Podcasts about revoluzzer

  • 70PODCASTS
  • 79EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about revoluzzer

Latest podcast episodes about revoluzzer

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Günter Grass - Barock und bissig

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 52:54


Nonkonformist, Moralist, Revoluzzer - das alles war Günter Grass. Unbequem, umstritten und unverwechselbar war er mit all seinen Ratten, Unken, dem Butt und dem Blechtrommler. Ein O-Ton-Streifzug durch unser Archiv zum zehnten Todestag. Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Fußball – meinsportpodcast.de
Socrates: Der Fußball-Revoluzzer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 25:14


Er war vieles, aber kein typischer Fußballer: Dr. Sócrates der kickende Mediziner, Revoluzzer und Philosoph des Fußballs. Mit der "Democracia Corinthiana", einem revolutionären Modell der Selbstverwaltung in seinem Verein, setzte er ein starkes Zeichen gegen die brasilianische Militärdiktatur. So wurde er zum Idol einer ganzen Nation und prägte den Fußball der 80er auch wenn er am Ende ohne großen Titel blieb. Doch sein Vermächtnis strahlt weit über den Sport hinaus. Malte Asmus mit einem faszinierenden Blick auf das Leben eines Mannes, der Fußball, Politik und Kultur für immer veränderte. Quellen: BBC Sport - Brazil's Socrates Dead at 57 - the 'anti-athlete' ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Weinbrater
Der Landwein-Revoluzzer: Winzer Ziereisen macht sein eigenes Ding

Die Weinbrater

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 21:40


Wie in manch anderer Branche auch gibt es in der Weinwelt stapelweise Regulierungen. Dagegen hat sich in den 1990ern eine Gegenbewegung entwickelt: Mit Spass und Kreativität ignorieren Winzer wie Hanspeter Ziereisen das gängige Regelwerk.

Echo der Zeit
Spanien trauert: Unwetter fordern zahlreiche Menschenleben

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 44:11


Nach den schweren Unwettern in Spanien herrscht im Land grosse Trauer. Allein in der Region Valencia im Osten Spaniens gab es laut den Behörden mehr als 70 Todesopfer. Zudem werden noch zahlreiche Menschen vermisst. Auch Andalusien und Murcia sind von den Unwettern betroffen. Weitere Themen: (01:30) Spanien trauert: Unwetter fordern zahlreiche Menschenleben (07:45) Grossbritannien: Labour-Partei kündigt Steuererhöhungen an (14:22) «Blick» soll Spiess-Hegglin eine knappe halbe Million bezahlen (17:46) Pestizide: Schon kleine Mengen sind für Insekten schädlich (27:55) Schaffhauser Firma Georg Fischer stellt sich neu auf (37:55) Raimund Rodewald: «Ich bin ein Revoluzzer für die Natur»

Business Punk - How to Hack
Eingeschlagen wie ein Tornado: Die Brand Gina Drewalowski – mit Gina und Helena Drewalowski

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 41:48


Gina Drewalowski war schon immer der „Revoluzzer" in ihrer Familie, das zeigt sich auch in ihrer gesamten Karriere: Für Pro7 war sie im Styling, jetsettete in ihren Zwanzigern für Mode-Fotoproduktionen durch die Welt, ab 1995 zog sie die PR-Kommunikation & das Merchandising der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG groß und heute? Heute ist die Stil-Ikone 59 Jahre jung und innerhalb kürzester Zeit zu einer der gefragtesten Influencerinnen Deutschlands gewachsen.„Ich möchte Frauen inspirieren, im Leben etwas zu tun, was außerhalb ihrer Vorstellung liegt“ ¬– mit diesem Wunsch hat Gina Anfang diesen Jahres mit ein paar Reels auf Instagram angefangen. Schon Ende März stieg Tochter Helena mit ein, denn der Ansturm an Followern und Kooperationsanfragen lies nicht nach. Nach kürzester Zeit wurde die Brand Gina Drewalowski zum echten Familienunternehmen.In dieser Episode beweist das Mutter-Tochter-Duo, dass das Alter wirklich nur eine Zahl ist und dass man eine gute Idee manchmal einfach in die Tat umsetzen sollte – ein Must-Listen für Gründungsinteressierte! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Musiksalon - Presse Play
Wie Schönberg Schönberg wurde

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 49:09


Der 150. Geburtstag des „Vaters der Moderne“ ist vorüber. Mancher Musikfreund ist nach wie vor skeptisch. Für alle, die zum Jubiläum zumindest ein bisschen zu verstehen versuchen, warum ein Mann, der in seiner Jugend herrlich spätromantische Musik komponiert hat, zum radikalsten Revoluzzer der Musikgeschichte werden konnte, ein kleiner akustischer Leitfaden.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
“Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert” - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later May 27, 2024 37:30


Wie hat sich Jochen Schweizer von einem wagemutigen Extremsportler und Ex-Stuntman zu einem der bekanntesten Markennamen für Erlebnisgeschenke in Deutschland entwickelt? In diesem fesselnden Gespräch mit Host Christoph Burseg erzählt der Abenteurer und Unternehmer selbst, wie alles begann – von seinen Anfängen als "Revoluzzer" im alpinen Kajakfahren über die ersten riskanten Stunts am Hamburger Fernsehturm bis hin zur Gründung und Weiterentwicklung des erfolgreichen Erlebnisportals. Er gewährt einen intimen Einblick in seine Motivation, in die prägenden Momente und Entscheidungen in seinem Leben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist und wie er schließlich den Nerv der Zeit traf, indem er Erlebnisse als nachhaltige Geschenkalternative anbot. Zudem erklärt er, wie er Markenpartner für seine spektakulären Aktionen gewann und wie sich aus einer Idee ein Millionenimperium entwickelte, das 2016 an ProSiebenSat.1 verkauft wurde - der Markenwert von "Jochen Schweizer" allein wurde auf 45 Millionen Euro geschätzt. Eine inspirierende Geschichte über Unternehmertum, wertebasiertem Markenaufbau und die Macht von Erlebnissen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Günter Netzer: Rebell wider Willen aus der Tiefe des Raumes

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 23, 2024 16:02


Er kam aus der Tiefe des Raumes und wurde zum ersten Popstar des deutschen Fußballs. Obwohl er im eigentlichen Sinne gar keine überragende Karriere hatte, schaffte er es trotzdem, einen gigantischen Mythos um sich zu kreieren: Günter Netzer - der große Blonde mit dem schwarzen Riesenschuh. Der Mann, der sich selbst einwechseln konnte, der vermeintliche Nonkonformist und Revoluzzer. Ein Mann, der polarisierte wie kaum einer vor und nach ihm - und der den Fußball ins Feuilleton brachte und damit für eine ganz andere Gesellschaftsschicht populär machte. Netzer, in dem Intellektuelle den Intellektuellen sahen, obwohl er DAS  - genauso wie ein Revoluzzer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Günter Netzer: Rebell wider Willen aus der Tiefe des Raumes

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 23, 2024 16:02


Er kam aus der Tiefe des Raumes und wurde zum ersten Popstar des deutschen Fußballs. Obwohl er im eigentlichen Sinne gar keine überragende Karriere hatte, schaffte er es trotzdem, einen gigantischen Mythos um sich zu kreieren: Günter Netzer - der große Blonde mit dem schwarzen Riesenschuh. Der Mann, der sich selbst einwechseln konnte, der vermeintliche Nonkonformist und Revoluzzer. Ein Mann, der polarisierte wie kaum einer vor und nach ihm - und der den Fußball ins Feuilleton brachte und damit für eine ganz andere Gesellschaftsschicht populär machte. Netzer, in dem Intellektuelle den Intellektuellen sahen, obwohl er DAS  - genauso wie ein Revoluzzer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

OK COOL
OK COOL trifft: Marco Burri

OK COOL

Play Episode Listen Later May 4, 2024 66:11


Marco Burri würde sich selbst wohl nie als "Revoluzzer" beschreiben und doch passt der Titel gut zu dem, was er mit seinem Spiel "Of Life and Land" versucht hat: Das Genre der gemütlichen Aufbausimulationen auf einen neuen Level zu heben und um eine Idee zu bereichern, die es so noch nicht gegeben hat. In seinem Spiel ist Flora und Fauna nicht nur hübscher Hintergrund und Ressourcenquelle, sondern ein indirekter Mitspieler. Genauso wie unsere Siedlung und ihre Bewohner bestimmte Bedürfnisse hat, stellen auch die Tiere und Pflanzen der Spielwelt Ansprüche an ihre Umwelt, um überleben zu können. Im Spielverlauf können wir immer wieder neu entscheiden, wie viel Rücksicht wir auf die Natur nehmen wollen, ob wir im Einklang mit der Tierwelt leben oder auch den letzten Rothirsch jagen, bis wir die Welt in eine industrielle Einöde verwandelt haben. Nichts davon wertet das Spiel als moralisch gut oder schlecht - sondern konfrontiert uns lediglich mit den knallharten Konsequenzen unserer Entscheidungen.

Schwebende Bücher
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 3

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 123:18


Am 17.04.2024 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Auch unser Stamm-Publikum vom letzten Mal sorgte wieder für gute Stimmung. Die Getränke des Abends waren Bowle nach ostdeutscher Zubereitung und Limoncello-Zitronenlikör. Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Isabelle Sahner (aus der Ferne per Sprachnachricht) und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.TITELLISTE:min. 00.02.00 Johannes Schweikle: Westwegs - Über den Schwarzwald (wanderbar

Fußball – meinsportpodcast.de
Cesar Luis Menotti: Aus der Zeit gefallener Revoluzzer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 20:54


Diesmal geht es bei den 100Fußballegenden um ein Trainergenie: Caesar Luis Menotti, den Retter des argentinischen Fußballs. 1978 führte er die Seleccion mit seiner revolutionären Fußball-Philosophie zum WM-Titel wurde zum Volkshelden und machte sich nebenbei weltweit als Kritiker der Militärdiktatur einen Namen. Weitere große Erfolge blieben in seiner Trainerlaufbahn zwar aus, doch der Coach blieb als Kämpfer für das Gute im Fußball im Gespräch - bis heute. Menotti - ein Weltverbesserer, dessen Ideen im modernen Fußballgeschäft allerdings immer mehr verblassen. Malte Asmus stellt ihn vor. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Cesar Luis Menotti: Aus der Zeit gefallener Revoluzzer

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 20:54


Diesmal geht es bei den 100Fußballegenden um ein Trainergenie: Caesar Luis Menotti, den Retter des argentinischen Fußballs. 1978 führte er die Seleccion mit seiner revolutionären Fußball-Philosophie zum WM-Titel wurde zum Volkshelden und machte sich nebenbei weltweit als Kritiker der Militärdiktatur einen Namen. Weitere große Erfolge blieben in seiner Trainerlaufbahn zwar aus, doch der Coach blieb als Kämpfer für das Gute im Fußball im Gespräch - bis heute. Menotti - ein Weltverbesserer, dessen Ideen im modernen Fußballgeschäft allerdings immer mehr verblassen. Malte Asmus stellt ihn vor. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WWEs Konkurrenz oder kleine Revoluzzer? Der Einfluss von AEW und ECW

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 48:08


Sieht WWE Tony Khans AEW als Konkurrenz oder nur als kleine Revoluzzer? Wie kommen Trends vom Untergrund in den Mainstream? Und wie sehr hat ECW eigentlich die Attitude Ära geprägt? Diese Fragen besprechen unsere Pro Wrestler TJ & DaMack im neuen PRO TALK! Die Rollen von AEW und ECW als Alternativen in der Wrestling-Landschaft werden genauestens unter die Lupe genommen. Viel Spaß mit diesem Ausschnitt aus dem ProTalk mit TJ & DaMack! Den kompletten Talk gibt es exklusiv für unsere Supporter. Wie kannst du uns supporten? Kanalmitgliedschaft: https://www.youtube.com/channel/UCROVkXXxpp_wisE7YyrTYyQ/join Patreon: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast TJ: Alexander Bedranowsky stieg als Thumbtack Jack in den Ring. Mit seinen Death Matches ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

US-Sport
WWEs Konkurrenz oder kleine Revoluzzer? Der Einfluss von AEW und ECW

US-Sport

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 48:08


Sieht WWE Tony Khans AEW als Konkurrenz oder nur als kleine Revoluzzer? Wie kommen Trends vom Untergrund in den Mainstream? Und wie sehr hat ECW eigentlich die Attitude Ära geprägt? Diese Fragen besprechen unsere Pro Wrestler TJ & DaMack im neuen PRO TALK! Die Rollen von AEW und ECW als Alternativen in der Wrestling-Landschaft werden genauestens unter die Lupe genommen. Viel Spaß mit diesem Ausschnitt aus dem ProTalk mit TJ & DaMack! Den kompletten Talk gibt es exklusiv für unsere Supporter. Wie kannst du uns supporten? Kanalmitgliedschaft: https://www.youtube.com/channel/UCROVkXXxpp_wisE7YyrTYyQ/join Patreon: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast TJ: Alexander Bedranowsky stieg als Thumbtack Jack in den Ring. Mit seinen Death Matches ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
#DFRDN Interview Roland Düringer

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 44:45


Im Podcast Interview Roland Düringer (Geb. 31.10.1963) Der bekannte Kabarettist, Schauspieler, Aussteiger, Motorradfahrer, Revoluzzer und Tausendsassa spricht über Glück, Erfolg und gedankliche Freiheit. Der Satiriker gewährt Einblicke über sein Leben, was er an seinem 60-Geburtstag gemacht hat, was ihn ärgert und was ihm „wurscht“ ist.  Der authentische Wiener zeigt Tiefgang und Direktheit, so wie man ihn von jeher kennt. Das Podcast Interview wurde rund eine Stunde vor seinem Auftritt im Backstage Raum in Linz aufgenommen.  www.diefreiheitruftdeinennamen.at (Aufnahme: 06.12.2023, Linz)

ThinkDENK
ThinkDENK Folge 23 - Der bewusste Joe

ThinkDENK

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 26:51


Ein Sonderformat, in dem der Moderator Joe mit uns seine Erfahrungen nach 22 Sendungen teilt. Mit vertauschten Rollen, da diesmal Eva Sator ihn interviewt. Joe erzählt über die Bedeutung des eigenen Vorstellungsvermögens und den Nutzen des Erinnerungsvermögens bei Stresssituationen. Wann kann Joe gut zuhören? Und überraschend ist, wann es ihm nicht so gelingt. Bei dem Thema „Weichmacher“ wird es lustig, welche Worte seine sind? Weiters wurde ihm klar, welche Wahrnehmung bei ihm sehr stark ausgeprägt ist, auch bei seinen Kolleginnen und Kollegen. War er ein Revoluzzer in jungen Jahren? Zum Schluss fordert er uns alle mit einem Appell auf :)

Musiksalon - Presse Play
Vom Revoluzzer zum Grandseigneur der Moderne: Béla Bartók

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 46:08


Dieser Tage spielt Kirill Gerstein in Wien Bartóks Drittes Klavierkonzert, das letzte vollende Werk des ungarischen Komponisten, 1944 im amerikanischen Exil geschaffen. Da zählte Bartók bereits zu den „Klassikern der Moderne“. Begonnen hat er stilecht mit einer Rhapsodie im Gefolge von Franz Liszt, dann war er radikaler Avantgardist und zwischendurch auch Volksmusikforscher – und in jeder Phase hat er ein Klavierkonzert komponiert: Wilhelm Sinkovicz unternimmt im Musiksalon diesmal eine akustische Bartók-Zeitreise.

New Generation Steuerberater Podcast
201 – newgen x DATEV – werden die Revoluzzer handzahm?

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 14:23


Die newgen AG ist seit Juli offiziell der dritte DATEV Consulting Partner.    Wer Daniel aus seiner Anfangszeit im steuerberatenden Markt kennt, fragt sich vielleicht: Werden die Revoluzzer handzahm?     Klare Antwort: nein.    Was viele nicht wissen: Sein erster Berührungspunkt mit der Steuerbranche und DATEV war nicht die Gründung der Facebook-Gruppe „Heute schon der Steuerberater von morgen sein“ im Jahr 2018.    Schon in seinem vorherigen Unternehmen entwickelte er Apps für Kanzleien, um das Einscannen von Belegen zu automatisieren.   Damals war er erschrocken, was Innovation für einen Großteil der Steuerkanzleien in Deutschland bedeutet.     Also beschloss er, sich selbstständig zu machen.    Im Laufe der Jahre intensivierte sich der Dialog zu DATEV, weil sich immer mehr Schnittmengen ergaben.     Warum die DATEV Consulting Partnerschaft nun eine Win-Win-Win-Situation ist, erfährst du in der aktuellen Podcast-Folge von Daniel persönlich.    Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren.       Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

Auf Deutsch gesagt!
Episode 96: Anarchie mit Dirk

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 67:34


Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Dirk über Anarchie. In der Sprachanalyse (33:50) warten viele interessante Wörter wie „der Revoluzzer“, „der Anarchosyndikalismus“, oder Redewendungen wie „Eigentum verpflichtet“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer RobinHier geht es zum Angebot von Babbel: Mit dem Code Deutsch erhältst du das 12-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 6 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31. Oktober 2023. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen. Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/en9jpumdgm93xytha02ad/Episode_96_Anarchie-mit-Dirk_Handout.pdf?rlkey=mcfcs8gmphu2x9htv53ihkb93&dl=0Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEDas Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Todestag der heiligen Klara von Assisi (11.8.1253)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 14:04


Sie verabscheut Geld und Macht. Doch die Familie der Klara Favarone ist reich, also trägt sie unter der teuren Kleidung heimlich billige Hemden - bis sie von zu Hause flieht und sich einem religiösen Revoluzzer anschließt: Franz von Assisi. Autor: Hans Conrad Zander Von Conrad Zander.

Ohrenweide
Autorenabend in Berlin W - von Erich Weinert

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 1:55


IMPULS
Ein Revoluzzer

IMPULS

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 3:34


Christus ist gekommen... (Eph 2,17)

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 114 - Im Gespräch mit Bertram Kleis vom Heeresmusikkorps Koblenz über marschmusik, Sicherheit und Opas Sause

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 44:45


Bertram Kleis ist von Hause aus Musiker und erklärt in einer tief gehenden Episode, was die Vorteile eines Berufsmusiker beim Heereskorps sind. Wie geht das eigentlich, was sind die Pflichten eines Musikers in Dienste der Bundeswehr - hier erfahrt Ihr es. Und Dieter, der googlet, findet den Revoluzzer in sich und outet sich als Marschmusikfan. Und das Kunzilein, der hat wirklich mal wieder eine riesen Überraschung auf Lager - wir verraten nur so viel, es hat mit seinem Opa und horrenden Steuern zu tun. Insofern, hören ist wie immer ein Genuss.Das Heresmusikchor von Bertram auf Facebook: https://www.facebook.com/people/Heeresmusikkorps-Koblenz/100039844669797/?locale=de_DE&paipv=0&eav=AfZBfYTKqrn9WMde-3HtDR4OIjq-byZMoFYfxiIXYjL63KmKRJeRkUSpsF7ZKDgGGoE&_rdrHier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gioia redet Klartext
An den Herd! Gioia redet Klartext.

Gioia redet Klartext

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 4:33


Diese Sticheleien kommen meist von älteren Herren, die entweder nicht glauben, dass junge Frauen heute tatsächlich eine eigene Meinung haben, oder die einfach schlichtweg überfor-dert sind, dass wir sogar noch dafür einstehen. Was fällt uns ein! Wir sollen über Kinderkrie-gen, soziale Wohlfahrt und Tagesstätten diskutieren und sicher nicht eine kritische Haltung zum gender pay gap haben. Wir kleinen Revoluzzer! Klar, diese Halbschuhe sind ein kleiner Prozentsatz. Aber ein sehr lauter. Umso wichtiger ist es, für seine eigene Meinung einzustehen und auch im Gegenwind nicht umzudrehen. Aufge-ben kommt nicht in die Tüte. «nöd mal villicht».

Ich bin dann mal authentisch
Jörg Hawlitzeck: Leadership-Mindset = Veränderungen vorleben, Mitarbeitern Zeit lassen zu folgen, Ergebnisse feiern.

Ich bin dann mal authentisch

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 31:48


"Weck den Revoluzzer in Dir" sagt Jörg Hawlitzeck. Als Managementberater unterstützt er seit 20 Jahren seine Kunden. Zudem hat er auf unterschiedlichen Kontinenten und in verschiedenen Kulturen gearbeitet, weshalb er auch mehrere Sprachen spricht. Gerade deswegen ist er Experte für agiles Mindset und Leadership.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Techniker-Krankenkasse-Chef Baas: „Es geht ehrlich gesagt ganz selten um den Patienten“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 75:31


Kaum ein System ist so komplex und so teuer wie das Gesundheitssystem, aber kaum einer macht etwas dagegen. Denn es regieren fatale Anreize, die harte Einschnitte verhindern. Ärzte und Pharmaindustrie wollen maximale Profite, Patienten die maximale Behandlung, Klinikchefs die maximale Bettenbelegung und Politiker maximale Beliebtheitswerte. Kein Wunder, dass den Krankenkassen im nächsten Jahr 17 Milliarden Euro fehlen. Womit wir bei meinem heutigen Gast wären. Er ist gelernter Chirurg, operiert auch gerne Autos, findet Investmentbanker moralisch fragwürdig, spekuliert mit MLP-Aktien, gilt als Revoluzzer der Gesetzlichen Krankenversicherung, zieht als Wanderprediger für Digitalisierung durchs Land, regt sich über graue Gesundheitsfunktionäre auf, denen alles egal ist, bezeichnet das elektronische Rezept als Flop und warnt vor Amazon, das vielleicht eines Tages unser Gesundheitssystem kommerzialisiert. Jens Baas ist seit 2012 Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, mit 11 Millionen Kundinnen und Kunden Deutschlands größte Krankenversicherung. Baas erzählt mir, warum die TK weiterhin homöopathische Mittel zahlt, wie er von heute auf morgen Unternehmensberater wurde, was der Gesundheitsminister falsch macht – und wieso sich eine Vespa nicht hinter einem Ferrari verstecken muss. Unsere aktuelle Titelgeschichte: Der Skandal um den Rapper Kanye West und Adidas zeigt, wie abhängig Konzerne mittlerweile von Influencern sind. Manche der Werber sind gut beratene Webcam-Profis, andere windige Vertreter des eigenen Geldvorteils. Jetzt wehren sich erste Unternehmen. Ein Blick hinter die schöne Fassade der Milliardenbranche. https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/hinter-den-kulissen-der-milliardenbranche-die-unheimliche-macht-der-influencer/28828534.html Wie gefällt Ihnen das Chefgespräch? Nehmen Sie gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/chef-abo

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Frank Kohler / Sparda Berlin

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 39:57


Wer glaubt, Stefan Hoops sei der social-media-affinste deutsche Finanz-CEO ist – der kennt Frank Kohler nicht! Kaum ein Tag, an dem der Vorstandschef der Sparda Berlin nicht bei Linkedin in den Lauf der Zeiten eingreift. Diese Woche etwa: 1.) Ein Text zu einer Versicherung, in deren Aufsichtsrat er sitzt; 2.) Ein 2.995-Zeichen-Post, in dem er die Eigenkapitalvorgaben der Bafin hinterfragt; 3.) Ein paar Gedanken über den „Modellcharakter“ seines eigenen Instituts; und 4.) Ein Hinweis auf eine „Abriss-Party“ … Nanu, Abriss-Party??? Ja, genau!!! Frank Kohler ist nämlich nicht nur der Linkedin-Banker. Sondern auch derjenige Banker, der jüngst Schlagzeilen schrieb, weil seine Bank die Zentrale abschafft. Stattdessen sollen die knapp 400 Beschäftigten künftig dezentral in Co-Working-Spaces, anderen Filialen oder eben zu Hause arbeiten. Kohler nun aber als Mischung aus Sonderling und Revoluzzer zu beschreiben, wäre zu kurz gegriffen. Denn: Ein klassischer Banker ist schon auch! Dazu muss man wissen: Als Kohler vor ziemlich genau zehn Jahren zum Vorstandschef aufstieg, hatte sich bei der Sparda Berlin soeben ein beträchtlicher Teil des Eigenkapitals aufgelöst (griechische Staatsanleihen …). Was den neue CEO in der Konsequenz dazu veranlasste, das gesamte Geschäftsmodell einmal komplett auf links zu drehen. Wie ist er dabei vorgegangen? Warum sein Institut seitdem ein Fünftel der Kunden verloren hat. Wieso sind für Frank Kohler ausgerechnet die Filialen sakrosankt? Und warum hat er sich neulich (natürlich bei Linkedin) so geärgert, als wir schrieben, der Gewinn der Sparda Berlin sei eher „dünn“ – das alles erzählt der Manager in der heutigen Episode von „Finanz-Szene – Der Podcast“. == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Atti-Tune (Atti-Tune)
The Bridge City Sinners – Satan, der alte Revoluzzer

Atti-Tune (Atti-Tune)

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 29:54


Die Bridge City Sinners sind eine Folk-Punk-Band aus den USA, aus Portland, Oregon. Sie spielen nur mit akustischen Instrumenten wie Kontrabass, Akustikgitarren, Banjo und Banjolele - und selbstverständlich Geige! Deren Musik lebt zum einen vom Songwriting – mal düster, mal mit einer Portion Klezmer – und vor allem auch von der Stimme der Leadsängerin Libby Lux: Brilliant, wie sie damit spielt und in die absurdensten Klangdimensionen immer wieder abdriftet, inhaltlich spielt sie bei ihren Lyrics immer wieder mit dem Satanismus. Nach dem Motto: Wir lassen uns nichts verbieten! Verständlich in einem Land, in dem der christliche Glaube immer wieder von der Politik geklaut wird. Ich durfte mich mit ihr unterhalten, als ich – aus einem anderen Anlass – bei ihrem Konzert dabei war.

Hallo Ernstfall
Früher war mehr Weihrauch.

Hallo Ernstfall

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 45:20


Herzlich willkommen, liebe Gemeinde, zum weihrauchgeschwängerten, samtvorhangumspielten, holzgeschnitzen, orgelklangumwobenen, puttenbegrenzten, barockisierten, charmant angestaubten, glockengeläutumdonnerten, vom ewigen Licht beschienenen, kunstmarmorgeschmückten, kniebänkchenversehenen, blattgoldüberzogenen, sakristeinahen digitalen Beichtstuhl. Themen: die Wette des Philosophen Blaise Pascal +++ katholische Kindheit +++ Religionsunterricht: Pfarrer, Lehrer, Hardliner +++ Gucci-, Revoluzzer- und Leidenspäpste +++ Benedikts Regensburger Rede +++ Gründe fürs Abfallen vom Glauben – vom Pommesmangel bis zur Rosenkranzüberlastung +++ mit Mac-Lippenstift in die Limophase: lässliche Alltagssünden Rausschmeißer-Empfehlungen: Ein Sommer in Niendorf https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-ein-sommer-in-niendorf-9783498002923 Interview von Rick Beato mit Ted Gioia https://youtu.be/qM4sEl8avug Noch eine Folge, dann ist Sommerpause. In der drehen wir Hallo Ernstfall auf links, und im August geht es dann weiter mit neuem Konzept und zweiter Staffel!

Schweitzer on Air
Jubiläumsausgabe - Große Podcastshow

Schweitzer on Air

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 60:50


Eine neue große Podcastshow, in der Stars für Groß und Klein zu Gast sind. Willi wills wissen hat mit Schweitzer on Air von der Schweizer Autobahn aus geskyped und unsere Schülerkorrespondenten reisten quer durch Bayern, um einen bayerischen Revoluzzer zu interviewen. Außerdem gibt es heiße Neuigkeiten aus der ansonsten sehr unterkühlten Jungstoilette im dritten Stock des ASGs. Frau Hüttinger stellt sich unserem „Lehrer gegen Schüler“-Quiz, aber hat sie genug Allgemeinwissen, um gegen einen Zwölftklässler zu gewinnen?

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#52 Vom Revoluzzer zu einem der erfolgreichsten Stromern in der Schweiz: Jan Schibli, KMU Familien-Unternehmer Schibli Gruppe, Aussenminister

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 16:34


Vom Revoluzzer zum erfolgreichen Unternehmer: Umsatz von 32 auf 100 Millionen getrieben, 100 Lehrlinge ausbilden und diese zu versuchen im Betrieb zu halten. Was für eine Erfolgsstory von Jan aus der Schibli Gruppe! Heute hat Jan die Position als Aussenminister inne, hat seine Nachfolge gut vorbereitet und betont die finanzielle Unabhängigkeit. Nimm die Botschaften von Jan Schibli mit und setze diese auch in dein Unternehmen um. Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen? Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://cutt.ly/bewerbung Fehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.com Hier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung. #ratio #hirn #denken #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #ebook #brunoaregger #podcast #unternehmer #kmu #familienunternehmen #nachfolge #mentoring #mentor #optimizer-talk #mitarbeiter #mitarbeitergewinnung #linkedIn #chef #inhaber #akquise #hörbuch #audible #ebook #interview --- Send in a voice message: https://anchor.fm/swiss-optimizer/message

Hawaii 5/7
Folge 44 - Gerade noch die Kurve gekriegt

Hawaii 5/7

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 68:46


Bonjour & salut ihr kleinen Revoluzzer*innen, Eure lieblings Sansculotten haben sich mal wieder die Hosen ausgezogen (wie immer) und einen akustischen Sturm auf die Podcast-Bastille aufgenommen vor dem sich die Sonnenkönige und Spotify Eliten in Acht nehmen sollten!   Unsere neue Hymne der Liebe: https://spoti.fi/3wRqPuZ

Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: Rezension über Ingo Schulzes “Die rechtschaffenen Mörder”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 10:00


Ingo Schulze erzählt davon, wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär wird – oder zum Revoluzzer? Norbert Paulini ist ein hochgeachteter Dresdner Antiquar. Lange Jahre finden Bücherliebhaber bei ihm Schätze und Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch. Doch mit der Wende bricht das Geschäft ein, die Kunden bleiben weg. Paulini versucht mit aller Kraft, sein Lebenswerk zu retten. Doch er scheint dabei ein anderer zu werden. Er ist aufbrausend und zornig. Er wird beschuldigt, an fremdenfeindlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein. Die Geschichte nimmt eine virtuose Volte: Ist Paulini eine tragische Figur oder ein Mörder? … Eine Rezension von Sascha Seiler

Klassik aktuell
Höflicher Revoluzzer - der Pianist Maurizio Pollini wird 80

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 4:35


Er ist einer der besten. Ohne Frage. Maurizio Pollini zählt zu den größten Pianisten unserer Zeit. Technisch ist er so perfekt wie vielleicht kein anderer. Dazu zurückhaltend im Auftreten, und doch ein Mann fürs Revolutionäre. Und für die Revolutionäre. Wie kein anderer Starpianist, setzt sich der Mailänder auch für zeitgenössische Musik ein. Und wurde dafür 1996 mit dem Ernst von Siemens Musikpreis belohnt - auch bekannt als "Nobelpreis der Musik". Am 5. Januar wurde Pollini 80 Jahre alt.

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde
Ein Hirtenlied mit Verspätung...

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 9:07


Um den Text des Liedes verstehen zu können, müssen auch echte Dialektkenner sehr gut hinhören. Denn einige Wörter sind quasi aus der Zeit gefallen bei diesem Hirtenlied. Das wusste schon Professor Kurt Huber von der Weißen Rose, der ja auch Musikwissenschaftler war. Monika Drasch hat das Lied nämlich in einer alten Sendung gehört, die der Professor konzipiert hatte und die sie auf Kassette aufgenommen hatte. Ja und heute, wo doch alles ganz schnell und einfach ginge, hat sie dann noch einmal zwei Wochen warten müssen auf die Aufnahme, weil das Tonstudio coronabedingt geschlossen war. Die Zeiten ändern sich. Aber Monika Drasch nicht. Denn sie schafft es auch, aus einem Hirtenlied ein Revoluzzerlied zu machen. Aber ein wirklich Schönes. Mehr Infos zur Weißen Rose: https://www.weisse-rose-stiftung.de Interview mit dem Sohn von Kurt Huber im Münchner Kirchenradio: https://www.mk-online.de/meldung/leben-als-sohn-eines-vaterlandsverraeters/

New Work Chat
#84 mit dem 5-Stunden-Revoluzzer Lasse Rheingans: Weniger (Arbeit) ist mehr!

New Work Chat

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 47:53


Vom Ostholsteiner Wochenblatt bis zur New York Times haben sie alle über ihn berichtet, denn wie sollte man auch um ihn herum kommen? Lasse Rheingans hat einfach mal die Regeln des Spiels geändert und den 5-Stunden-Arbeitstag in seiner Agentur eingeführt. Mit Erfolg. Die Mitarbeitenden freuen sich nicht nur über mehr Zeit für die Familie, sondern auch mehr Raum für Erholung. Darüber hat Lasse hunderte Interviews gegeben, Vorträge gehalten und Posts geschrieben. Die Message dabei: Wir haben es selbst in der Hand, Arbeit neu zu gestalten. Und: Weniger ist mehr.

Ich hab Dich trotzdem lieb
#52 Auf keinen Fall springen!

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 42:37


Hereinspaziert, hereinspaziert, liebe Freunde des herzenswärmenden Montagstalks unserer unverwüstlichen Herbststurm-Trooper Oli und Loffi! Wärmt Euch auf, zieht das Matrix-Kabel ab, heute geht es rund, die beiden erfreuen sich und uns mit bester Laune und plaudern sich um den Verstand. Apropos Gummizelle: Nach Coldplay und Adele machen sich nun Oli und sein Kumpel Lorenz Büffel daran, Helene Fischer endlich vom güldenen Thron des Schlager-Universum zu stürzen und ihr Platz 1 der Charts zu entreißen. Ihr werdet schon sehen! Am 29. Oktober veröffentlichen die beiden den unwiderstehlichen Party-Song „Wir bleiben drin“! Die Shots in die Kehlen, a-a-alle Schotten dicht! Hach, diese Revoluzzer! Und Loffi? Der feine Herr tourt als Side-Kick mit Micky Beisenherz („Apokalypse und Filterkaffee“) durch die Republik und durchzecht (Achtung, Fahne!) die Nächte mit dem Feuilleton der großen Gazetten. Knebeln wir also eine Barbie-Puppe, kaufen ein Metallsuchgerät, zählen den Countdown langsam von 10 auf 0, schlagen der Security ein Schnäppchen, grüßen Olis kräftigeren Alter Ego, unterbrechen kurz die Simulation und bleiben auf jeden Fall - wir wiederholen: auf jeden Fall! - sitzen.

Galileo Podcast
Lars Vilks - Schwedens Revoluzzer-Künstler

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 30:45


Fri, 22 Oct 2021 14:30:00 +0000 https://galileo-podcast.podigee.io/66-neue-episode 5f2ce8f01576a1e51fe712916f3f8067 Die Dreharbeiten mit dem schwedischen Künstler Lars Vilks waren für Galileoreporterin Claudia Mayer ganz besonders, denn kurz danach stirbt der Karikaturist bei einem Autounfall. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt sie, wie sie ihn erlebt hat. 66 full no Starwatch Entertainment

Feature | rbbKultur
Rainers Schweigen - Nachwendekinder und die DDR

Feature | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 52:25


Lukas gehört zu der Generation der Nachwendekinder. Mit seinem Vater Rainer hat er nie über dessen Rolle im Sozialismus offen gesprochen. Lukas hat in seinem Vater immer den unangepassten Draufgänger und Revoluzzer gesehen. Bis vor einigen Jahren der Anruf eines Unbekannten erste Fragen aufwarf. Kann Lukas den Familienerzählungen trauen? Zum ersten Mal sprechen die beiden über das, was Rainer „eigentlich mit ins Grab nehmen wollte".

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Heiliger Josef - Der brave Arbeitsmann

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 19:52


Der Vatikan stellt Josef dieses Jahr ins Scheinwerferlicht, ansonsten steht er im Schatten von Jesus und Maria. Eine bescheidene Karriere hat er seit dem Mittelalter hingelegt: als keuscher Gatte und verlässlicher Ernährer. Im 19. Jahrhundert wurde er gegen proletarische Revoluzzer in Stellung gebracht. Von Rolf Cantzen www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Heiliger Josef - Der brave Arbeitsmann

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 19:52


Der Vatikan stellt Josef dieses Jahr ins Scheinwerferlicht, ansonsten steht er im Schatten von Jesus und Maria. Eine bescheidene Karriere hat er seit dem Mittelalter hingelegt: als keuscher Gatte und verlässlicher Ernährer. Im 19. Jahrhundert wurde er gegen proletarische Revoluzzer in Stellung gebracht. Von Rolf Cantzen www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Klassik aktuell
Zärtlicher Revoluzzer: Der Komponist Georges Aperghis

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 3:58


Der griechische Komponist Georges Aperghis erhält in diesem Jahr den Ernst von Siemens Musikpreis, der auch als 'Nobelpreis der Musik' gehandelt wird. Ausgezeichnet wird mit Aperghis einer der Großen der Neuen Musik, der sich nie so richtig einer bestimmten Strömung zuordnen lies - und einer, von dessen Menschlichkeit und Wärme Musikerinnen und Musiker immer wieder schwärmen.

BrandTrust Talks
#beyondimpactbranding mit Govinda Thaler, CEO von Planet V

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later May 11, 2021 52:42


Dieses Mal hat Colin Govinda Thaler zu Gast – CEO bei dem Start-up Planet V. Govinda liefert gemeinsam mit seinem Team bei Planet V aus Colins Sicht ein beeindruckendes Produkt: Sie erzeugen die sogenannten Bio-Frischegerichte und diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie praktisch ohne Chemie auskommen, frisch gekocht werden und durch Vakuumierung frisch gehalten werden. Das wirkt auf den ersten Blick, wenn man das so sagt, gar nicht so einzigartig. Wenn ihr aber Govinda zuhört und von ihm hört, wie lange sie gebraucht haben, um diesen komplexen, technologischen Herstellprozess zu entwickeln und wie einfach es sich die Großindustriellen eigentlich machen, ohne dass wir das durchblicken – der wird genauso wie Colin auch die Augen geöffnet bekommen. Govinda macht das, indem er uns in die Gründungsgeschichte und die Meilensteine von Planet V bzw. ehemals Lunch Vegaz mitnimmt und u.a. erklärt, warum Herzblut und Engagement irgendwann nicht mehr reichten, bis hin zu dem Punkt, an dem sie nochmal alles in Frage stellten. Ein wenig Genugtuung empfinde ich als ich von ihm höre, welche Rolle BrandTrust spielte, obwohl wir nicht mit Planet V zusammenarbeiten. Govinda nimmt uns dann mit in die Neuzeit und erklärt, warum sie Revoluzzer sind, aber erklärt auch, wie sie das Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Bio und Vakuumverpackungen managen. Er plaudert aus dem Nähkästchen, was die Strategie von Planet V angeht und zum Ende sprechen wir natürlich auch über die Zukunft seiner Marke und des Segments. Die Gründungsgeschichte von Planet V und die ganz natürliche Vermittlung von Govinda und seine Einladung hinter die Kulissen machen den Podcast aus Colins Sicht schon sehr spannend. Colin hat aber auch ganz viel über die Lebensmittelindustrie gelernt und dieser Mehrwert macht die Episode ebenfalls sehr hörenswert.

Bauernfrühstück
Bergfest: Revoluzzer-Test

Bauernfrühstück

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 36:57


Heute wird's wild. Es rumort in der Bergfestzentrale - Broyla und Snax begehren auf und sind auf Konfrontationskurs mit dem Establishment! Mit dem Revoluzzer-Test finden die beiden heraus, wer von ihnen anti-alles, und wer nur ein Mitläufer ist. Sind Tierversuche gerechtfertigt? Heiligt der Zweck die Mittel? Und denken Politiker immer nur an sich selbst? Diesen Fragen wird in der neuen Folge auf den Grund gegangen!Hört rein! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Literatur Radio Hörbahn
LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft – 100. Todestag – “Judentum im Werk von Ludwig Ganghofer”, von Peter Czoik

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 38:50


Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses Heft als eine Sammlung aller vorbereitenden Vorträge veröffentlicht wurde. Das Sonderheft zur Tagung ist eine Zusammenarbeit der Literatur in Bayern mit TELITO, den „Tegernseer LiteraTouren“. TELITO ist ein Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen des „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE)“ und der Bekanntmachung „LandKULTUR – kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen“. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert. Ludwig Ganghofer (1855-1920) feierte mit seinen Heimatromanen große Erfolge. Nicht umsonst zählte er eine Zeit lang zu den beliebtesten und meistgelesenen Schriftstellern in Deutschland. Trotzdem ist er in der aktuellen Forschung immer mehr in Vergessenheit geraten. Die Referent*innen, die ihre Vorträge für diese Sonderausgabe der Literatur in Bayern abgefasst haben, thematisieren inhaltlich sowohl den Stand der bisherigen Forschung als auch neue Perspektiven. Peter Czoik ist Literaturwissenschaftler, Redakteur und Sachgebietsleiter beim Literaturportal Bayern an der Bayerischen Staatsbibliothek. Studium der Neueren deutschen Literatur, Germanistischen Mediävistik und Englischen Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Promotionsstudiengang „Literaturwissenschaft“, Promotion 2008. Verfasser von Texten zur bayerischen Literatur. Seit 2019 Mitarbeit beim Projekt „TELITO – Tegernseer Literatouren“ des Literaturschloss Edelstetten e.V. Herausgeber der Bücher 50 Jahre ’68. „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20.Jahrhunderts (Königshausen & Neumann 2020), Das Blaue vom Himmel. Bayerns Literatur in Essays (Allitera 2020) und Dekameron 21.0 – ZehnSchlaglichter auf eine Krise (Königshausen &Neumann 2021). Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick

MDR SPUTNIK Musiknews
Taylor Swift knackt schon wieder einen Rekord

MDR SPUTNIK Musiknews

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 6:40


Außerdem: Max Giesinger auf Sommer-Tour, Tiesto und Zedd machen Money, Joris nimmt euch mit auf die Bühne, Joe Jonas zeigt sich beim Impfen, Ariana Grande erobert den Vinyl-Markt und Dieter Bohlen ist ein „Revoluzzer“.

Erklär mir die Welt
#159 Erklär mir Gustav Klimt, Mona Horncastle

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 38:13


Gustav Klimt ist der bekannteste österreichische Künstler. Er malte Frauen, die sich selbst befriedigten, war ein Revoluzzer & Überzeugungstäter und wurde erst lange nach seinem Tod weltberühmt. Klimt, erklärt von der Autorin Mona Horncastle.Mona Horncastle ist Kulturwissenschafterin und beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Gustav Klimt. Sie schreibt viele Bücher und arbeitet für Museen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.comVerbinde dich mit mir über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.Damit ich dir schreiben kann, muss du dich kurz anmelden. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.Hier findest du mich in den Sozialen Medien:Instagram: @erklaermirFacebook: Erklär mir die WeltMein persönlicher Twitter-Account a_satorauf Instagram a_sator und aufFacebook findest du mich auch.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Kasia trifft…
123. Sue Giers, Gründerin von SoSUE

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 72:43


"Ich war schon immer ein kleiner Revoluzzer" sagt Mode-Expertin Sue Giers. Sie ist Bloggerin, Gründerin von SoSUE, Unternehmerin, Instagrammerin und Modefachfrau und eine reflektierte Rampensau – so oder so ähnlich stellt sie sich selbst vor. Sie habe immer schon provozieren und die Dinge einfach mal anders machen wollen. Im Podcast zeigt sie sich nachdenklich und vor Ideen sprudelnd. Und diese Frau hat eine Vision: Storytelling in Synergie mit Mode und Lifestyle und damit möglichst viele Frauen glücklich machen. Ihr Projekt SoSUE ist ein modernes Konzept, das zeigt, wie Onlineshops und Medien heute funktionieren können. Sie spricht über das Gründen und Unternehmerinnentum "in der Mitte des Lebens", als Mutter und als Frau über 50 – und auch darüber, was diese Mitte des Lebens überhaupt ist, wie sehr das im Trend liegt und wie allgegenwärtig Altersdiskriminierung dennoch immer noch ist. Mit SoSUE erfinde sie das Mode-Rad nicht völlig neu, so sagt sie selbst, aber sie gebe ihm einen neuen Twist. Sie erzählt vom Trend "Screen Style" statt "Street Style" und der Zukunft der Jogginghose, von ihrer Sehnsucht nach Leichtigkeit und einer neuen Romantik und von Mode als Empowerment- und Kommunikationsform. Ein ganz wichtiger Faktor bei SoSUE: Social Media und Personal Branding. In das Marketing vor der Kamera auf Instagram musste Sue erst mal hineinwachsen. Sie erzählt vom Druck, der damit einhergeht, von Reichweite, Oberflächlichkeit und Verantwortung, Reflexion und Authentizität und schwärmt von ihrer Community. Was sie schätzt? Den Wert tiefer Frauenfreundschaften, echte Unterstützung und – ganz wichtig – das Erkennen der eigenen Stärken und das Starkbleiben in einer schnelllebigen Welt. Sue findet ihr hier: https://so-sue.com/ und hier: https://www.instagram.com/sosue_official Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/emotionmagazin Facebook: https://www.facebook.com/emotionmagazin LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/emotion-verlag-gmbh Twitter: https://twitter.com/EmotionMagazin Pinterest: https://www.pinterest.de/emotionmagazin oder abonniert unsere Newsletter: https://www.emotion.de/newsletter

NDR - Hör mal 'n beten to

Gehen Sie schon mal bei Rot über die Ampel, wenn weit und breit niemand zu sehen ist? Kommt darauf an, welcher Typ Mensch man ist, meint Ilka Brüggemann.

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 51 | Wie Du Selbstzweifel überwinden kannst

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 46:12


Willst Du Deine Selbstzweifel überwinden und Dein Leben wieder selbstbewusst und selbstsicher gestalten? Wir schauen uns in dieser Folge an, in welchen vielfältigen Verhaltensweisen und Denkmustern sich der Selbstzweifel verstecken kann – und wie wir ihn auflösen können. Im unterhaltsamen und motivierenden Gespräch mit der Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien geht es um gesunde Ermutigung, blockierende Selbstkritik und Rebellen, die keine Revoluzzer sind. Es gibt stärkende Tipps für Deinen Alltag und Antworten auf viele Fragen: Wieso meinen wir, uns ständig beweisen zu müssen? Wieso denken wir oft, es allen recht machen zu müssen? Und was passiert eigentlich, wenn wir wütend sind und keiner es merkt? Wir sprechen über Visionen im Innern, kleine Schnecken und William Shakespeare, über die Kraft der Gedanken und innere Kinobilder des guten Gelingens. Du erfährst, wie Putzen Dich zum zuversichtlichen Entscheider machen kann, wie Du Deine Talente und Fähigkeiten erkennst – und welche Podcast-Folgen sich am besten für gemütliche Stunden in der Badewanne eignen. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de

Neue Welten - der Utopie Podcast
#4 Anarchie mit Peter Seyferth

Neue Welten - der Utopie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 70:05


Die Anarchie hat einen denkbar schlechten Ruf: Anarchie bedeutet Regellosigkeit und Chaos, Anarchist*innen sind gewalttätige Revoluzzer, Anarchismus wäre in einem industriell geprägten Land schlicht nicht möglich - so die landläufige Meinung. Wir haben den radikalen Anarchisten Dr. Peter Seyferth eingeladen, um diese Vorurteile einmal auf ihren Wahrheitsgehalt hin abzuklopfen und darüber zu sprechen, was Anarchismus tatsächlich bedeutet und wie eine anarchistische Gesellschaft aussehen würde. Wie kann Anarchie funktionieren? Wo hat sie schon einmal funktioniert? Und wo steht der Anarchismus heute? Wir haben so viel geredet, dass wir gleich zwei Sendungen daraus machen werden - unser Gespräch über anarchistische Welten in der Science Fiction schicken wir als Weihnachts Special raus! :) PS: Wir mussten Peter Seyferth zwei Mal zum Gespräch einladen. Die ganze, ärgerliche, aber doch auch ein wenig positive Story gibt's zu Beginn der Episode. ;) Die deswegen auch mit einer kleinen Verspätung kommt. Bewertet uns bei Apple Podcasts - wir freuen uns über jede Rezension wie Kinder über drei Kugeln Schokoladeneis: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1522848959 Unterstützt uns finanziell via Patreon - auch kleine Beträge helfen uns: https://www.patreon.com/neuewelten Oder über Paypal: https://www.paypal.com/donate?hostedbuttonid=C5XXPSF83BQ3S Abonniert unseren Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/274459-273054/ Schreibt uns eine Mail an: neuewelten[at]posteo[punkt]de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/neue.welten/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/NeueWelten Und auf Facebook: https://www.facebook.com/derutopiepodcast Schaut auf unserer Website vorbei: https://neuewelten.info Peter auf Facebook: https://de-de.facebook.com/Dr.phil.PeterSeyferth/ Peter gibt auch in mehreren Youtube-Videos von AcTVism Munich Einblicke in den Anarchismus, zuletzt ging's um Anarchie und Corona: https://www.youtube.com/watch?v=UvlZmzDLDi4 Peters Website: https://seyferth.de/ Hier geht's zur Anarchie Folge vom Future Histories Podcast von Jan Groos: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01e12-daniel-loick Ein Beitrag von Arte über das sehr gute Buch "Mein Katalonien" von George Orwell: https://www.arte.tv/de/videos/092007-000-A/george-orwells-katalonien/ Mehr Infos zu Anarchie und Anarchismus: Die deutschsprachige anarchistische Zeitschrift (und der Verlag) Graswurzelrevolution: https://www.graswurzel.net/gwr/ Mehr Infos zu Anarchie und Anarchismus: Die englischsprachige anarchistische Plattform Crimethink: https://de.crimethinc.com/ Das Episodenbild stammt noch von der ersten, gescheiterten Aufzeichnung vor dem "Lockdown light" in der leeren Favorit Bar in München.

Handelsblatt Morning Briefing
Morning Briefing vom 24.09.2020

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 8:54


Die Chefin des schwäbischen Unternehmens Trumpf hält Konservative für die wahren Revoluzzer. Die öffentlichen Finanzen findet Nicola Leibinger-Kammüller aber alarmierend. *** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt. Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien

Business Attack
Geschäftsmodelle statt Branchen

Business Attack

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 21:58


Als die alten Revoluzzer, die wir nun mal sind, sind wir uns natürlich nicht zu schade auch provokante Thesen in den Raum zu stellen und diese sogar seriös zu diskutieren. Zu der vorliegenden Folge haben wir eine These mitgebracht: Geschäftsmodelle als ein treffenderer Begriff als Branchen, da die Wertschöpfungsketten so sehr verschwimmen, dass Branchen nicht mehr klar voneinander trennbar sind. Diese These darf natürlich nicht unerörtert im Raum stehen bleiben. Viel Spaß!

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

ApfelNerds Folge 21 – Die App Store-Revolution! Hier gibt es die neuesten Infos zur iOS 14 Beta, der frisch erschienenen iOS 13.7 Beta, den kommenden iPads und Apple Watches, dem angeblich seit Monaten fertigen Apple TV 6, Apple Maps, wie immer ein Paar Gerichte aus der iPhone-Gerüchteküche, und das Epic um Fortnite.

Superfly Selected
Superfly Screening Room | Waren einmal Revoluzzer - Interview mit Johanna Moder

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 14:26


Am Freitag kommt der neue Film der österreichischen Regisseurin Johanna Moder in die heimischen Kinos. Johannes Rhomberg hat sie zum Gespräch über "Waren einmal Revoluzzer" ins Superfly Studio gebeten.

FM4 Film Talk
FM4 Film Podcast: Junges österreichisches Kino

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 56:31


„Junges österreichisches Kino“: In der neuen Ausgabe des FM4 Filmpodcast unterhalten sich Pia Reiser, Christian Fuchs und Jan Hestmann über „Waren einmal Revoluzzer“, „Lovecut“ und „3Freunde2Feinde“. Drei tolle neue Filme, die auf Wiener Alltagsbeobachtungen, Tragik und Komik zugleich setzen.

Julia Schütze #talk2me
#3o o8/2o Schauspieler, Sänger & Kabarettist MANUEL RUBEY

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 34:27


Er zählt zu den meistbeschäftigten Schauspielern Österreichs. 2008 hat er Falco ein filmisches Denkmal gesetzt: MANUEL RUBEY, der die Beschreibungen Hypochonder, Showboy und Suchtmensch durchaus auch für seine Person gelten lässt. Morgen, 20. August 2020 erscheint sein erstes Buch - mit dem Titel "Einmal noch schlafen, dann ist morgen", am 28. August 2020 kommt er mit einem neuen Film in unsere Kinos: "Waren einmal Revoluzzer". Bei mir spricht der 2-fache Familienvater außerdem über das Platzen von Tauben, Dämonen im Pyjama und aus welchem Grund der Schlaf ein Beweis dafür ist, dass uns die Welt nicht braucht.

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne
Folge 46: Wir sind HerzensMenschen (Gast: Dirk-Oliver Lange)

Der Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf Zinne

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 46:53


Dirk-Oliver Lange ist seit 25 Jahren Unternehmer, Mentalstratege, Speaker und ein liebevoller Revoluzzer. Denn er hat die Entscheidung getroffen, dass Internet zu erweitern - für ihn war Internet der Daten zu wenig und so beschloß er das Internet der Herzen zu gründen. Sein Projekt „HerzensMenschen“ verbindet gerade in Höchstgeschwindigkeit Unternehmer, die einerseits glasklare wirtschaftliche Ergebnisse erzielen und dabei gleichzeitig nicht mehr bereit sind, auf Werte des Herzens zu verzichten. Tetje Mierendorf, Lorenzo Scibetta, Denys Scharnweber, Lena Wittneben, Oliver Albrecht, Christin Prizelius und viele mehr sind bereits dabei. Und das ist nur der Anfang einer Bewegung, die den Gedanken von NewWork zum Leben erweckt.

Jung & Naiv
#466 - SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 89:37


Wir sind zu Gast im Helmut-Schmidt-Saal des Willy-Brandt-Hauses und treffen den Hausherrn, Norbert Walter-Borjans. Norbert ist promovierter Volkswirt und zusammen mit Saskia Esken seit Dezember 2019 Bundesvorsitzender der SPD. Zuvor war er 2010 bis 2017 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen. Mit Norbert geht's zunächst um die neue Lage in der SPD: Wie hat er die ersten Monate überstanden? Wo gab und gibt es Widerstände im Haus? Hört er auf Berater oder auf sein Bauchgefühl? Hat er schon Fehler gemacht? Warum gibt es die große Koalition immer noch und steht er für eine mögliche Fortsetzung? Norbert plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie er die Prämie für Verbrennerautos im Koalitionsausschuss gegen Merkel und die Union verhindert hat. Wie steht er zu einem Inlandsflugverbot und einem Ausstiegsdatum für Verbrennerautos? Warum hat er an Unternehmen appelliert, dass die Mehrwertsteuersenkung an die Kunden weitergeben wird? Wieso hat Norbert Verständnis, wenn einige Unternehmen dies nicht tun? Wir sprechen über Norberts Werdegang: Wie ist er aufgewachsen? Weshalb war es etwas besonderes, dass er Abitur machen konnte? Wieso wollte er zunächst Informatiker werden und hat sich dann doch in Volkswirtschaft spezialisiert? War er ein Revoluzzer als Student? Warum wäre er fast bei der DKP gelandet? Norbert erklärt seine Haltung zur Relaisstation in Ramstein, die für die weltweiten US-Drohnenangriffe entscheidend ist. Außerdem geht's um Cannabislegalisierung, steuerliche Gleichstellung von nichtverheirateten Paaren, den Kauf von Steuer-CDs in seiner Zeit als Finanzminister und deutsche Rüstungsexporte. Das und vieles, vieles mehr in Folge 466 - wir haben sie am 9. Juli 2020 im Berliner Willy-Brandt-Haus aufgezeichnet. NoWaBo auf Twitter: @NowaboFM ACHTUNG, NEUES KONTO! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Auf ein Ahlenfelder
AEA # 8 mit Fatih Demireli

Auf ein Ahlenfelder

Play Episode Play 58 sec Highlight Listen Later Jul 1, 2020 162:16


Fatih Demireli ist Chefredakteur und Herausgeber des Socrates Magazins, der Sport schreibt die besten Geschichten und diese erzählt er bei uns. Wenn der Sport politisch wäre, wäre Socrates deren geistiges Vorbild: der Akademiker, Revoluzzer, die Fußballikone. Das Erbe dieses Namens wiegt schwer, möchte man meinen.Seit 2016 und vor allem in unruhigen Zeiten, bleibt das "denkende" Magazin, unter Demirelis Leitung,  zeitlos, progressiv und mit einem touch Revolution versehen. Zusammen mit Fatih, widmen sich Nico und Tobi ausführlich, Themen wie Rassismus, Toleranz, Politik und natürlich auch der ein oder anderen türkischen Anekdote. Socrates, selbst wäre stolz auf diese Podcastfolge!

Wort zum Tag
24. Juni 2020: Vorfahren im Glauben (III)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020


Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Ein echter Revoluzzer

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!
Biden vs. Sanders – ‚Uncle Joe‘ vs. warmherziger Revoluzzer

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 5:57


Die beiden Kontrahenten der Demokraten scheinen sich auf den ersten Blick sehr zu ähneln: weißes Haar, beide über 70 Jahre alt, sympathisch. Einer der beiden, Bernie Sanders oder Joe Biden, wird der nächste Herausforderer von Donald Trump in der anstehenden Wahl zum US-Präsidenten sein. Wer hat größere Chancen gegen Trump? Der trotz schwerer privater Schicksalsschläge immer strahlende, charmante Joe Biden, der von vielen Amerikanern liebevoll ‚Uncle Joe‘ genannt wird und sehr beliebt ist. Oder der ruhige, warmherzige und sehr links gerichtete Bernie Sanders, dem es um die Menschen geht und nicht um Selbstdarstellung? Die Entscheidung wird Mitte Juli fallen. Danach stellt sich die Frage: Sind die Amerikaner mutig und geben einer neuen Führungspersönlichkeit eine Chance oder wird die Wahl eher konservativ ausgehen und Trump in die Karten spielen?

KALKULATOR by VAI
#6 Jan Bredack - Veganz - LEH Revoluzzer und Veganunternehmer im Gespräch

KALKULATOR by VAI

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 45:46


Jan Bredack, der spannendste Manager des LEH im Gespräch mit Kalkulator. Er verrät uns seine Strategie, warum Banken und Veganz zusammen nicht funktionieren und warum er jetzt Tesla und nicht mehr Mercedes fährt.

Kopf um Krone – zum Anschauen.
Nico Marchetti: „Erfolg schafft Gefolgschaft“

Kopf um Krone – zum Anschauen.

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 63:56


Politik ist vieles, aber auch ganz vieles nicht. Sie ist kompliziert, muss aber einfach sein. Einfache Antworten auf komplizierte Fragen, so muss Politik gehen, oder? Eines steht fest, die Welt ist nicht nur Weiß oder Schwarz – oder in diesem Fall Türkis. Über Blaue am Regenbogenball, Grüne am Kirtag, Bünde, Revoluzzer und die Bräune von Schnitzel sprachen Nico Marchetti und Muamer Bećirović.

Kopf um Krone – zum Zuhören.
Nico Marchetti: „Erfolg schafft Gefolgschaft“

Kopf um Krone – zum Zuhören.

