Online Tools Podcast

Online Tools Podcast

Follow Online Tools Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der „Online Tools Podcast“ von Andreas Pilz hilft Dir, die richtigen Online Tools für Dein Business zu finden. In diesem Podcast findest du einen Mix aus Tool-Tipps, Interviews mit Experten und Top Angeboten für Business Tools. Wenn Du als Freelancer, Unternehmer, Online Entrepreneur, Coach oder Be…

Andreas Pilz


    • Feb 23, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Online Tools Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Online Tools Podcast

    12 - OneNote - Notizen

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 1:13


    Willkommen zur 12. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um OneNote. OneNote von Microsoft ist für alle Geräte kostenfrei verfügbar. Mit OneNote lassen sich sowohl einfache Notizen als auch Fotos, Videos und Webseiten speichern.  Die Ablage der Informationen in OneNote ist vergleichbar Notizbüchern in Papierform. In jedem angelegten Notizbuch gibt es farbige Abschnitte, ähnlich den Registern in einem Ordner und darunter Seiten, die sich in mehreren Ebenen strukturieren lassen. Auf jeder Seite können Informationen in Textform, Bilder oder Videos gespeichert werden.  Kosten & Nutzen: kostenfrei  einfach zu bedienen  Flexible Verwendung für viele Einsatzbereiche  Praxis-Tipp - so setze ich das Tool ein: In OneNote habe ich Informationen zu vielen unterschiedlichen Themen und Projekten gespeichert. Bis 2017 habe ich zu viele Systeme parallel genutzt. Unter anderem Evernote, Apple Notizen, Textdateien und einiges mehr.  Durch die Nutzung von OneNote als zentralen und strukturierten Ablageort für Informationen spare ich bei jedem Zugriff auf meine Notizen Zeit. Zudem sind alle in OneNote gespeicherten Informationen auch unterwegs auf dem iPad dabei.  Die Übernahme der Informationen hat natürlich auch etwas Zeit benötigt. Trotzdem hat sich der Schritt gelohnt und rechnet sich mit jedem Tag, an dem ich OneNote konsequent nutze.  Links zur Episode:   https://products.office.com/de-de/onenote/digital-note-taking-app https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    11 - RelayThat - Design

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 0:58


    Willkommen zur 11. Episode des Online Tools Podcasts. Heute ganz aktuell zu RelayThat. RelayThat ist ein geniales Design Tool – den Appsumo Deal gibt es gerade im Februar 2019) wieder für $ 49,- Lifetime auf Appsumo.com Im Gegensatz zu Canva, DesignBold und Stencil erstellt RelayThat automatisch verschiedene Designs. Nach dem Upload von Photos und Icons oder Logos und der Eingabe von Titel, Subtitle, etc. generiert RelayThat für unzählige Formate und Größen tolle Grafiken. Links zur Episode:   https://appsumo.com/relaythat-2019/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    10 - Pocket - Lesezeichen

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 1:31


    Willkommen zur 10. Episode des Online Tools Podcasts - heute zum Bookmarking Tool Pocket.  Hast du hunderte unstrukturierte Lesezeichen in deinem Browser? Oder sogar verschiedene Lesezeichen in verschiedenen Browsern?   In pocket kannst du Lesezeichen speichern und Tags zuweisen um sie später wieder zu finden. Pocket speichert die Inhalte in der App. So kannst du auch ohne Internetzugang von unterwegs darauf zugreifen. Mit der Premium Version für 40,- pro Jahr ist die Suche im Volltext der gespeicherten Seiten möglich.  Die kostenfreie Standard Version bietet dir aber auch schon viel mehr als Bookmarks im Browser.  Pocket ist ein super Tool um Artikel die du “irgendwann” lesen möchtest zu speichern. Während der Arbeit an verschiedenen Aufgaben oder auch während dem ziellosen Surfen im Web finden wir immer wieder interessante Artikel. Diese Kosten uns in dem Moment viel Zeit und lenken von der eigentlichen Arbeit ab. Wenn du diese Artikel in pocket speicherst, kannst du jederzeit wieder darauf zugreifen und nimmst dir den Druck den Artikel sofort lesen zu müssen.  Pocket verwende ich seit einigen Jahren. Vorher habe ich in Lesezeichen in verschiedenen Browsern gespeichert und teilweise synchronisiert, was nicht immer funktioniert hat. Seitdem ich Pocket verwende, sind meine Lesezeichen an einem Ort und durch die Tags deutlich besser organisiert.  Links zur Episode:   https://getpocket.com/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    9 - Wunderlist - ToDo Listen

