Podcasts about nervenkitzel

  • 303PODCASTS
  • 382EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nervenkitzel

Latest podcast episodes about nervenkitzel

Treffpunkt
Warum faszinieren uns Geister?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 56:37


Das Gruseln und der Nervenkitzel sind tief in der Psychologie verankerte Phänomene. Geister, ob als Seelen von Toten, die noch unter uns wandeln oder als mehr lustige denn wirklich angsteinflössende Gestalten auf Geisterbahnen, faszinieren die Menschen seit jeher. In der Sendung «Treffpunkt» gehen wir auf Geisterfahrt. Wir fahren durch die vermutlich älteste Geisterbahn der Welt, die zurzeit an der Herbstmesse in Basel steht, reden mit einer Fotografin, die versucht hat, Geister zu fotografieren und ihr Werk an der Ausstellung «Geister - Dem Übernatürlichen auf der Spur» im Kunstmuseum Basel zeigt und wir tauchen ein in die Geschichte und zeigen die Faszination auf, die Geister auf die Menschen schon immer ausübten.

Zambo
Nervenkitzel pur: Das spannende Leben einer Fussballkommentatorin

Zambo

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 17:32


Mitfiebern, den Ball im Blick haben, spontan Interviews führen: Ein Fussballspiel zu kommentieren ist ganz schön intensiv. Kinderreporterin Zoe begleitet SRF-Fussballkommentatorin Rachel Rinast bei einem Spiel der Fussball-Nati der Frauen. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Luana Spinnler Bilder: Fabienne Troxler

Escape Maniac - Der Podcast
On the Road #15: Ausgeträumt und Strange Erlebnisse

Escape Maniac - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 117:40


Maria, Malte und Sebastian auf Escape-Trip durchs Fränkische Dreieck! Sie wagen sich in Dream Labs' brandneues Abenteuer „Lost“ in Bad Steben, lüften die Geheimnisse der „Legende der Zauberakademie“ bei Finest Escape Nürnberg und stellen sich im Stranger-Things-inspirierten „Vecnas Game“ der Dunkelheit. Zum Finale meistern sie bei Final Quest die Räume „Blackout“ und „Jumaniac“. Ein spannender Mix aus Nervenkitzel und magischen Momenten wartet!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sebastian Fitzek - Update 2025: Anekdoten, Abenteuer, Adrenalin

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 53:23


Heute habe ich wieder einen ganz besonderen Gast für euch: Sebastian Fitzek. Ein Mann, der Millionen von Menschen regelmäßig den Schlaf raubt. Deutschlands erfolgreichster Psychothrillerautor ist wieder bei mir im Studio. Wie jedes Jahr gibt es bei uns das große Fitzek Update. Seit 2006 schreibt Sebastian Fitzek Psychothriller, und jedes einzelne Buch wird zum Bestseller. Seine Geschichten sind inzwischen in 24 Sprachen übersetzt, und er gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die auch in England und den USA veröffentlicht werden. Viele seiner Bücher kennt ihr längst aus dem Fernsehen: 2018 „Passagier 23“, 2023 „Die Therapie“ als Serie und 2025 „Der Heimweg“, beide auf Amazon Prime. Im letzten Jahr hat er mit „Das Kalendermädchen“ alle Rekorde gebrochen. Das Buch schoss direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste und begeisterte die Leser. Jetzt, im Oktober 2025, ist sein neues Werk erschienen: „Der Nachbar“. Das Besondere daran: Zum ersten Mal in seiner zwanzigjährigen Karriere stand der Titel fest, bevor überhaupt die Geschichte existierte. Die Idee dazu kam von seiner Managerin. Sebastian braucht den endgültigen Titel, bevor er den ersten Satz schreibt. Der Titel soll widersprüchliche Gefühle auslösen, so wie beim „Heimweg“, wo Geborgenheit auf Gefahr trifft. „Der Nachbar“ funktioniert genauso. Er kann dein bester Freund sein oder dein schlimmster Albtraum. Sebastian selbst sagt, er war früher kein ganz einfacher Nachbar. Sein Schlagzeug üben nervte alle. Seine Geschichten entstehen oft aus einer einfachen Frage: Was wäre, wenn? Was wäre, wenn meine Freundin beim Arzt verschwindet und nie wieder aus dem Behandlungszimmer kommt? Das war die Idee zu „Die Therapie“. Oder was wäre, wenn ein Junge glaubt, er sei die Wiedergeburt eines Serienkillers? Daraus wurde „Das Kind“. Neunzig Prozent seiner Ideen entstehen beim Schreiben. Sebastian sagt selbst, ohne tägliches Schreiben und feste Deadlines würde er kein Buch fertigbekommen. Disziplin ist sein Geheimnis, und genau deshalb steht „Der Nachbar“ jetzt in den Buchläden. Nächstes Jahr feiert er zwanzig Jahre als Autor, und das mit einem großen Event in seiner Heimatstadt Berlin. Am 7. und 8. August 2026 steht er auf der Bühne der Waldbühne. Zwei Abende, zwanzig Jahre Fitzek, mit Musik, Gästen, Geschichten und vielen Überraschungen. Dieses Ereignis wird ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Lehnt euch zurück, dreht den Lautstärkeregler nach rechts und genießt unseren Talk. Wir sprechen über sein neues Buch, über Ängste, über das Schreiben und darüber, warum wir alle diesen Nervenkitzel so lieben. Natürlich gibt es wieder ein paar dieser typischen Fitzek-Anekdoten. Wenn Sebastian und ich ins Plaudern kommen, vergeht die Zeit wie im Flug. Überzeugt euch selbst! Viel Spaß beim Hören. Links: https://www.instagram.com/sebastianfitzek/?hl=de https://www.facebook.com/sebastianfitzek.de https://www.tiktok.com/@sebastianfitzek https://sebastianfitzek.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

rundfunk 17
Was letzte Preis – #rundfunk17 Folge 387

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 80:21


BastiMasti versinkt im Kleinanzeigen-Wahn zwischen Golf GTD, Designerstühlen und einer kuriosen Oma, während anredo in alten eBay-Gedanken schwelgt und das Promi Big Brother-Finale seziert. In dieser Folge rundfunk 17 wird gefeilscht, geflucht und gefühlt. Basti befindet sich im kompletten Makeover-Modus: neues Auto, neues Ich, neue Stühle. Statt Cabrio jetzt Diesel-GTI, statt Clubnächte endlose Kleinanzeigen-Marathons. Mit Suchalarmen für Tisch, Lampe und Penispumpe (leichte Gebrauchsspuren) verwandelt er die Mayonnaise-Wohnung in ein Moodboard zwischen Bauhaus und Mid-Century-Modern. Doch sein größtes Abenteuer wartet nicht auf dem Parkplatz, sondern bei Roswitha (80), die ihm ein Sideboard und gleich noch eine Portion Alltagsrassismus mitverkauft. Zwischen Rabattjagd und japanischem Geschirr bleibt Basti nur noch die Frage, wie viel Prozent Nachlass ein schlechtes Bauchgefühl wert ist. Ex-Internetstar anredo steuert die passende Portion Nostalgie bei und nimmt uns mit zurück ins eBay der frühen 2000er. In eine Zeit, als Auktionen noch Nervenkitzel bedeuteten und ganze Familien sich gegenseitig hochgeboten haben, nur um am Ende selbst die eigenen Gameboy-Spiele zu ersteigern. Natürlich bleibt auch die Gegenwart nicht verschont: Das Jugendwort 2025 sorgt für Diskussionen, während anredo beim großen Promi Big Brother Fazit gnadenlos abrechnet. Zwischen Botox, Langeweile und der Frage, wer hier eigentlich noch echter ist: die Reality-Stars oder Bastis neue Designerstühle?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU105 Hegemonie (SNW 2x10) (Hegemony)

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 145:59 Transcription Available


In dieser Episode unseres Star Trek-Podcasts widmen wir uns dem packenden Staffelfinale der zweiten Staffel von „Strange New Worlds“. Gemeinsam mit meinen Co-Moderatoren Arne und Frank tauchen wir in die fesselnden und facettenreichen Erlebnisse der Episode ein, die nicht nur für Spannung sorgt, sondern auch tiefgreifende ethische Dilemmata aufwirft. Während wir die dramatischen Entwicklungen und die Charakterinteraktionen analysieren, spüren wir die Vorfreude und den Nervenkitzel, der mit jeder neuen Wendung der Geschichte einhergeht. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die letzte Episode, wo die bedrohlichen Gorn eine herausragende Rolle spielen. Arne liefert eine spannende Zusammenfassung, die uns auf die bevorstehenden Konflikte vorbereitet, während die Crew der USS Cayuga auf dem Planeten Parnassus Beta in eine bedrohliche Lage gerät. Die Anspannung wächst, als die Funkverbindung abbricht und ein Gorn-Schiff plötzlich erscheint. Wir diskutieren die Entscheidungen, die Captain Pike und seine Crew auf Leben und Tod treffen müssen, und wie diese Herausforderungen die Dynamik innerhalb der Gruppe beeinflussen. Der Fokus liegt auch auf den komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere der zwischen Spock und Nurse Chapel. Während wir uns durch die emotionalen Höhen und Tiefen der Episode bewegen, unterstreichen diese Interaktionen die menschlichen Werte, die das Star Trek-Universum besonders machen. Wir freuen uns über humorvolle Momente aus der Tiefe der Spannungen – sei es in Referenzen zu 80er-Jahre Buddy-Movies oder humorvollen Gesprächen über Zombiefilme, die die Charaktere in ihrer angespannteren Realität erden. Wir beleuchten die Rolle von La'an, die sich als mutige Kämpferin zeigt, und ihre militärischen Fähigkeiten in der Konfrontation mit den Gorn einbringt. Durch ihre Erzählungen lernen wir die Gorn besser kennen und erkennen, dass sie mehr sind als nur brutale Monster – sie haben eine strategische Komplexität, die unseren Blick auf sie herausfordert. Der Auftritt von Scotty bringt zusätzliche Leichtigkeit und Charmante Dynamik in die Handlung und zeigt, dass Humor auch in den düstersten Momenten nicht verloren geht. Das Staffelfinale funktioniert nicht nur als spannende Erzählung, sondern lädt auch zur Reflexion über die moralischen Entscheidungen der Charaktere ein. Wir diskutieren die schwerwiegenden Themen, die angesprochen werden, und wie sie die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Besonders eindringlich wirken die Szenen im Diner, wo die Crew auf Überlebende trifft und die Vergänglichkeit des Lebens thematisiert wird. Hier wird die seelische Belastung deutlich, die mit solchen Katastrophen verbunden ist, und gibt den Zuschauern Einblicke in das Verhalten und die Psyche der Charaktere. Am Ende der Folge werden wir mit vielen offenen Fragen zurückgelassen, die die Vorfreude auf die nächste Staffel wecken. Unsere Diskussion über das finale Ereignis schließt mit der Überlegung, welche Herausforderungen und Abenteuer in der unendlichen Weite des Weltraums noch auf uns warten. Diese Episode bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und der tiefgreifenden Erkundung der menschlichen Natur – und ich freue mich darauf, dass unsere Zuhörer uns auf dieser Reise begleiten.

SBS German - SBS Deutsch
Kopfrechnen auf dem Motorrad

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 20:02


Binomische Formel, Satz des Pythagoras, Wurzelgesetze... für Christine Mittler gehört Rechnen zum Alltag. Zurzeit schreibt die studierte Mathematikerin aus Gießen ihre Doktorarbeit in Aerospace Engineering in Brisbane. Doch Christine hat nicht nur Zahlen im Kopf, sie liebt auch den Nervenkitzel. Von der Reiselust gepackt, kam sie damals nach Australien und entschloss sich, das Land auf dem Motorrad zu entdecken...

Sag was! Interview
Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 54:07


Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut.

Tabulose Tatsachen
Erstes Mal - fast erwischt beim Fingern auf dem Trampolin

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:45


Unzensierte Tatsache der Woche – und diesmal wird's nostalgisch, verboten und verdammt echt:Ein Zuhörer erzählt von seiner allerersten Freundin, den ersten heißen Momenten – mitten auf dem Trampolin im Garten, während die Großeltern durchs Blumenbeet spazieren. Petting, Puls auf 180 und der ständige Nervenkitzel, gleich erwischt zu werden – das war das „erste Mal“, nur ohne Sex, aber mit allem, was dazugehört.Eine Story zwischen Unschuld und Adrenalin – die perfekte Mischung aus „Oh mein Gott“ und „wer war nicht genauso?“ Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feuerfest & Wasserdicht
Der Fachmann weiß, wo Zaubern aufhört und Fusch anfängt!

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 47:01


Heizkörper lauwarm, aber die Leute drehen schon wieder am Thermostat? Willkommen in der Übergangszeit – da, wo Monteure schwitzen und Kunden frieren!

Leben ist mehr
Nervenkitzel oder Todesstoß?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 5:18


Im Oktober 2023 sprang Dorothy Hoffner aus Chicago ins Bodenlose. Im Tandem mit Derek Baxter wagte die Greisin den Fallschirmsprung aus 4100 Metern Höhe ins Guinessbuch der Rekorde – mit 104 Jahren! Die BILD-Zeitung wollte die Seniorin später interviewen, doch da war Dorothy bereits verstorben; und das nur eine Woche nach ihrem historischen Fallschirmsprung. Sie gilt damit offiziell als älteste Fallschirmspringerin der Welt.Im Juli 2023 stieg Osvaldo Pereira de Souza aus Brasilien ins Taufbecken. Sein Pastor Rosalvo Macauba führte den steinalten Mann nicht nur zum Glauben an Jesus, sondern dann auch Richtung Wasser – mit 104 Jahren! Osvaldo wollte seinen Glauben an Jesus so gern noch öffentlich bezeugen. Dafür sei es nicht zu spät, sagte der Witwer, Vater von vier Kindern, dazu zahlreiche Enkel und Urenkel. Er wollte seinen Nachfahren zeigen, dass keine Ausrede gelte, um dem Leben eine neue Richtung zu geben und Jesus nachzufolgen.Dorothy suchte den »Thrill« und setzte die Bestmarke fürs Guinessbuch. »Das hat so viel Spaß gemacht«, sagte sie den Reportern und Kameraleuten am Boden. Osvaldo begehrte die Taufe und setzte die Wendemarke seiner Umkehr. »Es ist so wichtig, sein Vertrauen ganz auf Jesus zu setzen!«, sagte er seinen Urenkeln am Beckenrand.Osvaldo, Chapeau! Du bekamst letztes Jahr nicht so viel Beifall wie Dorothy, auf dich waren keine Live-Kameras gerichtet; aber du hast es genau richtig gemacht. Und du ähnelst deinem Meister: Christus sprang nicht von der Tempelzinne (Matthäus 4,5-7), sondern ließ sich bescheiden im Jordan taufen (Matthäus 3,13). Ganz ohne Effekthascherei. Jesus ließ sich nicht auf Händen tragen (Matthäus 4,6), sondern ans Kreuz schlagen! Für dich und mich.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Life Radio
Play Dirty

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 Transcription Available


In der neuesten Folge unseres Podcasts entführen wir euch in die fesselnde Welt des Action-Thrillers „Play Dirty“, der zurzeit auf Amazon Prime verfügbar ist. Der Film, mit dem charismatischen Mark Wahlberg in der Hauptrolle, zieht uns in ein atemberaubendes Abenteuer, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Hier wird mit allen Mitteln gespielt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Parker, der Protagonist, wagt sich an den finanziell gefährlichsten Raub seines Lebens: ein ganzes Land soll ausgeplündert werden! Die Prämisse ist so verlockend wie riskant: Ein Schatz im Wert von einer Milliarde Dollar wartet darauf, in die Hände von Parker und seinem illustren Team zu gelangen. An seiner Seite stehen ein raffinierter Trickbetrüger und die Femme Fatale, die ursprünglich nichts Gutes im Schilde führte. Diese explosive Mischung aus Charakteren sorgt dafür, dass es niemals ruhig bleibt. Sie nehmen es nicht nur mit der Mafia auf, sondern auch mit einem Milliardär und einer ganzen Armee – und die Frage bleibt, ob diese gewitzte Truppe der Herausforderung gewachsen ist. Die Handlung entfaltet sich in der pulsierenden Kulisse New Yorks, wo die Spannung und Action wie ein elektrisierendes Feuerwerk zünden. „Play Dirty“ bietet nicht nur eine packende Räubergeschichte, sondern auch eine Vielzahl von spektakulären Verfolgungsjagden, Explosionen und unerwarteten Wendungen. Kein Auto bleibt unbeschädigt, und die adrenalinhaltigen Szenen sorgen für einen unvergleichlichen Nervenkitzel. Unsere besondere Bewertung? „Play Dirty“ hat sich am Ende 7 von 10 Couchpunkten verdient. Ein unterhaltsames, rasanteres Erlebnis, das nicht nur Actionliebhaber in seinen Bann zieht, sondern auch einen klaren Blick auf die Abgründe der menschlichen Gier bietet. Schaltet ein und lasst euch von der Magie des Films mitreißen – wir garantieren euch eine spannende Diskussion rund um das Thema, wie weit man für den großen Coup gehen würde!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 75: Hoch hinaus ohne Sattel – Sprünge, Tricks und Präzision pur im Fahrradtrial mit Nina Reichenbach

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 45:17


Stellt euch vor, ihr steht auf einem Hindernis in schwindelerregender Höhe nur auf einem Fahrrad, das keinen Sattel hat und müsst Balance halten, springen und rollen. Genau darum geht es heute: Fahrradtrial, eine Sportart, die für viele unbekannt ist, aber voller Technik, Präzision und Nervenkitzel steckt.Unsere Gästin ist sechsmalige Weltmeisterin, zweifache Europameisterin und neunfache Deutsche Meisterin. Nina Reichenbach hat es geschafft ihr Hobby zum Beruf zu machen. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie zu diesem außergewöhnlichen Sport gekommen ist, wie sich ein Wettkampf anfühlt, wie sie ihre Tricks trainiert und ihr Bike einrichtet und wie sie als ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NEG Outside Zone Talk
Ep. 330 - 3 and 0!

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 64:02


Drittes Spiel, dritter Win, dritter Nervenkitzel. Die San Francisco 49ers stehen bei 3-0 und schauen von der Spitze der NFC West auf die Division. Jan, Simon und Nick blicken für euch auf den ersten Heimsieg der Saison, auf Mac Jones, auf unsere Offense, auf unsere Rookies und vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge!

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#54 – Die Remise Fourage in Berlin - mit Fabian Freytag

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 46:45


Der Architekt und Interior-Designer Fabian Freytag zählt zu den interessantesten Gestaltern Deutschlands. Der gebürtige Hamburger, hat in Berlin Architektur studiert und sitzt mit seinem Fabian Freytag Studio seit 2012 in Berlin Mitte. Antje Wewer hat ihn in seiner Remise "Fourage-Handlung" in der Schröderstrasse besucht. Wo früher Pferdefutter verkauft wurde, hat Freytag auf drei Etagen seiner Phantasie freien Lauf gelassen. Im Erdgeschoss der Backsteinremise sitzt sein Studio, im ersten Stock logiert die Fabian Freytag Suite - mit moderner Tiki-Bar und Küche - und oben drüber wohnt er mit seinem Partner in einer kompakt eingerichteten Wohnung mit Portofino-Flair. Der 41-jährige erzählt, warum es beim Einrichten immer auch Nervenkitzel braucht, er in seinem Zuhause auf die Farbe Pfirsich gesetzt hat und man Träume nicht aufzuschieben sollte. www.fabianfreytag.comSAVE THE DATE "OPUS AURA"OBJECTS & ART BY FABIAN FREYTAGOPENING 4th OCTOBER 2025, 6PMMARTINA TAUBER FINE ART I ADVISORY Showroom, C. del Carme, 3, Centre, 07003 Palma, Illes Balears, Spanienhttps://mailchi.mp/3b7eeff73df0/palma-callingSAVE THE DATE "DESIGN SUITE"15.–17. Oktober 2025FABIAN FREYTAG SUITESchröderstraße 14 - 10115 Berlinhttps://mailchi.mp/6edc3e3588a8/palma-calling-18098143GENTLY RADICAL INTERIOR DESIGNhttps://www.callwey.de/buecher/gently-radical/FABIAN FREYTAG GALLERYSchröderstraße 13D-10115 Berlin-Mittehttps://www.fabianfreytag.com/gallery/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Persönlich
Regula Späni und Matthias Ackeret

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 51:30


Medien, Sport und Mut zur Veränderung – Regula Späni, ehemalige langjährige SRF-Sportmoderatorin, und Matthias Ackeret, Journalist, Verleger und Buchautor, sprechen bei Gastgeber Christian Zeugin über prägende Kindheitsmomente, Karriereentscheidungen und den Mut, neue Wege zu gehen. Regula Späni (60) – Sportmoderatorin und Kommunikationsfachfrau Regula Späni wuchs in Winterthur auf – als Tochter eines Opernsängers und einer Balletttänzerin. Früh zog es sie ins Wasser: Mit sieben Jahren trat sie dem Schwimmclub Winterthur bei, gewann später zwölf Schweizermeistertitel und trainierte zwei Jahre am Bundesleistungszentrum in Heidelberg. Nach der Sportschule in Magglingen unterrichtete sie als Sportlehrerin, bevor sie mit 24 Jahren – als zweite Frau in der SRF-Sportredaktion – vor die Kamera trat. Über zwei Jahrzehnte prägte sie Sendungen wie Sport aktuell, Sportpanorama, time out und sportlounge, moderierte Live-Events wie das Eidgenössische Schwingfest und liebte den Nervenkitzel ohne Prompter. 2010 zog sie sich aus dem Fernsehen zurück, machte sich selbständig, arbeitet heute als Coach und Dozentin. Soeben war sie mit dem Schweizer Schwimmverband als Medienexpertin bei den Weltmeisterschaften in Singapur. Sie ist verheiratet, dreifache Mutter und Grossmutter – und bekannt dafür, Entscheidungen klar und schnell zu treffen. Matthias Ackeret (61) – Journalist, Verleger und Buchautor Matthias Ackeret wuchs in Uhwiesen am Rheinfall auf, der Vater war Geschichtslehrer. Mit 20 gewann er ein Radiopraktikum bei Radio Munot – der Beginn einer Medienkarriere, die ihn zu Roger Schawinski, S Plus, Tele Züri, Tele 24 und ins Bundeshaus führte. Er doktorierte in Rechtswissenschaften über das duale Rundfunksystem der Schweiz und übernahm später als Chefredaktor die Kommunikationszeitschrift persoenlich.com, deren Verlag er gemeinsam mit einem Partner kaufte. Bekannt ist er auch durch Teleblocher, seine wöchentlichen Videointerviews mit Christoph Blocher, und als Autor zahlreicher Bücher. Ackeret ist Vegetarier und ein Medienmensch, der stets «dort sein will, wo es passiert». ____________________________ Moderation: Christian Zeugin ____________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat. ____________________________ «Persönlich» wird am Sonntag, 17. August live aus der Kellerbühne Grünfels in Rapperswil-Jona gesendet. Türöffnung: 9.00 Uhr. Freier Eintritt.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Glasperlenspiel: Ausgeraubt in Südfrankreich und ein "geiles Leben" auf Tour

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 33:09 Transcription Available


„Das Schlimmste war für mich, dass die einfach meine kompletten Sachen durchwühlt haben und alles auf dem Boden lag.“ – Was als entspannter Urlaub in Südfrankreich beginnt, endet für Caro und Daniel von Glasperlenspiel in einem echten Kriminalfall: Einbruch ins Ferienapartment, verwüstete Zimmer, gestohlene Wertsachen – und mittendrin die beiden Musiker, die plötzlich selbst zu Ermittlern werden. Mit einem versteckten AirTag und der Unterstützung der Polizei gelingt ihnen eine spektakuläre Spurensuche bis ins Lager der Täter. Kurios: Daniel ist überzeugt, dass sein AirTag den Ermittlern nicht nur bei ihrem Fall half, sondern auch eine neue Spur im Einbruchsfall rund um Robert und Carmen Geiss lieferte. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble erzählen Caro und Daniel nicht nur von diesem Adrenalin-Moment, sondern geben auch exklusive Einblicke in ihr Leben als Paar und Musikduo – vom Tour-Stress bis zum großen Beziehungsglück, beruflich und privat als Team zu harmonieren. Caro verrät außerdem ihre Beauty-Routinen vor Auftritten: Glitzersteinchen und ein hoher Pferdeschwanz mit Extensions sorgen für das ultimative Popstar-Feeling. Und natürlich will Jenny auch alles über die Traumhochzeit der beiden wissen: Caro und Daniel geben einen sehr persönlichen Einblick in diesen besonderen Tag, den sie zusammen mit ihren engsten Freunden und der Familie gefeiert haben. Ein sympathischer Talk über Liebe, Humor, Nervenkitzel und "geiles Leben" – Glasperlenspiel zu Gast bei BUNTE VIP GLOSS! Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Alien: Earth Staffel 1 (Folge 1 & 2) (Disney+) | Schönes neues Nimmerland

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 170:20


Alien: Earth Staffel 1 (Folge 1 & 2) (Disney+) | Schönes neues Nimmerland Fans mussten sich lange gedulden, doch seit dem 13. August ist die Serie „Alien: Earth“ endlich auf Disney+ verfügbar – und wir vom Tele-Stammtisch begleiten das Sci-Fi-Spektakel mit wöchentlichen Recaps, wie gewohnt jeweils einen Tag nach dem Release der neuen Folgen, also donnerstags. Zum Auftakt meinte es Disney besonders gut mit uns und spendierte gleich die ersten beiden von insgesamt acht Episoden. Für die erste Recap-Runde hat sich Dom mit Bodo und Chris zwei erfahrene Crewmitglieder an Bord der NostroDom geholt, um die Pilotfolge „Nimmerland“ sowie Episode zwei („Mr. October“) kritisch, detailverliebt und mit einer ordentlichen Portion Analyse zu besprechen. Doch was hat die neue „Alien“-Serie von Noah Hawley, der bereits „Fargo“ in ein meisterhaftes Serienuniversum verwandelte, wirklich zu bieten? Gelingt es ihr, den verstörenden Nervenkitzel des Ridley-Scott-Klassikers zu entfachen, überzeugen die Figuren – oder handelt es sich am Ende doch nur um einen weiteren reinen Franchise-Cash-Grab? Drückt auf Play und findet es heraus – aber Vorsicht: Falls ihr die beiden „Alien: Earth“-Folgen noch nicht gesehen habt, solltet ihr euch auf fiese Spoiler gefasst machen, die schneller und unerbittlicher aus der Brust platzen, als euch lieb ist. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

RealiTea Time
Das große Kribbeln | Die Bachelors 2025 | Folge 9

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 53:14


Sie liebt mich, sie liebt mich nicht. Er ist toxisch, er ist es nicht. Bei den Dream Dates erwarteten uns Tränen, tierischer Nervenkitzel und tragische Verzögerungen im Zeitplan. Natürlich sind wir auch diese Woche wieder da, um das Ganze völlig überernst zu analysieren. Die zentralen Themen der Folge waren das vorhandene und das fehlende Bauchkribbeln sowie die vor laufender Kamera geplatzten Knoten und Träume. Wer lügt, wer liebt, wer verliert den Verstand? Spoiler: Wir alle.Füllt die Tassen, das Finale ist zum greifen nah!It's RealiTea Time!

1LIVE Krimi
Die Giftfrau - True-Crime-Story aus Frankreich vor 100 Jahren

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:02


Loudun, im Herzen Frankreichs: Eine Serie von Giftmorden erschüttert Mitte des 20. Jahrhunderts die beschauliche Kleinstadt. Diese gruslige True-Crime-Story sorgt für Nervenkitzel. Von Jan Decker Mit: Michael Rotschopf, Gro Swantje Kohlhof, Tatja Seibt, Sandra Gerling und Felix Goeser Regie: Iris Drögekamp SWR 2025 Podcast-Tipp: Forever Club https://1.ard.de/foreverclub Von Jan Decker.

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Nervenkitzel oder Neuausrichtung…Vollmond in Wassermann 09.08.2025

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 43:24


Unter diesem Vollmond im Wassermann wirkt der Himmel wie ein geöffneter Briefumschlag – die Botschaft liegt bereit.Doch entscheidest du dich, sie zu lesen… oder verschließt du den Briefumschlag wieder?Mit Mars in Waage, Venus und Jupiter auf Sirius und Lilith im spannungsgeladenen T-Quadrat spitzt sich die Frage zu:Geht es jetzt um Mut zur Veränderung – oder um das Festhalten an vertrauten Sicherheiten?Bleiben wir in alten Strukturen stecken – oder wagen wir den Sprung in eine neue Ausrichtung?Ja, diese Konstellationen erscheinen widersprüchlich, mitunter extrem - wie Wassermann eben. Sie fordern Klarheit, Mut und ein Umdenken.In dieser Episode erfährst du, wie diese Energien wirken, welche kollektiven Themen sich jetzt verdichten – und wie du diesen Vollmond für einen persönlichen Richtungswechsel nutzen kannst.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#213 Elite Soldat: Die brutale Realität des Krieges (Otto Bulletproof)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 192:17


Wie fühlt sich Krieg wirklich an? Otto suchte Abenteuer, Grenzerfahrungen und Nervenkitzel – und fand sie bei der Bundeswehr. Doch was im Training noch wie ein Actionfilm wirkte, wurde in Afghanistan bitterer Ernst: Echte Einsätze, schwere Entscheidungen, schmerzhafte Verluste. In dieser Folge spreche ich mit Otto „Bulletproof“. Otto ist ehemaliger Elitesoldat der Bundeswehr und war im Auslandseinsatz in Afghanistan. 2022 gewann er die zweite Staffel von „7 vs. Wild”. Heute betreibt Otto einen YouTube-Kanal mit über 700.000 Abonnenten, auf dem er seine Outdoor- und Survival-Projekte dokumentiert. Ich fragte mich: Wer ist Otto heute – nach all dem, was er erlebt hat? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 02.Juli 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:15) - Wie Otto zur Bundeswehr kam (00:22:30) - Erfahrungen in Afghanistan (01:17:24) - Was in der Gesellschaft schief läuft (01:55:47) - Realtalk über (Kriegs-)Politik (02:17:02) - Ottos Youtube- und Business-Game Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Otto: Otto: Youtube: https://www.youtube.com/@UCGgJQ2RbUW99O_kVzlshvGg Instagram: https://www.instagram.com/ottobulletproof/?hl=de Homepage: https://bulletproof.de/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sag was! Geektalk
Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:07


Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut.

Sag was! Podcast
Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:07


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut. Der Beitrag 275 Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Regionaljournal Basel Baselland
Drahtesel, Drill und Trommelkunst am Basel Tattoo 2025

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:08


Die Patrouille Suisse hat am Freitagabend mit einem Überflug das Basel Tattoo eröffnet. Blasmusik auf Velos, die neue Show des Top Secret Drum Corps und Nervenkitzel mit dem Drill-Team sorgten an der Premiere für Stimmung. Weitere Themen: · Baselbieter Landrat soll über PUK zu Radicant-Debakel entscheiden · Studie: Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Nervenkitzel in der Neurologie

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 37:45


In dieser Folge übernimmt das DocTales-Team bei O-Ton Allgemeinmedizin. Die beiden Hosts Sascha und Sebastian sprechen mit dem niedergelassenen Neurologen Dr. Kai Gruhn aus Mettmann. Kai widerlegt das Image von einer eher frustrierenden Fachrichtung, in der man nur symptomatisch therapieren kann. Außerdem geht es um offene Fragen in der Anwendung des neuen Alzheimer-Medikaments, um "MS-ologen" und um die perfekte grob neurologische Untersuchung in der Hausarztpraxis. Nebenbei gibt es auch noch Tipps zur Migränetherapie und zu Red Flags bei seltenen Erkrankungen. Hört rein! Themen in dieser Folge: 02:45 Prävention und ein überholtes Image 07:54 Besonderheiten und offene Fragen bei Lecanemab 10:15 Wie sieht der Alltag in einer neurologischen Praxis aus? 15:34 Red Flags und die perfekte grob neurologische Untersuchung 20:35 Quick and Nerdy: Schnelle Fragen, schnelle Antworten 22:54 Migräne: Tipps zu Diagnostik und Therapie 27:18 Vor- und Nachteile der privatärztlichen Tätigkeit 29:44 Multiple Sklerose: Ein Fall für "MS-ologen"? Ihr wollt mehr DocTales-Folgen hören?In der Sommerpause von O-Ton Allgemeinmedizin gibt es auf diesem Kanal vier brandneue DocTales-Folgen. Den Auftakt macht das Thema Neurologie. In den nächsten Wochen folgen Notfallmedizin, Praxisgründung und Nephrologie. Und natürlich liegt der Fokus immer auf Relevantem für die Allgemeinmedizin. Alle DocTales-Folgen der vergangenen Staffeln findet ihr nun ebenfalls hier im Kanal von O-Ton Allgemeinmedizin. Zugegeben, ihr müsst ein bisschen nach unten scrollen. Aber es lohnt sich!Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

Der Trashtaucher
#181 - A SOUND OF THUNDER (2005)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 90:16


PETER HYAMS HAT MAL EINEN ASYLUM-FILM GEMACHT???2055. In der Zukunft boomt das Geschäft mit der Vergangenheit. Für betuchte Abenteurer bietet die Firma 'Time Safari Inc.' einen ganz besonderen Nervenkitzel: prähistorische Dinosaurier-Jagden. Damit jedoch der Verlauf der Geschichte nicht beeinflusst wird, müssen sich die Zeitreisenden an strenge Regeln halten. Eines Tages kommt es bei einem der Ausflüge trotzdem zu einem folgenschweren Fehler. Zurück in der Zukunft ist plötzlich nichts mehr so, wie es war. Um die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren, begibt sich der Leiter der Expeditionen, Dr. Travis Ryer, gemeinsam mit der Erfinderin der Zeitmaschine, Sonia Rand, erneut auf die Reise in die Vergangenheit. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt... (Paramount DVD Cover)Leute, ich bin ehrlich: Hätte ich A SOUND OF THUNDER alleine besprechen müssen, wäre ich draufgegangen! Aber zum Glück eilten die drei edlen Trash-Musketiere Kühne, Jacko und Carlo vom Moviebreak-Trash Cast zu meiner Rettung!Niemand weiß so richtig, was damals in Peter Hyams gefahren ist: Drogen, Syphilis, Bocklosigkeit? Egal: Heraus kam ein filmischer Sci-Fi-Schlaganfall, der einfach nur schmerzt. Ein Trinkspiel für alle, die es wagen: Jedes Mal, wenn wir über die schlechten Effekte ablästern, hebt ihr euer Glas. Aber auf euer Risiko!Alle Podcasts aus dem Moviebreak-Universum: Ab zu Spotify!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Moritz Stephan

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 49:27


Neuer Zyklus, neue Geschichte – und mittendrin: Moritz Stephan. Zum ersten Mal steht er von Anfang an als Störtebeker auf der großen Bühne. Wir sprechen mit ihm über erste Proben, große Fußstapfen und kleine Pannen, über Nervenkitzel vorm ersten Auftritt und die Magie, wenn sich alles plötzlich richtig anfühlt. Eine Folge über Aufbruch, Abenteuer – und den ganz eigenen Weg zum Titelhelden.

Reingemacht - Der Fussball Podcast
Reingemacht | Juni 2025 | Nervenkitzel vor der Club WM

Reingemacht - Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 168:48


Früher gab es mal ne Sommerpause, doch dieses Jahr geht es Non-Stop weiter. Erst Nations League, dann Club WM. Hoobs & Broxi nehmen sich ausreichend Zeit für das wilde Trainer- Karussell und quizzen sich in die Ziellinie... und darüber hinaus. Wir wünschen Euch viel Spaß.

LiteraturLounge
[Podcast] Sekten, Serienkiller, Seelenangst – Etzold auf Hochspannung

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:21 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem fesselnden Thriller "Seelenangst" von Veit Etzold, einer packenden Geschichte, die Clara Vidalis, eine Expertin für Täterpsychologie am LKA Berlin, in das Zentrum eines neuen Mordfalls führt. Nachdem Clara die schockierenden Ereignisse ihrer letzten Hetzjagd auf den berüchtigten Serienkiller "Der Namenlose" verarbeitet hat, gerät Berlin erneut in den Bann einer grausamen Mordserie. Der Täter, bekannt als "Der Drache", folgt einer perfiden Mission: Er sucht sich seine Opfer aus, die nach außen hin ein vorbildliches Leben führen, doch deren dunkle Geheimnisse die Grausamkeit seiner Taten nur verstärken. Veit Etzold gelingt es auf faszinierende Weise, den Leser in den Bann der satanischen Sekte zu ziehen, die im Zentrum des Geschehens steht. Ich teile meine eigene Rezension und gestehe, dass mir Etzolds Bücher immer Freude bereiten, obwohl die Themen oft mehr als nur verstörend sind. Besonders die brutal inszenierten Morde, wie der eines prominenten Wohltäters, lassen einem das Blut in den Adern gefrieren. Die Vorstellung, dass dieser gute Samariter als Tarnung für Menschenhandel agierte, verstärkt die Abscheu und Faszination für die komplexe Geschichte. Im Laufe des Thrillers werden Claras Ermittlungen zusammen mit ihrem Partner MacDeath von schockierenden Erkenntnissen über die satanistische Sekte bestimmt. Trotz der bildhaft brutalen Beschreibungen lässt Etzold genug Raum für die eigene Vorstellungskraft, was die Spannung und Dramatik des Buches noch verstärkt. Die Handlung bringt den Leser von einem schockierenden Erlebnis zum nächsten, und selbst nach dem Durchlesen kann ich die Dichte der Ereignisse kaum fassen. Besonders beeindruckend ist ein Kapitel, das die Koordination zwischen den Sektenmitgliedern beleuchtet, deren Fanatismus und Selbstzerstörung die Grenzen des Vorstellbaren übersteigt. Nach dem Nachwort wird deutlich, dass Etzold sich intensive Gespräche mit Aussteigern führte, die noch düstere Geheimnisse offenbarten. Diese Erkenntnisse verstärken den Schrecken der Geschichte und hinterlassen beim Leser ein immenser Eindruck. Ich fühle mich von der Charakterentwicklung und der dichten Atmosphäre in "Seelenangst" angezogen. Die Figuren, wie Clara, MacDeath und Winterfeld, wachsen einem ans Herz, während sie in die Abgründe des menschlichen Seins eintauchen. Insbesondere die spannende Weiterentwicklung der Serie macht mich neugierig auf weitere Bände. "Seelenangst", eine edle Mischung aus Spannung und Horror, kann ich jedem empfehlen, der an düsteren Thrillern interessiert ist. Das Buch ist ab 16 Jahren empfohlen, kostet 9,99 € und ist im Bastei Lübbe Verlag erschienen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und dem Nervenkitzel, den diese packende Geschichte mit sich bringt.

Sitzfleisch
#227 - The Unknown Race (Teil 1/2) – A wüde Gschicht!

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later May 1, 2025 72:36


Der Bericht zum Rennen beginnt mit der Ankunft in Lucca/Italien, den Trainings in der Woche vor dem Start und den letzten Vorbereitungen in der Toskana. Flo ist vor dem Start etwas nervös, der Nervenkitzel ist spürbar – vor allem weil der Blick auf die Wetterprognose nichts Gutes erahnen lässt.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Als nicht nur Opas Knie verschwand | rbb-Kinderhörspiel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 54:38


Finja und Murmel stecken in der Klemme: Erst ist durch die selbstangerührte Salbe Opas Knie verschwunden – jetzt fällt die Kellertür von Höllriegels Apotheke hinter ihnen ins Schloss! Können sie dem Bösewicht trotzdem das Handwerk legen? Nervenkitzel pur! Das spannende Kinderkrimi-Hörspiel wurde 2018 mit dem Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates, 3. Platz, ausgezeichnet. Kinderhörspiel von Sabine Ludwig | Mit: Finja Ufer, Alexander Boll, Hans Michael Rehberg, Winnie Böwe, Arnd Klawitter, Andreas Marschner | Komposition: Lutz Glandien | Regie: Judith Lorenz | Produktion: rbb 2016 ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ OHRENBÄR-Hörgeschichten: https://1.ard.de/ohrenbaer

Die Stefans reloaded
Biene Maja im Horny-Honey-Land

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 36:09


Eine Frau wird am Flughafen Köln/Bonn mit 35 Kilogramm Potenzhonig aus der Türkei erwischt. Gibt's übrigens auch Made in Germany, nur echt mit dem wuschigen Willi drauf. US-Präsident Donald Trump schickt uns in die Zölle-Hölle, Sebastian "Schaffi" Schaffstein sorgt für Nervenkitzel über den Wolken und Stefan Kreutzer kehrt zurück wie der Gag Challenge-Phönix aus der Asche.

Kultur – detektor.fm
Army of Thieves, Like a Loser, Antoine und Colette

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:24


Zum Geburtstag von Matthias Schweighöfer gibt es mit „Army of Thieves“ auf Netflix die perfekte Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Tresorknacken. In der ZDF-Mediathek versucht Julian in „Like a Loser“ endlich erwachsen zu werden, und bei Mubi steht alles im Zeichen von Filmemacher François Truffaut. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-army-of-thieves-like-a-loser-antoine-und-colette

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Army of Thieves, Like a Loser, Antoine und Colette

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:24


Zum Geburtstag von Matthias Schweighöfer gibt es mit „Army of Thieves“ auf Netflix die perfekte Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Tresorknacken. In der ZDF-Mediathek versucht Julian in „Like a Loser“ endlich erwachsen zu werden, und bei Mubi steht alles im Zeichen von Filmemacher François Truffaut. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-army-of-thieves-like-a-loser-antoine-und-colette

Sarahs Asmr House
Had the Craziest ASMR Roleplay with a Charming Kidnapper!

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 19:43


Tauche ein in meinen wildesten ASMR-Moment: Ich hatte das verrückteste ASMR Roleplay mit einem charmanten Kidnapper! Die ersten Teile findest du auf meinem YouTube-Kanal, während auf Spotify die Fortsetzung dieses einzigartigen Klangabenteuers auf dich wartet. Lass dich von überraschenden Sounds in eine Welt voller Nervenkitzel und purer Entspannung entführen!#ASMR #Roleplay #CharmingKidnapper #CrazyExperience #YouTube #Spotify #Entspannung #UniqueSounds

rundfunk 17
Hinter den Kulissen im Sommerhaus – #rundfunk17 Folge 353

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 86:09


Dieses Haus kennen alle: anredo stattete dem einzig wahren Sommerhaus einen Besuch ab. Während er hinter die Kulissen der wohl berüchtigtsten Promi-WG Deutschlands blickt, erlebt Basti die erste Fahrt mit seinem neuen Auto, die er so schnell nicht vergessen wird… Ein Reality-Set voller Intrigen, ein brandneues Auto und eine erste Fahrt, die sich ganz anders entwickelt hat als geplant. Diese Folge #rundfunk17 ist ein wilder Ritt! Ex-Trash-TV-Experte anredo durfte einen Blick hinter die Kulissen des berüchtigten Sommerhauses werfen, während BastiMasti sich zum ersten Mal hinter das Steuer seines neuen Autos setzte. Doch was als harmlose Spritztour begann, nahm eine unerwartete Wendung… Endlich hat es anredo geschafft: Er war live dabei – im Sommerhaus der Stars! Zwischen fragwürdigen Challenges, hitzigen Diskussionen und strategischen Allianzen hat er die wahre Dynamik hinter dem TV-Phänomen erlebt. Aber wie fühlt es sich wirklich an, mitten im Chaos dieses legendären Bauernhauses zu stehen? Wie sehr unterscheidet sich das echte Erlebnis von dem, was auf den Bildschirmen landet? Und welche skurrilen Momente bleiben dem Publikum normalerweise verborgen? anredo packt aus und gibt exklusive Insider-Einblicke vom geheimen RTL-Event. Währenddessen war für Basti weniger Reality-Drama, dafür aber eine ganz andere Art von Nervenkitzel angesagt: Er konnte endlich sein neues Auto abholen! Doch nach der anfänglichen Euphorie und extremer Vorfreude kam schnell die Ernüchterung. Die erste Fahrt sollte eigentlich entspannt sein, doch plötzlich lief nicht alles nach Plan. Ein Moment auf der Autobahn ließ seinen Puls in die Höhe schießen – was genau ist passiert? Hat er die Situation souverän gemeistert oder sich direkt ins nächste Chaos manövriert? Werbung: Das Sommerhaus der Normalos läuft ab sofort auf RTL+. Mit dem Gutscheincode NORMALOS30 bekommst du bei RTL+ drei Monate lang 30% Rabatt auf das Premium-Abo. Hier einlösen: https://my.plus.rtl.de/coop 

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#225 Mein TEDx-Abenteuer: Stop freaking out about speaking out!

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 11:37


Stell dir vor, du stehst auf einer großen Bühne – vor 200 Leuten – und hältst einen Vortrag. Auf Englisch, also nicht in deiner Muttersprache. Nervenkitzel pur, oder? Genau das hat Thomas Friebe bei einem TEDx-Event erlebt! In dieser Episode erzählt er, wie er sich vorbereitet hat, welche mentalen Tricks ihm geholfen haben und warum du keine Angst vor Auftritten in einer Fremdsprache haben musst. Lerne, wie du sicher, souverän und ohne Lampenfieber präsentierst – egal, in welcher Sprache! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Holzpferd und Feuerschlange suchen den Nervenkitzel

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 56:15


Wohin man zappt, überall nur Duelle. Also betreiben die Ollis eine Nachlese der Shows, die bei der Wahlentscheidung helfen sollen. Kalk und Welk spüren auch dem generellen Trend des Gegeneinanders nach: Die USA gegen Europa, im Fernsehen battelt sich Raab fast gegen Sebastian Pufpaff, jetzt gegen Heidi Klum, während sich die ersten Kandidaten für Deutschland im Kampf gegen den letzten Platz beim Eurovision Song Contest fitmachen. Recht friedlich würdigen Kalk und Welk hingegen noch das 20. Jubiläum der Videoplattform YouTube. Podcast-Tipp: Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me - https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/

Drama Carbonara
#273 - Erotisches Bekenntnis- Stromausfall: „Trotz Panik hatte ich Sex im Lift!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 35:25


Katja S. (28) ist die perfekte Mischung aus Powerfrau und Profi. In der Werbebranche sorgt sie für beeindruckende Erfolge, lebt aus dem Koffer und hält ein Tempo, das vor allem privat kaum ein Mann mit ihr mithalten kann. Ihr Liebesleben? Bleibt dabei meist auf der Strecke – doch das stört sie nicht weiter. Eines Tages braust sie mit ihrem Jaguar zu einem wichtigen Deal, ohne zu ahnen, dass sie nicht nur auf dem Weg in den 15. Stock im Fahrstuhl stecken bleiben würde, sondern diesen auch noch mit einem wildfremden Mann teilen müsste. Der Strom fällt aus, das Licht im Treppenhaus erlischt. Panik steigt in Katja auf, als der Fahrstuhl stockt und der enge Raum sich zunehmend beklemmender anfühlt. Doch der Fremde, in seinem maßgeschneiderten Anzug, bleibt erstaunlich ruhig. Als er sie sanft in seine Arme zieht, sinkt ihr Kopf ohne Widerstand auf seine breite Schulter. „Keine Sorge“, flüstert er, während der Hausmeister über die Lautsprecher verkündet, dass die Reparatur mindestens eine Stunde dauern wird. Doch die Zeit spielt keine Rolle mehr. Stattdessen übernimmt das Knistern in der Luft die Führung.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#272 - Unglaublich peinlich! „Mutter macht sich an meine Freunde ran!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 44:33


Emily V. (19) und ihre Mutter Julia haben keine einfache Beziehung. Julia wollte immer ein Leben voller gedankenlosem Spass und wurde sehr jung ungewollt schwanger. Für ihre Tochter hatte sie nie mütterliche Gefühle entwickelt. Zu Emilys 18. Geburtstag organisiert Julia eine große Party in einem coolen Club mit allem Drum und Dran. Die Feier ist gerade auf dem Höhepunkt, als sich das Blatt plötzlich wendet: Julia torkelt sturzbetrunken auf die Tanzfläche und zieht sich nackt aus. Emily verlässt tieftraurig ihre eigene Party. Am nächsten Tag kommt es zum Streit und beide Frauen sparen nicht an verletzenden Vorwürfen. Emily beschließt, auf Distanz zu gehen und ihre Mutter erstmal zu ignorieren. Julia aber taucht immer öfter in jugendlichem Look auf, wenn Emily sich mit ihren Freunden trifft. Als sie sich auch noch an Emilys Schwarm Ole ranmacht, droht die Mutter-Tochter-Beziehung endgültig zu zerbrechen …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#269 - Erotisches Geständnis: "Ich brauchte den Kitzel der Gefahr!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 47:12


Lisa F. (39) entwickelt trotz verklemmter Eltern eine ungewöhnliche erotische Neigung: Sie liebt Sex an öffentlichen Orten und bekommt nicht genug von dem Nervenkitzel, erwischt zu werden. Grundsätzlich war sie noch nie ein Kind von Traurigkeit. Aufklärung Null, jegliche Form der Selbstbefriedigung, geschweige denn über Sex zu sprechen, war immer schon ein großes Tabu in Lisas Familie.Aber Lisa wird älter und schnell begreift sie, dass Sex im abgedunkelten Schlafzimmer ihr zu langweilig ist und sie mehr der Typ für einen Quickie im Park ist. Schnell lernt sie gleichgesinnte Männer, wie Harald, Jason oder Michael kennen, die, wie sie, Sex an ungewöhnlichen Orten lieben und mit der aufregenden Gefahr spielen, ertappt zu werden. Ob in Umkleidekabinen, im Kino, in Bars - je größer der Kitzel der Gefahr, desto größer die Erregung. Dass das obsessive Spiel der Lust in der Öffentlichkeit nur eine Frage der Zeit ist, lässt sich erahnen. Die damit verbundenen Konsequenzen allerdings nicht…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Das perfekte Buch - Dunkles Wasser von Charlotte Link

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:59


Wer vor Nervenkitzel als Schlafmittel nicht zurückschreckt, der kann es mit "Dunkles Wasser" von Charlotte Link probieren: Eine Prise Crime, zwei Löffel Spannung und so viele Buchseiten, dass es bis zum nächsten Morgen reicht.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Sauhund" von Lion ChristLiteratur: "Geordnete Verhältnisse" von Lana Lux**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Mainathlet
Ep.317 – Frankfurt Marathon 2024: Teamgeist, Atmosphäre und Herausforderung pur

Mainathlet

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 19:38


Frankfurt Marathon 2024: Teamgeist, Atmosphäre und Herausforderung pur Erlebe mit uns den Frankfurt Marathon 2024 – von der Vorbereitung bis zum Zieleinlauf! In dieser Folge teilen Benni und Co-Host Linn Kleine ihre Erfahrungen und Einsichten, die sie am Marathon-Wochenende sammeln konnten. Mit spannenden Anekdoten und persönlichen Erlebnissen berichten sie von der einzigartigen Atmosphäre, dem Nervenkitzel und der Herausforderungen auf der Strecke. Benni startete auch dieses Jahr wieder als Teil einer Staffel und beschreibt, was den Lauf in Frankfurt so besonders macht: die Skyline, die Menschenmengen, die Energie der Stadt und das besondere Erlebnis des Einlaufs in der Festhalle. Zusammen werfen Benni und Linn außerdem einen Blick auf das Elite-Feld des Marathons und besprechen spannende Leistungen, darunter die besten deutschen Teilnehmer:innen sowie internationale Debütant:innen, die sich beachtliche Platzierungen erlaufen haben. In diesem Jahr standen die Top-Zeiten der Frauen und Männer besonders nah beieinander – ein Zeichen für das Niveau der Konkurrenz und die immer stärkeren Läuferinnen. Ein weiteres Highlight: die kritischen Stimmen zur Marathon-Staffel und das Feedback der Läufer:innen, die die komplette Distanz gelaufen sind. Wie schafft man es, die Team-Atmosphäre beizubehalten, ohne die Motivation und Performance der Marathonläufer:innen zu beeinträchtigen? Die Hosts tauschen Gedanken darüber aus, wie man den Staffel- und Einzellauf besser kombinieren könnte, ohne den Spirit des Events zu verlieren. Besonders für Sportfans, die selbst eine Staffel in Angriff nehmen wollen, gibt es spannende Tipps und Einblicke, wie man sich auf solch ein Großevent vorbereitet und die persönliche Bestzeit herauskitzelt – ohne sich zu überfordern. Die Folge ist ein Muss für alle Marathon- und Laufsportbegeisterten, die sich über Training, Ausdauer und Wettkampfbedingungen austauschen möchten.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nervenkitzel - Darum kann er Spaß machen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 23:28


Außerdem: Aminosäuren schlucken - Bringt das was? (07:50) / Regionales Essen - Was geht in der Stadt? (15:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Du & Ich in LA's Podcast
Beruf mit Nervenkitzel: Stuntman Tom Hangarter! Hinter den Kulissen von "Joko gegen Klaas: Das Duell um die Welt"

Du & Ich in LA's Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2024 44:19


Seid ihr ready für eine volle Ladung Abenteuer? Wir haben heute Stuntman Tom Hangarter zu Gast. Er ist DER Mann, den die TV Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf anrufen, wenn es um extreme Action und außergewöhnliche Stunts geht. Seit über zehn Jahren koordiniert Tom zusammen mit seinem Team, Stunts und Spiele, die ihr in der Show “Joko gegen Klaas: Das Duell um die Welt” sehen könnt, und hilft den Promis riskante Aufgaben zu bewältigen. Tom stürzt sich auch von Brücken, crasht Autos oder läuft durchs Feuer für andere Film- und Fernsehproduktionen wie Tatort, SOKO Köln, GNTM, Global Gladiators. Sein aufregender Beruf bringt ihn in viele fremde Länder sowie auch des Öfteren nach Los Angeles (für Cloud Surfing & Co ;-)). Wir blicken mit ihm hinter die Kulissen, sprechen mit ihm über die Herausforderungen, erfahren wie man Stuntman oder Stuntfrau wird, quatschen natürlich über Joko und Klaas, aber auch über die Hollywood Stunt Ikonen Jackie Chan und Tom Cruise. Für Fotos von Tom in Action, schaut mal auf seiner Firmenwebsite vorbei ⁠www.stuntteam.com⁠ und auf unserem Instagram @duundichinla Enjoy!!