Podcasts about feindes

  • 140PODCASTS
  • 221EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about feindes

Latest podcast episodes about feindes

Im Gespräch
Psychologin Gutmann - Das nichteheliche "Russenkind"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:04


Als Jugendliche erfährt Marianne Gutmann: Ihr Vater war Soldat der Roten Armee. Sie ist also ein uneheliches „Kind des Feindes“. Es braucht Jahrzehnte, bis sie aus dem doppelten Makel eine Geschichte von Versöhnung macht und das Schweigen bricht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Lukas / Lk 10,1-12.17-20

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 2166:40


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann geht auf die Straße hinaus und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag erträglicher ergehen als dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 6.7.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:10


Bruder Helmut Mitarbeitende gesucht! Stellen frei! Überall sind solche Anzeigen zu sehen. Egal ob im Handwerk, der Verwaltung, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor. Doch auf die Qualifikation kommt es an. "Was sind denn die Bedingungen für die Mitarbeiter, die Jesus sucht?", fragt Bruder Helmut im Sonntagsimpuls. [Evangelium: Lukas, Kapitel 10, Verse 1–12 und 17–20] In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann geht auf die Straße hinaus und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag erträglicher ergehen als dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

C3 NYC Berlin
Waffenrüstung Gottes – ALLES NEU

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 44:18


In dieser Folge taucht Beni Steinebrunner ins letzte Kapitel des Epheserbriefs ein und spricht über die Waffenrüstung Gottes. Wir alle stehen täglich vor Herausforderungen – durch unser eigenes Fleisch, die Welt um uns herum und die Angriffe des Feindes. Doch du musst diesen Kampf nicht alleine kämpfen. Gott hat dir eine geistliche Ausrüstung gegeben – eine Rüstung, die schützt, stärkt und dir hilft, standzuhalten. Beni zeigt dir, wie du diese Wahrheiten ganz praktisch in deinen Alltag überträgst. Bibelstelle: Epheser 6:10–17 Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

ICF München | Audio-Podcast
Gibts den Teufel wirklich? | Chris Hentschel

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 40:27


*Der Teufel?* Das ist doch eine völlig veraltete Vorstellung aus dem Mittelalter, an den glaubt doch heute keiner mehr, oder? Aber was wäre, wenn es ihn doch gäbe? Muss ich vor dem Teufel Angst haben? Oder vor Dämonen? Wie viel Macht hat der Teufel wirklich? In diesem Video decken wir auf, wie die Strategie des Feindes funktioniert – und warum du keine Angst haben musst. Du wirst die vergessene Kraft des Kreuzes entdecken – und wie du im Sieg leben kannst, der schon längst errungen ist.*Gibt es den Teufel wirklich? Oder ist er nur ein Symbol für das Böse?*In diesem Video erfährst du die Wahrheit über den Teufel, Dämonen, spirituelle Angriffe – und den ultimativen Sieg, den Jesus am Kreuz errungen hat. Viele Menschen spüren Dunkelheit, innere Kämpfe oder spirituelle Blockaden – aber wissen nicht, woher sie kommen.➡️ *Lerne die 3 Feinde deiner Seele kennen*➡️ *Verstehe die geistliche Strategie des Bösen*➡️ *Erkenne, warum du keine Angst vor dem Teufel haben musst*➡️ *Erlebe die vergessene Seite des Kreuzes: den Sieg Jesu*

apolut: Standpunkte
Es ist kein Kampf gegen eine Religion | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:24


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dass es kein Kampf der Kulturen, oder Kampf der Religionen war, welche in Palästina auch noch Ende Mai 2025 stattfand, wurde immer wieder bewiesen, weil keine Religion oder Kultur vor der Zerstörung durch Israels Besatzungsmacht sicher war. Am 21. Mai konnte man sehen, wie Israel den gepflegten Park in der christlichen Stadt Beit Sahour bei Bethlehem zerstörte. Aber schauen wir uns an, was in der zweiten Mai-Hälfte rund um den Krieg Israels für ein Eretz-Israel passierte. Tatsächlich ging es um die rechtsextremistische Expansionspolitik einerseits, und die politische Überlebensstrategie eines Ministerpräsidenten, der Korruptionsverfahren aus dem Weg ging. In den letzten Monaten zeigten mehrere neue Meinungsumfragen, wie sehr Israel die Unterstützung der Amerikaner Ende Mai verloren hatte – und dass die Unnachgiebigkeit der Democrat Party der USA in der Gaza-Frage die Wahlbeteiligung bei den Wahlen am 5. November stark reduziert hatte. Doch Halah Ahmad argumentierte in einem Artikel in +972, dass die Demokraten die Lage immer noch nicht verstanden, und dies für die Partei noch größere Folgen haben könnte.Die VölkermordgesellschaftMax Blumenthal, ein kritischer jüdischer Journalist veröffentlichte am 26. Mai die Zusammenfassung von schockierenden Ergebnissen einer Umfrage der Pennsylvania State Universität. Er schrieb, dass die jüdisch-israelische Gesellschaft durch und durch faschistisch, völlig unrettbar und eine ernste Bedrohung für die Menschheit sei:82 % befürworteten die Zwangsvertreibung der Bewohner des Gazastreifens. 56 % befürworteten die Zwangsvertreibung arabischer Bürger Israels. 47 % waren der Meinung, die israelische Armee solle „wie die biblischen Israeliten unter Josua in Jericho handeln – alle Bewohner einer eroberten Stadt töten“. 65 % glaubten an eine moderne Inkarnation Amaleks, eines biblischen Feindes der Juden. 93 % derjenigen, die an „Amalek“ glaubten, meinten, dass das biblische Gebot, Amalek auszulöschen, auch zu dem Zeitpunkt der Umfrage noch galt. 69 % der säkularen Israelis befürworteten die Vertreibung der Bevölkerung des Gazastreifens, und 31 % befürworteten die Nachahmung der biblischen Zerstörung Jerichos. Nur 9 % der Männer unter 40 lehnten alle Völkermordszenarien an den Palästinensern ab.https://apolut.net/es-ist-kein-kampf-gegen-eine-religion-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Christliches "Voodoo"!? Oder: Schau lieber auf Jesus | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later May 25, 2025 49:01


