Podcasts about zeitschrift focus

  • 8PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zeitschrift focus

Latest podcast episodes about zeitschrift focus

hr2 Doppelkopf
"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 54:59


Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS. (Wdh. vom 14.01.2025)

hr2 Doppelkopf
"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 54:59


Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS.

Podcast – #digdeep
Dr. Enise Lauterbach, wie können Daten Menschenleben retten?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 36:07


Dr. Enise Lauterbach war Chefärztin für Kardiologie in Trier - und beschloss 2019, dem trägen deutschen Gesundheitssystem den Rücken zu kehren. Stattdessen gründete sie das Startup LEMOA, das das lebensbedrohliche Vorhofflimmern anhand von Daten besser erkennen soll und somit Menschen mit Herzinsuffizienz das Leben retten kann. Für Ärzte kein ganz gewöhnlicher Weg, und auch inhaltlich sicherlich ein dickes Brett: Gesundheitsdaten sind die Kronjuwelen der Datenschutzbeauftragten, und mit einfach mal ein wenig KI ist im komplexen System "Mensch" nicht viel gewonnen. Viel eher benötigt werden fachlicher Tiefgang, Detailbesessenheit und Durchhaltevermögen. Für ihren Unternehmergeist wurde Enise bereits mit dem Gründerinnenpreis der Stadt Trier ausgezeichnet, und die Zeitschrift Focus nahm sie 2020 in die Liste der "100 wichtigsten Frauen Deutschlands" auf. Wir unterhalten uns mit Enise nicht nur über das, was ihr Startup macht, sondern auch, was für sie selber der Wechsel in die Gründerszene bedeutet - und wie das ihre Kolleginnen und Kollegen sehen.

Criminal Compliance Podcast
Digitale Gewalt und die Verantwortung von PlattformbetreiberInnen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 32:38


Digitale Gewalt gehört zu den dunkelsten Begleiterscheinungen der Popularität des Internets. Gerade Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind häufig besonders intensiv mit digitaler Gewalt in Form von Hasspostings, Beleidigungen, Verleumdungen und ähnlichem konfrontiert – darunter Verhaltensweisen, die die Schwelle zur strafrechtlichen Relevanz überschreiten. Regelmäßig bereitet aber bereits die Identifizierung der TäterInnen große Schwierigkeiten und stellt nicht nur Betroffene, sondern auch PlattformbetreiberInnen vor (rechtliche) Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit Auskunftsersuchen zu Bestandsdaten. Mit Beschluss vom 19. Dezember 2021 (Az. 1 BvR 1073/20) hat sich das Bundesverfassungsgericht in einer weichenstellenden Entscheidung zum Thema digitaler Gewalt im Fall der Grünen-Politikerin Renate Künast geäußert, die 2019 zum Gegenstand zahlreicher Hasspostings geworden war und daraufhin Auskunftsansprüche gegen die Plattformbetreiberin geltend machte. Nachdem die Berliner Fachgerichte in aufsehenerregenden Entscheidungen die gerichtliche Anordnung der Auskunft über NutzerInnendaten (teilweise) versagt hatten, hat das BVerfG die Entscheidungen nun wegen Fehlern in der Abwägung zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten aufgehoben. Die jüngste Entscheidung des BVerfG ist nicht nur für Betroffene digitaler Gewalt wegweisend, sondern kann auch aus Sicht der PlattformbetreiberInnen zur Rechtssicherheit beitragen. Dr. Christian Rosinus bespricht mit Anna-Lena von Hodenberg, wie Betroffene und PlattformbetreiberInnen auf Gewalt im digitalen Raum angemessen reagieren können und an welchen Stellen Verbesserungsbedarf im Regelungsgefüge sowie auf Strafverfolgungsebene besteht. Dr. Rosinus im Gespräch mit: Anna-Lena von Hodenberg ist gelernte Journalistin und arbeitete u.a. für RTL und den NDR. 2018 gründete sie gemeinsam mit Campact e.V. und Fearless Democracy e.V. die Organisation HateAid gGmbH. HateAid ist die erste digitale Beratungsstelle ausschließlich für Betroffene von digitaler Gewalt. Sie unterstützt mit emotionaler Erstberatung, Sicherheitsberatung und Prozesskostenfinanzierung in Zivilprozessen. Die Organisation hat bereits mehr als 1200 KlientInnen beraten. HateAid ist Ansprechpartnerin in Policy- und Rechtsfragen zum Thema digitale Gewalt und arbeitet mit mehreren spezialisierten Kanzleien, Sonderstaatsanwaltschaften und diversen Bundes- und Landesbehörden sowie mit europäischen EntscheidungsträgerInnen zusammen. Anna-Lena von Hodenberg wurde 2020 mit dem Digital Female Leader Award 2020 ausgezeichnet und von der Zeitschrift Focus zu einer der “100 Frauen des Jahres 2020” gewählt. Anna-Lena von Hodenberg ist erreichbar unter kontakt@hateaid.org sowie telefonisch unter 030 252 088 02. https://rosinus-on-air.com/ https://rosinus-partner.com/

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Arbeitest Du noch oder lebst Du schon? - Prof. Lothar Seiwert & Silvia Sperling #132

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 24:32


Lothar Seitwert sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, das wir besitzen: unsere Zeit. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Top-Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Silvia Sperling, ist Autorin, Wirtschaftsjournalistin und Acquisitions Editor für Themen rundum Persönlichkeitsentwicklung, Lebensbalance und Gesundheit. Wir sprechen über ihr neues gemeinsames Buch „Die Intervall-Woche“, über Zeitmanagement, New Work und über die Bedeutung des eignen Biorhythmus.

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Möglichkeiten am Schopf packen! - Prof. Dr. Lothar Seiwert im Interview

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 31:03


Prof. Dr. Lothar Seiwert im Interview. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als „Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte“ betitelte Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. Heute exklusiv im Interview!____________________________________________________________ Könntest Du 10.000 Rückschläge einstecken für deinen Traum? 10.000 Fehltritte… 10.000 Niederlagen…10.000 „Nein“s… Und dann trotzdem weitermachen? Die Geschichte wurde geprägt von Männern und Frauen, die großartiges vollbracht haben. Eines haben Sie alle gemeinsam. Vor ihrem Erfolg kam der Misserfolg. In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Seiwert darüber, wie Du in Zukunft Deine Chancen und Möglichkeiten wirksamer nutzt.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Teil 2: Wie Du Deine Zeit effektiv managst – Dr. Lothar Seiwert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 17:51


Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen. Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Wie Du Deine Zeit effektiv managst – Dr. Lothar Seiwert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 19:38


Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen.Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Knie Marathon Podcast
Degenerierter Meniskus, was die Diagnose „Verschleiß im Knie“ bedeutet

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2017 19:56


In Folge #7 spreche ich mit Herrn Prof. Dr. Wolf Petersen über das Thema: Degenerierter Meniskus - Was tun, wenn der Meniskusriss allmählich verschleißt: Handeln oder doch lieber abwarten? Prof. Dr. Wolf Petersen ist Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus, Berlin. Wir besprechen in diesem Podcast Interview folgende wichtigen Fragen: Was zeichnet ein degenerieren Meniskus aus? Was ist die Ursache eines degenerierten Meniskusriss in Abgrenzung zu einem akuten Meniskusriss? Wie wird der degenerative Meniskusriss diagnostiziert? Was sind die Symptome, wenn der Meniskus abgenutzt ist? Was hilft gegen Meniskus Schmerzen? Meniskusschaden durch Trauma, Unfall oder Verschleiß, wann kommt eine Meniskusnaht in Frage? Welche Meniskusriss Arten oder Formen lassen sich nähen? Welche Art von Meniskusriss eignet sich für eine konservative Behandlung oder Therapie? Wann tritt eine Verbesserung der Meniskussymptome auf? Wie verläuft die Reha bei einer degenerativen Meniskusverletzung? Wie wirken sich Bein-Fehlstellungen auf den Riss im Meniskus aus? Wann erscheint eine Beinachsenkorrektur (Osteotomie)bei einem verschlissenen Meniskus Osteotomie sinnvoll? Wie sind die Prognosen bei einem degenerierten Meniskus? Darüber hinaus erklärt Prof. Dr. Wolf Petersen sehr anschaulich, ob Joggen oder Laufen bei einem vorgeschädigten Meniskus zu weiteren Problemen führen kann. Außerdem besprechen wir die Frage, ob Sport mit gerissenem Meniskus schadet. Shownotes Folge #7 Im Folgenden findest du sämtliche Verweise, die wir in der Episode angesprochen haben: >> O-Beinfehlstellung (Varus) oder X-Beinfehlstellungen (Valgus) >> Achsenfehlkorrektur (Osteotomie) bei Meniskusschäden >> Osteonekrose (Morbus Ahlbäck) Kontakt Prof. Dr. med. Wolf Petersen Kniespezialist Prof. Dr. Wolf Petersen Prof. Dr. med. Wolf Petersen wurde bereits zum neunten Mal in Folgen von der Zeitschrift FOCUS als "TOP Mediziner für Kniechirurgie" ausgezeichnet. Ebenfalls wurde die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus unter seiner Leitung - in Deutschlands größtem Krankenhausvergleich von FOCUS - zum zehnten Mal in Folge als "TOP Nationales Krankenhaus" für den Bereich Orthopädie geehrt. >> Orthopädie und Unfallchirurgie, Martin-Luther-Krankenhaus, Berlin-Wilmersdorf Weiterführende Blogartikel zum Thema degenerierter Meniskus Du möchtest vertiefende Informationen zum Thema: Akuter oder degenerierter Meniskus, Meniskusriss Arten deren Symptome, Therapie, Reha und Nachbehandlung, dann checke folgende Beiträge: Die ausführliche Darstellung dieser Behandlungsmöglichkeiten sind Schwerpunkte folgender Beiträge: >> Mit gerissenem Meniskus laufen – Schadet Joggen dem Meniskusriss wirklich? >> Reha nach Meniskus OP – 10 Gründe, was die Nachbehandlung verzögert >> Wurzelriss – Meniskusschaden mit Totalausfall >> Meniskus-OP – Heilt Meniskusriss von alleine >> Meniskusriss Symptome – Knie schmerzt und schnappt beim Rotieren >> Verdacht Meniskusverletzung – Meniskus Symptome erkennen

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham
APL 039: Warum Sie Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Im Gespräch mit Roland Kopp-Wichmann (Teil 1)

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham

Play Episode Listen Later Aug 30, 2016 25:15


Mein heutiger Interviewgast ist Roland Kopp-Wichmann. Er ist Coach und Autor, und er betreibt seit 2005 den „Persönlichkeits-Blog“, der es in den mehr als 10 Jahren seither auf rund 1.000 Artikel gebracht hat. Seit 2006 ist er auch erfolgreicher Podcaster mit dem „Persönlichkeits-Podcast“. Ich möchte Ihnen, liebe Hörerin, lieber Hörer, beide Formate, also sowohl den Blog als auch den Podcast sehr ans Herz legen. Roland Kopp-Wichmann deckt damit ein breites Feld ab rund um sein zentrales Thema, die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit. Und er macht das auf sehr angenehme und unaufgeregte Art und Weise. Eine klare Empfehlung daher von meiner Seite! Roland Kopp-Wichmann ist auch als Führungskräfte-Coach tätig, er wurde eben erst von der Zeitschrift FOCUS und dem Karrierenetzwerk XING als einer der besten 250 Coaches Deutschlands ausgezeichnet und erhielt die Auszeichnung „Top Coach 2016“ als Führungskräfte-Coach. In meinen Podcast eingeladen habe ich ihn, weil ich mit ihm darüber sprechen möchte, was ein Problemlöser im Unternehmensumfeld braucht, von seiner Persönlichkeit und von seiner Kompetenzen her, und wie man sich zu einem guten Problemlöser entwickeln kann. Das Gespräch wurde letztlich etwas länger als ursprünglich geplant, das soll ja auch bei dem einen oder anderen bisherigen Interview schon passiert sein, daher habe ich zwei Podcast-Episoden daraus gemacht. Hier also der erste Teil meines Gesprächs mit Roland Kopp-Wichmann.

Unlearning Podcast | Wirtschaft |Erfolg | Unternehmertum | Marketing | Für eine Karriere und Leben, das du liebst | Mit Gunn

EP:071 | Jürgen Höller | Heute haben wir den Jürgen Höller im Gespräch und Jürgen ist Vater zweier Söhne, Bestsellerautor, Unternehmer und Trainer. Er baute 12 höchst erfolgreiche Firmen auf, war Unternehmer des Jahres und wurde mit seiner Firma von der Zeitschrift Focus 2016 zum 149. schnellst wachsenden Unternehmen Deutschlands gewählt. Er schulte ca. 1,3 Mio. Menschen in seinen Seminaren, darunter auch zahlreiche Spitzensportler, Politiker und Künstler. Dazu kommt, dass er mehr als 5 Mio. Leser und Hörer für seine über 60 Bücher, DVDs und Audioprodukte hat und er wurde von der Zeitschrift „BUNTE“ zu einem der „500 wichtigsten Deutschen“ gewählt und von der Zeitschrift „GQ“ zu einem der „25 besten Redner unserer Zeit“ gekürt. Doch Jürgen hat sich seinen Erfolg hart erarbeitet. Denn es gab eine Zeit wo er ganz unten war. Was er getan hat und was du daraus lernen kannst, erfährst du gleich. Inhalte des Interviews mit Jürgen Höller Du erfährst warum du deine Werte kennen solltest Wie es Jürgen geschafft hat von ganz unten wieder hoch zu kommen Was der Grund für sein Weitermachen war Wie du für Jürgen Höller arbeiten kannst Warum Jürgen über 200 Seminare besucht hat Was du machen solltest, wenn du dich in einer Krise befindest Willst du meine 11-Schritte-Checkliste für ein Online Business? Hinterlasse bei iTunes eine Bewertung zu diesem Podcast. Schreibe wie dir die Folge 070 mit Thomas Schröck gefallen hat (optional). Klicke hier und abonniere meine Facebook-Seite (optional). Schreibe eines SMS (LOS + deine E-Mail Adresse) an die 71117 (falls du aus Deutschland kommst) oder an die +491786662111 (für alle anderen Länder). Dadurch erhältst du die Folge bequem auf dein Telefon. Du hast in diesem Podcast die Möglichkeit eine SMS zu verschicken. Diese SMS kostet maximal 20 Cent  aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk kann abweichen.