und den Wunsch, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Für Mütter kann die Elternzeit eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, den Grundstein für ein VA-Business zu legen und damit ihren Lebensunterhalt auf zuverlässige und selbstbestimmte Weise zu sichern.

Rund um Rapid
#91 Vom DERBYSIEG übers VIERTELFINALE zu vielem mehr #rundumrapid

Rund um Rapid

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 37:35


T-Online Tagesanbruch
Zu viele Männer: Merz hat ein Problem

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 6:24


Im künftigen Regierungskabinett könnten fast alle Top-Posten an Männer fallen. Leseempfehlung: Die Türkei erlebt die größte Protestwelle seit zwölf Jahren. Nun wird die Lage für den Autokraten Erdoğan gefährlich: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100659096/tuerkei-aufstand-gegen-praesident-erdogan-nach-imamoglu-verhaftung.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Familienrevolution Podcast
Mein Mann findet Bedürfnisorientierung übertrieben

Familienrevolution Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 15:41


Viele Mütter fühlen sich verunsichert, wenn ihr Partner die bedürfnisorientierte Erziehung nicht unterstützt. Doch ich sage dir: Es lohnt sich trotzdem! In dieser Episode erfährst du, warum es einen großen Unterschied macht, wenn auch nur eine Person diesen Weg geht. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum du mit weniger Machtkämpfen mehr Energie für dich hast ✅ Warum ein Kind nur eine sicher gebundene Person braucht ✅ Warum es besser ist, wenn eine Person den gesunden Umgang mit Gefühlen vorlebt – als keine ✅ Wie du mit unterschiedlichen Erziehungsansichten in der Partnerschaft umgehen kannst ✅ Konkrete Tipps für eine klare Aufgaben- und Verantwortlichkeitsverteilung

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#262 - Darum finden Frauen dich nicht attraktiv (Nicht, was du denkst!)

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:57


In dieser Folge durchleuchtet Aron das Phänomen Attraktivität. Viele Männer verstehen es komplett falsch und bleiben damit für Frauen unsichtbar. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#174 Goldgrube Only-Fans: Warum selbst verheiratete Männer zahlen

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 93:40


Ist OnlyFans mehr als nur 18+ Content? Viele Männer zahlen nicht nur für Bilder, sondern auch für Nähe, Aufmerksamkeit und das Gefühl, gesehen zu werden. Doch wie viel davon ist echt? Und wie lebt eine Creatorin, die ihr Geld genau damit verdient? Ich wollte es herausfinden – doch mein Gast, Emilia, war nicht bereit, auf alles offen zu antworten. Das brachte mich in ein Dilemma: Sollte ich eine Episode hochladen, die einige Fragen offenlässt? Schließlich ist {ungeskriptet} genau das – ungeschnitten, ungeschönt und ehrlich. Vielleicht ist genau dieser Umstand Teil des Mehrwerts, den der Einblick in Emilias Welt bietet. Deshalb habe ich mich entschieden, die Episode online zu stellen. Wie sieht ihr das? Ich bin auf euer Feedback gespannt! Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:04) - Wie Emilia zu OnlyFans kam (00:15:38) - Wie OnlyFans funktioniert (00:24:57) - Beziehungen und Sympathie auf OF? (00:35:25) - Emilia liebt Bens Politik-Podcasts! (00:44:14) - Boxer-Rollenspiele & Geld verdienen (00:55:00) - Einsame Männer auf OnlyFans (01:05:51) - Wie viel zeigt Emilia von ihrem Körper? (01:15:26) - Wer Emilia ist Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet Emilia: Instagram: https://www.instagram.com/emilialeexo/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lust Talk
#64 Männliches sexuelles Selbstbewusstein

Lust Talk

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 22:43


Fühlst du dich wirklich sicher in deiner Sexualität – oder hast du manchmal das Gefühl, dass du „performen“ musst, statt einfach zu genießen? Viele Männer stehen unter Druck: Immer Lust haben, liefern, Erwartungen erfüllen. Doch was, wenn wahressexuelles Selbstbewusstsein genau das Gegenteil bedeutet?In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, deine eigenen Wünsche und Grenzen zu kennen, wie du entspannt und souverän über Lust sprechen kannst – und was du tun kannst, um dein Sexleben mit mehr Leichtigkeit zu genießen.

Mr. T's Fitcast
#619 - Stark & Vital mit 50+: Warum Krafttraining für Männer unverzichtbar ist - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 10:30


Viele Männer über 50 bemerken es irgendwann: Die Kraft schwindet, die Muskulatur baut sich ab, und die Energie lässt nach. Doch genau hier liegt der Schlüssel für ein aktives, leistungsfähiges und gesundes Leben - Krafttraining! In dieser Folge erfährst du, warum Kraftsport für Männer ab 50 ein absoluter Gamechanger ist. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass gezieltes Krafttraining nicht nur den Muskelschwund stoppt, sondern auch die Knochendichte verbessert, Gelenke schützt und den Stoffwechsel ankurbelt. Das bedeutet für dich: Mehr Energie im Alltag, weniger Schmerzen und ein Körper, der leistungsfähig bleibt - egal in welchem Alter! Aber ich weiß, der Einstieg fällt vielen schwer. Deshalb starten wir heute mit einfachen, effektiven Übungen, die du direkt zu Hause umsetzen kannst.  Das Beste: Du kannst mit nur 10 Minuten pro Tag starten! Denn kleine Veränderungen summieren sich zu großen Ergebnissen. Du willst mehr Power in dein Leben bringen und endlich strukturiert und effektiv trainieren? Dann lass uns gemeinsam an deiner Performance arbeiten! In meinem Performance Coaching helfe ich dir dabei, dein Training optimal an dein Alter und deinen Alltag anzupassen - individuell, nachhaltig und mit maximalem Erfolg. Sichere dir jetzt dein erstes kostenfreies Kennenlerngespräch und starte durch!  https://www.andreas-trienbacher.com _____________________________

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#188: V25 Akt 2 mit riesigen Changes, Neue Agentin Waylay, Cyrax Skinline, neuer Battlepass mit FLEX und VIELEM MEHR!

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 74:05


Der neue Akt kommt mit großen Changes und wahnsinnig viel Content daher. Es ist nicht nur der neue Duelist Waylay im Spiel, sondern auch neue Maps und viele Agent Nerfs und Buffs. Hier kann man leicht den Überblick verlieren, aber wir sortieren und bewerten alles was neu ist.

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Von Systemischer Therapie und Psychoanalyse, einem Blick auf die Entwicklung der Systemischen Therapie in Deutschland und und Vielem mehr : Ein Interview mit Tom Levold - Folge 37

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 57:43


Tom Levold gilt als eine Institution in der deutschen Systemischen Therapie. Er ist nicht nur Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft, sondern hatte sich auch zuvor schon in den damaligen systemischen Verbänden und der systemischen Szene engagiert. Er verfügt über einen großen Überblick über die nationalen und internationalen Entwicklungen im Feld in den letzten Jahrzehnten und trägt mit dem systemagazin.de und der systemischen Geschichtswerkstatt dazu bei, dieses Wissen zu verbreiten und auch immer wieder aktuelle Entwicklungen aufzugreifen. Er steht auch für die Verbindung von Psychoanalyse und Systemischer Therapie und ist als Sozialwissenschaftler nicht nur besonders von Niklas Luhmann geprägt, sondern stellt die therapeutischen Ideen und Methoden immer auch in einen größeren Zusammenhang. Sebastian und Enno haben ihn als Gast für diese Folge eingeladen, um mit ihm über all diese Themen und noch einige mehr ins Gespräch zu kommen. Tom Levold gilt nicht zuletzt auch als kritischer Geist, der beispielsweise die Entwicklungen rund um die sozialrechtliche Anerkennung durchaus auch mit Sorge und Skepsis betrachtet und auch bei anderen Themen kein Blatt vor den Mund nimmt. Herzliche Einladung zum reinhören!Weiterführende Informationen und Links:Peter Fürstenau: Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren SG: Systemische Gesellschaft https://systemische-gesellschaft.de DGSF: Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie  http://www.dgsf.orgToms Levolds Systemagazin findet ihr unter: https://systemagazin.comDie Systemische Geschichtswerkstatt:https://kumu.io/TomLevold/systemische-geschichtswerkstatthttps://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/journal-kontextAnmeldung zum PiA-Festival 2025 weiterhin unter piafestival.de

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Mit Kondom bleibt er nicht steif

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 25:58


Viele Männer haben große Probleme mit Kondomen. Der Freund einer „Oh Baby“-Hörerin gehört zu diesen Männern. Für die beiden ist das ein gar nicht mal so kleines Problem. Ist dieses "mit-Kondom-kann-ich-nicht" nur ein billiger Vorwand, um ungeschützten Sex haben zu können? Oder gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen Erektionsstörungen und Kondomen? Das versuchen Ella und Jasper in dieser Folge herauszufinden. Der Penisträger von beiden gibt knallharte Tipps, damit es auch mit Kondom klappt. Außerdem geht es um Jaspers Vorhaut und darum, dass Viagra anders funktioniert, als wir denken.

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast
Das Jahr 1980 mit Ideal, Simple Minds, Pretenders und vielem mehr

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 50:22


Wir knöpfen uns in unserer 80er-Jahre-Chronik ein weiteres Jahr vor und schauen auf einige Bands, die noch gar nicht oder nur kurz in diesem Podcast hatten und die 1980 empfehlenswerte Platten gemacht haben.Als da wären: Ideal, Simple Minds, Prtenders, UB40, Rheingold, Carambolage, Toyah und Robert Palmer. Darüber hinaus würdigen wir die kürzlich verstorbene Marianne Faithful.Ein kurzer Rückblick auf die Filme des Jahres sowie das Weltgeschehen runden die Episode ab.Bier: Astra HellesAbonniert diesen Podcast und folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und / oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt: prost-punk@web.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Einstein
Vater werden: Wie kann ich mich vorbereiten?

Einstein

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:08


«Einstein»-Moderator Tobias Müller wird bald Vater. Viele neue Herausforderungen kommen auf ihn zu, selbst die Hormone können verrücktspielen. Wie kann die Wissenschaft ihm dabei helfen, wie geht es den Vätern in der Schweiz und kann man das Vatersein mit einem «Simulatorbaby» trainieren? Kann man Vatersein simulieren? Tobias Müller möchte sich auf seine Vaterrolle vorbereiten. Wie kann ihm die Wissenschaft dabei helfen? Der «Einstein»-Moderator besucht einen Vaterschafts-Crashkurs, lernt dort das Einmaleins des Vaterseins und betreut dann ein Simulatorbaby, das den Alltag eines echten Säuglings simuliert. Während zwei Tagen und Nächten muss Tobias Müller das Baby versorgen und den Alltag meistern. Das Simulatorbaby ist mit Sensoren ausgestattet, die jede Handlung registrieren, speichern und am Ende wird Bilanz gezogen. Vater-Kind-Bindung entsteht schon während der Schwangerschaft Ein Forschungsprojekt in Holland zeigt, wie die Bindung zum Vater schon während der Schwangerschaft entstehen kann. Väter singen Lieder und lesen Geschichten vor, während sie den Bauch der Frau berühren. Forscherinnen zeigen im Ultraschall, wie Babys auf diese pränatale Unterhaltung reagieren und wie das die spätere Vater-Kind-Bindung verändert. Was bedeutet es, Vater zu sein? Aktuelle Statistiken zeigen: Viele Männer wollen mehr Teilzeit arbeiten, machen es dann aber doch nicht. «Einstein» sucht nach den Gründen und fragt bei zwei Vätern nach, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Familie schaffen. Viele Väter stehen heute unter dem Druck, alles richtig zu machen; eine erfolgreiche Karriere zu haben und gleichzeitig ein präsenter Vater zu sein. Der gesellschaftliche Anspruch, sowohl ein starker Ernährer als auch ein emotional verfügbarer Vater zu sein, führt häufig zu einem Gefühl der Überforderung. Auch Männer können «schwanger» werden Auch werdende Väter können hormonelle Veränderungen erleben. Untersuchungen zeigen, dass der männliche Testosteronwert während der Schwangerschaft bis zu einem Drittel sinken kann. Evolutionsbiologisch macht dies Sinn, da Testosteron eher aggressiv macht und kein klassisches Bindungshormon ist. Ein tieferer Testosteronwert könnte bedeuten, dass sich der Fokus des werdenden Vaters verschiebt, weg von der Partnerschaft und hin zum Kind und der Mutter. Wir zeigen, ob dies auch bei Tobias Müller der Fall ist.