Die Erkenntnis Neubekehrter, dass es Engel und Dämonen gibt, kann zu Missverständnissen führen und zu absonderlichen, pseudogeistlichen Praktiken. Pastor Gert öffnet die Bibel und zeigt auf, was es mit den Listen des Feindes auf sich hat und wie man Flüche wirklich bricht. Jedenfalls gibt es "keine Verdammnis für die in Christus Jesus."Wichtige Bibelstellen:Psalm 34,6!Kolosser 2,13-192 Korinther 5,17Römer 8,1-2Römer 12,2(1 Samuel 18,10)(1 Könige 8,10-11)Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Freude Am Heute
Stelle Gott zwischen dich und den Feind

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later May 13, 2025 2:14


Angesichts eines Feindes, den er allein nicht besiegen konnte, betete König Asa: „‘Herr, im Streit zwischen einem Mächtigen und einem Schwachen kann niemand so helfen wie du. Hilf uns, denn du bist unsere Stütze, und in deinem Namen sind wir gegen diese Übermacht gezogen. Herr, du bist unser Gott. Lass nicht zu, dass die Sterblichen gegen dich siegen.' Da schlug der Herr die Kuschiter vor Asa” (2.Chr 14,10-11 EÜ). F.B. Meyer schreibt: „Erinnere Gott an seine volle Verantwortung: ‚Niemand kann so helfen wie du.‘ Asa's Aussichten waren extrem schlecht. Da waren eine Million bewaffneter Männer und dreihundert Streitwagen. Es schien unmöglich, sich gegen diese gewaltige Menge zu behaupten. Seine einzige Hoffnung war Gott! Es kann sein, dass deine Schwierigkeiten ein so erschreckendes Ausmaß angenommen haben, dass du gezwungen bist, auf die Hilfe menschlicher Kraft, die du in weniger schweren Prüfungen in Anspruch genommen hast, zu verzichten und dich auf deinen allmächtigen Freund zu verlassen. Stelle Gott zwischen dich und deinen Feind. Nach Asas Überzeugung hatte er selbst keine Kraft. Zwischen Sera und ihm schien Gott zu sein. Und er irrte sich nicht… die Äthiopier wurden vor dem Herrn vernichtet, als würden sich himmlische Krieger für Israel gegen den Feind werfen… Unser Gott ist der Herr der Heerscharen, der zu jeder Zeit unerwartete Verstärkung zur Hilfe seines Volkes herbeirufen kann. Glaube daran, dass er zwischen dir und deinen Schwierigkeiten ist. Was dich verwirrt, wird vor ihm fliehen wie Wolken vor dem Sturmwind.”

Welt.Macht.China
US-Zölle und Autoindustrie: Neue Allianzen zwischen EU und China?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 38:17


Kuschelt die EU nun mit China, nachdem Donald Trump die Zölle gegen chinesische Produkte verhängt hat? Ist der Feind des Feindes tatsächlich der beste Freund? Die US-Zölle sind zwar vorübergehend ausgesetzt, aber die politische Unvorhersehbarkeit bleibt. In dieser Episode blicken wir auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf das Spannungsdreieck USA, EU und China – und das am Beispiel der Autoindustrie. Wer profitiert von den aktuellen Entwicklungen, wer verliert? Welche Rolle spielt Deutschland in diesem internationalen Handelsstreit? ARD Korrespondent Christoph Kober berichtet von der Automesse in Shanghai, wie die chinesischen Autobauer den Handelsstreit sehen. Aus Brüssel erzählt uns ARD Korrespondentin Sabrina Fritz, wie sich die EU positionieren könnte. Politikwissenschaftler und Sinologe, Professor Sebastian Heilmann von der Uni Trier, analysiert im Gespräch mit Host Joyce Lee, welche Auswirkungen die US-Zollpolitik auf das EU-China Verhältnis und die deutschen Autobauer hat. "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps. https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de Unser Podcast-Tipp: "Wirtschaft im Gespräch" von der Deutschen Welle. Es geht um Strafzölle und Staatsschulden, Freihandel und Finanzmärkte, Energiewende und künstliche Intelligenz. Führende Ökonom:innen kommen zu Wort, aber auch Unternehmer:innen und kritische Geister. https://www.dw.com/de/wirtschaft-im-gespr%C3%A4ch/program-17270579

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince
Der Tod ist besiegt (Karfreitag-Special 2025)

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 46:07


In dieser kraftvollen Predigt zum Auferstehungssonntag erklärt Joseph Prince, wie unser Herr Jesus durch seinen Tod, sein Begräbnis und seine Auferstehung alles, was Adam durch die Täuschung des Feindes im Garten verloren hatte, für uns zurückerworben und wiederhergestellt hat. Erfahre, wie der Herr den Tod für uns besiegt hat und wie wir heute ein Leben in Fülle führen können. Lass dich ermutigen, schon hier auf der Erde siegreich zu leben, während wir uns auf eine Ewigkeit mit unserem Vater im Himmel freuen. Über diese Folge Dies ist die Predigt „Der Tod ist besiegt“, die Joseph Prince am 30. März 2024 gehalten hat.

Bethel Redding Predigt der Woche
30. MÄR 2025 | Jesu Herrschaft Genießen, den Feind Entwaffnen

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 38:17


In seiner Predigt lehrt Pastor Bill Johnson über Jesu Herrschaft und wie wir uns an ihr erfreuen können. Jesu Herrschaft ist eine wunderbare Sache – Sie müssen sich tatsächlich nur hingeben, um sich an ihr zu erfreuen. Freude ist eine mächtige Kraft. Überall in der Schrift werden wir eingeladen, ermutigt und dazu angehalten, uns für Freude zu entscheiden. Welche Auswirkungen hat das auf unseren Glauben? Und wie wirkt sich das auf die Pläne des Feindes aus? Erhalten Sie biblische Antworten auf diese Fragen und mehr während Sie sich diese eindringliche Botschaft zu Prüfung, Freude und Verheißung anhören. BIBELSTELLEN: Maleachi 3, 10; Matthäus 22, 21; Apostelgeschichte 3, 8; Römer 8, 28; 2. Korinther 2, 11; 2. Korinther 5, 17; Epheser 2, 10; Epheser 6, 12; Philipper 2, 4-5; Jakobus 1, 2-8, 12, 18-20; 1. Petrus 2, 9 ORIGINAL: Enjoy the Lordship of Jesus: youtube.com/watch?v=uGGrYRV-OcQ Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online. Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch

apolut: Standpunkte
Der Krieg in unseren Köpfen | Von Norbert Häring

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 19:25


Ein Standpunkt von Norbert Häring.Die erfolgreiche Einstimmung der Bevölkerung auf Krieg hat eine gemeinsame Basis mit der breiten Akzeptanz der Corona- und Klima-Maßnahmen und der Verlotterung der parlamentarischen Sitten: unsere Bereitschaft, Politik als Kampf gegen einen Feind, gegen das Böse, zu verstehen – egal ob der Feind Covid, CO2, AfD, Putin oder Habeck heißt.Die Corona-Maßnahmen sollten ein Gesundheitsproblem „bekämpfen“. Der Umgang mit dem Problem war von Anfang an geradezu militant eindimensional. Der Feind war ein Virus. Er wurde in seiner Gefährlichkeit und Bösartigkeit so weit überhöht, dass kein Mittel zu radikal, kein Opfer zu groß erschien, wenn es helfen konnte, den Feind zu eliminieren. Wer auf weitere Ursachen des Problems hinwies, wie Mängel des Gesundheitssystems und geschwächte Abwehrkräfte, und Maßnahmen vorschlug, die auf die Behebung dieser Ursachen abzielten, wurde fast ebenso entschlossen bekämpft wie das Virus. Dass man einen Atemwegsvirus nach aller bisheriger Erfahrung gar nicht eliminieren kann, spielte keine Rolle. Auch diesen Gedanken zu äußern, grenzte an Gotteslästerung.Die Klima-Maßnahmen, von der drastischen Verteuerung der Energie für Haushalte, Industrie und Handwerk, über Förderung der Elektromobilität und Verbrennerverbot bis zum Verbot, eine neue Gasheizung einzubauen, richten sich gegen den Bösewicht Kohlendioxid. Auch hier ist der Umgang mit dem Problem militant eindimensional. Wer am Dogma zweifelt, dass allein das CO2 an der Klimaerwärmung schuld ist, wird als „Klimaleugner“ mitbekämpft. Auch hier wird die Gefährlichkeit des Feindes so stark dramatisiert, dass radikalste Maßnahmen und größte Opfer gerechtfertigt werden können. Dem drohenden Untergang der menschlichen Rasse steht – im Fall eines erfolgreichen Kampfes – die Verheißung gegenüber, dass wir das Klima unter Kontrolle gebracht haben werden.Dass der Mensch offenkundig mindestens in den nächsten 100 Jahren nicht in der Lage sein wird, das Weltklima zu kontrollieren, spielt keine Rolle. Auch dass in der Vergangenheit CO2 offenkundig nicht der alleinige Treiber von massiven Klimaveränderungen war, darf keine Rolle spielen. Wer darauf hinweist, dass die vordergründig CO2-vermindernden Maßnahmen in einem auf MEHR geeichten, hyperglobalisiert-kapitalistischen Wirtschaftssystem nicht zum gewünschten Erfolg führen können, wenn sich am System nichts ändert, dem hilft selbst ein fester Glaube an das Klimanarrativ nicht. Er wird ignoriert oder bekämpft.Auch der „Kampf“ gegen „Rechts“ speist sich aus dem Bedürfnis nach einem als extern gedachten Feind, den man mit Mitteln des Kampfes besiegen kann. So böse ist der Feind und so schlimm wäre eine Niederlage, dass fast jedes Mittel recht ist, um ihn zu besiegen und das Problem damit vermeintlich zu beseitigen. Da werden Wahlen annulliert und aussichtsreiche Kandidaten juristisch verfolgt, um ihnen die Möglichkeit der Kandidatur zu entziehen. Althergebrachte parlamentarische Gepflogenheiten werden missachtet oder zielgerichtet geändert, damit der Feind nicht normal am parlamentarischen Betrieb teilhaben kann und dabei vielleicht seinen bedrohlichen Charakter verlieren könnte...hier weiterlesen: https://apolut.net/der-krieg-in-unseren-kopfen-von-norbert-haring/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bethel Redding Predigt der Woche
23. MÄR 2025 | Geistliche Kampfführung: Sie Müssen Trotzdem Essen!

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 45:54


Wenn Sie vom Feind umzingelt sind und sich Furcht einschleicht, müssen Sie trotzdem essen. Denn wenn wir inmitten von Chaos mit Gott essen, trainieren wir uns, nach Seiner Gegenwart zu suchen und nicht nur nach Seiner Rettung. In ihrer Predigt entschlüsselt Pastorin Havilah Cunnington, was es bedeutet, an dem Tisch zu sitzen, den Gott im Angesicht des Feindes bereitet hat. Diese Predigt enthält Werkzeuge, die jeder Gläubige in seinem Werkzeuggürtel braucht. Lassen Sie sich beim Zuhören ermutigen. Gott hält etwas in dieser Predigt für Sie bereit! Bibelstellen: 2. Könige 6, 15-17; Psalm 18, 34; Psalm 23; Psalm 103, 1 Original: You Need To Eat Anyway: youtube.com/watch?v=ohyFpTY1ViE Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Bethel Redding Predigt der Woche
23. FEB 2025 | Kreativität durch Freiheit

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 38:11


Gott illustriert Freiheit im Denken Seines Volkes durch Kreativität. Wenn wir frei sind zu denken und zu träumen, ohne Hindernisse wie Selbstzweifel oder die Lügen des Feindes, können wir himmlische Lösungen auf die Erde bringen. Gott, der Schöpfer, hat uns nach Seinem Bild geschaffen. Das ist von grundlegender Bedeutung für unsere Identität als Seine Kinder. Wir glauben, dass während Bill Johnson diese Predigt über Kreativität hält, der Heilige Geist Ihnen alles aufzeigen wird, was der Freiheit in Ihrem Denken im Wege steht, weil Er will, dass Sie es hingeben. Wir segnen Sie beim Zuhören! Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Mitternachtsruf-Podcast
Ausgerüstet für den Sieg - Teil I (Epheser 6,10-13) | Nathanael Winkler

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 58:31


Der geistliche Kampf ist real, und Ablenkung ist eine der stärksten Waffen des Feindes. Wie können wir uns dagegen schützen und inmitten von Herausforderungen standhaft bleiben? Diese Botschaft zeigt, wie die Waffenrüstung Gottes uns zur Seite steht und warum unser Gebetsleben und die Abhängigkeit von Gott der Schlüssel zum Sieg sind. Entdecken Sie praktische Anleitungen, inspirierende Beispiele aus der Bibel und einen kraftvollen Weckruf, um geistlich vorbereitet zu sein. Sind Sie bereit, Ihren Glauben zu stärken und als Sieger hervorzugehen?   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur

Sat, 21 Dec 2024 05:00:00 +0000 https://gewaltfreie-kommunikation.podigee.io/264-21-turchen-streit-versus-kampf 934ead4adfabb48d6b5eb05ae5c152f0 Streit respektiert Regeln und Grenzen und schützt somit Bedürfnisse der Gegener. Kampf hingegen zielt auf die Vernichtung des Feindes ab. Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com 264 full no Gewaltfreie Kommunikation,Persönlichkeitsentwicklung,Adventskalender,Marshall Rosenberg Markus Fischer

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (252) – Religion und Kult

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 71:06


Es ist eine grüne Inquisition: Wer nicht an den Weltuntergang durch Klimawandel und die Heilung durch „Impfstoff“ glaubt, der ist ein Ketzer. Die Missionare sitzen in Berlin und Brüssel und sie ziehen in den heiligen Krieg – vor allem jetzt im Wahlkampf… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken heute auf das ganz besondere Demokratieverständnis von Altparteien und Moralisten: Im Werbefeldzug für mRNA-Injektionen herrscht Politik über Wissenschaft, im Krieg gegen Russland ist jeder Feind unseres Feindes ein guter Freund. Und wer Lumumba trink, ist selbstverständlich ein Rassist.

Freude Am Heute
Führe deine Kinder zu Christus

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 2:12


Abraham gab Isaak zwei Dinge: Besitz und ein göttliches Vorbild. Was konnte er ihm nicht geben? Eine persönliche Erfahrung mit Gott. Deine Kinder müssen Gott selbst erleben. Isaak begegnete Gott, als sein Leben zu kriseln begann „Der Herr erschien ihm… und sprach: ‚Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen‘… Dann baute er dort einen Altar und rief den Namen des Herrn an“ (1.Mo 26,25-26 LU). Charlie Shedd erzählte die Geschichte eines Schuljungen, der einen Aufsatz schreiben sollte über das Thema „Wie ich geboren wurde“. Als er seine Mutter fragte, sagte diese: “Der Storch brachte dich.“ Als er sie fragte, wie sie geboren sei, antwortete sie: „Der Storch hat auch mich gebracht.“ In der Hoffnung, seine Großmutter würde ihm helfen, fragte er, wie sie geboren worden sei. Antwort: „Es liegt in der Familie: Der Storch hat auch mich gebracht.“ Also fing der Junge seinen Aufsatz mit folgenden Worten an: „Seit drei Generationen gab es keine normale Geburt in unserer Familie!“ Ernsthaft: Deine Kinder müssen wiedergeboren werden, um Gottes erlöster Familie anzugehören. Du solltest versuchen, sie zu Christus zu führen, wenn sie jung und formbar sind. Aber auch wenn deine Kinder älter sind, ist es nicht zu spät. „Hör auf zu weinen… Deine Kinder werden aus dem Land des Feindes zu dir zurückkehren, spricht der Herr. Es gibt noch Hoffnung für die Zukunft, denn deine Kinder kehren in ihre Heimat zurück „(Jer 31,16-17 NLB).

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241107PC : Israel im AufwindMensch Mahler am 7.11.2024Die amerikanische Wahlschlacht hat die anderen Themen, die die Welt bewegen, in den Hintergrund gedrängt. Fast unbeobachtet hat Benjamin Netanjahu seinen Verteidigungsminister Joav Galant wenig galant abserviert. Nachfolger Israel Katz gilt als harter Hund, der Ministerpräsident Benjamin Netanjahu treu ergeben ist. Er wird sicherlich anders als Galant Netanjahus harte Linie nicht kritisieren. Katz, intern Bulldozer gilt als aggressiv und ruppig. Ausländische Politiker, die es wagten, Israels militärisches Vorgehen im Gazastreifen zu kritisieren, griff er scharf an. Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge hat er aufgekündigt und sprach ein Platzverbot aus. UN- Generalsekretär Antonio Guterres erklärte er als unerwünschte Person in Israel. Joav Galant hatte Netanjahu vorgeschlagen, mit der Hamas über die Freilassung der israelischen Geiseln zu verhandeln. Das wird ihm bei Katz mit Sicherheit nicht passieren. Netanjahus ehemaliger Stabschef Aviv Buschinsky sagte: „Ich kann mich an keinen einzigen Vorfall erinnern, bei dem Katz Netanjahu in irgendeiner Weise widersprochen hätte.“Die Wahl Trumps in den USA gibt Netanjahu weiter Rückenwind – und weitere Waffen und Militär-Ausrüstung. Trump hat in seiner letzten Amtszeit die Botschaft der USA von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen lassen und damit die Palästinenser provoziert.Ich war ein glühender Verfechter der Zwei-Staaten-Lösung. Bis ich begriffen habe, dass weder die Israelis noch die Palästinenser jemals diese Lösung akzeptieren werden. Von den jeweiligen mächtigen Unterstützern bekommen sie Rückenwind für die Vernichtung des Feindes. Jetzt also auch wieder von den USA. Eine der vielen schlimmen internationalen Konsequenzen der Wahlentscheidung. Es kann einem Angst und bange werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ICF Herrenberg | Audio-Podcast
Invisible – Im Gebiet des Feindes – Geistliche Kampfführung verstehen – David Schneider

ICF Herrenberg | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 36:16


BibelExegese
Matthäus 3-4

BibelExegese

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024


Der Messias war in Übereinstimmung mit den Vorhersagen des Alten Testaments geboren worden. Jetzt zeigte sich, dass Er wirklich König ist. Sein Herold kommt und will Ihm den Weg bereiten. Zugleich ist Christus moralisch befähigt, König zu sein. Denn im Gegensatz zu Adam und Eva ist Er in der Lage, die Giftpfeile des großen Feindes, des Teufels, abzuwehren, ja mehr als das.

Missionswerk Karlsruhe - Freude am Leben
Die Lügen des Feindes erkennen

Missionswerk Karlsruhe - Freude am Leben

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 26:20


Die Lügen des Feindes erkennen - Wie erkennen wir die Stimme des Feindes in unserem Leben? Die Stimme des Feindes versucht unsere Identität in Christus zu zerstören und uns daran zu hindern, in unserer Berufung zu leben.

Heldendumm Podcast
S05/E13: Im Körper des Feindes

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 40:44


Die einen schießen mit Kanonen auf Spatzen und wir schießen heute mit Schrotflinten auf Passagierschiffe. Unser Korvettenkapitän Julius erlebt heute Abenteuer, denen sich nur ein echter Kanonenbootoffizier stellen kann. Eber sei dank! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Kanonenboot Eber (german-navy.de) SMS Cap Trafalgar (Wikipedia EN) Cap Trafalgar (Wikipedia DE) Sunk in spite of Non-Smoking Winter Garden, Red Carpet & Striped Walls (marine-niemeyer.com via Internet Archive) Cap Trafalgar (schiffe-maxim.de) Bild: Cap Trafalgar (Wikipedia DE) Bild: Cap Trafalgar mit Kanonenboot Eber (Wikipedia DE) RMS Carmania (Wikipedia DE) Bild: Carmania (Wikipedia DE) Hilfskreuzer (Wikipedia DE) Julius Wirth (grin.com) Julius Wirth (adelsquellen.de) Julius Wirth (bundesarchiv.de) Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummBoatOff

Evangelium
Lk 10,17-24 - Gespräch mit Ursula Heine-Wissen

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 7:20


In jener Zeit kehrten die Zweiundsiebzig zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! In dieser Stunde rief Jesus, vom Heiligen Geist erfüllt, voll Freude aus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand erkennt, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand erkennt, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. Jesus wandte sich an die Jünger und sagte zu ihnen allein: Selig sind die Augen, die sehen, was ihr seht. Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und wollten hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. 

Evangelium
Lk 10,17-24 - Gespräch mit Ursula Heine-Wissen

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 7333:20


In jener Zeit kehrten die Zweiundsiebzig zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! In dieser Stunde rief Jesus, vom Heiligen Geist erfüllt, voll Freude aus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand erkennt, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand erkennt, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. Jesus wandte sich an die Jünger und sagte zu ihnen allein: Selig sind die Augen, die sehen, was ihr seht. Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und wollten hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. 

ETDPODCAST
Erneut Angriffe in Beirut – Sorge um Irans Atomanlagen | Nr. 6582

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 6:37


Der gegenseitige Beschuss zwischen Israel und der Hisbollah geht weiter. Greift Israel nach Irans Raketenangriff die Atomanlagen des Feindes an? US-Präsident Biden hat dazu eine klare Meinung.

Podcast – Thilo Baum
262 Klartext-Podcast: Der Fehler beim Schwarz-Weiß-Denken

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 20:58


„Der Freund meines Feindes ist auch mein Feind“; „der Feind meines Freundes ist auch mein Feind“ – kennen Sie dieses Schwarz-Weiß-Denken? Schon angesichts der weltpolitischen Gemengelage zeigt sich, dass das Konzept unklug ist. Podcastfolge über die Logikfehler der derzeitigen Radikalisierung vieler Menschen in den westlichen Gesellschaften, die denken, sie seien die Aufgewachten und die anderen [...] Der Beitrag 262 Klartext-Podcast: Der Fehler beim Schwarz-Weiß-Denken erschien zuerst auf Thilo Baum.

Calls
Unwidersprochen Filme & Serien

Calls

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 37:34


Neue Folge, neues Format. Niemand widerspricht uns. Erstmal. Wir haben unseren Gedanken freien Lauf gelassen und sind selbst gespannt, worüber die anderen so geredet haben. Hört rein, wir sind gespannt, wie euch diese improvisierte Folge gefällt. Benannte Filme und Serie aus der Folge und wo ihr sie sehen könnt: (Was immer geht: The Rock, Im Körper des Feindes, Stirb Langsam - Alles auf Disney+ verfügbar) -America History X von 1998 mit Edward Norton- (kein Streamer) -Philadelphia von 1993 Tom Hanks und Denzel Washington (magentaTV) In China essen sie Hunde von 1999 (Kein Streamer) Lammbock mit Moritz Bleibtreu Spotlight von 2015 mit Micheal Keaton, Mark Ruffalo, Rachel McAdams…. (Kein Streamer) Zero dark Thirty von 2012 mit Jessica Chastain (Kein Streamer) Die Erfindung der Wahrheit von 2016 mit Jessica Chastain (Kein Streamer) Nichts als die Wahrheit von 2008 mit Kate Beckinsale (Kein Streamer) Fair Game von 2010 mit Naomi Watts & Sean Penn (Kein Streamer) Walter Mitty von 2013 mit Ben Stiller & Sean Penn (Disney+) Serie: The Bear: King of the Kitchen von 2022 3 Staffeln mit Jeremy Allen Withe (Disney+) John Sugar von 2024 1 Staffel (AppleTV+)

apolut: Standpunkte
Ukrainisches Roulette | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 11:42


Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Während die Ukraine mit ungewissem Ausgang auf russischem Gebiet operiert, wachsen im krisengeschüttelten Deutschland die Zweifel an der Kriegsbeteiligung.Die Vorgänge im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg entwickeln sich zunehmend zu einem Glücksspiel. Die ukrainische Armee setzt auf einen Überraschungsangriff in das Kursker Gebiet und die deutsche Regierung auf eine Kriegsfinanzierung aus den Zinsen russischen Vermögens.ÜberraschungenDer Einmarsch ukrainischer Truppen nach Russland kam für viele überraschend, für den Westen und dessen Führung ebenso wie für die russische, wenn man den Verlautbarungen glauben kann. Aber bei all dem sollte man nicht vergessen, dass sowohl die russischen als auch die westlichen und ukrainischen Erklärungen nicht nur der Wahrheitsfindung dienen, sondern auch der Verwirrung des Feindes, gelegentlich auch der Freunde. Denn nicht immer sind die Interessen beider gleich und schon gar nicht gründet sich Freundschaft immer auf Sympathie. Viel öfter besteht ihre Grundlage in gemeinsamen Feinden.... hier weiterlesen: https://apolut.net/ukrainisches-roulette-von-ruediger-rauls-2+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://x.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutYouTube: https://www.youtube.com/@apolut.creativesTikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leb los! - Warum 'heute' besser ist als 'morgen'

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! In dieser Episode werden wir feststellen, warum es fatal sein kann, eine brennende Öllampe in seinem Fahrzeug zu ignorieren. Du wirst erfahren, was die vier Grundemotionen sind und welche Botschaft sie dir vermitteln wollen. Und wenn wir realisiert haben, warum Gefühle gefühlt werden wollen, erhältst du zu guter Letzt noch eine großartige Übung gegen Kopfkino. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-)

AlbKirche Podcast
Im Körper meines Feindes

AlbKirche Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 38:10


Gottesdienst | Kevin Hintzen - Im Körper meines Feindes

Schwafelhelden
In den Fängen des Dämons, Teil 15

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 61:17


Nalle Farnlieb's Kampf um das Ladifari führt sie in die Krallen des Nachtdämons, während ein alter Feind ebenfalls seinen Hut in den Ring wirft. Jetzt muss entschieden werden was das wahre Ziel ist! Die Vernichtung des Feindes, die Rettung des Ladifaris oder gar das Überleben der Schwafelhelden selbst? Es wird sich zeigen ... Ein Let's Play-Podcast für Das Schwarze Auge, das deutsche Fantasy-Rollenspiel. Wir spielen DSA in der 3. Edition und haben uns vorgenommen, alle Abenteuer in Reihenfolge ihrer Veröffentlichung zu spielen. Old School, gemütlich, spannend.

apolut: Tagesdosis
Ukrainisches Roulette | Von Rüdiger Rauls

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 11:30


Die Vorgänge in Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg entwickeln sich zunehmend zu einem Glücksspiel. Die Armee setzt auf einen Überraschungsangriff in das Kursker Gebiet und die deutsche Regierung auf eine Kriegsfinanzierung aus den Zinsen russischen Vermögens.Ein Kommentar von Rüdiger Rauls. ÜberraschungenDer Einmarsch ukrainischer Truppen nach Russland kam für viele überraschend, für den Westen und dessen Führung ebenso wie für die russische, wenn man den Verlautbarungen glauben kann. Aber bei all dem sollte man nicht vergessen, dass sowohl die russischen als auch die westlichen und ukrainischen Erklärungen nicht nur der Wahrheitsfindung dienen sondern auch der Verwirrung des Feindes, gelegentlich auch der Freunde. Denn nicht immer sind die Interessen beider gleich und schon gar nicht gründet sich Freundschaft immer auf Sympathie. Viel öfter besteht ihre Grundlage in gemeinsamen Feinden.Ob die russische Führung wirklich nicht die Entwicklung an der Grenze hat kommen sehen, ist angesichts der starken Überwachung des Luftraums durch die eigenen Aufklärungssysteme fraglich. Dazu haben sich die Russen in diesem Krieg bisher nicht als fahrlässig oder blauäugig genug gezeigt. Anders als der Westen und die ukrainische Führung lassen sie sich nicht so sehr von eigenem Wunschdenken leiten, wenigstens konnte man bisher diesen Eindruck gewinnen.Möglich ist aber ohne Weiteres, dass sie tatsächlich davon ausgingen, dass ohne Zustimmung aus Washington die ukrainische Armee keinen Einmarsch wagen würde. So verbreiten sie weiterhin die Behauptung, dass die USA eingeweiht waren, was von westlichen Stellen und Medien bestritten wird. Denn viele Äußerungen haben auch nur den einen Sinn, die Widersprüche innerhalb der anti-russischen Allianz zu erhöhen.Aber darüber zu spekulieren, macht im Moment wenig Sinn. Doch vieles spricht dafür, dass die Russen diesen Einmarsch in begrenztem Maße zuließen, um die Ukrainer in eine Falle zu locken. Aus dieser dürften sie nun nicht so leicht wieder herauskommen, ohne ordentlich Federn lassen zu müssen. Zudem sind die erprobtesten Kämpfer und eine große Menge an ohnehin knappem Material weit ab von der entscheidenden Front, dem Donbass, gebunden. Insofern kam dieser Kiewer Vorstoß nicht nur sehr unerwartet für Freund und Feind, er scheint auch unüberlegt zu sein.Eine weitere überraschende Wende spielte sich am Wochenende in Berlin ab. Diese könnte für die Ukraine genau so gefährlich werden wie der öffentlichkeitswirksame Einmarsch im russischen Grenzgebiet zu Kursk. Die Ampel hat kurzerhand und über Nacht die Finanzierung der Ukraine aus dem Bundeshaushalt weitgehend eingestellt. Auch hier kann nur spekuliert werden, denn Erklärungen zu den Beweggründen sind bisher nur dürftig.NotgedrungenVordergründig geht es um die Defizite im deutschen Finanzhaushalt, die es zu decken gilt und die man offensichtlich nicht auf Kosten der Schuldenbremse oder von Sozialleistungen vornehmen wollte. Letzteres hatten Medien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, aber auch viele Wirtschaftsinstitute und -verbände immer wieder gefordert....... hier weiterlesen: https://apolut.net/ukrainisches-roulette-von-ruediger-rauls+++Rüdiger Rauls ist Reprofotograf und Buchautor. Er betreibt den Blog Politische Analyse+++Bildquelle: syro9 / shutterstock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-92 Band 3 Antonietta Vona Brief 20 Tuecken des Feindes CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 9:19


SR 119-92 Band 3 Antonietta Vona Brief 20 Tuecken des Feindes CB...

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Der Gegenfreund" - Altphilologin Melanie Möller zur Philologie des Feindes

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 10:01


Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

ICF München | Audio-Podcast
Humility Month: Cancel Culture - Kann man sowas heute noch sagen? | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 39:26


Cancel Culture: Kann man sowas heute noch sagen?Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Humility Month''. Unsere Welt verändert sich unglaublich schnell. Heute sind einige Dinge normal, die vor einigen Jahren noch undenkbar erschienen. Doch sind diese Dinge und die geistlichen Einflüsse dahinter wirklich neu? Was hat das Volk Gottes dazu gebracht sich von Gott abzuwenden und Kompromisse einzugehen, die in der Anbetung anderer Götter endeten? Und was hat das mit den Themen des aktuellen Zeitgeists zu tun? Gemeinsam schauen wir uns die geistliche Dimension an, entdecken die Kraft des Evangeliums und die Schönheit von hingegebener Nachfolge und entlarven so die Strategie des Feindes.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur China-Reise des Kanzlers: Freund des Feindes, kein guter Partner

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 5:12


Brössler, Daniel www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Knack den Code des Feindes (2) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 24:12


Erfahren Sie heute bei „Das Leben genießen“, wie Sie sich gegen den Teufel schützen können, der unaufhörlich daran arbeitet, Sie zu zermürben und aufzureiben.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Knack den Code des Feindes (1) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 25:30


Fragen Sie sich manchmal, ob es Gott ist oder der Teufel, der Sie bewegt etwas zu tun? Sie können es herausfinden. Joyce Meyer sagt Ihnen wie.

Kack & Sachgeschichten
#259: Face/Off - Im Arsch des Feindes

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 153:25


Der Film "Face/Off - im Körper des Feindes" ist für viele unserer Generation ein Kultstreifen der 90er Jahre. In dem etwas cheesy gealterten Actionfilm tauschen Nicolas Cage und John Travolta das Gesicht, um das Leben des jeweils anderen zu führen. Mit heutigen Sehgewohnheiten wirkt Face/Off teilweise albern bis dämlich, hat in der genaueren Betrachtung aber mehr zu bieten als man im ersten Moment denkt. So ist er zum Beispiel einer der ersten Filme, in denen sich Hollywood vom Hongkong Kino und dem blutigen Action-Subgenre "Heroic Bloodshed" hat inspirieren lassen. Regie führte der legendäre John Woo, der diese Art von Filmen maßgeblich mitgestaltet hat. Brutaler Scheiß! Worüber wir auch sprechen: Die Story hat Parallelen zum altgriechischen Amphitryon-Mythos und hat Anspielungen auf Figuren aus dem Trojanischen Krieg. Was uns auch zum Nachdenken angeregt hat, ist die Thematik des Gesichts selbst. Welche Bedeutung hat das Organ Gesicht für uns als Homo Sapiens? Es gibt da einige spannende psychologische Effekte bzw. Beobachtungen wie zum Beispiel der sogenannte Thatcher Effekt, den uns Tobi in der Show vorführt. Wir stellen außerdem die Frage, ob Gesichtstransplantationen in der Realität möglich sind und was sie für die Patienten bedeuten. Fred gesteht, dass er einen Erzfeind besitzt, mit dem er niemals sein Antlitz, geschweige denn den Körper tauschen würde und wir reden über die krassen Herausforderungen, die mit einem kompletten Identitätstausch verbunden wären. – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:01:09) die neue Tour (00:02:06) Einführung ins Thema (00:07:11) Kommt ein Alien (00:15:22) Handlungsanalyse (00:47:18) Wissenswertes (00:57:30) Was haben die Griechen damit zutun? (01:03:14) Das Subgenre "Heroic Bloodshed" (01:13:20) Identitätsklau und Bodyswitch (01:28:52) Gesichtstransplantation (01:53:55) Das Gesicht (02:08:03) Experiment: Der Thatcher Effekt (02:22:22) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – BILDER https://www.kackundsachgeschichten.de/Downloads/Thatcher%201.png https://www.kackundsachgeschichten.de/Downloads/Thatcher%202.png – – – – – – – – – – – LINKS Die Geschichte von Katie Stubblefields neuem Gesicht: (Achtung - krasse Bilder!) https://www.nationalgeographic.com/magazine/article/face-transplant-katie-stubblefield-story-identity-surgery-science – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach

Kack & Sachgeschichten
#259: Face/Off - Im Arsch des Feindes

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 155:36


Face/Off ist ein cheesy Meisterwerk der 90er Jahre. Der Actionfilm wirkt mit heutigen Sehgewohnheiten teilweise albern bis dämlich, hat thematisch aber sehr viel mehr zu bieten, als im ersten Moment sichtbar. Wir sprechen über Gesichtsverpflanzungen, Identitätstausch, asiatische Subgenres und natürlich über die alten Griechen. – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:01:09) die neue Tour (00:02:06) Einführung ins Thema (00:07:11) Kommt ein Alien (00:15:22) Handlungsanalyse (00:47:18) Wissenswertes (00:57:30) Was haben die Griechen damit zutun? (01:03:14) Das Subgenre "Heroic Bloodshed" (01:13:20) Identitätsklau und Bodyswitch (01:28:52) Gesichtstransplantation (01:53:55) Das Gesicht (02:08:03) Experiment: Der Thatcher Effekt (02:22:22) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – BILDER Tobi und der Thatcher Effekt 1 https://www.kackundsachgeschichten.de/Downloads/Thatcher%201.png Tobi und der Thatcher Effekt 2 https://www.kackundsachgeschichten.de/Downloads/Thatcher%202.png – – – – – – – – – – – LINKS Die Geschichte von Katie Stubblefields neuem Gesicht: (Achtung - krasse Bilder!) https://www.nationalgeographic.com/magazine/article/face-transplant-katie-stubblefield-story-identity-surgery-science – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Einheitsregierung in Israel: Versammelt im Angesicht des Feindes

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 2:52


Segador, Juliowww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Dark Space 3.2 - Im Schatten des Amazonas

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 85:04


Verletzt und allein schlägt sich Conner durch den Dschungel des Amazonas. Verfolgt von einem unbekannten Feind versucht die Pilotin Kontakt mit dem entsendeten Rettungsteam aufzunehmen. Doch ein Hinterhalt des Feindes bringt die ganze Operation in Gefahr.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Dark Space 3.2 - Im Schatten des Amazonas

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 85:04


Verletzt und allein schlägt sich Conner durch den Dschungel des Amazonas. Verfolgt von einem unbekannten Feind versucht die Pilotin Kontakt mit dem entsendeten Rettungsteam aufzunehmen. Doch ein Hinterhalt des Feindes bringt die ganze Operation in Gefahr.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Der unrunde Geburtstag könnte schöner nicht sein. Es gibt schwäbischen Kartoffelsalat und Döner für alle. Auch die Gesprächsthemen sind einer Party würdig: Tote Tiere, Fashion und Kunst. Außerdem lernt ihr den Leggingsverein Stuttgart e.V. kennen und erfahrt Fakten aus der Geschichte. Wir können sagen: Auch nach 201 Folgen sind Basti und Özcan pumped up für alles. Besonders für Schlag den Star. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Nr. 4812 Wagner-Chef meldet Beginn des Abzugs aus Bachmut

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 26, 2023 2:30


Bis zum 1. Juni will Wagner-Chef Prigoschin die eroberte Stadt Bachmut an die russischen Streitkräfte übergeben haben. Kiew bestätigt, dass es einen Truppenaustausch des Feindes um Bachmut gebe. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Was jetzt?
Gibt es bald eine Nahost-Nato?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 10:41


Zwischen dem Iran und Israel brodelt es schon sehr lange. Der Iran erkennt Israel nicht als Staat an und Israel fühlt sich angesichts möglicher Nuklearwaffen des Irans bedroht. Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen zwischen dem Westen und Iran stehen wohl kurz vor dem Abschluss. Der israelische Regierungschef, Jair Lapid, nannte dies einen "schlechten Deal" und forderte den Westen auf, die Verhandlungen abzubrechen. Der Iran sagt, ihr Nuklearprogramm diene nur zivilen Zwecken. Sind Israels Befürchtungen trotzdem berechtigt? Und wovor fürchten sie sich konkret? Darüber spricht Roland Jodin im Podcast mit Steffi Hentschke, die regelmäßig für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv berichtet. Klimakrise, Energieknappheit und Inflation machen sich inzwischen im Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern bemerkbar. Aber auch die Reichen und Wohlhabenden sollen nun Auswirkungen der globalen Krisen zu spüren bekommen. Frankreich will künftig das Fliegen von Privatjets regulieren und sich dafür auch in Europa starkmachen. Annika Joeres, Frankreich-Korrespondentin für ZEIT ONLINE, erklärt, was die französische Regierung jetzt genau vorhat. Und sonst so? E-Roller ersetzt das Zufußgehen Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Chi Nguyen, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Atom-Verhandlungen: Wer zuerst blinzelt, verliert (https://www.zeit.de/2022/25/atom-verhandlungen-iran-iaeo-bombe) Israel & Iran: Der Feind meines Feindes (https://www.zeit.de/2010/16/GES-Iran-Israel) Israel: Ein Land in Alarmbereitschaft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-01/israel-iran-donald-trump-benjamin-netanjahu) Privatjet-Verbot in Frankreich: Paris-Palermo-Nizza-Paris-Toulon-Paris – an einem Tag (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/privatjet-verbot-frankreich-klimaschutz-luxus) Privatjets: So exklusiv, dass es weh tut (https://www.zeit.de/green/2022-03/privatjets-airhamburg-co2-emissionen-klimakrise) Flugreisen und Klimaschutz: Wer geizig ist, fliegt grüner (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-08/flugreisen-klimaschutz-nachhaltigkeit-emissionen)