POPULARITY
Steven Seiwert of Demonik is this week's guest Co-Host. We chat about his new genre blending project and some dirty details on his personal life! We interview Ricky Gillis of RVNT (Revenant) and take a look at their new single "Shattered Souls". Little mention of Elle King's Tribute To Dolly Parton performance, HedPE tour bus intruder and Smith's ask Trump not to use their music. Music breaks by Bad Omens x Poppy, Nothing More and Sleep Theory. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Täglich sind wir Ablenkungen und Unterbrechungen durch E-Mails, Social Media, Anrufe und so viel mehr ausgesetzt. Leider neigen wir dazu, die dringenden Dinge zu wichtig zu nehmen und die wirklich wichtigen Aufgaben, die uns im Leben voranbringen, zu vernachlässigen. Heute spreche ich mit Deutschlands führen-dem Zeitmanagement Experten Prof. Dr. Lothar Seiwert. In über 60 Büchern hat er sich mit Zeitmanagement und Life-Leadership beschäftigt. Mit seinen mitreißenden Vorträgen ist er auf allen Bühnen der Welt zuhause. Für unseren Talk hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen und verzaubert uns mit magischen Erkennt-nissen, wie wir wieder mehr Zeit für das Wesentliche finden und zum Meister unsere Zeit werden. Mein Tipp: Unbedingt das YouTube Video anschauen!
Unser heutiger Gast ist Joline Seiwert von PURELEI - der Schmuck und Lifestyle Brand, die ihre Inspiration in Hawaii und in dem Aloha Way of Life findet. Joline verantwortet als Team Lead Business Development das gesamte Marktplatzgeschäft der Marke. Das besondere dabei: Sie und ihr Team haben sich entschieden, auf 7 Marktplätzen gleichzeitig zu starten. Warum geht PURELEI diesen Schritt? Wie kann der parallele Verkaufsstart auf Marktplätzen wie Amazon, Zalando, OTTO, AboutYou und Co. effizient umgesetzt werden? Welche Marktplätze sind besonders erfolgsversprechend? Wie analysiert und monitort Joline die verschiedenen Performances und welche Learnings zieht sie aus dieser Strategie? Eine besondere Herausforderung ist, die besondere Brandidentität und Markengeschichte über alle Marktplätze hinweg zu erzählen. Welche Herausforderungen stellen die Anforderungen der einzelnen Marktplätze für die Brand dar? Themen: Marktplatz-Strategie, Amazon, Zalando, OTTO, AboutYou, Limango, Galleria, Happy Size, Van Graaf, Retourenquote, Profitabilität, Teamstruktur, PPC, Advertising, Content, Brand Story & Identity, Full Service Provider, Logistik, Sortimentsstrategie, Analysen, Reports, Internationalisierung
In der heutigen Folge ist Sandra Seiwert als Interviewgast zu hören. Sandra ist globale HR Businesspartnerin bei einem größeren Pharmaunternehmen. Sie hat vor ihrer jetzigen Stelle innerhalb von 12 Jahren die volle Karriereleiter ihrer Branche durchlaufen und konnte so Erfahrung über die ganze Bandbreite sammeln. Sie spricht mit Max über Diversity im Recruiting. Wie können mehr Frauen für eher männerdominierte Bereiche wie dem Vertrieb gewonnen werden? Wie können Vorurteile gegenüber Bewerbungen aus dem Ausland überwunden werden? Wie mache ich mir selbst meine Vorurteile bewusst und arbeite gegen diese, um immer den perfekten Kandidaten für das Unternehmen zu finden? Ungeachtet von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung und Alter.
On today's special episode of STC we sat down with indie filmmaker's Alix Austin and Keir Seiwert to talk body horror, DIY filmmaking, and their upcoming feature length film--KILL YOUR LOVER! If you want to help contribute to making the film a reality then go on over to the Greenlit link below to join the ranks of other trashcrusaders who have backed the KILL YOUR LOVER Campaign HERE! Keir's short film RETCH: https://www.youtube.com/watch?v=O5zY_JX80uk You can also follow their work through Switchblade Cinema right HERE! Remember: FIGHT BIG BOX OFFICE, SAVE TRASH CINEMA
Lothar Seiwert: Geschenk: https://lothar-seiwert.de/geschenke-2/ Online Seminar Frühbucher Preis: https://lothar-seiwert.de/seminar/ Bücher aus dem Interview: https://amzn.to/3umsxoB https://amzn.to/3AjfXKB NEU - Gesichter lesen, Talente erkennen, Menschen verstehen mit Face Master: https://akademie.maximmankevich.com/face-master-v1 Soul Master ab Sofort hier erhältlich: https://akademie.maximmankevich.com/soul-master-buch?ref=podcast Erfahre in diesem Podcast, wie du jeden Tag mehr Lebenszeit geschenkt bekommst. Lothar Seiwert ist Experte im Zeitmanagement und zeigt dir, wie du nur noch die wirklich wichtigen Dinge im Leben machst. Durch seine Tipps wird dir dadurch jeden Tag mehr Zeit geschenkt. Unglücklich? Befreie Dich von alten Fesseln mit starken Online-Kursen aus unserer Genie-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
"Ich habe keine Zeit" ist wahrscheinlich die allerhäufigste Ausrede meiner Klient*innen. Grund genug, eine der Koryphäen zu diesem Thema in unsere Show einzuladen. Prof. Lothar Seiwert ist Europas führender Experte für eine der wichtigsten Komponenten in unser aller Leben. Und zwar geht es um Zeit. Und er weiß genau, wie wir diese gut managen können. Mit über fünf Millionen verkauften Büchern in mehr als 40 Sprachen begeistert der Bestseller-Author und Keynote-Speaker seit über 30 Jahren Menschen auf der ganzen Welt. Und nun auch bei uns in der Performace Recovery Show. Viel Spaß dabei. **** Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlass mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und abonniere den Podcast. Zeitaufwand: Nicht länger als 30 Sekunden. Dies wird uns helfen, unsere Sendung zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen, ihre Energie, Leistung, Gesundheit sowie ihr Glück zu verbessern. Herzlichen Dank dafür! Bitte hinterlass gerne eine Bewertung und eine Rezession.
