POPULARITY
Gast dieser Folge ist Dr. Antje Weber, Biologin und Expertin für Naturschutz und Artenschutz in Sachsen-Anhalt. Sie ist das Gesicht des Wolfsmonitorings am Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI), das dem Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) angegliedert ist. Mit wissenschaftlicher Präzision und großem persönlichen Engagement begleitet sie die Rückkehr der Wölfe in unsere Kulturlandschaften – und ist dabei zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Wolfsmanagement. In dieser Folge bekommt ihr Einblicke ins Wolfsmonitoring: Antje Weber erklärt, warum diese Arbeit weit mehr ist, als das Sammeln von Spuren. Und wie wichtig das Monitoring für den Schutz der Wölfe, aber auch für die Transparenz gegenüber Politik und Öffentlichkeit ist. Die Biologin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag und erläutert, wie Monitoring auch dabei helfen kann, das Verschwinden von Wölfen und illegale Bejagung nachzuweisen. Weiter geht es um Ernährung und Ökologie: Was steht auf dem Speiseplan der Wölfe? Und welche Rolle spielen andere Arten wie Waschbär oder Biber? Aber die große Frage, die über allem steht: Wie geht es unseren Wölfen eigentlich aus Sicht der Wissenschaft? Wie steht es um ihre genetische Vielfalt? Und wie zukunftsfähig ist die Wolfspopulation? Ist der günstige Erhaltungszustand bereits erreicht? Antje Weber ordnet die aktuelle Debatte um Forderungen von Politik und Verbänden sachlich ein und erinnert daran, wie die konstruktive Balance zwischen Artenschutz und den Interessen der Nutztierhalter bereits jetzt gelingt.
Wir sind nicht die einzigen auf dieser Welt, die reden können! Tiere, sowie die gesamte Pflanzenwelt kommunizieren. Alles ist beseelt, alles ist lebendig und sehr weit entwickelt. Das zeigt das heutige Interview mit der Reiki Lehrerin und Expertin für Tierkommunikation, Iljana Planke. Ich freue mich sehr, dieses Gespräch mit dir teilen zu dürfen! Iljana bietet seit 20 Jahren in ihrer "Praxis für Tier und Mensch" in Berlin Reiki und Tierkommunikation sowie Ausbildungsseminare zu beidem an. Die Ausbildung in den 1. Reiki-Grad erhielt sie vor über 30 Jahren, die in Tierkommunikation vor über 20 Jahren. Seit 2021 hat sie die Bücher "Tierkommunikation", "Wie Tiere Menschen spiegeln" und "Reiki-Techniken für Tiere" veröffentlicht. (s.u. Links zu Büchern). Sie ist ehrenamtlich engagiert für mehrere Initiativen mit Tierkommunikationen und zudem Ansprechpartnerin im Reiki-Verband-Deutschland. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ was die Tierkommunikation genau ist ✨ in welchen Fällen man Tierkommunikation einsetzt ✨ wie Tierkommunikation mit Hellsinnen zusammenhängt ✨ ob Pflanzen sprechen können ✨ was unsere Haustiere uns mitteilen können ✨ wie Tiere mit uns sprechen Dieses Gespräch ist so reichhaltig an Informationen zu Tieren und Tierkommunikation, dass ich ebenfalls viel für mich mitnehmen durfte. Iljana und ich freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, dass das Verständnis für Tiere wächst und wir alle eines Tages in einer Welt leben, wo uns die Tiere gleich gestellt sind als Seelen, die auf der Erde wertvolle Erfahrungen machen! Alles Liebe für dich, deine Iljana & Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : DU MÖCHTEST MEHR ÜBER ILJANA ERFAHREN?
In der neuen Folge von „ich & wir“ dreht sich alles ums digitale Flirten: Wie lernt man online Leute kennen? Welche Apps eignen sich für den Einstieg? Und wie bleibt man dabei sicher? Die Hosts Jolina und Janik sprechen mit Expertin Pia Kabitzsch (Psychologin, Autorin & Wissenschaftsjournalistin) und mit Jessi (21), der von seinen ersten Erfahrungen auf Dating-Plattformen erzählt. Abgerundet wird die Folge durch Tipps von Claudia Lück, Redaktionsleiterin bei BRAVO und Ansprechpartnerin für das berühmte Dr.-Sommer-Team – sie kennt die vielen Fragen, die Jugendliche rund ums Thema Liebe und Dating haben. Wir sprechen mit ihnen über die wichtigsten Sicherheitstipps und geben euch konkrete Hilfestellungen, wie ihr euch sicher und selbstbewusst im Online-Dating bewegt. Die Episode ist wieder voller Insights, ehrlicher Erfahrungen und wertvoller Tipps, die euch helfen, euch online gut zurechtzufinden. Und am Ende gibt's wie immer die besten SOS-Lifehacks! Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote und Infos rund um die Themen aus der Folge: https://www.sos-kinderdorf.de www.nummergegenkummer.de www.ich-bin-alles.de www.bravo.de/dr-sommer Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation Jolina Ledl & Janik Kittirath Redaktion & Produktion Philipp Allar & Julia Loder Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
Im zweiten Teil zum Thema Gewalt in der Pflege geht es vor allem um An- und Zugehörige. Mit Prof. Dr. Thomas Klie sprechen wir über erschöpfte Angehörige, die von Gesellschaft und Hilfesystem oftmals allein gelassen werden – für ihn auch eine Form der Gewalt. Pia erzählt von ihrem Weg – sie ist eine Angehörige, die nach Beratung durch die örtliche Alzheimer Gesellschaft gemeinsam mit ihrer Mutter den Mut fand, Beschwerde über das Pflegeheim ihres Vaters einzulegen. Und Olaf Rosendahl vom Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. gibt einen Wegweiser an die Hand, wer in welcher Situation Ansprechpartner und Ansprechpartnerin ist und welche konkreten Schritte bei Gewalt in der Pflege gegangen werden können. Interviewpartner: Prof. Dr. Thomas Klie Pia, Angehörige Olaf Rosendahl, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Wie gelingt der Sprung vom Berufseinstieg in die strategischen Ebenen eines großen Unternehmens? In dieser Folge von career to go spricht Laura Horn, Vorstandsassistentin des COO bei ERGO Deutschland, über ihren Weg vom Trainee zur engen Ansprechpartnerin des Vorstands.
In unserer neuesten Folge haben wir Bianca zu Besuch. Bianca ist Apothekerin und führt ihre eigene Apotheke. Als Darmtherapeutin hat sie sich zudem leidenschaftlich dem Thema Darmgesundheit verschrieben. In ihrer täglichen Arbeit sieht sie den hohen Leidensdruck von Patienten mit Darmproblemen und möchte ihnen als zusätzliche Ansprechpartnerin zur Seite stehen. Sie bietet nicht nur Beratung und verschiedene Analysemöglichkeiten an, sondern hat auch immer ein offenes Ohr für Patienten und schafft Raum für Austausch. Dabei betont Bianca stets die Wichtigkeit einer vorherigen ärztlichen Abklärung der Beschwerden, bevor sie weitere Empfehlungen gibt oder nach anderen Ursachen und Lösungen sucht. Auch thematisieren wir, wie man heute eine Apotheke erfolgreich führt, sich von anderen Apotheken absetzt und den Patienten und Kunden einen echten Mehrwert bietet. Bianca spricht mit uns auch offen über ihren Umgang mit Außendienstmitarbeitern, die ihre Apotheke besuchen. Ihr Motto lautet: Wenn wir als Apothekenteam nicht hinter einem Produkt stehen, kommt es auch nicht in unsere Regale. Für sie ist eine offene und transparente Kommunikation mit dem Außendienst das A und O.
Heidrun Schudak ist die kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um Arbeitsschutz und Sicherheit in Kindertagesstätten geht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfassenden Fachwissen unterstützt sie Bildungseinrichtungen dabei, die vielfältigen Herausforderungen in diesen Bereichen zu meistern.Ihre berufliche Laufbahn begann Heidrun Schudak als Krankenschwester. Im Anschluss absolvierte sie ein Ingenieurstudium im technischen Umweltschutz, wodurch sie zunehmend mit dem Thema Arbeitsschutz in Berührung kam. Ihre Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit rundet ihr Profil ab. Als Mutter von zwei Kindern war sie zudem lange Zeit im Vorstand einer Eltern-Kind-Initiative tätig und kennt daher die vielfältigen Aufgaben, die Vorstände oder Leitungen von Bildungseinrichtungen bewältigen müssen.Seit 2007 ist Heidrun Schudak als Beraterin tätig und betreut in Berlin und Brandenburg mehr als 1000 Bildungseinrichtungen. Sie hilft den Verantwortlichen, die umfangreichen Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Hygiene, Brandschutz und Kindersicherheit zu lösen. Dank ihrer Erfahrung als Krankenschwester versteht sie die Sprache in sozialen Einrichtungen und kommuniziert einfühlsam und ohne technisches Fachchinesisch mit ihren Kunden.Besonders am Herzen liegt ihr die Gesundheit der Erzieherinnen und Erzieher. Ob es um die Vermeidung von Infektionsgefahren oder die Prävention von Rückenbelastungen geht – Heidrun Schudak bietet praxisnahe Lösungen und umfangreiches Wissen zu Fragen der Kindersicherheit. Durch ihre langjährige Erfahrung kennt sie viele alltagstaugliche Praxisbeispiele.Bei der gesetzlich geforderten Gefährdungsbeurteilung, die jeder Arbeitgeber und jede Führungskraft erstellen muss, steht sie ihren Kunden mit hoher Kompetenz zur Seite.Mehr über Heidrun findest Du hier: https://expertenportal.com/admin/expert/edit/642 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Was erwartet dich eigentlich bei mir?Brauchst du Vorwissen?Für wen bin ich die richtige Ansprechpartnerin?Wie lange?Wie intensiv?Falls noch eine Frage offen blieb, lass‘ sie uns gerne persönlich klären
Frohes neues Jahr ihr Lieben! Wir hoffen, dass ihr einen guten und erholsamen Start in 2025 hattet und freuen uns sehr auf ein weiteres spannendes Podcast-Jahr. Heute gibt es den zweiten Teil unseres Gesprächs mit der lieben Maren Schneider zum Thema Achtsamkeit und Stress im unerfüllten Kinderwunsch. In dieser Folge geht es vor allem um die Ungewissheit in der Zukunft sowie Kontrollverlust im Kinderwunsch. Maren ist Coach, Therapeutin, eine der bekanntesten Achtsamkeits-Trainerinnen im deutschsprachigen Raum und vieles mehr. Mit mittlerweile 27 Jahren Erfahrung in der Praxis der Achtsamkeit und Meditation, ist sie die perfekte Ansprechpartnerin für unser heutiges Thema: Achtsamkeit in der Zeit des unerfüllten Kinderwunschs. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Kontakt zu Maren Schneider: https://maren-schneider.com/ Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: https://www.leberling.de/ Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder eine tolle Doppelfolge mit der lieben Maren Schneider aufnehmen durften! Maren ist Coach, Therapeutin, eine der bekanntesten Achtsamkeits-Trainerinnen im deutschsprachigen Raum und vieles mehr. Mit mittlerweile 27 Jahren Erfahrung in der Praxis der Achtsamkeit und Meditation, ist sie die perfekte Ansprechpartnerin für unser heutiges Thema: Achtsamkeit in der Zeit des unerfüllten Kinderwunschs. Dies ist die letzte Folge im Jahr 2024 und somit erscheint der zweite Teil unseres Gesprächs schon im neuen Jahr! Wir wünschen euch eine schöne und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start in 2025. Danke, dass ihr auch in diesem Jahr so treu zugehört habt und so zahlreiche Nachrichten und Kommentare verfasst habt. Wir sind sehr dankbar für unsere Hörerschaft. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Kontakt zu Maren Schneider: https://maren-schneider.com/ Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: https://www.leberling.de/ Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen
Christine Beutler-Lotz hat in Mainz Theologie studiert und praktiziert seit rund 40 Jahren „Gottesdienste to go“. Als Seelsorgerin ist sie Ansprechpartnerin für z.B. Karussell- und Wurfbudenbetreiber oder Schießbudenbesitzerinnen - kurz alle, die man auf Jahrmärkten trifft. Da sie selbst aus einer Schaustellerfamilie stammt, kennt sie sich in beiden Welten aus - der christlichen und der mobilen.
Die Großeltern spielen bei unseren Kleinen eine besondere Rolle. Schade ist es natürlich, wenn sie viel zu weit weg wohnen oder vielleicht gar nicht mehr unter uns weilen. An diesem Punkt setzt das Projekt "Wunschgroßeltern" an. Dabei werden ältere Menschen mit Familien mit Kindern verknüpft, sodass neue Familienkonstellationen entstehen können. Wie genau das klappen kann und was die Herausforderungen sind, darüber spreche ich heute mit Diana Varga. Sie ist die Ansprechpartnerin von den "Wunschgroßeltern Berchtesgadener Land". Im Gespräch geht es unter anderem darum: - Wer ist als Großeltern geeinigt? - Für welche Familien kommt dieses Konzept in Frage? - Wie ist das Projekt aufgebaut? - Warum Wunschgroßeltern für beide Seiten ein Mehrwert sind. Hier findet ihr die Wunschgroßeltern: https://www.wunschgrosseltern-bgl.de
Unser gesamtes Leben spielt sich auf unseren Füßen ab, daher ist es wichtig, sich von klein an mit dem Thema Schuhe und Fußgesundheit auseinander zu setzen. Dafür ist Sereina von @naturlichbewusstsein die ideale Ansprechpartnerin. Sie erklärt uns heute auf was wir beim Schuhwerk für unsere Kleinen besonders achten können. Was jetzt tun? 1. Gib dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung und schicke die Folge einer Freundin, Verwandten oder deinem Mann/PartnerIn und hilf mir damit positive Geburtsgeschichten in die Welt hinaus zu tragen! 2. Besuche und folge Sereina auf Instagram: https://www.instagram.com/naturlichbewusstsein/ Oder schau in ihren Shop und hol dir die Messhilfe: https://sereina-herzig.tentary.com 3. Melde dich zu meinem 0€ Geburt-kann-leicht-sein Workshop an: https://www.geburt-kann-leicht-sein.com/workshop
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Nicole Trautmann, Lead Business Analystin bei der Deutschen Bank und darüber hinaus dvct Coach, reflect2GROW Trainerin und IHK-zertifizierte Feel Good Managerin.Nicole reiste direkt von einer internen Messe der Deutschen Bank an und teilt ihre beeindruckende 31-jährige Karriere in der Finanzwelt. Vom klassischen Filialgeschäft über einen Abstecher in den Aktienhandel bis hin zu ihrer aktuellen Tätigkeit in der IT-Abteilung – Nicoles Werdegang ist geprägt von Neugier, Mut und der Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.Was bedeutet Erfolg für Nicole? Sie definiert ihn als das Erreichen selbstgesteckter Ziele im Einklang mit den eigenen Werten. Erfolg ist für sie, glücklich und zufrieden durchs Leben zu gehen, im Prozess zu wachsen und die Freude an der Arbeit zu spüren.Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Nicole mit Leidenschaft für die mentale Gesundheit ihrer Kolleg*innen. Als Mental Health First Aider ist sie Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Belastungen und setzt sich dafür ein, das Stigma psychischer Erkrankungen zu reduzieren. Sie teilt wertvolle Tipps zum Umgang mit Frust und Stress und erklärt, wie wichtig Achtsamkeit und Perspektivwechsel sind.Ein weiteres Herzensprojekt von Nicole ist “reflect2GROW”, ein von Mitarbeitenden für Mitarbeitende entwickeltes Reflexionsprogramm. Gemeinsam mit einem engagierten Team hat sie dieses Programm ins Leben gerufen, um Mitarbeitende dabei zu unterstützen, sich ihrer Stärken und Werte bewusst zu werden, limitierende Glaubenssätze zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen. Nicole strahlt, wenn sie von diesem Projekt erzählt, und es wird deutlich, wie viel Freude es ihr bereitet, Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten.Diese Folge inspiriert mit der Geschichte einer Person, die beweist, dass man mit Mut, Neugier und einem offenen Herzen sowohl im Berufsleben als auch im privaten Bereich viel erreichen kann.Nicole Trautmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicole-trautmann-1a6154228/
89 | Ein Punkt in der Customer Journey, der total oft vergessen oder falsch gemacht wird: der Vertrauensaufbau.Die Phase, in der du zur #1 Ansprechpartnerin für deine Zielgruppe wirst, in der du den „Need“ für ein gewisses Thema/Produkt erzeugst, sodass am Ende wirklich gekauft wird.Was sind typische Fehler, die hier passieren?Was braucht es für erfolgreichen Vertrauensaufbau?Und worauf solltest du hier achten?Darum geht's in dieser Folge.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Alle Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Die Bestatterin - Anlaufstelle für Führungskräfte im TrauerfallSenta Kahrhof führt heute das über 160 Jahre alte BestattungshausStefan Hund im Gespräch mit der Unternehmerin für "Das Schwere LEICHT gesagt", dem Podcast des Trauermanagers.Senta Kahrhof ist eine kompetente Ansprechpartnerin für Unternehmen, die Unterstützung bei der Kommunikation mit trauernden Familien suchen. Sie empfiehlt Betrieben, sich direkt an das zuständige Bestattungsinstitut zu wenden, um relevante Informationen und Tipps zu erhalten, insbesondere im Zusammenhang mit Todesanzeigen. Ihr Ziel ist es, den Prozess für die Familien zu erleichtern, indem sie als Vermittlerin agiert und Unternehmen eine einfache und direkte Kontaktmöglichkeit bietet.Kahrhof Bestattungen wurde vor über 160 Jahren in Darmstadt gegründet. Kontakt: mailto:Kontakt@Kahrhof-Bestattungen.de(C) Trauermanager.de Aufnahme aus Juli 24----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode:Mit dem Trauermanager optimal vorbereitetLade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.DankeVielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund
Wie gestaltet man eine zukunftsweise Digitalisierungsstrategie in einem globalen Automobilzulieferer, der mitten in einer Transformation steht?Lina Eddisi, Head of IT Strategy and Communication bei Vitesco Technologies, weiß aus erster Hand, wie ein Unternehmen eine umfassende Digitalisierungsstrategie entwickeln kann, die nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die kulturelle Transformation des Unternehmens umfasst. Zudem steht Vitesco Technologies vor einem wichtigen Meilenstein, da das Unternehmen zum 1. Oktober 2024 von Schaeffler übernommen wird.Im Digital Industry Leaders Podcast berichtet sie, wie sie mit ihrem Team an der Optimierung von Geschäftsprozessen arbeitet und welche Rolle die IT in der Unterstützung dieser Transformationsprozesse spielt.Es erwartet Sie spannender Input zu folgenden Themen: 1) Wie Vitesco Technologies seine Digitalisierungsstrategie entwickelt und umsetzt.2) Welche Herausforderungen und Chancen sich durch den Kulturwandel in der Tech-Branche ergeben.3) Warum die Zusammenarbeit zwischen IT und Business entscheidend für den Erfolg digitaler Initiativen ist und welche Rolle moderne Leadership-Konzepte dabei spielen.___________Lina Eddisi freut sich über den Austausch zu Digitalthemen und ist gern Ansprechpartnerin für Talente, die über eine Karriere in der Branche nachdenken. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lina-eddisi/Linas Podcast-Empfehlungen:Your World of Creativity | https://open.spotify.com/show/7prVl21msMDCdLUWAX22kt (Spotify) | https://podcasts.apple.com/us/podcast/your-world-of-creativity/id1529812538 (Apple)The Social Sandwich | https://open.spotify.com/show/6z9DnW6QFe6gKts5m7KXwN (Spotify) | https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-social-sandwich/id1686652885 (Apple)The Diary of a CEO | https://open.spotify.com/show/7iQXmUT7XGuZSzAMjoNWlX (Spotify) | https://podcasts.apple.com/es/podcast/the-diary-of-a-ceo-with-steven-bartlett/id1291423644?l=en-GB (Apple)___________Details über Vitesco Technologies:Webseite: https://www.vitesco-technologies.com/deBranche: FahrzeugbauGröße: Mehr als 35.000 Beschäftigte weltweit Gründung: 2021___________Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.Melden Sie sich bei Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/___________Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren!
In dieser Episode begrüßen wir Ronja Jenike, Development Coach für die DEB-Frauenteams, und den neuen U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones. Sebastian, der seine Spielerkarriere aufgrund einer Verletzung bereits mit 28 Jahren frühzeitig beenden musste, hat trotz dieser Herausforderung seinen Weg als Trainer gefunden und widmet sich nun der Förderung und Entwicklung des U18-Fraueneishockeys. Ronja erläutert ihre aktuellen Aufgaben beim DEB, wo sie als Ansprechpartnerin für die Bundestrainer*innen im Frauenbereich fungiert und eng mit den Nationalspielerinnen zusammenarbeitet. Ihr Fokus liegt unter anderem auf der Optimierung von Trainingslehrgängen und der Verbesserung der Ligenstruktur im Fraueneishockey. Zu Beginn des Gesprächs räumen die beiden Gäste mit Mythen auf, die das Fraueneishockey betreffen. Ein häufiges Missverständnis ist, dass es nicht körperbetont sei, im Gegensatz zu dem der Männer. Sie beleuchten die tatsächlichen Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Geschlechtern im Eishockeysport. Ein weiteres zentrales Thema ist das Image des Eishockeys und die potenziellen Hürden, die es für Mädchen gibt, mit dem Sport zu beginnen. Der Mythos, dass Eishockey ein besonders harter und gefährlicher Sport sei, hält viele Mädchen möglicherweise davon ab, sich diesem Sport anzuschließen. Die Diskussion geht weiter zu der Frage, ob die Drop-out-Rate nach der Laufschule hoch ist oder ob der Rückzug aus dem Sport eher im Pubertätsalter stattfindet. Es werden verschiedene Gründe erläutert, die zu einem potenziellen Drop-out führen könnten. Karl stellt dabei die Frage, ob Mädchen leistungsmäßig in der U17-Division mithalten können, ob diese Anschlussverwendung eine der größten Hürden darstellt und welchen Stellenwert Mädchen grundsätzlich bei Trainern haben. Karl, Ronja und Sebastian werfen zudem einen Blick auf die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL) und erörtern, in welche Richtung sich die Liga entwickelt. Dabei wird besonders die Notwendigkeit betont, die Strukturen weiter zu professionalisieren und die Liga attraktiver zu gestalten, um das Niveau des Fraueneishockeys in Deutschland zu heben. Sie sprechen dabei auch über die Ausbildung von Trainerinnen und Schiedsrichterinnen, deren Vorbildfunktion und Schlüsselrolle für die Liga. Abschließend lässt sich sagen, dass das deutsche Fraueneishockey auf einem spannenden Weg ist, geprägt von Herausforderungen, aber auch von vielen Chancen. Mit gezielter Förderung, der richtigen Strategie und einer stärkeren Einbindung von Frauen in Führungsrollen kann die Zukunft dieser Sportart nachhaltig gestaltet und weiterentwickelt werden.
Fühlen sich Azubis geschätzt, gefördert und sinnvoll gefordert, bleiben sie in der Regel. Wer in der Ausbildung Konflikte mit Vorgesetzten, eine mangelnde Ausbildungsqualität oder belastende Arbeitsbedingungen erlebt, bricht schneller ab. Das bestätigt auch eine jüngst veröffentlichte Untersuchung des Bundesministeriums für Bildung (Bildung in Deutschland 2024). Ausbildungscoaches wie Daniela Holzapfel (44), helfen Abbrüchen vorzubeugen, indem sie ein gutes Ausbildungsklima schaffen. Holzapfel begleitet beim Caritasverband für die Stadt Duisburg rund 60 Azubis, die im Netzwerk des Verbandes arbeiten. Eine von ihnen ist Satia Kiran, die eine Ausbildung in der Geschäftsstelle absolviert. Andere lernen in der Pflege, in Kitas, in Jugendhilfeeinrichtungen oder in der Behindertenhilfe. Die Auszubildenden erfahren durch Holzapfels Begleitung eine wertschätzende Unterstützung. Die Sozialarbeiterin versteht sich als Ansprechpartnerin für die verschiedensten Anliegen der Azubis. Sie erzählt mit welchen Problemen und Sorgen, sich die Jugendlichen an sie wenden und wie sie versucht, eine Kultur des Miteinanders zu initiieren. Sie berichtet, wie sie die Azubis auch vor Ort an ihren Ausbildungsorten besucht. Zu Ihrer Arbeit gehört auch neue Azubis zu gewinnen. So hat sie eine Gruppe Azubis aus Indien begleitet und ein spannendes Projekt der Caritas in Zusammenarbeit mit dem Forstamt der Stadt Duisburg für die Auszubildenden realisiert. „Frieden beginnt…“ ist eine Reihe von caritalks-Episoden, die im Zusammenhang mit der gleichnamigen Fotoausstellung des Caritasverbandes für das Bistum Essen entstanden sind. Die Portraits unserer Friedensstifterinnen und -stifter hat der Essener Fotograf Achim Pohl aufgenommen. Hören Sie in unserer Serie „Frieden beginnt…“ wie unsere Caritas-Kolleginnen und -kollegen durch ihre Arbeit oder ehrenamtliches Engagement bei der Caritas zum Frieden in unserer Gesellschaft beitragen. Die Fotoausstellung „Frieden beginnt…“ ist eine Aktion zum Caritas Jahresthema 2024 „Frieden beginnt bei mir.“ Unter diesem Titel zeigt die Caritas in diesem Jahr, was jeder Einzelne für den Frieden tun kann und sie setzt sich sozialpolitisch für eine friedliche, offene und tolerante Gesellschaft ein. Ihre Mitarbeitenden leisten jeden Tag tatkräftiger Hilfe und Beratung.
In der heutigen Folge spricht Jacko mit ihrer Freundin Lydi über unbekannte Trigger bei Hochsensibilität und Neurodivergenz. Lydi, bekannt als Lydia Zauberhaut, ist Buchautorin und seit Jahren eine gefragte Ansprechpartnerin rund um die Themen Gesundheit und Hochsensibilität im Internet. Bereits als Baby hatte Lydia mit ihrer Gesundheit zu kämpfen, unter anderem mit stark ausgeprägter Neurodermitis. Ihre Eltern versuchten jahrelang, sie zu heilen, jedoch half nichts – bis Lydi sich selbst auf die Suche begab und schließlich auf einem völlig anderen Weg Heilung fand. Ein entscheidender Punkt auf ihrem Heilungsweg war das Erkennen und Anerkennen ihrer Sensibilität.Auch Jacko bemerkte bereits als Kind, dass sie Emotionen und Reize stärker wahrnahm als ihre FreundInnen. Heute sprechen die beiden darüber, was bei ihnen schon immer anders war und wie sich diese ignorierten Sensibilitäten in verschiedenen Krankheiten äußerten. Außerdem diskutieren sie potenzielle Trigger und wie man mit ihnen umgehen kann, um ein gesünderes, entspannteres und glücklicheres Leben zu führen, denn mit dem richtigen Umgang kann Hochsensibilität auch zur Superkraft werden. (Es wird auch ein sehr unbekannter Trigger besprochen, den viele sicherlich noch nicht kennen!) Lydi gibt als frischgebackene Mama außerdem einen Einblick wie die Schwangerschaft für sie als sensitive Person verlief und inwiefern ihr das Wissen über Hochsensibilität im Umgang mit ihrem Baby hilft.Lydis Instagram: https://instagram.com/lydia.zauberhautBuch "Zauberhaut: Du darfst gesund sein": https://www.amazon.de/dp/3747403204/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_V43TGC87VZRNJQGX1JTT?linkCode=ml2&tag=wwwmoderngips-21*Alle Angebote und Codes von Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stripped_dealsJacko auf Instagram:https://instagram.com/stripped_podcasthttps://instagram.com/jackowuschzu Jackos YouTube-Kanal:http://youtube.com/jackowilifeJACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw*affiliate link Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Wir leben in einer Zeit, in der Veränderungen an der Tagesordnung stehen. Es ist wichtig, sich gerade in Zeiten der Veränderung die Zeit und den Raum zu nehmen, sich selbst und seine Ausrichtung neu zu justieren. Darum geht es im heutigen Video. Mit diesem Sonntagsimpuls gehe ich in meine eigene Phase der Feinjustierung und mache erstmal Pause mit Videos. Bis Ende August wird es noch „Sei es Dir wert“-Impulsvideos geben. Die Sonntagsimpulse erst wieder ab dem 1. oder 21. September. Dann wahrscheinlich auch in einem etwas anderen Gewand. Ich bin in der videofreien Zeit gerne in Einzelsitzungen für Dich da. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Heute geht es um Dich und um Dein Menschsein und was dazu gehört und was in Balance gebracht werden muss, um wirklich das zu erfüllen, warum Du überhaupt hier bist. Für mich ist das einer der Hauptgründe, dass wir überhaupt leben und Mensch sind: Und zwar ist das die Balance zu lernen und zu leben, vor allen Dingen, zwischen Mensch im Hier und jetzt und in der Materie und im Verstand und gleichzeitig mit dazu nehmen, unsere Verbindung zum Geistigen, zum Göttlichen, zur geistigen Welt, zum Kosmischen, wie auch immer Du das ausdrücken möchtest. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Heute geht es um Dich und um Deine Ahnen. Das Thema hat sich sehr aufgedrängt und hat sich mir auch nochmal von einem Blickwinkel aus gezeigt, der mir so nicht bewusst war und deswegen möchte ich diesen Blickwinkel und auch ein Teil meines Gesprächs, der dazu führte mit Dir teilen. Die Fragen, die sich zeigten waren: Wer gehört denn überhaupt zu Deinen Ahnen und warum sind die denn wichtig für uns? Zu allem gibt es -zig verschiedene Blickwinkel. Wie immer teile ich mit Dir den Blickwinkel, der sich für mich stimmig und richtig anfühlt. Wenn Du das Gefühl hat, dass in Deinem Ahnensystem irgendwas unrund ist oder Du die Verbindung zu ihnen stärken möchtest, schreibe mich an, dann machen wir einen Termin und schauen mal, was gesehen und gelöst - oder verstärkt - werden will. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Was haben Süchte mit Sehnsüchten zu tun – oder auch mit Suchen? Und womit beginnen Süchte? Ich teile mit Dir heute meine Blickwinkel und meine eigenen Erfahrungen. Den Beitrag, in dem ich erzähle, wie ich abrupt aus meiner Zigarettensucht von drei Stangen in der Woche herauskam, ohne das Verlangen, je wieder eine Zigarette rauchen zu wollen, findest Du hier: www.irisludolf.de ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Und noch eine Fusion: Im August werden die Volksbank Herford Mindener Land und die Volksbank Bielefeld Gütersloh zur Volksbank in Ostwestfalen verschmelzen. Und das, obwohl die letzte Fusion erst wenige Jahre zurückliegt. Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster spricht mit dem Vorstandssprecher der Volksbank Herford Mindener Land Andreas Kämmerling und dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Bielefeld Gütersloh Michael Deitert über die Gründe der Fusion. Und sie fragt auch, was die Fusion nun für die Kundinnen und Kunden und für die Mitarbeitenden bedeutet. Warum schon wieder eine Fusion? (ab 00:35) Was genau passiert eigentlich bei einer Bankenfusion (ab 2:30) Muss ich als Kunde aktiv werden? (ab 03.42) Was passiert mit meinen Vertägen? (ab 05:45) Verlieren Mitarbeitende durch die Fusion ihren Job? (ab 06.47) Verliere ich durch die Fusion meinen Ansprechpartner/ meine Ansprechpartnerin? (ab 08:01) Werden jetzt einzelne Geschäftstellen schließen? (ab 08.36) Bankenfusion: ein Trend? (ab 10:02) Die DNA der Volksbank in Ostwestfalen (ab 11:25) Wer ist hier der Boss? (ab 12:34) Die letzten Schritte vor dem Fusionstag im August (13:22)
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Beziehst Du in Deinem Alltag Position? Stehst Du zu dem, was Du denkst, bist, tust? Setzt Du Grenzen? Um all das geht es heute. Auch bei diesem Thema geht es wieder darum, in Deine Kraft zu kommen, wie auch die letzten zwei Sonntagsimpulse, die Du hier findest: www.irisludolf.de/Frauen kommt in Eure Kraft www.irisludolf.de/So stärkst Du Dein inneres Kind ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Letzte Woche ging es darum, wieder in die eigene Kraft zu kommen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Arbeit mit dem inneren Kind. Darum geht es heute. Wenn Du lieber liest: Das Transkript findest Du hier: www.irisludolf.de. Da findest Du auch die Legemethode, die ich im Video anspreche sowie als Bonus noch eine Karte aus meinem "Wege aus dem Trauma"-Kartendeck zum Thema Inneres Kind. Hast Du keine Orakelkarten und bist an meinen interessiert, findest Du mehr Infos zu ihnen hier: www.irisludolf.de. Ich habe noch ein Video gemacht, bei dem es um eine Kartenlegung zur Heilung des inneren Kindes geht. Es war eine Spontanaktion aus einem aktuellen inneren Prozess heraus. Daraus entwickelte sich "live" diese Legung. Du findest sie hier. Den Patientenservice der kassenärztlichen Bundesvereinigung erreichst Du unter der 116117. Außerdem gibt es, wenn es vielleicht für Dich eine Option ist, die Seelsorge, z. B. die Telefonseelsorge Deutschland (https://www.telefonseelsorge.de/)oder auch andere Hotlines, die man anrufen kann, wenn Dir eher ein Gespräch mit jemandem, den Du gar nicht kennst, und übers Telefon, lieber ist. Die Prozessmethoden: 03:15 1. Kartenlegen 03:55 2. Klopfen 04:56 3. Innerer Raum 05:51 4. Sändsäckchen 06:38 116117 09:40 Du und Dein inneres Kind 11:00 Kontraproduktiv ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
rauen kommt in Eure Kraft! Darum geht es: in die die eigene Kraft zu kommen. Ich habe in dieser Woche mit so vielen Frauen gesprochen und sie erlebt, die nicht in ihrer Kraft sind, was dazu führt, dass andere Menschen sie wie Schachfiguren benutzen und auf ihrem Spielfeld platzieren. Die Zeiten sind vorbei! Wie Du u.a. in Deine Kraft kommen kannst, darauf gehe ich in diesem Video ein. Menschen zu stärken, das ist mein Faible, dafür brenne ich. Darauf sind all meine Angebote ausgerichtet. Schau Dich doch mal um, was Dich davon anspricht: ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Breach FM ist im alten Format zurück! Nach einer kleinen Zwangspause bin ich wieder zurück und spreche mit Dr. Swantje Westpfahl über Entstehung, Sinn und die Zukunft von Cyber Security Regulatorik. Swantje ist die Direktorin des Institute for Security and Safety GmbH an der Hochschule Mannheim. Als wichtige Ansprechpartnerin für internationale Institutionen ist sie die Vertreterin des ISS in der OEWG der Vereinten Nationen für IKT im Kontext der internationalen Sicherheit und in der WP.29 GRVA der UNECE. Außerdem ist sie Leiterin der Task Force European Initiatives des European Energy Information Sharing and Analysis Centre (EE-ISAC) und Mitwirkende in zwei Arbeitsgruppen beim World Economic Forum.In der Folge sprechen wir unter anderem über:Wieso benötigen wir eigentlich NIS2, AI Act oder den Cyber Ressilience Act?Wie kann es kleinen Unternehmen gelingen compliant und sicher zu sein? Wie entsteht Regulatorik und was ist der Einfluss der Wirtschaft?UNISS: https://uniss.org/Swantje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/swantjewestpfahl/
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Heute geht es um #Heilung. Der Ausgangspunkt ist #Schmerz und/oder auch #Depression. Es geht um #Gefühle und darum, wie Du aus dem Schmerz rauskommen kannst. Es geht auch um #Selbstliebe und #Entscheidungen. Und es geht auch darum, uns dafür zu öffnen, in unserem Schmerz gesehen zu werden, ihn nicht mehr zu unterdrücken. Den Teil sprach ich allerdings nicht im Video an. Der Gedanke kam mir erst anschließend. Dazu habe ich im Transkript dieses Videos auf meiner Webseite mehr geschrieben: www.irisludolf.de Apropos Selbstliebe: Am Freitag erscheint mein neues Buch „Frieden mit mir. In 40 Schritten zu mehr Selbstliebe.“. Es unterstützt Dich dabei, aus dem Selbsthass heraus- und wieder bei Dir anzukommen. Hier erfährst Du mehr: www.irisludolf.de Richtigstellung: Beide Eingriffe, die ich in dem Video ansprach werden aktuell ambulant durchgeführt. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Es ist Sommer und der Product Owner macht Urlaub - echt jetzt? Geht das überhaupt? Immerhin ist die Rolle ja ohne dedizierte Stellvertretung in Scrum ausgelegt. Die Frage stellen sich jetzt zu Beginn der Urlaubszeit im Sommer sicherlich wieder einige Teams und Product Owner oft auch selbst. Dominique und Tim diskutieren darüber und sind sich grundsätzlich einig: dass ein Product Owner Urlaub macht ist unerlässlich, um sich zu erholen und wieder Kraft zu tanken. Die Vorstellung, dass ein Product Owner unersetzlich seien, kann problematisch sein. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Probleme während der Abwesenheit jedoch minimieren. Denn ohne gute Vorbereitung und eine vernünftige Übergabe kann es sonst wirklich problematisch für den Erfolg der Produktentwicklung werden. Eine gute Vorbereitung ist besonders entscheidend. Wichtig ist, dass alle relevanten Prozesse und Entscheidungen dokumentiert sind. Das Team sollte frühzeitig über den geplanten Urlaub informiert und Aufgaben sowie Verantwortlichkeiten klar delegiert werden. Ein gründlicher Wissenstransfer sorgt dafür, dass die Vertretung vom Product Owner Zugriff auf alle notwendigen Dokumente und Ressourcen hat. Zudem sollte das Product Backlog gepflegt und Sprintziele klar definiert werden, um Transparenz über den Status der Produktentwicklung zu gewährleisten. Während der Abwesenheit des POs muss die Kommunikation mit dem Team und den Stakeholdern klar geregelt sein. Es sollte klar sein, wer die Ansprechpartnerin ist und wie Eskalationswege aussehen. Die Erreichbarkeit des POs im Notfall sollte ebenfalls geklärt sein. Manchmal kann das Sinn machen. Nach dem Urlaub ist es wichtig, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten schrittweise wieder zu übernehmen und sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die während der Abwesenheit getroffenen Entscheidungen sollten explizit besprochen werden. In der Retrospektive kann besprochen werden, wie sich die Abwesenheit auf das Team ausgewirkt hat und welche Verbesserungen für die Zukunft vorgenommen werden können. Tim und Dominique empfehlen, sich auch auf unvorhergesehene Abwesenheiten vorzubereiten und nach dem Urlaub nicht sofort wieder zu 100% in den Arbeitsalltag einzusteigen. Eine gut vorbereitete Abwesenheit ist nicht nur möglich, sondern auch wichtig für die nachhaltige Entwicklung des Produkts und die eigene Erholung. In der Episode wird auch auf diese älteren Podcast-Folgen Bezug genommen: - POEM - Product Ownership Evolution Model - Dein Freund der Scrum Master Wie geht ihr mit dem Thema des Urlaubs vom Product Owner um? Vielleicht hast du ja auch Tipps für andere Product Owner, wie ihr das so löst und welche Erfahrungen ihr da schon gemacht habt? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite. **Folgt uns Produktwerkern auf** - LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT - Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy - Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF - Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Heute soll ich Dir mehr über mich erzählen. Das fällt mir relativ schwer, merke ich. Ich habe das Video drei Mal angefangen und war nie zufrieden. Also dachte ich mir, ich greife auf das Schreiben zurück, denn dabei kann ich mich gut sortieren. Deswegen findest Du die Einführung in Form dieses Videos. Die Geschichten selbst findest Du hier: www.irisludolf.de ❗Trigger-Warnung: Ich habe einige traumatische Erfahrungen gemacht. Achte auf Dich und spüre in Dich hinein, ob Du bereit bist, meine Geschichten zu lesen. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Gesundheit für Hunde - Gastinterview mit Katrin Lodes In der heutigen Folge ist Katrin Lodes bei uns zu Gast, sie ist Hundephysiotherapeutin, -osteopathin und -fitnesstherapeutin & sogar Tierheilpraktikerin und somit die ideale Ansprechpartnerin, wenn es um die ganzheitliche Gesundheit Eures Lieblings auf vier Beinen geht. Wir sprechen unter anderem über die Notwendigkeit von Tierärzten, welches Futter Katrin empfiehlt, wie für sie ein artgerechter Umgang mit unseren Hunden aussieht u.v.m. Viel Spaß beim Reinhören und stay strong & rebellious!
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Heute lese ich Dir wieder aus meinem neuen Buch „Frieden mit mir. In 40 Schritten zu mehr Selbstliebe“ vor. Es geht heute um Dein Bauchgefühl. Und als Übung, um Dich mit Deinem Fühlen und Wahrnehmen zu verbinden, gibt es auch ab Minute 00:10:34 eine kurze Visualisierung. Die erste Lesung findest Du auf: YouTube oder hier auf Spotify. Vorbestellen kannst Du es hier über meinen Etsy-Shop. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Der heutige Impuls ist kein neuer Impuls. Er erschien zum ersten Mal am 27. August 2019. Und doch hat er von seiner Aktualität nichts verloren. Deswegen veröffentliche ich heute diesen erneut. Du kannst den Text zu dem Impuls hier nachlesen: www.irisludolf.de ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Kurswechsel verstärkt sich In der heutigen Episode des Kurswechsel Podcasts dürfen wir eine neue Stimme begrüßen, die unseren Podcast in nächster Zeit aller Voraussicht nach noch häufiger bereichern wird. Wir freuen uns sehr, dass Steffy Uhde seit kurzer Zeit mit im Kurswechsel Team am Start ist. Steffys Werdegang Nach einer Ausbildung zur Speditionskauffrau wechselte Steffy zu einem Automobilzulieferer und durfte dort ein großes Projekt mit begleiten. Inhaltlich ging es darum, eine Konsolidierungszelle für verschiedene Projekte aufzubauen. In dieser Zeit hat sie viel gelernt, darüber, wie Konzerne funktionieren und wurde aber ebenfalls für Schwachstellen der klassischen Konzernstrukturen sensibilisiert. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter wechselte sie dann ins Projektmanagement und war schnell die Ansprechpartnerin, wenn es um bereichsübergreifende Projekte und Changemanagement ging. Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Ansätzen der Systemtheorie Auch wenn viele Projekte sehr erfolgreich verlaufen sind, musste Steffy immer wieder feststellen, dass sie mit ihrer betriebswirtschaftlich geprägten Sicht und einer guten Portion „richtige Intuition“ an ihre Grenzen stieß. Frustriert von dieser Erkenntnis, begann sie nach Lösungen zu suchen, um den ihr offensichtlichen Schwachstellen der Organisation auf den Grund zu gehen. So kam sie schließlich auf die Theorien von Gerd Wohlan, welche auch die Arbeit von uns Kurswechslern maßgeblich prägen. Wir heißen Steffy herzlich willkommen und wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Episode des Kurswechsel Podcast!
Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
„Lass deine Website für dich arbeiten!“ – Das kannst du nicht mehr hören? Meine Interviewpartnerin Katja Scalia vermutlich auch nicht. Sie sagt: Man hört viel zu viel generischen Kram bei dem Thema. Und das hilft niemandem. Deshalb war es ihr wichtig, in dieser Folge sehr konkret zu werden. Katja ist quasi „aus Versehen“ zum Thema Webdesign gekommen. Sie hat eigentlich BWL studiert, in einem Konzern gearbeitet – und sich dann irgendwann gefragt, ob das schon alles war. Ihre erste Website hat sie für ihr eigenes Business gebaut: den mobilen Pizzastand, den sie und ihr Mann haben. Anschließend kamen weitere Kundinnen und Kunden und mittlerweile ist sie eine gefragte Ansprechpartnerin für „den ganzen Website-Käse“ für Selbstständige. In dieser Folge hörst du: Wie es ganz konkret aussehen kann, dass deine Website für dich arbeitet (Katja erklärt den Weg, den Website-Besucher:innen bei ihr gehen.) Welche Grundlagen wichtig sind, damit du deine Website beauftragen oder auch selbst bauen kannst. Warum Katja Fan von Squarespace ist und nicht allen Selbstständigen eine WordPress-Seite empfiehlt. Ach ja, und: Warum Google Katjas Lieblingswebsite ist. Die Links zur Folge: Katjas Website: https://www.katjascalia.de/ Katja bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katjascalia/ Hier geht's zum Business-Bundle „Erfolgskompass“: https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134 Mich findest du bei Instagram als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
In meinem Leben und dem Leben vieler Menschen in meinem engen Kreis, geschieht gerade einiges, was uns in den Grundfesten erschüttert oder erschüttert hat. Es geht einigen so. Menschen sterben plötzlich, gesundheitliche Themen zeigen sich, Beziehungen enden, die Existenz ist gefährdet. Es ist leicht, in diesen Situationen zu verzweifeln. Sich auszurichten, um durch diese Situationen gestärkt hindurchzukommen, ist anfangs nicht so einfach. Wenn Du lieber liest, findest Du den Text hier: https://irisludolf.de/2024/05/19/vom-verzweifeln-und-ausrichten/ Im Video gehe ich auf dieses Thema ein. Wenn Du Fragen dazu hast oder Anmerkungen, schreibe sie bitte in die Kommentare. Sei gut zu Dir. Sei es Dir wert. ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Bauleiter-Wissen: So kontrollierst du das Ausmass eines Unternehmers – Expertentipps von Marco Fehr, FEHR Bau Consulting GmbH #398 Eine exakte Ausmasskontrolle ist entscheidend, um Kostengenauigkeit zu sichern und Vertragsstreitigkeiten zu vermeiden. Ohne sorgfältige Überprüfung entstehen rasch finanzielle und rechtliche Probleme. Die Bauleitung trägt dabei eine grosse Verantwortung: Sie ist die erste Ansprechpartnerin für die Rückverfolgbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Plausibilität des Ausmasses. In dieser Folge beantworte ich unter anderem folgende Fragen: - Welche Arten von Ausmass unterscheidet man? - Wie kannst du als Bauleiter das Ausmass eines Unternehmers kontrollieren? - Welche 5 Arten von Leistungsabweichungen gibt es? - Und was geschieht, wenn es deswegen zu Streitigkeiten kommt? Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Kennst Du sie auch, diese innere Stimme, die so präsent ist, dass sie Dir noch nicht einmal mehr auffällt? Die Stimme, die sagt: „Das hätte ich besser wissen müssen.“, „Das habe ich wieder nicht geschafft.“ „Ich bin ein Versager.“ „Ich werde nie glücklich.“ … Diese Selbstangriffe sind oft so subtil, dass sie unkontrolliert unsere Seele verwüsten können. Dies ist eine Lesung aus meinem Buch „Frieden mit mir. In 40 Schritten zu mehr Selbstliebe“. Dieses Buch hilft Dir, Deine innere Wüste zu erkennen, zu bewässern und wieder zum Erblühen zu bringen. Das Buch erscheint am 21. Juni 2024 als Taschenbuch und auch als E-Buch. Du kannst es ab dieser Woche vorbestellen. Das genaue Datum gebe ich bekannt, sobald ich es weiß. Wenn Du den Bestell-Link nicht abwarten möchtest, schreibe mich einfach an.
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Häufig geschieht es unbewusst, dass Worte zu Gefängnissen werden. Es sind nicht nur Glaubenssätze, die unsere Welt, die uns begrenzen und einengen, die uns unserer Freiheit berauben. Es können auch Bilder sein, die andere Menschen laut vor dem geistigen Auge malen und wir sie für uns unbewusst übernehmen. Der Weg daraus ist, sich all das Schritt für Schritt bewusst zu machen. Apropos Schritt für Schritt: Am 21. Juni erscheint mein neues Buch „Frieden mit mir. In 40 Schritten zu mehr Selbstliebe“ als Taschenbuch und E-Book. Sobald Du es (vor-)bestellen kannst, gebe ich Dir auf meiner Webseite Bescheid. Du kannst Dich natürlich auch für meinen Newsletter anmelden, dann weißt Du es früher. Script: Ich grüße Dich zum heutigen Sonntagsimpuls. Heute geht es um das Thema „Wenn Worte zu Gefängnissen werden“. Mein Name ist Iris Ludolf. Ich bin Friedensberaterin. Das, was mir immer wieder wichtig ist, ist der innere Frieden. Und der wird durch unterschiedlichste Dinge gestört. Etwas, was sich in den letzten Tagen auf verschiedene Art gezeigt hat, sowohl in meinem eigenen Leben als auch in meiner Arbeit mit anderen, war dieses Thema und die Folgen davon, wenn Worte zu Gefängnissen werden. Das fängt schon in der Kindheit und Entwicklung an. Wenn wir immer wieder zu hören bekommen, was wir sind, was wir können, was wir nicht können, bleiben wir innerhalb dieser Begrenzung stecken. Wenn wir Eltern hatten, die aus Angst und Liebe um uns immer wieder sagten: „Nein, mach das nicht, Du wirst runterfallen!“ oder, oder, oder – da gibt es die verschiedensten Szenarien, dann sorgt das dafür, dass wir nicht ausprobieren, dass wir innerhalb von den Rahmen und Grenzen bleiben, in diesem Gefängnis, weil wir denken, es geht ja nicht weiter, oder es geht weiter, aber dahinter ist es gefährlich. Was auch immer wir nicht durch unsere Eltern, sondern auch durch die Kultur, durch gesellschaftliche Normen, durch Lehrer, Freunde, Fernsehen, Radio, Soziale Medien mittlerweile (mittlerweile ist gut, die gibt es schon ein paar Jährchen
Gibt's auf eurer Station eine psychologische Ansprechpartnerin? Franzi, angehende Psychotherapeutin, ist eine Seltenheit. Sie arbeitet im großen Krankenhaus in der Mitte der Stadt als Stationspsychologin auf einer Intensivstation. Und übernimmt damit viel von der geistigen Arbeit, die, oft "so nebenbei", der Pflege zufällt: die psychische Betreuung der Patient:innen. Und bietet auch der Pflege psychologische Gespräche, Einordnung und einfach ein offenes Ohr an. Fremdbestimmt, neue Umgebung, manchmal Trauma - der Aufenthalt in einer ITS ist "ein Einschnitt in den gewohnten Alltag", wie Ollschgich sagt. Und meistens ist es genau diese krasse Lebenserfahrung, die die Leute mit Franzi besprechen wollen. Und gelegentlich halt auch nicht. "Manchmal ist es die einzige Selbstbestimmung, die die Menschen, die bei uns liegen, haben: sich verweigern." Auch die Pflege nimmt das psychologische Angebot mehr und mehr wahr. Durchaus tricky, sagt Franzi, weil sie einerseits Teil des Teams ist und andererseits die berühmte professionelle Distanz braucht... Ob und wie sie die immer wahren kann, welche Sorgen Pflege und Patient:innen beschäftigen, wie sie entscheidet, wen sie anspricht - und, werden psychische Leiden eigentlich generell mehr... Das erfahrt ihr in der neuen Folge! Warnung: Nach dem Hören werdet ihr euch definitiv eine Stationspsychologin wünschen!
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit drei Turnieren auf der ATP-Tour und dem WTA1000 in Dubai. Philipp ist heute nicht dabei, deswegen hat sich Andreas andere prominente Unterstützung in den Podcast eingeladen. Nicky Geuer kommentiert ab dieser Saison auch für Sky und hat sich in der letzten Woche schwerpunktmäßig um die beiden Turniere in Dubai und Doha gekümmert. Sie ist damit die beste Ansprechpartnerin für diesen Teil. Paolini siegt im Überraschungsfinale In Dubai hat Jasmine Paolini ihren ersten Titel auf der WTA1000-Tour gewonnen. Sie besiegte in einem Überraschungsfinale die Russin Anna Kalinskaya in knappen drei Sätzen ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Wusstest du, dass die Deutsche Rentenversicherung ein Fitnessprogramm in petto hat, das wahrscheinlich auch du kostenfrei nutzen kannst? Wenn du an den Themen Bewegung, Ernährung oder Umgang mit Stress interessiert bist, solltest du jetzt die Ohren spitzen! In dieser Folge des herMoney Talk stellen wir dir das Fitnessprogramm der Rentenversicherung vor: RV Fit. Was genau es damit auf sich hat und wer RV Fit in Anspruch nehmen kann, erklärt uns Karin Klopsch. Karin ist zuständig für Präventionsstrategien bei der Deutschen Rentenversicherung und somit die beste Ansprechpartnerin für das RV Fit-Thema.
Es gibt mittlerweile viele Anbieter von Darmgesundheitsprodukten, probiotischen und präbiotischen Produkten. Was zeichnet uns - Arktis BioPharma Schweiz - aus? Punkte aus dieser Folge:
Das betrifft wirklich jeden!
In dieser Episode wollen wir mal wieder eure Community-Fragen zum Thema „Fliegen mit Kindern“ beantworten. Hierzu hat sich Silke von LCC Urlaubswelten bereit erklärt, da sie als Reiseverkehrskauffrau und zweifache Mama genau die richtige Ansprechpartnerin dafür ist. Wir erfahren, woran man man unbedingt schon vor Reiseantritt denken sollte, was es mit dem Cares-Gurt auf sich hat und wie man Kinder während eines Fluges bestmöglich beschäftigt. Mehr Infos zu Reisen mit Kindern: https://www.instagram.com/lcc.urlaubswelten/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören!
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Der Einsatz von Hormonen ist seit jeher umstritten. Auch zahlreiche Gerüchte, Halbinformationen und auch eine Studie aus dem Jahr 2002 machen die Reputation nicht besser. Ich bespreche deshalb in dieser Folge das vermeintlich heikle Thema der Hormonersatztherapie mit meiner Gästin Frau Dr. Schaudig. Frau Schaudig ist nicht nur Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft, sondern auch Hormonexpertin - und damit genau die richtige Ansprechpartnerin, um dir zu helfen! Freu dich auf eine kompetente Rundumsicht und die Beantwortung folgender Fragen: Warum sind Frauen und auch Ärzte immer noch so verunsichert? Was sollte bei einer Hormonersatztherapie unbedingt beachtet werden? Wie hoch sind die Risiken wirklich? Wann ist der Einsatz einer Hormonersatztherapie sinnvoll - und wann nicht? Schön, dass du wieder mit dabei bist! —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/ und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast. Um mit optimal balancierten Blutzucker in den Tag zu starten, lade dir umsonst meine Frühstücks-Challenge herunter: https://courses.optimum-you.com/fruehstuecks-challenge und lege los!
Dahlienqueen, Deko-Girl, #crazycatlady und DIY-Superwoman in einem? Wenn ihr Cini noch nicht kennt, solltet ihr sie unbedingt kennenlernen! Wir haben mit ihr über das Gärtnern, DIY-Projekte und darüber gesprochen, wie man als One-Woman-Show all die Dinge angehen kann, die man sich vornimmt. Eine Laube quasi im Alleingang abreißen und neu aufbauen? eBay-Kleinanzeigen-Schätze suchen und den Kofferraum bis zum Anschlag mit Steinen oder Stauden beladen? Oder einfach mal über ein Wochenende die Wohnung renovieren...? Für Cini, auch bekannt als @allotmentlover auf Instagram, ist das alles kein Problem. Wenn ihr eine gute Portion Mut, Motivation und Know-how rund ums Werkeln braucht, ist sie die richtige Ansprechpartnerin. Und wenn ihr außerdem schöne Bilder von Dahlien und Rosen sehen möchtet, werdet ihr nicht enttäuscht sein! Wir haben mit Cini über ihre Herzens- und Hassprojekte gesprochen, darüber, wie hart sie arbeitet und wie sie sich auch mal eine Auszeit gönnt, sowie über ihre Pläne für 2023. Hört rein und erfahrt, was es mit ihrem neuen Projekt "Rosenmontag" auf sich hat! Spannende Links: Alles rund um Guidos Deko-Queen Alle Folgen von Gardener's World mit Monty Don Cinis Lieblings-Gartenbücher