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 63:41


Politik ist vieles, aber auch ganz vieles nicht. Sie ist kompliziert, muss aber einfach sein. Einfache Antworten auf komplizierte Fragen, so muss Politik gehen, oder? Eines steht fest, die Welt ist nicht nur Weiß oder Schwarz – oder in diesem Fall Türkis. Über Blaue am Regenbogenball, Grüne am Kirtag, Bünde, Revoluzzer und die Bräune von Schnitzel sprachen Nico Marchetti und Muamer Bećirović.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

46. 18 Visions- und Missionsfehler - Teil 3 In den letzten zwei Episoden habe ich bereits über 12 Visions- und Missionsfehler gesprochen, die wir machen können und hier folgen nun meine letzten 6 Fehler / Learnings. Bildung rockt! Aus den Inhalten: * Entwickle Visionskandidaten * Bist Du Visionär mit Deiner Vision * Du möchtest Revoluzzer mit Deiner Vision sein * Vergiss die Sicherheit nicht bei Deiner Vision * Überprüfe Deine Vision von Zeit zu Zeit * Komm aus der Perfektionsfalle heraus Aus den vorherigen zwei Episoden * Du hast keine Vision * Unterschätze nicht den Nutzen einer Vision * Du kennst Deine Vision nicht * Ist es Deine Vision oder Mission? * Verwechselt nicht Leitlinien und Vision * Traum von Reichtum und dem großen Denken * Deine Vision passt zu jedem und allen * Deine Vision passt auch zu Deinen Wettbewerbern * Deine Vision spielt keine Rolle * Deine Vision erzeugt keine inneren Bilder * Du hast einen Hochglanz Werbespruch als Vision * Frage nicht zu viele nach ihrer Meinung Quick Wins: * Schaffe Platz für Neues und lasse zurück, was nicht zu Dir und Deiner Zukunft passt. * Entwickle 3 - 5 Visionen, so hast Du auch Alternativen und kannst austesten, welche sich stimmig anfühlt. * Überprüfe Deine Vision immer mal wieder von Zeit zu Zeit, stimmt sie noch oder besteht Optimierungsbedarf? Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im Lerncoaching-Blog auf meiner Webseite https://www.lerncoaching-podcast.de Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze 5★ Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Newsletter und erzähle anderen davon. Ich freue mich immer über Feedback. Schreib mir Deine Meinung auf Facebook, Instagram, YouTube oder schreib mir an lang@lerncoaching-podcast.de eine Mail! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike

Strategies, Tools, Tips for Success
Erfolg trotz zentraler Anweisung - Ein Blick hinter die Kulissen »

Strategies, Tools, Tips for Success

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019


Tipps für Revoluzzer, die das Unternehmen nach vorne bringen

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org
troetsch - Die (echte) Firma. Kinder der Maschinenrepublik. ach, es sind die alten Helden schon langst zerredet und der Fortschritt klopft mit neuen Toenen an unsere Tuer man schaltet ab die alten Revoluzzer sind am Sattsein schon verbloedet wo die N

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 8:20


rheingeredet
Christoph Pietsch & Daniel Janzen über die Kreativitätsrevolution | rheingeredet von Mr. Düsseldorf

rheingeredet

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 45:44


In der 6. Folge von rheingeredet sprechen wir mit Christoph Pietsch & Daniel Janzen über die Kunst- und Kreativszene in Düsseldorf. Beide sind Vertreter einer, wenn man so möchte, Art von Avantgarde der Kreativszene - es geht um Verständlichkeit und Spaß, nicht um Elitäres Chi Chi! Christoph ist CMO der Werbeagentur DDB und Gründer des Creative Hive. Unkonventionelle Vermarktung und der Drang nach stetiger Verbesserung machen Christoph aus! Daniel, Gründer von Meet Pablo und Inhaber von Janzen & Sauerland, ist ein wahrer Revoluzzer. Er krempelt den Kunstmarkt um: "Viele glauben der Kunstmarkt ist ein in sich geschlossenes System, das traditionellen Regeln folgt. Das stimmt nicht." rheingeredet ist die neue Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen will, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet Team Paula, Robert und Timo

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
024 - Revolution in der Backstube – Im Interview: Steffen Eitel, Genussbäcker in Heilbronn

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jan 3, 2018 34:56


Die Bäckerei Eitel ist eine ganz besondere Bäckerei in der Heilbronner Fußgängerzone. „Traditionelle Handwerkskunst mit einer guten Prise Revolution“ – dieses Motto hängt groß über den Brotlaiben. Im Schaufenster kannst du sehen, wie die Bäcker Brezeln schlingen. Die Backstube hinter der Verkaufstheke ist halb offen, und es duftet wie in deiner Kindheit nach frischen Brötchen und nach echter Bäckerei. Samstags stehen die Kunden in der Warteschlange bis ins Freie, um frisch aus dem Ofen geholte Brote und anderes Backwerk einzukaufen. Und wenn du dann in dem kleinen Verkaufsraum stehst, kann es schon mal sein, dass es gerade keine Speck-Sauerkraut-Brötchen gibt, weil das nächste Blech erst noch in den Ofen muss. Du hörst in dieser Folge, wie Steffen Eitel Bäcker geworden ist, was es mit dem Kraichgaukorn® auf sich hat und die Unterschiede zwischen einer Handwerksbäckerei und industrieller Produktion. Er verrät, wie er auf seine Rezeptur-Ideen kommt, warum die Zutaten die Geschmacks-Geheimnisse tragen und warum deshalb sein Baguette wie in Frankreich schmeckt. Bäcker Eitel erklärt, warum Dinkel kein Hype ist und was „FODMAP“ und Zeit damit zu tun haben, dass Weizen doch verträglich ist. Du bekommst Tipps für „Heim-Bäcker“ und erfährst, warum es für Steffen Eitel richtig war, sich von völlig überzogenen Öffnungszeiten zu verabschieden und stattdessen zu lebensfreundlichen Arbeitszeiten zurückzukommen. Danach weißt du, warum dieser Bäcker traditionell und doch auch als „Revoluzzer“ in der Backstube steht und warum er gerade deswegen zu Recht Erfolg hat. Für dieses Interview haben wir uns mit Steffen Eitel im „Mangold“ an der Heilbronner Gastro-Meile getroffen, daher ist ein wenig „Live-Atmosphäre“ im Hintergrund zu hören. Zur „BÄCKEREI EITEL“ kommst du über diesen Link: http://baeckerei-eitel.de Zum „Kraichgaukorn®“ kommst du über: http://www.kraichgaukorn.de   Hier ist der Link für das Buch, das Herr Eitel im Interview erwähnt hat: Philipp Gut: „Gipfelikönig Fredy Hiestand - Vom Bauernbub zum Großbäcker und Gesundheitspionier“   Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!

MoTcast - Masters of Transformation Podcast
051: Handwerk4.0 - Die trügerische Ruhe vor dem digitalen Sturm

MoTcast - Masters of Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2017 65:51


Im Handwerk sind die Auftragsbücher voll und es scheint alles zu laufen - doch der Schein trügt. Die Branche steht vor einer radikalen Transformation. #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll beleuchtet Erfahrungswerte mit Social Media, NewWork und den Blick in die Zukunft im Talk mit einem echten Revoluzzer und Digitalpionier der Handwerksbranche: Malermeister, Unternehmen und Blogger Matthias Schultze (Mein-Maler.de). Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/051/

ichsagmal-Podcast
Revoluzzer für den digitalen Wandel - Gespräch mit @th_sattelberger

ichsagmal-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2015 73:10


Bibliotheksgespräch mit dem früheren Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger. Audioversion des Live-Hangouts. Siehe: https://youtu.be/CQvXUh144UI

Land der Ruhe
Jesus ist __ Re-Love-Utionaer [#0248] @Kraftwerk_MaxFichtner

Land der Ruhe

Play Episode Listen Later Jan 18, 2015 29:39


Jesus als Revoluzzer vorgestellt - Predigt vom 28. Jan. 2015 ———————————————— Eine Veröffentlichung von @Kraftwerk_MaxFichtner für den #kraftwerkblog www.kraftwerk.blog AboutMe https://about.me/maxfichtner PodCast auf https://podcast.kraftwerk.blog Storys auf https://story.kraftwerk.blog NEWSLETTER bestellen http://newsletter.kraftwerk.blog ———————————————— #kraftwerkblog #kraftgottes #MaxFichtner #gottesruhe #predigt #gott #jesus #heiligergeist #bibel #wortgottes #glauben #evangelium #christsein #jüngerschaft #nachfolge

Les rebelles de Noel
Weihnacht Revoluzzer Teaser 2010

Les rebelles de Noel

Play Episode Listen Later Nov 23, 2010 0:53


53 YahooPartnerVideoID

Les rebelles de Noel
Weihnachts-revoluzzer promo 2009

Les rebelles de Noel

Play Episode Listen Later Dec 7, 2009 2:08


128 YahooPartnerVideoID Blip post id

promo weihnachts revoluzzer yahoopartnervideoid blip
Das Kalenderblatt
#01 Guillotin geboren

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later May 27, 2008 5:04


28.05.1738: Der Arzt Dr. Joseph-Ignace Guillotin erfand die Guillotine, um den Delinquenten die oft ungeschickten Beilhiebe des Henkers zu ersparen. Das im Ansatz gut gemeinte Instrument, mit dem Guillotin die Strafpraxis für die Verurteilten aller Stände hatte vereinheitlichen, also demokratisieren wollen, wurde unter seinem Namen zum Symbol für Terror und Gewaltherrschaft. Als die Revoluzzer schließlich damit begannen, sich gegenseitig auszurotten, hätte Joseph-Ignace Guillotin nur zu gern seinen Namen aus der Angelegenheit zurückgezogen ...