Einstein HD
Vater werden: Wie kann ich mich vorbereiten?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:08


«Einstein»-Moderator Tobias Müller wird bald Vater. Viele neue Herausforderungen kommen auf ihn zu, selbst die Hormone können verrücktspielen. Wie kann die Wissenschaft ihm dabei helfen, wie geht es den Vätern in der Schweiz und kann man das Vatersein mit einem «Simulatorbaby» trainieren? Kann man Vatersein simulieren? Tobias Müller möchte sich auf seine Vaterrolle vorbereiten. Wie kann ihm die Wissenschaft dabei helfen? Der «Einstein»-Moderator besucht einen Vaterschafts-Crashkurs, lernt dort das Einmaleins des Vaterseins und betreut dann ein Simulatorbaby, das den Alltag eines echten Säuglings simuliert. Während zwei Tagen und Nächten muss Tobias Müller das Baby versorgen und den Alltag meistern. Das Simulatorbaby ist mit Sensoren ausgestattet, die jede Handlung registrieren, speichern und am Ende wird Bilanz gezogen. Vater-Kind-Bindung entsteht schon während der Schwangerschaft Ein Forschungsprojekt in Holland zeigt, wie die Bindung zum Vater schon während der Schwangerschaft entstehen kann. Väter singen Lieder und lesen Geschichten vor, während sie den Bauch der Frau berühren. Forscherinnen zeigen im Ultraschall, wie Babys auf diese pränatale Unterhaltung reagieren und wie das die spätere Vater-Kind-Bindung verändert. Was bedeutet es, Vater zu sein? Aktuelle Statistiken zeigen: Viele Männer wollen mehr Teilzeit arbeiten, machen es dann aber doch nicht. «Einstein» sucht nach den Gründen und fragt bei zwei Vätern nach, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Familie schaffen. Viele Väter stehen heute unter dem Druck, alles richtig zu machen; eine erfolgreiche Karriere zu haben und gleichzeitig ein präsenter Vater zu sein. Der gesellschaftliche Anspruch, sowohl ein starker Ernährer als auch ein emotional verfügbarer Vater zu sein, führt häufig zu einem Gefühl der Überforderung. Auch Männer können «schwanger» werden Auch werdende Väter können hormonelle Veränderungen erleben. Untersuchungen zeigen, dass der männliche Testosteronwert während der Schwangerschaft bis zu einem Drittel sinken kann. Evolutionsbiologisch macht dies Sinn, da Testosteron eher aggressiv macht und kein klassisches Bindungshormon ist. Ein tieferer Testosteronwert könnte bedeuten, dass sich der Fokus des werdenden Vaters verschiebt, weg von der Partnerschaft und hin zum Kind und der Mutter. Wir zeigen, ob dies auch bei Tobias Müller der Fall ist.

PRESSESTUNDE-Podcast
Zu Gast: Gabriel Felbermayr, Direktor Wirtschaftsforschungsinstitut, WIFO

PRESSESTUNDE-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 51:29


Innpolitisch geht es dieser Tage hoch her. Die ersten Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP über eine mögliche Koalition haben begonnen - die Probleme sind seit der Wahl im September nicht kleiner geworden. Es fehlt an Vielem, vor allem am Geld. Ein Defizitverfahren steht im Raum. Nachdem FPÖ und ÖVP neue Steuern immer ausgeschlossen haben, ist davon auszugehen, „dass noch stärker als bisher über die Ausgabenseite konsolidiert werden muss“, sagt Gabriel Felbermayr, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts. Was heißt das etwa für den Klimabonus, die Subventionen und letztlich für das Pensionssystem?Die Fragen stellen: Eva Linsinger, „profil“ und Kaspar Fink, ORF

Beziehungen: Ehe retten oder
Tu das - für mehr Sex und weniger Streit

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 12:31 Transcription Available


Bist du bereit, deine Beziehung zu verändern? Mit ein paar einfachen Veränderungen kannst du mehr Nähe, Intimität und weniger Konflikte in deiner Beziehung erreichen. Viele Männer erwarten, dass emotionale Nähe und Intimität von alleine entstehen, ohne darüber zu sprechen oder die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen. In diesem Podcast teile ich sechs effektive Tipps, die dir helfen, mit deiner Partnerin auf Augenhöhe zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. Es geht darum, Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu zeigen, offene Fragen zu stellen und gemeinsame Zeit zu schaffen, um das Fundament für eine harmonische Beziehung zu stärken. Wenn du bereit bist, kleine Schritte zu gehen, wirst du die positiven Veränderungen in deiner Beziehung spüren können. Takeaways: Emotionale Sicherheit ist für Frauen in einer Beziehung von größter Bedeutung, um Intimität zu erleben. Offene Kommunikation ist entscheidend; vermeide Lösungen und höre aktiv zu, um Verständnis zu zeigen. Nehmt euch bewusst Zeit füreinander, um ungestört und konzentriert miteinander zu sprechen. Konflikte sollten nicht als negativ betrachtet werden, sondern als Chance zur Weiterentwicklung der Beziehung. Kleine Gesten der Zuneigung können helfen, die Intimität in der Beziehung zu stärken. Die richtige Atmosphäre, wie romantische Umgebung oder gemeinsame Erlebnisse, fördert die Intimität und Verbindung. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Lass uns zuerst auf die Bedeutung des Jahres 2025 blicken, astrologisch und numerologisch gesehen, und dann zur Weltenbühne kommen, wo ich mehrere Themen anspreche, die derzeit im Feld sind und mir wichtig erscheinen wie z.B. die geomagnetischen Veränderungen, der Polsprung, der Anklagefall P. Diddy, der so viel größer ist als er noch scheint, aber auch den UFOs die jetzt UAPs heißen, der Politik und den Neuwahlen, einer eventuell neuen weltweiten „Plandemie“ und Vielem mehr. Am Ende kommen wir zu unserer spirituellen Entwicklung und dem Lichtkörperprozess, zu dem es wichtige Neuigkeiten gibt. Ganz besonders wichtig erscheint mir dann der letzte Teil, in dem es um die Neuverteilung der Welt geht, die wir tief verstehen dürfen, um uns richtig zu positionieren. Mit unserer Eintrittskarte ins Paradies enden wir dann für´s Erste. Ich wünsche dir ein fantastisches Jahr 2025, in dem sich dein Seelenplan weiter entfalten darf. Schön, dass es dich gibt! Sandra Finde hier die Podcasts, die ich zum Thema des Polsprungs aufgenommen habe, der nun auch von der NASA (s. Ben Davidson) bestätigt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=oquvVmYtegs&t=12s https://www.youtube.com/watch?v=V00YeGXEREU&t=3s https://www.youtube.com/watch?v=rXFUpBIoxk0&t=14s https://www.youtube.com/watch?v=-ko1XMAb8Xw https://www.youtube.com/watch?v=0dwjYn-EYcw&t=8s https://www.youtube.com/watch?v=lVijPxA25Sc&t=430s Podcast "Impulse Herbst 2024": https://www.youtube.com/watch?v=yy5oNVTx0Dc&t=2626s Podcast "Seelenwanderung | Starseeds": https://www.youtube.com/watch?v=_oAsC-DaTBw&t=777s Podcast "Der letzte Krieg": https://www.youtube.com/watch?v=bSYrDzioFtI&t=2617s

Influence By Design
Teamwork und Tools: Warum die Zukunft des Influencer-Marketings in Zusammenarbeit liegt

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 28:58


In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns. Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.Folgende Themen aben wir besprochen:Die Bedeutung von Preisstrukturen, langfristigen Kooperationen und die Unterschiede zwischen verschiedenen Influencer-Typen Wie es dazu kam, dass ein finnisches Unternehmen, ihre AgenturAnfang des Jahres gekauft hatWie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was für Möglichkeiten sich jetzt für sie auftunund wie sich Influencer Marketing optimieren lässt.Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing. Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Habe die Ehre!
Andreas E. Mach: Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 80:37


Viele Münchner Unternehmer haben unter der NS-Herrschaft gelitten, ihre Geschäfte wurden erst gemieden, dann geschlossen. Der Unternehmer Andreas E. Mach stellt bei Hermine Kaiser sein Buch über "Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München" vor.

Influence By Design
Performance trifft auf Kreativität: Warum Influencer Marketing datengetrieben sein muss

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 33:32


In dieser Episode von Influence By Design spreche ich mit Giannis Paraskevopoulos über die wachsende Rolle von Influencer Marketing als Performance-Kanal. Giannis ist immer wieder ein gern gesehener Gast in unserem Podcast, denn als Kollege schätze ich ihn sehr, da wir in Vielem einer Meinung sind. Und das nicht nur in Sachen Performance im Influencer Marketing. Diesmal wollte ich mit ihm aber auch noch über Linkster sprechen, denn wie alles, hat sich auch die Plattform entwickelt.Das Thema Affilate Marketing im Influencer Umfeld treibt uns beide um und da ist for Giannis auch der Ansatz, Linkster weiter zu entwickeln. Deshalb auch nichts Ungewöhliches,d ass wir in dieser Episode übe den Ablauf von Performance Kampagnen diskutieren und die Unterschiede zwischen Affiliate- und Account-based Marketing.Hier noch ein paar Details über die angerissenen Themen:Influencer Marketing ist ein effektiver Performance-Kanal, wenn Daten und Strategie optimal eingesetzt werden.Das Grundproblem vieler Kampagnen ist, dass das Team sich nicht wirklich mit Influencer Marketing auskenntEin Mindestbudget und bestehende Akquisitionskanäle sind Voraussetzungen, um erfolgreich am Accelerator teilzunehmen.Das Gespräch mit Giannis verdeutlicht wieder einmal, wie wichtig eine durchdachte Struktur und die Zusammenarbeit mit Experten für den Erfolg im Influencer Marketing sind. Benutzerfreundliche Software und ein klar definiertes Playbook sind entscheiden, um Marken und Influencer effizient zusammenzubringen. Aber auch Wissen ist wichtig. Deshalb gibt es eine kleine Preview auf den Accelerator, den Giannis gerade plant, um die Expertise an Unternehmen weiterzugeben.Wie immer, eine spannende Episode.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Total Versext
Neue Beziehung, trotz Kind

Total Versext

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 33:35


Lena ist alleinerziehende Mama und hat das Gefühl, das macht das Daten kaum bis gar nicht mehr möglich.Viele Männer sind total abgeschreckt von dem Fakt, dass sie eben schon ein Kind hat...Wie sieht das die Total Versext Community?Ist die Lena bisher einfach an die falschen Männer geraten?Meine Expertin in dieser Show: Psychotherapeutin Mag. Julia Scherbaum.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 2:02


Jörg Arndt feiert gern Erntedank und sagt: Besser Weniges dankbar genießen als mit Vielem nicht zufrieden sein.

Ratgeber
Tanzmuffel aufgepasst: Tanzen ist ein guter Sport für Männer

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 5:52


Viele Männer tanzen ungern, weil sie es nie gelernt haben und Tanzen für sie schlichtweg kein Sport ist. Dabei ist Tanzen allumfassend gut für die Gesundheit. Auch als Demenzprävention. Der Frauenüberschuss im Tanzkurs ist ein Gesellschaftsproblem. Junge würden immer noch zu wenig zum Tanzen ermuntert und als Erwachsene fehlt den Männern dann das Knowhow: «Sie fühlen sich im Paartanz schlichtweg überfordert», sagt Corinna Janson, die das Phänomen «Tanzmuffel» an der Uni Bern untersucht hat und selbst ein Tanzstudio leitet. Und dann wäre da noch das Problem, dass viele Männer im Tanzen keinen Sport sehen. Dabei ist Tanzen gesund für jedermann: Es bringt einen nicht nur zum Schwitzen, sondern wirkt auch stressreduzierend auf den Körper und ist gut für die Psyche. Und das beste: Die Kombination aus Bewegung, Musik und dem sozialen Miteinander ist gut gegen Alterserscheinungen. Forschende gehen davon aus, dass regelmässiges Tanzen das Risiko senkt, an Demenz zu erkranken. Denn Tanzen fordert das Gehirn.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zufallsfund im All - Warum reiner Schwefel auf dem Mars als Sensation gefeiert wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 5:46


Der Mars werde auf jeden Fall interessanter, weil jetzt an einer ganz unerwarteten Stelle Schwefel gefunden wurde, sagt Dirk Schlesier vom Planetarium Halle. Viele Möglichkeiten, wie er da hingekommen sei, gebe es nicht. Schlesier, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 Bücher von Frauen über Frauen (auch Männern zu empfehlen!)