"Ich habe keine Zeit" ist wahrscheinlich die allerhäufigste Ausrede meiner Klient*innen. Grund genug, eine der Koryphäen zu diesem Thema in unsere Show einzuladen. Prof. Lothar Seiwert ist Europas führender Experte für eine der wichtigsten Komponenten in unser aller Leben. Und zwar geht es um Zeit. Und er weiß genau, wie wir diese gut managen können. Mit über fünf Millionen verkauften Büchern in mehr als 40 Sprachen begeistert der Bestseller-Author und Keynote-Speaker seit über 30 Jahren Menschen auf der ganzen Welt. Und nun auch bei uns in der Performace Recovery Show. Viel Spaß dabei. **** Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlass mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und abonniere den Podcast. Zeitaufwand: Nicht länger als 30 Sekunden. Dies wird uns helfen, unsere Sendung zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen, ihre Energie, Leistung, Gesundheit sowie ihr Glück zu verbessern. Herzlichen Dank dafür! Bitte hinterlass gerne eine Bewertung und eine Rezession.
Sherry Seiwert, President of Downtown Indy, Inc., discusses how the city has adjusted since the pandemic and what she has planned for the future of Mile Square and beyond. Website: www.downtownindy.org
Es gibt solche Tage, da schaust du auf die Uhr und wirst nervös, weil du merkst, dass du deine To-Dos für heute nicht mehr schaffst. Doch mit einem erfolgreichen Zeitmanagement kommt du sicher nicht mehr ins Schwitzen und du bleibst völlig entspannt, wenn sich die nächsten Fristen nähern. Wie das geht, erzählt uns heute mein Interviewgast Prof. Dr. Lothar Seiwert. Er ist seit über 30 Jahren Keynote Speaker für Zeit- und Lebensmanagement. Lothar Seiwert sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, was wir besitzen: unsere Zeit. Shownotes: Weiterführende Links zur Episode: • Hier bekommst du mehr Infos zu Prof.Dr. Lothar Seiwert: https://lothar-seiwert.de • 4-Stunden-Online Seminar „Zeit für das Wesentliche“ mit Super-Frühbucher-Rabatt: https://lothar-seiwert.de/seminar/ • Vereinfache deine Aufgaben- und Tagesplanung mit dem simplify®-Super‑Block: https://super-block.netlify.app/ Mehr Infos zu mir:
„Es gibt keine Zeitprobleme, sondern nur Prioritätenprobleme“, sagt Prof. Dr. Lothar Seiwert, Bestsellerautor und preisgekrönter Experte auf dem Gebiet des Zeit- und Lebensmanagement im Podcast mit Jana Misar. Wir erfahren, welche Methoden es zur erfolgreichen Priorisierung unserer immer länger werdenden Checklisten gibt und warum der Glaube alles schaffen zu können das falsche Mindset ist. Reduzieren und Fokussieren sind die wichtigsten Time Management Tools, sagt Dr. Seiwert und erläutert welches die größten Fehler am Morgen sind, warum erfolgreiche Manager hinter die Agenda Punkte Dollarsummen schreiben und warum E-Mails versteckte To-do-Listen anderer sind. „Beim Investment verlorenes Geld kann man sich zurückholen. Verlorene Zeit ist nicht ersetzbar.“ Prof. Dr. Lothar Seiwert 5 Geschenke von Dr. Seiwert: https://www.reneemoore.com/seiwert 1.) E-Book „Kursbuch ZEITNAH LEBEN: Wie Sie Ihre Lebens-Balance auf Kurs bringen“ 2.) zwei Hörbücher zum „Kursbuch ZEITNAH LEBEN“ sowie 10 Videolektionen 3.) Komplette Buch-PDF „LIFE-LEADERSHIP: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance“ (ca. 250 Seiten) 4.) Hörbuch „ZEIT!“ (Sales-Up-Call): MP3-Datei 5.) komplettes Transcript zum o.g. Hörbuch App zum Zeitmanagement: Die App und Website „freedom.to“ erkennt schlechte Angewohnheiten auf Smartphone und PC und hilft, gute Angewohnheiten und damit Kontinuität zu entwickeln. Sie blockiert für Sie sabotierende Webseiten und Apps, denn Social Media, Shopping, Youtube-Videos und Spiele lenken uns nur allzu gern ab und machen uns „süchtig“, damit wir unbedingt dort bleiben. Diese Störer werden daher zeitweise auf allen Ihren Geräten gesperrt. So werden Sie bei der Stange gehalten und aufs Wesentliche fokussiert: „Stay focused on what matters“. Das Ergebnis: Produktives, kreatives und konzentriertes Arbeiten, ohne dabei vom Internet oder von Apps abgehalten zu werden. So gibt uns eine zeitweise Selbstbeschränkung die Kontrolle und Kontinuität in unserem Leben wieder zurück. ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!
2020 was a special year for Amy Seiwert's Imagery as it marked the 10th anniversary of the Company's SKETCH series. The company had planned planned SKETCH 10 : WRECKED, which would have brought in six choreographers, including Seiwert and choreographic fellow Ben Needham-Wood, to work in pairs to “wreck” or edit each others work. In response to the changing art landscape due to COVID-19, we instead produced four documentary dance films, entitled SKETCH FILMS: Red Thread. Two of these films will be screening as a part of the twelfth annual San Francisco Dance Film Festival. Coral spoke with Amy and Ben about the process of producing films that were created around the country as well as the weighty topics the films address.https://www.asimagery.org/sketchfilms@asimagery@aseiwert@bneedhamwoodFinding Me: Dance Heals (featuring "What the Body Holds")October 17th, 7:30 PMCatharine Clark Galleryhttps://sfdancefilmfest.org/festival-films-2021/shorts-program/screendance/contemporary/dance-heals-at-catharine-clark-gallery/@sfdancefilmfesthttps://sfdancefilmfest.org/
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der DTM. Schauen ein bisschen auf die Goldene Ära und auf das das Millionengrab DTM/ ITC die sich nach dem Jahr 1996 sehr schnell verabschiedet hat. Auch schauen wir auf die Wiederkehr der DTM im Jahr 2000 und der Weg in Richtung der "Class One" Fahrzeuge die ebenfalls wie in der ITC Zeit Millionen an Geld verschlungen hat. Ein großes Thema ist natürlich der Umstieg der DTM auf die GT3 Fahrzeuge. Gab es eine Alternative anstelle der GT3? Und wäre sie Erfolgreich gewesen? Auch gibt uns Robert Seiwert einen blick in das neue Fahrerlager der DTM. +++Hinweis+++ Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring. Hier das Konto für Geldspenden Kreissparkasse Ahrweiler IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24 SWIFT MALADE51Ahr Verwendungszweck: Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel. Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Gast: Robert Seiwert (Twitter) Robert Seiwert (Instagram) Alles zur DTM von Robert Seiwert findet ihr auf : Motorsport-Magazin.com Facebook GT Talk Twitter GT Talk Instagram GT Talk Moderation: Luca Storms
In dieser spannenden Folge lernen wir überaus viel über das aller wichtigste Thema überhaupt, nämlich über uns selbst. Selten konnte ich so viele Tricks auf mein alltägliches Leben anwenden und umsetzten. Mit viel Humor und tollen Metaphern verstehe und sehe ich Dinge neu, von einer anderen Perspektive – das #danielstockfeeling darf hierbei natürlich nicht fehlen. Das Wichtige ist selten dringend und das Dringende ist selten wichtig. Wahnsinnige simple Lebensweisheiten, die sehr vieles in neue Relation setzten und mit einem Blick ändert sich alles. Warum Pünktlichkeit nebensächlich wird und die eigene Arbeitseinteilung zu mehr Erfolg führen kann. Lebst du schon oder arbeitest du noch? Bist du ein Delfin oder ein Bär? Wie man mit einfachen Tricks seine Prioritäten neu setzten kann und alles gleichzeitig neu entdecken kannst. Diese Folge hat mir überaus viel Freude bereitet und ich wünsche euch auch viel Spaß dabei! Danke an unsere Partner: Bäaam Agentur: https://baaam.marketing Kontakt: entertainment@baaam.marketing myouwe: https://myouwe.com Mein Gast: Lothar Seiwert - https://lothar-seiwert.de Alle seine Bücher: https://lothar-seiwert.de/buecher/ About me: Daniel Stock https://www.instagram.com/stockanotti https://t.me/danielstockfeeling https://linktr.ee/danielstock
Erfolg heißt für Prof Dr. Lothar Seiwert: Zufriedenheit mit der eigenen Leistung, mit dem eigenen Leben. Und deshalb ist Lothar Seiwert nicht nur persönlich sehr erfolgreich, sondern auch beruflich. Seit über 30 Jahren ist er Europas führender und bekanntester Experte für das neue Zeit- und Lebensmanagement. Der bekannte Keynote-Speaker und international erfolgreicher Bestsellerautor ist Experte für die Themen Time-Management, Life-Leadership und Work-Life-Balance. Und in diesem Bereich gilt er nun als absolute Koryphäe. Wenn du jetzt auch wissen möchtest, wie du durch effizientes Zeitmanagement zu mehr Erfolg gelangst, solltest du dir diese Podcast-Folge nicht entgehen lassen. Wenn du mehr zu den Themen Business und Persönlichkeitsentwicklung wissen möchtest, dann sicher dir jetzt die Erfolgskongress VIP-Lounge zum exklusiven Sonderpreis für Podcast-Hörer. 250 Vorträge in Audio- und Videoform warten auf dich unter https://www.erfolgskongress.de/podcast Folge uns bei Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu sein zu den Themen Online Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Weiterbildung → https://www.instagram.com/digital_beat Wenn dir unser Podcast gefällt, würde es uns freuen, wenn du uns bewertest! ⭐⭐⭐⭐⭐ Du hast noch nicht genug? Informiere dich über alles rund um Digital Beat: Wir gestalten Wissensaustausch → https://www.digitalbeat.de
Lothar Seitwert sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, das wir besitzen: unsere Zeit. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Top-Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Silvia Sperling, ist Autorin, Wirtschaftsjournalistin und Acquisitions Editor für Themen rundum Persönlichkeitsentwicklung, Lebensbalance und Gesundheit. Wir sprechen über ihr neues gemeinsames Buch „Die Intervall-Woche“, über Zeitmanagement, New Work und über die Bedeutung des eignen Biorhythmus.
Nicht erst seit Marie Kondos Beststeller "Magic Cleaning" wissen wir um die Magie des Ausmistens und Aufräumens, die nicht nur für ordentliche Zustände in unseren 4 Wänden, sondern zugleich auch für ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Innenleben sorgen soll. Doch warum ist das eigentlich so? Wie hängen Ordnung halten und das Seelenleben mit all seinen Emotionen eigentlich genau zusammen? Wieso kannst du ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen und mehr Sinn erfahren, wenn du beginnst, im Außen klar Schiff zu machen? Und wo findest du Tipps und Hinweise, wie du konkret vorgehen kannst, um dein Chaos in den Griff zu bekommen? All dies erfährst du in dieser Episode. Und ich hoffe, dass ich dir so richtig Lust machen kann, mit dem Aufräumen zu beginnen - Auf geht's! Frohes Schaffen und herzliche Grüße, Deine Marlene Die erwähnten Bücher und Quellen dieser Folge: Kondo, Marie: Magic Cleaning. Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert. Reinbek 2013. Kondo, Marie: Magic Cleaning. Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben. Reinbek 2015. Küstenmacher, Werner Tiki und Seiwert, Lothar: Simplify your life. Einfacher und glücklicher leben. Frankfurt am Main, 17. aktual. Aufl. 2016. - Der Ordnungspodcast von Ursula Kittner. https://die-ordnungs-expertin.de/podcast/https://die-ordnungs-expertin.de/podcast/ Für weitere Infos über mich und meinen Podcast besuche mich gern auf: https://www.marlenetimm.com oder bei Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Für Fragen und Anregungen erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de
Awesome Episode! We played music from Sleep for the Weak, WhatDrivesTheWeak, Horror on 24, Taker, and Treated. Great metal bands to check out and download!
Lothar Seiwert ist Keynote-Speaker und Bestsellerautor. Mit Alex Rusch spricht er über Selfmarketing und Ausdauer. Diese Folge zeigt, dass man für die grössten Erfolge viel Ausdauer benötigt. Erwähnte Links: Die 5 Geschenke von Lothar Seiwert: https://www.reneemoore.com/seiwert Das Hörbuch «Jack Canfields 64 Erfolgsprinzipien»: https://canfield-erfolgsprinzipien.com/ Das Hörbuch «Das große 1x1 der Erfolgsstrategie» von Lothar Seiwert: www.ruschverlag.ch/produkte-shop/hoerbuecher/marketing/89/das-neue-1-x-1-der-erfolgsstrategie Das Hörbuch »Hochwirksame Marketing-Strategien für Top-Resultate«: www.erfolgreichesmarketing.com Das «Noch erfolgreicher! Magazin: https://noch-erfolgreicher.com/
Wie zeitgemäß sind Nine-to-five-Jobs? Überhaupt nicht, sagt das Autoren-Duo Silvia Sperling und Lothar Seiwert. In diesen erklären sie, warum es sich lohnt, die Arbeitszeit an den eigenen Biorhythmus anzupassen - und mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Weitere Infos: Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/lothar-seiwert-silvia-sperling-die-intervall-woche-9783426675984 Homepage: https://intervall-woche.de/ ANZEIGE: Smarter leben kann man auch im Badezimmer. Schon circa 40 Prozent der deutschen Erwachsenen nutzen eine elektrische Zahnbürste. Denn Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste hat viele Vorteile: weißere Zähne, gesünderes Zahnfleisch und bessere Mundhygiene. Mit der neuen Philips Sonicare DiamondClean 9000 entfernen Sie bis zu zehnmal mehr Plaque als mit einer Handzahnbürste. Testen Sie jetzt die Philips Sonicare DiamondClean 9000 schon für 9,99 Euro im Monat! Mehr Informationen unter www.philips.de/sonicare-mieten See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dr. Stephan Meyer interviewt Prof. Dr. Lothar Seiwert, CSP, Global Speaking Fellow, GSA HoF, GSA Ehrenpräsident, GSA Präsident 2009-2011 Wie hast Du rückblickend die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
durée : 00:56:18 - Rhin un Nuss FB ELSASS - La "Saison de la Création" bat son plein jusqu'au 20 novembre. Le pasteur et chargé de mission auprès de la présidence Marc Seiwert vous présente l'événement, les nouveautés de l'année, ainsi que la résilience et l'entre-aide des communautés pastorales pendant le confinement et ensuite.
Membahas tentang buku yang ditulis oleh Tiki Kustenmacher dan Lothar Seiwert. Buku ini membahas tentang bagaimana menyederhanakan kehidupan kita yang kadang kita rasa penuh beban, rumit dan berat Bagaimana menyederhanakan kehidupan kita? di buku ini akan dibahas 7 langkah praktis untuk mulai menyederhanakan semua aspek kehidupan kita silahkan disimak, semoga bermanfaat --- Support this podcast: https://anchor.fm/tentangbuku/support
Lothar Seiwert ist einer der bekanntesten Zeitmanagement Trainer. Aber hier irrt er sich.Tagesplaner: http://kurse.benjaminfloer.com/s/Floer/mein-tagesplaner Weiterlesen
Prof. Dr. Lothar Seiwert im Interview. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als „Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte“ betitelte Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. Heute exklusiv im Interview!____________________________________________________________ Könntest Du 10.000 Rückschläge einstecken für deinen Traum? 10.000 Fehltritte… 10.000 Niederlagen…10.000 „Nein“s… Und dann trotzdem weitermachen? Die Geschichte wurde geprägt von Männern und Frauen, die großartiges vollbracht haben. Eines haben Sie alle gemeinsam. Vor ihrem Erfolg kam der Misserfolg. In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Seiwert darüber, wie Du in Zukunft Deine Chancen und Möglichkeiten wirksamer nutzt.
Wann hat Dir das letzte Mal jemand Zeit geschenkt? Mein Schattenspringer der Woche macht dies seit über 30 Jahren. Als Zeitmanagement-Papst zeigt er seinen Lesern, wie sie das Kostbarste, was es gibt – die Zeit – bewahren können. Wann wurdest Du das letzte Mal kritisiert? Wie professionell hast Du reagiert? Drei Impulse helfen Dir für die Zukunft weiter. Wann isst Du „Low Fat“? Und warum das schlecht für Deine Gesundheit ist – dazu mehr in dieser Folge. http://bit.ly/2mV49eb
Sherry Seiwert https://files.fireside.fm/file/fireside-uploads/images/4/43f8ab4b-615b-4fa3-83f7-01fc9ec2f2bc/3sK1gq3r.jpg Sherry Seiwert, president of Downtown Indy Inc., is a perfect example of the leadership that makes our city prosper and grow. As Indianapolis is the economic engine for the state, our downtown is the economic engine for our city. Sherry is a life-long resident of Indy, an IPS kid, and a proud Hoosier. Please listen and share our discussion with one of the most engaging people I’ve ever met. Sponsors: * Veteran Strategies (https://veteranstrategies.com/) * Girl Scouts of Central Indiana (https://www.girlscoutsindiana.org/) About Veteran Strategies ‘Leaders and Legends’ is brought to you by Veteran Strategies—your local veteran business enterprise specializing in media relations, crisis communications, public outreach, and digital photography. Learn more at www.veteranstrategies.com (www.veteranstrategies.com). About Girl Scouts of Central Indiana We're 2.5 million strong—more than 1.7 million girls and 750,000 adults who believe in the power of every G.I.R.L. (Go-getter, Innovator, Risk-taker, Leader)™ to change the world. Our extraordinary journey began more than 100 years ago with the original G.I.R.L., Juliette Gordon “Daisy” Low. On March 12, 1912, in Savannah, Georgia, she organized the very first Girl Scout troop, and every year since, we’ve honored her vision and legacy, building girls of courage, confidence, and character who make the world a better place. We’re the preeminent leadership development organization for girls. And with programs from coast to coast and across the globe, Girl Scouts offers every girl a chance to practice a lifetime of leadership, adventure, and success. To volunteer, reconnect, donate, or join, visit girlscoutsindiana.org (https://www.girlscoutsindiana.org/) or call 317.924.6800.
Dr. Lothar Seiwert studierte Wirtschaftswissenschaften in Marburg und Frankfurt. Er war zunächst im Personal- und Bildungswesen bei zwei Unternehmen, sowie als Personalberater in einem Consulting-Unternehmen tätig. 1992 machte er sich mit der Keynote-Speaker GmbH – Time-Management und Life Leadership in Heidelberg selbstständig. Bekannt wurde er durch den Ratgeber Das 1x1 des Zeitmanagement, zusammen mit Werner Tiki Küstenmacher verfasste er das Buch Simplify your life. Alleine an den Titeln und Untertiteln seiner Veröffentlichungen lässt sich gut erkennen, wie er den Schwerpunkt vom Zeitmanagement immer deutlicher hin zum Lebensmanagement bzw. Lebenszeitmanagement verschoben hat.2007 wurde Seiwert mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche für sein Lebenswerk ausgezeichnetMittlerweile verkaufte er nach eigenen Angaben mehr als 5 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen. Er ist der Papst des Zeitmanagements und der Bestseller-Autor weiß, wie man seine Zeit gut und sinnvoll nutzt. Im Kurzinterview mit Hermann Scherer verrät er seine drei besten Tipps, um sich mit dem richtigen Zeitmanagement das Leben besser zu gestalten. Link zum Buch von Dr. Lothar Seiwert: Simplify your lifeTickets für Hermann Scherer Live finden Sie hier: www.hermannscherer.com/bonus See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Prof. Dr. Lothar Seiwert ist, mit über 5 Millionen verkauften und in mehr als 40 Sprachen übersetzten Büchern, der Bestsellerautor Europas und einflussreichster Vordenker in Sachen Zeitökonomie und Lebensmanagement. Mehr als eine halbe Million Zuhörer haben den mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Keynote-Speaker und Trainer bei Vorträgen und Seminaren in Europa, Asien und den USA erlebt. Im Interview spreche ich mit Prof. Seiwert über sein neuestes und gleichzeitig persönlichstes Buch mit der Essenz seines Erfolgswissen und all seiner Erfahrung - Die Tigerstrategie ist ein Buch, das Mut macht, an sich selbst zu glauben und die eigenen Träume mit »Biss« zu verwirklichen. Warum noch zögern? Folgen wir der Spur des Tigers! Hier geht`s zu Prof. Dr. Seiwert: https://www.lothar-seiwert.de/home Hier geht`s zur Tiger-Strategie: http://www.tiger-strategie.de Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Prof. Dr. Lothar Seiwert ist, mit über 5 Millionen verkauften und in mehr als 40 Sprachen übersetzten Büchern, der Bestsellerautor Europas und einflussreichster Vordenker in Sachen Zeitökonomie und Lebensmanagement. Mehr als eine halbe Million Zuhörer haben den mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Keynote-Speaker und Trainer bei Vorträgen und Seminaren in Europa, Asien und den USA erlebt. Im Interview spreche ich mit Prof. Seiwert über sein neuestes und gleichzeitig persönlichstes Buch mit der Essenz seines Erfolgswissen und all seiner Erfahrung - Die Tigerstrategie ist ein Buch, das Mut macht, an sich selbst zu glauben und die eigenen Träume mit »Biss« zu verwirklichen. Warum noch zögern? Folgen wir der Spur des Tigers! Hier geht`s zu Prof. Dr. Seiwert: https://www.lothar-seiwert.de/home Hier geht`s zur Tiger-Strategie: http://www.tiger-strategie.de Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info
Kennst du das? Du schiebst Sachen vor der her und kannst dich nicht fokussieren? Mach endlich Schluss damit und lerne Zeitmanagement! Prof. Dr. Lothar Seiwert erklärt die, wie du dich richtig fokussieren und Strukturen aufbauen kannst. In dieser Call to Action Folge gib Prof. Dr. Lothar Seiwert praktische Tipps rund um die Themen Tempo, Stress, Ordnung, Prioritäten, Life-Balance, Werte & Visionen, Muße, Einfachheit, Selbstbestimmung und Glück. Unser Call to Action: Nimm dein Leben jetzt in die eigene Hand! Dir hat diese Folge gefallen und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit mitreißenden Gästen und faszinierenden Content? Dann hilf uns, den Podcast zu verbreiten und gib uns doch eine 5-Sterne-Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes.⭐⭐⭐⭐⭐ ▶️ LOTHAR SEIWERT ▶️ DIGITAL BEAT ▶️ FACEBOOK ▶️ INSTAGRAM
Lothar Seiwert über den Unterschied zwischen Wichtigem und Dringendem, über Bullet Journals, Aufräumen und darüber, wie wir mehr Zeit finden zum Glücklich-Sein
ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel
Heute einmal ein ganz entspanntes Interview mit meinem lieben Freund Lothar Seiwert. Shownotes: http://www.jekelteam.de/ein-interview-mit-lothar-seiwert In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie iPads produktiv im Unternehmen einführen und einsetzen. Mehr Informationen unter http://www.ipad4productivity.com Sie erreichen mich unter +49-170-9317093 und t.jekel@jekelteam.de Ihr Thorsten Jekel jekel & team - Immanuelkirchstraße 37 - 10405 Berlin
In diesem Podcast stelle ich dir meine Vorgehensweise innerhalb meiner eigenen Planung vor- Zeitmanagement pur. Warum aber gehirn-gerecht? Weil in diesem Wochenplan sowohl die Eisenhower-Methode, Mindmapping und positives Denken integriert ist. Geeignet für das eigene Business, fürs Büro und für die Familie, aber hört selbst.
Chicago Theological Seminary is located just south of the Midway Plaisance in Hyde Park. Many of you probably know that this stretch of green space, stretching more than a mile from Jackson Park and Lake Michigan on the east to Washington Park on the west, was created as part of the World’s Fair, the Colombian Exposition, held in 1893 and attracting some 27 million visitors. One of the most amazing events that was convened as part of the Exposition was the first World’s Parliament of Religions. This was the first formal gathering of Eastern and Western spiritual and religious leaders and we recognize it as the beginning of interfaith dialogue. Hindus, Buddhists, Bahais, Jains, Jews, Protestants, Catholics, Unitarians, and adherents of the Shinto and Zoroastrian traditions gathered for the first time ever in one place. This history continues to amaze me. I can’t imagine the logistics ... in 1893 ... of creating, organizing, and implementing an event so large and so far-reaching. I admit to a lack of imagination here but seriously ... invitations had to cross oceans by boat! No one was arriving on frequent flyer miles and plans couldn’t be confirmed via email accessible on smart phones. I confess, this simply astounds me. Often on my lunch hour, I will walk over to the Midway and contemplate that history and its legacy. I think of the audacity, the courage, and the vision of those who convened the Parliament in particular. The whole idea of it is incredulous and must have been met with skepticism in some circles and ridicule in others. Think about it. This had never happened before. Imagine the concerns about bringing together this mixed bag of religious leaders. Imagine the hand wringing and the naysayers. The “we’ve never done this before” attitudes. The worries that the difference is too much, the world views too disparate. And yet ... Here we are some 125 years later and the Parliament of the World’s Religions has its global offices here in Chicago, we continue to have a rich multiplicity of religious and faith communities, we have more theological schools than any other place in the world except Vatican City, we are the headquarters of the Interfaith Youth Core, and honestly, every time we step on the CTA, it’s an interfaith experience. I suspect that we owe this incredible religious diversity to that audacity, courage, and vision. I’ve been asked to share with you some of my thoughts on doing congregational ministry in the religious diversity of our city and our time. And I think, in order to do that, we have to hold that legacy and history in our minds. I also think I need to share with you a little bit of my own story and how I’ve come to this work. I’m truly an unlikely candidate for leading an interfaith project. I grew up in a household that was entirely non-religious. I can’t say we were atheist. We just weren’t anything. I suppose I could say we were trend-setters. I’m old enough that my public elementary school sent students to “Wednesday school” every week after lunch. At the beginning of the school year, families had to select which church they wanted their child to attend for that weekly program. My Jewish friend, Shoshana, and I were the “Nones” of our day, hanging back to help teachers organize classrooms or work on special art projects while all our other classmates headed off for a mid-week dose of religious instruction. So with today’s headlines proclaiming and sometimes fretting over the rise of the “nones,” I’m here as a reminder that we’ve always had nones in our midst. In any case, my adolescence, college and young adult years are an interfaith journey of their own as my then “Spiritual but not religious” self sought out a community in which to make meaning and wrestle with those “meaning of life” age-old questions that kept me awake at night from my youngest memories. I fell into a UCC church when my children were young and attending a co-op preschool housed in the church. The signs on the wall intrigued me. And the community welcomed and nurtured me, giving me space to question, think, and be authentic. Eventually the pastor invited me to lead the youth program. When I reminded him I didn’t own a Bible and certainly couldn’t believe Jesus was the only way to God, he told me the youth didn’t need pat answers, they needed someone to make space for their questions and accompany them on their journeys. And he gave me my first Bible. I found that though I didn’t have answers, I could make space for questions and journeys. And I did. And as I did, my own questions grew and my own journey deepened and eventually, in a wonderfully surprising way, I was led to the classrooms of CTS for my MDiv and then a second master’s of sacred theology degree. And to ordination in this denomination that has always made space for my questions, accompanied me on my journey, and never offered me pat answers. Throughout my work in youth ministry and my seminary studies, I was drawn and committed to interfaith engagement. Sharing Seders with a Jewish community every Passover, building Habitat for Humanity homes with youth and leaders from the local Muslim community center, spending time at the Lakeshore Interfaith Center where we encountered Eastern traditions, native traditions, healing traditions. I interned with an interfaith community organizing group, building interfaith coalitions to address issues including early childhood education, access to housing, and food security in local communities. I worked with Jewish and Muslim youth groups on a play called Children of Abraham, where we shared our tellings of the stories of Isaac and Ishmael as a way to see our shared roots. After graduation, I first worked at CTS as the Director of Admission, taking special care to recruit and welcome non-Christian students. I helped to facilitate a cohort program of religiously diverse students and gave workshops on college campuses, at IFYC events, at the Parliament of the World’s Religions. I blogged, and posted on social media, and marched with my arms joined with a myriad of friends from all kinds of traditions. Not just the usual suspects but also Jains, Pagans, ecowarriors, queer Muslims, indigenous leaders, and of course, the Nones. I share this litany not so much to highlight what I did but to demonstrate my commitment to this work. How I believed in the power of interfaith work, of dialoguing, of building bridges across lines of difference, of creating coalitions to address injustice. In December of 2016 I was speaking on a panel at CTS. One of my Muslim friends who works at IFYC was also on the panel. We each gave our usual spiel about the importance of interfaith work. And after the panel, when we were munching on hummus (because the mark of interfaith work is always hummus), we found ourselves having an honest conversation. A heartbreaking, challenging, honest conversation. You see, the rhetoric of the 2016 election, the rise of hate crimes against Muslims, the overt religious bigotry evident in proposed legislation and policies, a rabid nationalism couched in a version of Christianity so far from the gospel it makes me wretch ... it was affecting me. And it was affecting my friend. With tears in her eyes, she said, “Honestly, Lisa, what’s the point? We’ve been doing this work, sharing on these panels, we’ve eaten so much hummus together ...” Unable to finish her sentence, I completed it for her, “...and it feels like we’re moving backward. It feels like we haven’t made a difference.” We didn’t say much after that. We hugged goodbye shortly afterward, a wistful look in her eye as she walked out the door. Don’t get me wrong here. It’s not that the things my IFYC friend and I were doing for those many years were wrong. Not at all. I think we need to keep doing all that and do more of it. It’s just that, alone, those efforts are not enough, they haven’t been effective in creating the kind of solidarity that insists on religious pluralism and refuses bigotry, hate speech, and violence. The tiki torches in Charlottesville show me that we haven’t been effective. The targeted surveillance of mosques tells me we haven’t been effective. My Iranian-born, green-card holding friend Sarvin coming home from a visit to Australia, detained for four days in the first Muslim travel ban tells me we haven’t been effective. The question becomes, how do we create and discover new and deepened ways of truly being in community in solidarity? How do we as Christians create partnerships and alliances that help to change public opinion and policy, moving us to a lived ethic of religious pluralism? Where there is truly space for a multiplicity of religious and non- religious identities? As I consider these questions, I think what’s required is something with the kind of audacity, courage, and vision that the creators of that first Parliament had. I think we need to be bold, to push beyond existing models and frameworks, to not only stay in tried and true models and methods. In fact, if I can be so bold, I think, for us as Christians, we need to bring more of the Gospel to our interfaith work. And by this I don’t mean we need to proselytize or seek to convert anyone. Truly, I don’t think that’s the intention of the Gospel. I believe the power of the Gospel lies in the ability to go beyond what seems possible, to imagine and live in ways that truly counter reality. And I think perhaps that’s where the audacious vision might arise. I’d like to tell you I have this all figured out but, once again, pat answers aren’t at hand, instead I’m inviting you to question, explore, and to journey with me. And I do have some thoughts about at least part of what we might envision. First, I think we need to intentionally move from coalitions to community. Pulling from a gospel framework, I don’t think Jesus gathered people simply to address issues or inequities of his time. I think he gathered people, people who were radically different, who shouldn’t have been at the table together, who didn’t belong ... he gathered for the sake of being community, of being whole, of being healed. He demonstrated that if even one is left out, one sheep, one coin, we are not complete. I think a gospel-ized interfaith movement cannot be content with coalition building. Second, I think we have work to do to move us from tolerance to beloved. Too often our interfaith efforts end with religious communities moving from animosity to tolerance. From saying, “I don’t want a mosque in my backyard” to saying, “Fine; I’m okay with a mosque being here,” and again... this is good ... but not enough and certainly not what I think our faith calls us to. What would it take for us to insist that our Muslim, our humanist, our Jewish neighbors belong, not as tolerated groups, but as beloved, affirmed, welcomed, members of our society? Not that we’re simply okay with their presence but that we are incomplete without each other. Where a Muslim citizen could of course run for and be elected to president of this nation. What does that even look like? I’m not sure I know yet. Third, we have to see our religious identities as part of our overall complicated, messy, intersectional identities. Race matters in this work. Gender matters. Sexuality matters. Class matters. First language matters. National identity matters. Age matters. Ability matters. We can’t imagine that when we engage in interfaith work, we leave those other identities on the doorstep. And we shouldn’t imagine that our religious identities are as clear and delineated as we might like to think. I doubt there is one definition of Christian that would fit everyone in this room. And yet, too often in our interfaith work, we as Christians assume Muslims, or Jews, or even the Nones are definable groups, all on the same page. I think we need an audacious vision that says we can make space for all our authentic, messy, complicated identities. I think we need courage because bringing all that into the room means there will be conflict but perhaps authenticity is more important than a false sense of peace that requires us to silence or stifle parts of ourselves. And last, I think for us in this moment, we need to have courage. Faced with trends that show declines in church attendance, the rise of the nones, and aging congregations, it’s easy to turn inward and to pour our energy into maintaining what feels comfortable and familiar. But nothing about the Gospel is comfortable or familiar. And we risk isolating ourselves into oblivion. With audacious courage, let’s engage with the nones, with the spiritual but not religious, with those of a multitude of faiths, building community, being beloved, opening ourselves authentically to receive one another ... not in hopes that they will join our traditions or fill our pews and not to simply build bridges across our differences but truly to become beloved community to one another. We are here in Chicago, the birthplace of interfaith work, standing on a legacy of audacity, courage, and vision, living in a community steeped in diversity, where we don’t have to go far to encounter the other. And we are here in Chicago as people of faith, a faith that reminds us God is already doing a new thing, and that urges us to have the kind of audacity in being assured of things we have not yet seen. Theologian Marjorie Suchocki writes, “In our newly small earth, where we are forced to know one another or die, could we be experiencing a new direction from God toward human community through the affirmation of many who remain many and yet are as one? If that were the case, and if we responded, we might know something of the kingdom of God on earth.” This my friends, is where I believe our ministry is called. I believe God is already doing a new thing, and I have conviction that though we have not yet seen it, living as beloved, as members of God’s kin-dom on earth, is indeed possible. May our audacity, courage, and vision take us there. Amen.
Die meisten Unternehmen wissen, dass sie sich mehr um ihr Marketing und Personal Branding kümmern sollten. Denn nur wer sät kann irgendwann ernten. Doch wann - zum Himmel - soll man das alles erledigen? Blogs schreiben, Netzwerken gehen, Salesfunnel aufbauen, Produkte kreieren usw. Mein Interviewpartner - der Zeitmanagement Experte Prof. Dr. Lothar Seiwert gibt praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Nimm dir die paar Minuten ZEIT :)
Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen. Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen.Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Speed Dial Special: Sabrina Seiwert Show Notes: Saddles&Stories Quick Links: Wenn es dir gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Check meine neue 66 Life Lessons Poster Kollektion Mein erstes Buch "Dein nächstes großes Ding" ist am Start, go get it here! Mein 66 Day Journal - erreiche dein nächstes Ziel in 66 Tagen! SUPERNOTES - Das offizielle Buch zum Podcast mit allen Top Take-Aways aus über 200 Folgen - get it here! Es wäre ein Traum wenn Du mir für mein Buch eine kurze Amazon Bewertung schreiben könntest, muss auch keine gute sein :) vielen Dank im voraus! Direkter Link zur Bewertung. FREE E-Book "Mit Freunden macht man keine Geschäfte" get it here for free! Erhalte mein "Weekly Update” + 5 Tools + 11 Hacks + die ersten 35 Seiten meines Buches FOR FREE - einfach hier eintragen! Sponsor: Unity Media Business Thanks, stay inspired, dein Fan, matthew :)
Co-hosts Jan Rutherford and Jim Vaselopulos interview Kevin Kruse, a keynote speaker, leadership expert, entrepreneur, NYT bestselling author of six books, and host of the very popular Extreme Productivity podcast. Kevin is one of the most read leadership columnists on Forbes. As a keynote speaker and performance coach, Kevin has worked with fortune 500 CEOs, start-up founders, the United States Marine Corps, and nonprofit leaders. Jan and Jim talk with Kevin about his mentors, his development, his mission to provide life-changing hope and knowledge so that other people can fulfill their potential, and his methods of success. Listen in to learn how to transform your focus from chasing money to providing effective service. Key Takeaways [6:39] You have to get through a bunch of noes to get to a yes. [8:40] Most people aren't even able or willing to make the extra commitment to follow up and establish a meaningful connection. [9:19] Which famous billionaire lives by a to-do list, and said he just didn’t have the time to learn to use a calendar? [14:15] Kevin tells of his transition from chasing and achieving monetary goals that disappointed, to choosing and accomplishing purposeful objectives that fulfilled. [18:04] The simple secret Ken Blanchard shared with Kevin that changed his life. [18:48] How every day, Kevin wants to make sure he’s providing life-changing hope and knowledge, so that other people can fulfill their potential. [23:20] Kevin praises his mentors — from a seventh grade teacher to a CEO who carefully and effectively mentored him. [28:03] Kevin usually encounters leaders at the top of the organization that have always had and continue to have a lot of flaws — they just play to their strengths. [30:44] Why slowing down and doing less will make you more effective. [35:15] Whatever the metric is, be clear on that standard and don't waver. But at the same time, don’t be rude, mean, inconsiderate or authoritarian in your workplace style. Books Mentioned on the Show 15 Secrets Successful People Know About Time Management: The Productivity Habits of 7 Billionaires, 13 Olympic Athletes, 29 Straight-A Students, and 239 Entrepreneurs, by Kevin Kruse Employee Engagement 2.0: How to Motivate Your Team for High Performance (A Real-World Guide for Busy Managers), by Kevin Kruse Why is Everyone Smiling? The Secret Behind Passion, Productivity, and Profit, by Paul Spiegelman What Got You Here Won't Get You There: A Round Table Comic: How Successful People Become Even More Successful, book by Marshall Goldsmith Slow Down to Speed Up: How to manage your time and rebalance your life, by Lothar J. Seiwert and Anne McGee-Cooper The 4-Hour Work Week: Escape the 9-5, Live Anywhere and Join the New Rich, by Timothy Ferriss TouchPoints: Creating Powerful Leadership Connections in the Smallest of Moments, by Doug Conant and Mette Norgaard Bio Kevin Kruse is a keynote speaker, leadership expert, entrepreneur, podcast host dispensing nuggets of pure wisdom, and NYT bestselling author of six books, including 15 Secrets Successful People Know About Time Management, and Employee Engagement 2.0. Over the last 20 years, he has started and co-founded several multi-million dollar companies, which have won awards from the Inc. 500, as well as Employee Engagement being the Number 4 Best Place to Work in PA. Website: Productivity-podcast.com Website: Kevinkruse.com
GRACE is happy to present the 8th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the promising early data for the oral inhibitor Buparlisib.
GRACE is happy to present the 9th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the topic of whether there are less toxic alternatives to the extreme regimen.
GRACE is happy to present the 8th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the promising early data for the oral inhibitor Buparlisib.
GRACE is happy to present the 9th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the topic of whether there are less toxic alternatives to the extreme regimen.
GRACE is happy to present the 9th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the topic of whether there are less toxic alternatives to the extreme regimen.
GRACE is happy to present the 8th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the promising early data for the oral inhibitor Buparlisib.
7th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding ASCO 2016 HN RT-Using Immunotherapy as First-Line Treatment and in Combinations.
7th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding ASCO 2016 HN RT-Using Immunotherapy as First-Line Treatment and in Combinations.
7th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding ASCO 2016 HN RT-Using Immunotherapy as First-Line Treatment and in Combinations.
6th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding keynote 55: Pembrolizumab for heavily pre-treated patients.
6th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding keynote 55: Pembrolizumab for heavily pre-treated patients.
6th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD. Dr. Weiss moderates the discussion regarding keynote 55: Pembrolizumab for heavily pre-treated patients.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the using biomarkers in immunotherapy.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the using biomarkers in immunotherapy.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Bauml, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Bauml and Seiwert discuss the using biomarkers in immunotherapy.
GRACE is happy to present the 4th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the common side effects of PD-1 inhibitors.
GRACE is happy to present the 4th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the common side effects of PD-1 inhibitors.
GRACE is happy to present the 2nd video in our series, ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of Checkmate 141 and its results.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the data presented from Keynote 12 - Nivolumab and Pembrolizumab.
GRACE is happy to present the 4th video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the common side effects of PD-1 inhibitors.
GRACE is happy to present the 2nd video in our series, ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of Checkmate 141 and its results.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the data presented from Keynote 12 - Nivolumab and Pembrolizumab.
GRACE is happy to present the 2nd video in our series, ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of Checkmate 141 and its results.
GRACE is happy to present the 3rd video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the data presented from Keynote 12 - Nivolumab and Pembrolizumab.
GRACE is happy to present the 1st video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of the immune system and PD-1 inhibitors.
GRACE is happy to present the 1st video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of the immune system and PD-1 inhibitors.
GRACE is happy to present the 1st video in our series ASCO 2016 Head and Neck Roundtable, Treating Head and Neck Cancer. Featuring Jared Weiss, MD, Joshua Baumi, MD, and Tanguy Seiwert, MD, this roundtable discussion, moderated by Dr. Weiss, highlights intriguing discussions regarding head and neck cancers from ASCO 2016. Drs. Weiss, Baumi and Seiwert discuss the subject of the immune system and PD-1 inhibitors.
Prof. Dr. Lothar Seiwert ist der bekannteste Vortragsredner und Denker zu Fragen der Zeitautonomie. Er ist Europas führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, u. a. dem Life Achievement Award für sein Lebenswerk und mit der Aufnahme in die German Speakers Hall of Fame. Außerdem erhielt er von der German Speakers Association den Trainerbuchpreis für sein Lebenswerk. Der Bestsellerautor […]
Amy Seiwert is a choreographer and Artistic Director of im'ij-re a contemporary dance company. Amy moved to San Francisco in 1999, the same year she won the Festival des Arts de Saint-Sauveur Choreography Competition in Quebec, after a nineteen year performing career (Smuin Ballet, Sacramento Ballet, LA Chamber Ballet). Amy is currently the Choreographer in Residence at Smuin Ballet. Her work is also in the repertory of Ballet Austin, Sacramento, Colorado, Oklahoma City, Carolina and American Repertory Ballets as well as Robert Moses KIN and Ballet Nouveau Colorado. Amy was named one of "25 to Watch" by Dance Magazine and one of "Hot 20 under 40", she was also awarded the Gerbode Emerging Choreographers Grant in 2006. She has twice been invited to participate in the NY Choreography Institute by Peter Martins, having the opportunity to create on dancers from NYCB.
M.J. Seiwert http://www.buzzsprout.com/6231/96909-the-american-dream-vs-the-heavenly-dream.mp3 Sun, 09 Jun 2013 00:00:00 -0400 2252 full false communications@cclf.org (Christ Church)