Ö1 Gedanken für den Tag

Follow Ö1 Gedanken für den Tag
Share on
Copy link to clipboard

Paul Chaim Eisenberg, Matthias Horx, Markus Prachensky, Philipp Harnoncourt, Franz Fischler: Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste derer, die sich jeweils montags bis samstags Gedanken machen.

ORF Ö1


    • Jul 18, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 2m AVG DURATION
    • 553 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Gedanken für den Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Gedanken für den Tag

    Ein Clown als Glaubensvorbild

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 2:15


    Wer in einer unmenschlichen Welt allzu-menschlich lebt, gerät vor die Hunde, wird zum Clown , erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.07. 2025

    Die unverlierbare Ehre der Katharina Blum

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:22


    Desinformation und Hate Speech haben schon Katharina Blums Leben zur Hölle gemacht, heute sind sie an der Tagesordnung, erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.07. 2025

    Der Tod: Ein Nach-Hause-Kommen

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:01


    Keine 70 Jahre alt war Heinrich Böll, als er am 16. Juli 1985 in seinem Haus in Langenbroich in der Nordeifel gestorben ist, erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.07. 2025

    Heinrich Böll: Manchmal hilft nur Schweigen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:21


    Die Leute, die im Radio zu sprechen pflegen, sie schweigen kaum, erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.07. 2025

    Gerne Gutmensch. Zum 40. Todestag von Heinrich Böll

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:10


    Heinrich Böll gibt in seinen Figuren jenen Menschen Sprache, deren Perspektiven zur Sprachlosigkeit verdammt sind, wie etwa die im Krieg Gestorbenen – Zeitzeugen also, die nie bezeugen konnten, erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.07. 2025

    Karibik in New York

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:09


    An jeder Ecke, in jeder Gegend fühlt man die Musik, man sieht den Tanz und man spürt die Musik, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.07. 2025

    Urwald in New York

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:06


    Es gibt dort auch Höhlen, die von den Lenape-Ureinwohnern, den First Nations, bewohnt wurden, vor hunderten von Jahren, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.07. 2025

    Zwischen Ukraine und Österreich

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:11


    In Österreich hatte ich mit dieser Musik nie Kontakt, aber in New York wegen der Präsenz dieser Kulturen wurde ich da sozusagen mit meiner eigenen Balkanexistenz und meiner Herkunft konfrontiert, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.07. 2025

    Bagel in New York

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:02


    Da war Cream Cheese drauf. Und dieser Cream Cheese war eine Offenbarung für mich damals, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.07. 2025

    New York and the Subway

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:12


    Ich bin hier angekommen und habe mich gefühlt, als wäre ich in einem Film, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.07. 2025

    Aus Mödling nach New York

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 1:59


    Ich bin zu der Audition gegangen und die Direktorin Heather Cornell hat mich eigentlich vom Fleck weg engagieren wollen. Das ging aber damals noch nicht, weil ich unter Vertrag am Theater an der Wien war, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.07. 2025

    Ziel Auslöschung? Ziel besseres Leben

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 2:06


    Thomas Bernhards letzter Roman „Auslöschung“ spielt zur Hälfte in meiner Wahlheimat Rom, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.07. 2025

    Wie eine sardisch-österreichische Familie in Rom funktioniert

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:59


    Mein Mann ist Sarde und damit eine Sonderform von Italiener, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.07. 2025

    Doppelt Auslandsösterreicherin

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:06


    Wer für den Papst arbeitet oder in seinem Staat wohnt, ist am Anfang grundsätzlich Ausländer, wie übrigens auch der Papst selbst, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.07. 2025

    Was mir in Rom fehlt

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:07


    All diese in Rom vermissten Dinge darf ich umso mehr genießen, wenn es nordwärts geht, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.07. 2025

    Das Werden einer Auslandsösterreicherin

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:03


    Auslandsösterreicherin wird man ja nicht per Frühflug nach Rom. Es ist ein Weg, eine Bewusstwerdung, bei der im Anderen das Eigene sichtbar wird, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.07. 2025

    Rom, früh in der Früh

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 1:53


    Ich bin Österreicherin in einer Wahlheimat Rom, und nach all diesen Jahren betrachte ich es als Geschenk, ab und zu immer noch die begeisterungsfähige Touristin spielen zu können, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.06. 2025

    Alle guten Geister

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:05


    Herzensbildung

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:06


    Haltungsfragen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:05


    Kinder mit Krankheiten

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:06


    Die Welt wiedergewinnen

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:05


    Cooler Job

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:05


    Die Welt romantisieren

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 1:57


    Die Welt romantisieren heißt, sie als Kontinuum zu begreifen, in dem alles mit allem zusammenhängt, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.06. 2025

    In der Wüste Bäume pflanzen

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:02


    Akazienblüten haben einen süßen Nachgeschmack, die Süße suggeriert dem Körper, er nehme Glukose auf, der Organismus ist dadurch länger aufrechtzuerhalten, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.06. 2025

    Verborgene Netzwerke der Natur

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 1:55


    Eine „Ethik der Verbundenheit, die alles Leben auf der Erde einschließt“, wünscht sich die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.06. 2025

    Von Bäumen und Autos

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 1:46


    Die Bäume, die Autos - zwei Wirklichkeiten, die sich ineinanderschieben, die ich täglich neu in Einklang bringen muss, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.06. 2025

    Bäume und Beziehungsgeflechte

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 1:58


    Beschäftigt man sich mit Bäumen, ihren Arten, ihrer Verbreitung, trifft man unweigerlich auf die Geschichte der letzten Jahrhunderte, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.06. 2025

    Kirchen als safe spaces für queere Menschen

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 2:29


    Viele Menschen waren erschüttert von Nachrichten über „Hate crimes“, die im März bekannt wurden. Diese waren aber nur der Gipfel einer seit Jahren ansteigenden Gewaltwelle gegen queere Menschen in unserem Land und weltweit, sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.06. 2025

    Was die Bibel (nicht) über LGBTIQ sagt

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:51


    Wir sollten endlich aufhören, mit einzelnen Bibelzitaten Fragen lösen zu wollen, die für die Autoren der Bibel gar kein Thema waren, sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.06. 2025

    Wunderbar gemacht

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:29


    Lesbische Frauen, schwule Männer, Bisexuelle, trans und inter Menschen – sie alle waren schon immer Teil der göttlichen Schöpfung, sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.06. 2025

    Männlich, weiblich – und alles dazwischen

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:17


    Das Verständnis einer über das Mann-Frau-Schema hinausgehenden Geschlechtervielfalt ist viel älter, als dies gemeinhin angenommen wird., sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.06. 2025

    Pride, not shame

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 1:53


    Der „Pride“ der LGBTIQ-Bewegung besteht primär darin, sich und die eigene Geschlechtsidentität nicht mehr beschämt verstecken zu müssen, sondern in der Gesellschaft dazu stehen zu dürfen, ohne Diskriminierung, Ablehnung oder gar Gewalt fürchten zu müssen, sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.06. 2025

    Thomas Mann als Patriarch

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 2:11


    Heute wissen wir, Autonomie ist nur dann eine gute Idee, wenn sie weder Rauschebart noch Heterosexualität oder weiße Hautfarbe voraussetzt, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.06. 2025

    Thomas Mann schreibt die Bibel neu

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:12


    Wer Frieden, Freiheit, Eierkuchen will, muss an Mythen und Märchen ran, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.06. 2025

    Thomas Mann gegen Hitler

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:09


    Sein Werk ist durch diesen Ausflug ins Profane nicht geschrumpft, aber der Mensch Thomas Mann ein Stück gewachsen, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.06. 2025

    Hosea Ratschiller über Thomas Mann

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:14


    Vielleicht sehe ich das mit der rosa Brille des Kabarettisten, aber am Zauberberg geht es ziemlich lustig zu, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.06. 2025

    Hosea Ratschiller über die Buddenbrooks

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 1:59


    In der Waagschale des Thomas Mann liegt zwar Thomas Mann, und zwar auf beiden Seiten, aber immer als Gemengelage und Verhandlungsmasse und nicht als potente Instanz, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.06. 2025

    Hosea Ratschiller über die deutsche Sprache

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:03


    Keine andere Sprache traut sich selbst so viel zu wie das Deutsche, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.06. 2025

    Thomas Müntzer und der Sozialismus

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 2:05


    In der DDR galt Müntzer im Gefolge von Friedrich Engels und Ernst Bloch als der Anführer der frühbürgerlichen Revolution, der Vorläufer des Sozialismus., erzählt der evangelische Theologe Michael Bünker. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.05. 2025

    Othilie Müntzer – Her-Story

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 1:50


    In Mühlhausen später führte sie eine Gruppe von Frauen an, die einen Gottesdienst in einem Kloster störten und musste dafür für kurze Zeit sogar ins Gefängnis. , erzählt der evangelische Theologe Michael Bünker. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.05. 2025

    Thomas Müntzer und Martin Luther

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:02


    Für Martin Luther war es sehr schnell klar: Wer den Müntzer gesehen hat, der hat den Teufel gesehen, erzählt der evangelische Theologe Michael Bünker. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.05. 2025

    Thomas Müntzer und der Regenbogen

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:00


    Müntzer hielt seine letzte Predigt, in der er den Sonnenhalo, der am Himmel zu sehen war, als Regenbogenzeichen für Gottes Beistand deutete, erzählt der evangelische Theologe Michael Bünker. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.05. 2025

    500. Todestag von Thomas Müntzer

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 1:47


    Es beginnt mit der kleinen Eiszeit und den Änderungen in der Landwirtschaft, setzt sich fort mit dem lukrativen Bergbau, dem Aufblühen des Frühkapitalismus, Bankhaus Fugger, erzählt der evangelische Theologe Michael Bünker. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.05. 2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über den Internationale Tag des Nationalparks

    Play Episode Listen Later May 24, 2025 1:40


    In Österreich gibt es derzeit sechs Nationalparks, die gemeinsam etwa 3 Prozent der Landesfläche schützen. Über den Internationale Tag des Nationalparks sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.05.2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über den Tag zur Beseitigung von Geburtsfisteln

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:38


    Dieser Tag wurde 2013 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf eine oft vergessene, aber schwere gesundheitliche und soziale Problematik aufmerksam zu machen, die vor allem Frauen in Entwicklungsländern betrifft. Über den Internationelen Tag zur Beseitigung von Geburtsfisteln sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.05.2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über über den International Space Day

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 2:11


    Der Tag würdigt die Errungenschaften der Raumfahrt und betont deren Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft. Über den International Space Day sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.05.2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über über den Internationalen Tag des Tees

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 1:36


    Die Vereinten Nationen haben diesen Tag 2019 ins Leben gerufen, um die kulturelle, wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Tee weltweit zu würdigen und das Bewusstsein für eine nachhaltige Teeproduktion zu stärken. Über den Internationalen Tag des Tees sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.05.2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über den Sei-ein-Millionär-Tag

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 2:16


    Die Zahl der Millionäre weltweit nimmt stetig zu, wobei ein großer Teil des globalen Vermögens in den Händen einer vergleichsweise kleinen Bevölkerungsgruppe liegt. Über den Sei-ein-Millionär-Tag sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.05.2025

    Manuel Rubey und Simon Schwarz über Malcolm X

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 1:49


    Malcom X bleibt eine umstrittene, aber zentrale Figur der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Über ihn sprechen die beiden Kabarettisten und Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.05.2025

    Das Gute siegt immer

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 1:56


    Diese Sichtweise unterscheidet sich von vielen anderen spirituellen oder religiösen Ansätzen, die den Menschen als von Natur aus fehlerhaft oder sündhaft betrachten, sagt Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound-Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.05. 2025

    Claim Ö1 Gedanken für den Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel