Evangelische Morgenfeier

Follow Evangelische Morgenfeier
Share on
Copy link to clipboard

Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist Bayern 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die Bayern 1-Morgenfeiern.

Bayerischer Rundfunk


    • Oct 26, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 28m AVG DURATION
    • 380 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Evangelische Morgenfeier with a specific topic:

    Latest episodes from Evangelische Morgenfeier

    Wer zum Stadtbild gehört

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 26:22


    "Willst du gesund werden?" Das fragt Jesus einen Mann, der seit fast 40 Jahren schwer krank ist. Auf so eine Frage lautet die Antwort doch sofort: Na klar. Aber manchmal gibt es eben mehr zu erzählen und zu bedenken

    Was Gott mit unseren Tränen macht

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 26:15


    Tagtäglich fließen Tränen an vielen Orten der Welt. Schon immer haben Menschen geweint. Auch Jesus, heißt es in der Bibel. Wozu sind Tränen gut, fragt Pfarrer Eberhard Hadem in der Evangelischen Morgenfeier und entdeckt ihre Würde.

    Randfigur

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 26:09


    Randfiguren in Geschichten sind manchmal spannender als die Hauptpersonen. Zum Beispiel Rahab, eine Frau, die eine absolute Nebenrolle in der Bibel spielt. Und doch unverzichtbar ist, davon erzählt Tobias Wittenberg aus Augsburg.

    Von Stadtkindern und Landeiern

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 26:02


    Wie verändert sich die Sicht aufs Leben, wenn man von der Stadt aufs Land zieht? Wenn die Nachbarn plötzlich Landwirte sind und Weinlese und Ernte vor der eigenen Haustür geschehen?

    Sorgenfresser füttern

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 26:08


    Mach dir keine Sorgen, sagt Jesus. Doch das ist leichter gesagt als getan. Wie ein Leben mit Sorgen und trotzdem voll Vertrauen in Gott gelingen kann, danach sucht Pfarrerin Stephanie Höhner in der Evangelischen Morgenfeier.

    Rendezvous mit Gott

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:20


    Begegnungen mit Gott lassen sich nicht planen. Aber es gibt Zeiten, Orte, Situationen und Worte, da spürt man etwas. Es fühlt sich dann an, wie ein Rendezvous mit Gott

    Von Wurzeln und Weite

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:05


    Pfarrerin Angela Hager erlebt immer wieder, wie bereichernd Erfahrungen in der Ferne sind - und wie schön dann auch die Rückkehr nach Hause ist. Was unser Glaube zu Heimat und Fremde sagt: Darum geht es in dieser Morgenfeier.

    Ganz normal?

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 26:32


    Wer sagt eigentlich, was normal ist? Einer mit einem gelähmten Bein, eine ohne Augenlicht, die sind es nicht, finden die, die sich für normal halten. So ist das hier auf der Erde. Und wie ist das wohl im Himmel?

    Hiobs goldene Botschaft

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:11


    Ich fall vom Glauben ab. Das sagen manche, wenn sie fassungslos sind über irgendeine Kleinigkeit. Oder bei Katastrophen, Hiobsbotschaften. Ihn, den Hiob aus der Bibel, befragt Julia Rittner-Kopp in der Evangelischen Morgenfeier.

    Mit Herz und Verstand

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 26:47


    Die Liebe ist das Herzstück des Christentums, aber auch des Judentums. Sie verbindet beide Religionen, und doch scheinen Hass, Verachtung, Vorurteile alles zu bestimmen. Gott mit ganzem Herzen lieben - ein Weg zu mehr Verständnis.

    Herrlich beherrscht

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:17


    Sommerferien. Für viele heißt das: Die Seele baumeln lassen. Vielleicht lässt sich gerade jetzt ganz unverkrampft über Disziplin nachdenken. Sie ist viel mehr als sture Selbstkontrolle. Sie ist ein Gottesgeschenk.

    Haltbar und hell

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 26:02


    Jesus vergleicht Menschen, die seinen inneren Weg gehen, einmal mit Salz und mit Licht. Salz der Erde, Licht der Welt. Was verändert es, sich selbst so zu verstehen, fragt Pfarrer Tobias Wittenberg aus Augsburg.

    Mehr als ein Zeichen

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:35


    Auf ein Zeichen warten, Zeichen setzen, Zeichen lesen - das tun Menschen seit jeher. Auch wenn es um Jesus geht. Raphael Quandt aus München untersucht in der Evangelischen Morgenfeier Deutungen und Bedeutungen von Zeichen.

    Spirituelles Empowerment

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 26:05


    "Ich liebe Taufen!", sagt Pfarrer Florian Ihsen. Er legt den sogenannten "Taufbefehl" aus und fragt: Was bedeutet die Taufe für den Weg eines Menschen? Wie kann man das Jesus-Wort "Ich bin bei euch alle Tage" persönlich erfahren?

    Kirche in Bewegung

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 26:28


    Kirche ohne Gebäude? Das ist für viele Christen ein Schreckensbild. Jesus schickte seine engsten Vertrauten nur mit dem, was sie waren, los: Begeisterte Freundinnen und Freunde Jesu. Davon können wir lernen, sagt Tia Pelz.

    Jesus und die Eichhörnchen

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 26:11


    Wenn andere leiden, nicht gleichgültig bleiben, an Gottes Barmherzigkeit glauben und sich an Eichhörnchen ein Beispiel nehmen - darüber spricht Peter Aschoff aus Nürnberg in der Evangelischen Morgenfeier.

    Wem kann ich der Nächste sein?

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:26


    Das Gebot der Nächstenliebe gehört zum Kern christlichen Lebens. Wer ist mein Nächster, den ich lieben soll? Wie sieht diese Liebe konkret aus? Und wie schaffe ich es, meinen Nächsten zu lieben, ohne mich selbst zu überfordern?

    Regieren statt Herrschen

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:58


    Herrschen oder Regieren - wie macht es Gott? Das erste christliche Konzil vor 1700 Jahren in Nizäa antwortet darauf. Eine Geschichte, die bis heute nachwirkt. Pfr Eberhard Hadem aus Roth erzählt sie in der evangelischen Morgenfeier.

    Was kostet die Welt?

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 26:20


    Viele Menschen geben Geld aus für Dinge, die nicht wirklich satt ma-chen. Bei anderen reicht es nicht einmal für das Nötigste. Was wirk-lich satt macht, gibt es umsonst, sagt die Bibel, so Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing.

    Flucht und Zuflucht

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 26:11


    Am Weltflüchtlingstag macht das UNHCR weltweit auf das Schicksal von Geflüchteten aufmerksam. In der Bibel gibt es das alte Gebot, Fremden zu helfen, wenn sie Zuflucht suchen. Was das heute für uns als Christ*innen bedeutet, darüber denkt Pfarrerin Stephanie Höhner nach.

    dreifach statt einfach

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 26:20


    Walzer tanzen. Küssen. Gespräche führen - das hat auch mit dem christlichen Glauben zu tun. Wenn es um die Frage nach der Heiligen Dreifaltigkeit geht. Darüber spricht Julia Rittner-Kopp in der Morgenfeier am Sonntag Trinitatis.

    Evangelischer Gottesdienst zu Pfingsten

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 60:00


    Live aus der St. Paul Kirche in Augsburg Evangelischer Gottesdienst zu Pfingsten Liturgie: Pfarrerin Sabine Dempewolf, Pfarrer Tobias Wittenberg Predigt: Pfarrer Tobias Wittenberg

    Dazwischen

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 26:30


    Vorbei, vergangen, passée. Und was kommt dann? Es gibt diesen Zustand des Dazwischen. Das Alte ist vergangen, das Neue zeigt sich noch nicht. Der Sonntag Exaudi zwischen Himmelfahrt und Pfingsten steht beispielhaft dafür.

    Wo Gott wohnt

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 25:48


    Heute glaubt niemand mehr, dass Gott im Himmel sitzt, aber wo wohnt er dann? Die Bibel findet verschiedene Antworten auf diese Frage, die alle zu ihrer Zeit ihre Bedeutung und Kraft entfalten.

    Beten wagen

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 26:05


    Beten: Es ist die zentrale Praxis unseres Glaubens. Eine Selbstverständlichkeit - oder? Pfarrerin Angela Hager geht dem nach, was erfüllend und schön ist am Gebet. Und dem, was uns zweifeln lässt und fragen.

    Weitersingen!

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 26:14


    "Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien", sagt Jesus. Der Eurovision Song Contest ist das Gegenteil von Schweigen. Laut, schrill, lärmend. Vielleicht versteht man beim Zuschauen, was Jesus mit seinem Satz gemeint hat.

    Die Hoffnung (auf)wecken

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 25:44


    Am 8. Mai vor 80 Jahren ist der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen. Die wahnhafte Hoffnung auf nationale Größe hat Verwüstungen ohne gleichen verursacht. Wie geht Hoffen - realistisch und vernünftig?

    Schlussgottesdienst vom Evangelischen Kirchentag in Hannover

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 59:54


    Schlussgottesdienst vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover Predigt: Prof. Hanna Reichel Liturgie: Diakon Gilbert Krüger

    Wer's glaubt, wird selig.

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:39


    Was kann man denn eigentlich heute noch glauben - und wem? Fake News und künstlich hergestellte Bilder stellen unser Vertrauen immer mehr auf die Probe. Zweifeln ist also wichtig. Aber was braucht es, um glauben zu können?

    Evangelischer Gottesdienst zu Ostern

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 60:00


    Live-Übertragung aus der Apostelkirche in Miesbach Liturgie und Predigt: Pfarrerin Annika Sergel-Kohls und Erwin Sergel

    Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 60:00


    Live-Übertragung aus der Kirche zum Guten Hirten in Oberhaching Liturgie und Predigt: Pfarrerin Irene Geiger-Schaller, Vikarin Gesa Lienhop

    Eselsrückengedanken

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 26:13


    Wenn ein Mensch auf den Tod zugeht, was geht ihm da durch den Kopf? Pfarrer Tobias Wittenberg überlegt in der Evang. Morgenfeier, wie es wohl Jesus gegangen ist, als er auf dem Esel in Jerusalem einzieht - 5 Tage vor Karfreitag

    Was ist Wahrheit?

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 26:11


    In Zeiten von Fake news ist es noch schwerer geworden, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. So schnell wird etwas behauptet und man selbst fragt sich: "Was ist Wahrheit? Gibt es sie überhaupt? Und wenn ja, wie viele?"

    Fröhlich währt am längsten

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 26:01


    Fröhlich sein, wenn die Welt dermaßen in Unordnung ist - darf man das? Man soll sogar. Es hilft gegen Verzweiflung und Resignation. Peter Aschoff erzählt in der Evangelischen Morgenfeier von fröhlichen Menschen.

    Gottes Gerechtigkeit durchbuchstabieren

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 26:23


    "Die Gerechten müssen viel leiden". So heißt ein immer wiederkehrender Satz in der Bibel. Und die Erfahrung sagt uns: es stimmt leider. Seelenwege, damit umzugehen, findet Pfarrerin Melitta Müller-Hansen in einem Psalm.

    Wenn die Wahrheit ans Licht kommt…

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 26:24


    Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, kann das ziemlich schmerzhaft sein. Doch es ist die einzige Chance, dass sich auch etwas ändert. Wahrheit hat etwas Befreiendes erzählt Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk in der Evangelischen Morgenfeier.

    Himmel und Wüsten durchschreiten

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 24:53


    Zu Beginn seines Wirkens nimmt sich Jesus eine Auszeit und geht in die Wüste. Auszeiten können die Sehnsucht, die Suche nach Gott stärken und vertiefen. Pfarrer Florian Ihsen aus München erzählt auch von seiner Auszeit in Taizé.

    Das Hamsterrad anhalten

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 24:47


    Für andere sorgen, das gilt als moralisch gut. Auch in der Bibel und in der christlichen Ethik. Aber das Kümmern kann zur Falle werden: Pfarrerin Regina Fritz aus Nürnberg fragt: Wie findet man da eine gute Balance?

    Wegweiser für eine solidarische Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 25:04


    Minderheiten brauchen Schutz, Arme brauchen Unterstützung. Das ist ein Kennzeichen von Demokratie. Und es gehört zur Kernbotschaft von Jesus. Auch heute kann uns das Wegweiser für eine solidarische Gesellschaft sein.

    Das Menschen Mögliche tun (Prediger 7,15-18)

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 24:27


    Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Und Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing in der heutigen Morgenfeier.

    In stürmischen Zeiten

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 23:39


    Wir leben in stürmischen Zeiten. Was gibt Halt und Hoffnung, wenn um uns herum alles ins Wanken gerät und die Wellen immer höher schlagen? Danach fragt Raphael Quandt in der evangelischen Morgenfeier.

    Keine reine Frauensache!

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 24:08


    In der evangelischen Morgenfeier am Lichtmess-Tag spricht Pfarrerin Tia Pelz aus Nürnberg über Maria und über Macht, und sie erzählt vom Mut heiliger Menschen, Licht ins Dunkel der Macht zu bringen. Auch in der Kirche.

    Claim Evangelische Morgenfeier

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel