Thomas und Flo. Zwei privilegierte, alte weiße Männer mit unterschiedlichen psychologischen Belastungsstörungen unterhalten sich über Musik. Gefährliches Halbwissen, triefender Sarkasmus und viel Selbstironie. Selten recherchiert aber immer fundiert subjektiv. Viel Metal aber auch fast alles andere…
Wir bitten den Husten und belgte Stimmen zu entschuldigen. In dieser Folge haben wir uns trotz heftigster Erkältungssymptome vors Mikro getraut und präsentieren euch die Letzte Ausgabe dieses Formats ...... oder doch nicht?
Wir geben uns in dieser Folge mal wieder so richtig Mühe die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu beantworten, eine Antwort bietet ja der Folgentitel bereits. Sonst geht es heute erstaunlicherweise um Schach und warum es gerade medial starke Aufmerksamkeit erhält. Oder anderes, wir konnten es uns nicht entgehen lassen über Analperlen zu reden. Dann noch ein Filmtip und extreme Spoiler über alte Filme. Viel Spaß beim hören
wir versuchten es für die 4. weit öfter als ihr wisst und doch ist hier die phänomenal, fantastischste, überaus beste vierte Folge ...... Viel Spaß und guten ......
Wir wollen weniger fluchen, also nein. Wir wollen weniger ableistisch fluchen und natürlich suchen wir nach neuen tollen Beleidigungen. (Leider ist diese Folge nicht frei von ableistischer Sprache, wir sind am üben) Wie Neurosis mit den Aussagen ihres ehemaligen Sängers und Gitarissten umgehen und noch ein zwei Sachen mehr, wie immer viel Spaß. Lasst ein Like da, Kuss
In dieser Folge reden wir über Musik die man nicht hören will, Filme die man nicht schauen sollte, besprochen in einem Podcast dem man nicht folgen sollte.
Wir leiten mit Chapter 3 die dritte Staffel des mittlerweile "ziellosesten Podcast Deutschlands" ein. Es wird nur noch ernste Themen über die wir uns inhaltlich streiten geben. Die zwei alten weißen Säcke versuchen ihr "woke as fuck" Image völlig künstlich zu überhöhen und hoffen es nicht zu übertreiben. Und da alles super läuft hier gleich mal eine Folge in der Flos Tonspur stark bearbeitet werden musste, weil das Aufnahmeprogramm dachte, nehm ich doch lieber das Mikro der Kamera, wir fragen uns überhaupt warum Kameras Mikrofone haben oder habt ihr schonmal ein Mikro mit Kamera gesehen? Viel Spass
Wie immer im richtigen "listen to your heart - Podcast" - veröffentlichungsryhthmus eine brand neue Folge, zeitaktuell und auf den Punkt ...... also wie immer improvisiert und planlos viel Spass beim hören lasst mal ein Like da, wo auch immer ihr es hören solltet
Es ostert hier nicht sehr ........ Auch männliche Hasen dürfen bei uns Eier legen! Zwei Kartoffeln, auf dem Weg zur vermeintlich, auf jeden Fall priviligierten Einsicht, von allem und gar Nichts. Nutella hin Nutella her, keiner sagt hier N-Wort mehr. Viel Spaß bei, hören
Provokante Titel liegen uns, nur liegen wir nicht gerne in "Satin"! Hört euch den Quatsch einfach an, klar thematisieren wir auch aktuelles .......... und ja, auch empathisch. #Ukraine
Bissschen spät, wie immer brandaktuell. Viel Spaß bei dem Unsinn
Es ist die Folge die Ihr wolttet, Weihnachten all over the place. Der Adventskalender für Flo ist am Start und am Ende stirbt ganz tief Innen bei Ihm was .............. Viel Spaß
Die " listen to heart-Wochen kann man dieser Tage, schon besser in Tagen zählen, ne!? Sprich die neue Folge ist da und die Vorweihnachtliche Stimmung geht auch leider an uns nicht spurlos vorbei. Neue Schimpfworte werden gesucht, der Folgentitel ist nur ein kleiner Spoiler. Wir wünschen viel Spaß Wenn ihr uns kontaktieren mögt geht das unter ziellospodcast@gmail.com und lasst doch mal ein Follow oder nen positiven Kommentar da, vielen Dank
wir sind wieder da heute mal über Corona und was Thomas und Flo so rasend macht. Flo schaut 7 vs Wild und ist ein bisschen zu gehyped über Musik wurde ausnahmsweise auch geredet und Dune oder war das in der letzten Folge?
ja ja wieder ewig her, so ist das halt bei Hobbypodcasts und da sich Flo immer vollaufen lässt während der Aufnahme müssen wir ja alleine schon deshalb darauf achten nicht zu oft aufzunehmen ...... gelle
Zum erstemal in der Geschichte des ziellosestens Podcast der Welt, reden Florian und Thomas nicht über Politik.
Als ich diesen Podcast das erstemal aufgezeichnet habe musste ich weinen. Wenn du das hörst wirst du schockiert sein. Ebenfalls: 10 Tipps wie du dein Frühstück auch am Abend geniesen kannst. Restlicher Inhaslt in Folge nachhörbar
Schlag auf Schlag hauen wir hier die Folgen raus Es gibt wie immer Kategorien und es wurde auch gestritten mit boxen, stechen und beißen.
Eine Neue Folge, eine neue wahnsinnsfah....... na ja, ihr wisst schon, sorry! (Hobby) Hat lange gedauert aber hier erlebt ihr, live, wie wir uns das Erstemal seit Pandemiebeginn, wieder face-to-face in den Armen liegen. Was noch fragwürdiger ist als ohnehin schon. Viele Spaß
Es geht immer weiter, diesmal in knackigen 45min ...... kein Bock auf Text Viel Spaß beim hören
Im Intro gleich die Triggerwarnung an alle Menschen. Der "seichten Einstieg" beschäftogt sich wieder mit allem möglichen das uns ärgert aber immer wieder support der LGBTQI+ Community, gerade weil die Folge noch im Junbi aufgenommen wurde und da bekannermaßen Pride Month war. Der Support bleibt 365 Tage im Jahr wichtig. Erstmals mit der neuen Kategorie "Storys aus der Anstalt" in der Flo über sein Berufsleben und dessen Absurditäten berichtet. Und natürlich eine Folge voller Ironie und Sarkasmus, die ja auch nur blanker Selbstschutz sind. Viel Spaß beim lauschen
Lange nichts gehört und doch wieder da. Die Erklärung tut weh und leider ist das wenig ironisch, trotzdem haben wir in der Folge noch viel gelacht und hoffen es geht euch auch so. Wir machen weiter ..... Viel Spaß beim hören
In der 35. Folge beschäftigen wir uns wie immer mit allem und auch irgendwie nichts, viel Spaß
Fürs Intro versetzt euch bitte ganz kurz, zumindest musikalisch, zum Karnevals- Valtinstag Wochende zurück. Ansonten haben wir wieder schöne Kategorien dabei unter anderem "Peinlich reinlich" oder "Muschelfutter" im "seichten Einstieg" haben wir den 19.02. für Hanau nicht vergessen.
Wir sind wieder da und erklären uns natürlich am Anfang der Folge ausführlich, sonst haben wir ein paar Kategorien im Gepäck und beschäftigen uns mit den Dingen die in der Welt passieren. Viel Spaß beim hören
Wir haben uns heute wieder zusammengefunden und reden viel über Black Metal aber natürlich nicht nur ;) 06:45 min "System of a down" 08:07 min. Kurzes “Pisse” Update http://phantom-records.blogspot.com/ 13:25 min Mr. Bungle 16:30 min. Autechre Signs 20:00 min. Elmans brother band jessica 22:00 min. Hauptthema Black Metal Tchornobog, Venom, Metallica, Mercyfull Fate, Church of Satan, Eagels Hotel California, Bathory, Immortal?, Deafheaven, Ultha 45:45 min. Prometheus 46:30 min. Zeal and Ardor
Scheiß auf Shownotes ...... das ist Punkrock in Podcast Format. Wir reden im Seichten Einstieg über die Wahl, welche? Genau so lange hat es gedauert. Musiktips, Hauptthema, das wirklich Country war (Jhonny Cash kommt gut weg). Überwältigen Joke Dichte
Nach der letzten Folge mit Sapiency sind Thomas und Flo wieder in vertrauter Umgebung und Zweisamkeit. Heute im seichten Einstieg ein kleiner Diskriminierungsversuch gegenüber Niederländerinnen, mit anschleißenden Musiktips. Vor dem Hauptthema gibt es sicherheitshalber eine Triggerwarnung, die Zeiten wann es weiter geht findet ihr hier weiter unten im Text. „Seichter Einstieg“ bis min 17. Ab min 17.: Dystopie – geen weg uit Nicol Eltzroth Rosendorf – Big Other Vous Autres Min 34. Hauptthema: Triggerwarnung Suizid Selbstmorde von „bekannten“ MusikerInnen Min 50.: Heilende Wirkung von Musik wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören Cheers
Am 25.09.2020 erscheint die neue Platte von Sapiency “For Those Who Never Rest”. Wir durften exklusiv schon vorher in dieses Prachtstück reinhören und in dieser Folge haben wir den langen, beschwerlichen Weg auf uns genommen um mit Ritzi (Git.) und Hotte (Bass) über ihr Schaffen zu reden. Ihr erfahrt also aus erster Hand was die Stolpersteine aber auch die Highlights beim Fertigstellen der Platte waren. Wie sich die Band heute zusammensetzt und was in Zukunft alles in Planung ist. Wie die ReleaseShow am 25.09. beim “Phungo Festival” vermutlich ablaufen wird und noch viel mehr Kurioses und Absonderliches. Tausend Dank für dieses Interview, es war uns ein Fest und danke auch für das Bier. Viel Spaß P.S.: nach dem Intro ab 2:50 min. wird die SoundQualität auch besser und weil wir es immer vergessen, abonniert den Podcast, lasst einen netten Kommentar da und bewertet das ganze positiv. Solltet ihr kuscheln wollen geht das über ziellospodcast@gmail.com
Wir machen im Hauptthema weiter mit den Bands die wir seit Pandemie beginn liebgewonnen haben. Ab ca. 2 min geht es mit dem "seichten Einstieg" und unserem Rant über die Verhältnisse in Moria los (haltet Kindern besser die Ohren zu) Ab der 0:17 min beschäftigen wir uns mit "Harakiri for the sky" und "Alcest" und wie diese eigentlich zu Rechter Gesinnung stehen. Folgt metalfans gegen Nazis auf Facebook Hauptthema ab 0:37 min Enter Shikari 0:40 min Myrkur 0:45 min sleep party people 0:49 min Squarepusher 0:50 min King Buzzo 0:56 min Helge Schneider 0:59 min Peter, Björn and John 1:04 Hawkmoth 1:08 Cloudkicker 1:10 Titan to Tachyons 1:14 Infant Island 1:15 Weitere Bands die wir erwähnen Merzbow, Eskimo Callboy, Ultha, Ben Frost, der Weg einer Freiheit
Wir haben uns in dieser Folge schönen Dingen gewidmet, die Erfahrung aus den vergangenen Folgen machte das auch dringend nötig. Unsere Vorschläge an Musik seit “dieser Zeit”, so ganz grob ab März also. Im “seichten Einstieg” geht es um das Problem beim Zählen. besonders freuen wir uns über ein kurzes Statement des Künstlers Marcel Waldorf aber hört selbst ab min 49 hier mal der Versuchvon ShowNotes: 18min "Body Count" 23min "Disarstar" 33min "Deep Purple" 43 min "Code Orange" 44 min "Igorrr" 49 min "Pisse" und "Marcel Waldorf" 59 min "Benighted" 1:03 "Dunnheim" Nyango Star, Korn, Mike Patton und viele mehr werden in der Folge zumindest erwähnt
Wie bereits in der vergangenen Folge angekündigt quälen wir uns heute durch Euro Trance, Euro Dance oder doch Euro Trash, alles wie immer nur für euch.Im Seichten Einstieg ganz viel Moral und ein paar Gedanken zu BLM. Nach gut 20 min geht’s auch mit Musik als Thema los. So ganz grob zumindest.
Wir sind mit absolut überarbeitetem Konzept zurück. Reden tuen wir wie immer Mist über alles mögliche aber im speziellen über Surf Rock
Wir sind extrem frisch und entspannt zurück und reden wie immer Null investigativ über Verschwörungstheorien.Was hat es mit der Zahl 23 auf sich? Filmvorlagen u.a. aus den 90igern oder auch die Bücher von Robert Anton Wilson und Robert Shea werden erwähnt. Viel Spaß beim hören
Wir sind nach kurzer Pause zurück mit einer ganz besonderen Folge. Im "seichten Einstieg" geht es um Black Lives Matter und ein paar Bands die dieses wichtige Thema unterstützen, vielleicht sogar welche von denen man es nicht zwangsläufig dachte.Nach 10 min steigen wir dann in das Gespräch mit der Band "Fuer den Faehrmann" und den Podcastern von "Radio Faehrmann" ein. Warum sie einen Podcast machen, was sie musikalisch bewegt, ob sie MammaCouchTauglich sind und vorallem wie ein BierApp funktioniert hört ihr hier. Wir wünschen viel Spaß !
Wir haben Jubiläum ...... dedöIn dieser Folge widmen wir uns ausführlich einem wundervollen Musik-Genre. Der "seichte Einstieg" tut ein bisschen weh Viel Spaß beim hören
Am Anfang bisschen über Tankanzeigen und Maskengelaber.Zum "seichten Einstieg" geht es um Till Lindemans Prosa. (TriggerWarnung für Menschen mit Missbrauchserfahrungen) Hauptthema ist heute Festivals, hauptsächlich persönliche Erfahrungen. Ja es ist ein bisschen eklig. Viel Spaß und habt euch lieb Nächste Folge Jubiläum
In dieser Folge haben wir im "Seichten Einstieg" über Xavier und Adrenochrom geredet. Versuchen dann eine Verbindung von SynthPop zu Shoegaze zu erzwingen. Am Ende wie gewohnt ein paar Tips. Viel Spaß
Heute eine kurze Solofolge. Wie gehen Neu Hörer*innen mit diesem Podcast um? Viel Spaß
Clickbait Titel ;)Wir reden über aktuelles und geben euch paar musikalische Tips fürs klarkommen
Diese Woche:Neues Sendedatum! Wir reden unter anderem über Grindcore, Crust oder auch Hardcore. Wir meinen natürlich alles ernst, vollkommen unironisch. Ach ja, Corona wir reden auch über Corona. Bleibt gesund daheim, DAHEIM ...... soviel ihr könnt
Wir reden gewohnt witzig über die ersten oder auch prägensten Musikerfahrungen.
Diese Folge erstellen wir eine Playlist oder doch mehrere! Wie nennen wir sie denn eigentlich, listen to your heart oder "FloThoTrööt". Viel Spaß beim hören und schaut euch mal die Playlisten an
Nach einer Woche Pause sind wir zurück. Heute haben wir für euch über Coverversionen oder doch remakes geredet? Flo verortet zwei Bands in die 70iger, was fast nicht falsch ist. Ansonsten alles beim gewohnt ziellosen. Viel Spaß beim hören
In der heutigen Folge fangen wir ganz kurz mit Hip-Hop und "Ebow"'s neuem Song "K4L" an, springen dann aber gewohnt flott zu "Bohren und der Club of Gore" die auch eine neue Platte veröffentlichen. Erwähnt werden unter anderem "Zappa", "Nils Frahm", "Hauschka" aber auch "LookMomNoComputer".Die Instrumente aus dem Thumpnail für die Folge spielen wir Live bzw. waren für das Intro verantwortlich. "DrumThing", "SteelDrum", "Jouhikko", "Gopichand". Alle handgeklöppelt. Viel Spaß
Kleiner MusikTip zu Beginn, es geht ein wenig um Mike Patton. Gebürige Erwähnung des Rush Drummers der leider von uns ging. Warum die Folge nicht so leicht und locker für uns war erklären wir euch gerne ;) Musikalisch erwähnen wir u.a. "oh keemo, Gentleman, Sammy Davis ju., Sinatra, Clawfinger, und noch einige mehr. Nicht alle stehen in Zusammenhang dennoch ist das Hauptthema dieses Podcasts Rassismus. Wir geben Shout Outs an: Alice Hasters!!! Lest ihr Buch und hört ihren Podcast Feuet und Brot Noah Sow, lest "Deutschland Schwarz-Weiß" Malcolm Ohanwe, folgt ihm auf Twitter und lest seine Artikel. Wir habens versucht, seid emphatisch! Und lieb zueinander :)
Heute sitzen wir gemeinsam in einem Raum. Was wird in 2020 geschehen, nostradamisch werden wir die Zukunft für dieses Jahr bestimmen.Hauptsächlich schreiben wir hier live für euch "der Weg einer Freiheit" einen Brief um endlich BackStageBier mit ihnen trinken zu dürfen