Podcasts about skripts

  • 30PODCASTS
  • 165EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about skripts

Latest podcast episodes about skripts

Der Junge Politische Podcast
#E294: Bundestagswahl und Trump-Außenpolitik

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 68:06


An diesem Sonntag findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wie bewerten wir die mediale Begleitung des Wahlkampfes? Wer konnte seine Themen setzen? Was sagen die Umfragen? Schaffen Linkspartei, BSW und FDP den Sprung in den Bundestag? Welche Koalitionsoptionen zeichnen sich ab? Im zweiten Teil sprechen wir über die neue US-amerikanische Außenpolitik der Trump-Administration. Wir schauen u.a. auf die Rede von J.D. Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Was bedeutet dieser Politikwandel für Europa, Deutschland und die Ukraine? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Bundestagswahl und Trump-Außenpolitik.

Der Junge Politische Podcast
#E292: Trump-Amtsantritt und FPÖ-Kanzler

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 78:59


Am Montag dieser Woche ist Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt worden. Wir sprechen über die Vereidigung und die anwesenden Gäste um die Tech-Milliardäre Musk, Zuckerberg und Bezos. Außerdem sprechen wir über das Kabinett und die von Trump unterschriebenen Dekrete. Am Ende des ersten Teils blicken wir noch kurz auf den Waffenstillstand im Gazakrieg. Welche Rolle hat Donald Trump hier bereits gespielt. Am Ende dieser Episode schauen wir noch kurz auf die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Was bedeutet ein FPÖ-Kanzler für Deutschland und Europa? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Trump-Amtsantritt und FPÖ-Kanzler.

Der Junge Politische Podcast
#E291: Syrien und Person of the Year

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 88:39


Im ersten Teil der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit DER geopolitischen Entwicklung der letzten Wochen, dem Ende des Assad-Regimes in Syrien. Wie kam es dazu? Wie ist HTS einzuschätzen? Wie könnte eine Zukunft für Syrien aussehen? Im zweiten Teil lassen wir eine große Tradition dieses Podcasts aufleben. Wir küren die Person des Jahres 2024. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Syrien und Person of the Year. Hier findest du das Jung & Naiv-Interview mit der Syrien-Expertin Kirstin Helberg.

Der Junge Politische Podcast
#E289: Ampel-Gesetze und Labour-Regierung

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 65:43


Zu Beginn der heutigen Folge lassen wir kurz die neusten Ereignisse rund um das Ampel-Aus Revue passieren. Wann gibt es Neuwahlen? Hat Lindner das Ampel-Aus orchestriert? Schwerpunktmäßig wollen wir allerdings über noch ausstehende Ampel-Gesetzesvorhaben und neue Gesetzesvorschläge sprechen. Kann die rot-grüne Minderheitsregierung auf Stimmen der CDU/CSU oder der FDP hoffen? Im zweiten Teil schauen wir in das Vereinigte Königreich und sprechen kurz über die ersten vier Monate der sozialdemokratischen Labour-Regierung unter Premierminister Keir Starmer. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Ampel-Gesetze und Labour-Regierung. Die angesprochene ZEIT-Recherche (€) findest du hier. Eine Kurz-Zusammenfassung der Recherche-Ergebnisse von dem Autor auf X findest du hier. Eine Besprechung der ZEIT-Recherche in der Tagesschau findest du hier.

Der Junge Politische Podcast
#E288: Ampel-Aus und Trump-Sieg

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 82:33


Nachrichtentechnisch hatte es diese Woche tatsächlich in sich. Am Mittwochabend ist die Ampel-Koalition final zerbrochen. Nachdem durchgestochen worden ist, dass damals Noch-Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Abhalten von Neuwahlen vorgeschlagen hat, wurde Lindner von seinem Ministeramt entlassen. Wir rekonstruieren den Abend, diskutieren über den Gewinner unter den drei Koalitionären, fragen uns, wer wen getrieben hat, und blicken in die Zukunft: Wann finden die Neuwahlen voraussichtlich statt? Außerdem sprechen wir auch noch über den recht eindeutigen Sieg von Donald Trump. Wie konnte es dazu kommen? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Ampel-Aus und Trump-Sieg.

Der Junge Politische Podcast
#E285: Migrationsdebatte und US-Debate

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 62:40


In der heutigen Episode widmen wir uns dem omnipräsenten Thema in der deutschen Medien- und Politiklandschaft der letzten Wochen, nämlich der Migration. Warum ist diese Debatte ausgerechnet nach dem Attentat von Solingen entfacht? Welche Kalküle verfolgen die CDU/CSU um Oppositionsführer Merz und wie reagiert die Ampel-Koalition? Im zweiten Teil besprechen wir kurz das erste Aufeinandertreffen von Donald Trump und Kamala Harris. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Migrationsdebatte und US-Debate.

Der HappyKids Podcast
Der wahre Grund - warum ich Entspannungstrainerin geworden bin

Der HappyKids Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 24:35


✨ SPECIAL-PODCAST-WEEK Folge 2 ✨ Ich habe im Fundus gekramt... und möchte diese Folge, die ich bereits vor einem Jahr aufgenommen habe, nochmals nach oben holen - sie könnte nicht aktueller sein:Eigentlich sollte diese Folge lauten: "5 Gründe, Entspannungstrainerin zu werden". Aber ich habe mich - beim Schreiben des Skripts - anders entschieden.In dieser Folge werde ich mein Inneres nach Außen kehren und dich an den wahren Gründen teilhaben lassen, warum ich mich damals für die Ausbildungen entschieden habe, die in meinem Leben alles verändert haben. Als Bonus gibt es zum Abschluss eine 10-minütigen Körperreise (ab Minute 15:40), auf die ich dich einladen möchte, um dir die Wirkung der Entspannung am eigenen Körper zu zeigen.Ganz viel Spaß dabei.

FM4 Film Talk
#249: 30 Jahre Pulp Fiction

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 59:28


Ende der 1980er Jahre schreibt ein kalifornischer Videothekar namens Quentin Tarantino in seiner Freizeit Drehbücher. Eines dieser Skripts, zusammen mit seinem Kollegen Roger Avary ausgedacht, verbindet klassische Krimi-Klischees auf ungewöhnliche Weise. 1994 gewinnt Tarantino, inzwischen ein Regie-Shootingstar, mit dem dazugehörigen Film die Goldene Palme von Cannes. „Pulp Fiction” wird zum weltweiten Popkultur-Phänomen, verschafft John Travolta eine neue Karriere, sorgt für Themenpartys in Bohemien-Kreisen. Pia Reiser, Christian Fuchs und Jan Hestmann blicken drei Jahrzehnte später auf den Hype zurück – und fragen sich wie gut „Pulp Fiction“ gealtert ist. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 02.09.2024, 0 Uhr

Der Junge Politische Podcast
#E280: Frankreich-Wahl und Julian Assange (+Breaking News: Biden bei US-Debatte)

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 62:35


Diese 7-jährige Geburtstagsepisode hat es tatsächlich in sich. Bevor wir die eigentlichen Themen besprechen, greifen wir kurz die Breaking News bezüglich der ersten US-Präsidentschaftsdebatte auf. Was bedeutet der Biden-Totalausfall für seine Kandidatur? Als erstes eigentliches Thema schauen wir auf die Neuwahlen der französischen Nationalversammlung. Wie sieht es in den Umfragen aus? Wie steht es um Macrons Wahlbündnis? Gibt es ein Bündnis zwischen Le Pen und den Konservativen? Kann das linke Bündnis Nouveau Front Populaire Macron gefährlich werden. Im zweiten Teil besprechen wir die Freilassung von Julian Assange und beantworten die Frage, ob das Kalkül der Vereinigten Staaten von Amerika aufgegangen ist. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Frankreich-Wahl und Julian Assange.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Wie willst Du in Deinen Audios und Videos wahrgenommen werden? Als jemand, der seine Gedanken organisiert und gut nachvollziehbar darlegen kann? Oder als jemand, der zwar interessante Gedanken hat, aber irgendwie weitschweifig ist und dem man schwer folgen kann? Das ist die Power des Skripts. Ergänzende Infos: Podcastepisode: Podcast einsprechen mit oder ohne Skript – Möglichkeiten, Vor- und Nachteile https://www.reckliesmp.de/podcast-script/  Der Podcast-Starter-Audiokurs Die kompakte Anleitung für Deinen erfolgreichen Podcast-Start - aus der Praxis für die Praxis https://www.reckliesmp.de/podcast-starter-cafe/

Der Junge Politische Podcast
#E279: Europawahl und Indien-Wahl

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 68:16


Während der vergangenen Tage fanden die beiden größten demokratischen Wahlen der Welt statt. Sowohl in der Europäischen Union als auch in Indien wurde gewählt. Im ersten Teil blicken wir auf die Ergebnisse der Europawahl. Was bedeuten sie für eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen (CDU/EVP) als EU-Kommissionspräsidentin? Wie ist der europäische Rechtsruck einzuordnen? Was bedeutet das bundesdeutsche Ergebnis für die Ampel-Koalition? Warum hat Emmanuel Macron in Frankreich Neuwahlen ausgerufen? Im zweiten Teil blicken wir nach Indien und diskutieren darüber, was das Ergebnis für Premier Narendra Modi bedeutet. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Europawahl und Indien-Wahl.

Der Junge Politische Podcast
#E276: Israel-Iran-Konflikt und AfD

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 65:58


Nach einer längeren Pause melden wir uns zurück. Wir müssen natürlich über DAS außenpolitische Thema der letzten Wochen sprechen. Wie ordnen wir den militärischen Konflikt zwischen Israel und Iran ein? Wie und warum konnte eine Eskalation vermieden werden? Im zweiten Teil widmen wir uns der AfD. Neben Spionage-Skandalen macht die AfD auch mit einem Umfragen-Hoch gerade bei der Jugend Schlagzeilen. Als JUNGER politischer Podcast fragen wir uns, warum die AfD ausgerechnet von der Jugend Zulauf erfährt. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Israel-Iran-Konflikt und AfD.

Telefonakquise & mehr
#173 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 10: Gesprächsjudo: Königsdisziplin im Telemarketing

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 32:52


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im zehnten und letzten Kapitel geht es darum, wie man für den zahlreichen Einwänden mit einer perfekten Einwandbehandlung begegnet und im "Gesprächsjudo" Einwände geschickt zu seinem Vorteil nutzt. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Telefonakquise & mehr
#172 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 9: Wenn das Vertrauenskonto im Dispo ist.

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 29:19


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Das neunte Kapitel geht auf das Vertrauenskonto ein, das man mit dem Kunden am Telefon aufbauen sollte und im Plus halten darf. Wie man das bewerkstelligt und aus einem möglichen Dispo herauskommt, erfahrt ihr im Podcast. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Telefonakquise & mehr
#171 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 8: Gekonnt verabschieden

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 17:43


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im achten Kapitel geht es darum, die bestmögliche Verabschiedung zu wählen, um den vereinbarten Termin beim Kunden maximal verbindlich zu machen. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Pi Radio
Radiotipi - Oessipop: Martin Sellner in Chemnitz

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 60:00


Radiotipi ist das populäre Medienmagazin von Radio-T aus Chemnitz. ## rt2402 - Oessipop: Martin Sellner in Chemnitz, alte und neue Nazis und Populisten in Österreich und Deutschland Der österreichische Neonazi und Gründer der österreichischen Identitären Bewegung Martin Sellner war am Freitag dem 23. Februar 2024 zu einem Vortrag im Chemnitzer Haus der Identitären Bewegung in der Zwickauer, Ecke Edison Strasse. Im heutigen, letzten Montags-Radiotipi gibt es noch einmal das volle Radiotipi-Programm: Über All - Es Nazis! Wir beginnen mit einem Interview von der Demonstration am Freitag gegen den Auftritt von Sellner im Chemnitzer Haus der Identitären Bewegung. Daran anschliessend geht es um die Frage, wie Sellner nach Deutschland eingereist ist. Dann stellen wir Euch einen Song von Jan Böhmermann vor, der es auf den Punkt bringt: über - all Nazis - in Österreich. Haha, das geht uns ja nichts an! Im Gegenteil: 1933!!! hat - auch - schon viel früher in Österreich angefangen. Nicht nur wegen Adolf Hitler. Da gibt es vieles, was in einer Doku aus dem Jahr 2023 frisch und deutlich neu beleuchtet wird: „Nazis made in Austria.“ Dann wollen wir natürlich noch wissen, wie das wäre, wenn die Nazis bei uns auch wieder an der Macht wären. Also die offenen Nazis natürlich. Diese Fragen wurden in einer Monitorsendung von einer K.I. - einer Künstlichen Intelligenz beantwortet. Für alle die noch immer nicht unser Radiotipi vom Januar gehört haben, bringen wir einen Ausschnitt aus den spannenden und erhellenden Geschichten von Theresa und Alexander Muigg: „Vom Kinderkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl - Politik in Österreich“, über Nazis, Populisten und gelöschte Brandmauern. Schliesslich stellen wir die letzte, die FRAGE DER FRAGEN AM ABEND DES FREITAGS, dem 23. Februar 2024. Dieses Radiotipi wurde mit Hilfe verschiedener K.I.-Anwendungen produziert. Dazu gibt es Infos am Schluss der Sendung. Vielleicht achtet Ihr beim Hören dieser Sendung auch mal auf die Stimmen der SprecherInnen und Sprecher. Dann könnt Ihr bestenfalls am Ende die heutige Preisfrage richtig beantworten. # Radiotipi Radiotipi ist das populäre Medienmagazin von Radio-T aus Chemnitz. Wir produzieren monatlich Radioprogramme über Medien, Hacken, DIY, Antifa, Klima, Frieden und aktuelle Tanzmusik. Skripts und Links zum Nachhören findet Ihr auf: * http://www.radiotipi.de

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast
Hat die Skript-Theorie ausgedient?

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 20:59


Tue, 05 Mar 2024 15:45:00 +0000 https://transaktionsanalyse.online/162 18833b9f25a4550b11238ce3acd8d7f6 Episode 162 In einem Artikel, der 1988 im TA Journal veröffentlicht wurde, kritisiert Cornell die Skript-Theorie, wie sie von Berne, Steiner und anderen entwickelt wurde. Cornell stellt folgende Punkte der gängigen Skript-Theorie in Frage: Der Einfluss der Eltern wird überbewertet. Die Entstehung des Skripts wird auf die Kindheit reduziert. Der pathologische / intrapsychische Fokus hat zu viel Gewicht. Die positiven Anteile sind zu wenig Gegenstand der Betrachtung. Es wird zu viel mit "Etiketten" gearbeitet. Das Skript wird als stark einschränkend und als wenig belebend angesehen. Wir greifen Cornells Kritikpunkte auf und unterhalten uns darüber. Quelle William F. Cornell (1988): Life Script Theory: A Critical Review from a Developmental Perspective. In: TA Journal, Vol. 18, No. 4, October 1988) 162 full Episode 162 no Transaktionsanalyse,Skript,Lebensskript,Lebensplan Christin Nierlich und Jürg Bolliger

Der Junge Politische Podcast
#E274: EU-Wahl und Macron

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 82:50


Letzte Woche hat die aktuelle EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) offiziell angekündigt, sich um eine zweite Amtszeit bewerben zu wollen. Wir nutzen diesen Anlass, um auf ihre Chance für eine zweite Amtszeit zu blicken und den möglichen Rechtsruck bei der EU-Wahl zu diskutieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der EU-Wahl auf Deutschland. Wie werden AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht abschneiden? Für welche anderen Parteien bieten die Wahlen eine Chance? Im zweiten Themenblock wollen wir die aktuelle Regierungsumbildung in Frankreich beleuchten und Macrons Zitat zu etwaigen europäischen Bodentruppen in der Ukraine diskutieren. Ist das Szenario realistisch? Was hat sich Emmanuel Macron bei seiner Aussage gedacht? Könnte die Aussage im Hinblick auf strategische Ambiguität ggf. doch geschickt gewesen sein? Verträgt sich das Konzept der strategischen Ambiguität überhaupt mit einer repräsentativen Demokratie? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen EU-Wahl und Macron. Hier findest du Episode 243 zur Rentenreform in Frankreich.

Telefonakquise & mehr
#170 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 7: Der beste Termin, den du je gemacht hast!

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 21:31


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im siebten Kapitel geht es darum, nach dem Pitch den qualitativ bestmöglichen Termin zu machen. Denn Termin ist eben nicht gleich Termin! https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Telefonakquise & mehr
#168 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 5: Den Kunden wirklich verstehen!

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 18:28


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im fünften Kapitel geht es um einen immens wichtigen Schritt nach dem "Elevator Pitch": Dem aufmerksamen Zuhören und echten Verstehen des Kunden auf dem Weg, seinen Bedarf zu ermitteln. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Telefonakquise & mehr
#169 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 6: Verkaufschancen erkennen, Verkaufschancen nutzen!

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 29:46


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im sechsten Kapitel geht es darum, die Verkaufschancen im "Long Pitch" zu erkennen und sie im Anschluss in einen qualitativ hochwertigen Termin zu verwandeln, um die Verkaufschance zu nutzen. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Pi Radio
Radiotipi - Vom Kinderkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl: Politik in Oesterreich

Pi Radio

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 60:00


Radiotipi ist das populäre Medienmagazin von Radio-T aus Chemnitz. „Vom Kinderkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl - Politik in Österreich“ lautete der Titel eines Vortrags auf dem 37C3 - dem Chaos Communication Congress im Dezember in Hamburg. Passend zu den grossen antifaschistischen Demonstrationen in Deutschland am Anfang des Jahres 2024 werfen wir heute einen Blick auf die ENTWICKLUNG der österreichischen, neofaschistischen Partei FPÖ. Theresa und Alexander Muigg erzählen in ihrem Vortrag spannende Geschichten aus dem Land, in dem Deutschlands Gröfaz geboren wurde und das auch heute wieder viel zum Erstarken der Neonazis in ganz Europa beigetragen hat. Dieser Blick auf die aktuelle Politik in Österreich könnte auch ein Blick in die Zukunft Deutschlands sein. Deshalb gibt es am Ende des Vortrags einige Tipps wie das verhindert werden kann. # Radiotipi Radiotipi ist das populäre Medienmagazin von Radio-T aus Chemnitz. Wir produzieren monatlich Radioprogramme über Medien, Hacken, DIY, Antifa, Klima, Frieden und aktuelle Tanzmusik. Skripts und Links zum Nachhören findet Ihr auf: * http://www.radiotipi.de

Der Junge Politische Podcast
#E271: AfD-Treffen und Taiwan-Wahlen

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 78:11


Seit der Correctiv-Recherche zu dem geheimen Treffen zwischen führenden AfD-Vertretern und Rechtsextremen wie Martin Sellner, auf dem die massenhafte Ausweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte diskutiert wurde, sind seit Tagen hunderttausende Menschen auf der Straße, um gegen den Rechtsruck zu demonstrieren. Wir ordnen das Treffen ein und sprechen über die Proteste. Welche Verantwortung tragen die Regierenden? Beispielsweise die Ampel-Regierung? Im zweiten Teil blicken wir auf die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Taiwan. Was bedeutet der Ausgang für die Beziehung zu China? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen AfD-Treffen und Taiwan-Wahlen.

Telefonakquise & mehr
#166 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 4: Der Aufzug zum Erfolg: Elevator Pitch

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 29:59


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im vierten Kapitel behandeln wir die "Legende" des Telemarketings, den "Elevator Pitch". https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Der Junge Politische Podcast
#E269: Baerbock & Cameron zu Gaza und CDU-Grundsatzprogramm

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 52:44


Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr britischer Amtskollege David Cameron haben letzte Woche in der Sunday Times einen Beitrag veröffentlicht, in dem sie ihre Position zur aktuellen Lage im Gazakrieg aufzeigen wollen. Wir nutzen diesen Artikel, um über die britische und deutsche Position zu Gaza zu diskutieren. Schafft der Artikel es, innerhalb der (britischen und deutschen) Gesellschaft Brücken zu bauen? Im zweiten Teil widmen wir uns kurz dem CDU-Grundsatzprogramm. Konservative Ideen für morgen oder ein tagespolitisches Wahlkampfprogramm? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Baerbock & Cameron zu Gaza und CDU-Grundsatzprogramm.

Telefonakquise & mehr
#165 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 3: Never pitch the secretary!

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 29:09


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im dritten Kapitel geht's darum, wie man vom Vorzimmer zum Entscheider durchgestellt wird. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Kamera an, Mikro an - Dein Weg zur authentischen Video-Präsenz. Folge 329

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 16:05


In der neuesten Episode des "Stimme Wirk Podcasts" mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier erfährst du, wie du authentisch und souverän in Videos wirken kannst, ohne dich von Notizen ablenken zu lassen. Arno teilt sein Konzept des dialogischen Sprechens für eine effektive Kommunikation.Die Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Zuschauer bei Videoaufzeichnungen oder beruflicher Kommunikation zu halten, ist vielen bekannt. Arno und Andreas geben praktische Tipps, wie du frei sprichst und gleichzeitig persönlich auf deine Zuschauer eingehst.Die Bedeutung des direkten Kontakts im Video-Marketing wird betont, indem auf eine Situation einer Klientin eingegangen wird, die durch das Ablesen von Stichwortzetteln unprofessionell wirkende Videos erstellte. Die Lösung besteht darin, sich auf Kernpunkte zu konzentrieren und mit dem Publikum zu interagieren, anstatt Texte abzulesen.Anstelle eines Skripts empfehlen die Gastgeber, Gedanken schriftlich festzuhalten und sich auf klare Botschaften zu konzentrieren. Die Idee eines Dialogs im Video wird durch das Einbeziehen von Fragen der Zielgruppe gefördert.Praktische Tipps, wie das sofortige Aufgreifen relevanter Themen anstelle einfacher Begrüßungen und die Verwendung von persönlichen Ansprachen wie "Sie" oder "Du", werden geteilt. Für vertiefende Einblicke wird Arnos voice sells Akademie unter arno-fischbacher.com empfohlen, um die Stimme als Verkaufsinstrument zu nutzen.Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung: Authentizität wird durch Vorbereitung ohne Ableseskript und den Fokus auf die Bedürfnisse des Gegenübers erreicht. Alle diese Aspekte sind entscheidend für eine erfolgreiche Videokommunikation. Tauche ein und entdecke, wie du mit Leichtigkeit und Überzeugungskraft vor der Kamera agieren kannst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Kamera an, Mikro an - Dein Weg zur authentischen Video-Präsenz. Folge 329

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 16:05


In der neuesten Episode des "Stimme Wirk Podcasts" mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier erfährst du, wie du authentisch und souverän in Videos wirken kannst, ohne dich von Notizen ablenken zu lassen. Arno teilt sein Konzept des dialogischen Sprechens für eine effektive Kommunikation.Die Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Zuschauer bei Videoaufzeichnungen oder beruflicher Kommunikation zu halten, ist vielen bekannt. Arno und Andreas geben praktische Tipps, wie du frei sprichst und gleichzeitig persönlich auf deine Zuschauer eingehst.Die Bedeutung des direkten Kontakts im Video-Marketing wird betont, indem auf eine Situation einer Klientin eingegangen wird, die durch das Ablesen von Stichwortzetteln unprofessionell wirkende Videos erstellte. Die Lösung besteht darin, sich auf Kernpunkte zu konzentrieren und mit dem Publikum zu interagieren, anstatt Texte abzulesen.Anstelle eines Skripts empfehlen die Gastgeber, Gedanken schriftlich festzuhalten und sich auf klare Botschaften zu konzentrieren. Die Idee eines Dialogs im Video wird durch das Einbeziehen von Fragen der Zielgruppe gefördert.Praktische Tipps, wie das sofortige Aufgreifen relevanter Themen anstelle einfacher Begrüßungen und die Verwendung von persönlichen Ansprachen wie "Sie" oder "Du", werden geteilt. Für vertiefende Einblicke wird Arnos voice sells Akademie unter arno-fischbacher.com empfohlen, um die Stimme als Verkaufsinstrument zu nutzen.Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung: Authentizität wird durch Vorbereitung ohne Ableseskript und den Fokus auf die Bedürfnisse des Gegenübers erreicht. Alle diese Aspekte sind entscheidend für eine erfolgreiche Videokommunikation. Tauche ein und entdecke, wie du mit Leichtigkeit und Überzeugungskraft vor der Kamera agieren kannst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Telefonakquise & mehr
#164 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 2: Entry: Ist der Kollege im Haus?

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 28:14


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im zweiten Kapitel geht's darum, wie man mit Wertschätzung und Respekt von der Zentrale durchgestellt wird. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Telefonakquise & mehr
#163 Virtuos am Telefon in zehn Schritten – Teil 1: Gesprächsakrobatik

Telefonakquise & mehr

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 22:45


In unserer zehnteiligen Serie erfahrt ihr die einzelnen Schritte eines Skripts. Daniel Rexhausen und Timo Wolters führen euch durch diese zehn Steps, damit jedes Telefonat durch perfekte Gesprächsführung glänzt. Im ersten Kapitel geben wir einen Überblick über die einzelnen Teile, die in der Serie besprochen werden. https://dialogminds.de/ https://www.dimarcon.de/

Der Junge Politische Podcast
#E266: Haushaltskrise und Niederlande-Wahl

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 74:31


Hier findest du die Website, die Spotify-Seite und den Twitter-Account für Romans Nordirland-Podcast. Letzte Woche hatte das Bundesverfassungsgericht eine Hiobsbotschaft für die Ampel-Koalition im Gepäck. Karlsruhe stufte den Nachtragshaushalt 2021 als verfassungswidrig und nichtig ein. Der Grund: Die Ampel-Koalition hatte alte Schulden aus der Corona-Pandemie zweckentfremdet. Als Reaktion erklärte Finanzminister Christian Lindner für 2023 nachträglich den Notstand. Was bedeutet das Urteil für die Klima-Projekte der Ampel und die Stabilität der Regierung? Im zweiten Teil blicken wie in unser Nachbarland, die Niederlande. Dort wurde am Mittwoch ein neues Parlament gewählt und die rechtspopulistische PVV wurde stärkste Kraft. Bedeutet dies einen niederländischen Ministerpräsidenten Geert Wilders? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Haushaltskrise und Niederlande-Wahl.

Der Junge Politische Podcast
#E262: Israel und Polen-Wahl

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 91:14


Simon ist von seiner Europa-Tour zurückgekehrt, weswegen die heutige Episode wieder regular in voller Mannstärke stattfinden kann. Im großen ersten Block schauen wir auf den furchtbaren Hamas-Terrorangriff auf Israel und die israelische Gegenoffensive. Im zweiten Teil richten wir unseren Blick in unseres östliches Nachbarland Polen. Dort wurde am vergangenen Wochenende gewählt und die fortschrittliche Opposition um Donald Tusk verfügt vermutlich über eine Koalitionsmehrheit. Was bedeutet dies für Polen und Europa? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Israel und Polen-Wahl.

Der HappyKids Podcast
"Der wahre Grund" - Warum ich Entspannungstrainerin geworden bin

Der HappyKids Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 25:34 Transcription Available


Eigentlich sollte dieser Podcast lauten: "5 Gründe, Entspannungstrainerin zu werden". Aber ich habe mich - beim Schreiben des Skripts - anders entschieden.In diesem Podcast werde ich über meine Erfahrungen als Entspannungstrainerin sprechen und wie ich zur Entspannungstrainerin wurde. Mir ist es wichtig, die Bedeutung der Selbsterfahrung in der Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer*in zu betonen und wie das Training mir geholfen hat, meine Mitte zu finden und Einfluss auf meinen Körper und Geist zu nehmen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen eine Ausbildung zum Entspannungstrainer machen, wie zum Beispiel die Bereicherung ihrer jetzigen Arbeit. Doch ich möchte betonen, dass die Entscheidung für eine solche Ausbildung immer auch eine Entscheidung für sich selbst ist und es wichtig ist, die persönlichen Gründe dafür zu finden. Als Bonus gibt es zum Abschluss eine 10-minütigen Körperreise (ab Minute 16:33), auf die ich dich einladen möchte, um dir die Wirkung der Entspannung am eigenen Körper zu zeigen.Ganz viel Spaß dabei.

Der Junge Politische Podcast
#E259: State of the EU und Russland-Nordkorea-Treffen

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 58:15


Im ersten Teil der heutigen Episode wollen wir auf die Europäische Union blicken. Diese Woche hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Rede zum Stand der Union gehalten und wohlmöglich ihren Wahlkampf als konservative Spitzenkandidatin eingeleitet. Oder sammelt sich die EVP, die europäische Parteienfamilie der Konservativen, doch hinter ihrem Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber? Wie stehen wir zu von der Leyens Kritik an der chinesischen Subventionspraktik auf dem E-Auto-Markt? Wie sehen die Prognosen für die Europawahl 2024 aus? Wie steht es um die Neueinführung einer Zweiprozenthürde 2029? Daraufhin blicken wir in den fernen Osten Russland. Dort haben sich der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un getroffen. Was bedeutet das Treffen? Was kann sich Nordkorea militärisch und wirtschaftlich von einer intensivierten Partnerschaft mit Russland erhoffen? Welche Rolle spielen nordkoreanische Munitionslieferungen an Russland? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen State of the EU und Russland-Nordkorea-Treffen.

Der Junge Politische Podcast
#E258: Ukraine und Mobilitätswende

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 54:29


Zu Beginn der heutigen Episode werfen wir erneut einen Blick auf die aktuelle Lage in der Ukraine? Wie ist die militärische Lage? Wie steht es um das Getreideabkommen? Wie stehen wir zur Lieferung von TAURUS-Raketen? Was bedeutet die Umbesetzung des ukrainischen Verteidigungsministers. Im zweiten Teil wollen wir passend zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) eine Einschätzung zum Stand der Mobilitätswende in Deutschland wagen. Wie steht es um die Attraktivität von E-Autos und wie bewerten wir den Erfolg des 49-Euro-Tickets? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Ukraine und Mobilitätswende.

Der Junge Politische Podcast
#E255: AfD-Umfragen-Hoch und Strompreiszonen

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 56:01


In aktuellen Umfragen befindet sich die Alternative für Deutschland (AfD) auf Platz 2, nur knapp hinter der CDU/CSU. Dabei sah dies noch zu Beginn dieser Legislaturperiode 2021 ganz anders aus. Wie ist der aktuelle Erfolg zu erklären? Wie soll man mit der AfD als Partei und mit deren Wähler:innen umgehen? Wie schätzen wir die diesbezüglichen Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz aus dem ZDF-Sommerinterview ein? Im zweiten Teil wollen wir diskutieren, inwieweit es sinnvoll wäre, in Deutschland mehrere Strompreiszonen einzuführen. Warum sprechen sich gerade Ministerpräsidenten aus dem Norden dafür aus? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen AfD-Umfragen-Hoch und Strompreiszonen.

Der Junge Politische Podcast
#E254: Industriestandort Deutschland und Linken-Spaltung

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 62:19


Im ersten Teil der Episode greifen wir die Diskussionen über eine angebliche Deindustrialisierung Deutschlands auf. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Milliarden-Subventionen für die Chip-Fabriken von Intel und TSMC. Daraufhin nehmen wir uns den Rückzug Amira Mohammed Alis von der Linken Fraktionsspitze zum Anlass, um über die anstehende Spaltung der Partei zu reden. Was bedeutet das Ganze für DIE LINKE? Wäre eine Liste Wagenknecht erfolgreich? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Industriestandort Deutschland und Linken-Spaltung.