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 1:26


    Willkommen zur 9. Episode des Online Tools Podcasts.  Wunderlist ist immer noch ein super Tool für die Verwaltung von Aufgaben und ToDo-Listen.  Warum “immer noch”? Weil Wunderlist 2015 von Microsoft aufgekauft wurde und seitdem nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird. Die immer noch verfügbaren Versionen von Wunderlist haben allerdings einen großen Funktionsumfang und laufen stabil, weshalb nicht zwingend Updates notwendig sind.  Durch das angenehme Design macht das Arbeiten mit Wunderlist richtig Spaß. Neben der Webversion gibt es Apps für iPhone, iPad, Android sowie lokale Versionen für Windows und Mac.  Kosten & Nutzen  Kosten: • Standardversion kostenfrei  Nutzen:  einfach zu bedienende ToDo App  Top Design  Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten  Wunderlist verwende ich seit 2011 und habe dort momentan etwa 100 Einträge gespeichert. Dazu gehören neben privaten Aufgaben und Projektideen auch Tools, die ich mir anschauen möchte, mit Notizen dazu. Für meine aktiven täglichen und wöchentlichen Aufgaben verwende ich inzwischen Trello. Wunderlist ist mein Gehirn und Ablageort für Dinge die ich Zukunft erledigen und nicht vergessen möchte. Wunderlist hilft mir Aufgaben sicher zu notieren und meine Gedanken auf aktive Projekte zu lenken. Einmal pro Woche mache ich einen Review meiner Einträge in Wunderlist und entscheide welche Aufgaben ich in Trello übernehme.  Links zur Episode: https://www.wunderlist.com/de/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    8 - Trello

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 1:57


    Willkommen zur 8. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um ein Tool, das wahrscheinlich viele von Euch verwenden - Trello Trello ist ein super Tool, das sich für verschiedenste Zwecke verwenden lässt. Über Listen und darin enthaltene Karten kannst Du Aufgaben und Projekte gemeinsam mit Kollegen und externen Partnern bearbeiten.  Die Karten kannst Du ganz einfach auf eine andere Liste verschieben oder sogar in ein anderes Trello Board - beispielsweise aus dem aktuellen ToDo Trello Board in ein Jahresarchiv Board. Kosten & Nutzen  Kosten: Standardversion kostenfrei  Bietet genügend Funktionen für die meisten Anwender Nutzen:  Super einfach zu bedienen  Kann flexibel für ganz unterschiedliche Zwecke verwendet werden Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten funktioniert einwandfrei  Praxis-Tipp - so setze ich das Tool ein: Trello nutze ich seit 2012 für die Organisation von Events, ToDos, Zielen oder als Kalender für verschiedene Inhalte (Text, Audio und Video).  Events Für die Organisation von Events nutzen wir ein Trello Board mit offenen ToDos, Infos zu Sponsoren und der Event Promotion und extra Listen für Aufgaben der einzelnen Orga Mitglieder  Ziele Zu Beginn jedes Jahres lege ich ein neues Trello Board mit privaten und beruflichen Zielen an. Über die Labels bekommt jedes Ziel den Status “0-3”, der den Fortschritt des Ziels anzeigt.  Außerdem enthält das Board eine Liste für Ideen, die noch kein Ziel für das aktuelle Jahr sind.  ToDo Auf der ToDo Liste verwende ich verschiedene Spalten für Heute, Morgen, die aktuelle Woche und den aktuellen Monat.  Content Kalender Im Content Kalender werden Blogartikel, Videos und andere Inhalte der nächsten Wochen geplant. Pro Monat gibt es eine Liste mit Karten zu den geplanten Inhalten.  Links zur Episode: https://trello.com/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    7 - Toby - Favoriten Browser Plugin

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 0:45


    Willkommen zur 7. Episode. Heute geht es um das Browser Plugin Toby - für den schnellen Zugriff auf deine wichtigsten Webseiten Toby ist ein kostenfreies Browser Plugin für Chrome und Firefox. Mit Toby kannst du alle offenen Browser Tabs speichern und diese jederzeit wieder öffnen. Du kannst verschiedene Gruppen von Webseiten anlegen und diese bei Bedarf einzeln oder gleichzeitig öffnen.  Sobald du ein neues Tab öffnest, wird Toby angezeigt und du hast einen schnellen Zugriff auf alle Seiten.  So musst du keine 50 Tabs mehr auf einmal geöffnet haben. Dadurch wird die Performance des Web Browsers besser und er belegt weniger Arbeitsspeicher.  Ich habe Toby vor dem Wechsel auf start.me einige Zeit genutzt und bin wegen der Nutzung auf dem iPad vom Browser Plugin zur start.me gewechselt. Mehr zu start.me findest du in der 3. Episode. Links zur Episode: https://www.gettoby.com/ https://start.me/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    6 - Doodle - Terminabsprache

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 0:33


    Willkommen zur 6. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um Doodle - ein super Tool für die Terminabsprache. In Doodle kannst du mit wenigen Klicks Terminvorschläge anlegen. Anschließend werden die weiteren Teilnehmer eingeladen. Nach der Abstimmung jedes Teilnehmers legst Du den endgültigen Termin fest. Für Firmen bietet Doodle eine Version im eigenen Design. Die Standardversion ist kostenfrei. Doodle nutze ich seit 10 Jahren für die Planung von OrgaMeetings für Events, Umfragen zu verschiedenen Themen und private Termine.  Links zu dieser Episode: https://doodle.com/de/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    5 - Wisestamp - E-Mail Signaturen

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 2:08


    Willkommen zur 5. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um E-Mail Signaturen. Nutzt du eine E-Mail Signatur? Hast Du Dir über den Aufbau und den Inhalt Deiner E-Mail Signatur Gedanken gemacht? Neben Deinen Kontaktdaten kannst Du in einer E-Mail Signatur Links zu Social Media und aktuelle Informationen einbinden. So wird jede versendete E-Mail zum Marketing Tool.  E-Mails sind oft der erste Kontakt zu deinem neuen Kunden oder Interessenten. In das Schreiben der Mails investieren wir viel Zeit. In kurzen Mails nimmt die Signatur etwa die Hälfte der Mail ein. Deshalb ist es wichtig diesen Platz bestmöglich zu nutzen und einen professionellen Eindruck zu machen.  Die Verwendung einer optisch ansprechenden E-Mail Signatur ...  vermittelt dem Empfänger einen professionellen Eindruck von Dir  macht Deine Mails zu einem Marketing Tool  bringt Dir mehr Besucher auf Deinen Blog oder Deine Webseite  bietet Dir eine Möglichkeit auf Deine Events hinzuweisen  Standard E-Mail Signaturen kannst Du in Programmen wie Outlook und bei Online Mail Anbietern erstellen.  Mit einem Tool wie Wisestamp kannst Du verschiedene E-Mail Signaturen erstellen. Diese kannst Du Deinen Mail Adressen zuweisen und bei jeder ausgehenden Mail individuell auswählen. So bekommt jeder Empfänger die für ihn passende Signatur und Du erreichst den maximalen Nutzen.  Die vorhandenen Templates bieten Dir jede Menge Designs mit denen Du in wenigen Minuten ansprechende E-Mail Signaturen erstellen kannst. Über „Apps“ kannst Du automatisch den letzten Post aus Facebook oder deine Blogartikel einbinden.  Praxis-Tipp - So nutze ich Wisestamp  In meinen Projekten spreche ich verschiedene Zielgruppen an. Für jede Zielgruppe nutze ich unterschiedliche E-Mail Signaturen.  Als Screencaster und Camtasia Trainer spreche ich meine Kunden und      Interessenten mit „Sie“ an und verweise auf anstehende Schulungen oder mein eBook.  Als Organisator des Barcamp Nürnberg oder des Content Weekend spreche ich die Teilnehmer, Sponsoren und Partner mit „Du“ an und kündige die nächsten Events an.  Auf KMU.io möchte ich den Lesern einen Hinweis auf meinen letzten Blog-Artikel in der Mail liefern.  Da ich vor einigen Jahren eine Lifetime-Lizenz für Wisestamp gekauft habe, muss ich mir keine Gedanken über monatliche Kosten machen. Mit der kostenfreien Version kannst Du aber auch schon zwei verschiedene Signaturen erstellen, die in vielen Fällen ausreichen dürften. 

    4 - Streak - CRM

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 1:25


    Willkommen zur 4. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um das CRM-Tool Streak.  Streak ist meine absolute Empfehlung an Dich. Wenn Du nur ein Tool aus den ersten Episoden nutzen möchtest, dann schau Dir Streak unbedingt genauer an! Streak unterstützt dich bei der Kommunikation mit Deinen Kunden und Interessenten. Neben einem direkt in Gmail integrierten CRM bietet dir Streak viele Tools für Deine Mails.  Über die Definition von Boxen für jeden Kunden oder Lead lassen sich Mails zusammenfassen. Durch die direkte Integration in Gmail hast Du alle Informationen zu Deinen Kunden an einer Stelle.  Du kannst E-Mails nachverfolgen, später versenden, dir zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorlegen lassen und mit Textbausteinen Zeit sparen.  Für Freelancer und Solopreneure ist Streak mit bis zu 200 nachverfolgten Mails pro Monat komplett kostenfrei nutzbar.  Für alle anderen ebenfalls, so lange nicht mehr als 50 Kontakte gemeinsam bearbeitet werden. Links zu dieser Episode: Streak: https://www.streak.com/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    3 - start.me – Deine eigene Startseite

