POPULARITY
Der Schlüssel ist geknackt! Es ist das ... VAKUUM Leute, welches Jasper Philipsen bis auf die 1 katapultiert! Was er und van der Poel besonders gut machen und weshalb manche starken Sprinter mit viel Potential so gerade in die Top10 kommen, dass erklären euch Lennard & Lukas in der heutigen Podcast Episode! Noch Fragen? Dann haut sie uns gerne rüber - per Mail an info@scyence.cc oder auf Instagram! Checkt auch gerne die aktuellen Tour Analyse Videos auf unserem YouTube Channel! Alle Infos - die man sonst nicht unbedingt sieht! https://www.youtube.com/c/PROBIKEAcademy Du willst noch schneller i Sprint werden? Wir haben den Raketen Sprinter Plan für dich! Schau doch mal bei unseren sportwissenschaftlich fundierten Plänen hinein! https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht! Viel Spaß!
Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen. Von Silke Schnee.
Schnell reich werden – von zuhause aus, mit einem geschickten Investment, einem Geheimtipp. Das klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? – Dann ist es das leider in den meisten Fällen auch. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ In dieser Podcastfolge geht es um Betrüger im Netz, die euch mit Fakeprofilen zu angeblich cleveren Investments verführen wollen. Markus hat sich auf ihre Fersen begeben. Außerdem sprechen wir mit Monika aus unserer Community, die Opfer eines solchen Betrugs geworden ist.
Das gibt es in der Bonusausgabe von Pankow Pandemia, ein halbes Jahr nach der letzten Folge: 00:14 Das ZdK zieht nach Pankow, Ben zieht weg. 06:21 Ben muss seinen Irrtum zugeben: Die FDP hat den suizidalen Schritt in die Ampel gewagt. 11:33 Scrabble goes woke. 12:24 Die große Frage: Ist die Pandemie vorbei? 17:33 Julian hatte auch Corona und macht den Medien einen großen Vorwurf. 20:16 Das Wunder der verhinderten Impfpflicht. 21:12 Das allesverdrängende Thema: Der Ukrainekrieg. 25:03 Julian wundert sich, dass Putin nicht eher angegriffen hat. 28:15 Plötzlich kommen echte Flüchtlinge nach Deutschland. 31:07 Harte Zeiten voraus. Ist das vielleicht unsere Rettung? 33:42 Die Taktiken der ukrainischen und der russischen Streitkräfte. 38:05 Die Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet. 39:05 Wie sich die deutschen Parteien in Sachen Ukraine positionieren. 40:16 Der Treueeid der deutschen Soldaten und das gefährliche Schwarz-Weiß-Denken. 43:07 Die seltsame Politik Joe Bidens. 44:45 Die Weihe Russlands und der Ukraine an das unbefleckte Herz Mariens. 47:00 Das wackelnde Finanzsystem und China als lachender Dritter. 49:29 Haben private Kryptos doch eine Zukunft? 55:20 Von der US-Hegemonie zur multipolaren Welt. 57:03 Die doppelten Standards des korrumpierten Westens. 58:19 Abschied von Pankow Pandemia.
Wenn dir das Feuer in deinem Business fehlt, dann ist ALLES schwerer. Motivation fehlt, wenn Hindernisse kommen blockieren sie dich länger als notwendig und du selbst bist dein größter Gegner. Es geht darum, dich selbst aus dem Weg zu räumen oder dich selbst zum wichtigsten Verbündeten in deinem Business zu machen. Das nenne ich LIFE-Setting. Der Beginn startet immer mit deinem WOZU und deiner Vision. Die Vision steuert dein komplettes Business. Denn die Mission folgt der Vision. Deine Mission bestimmt die Strategie. Die Strategie die Taktiken. Die Taktiken die Ressourcen und das Projekt. Das Projekt die Umsetzung. Die Umsetzung das Ergebnis. In der heutigen Episode sprechen wir genau über diese Logik-Kette und wie du sie für dich sinnvoll aufbauen kannst. Du hast noch keine robuste, klar definierte, zu Papier gebrachte Vision? Dann lade ich dich ein in meine neue Facebook Gruppe. Dort bekommst du als Willkommens-Geschenk direkt mein 198€ Visions-Training geschenkt. Zur Gruppe: https://rene-rink.de/gruppe Hukari Rene --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rene-rink/message
Der Apostel Paulus lehrt uns, dass wir uns der Wege des Feindes bewusst sein sollen. Bill Johnson lehrt aus der Geschichte Nehemias, die Taktiken des Feindes aufzudecken. Mit Gott durch Gebet und Anbetung verbunden zu bleiben, ist unsere beste Verteidigung gegen jeden Angriff.
Der Apostel Paulus lehrt uns, dass wir uns der Wege des Feindes bewusst sein sollen. Bill Johnson lehrt aus der Geschichte Nehemias, die Taktiken des Feindes aufzudecken. Mit Gott durch Gebet und Anbetung verbunden zu bleiben, ist unsere beste Verteidigung gegen jeden Angriff. Audio übersetzt von Bethel Media Übersetzungen.
Victoria* schreibt: “Ich habe gerade euren Podcast zum Thema „Wie schaffe ich, dass mein Kind macht, was ich will?“ gehört und habe direkt danach bestimmt drei, wenn nicht viermal vor einer Situation mit meinem einjährigen Sohn gestanden, in der ich an diesen Podcast denken musste, aber leider dennoch ratlos war, wie ich mich am besten verhalte... 1. Beispiel: Zähneputzen – Oh oh, ich versuche spielerisch an dich Sache zu gehen, ohne Druck, gebe ihm die Zahnbürste, versuche immer wieder etwas selbst zu putzen. Er fängt an die Zahnbürste runter zu schmeißen und bewusst fallen zu lassen um dann vor Wut zu heulen und zu strampeln. Das Spiel wiederholt sich einige Male... Wie verhalte ich mich am besten? War es schon mal ein Anfang zumindest nicht auch wütend zu werden? 2. Beispiel: Wickeln/Anziehen – Ich gebe ihm alles Mögliche zum Spielen, was er sich grad ansehen möchte, trotzdem wird es zum Kampf. Die Taktiken aus dem Podcast sind bei ihm irgendwie noch schwer anzuwenden oder? Ich kann ihn ja nicht fragen, was ihn stört. Vermute, er hat halt keinen Bock mehr still zu liegen. Auch dann einfach später anziehen? Ohne Windel ist allerdings echt doof - ich habe versucht und dann viele Böden gewischt. 3. Beispiel: Spielen – Er spielt, kriegt etwas nicht gleich hin, wie er es will und kriegt gleich einen Mini-Wutausbruch. Wie verhalte ich mich richtig? Ist auch mal wütend zu sein, aber sofort beim ersten, missglückten Versuch etwas zu schaffen!?! 4. Beispiel: Essen – Es ist vollkommen ok, wenn er keinen Appetit mehr hat oder satt ist. Aber was, wenn ich ziemlich sicher bin, das geheult und gezetert wird, weil er noch hungrig ist? Allerdings so sehr, dass er den Löffel/das Essen nicht mehr wahrnimmt. Erst wenn ich es ihm an die Lippe „schmiere“ fängt er wieder an zu essen und ist zufrieden. Alles in allem möchte ich ihn in seiner Entwicklung unterstützen und begleiten. Wie mache ich aus dem Teamplayer auf keinen Fall eine Egokatastrophe?” *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com Hier findet ihr außerdem noch mehr Informationen zu Katia Saalfrank und ihrem bindungs- & beziehungsorientierten Ansatz: https://www.katiasaalfrank.de/ | Kinder besser verstehen: https://www.kinderbesserverstehen.net/ | Katia’s Autorenseite auf Amazon: https://amzn.to/33aAGwf Hier geht’s zu den Coaching- und Beziehungskarten für den Alltag mit Kindern von Katia Saalfrank: http://bit.ly/coachingkarten ----- Supporter des Familienrates ist dieses Mal shelfd. Menschen konsumieren so viele Medien wie nie zuvor. Doch bei unzähligen Mediatheken und Streamingdiensten wissen sie nicht, wo sie anfangen sollen nach neuen Filmen und Serien zu suchen. shelfd bietet das Beste aus allen Mediatheken. Mit einem kostenlosen Shelfd-Account kommt man viel schneller zum Streamen. Denn die Redaktion aus Cineasten empfiehlt nur die Filme, Serien und Dokus, die man wirklich nicht verpassen sollte. Handverlesen und anbieterübergreifend.
Stand jetzt sucht der FC Bayern keinen neuen Trainer. Aber eben stand jetzt. Wir sprechen über die Probleme der Bayern und den Taktikwandel in der Bundesliga. Wir schießen so viele Tore wie seit Jahren nicht mehr, ob das gut oder schlecht ist besprechen wir im Podcast! Auch die Luxusposition der Bundesliga ist bei uns ein Thema! Zum Schluss wird bei uns nicht die Büffelherde aus Frankfurt thematisiert, sondern die Wunderfohlen aus Gladbach! Wann läuft was? 00:00:00 Einleitung 00:03:00 Der FC Bayern und seine Probleme 00:09:00 Die Taktiken der Liga 00:12:30 Luxusposition der Bundesliga 00:17:30 Gladbacher Wunderfohlen 00:26:00 Schnelltipprunde Wir wünschen euch viel Spaß beim anhören! Natürlich auch auf Spotify, CastBox, iTunes und eurer Podcast-App zu finden! #WERBUNG Link zum Merch: https://www.dubisteinzoccer.de/klamotten-co/buli-kmpkt/ Spart jetzt bei eurem Einkauf bei ZOCCER 12% auf euren Einkauf! Einfach den Gutschein-Code "BULIKMPKT" eingeben und sparen! #WERBUNG ENDE Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns euer Feedback über Instagram oder in die Kommentare! Ihr hört den Podcast über iTunes oder CastBox? Dann lasst eine Rezension da. Euer Feedback macht uns besser und ist uns sehr wichtig! Alle bisherigen Folgen findet ihr unter http://buli-kmpkt.de/podcast-haupt/ Musik: Disfigure - Blank [NCS Release] | https://www.youtube.com/watch?v=p7ZsBPK656s Instagram: BULI-KMPKT --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
Die Taktiken des Feindes | Schemes of the Enemy by Every Nation Kirche Berlin
In Folge 021 erzählt dir Daniel Jahn von Nello wie sie zunächst mit einer Pakettasche die Annahme von Paketen zu Hause ohne dort zu sein erleichtern wollten, warum dieses Produkt gar nicht so leicht zu verkaufen war und wie sie es trotzdem geschafft haben diese Sparte in einem Exit an ein großes deutsches Familienunternehmen zu verkaufen. Wir reden dann über ihre erfolgreiche "Monkey" Kickstarter Crowdfunding Kampagne, die knapp 110 T € eingespielt hat und welche Strategien er Gründern ans Herz legt um erfolgreich zu crowdfunden. Zum Abschluß erzählt Daniel warum sie aus Monkey Nello gemacht haben und wie man damit Dienstleistern in den Eingangsbereich einer Wohnungsanlage lassen kann, obwohl man nicht zu Hause ist. Show Notes: 00:37 - Vorstellung von Daniel Jahn 02:02 - Wie sie mit Locumi Labs gestartet sind 05:34 - Was das Problem bei ihrer Pakettasche war und wie sie diese an Burgwächter verkauft haben 10:35 - Was Monkey macht und wie es zu der Idee kam 14:33 - Die Taktiken hinter ihrer erfolgreichen Kickstarter Kampagne 16:13 - Wie sie vor der Kampagne eine große Email Liste aufgebaut haben 18:47 - Wie sie vor der Kampagne einen Presseverteiler aufgebaut haben 20:35 - Wie viel Vorbereitungszeit sie vor der Kampagne gebraucht haben 21:20 - Über ihre Finanzierung für Monkey 22:30 - Warum sie noch in einen US-Accelerator nach ihrer Kickstarter Kampagne gegangen sind 25:57 - Warum sie aus Monkey Nello gemacht haben 28:03 - Wo man noch mehr Informationen über Nello bekommt 28:52 - Was Daniel anders machen würde, wenn er nochmal starten könnte 30:04 - Nach welchen Kriterien Daniel einen Accelerator auswählen würde 30:50 - Daniels Startup Curriculum für angehende Gründer 32:30 - Nellos Tool Setup 33:38 - Daniels letzter Tipp für die Zuhörer Tool Setup: CRM und Management: Podio Mehr Infos: Nello Webseite Bewertung des Podcasts: Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte ihn bitte. Das hilft ungemein dabei, damit auch andere Startup-Enthusiasten auf ihn aufmerksam werden und du bekommst Karma Punkte ohne Ende.
In Folge 001 erzählt dir Kay Rathschlag von der Wearable Life Science GmbH wie er mit seinem EMS Anzug "Antelope" eines der erfolgreichsten deutschen Crowdfundings mit einer Gesamtsumme von über 1 Millonen $ gemacht hat. Kay hat als einer der Pioniere des EMS (Elektrische Muskel Stimulation) Trainings zunächst das erste EMS Trainingsstudio in Frankfurt eröffnet, aktuell hat er 6 Studios im Rhein-Main-Gebiet. Die Idee EMS Training aus dem Studioumfeld hinaus zum Anwender (dir und mir) zu bringen war die Geburtsstunde von Antelope. Show Notes: 00:36 - Vorstellung von Kay Rathschlag 01:17 - Was ist Antelope 02:46 - Wie Kay auf die Idee zu Antelope gekommen ist 04:00 - Welche Spitzensportler EMS schon einsetzen 07:09 - Wie Kay von der Idee zur Umsetzung gekommen ist 09:50 - Wie sie sich am Anfang finanziert haben 11:03 - Über ihre Crowdfunding Kampagne 21:58 - Die Taktiken und Strategien mit denen sie ihr Crowdfunding erfolgreich gemacht haben 27:11 - Kays Learning aus dem Crowdfunding und was er anders machen würde 31:50 - Ihre größten Fehler beim Crowdfunding 35:16 - Status Quo von Antelope und nächste Schritte 37:20 - Wo man mehr über Antelope lernen kann 39:11 - Kays Startup Curriculum für angehende Gründer 44:30 - Kays Buch und Blog Tipps 48:39 - Kays letzter Tipp für Gründer Buch und Blogempfehlungen: Work Rules Elon Musk Biographie Steve Jobs Biographie Phil Nike Biographie Chris Anderson - The long Tail Chris Anderson - Free Ben Horrowitz - The hard things about hard things Best practice business blog Hands On TV Mehr Infos: Antelope Webseite Indiegogo Crowdfunding Kampagne