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 31:57


Viele Männer lesen selten Bücher von weiblichen Autorinnen. Ein großer Fehler, da männliche Leser so schlichtweg viel verpassen. In dieser Folge stellen Karla und Günter vier Romane von Frauen vor, die in letzter Zeit erschienen sind: Die brave Francesca freundet sich mit der unbändigen Maddalena an. Das Mädchen schert sich nicht um Konventionen, doch das ist in Zeiten des italienischen Faschismus gefährlich. „Malnata“ von Beatrice Salvioni ist ein Plädoyer für Zivilcourage, Mut und Selbstbestimmung. In „Unter Wasser ist es still” erzählt Julia Dibbern die Geschichte von Maira, die nach 20 Jahren in die Heimat an der Ostsee zurückkehrt, um ihr altes Elternhaus auszuräumen. Für sie beginnt ein langer Prozess des Erinnerns und Trauerns. Die Heldin des Romans „Célestine und die kleinen Wunder von Paris“ von Tatjana De Rosnay ist eine alte Clocharde mit wundersamen Fähigkeiten. Von ihr bekommt der junge Martin ungeahnte Lebenshilfe. Ein warmherziger Coming-of-Age-Roman und modernes Märchen. Frances Delany hat nur noch wenige Monate zu leben. Sie kehrt in ihre Heimat zurück und stellt sich den Schatten ihrer Vergangenheit. In „Die guten Frauen von Safe Harbour“ erzählt Bobbi French davon, dass es am Ende darum geht, was wir hinterlassen. Die Titel dieser Folge: Beatrice Salvioni: „Malnata“ (Penguin), als ungekürzte Lesung beim Hörverlag erschienen. Julia Dibbern: „Unter Wasser ist es still” (Limes), Tatjana De Rosnay: „Célestine und die kleinen Wunder von Paris“ (C.Bertelsmann), Bobbi French: „Die guten Frauen von Safe Harbour“ (Penguin TB). +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Carsten Vonnoh: "Viele Männer haben Angst vor dem Scheitern"

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later May 16, 2024 33:34


Was verändert sich zwischen Mann und Frau, wenn aus ihnen Vater und Mutter werden? Was ist dann mit seinen Gefühlen zur Partnerin, zu den Kindern, vor allem aber zu sich selbst? Darüber spricht Lisa mit Carsten Vonnoh. In seiner Praxis berät er Väter und Familien. Von Elena Samjeske.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 2:17


Viele Männer können keine Hilfe zulassen, sagt Henning Ernst. Doch er erlebt:; Wer loslässt, hat wieder beide Hände frei.

ELTERNgespräch
Ein schwerer Start ins Leben

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 40:22


***TRIGGERWARNUNG: Leukämie bei Kindern*** Der kleine Matteo hatte einen aufregenden Start ins Leben. Weil alles so schnell ging, wurden die werdenden Eltern von einem Streifenwagen mit Blaulicht zum Krankenhaus eskortiert, und trotzdem wurde Matteo noch im Auto auf dem Krankenhausparkplatz geboren. Doch auch danach kehrte keine Ruhe für die Familie ein. Bei Matteo wurde einen Tag nach der Geburt Trisomie21– also das Down-Syndrom - diagnostiziert und wenig später auch Leukämie. Wie geht man mit einem solchen Schicksal um? Wie bleibt man zuversichtlich, wenn der Start ins Leben so schwer ist? Zitat: "Matteo wird uns in Vielem auch lehren, was wichtig ist, worauf es ankommt."+++++++++Infos zur Folge:Instagram von Cristina Goedtke+++++++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was jetzt?
Update: Viele Mängel bei der Bundeswehr

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 9:47


Angesichts der eskalierenden Bandengewalt in Haiti hat Premierminister Ariel Henry angekündigt, sein Amt niederzulegen. Bis eine neue Regierung ernannt wird, soll ein siebenköpfiger Präsidialrat eingesetzt werden. Mächtige kriminelle Banden, die bereits große Teile Haitis und fast die gesamte Hauptstadt Port-au-Prince kontrollieren, hatten zuvor Henrys Rücktritt gefordert.  Die AfD ist zum Auftakt des Berufungsprozesses gegen die Einstufung der gesamten Partei als rechtsextremistischer Verdachtsfall mit mehreren Anträgen gescheitert. Seit dem heutigen Dienstag wird am Oberverwaltungsgericht Münster über die Klage der Partei gegen den Verfassungsschutz verhandelt. Das Urteil des Münster Gerichts gilt als richtungsweisend für die Zukunft der AfD. Wie es angesichts dessen im Gerichtssaal zugeht, schildert ZEIT-Redakteur Paul Middelhoff, der den Prozess vor Ort verfolgt. Laut Eva Högl (SPD), der Wehrbeauftragten des Bundestags, hat sich die Situation der Bundeswehr in den Bereichen Personal, Material und Infrastruktur im vergangenen Jahr kaum verbessert. Es seien aber wichtige Weichen gestellt worden und die Bundeswehr sei auf dem Weg, vollständig einsatzbereit zu sein, so Högl. Was noch? Vorlesungen bei Prof. Campino   Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Krisenstaat: Haitis Premierminister Ariel Henry tritt zurück Haiti: News und Infos OVG Münster: AfD scheitert in Berufungsprozess mit Antrag auf Vertagung AfD und Junge Alternative: Die AfD gegen die Bundesrepublik Deutschland Bundesamt für Verfassungsschutz: Falsche Freunde Bundeswehr: Wehrbeauftragte fordert "substanzielle Verbesserungen" bei der Truppe Verteidigung: Bundeswehrverband berichtet von "massiven Problemen" bei der Truppe Bundeswehr: News und Infos [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

News Plus
Gleichstellung: Warum denken viele Männer, das Ziel sei erreicht?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 13:46


Mehr als die Hälfte der Männer findet, dass die Gleichstellung in der Schweiz erreicht ist. Frauen beurteilen es ganz anders. Wie lässt sich dieser Unterschied erklären? «Männer und Frauen werden in der Schweizer Gesellschaft gleichbehandelt» - dieser Aussage stimmen 55 Prozent der Männer voll oder eher zu. Bei den befragten Frauen sind nur knapp 25 Prozent dieser Ansicht*. _ Wie lässt sich dieser Unterschied erklären? Darüber sprechen wir mit Markus Theunert, er leitet den Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen «männer.ch» und mit der ehemaligen Gleichstellungsbeauftragten des Kantons Zürich, Helena Trachsel. _ * Die Umfrage wurde im Auftrag der SRG von gfs.bern durchgeführt, 28'000 Personen haben teilgenommen. _ Hier geht's zum Artikel zur Umfrage: www.srf.ch/news/dialog/dialog-ist-die-gleichstellung-der-geschlechter-in-der-schweiz-erreicht  Hier geht's zur Plattform Dialog, wo ihr mitdiskutieren könnt: dialog.srf.ch/de/talk/debat/la-parita-di-genere-e-stata-raggiunta-in-svizzera/?utm_source=article&utm_campaign=undefined&utm_content=la-parita-di-genere-e-stata-raggiunta-in-svizzera&mtm_keyword=undefined&mtm_cid=294  _ Habt ihr einen Themenvorschlag für uns? Dann meldet euch gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Christian Friedel: „Ich war zu Vielem bereit, um an meine Grenzen zu gehen.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 67:12


Christian Friedel ist Schauspieler und Musiker. Er ist bekannt für seine Hauptrollen in „Das weiße Band“ und „Elser“ sowie zuletzt für seine Auftritte in „Babylon Berlin“ und „Parfum“. Jetzt spielt er die Hauptrolle des Lagerkommandanten im Oscar-nominierten „Zone of Interest“, der direkt neben dem ehemaligen KZ in Auschwitz gedreht wurde. Hier erzählt er in einem besonders schönen Gespräch von den außergewöhnlichen Dreharbeiten und auch, warum er den Traum vom Popstar noch nicht ganz ad acta gelegt hat.