Podcasts about spitzensportler

  • 391PODCASTS
  • 630EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spitzensportler

Latest podcast episodes about spitzensportler

Erfolg braucht Verantwortung
Antje Heimsoeth – Führung in schwierigen Zeiten

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:02 Transcription Available


Wie gelingt Führung, wenn die Zeiten unsicher, unübersichtlich und krisenhaft sind? Genau darüber spreche mit Antje Heimsoeth – der führenden Expertinnen für mentale Stärke, Motivation und positive Führung. Sie ist Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin und Gründerin der Heimsoeth Academy. Außerdem berät sie Führungskräfte, Unternehmen und Spitzensportler:innen, wie sie mentale Stabilität entwickeln und ihre Motivation aufrechterhalten. Antje weiß aus jahrelanger Erfahrung: Erfolgreiche Führung beginnt im Kopf. Gerade in unsicheren Zeiten kommt es darauf an, innere Stabilität zu bewahren, Vertrauen aufzubauen und Orientierung zu geben. In ihrer Keynote „Erfolgreiche Führung in unsicheren Zeiten“ zeigt sie, wie Selbstführung, mentale Stärke und ein positives Mindset Führungskräfte befähigen, Teams auch durch stürmische Phasen zu leiten.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#277: Weltrekordhalter im Luft anhalten über Stress, Leistung und Langlebigkeit | Mit Tom Sietas

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 111:35


► Zum Biohacking RetreatIn dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Tom Sietas 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen und Autor des neuen Buchs „Deine Atmung ändert alles!“ Tom ist ein echter Pionier, wenn es darum geht, wie wir über gezielte Atemtechniken unser Nervensystem beeinflussen, Stress regulieren und unsere Leistungsfähigkeit steigern können: im Alltag, im Sport und im Schlaf.Wir sprechen über seine persönlichen Erfahrungen als Spitzensportler, über die Kraft der CO₂-Toleranz, Achtsamkeit, Schmerzbewältigung und über die Deepflow-Methode, die unterschiedliche Atemtechniken vereint. Für mich war das Gespräch ein faszinierender Einblick in die Wissenschaft und Philosophie hinter der Atmung und ein Reminder, dass wir über den Atem Zugang zu Ruhe, Kraft und Klarheit finden können.► Was dich erwartet• Warum CO₂-Toleranz der unterschätzte Schlüssel für Resilienz ist• Wie du über den Atem Stress regulierst• Warum Apnoe-Training auch für Nicht-Taucher sinnvoll ist• Wie du mit Achtsamkeit und Atemtechniken Schmerzen und Sorgen besser regulierst• Was hinter der Deepflow-Methode steckt und wie du sie im Alltag anwenden kannst► Mehr über Tom Sietas• Buch: „Deine Atmung ändert alles!“ • Instagram• Website► Kapitel00:00 Einführung in die Macht der Atmung03:00 Wer ist Tom Sietas? Weltrekorde und der Weg zur Atmung11:30 Wie gezielte Atemtechniken auf Körper und Geist wirken17:10 Leidenschaft, Beruf und die Kunst, loszulassen27:00 Zwischen Biologie und Bewusstsein: Die Wissenschaft des Atmens33:50 Atemübungen für mehr Energie und Gelassenheit44:00 Atembewusstsein im Alltag55:30 Achtsamkeit und Schmerzbewältigung durch Atmung59:00 Umgang mit nächtlichen Gedanken und innerer Unruhe01:05:00 Die Deepflow-Methode: Stressregulation in der Tiefe► Kontakt• ⁠YouTube Kanal abonnieren ⁠• ⁠Flowgrade Website⁠• ⁠Flowgrade Instagram⁠• ⁠FlowTribe Community⁠• ⁠Max Gotzler Instagram⁠• ⁠LinkedIn⁠• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung

ceos of trying
#58 Das Geheimnis von innerer Freiheit & Unabhängigkeit

ceos of trying

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 60:30


Diese Folge ist für dich, wenn du gerade versuchst, dein Leben zu verstehen und dabei ständig zwischen „Ich bin lost“ und „Ich bin auf dem richtigen Weg“ pendelst.Wir sprechen über mentale Routinen von Spitzensportler:innen, Vision Boards, die erst Sinn ergeben, wenn du zurückblickst, und warum „unproduktive Phasen“ manchmal das klügste sind, was du tun kannst.Und ja, auch über Wohnortwechsel, Cringe-Momente, Alleinreisen und einen imaginären Club mit Sandra Bullock – für alle, die sich trauen, nicht perfekt zu sein.Eine Folge über Selbstführung, Timing und das leise Gefühl, dass gerade etwas in Bewegung ist – auch wenn's noch keiner sieht. Time Stamps:00:01 Die Tennis-Regel für mentale Resilienz01:30 Warum die innere Stimme entscheidend ist04:00 Pause als Power-Tool06:30 Vision Board Testing – rückwärts denken10:30 Natur als Coach: Präsenz statt Push14:00 Die Zeit sparen wir – und füllen sie mit mehr Stress18:00 Whoop & Momo – und was Zeit mit Gefühl zu tun hat22:00 Gespräche ohne Zweck: Intimität durch Ziellosigkeit26:00 Solo reisen, allein führen32:00 Neue Orte, neue Energie36:00 Unsicherheit als Einladung40:00 Freundschaften in Bewegung44:00 Die wichtigste Frage für Veränderung47:00 Der Sandra-Bullock-Moment & der Golden Raspberry Club52:00 Cringe = Mut56:00 Was gute Komplimente wirklich brauchen59:00 Social Media als echter Ort1:00:00 Kakao & Ciao Diese Folge ist für dich, wenn du...– spürst, dass sich bei dir gerade was verändert, aber du noch nicht weißt, wie– dich fragst, ob du produktiv bist – oder einfach nur beschäftigt– dein eigenes Tempo wiederfinden willst– mit dem Gedanken spielst, etwas Neues zu starten (Job, Stadt, Beziehung, du selbst)– lernen willst, wie Selbstführung alltagstauglich wird – ohne Biohacking-TerrorLust auf mehr?→ Folge uns auf Instagram unter @ceosoftrying→ Schreib uns deine Gedanken zur Folge oder schick die Episode an deine*n Lieblings ceo of trying weiter

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Zeige dich. Geh in die Welt hinaus. Hier in einer ruhigen Ecke – ein bisschen Erholung, Energie sammeln, Entspannung. Und dann geht's weiter zum Netzwerken und Learning. Ganz klare Ansage: Zeige dich. Zeige dich. Zeige dich – immer wieder. Viele sagen: „Es ist mir zu viel, ständig unterwegs zu sein.“ Doch was heißt „zu viel“? Was willst du? Wie ist dein Leben aufgebaut? Möchtest du erfolgreich sein? Dann sei dort, wo erfolgreiche Menschen sind. Küpper, der erfolgreiche Steuerberater – wo ist er? Hier. Neben vielen anderen erfolgreichen Menschen. Wenn du dich zeigst, verändert sich deine Welt. Bleibst du zu Hause, passiert wenig. Hol dir ein VIP-Ticket – das ist eine ganz andere Liga. Ivonne ist ein tolles Beispiel: „Ich bin aufgehypt! Auf der Bühne bei Dirk Kreuter – eine absolute Bestätigung: Dranbleiben. Jede Chance nutzen. Bühne schafft Bühne. Überwinde den inneren Schweinehund. Geh raus. Zeig dich. Lass dich nicht beirren von denen, die fragen: ‚Wie machst du das nur?‘ Heute mit 4.500 Menschen im Saal – alle sagen: ‚Ich lege los.‘ So viel Lob, so viel Wertschätzung – es war einfach großartig. Danke, Ernst. Du hast gesagt: ‚Mach das – du schaffst das.‘ Mit dieser Unterstützung geht's nach oben.“ Ivonne ist eine Umsetzerin. Wir haben eine Strategie erarbeitet. Und sie hat einfach gemacht. Viele überlegen zu lange. Doch jede Chance hat nur ein kurzes Zeitfenster. Wie damals beim Hubschrauberflug in St. Moritz: Ein winziger Moment klarer Himmel – und das war unsere Chance zu landen. Erfolg duldet keinen Aufschub. Verschiebe nichts. Nutze den Moment. Ivonne hat ihn genutzt – und du kannst das auch. „Ich setze sofort um. Seit zwei Jahren: Training, Coaching, Speaker-Ausbildung. Es war nur eine Millisekunde – die ich erkannt und genutzt habe. Ohne das wäre nichts passiert. Zweifel? Früher mein Spezialgebiet – heute kein Thema mehr.“ Warum nehme ich Ivonne mit? Weil sie umsetzt. Weil sie fokussiert ist. Weil sie im VIP-Coaching-Programm ist – regelmäßig unterwegs, regelmäßig im Training. Ich war zuletzt bei den Filmfestspielen in Venedig. Ich kenne Gott und die Welt – und wer dabei ist, kommt überall rein. Auch du hast diese Chance. Ein Platz ist noch frei – VIP-Coaching im Oktober. Wenn du wie Ivonne umsetzt, entsteht Großes. Auch wenn Angst oder Fragezeichen auftauchen: Geh durch. Lass dich von niemandem beirren. Erkenne deinen Wert. Trainiere dich. Wie ein Spitzensportler. Alle Erfolgreichen haben Coaches. Von alleine passiert nichts. Und wenn du bereit bist zu investieren, dann bekommst du auch Unterstützung. Ich nehme Menschen mit, die brennen. Die durchziehen.  Ivonne Drittes Speaker-Training. Dritte Speakercruise. Vier Expertenbücher geschrieben. Ich liebe Menschen mit Fokus. Fleiß. Klarheit. Dranbleiben. Brenne – und du wirst Erfolg haben. In diesem Sinne: Tschüss. Bye bye. Bis bald. #ZeigeDich #Sichtbarkeit #Dranbleiben #VIPCoaching #SpeakerTraining #Netzwerken #BusinessErfolg #Umsetzung #KeinAufschub #Fokus #Mut #BrennenFürDenErfolg #TVErfolgssendung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 10. One Million-Mastermind in Split  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Mentaltraining im Sport - Der Podcast.
#28 Wie geht Mentaltraining im Präzisionssport, Markus Koch?

Mentaltraining im Sport - Der Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 57:44


Wir haben mit Markus Koch sprechen dürfen. Markus ist Mentaltrainer, 13-facher Weltmeistertrainer im Sportschießen und erster Kriminalhauptkommissar und Mentalexperte für Spitzensportler, Führungs- und Einsatzkräfte bei der Bayerischen Polizei. Markus, der auch Speaker unterwegs ist, teilt seine langjährige Erfahrung und viele Praxisbeispiele mit uns und gibt Einblicke in seine Arbeit mit verschiedensten Zielgruppen. In dieser Folge teilt Markus einige seiner Methoden aus der Praxis, die als Impuls zum Weiterarbeiten dienen können. Wer das ganze vertiefen möchte, der findet Markus z.B. hier auf seiner Webseite: https://coaching-koch.de/ , bei Instagram: https://www.instagram.com/markuskochmentalcoach/ oder bei Facebook: https://www.facebook.com/KoMaMue. Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @neysperspectives Hier findest du die [Webseite](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/home) der Deutschen Mentaltrainer Akademie. Hier geht es direkt zu den [Ausbildungsmöglichkeiten](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer-ausbildung). Hier kannst du dich für das kostenfreie Online Event ["Frag einen Mentaltrainer"](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/aktuelles) anmelden. Unseren [Facebook](https://www.facebook.com/MentaltrainerAkademie) und unseren [Instagram](https://www.instagram.com/deutschementaltrainerakademie/) Kanal findest du hier. Die aktuellen [Termine für den Mental Basics Kurs] (https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mental-basics) findest du hier. Hier kannst du das Lehrbuch “Sportmentaltraining” bestellen: https://amzn.to/3YaL7iZ und deine persönliche Leseprobe erhältst du hier: https://bit.ly/leseprobe_dma_lehrbuch

wehorse Podcast
#Wissen mit Coach Regina Horn-Karla: Mentaltraining für innere Stärke & Selbstvertrauen

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 69:23


Mentaltraining ist längst nicht nur etwas für Spitzensportler – es kann jedem (Pferde-)Menschen helfen, Ängste abzubauen, Leistungsdruck zu meistern und das Zusammenspiel mit dem Pferd zu verbessern. In dieser Wissensfolge spricht Host Sonja Kriegel mit Mentaltrainerin Regina Horn-Karla über ihre persönlichen Erfahrungen, typische Herausforderungen von Reitern und wirksame mentale Strategien. Ob Angst nach einem Sturz, Nervosität auf dem Turnier oder das fehlende Sitzgefühl: Regina zeigt, wie man durch Atemtechniken, Visualisierungen und Reflexion Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Sattel findet. Inspirierende Beispiele, praktische Übungen und viele Aha-Momente erwarten dich – für mehr Freude, Sicherheit und Erfolg mit deinem Pferd. https://www.mind-way.de/ https://www.instagram.com/reginahorn_mental_reiten/?hl=en

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Gemeinsam für den Spitzensport – Was steckt hinter der Arbeit von "Athleten Deutschland"? Special-Folge #18 mit Fabienne Königstein

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 54:50


In dieser Episode widmen wir uns dem Verein "Athleten Deutschland e.V.", welcher seit 2017 als unabhängige Vetretung der Bundeskaderathlet*innen Spitzensportler*innen eine Stimme und Mitspracherecht verleiht. Der Verein setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedern für grundlegende Veränderungen im deutschen Sportsystem ein und kämpft für bessere Rahmenbedingungen und einen fairen und sauberen Sport.Unsere Gästin Fabienne Königstein kennt den Leistungssport aus eigener Erfahrung als eine der besten Langstreckenläuferinnen Deutschlands. Heute steht sie nicht mehr nur für sich selbst an der Startlinie, sondern auch für alle Athletinnen und Athleten in diesem Land.Als Präsidiumsmitglied von "Athleten Deutschland" kämpft sie für faire Bedingungen, Mitbestimmung und eine stärkere ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Positive Affirmationen
Kraftvoll manifestieren mit Affirmationen

Positive Affirmationen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 11:19


Inhaltsverzeichnis Was wäre, wenn deine Zukunft nicht zufällig passiert, sondern von dir aktiv gestaltet wird? Die Kraft der Visualisierung haben Spitzensportler und Erfolgsmenschen längst entdeckt – jetzt ist sie auch dein Schlüssel. Positive Affirmationen Podcast – Folge 193 Kraftvoll manifestieren mit Affirmationen Die Affirmationen in dieser Folge unterstützen dich bei der kraftvollen Visualisierung deiner Ziele. […]

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Fotografin und Künstlerin Sabine König stammt aus Vorarlberg und lebt seit 18 Jahren in Winden am See. Zum einen setzt sie Spitzensportler*innen in ungewöhnlichen Locations in Szene und zum anderen Tiere vom Storch über den elefanten, Berggorilla bis zum Geparden.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#130 – Geborgen in der Ungewissheit – so lernst du Veränderung zu lieben (Jens Corssen; Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:13


Wie bleibst du in Zeiten von Chaos, Change und Unsicherheit innerlich stabil – oder sogar kreativ? In dieser Podcast Folge spricht Jan mit Jens Corssen, dem Psychologen und Autor des „Selbst-Entwicklers“. Jens erklärt, warum es nicht reicht, nur am Verhalten zu schrauben, und wie eine „gehobene Gestimmtheit“ zum echten Gamechanger werden kann. Statt Widerstand gegen das Leben zu leisten, lädt Jens dazu ein, Situationen als Trainingspartner zu sehen, den inneren „Quatschi“ mit Humor zu begrüßen und täglich bewusst Neues zu wagen. So trainierst du dein Gehirn, loszulassen, mutiger zu werden und Chancen zu erkennen. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Unternehmer*innen lernen können, Veränderung nicht nur auszuhalten, sondern darin Geborgenheit zu finden. Eine inspirierende Folge für alle, die Lust haben, sich selbst weiterzuentwickeln und Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.Über die Personen:[Gast] Jens Corssen ist Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor – und bekannt für seine direkte, humorvolle Art. Mit seiner Philosophie des Selbst-Entwicklers® inspiriert er seit Jahren Menschen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Ob DAX-Vorstände, Spitzensportler*innen oder Menschen, die einfach ihr Leben bewusster in die Hand nehmen wollen – Jens begleitet sie mit klarem Blick, Tiefgang und einem Augenzwinkern. Sein Buch „Der Selbst-Entwickler“ ist längst ein Klassiker. Jens lebt und arbeitet in München und liebt es, andere dabei zu unterstützen, mutiger und gelassener durchs Leben zu gehen.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen: ⁠⁠LaborX Hamburg⁠⁠ – ⁠⁠Ideencouch #66 Geschäftsmodell⁠⁠ – Ideencouch #88 Prioritäten setzen & lebenslanges Lernen – Ideencouch #87 Gründungs-Mindest – Ideencouch #78 Entscheiden unter Unsicherheit - Ideencouch #73 Mindset & Routinen  Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe   -- SmartBusinessPlan

Der KI-Podcast
Warum kosten KI-Experten so viel wie Fußballstars?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 41:26


Was kostet eigentlich ein Top-KI-Forscher? So viel wie ein Spitzensportler, sagt das Silicon Valley. Mark Zuckerberg kauft gerade im großen Stil KI-Experten ein, um mit Meta doch noch die Superintelligenz zu bauen. Aber kann man Erfolg wirklich mit Geld erzwingen? Gregor und Fritz erklären, warum das Valley gerade hunderte Millionen Dollar für ein paar schlaue Köpfe ausgibt - und ob das wirklich etwas bringt.

Der KI-Podcast
Warum kosten KI-Experten so viel wie Fußballstars?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 41:21


Was kostet eigentlich ein Top-KI-Forscher? So viel wie ein Spitzensportler, sagt das Silicon Valley. Mark Zuckerberg kauft gerade im großen Stil KI-Experten ein, um mit Meta doch noch die Superintelligenz zu bauen. Aber kann man Erfolg wirklich mit Geld erzwingen? Gregor und Fritz erklären, warum das Valley gerade hunderte Millionen Dollar für ein paar schlaue Köpfe ausgibt - und ob das wirklich etwas bringt.

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 209 | Listen again | Achtsame Stressbewältigung – Das positive Kopfkino

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 28:46


☀️ Die Podcast-Empfehlung für deinen entspannten Sommer: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Achtsame Stressbewältigung – das positive Kopfkino“. ☀️ ✨ Mentaltraining gegen versteckten Stress ✨ Willst du im Alltag fokussierter sein, deine mentalen Fähigkeiten verbessern und noch dazu deine Resilienz stärken? In dieser Podcast-Episode zur achtsamen Stressbewältigung schauen wir uns an, welche Rolle das sogenannte Kopfkino für unser allgemeines Wohlbefinden spielt. Du erfährst, wie dich dein Kopfkino nicht länger ablenkt und blockiert, sondern zum wahren Kraftspender in deinem Alltag wird.

Hermann Scherer Podcast
#431 Hypnose im Bereich Businesscoaching mit Katharina Kowalski

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 17:23


Hypnose - ein kontroverses Thema. Katharina Kowalski nutzt Hypnose in ihrer Arbeit, um an den Ursprungspunkt von Blockaden, Ängsten und Hemmungen ihrer Klienten zu gelangen und diese zu lösen. Spezialisiert ist sie auf den Bereich Businesscoaching und unterstützt beispielsweise Führungskräfte, Unternehmen und Spitzensportler. Für sie sind ein intensives Vorgespräch und die Vereinbarung einer gemeinsamen Zielsetzung wichtig, um danach individuell auf die jeweilige Person einzugehen und einen entsprechenden Ansatz und eine entsprechende Technik zu finden. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Feldhockey-EM - wie Spitzensportler mit der Hitze umgehen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:38


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Feldhockey-EM - wie Spitzensportler mit der Hitze umgehen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:38


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport

Info 3
Hilfsgüter aus der Luft landen in Gaza

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:06


Israel lässt mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Die israelische Armee will taktische Feuerpausen einhalten und Korridore für die Durchfahrt von Konvois einrichten. Aus der Luft werden Hilfsgüter abgeworfen. Wie viel Hilfe kommt tatsächlich an? Das weiss Martin Frick vom Uno-Welternährungsprogramm. Weitere Themen: Wegen des Fachkräftemangels rekrutiert ein deutscher Metzgermeister aus Weil am Rhein seine Lehrlinge aus Indien. Und weil das bisher so gut klappt, will die Stadt dieses Modell nun weiterführen - und auf Kindertagesstätten ausweiten. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler gehen körperlich oft an ihre Grenzen. Wenn Athletinnen und Athleten auf längere Sicht weniger Energie aufnehmen, als sie durch den Sport verbrauchen, kann das relative Energiedefizit-Syndrom auftreten. Swiss Olympic hat dazu nun eine Kampagne lanciert.

Der beVegt-Podcast
#484 - Benjamin Brömme, was können wir von Spitzensportler:innen lernen?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 110:36


In Folge 484 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Benajmin Brömme vom Mainathlet-Podcast über die Erfolgsgeheimnisse von Olympiasiegerinnen und Weltmeistern – und was wir als Hobbysportler von ihnen lernen können. Shownotes: https://www.bevegt.de/benjamin-broemme-2025-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (10% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Hol dir den kostenlosen Newsletter: https://www.bevegt.de/newsletter/ Komm in unsere Online-Community: https://community.bevegt.de/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern

SPORTCAST SCHWEIZ
#18 Christian Stucki: "Morgen wird der härteste Tag deines Lebens"

SPORTCAST SCHWEIZ

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:16


In Folge 18 zu Gast: Christian Stucki – der Schwingerkönig 2019 und eine Legende im Schwingsport. Er spricht über sein absolutes Highlight: den historischen Sieg am ESAF 2019 in Zug, der ihn zum Schwinger-König machte. Chrigu, wie er von allen genannt wird, gewährt aber auch sehr persönliche Einblicke in die Schattenseiten seiner Karriere: Er erzählt vom Tiefpunkt, als eine schwere Infektion nach einer scheinbar harmlosen Verletzung, fast zur Beinamputation führte – ein dramatischer Moment, der alles veränderte. Heute lebt der ehemalige Spitzensportler in der Schwinger-Pension – und erzählt, wie es sich anfühlte, vom aktiven Schwingerleben Abschied zu nehmen. Ein ehrliches, bewegendes Gespräch über Durchhaltewillen, Abschied vom Leistungssport und die Faszination Schwingen in der Schweiz. Jetzt reinhören in den SPORTCAST SCHWEIZ – den Podcast präsentiert von OCHSNER SPORT.

WWU-Cast – wissen.leben.hören
Podcast zur Situation des Spitzensports in Deutschland

WWU-Cast – wissen.leben.hören

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 56:26


Vor dem Beginn der „FISU World University Games 2025“ am 16. Juli, auch bekannt als Uni-Olympiade, stehen die Herausforderungen junger Spitzensportlerinnen und -sportler im Mittelpunkt einiger Diskussionen. Die Sportpsychologin Dr. Barbara Halberschmidt ist davon überzeugt, dass vor allem finanzielle Schwierigkeiten eine bessere Bilanz etwa bei Olympischen Spielen verhinderten. „Die Eltern sind die ersten Sponsoren einer Athletin oder eines Athleten. Doch nicht jedem Elternhaus stehen dieselben Möglichkeiten zur Verfügung“, betont die Expertin. In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts gibt sie Einblicke in die Situation deutscher Spitzensportler und erklärt auch, welche Angebote die Universität Münster ihren Top-Athletinnen und Athleten bietet.

WDR 5 Morgenecho
Burnout im Sport: "Brauchen mehr Raum für Menschlichkeit"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:55


Tennisprofi Alexander Zverev hat öffentlich über akute mentale Probleme gesprochen. "Solche Situationen sind besonders hilfreich, weil dann andere merken: Es ist kein Tabu", sagt Christian Zepp, sportpsychologischer Experte. Von WDR 5.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1337 Biohacking für Unternehmer: So erreichst du dein volles Potenzial | mit Till Duve & Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 17:57


Was haben Spitzensportler und Top-Unternehmer gemeinsam? Beide nutzen Strategien zur maximalen Leistungsfähigkeit. In dieser Folge spricht Dirk Kreuter mit Fitness und Performance Coach Till Duve über die Werkzeuge, mit denen du deine Energie, deinen Fokus und deine Gesundheit auf ein neues Level bringst.

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Episode 03: KIM RENKEMA - HOFFNUNGSTRÄGERIN für den deutschen VOLLEYBALL?

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:32


Im Gespräch mit Alex Walkenhorst spricht die neue VBL-Chefin über ihren (unfreiwilligen) Werdegang zur Geschäftsführerin der Volleyball-Bundesliga, die Hürden für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in Deutschland - und darüber, was andere Länder besser machen als wir.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Olympia steckt in jedem Verkäufer: Mit klaren Zielen zum Erfolg!

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:01


Spitzensportler trainieren täglich, analysieren ihre Leistungen und passen ihre Technik kontinuierlich an. Sie wissen: Der nächste Wettkampf kommt, und nur wer sich beständig weiterentwickelt, bleibt konkurrenzfähig. Im Vertrieb verhält es sich genauso. Wer seine Verkaufsgespräche nicht reflektiert, seine Argumentation nicht schärft oder sich nicht mit neuen Marktentwicklungen auseinandersetzt, bleibt schnell auf der Strecke. Es ist daher nicht nur die Ausdauer entscheidend, sondern auch der unermüdliche Wille zur Verbesserung. Libor Smerda spricht mit Edgar Itt, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Edgar Itt kennt beide Seiten: Er gewann 1988 bei den Olympischen Spielen in Seol eine Bronzemedaille im 4×400 Meter Staffellauf und wurde Achter im 400 Meter Hürdenlauf. Für ihn ist klar: »Sowohl im Sport als auch im Vertrieb geht es darum, dass du dich ständig verbessert, lernst, Rückschläge zu verdauen und kontinuierlich und fokussiert weiter auf dein Ziel hinarbeitest.« Mehr über Edgar Itt erfahren: https://edgar-itt.de Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/ueber-huerden-zum-vertriebserfolg/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Das Feature - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

News Plus
Eishockey-Silber: Wenn Tränen Stärke zeigen

News Plus

Play Episode Listen Later May 26, 2025 16:44


Die Enttäuschung war riesig: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verpasst Gold – wieder einmal. Tränen flossen, auch bei Altstar Andres Ambühl. Doch was passiert nach so einem Moment? Wie gehen Spitzensportler:innen mit solchen Rückschlägen um? Und was können wir Normalos daraus lernen? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Violetta Oblinger-Peters, Sportpsychologin Universität Bern und ehemalige Spitzensportlerin ____________________ Links: https://www.srf.ch/audio ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Silvan Zemp - Redaktion: Katrin Hiss ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
David Storl über Mindset, Training und das Leben nach dem Spitzensport

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2025 54:11


Kugelstoß-Ikone David Storl im Gespräch: Training, Technik & echte Insights In dieser besonderen Episode des MainAthlet Podcasts trifft Benjamin auf eine wahre Ikone der deutschen Leichtathletik: David Storl. Der ehemalige Welt- und Europameister im Kugelstoßen spricht offen über seine Karriere, mentale Herausforderungen und die kleinen, aber entscheidenden Stellschrauben, die Spitzensportler:innen weiterbringen. Trainingstechniken & Mindset im Spitzensport David nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Trainingsjahre. Er erklärt, wie wichtig spezifische Krafttrainingseinheiten wie einbeinige Kniebeugen, Split Squats und funktionelle Stabilübungen für die Beinachsenkontrolle waren. Besonders hervorzuheben: Der bewusste Verzicht auf beidbeinige Kniebeugen aufgrund chronischer Knieprobleme und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Ohne Worte
Besser schlafen, klarer denken, stärker leben – Effektive Schlaftipps von Dr. med. Martin Schlott

Ohne Worte

Play Episode Listen Later May 22, 2025 51:09


Schlafen können wir, wenn wir tot sind? Ein gefährlicher Irrglaube. Denn Schlaf ist keine passive Pause. Er ist eine der kraftvollsten Ressourcen, die wir für unsre Leistungsfähigkeit haben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Martin Schlott darüber, wie Schlaf wirkt, warum wir ihn unterschätzen und was wir konkret tun können, um endlich wieder erholt aufzuwachen. Martin ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Schlafcoach, unter anderem für Spitzensportler. Wir sprechen darüber: - Warum nicht nur die Länge, sondern auch die Qualität des Schlafes wichtig ist - Wie wir durch guten Schlaf leistungsfähiger werden - Warum so viele Menschen müde sind, obwohl sie „genug“ schlafen - Wie Schlafzyklen funktionieren und was beim Aufwachen oft falsch läuft - Welche Fehler wir abends machen, Stichwort: Blaulicht, Bildschirm und Bett - Ob schlaffördernde Tools wie Audio-Dateien, Oura-Ring & Co sinnvoll sind oder vielmehr Spielerei? - Und warum ein Mittagsschlaf (richtig gemacht!) kein Zeichen von Faulheit ist Dieses Gespräch ist für alle, die besser schlafen, gesünder leben und leistungsfähiger durch den Tag gehen wollen.
 Für Eltern, Schichtarbeitende, Vielreisende und für dich, wenn du dich heute schon wieder auf den Kaffee statt auf den Schlaf freust. Martins Buch zum Thema ist sehr lesenswert: Es heißt „Erfolgsfaktor Schlaf“ und ist hier erhältlich: https://www.penguin.de/buecher/martin-schlott-erfolgsfaktor-schlaf/paperback/9783424202526 Weitere Informationen zu Martins Angeboten findest du unter: https://www.martin-schlott.de

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #214 - Miriam Butkereits Weg zur Olympia-Silbermedaille und die Realität des Profisports

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 17, 2025 105:31


In dieser Episode sprechen wir mit der beeindruckenden Judoka Miriam Butkereit über ihren Weg in den Kampfsport und was es wirklich bedeutet, ein Profi zu sein. Von den ersten Trainingseinheiten bis hin zum größten Erfolg ihrer Karriere der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gibt sie uns einen einzigartigen Einblick in die Höhen und Tiefen des Leistungssports. Doch hinter den Erfolgen steckt auch eine harte Realität: Sponsoren zu finden ist für viele Spitzensportler schwieriger, als man denkt. Miriam teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erzählt von den Herausforderungen abseits der Matte und warum finanzielle Unterstützung im Kampfsport oft eine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#092 "Lebenskrisen in 5 Schritten meistern" | mit Christoph Ebenbichler

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 75:04


Über Christoph Ebenbichler: https://www.backonpeak.at/buch-entdecken/https://www.instagram.com/chrisebenbichler/Zu seinem Buch: http://amoz.onl/36RMit Miriam zusammenarbeiten: https://miriamwechner.com/Was passiert, wenn dein ganzes Leben plötzlich auf der Kippe steht?Christoph Ebenbichler war selbst Spitzensportler und trainiert bis heute Profis im Olympiazentrum Innsbruck – bis ein schwerer Skiunfall 2021 ALLES veränderte.Plötzlich stand im Raum: Bein ab. Zukunft unklar. Nichts wie früher.Und doch: Christoph hat sich zurückgekämpft. Nicht nur körperlich – sondern mental, emotional, menschlich.In dieser Folge sprechen wir über:

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka
#51 Was Unternehmer vom Leistungssport lernen können.

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 50:04


Was haben erfolgreiche Unternehmer und Spitzensportler gemeinsam? Und warum verhilft genau dieses Geheimnis zu so viel mehr unternehmerischem Erfolg? Tobias Bobka spricht heute mit Arne Kaiser – einer faszinierenden Persönlichkeit, deren Karriere alles andere als gewöhnlich ist. Vom leidenschaftlichen Profisport in der 2. Basketball-Bundesliga übers Top Management bei Branchenführern wie Gameforge, Bauer Media und Verivox, bis hin zur Gründung eigener, innovativer Unternehmen – Arne Kaiser hat wie kaum ein anderer gelernt, wie Leistung, Strategie und Kreativität zu unschlagbarem Erfolg verschmelzen. In diesem exklusiven Gespräch enthüllt er, welche überraschenden Parallelen es zwischen Hochleistungssport und Spitzenmanagement gibt und wie Sie diese Erkenntnisse konkret nutzen können, um Ihre Unternehmenskultur radikal positiv zu verändern. Finden Sie heraus, wie Sie mit der Dynamik eines Profisportlers komplexe Herausforderungen meistern, Innovationskraft entfesseln und gleichzeitig wirtschaftlich auf die Überholspur wechseln. Jetzt reinhören und exklusive Erfolgshebel fürs eigene Unternehmen nutzen.

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#57 Mentale Blockaden lösen mit Hypnose: Der Weg zu mehr Fokus, Selbstvertrauen & Erfolg! - Im Interview mit Simone Kriebs

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 41:31


Wusstest du? 95 % deiner Entscheidungen, Emotionen und Handlungen laufen unbewusst ab. Dein Unterbewusstsein steuert dich – oft nach alten Mustern und Glaubenssätzen. Aber was, wenn du es gezielt für dich nutzen könntest? Genau das tun erfolgreiche Spitzensportler, CEOs und Therapeuten mit Hypnose. Simone Kriebs, Hypnose-Therapeutin und Expertin für mentale Selbstbestimmung, zeigt, wie du Ängste überwindest, Blockaden löst und dein volles Potenzial entfesselst – ohne esoterischen Hokuspokus, sondern mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Nutze die Kraft deines Unterbewusstseins.In dieser Folge erfährst du:✅ Wie du dein Gehirn auf Erfolg programmierst und die verborgenen 95 % deiner mentalen Leistung aktivierst.✅ Gedankenkarussell, Selbstzweifel, Lampenfieber? Verstehe, warum dein Kopf dich sabotiert – und wie du endlich das Steuer übernimmst.✅ Von der Selbstsabotage zum Selbstvertrauen – So überschreibst du alte Glaubenssätze und entfaltest dein volles Potenzial.✅ Perfektionismus, Stress, Burnout? Die überraschende Wahrheit über innere Antreiber – und wie du aus der mentalen Dauerschleife aussteigst.✅ Gewohnheiten ändern leicht gemacht: Der einfachste Trick, um dein Gehirn nachhaltig umzuprogrammieren.✅ Lerne von den Besten: Wie Spitzensportler und Top-Manager mentale Stärke gezielt einsetzen, um Bestleistungen abzurufen.Shownotes Simone Kriebs: ► Webseite: www.simone-kriebs.de► Podcast „Hypnose to go!“:https://www.simone-kriebs.de/podcast► Instagram: https://www.instagram.com/simonekriebs► YouTube: https://www.youtube.com/simonekriebs Bücher:► „Resilienz in der Schule – Wie Kinder stark werden“ (2019)https://www.junfermann.de/titel/resilienz-in-der-schule/1136► „Die entspannte Familie – Wie man aus einer Mücke keinen Elefanten macht“ (2017)https://simonekriebs.my-ablefy.com/s/simonekriebs/buch-die-entspannte-familieShownotes Ina Böttcher: ►https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ ►Website: https://ina-boettcher.de ► Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernen Vernetze dich mit mir auf Social Media: ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ ► Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ ► YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.

hr3 - Der Sonntagstalk
Patrick Lange über die Magie des Iron Man Hawaii und den inneren Schweinehund

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 42:28


Drei Mal hat Patrick Lange den Triathlon-Weltmeistertitel geholt beim Iron Man Hawaii. Zuletzt im Oktober 2024, trotz eines Quallenangriffs im Meer, horrenden Temperaturen und einem minutenlangen Rückstand. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass seine 2020 verstorbene Mutter bei ihm ist und ihn nahezu „anschiebt“ - das Ergebnis war sein dritter WM-Titel mit Rekordergebnis. Wie er das erlebt hat und was wir von ihm als Spitzensportler übers Überwinden des inneren Schweinehunds lernen können erzählt Patrick Lange im Sonntagstalk.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

Mainathlet
Vereinstraining vs. Kader - Was macht den Unterschied? Mit Florian Daum

Mainathlet

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 51:30


Sun, 16 Feb 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/343-florian_daum 353403c7e4595d9e206f3ce005a446e0 Wie unterscheidet sich das Training im Verein von der Arbeit im Kader? Welche Herausforderungen haben Trainer:innen, die sich nicht nur um Spitzensportler, sondern um alle Athlet:innen kümmern? Und wie lässt sich das mit einer eigenen aktiven Karriere vereinbaren? In dieser Folge des MainAthlet Podcasts sprechen wir mit Florian Daum, Sprint- und Hürdentrainer bei Eintracht Frankfurt, über die Unterschiede zwischen Vereinstraining und Kaderstrukturen, über die individuelle Entwicklung von Athlet:innen und die Herausforderungen, denen er als Trainer täglich begegnet. Florian teilt seine Erfahrungen aus dem Training mit einer großen, leistungssportlich orientierten Gruppe, in der sich sowohl Top-Talente als auch Spätentwickler:innen befinden. Er erklärt, warum das Vereinstraining oft freiere und individuellere Entwicklungsmöglichkeiten bietet als das System der Kaderförderung. Außerdem sprechen wir über den Mehrwert der Arbeit im Trainerteam: Wie profitieren Athlet:innen davon, wenn verschiedene Expert:innen in Technik, Sprint oder Hürdentraining zusammenarbeiten? Ein weiteres großes Thema ist Florians eigene Karriere als aktiver Sprinter. Wie schafft er es, seine eigene Leistung mit der Verantwortung als Trainer zu vereinen? Welche Strategien nutzt er, um sein Training so zu koordinieren, dass es weder seine eigene Performance noch die Entwicklung seiner Athlet:innen beeinträchtigt? Zusätzlich geht es um zentrale Fragen der Trainerentwicklung in Deutschland: Warum sollte jeder zukünftige Landes- oder Bundestrainer eine mehrjährige praktische Ausbildung mit einer starken Trainingsgruppe im Leistungssport durchlaufen? Und wie können Trainer:innen voneinander lernen, um die gesamte Leichtathletik-Szene weiterzuentwickeln? Höre jetzt rein und erfahre, welche Herausforderungen Vereinstrainer:innen bewältigen, welche spannenden Entwicklungen es im Sprintbereich gibt und welche Tipps Florian für Nachwuchstrainer:innen hat. Am Ende der Folge stellt er zudem eine Frage an die Trainer-Community, um gemeinsam Lösungen für eine aktuelle Herausforderung zu finden. *Werbung Egal, ob Sprint, Wurf oder Ausdauer – gesunde Gelenke sind entscheidend für deine Leistung. Die Mobility Routine von Avea unterstützt deine Beweglichkeit, Regeneration und hilft, Entzündungen zu reduzieren – mit klinisch getesteten Inhaltsstoffen wie UC-II®, HydroCurc® & Colgevity™. Avea steht auf der Kölner Liste und ist damit sicher für alle Sportler:innen.

Mainathlet
Training auf 2000 Metern: Karl Bebendorf über Höhentrainingslager und Threshold-Läufe

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:30


Sun, 19 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/340-karl-bebendorf f8d3367c29b756112058d66bcb9b97be Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter sich, die von Erfolgen, Herausforderungen und wichtigen Learnings geprägt waren. Erfahre, wie er es geschafft hat, sich als Profiathlet Jahr für Jahr zu professionalisieren und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant: Karl teilt detailliert seinen Ansatz zu Threshold-Läufen und erklärt, wie diese gezielte Trainingsmethode seine Grundlagenausdauer und Leistung optimiert. Er spricht über die Rolle von Regeneration und Ernährung – zwei Schlüsselbereiche, die im Leistungssport oft unterschätzt werden. Hör rein, wenn Karl über sein aktuelles Trainingslager in Südafrika berichtet, von Höhenanpassung, intensiven Trainingseinheiten und den einzigartigen Bedingungen in Dullstroom erzählt. Ein weiteres Highlight der Folge: Karl gibt spannende Einblicke in seinen eigenen Podcast „KB7 – Hinter den Kilometern“. Hier bietet er eine authentische Perspektive auf das Leben als Spitzensportler, die Herausforderungen abseits der Bahn und seine Herangehensweise an Training, Sponsoring und Coaching. Worauf du dich freuen kannst: Trainingstechniken wie Threshold- und VO2-Max-Läufe Tipps zur Ernährung und Regeneration im Leistungssport Spannende Einblicke in Karls persönlichen und sportlichen Werdegang Inspiration für dein eigenes Training und Mindset Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, ambitionierten Läufer:innen und Sportbegeisterten, die mehr über die Feinheiten des Hochleistungstrainings erfahren möchten. full no VO2-Max,Threshold-Läufe,Regeneration,Ernährung Benjamin Brömme

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Weltmeister-Athletikcoach Arne Greskowiak – Was wir von Spitzensportlern lernen können (#496)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 79:14


Arne Greskowiak (IG: arnegreskowiak; FB: Arne-Greskowiak) ist studierter Sport- und Fitnessökonom und seit über 20 Jahren Athletiktrainer. Mit den deutschen Basketball- und Eishockey-Nationalmannschaften sammelte er zuletzt Bronze, Silber und Gold bei Welt- und Europameisterschaften. Er ist außerdem Autor des Spiegel-Bestsellers „Bessermacher“, in dem er seine Erfahrungen teilt. In dieser Folge nimmt er uns mit in den Backstage-Bereich des Profisports und verrät, welche Strategien der Spitzensportler wir uns für unseren Alltag abschauen können – und was das Sportprogramm des Bundeskanzlers damit zu tun hat. Viel Spaß beim Hören!

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Danny Williams: Warum Serge Gnabry ihn so feiert

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 72:46 Transcription Available


Serge Gnabry vom FC Bayern München sagt: Diesen Typen – den müsst ihr kennenlernen. Und hier ist dieser Typ: Danny Williams, früher Fußballstars, heute Unternehmer und Inhaber vom Fashion-Brand „Beautiful Struggles“. Er hat erlebt, was Spitzensportler gern verdrängen: Nämlich was passiert, wenn du dich schwer verletzt und alle Träume zerbrechen. Danny hat nicht damit gestruggelt – sondern seine eigene Fashion-Brand gegründet. Und Beautfiful Struggles genannt. Weil in jedem Struggle auch die Chance auf etwas Schönes liegt, wie er heute sagt. Wofür Serge Gnabry ihn feiert: für die krasse Karriere, die er nach seiner Karriere gemacht hat. Und für seinen unfassbar coolen Style. Danny hat eine Bilderbuch-Karriere gemacht: Bundesliga, Premier League in England, der Traum eines jeden Fußballprofis. Als Deutsch-Amerikaner wird er Kapitän der US-Nationalmannschaft. Aber dann kommen immer mehr Verletzungen. Knie kaputt, Knöchel kaputt, da ist er gerade mal 30 Jahre alt. Seine Entscheidung: Er macht seinen Style zum neuen Beruf. Er entwirft drei Shirts. Fußballstar Leroy Sané trägt eines davon, postet es auf Instagram – und verändert damit Dannys Welt. Heute zeigt er seine Kollektionen bei der Fashion Week in New York. Ich habe Danny jetzt in München getroffen. Im Roomers Hotel. In der Präsidentensuite. Sein Blick auf die Fußball- und Fashionbranche, warum Clubs ihre Spieler bewusst einschränken, was in der Mode-Industrie falsch läuft, sein Mindset und seine wichtigsten Learnings - jetzt hier in Tomorrow. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Einfach mal Luppen
We love the Klub-WM

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 71:37


Felix ist wieder da. Gut so. Und Toni hat heute morgen ganz überrascht festgestellt, was für ein gutes Gefühl es ist, um 10:18 Uhr morgens bereits Sport gemacht zu haben. Da fragt sich die Luppengemeinde natürlich: War Toni nicht jahrzehntelang Spitzensportler…? Oder immer erst ab 11:30 Uhr?

Swisspreneur Show
EP #438 - Beni Huggel: Wie ein Athlete Mindset im Geschäftsleben nützlich ist

Swisspreneur Show

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 46:13


Timestamps: 0:00 - Die Sinnkriese nach der Karriere 9:20 - Firmen wollen ehemalige Profisportler 20:00 - Das two-sided Platform Model des Athletes Network 32:36 - Was bringt die Zukunft für das Athletes Network Über Beni Huggel: Benni Huggel ist Gründer und Head of Sales bei der Athlete's Network, einer Organisation, die Athleten beim Übergang in ihre Nachsportkarriere unterstützt. Der ehemalige Profifussballer spielte für den FC Basel und die Schweizer Nationalmannschaft, für die er über 40 Länderspiele absolvierte. Nach seinem Rücktritt gründete er die Athlete's Network, um Sportler dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in die Arbeitswelt einzubringen. Die Idee für das Athlete's Network kam Beni auf einer Autofahrt im November 2019. Am nächsten Tag schrieb er einen LinkedIn Post darüber und erhielt nicht nur enormen Zuspruch, sondern fand auch seine späteren Mitgründer über diesen Weg. Das Athlete's Network unterstützt ehemalige Spitzensportler:innen und -sportler beim Einstieg in die Arbeitswelt nach der Sportkarriere. Mit über 2500 Athletinnen und Athleten und über 100 Partnerfirmen funktioniert das Athlete's Netzwerk wie eine two-sided Plattform, bei der die Partnerfirmen explizit nach Spitzensportlern, weil sie davon überzogen sind, dass diese Fähigkeiten mitbringen, die man nur im Spitzensport lernt. Das sogenannte Athlete's Mindset - Disziplin, Fokus, Ausdauer, Resilienz - ist für diese Firmen Grund genug, um über fehlende Arbeitserfahrung hinwegzusehen. Das Titelbild wurde von⁠ ⁠www.smartportrait.io⁠⁠ bearbeitet. Don't forget to give us a follow on⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠and⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Linkedin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, so you can always stay up to date with our latest initiatives. That way, there's no excuse for missing out on live shows, weekly giveaways or founders' dinners.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Unsere Spitzensportler brauchen Spitzenförderung! - mit Moritz Fürste & Jonas Hummels | #465

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 49:40


Von wie vielen Olympia-Medaillengewinnern kennst du den Namen? Spitzensportlern fehlt es trotz Spitzenleistung oft an einem: Sichtbarkeit. Das POWWOW Sports Festival (erstmals am 12.09.24 in Düsseldorf) gibt Athletinnen und Athleten eine Stimme. Außerhalb der Olympischen Spiele vernetzt das Event Sportlerinnen und Sportler und stellt ihre Geschichten, Herausforderungen und Motivationen in den Fokus. Zwei der POWWOW-Initiatoren, Moritz Fürste (HYROX) und Jonas Hummels, erzählen im Sports Maniac Podcast wie und wofür sie diese besondere Sport-Plattform kreieren und warum das Festival erst der Anfang ist, um den Blick auf den Sport nachhaltig zu verändern. Welche Investitionen müssen im deutschen Sportsystem am dringendsten getätigt werden? Wie läuft die Zusammenarbeit von POWWOW mit der Deutschen Sporthilfe? Und wie gelingt es, bei inspirierenden Sportlergeschichten die Aussage "Ach krass, das wusste ich nicht" aus dem Weg zu schaffen? Unsere Gäste Moritz Fürste, ehemaliger Hockey-Spieler & Gründer von HYROX Jonas Hummels, Unternehmer & Sportkommentator  Unsere Themen Gemischtes Olympia-Fazit: "Weltspitze sind nicht nur die ersten Drei" Sportförderung: Wird das Geld falsch investiert? Mediale Präsenz: Lieber 3. Liga statt Olympische Spiele? Was ist die Messgröße, dass Deutschland erfolgreich in den Sport investiert? Sportförderung: Lohnt es sich, Sport zu treiben?  Über das POWWOW Sports Festival Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode465 Unsere Partner (Anzeige) BILD: Als offizieller Partner der DFL veröffentlichen und übertragen BILD und Sport BILD mehr Bundesliga-Videoinhalte als je zuvor – mit ihrem Sportportfolio erreichen sie 65% der deutschsprachigen Bevölkerung und damit 75% aller deutschen Sportfans. Mit einer Platzierung im umfangreichen Sportportfolio erreichen Brands bis zu 25 Millionen Fussball-Fans.  Mit dem Code "MANIAC" erhaltet ihr 12% Naturalrabatt auf eure Buchung. (Einfach im persönlichen Gespräch mit den Kollegen von Media Impact ansprechen und bei der Buchung sparen. Code nur gültig für Kampagnen, die im Jahr 2024 neu gebucht werden.) Alle Infos zur Bundesliga bei BILD und Sport BILD findet ihr beim Vermarkter Media Impact unter https://sportsmaniac.de/mediaimpact Unser Ticket-Gewinnspiel für das POWWOW Sports Festival Wir verlosen 10 Festival Tickets sowie 2 Business Tickets. Alle Infos gibt's in unserem LinkedIn-NL am Freitag: https://www.linkedin.com/newsletters/sportbusiness-weekly-update-7222528055188041729/  Unsere Empfehlungen SMP #208 mit Moritz über HYROX (alte Folge): https://sportsmaniac.de/episode208 Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Mainathlet
Ep.298 – Gina Lückenkemper - Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris 2024

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 32:43


Gina Lückenkemper - Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris 2024 In dieser Folge unserer Serie "Schnell nach Paris" nimmt uns Gina Lückenkemper mit auf ihre Reise durch die Welt der Leichtathletik und die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Gina erzählt von ihrem letzten Wettkampf in Hengelo und den familiären Erinnerungen, die dieser Besuch weckte. Sie schildert die überraschend lange Prozedur der Olympia-Einkleidung und eine ungewöhnliche Dopingkontrolle auf einem Rastplatz. Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie flexibel und anpassungsfähig Spitzensportler sein müssen. Gina gibt Einblicke in die Trainingsdynamik ihrer Gruppe und die Bedeutung regelmäßiger Treffen mit ihrem Trainer Lance. Sie beschreibt, wie der DLV und der DOSB ihr eine frühzeitige Anreise nach Paris ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist Ginas Reflexion über die Netflix-Dokumentation "Sprint", in der sie ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während der Dreharbeiten teilt. Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik- und Sprintfans, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Wettkampfsaison und der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele werfen möchten. Hört rein und erlebt Ginas inspirierende Reise auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris!

Im Gespräch
Iranischer Kanufahrer - Saeid Fazloula: Lebenstraum Olympische Spiele

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 42:08


Im Iran gehörte er als Spitzensportler zur Elite, bis er bei den Mächtigen in Ungnade fiel. Der Kanute Saeid Fazloula floh übers Meer und die Balkanroute, sah Tod und Verzweiflung. Jetzt tritt er bei Olympia an – in einem Team aus Geflüchteten. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Der FEINSCHMECKER Podcast
Anton Schmaus: Ein Spitzenkoch für Spitzensportler

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 31:14


Anton Schmaus führt nicht nur drei Restaurants und eine Weinbar - er ist auch der Koch der deutschen Nationalmannschaft. Im Feinschmecker-Podcast spricht er mit Redakteur Julius Schneider über seinen Weg vom elterlichen Gasthaus in die Spitzengastronomie und wie er zum Koch der Fußball-Nationalmannschaft wurde. Er verrät, wie viel Planung nötig ist, damit das DFB-Team gut versorgt ist, spricht über die Unterschiede zur Spitzenküche und verrät, auf welches Gerät er auf gar keinen Fall verzichten möchte, wenn er mit der Mannschaft reist.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Aurel Mertz und Felix Kroos: Karriere, Kicks und Gottschalk

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later May 1, 2024 68:05


Während Felix Kroos im Mai Aurel Mertz erzählt, was es bedeutet, mit 30 eine Fußball-Karriere aufzugeben, erfahren wir von Aurel, dass auch er Spitzensportler war und ständig auf der Suche nach einem neuen Kick ist. Und wenn's ums Ende von Karrieren geht, liegt es nicht fern, dass Thomas Gottschalk zum Thema wird – inwiefern? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski, Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Amelie Kern und Marc Bürkle

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Stressfreie Nationalelf

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 2:47


Zwei Meldungen beschäftigen Dieter Nuhr: Die Linkspartei will Stress verbieten. Und die Nationalelf ist schon gefühlt Europameister. Der Comedian wagt einen Blick in die Zukunft von Fußball-Deutschland, wenn Spitzensportler künftig auch auf ihr Grundrecht auf Stressfreiheit pochen sollten ... Von Dieter Nuhr.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#428 Überflieger Linus Straßer (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 23:22


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh haben mit unserem deutschen Skirennläufer Linus Straßer über seinen Sport und seine Reisen gesprochen. Die Themen der ersten Folge: Krasse 48h; Anfänge im Kitzbühel Skiclub; Der Weg zum Spitzensportler; Zum ersten Weltcup nach Übersee; Tagesablauf; Mit dem eigenen Kopfkissen auf Reisen; Fokus ist elementar Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de