Der Junge Politische Podcast
#E252: Israel Justizreform und Spanien-Wahl

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 55:33


ACHTUNG: Auf Grund technischer Probleme ist Simons Audioqualität ab circa der Hälfte der Episode schlechter als gewohnt. Heute werfen wir zu Beginn einen Blick nach Israel. Dort wurde ein zentrale Bestandteil der Justizreform von der Knesset verabschiedet. Wir fragen uns: Was beinhaltet die Justizreform und warum gefährdet sie die aktuelle israelische Demokratie? Welche Motive verfolgt die Koalition um Benjamin Netanjahu? Wie sollten Deutschland, die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika reagieren? Was ist bei der Causa um Muriel Asseburg vorgefallen? Wie ist die israelische Offensive im Westjordanland (Anfang Juli) einzuordnen? Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit dem Ausgang der spanischen Parlamentswahl. Wer hat gewonnen? Droht die Unregierbarkeit? Welche Rolle spielen kleine Separatistenparteien? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Israel Justizreform und Spanien-Wahl.

Der Junge Politische Podcast
#E251: Ampel-Familienpolitik-Streit und NATO-Gipfel

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 70:26


In der heutigen Episode sprechen wir über den Ampel-Streit über geplante und möglichen familienpolitische Maßnahme. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen), die die im Koalitionsvertrag vereinbarte Kindergrundsicherung umsetzten will, stößt bei der Finanzierung des Ampel-Projekts auf Widerstand durch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und dessen Sparwünsche. Als mögliche Sparmaßnahmen zur Finanzierung der Kindergrundsicherung trotzt Lindners Haushalts hat Paus einen Streichung des Elterngelds für Jahreseinkommen von über 150.000 Euro vorgeschlagen. SPD-Parteichef Lars Klingbeil hat jüngst eine Streichung des Ehegattensplittings in den Raum geworfen. Im zweiten Teil der Episode werfen wir einen Blick auf den NATO-Gipfel in Vilnius, den schwedischen Beitritt, die ukrainische Beitrittsperspektive und die Lieferung von Streumunition. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Ampel-Familienpolitik-Streit und NATO-Gipfel.

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast
Checkliste für kulturelle Skripts

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 20:36


Was Muriel James zur Analyse und Reflexion kultureller Skripte vorschlägt.

Online Kurse Produzieren
Die Vor- und Nachteile von ausformulierten Skripten für Online Kurse

Online Kurse Produzieren

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 25:32


Wenn du dich fragst, ob du für deine Online Kurs Lektionen ein ausformuliertes Skript schreiben solltest oder nicht, dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für dich! Ich werde dir die Vor- und Nachteile eines Skripts aufzeigen, dir meine Herangehensweise verraten und dir Tipps geben, wie du deine Lektionen optimal gestalten kannst. Wenn du also lernen möchtest, wie du deine Online-Kurse auf das nächste Level bringst, dann solltest du unbedingt reinhören!Deluxe Shownotes für diese Episode

Der Junge Politische Podcast
#E249: EU-Asylkompromiss und Sicherheitsstrategie

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 68:33


Die EU-Innenminister haben sich auf einen Asylkompromiss geeinigt, den die deutsche Ministerin Nancy Fauser (SPD) als "historischen Erfolg" bezeichnet hat. Wir schauen uns die Inhalte der Einigung an und fragen uns, ob und welche Verhandlungserfolge Deutschland erreichen konnte. Im zweiten Teil widmen wir uns der Nationalen Sicherheitsstrategie, die am Mittwoch dieser Woche von gleich fünf Regierungsvertretern in der Bundespressekonferenz vorgestellt worden ist. Dabei blicken wir vor allem auf die Themen Nationaler Sicherheitsrat, NATO-Zweiprozentziel, China und Weltraum. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen EU-Asylkompromiss und Sicherheitsstrategie.

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Verflixte Versprecher vermeiden

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 31:56


Verflixt: versprochen! Manchmal sind Versprecher so richtig peinlich. Man sieht sie nicht kommen, sie rutschen einem raus und lassen oft die eigene Selbstsicherheit in Sekunden bröckeln. Aber zum Glück gibt es einige Dinge, die man dagegen tun kann. Kristal und Anne erörtern in dieser Folge einige Ursachen, die zu Versprechern führen können und geben Tipps, wie man sie vermeidet. Es geht unter anderem um - Übungen, die die Zunge flexibler machen - kleine Tricks in der Vorbereitung des Skripts und des Inhalts - mentale Blockaden, die Versprecher verursachen können - die Art, wie die Ernährung das Sprechen beeinflusst Das Buch über den Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn heißt "Die Darm-Hirn-Connection" von Gregor Hasler. Der Zungenbrecher geht so: "Der kleine, plappernde Kaplan klebt peppige, poppige Papp-Plakate an die klappernde Kapellwand. Wir haben ihn diesem Video von René Marik entnommen: https://youtu.be/rZddPasDsWQ Annes Buch "Deine Stimme - Deine Power: klar sprechen und Gehör finden" gibt es hier: https://annekuehl.de/buch/ Und Infos zum Sommerseminar von Anne findest du unter diesem Link: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

Der Junge Politische Podcast
#E247: Heizungswende und DeSantis

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 66:50


HINWEIS: Auf Grund unser aktuellen Situation ist die Folge aus Zeitgründen nicht so intensiv auf Maximierung des einwandfreien Hörgenusses geschnitten wie gewohnt. Die Episode sollte allerdings weiterhin gut hörbar sein. In der heutigen Episode sprechen wir über Habecks Heizungswende. Dabei blicken wir sowohl auf die mediale und politische Diskussion als auch den tatsächlichen Inhalt des Vorhabens. Im zweiten Teil sprechen für über die offizielle Verkündung der Präsidentschaftskandidatur von Ron DeSantis. Was bedeutet dies für Trump und die Siegchancen von Amtsinhaber Joe Biden? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts zu den Beiträgen zu den Themen Heizungswende und DeSantis.

Der Junge Politische Podcast
#E245: Sudan und Berlin

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 61:08


In dem ostafrikanischen Staat Sudan ist ein militärischer Konflikt zwischen der regulären Armee und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) ausgebrochen. Welche Hintergründe hat der Konflikt? Welche ausländischen Interessenseinflüsse existieren? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rettungsmissionen der Bundeswehr. Im zweiten Teil der heutigen Episode sprechen wir über Kai Wegners (CDU) Wahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin. Was bedeutet seine Wahl erst im dritten Anlauf? Ist die GroKo stabil und warum kam es überhaupt zu ihr? Wie kann man diesen Schritt von Franziska Giffey (SPD) erklären? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen und Notizen zu den Themen Sudan und Berlin.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Der neue russische illiberale Konservatismus - Soziologin Katharina Bluhm

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 55:02


Weltweit stellen rechtsautoritäre und nationalistische Bewegungen liberale Werte infrage. Russland bietet sich aktiv als Partner und Anführer dieses neuen illiberalen Konservatismus an, sagt Katharina Bluhm in ihrem Vortrag. Katharina Bluhm ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Osteuropa an der Freien Universität Berlin. Ihr Vortrag hat den Titel "Russland als Pionier eines neuen illiberalen Konservatismus?" Sie hat ihn am 23. Januar 2023 an der Freien Universität Berlin gehalten im Rahmen der Ringvorlesung "Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts". Veranstaltet hat die Ringvorlesung das von der DFG geförderte Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)".**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Angriffskrieg auf die Ukraine: Gender als Rechtfertigung für KriegRussland: Die Z-Gesellschaft und ihre KriegsgegnerWladimir Putin: Ein Versuch, hinter die Fassade zu schauen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Der Junge Politische Podcast
#E244: Trump-Prozess und Iran-Saudi-Annäherung

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 66:26


"Donald J. Trump angeklagt". Wieder einmal ist es eine historische Schlagzeile zum Ex-Präsident, die um die Welt geht. Trump ist nämlich der erste ehemalige US-Präsident in der Geschichte seines Landes, der angeklagt wurde. Was bedeutet der Prozess für das politische Klima in den USA? Wie beeinflusst die Anklage den Präsidentschaftswahlkampf 2024? Im zweiten Teil der heutigen Episode schauen wir auf die diplomatische Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran, die unter chinesischer Vermittlung verhandelt wurde. Was bedeutet das für die Region? Für den Jemen-Krieg? Und die internationale Rolle Chinas? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest den von Roman empfohlenen Deutschlandfunk-Kultur-Beitrag zum chinesischen Einfluss auf pazifische Inselstaaten. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Trump-Prozess und Iran-Saudi-Annäherung.

Der Junge Politische Podcast
#E243: Frankreich-Rentenreform und Künstliche Intelligenz

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 68:18


In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf unser Nachbarland Frankreich. Dort kommt es seit Wochen immer wieder zu lautstarken Protesten und Streikes. Doch worum geht es eigentlich? Was beinhaltet die geplante Rentenreform? Ist die Kritik gerechtfertigt? Im zweiten Teil sprechen wir über DAS Thema, dessen disruptives Potenzial die politische Öffentlichkeit seit geraumer Zeit dominiert. Die Sprache ist von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Wie verwenden wir das Programm? Welche politischen Konsequenzen und Handlungsnotwendigkeiten verursacht es? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Frankreich-Rentenreform und Künstliche Intelligenz.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 36:43


Auch Kinder können unter psychischen Symptomen leiden: übermäßige Angst, depressive Verstimmungen, Probleme im Sozialverhalten. Doch wie entstehen solche Schwierigkeiten? Und was tun psychoanalytische Kindertherapeuten, um ihren kleinen Patientinnen und Patienten zu helfen? Fallgeschichte Simon (60 Min).:https://www.patreon.com/posts/72557305 Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Wir danken Frau Dr. Petra Heymanns sowie Susanne Loetz für hilfreiche Anmerkungen und die Durchsicht des Skripts! Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Beyond Perception
#108 | Yoga Philosophie & Dharma: Die eigene Lebensaufgabe erkennen und erfüllen | Guido von Arx

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 58:54


Guido von Arx ist Autor & Coach und widmet sich auch als Seminarleiter und Dozent in Yogaschulen den folgenden Themen: Yoga-Geschichte, Yoga-Philosophie, vedische Literatur, Dharma – auf dem Weg zur Lebensaufgabe, Kommunikation und der Bhagavad-Gita – Indiens bekanntestes Weisheitsbuch. Zusätzlich schreibst er Skripts für Theaterproduktionen und ist als Regisseur tätig. Im heutigen Gespräch gibt uns Guido eine Perspektive darauf: