Podcasts about glaubt

  • 655PODCASTS
  • 938EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 13, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about glaubt

Latest podcast episodes about glaubt

Digital IQ Podcast
#454: Glaubt Zuckerberg noch ans Metaverse?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 33:58


2021 wurde aus Facebook Meta - ein klares Statement zum Metaverse, Mark Zuckerbergs großer Vision. Zwei Jahre später: “Jahr der Effizienz”, große Entlassungswelle, Verluste statt Einnahmen mit dem Metaverse und großer Abverkauf der unternehmenseigenen VR-Brillen.Themen des Podcasts:Intro: 00:00Entlassungswelle bei Meta: 00:59Meta's VR-Brillen: 03:57User Experience der VR-Brillen: 12:01Meta`s Metaverse Strategie: 15:09Fazit: 31:041. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media2. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon3. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter4. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses

Was jetzt?
Warum im Iran fast niemand glaubt, dass das Regime aufklären will

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 11:45


Seit Monaten wird über Vergiftungen in iranischen Mädchenschulen berichtet, iranische Medien haben über 2.500 Vergiftungsfälle gezählt. Wer verantwortlich sein könnte und was es mit den Protesten zu tun hat, erklärt Farhad Payar, Redaktionsleiter des deutschsprachigen Onlinemagazins "IranJournal", in dieser Folge. Feminismus ist auch in Afrika kein Fremdwort, nur wird er selten so wahrgenommen, sagt Politikredakteurin Andrea Böhm von DIE ZEIT. Etliche feministische Bewegungen haben sich in den vergangenen Jahren gebildet. Welche herausstechen und was sie den Westen lehren könnten, das hören Sie in dieser Folge. Und sonst so? Ein Mann und sein Kranich. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Weißes Haus: USA dringen auf unabhängige Untersuchung der Vergiftungen im Iran (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/iran-vergiftungen-schuelerinnen-usa-un-weisses-haus) Iran: Geistlicher Führer des Iran verurteilt Vergiftungen an Mädchenschulen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/iran-vergiftungen-maedchen-schule-geistlicher-fuehrer) Annalena Baerbock: Femi was? (https://www.zeit.de/2023/10/annalena-baerbock-aussenpolitik-feminismus/komplettansicht)

Tell Me Mord
#O wie Olympiastar: Der Fall Oscar Pistorius - Unfall oder Femizid?

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 81:42


TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen Hätte Phuxi mit dem Night Stalker nicht eine Doppelfolge rausgehauen, wäre dieser Fall wie von Meli geplant im Februar online gegangen. Wieso? Nicht als romantisches Geschenk an euch Mordies, sondern weil sich der heutige Fall an Valentinstag 2013 ereignete. Es geht um den Fall des südafrikanischen Olympiastar Oscar Pistorius. Er soll seine Freundin, Model Reeva Steenkamp, erschossen haben. Seiner Meinung nach war es ein tragischer Unfall. Er dachte, dass sie eine Einbrecherin war, die sich im Bad verschanzte. Doch zuvor haben Nachbarn die beiden lautstark streiten gehört. Was meint ihr? Glaubt ihr ihm oder handelte es sich um einen kaltblütigen Femizid? Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Hat „Putins Überfall“ die Weltwirtschaft 1.600 Milliarden Dollar gekostet?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 7:31


Glaubt man dem SPIEGEL, hat die Invasion der Ukraine durch russische Truppen jedem Erdenbürger, vom Säugling im Kongo bis zum Greis in Japan, stolze 200 Dollar gekostet. Wäre diese Zahl korrekt, wäre sie in der Tat erstaunlich. Doch das ist sie nicht. Die ganze Story, bei der sich der SPIEGEL auf eine „noch nichtWeiterlesen

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Folge 154 - Das glaubt uns doch keiner...

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 21:31


Deswegen lieben wir die Finanzbranche so, da wird's einfach niemals langweilig... Unglaublich was Vermittler und Mitbewerber da draußen veranstalten. Wenn du solche Beispiele hast oder kennst, informier uns bitte, sodass wir noch mehr solcher belustigenden Vorfälle online bringen können! Schreib' uns auf Instagram. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven! Intro/Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Gibt es eine passende Anleitung, wie man glücklich wird? Glaubt man der Zahl der Ratgeber, lautet die Antwort: Ja. Der Psychologe und Buchautor Manfred Lütz sieht das anders.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Der Sieg ist nah: Habeck glaubt die eigene Propaganda

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 11:40


Vizekanzler Habeck ist sich sicher, die Ukraine gewinnt auf dem Schlachtfeld. Irgendwann. Das tatsächliche Geschehen spricht eine andere Sprache. Sieger sitzen nicht im Dunkeln und Kalten und werden auch nicht beliebig beschossen. Habeck hat sich in seiner eigenen Propaganda verirrt. Von Gert Ewen Ungar

Conversion Copywriting Podcast
Wer glaubt den Schwachsinn noch? 3 Mythen über das E-Mail-Marketing entkräftet

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 16:56


#412 - "Video und E-Mail Marketing werden in Zukunft DER Trend werden" - so lautete Ryan Deiss Aussage auf dem letzten "This is marketing" Event. Jetzt fragst du dich vielleicht: E-Mail Marketing Trend? Das ist doch schon uralt! Ja, aber überraschenderweise ist und bleibt E-Mail Marketing der stärkste Vertriebskanal. Daher möchte ich in der heutigen Episode mit schwachsinnigen Mythen über das E-Mail-Marketing aufräumen und dir verraten, warum E-Mail Marketing ganz überraschenderweise der wahre Moneymaker in deinem Business ist. Du möchtest erfahren, um welche 3 großen E-Mail Marketing Mythen es sich handelt und wie du E-Mail Marketing effektiv für dein Business nutzen kannst? Dann hör in diese Episode rein. Wichtige Links: www.timnews.de

AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!
AlarmstUFO X - Die unerklärlichen UFO-Fälle #6 UFOs über Brasilien

AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 35:26


UFOs über Brasilien Mischa ist im Urlaub, wahrscheinlich beschäftigt er sich mit seinem Steingarten auf seinem Mondgrundstück. Paul und Conny haben sich in der digitalen Leitung getroffen und besprechen die brasilianische UFO-Nacht von 1986, damit nicht genug, wir stellen noch eine Alienrasse vor. Wir bedanken uns bei allen Hörern für die tollen Nachrichten, eure konstruktive Kritik und eure Weihnachtspakete. Wir haben uns sehr gefreut, gehen drauf aber im Januar in der Hauptfolge ein. Habt einen guten Start ins Jahr 2023, schaut immer schön in den Himmel und denkt daran: Glaubt was ihr wollt, aber fühlt euch gut unterhalten. In diesem Sinne, bis nächstes Jahr. Wenn ihr auch Erlbenisse habt, und die gerne erzählen wollt, dann schreibt sie uns an Mail@Alarmstufo.Space oder bei https://www.instagram.com/alarmstufo/ Der Shop ist zurück!!! Hier gehts direkt zum Shop: https://alarmstufo-shop.myspreadshop.de Kontaktmöglichkeiten für eure Fragen: WhatsApp: +49 151 20912005 Mail: Mail@Alarmstufo.Space Oder via Instagram @Alarmstufo Schnacken bei Discord könnt ihr hier: https://discord.gg/npuqpfA6fR Auch wenn wir uns hin und wieder mit Verschwörungstheorien beschäftigen, möchten wir uns unmissverständlich von jeglicher rechter Ideologie distanzieren. Bei uns gibt es keinen Platz für Nationalsozialismus, Rassismus, Homophobie oder Sexismus. AlarmstUFO Beige ist eine Produktion von Studio Stenger in Zusammenarbeit mit FBR Podcasts #UAP #Ufo #pyramide www.alarmstufo.space mail@alarmstufo.space Bildquelle: pixaby.com

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen: Wissenschafts-Kabarettist Vince Ebert glaubt an die Rationalität

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 4:13


Vince Ebert schwärmt noch heute von seinem ehemaligen Physiklehrer, kann über Doppelmoral nicht lachen, geht lieber gut essen statt in Statussymbole zu investieren und hat zuletzt von Eckart von Hirschhausen geträumt.

Hinterzimmer
Florian Gasser: Was ist los mit unserem Land?! | Hinterzimmer #070

Hinterzimmer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 77:50


Korruption, gekaufte Umfragen, Absprachen hinten rum. Was ist los mit unserem Land? Florian Gasser leitet die Österreich-Seiten der „Zeit“. Im transalpinen Politik-Podcast „Servus. Grüezi. Hallo.“ versucht er wöchentlich seinen Journalisten-Kollegen in Deutschland und der Schweiz die österreichische Politik und andere Eigenheiten zu erklären. Sehr viel zu tun in Zeiten wie diesen. Glaubt er selbst noch an Gerechtigkeit? Was bringen U-Ausschüsse? Und warum wählen viele dennoch die beschuldigten Parteien? Das Gespräch mit Florian Gasser gliedert sich in drei Teile: Zuerst dreht sich alles um die Hintergründe seines Erfolgs-Podcasts. Dann um den Korruptions-Sumpf und Polit-Skandale. Im dritten Teil geht es um die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Im Hinterzimmer. Bei und mit Flo Rudig. Als Video-Podcast: ▶ https://youtube.com/hinterzimmer Unsere Arbeit finanziell unterstützen: ▶ https://www.hinterzimmer.tv/support Folge direkt herunterladen

Morgenimpuls
Die Liebe glaubt und erkennt!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 3:17


Die Kirche feiert heute einen Apostel, der gleich mehrere Funktionen hat. Als Apostel und Evangelist wird Johannes gleichermaßen bezeichnet. Dann gibt es aber auch noch eine Bezeichnung, die viel über seine Person aussagt. Johannes war der Lieblingsjünger Jesu und wohl auch der treueste. Er stand als einziger von den Zwölf zusammen mit Maria unter dem Kreuz Jesu, während die Anderen vor lauter Angst Reißaus genommen hatten. Er war es auch, der bei der Auferstehung als erster von den Zwölf am leeren Grab angekommen war, aber dann doch dem Petrus den Vortritt ließ. Ich finde diese Geschichte vom Wettlauf der Jünger zum Grab, die das heutige Evangelium erzählt, einfach toll. Johannes ist schneller als Petrus, lässt diesem aber aus Respekt den Vortritt. Allerdings kann sich Johannes doch nicht verkneifen, wenigstens kurz reingeschaut zu haben, bevor der Chef-Apostel selbst die Lage in Augenschein nimmt. Aber dann, nachdem Petrus alles ordnungsgemäß inspiziert hat, geht auch Johannes in das Grab hinein. Und dann heißt es am Ende des Textes nur noch: "Er sah und glaubte". Die Liebe glaubt, das Amt bestätigt, könnte man als Resümee mit einem gewissen Augenzwinkern sagen. Überhaupt scheint Johannes seinem manchmal etwas begriffsstutzigen Apostel-Kollegen etwas auf die Sprünge helfen zu müssen. Bei einer der Erscheinungen Jesu nach seiner Auferstehung erkennt ihn zunächst keiner von seinen Jüngern – bis dann Johannes den Petrus anhaut und ihm sagt: "Es ist der Herr!" – Die Liebe erkennt also. Aber sie behält es auch nicht für sich, sondern lässt andere an der Erkenntnis teilhaben. Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir Christen mehr mit Jammerei und Nörgelei beschäftigt sind, als die Freude weiterzugeben, die doch eigentlich unseren Glauben ausmacht. "Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund" – Und deshalb sagt Johannes auch zusammen mit Petrus vor dem Hohen Rat, dass sie unmöglich über das schweigen können, was sie gesehen und gehört haben. In diesen Tagen der Weihnachtszeit lesen wir in der Heiligen Messe aus dem ersten Johannesbrief. Ganz gleich, ob dieser Lieblingsjünger Johannes diesen Brief nun wirklich geschrieben hat oder nicht. Aber er passt wunderbar in dieses Bild eines gläubigen Christen, der etwas unglaublich Schönes gesehen und erlebt hat und dieses Erlebte nun weitergibt. Versuchen wir als Getaufte doch einfach mal in dieser Weihnachtszeit, uns daran ein Beispiel zu nehmen. Geben wir das weiter, was uns erfüllt und Freude bereitet.  

Radio Bremen: Mare Radio
Marianengraben | Reise zum Ursprung des Lebens

Radio Bremen: Mare Radio

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 40:20


Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde. 11.000 Meter geht es dort hinab in eine fremdartige Welt unter Wasser. Dort unten gibt es kein Licht und trotzdem könnte hier das Leben auf der Erde seinen Anfang genommen haben. Glaubt zumindest Walter Menapace. Der Wissenschaftler erforscht Schlammvulkane am Boden des Marianengrabens und lässt dafür Roboter in die Tiefe tauchen. Mit Podcast-Host Katharina Guleikoff spricht er über seine Reise mit dem Forschungsschiff "Sonne" und über seine Liebe und Faszination zum dunkelblauem Schlamm aus der Tiefe.

Lebe mit Gott * Andachten
Alles ist möglich dem, der glaubt!

Lebe mit Gott * Andachten

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:18


Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message

Glaubensgerechtigkeit
Wie man vorwärts kommen kann

Glaubensgerechtigkeit

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 18:45


Das große Geheimnis des Vorwärtskommens heißt: Tüchtig arbeiten. Trägheit bringt nichts als Lumpen und Armut zustande. Der Schweiß des Angesichts ist der einzige Stoff, aus dem man Gold machen kann. Wer nicht will schwitzen, wird auch nicht besitzen. Wer Vogeleier haben will, muss auf den Baum klettern. Durch aufgekrempelte Hemdsärmel kommt man zu einem feinen Anzug, und wer sich nicht schämt, den Kittel zu tragen, wird bald ohne ihn einhergehen können. „Fleiß ist die Mutter des Glücks“, so sagt der arme Richard; und „Trägheit ist des Teufels Polster“, so sage ich. Glaubt mir, vorwärts kommt man nur Schritt für Schritt. Hofft nicht, mit einem Sprung reich zu werden. Langsam und sicher ist besser als schnell und schwankend... Das Buch gibt es hier: https://clv.de/Guter-Rat-fuer-allerlei-Leute/256332

Predigten – CGA Homepage
ÜBERRASCHUNG – Wer’s glaubt wird selig – Lukas 1,39-45 | Pastor Jürgen Justus

Predigten – CGA Homepage

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022


CG Albershausen
ÜBERRASCHUNG - Wer's glaubt wird selig - Lukas 1,39-45 | Pastor Jürgen Justus

CG Albershausen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 54:03


Das Begleitmaterial zur Predigt gibt es hier zum download: https://www.c-g-a.de/wp-content/uploads/2022/12/studienmaterial-ueberraschung-wer-es-glaubt-wird-selig.pdf Folge direkt herunterladen

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Weihnachten: Jeder Dritte glaubt an die Geburt des Gottessohnes

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

apolut: Tagesdosis
Die unipolare Welt verschwindet | Von Mathias Bröckers

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 11:48


Ein Kommentar von Mathias Bröckers.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Glaubt man den westlichen Medien, so ist dem ukrainischen Militär der Endsieg nicht mehr zu nehmen — dumm nur, dass viele Fakten diesem Wunschbild widersprechen.Alles im Leben ist polar: Wir kennen Tag und Nacht, Sommer und Winter, männlich und weiblich, sauer und basisch, aktiv und passiv und noch unzählige weitere Gegensatzpaare. Die Weltordnung indes sollte, wenn es nach dem Willen der NATO-Gewaltigen geht, im Spannungsfeld der beiden Pole „USA-dominiert“ und „USA-dominiert“ verbleiben. Immer mehr Ländern und Regierungen geht dieses Dominanzgebaren jedoch auf die Nerven, und sie beginnen sich zu wehren. Mathias Bröckers hat in seinem Buch „Vom Ende der unipolaren Welt“ und in Artikeln zum Thema den Prozess eines rapiden globalen Wandels beschrieben, von dem das politische Handeln Russlands ein Teil ist. In diesem Text, der zuerst in seinem Blog erschienen ist, stellt Bröckers ein paar Betrachtungen zum Zeitgeschehen an, die lose miteinander verbunden sind.... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-unipolare-welt-verschwindet-von-mathias-broeckers+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk
#55 - OpenAI | ChatGPT | TikTok Voice Over | Vine | SLAY

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 43:14


Was für eine verrückte Woche und was für ein Brett von OpenAI und ChatGPT. ChatGPT ist die ChatBot und KI Revolution von OpenAI und beantwortet nicht nur Fragen, sondern schlägt auch Lösungen und Handlungsempfehlungen vor. Glaubt ihr nicht? Testet es selbst! Viel Spaß

Endlich normale Leute
#42 Wenn Leute Leute essen

Endlich normale Leute

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 62:05


Herzlich willkommen zu „Endlich normale Leute“ eurer Blindverkostung in Podcastform. Tour-Abschluss-Till und Ariana Laminati bieten zum wiederholten Male ein Themenspektrum größer als die Gesamtheit elektromagnetischer Wellen mit unterschiedlichen Wellenlängen. Glaubt ihr nicht? Kannibalen, Casting-Flashbacks, Traumdeutungen, Tom von Myspace und die Rückkehr der Titanic sind nur einige der Themen in dieser, nicht ganz chronologisch erzählten, Knallerfolge. À Propos groß und Knall – Knall Deluxe gibt es jetzt auch in Magnumflaschen. Aber hört selbst! Zwinker Zwinker… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Endlich_normale_Leute

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#117 ##Eilt## Triathlon Querbeet kauft die Ironman Company!

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 59:34


Die Triathlonwelt kennt im Moment fast nur noch ein Thema: "Die Ironman-WM auf der Langdistanz wird sich ab 2023 gravierend verändern." Glaubt man den Medien, wird es ab nächstes Jahr zwei Weltmeisterschaften auf der Langdistanz geben. Eine Weltmeisterschaft für die Frauen auf Hawaii und eine für die Männer in Nizza und jedes Jahr im Wechsel. Was sich die Ironman Company dabei denkt, versuchen Michi & Vedat in dieser Episode herauszufinden. Eigentlich sollte Ironman sofort von Athleten:innen geführt werden, um den Mythos Hawaii nicht zu zerstören. Damit kommen Michi & Vedat zum Entschluss, dass Triathlon Querbeet die Ironman Company kaufen muss, um im Sinne von Athleten zu entscheiden. Nach dem Motto: "Von Athleten:innen für Athleten:innen". Wieder einmal beweist Ironman, dass ihre oberste Maxime die Gewinnmaximierung ist und das Investoren das Sagen haben und die Sichtweisen von Athleten nicht mehr berücksichtigt werden. Ein weiteres Thema ist das Rollentraining mit einem Smarttrainer. Was benötigt ihr dazu und was ist zu beachten? Eine spannende Episode wartet auf Euch.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
ByBit kündet 30% der Mitarbeiter, Ripple legt nochmal gegen die SEC nach, Genesis und Digital Currency Group fehlen 900 Mio. USD, Avalanche Partnerschaft mit Alibaba Cloud und Coinbase CEO glaubt nicht an Nachlässigkeit von Sam Bankman-Fried

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 5:00


Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 523: Fledermausmenschen auf dem Mond: Der große Moon-Hoax

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 12:04


Auf dem Mond leben Fledermausmenschen und treiben komische Sachen in mysteriösen Tempeln! Glaubt ihr nicht? Stand aber in der Zeitung! Mehr dazu erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Evangelium
Mt 9,27-31 - Gespräch mit Dorothee Sandherr-Klemp

Evangelium

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 9:09


In jener Zeit, als Jesus vorüberging, folgten ihm zwei Blinde und schrien: Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids! Nachdem er ins Haus gegangen war, kamen die Blinden zu ihm. Er sagte zu ihnen: Glaubt ihr, dass ich euch helfen kann? Sie antworteten: Ja, Herr. Darauf berührte er ihre Augen und sagte: Wie ihr geglaubt habt, so soll es geschehen. Da wurden ihre Augen geöffnet. Jesus aber befahl ihnen: Nehmt euch in Acht! Niemand darf es erfahren. Doch sie gingen weg und erzählten von ihm in der ganzen Gegend.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 9,27-31 - Gespräch mit Dorothee Sandherr-Klemp

Evangelium

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 9150:00


In jener Zeit, als Jesus vorüberging, folgten ihm zwei Blinde und schrien: Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids! Nachdem er ins Haus gegangen war, kamen die Blinden zu ihm. Er sagte zu ihnen: Glaubt ihr, dass ich euch helfen kann? Sie antworteten: Ja, Herr. Darauf berührte er ihre Augen und sagte: Wie ihr geglaubt habt, so soll es geschehen. Da wurden ihre Augen geöffnet. Jesus aber befahl ihnen: Nehmt euch in Acht! Niemand darf es erfahren. Doch sie gingen weg und erzählten von ihm in der ganzen Gegend.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3057: Schuss ins Knie

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 27:49


Nach der Verkehrsschild-Aktion ist Rosi sauer auf Sascha. Glaubt er, er kann sich als ihr Partner Sonderrechte innerhalb der Gemeinde herausnehmen?

COSMO Machiavelli - Rap und Politik
LIZ & Omid Nouripour

COSMO Machiavelli - Rap und Politik

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 65:19


Treffen sich zwei Frankfurter OGs in Berlin. Sagt der eine: "Deutschrap-Legende Tone hat bei meiner Hochzeit gerappt." Sagt die andere: !Meine Mama hat Moses Pelham gehört, als sie in den Wehen lag." Glaubt ihr nicht? Stimmt beides. Mehr Rap geht nicht, mehr Frankfurt wohl auch nicht. LIZ und Omid Nouripour viben schon, da sind die Mikrofone noch ausgeschaltet. Er hat als junger Typ im Städel Museum gearbeitet, sie dort vor kurzem das Video zu ihrem Song "Mona Liza" gedreht. Er stand bei einem Rap-Contest in der "Batschkapp" auf der Bühne, sie hat dort ihr erstes Konzert gesehen, natürlich von Celo & Abdi: "Die Karten hab ich im Copy-Shop gefälscht, ich hatte kein Geld".  Zwei Biografien, die ganz unterschiedlich verliefen und doch so viel gemeinsam haben. Er ist als "MC Omid" im Rap früh gescheitert, dafür aber in der Politik erfolgreich. Nouripour ist gemeinsam mit Ricarda Lang an der Spitze der Grünen und hat das geschafft, was selbst Joschka Fischer nie gelungen ist: Seinen Wahlkreis direkt zu gewinnen. Sie ist aktuell eine der aufregendsten Rapperinnen in Deutschland. Wird in einem Atemzug genannt mit den Frankfurter Giganten Azad, Haftbefehl - LIZ. Wer echten, puren, rohen Rap liebt, der wird in den vergangenen zwei Jahren nicht an der Rapperin vorbeigekommen sein - sie vereint die Sprache der Straße mit der Kunst der Renaissance. Im Gespräch mit Vassili Golod und Jan Kawelke im ARD Hauptstadtstudio sprechen die beiden über ihre Lieblingsorte in der Main-Metropole, über Legalisierung, Kuzengs, Verantwortung und natürlich über Rap & Politik. Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod, Jan Kawelke.

BGC Predigten Gottesdienst
Jesus glaubt an uns, auch wenn wir enttäuschen - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 11:02


Evangelium
Joh 14,1-6 - Gespräch mit Pfarrer Dr. Michael Jonas

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 6:53


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott, und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin. Und wohin ich gehe – den Weg dorthin kennt ihr. Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen? Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. 

profil-Podcast
Woran glaubt die Kunst?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 57:15


profil-Talk zur Ausstellung „Systems of Belief“ in der Halle für Kunst Steiermark, 29. September 2022.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wer an Menschenrechte glaubt, muss vegan leben”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 38:21


Im Interview: Raffaela, Aktivistin und laut Selbstbezeichnung “militante Veganerin”, erklärt im Interview mit Gabor Steingart ihren Kampf für eine Welt, in der Menschen keine Tiere mehr essen und den von ihr angeprangerten “Speziesismus”. Pioneer Chef Reporterin Alev Doğan spricht in der neuen Ausgabe von ,,Der 8. Tag‘‘ mit dem Politiker und Philosophen Michel Friedman über das Fremdsein. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach schauen gemeinsam, was kommende Woche an der Börse ansteht. The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker berichtet über den Streit um die Gasumlage in der Hauptstadt. Als Energiesparmaßnahme: Maulwürfe lassen ihr Gehirn im Winter schrumpfen. Sir Elton John im Weißen Haus von Präsident Biden mit ,,National Humanities‘‘-Medaille geehrt.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#695 Die lustigsten Anschreiben aller Zeiten (DAS glaubt mir keiner!)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 9:10


Wir alle kennen es - Wir sehen eine Stellenausschreibung und würden uns gerne darauf bewerben. Beim Lebenslauf müssen noch ein oder zwei Updates gemacht werden, aber das ist keine große Sache, aber dann kommt, worauf eigentlich kein Bewerber so richtig Lust hat- ein Anschreiben verfassen.   Als Headhunter hatte ich schon einige Bewerbungen vor mir und ich weiß, dass das immer ein bisschen lästig ist, eins zu verfassen, aber manche Bewerber sprengen jeglichen Rahmen. Die Top 3 lustigsten Anschreiben, die ich jemals erhalten habe, habe ich dir heute mitgebracht und am Ende gibt es noch ein paar Geheimtipps und -tricks, wie du mit wenig Arbeit ein überzeugendes Anschreiben verfassen kannst.

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Das glaubt uns keiner: in 30 Minuten zu einer Stellenanzeige mit Hirnschmalz! - Madeleine Kern

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 40:00


Madeleine Kern ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2020 mit ihrer Personalmarketing Firma selbständig. Zu ihren ehemaligen Arbeitgebern gehört unter anderem die Daimler AG, für die sie fünf Jahre den Bereich University Relations & Academic Policies verantwortete. Bei aller Ernsthaftigkeit darf Spaß im Arbeitsalltag von Madeleine Kern nicht zu kurz kommen. „Wer mit mir nicht lacht, dem kann ich nicht helfen“, heißt es auf ihrer Webseite.

Kreis Ab
Saisonvorschau 2022/23 - Aus der Landeshauptstadt

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 65:42


Es dauerte seine Zeit, bis beim TVB Stuttgart das System des neuen Trainers Roi Sanchez griff. Glaubt man Thomas Wagner von der Waiblinger Kreiszeitung, dann war das sogar bis zum Schluss nie ganz der Fall. Zur kommenden Saison hat sich in Schwaben wieder eine Menge geändert, zum Beispiel zwischen den Pfosten. Dort fehlte es nach dem Abgang von Johannes Bitter an jeglicher Konstanz im Tor. Die soll nun Silvio Heinevetter bringen, und noch dazu eine ordentliche Portion an Emotionen. In Niedersachsen blieb man in der vergangenen Spielzeit ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Denn vor allem einige etablierte Akteure hinkten der Form früherer Tage hinterher. In diesem Sommer hat das Management um Sven-Sören Christophersen daher ordentlich geklotzt und Christian Prokop einen enorm starken Kader zusammengestellt. Daher ist es kein Wunder, dass Simon Lange von der Neuen Presse von einer Rückkehr in die obere Tabellenhälfte felsenfest überzeugt ist. Nach einigen Jahren in unteren Gefilden war der HSV Hamburg trotz neuer Bescheidenheit kein normaler Aufsteiger. Mit Torsten Jansen an der Seitenlinie und ein paar alten Bekannten gelang es, sofort wieder Fuß zu fassen. Der Klassenerhalt war bereits früh in trockenen Tüchern und so wurden vorzeitig die Weichen gestellt, um sich wieder dauerhaft im Oberhaus zu etablieren. Stefan Flomm von der dpa/Handballwoche blickt sehr optimistische in die hanseatische Zukunft.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
6.10 - Hermine mogelt, McLarren tobt und ICH BIN GROß! (HP und der Halbblutprinz, Kapitel 11)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 113:56


Hallihallo und herzlich willkommen zurück in Hagrids Hütte. Geht es heute etwa um das nächste Kapitel??? Ja natürlich, wie immer! Darin erlebt Harry so einiges, denn es stehen neben dem Unterricht auch die Quidditch-Tryouts statt. Also eigentlich passiert gar nicht sooo viel, aber ein paar spannende Sachen schon. Glaubt mir. Die schwitzenden Manu und Michel sind natürlich auch wieder dabei und reden über dieses Kapitel, schweifen ab und vergessen, dass der Feuerzauber Incendio heißt. Und diesmal wirklich super Achtung for Spoilern! Manu verrät das komplette Ende von diesem Buch! Viel Spaß! Werbung (Clark): https://www.clark.de/landing/social/hagrids_huette/ PS: Danke an Herbert und Rüdiger

Radio Giga
Apple glaubt: Für ein neues iPhone 14 ist immer Geld da

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022


Apple wird die Preise für die neuen iPhones im Vergleich zur aktuellen Generation deutlich erhöhen. Trotzdem geht Apple davon aus, dass ihr genug Geld habt, um euch ein iPhone 14 kaufen zu können. Zumindest wird die Produktion auf Hochtouren gefahren.

1LIVE F**k Forward
"Ich lebe nach den Sternen!" - Katharina glaubt an Astrologie

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 41:33


Lest ihr regelmäßig euer Horoskop und fragt euer Gegenüber nach dem Sternzeichen? Beim Thema Astrologie ist man entweder total dabei oder total skeptisch. 1LIVE Intimbereich-Hörerin Katharina hat sich gemeldet, um mit Catrin über das Thema zu sprechen. Sie ist im Team Astrologie. Mit Catrin spricht sie darüber, was ihr die Astrologie gibt, warum "die Sterne" uns Möglichkeiten aufzeigen und wo die Parallelen zur Psychologie liegen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Catrin Altzschner.

Sternstunde Philosophie
Bitcoin – Eine neue Weltordnung?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 55:46


Geld regiert die Welt. Doch was, wenn das Wesen des Geldes sich fundamental verändert? Wie revolutionär sind Kryptowährungen wie Bitcoin wirklich? Ein Gespräch mit dem ETH-Informatiker Roger Wattenhofer und dem Philosophen Ijoma Mangold über die Utopien und Gefahren des digitalen Goldes. Eine Welt ohne nationale Währungen, ohne Zentralbanken, ohne Wechselkurse, ohne Inflation – ja ohne Geldinstitute im bekannten Sinne? Glaubt man den immer zahlreicheren Anhängerinnen von Kryptowährungen wie Bitcoin, ist solch eine Welt nicht nur theoretisch möglich, sondern konkret im Entstehen. Ihre Anhänger verbinden mit dieser neuen, auf der sogenannten Blockchain-Technologie basierenden Währung nicht weniger als eine Revolution der politischen und ökonomischen Verhältnisse auf diesem Planeten. Kritikerinnen hingegen sehen in Bitcoin ein anti-staatliches, zu Illegalität neigendes und ökologisch verheerendes Spekulationsobjekt digitaler Eliten. Wolfram Eilenberger spricht über das «digitale Gold» mit dem Informatiker und ETH-Professor Roger Wattenhofer sowie dem Kultur-Philosophen Ijoma Mangold («Die Zeit»). Eine Wiederholung der Sternstunde Philosophie.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Milliarden und Abermilliarden für die Ukraine. Doch wo landet das Geld?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 11:48


Glaubt man den Zahlen vom „Ukraine Support Tracker“ des IfW Kiel, sind seit Beginn der russischen Invasion insgesamt 85 Milliarden Euro an Hilfszusagen von westlichen Regierungen an die Ukraine getätigt worden. Große Teile dieser Gelder fließen dabei als direkte Finanzzuwendungen. Das ist bestenfalls fahrlässig, gilt die Ukraine laut Transparency International doch als das

Blue Moon | Radio Fritz
Kinder kriegen - ja/nein/vielleicht? - mit Timm Lindenau

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 105:59


Es ist irgendwie oft schwer, optimistisch und positiv in die Zukunft zu schauen, wenn man betrachtet, was gerade über die Welt einbricht. Für viele Menschen ist klar, dass sie später einmal Eltern sein wollen, eine Familie gründen und das, was sie selbst als Kind hatten, wieder vorleben möchten - die Frage ist bei einigen aber: In welche Zukunft entlasse ich mein Kind und ist es verantwortungsbewusst, Nachwuchs in dieses "brennende Haus" (Greta Thunberg) zu entlassen? Glaubt ihr, Kinder werden in einer besseren Welt leben als wir, wenn sie erwachsen sind? Und abgesehen von globalen Klimaproblemen, Krieg und mehr - warum wollt ihr keine Kinder haben? Müsst ihr euch dafür rechtfertigen, wenn ja, vor wem? Oder wollt ihr Kinder haben und müsst eure Entscheidung vor irgendwem rechtfertigen? Kinder kriegen - ja/nein/vielleicht? Diesmal im Blue Moon!

Mindful Minutes
Mindful Bites - Wie du Selbstvertrauen aufbaust, auch wenn kein anderer an dich glaubt.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 13:50


Nicht an sich selbst zu glauben ist einer der Grundpfeiler eines schwachen Selbstwertgefühls. Diese zerstörerische Grundlage hierfür wird oft in der Kindheit gelegt und meist sehen wir uns bis ins Erwachsenenalter durch die Augen unserer Bindungspersonen. Was schade ist, denn meist schneiden wir dabei nicht so gut ab. Lass uns in dieser Folge einen Blick darauf wagen, wie wir unser Bild von uns positiv verändern können. Und damit auch das, was das Leben uns zu bieten haben soll. Du möchtest einfach mehr erreichen, in Fülle leben? Dann mach die Übung aus dem zweiten Teil dazu. 

Im Gespräch
Schauspiellegende Ilse Ritter - Theater, das an den Menschen glaubt

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 35:40


Als Kind erlebte sie auf der Bühne einen Freiheitsrausch. Ilse Ritter hat mit den großen Theaterregisseuren zusammengearbeitet, Thomas Bernhard schrieb ihr ein Stück auf den Leib. Meine beste Rolle, sagt sie, ist immer die, die ich jetzt spiele.Moderation: Katrin HeiseDirekter Link zur Audiodatei

Blue Moon | Radio Fritz
Die 9-Euro-Mobilitätswende - mit Chris Guse

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 111:03


Die Bahn konnte vorher schon nicht mehr und jetzt das: noch mehr Menschen, die auch noch Bahn fahren wollen! Wie waren eure Erfahrungen in den letzten Tagen mit dem öffentlichen Nahverkehr? Wenn wir das mit der Energiewende ernst meinen, brauchen wir Alternativen zum Auto. Glaubt ihr, dass die Bahn das kann? Immerhin ist das politische Ziel bis 2030: Kapazitäten der Bahn verdoppeln. Wenn ihr eure persönlichen Erfahrungen mit diesem Ziel kombiniert, denkt ihr, dass wir das schaffen? Wie können andere Möglichkeiten funktionieren? Darüber hat Chris Guse mit euch gesprochen.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Auge in Auge mit wilden Orang Utans, puderweiße Traumstrände, das beste aus Asiens Küche, eine Science-Fiction-Metropole plus alle Weltreligionen friedlich vereint - Malaysia hat alles. Und in dieser Folge kommt ihr alles für die Fernreise eures Lebens. Einen der spannendsten Natur-Orte der Welt (Borneo), in dem jeden Tag neue Pflanzen und Tiere entdeckt werden. Hunderte wunderschöne Inseln - sowohl für Soloreisende, Familien oder Pärchen. Und Kuala Lumpur mit seinen Sky Bars zum Protzen, Streetfood zum Niederknien, grenzenlosen Möglichkeiten und dieser wundervollen Erkenntnis: Malaysia in Südostasien, egal, wie viel du uns schon an Eindrücken geschenkt hast, es gibt immer noch etwas zu entdecken. Einzigartige Nasenaffen! Walhaie und Nemo! Das leckerste Curry! Urwald-Abenteuer! Hindu- und buddhistische Tempel neben Kirchen und Moscheen! Holländische Windmühlen und riesige Echsen, die neben uns aus dem Wasser kommen. Glaubt ihr nicht? Stimmt aber. Alles in dieser Folge! Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourism Malaysia. Zum Restart präsentiert sich das Malaysia Tourism Promotion Board Frankfurt verstärkt auf dem deutschsprachigen Markt, zuletzt auf dem ITB Digital Business Day 2022. Mehr Informationen online unter https://www.malaysia.travel/  oder dem deutschsprachigen Blog https://www.tourismmalaysiablog.de/. Werbung: Unser Partner bei dieser Folge ist Bundaberg - eine echte Weltklasse-Limonade. Das Familienunternehmen aus dem gleichnamigen Ort an der Ostküste des Landes braut jede Flasche ihrer Limo genau so lange, bis sie perfekt ist - mit echten Früchten, ohne Alkohol, in der einmaligen Flaschenform. Bundaberg zu trinken ist wie ein Kurzurlaub in Down Under oder die perfekte Belohnung für besondere Momente mit besonderen Menschen. Egal ob Ginger Brew, Blood Orange Brew und Lemon Brew - Bundaberg ist echte Premium-Limo - Brewed to taste better. Alle Infos hier: https://linktr.ee/Bundaberg_deutschland