Ö1 Gedanken für den Tag

Follow Ö1 Gedanken für den Tag
Share on
Copy link to clipboard

Paul Chaim Eisenberg, Matthias Horx, Markus Prachensky, Philipp Harnoncourt, Franz Fischler: Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste derer, die sich jeweils montags bis samstags Gedanken machen.

ORF Ö1


    • Oct 1, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 2m AVG DURATION
    • 616 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Gedanken für den Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Gedanken für den Tag

    Solmaz Khorsand über die Unwürde

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:55


    Um die Würde geht es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ der Journalistin und Autorin Solmaz Khorsand. Was passiert, wenn man ein stückweit seine Würde einbüßt? Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.10 .2025

    Solmaz Khorsand über Würdenträgerinnen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:56


    Leben in Würde? Sterben in Würde? Was bedeutet das für den Einzelnen oder die Einzelne? Um die Würde des Menschen geht es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ der Journalistin Solmaz Khorsand. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.09.2025

    Solmaz Khorsand über die Würde

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:56


    Wo beginnt die Würde des Menschen, wo endet sie? Was ist unter unserer Würde? Und welchen Preis sind wir bereit zu zahlen für unsere Würde? Diesen Fragen geht die Journalistin Solmaz Khorsand diese Woche in ihren „Gedanken für den Tag“ nach. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.09.2025

    Geschlecht und Demokratie – wer kommt vor, wer kommt zu Wort?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:58


    Demokratie entsteht nicht von allein – und sie ist kein geschlechtsneutrales System. Um einen umfassenderen Blick auf Geschichte und Gesellschaft ist es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ von Stefania Pitscheider Soraperra gegangen. Sie ist Direktorin des Frauenmuseums Hittisau im Bregenzerwald – dem einzigen Museum Österreichs, das sich ausschließlich den Lebenswelten von Frauen widmet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.09.2025

    Ist Frieden weiblich?

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:54


    Frauen sind einfach friedfertiger. Warum das ein problematisches Klichée ist, erklärt heute in ihren „Gedanken für den Tag“ Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.09.2025

    Hilda Monte – eine Mutter Europas

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:07


    Sie kämpfte für Gerechtigkeit, gegen Faschismus – und für die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben über Grenzen hinweg. In ihren „Gedanken für den Tag“ erinnert Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg, heute an die jüdische Widerstandskämpferin Hilda Monte. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.09.2025

    Unsichtbare Arbeit, sichtbarer Wandel – Familienpolitik als Machtfrage

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:05


    Wer entscheidet, wer sorgt, wer zahlt den Preis? In ihren „Gedanken für den Tag“ erinnert Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg, heute an die Reform des österreichischen Familienrechts vor 50 Jahren. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.09.2025

    Feministische Kulturarbeit im ländlichen Raum – eine Notwendigkeit

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:26


    Feministische Kulturarbeit ist kein Großstadtthema – sie ist demokratische Praxis, gerade auch abseits urbaner Zentren. In ihren „Gedanken für den Tag“ hält Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg heute ein Plädoyer für Kulturarbeit an den Bruchstellen der Gesellschaft. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.09.2025

    Wer erzählt Geschichte? – Gerda Lerner und das Gedächtnis der Frauen

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:02


    Wer sich für ihre Zukunft interessiert, muss auch zurückblicken: Wer wurde gehört – und wer nicht? In ihren „Gedanken für den Tag“ stellt Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseums Hittisau in Vorarlberg verdrängte Geschichten ins Zentrum. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.09.2025

    Eros und Thanatos

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 2:02


    Zum Ausgleich benötigen wir etwas, das Entgrenzung verspricht, ein Jenseits des Alltags. , sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.09.2025

    Körpergrenzen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:48


    Die intime Situation besteht in der Überschreitung der Grenze durch einen Anderen von außen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.09.2025

    Häuser ohne Türen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 1:48


    Eines meiner Lieblingskinderbücher war die Geschichte der Schildbürger, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.09.2025

    Brücken und Grenzen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 1:59


    Brücken werden gebaut, weil es Gegensätze und Hindernisse gibt, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.09.2025

    Kriegswall oder Schutzzone

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:22


    Stacheldraht und übermächtiges Mauerwerk folgen dem Phantasma, hundertprozentige Sicherheit durch rigorose Abschließung zu bewerkstelligen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.09.2025

    Grenzen haben einen schlechten Ruf

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:10


    Jede Grenzüberschreitung setzt paradoxerweise die Existenz von oft unsichtbaren Grenzen voraus, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.09.2025

    Leben und Lachen

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 2:04


    Praktisch wäre es schon, so einzuplanen was heute lustig ist und wo am besten zwei Tränen vergossen werden, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.09.2025

    Makeover für den Fleiß

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:15


    Veränderungen können manchmal richtig gruselig sein, findet Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.09.2025

    Der Sinn der Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:07


    Ich meine, ich kenne Menschen, die finden in der Arbeit ihren Sinn des Lebens und ich kennen solche, die Arbeiten, um ihren Sinn des Lebens nachgehen zu können, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.09.2025

    Das Feuer in mir

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:11


    Wie wäre es, das im Leben zu machen, wofür man wirklich brennt?, fragt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.09.2025

    Achtsamkeit auf der To-do Liste

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


    Achtsamkeit hat unendlich viele Formen und Gesichter – mit einer Gemeinsamkeit: sich selbst etwas abzunehmen, egal ob Druck, Selbstzweifel oder Ängste, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.09.2025

    Das neue Arbeitsjahr

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:19


    Ich brauche wieder mal mehr Pause. Aber war ich nicht erst im Urlaub?, fragt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.09.2025

    Vally Wieselthier - Gegen das Vergessen

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:11


    Tell these people who I am. Eingeprägt in den Asphalt wurde diese Forderung zum Appell an die Nachwelt , sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.09.2025

    Vally Wieselthier in New York

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:13


    Als Wieselthier 1931 für einen längeren Aufenthalt nach Wien zurückkehrt, wird sie empfangen wie ein Star, sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.09.2025

    Vally Wieselthier und ihre Kritiker

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:03


    Der Grafiker Julius Klinger zum Beispiel setzt das Kürzel der Wiener Werkstätte WW mit „Wiener Weiberkunstgewerbe“ gleich, sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.09.2025

    Vally Wieselthier - Party in der Wiener Werkstätte

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:06


    "Wir haben geschaffen, was uns gefiel, und wenn die Wiener Werkstätte eines unserer Produkte verkauft hatte, gab es eine große Party“, zitiert Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK die Keramikerin Vally Wieselthier. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.09.2025

    Vally Wieselthier - Sport und Mode

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:06


    Die Eltern sahen für ihre Tochter die klassische Rolle als Ehefrau und Mutter vor, doch Vally setzte den Besuch der Kunstschule für Frauen und Mädchen durch, erzählt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.09.2025

    Tell these people who I am – Zum 80. Todestag von Vally Wieselthier

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:07


    Vally Wieselthier hat in der Wiener Werkstätte die Gelegenheit genutzt, über die Gebrauchskeramik hinaus in die bildende Kunst zu gehen, sagt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.09.2025

    Fritz Wotruba und die neue Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 2:28


    Als Fritz Wotruba 1945 nach Wien zurückkam, war die Tinte in den Federn der regimetreuen Kommentatoren noch nicht trocken, sagt die Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.08.2025

    Fritz Wotruba im Exil

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:43


    Es liegt auf der Hand, diesen Abstraktionsprozess mit Wotrubas Exil in der Schweiz in Verbindung zu bringen. Das ist richtig und auch wieder nicht, sagt die Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.08.2025

    Fritz Wotruba und die Antike

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:29


    Wotrubas Motive waren traditionell; vielfach – und hier war und blieb er ein Kind seiner Zeit – an Werken des Altertums orientiert, erzählt die Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.08.2025

    Le Corbusier und der Marais

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 2:24


    Nicht bei jedem Projekt werden wir bedauern, dass die Realisierung unterblieb, sagt Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.08.2025

    Le Corbusier und sein Wohnparadies

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:31


    „Le Corbusier“, wie er sich selbst nannte, durchdachte alles neu: Möbel, Kindergärten, Villen, Wohn- und Verwaltungskomplexe, ja ganze Städte, sagt Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.08.2025

    Le Corbusier, Wotruba und der Brutalismus

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:19


    Den Österreichischen Bildhauer Wotruba und den schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier verbindet mehr als nur der gemeinsame Todesmonat August, sagt Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.08.2025

    Friedrich Nietzsche und das Ressentiment

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 2:26


    Nietzsche sieht im Ressentiment mehr als eine mechanische Reaktion. Er kommt damit dem nahe, was später Freud als „Verschiebung“ bezeichnen wird, erzählt Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.08. 2025

    Friedrich Nietzsche und der Abgrund

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:29


    Der tapfere Kämpfer gegen den Extremismus wird selbst zum Extremisten, aber eben auf der anderen Seite. Die Ideologiekritikerin wird ideologisch, dass es nicht zum Aushalten ist, meint Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.08. 2025

    Friedrich Nietzsches Stil

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:28


    Wer Nietzsche liest und nicht ab und zu laut lacht, hat Nietzsche nicht gelesen, meint Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.08. 2025

    Friedrich Nietzsche und Monthy Python

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:20


    Die Ewige Wiederkehr ist instantan gedacht – es geht nicht darum, dass man in einer Art deja vu alles wieder und wieder erlebt, erzählt Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.08. 2025

    Friedrich Nietzsche und der Tod Gottes

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:19


    Nietzsche lässt den tollen Menschen noch sagen, dass dieses Ereignis noch unterwegs ist und noch nicht bis zu den Ohren der Menschen gedrungen, erzählt Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.08. 2025

    Friedrich Nietzsche, der Vielseitige

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:36


    Natürlich hält der Vater selbst bei der Taufe die Predigt. Darin legt er das Programm fest, den Jungen in Christus und für Christus zu erziehen. Ein typisches Beispiel eines gescheiterten Erziehungsprogramms, erzählt Religionswissenschaftler Gerald Hödl. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.08. 2025

    Leerer Raum und großer Geist

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 2:27


    Der „leere Raum“ bringt uns mit dem eigenen Wesenskern in Berührung, erzählt Véronique Gorris, Honorargeneralkonsulin von Österreich in Ecuador. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.08. 2025

    Neujahrkonzert in Quito

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:40


    Zu Zeiten der Pandemie haben wir in Koordination mit Botschaft und Außenministerium unermüdliche Hilfestellungen geleistet, erzählt Véronique Gorris, Honorargeneralkonsulin von Österreich in Ecuador. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.08. 2025

    Pachamama, Mutter Erde

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:37


    Ecuador schenkt uns großzügigen Spielraum, unser holistisches Gedankengut in Art eines Schullaboratoriums umzusetzen, erzählt Véronique Gorris, Honorargeneralkonsulin von Österreich in Ecuador. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.08. 2025

    Mitte der Erde

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:32


    Quito verwöhnt uns ganzjährig mit frühsommerlichem Klima, das gepaart mit kühlen Nächten einen angenehmen Aufenthalt verspricht, erzählt Véronique Gorris, Honorargeneralkonsulin von Österreich in Ecuador. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.08. 2025

    Aufbruch nach Quito

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:22


    Die Geburt unserer Tochter Amélie beschert ihr eine ecuadorianische Staatsbürgerschaft und uns ein unerwartetes Einwanderervisum, erzählt Véronique Gorris, Honorargeneralkonsulin von Österreich in Ecuador. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.08. 2025

    Von Kim, Park, Lee – und dem Wahrsager fürs Leben

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 1:54


    So modern und technologieverliebt Korea auch ist – es gibt eine andere, stille Seite. Eine Welt voller Rituale, Aberglaube und spiritueller Zeichen, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.08. 2025

    Suneung – ein Leben für den einen Test

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:52


    Am Tag des Tests steht das ganze Land still: Flugzeuge dürfen beim Hörverstehen weder starten noch landen. Firmen und Börse öffnen später, um Platz in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu schaffen, damit alle rechtzeitig zu den Prüfungen kommen, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.08. 2025

    Der Han – ein Fluss, der mehr ist als Wasser

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1:56


    Der Han ist kein Fluss, den man mal eben überquert. Er ist ein Raum – für Freizeit, für Bewegung, für Erholung, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.08. 2025

    Bali, bali – zwischen Bequemlichkeit und Beschleunigung

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 1:39


    An jeder Ecke gibt es Convenience Stores – kleine Läden, fast rund um die Uhr geöffnet, in denen man fast alles bekommt, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.08. 2025

    Kimchi-Krautfleckerl – eine Fusion aus Fermentation und Erinnerung

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:55


    Essen ist Sprache. Tempelfood etwa, die rein pflanzliche, stille Küche der koreanischen Klöster, ist so etwas wie meditatives Kochen – reduziert, klar, achtsam, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.08. 2025

    Von Wien nach Seoul – ein Leben in Bewegung

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:31


    Ich habe früh gelernt, dass Umwege nicht unbedingt Zeitverlust bedeuten – manchmal führen sie einen - zu genau den richtigen Orten, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.08. 2025

    Ernst Jandl und das Glück

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 2:05


    Ernst Jandl hatte eine glasklare Sicht auf das Ende des Lebens, sagt Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.08.2025

    Claim Ö1 Gedanken für den Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel