Abenteuer Lesen (Reading Adventure) is a podcast in German about extraordinary and educational books for children. Broadcaster and author Adrian Plitzco and cognitive therapist Eva Murer discuss the books that make a difference in your child's life. The books that parents will want to read over a…
Bücher über Krieg und Frieden, die helfen, dieses komplexe Thema besser zu verstehen. Sie wappnen Mütter, Väter, Eltern oder Grosseltern mit Antworten auf die Frage der Kinder, warum es Kriege gibt.
Lucia Zamolo erzählt uns davon, wie die längst lästig gewordene Frage nach ihrer Herkunft ihr Leben bestimmt. Sie hat die Erfahrungen mit Alltagsrassismus in ihrem neuesten Buch "Jeden Tag Spaghetti" verarbeitet.
Wie ist es, wenn es Krieg ist? Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist der Unterschied zwischen Streit und Krieg? Wir stellen vier Bücher vor, die nicht nur darauf Antworten haben, sondern auch Wege aus Gewalt und Konflikt zeigen.
Noch dauert es bis Ostern, doch der Osterhase ist schon voll im Stress. Wer rechtzeitig die Ostereier bekommen möchte, sollte sich jetzt schon um die Lieferung kümmern.
Weisst du, wo die Liebe wohnt? Weisst du, woher die Liebe kommt? Bücher über das Liebhaben und über die Liebe. Für Kinder ab 2 Jahren.
Die Mücke ist mehr als nur lästig. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der biologischen Vielfalt unseres Planeten und kann auch ganz niedlich sein.
Drei Bücher, bei denen einem das Licht aufgeht, im wahrsten Sinne des Wortes.
Die deutsche Kinderbuchautorin Sarah Rondot stellt Band 2 und 3 aus der Reihe "Der Daily Lama" vor. Diesmal geht es um Konzentration und Resilienz.
Die deutsche Kinderbuchautorin Sarah Rondot spricht über ihr Buch "Der Daily Lama". Sie zeigt darin Tricks und Methoden auf, wie Kinder sich entspannen können.
Wir feiern Weihnachten mit lustigen Büchern. Denn lachen tut gut!
Fünf Bücher, die den Entdecker- und vielleicht Erfindergeist im jungen Leser wecken sollen. Mach mit bei der Abstimmung. Welches wird das beste Wissenschaftsbuch 2022?
Die Preisträger in den Kategorien Sachbuch, Preis der Jugendjury und Sonderpreis für neue Talente.
Die Preisträger in den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch.
Man findet ihn nicht oft in Kinderbüchern. Letztendlich haben wir aber eine Handvoll gefunden.
Abzählreime, die Langeweile vertreiben und Zungenbrecher, die es in sich haben.
"Jetzt schon an Weihnachten denken und Bücher bestellen", rät die Verhaltenstherapeutin Eva Murer, "denn weltweite Lieferungsengpässe könnten zu Enttäuschungen führen."
Halloween steht vor der Tür. Eva stellt vier Bücher vor, die das nötige Rüstzeug mitgeben für eine unterhaltsame und gruselige Nacht.
Spannende und augenöffnende Bücher für jugendliche Leser, auch geeignet für Erwachsene.
Elefant, Nilpferd und das Walross: sie mögen schwerfällig sein, bezaubern aber die kleinen Leser mit ihren schier unwahrscheinlichen Abenteuern.
Hier begegnen wir dem Meister der Tarnung und Verwandlung.
Wale sind majestätisch, klug und sozial, können aber auch philosophieren und Kinder in Fantasiewelten entführen.
Eine enthusiastische Opernsängerin, eine stoische Schildkröte und ein frecher Furz: das sind Kinderbücher voll skurrilem Humor und einem Anreiz zum Philosophieren.
Sie ist kühn, erfinderisch und hilfsbereit. Die Maus nimmt seit Jahrzehnten einen ganz bestimmten Platz in den Herzen der kleinen Leser ein. Eva Murer hat ein paar Klassiker aus dem Regal gezogen.
Die Flucht: zweifellos ein immerwährendes Thema! In dieser Episode sprechen wir die älteren Leser an, ab 6 Jahren bis hin zu den Teenagern.
Kinder werden mit dem Thema "Flucht" nicht nur in den Medien konfrontiert, sondern auch im Kindergarten und in der Schule. Eva Murer stellt Bücher für Kinder ab drei, vier und fünf Jahren vor, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Hunde stehen in Kindergeschichten nicht nur dafür da, treue Freunde zu sein. Sie symbolisieren auch Standhaftigkeit oder Durchhaltevermögen und hin und wieder eine gesunde Portion Frechheit.
Wenn wir lernen, wahrzunehmen und zu akzeptieren, was die Natur ist, wird sie auch freundlicher zu uns sein. Die Verhaltenstherapeutin Eva Murer stellt drei Bücher vor, die einen ersten Schritt in diese Richtung ermöglichen.
Kinder mögen Tiere in Geschichten. Sie können sich gut in ihre Lage hineinversetzen, mit ihnen mitfühlen und etwas daraus lernen. Stark vertreten in der Kinderliteratur ist zweifellos die Katze.
Die österreichische Kinderbuchautorin Silke Farmer-Wichmann stellt ihr neuestes Buch vor: "Der Ring des Zwergenkönigs".
Kinder mögen Tiere in Geschichten. Sie können sich gut in ihre Lage hineinversetzen, mit ihnen mitfühlen und etwas daraus lernen. In einer neuen Serie gebührt heute dem Bären den Anfang.
Sich einmal so richtig entspannen und seine ganze Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache richten: ach, wie wär das schön! Möglich mit den Büchern in dieser Episode, die auf behutsame und poetische Weise die Sinne öffnen.
Gefühle benennen ist für Kinder anfänglich etwas ungewöhnlich, gar unmöglich. Eva Murer stellt Bücher vor, die verschiedenste Gefühle bildlich einfach und klar darstellen, sodass der Leser schnell begreift, was in ihm vorgeht.
Silvia Freudenthaler von der Bibliotheksfachstelle im österreichsischen Feldkirch öffnet Kindern die Türen zu Kunst und Kultur mit einer Projektidee: ein Aufruf an Kinderärzte und Gesundheitserzieher, den Kindern Rezepte für Vorlesen und den Besuch der Bibliothek auszustellen.
Die faszienierende Welt der Vögel: dargestellt in farbenfrohen, kindgerechten Sachbüchern und auch in spannenden und warmherzigen Geschichten.
Der deutsch-amerikanische Kinderbuchautor und Illustrator Eric Carle hinterliess den Kindern dieser Welt über 70 Meisterwerke, darunter "Die kleine Raupe Nimmersatt".
Anna Fleck ist zweifellos ein klassisches Beispiel dafür, dass mit Mut und Geduld, grosse Träume verwirklicht werden können. Anne Fleck erzählt, was sie zum Schreiben verführt hat und wie es zum ersten Buchvertrag gekommen ist. Und natürlich erzählt sie uns auch mehr über ihr erfolgreiches Debüt, das Buch „Meeresglühen. Geheimnis in der Tiefe“, erschienen im Coppenrath Verlag.
Vampire und Monster machen nicht nur Angst. Sie sehnen sich auch nach Freundschaft, Verständnis und Geborgenheit.
Die Verhaltenstherapeutin Eva Murer stellt vier Jugendbücher vor, in denen es um Liebe, Freundschaft, Superhelden und Abenteuer geht.
Bücher für jedes Alter, die aktuelle Themen wie Anderssein, Vorurteile, Freundschaft und Zivilcourage spielerisch ansprechen.
Wie entstehen Fake News? Warum fallen wir so leicht auf sie herein?
Sauer sein, wütend sein und streiten. Eva Murer holt ihre Lieblingsbücher aus dem Regal, die einfache Wege aus diesen "unangenehmen" Empfindungen aufzeigen.
Die Kinderbuchautorin Uticha Marmon in Hamburg schreibt nicht nur Bücher, die Themen wie Rassismus oder häusliche Gewalt zum Inhalt haben, sondern ist auch eine Expertin in der Kunst des Zuhörens. Uticha Marmon stellt auch ihr neuestes Buch "Das stumme Haus" vor.
Warum weinen wir? Die deutsche Kinderbuchautorin Frauke Angel präsentiert das ernsthafte Thema frisch und humorig, gleichzeitig respektvoll und tiefgehend in ihrem Buch "Heul doch!". Eva Murer hat mit ihr gesprochen.
Alles Wissenwerte für 0 bis 101-Jährige über Ostereier und wer sie legt, malt und versteckt.
Die Verhaltenstherapeutin Eva Murer stellt Bücher vor, die für Kinder von 8 bis 10 Jahren geeignet sind. „Darunter sind sooo spannende Bücher, die ich sogar lesen möchte“, meint Adrian Plitzco.
Antje Damm ist eine gefeierte Kinderbuchautorin und Illustratorin. Sie arbeitete als Architektin, ist Mutter von vier Kindern und hat Dutzende Bücher für Kinder geschrieben. Wir haben Antje Damm an der Frankfurter Buchmesse angetroffen.
Die Verhaltenstherapeutin Eva Murer stellt Bücher vor, die für Kinder von 0 bis 4 Jahren geeignet sind. "Wie soll das denn gehen?", fragt sich Adrian Plitzco, "Neugeborene verstehen doch nichts!" Eva Murer ist da anderer Meinung.
"Schönheit ist Ansichtssache", meint die Illustratorin Susanne Eisermann, die für das Buch "Na ja" von Jutta Treiber kunstvolle Zeichnungen angefertigt hat. Ein Buch über das zeitlose Thema, einem Schönheitsideal zu entsprechen, um dazuzugehören.
Wir haben Kristina Andres an der Frankfurter Buchmesse angetroffen und sie über ihre neuesten Bücher ausgefragt.
Was schreiben Autoren in Russland und Schweden für ihre Kinder?