Podcasts about bundesparteitag

  • 163PODCASTS
  • 445EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bundesparteitag

Latest podcast episodes about bundesparteitag

Politik mit Anne Will
Ist die SPD noch zu retten? Mit Philipp Türmer

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 90:51 Transcription Available


Nach ihrem Bundesparteitag steht die SPD noch schlechter da als zuvor. Mit gerade einmal 64,9 Prozent wurde Lars Klingbeil als Parteivorsitzender wiedergewählt. Seine neue Co-Vorsitzende Bärbel Bas erreichte mit 95 Prozent ein deutlich besseres Ergebnis. Klingbeils Wahlergebnis ist symptomatisch für den Zustand der Partei. Nach dem schlechtesten Wahlergebnis ihrer Geschichte bei der zurückliegenden Bundestagswahl muss sich die SPD neu aufstellen und sich ein neues Profil geben. Wie das gelingen kann, darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Philipp Türmer, dem Vorsitzenden der Jusos.

WDR 5 Morgenecho
SPD-Parteitag: "Köpfe austauschen macht es nicht besser"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:03


Auf dem SPD-Parteitag ist Lars Klingbeil mit nur 64,9 Prozent als Parteichef bestätigt worden. "Kritik war da", sagt Sarah Philipp, Co-Vorsitzende der NRW-SPD: "Dass am Ende so ein Ergebnis rauskommt, halte ich nicht für hilfreich." Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
Juso-Chef: SPD muss Fehler der letzten Jahrzehnte korrigieren

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:59


Der Bundesparteitag am Wochenende sollte der SPD den Weg aus dem Umfragetief weisen. Kann es gelingen, Wähler zurückzuholen? Darüber sprechen wir mit dem Vorsitzenden der Jungsozialisten, Philipp Türmer.

WDR 5 Presseclub
Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 57:14


Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und musste auf ihrem Bundesparteitag nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Von WDR 5.

Presseschau - Deutschlandfunk
28. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:48


Heute mit Stimmen zum gesetzlichen Mindestlohn, der nach der Empfehlung der zuständigen Kommission in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen soll. Weiteres Thema ist der Beschluss des Bundestags zur befristeten Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus. Im Mittelpunkt jedoch der Bundesparteitag der SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

WDR aktuell - Der Tag
Abschiede und Neustart beim SPD-Bundesparteitag.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 10:11


Pride-Parade trotz Verbot in Budapest. Höhere Preise pro Kugel Eis. Von Caro Köhler.

Table Today
Kann Klingbeil die SPD wieder hinter sich vereinen?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:57


Lars Klingbeil stellt sich auf dem Bundesparteitag seiner Wiederwahl. Doch innerhalb der SPD gibt es Unzufriedenheit mit Klingbeil.Viele SPD-Mitglieder sind nicht einverstanden mit dem Weg, den er eingeschlagen hat. Siehaben nicht vergessen, dass er sich zum neuen starken Mann in der SPD erklärt hat – obwohl auch er für das Wahlergebnis verantwortlich war. Horand Knaup analysiert die Lage der SPD im Gespräch mit Helene Bubrowski.Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland, erklärt im Gespräch mit Corinna Visser die langsamen Fortschritte beim Netzausbau. „Bislang hat noch keiner mit Glasfaser Geld verdient“, sagt er.Haas setzt auch auf das neue Digitalministerium: „Man hat alles zusammengezogen, was bisher an Digitalinitiativen in der Bundesregierung gelaufen ist. Man hat ein klares Mandat gegeben und auch einen Fachmann aus der Wirtschaft geholt, der anders an die Dinge rangeht. Wir müssen mutig sein, wir müssen radikal sein bei einzelnen Themen.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Auftakt SPD-Bundesparteitag - Interview mit Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:53


Schmitt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum ist die SPD in Mitteldeutschland so schwach?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:11


In Berlin beginnt heute der SPD-Bundesparteitag. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Partei zwar an den Regierungen beteiligt. In Wählerstimmen schlägt sich die Arbeit aber kaum nieder. Warum ist das so?

WDR 5 Morgenecho
SPD vor Bundesparteitag: "Schwierige Lage"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:21


Nach dem schlechten Bundestagswahlergebnis will die SPD auf einem Parteitag ihr Profil schärfen. Kritik an Minderheitenpolitik weist NRW-Chef Achim Post zurück: "Wir kümmern uns um Arbeit, Beschäftigung, Gesundheit, Rente und Pflege." Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
SPD wählt neue Parteispitze

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:57


Neues Personal, alte Probleme: Die SPD stellt Weichen auf ihrem Bundesparteitag

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Die Zukunft der Sozialdemokratie

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 58:35


Die SPD kommt am Freitag zu ihrem Bundesparteitag zusammen, dort soll nach der krachenden Niederlage bei der Bundestagswahl eine personelle Neuaufstellung beschlossen werden. Dabei hat ausgerechnet einer der Verantwortlichen für die Misere deutlich an Macht gewonnen: Lars Klingbeil, der jetzt nicht mehr nur Parteichef, sondern auch Finanzminister und Vizekanzler ist. Co-Vorsitzende soll Bärbel Bas werden, linke Sozialdemokratin aus dem Ruhrgebiet - und Arbeits- und Sozialministerin. Klingbeil und Bas müssen als Vorsitzende eigentlich das sozialdemokratische Profil wieder schärfen, gleichzeitig als die beiden starken SPD-Minister*innen in der Koalition aber auch konstruktiv mit der Union zusammenarbeiten. Eine zerstrittene Regierung will schließlich keiner. Kann das funktionieren? Was sind die Projekte der SPD in der Koalition und wie will sie die gegen eine nach rechts gedrehte Union durchsetzen? Kann die Friedensfrage die Partei spalten? Und hat die Sozialdemokratie - in Deutschland, aber auch anderswo - überhaupt noch Antworten auf die Herausforderungen der Zeit - oder wird da nur noch verwaltet und abgearbeitet? Das sind einige der Fragen, die wir in der neuen Folge des Bundestalks besprechen. Mit dabei sind drei SPD-Kenner*innen der taz, Anna Lehmann und Stefan Reinecke aus dem Parlamentsbüro und taz-Autor Robert Misik, der aus Wien zugeschaltet ist. Moderiert von Sabine am Orde, innenpolitische Korrespondentin der taz.

Table Today
Lohnt sich Diversität für die Unternehmen noch, Frau Gautam-Nigge?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:13


Zum Auftakt der Wirtschaftskonferenz NEU DENKEN 2025 spricht SAP-Managerin Deepa Gautam-Nigge mit Michael Bröcker über Innovationskultur in Deutschland und Diversität. Sie plädiert für weniger Prozessorientierung und mehr Ergebnisfokus in deutschen Unternehmen. „Diversität entfaltet ihre Stärke dort, wo sie einfach gelebte Praxis ist“, sagt Gautam-Nigge.Donald Trumps Migrationspolitik führt zu massiven Protesten in mehreren US-Städten – Kalifornien und Texas setzen inzwischen auf die Nationalgarde. US-Korrespondent J.D. Capoluto analysiert, wie ernsthaft die Bewegung ist, wer sie antreibt und ob Gouverneur Gavin Newsom zum nationalen Gegenspieler Trumps werden kann. Ein Manifest mehrerer SPD-Größen stellt den russlandkritischen Kurs von Lars Klingbeil infrage. Die Verteidigungsminister Boris Pistorius bescheinigt den Unterzeichnern „Realitätsverweigerung“. Die SPD steht vor einer Richtungsentscheidung - gut zwei Wochen vor ihrem Bundesparteitag.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geld für die Welt
SO will der Lindner-Nachfolger die FDP retten?!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 38:41


Christian Dürr ist neuer FDP-Chef und Nachfolger von Christin Lindner. Ich analysiere seine Rede auf dem Bundesparteitag. Kann er die FDP zurück in den Bundestag führen?Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden hilftArtikel | Diese Steuer braucht ein Update!Video | Mein Interview mit Robert HabeckSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: NO7OXGI5CS8REVRQBild: IMAGO / Steinsiek.chOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:20) Aufarbeitung der Wahl(00:06:35) Rechtsextremismus & FDP-Sparzwang(00:17:46) Schuldenbremsen-Partei FDP(00:23:25) Strompreise & Staatsausgaben(00:32:00) FDP-Politik für die "Mitte"?(00:36:39) Fazit(00:37:45) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

99 ZU EINS
Episode 512: IHRA vs JDA - Trio Infernal Mai

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later May 22, 2025 153:09


Die PdL hat auf ihrem Bundesparteitag die JDA als bindende Definition von Antisemitismus für die Partei beschlossen. Dies widerspricht der Bundesregierung die sich an die IHRA gebunden sieht. Was sind diese beiden Definitionen eigentlich? Was erwischen sie? Was nicht? Und was haben sie gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 19, 2025 36:22


Der Tag in NRW: Angriff in Bielefeld; NRW-FDP-Chef Höne zum Bundesparteitag; Neues Verfassungsschutzgesetz; Missbrauch im Rudersport, Das letzte, turbulente Bundesligaspieltag; Abpflastern im Münsterland; Strafe für ehrenamtliches Hacken; Moderation: Wolfgang Meyer. Von Christoph WDR 5 Ullrich.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 16.05.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 16, 2025 34:53


Kaum Ergebnisse bei Gesprächen zwischen Ukraine und Russland in Istanbul, Europäische und internationale Reaktionen auf das Gespräch in Istanbul, Liquidation der FDP-Fraktion nach schlechtem Ergebnis bei Bundestagswahl, FDP stellt sich bei Bundesparteitag neu auf, Polen wählt neuen Präsidenten, Mittlerweile 12 Millionen Menschen vor Krieg im Sudan geflüchtet, Weitere Meldungen im Überblick, Deutsche Regisseurin als Kandidatin für die Goldene Palme bei Filmfestspielen in Cannes, Das Wetter

WDR 5 Morgenecho
FDP-Parteitag: "Der wichtigste in der Geschichte der Partei"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:17


Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl trifft sich die FDP zum Parteitag. Die Partei will sich neu aufstellen. Es soll "eine gute Mischung aus neuen Gesichtern und Erfahrung" geben, sagt Henning Höne, Chef der NRW-FDP. Von WDR 5.

MASZ & Moritz
#7 MASZ & Moritz

MASZ & Moritz

Play Episode Listen Later May 15, 2025 30:13


Selenskyj, Orban, Trump – und die Frage: Ist Europa bereit für die Realität?In Folge 7 von MASZ & Moritz sprechen @strackzimmermann und @moritz_koerner über die neuen globalen geopolitischen Frontlinien und die Frage: Hat Europa verstanden, worum es heutzutage wirklich geht?Besonders im Fokus: Warum Putins „Verhandlungsoffensive“ nur ein Ablenkungsmanöver ist. Wie Orban Selenskyj vorführt – und Europa bloß zuschaut. Was passieren muss, damit die EU verteidigungsfähig wird – nicht nur militärisch, sondern auch finanziell. Und warum es nicht reicht, auf Trumps Scheitern zu hoffen. Dazu: Ehrliche Worte zur Aktienrente, zum Bundesparteitag sowie zur innenpolitischen Verantwortung der FDP – und zur Frage, ob wir es aushalten, unangenehme Wahrheiten auszusprechen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie die Linke sich wandelt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:05


Die Linke hat die Zahl ihrer Mitglieder verdoppelt. Dieser Zuwachs war ein Thema beim Bundesparteitag in Chemnitz. Vize-Parteichef Ates Gürpinar sagt, die Partei sei eine ganz andere als noch vor einem Jahr.

B5 Thema des Tages
Leo XIV betet erstmals auf dem Petersplatz

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 11, 2025 15:21


In Rom steht heute ein weiterer Höhepunkt für die Gläubigen an: Der neu gewählte Papst Leo XIV. am Mittag zum ersten Mal das Gebet "Regina Coeli" sprechen. In dem Gebet geht der Papst üblicherweise auch auf weltpolitische Themen ein. Was zu erwarten ist, erzählt Anna Giordano aus dem ARD-Studio Rom. Weitere Themen: Russlands Präsident Putin hat einen Termin für direkte Verhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen. Die Linke hat ihren Bundesparteitag in Chemnitz beendet. Zum Muttertag: In Kenia stellt ein Restaurant explizit alleinerziehende Mütter an. Nach 25 Jahren verabschiedet sich Thomas Müller vom FC Bayern - der emotionale Abscheid.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 10, 2025 15:46


Europäer und USA drängen Putin zu 30-tägiger Waffenruhe ohne Bedingungen, Reaktionen aus Russland auf Forderung nach einer Waffenruhe, Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt, Diskussion über verschärfte Grenzkontrollen, Bundesparteitag der Linken in Chemnitz, Bochum und Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab, Große Trauer um Margot Friedländer, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Mai 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 9:15


Heute mit Stimmen zu den Antrittsbesuchen von Bundeskanzler Merz in mehreren europäischen Ländern. Daneben geht es um ein Treffen des SPD-Außenpolitikers Stegner mit führenden politischen Vertretern Russlands in Aserbaidschan. Beginnen wir jedoch mit dem Bundesparteitag von Die Linke in Chemnitz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.05.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later May 10, 2025 15:46


Europäer und USA drängen Putin zu 30-tägiger Waffenruhe ohne Bedingungen, Reaktionen aus Russland auf Forderung nach einer Waffenruhe, Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt, Diskussion über verschärfte Grenzkontrollen, Bundesparteitag der Linken in Chemnitz, Bochum und Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab, Große Trauer um Margot Friedländer, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 9, 2025 17:22


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben, Papst Leo XIV. hält in Sixtinische Kapelle in Rom erste Messe, Missionarisches Wirken des neuen Papstes in Peru, Die Linke hält zweitägigen Bundesparteitag in Chemnitz, Bundeskanzler Merz reist für Antrittsbesuch nach Brüssel, Moskau erinnert mit Militärparade an Ende des Zweiten Weltkriegs, Xabi Alonso verlässt Leverkusen zum Saisonende, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 09.05.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 9, 2025 35:43


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben, Papst Leo XIV. hält erste Messe in Sixtinischer Kapelle, Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz bei EU und NATO, Russland feiert 80. Jahrestag des Kriegsendes mit großer Militärparade, Bundesparteitag der Linken in Chemnitz, Die Meinung, Xabi Alonso verlässt Leverkusen zum Saisonende, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zu Xabi Alonso darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 09.05.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 9, 2025 35:43


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben, Papst Leo XIV. hält erste Messe in Sixtinischer Kapelle, Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz bei EU und NATO, Russland feiert 80. Jahrestag des Kriegsendes mit großer Militärparade, Bundesparteitag der Linken in Chemnitz, Die Meinung, Xabi Alonso verlässt Leverkusen zum Saisonende, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zu Xabi Alonso darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.05.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later May 9, 2025 17:22


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben, Papst Leo XIV. hält in Sixtinische Kapelle in Rom erste Messe, Missionarisches Wirken des neuen Papstes in Peru, Die Linke hält zweitägigen Bundesparteitag in Chemnitz, Bundeskanzler Merz reist für Antrittsbesuch nach Brüssel, Moskau erinnert mit Militärparade an Ende des Zweiten Weltkriegs, Xabi Alonso verlässt Leverkusen zum Saisonende, Das Wetter

SWR Aktuell im Gespräch
Bundesparteitag Die Linke: Künftig mehr Zusammenarbeit mit Union?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:41


Selten sagen Unions-Politiker „Danke“ ausgerechnet zu Politikern der Linken. Am Dienstag war es soweit: Denn die Linke hat nach dem Debakel für Friedrich Merz beim ersten Kanzler-Wahlgang einem schnellen zweiten Wahlgang zugestimmt – auch, weil ab heute ihr Parteitag in Chemnitz ist und eine neue Bundestagssitzung da schlecht passen würden. Über die Rolle der Linken im neuen Parlament hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Fischer mit dem Linken-Co-Fraktionsvorsitzenden Sören Pellmann gesprochen.

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast
News aus dem Maschinenraum #10: Der Sommer kommt, es wird kalt!

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 39:29


Wir frieren in den Freibädern, weil die Berliner Rückschrittskoalition die Heizung des Wassers abstellen will. Max und Kerstin diskutieren, wo die CDU und SPD in Berlin weiter die Stadt kaputtsparen wollen.Außerdem, ein kurzes Intermezzo zum Bundesparteitag, der diesen Freitag und Samstag stattfindet. Anschließend blicken wir auf den Landesparteitag, der in Berlin nächstes Wochenende stattfindet. Auch da wird es um die Zukunft der Stadt gehen – und welche Richtung die Berliner Linke einschlägt, damit Schwarz-Rot nicht kaputtsparen kann.

Presseschau - Deutschlandfunk
03. Februar 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 3:01


Umfangreich kommentiert wird das auf dem Bundesparteitag der CDU im Berlin beschlossene sogenannte Sofortprogramm sowie die Rede des Parteivorsitzenden Merz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

SWR3 Topthema
Turbulente Woche im Bundestag

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:48


Wie einig ist sich die Union nach dieser turbulenten Woche im Bundestag und den Demonstrationen am Wochenende? Gespannt hatten viele auf den heutigen Bundesparteitag der CDU geschaut. Was machen die Abweichler?! Was sagt Gast-Redner Söder?! Wie reagiert Merz?

hr-iNFO Das Thema
Auf Risikokurs: Die CDU vor den Wahlen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 26:26


Vor der Bundestagswahl beschäftigen wir uns mit allen Parteien, die die Chance haben, in den Bundestag zu ziehen. An diesem Montag ist es die CDU, die nach einer aufregenden Bundestagswoche ihren Bundesparteitag in Berlin abhält. Wie wirken sich die Ereignisse der vergangenen Woche auf die Partei aus? Welche Themen spielen neben Migration im Wahlkampf noch eine Rolle? Und welche Koalitionspartner wären denkbar, falls die CDU als stärkste Partei aus der Wahl hervorgeht?

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 27.01.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 14:33


Heute: Nach Aschaffenburg: grinsende Grüne sorgen für Empörung und Kritik ++ Nach Aschaffenburg: grinsende Grüne sorgen für Empörung und Kritik ++ Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD: Chrupalla sagte, Ziel bei der anstehenden Bundestagswahl müsse es sein, mindestens zweitstärkste Kraft zu werden ++ Grüne: Habeck sieht auf dem Bundesparteitag in Berlin seine Partei im Aufwind ++ München: 23 Polizeifahrzeugen brennen in München neben Polizeiwache ab ++ Ungeklärte Hintergründe einer Schießerei in der Nähe der US-Grenze zu Kanada ++ Kolumbien nimmt nach Watsch'n von Trump kriminelle illegale Migranten zurück ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:00 Uhr, 18.01.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 23:15


Bundesparteitag der Linken in Berlin, Tote und Verletzte in der ukrainischen Hauptstadt Kiew durch russische Angriffe, Weitere Meldungen im Überblick, Chemnitz feiert Beginn des Jahres als europäische Kulturhauptstadt, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:00 Uhr, 18.01.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 23:15


Bundesparteitag der Linken in Berlin, Tote und Verletzte in der ukrainischen Hauptstadt Kiew durch russische Angriffe, Weitere Meldungen im Überblick, Chemnitz feiert Beginn des Jahres als europäische Kulturhauptstadt, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundesparteitag Die Linke berät Wahlprogramm

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 5:23


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundesparteitag Die Linke berät Wahlprogramm

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 4:31


Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundesparteitag des BSW in Bonn

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:35


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das war der Tag - Deutschlandfunk
AfD kommt in Riesa zum Bundesparteitag zusammen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 3:29


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN408 SPD und die K-Frage, Scholz' Telefonat mit Putin, Gewalt gegen Frauen nimmt zu, Grüner Bundesparteitag, COP29 vor dem Ende, Update PIN-Rücksetzbrief für ePa

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 77:09 Transcription Available


LdN408 SPD und die K-Frage, Scholz' Telefonat mit Putin, Gewalt gegen Frauen nimmt zu, Grüner Bundesparteitag, COP29 vor dem Ende, Update PIN-Rücksetzbrief für ePa

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 17.11.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 15:28


Bundesparteitag in Wiesbaden wählt Robert Habeck zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Diskussion in der SPD über Kanzlerkandidatur von Amtsinhaber Scholz, Gedenkstunde im Bundestag zum Volkstrauertag, Nach russischen Angriffe Einschränkung der Stromversorgung in der Ukraine, Laut Medienberichten erlaubt US-Präsident Biden Einsatz von Langstreckenwaffen durch die Ukraine, Krieg in der Ukraine und Klimawandel vorherrschende Themen beim G20-Gipfel in Brasilien, Konzernchef aus der Öl- und Gasbranche Wright neuer US-Energieminister, Deutsches Doppel gewinnt Endspiel bei ATP Finals in Turin, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 16.11.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 20:57


Pläne der FDP für einen Ausstieg aus der Regierungskoalition laut Medienberichten mehr als einen Monat vor Ampel-Aus, Grünen rüsten sich auf Bundesparteitag für den Wahlkampf, Die Meinung, Deutscher Stand-up-Comedian Felix Lobrecht beim New York Comedy Festival, Deutsches DFB-Team siegt in der Nations League gegen Bosnien-Herzegowina, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.11.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 16:29


Bundeskanzler Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin, Russland stoppt Gaslieferungen nach Österreich, Scholz berät sich auf Industriegipfel im Kanzleramt mit Vertretern der deutschen Wirtschaft, CDU und SPD in Sachsen streben Minderheitsregierung an, Grüne wollen auf Bundesparteitag in Wiesbaden neuen Vorstand wählen, Robert F. Kennedy Jr. soll neuer US-Gesundheitsminister werden, Europäische Arzneimittelagentur EMA gibt grünes Licht für neue Alzheimer-Therapie, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich auf Spiele in der Nations-League vor, Das Wetter

11KM: der tagesschau-Podcast
Grüner wird's nicht? Eine Partei auf Kurssuche

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 26:17


Den Grünen bleibt keine Zeit, die Scherben des Ampel-Aus' zusammenzukehren. Aus dem Stand muss die in Umfragen zuletzt merklich abgestürzte Partei in den Wahlkampf-Modus umschalten. Zumindest Kanzlerkandidat Robert Habeck scheint klare Vorstellungen zu haben, wie es für die Grünen weitergehen soll. Doch kann es Habeck – immerhin eines der Gesichter der gescheiterten Ampel – gelingen die Partei hinter diesem Kurs zu vereinen? Vor dem richtungsweisenden Parteitag am Wochenende erzählt ARD-Korrespondentin Birthe Sönnichsen bei 11KM, wie die Grünen in den Winterwahlkampf starten und welchen Spagat die Partei dabei bewältigen muss. Aktuelle News vom Bundesparteitag der Grünen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gr%C3%BCne Hier geht's zu "Wo bist du”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wo_bist_du Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Moritz Fehrle Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 15.11.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 30:16


Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert//Neues Alzheimer-Medikament in Europa vor Zulassung//Grüne beginnen Bundesparteitag in Wiesbaden Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundesparteitag der LINKEN: Ein gruftiges Paralleluniversum

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 13:12


Man weiß in den meisten Feldern schlicht nicht, wofür die Partei nun eigentlich steht, bei all den Formelkompromissen, den salbungsvollen Beschwörungen, den trotzigen Durchhalteparolen und den abgestandenen Allgemeinplätzen. Von Rainer Balcerowiak. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Auf den ersten Blick wirkte alles wie immer. 580 Delegierte waren eingeladen, um sichWeiterlesen

Presseschau - Deutschlandfunk
21. Oktober 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 9:11


Die Kommentare befassen sich mit den Regierungsbildungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sowie der heute beginnenden UNO-Artenschutzkonferenz. Aber zunächst zum Bundesparteitag der Partei Die Linke. Dazu vermerkt die FRANKFURTER RUNDSCHAU: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
20. Oktober 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 2:57


Kommentiert wird heute der Bundesparteitag der Partei Die Linke. Dazu schreibt ND DER TAG: www.deutschlandfunk.de, Presseschau