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 1:13


    Willkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. Willkommen zur 3. Episode dieses Podcasts. Das Thema heute: start.me – deine eigene Startseite Mit Start.me kannst du eine Startseite mit deinen meistgenutzten Webseiten und Apps anlegen. So hast du jederzeit und auf jedem Gerät schnellen Zugriff auf alle wichtigen Webseiten und sparst mit jedem Aufruf einer Webseite Zeit – unabhängig vom verwendeten Browser. Ohne einen Service wie Start.me musst du die Adresse eingeben oder die Webseite in deinen Lesezeichen aufrufen. Wenn du magst kannst du mehrere Startseiten anlegen oder Nachrichten und Wetter mit anzeigen lassen. Praxis-Tipp – so setze ich das Tool ein Start.me nutze ich erst seit einigen Monaten. Vorher habe ich das Browser Plugin Toby verwendet. Da das unterwegs auf dem iPad fehlt, bin ich zu start.me gewechselt. Die Links zu beiden Tools findest du in den Shownotes. Links zu dieser Episode: start.me: start.me Toby: www.gettoby.com/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    2 - LastPass - Passwortmanager

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 2:06


    Willkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. Willkommen zur 2. Episode dieses Podcasts. Heute geht es um den Passwortmanager LastPass. Suchst Du oft nach Passwörtern oder lässt Dir eine Passworterinnerung senden? Oder verwendest Du überall das gleiche Passwort? Mit LastPass musst Du Dir nur noch ein einziges wirklich sicheres Passwort merken. Für alle anderen Webseiten und Anwendungen kannst du mit LastPass sichere Passwörter generieren. Wenn du das nicht magst, kannst du selbst sichere Passwörter erstellen, die LastPass für dich speichert. Beim Aufruf einer Webseite werden Nutzername und Passwort automatisch ausgefüllt. Und das beste daran – LastPass ist im Internet-Browser und auf dem Smartphone kostenfrei. Premium Funktionen wie das Weitergeben von Passwörtern an mehrere LastPass Nutzer und1 GB verschlüsselten Speicherplatz bekommst Du für $ 24,- pro Jahr. Um deine Passwörter sicher zu verwalten und sichere Passwörter zu verwenden, reicht die Basis Version völlig aus. Praxis-Tipp – so setze ich LastPass ein LastPass nutze ich inzwischen seit 5 Jahren mit mehr als 200 gespeicherten Passwörtern. Da ich viele verschiedene Webseiten und Anwendungen nutze, lohnt sich der Einsatz eines Passwort Managers absolut. 5 Passwörter kann man sich gerade noch merken – bei 200 Passwörtern ist das ohne Hilfe nicht möglich. Vor der Nutzung von LastPass habe ich auf zu vielen Plattformen das Gleiche oder ähnliche Passwörter verwendet. Außerdem habe ich mir ständig Passworterinnerungen zusenden lassen, die jedes Mal einen zusätzlichen Aufwand und die Wartezeit auf die Zusendung der Erinnerungsmail mit sich bringen. Auch heute muss ich mir hin und wieder eine Passworterinnerungen zusenden lassen, wenn ich LastPass nicht konsequent genutzt habe. Nutzt du einen Passwort Manager? Welches Tool ist dein Favorit? Schreib mir deine Antwort in die Kommentare oder an podcast@kmu.io Mein Online Tools Buch findest Du hier: kmu.io/online-tools-buch/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    1 - Willkommen zum Online Tools Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 1:30


    Willkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. In diesem Podcast findest du einen Mix aus Tool-Empfehlungen, Interviews mit Experten, Praxis-Tipps und Top Angeboten für Business Tools. Meine Top 3 Tool Empfehlungen: Lastpass: www.lastpass.com/ LastPass speichert Deine Passwörter für Dich und bringt dir damit einen sofortigen Nutzen bei jedem Login und jeder Anmeldung. start.me: start.me/ start.me macht die Einrichtung deiner eigenen Startseite sehr einfach. Über diese Seite hast du Zugriff auf alle wichtigen Webseiten. Streak: www.streak.com/ - Streak unterstützt dich bei der Kommunikation mit Deinen Kunden und Interessenten. Streak bietet ein direkt in Gmail integriertes CRM und viele nützliche eMail Tools. Mein Online Tools Buch findest Du hier: kmu.io/online-tools-buch/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/

    Claim Online Tools Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel