POPULARITY
Du kannst nicht nicht glauben – Wie Glaubenssätze dein Leben formen
Hallo Freunde fürs Extraleben!Daniel ist zurück aus seiner Krankheitspause und berichtet, was er in den letzten Tagen gespielt hat. Neben seinen Eindrücken zum großen Thema der letzten Woche, Monster Hunter Wilds, hat er mit Death Stranding und seinem Fazit zu Stellar Blade noch zwei weitere Spiele dabei. Manuel hat natürlich ebenso weiter MH Wilds gespielt, aber auch noch mit Urban Myth Dissolution Center begonnen.In den News geht es diese Woche um den Release von Death Stranding 2, neue angekündigte RoboCop- und Space Marine-Spiele als auch das 30jährige Jubiläum von Chrono Trigger.Abgerundet wird das Ganze mit Gerüchten zu neuer Xbox-Hardware für dieses Jahr als auch dem offensichtlich sehr nahen ES Oblivion-Remake.Viel Spaß!Dies und das04:50 Unsere Gedanken zum Silent Hill F Trailer21:38 Die Previews zu Claire Obscure: Expedition 33Was wird denn hier gespielt?29:37 Daniels Fazit zu Stellar Blade und dem Gooner-Faktor56:37 Manuel hat mit Urban Myth Dissolution Center begonnen1:03:02 Daniel und Manuel über ihre Monster Hunter Wilds-Erfahrungen1:27:18 Daniel spielt Death StrandingNachrichten aus der Spielebranche1:48:50 Death Stranding 2: neuer Trailer und Releasedate1:56:32 Neues Robocop Game/DLC angekündigt2:02:05 Space Marine 3 ist bestätigt2:06:08 Moon Studios erwirbt die Veröffentlichungsrechte am eigenen Spiel2:09:40 30 Jahre Chrono Trigger: Kommt da was?Gerüchteküche2:14:37 Neuer Xbox-Handheld schon dieses Jahr?2:26:40 Kommt das ES Oblivion-Remake bereits im April?Extrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Wed, 12 Mar 2025 06:00:00 +0000 https://endlichangekommen.podigee.io/71-new-episode 2a06016f152bfbcd7624ff082807fa8f Folge #71 Jeder Mensch gibt in jedem Moment sein Bestes – selbst dann, wenn es von außen vielleicht nicht so erscheint. Unsere Gedanken, Reaktionen und Verhaltensweisen sind geprägt von früheren Erfahrungen und Kindheitsmustern, die oft unbewusst in uns wirken. Doch das bedeutet nicht, dass wir ihnen ausgeliefert sind! Hast Du Dich jemals gefragt, warum bestimmte Herausforderungen immer wieder auftauchen? Warum Du auf bestimmte Menschen oder Situationen emotional reagierst? Unsere Kindheit und frühere Erfahrungen beeinflussen unbewusst unser Denken und Handeln – oft ohne, dass wir es merken. Die gute Nachricht: Du kannst diese Muster erkennen und bewusst verändern! In dieser Folge erfährst Du: Warum Menschen immer ihr Bestes geben – auch wenn es nicht so scheint. Wie frühere Prägungen Dein heutiges Leben beeinflussen. Wie Du Deine Gedanken bewusst steuern und positive Veränderungen bewirken kannst! Sei Teil unserer Klarheits-Community – jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr: https://www.s888l.de/klarheits-community 71 full Folge #71 no Steffi Christian
Und wieder mal haben uns viele Nachrichten erreicht, die wir in dieser Folge ausführlich besprechen. Aber zu Beginn wird es erstmal persönlich – wir tauschen unsere Gefühle und Bewältigungsstrategien zur aktuellen Weltlage aus. Eigentlich wollten wir das sehr kurz halten, aber… naja, du kennst uns ja wahrscheinlich inzwischen ein bisschen.
Unsere Gedanken haben echte Kraft und unser Selbstgespräch ist eines der machtvollsten. Vor allem, wenn wir beginnen, uns bewusst mit ihm und seinem Inhalt auseinanderzusetzen.Zu diesem Thementalk habe ich einen echten Herzensmenschen, meine Freundin Michaela Baumann, eingeladen. Wir sprechen in diesem Thementalk über ⭐️ die Macht und Kraft unserer Gedanken, ⭐️ die vielen ´Facetten unseres inneren Selbstgesprächs,⭐️ den Ursprüngen der in uns sitzenden Rollen ⭐️ sabotierenden und motivierenden Stimmen und ⭐️ der Möglichkeit bewusst das beste aus unserem inneren Verein herauszuholen.Deine eigenen Gedanken bestimmen deine Gefühle. Du selbst darfst entscheiden, welche das sind!Ich wünsche dir viel Freude damit, denn auch du machst die Welt heller ⭐️!In eigener Sache:Wenn du die Interviews ansehen möchtest, schaue gerne inmeinen YouTube-Kanal @auchdumachstdiewelthellerhinein:https://www.youtube.com/channel/UCf5JpX_VvriZQr3uJWJZSmQ Und für kleine Impulse zwischendurch folge mir doch einfach auchauf Instagram:https://www.instagram.com/yvonnemuellerbuergel/?hl=d
Bestell dir hier mein neues Buch mit Farbschnitt & Charakterkarte vor: https://www.graff.de/shop/item/9783986602161 Oder einfach so direkt bei Amazon https://amzn.to/4azAcUo oder wo du gern deine Bücher bestellst. ======================= Unsere Gedanken formen unsere Realität - aber nicht alle sind wahr. In diesem Video zeige ich dir 7 toxische Glaubenssätze, die dich zurückhalten und wie du sie überwindest. Perfekt für alle, die negative Denkmuster durchbrechen und mehr Klarheit in ihrem Leben wollen. #Mindset #Persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #SelbstCoaching ======================== Hier findest du mich: ADW Website & Bücher // https://www.andreawilk.de/ ADW Patreon // https://www.patreon.com/zwischendenworten ADW Instagram // https://www.instagram.com/adwilk_autorin ADW TikTok // https://www.tiktok.com/@adwilk_autorin ADW Facebook // https://www.facebook.com/adwilkautorin Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter [andrea@adwilk.de](mailto:andrea@adwilk.de) oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Danke, dass du uns hörst und siehst!
Unsere Gedanken und unser Mindest steuern unser komplettes Leben und unseren kompletten Erfolg, vollkommen egal ob im Business, in einer Beziehung, im Sport oder deiner Gesundheit. In dieser Episode des Next Level Business Podcasts erklärt Unternehmer Max Weiss wie du dein Mindest und somit dein komplettes Leben sofort ins positive verändern kannst, durch 10 Mindest Tipps! Viel Spaß mit der Episode! Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit Max ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "Inner Cirlce" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21
Der Beitrag Unsere Gedanken – I. Peters erschien zuerst auf WERA Castrop.
In dieser Folge sprechen wir über Raufergruppen und möchten unsere Gedanken dazu mit euch teilen. Wann sind sie sinnvoll? Wie sollten sie aufgebaut sein? Was gibt es für Alternativen? Und wenn du dir eine der Alternativen einmal anschauen möchtest, dann schau mal in unser Angebot. Dogmenti | Outdoor Training Dogmenti - Rüpelkurs | Hundeschule
"Was du denkst, siehst du…" Unsere Gedanken geben der Welt die Bedeutung, die wir wahrnehmen. Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern lehrt uns: Bedeutungslose Gedanken erschaffen eine bedeutungslose Welt. Doch in dieser Erkenntnis liegt Freiheit – denn mit neuen Gedanken kannst du eine neue Welt sehen.
"Was, wenn deine Gedanken keine Bedeutung haben?" Unsere Gedanken erscheinen uns oft so wichtig, doch diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern zeigt: Sie sind wie die Dinge um uns herum – bedeutungslos, bis wir ihnen eine Bedeutung geben. Diese Einsicht öffnet die Tür zu mehr innerer Ruhe und einem klareren Geist. Lass los und entdecke, was wirklich zählt. ✨
Oft wundern wir uns über schreckliche Nachrichten in unserer Gesellschaft. Betrachten wir aber einmal die Ursachen vieler Verbrechen, dann liegen diese oft sehr lange zurück. Ich versuche ein Beispiel dazu zu nennen. Ein Kind wächst lieblos und unbeachtet in seinem Elternhaus auf. Vielleicht sind die Eltern geschieden und die Mutter alleinerziehend. Es erhält kaum Zuwendung, wird hintenangesetzt und keiner hat Zeit für das Kind.
Ein letztes Mal in diesem Jahr heißen wir euch ganz herzlich willkommen bei einer neuen Ausgabe FLUGMODUS. Lasst uns den Elefant im Raum direkt ansprechen: Als wir diese Folge aufgenommen haben, konnten wir natürlich noch nichts von der schlimmen Katastrophe in Südkorea erahnen, bei dem eine Boeing 737 der Jeju Air verunglückt ist. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, Kolleg*innen und Hinterbliebenen die nun einen furchtbare Zeit durchmachen.Wir wollen daher ausnahmsweise keine blöden und kurzweiligen Folgenbeschreibungen veröffentlichen, keine doppeldeutigen und platten Wortspiele präsentieren und mit verruchten Anspielungen unsere Folge promoten. Wir entlassen euch einfach mit ein paar ernsten Gedanken in den Jahreswechsel, habt eine schöne Zeit und kommt entspannt und wohlbehalten ins neue Jahr 2025. Wir hören uns im nächsten Jahr natürlich wieder und freuen uns auf jede weitere Minute, die wir für euch aufnehmen, vertonen und produzieren dürfen. Bleibt uns auch im kommenden Jahr gewogen und bis dahin: Always Happy Landings!Contat Us: hallo@podcast-flugmodus.dewww.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt Dinge, die sind größer als der Fußball. Leider war es wieder ein Wochenende, an dem der Fußball zur Nebensache wurde. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und Angehörigen der unsagbaren Geschehnisse von Magdeburg. Trotzdem versuchen wir, das sportliche Geschehen des Wochenends einzuordnen. Folge direkt herunterladen
Sehnsucht, Schmerz, Verlangen – QUEER trifft mitten ins Herz. Hör rein in unser Microfazit! Mit QUEER bringt Luca Guadagnino eine intensive Adaption von William S. Burroughs‘ Roman auf die Leinwand – mit Daniel Craig in einer seiner bisher mutigsten und berührendsten Rollen. Die Geschichte von William Lee und seiner ungestillten Sehnsucht nach Nähe und Verbundenheit ist ebenso rau wie zart, ebenso schmerzhaft wie schön. In unserem Microfazit sprechen wir darüber, was den Film so besonders macht, wie Daniel Craig die Figur zum Leben erweckt und warum QUEER lange nachhallt. AB 25. DEZEMBER 2024 IN AUSGEWÄHLTEN KINOSAB 2. JANUAR 2025 BUNDESWEIT IN DEN KINOS Foto-Credit: By Yannis Drakoulidis. Courtesy of A24.
Heute keine reguläre Folge. Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Magdeburg.
Einmal geht's noch!Zum Jahresabschluss sitzen Sabsi, Michi und ich wieder gemeinsam hinter dem Mikrofon und sprechen über unsere Gedanken zu Weihnachten. Natürlich schlagen wir dabei auch die Brücke zur Beratung: Wie könnt ihr mit klassischen Themen umgehen, die in der Weihnachtszeit oft auftauchen? Wir teilen unsere Tipps und Ansätze aus der Praxis.Zum krönenden Abschluss gibt es auch ein tolles Gewinnspiel, an dem ihr auf Instagram und Facebook teilnehmen könnt!Wir wünschen euch frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für eure Treue und Unterstützung in diesem Jahr.Eure BeraterkisteSchau gerne auch auf den Social-Media-Kanälen der Beraterkiste vorbei.Facebook: https://www.facebook.com/beraterkiste/ Instagram: https://www.instagram.com/beraterkiste/Oder meldet euch bei Fragen zu Angeboten bei:academy@beraterkiste.com
Hallo Freunde fürs Extraleben! In der letzten Woche kamen zwei Dinge zu einem wohl letzten großen Splash des Videospieljahres 2024 zusammen: Zuerst erschien Indiana Jones and the great circle und sowohl die Wertungen als auch Manuels persönliche Eindrücke verraten, dass Machine Games hier offenbar einen Hit abgeliefert haben. Und dann kamen da noch die Game Awards und was soll man sagen…Zum 10jährigen Jubiläum brannte Geoff Keighley ein Feuerwerk an Neuankündigungen (und natürlich Awards) ab. Wir haben so viel Stoff, dass wir daraus zwei Episoden machen könnten. Stattdessen ist es nun eine im XXL-Format. Viel Spaß! Dies und das 03:30 Welche Franchises sollte Capcom als nächstes wiederbeleben? Was wird denn hier gespielt? 17:30 Daniels Fazit zum Horizon Zero Dawn Dlc - the frozen wilds 26:29 Manuels erste Eindrücke zu Indiana Jones and the great circle 56:15 Daniels Meinung zu Animal Well Nachrichten aus der Spielebranche 1:15:38 Die Entwicklung an Suicide Squad wird beendet und einige Menschen bei Warner Bros. Games verlieren ihren Job 1:24:08 Ein neuer Publisher für entspannte Spiele Spezialthema: Die Game Awards 2024 1:28:09 Unsere Gedanken zur Veranstaltung insgesamt 1:41:59 Die Gewinner 2:09:31 Die (neu) gezeigten Spiele Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
«Ich will mir Orte schaffen, das können Räumlichkeiten oder Tätigkeiten sein, die sich nach Zuhause anfühlen.» Zuhause. Ein Wort, das gefüllt ist mit Harmonie, mit der Sehnsucht nach Entspanntheit, nach Geliebtsein, nach Ruhe. Ausserdem ist ein Zuhause auch immer ein Ort, der einen selbst repräsentiert - oder repräsentieren kann. Denn wer Kinder hat weiss: Wohnraum bedeutet mit zunehmendem Alter der Kinder auch Familienraum. Was es braucht, um Kindern ein Daheim zu geben. Und warum es so wichtig ist, sich in seinem Zuhause und seinem Sein Orte zu schaffen, die sich nach Zuhause anfühlen. Unsere Gedanken dazu in dieser Folge. (Dazu die Frage: Gibt es hier Menschen, die im Pyjama einkaufen gehen? ;-))
Unsere Gedanken können uns in der Tat Angst machen, aber da diese Gedanken uns allein gehören, haben wir die Macht, sie zu ändern um jeden angstvollen Gedanken gegen einen glücklichen Gedanken der Liebe auszutauschen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
Weihnachten steht vor der Tür – wir haben die besten Geschenkideen für Campingfans gesammelt! Von praktischen Gadgets und gemütlichen Accessoires bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen – hier ist für Kinder und Erwachsene etwas dabei. Darüber sprechen wir: • Kinder: Erlebnisse wie Kanu fahren oder Tauchen, dazu Taschenlampen, Schlafsäcke, Rucksäcke und Spiele wie Lego & Schleich. • Erwachsene: Bialetti-Kaffeemaschine, Grills, Decken (Unfold, Voited), Schmelzfeuer und personalisierte Geschenke. • Erlebnisse schenken: Gutscheine für Campingplätze, Grillkurse, Fahrsicherheitstraining. • Weihnachten auf dem Campingplatz: Feiern unter freiem Himmel? Unsere Gedanken dazu. Alle Tipps & Rabattcodes: Wir haben alle Geschenkideen und unsere Rabattcodes für euch verlinkt – schaut unbedingt vorbei! Weitere Inspiration: • Instagram: @czamping • Instagram: @luftschloss_liebe Viel Spaß beim Schenken und frohe Weihnachten!
Die Bibel sagt: „Ein Weiser redet mit Verstand; deshalb überzeugen seine Worte. Freundliche Worte sind wie Honig: Süß für den Gaumen und gesund für den ganzen Körper.“ (Spr 16, 23-24 EÜ). Deine Gedanken und deine Worte sind eng miteinander verknüpft. Deshalb ist es wichtig, angenehme Gedanken zu denken, damit man freundliche Worte reden kann. Deine Gedanken sind stille Worte, die nicht nur von dir und Gott gehört werden, sondern sie haben, wenn ausgesprochen, eine Wirkung auf dein seelisches, geistliches und körperliches Wohlergehen. Unsere Gedanken kommen oft über unsere Lippen und machen uns manchmal lächerlich. Aber wenn wir auf Gottes Art leben, können unsere Gedanken und Worte unser Leben und das Leben anderer angenehmer machen. Die Einheits-Bibelübersetzung sagt: „Das Herz des Weisen macht seinen Mund klug, es mehrt auf seinen Lippen die Belehrung“ (Spr 16, 23). Mache nicht den Fehler zu meinen, du kannst deine Gedanken in jegliche weltliche Richtung laufen lassen und dann göttliche Worte vortäuschen. Entweder sind alle beide angenehm, oder alle beide sind sündig und negativ. Es gibt keine Zwischenstufe. Paulus schreibt: „Ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war“ (Phil 2,5 SLT). Die Heilige Schrift ist dein Tor zu einem neuen Lebensbereich. Wenn du dir die Zeit nimmst, deine Gedanken von Jesus anpassen zu lassen, wirst du nicht mehr darüber nachdenken müssen, angenehme, weise, belehrende oder heilsame Worte zu reden. Es wird sich ganz natürlich ergeben.
Diese Woche unterhalte ich mich mit Monika, einer Teilnehmerin des Jahreskurses über Gedanken die uns helfen, zuversichtlich und vertrauensvoll in Situationen zu gehen, die auch mal schwierig sind. Wenn etwas Unvorhergesehenes oder Schwieriges passiert, nehmen wir es manchmal schwer und bemerken eine Veränderung unserer Gedanken. Wir stellen uns Fragen, die nicht weiterführen oder geben je nach Situation unserer Unfähigkeit, mit der Situation umzugehen, die Schuld und bedauern vielleicht sogar die Dinge, die wir getan oder nicht getan haben. Aber es gibt auch hilfreiche Wege, mit der Unvorhersehbarkeit des Lebens umzugehen. Wir können uns bewusst werden und unsere Reaktion sowie die äußeren Dinge als etwas einstufen, das wir unter unserer Kontrolle haben oder eben nicht. Wenn du die verschiedenen Ereignisse im Leben reflektierst, wirst du feststellen, dass es Dinge gibt, die du einfach nicht ändern kannst, egal was du tust. Aber wir können unser Denken lenken und bemerken: Unsere Gedanken haben sehr viel mit unserem Erfolg zu tun. Ich freue mich mit Monika über Vertrauen zu sprechen, über das Wiederfinden der Lebensfreude und darüber wie wichtig Humor und gute Freundschaften sind. Viel Spaß mit diesem Gespräch. Du findest die Folge überall wo es Podcasts gibt. --- Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Du baust das Fundament für ein außergewöhnliches Leben, Stück für Stück. Ziel für Ziel. Monat für Monat. Deshalb ist der Jahreskurs 2025 der perfekte Startpunkt für deine Veränderung. Es ist als monatliches Coachingsprogramm zu 12 verschiedenen Themenbereichen aufgebaut. Alles zu dem Kurs und einer tiefgreifenden Begleitung im neuen Jahr und wie du dich anmelden kannst findest du auf www.karlajohannaschaefffer.com/jahreskurs. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs
Hallo Freunde fürs Extraleben! Letzte Woche wurden die Nominierungen für die „Oscars der Videospiele“ bekannt gegeben. Schon letzte Episode war Thema, dass es zum ersten mal Nominierungen für dlc als Goty geben würde. Nun ist bekannt, was gemeint war und wir reden natürlich drüber. In den aktuellen Spielen reden wir diesmal zwar nicht über neue Spiele, aber Daniel & Manuel machen sich anlässlich von Daniels COD-Eskapade Gedanken über die Designsünden aka Mikrotransaktionen in Multiplayergames. In den Nachrichten aus der Spielebranche geht es diese Woche um Sonys Wunsch, die From Software-Mutterfirma Kadokawa zu kaufen, einen Spieleflop des Jahres und die Konsequenzen dessen sowie die Triple-A-Strategie von Koei Tecmo. Viel Spaß! Dies und das 04:43 Die Game Awards-Nominierungen sind raus. Unsere Gedanken. 52:10 Ein neues Horizon-Lego-Set wurde angekündigt Was wird denn hier gespielt? 58:00 Nix bei Manuel! 1:02:04 Daniels Fazit zur COD-Kampagne und Gedanken zu Stilbrüchen durch Mikrotransaktionen 1:25:07 Daniel spielt No man's sky und Miles Morales Nachrichten aus der Spielebranche 1:36:27 Sony möchte Kadokawa kaufen 1:54:53 Final Fantasy 14 mobile wurde angekündigt 1:59:20 Unknown 9 ist ein Flop und das hat Konsequenzen 2:15:45 Koei Tecmo hat eine Zukunftsstrategie Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
In der heutigen Folge geht es um das Thema Kalorien zählen, denn Leni hat derzeit eine Challenge und möchte gerne ihren Kalorienverbrauch ermitteln. Um diesen genau zu bestimmen, ist Kalorienzählen ein super Tool. Was die Vorteile aber auch eventuelle Nachteile sind, erfahrt ihr in dieser Folge
Unsere Gedanken und Gewohnheiten haben uns fest im Griff. Es fängt schon im Kleinen an. Entnommen aus: Judith Brückmann & Cord Neubersch "Immer Funktionieren funktioniert halt nicht - Über die alltägliche Überforderung und die Kunst, bei sich zu bleiben", Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln, 2021
Unsere Gedanken neigen dazu, ständig in der Vergangenheit zu verweilen oder sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Das ist menschlich, ganz klar. Aber wenn Du Dich auf den jetzigen Moment fokussierst, kannst Du wahres Glück erfahren.
Woche 1 im Container geschafft und weiterhin sitzen 14 Promis zusammen. Wie harmonisch ist es dieses Jahr bei Promi Big Brother, spielen Elena und Mike das Spiel vom großen Bruder mit und warum gehört der Whirlpool eigentlich den Shisha rauchenden Männern? Unsere Gedanken zu den ersten sieben Tagen bei Promi BB gibt es in dieser Ausgabe. Außerdem sprechen wir über die fünte Folge vom Sommerhaus der Stars und Folge 8 von Die Bachelorette. +++Beim nächsten Mal widmen wir uns dann auch endlich wieder Good Luck Guys und Temptation Island VIP, versprochen! +++ Wir freuen uns über eure Nachrichten auf Instagram
Unsere Gedanken haben großen Einfluss auf unsere Lebensqualität, denn wir sind die Summe unserer Gedanken. Nehmen Sie daher zusammen mit Joyce einen Gedankenwechsel vor und lernen Sie, negatives Denken zu überwinden, damit sich Ihr Leben positiv entwickeln kann.
Ihr müsst noch für eine Klausur lernen, aber seid komplett müde? Viele Schüler und Schülerinnen greifen dann zu Energydrinks. Luna und Malin sprechen in diesem Podcast über ihre Erfahrungen mit Koffein, Energydrinks und Kaffee in ihrem Schulalltag. Was Koffein mit dem Körper anstellt und was Alternativen zu Energydrinks sind, erfahrt ihr im Podcast!
Wie schaffen wir es, endlich alte Gewohnheiten abzulegen und neue, gesunde Gewohnheiten aufzubauen? Und was für eine Rolle spielen dabei unsere Gefühle? Unsere Gedanken? Ach ... und was ist eigentlich das mentale Immunsystem? Genau darüber spricht Fabienne in dieser Episode mit Prof. Dr. Volker Busch. Neurowissenschaftler, Psychotherapeut, Autor, Podcaster, Speaker. Ein super spannendes Gespräch über unser Gehirn - symapthisch, einfach, verständlich und leicht. Hier findest du die Übung zur "Fairen Bilanz": www.bit.ly/fairebilanz-uebung Hier findest du Prof. Dr. Volker Busch: Instagram: www.instagram.com/drvolkerbusch Webseite: www.drvolkerbusch.de Sein Podcast: www.drvolkerbusch.de/podcast-gehirn-gehoert Sein neustes Buch: www.kopf-hoch.online
Wenn wir jemand sehen, der in ein kaltes Wasser steigt, ist das in den meisten Fällen ein Zögern. Geht das auch anderes? Was denken wir, wenn wir in kaltes Wasser steigen? Eine perfekte Möglichkeit die eigenen Gedanken zu beobachten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Glaub nicht alles, was du denkst! Wir sind eine Nation der Denker. Unsere Gedanken haben einen enormen Einfluss auf unser Verhalten und unsere Emotionen. Doch behindern wir uns selbst manchmal, wenn wir zu viel grübeln? Wie kann ich meine Gedanken überprüfen, festgefahrene Denkmuster durchbrechen und neue Perspektiven einnehmen, um erfolgreicher im Leben zu sein? Im Interview zwischen Female Empowerment Coach Kathrin Leinweber und Dr. Barbara Flügge bekommst Du die besten Hacks, wie Du Dein Hirn erfolgreich auf Hochtouren bringst und dabei nach vorne kommst! Interessiert? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.barbara-fluegge.com/ https://www.bvmw.de/de/bayern-sued/unternehmertum/veranstaltungen/24082918 Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/
Reichtum, Erfolg, Traumwohnung oder Wunschbeziehung: Wenn man nur fest und oft genug daran glaubt, dann werden diese Wünsche Realität. Das sagen zumindest die Befürworterinnen und Befürworter des sogenannten Manifestierens. Etliche Influencerinnen und Youtube-Coaches beteuern, dass sie mittels Gedankenkraft ihre Wünsche wahr werden haben lassen. Doch wissenschaftliche Belege gibt es für den Trend nicht. Was kann man dennoch vom Manifestieren lernen?
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hat uns das Fernweh in die Welt
Weil du souverän durch dein Leben und die historischen Zeiten navigieren darfst: Wir haben täglich zwischen 60.000 und 80.000 Gedanken. Das sind unglaubliche 22 Millionen im Jahr! Je weniger wir sie beachten und uns ihrer bewusst sind, umso stärker dominieren sie uns. Sie lassen uns wie auf Schienen durchs Leben laufen. Sie engen deine Freiheit ein, wirklich frei aus der gesamten Bandbreite des Lebens wählen zu können. Sie schränken den Blick ein. Sämtliche Entscheidungen, Gefühle, Handlungen basieren dann unbewusst auf diesem vorgefertigten Betonfundament anstatt auf Freiheit und aktuellem Bedürfnis, Lust und Laune. Unsere Gedanken sind es deshalb wert, dass wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken, um dann neu entscheiden zu können, ob wir sie weiterhin behalten oder loslassen wollen. Lass uns gemeinsam anschauen, wie das am leichtesten geht. Weil dein Leben frei und unbeschwert sein darf. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ Lesens- Lebenswert: * ein gutes Buch von Rupert Sheldrake ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi * meine Lieblingsbarfuss-Sandalen mit Grounding-Plättchen: ➡︎ https://earthrunners.com/?rfsn=7425435.bff837c * meine Lieblingsbarfuss-Wandersandalen mit gutem Gripp: ➡︎ https://prz.io/2VmeRDlTE * Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG * Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: * mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY * mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG * Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * Herzensempfehlungen: diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Wer kenn ihn nicht, den inneren Druck, der plötzlich auch zu realem Druck wird. Hängen sie etwa zusammen und wie können wir diesen Druck auch positiv über unsere Gedanken steuern, um unsere Ziele zu erreichen? Es geht um neuronale Signale und wie wir sie für uns nutzen können. Mindblowing Leute! Warum plötzlich ein Typ unter Andrea's Regenschirm stand und was wir alles mit unseren Gedanken schaffen. Es ist eine spannende Folge, also hört sie euch an!
Möchten Sie gerne innerlich heil sein? Die heutige Sendung bietet einige einfache Antworten auf eines unserer großen Gesundheitsprobleme - unsere emotionale Gesundheit.
Wussten Sie, dass Ihre geistige Gesundheit genau so wichtig ist wie Ihre physische Gesundheit? Heute geht es bei „Das Leben genießen“ darum, wie Sie Ihren Geist trainieren.
Durch Manifestieren sollen wir uns Liebe, Geld und Erfolg herbeiwünschen können, wenn wir nur fest daran glauben. Zahlreiche Prominente wie Jim Carrey oder Bella Hadid schwören darauf. Was steckt hinter dem spirituellen Trend? Alles nur Humbug? Oder ist Manifestieren vielleicht das «moderne Gebet»? Manifestieren funktioniert wie eine «Bestellung beim Universum». Man versucht durch die Kraft der Gedanken in die richtige Schwingung zu kommen und so das Gewünschte anzuziehen. Denn laut dem sogenannten «Gesetz der Anziehung» zieht sich Gleiches und Gleiches an. Plötzlich werden Traumpartner, Traumwohnung oder Traumgehalt zur Realität. TikTok-Videos mit Manifestations-Anleitungen gehen viral, insbesondere unter jungen Menschen. Woher kommt dieses neue Bedürfnis nach Kontrolle und Transzendenz? Wo liegen die Grenzen zur Kunst des positiven Denkens? Und wo hört der Spass auf? Olivia Röllin und Yves Bossart sprechen mit Ann-Kristin Tlusty, Kulturwissenschaftlerin, Psychologin und Redakteurin «Zeit Online», mit Manuel Schmid, Theologe, Philosoph und Co-Leiter reflab.ch, und mit der Schauspielerin und Moderatorin Melanie Winiger, die regelmässig manifestiert und behauptet, so ihren Traummann gefunden zu haben.
Durch Manifestieren sollen wir uns Liebe, Geld und Erfolg herbeiwünschen können, wenn wir nur fest daran glauben. Zahlreiche Prominente wie Jim Carrey oder Bella Hadid schwören darauf. Was steckt hinter dem spirituellen Trend? Alles nur Humbug? Oder ist Manifestieren vielleicht das «moderne Gebet»? Manifestieren funktioniert wie eine «Bestellung beim Universum». Man versucht durch die Kraft der Gedanken in die richtige Schwingung zu kommen und so das Gewünschte anzuziehen. Denn laut dem sogenannten «Gesetz der Anziehung» zieht sich Gleiches und Gleiches an. Plötzlich werden Traumpartner, Traumwohnung oder Traumgehalt zur Realität. TikTok-Videos mit Manifestations-Anleitungen gehen viral, insbesondere unter jungen Menschen. Woher kommt dieses neue Bedürfnis nach Kontrolle und Transzendenz? Wo liegen die Grenzen zur Kunst des positiven Denkens? Und wo hört der Spass auf? Olivia Röllin und Yves Bossart sprechen mit Ann-Kristin Tlusty, Kulturwissenschaftlerin, Psychologin und Redakteurin «Zeit Online», mit Manuel Schmid, Theologe, Philosoph und Co-Leiter reflab.ch, und mit der Schauspielerin und Moderatorin Melanie Winiger, die regelmässig manifestiert und behauptet, so ihren Traummann gefunden zu haben.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Hast du deine Lebensfreude verloren? Fühlst du dich im Alltag eher lustlos? Auch Buddhisten können in ein Tief fallen. Wichtig ist, dass du wieder den Weg nach oben findest. Ich zeige dir, wie das am besten geht. Denn du bist nicht allein. Viele Menschen scheinen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft nur noch zu existieren. Das Ziel ist oft, irgendwie unbeschadet durch die Woche zu kommen. Nicht gerade ermutigend, oder? Dabei ist uns allen die Freude am Leben angeboren. Aber viele scheinen vergessen zu haben, wo sie zu finden ist. Um die Lebensfreude wieder zu finden, ist es wichtig zu verstehen, warum sie verloren gegangen ist. Der Grund liegt in unserem Glauben, dass es da draußen (und in der Zukunft) etwas gibt, das uns glücklich machen kann. Du könntest glücklich sein, wenn: Du gutes Geld verdienst. Du eine gute Familie hast. Du in einer Beziehung bist. Aber ........Es gibt Menschen, die echte Freude empfinden können, auch wenn nichts Aufregendes passiert. Andere fühlen sich innerlich schlecht, obwohl sie im Überfluss leben. Was ist der Unterschied?Der eine akzeptiert den Moment, egal was passiert, der andere versucht, ihn zu verändern. Wenn wir den Moment so akzeptieren, wie er ist, können wir ihn genießen. Das ist genau das, was Buddha uns geraten hat. Unglück entsteht, wenn wir denken, dass der Moment nicht so ist, wie er sein sollte. Jeder kann in diesem Moment die Freude am Leben wieder entdecken. Dazu muss man dem Moment erlauben, so zu sein, wie er ist.So einfach ist das.Lebensfreude entsteht nur im Augenblick. Wie viele Probleme hast du gerade jetzt? Genau jetzt, während du diese Worte liest. Natürlich kannst du in Gedanken in die Zukunft oder in die Vergangenheit abdriften und darunter leiden. Aber in diesem Moment gibt es selten ein Problem. Unsere Gedanken versuchen uns oft etwas anderes einzureden. Aber ich möchte dir etwas sagen: Der Augenblick ist immer so, wie er ist. Das heißt, er ist immer perfekt. Er kann nicht anders sein. Der Einzige, der entschieden hat, dass er nicht perfekt ist (und jetzt leidet), bist du selbst. Diese innere Stimme, mein Freund, ist dein Ego. Es wird dir immer wieder neue Bedingungen für dein Glück einreden, bis du aus diesem Traum erwachst. Viele Menschen erkennen nicht, dass genau dieser innere Dialog (und nichts anderes) der Grund für ihr Leiden ist. Die Lebensumstände sind nicht notwendigerweise schlecht. Sie sind einfach so, wie sie sind.Durch unser unbewusstes Denken machen wir sie negativ. Das ist genau das, was Buddha gesagt hat, dass wir unsere Welt mit unseren Gedanken erschaffen. Deshalb frage ich Dich jetzt: Welche Welt willst Du erleben? Der Weg ist das Ziel! Buddha sagte in diesem Zusammenhang einmal: Dein wahres Selbst erkennend, erlebst du ein höheres Bewusstsein
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Die Reizüberflutung der modernen Welt In der heutigen Welt sind wir ständig Reizen ausgesetzt. Ob visuelle, akustische oder olfaktorische Reize - sie bombardieren uns rund um die Uhr. Diese Reizüberflutung hat nicht nur negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Psyche. Die Auswirkungen der Reizüberflutung Die Reizüberflutung kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Dazu gehören: Konzentrationsstörungen Schlafstörungen Kopfschmerzen Müdigkeit Bluthochdruck Herz-Kreislauf-Erkrankungen Depressionen Auch unsere Psyche wird von der Reizüberflutung belastet. Wir fühlen uns gestresst, überfordert und ängstlich. Wir können uns nicht mehr richtig konzentrieren und wir sind anfälliger für negative Emotionen. Die Ursachen der Reizüberflutung Die Reizüberflutung ist eine Folge unserer modernen Lebensweise. Wir sind ständig mit elektronischen Gerätenverbunden und wir sind ständiger Werbung ausgesetzt. Außerdem leben wir in einer immer komplexeren und schnelllebigen Welt. Die Rolle des Thalamus Unser Gehirn ist in der Lage, Reize auszuwählen, um sich nicht zu überlasten. Diese Selektionsfunktion wird vom Thalamus übernommen. Der Thalamus ist eine Struktur im Gehirn, die als "Tor zum Bewusstsein" bezeichnet wird. Er entscheidet, welche Reize in das Bewusstsein gelangen und welche nicht. Der Zusammenhang mit dem Buddhismus Der Buddhismus lehrt, dass wir die Ursache für unsere eigenen Erfahrungen sind. Unsere Gedanken, Worte und Taten bestimmen, was wir erleben. In Bezug auf die Reizüberflutung bedeutet dies, dass wir selbst dafür verantwortlich sind, wie viel Reizen wir uns aussetzen. Wenn wir uns bewusst sind, welche negativen Auswirkungen die Reizüberflutung haben kann, können wir Gegenmaßnahmen ergreifen. Praktische Tipps zur Bewältigung der Reizüberflutung Hier sind einige praktische Tipps, wie du die Reizüberflutung in deinem Leben reduzieren kannst: Reduziere deine Zeit vor Bildschirmen. Setze dir feste Zeiten für das Fernsehen, das Smartphone und den Computer. Lerne, zu meditieren. Meditation kann dir helfen, dich zu konzentrieren und deine Gedanken zu beobachten. Verbringe Zeit in der Natur. Die Natur kann dir helfen, dich zu entspannen und zu regenerieren. Sei achtsam. Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu sein und deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die Reizüberflutung in deinem Leben reduzieren und ein gesünderes und glücklicheres Leben führen. Die Bedeutung der Achtsamkeit Achtsamkeit ist eine wichtige Fähigkeit, um die Reizüberflutung in unserem Leben zu bewältigen. Achtsamkeit hilft uns, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und unsere Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Wenn wir achtsam sind, sind wir weniger anfällig für negative Emotionen wie Stress, Angst und Wut. Wir sind auch besser in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die uns guttun. Fazit Die Reizüberflutung ist ein ernstzunehmendes Problem, das unsere Gesundheit und Psyche beeinträchtigen kann. Wir können die Reizüberflutung in unserem Leben reduzieren, indem wir unsere Zeit vor Bildschirmen reduzieren, meditieren, Zeit in der Natur verbringen und achtsam sind. Buddha sagte sinngemäß einmal: “Die Sinne sind wie Tore, durch die die Welt in uns eindringt. Wenn wir diese Tore öffnen und alles hereinlassen, was kommt, werden wir überwältigt und gestresst. Wenn wir die Tore jedoch schließen und nur das hereinlassen, was uns guttut, werden wir Frieden und Ruhe finden
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Alles Leben ist Veränderung Schon alleine die Natur unseres Körpers erfordert es. Wenn die Veränderung aufhören würde, würden wir letztlich sterben.Unsere Zellen erneuern sich ständig. Unsere Gedanken und Gefühle kommen und gehen. Unsere Beziehungen verändern sich, zu den Menschen, zu den Dingen, sogar zu uns selbst. Wir sind jedoch konditioniert, uns von dieser Veränderung abzuwenden. Wir versuchen, sie zu kontrollieren oder zu vermeiden. Ja, wir haben Angst davor. Die Angst vor Veränderung Wir haben ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit. Dieses Bedürfnis drückt sich in festen Ideen und Meinungen aus. Wir haben Angst vor Neuigkeiten, weil sie unsere Sicherheit bedrohen. Wenn wir anfangen zu meditieren, versuchen wir, den Geist zu beruhigen. Wir wollen ihn "reparieren", "korrigieren" und "manipulieren". Der Kampf des Geistes Hoffentlich leidest Du nicht mehr so sehr unter dem Ansturm von Gedanken und Ideen, die Du früher vergeblich versucht hast zu stoppen, die immer wieder durch den Geist strömten (und vielleicht noch immer nicht völlig bezwungen sind). Aber es ist immer noch der Geist, der gegen den Geist kämpft. Wir versuchen, die Gedanken zu unterdrücken, sie zu kontrollieren oder sie zu ignorieren. Aber dies ist nur eine weitere Form der Veränderung, die wir versuchen zu kontrollieren. Loslassen der Veränderung Wenn wir ein bisschen fortgeschrittener in der Lehre Buddhas sind, kommen wir zum schwierigeren Teil. Wir müssen loslassen und erkennen, dass der gesamte Prozess, das Durcheinander im Kopf zu stoppen, eben gerade ein Teil des Durcheinanders selbst ist. Wir müssen den Fluss und die Veränderung der Meinungen, der Gedanken, der Stimmungen, der Überzeugungen und der Gefühle akzeptieren. Wir müssen akzeptieren, dass dies ein Teil der Veränderung und des Flusses ist. Das Bewusstsein der Veränderung Aber es gibt immer ein Bewusstsein dafür, dass diese Veränderungen auftreten. Dieses Bewusstsein akzeptiert sie als Teil der Natur der Dinge, ist aber von ihnen unberührt. Dieses Bewusstsein ist das, was wir im Buddhismus als "Bewusstsein" oder "Geist" bezeichnen. Es ist das, was uns mit allem Leben verbunden hält. Die Praxis der Achtsamkeit Die Praxis der Achtsamkeit hilft uns, die Veränderung zu akzeptieren. Sie hilft uns, das Bewusstsein der Veränderung zu entwickeln. Wenn wir achtsam sind, erkennen wir, dass die Gedanken und Gefühle, die wir erleben, nur vorübergehend sind. Sie kommen und gehen. Nur so können wir vermeiden, dass aus ihnen Überzeugungen werde. Wir erkennen auch, dass wir nicht unsere Gedanken und Gefühle sind. Wir sind das Bewusstsein, das sie wahrnimmt. Die Freiheit von Veränderung Wenn wir die Veränderung akzeptieren, sind wir frei von ihr. Wir sind nicht mehr davon abhängig, dass die Dinge so bleiben, wie sie sind. Wir können mit Veränderungen umgehen, ohne uns davon überwältigen zu lassen. Wir können sie als Gelegenheiten zur Entwicklung sehen. Die Bedeutung der Veränderung Veränderung ist nicht etwas, das wir vermeiden sollten. Veränderung ist Teil der Natur der Dinge. Das ist immer eine Gelegenheit, zu wachsen und zu lernen. Die Veränderung ist eine Gelegenheit, uns mit der Welt um uns herum zu verbinden. Wenn wir die Veränderung akzeptieren, können wir ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen. Leben ist Veränderung. Wir sollten die Veränderung akzeptieren und sie als Teil der Natur der Dinge sehen. Wenn wir dies tun, können wir ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen. Und Ihr wisst ja: Der Weg ist das Ziel! Buddha sagte einmal: Alles ist im Wandel, alles ist vergänglich. Nur der Geist ist unwandelbar
Unsere Gedanken drehen sich immer wieder um das, was wir gerne hätten, erreichen oder auch nicht verlieren wollen. Im buddhistischen Sinne heißt das, wir haften an Dingen und Gegebenheiten an. Haben eine feste Vorstellung davon, wie etwas sein muss. Warum genau das schon von vornherein ein inneres Drama auslöst und wie du hier ein Stück weit loslassen kannst, das schauen wir uns in der heutigen Podcast-Folge an. Du willst mehr nach dieser Podcastfolge? Dann schau in unserem Angebot, was du jetzt tun kannst. Kostenlos. Schau dich hier um >>> RETREAT: ZEIT DER STILLE - Für einfach jeden, der in einer wohltuenden Gemeinschaft unter wohlwollender professioneller Anleitung von Coaches und Therapeuten an seinen inneren Themen arbeiten möchte und ein paar Tage einen heilsamen Ausgleich zu seinem fordernden Leben sucht. https://evacura.de/retreat-zeit-der-stille/
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Depressionen und die Heilkraft des Buddhismus: Ein Weg zur inneren Transformation Meine lieben Mitmenschen, Als Siddhartha Gautama, der historische Buddha, möchte ich euch erklären, warum Depressionen aus dem Geist entspringen und wie die Lehre des Buddhismus uns dabei helfen kann, diese Herausforderungen zu überwinden und eine innere Heilung zu erfahren. In der modernen Welt sind Depressionen zu einer weitverbreiteten Geißel geworden. Wir sind in einer Zeit des ständigen Wandels, des Stress und der Unsicherheit gefangen. Die modernen Technologien haben uns viele Annehmlichkeiten gebracht, aber auch ein Gefühl der Entfremdung und Ablenkung von unserem inneren Selbst. Wir haben uns von unserer wahren Natur entfernt und leiden unter einer tiefen geistigen Leere. Depressionen sind in der Regel das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, darunter genetische Veranlagung, neurochemische Ungleichgewichte, traumatische Erfahrungen und auch die Art und Weise, wie wir unseren Geist mit negativen Gedankenmustern und Anhaftungen füllen. Die moderne Gesellschaft lehrt uns oft, uns nach äußeren Vergnügungen zu sehnen und uns von unserem wahren Selbst zu distanzieren. Wir heften uns an materielle Dinge und streben nach Erfolg, Macht und Anerkennung, ohne Rücksicht auf unsere inneren Bedürfnisse. Der Buddhismus lehrt uns, dass der Geist die Quelle unserer Erfahrungen ist. Unsere Gedanken und Emotionen beeinflussen unser Leben und unsere Wahrnehmung der Welt. Wenn wir uns von negativen Gedankenmustern, wie Ängsten, Zweifeln und Gier, beherrschen lassen, erschaffen wir eine Kette von Leiden für uns selbst. Doch der Buddhismus bietet uns eine klare Anleitung, wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können. Zentraler Bestandteil der buddhistischen Lehre sind die Vier Edlen Wahrheiten. Die erste Wahrheit besagt, dass das Leben mit Leiden verbunden ist. Es ist unvermeidlich, dass wir auf unserem Lebensweg Herausforderungen begegnen, aber die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen, bestimmt unser Wohlbefinden. Die zweite Wahrheit erklärt, dass das Leiden seinen Ursprung im Verlangen, in der Anhaftung und der Unwissenheit hat. Wir heften uns an Vergängliches und klammern uns an Dinge, die uns keine dauerhafte Befriedigung bringen. Wir streben nach äußerem Glück, ohne uns um unser inneres Selbst zu kümmern. Die dritte Wahrheit jedoch zeigt uns, dass es einen Weg aus dem Leiden gibt. Der Achtfache Pfad ist ein Weg der inneren Transformation, der uns lehrt, wie wir unser Leben auf eine ethische, achtsame und weise Weise führen können. Er besteht aus den Aspekten rechte Sicht, rechte Absicht, rechtes Reden, rechtes Handeln, rechter Lebensunterhalt, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit und rechte Konzentration.
Unsere Gedanken und Gefühle lenken die "Law of Attraction"-Show. Check mal, was du den ganzen Tag so denkst und fühlst – das entscheidet über deine Realität! Luft nach oben? Wir zerlegen, wie die Manifestation auf verschiedenen Ebenen spielt, besonders im Unterbewusstsein. Wie du es schaffst, negative Manifestationen zu vermeiden, bzw. ob das überhaupt möglich ist? Die Essenz? Dein Unterbewusstsein ist dein Wingman, nicht der Feind. Aber ehrlich, gegen das Unterbewusstsein kämpfen ist wie 'ne Maus, die Elefanten anbrüllt, also für den Arsch. Komm gerne in meine Faceook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations Crashkurs für nur 29 Euro. [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis. Alle weiteren Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Ich freu mich auf dich. Deine Claudia
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In der heutigen Folge erfahrt ihr: - Was eine Waschmaschine mit unseren Gedanken zu tun hat - Wie sich Konsequenzen eines Problems lösen lassen, ohne das Problem an sich zu lösen - Warum wir vielleicht nicht immer alles glauben sollten, was wir denken Viel Freude beim anhören und inspirieren lassen :) . . Lama Lena: https://lamalenateachings.com . . www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Seit einigen Tagen erzählt Luke Mockridge allen, die es hören wollen - allen voran seinen Fans, Joyce Ilg und den Medien - sinngemäß, er habe nun endlich ‚gegen Ines Anioli‘ ‚gewonnen‘. Alle, die in den letzten Jahren auf ‚ihrer Seite‘ waren, sollen sich nun bei ihm ‚entschuldigen‘. Was kann das bedeuten? Was hat das Buch „Falsch verdächtigt“ von Alexander Stevens damit zu tun, aus dem Ines Anioli erst letzten Freitag (01.09.23) Teile erfolgreich gerichtlich hat verbieten lassen? Was machen Verdachtsberichterstattungen aus und wieso entscheiden verschiedene Landgerichte unterschiedlich? Wie steht es im Fall Rammstein? Warum feiern sich Leute im Internet als „Sieger“, wenn sie mit viel Aufwand Formulierungs-Details einer Berichterstattung haben ändern lassen? Was hat sich in Sachen „MeToo“ in Deutschland gebessert, was nicht? Ja, ging es bei der Aktion „Konsequenzen für…“ am Ende gar nicht um Luke, sondern um Machtmissbrauch, sexuelle Belästigung und Feminismus im Allgemeinen? War es also vielleicht nicht eher eine Aktion „gegen ihn“, sondern „für Frauen“? Um der akuten Erzählung, Lukes Geschichte hätte einen „neuen Twist“ bekommen, sowie der immer wiederkehrenden Storyline, auf Belästigungen hinzuweisen sei eine „Modeerscheinung“, von denen Frauen profitieren, Kontext zu geben, haben sich Hazel und Thomas die juristische Verstärkung diesmal direkt in den Podcast geholt und den Medienanwalt Dr. Oliver Srocke aus Hamburg zu sich eingeladen. Inhalt 0:00 Vorstellung Oliver Srocke 7:48 Neue Meldungen zu Luke Mockridge und Ines Anioli 20:52 Berichte mit demselben Muster 26:35 Wie entstehen Fehler bei der Berichterstattung? 36:34 Privatperson vs. Öffentlichkeit 43:33 Was bedeutet “Konsequenzen für L.M.?” 46:07 Darum geht's bei MeToo 53:03 Abgelehnte Videovernehmung von Ines Anioli 55:15 Mutmaßliche andere Opfer 1:02:48 Der Fall Rammstein/Lindemann 1:15:57 Hazel über MeToo-Fälle in der Medienbranche 1:24:31 Ausblick wie es mit MeToo weitergeht Weiterführende Infos: Artikel Mockridge Spiegel Artikel zu den Vergewaltigungsvorwürfen: https://www.spiegel.de/kultur/tv/luke-mockridge-ines-anioli-spricht-ueber-die-vergewaltigungsvorwuerfe-a-710975a9-dc42-471c-956c-8e81144cdb60 DWDL „Mockridge gegen „Spiegel“: Jetzt geht's erst richtig los - Hauptsacheverfahren startet“ https://www.dwdl.de/nachrichten/94362/mockridge_gegen_spiegel_jetzt_gehts_erst_richtig_los/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= Text zum Buch „Falsch verdächtigt“ von Alexander Stevens: https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/luke-mockridge-ines-anioli-vorwuerfe-vergewaltigung-unschuldig-b-id300597251.html Luke Mockridge verliert gegen Thomas Spitzer https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-hamburg-324o26322-thomas-spitzer-darf-luke-mockridge-scheisse-nennen-keine-beleidigung/ Artikel Lindemann Taz-Artikel „Einschüchterung vorerst gelungen“ zu den eingestellten Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Lindemann-eingestellt/!5954836/ Spiegel Artikel „Über die Rammstein Berichterstattung“ https://www.spiegel.de/backstage/till-lindemann-ueber-die-rammstein-berichterstattung-des-spiegel-a-3eae2956-2826-4651-9ed8-65c216dfe29f Rolling Stone Artikel „Till Lindemann: Landgericht Hamburg entscheidet zugunsten von Shelby Lynn“ https://www.rollingstone.de/till-lindemann-landgericht-hamburg-entscheidet-zugunsten-von-shelby-lynn-2625687/ Sonstige Artikel / MeToo allgemein Harald Schmidt privat mit Maaßen https://www.ksta.de/kultur-medien/harald-schmidt-wirbel-um-foto-mit-matussek-und-maassen-633862 Skandal um Luis Rubiales / Mutter geht in Hungerstreik https://www.zeit.de/sport/2023-08/kuss-skandal-luis-rubiales-mutter-hungerstreik-krankhaus-spanien-fussball?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F#comments Rummenigge und Rubiales' Kuss-Skandal https://www.sportschau.de/fussball/rubiales-rummenigge-kritik-peter-schult-grings-schwedler-100.html
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere Gedanken sind mächtig. Im positiven wie auch im negativen Sinne. Oft finden wir uns in ewigen Gedankenspiralen wieder, malen uns Horrorszenarien aus, die gar keine Grundlage haben. Umso wichtiger ist es daher, Kontrolle über seine Gedanken gewinnen zu können. Deshalb sprechen Steffi und Lukas in dieser Folge über die Kraft unserer Gedanken und wie wir diese Kraft in den Griff bekommen. Dabei geht es um Phänomene wie den Placebo Effekt und warum er so gut funktioniert, aber Steffi und Lukas sprechen auch über konkrete Tipps gegen Gedankenspiralen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.