Ö1 Gedanken für den Tag

Follow Ö1 Gedanken für den Tag
Share on
Copy link to clipboard

Paul Chaim Eisenberg, Matthias Horx, Markus Prachensky, Philipp Harnoncourt, Franz Fischler: Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste derer, die sich jeweils montags bis samstags Gedanken machen.

ORF Ö1


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 2m AVG DURATION
    • 647 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Gedanken für den Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Gedanken für den Tag

    Todlangweilig

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:13


    Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025

    Todlangweilig

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:13


    Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025

    Die ungeborene Hoffnung

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:11


    Angesichts der aktuellen Probleme, die wir auf der Welt haben – von Krieg bis Klimakrise – fällt es vielen Menschen schwer, nicht die Hoffnung zu verlieren. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, bricht heute in seinen „Gedanken für den Tag“ allerdings eine Lanze für das Über-sich-hinaus-Denken. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.10 .2025

    Die ungeborene Hoffnung

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:11


    Angesichts der aktuellen Probleme, die wir auf der Welt haben – von Krieg bis Klimakrise – fällt es vielen Menschen schwer, nicht die Hoffnung zu verlieren. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, bricht heute in seinen „Gedanken für den Tag“ allerdings eine Lanze für das Über-sich-hinaus-Denken. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.10 .2025

    Das Leben zum Klingen bringen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:02


    Aus Großbritannien kommt die Idee der „sozialen Verschreibung“. Was es damit auf sich hat, erklärt Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.10 .2025

    Das Leben zum Klingen bringen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:02


    Aus Großbritannien kommt die Idee der „sozialen Verschreibung“. Was es damit auf sich hat, erklärt Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.10 .2025

    Martin Schenk über Lebensatem

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:08


    An besonders kalten Tagen, wird man draußen bald wieder den Hauch der eigenen Atemluft sehen können. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie denkt heute in seinen „Gedanken für den Tag“ schon darüber hinaus. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.10 .2025

    Martin Schenk über Lebensatem

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:08


    An besonders kalten Tagen, wird man draußen bald wieder den Hauch der eigenen Atemluft sehen können. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie denkt heute in seinen „Gedanken für den Tag“ schon darüber hinaus. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.10 .2025

    Zwischen Leben und Tod

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:53


    Die Tage rund um Allerheiligen und Allerseelen, nehmen viele Menschen zum Anlass, um sich an jene zu erinnern, die sie verloren haben. Auch Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie erinnert sich heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.10 .2025

    Zwischen Leben und Tod

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:53


    Die Tage rund um Allerheiligen und Allerseelen, nehmen viele Menschen zum Anlass, um sich an jene zu erinnern, die sie verloren haben. Auch Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie erinnert sich heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.10 .2025

    Liebe ist abenteuerlich

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:01


    „Unerwidert lieben – eine philosophische Tröstung“ heißt das Buch von Mirjam Metze, das nächstes Jahr pünktlich zum Valentinstag erscheinen soll. In ihren Gedanken für den Tag hat sich die Philosophin und Autorin Mirjam Metze schon diese Woche der „unerwiderten Liebe“ gewidmet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.10 .2025

    Mirjam Metze über Gott und das Liebesleid

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:16


    „Liebeskummer ist wie ein Diamant; man sollte ihn mit Fassung tragen“, heißt es bei dem französischen Schriftsteller Marcel Pagnol. Warum in der Liebe manchmal die Dinge aus dem Ruder laufen, darüber macht sich die Philosophin und Autorin Mirjam Metze heute „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.10 .2025

    Als Yakov über die Liebe weinte

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:04


    Auch wenn sich die Ansprüche an Beziehungen im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben: Unglückliche Liebesgeschichten gibt es wohl so lange, wie es die Menschheit gibt. Heute geht die Philosophin und Autorin Mirjam Metze zurück in biblische Zeiten mit ihren „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.10 .2025

    Bachmann und Frisch - Eine Art Verlust

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:00


    Sie waren das berühmteste Paar der deutschsprachigen Literatur: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Ihre Briefe sprechen allerdings von einer unglücklichen Liebesbeziehung. Um das Ende dieser Liebe geht es heute in den Gedanken für den Tag der Philosophin und Autorin Mirjam Metze: Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.10 .2025

    Rilkes Liebe und Hannah Arendts Gegengift

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 2:17


    „Unerwidert lieben – eine philosophische Tröstung“ heißt das Buch von Mirjam Metze, das nächstes Jahr pünktlich zum Valentinstag erscheinen soll. In den Gedanken für den Tag der Philosophin und Autorin Mirjam Metze geht es schon diese Woche um die „unerwiderte Liebe“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.10 .2025

    Mirjam Metze über unerwiderte Liebe

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:54


    „Was du liebst, lass frei, kommt es zurück, will es bei dir bleiben“, heißt es bei Konfuzius. Aber was, wenn nicht? Um die „unerfüllte Liebe“ geht es diese Woche in den Gedanken für den Tag der Philosophin und Autorin Mirjam Metze. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.10 .2025

    Johanna Schwanberg über Arbeitslosigkeit

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 2:28


    „Alles in Arbeit“ heißt die neue Ausstellung im Dom Museum Wien. Dessen Direktorin Johanna Schwanberg hat sich diese Woche in ihren „Gedanken für den Tag“ mit Arbeit und ihren vielen Facetten auseinander gesetzt: heute mit der Arbeitslosigkeit. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.10 .2025

    Johanna Schwanberg über Arbeit in Bewegung

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:20


    Es geht diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ um die Arbeit. Jede Epoche richtet den Blick auf andere Aspekte. Mal wird Arbeit laut verhandelt, mal leise angedeutet - aber stets geht es um etwas Existenzielles. Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien, über die Arbeit in Bewegung. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.10 .2025

    Johanna Schwanberg über die Faulheit

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:31


    "Arbeit macht das Leben süß", lautet ein bekanntes Sprichwort, Doch was ist Arbeit überhaupt? Wo beginnt sie? Wo endet sie? Und wo beginnt die Faulheit, die vielleicht auch Arbeit ist? Die Kunstwissenschaftlerin Johanna Schwanberg macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“ über die Arbeit. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.10 .2025

    Johanna Schwanberg über Arbeit am Wiederaufbau

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:28


    „Alles in Arbeit“ heißt die neue Ausstellung im Dom Museum Wien. Dessen Direktorin Johanna Schwanberg setzt sich in ihren „Gedanken für den Tag“ mit Arbeit und ihren vielen Facetten auseinander: mit Sinnhaftigkeit, Zumutung, Herausforderung und Veränderbarkeit. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.10 .2025

    Johanna Schwanberg über Care-Arbeit

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:12


    "Ganze Männer machen halbe-halbe" war ein Slogan einer Kampagne der damaligen Frauenministerin Helga Konrad in den 1990er Jahren, die auf die gleichberechtigte Aufteilung von Haus- und Fürsorgearbeit zwischen Männern und Frauen abzielte. 35 Jahre später ist das Ziel von damals oft noch immer recht weit weg. Um die Care-Arbeit geht es heute in den Gedanken für den Tag von Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.10 .2025

    Johanna Schwanberg - Alles in Arbeit

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:13


    Arbeit gibt dem Leben Struktur, sichert die Existenz, stiftet Identität. Nicht umsonst erschüttert es Menschen oft über das Finanzielle hinaus, wenn sie ihre Arbeit verlieren. Um Bilder von Arbeit – im wahrsten Sinn des Wortes – geht es diese Woche in den Gedanken für den Tag von Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.10 .2025

    Julya Rabinowich über Ruth Klüger - Leben, weiter

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 2:21


    Aus Anlass des 5. Todestages der Schriftstellerin Ruth Klüger macht sich Julya Rabinowich diese Woche „Gedanken für den Tag“. Bekannt geworden ist Ruth Klüger vor allem durch ihr autobiographisches Werk „Weiter leben. Eine Jugend“, in dem sie eindringlich über ihre Erfahrungen in der Shoah berichtet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.10 .2025

    Ruth Klüger und das Gedenken

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:12


    Diese Woche jährt sich der Todestag der Schriftstellerin Ruth Klüger zum 5. Mal. Die Schriftstellerin Julya Rabinowich macht sich aus diesem Anlass „Gedanken für den Tag“ über Ruth Klüger, die als Jugendliche die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz überlebt hat. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.10 .2025

    Julya Rabinowich über Ruth Klüger - ein Triumph

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:18


    Diese Woche jährt sich der Todestag der Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger zum 5. Mal. Als Jugendliche hat sie die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz überlebt. Ihrer gedenkt in den "Gedanken für den Tag" dieser Woche die Schriftstellerin Julya Rabinowich, die Ruth Klüger auch persönlich gekannt hat. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.10 .2025

    Ruth Klüger - Das eigene Wort das fremde Wort

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:21


    Aus Anlass des 5. Todestages der Schriftstellerin Ruth Klüger macht sich Julya Rabinowich diese Woche „Gedanken für den Tag“. Bekannt geworden ist Ruth Klüger vor allem durch ihr autobiographisches Werk „Weiter leben. Eine Jugend“, in dem sie eindringlich über ihre Erfahrungen in der Shoah berichtet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.10 .2025

    Ruth Klüger - über leben

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:57


    Diese Woche jährt sich der Todestag der Schriftstellerin Ruth Klüger zum 5. Mal. Die Schriftstellerin Julya Rabinowich macht sich aus diesem Anlass „Gedanken für den Tag“ über Ruth Klüger, die als Jugendliche die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz überlebt hat. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.10 .2025

    Julya Rabinowich über Ruth Klüger

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:12


    Heute jährt sich der Todestag der Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger zum 5. Mal. Als Jugendliche überlebte sie die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz. Ihrer gedenkt in den "Gedanken für den Tag" dieser Woche die Schriftstellerin Julya Rabinowich, die Ruth Klüger auch persönlich gekannt hat. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.10 .2025

    Solmaz Khorsand über die Würde beim Daten

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 2:09


    Wo lernt man heute einen Partner, eine Partnerin kennen? Und wie geht Dating mit Würde? Die Journalistin Solmaz Khorsand macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“ rund um den Begriff der Würde. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.10 .2025

    Solmaz Khorsand über den Preis der Würde

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 1:58


    Hat die Würde einen Preis? Und wenn ja, ist dieser irgendwann zu hoch? Für mich selbst? Für die anderen? Die Journalistin Solmaz Khorsand macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“ rund um den Begriff der Würde. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.10 .2025

    Solmaz Khorsand über die Würde der anderen

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 1:53


    Steht allen Menschen das gleiche Maß an Würde zu? Theoretisch – und praktisch? Die Journalistin Solmaz Khorsand macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“ rund um den Begriff der Würde. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.10 .2025

    Solmaz Khorsand über die Unwürde

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:55


    Um die Würde geht es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ der Journalistin und Autorin Solmaz Khorsand. Was passiert, wenn man ein stückweit seine Würde einbüßt? Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.10 .2025

    Solmaz Khorsand über Würdenträgerinnen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:56


    Leben in Würde? Sterben in Würde? Was bedeutet das für den Einzelnen oder die Einzelne? Um die Würde des Menschen geht es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ der Journalistin Solmaz Khorsand. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.09.2025

    Solmaz Khorsand über die Würde

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:56


    Wo beginnt die Würde des Menschen, wo endet sie? Was ist unter unserer Würde? Und welchen Preis sind wir bereit zu zahlen für unsere Würde? Diesen Fragen geht die Journalistin Solmaz Khorsand diese Woche in ihren „Gedanken für den Tag“ nach. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.09.2025

    Geschlecht und Demokratie – wer kommt vor, wer kommt zu Wort?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:58


    Demokratie entsteht nicht von allein – und sie ist kein geschlechtsneutrales System. Um einen umfassenderen Blick auf Geschichte und Gesellschaft ist es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ von Stefania Pitscheider Soraperra gegangen. Sie ist Direktorin des Frauenmuseums Hittisau im Bregenzerwald – dem einzigen Museum Österreichs, das sich ausschließlich den Lebenswelten von Frauen widmet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.09.2025

    Ist Frieden weiblich?

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:54


    Frauen sind einfach friedfertiger. Warum das ein problematisches Klichée ist, erklärt heute in ihren „Gedanken für den Tag“ Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.09.2025

    Hilda Monte – eine Mutter Europas

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:07


    Sie kämpfte für Gerechtigkeit, gegen Faschismus – und für die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben über Grenzen hinweg. In ihren „Gedanken für den Tag“ erinnert Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg, heute an die jüdische Widerstandskämpferin Hilda Monte. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.09.2025

    Unsichtbare Arbeit, sichtbarer Wandel – Familienpolitik als Machtfrage

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:05


    Wer entscheidet, wer sorgt, wer zahlt den Preis? In ihren „Gedanken für den Tag“ erinnert Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg, heute an die Reform des österreichischen Familienrechts vor 50 Jahren. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.09.2025

    Feministische Kulturarbeit im ländlichen Raum – eine Notwendigkeit

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:26


    Feministische Kulturarbeit ist kein Großstadtthema – sie ist demokratische Praxis, gerade auch abseits urbaner Zentren. In ihren „Gedanken für den Tag“ hält Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg heute ein Plädoyer für Kulturarbeit an den Bruchstellen der Gesellschaft. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.09.2025

    Wer erzählt Geschichte? – Gerda Lerner und das Gedächtnis der Frauen

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:02


    Wer sich für ihre Zukunft interessiert, muss auch zurückblicken: Wer wurde gehört – und wer nicht? In ihren „Gedanken für den Tag“ stellt Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg verdrängte Geschichten ins Zentrum. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.09.2025

    Eros und Thanatos

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 2:02


    Zum Ausgleich benötigen wir etwas, das Entgrenzung verspricht, ein Jenseits des Alltags. , sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.09.2025

    Körpergrenzen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:48


    Die intime Situation besteht in der Überschreitung der Grenze durch einen Anderen von außen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.09.2025

    Häuser ohne Türen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 1:48


    Eines meiner Lieblingskinderbücher war die Geschichte der Schildbürger, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.09.2025

    Brücken und Grenzen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 1:59


    Brücken werden gebaut, weil es Gegensätze und Hindernisse gibt, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.09.2025

    Kriegswall oder Schutzzone

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:22


    Stacheldraht und übermächtiges Mauerwerk folgen dem Phantasma, hundertprozentige Sicherheit durch rigorose Abschließung zu bewerkstelligen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.09.2025

    Grenzen haben einen schlechten Ruf

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:10


    Jede Grenzüberschreitung setzt paradoxerweise die Existenz von oft unsichtbaren Grenzen voraus, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.09.2025

    Leben und Lachen

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 2:04


    Praktisch wäre es schon, so einzuplanen was heute lustig ist und wo am besten zwei Tränen vergossen werden, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.09.2025

    Makeover für den Fleiß

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:15


    Veränderungen können manchmal richtig gruselig sein, findet Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.09.2025

    Der Sinn der Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:07


    Ich meine, ich kenne Menschen, die finden in der Arbeit ihren Sinn des Lebens und ich kennen solche, die Arbeiten, um ihren Sinn des Lebens nachgehen zu können, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.09.2025

    Das Feuer in mir

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:11


    Wie wäre es, das im Leben zu machen, wofür man wirklich brennt?, fragt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.09.2025

    Achtsamkeit auf der To-do Liste

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


    Achtsamkeit hat unendlich viele Formen und Gesichter – mit einer Gemeinsamkeit: sich selbst etwas abzunehmen, egal ob Druck, Selbstzweifel oder Ängste, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.09.2025

    Claim Ö1 Gedanken für den Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel