Podcasts about spd wie

  • 13PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spd wie

Latest podcast episodes about spd wie

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 16.06.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 20:07


Nach dem Krisentreffen der SPD: Wie stark ist die Rückendeckung für Kanzler Scholz?, Erklärung verabschiedet: Ukraine-Friedenskonferenz geht zu Ende, Weitere Nachrichten im Überblick, Erstes Hochrisikospiel bei der EM: Konzept der Polizei am Rande des Spiels England gegen Serbien, Die Fußball-Europameisterschaft, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Europameisterschaft" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 16.06.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 20:07


Nach dem Krisentreffen der SPD: Wie stark ist die Rückendeckung für Kanzler Scholz?, Erklärung verabschiedet: Ukraine-Friedenskonferenz geht zu Ende, Weitere Nachrichten im Überblick, Erstes Hochrisikospiel bei der EM: Konzept der Polizei am Rande des Spiels England gegen Serbien, Die Fußball-Europameisterschaft, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Europameisterschaft" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Hauptstadt - Das Briefing
Das Merz-Problem der CDU (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 13:45


Friedrich Merz hat nicht ein Problem. Er hat gleich zwei: NRW-Ministerpräsident und CDU-Landeschef Hendrik Wüst und der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Diese beiden bereiten Merz und der Union ein unerwünschtes Deja-Vú. Wieder gibt es in der Union - wenn auch noch verdeckt - einen Machtkampf darum, wer im kommenden Jahr Kanzlerkandidat wird. In dieser Ausgabe sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über eindeutig uneindeutige Signale von Hendrik Wüst, über die missglückte Reaktion von Friedrich Merz auf den uniformierten und nicht nur deswegen umstrittenen Auftritt von Claudia Pechstein beim CDU-Parteitag und die Frage, ob der eine oder der andere Markus Söder auf seine Seite ziehen kann. Im Interview der Woche: Steffi Lemke, Bundesumweltministerin. Sie spricht über die Schwierigkeiten beim Klimaschutz, die Fehler der Grünen in der Kommunikation und die Zusammenarbeit mit der FDP in der Ampel. Außerdem: Verkehrswende, aber in die falsche Richtung: Wie die Berliner CDU-Verkehrssenatorin die Politik ihrer grünen Vorgänger zurückzudrehen scheint. Nordrhein-westfälische SPD: Wie Jochen Ott seinen Landesverband neu aufstellen will.Ultimatum an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner über die Pläne der Union für ARD und ZDF. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Frank Sarfeld, Politik-Berater und Kommunikationsexperte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der schöne Morgen | radioeins
Migrationsgipfel in Berlin, Musikgipfel in Liverpool

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later May 10, 2023 20:59


Bereits seit Tagen wird hitzig darüber diskutiert: Länder und Kommunen fordern mehr Geld für die Unterbringung von Geflüchteten, der Bund winkt ab. Heute soll beim Migrationsgipfel im Kanzleramt eine Lösung erarbeitet werden, doch die Fronten sind verhärtet. Dazu sprechen wir mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke von der SPD: Wie will er die Kommunen im Land beim Migrationsgipfel in Berlin vertreten? Auch auf europäischer Ebene ist die Asylpolitik derzeit Thema: Olaf Scholz zeigte sich gestern in einer Grundsatzrede optimistisch, dass es bald eine gemeinsame Lösung der EU zur Flüchtlingsfrage geben werde, "die dem Anspruch europäischer Solidarität gerecht wird“. Ob dieser Optimismus angemessen ist, fragen wir unsere Mittwochs-Kommentatorin Sabine Rennefanz. Zum Schluss geht es nach Liverpool, denn von dort berichtet unsere Reporterin Amelie Ernst über das gestrige Halbfinale des Eurovision Song Contest.

WDR 5 Profit
SPD im Saarland - Akku-Recyclinganlage - 100 Jahre Theo Albrecht 28.03.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 19:53


Große Versprechungen der SPD: Wie steht das Saarland wirtschaftlich da? - Eröffnung Akku-Recyclinganlage bei SMS - Recycling: was geht schon, wo noch Potential? - 100. Geburtstag (1922): Theo Albrecht - Moderation: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Headhunting für die SPD - wie sollte die nächste Führung sein?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 6:50


Geywitz, Klarawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Headhunting für die SPD - wie sollte die nächste Führung sein?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 6:50


Autor: Geywitz, Klara Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Machtwechsel
Scholz und die SPD - wie links wird es?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 21:25


Der Wahlkampf der SPD ist träge, aber zwischen Grünen und Union verkauft sich Olaf Scholz als Kandidat der Mitte. Was passiert, wenn die linke SPD-Chefin Saskia Esken nicht mehr nur Pommes holen geht, sondern Posten bekommt? Und warum Politiker Parteitagsreden besser als Gedichte vortragen. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Neu bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Sonja Gillert, Ann-Kathrin Jeske Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).

Fleischhauer - 9 Minuten netto
Rassismus bei den Royals?

Fleischhauer - 9 Minuten netto

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 8:59


Die große Überraschung für Herzogin Meghan: Latenter Rassismus im englischen Königshaus und das bei einer ehemaligen Kolonialmacht? Und: Die große Frage in der SPD - Wie spricht man jemanden an, der sich weder als Mann noch als Frau sieht? Hilfe kommt von einer deutschen Porno-Rapperin.

Der Junge Politische Podcast
#E142: Olaf Scholz und Kamala Harris

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020


In dieser Woche wurden zwei bedeutsame Personalentscheidungen bekannt gegeben: Die SPD wird mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen. Was bedeutet dies für die inhaltliche Reform der SPD? Wie realistisch ist ein Bundeskanzler Scholz? Welche Rolle spielt sein CDU-Gegenkandidat? Auf der anderen Seite des Atlantiks hat der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden bekannt gegeben, dass er zusammen mit Kamala Harris als Vize-Kandidatin gegen Donald Trump und seinen Vize Mike Pence antreten will. Wie bewerten wir diese Entscheidung? Was hätte für eine linke Vize-Kandidatin wie Elizabeth Warren gesprochen? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Scholz und Harris.

Jung & Naiv
#466 - SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 89:37


Wir sind zu Gast im Helmut-Schmidt-Saal des Willy-Brandt-Hauses und treffen den Hausherrn, Norbert Walter-Borjans. Norbert ist promovierter Volkswirt und zusammen mit Saskia Esken seit Dezember 2019 Bundesvorsitzender der SPD. Zuvor war er 2010 bis 2017 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen. Mit Norbert geht's zunächst um die neue Lage in der SPD: Wie hat er die ersten Monate überstanden? Wo gab und gibt es Widerstände im Haus? Hört er auf Berater oder auf sein Bauchgefühl? Hat er schon Fehler gemacht? Warum gibt es die große Koalition immer noch und steht er für eine mögliche Fortsetzung? Norbert plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie er die Prämie für Verbrennerautos im Koalitionsausschuss gegen Merkel und die Union verhindert hat. Wie steht er zu einem Inlandsflugverbot und einem Ausstiegsdatum für Verbrennerautos? Warum hat er an Unternehmen appelliert, dass die Mehrwertsteuersenkung an die Kunden weitergeben wird? Wieso hat Norbert Verständnis, wenn einige Unternehmen dies nicht tun? Wir sprechen über Norberts Werdegang: Wie ist er aufgewachsen? Weshalb war es etwas besonderes, dass er Abitur machen konnte? Wieso wollte er zunächst Informatiker werden und hat sich dann doch in Volkswirtschaft spezialisiert? War er ein Revoluzzer als Student? Warum wäre er fast bei der DKP gelandet? Norbert erklärt seine Haltung zur Relaisstation in Ramstein, die für die weltweiten US-Drohnenangriffe entscheidend ist. Außerdem geht's um Cannabislegalisierung, steuerliche Gleichstellung von nichtverheirateten Paaren, den Kauf von Steuer-CDs in seiner Zeit als Finanzminister und deutsche Rüstungsexporte. Das und vieles, vieles mehr in Folge 466 - wir haben sie am 9. Juli 2020 im Berliner Willy-Brandt-Haus aufgezeichnet. NoWaBo auf Twitter: @NowaboFM ACHTUNG, NEUES KONTO! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN168 SPD-Bundesparteitag, Pisa-Test, Gemeinnützigkeit, Tiergarten-Mord, NATO-Gipfel, UBA-Studie, IBAN-Recherche

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 102:38


Mit Neuigkeiten zu unserer IBAN-Recherche.Begrüßung Tickets für die Lage LiveNeues Konto der LageLage der Nation Abo SPD-Bundesparteitag SPD entschärft Forderungen des neuen Führungsduos  (Die Welt) Unser Aufbruch in eine neue Zeit. (Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD))Kampagne (SPD)In die neue Zeit (SPD) Kampfkandidatur auf dem SPD-Parteitag (Süddeutsche.de)SPD: Wie radikal sind die Neuen wirklich? (Süddeutsche.de) Neue SPD-Führung: Wider die Ex-Vernunft! - SPIEGEL ONLINE - Netzwelt (Spiegel online) Kevin Kühnert on Twitter (Twitter) Pisa-Test Schulbildung: 18 Jahre nach dem Pisa-Schock - WELT (Die Welt)Interview: "PISA wird überinterpretiert" (Tagesschau.de)Neue Pisa-Studie: "Ich dachte nur: Oha" (Süddeutsche.de)Bildungsstudie der OECD: Deutschland beim neuen Pisa-Test im oberen Mittelfeld (Spiegel online)Pisa-Studie: Die Ergebnisse sind da - und sie zeigen weiter Probleme auf (Frankfurter Rundschau)Pisa-Studie: Schneller Deutsch lernen (Zeit online)Pisa-Studie 2018: Die wichtigsten Ergebnisse (Süddeutsche.de)PISA-Studie - Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) PISA-Studie - Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)Pisa-Studie der OECD: Deutschland landet im oberen Mittelfeld (Spiegel online)Einwohnermeldeamt Auskunft (Einwohnermeldeamt) Gemeinnützigkeit § 51 Abgabenordnung (dejure.org)Populismus: "Der Mainstream hat sich nach rechts entwickelt" (Der Spiegel) Rassismus : "Wer 'Fremdenfeindlichkeit' sagt, übernimmt die Sicht der Täter" (Zeit online) Tiergarten-Mord Erschossener Georgier: Verfassungsschutz warnte schon Anfang 2017 vor Gefahr für späteres Mordopfer (Spiegel online) Berlin greift durch (Süddeutsche.de) NATO-Gipfel Die große Prüfung (Süddeutsche.de)Academia.edu - Share research (Academia.edu)NEW (Sept 2018) "Thoroughly Reforming Them Towards a Healthy Heart Attitude" - China's Political Re-Education Campaign in Xinjiang (academia.edu) 'Allow no escapes': leak exposes reality of China's vast prison camp network (the Guardian) UBA-Studie Umweltbundesamt:Sprit muss bis zu 70 Cent teurer werden (Süddeutsche.de)Sono Motors – Elektroauto Sion (Sono Motors)CEP092 Big Bang bei Sono Motors (CLEANELECTRIC) Hintertür in E-Auto-Gesetz - Bundestag schafft Cum-Ex-Ausnahme von Informationsfreiheit (netzpolitik.org) Wirtschaftswachstum: Funktioniert Kapitalismus auch in Grün? (Der Spiegel) Elektroauto CC-BY-2.0 IBAN-Recherche Marktwächter (Die Verbraucherzentrale) Überweisen | Lage der Nation (lagedernation.org) IBAN-Recherche (lagedernation.org) Online-Versand darf Konto im EU-Ausland nicht ablehnen (vzbv.de) Verbraucherrecht.at (Verbraucherrecht.at)Verbraucherrecht News (Verbraucherrecht.at) VERORDNUNG (EU) Nr. 260/2012 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES  (Amtsblatt der europäischen Union)Beschwerdeformular (Die Marktwächter) bunq Community (Bunq) Sponsor Fidelity. Online investieren wie die Profis - zu günstigen Konditionen. Bilder In die neue Zeit (SPD) PISA-Studie - Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) § 51 Abgabenordnung (dejure.org) Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia

WDR 5 Profit
G7 - Vermögenssteuer - Straßenverkehr - E-Scooter - DGB (26.08.2019)

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 24:09


G7-Gipfel: Was hat sich in Sachen Handelsstreit bewegt? - Kommentar: Vermögenssteuerpläne der SPD - Wie der Straßenverkehr der Umwelt schadet - Nervige E-Scooter: Wie die Städte auf die Rollerflut reagieren - Sommerreise des DGB-Chefs in Ostdeutschland - Moderation: Jutta Hammann

Jung & Naiv
#352 - SPD-Experte & Politikwissenschaftler Gero Neugebauer - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 82:34


Gero forscht seit Jahrzehnten zur deutschen Parteienlandschaft und gilt zudem als ausgewiesener SPD-Experte. Er hat Bücher zur damaligen PDS, zum Staatsapparat der DDR und zu politischen Milieus in Deutschland geschrieben Mit Gero geht's kurz um seine Biografie: Wie ist er in Berlin und in der SPD gelandet? Warum hat er sich so sehr für das DDR-System interessiert? Was haben SED-Ortsvereine mit SPD-Ortsvereinen gemeinsam? Ist die SPD von 1968 noch dieselbe wie heute? Wie stabil ist das System der heutigen BRD wirklich? Könnten CDU und SPD bald fusionieren? Was spricht dafür, was dagegen? Es geht um den Abstieg der SPD: Wie konnte es dazukommen? Wann hat die Abkehr von "sozialdemokratischen" Werten stattgefunden? Streicht die Partei bald das "sozial" aus "sozialdemokratisch"? Wie ist die Partei eigentlich aufgestellt? Wie alt sind die Parteimitglieder wirklich? Wie kann sich die SPD wirklich neuaufstellen? Wie könnte die Erneuerung wirklich klappen? Außerdem geht's um die Linkspartei: Was hat die Linke mit der SPD gemeinsam? Warum hat die Basis bei beiden nicht so viel zu sagen? Was ist von der Idee einer "linken Sammelbewegung" zu halten? Kann man sich die britische Labour-Partei unter Jeremy Corbyn als Vorbild nehmen? Das und vieles, vieles mehr in der 352. Folge - wir haben sie am 8. Februar 2018 in Berlin aufgenommen. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

Pol Pod Cast
PolPod11

Pol Pod Cast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 63:35


In dieser Episode reden wir über die potenziellen Auswirkungen einer neuen großen Koalition auf politischer, aber mehr noch gesellschaftlicher Ebene in Deutschland. Was entsteht durch den Kurswechsel der SPD? Wie steht es um die Sozialdemokratie in Europa? Gibt es Vorbilder und Warnhinweise und warum tritt gesellschaftlicher Rückschritt ein?