POPULARITY
Debatte zum Schuldenpaket: Der Ökonom Hans-Werner Sinn fordert bei Phoenix, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, statt neue Schulden zu machen. Auch wettert er gegen die Investitionen und befürchtet neue Inflation. Und SPD-Politikerin Nina Scheer? Ist überfordert und verpasst, entschieden zu widersprechen!Artikel | Leseprobe zur InflationSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 8JFWKQGZFQCAZOFVBild: PhoenixOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:00:46) Sinn kritisiert Schuldenpaket(00:03:10) Steuererhöhung der Mehrwertsteuer(00:11:58) Kein Kapazitätsengpass & Inflationsschübe(00:15:42) Kein allgemeiner Arbeitskräftemangel(00:19:58) Schlechte Diskussion(00:23:47) Infrastruktur: Keine Angst vor neuen Aufträgen(00:27:25) Sinns Fehlanalyse(00:31:11) Schwache Gegenargumente von SPD(00:35:10) (Un)Sinn zur Inflation & Schulden(00:41:28) Fazit(00:42:30) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Trump verhängt Zölle gegen die ganze Welt und damit auch 20 Prozent auf Waren aus der EU und Deutschland. Was man darüber wissen muss und wieso Trump irrt, wenn er damit der US-Wirtschaft Jobs zurückbringen will.Artikel | Schuldenpaket: Woher das Geld wirklich kommtSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: NCDLV6BRCMZNX9DQBild: FOX5/YouTubeInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:08) 1: Trump rechnet mit falschen Zahlen(00:03:57) 2: Trump riskiert die Dollar Leitwährung(00:07:28) 3: Zölle ist keine strategische Sicherheitspolitik(00:08:52) 4: Was sind Trumps Ziele?(00:13:10) 5: Wer zahlt die Zölle?(00:14:02) 6: Auswirkungen auf Produktion & Preise in den USA(00:20:09) 7: WHO wird delegitimiert(00:20:42) 8: Trumps falsche Versprechen werde auffliegen(00:24:00) Fazit(00:25:37) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei hart aber fair hat Ex-Millionär Sebastian Klein mit einer Familienunternehmerin und der CDU-Politikerin Serap Güler über die Koalitionsverhandlungen und die Ungleichheit in Deutschland debattiert.Leseprobe | Toxisch reichArtikel | Unternehmensteuer runter?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: X197QHFZDLOUICGDBild: HART ABER FAIR/ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:09) Wachstumsprobleme & Schuldenpaket(00:04:20) Sparen schadet der Wirtschaft(00:06:31) Ungleichheit(00:16:36) Steuerpolitik der CDU(00:22:29) Erbschaftsteuer für Superreiche(00:27:00) Investitionsquote & Bürokratie(00:30:11) Subventionen(00:32:05) Erbschaften sind größte Subvention(00:36:59) Wer sind die "Familienunternehmen"?(00:38:25) Erbschaften als Wettbewerbsvorteil(00:39:30) Steuern, Söder, Spitzensteuersatz(00:45:45) Definition der "Familienunternehmen"(00:48:50) Soli, Gülers unlogische Argumentation(00:52:59) Schuldenpaket & Sparen(00:56:07) Fazit(00:57:03) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Carsten Maschmeyer hat bei Sandra Maischberger über Trump, Musk, Merz, das Schuldenpaket und die 4-Tage-Woche gesprochen. Wirklich gehaltvolle Argumente hatte der Multimillionär aber nicht. Artikel | 4-Tage-Woche für alle? Video | Maurice bei 13-Fragen zur 4-Tage-WocheSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: F3KMTBFGNC2EM0KXBild: ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:13) Trumpsession(00:02:17) Musks Reichtum & Einfluss(00:04:47) Trump und Merz(00:07:45) Merz' Schuldenpaket gut?(00:14:59) 4-Tage-Woche(00:18:26) Maschmeyer in die Politik?(00:21:07) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei hart aber fair stritten Tilmann Kuban es um das Bürgergeld und den Mindestlohn. Darüber stritten unter anderem Andreas Bovenschulte, Tilman Kuban, Isabel Grupp-Kofler und Heidi Reichinnek. Wer hatte die besten Argumente? Und: Sind die 15 Euro Mindestlohn doch nicht sicher?Artikel | Lindners Neiddebatte (Bürgergeld Grafik)Artikel | MütterrenteVideo | Maurice gegen ChrupallaSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: LEGDHI8U3XKR1UPSBild: ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:03) Arbeit bringt immer mehr Geld(00:02:50) Lohnabstandsgebot(00:08:08) Mindestlohnkommission(00:11:51) Erhöht der Mindestlohn die Preise?(00:25:27) Wettbewerbsfähigkeit & Steuern(00:30:07) Kuban redet sich um Kopf und Kragen(00:32:09) Mindestlohn treibt die Nachfrage(00:35:02) Fazit(00:36:40) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
AfD-Chefin Alice Weidel sieht sich selbst als grandiose Volkswirtin. Bei ihrer Rede im Bundestag zu Schuldenpaket hat sie aber bewiesen: Das ist sie nicht!Artikel | Lasst die Mütter in RuheSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: PDLMN5GZKD5UQLXRBild: AfD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:09) Migration(00:02:38) Dumme Kritik an Schuldenpaket(00:11:10) Staatsanleihen, € und AAA Rating(00:19:17) Schulden sind kein Selbstzweck(00:22:21) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In das Video von MrWissen2go über das 500 Milliarden Schuldenpaket haben sich leider viele Fehler eingeschlichen. Hier der Faktencheck!MMT-Kurs für nur 12,99 Euro!Code: BAECKERLUTZEArtikel | Haushalt ohne Zinsen?Artikel | Bloß nicht das Trauma triggernSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: ISTDVTINDT8TROBUBild: MrWissen2go/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:56) Ohne Schulden keine Wirtschaft(00:01:56) Privat keine Schulden für Konsum(00:04:42) Der Staat ist kein Privathaushalt!(00:08:13) Ein Staat kann nicht keine Schulden haben!(00:11:32) Man kann sich Schulden auch ersparen(00:13:05) Argument der "Generationengerechtigkeit"(00:14:18) Absolute Zahlen führen in die Irre(00:16:33) Deutschland profitiert von Schulden im Ausland(00:18:17) Angst vor Schulden(00:21:34) Schuldenbremse & Schulden machen schlecht erklärt(00:32:20) Fazit(00:33:52) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Der wohl künftige FDP-Chef Christian Dürr hat bei seiner Abschiedsrede im Bundestag nochmal bewiesen, warum die Finanzpolitik der FDP niemand vermissen wird.Anzeige | Noch mehr Infos zum Summit A16 AI+ von MSI findet ihr unter: Artikel | Welches Paradies, Herr Merz?Artikel | Die Nullrunde ist falschSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: SGXBCXAOXCWWTOCGBild: IMAGO / Political-MomentsOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:24) Schuldenbremse ist nicht tot(00:03:00) Was fällt unter die Schuldenbremse?(00:05:19) Ist das Schuldenpaket wirklich viel?(00:06:19) Die Schuldenbremse selbst ist eine Notlage(00:12:59) Merz mit schlechter Taktik(00:15:55) Entwicklung der Staatsquote(00:18:14) Subventionen & Rüstungsausgaben(00:21:24) Wie der Staat Geld ausgibt...(00:23:51) Schulden sind Einnahmen der Bürger(00:24:52) Wo ist der "ausufernde" Sozialstaat?(00:28:13) FDP drängt aufs Sparen(00:30:53) Dürrs peinliches Finale(00:36:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bonjour, ihr kleinen Laugenstangenwürger,wo die Klingen gewetzt werden, darf ein historisch korrekter Tod nicht lange auf sich warten lassen. Wo ein Hals, da auch ein Ziel und wo ein Templer, da auch ein Assassine. Ja, ihr habt richtig erraten: heute geht es um "ASSASSIN'S CREED"! Wir tanzen durch eine Reihe, die so viele Ableger mittlerweile hat, das man meinen könnte, sie wäre Hilbilly aus den Appalachen. Historisch korrekt bahnen wir uns mit ekelhaft tiefgründigen Fachwissen durch die Ubisoft Reihe, die seit 18 Jahren euch und uns begeistert. Viele Schwächen, extrem viele Höhen und tausende Türme. So kann man zusammenfassend die Bergtalfahrt mit diesen Titeln bezeichnen.Heute kein Kauderwelsch in Textform, denn aktuell kann ich fast nur auf einem Auge sehen! Darum verzeiht mir, ich muss mir einen Waschlappen ins Gesicht legen.Genießt die Reise durch Ubisofts schönst und teilweise kontroverseste Spielereihe! Liebe und sanfte GrüßeJanina & Essi
Linders Auslegung der Schuldenbremse mache den Staat handlungsunfähig und stärke Extremisten, sagt Verkehrsminister Wissing in diesem historischen Interview.Artikel | Tops und Flops des SondierungpapiersSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GCA1OGAEEFM4B9E0Bild: Maischberger/ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:36) Wissing erkennen progressive Notwendigkeit an(00:04:48) Kritik an den Vorschlägen von Union & SPD(00:09:55) Kritik am unehrlichen Wahlkampf der Union(00:14:33) Schuldenbremsenreform für Verteidigung(00:17:05) Wissing zum Ursprung der Schuldenbremse(00:19:47) Grüne waren für Kürzungsdruck wie die FDP(00:21:46) Wissing erkennt die Realität an (anders als die FDP)(00:24:22) Wissing zum Aus der Ampel(00:26:48) Wissing bestätigt: FDP wollte den Bruch(00:36:33) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In dieser Episode von Pixelshit haben KASO, Crizko & Martin über die Games gesprochen, welche Sie im 1. Quartal 2025 bisher beschäftigt haben.Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord
Ich habe im Presseclub über das Finanzpaket debattiert und war der einzige, der weder Feiertage noch Elterngeld abschaffen wollte. Wie seht ihr das? Schreibt es in die Kommentare!Cyberghost VNP | Alle Infos & Link zum Sonderangebot (Anzeige)https://www.cyberghostvpn.com/MauriceHofgenArtikel | Ende der Zins-LügeSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 4YWFSPFCY4I84UUQBild: Presseclub/PhoenixOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:28) Erster Faktencheck: Anstieg der Rentenpunkte(00:03:14) Mütterrente(00:06:41) Ausufernde Zinskosten?(00:09:33) Wachstum durch Schulden(00:11:34) Wohin fließt das neue Geld?(00:15:05) Verhandlungserfolg der Grünen?(00:17:49) Wirtschaft reagiert positiv auf Schulden(00:19:00) Das große Kürzen: Sparen, Reformen, Feiertage abschaffen...(00:25:57) Die reale Situation der Bürger ist schlecht(00:30:19) Man spart sich nicht aus der Krise(00:32:02) Anruferin beschreibt den Ernst der Lage(00:34:23) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Friedrich Merz macht den Grünen bei seiner Rede im Bundestag ein verbessertes Angebot, klingt dabei aber wie ein Oppositionsführer. Beinahe wäre der Deal an seiner cholerischen Rede gescheitert!Transparenz: Video wurde vor der Einigung gedreht!Video zur finalen EinigungArtikel | Tops und Flops des SondierungpapiersArtikel | Explodieren jetzt die Zinskosten?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: AB9VKJHEGULPSV7VBild: IMAGO / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:45) Merz Rede im Bundestag(00:03:04) Lindner zurück aus dem Urlaub(00:04:18) Merz verschleiert Wählerbetrug(00:07:55) Opposition deutet CDU/SPD Vorhaben um(00:09:21) Abläufe im Parlament(00:10:50) Merz erklärt die Verhandlungsergebnisse(00:16:03) Merz taktisch unklug(00:18:55) Merz "dankt" den Grünen(00:20:05) Guter Verhandlungserfolg der Grünen(00:21:56) Gefährliche Fehleinschätzung der Grünen(00:28:54) Merz gönnerhaft untaktisch(00:34:33) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Einigung zum Schuldenpaket: Union, SPD und Grüne haben sich auf Details verständigt. Hier die erste Analyse: Was ist gut, was schlecht und wer hat sich durchgesetzt?Soundstripe: ISHFENVBXFBBLBLY Bild: IMAGO / photothekNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Adam Tooze, Tilo Jung und Maurice Höfgen beim Surplus Launch über das Erstarken der AfD, die Politik von Friedrich Merz und die mögliche Reform der Schuldenbremse.Zum Highlight-VideoZum Kanal von SurplusSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: ISHFENVBXFBBLBLYBild: SurplusInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:31) Surplus-Talk mit Adam Tooze(00:22:44) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei Caren Miosga hat Markus Söder die Wendehalsigkeit der Union zur Schuldenbremse und zum Sondervermögen rechtfertigt. Gute Argumente hatte er aber nicht!Artikel | 5 Tops und Flops zur GroKo-SondierungArtikel | Explodieren die Zinskosten?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: N6MK4R0HAVZ7V5EEBild: Miosga/ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:56) Miosga konfrontiert Wendehals Söder(00:05:17) Reform der Schuldenbremse(00:10:34) Söder ist ein Wendehals(00:13:38) Söder macht jetzt Habeck-Politik (ohne Prinzipien)(00:17:15) Grüne fordern mehr für Kommunen(00:20:29) CDU/CSU brauchen die Grünen(00:24:36) Bürger wollen mehrheitlich Schulden(00:25:22) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Gemeinsam mit dem Finanzexperten Mario Lochner habe ich überlegt, auf welche Reformen sich die Groko einigen könnte und wer welche Ministerposten abgreifen könnte. In Teil 2 des Gespräches ging es um Steuersenkungen und das Bürgergeld. Das findet ihr auf dem Kanal von Mario!Zu Marios Kanal: https://www.youtube.com/@mario.lochnerSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: PW7VWKOKZAXL83R4Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler / photothekInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:36) "GroKo"-Einigung für massive Schulden(00:13:32) Wer werden die neuen Minister?(00:20:57) Rüstungsausgaben gut für die Wirtschaft?(00:25:15) Reformen bei Rente & Krankenkassen(00:32:27) Der deutsche Inflation Reduction Act? (00:36:24) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
SPD-Chef Lars Klingbeil erklärt, wie es zur Reform der Schuldenbremse mit der Union kam, was das genau finanziell bedeutet und wie es mit den Grünen jetzt weitergeht.Udemy-Kurs für 12,99 Euro!Gutschein-Code: BAECKERLUTZESchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: RAN9RQCXKKMCLURFBild: maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:28) CSU torpediert eigenes Vorhaben(00:04:54) Wortbruch der CDU(00:09:32) Reform der Schuldenbremse für Militär(00:11:14) Höhe der Schulden ein Problem?(00:12:53) Langfristige Lösung: Reform der Schuldenbremse(00:14:57) Klingbeil unsicher mit Zahlen(00:17:55) FDP mit dümmster Kritik(00:21:26) Unterstützung der Grünen(00:23:02) Rechtliche Hürden & rasante Umsetzung(00:27:28) Fazit & OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
CDU und SPD einigen sich auf ein neues Sondervermögen und eine Reform der Schuldenbremse. Im Video besprechen wir alles, was man dazu jetzt wissen muss! Artikel | Merz sucht die BillionSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: VFRDFGJTJ8HOZ84CBild: IMAGO / photothekOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:28) Einordnung(00:02:15) Ursachen & Maßnahmen(00:06:51) Kehrtwende der CDU, Journalismus versagte(00:09:17) 500 Milliarden € Sondervermögen(00:12:37) Bundesländer dürfen mehr Schulden machen(00:14:56) CDU Punkte: Migration, Bürgergeld, Sicherheit(00:17:17) Fazit: Parteipolitik, Militär(00:25:00) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Simplicissimus hat in der Doku “Wie dieses Gesetz Deutschland ruiniert” die Schuldenbremse aufgearbeitet. Leider gibt es dabei einige Falschdarstellungen!Udemy-Kurs für 12,99 Euro!Gutschein-Code: BAECKERLUTZEArtikel | Wer will die Schuldenbremse wie ändern?Artikel | Haushalt ohne ZinsenArtikel | Fake-Studie zur SchuldenbremseSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GYNAYM89QXGDYZ1LBild: Simplicissimus/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:44) Was ist "viel" Geld für Deutschland?(00:02:04) Genese der Schuldenbremsen-Debatte(00:03:45) Experten stellen Schuldenbremse infrage(00:05:48) Was sind Schulden?(00:06:57) Wie macht ein Staat Schulden?(00:13:32) Ist das Verkaufen von Staatsanleihen alternativlos?(00:14:56) Vertrauen in Währungen(00:16:04) Bankenkrise(00:17:46) Griechenland Pleite(00:21:46) Staatsschuldenquote, EU Schuldenregeln, EZB(00:24:34) Ursprung & Funktionsweise der Schuldenbremse(00:29:45) Schwarze Null & Props für Lindner(00:32:07) fehlende öffentliche Investitionen(00:34:05) Sparen für Dumme(00:35:07) Staatsanleihen(00:37:44) Krisenlage vordert Schulden(00:40:23) Willkürliche & unwissenschaftliche Schuldenregeln(00:43:02) USA, Investitionen, Wachstum, Subventionen(00:47:43) Sparen, Reform der Schuldenbremse, Lars Feld(00:56:20) Fazit(00:57:03) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Warum hat die AfD bei der Bundestagswahl ihr Ergebnis verdoppelt? Wer wählt aus welchen Gründen die AfD? Und: Warum das mehr mit Wirtschaft und weniger mit Migration zu tun hat, als immer behauptet wird.Video | Interview mit Robert HabeckSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: NPMPT7TR9LKBQSBHBild: Hart aber Fair / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:46) Wahlstatistiken(00:04:03) Analyse: Finanzielle Nöte(00:06:58) Hart aber Fair Reaction(00:08:20) CDU entlastet die Reichen(00:09:34) Rechte mobilisieren Inflationsverlierer (00:12:48) FDP mit guten Takes??(00:15:11) Falsche Lösungen für falsche Probleme(00:16:30) Echte Probleme in Deutschland(00:19:24) CDU hat nur oberflächliche Lösungen(00:22:31) Migrationspolitik von CDU(00:27:55) Fazit(00:29:13) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Kommt jetzt Schwarz-Rot? Eine kleine GroKo? Worauf es bei den Koalitionsverhandlungen ankommt und woher das Geld kommen sollen, habe ich in diesem Video analysiert. Fest steht: die CDU ist in Sachen Schuldenbremse NICHT vorbereitet!Mein Abschiedsbrief an Christian LindnerSurplus, das neue Wirtschaftsmagazin:Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 1RUQFGGDISDGSZAWBild: IMAGO / Noah Wedel / dts NachrichtenagenturOriginalvideo: https://youtu.be/ZMDEyPTRbio?si=GnZc5vM22XoY5u4zInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:44) Einordnung(00:02:21) Lars Klingbeil(00:03:06) Jens Spahn(00:04:15) Koalition zw. Union & SPD(00:06:14) Woher kommt das Geld?(00:07:31) Linnemann bei Maischberger(00:08:30) Steuerprogramm der Union(00:10:53) Fatales hin und her bei Subventionen(00:12:32) Linnemann zur Schuldenbremse(00:13:34) Symbolpolitik Bürokratieabbau(00:15:37) CDU/CSU Lüge: Konjunkturkomponente der Länder(00:19:06) Union mit Wissenslücken beim Haushalt(00:20:20) Linke zur Reform der Schuldenbremse(00:23:19) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Vor der Bundestagswahl vergleiche ich die Parteiprogramme zu wichtigen Themen in Sachen Wirtschaft und Finanzen - von AfD bis zur Linken!---Lade die Trade Republic App herunter und erfahre mehr über “Sparen beim Zahlen” mit der Mirror Card:https://trade.re/mauriceTrade Republic gibt es übrigens auch auf YouTube:http://youtube.com/@TradeRepublicHinweis: Kapitalanlagen bergen Risiken. Deshalb:Immer eigenständig informieren und unabhängig beraten lassen!---Artikel | 10 ökonomische Gründe gegen die AfDVideo | Weidel, eine schlechte Volkswirtin?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: T3UNL660YDNXH9PTBild: IMAGO / rheinmainfoto / Political-MomentsInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:35) Punkt 1: Schuldenbremse(00:05:30) Punkt 2: Finanzierung der Kommunen(00:08:28) Punkt 3: Steuerpläne der Parteien(00:11:59) Punkt 4: E-Auto Förderung(00:14:29) Punkt 5: Bürgergeld(00:19:04) Punkt 6: Mietpreisbremse(00:22:00) Punkt 7: Ausbau der Stromnetze(00:28:45) OutroNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Exklusiv im Interview: Robert Habeck bei Maurice Höfgen über seine Wirtschaftsbilanz, die Schuldenbremse, die Steuerkonzepte, die Inflation, das Ampel-Aus, die Kapitalertragssteuer, mögliche Koalitionen, Christian Lindner, Friedrich Merz und vieles mehr.00:00 Das sind die Themen mit Robert Habeck00:41 Wie ist die Wirtschaftsbilanz der Ampel? 20:20 Schnelle Satzvervollständigungen27:40 Programm der Grünen32:55 Koalition mit der Union möglich?Soundstripe: YELLQAHCG3H9GVY7Bild: Nils Leon BrauerNEWSLETTER ✍️ Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/
Alice Weidel (AfD) gibt sich als große Volkswirtin, dabei hat sie offensichtlich wenig Ahnung von unserem Steuersystem, dem Bundeshaushalt und ihrem eigenen Programm.Artikel | KinderfreibetragStudie | ZEW-Analyse der WahlprogrammeBerechnung | DIW zu Entlastungen der WahlprogrammeSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: IBPDI63UYCBPMJ6FBild: IMAGO / Sven SimonOriginalvideos:https://www.youtube.com/watch?v=ZTi5Iq2F6aw https://www.youtube.com/watch?v=FF43PQvmKvk&t=3260sInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:02) Moderation Totalausfall(00:02:44) Finanzierungslücke des AfD Wahlprogramms(00:08:47) VWL Alice versteht Schulden nicht(00:13:52) VWL Alice versteht Soli nicht(00:15:29) Steuerentlastungen der AfD(00:19:22) "Energiepolitik" der AfD(00:22:33) Zahlen... hat die AfD nicht(00:25:09) Weidel diskreditiert einfach alle Institute(00:26:28) Weidel denkt sich Zahlen aus...(00:29:40) Fazit(00:30:20) OutroNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Christian Lindners FDP krebst um die 5-Prozent-Hürde. Schafft sie es in den Bundestag? Oder was das Lindners letzte Rede im Bundestag? Was denkt ihr?Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden Website | Umfragetool der ZeitSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YELLQAHCG3H9GVY7Bild: IMAGO / Political-MomentsOriginalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=5plh5S1MnmgNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Hart aber fair 360: Maurice Höfgen streitet mit AfD-Chef Tino Chrupalla über das Steuerprogramm, die Finanzierung und den Euro-Austritt!Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ6FOriginalvideo: https://youtu.be/kUECCWoB4l4?si=Iik1L_GV7bWbxUSt NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Die Heute Show hat den CDU-Finanzexperte Mathias Middelberg vor laufender Kamera mit dem eigenen Wahlprogramm hops genommen. Dabei ging es um das Steuerprogramm der Union, wie es finanziert werden soll und wem es nützt. Und um eine faule Studie vom Bund der Steuerzahler!Video | Faule WahlversprechenVideo | Bund der SteuerzahlerStudie | Bund der SteuerzahlerBeitrag | DIW-Berechnungen zu WahlprogrammenSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: QLGYSHHFVRJWPMUJBild: heuteshow/YouTubeOriginalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=7YlijT39gxoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:49) Köster sammelt Geld für Finanzierungslücke der CDU(00:04:01) Middelberg widerspricht seriösen Finanzinstituten(00:07:14) Manipulative Strategie der CDU(00:12:40) Irrglaube: Staatskassen leer(00:14:11) So absurd will die CDU ihre Steuerpläne finanzieren...(00:16:08) Fazit(00:17:50) OutroNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Robert Habeck hat bei der letzten Rede im Bundestag die Union gegrillt, sich über die CSU-Verkehrsminister lustig gemacht, das TV-Duell kritisiert, vor Rechtspopulismus gewarnt - und endlich Bildung und Klima auf die Agenda gesetzt. Wie fandet ihr die Rede?Video | Rechtspopulismus von MerzArtikel | ElterngeldArtikel | Kommunalfinanzen:Statistik | GlasfaserSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: XVXLQFI1NVONM3M5Bild: IMAGO / Jens SchickeOriginalvideo: https://youtu.be/CEXqbg2zAOw?si=XeQpKJ_BGi_e0iW7Inhalt:(00:00:00) Intro(00:01:18) TV Debatte ohne Zukunftsthemen(00:02:26) Thema Klimaschutz(00:09:22) Lindners Lüge zum CO2 Zertifikatehandel(00:10:53) Verkehrspolitik & "Verbrennerverbot" (das keines ist)(00:13:26) Habeck schult Verkehrsminister der CDU/CSU ein(00:16:25) Habeck zerstört CDU Sofortprogramm(00:20:10) Unterfinanzierte Kommunen(00:23:07) Massiv in Bildung investieren(00:24:32) Milliardärssteuer für Bildung(00:27:43) Thema Gerechtigkeit, Deutschlandticket, Elterngeld(00:34:44) Integration statt Abschiebung in den Mittelpunkt(00:36:24) Demokratie, Populismus, Richtungsentscheidung(00:40:04) Fazit(00:41:48) OutroNEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wer hat im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gewonnen? Wer hat häufiger gelogen? Und wie haben sich die Moderatorinnen geschlagen? Die große Analyse samt Faktencheck!Artikel | KindergeldBuch | Über Inflation & PreisschockVideo | Scholz bei MaischbergerSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: Z1LARQVRWJSAWL3IBild: ZDF/YouTubeOriginalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=ljvuNRU7RgEInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:13) Scholz zu Problemen der Wirtschaft(00:06:12) Merz zu Problemen der Wirtschaft(00:11:31) Faktencheck: Insolvenzen, offene Stellen(00:12:55) Duell ist Unzugänglich für Normalbürger(00:15:46) Faktencheck: Kapitalabfluss(00:17:37) CDU Verantwortung der Russland Abhängigkeit(00:20:14) Scholz & Merz: Kein Plan von Makroökonomie(00:23:42) Faktencheck: Merz zu Atomkraft(00:26:55) Faktencheck: Steuerpolitik(00:33:00) Faktencheck: Mindestlohn(00:39:42) Illner mal wieder komplett verwirrt(00:42:22) Scholz zu Entlastung der Bevölkerung(00:44:18) Faktencheck: Inflation Japan, MwSt. Senkung(00:46:25) Faktencheck: Illner(00:49:30) Merz zu Preissteigerungen(00:52:25) Bürgergeld, CDU entlastet Reiche(00:57:03) Scholz zum Bürgergeld(01:00:38) Merz vs Scholz zu Steuerplänen(01:09:40) Thema Schulden(01:16:13) Fazit(01:20:09) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bundestagswahl: Friedrich Merz will mit Angst und AfD-Methode Wähler für die CDU gewinnen. Warum die Strategie brandgefährlich ist, der CDU am Ende selbst schadet, Koalitionspartner wie SPD und Grüne verprellt, aber die AfD stärkt!Die erste Print-Ausgabe vom Surplus-MagazinArtikel | Soll die EU Trump mit Zöllen antworten?Redeausschnitt MerzRedeausschnitt GedenkveranstaltungSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: C37W0KTG3JZJHBG5Bild: IMAGO / Beautiful Sports / HMB-MediaInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:43) Merz instrumentalisiert Gewalttaten(00:07:19) Merz hetzerische Rethorik(00:09:31) Auswirkungen von Merz Rethorik(00:15:29) Ängste schlagen Fakten!(00:20:56) Fakten zur Sicherheit in Deutschland(00:26:18) Merz skandalisiert selektiv(00:28:10) Merz hat nur symbolische "Lösungen"(00:43:51) Strategischer Fehler von Merz(00:43:51) Fazit(00:45:31) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Kanzler Scholz war bei Maischberger mit Fragen zur lahmen Wirtschaft, zum Haushalt und zur Ukraine-Hilfe sichtlich genervt und überfordert. Ihm ist sogar ein pikantes Detail herausgerutscht. Das kennt man von Scholz gar nicht. Aber immerhin hat er sich für eine Reform der Schuldenbremse so stark gemacht wie lange nicht! Buch | Endlich Politik verstehen - Nina Poppel (Droemer Knaur) Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: SRUQFG5WSLULR76O Bild: Originalvideo Inhalt: (00:00:00) Intro & Einordnung (00:02:43) Scholz Verantwortlichkeit der Wirtschaftskrise (00:07:19) Verkürzte Ampel-Bilanz (00:09:31) Strohmann Bürokratieabbau (00:15:29) Sparen für Dumme & Produktivität durch höhere Löhne (00:20:56) Zu wenig Unterstützung in der Krise (00:26:18) Made in Germany Bonus (00:28:10) Mehr Geld für die Ukraine? (00:31:12) Notlagenklausel der Schuldenbremse (00:33:59) Bürgergeld vs Ukrainehilfe, Wahlversprechen (00:37:13) Maischberger argumentiert mit irreführenden Zahlen (00:39:21) Schuldenbremse (00:43:51) Fazit (00:45:31) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Marcel Fratzscher hat Christian Dürr bei Markus Lanz zerlegt. Und mit ihm das Wahlprogramm der FDP und auch die Steuerpläne der CDU. Nicht gegenfinanziert, nicht gerecht und nicht hilfreich, so sein Urteil. Wie seht ihr das? Video | Weidels große Blamage PDF | ZEW Studie zu den Wahlprogrammen Grafik | BMF Monatsbericht zu Investiven Ausgaben im Bundeshaushalt Artikel | Startchancen-Programm Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: KRH2BF902PR5IN9W Bild: Markus Lanz / ZDF / YouTube Originalvideo: https://youtu.be/iqK8AZadv-M?si=TqDzvgnSJftVYNA9 Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:24) Fratzscher zerpflückt Steuerpläne von FDP & CDU (00:10:58) CDU wehrt sich mit Bürgergeld Debatte (00:20:46) Fratzscher kontert mit Fakten (00:24:07) CDU wettet auf riesen Wachstum in der Zukunft (00:25:30) Dürr attackiert Fratzscher mit verdrehten Fakten (00:33:17) Dürr wettert gegen Subventionen (00:36:08) Deutschland hat ein Investitionsproblem (00:45:13) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Alle Parteien versprechen große Steuerentlastungen vor der Wahl. Darunter sind aber auch viele faule Versprechen. Welche das sind, wie man sie vermeidet und was jeder über unser Steuersystem wissen sollte! Gastbeitrag | Schuldenbremse ist faktisch eine Steuersenkungsbremse Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden hilft Artikel | Bürokratieabbau? Dann so! Einkommensteuerrechner Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: 5JRXKNDJRSSJV81K Bild: IMAGO / Chris Emil Janßen / Revierfoto Inhalt: (00:00:00) Intro & Einordnung (00:01:08) Problem 1: Finanzierbarkeit & Erwartungen (00:02:15) Mythos Wachstum (00:02:48) Schuldenbremse (00:06:29) Problem 2: Wer profitiert und wieso? (00:14:38) Weitere Entlastungen der Parteien (00:17:16) Problem 3: Selbsteinschätzung: Bei wem profitiert ihr selbst? (00:21:42) Fazit (00:22:40) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Aysl-Streit bei Illner: Nachdem die CDU mit der AfD im Bundestag einen Antrag durchgebracht hat, hat Vizekanzler Robert Habeck heftig gegen den CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und den CDU-Chef Friedrich Merz ausgeteilt. Zurecht, denn das Merz-Manöver war ein historischer Fehler! Mein offener Brief an Friedrich Merz: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/sie-verlieren-das-spiel-der-rechtspopulisten Soundstripe: 0GUYWYGF4EHNSULV Bild: Imago Originalvideo: https://youtu.be/9S8ouDVnRdM?si=wGClgTvBHoFkEzif NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
In der Talkshow Hart aber Fair traf Grünen-Chefin Franziska Brantner auf CDU-Politikerin Gitta Connemann. Beide wurden konfrontiert mit der Lebensrealität einer normalen Familie. Steigende Preise, steigende Abgaben, die Löhne hinken hinterher. Gleichzeitig versprechen die Parteien wieder große Entlastungen, von denen in der Vergangenheit kaum etwas umgesetzt wurde. Artikel | Analyse des CDU-Programms Artikel | “Habeck-Steuer” Video | Grünen-Chefin bei Lanz Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: 0GUYWYGF4EHNSULV Bild: Hart Aber Fair / ARD Originalvideo: https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/hart-aber-fair-abstiegsangst-wie-kommt-die-deutsche-wirtschaft-voran-100.html Inhalt: (00:00:00) Intro (00:00:44) Brantner reagiert auf Vorwürfe (00:04:57) Grüne zu Lebensmittelpreisen (00:06:25) Entlastungen der Ampel (00:07:41) Grüne und Mietpreisbremse (00:08:23) Reallohnentwicklung (00:12:50) Mietpreisentwicklung (00:13:56) Fratzscher zu Kaufkraftverlust (00:15:30) Belastung & Entlastung der "Mitte" (00:19:44) Steuerpläne der CDU entlasten Reiche (00:24:17) CDU & FDP argumentieren mit manipulierender Berechnung (00:27:33) CDU vs Grüne Steuerpläne (00:32:53) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Markus Lanz grillt Grünen-Chefin Franziska Brantner dafür, dass die Grünen noch immer kein Konzept für Sozialabgaben auf Kapitalerträge haben. Zurecht? Artikel | Gut gedacht, schlecht gemacht, Herr Habeck! Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: 8E4XJRTZKT6S3FLM Bild: ZDFheute/YouTube Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=q9aGXZny5Ck Inhalt: (00:00:00) Intro (00:00:54) Habecks Vorschlag (00:05:38) Spahn Urheber der Probleme der Krankenkassen (00:08:02) Fehltritt mit Habecks Vorschlag (00:11:23) Diskussion ohne Konzept (00:22:04) Brantner unter Beschuss (00:26:38) Fazit (00:30:22) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Bei Maischberger hat AfD-Chefin Alice Weidel mit Sahra Wagenknecht über die Steuerpläne, die Erbschaftsteuer, die Vermögensteuer, die Energiegewinnung, Windräder, Bitcoin und Adolf Hitler gestritten. Video | Weidels Skandal-Interview Artikel | Habecks Vorschlag Artikel | Bürokratieabbau? Dann so! Studie | Stromgestehungskosten Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: E1XD7RSZJ2ABV9JG Bild: Tagesschau/YouTube Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=mofh-vwM2_I Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:02) Fragerunde & Habecks Vorschlag (00:04:37) Pläne zur Schuldenbremse von AfD & BSW (00:06:47) Weidel und Bitcoin (00:07:35) Windenergie & Stromversorgung (00:10:36) AfD macht Steuerpolitik für Reiche (00:15:42) Erbschaftsteuer & Mythos Doppelbesteuerung (00:24:24) Weidel feuert mit Falschinformationen (00:27:44) BSW sozialistisch?? (00:29:38) Weidel zu Hitler (00:37:43) Fazit (00:39:17) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Die folgende Podcast-Episode wurde auf Englisch aufgezeichnet. Auf unserer Webseite https://hypnose.de/blog/jeff-zeig findest du das Interview in Textform ins Deutsche übersetzt. In unserer heutigen Episode sprechen wir mit Dr. Jeffrey Zeig, einem international renommierten Psychotherapeuten, Autor und Gründer der Milton H. Erickson Foundation. Jeffrey Zeig hat die Welt der Psychotherapie durch seine Arbeit maßgeblich geprägt. Als direkter Schüler von Milton H. Erickson teilt er in diesem Interview faszinierende Einblicke in dessen einzigartigen Ansatz und die transformative Kraft von Hypnose. Darüber hinaus spricht Jeffrey Zeig über seine langjährige Erfahrung in der Psychotherapie und gibt wertvolle Einblicke in die Kunst, therapeutische Prozesse so zu gestalten, dass sie nicht nur informativ, sondern vor allem transformativ wirken. Sein Ansatz orientiert sich an Prinzipien außerhalb der klassischen Psychotherapie, wie beispielsweise aus dem Bereich der Kunst, und zielt darauf ab, Menschen durch einen erfahrungsbasierten Ansatz wirksam zu unterstützen. In dieser Episode erfährst du: Wie Milton H. Erickson als Mentor Jeffreys Sicht auf Psychotherapie und den Umgang mit menschlichen Herausforderungen prägte. Warum Jeffrey Zeig künstlerische Prinzipien wie Gestik, Tonalität und Dramaturgie in seine therapeutische Arbeit integriert. Welche Bedeutung das Konzept der Evokation in der Therapie hat und wie es therapeutische Durchbrüche ermöglicht. Wie Jeffreys erste Begegnung mit Erickson seinen beruflichen Werdegang grundlegend beeinflusst hat. Warum die Weiterentwicklung von Psychotherapie nicht nur empirisches Wissen, sondern auch kreative Ansätze erfordert. Wie Jeffrey Zeig die Evolution of Psychotherapy Conference ins Leben rief, um interdisziplinären Austausch in der Psychotherapie zu fördern. Warum es entscheidend ist, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern Klient:innen durch Erlebnisse zu nachhaltigen Erkenntnissen zu führen. Freue dich auf eine Episode voller wertvoller Einblicke in die Kunst und Wissenschaft der Psychotherapie.
Im Presseclub talk forward debattiert Maurice Höfgen gegen Nena Brockhaus über gestiegene Preise, die Steuerpläne der Parteien und die Schuldenbremse. Gäste: Carolyn Wißing, Moderatorin Maurice Höfgen, Autor Nena Brockhaus, freie Journalistin Amelie Weber, tagesschau Exklusiv-Video | Weidels große Blamage https://www.geldfuerdiewelt.de/p/alice-weidel-blamage-afd-musk-hitler-kommunist-linker Der Faktencheck zur Sendung Video | Nähe zur AfD: So rechts ist der Bund der Steuerzahler! Video | Für wen lobbyiert der Bund der Steuerzahler wirklich? Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: OQEAJCGZTOQXFNTZ Bild: Tagesschau/YouTube Originalvideo Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:30) Wo ist der Alltag teurer geworden? (00:04:13) Wie sind die Mieten gestiegen? (00:06:22) Anstieg der Lebensmittelpreise (00:17:26) Mehrwertsteuersenkung (00:19:24) Parteien zur Mehrwertsteuerenkung (00:24:19) Steuern: Wer zahlt wie viel? (00:27:41) Steuervorschläge der Parteien (00:30:03) Steuersenkungen der AfD (00:33:17) Steuersenkung der CDU & FDP (00:45:35) Schuldenbremse (00:54:50) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Marco Buschmann hat sich beim Dreikönigstreffen der FDP an einer Generalabrechnung von SPD und Grünen, ja gar von linker Politik, versucht. Dabei hat er sich aber nur selbst blamiert. Udemy Onlinekurs | MMT für Einsteiger (für 12,99 Euro) Code: NACHHILFEFUERDIEFDP Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe:YG4FWTCHEAEROP0E Bild: IMAGO / Political-Moments Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=0cV8g8ljeRg&t=819s Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:36) Wirtschaftliche Lage Deutschlands (00:05:40) Lehrer können wir uns nicht leisten? (00:08:17) Faktencheck: Staatsquote (00:12:13) FDP versteht das Geldsystem nicht (00:14:25) Arbeiten lohnt sich für Arme nicht... (00:21:18) Welche linke Wirtschaftspolitik? (00:29:45) FDP Vorschlag: Trickle-Down (00:30:44) FDP will mehr Freude an Arbeit (00:32:03) Fazit (00:34:19) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Ich war zu Gast in der Phoenix-Runde “Rente, Bürgergeld, Mindestlohn – Wie viel Sozialstaat ist bezahlbar?” und habe mit Julia Löhr, Sebastian Dullien und Thomas Hoppe gestritten. Hier meine Analyse! Artikel | Schuldenkrise in Frankreich? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/warum-frankreich-nicht-griechenland?utm_source=publication-search Artikel | Nullrunde beim Bürgergeld https://www.geldfuerdiewelt.de/p/die-nullrunde-ist-falsch-herr-heil-buergergeld-inflation-spd-scholz Studie | Finanzierbarkeit der Wahlprogramme (IW Köln) https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-beznoska-was-die-entlastungen-von-spd-und-union-bedeuten.html Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: AZG7KGZALLQXLSQ8 Bild: Phoenix/YouTube Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=eiUJ-RApbT4&t=1452s Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:16) Rethorische Finten (00:04:09) Investitionsprämie & Subventionen (00:07:11) Wie die Wirtschaft ankurbeln? (00:11:44) Kürzungshaushalt in Frankreich (00:14:11) Bürokratieabbau & Sparen (00:15:53) Renten kürzen? (00:18:05) Schuldenbremse reformieren (00:21:38) Wahlversprechen (00:23:20) Rente (00:31:25) Bürgergeld (00:35:41) Rethorischer Trick: Absolute Zahlen (00:36:43) Arbeitslosigkeit durch Bürgergeld & Phantomdebatte (00:41:54) Sozialstaat stabilisiert Wirtschaft (00:42:33) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Saskia Esken und Reiner Haseloff bei Caren Miosga: Welche Partei hat das bessere Wahlprogramm? Was ist finanzierbar? Werden die Rentenbeiträge steigen? Und was passiert mit der Schuldenbremse? Artikel | Schulden nur für Investitionen? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/neue-schulden-nur-fur-investitionen-merkel-merz-gysi Artikel | CDU-Wahlprogramm https://www.geldfuerdiewelt.de/p/cdu-programm-ein-geschenk-fur-spd-merz-buergergeld-steuersenkungen PDF | Gesetzentwurf zur Rentenversicherung https://dserver.bundestag.de/btd/20/118/2011898.pdf SURPLUS, das neue Wirtschaftsmagazin https://www.surplusmagazin.de Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: LDEWOYV5M0SJFDA7 Bild: Tagesschau/YouTube/IMAGO/HMB-Media Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=OsKEB8calN8&t=3052s Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:00) Entlastungspläne von SPD & CDU (00:04:11) Konzepte um Investitionen anzukurbeln (00:06:21) Umsetzung & fehlende Konkrete Zahlen (00:09:12) Keine Planungssicherheit mit der CDU (00:12:08) Planungssicherheit für Unternehmen (00:16:36) CDU will finanzieren mit Wachstum... (00:20:34) Zu wenig Veränderung in Wahlprogrammen (00:22:37) Probleme & Lösungen fürs Rentensystems (00:31:19) E-Autos & Zukunftsgestaltung der CDU (00:36:31) Schuldenbremse, fehlende Investitionen & marode Infrastruktur (00:50:43) Surplus: Neues Magazin für Wirtschaftspolitik (00:53:01) Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Im Duell des Tages debattiert SPD-Ökonomin Sigl-Glöckner mit CDU-Politiker Johannes Volkmann bei WELT über die Finanz- und Wirtschaftspolitik nach der Wahl. Artikel | CDU-Programm: Geschenk für SPD & Grüne? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/cdu-programm-ein-geschenk-fur-spd-merz-buergergeld-steuersenkungen Artikel | Leseprobe von Sigl-Glöckners Buch: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/sparstaat-oder-respektrepublik-gutes-geld-sigl-gloeckner?utm_source=publication-search Video | Interview mit Philippa Sigl-Glöckner: https://youtu.be/p1ORn516QoA?si=S0hj-mh8oI0bu5JF Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: MZN5Q5WZGBZM4HD4 Bild: WELT Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=Mt96iTcNXeM Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:09 Das Konzept der CDU/CSU 00:03:50 Das Konzept der SPD 00:04:39 Schuldenbremse 00:08:16 CDU vs. Links & Fakten 00:12:46 Realitätscheck der Finanzierungslücke 00:20:09 Fazit 00:22:12 Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Dreikönigstreffen der FDP: Christian Lindner greift Habeck und Scholz an und schießt gegen SPD und Grüne. Und bezeichnet sich als “schlimmster Albtraum des linksgrünen Mainstreams”. Der Soli sei eine Strafsteuer, Habeck von den ökonomischen Realitäten entfernt und die Mehrwertsteuersenkung nur Kamelle, so Lindner. Hat er einen Punkt? Buch | Steve Keens Manifest für eine neue Ökonomik: https://makroskop.eu/webshop/ Artikel | FDP für Bitcoinreserve bei der EZB? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/bitcoin-reserve-fur-die-ezb-fdp-lindner-bundestagswahl Artikel | Nobelpreisträger warnt vor Lindner als Finanzminister: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsnobelpreistraeger-stiglitz-warnt-vor-christian-lindner-als-finanzminister-a-0149c348-2cba-4a28-8024-8c996348e3c9 Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: A95ETAELWRRW1K2N Bild: IMAGO / Political-Moments Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=Dbn9L6AYt2I&t=3669s Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:00 Abbau der kalten Progression 00:05:30 Lindners Antwort auf Trumps Politik 00:07:49 Keine Seriösität bei FDP Finanzplan 00:09:10 Bürgergeld. Sparpolitik, Steuersenkungen 00:20:12 FDP Ideologie 00:23:52 Lindners Wiederspruch beim Thema Mehrwertsteuer 00:30:40 Abarbeitung an den Grünen, Habeck und der Schuldenbremse 00:40:15 Fazit 00:41:37 Outro NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast “Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson”. Heute ist doch tatsächlich schon wieder Zeit für den Jahresrückblick. Die letzte Folge des Jahres ist traditionell immer ein Zusammenschnitt aus den Interviews, die ich in diesem Jahr geführt habe. Jeden Gast frage ich als letztes: Was magst du den Menschen, die jetzt zuhören noch mit auf den Weg geben? Dabei sind immer tolle Gedanken und Impulse, die uns allen vielleicht gerade zum Jahresende gut weiterhelfen können, um mit neuer positiver Energie in 2025 zu starten. Zudem möchte ich auch eine spannende Neuigkeit teilen: Das Buch zu meinem Podcast ist da! Gemeinsam mit meiner guten Freundin Claudia Eyd, die ebenfalls Podcasterin ist, haben wir zwei Jahre intensiv daran gearbeitet. Unser Anliegen war es, die vielen tollen Impulse meiner Podcastgäste auch in Buchform den Menschen zugänglich zu machen. Wir haben 50 Geschichten vom Audioformat in Textform gebracht, gekürzt und alle Gäste angeschrieben und gefragt, wie ihre Geschichten bis heute weitergegangen sind. All das und vieles mehr ist in unserem Buch zu finden, das es ab sofort überall im Buchhandel gibt. Doch wir würden uns ganz besonders freuen, wenn du das Buch direkt bei uns bestellst. Wir wollen 30% aus dem Bucherlös an Parkinson-Selbsthilfe-Initiativen spenden und wir können tatsächlich mehr spenden, wenn wir das Buch auf direktem Wege an dich versenden können. Alle Infos zur Buch Bestellmöglichkeit findest du hier: https://jetzt-erst-recht.info/das-buch-zum-podcast/ Ich wünsche dir schöne und erholsame Feiertage und für das neue Jahr vor allem Zuversicht! Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info
Wir reden mit Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist für Mittelstandspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft.
Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten überlassen. Wir im DATEV-Podcast maßen uns daher kein Urteil an, sondern sprechen lieber mit Experten über die Fakten. Was sich mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV in Sachen Digitale Steuerbescheide, Aufbewahrungsfristen oder Formvorschriften tut, ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Möget Ihr Euch am Ende Euer eigenes Urteil bilden.
In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich mit Dr. Alexander Bissels von CMS Deutschland über die wichtigsten rechtlichen Änderungen für Personaldienstleister durch das Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV). Wir beleuchten, wie sich die Schriftformpflicht auf die Textform anpasst und was das für Zeitarbeitsverträge bedeutet. Außerdem erfährst du, welche Auswirkungen diese Gesetzesänderungen auf Rahmenverträge und Tarifverträge haben könnten. Themen dieser Episode: - Was ändert sich durch das BEG IV für Personaldienstleister? - Die Anpassung der Schriftform zur Textform – was bedeutet das für die Praxis? - Auswirkungen auf bestehende Rahmenverträge und die Tarifverträge in der Zeitarbeit - Wichtige Fristen und Umsetzungstermine der Gesetzesänderungen - Wie Personaldienstleister sich optimal auf diese Anpassungen vorbereiten können Warum solltest du dir diese Folge anhören? Erfahre, welche gesetzlichen Änderungen im Rahmen des BEG IV für Personaldienstleister wichtig sind und wie du deine Verträge und Prozesse optimal anpassen kannst. Dr. Alexander Bissels gibt wertvolle Einblicke, damit du rechtlich auf der sicheren Seite bleibst. ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS Deutschland
Willkommen zu einer weiteren informativen Episode des "Liebe Zeitarbeit" Podcasts! In dieser Folge hat Daniel Müller den renommierten Arbeitsrechtsexperten Dr. Alexander Bissels zu Gast, um über die aktuellen Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zu sprechen, die kürzlich durch das neue Bürokratieentlastungsgesetz eingeführt wurden. Diese Änderungen haben bedeutende Auswirkungen auf die Praxis der Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland. In dieser Episode erfahren Sie: - Was genau die Neuerungen im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag sind und wie sie sich von den bisherigen Regelungen unterscheiden. - Welche praktischen Auswirkungen die Neuerungen für Zeitarbeitsunternehmen und ihre Mitarbeiter haben. - Wie die Einführung der Textform bei Veträgen die Compliance und Verwaltungsprozesse vereinfacht. - Experteneinblicke von Dr. Bissels in die rechtlichen Feinheiten und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Diese Diskussion ist unerlässlich für alle, die in der Zeitarbeitsbranche tätig sind oder sich für die rechtlichen Aspekte der Personalvermittlung interessieren. Die Änderungen könnten nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie Verträge gestaltet und verwaltet werden, sondern auch wie Unternehmen ihre Compliance-Strategien anpassen müssen. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS Deutschland [https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels](https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels) [https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/](https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/](https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/) ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club