Nacktbaden Podcast

Follow Nacktbaden Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Die eine ist Veganerin. Die andere macht was mit Mode. Und dann sind auch noch beide irgendwie eso. Drei gute Gründe diesen Podcast nicht zu hören. Aber Räucherstäbchen-Wedler und Filztaschen-Lover findet hier ganz bestimmt niemand. Stattdessen wird ehrlich und ungeniert über Blockaden, Ängste und G…

Kimi und Svetlana

  • Mar 15, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 44m AVG DURATION
  • 28 EPISODES


Search for episodes from Nacktbaden Podcast with a specific topic:

Latest episodes from Nacktbaden Podcast

Zehenlesen - Interview mit Ursachenforscherin Thurid von VV Vitality

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 53:24


Zehenlesen - WTF haben auch wir uns gedacht, als wir auf der Lebensfreudemesse davon gehört haben. Aber wir wären ja nicht Kimi und Svetlana, wenn wir uns schon eine Meinung bilden würden, bevor wir wirklich die Fakten kennen. Deswegen haben wir Ursachenforscherin Thurid von VV Vitality gleich mal zum Interview eingeladen. Eigentlich waren wir skeptisch und wollten ganz viele kritische Fragen stellen, wurden aber super positiv überrascht. Um uns auch wirklich ein umfassendes Bild zu machen, hat Kimi sich auch gleich mal analysieren und behandeln lassen und auch hier ist einiges Überraschendes passiert. Im Interview erzählt uns Thurid natürlich erst Mal von ihrem früheren Leben, das sah nämlich mal ganz anders aus. Und muss sich dann, wie all unsere Gäste der nackten Wahrheit stellen. Außerdem erklärt sie genau, was Zehenlesen bzw. V-Trology eigentlich ist und was die dazugehörigen Behandlungen V-Tronomy und Geopatologie so alles bewirken können.

Reiki - Interview mit Reiki Master Ann-Sophie von In Balance Healing

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 64:03


Wir beide kennen REIKI schon seit unserer Kindheit, viele haben aber noch nie davon gehört. Deswegen haben wir uns diesmal als Expertin Ann-Sophie von @inbalance_healing eingeladen. Sie ist Grafikdesignerin, Yogalehrerin und Reiki Master. Im Interview befragen wir Ann-Sophie, wie jeden Gast zu ihrem Werdegang - von dem wir schon einiges wussten. Wir drei haben nämlich vor ein paar Jahren im selben Unternehmen gearbeitet. Wie sie von dort dann bei Reiki gelandet ist, erfahrt ihr im Podcast. Dort wartet auf euch natürlich auch ganz viel Input zu Thema Reiki: Was es ist, wie es funktioniert, wie eine Behandlung abläuft etc. Kritische Fragen in Form der "Nackten Wahrheit" haben wir selbstverständlich auch nicht vergessen.

Sorgen - Unnötig oder hilfreich?

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 45:18


Nach einer kleinen Sommerpause melden wir uns endlich mit einer neuen Folge für euch zurück. Natürlich, wie immer stilecht unter Kimis Wäscheständer aufgenommen. Da sich einige in unserer Abwesenheit Sorgen gemacht haben, dass wir dieses Projekt hier beenden, haben wir uns gleich inspiriert gefühlt. Deswegen widmen wir uns diesmal dem Thema SORGEN. Dabei haben wir gemerkt, wie unterschiedlich wir Sorgen definieren, wie verschieden die Dinge sind, um die wir uns Sorgen machen und dass völlige Sorglosigkeit für uns auch keine Lösung ist.

Resilienz - Interview mit Psychologin und Coach Amelie Schomburg

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 45:52


Das Thema RESILIENZ bzw. psychische Widerstandsfähigkeit ist uns in letzter Zeit immer wieder begegnet, aber was genau man eigentlich darunter versteht, wussten auch wir nicht. Deswegen haben wir uns mal wieder eine Expertin eingeladen: Amelie Schomburg. Die studierte Psychologin betreibt nicht nur einen erfolgreichen Blog zum Thema Glück, sondern arbeitet eben auch als Trainerin und Coach für Resilienz. Im Interview sprechen wir mit Amelie, wie immer über ihren Werdegang: von der klassischen Psychologie über die Organisationspsychologie bis hin zur positiven Psychologie ( - wer genauer wissen will, was mit diesen Begriffen gemeint ist, muss wohl den Podcast hören.) Und dann quetschen wir sie natürlich darüber aus, was es eigentlich mit dieser Resilienz auf sich hat und ganz wichtig, wie man seine eigene psychische Widerstandsfähigkeit stärken kann. Kontakt zu unserem Interviewgast: @tinypschologist https://tinypsychologist.de https://amelie-schomburg.de

Schlechtes Gewissen - Sich selbst verurteilen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 51:21


Diesmal widmen wir uns dem SCHLECHTEN GEWISSEN. Besonders für eine von uns ist das eine große Sache, denn es beeinflusst manchmal ihre Taten und das oft auf Kosten der eigentlichen Wünsche und Bedürfnisse. Bevor es aber wieder persönlich wird, klären wir erst einmal, was ein schlechtes Gewissen eigentlich ist und warum wir überhaupt eins haben. Wie wir davon und dem ganzen Deeptalk zu etwas schlüpfrigeren Themen gelangen, erfahrt ihr nur, wenn ihr die Episode bis zum Ende anhört.

Selbstliebe - Ein Versuch ist es wert

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 37:05


In dieser Episode sprechen wir über ein sehr wichtiges, aber für uns auch schwieriges Thema: SELBSTLIEBE. Ein Begriff, der im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung oft fällt und dadurch schnell ausgelutscht und floskelhaft wirken kann. Deswegen versuchen wir einfach unsere eigene Definition dafür zu finden - und wir wollen ja nicht angeben, aber das gelingt uns ziemlich gut. Woran unsere eigene Selbstliebe noch scheitert und welche Wege wir gehen, um diese zu stärken, erfahrt ihr, wenn ihr einfach reinhört.

Schönheitsideale - Lästern oder mitmachen?

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 47:13


Eigentlich war unser aktuelles Thema nur als Back-up gedacht, falls wir mal gar keine Lust auf Deeptalk haben sollten oder so. Dass es wirklich mal das ist, was uns bzw. eine von uns emotional beschäftigt, hätten wir nicht gedacht. Aber nach Kimis Besuch auf der Fashion Week schwirrte das Thema SCHÖNHEITSIDEALE auch schon durch unsere privaten Gespräche. Also warum dem Ganzen nicht mal tiefer auf den Grund gehen. Dabei sind wir - wie sollte es auch anders sein - wieder auf der Suche nach Balance: zwischen Verurteilung bzw. Ablehnung der Ideale, der eigenen Unsicherheit, Akzeptanz und dem Wunsch dazuzugehören. Wäre SCHÖN, wenn ihr mal reinhört.

Klang - Interview mit Entspannungs- und Klangpädagogin Marielle Stegkemper

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 58:51


Diesmal sind wir mit unserem zweiten Interview am Start. Dabei unterhalten wir uns mit der lieben Marielle von Mindblossom über ihre Arbeit als Klangpädagogin. Was das eigentlich genau ist, warum Töne bei Entspannung eine wichtige Rolle spielen und welche Praktiken es in dem Bereich so gibt - das alles wird hier geklärt. Und natürlich darf auch die "Nackte-Wahrheits-Runde" nicht fehlen, bei der wir wieder Vorurteilen auf den Grund gehen. Wir wären aber nicht der Nacktbaden Podcast, wenn wir nicht auch persönlich werden. Denn auch Marielle musste erst eine "Krise" durchmachen, bis sie das gefunden hat, was sie wirklich glücklich macht und erfüllt. Mehr über ihr Burnout, wie es überhaupt dazu kam und den nachfolgenden Lebenswandel erfahrt ihr, wenn ihr einfach reinhört PS: Manchmal waren wir so gebahnt von Marielles Erzählungen, dass wir fast das Fragenstellen vergessen hätten.

Identität - Kennen wir uns selbst?

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 42:13


Die letzten 1 1/2 Jahre haben wir uns so viel mit uns selbst und unserem Inneren beschäftigt. Dabei haben wir uns aber auch krass verändert bzw. das was schon immer da war, nach oben geholt. Das ist natürlich super, aber manchmal auch ganz schön verwirrend. Schließlich hatten wir ein Bild von uns, an das wir gewöhnt waren. Wussten in welchen Situationen wir wie handeln, wovor wir Angst hatten und was unsere Wünsche waren. Mittlerweile sind wir oft selbst von uns überrascht. Deswegen dachten wir setzen wir uns doch einfach mal bewusst mit dem Thema IDENTITÄT auseinander. Wer wissen will, was ein Marathon, Spiralen oder Hundewelpen damit zu tun haben, sollte unbedingt reinhören.

Freundschaft - Was sie uns bedeutet

Play Episode Listen Later May 29, 2019 48:24


Wenn wir ganz ehrlich sind, sind Freunde neben der Familie doch das Wichtigste. Oft sogar wichtiger als der Partner, denn meistens sind diese auch noch da, wenn der Partner einmal weg sein sollte. Wobei das nicht heißen soll, das Freunde nicht auch kommen und gehen. Und Menschen, die einem so viel bedeuten, sind natürlich auch oft die, die uns am meisten verletzten oder enttäuschen können. Trotzdem möchte doch niemand von uns ein Leben ohne Freunde und dabei ist es völlig egal, wie viele wir haben. Denn wir finden auch hier gilt Qualität vor Quantität. Deswegen und weil es ohne unsere Freundschaft diesen Podcast nicht gäbe, haben wir diesem Thema eine ganze Folge gewidmet. Wer also wissen will, welche guten und schlechten Erfahrungen wir schon gemacht haben, muss wohl reinhören. PS: Weil uns das Thema wirklich berührt, verdrücken wir am Ende der Folge sogar ein paar Tränchen.

Bodyscan - Geführte Meditation

Play Episode Listen Later May 15, 2019 9:43


Passend zum letzten Interview, haben wir eine geführte Meditation für euch. Der sogenannte Bodyscan ist super für Meditationsanfänger geeignet, bringt aber natürlich jedem etwas. Beim Bodyscan geht es darum, den Atem bewusst, zuerst in den Bauch, dann in die Beine, in die Arme und zu Schluss in alle Körperteile fließen zu lassen. Viele Verspannungen können hier aufgedeckt und wahrgenommen werden. Ein bewussteres Körpergefühl kann durch diese Übung gezielt geübt und gestärkt werden. Kontakt zu unserem Gast: torbenkumar@hotmail.de Soon: www.meditation-hamburg.com

Meditation - Interview mit Meditationslehrer Torben Kumar

Play Episode Listen Later May 7, 2019 48:02


Diesmal unser allererstes Interview zum Thema MEDITATION. Da wir beiden auf diesem Gebiet selbst noch Neulinge sind, haben wir uns diesmal einen Profi eingeladen. Mit dem Meditationslehrer Torben Kumar quatschen wir über seinen Werdegang, gehen Klischees auf den Grund und sorgen mal wieder für ein paar Aha-Momente. Außerdem versprechen wir euch, dass ihr ganz viele Dinge über Meditation erfahrt, die ihr bisher noch nicht wusstet.

Ungeduld - Auf der Suche nach mehr Gelassenheit

Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 37:41


Wer es gar nicht erwarten konnte, ist wahrscheinlich genauso ungeduldig, wie wir oft. Wir beide haben ja nun wirklich viele Tugenden, leider gehört geduldig sein nur selten dazu. Oft ist unser hoher Selbstanspruch schuld daran, manchmal die Unwissenheit der anderen. Trotzdem haben wir viel Verständnis und sind hin und wieder super gelassen. Wie das sein kann, erfahrt ihr, wenn ihr in unsere neue Episode (UN)GEDULD reinhört.

Esoterik - Zwei Skeptiker auf der Lebensfreudemesse

Play Episode Listen Later Apr 11, 2019 42:36


Wenn die meisten das Wort Esoterik hören, denken sie an Räucherstäbchen, Pseudogurus und natürlich Edelsteine. Dabei steht das Wort eigentlich für das Innere. In unserer neuen Episode versuchen wir der Bedeutung und den Klischees auf den Grund zu gehen. Dafür haben wir uns mutig auf die Lebensfreudemesse in Hamburg gewagt. Was wir dort so erlebt, wen wir dort getroffen haben und was wir vielleicht sogar gelernt haben - erfahrt ihr, wenn ihr einfach reinhört.

Traurigkeit - Weinen ausdrücklich erlaubt!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 36:15


Ja richtig gelesen, weinen ist bei dieser Folge definitiv erlaubt, schließlich geht es um TRAURIGKEIT. Um eines dieser "negativen" Gefühle, die wir eigentlich gar nicht mögen und am liebsten sofort wieder loswerden möchten. Deswegen tun wir einfach mal so, als wäre alles ok und zeigen sie niemanden, nicht mal uns selbst. Denn wenn wir zeigen, dass wir traurig sind, dann halten uns die anderen ja für schwach. Und weinen vor anderen geht ja schon einmal gar nicht. Mit all diese Ablehnung muss die Traurigkeit klarkommen. Auch wir haben sie früher verdammt und tun es ab und zu heute immer noch. Über unsere Erfahrungen vor, in und natürlich auch nach unserer berühmt-berüchtigten Krise erzählen wir euch in dieser Folge. Also haltet die Taschentücher bereit und hört rein. Wir würden uns riesig über ein Feedback freuen.

Erwachsenwerden - Alles nicht so einfach

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 66:19


Habt ihr euch als Kind nicht auch vorgestellt, das sich erwachsen sein irgendwie anders anfühlt? Wenn es nämlich danach geht, fühlen wir uns überhaupt nicht erwachsen und trotzdem führen wir ein "erwachsenes Leben" und übernehmen Verantwortung für uns selbst. Manchmal mit der Angst vor dem Alter und manchmal mit Lust darauf eine verrückte Omi zu sein. Bevor wir aber übers wirkliche Altwerden sprechen, blicken wir zurück auf unsere Schulzeit. Denn bei diesem Thema dürfen Teenagererinnerungen doch nicht fehlen. Ob diese eher positiv oder negativer Natur sind erfahrt ihr, wenn ihr reinhört.

Verbindung - Losgelöst vom Innersten

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 38:30


Auch wir stehen nicht immer mit unserem Inneren in Kontakt. In manchen Momenten ist es fast schon unmöglich richtig in sich zu gehen. Wir funktionieren dann einfach, aber fühlen uns trotzdem leicht abwesend. Dennoch kein Grund die Podcastaufnahme zu verschieben. Wir haben dieses Gefühl einfach gleich zum Thema gemacht und wurden am Ende auch mal wieder von unserer eigenen Weisheit überrascht.

Balance - Von Bäumen und Schwebezuständen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 44:41


Habt ihr auch manchmal das Gefühl in unserer Welt gibt es nur noch Extreme? Als würde es nur um ganz oder gar nicht gehen? Dabei wissen wir ganz genau, dass es doch eigentlich darum geht das Gleichgewicht zu finden. Da auch uns das nicht immer so leicht fällt, haben wir unsere neue Podcast-Episode der Balance gewidmet. Neben unseren privaten Storys, erfahrt ihr ein bisschen über unsere Eindrücke vom Talentschmiede Casting und natürlich gibt es auch diesmal wieder einige Aha-Momente.

Einheit - Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 48:24


Ist euch schon mal aufgefallen, wie sehr eurer seelisches Befinden auch euren Körper beeinflusst? Unsere Gedanken und Gefühle spielen nämlich auch dabei eine große Rolle. Warum das so ist? Wir denken, weil alle drei (Körper, Geist und Seele) eine Einheit bilden und gerät eins davon aus dem Gleichgewicht, verändern sich auch die anderen beiden. Deswegen sprechen diesmal wir über unsere Erfahrungen mit diesem Phänomen.

Der innere Schweinehund oder einfach mal Lachbaden!

Play Episode Listen Later Jan 15, 2019 30:35


Passend zum Jahresanfang haben wir uns mal den inneren Schweinehund vorgenommen. Denn schließlich schieben wir dem armen Tier ja oft genug die Schuld in die Schuhe, wenn es mit den guten Vorsätzen wieder nicht so klappt. Aber hat der Schweinehund das wirklich verdient? Gibt es ihn überhaupt? Und was hat es eigentlich mit dem schweren Gnu auf sich?

Kritik oder Ratschläge sind auch Schläge!

Play Episode Listen Later Jan 10, 2019 39:18


Diesmal haben wir uns über das teils unnötige Blabla von anderen Menschen unterhalten. Wer genau so wenig Lust hat, wie wir, unaufgefordert Ratschläge und Verbesserungswünsche aufgedrückt zu bekommen, darf diese Folge auf gar keinen Fall verpassen! Plus: Ein paar Tipps (aus eigener Erfahrung), wie man Kritik gekonnt verpacken kann.

Veränderung oder neues Jahr, neues Glück?

Play Episode Listen Later Jan 3, 2019 45:05


Nach unserem emotional aufreibenden letzten Jahr sollten wir uns ja eigentlich auf 2019 und die damit verbundenen neuen Chancen freuen. Das tun wir natürlich auch, haben aber trotzdem mit Ängsten und Zweifeln zu kämpfen. Der Wunsch nach Glück, kann nämlich auch ganz schön einschüchternd sein. Die Was-wäre -wenn-Frage ist in dieser Stimmung auch nicht unbedingt der beste Ratgeber. Trotzdem kriegen wir in dieser Folge noch super die Kurve zu mehr Optimismus - dabei wird es richtig deep, versprochen.

Stress oder der ganz normale Wahnsinn!

Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 46:12


Stress - ein riesengroßes Thema in unserer Gesellschaft und gerade in der Vorweihnachtszeit super präsent. Empathischen Personen, wie uns fällt es dann manchmal extrem schwer sich davon abzugrenzen und zu unterscheiden, ob wir wirklich selbst gestresst sind oder nur den Stress der anderen empfinden. Und das ist ganz schon anstrengend, schließlich gibt es schon genug Situationen, in denen wir selbst diesen inneren Druck spüren. Und, wenn man dann auch nach nah am Wasser gebaut ist ...naja, hört einfach selbst.

Ein Jahr oder was bisher geschah!

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 44:05


Ein Jahr

Angst oder Haie im Schwimmbad!

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 49:50


BUH! ... Ob Angst vor Spinnen, Ekel vor bestimmten Worten und Geräuschen, starke Aufregung vor Vorträgen oder Prüfungen. Die meisten von haben irgendwelche Phobien und Alltagsängste, die mal mehr mal weniger begründet sind. Und dann gibt es ja auch noch Dinge, die bewusst mit der Angst spielen, was für manchen nur spaßiger Nervenkitzel ist (Horrorfilme, Achterbahnfahren etc.), aber andere in Schockstarre versetzen kann. Wollt ihr wissen, was uns noch alles so ANGST macht? Dann hört unbedingt in die vierte Folge unseres Podcasts. Außerdem wird es noch intimer, wir sprechen nämlich über unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Panikattacken. Jeden Mittwochabend eine neue Folge. Bei Themenwünschen, Fragen etc. schreibt uns gerne eine Mail.

Selbstzweifel oder das Problem mit der Nase!

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 48:19


Yeah, die dritte Folge unseres Podcasts ist draußen - diesmal wieder in guter Qualität, denn auch wir lernen aus Fehlern.^^ Ab sofort dürft ihr euch übrigens jeden Mittwochabend über eine neue Episode Nacktbaden freuen!Diesmal haben wir uns das Thema "SELBSTZWEIFEL" vorgenommen. Eigentlich dachten wir, dass wir hauptsächlich über unsere Zweifel an unserem Können und unseren Leistungen sprechen würden, wie es von Perfektionisten* eben zu erwarten wäre. Was wir teilweise natürlich auch getan haben, keine Sorge. Dass wir uns aber mit unserem Äußeren und dessen Präsentation im Internet doch so krass unwohl fühlen, war uns vorab gar nicht so bewusst.Naja, auch wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis wir wirklich von völliger Selbstakzeptanz sprechen können. Begleitet ihr uns dabei?*mehr zum Thema PERFEKTIONISMUS erfahrt ihr in Folge 2

Perfektionismus oder wo ist das Mikro?

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 44:32


Oh, oooh – gestern hat bei uns die pure Perfektionismus-Keule zugeschlagen, aber wir haben es mit Humor genommen. Als wir unseren neuen Podcast zum Thema PERFEKTIONISMUS aufgenommen haben, ist uns doch einfach nicht aufgefallen, dass das Mikro gar nicht aktiviert war. Tja, und eigentlich wäre das für Svetlana und mich ein Punkt gewesen, an dem wir uns nicht zur geärgert hätten, sondern auch ziemlich wütend auf uns gewesen wären. Eigentlich! Zur Überraschung aller, hat die Faszination über die gute Aufnahmequalität des Laptops überwogen. Was auch noch schräg unterm Tisch stand.

Der erste Versuch (Sch**ße F**k)

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 33:27


Improvisation: Manchmal muss man im Leben ganz schön improvisieren, auch wenn das, für uns Perfektionisten, besonders schwer sein kann. Man sucht immer nach dem Optimum, obwohl gerade in der Improvisation so viel Spaß und vor allem Kreativität stecken kann. In unserer ersten Folge mussten auch wir ganz schön improvisieren, haben oft den Faden verloren, aber, was am wichtigsten ist: WEITERGEMACHT.

Claim Nacktbaden Podcast

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel