POPULARITY
#630 – In dieser Episode reflektieren Tim und Lea Giltjes sechs Monate "Mission KI" – ihre Erfahrungen mit der KI-Mitgliedschaft für Solopreneure. Du erfährst, welche Learnings sie aus dem Abo-Modell mitnehmen und wie sie Praxisformate, Kundenfeedback und zukünftige Ideen nutzen, um das Angebot für Mitglieder kontinuierlich zu verbessern. Hier findest du Lea online: https://leagiltjes.de/ https://www.instagram.com/leagiltjes/ Highlights: "Unser Fokus liegt darauf, dass Mitglieder mit KI nicht nur Neues lernen, sondern direkt konkrete Ergebnisse für ihr Online-Business erzielen." "Die größte Überraschung war, wie viele stille Mitglieder extrem positive Ergebnisse erzielen, ohne sich aktiv zu zeigen." "Wiederkehrende Einnahmen bedeuten auch wiederkehrende Verantwortung – ein gutes Produkt muss ständig weiterentwickelt werden." Timestamps: 00:00 – Rückblick: 6 Monate Mission KI 02:28 – Learnings aus der Mitgliedschaft 04:52 – Vom Onlinekurs zur flexiblen Membership 10:14 – Praxis-Workshops & Teilnehmerfeedback 13:57 – Neues liefern, ohne zu überfordern 17:10 – Zusammenarbeit begeistert 19:35 – 470 Mitglieder und ihre Erfolge 22:14 – Verantwortung und Kontinuität in der Membership 27:56 – Persönliche Veränderungen und Ausblick Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
Perfektionismus kann einer der größten Bremsklötze sein - vor allem für Solopreneure, die alles alleine machen und deren Zeit knapp ist. Aber das heißt nicht, dass wir schlechte (oder nachlässige) Arbeit abliefern müssen. Für mich gibt es eine haarscharfe, aber glasklare Unterscheidung zwischen Perfektion (für hochwertige Produkte und Leistungen) und Perfektionismus (der dich nur ausbremst).
On t'a vendu l'idée que pour réussir, il fallait tout sacrifier : tes soirées, tes week-ends, ta santé, ton couple. Comme si l'épuisement était une médaille de mérite pour les solopreneures ambitieuses.Dans cet épisode, je te montre pourquoi ce modèle est une prison déguisée en réussite, pourquoi je l'ai toujours refusé, et comment mes clientes construisent leur succès autrement.Si tu refuses de devoir t'épuiser pour réussir, cet épisode est pour toi.Si tu refuses d'acheter ta légitimité avec ton épuisement, cet épisode est pour toi.❤️ Si cet épisode t'a inspirée, laisse un avis ⭐⭐⭐⭐⭐ ou partage-le avec une amie entrepreneure qui en aurait besoin.NEXT STEPS !
Heute gehen wir in "Der globale Solopreneur" der Frage nach: Warum ist Freiheit mehr als Geld und wie integrierst du echte Orts- & Zeitfreiheit in dein Business? Darum geht's in dieser Folge: Drei Säulen der Freiheit: örtlich, zeitlich, finanziell – warum Balance zählt (und wie du den „goldenen Käfig“ vermeidest). Vom Nomaden zum Solopreneur: Reisen als Startpunkt – und wie du „die Welt als Zuhause“ gestaltest. Mehrere Zuhause statt Dauerreisen: Tiefe Beziehungen & Routinen schlagen Bucket-Lists. Praktische Dimensionen: Systeme, Arbeitsblöcke, Internet-Fallbacks, kleine Rituale – so bleibt dein Business unterwegs stabil. Travel Hacking, das sich wirklich lohnt: Punkte, Upgrades & effiziente Routen – weniger Stress, mehr Fokus. Das größere Bild: Leben jetzt – nicht später. Globale Perspektive, Flaggen-Denken, Netzwerke & Chancen weltweit. Unsere 7 Learnings: Freiheit ist ein Dreiklang. Reisen ist ein Startpunkt, kein Ziel. Tiefe schlägt Breite. Systeme sind der Schlüssel. Travel Hacking spart Nerven. Leben ist kein Aufschubprojekt. Global denken öffnet Business-Türen. ➡ Jetzt reinhören, abonnieren & gern Feedback dalassen. Im Ausblick verraten wir, wie du die gewonnene Freiheit wirtschaftlich trägst – mit konkreten Business-Hebeln für Solopreneure.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
In Folge 130 spricht **André Keeve** mit **Marcel Pesch**, Gründer von **academy4.ai**, Education-Pionier & Speaker beim HVH Summit 2025. Was als Weiterbildungskurs begann, ist heute eines der spannendsten KI-Programme Europas: Über 800 Menschen haben Marcels MMAI-Kurs durchlaufen – darunter Freelancer, Konzernmitarbeiter und Solopreneure. Im Talk erzählt Marcel, wie er mit **nur 3 echten Mitarbeitenden und 23 KI-Agenten** ein skalierbares Unternehmen aufgebaut hat, welche Skills für die Zukunft entscheidend sind – und wie **Prompting & Automatisierung den Vertrieb verändern**.
Willkommen zur dritten Staffel der Change Management Rockstars!Ich bin der Maik und freue mich riesig, mit euch diesen Herbst in die 3. Staffel meines Podcasts zu starten.Wie manche von euch bereits mitbekommen haben, bin ich seit April in einem neuen Abschnitt unterwegs – raus aus der Komfortzone, hinein in die Selbständigkeit mit Pitstop Consulting.Ich helfe Führungskräften in neuen Rollen dabei, die Probezeit erfolgreich zu meistern – denn gerade die ersten 100 Tage entscheiden oft über langfristigen Führungserfolg. Und ich erlebe zu häufig, dass Menschen trotzstarker Kompetenzen und hoher Motivation oft mit Unsicherheit und Überraschungen konfrontiert sind. Das muss nicht sein. Und dafür habe ich den LeadershipPitstop entwickelt.Ein zentrales Element dabei ist das Stakeholder Management – ein Bereich, der so komplex undgleichzeitig so entscheidend ist, dass ich ihm die komplette Staffel 3 widme. Denn egal ob neue Führungskraft, Projektleiter, HR-Profi oder Geschäftsführer:Dein Erfolg steht und fällt mit der Fähigkeit, die richtigen Menschen zu erkennen, zu gewinnen und zu begeistern.Mit Pitstop Consulting habe ich basierend auf meinen 5 Jahren bei Deloitte und PwC eine eigene Methode entwickelt – die sogenannte Pitstop-Methode.Pitstop bedeutet Boxenstopp. Wie in der Formel 1 gilt: Zeit ist Geld. Deshalb setze ich in der Zusammenarbeit mit meinen Kunden immer auf pointierte, pragmatische Lösungen.Und beim Thema Gespräch sind wir natürlich auch schon bei der Gästeauswahl dieser Staffel: Unternehmer:innen, Solopreneure, Beraterinnen, Autor:innen, Coaches, HR-Profis und digitale Innovator:innen – Menschen auspulsierenden Großkonzernen, kreativen Mittelständlern, mutigen Start-ups und der Wissenschaft. Was sie alle verbindet: Leidenschaft für Führung undVeränderung und die Bereitschaft, Wissen, Fehler, Learnings und neue Perspektiven offen zu teilen.Was beschäftigt euch gerade am meisten? Du stehst selbst vor einer neuen Führungsrolle oder leitest eine Transformation? Dann lass uns reden! Schickt mir einfach euren Vorschlag über meine Website www.pitstop-consulting.de. Nutzt diese Chance und macht mit!Auf eine inspirierende, praktische und zutiefst menschliche dritte Staffel – hier bei Change Management Rockstars!Let's Pitstop together.
20 € im Monat für ChatGPT Pro und fertig ist der Lack? Warum auch für Solopreneure KI (noch) keine Plug and Play Lösung ist und wie du sie trotzdem nutzen kannst um dein Business voran zu bringen. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Kirsten Biema Selbständige Coach für Agilität und Ki StrategienJa, nochmal eine KI Folge, aber es geht auch im die Daten dahinter.Einige Menschen verlassen Konzerne, weil sie das Gefühl haben nicht voranzukommen und die Prozesse sich wie in einem Hamsterrad. Sie machen sich selbständig um auf eigenen Beinen erfolgreich zu werden.Genau deinen Menschen Solopreneur*innen oder Soloselbständigen soll KI jetzt besonders gut helfen können.Und zwar in dem sie ihnen Prozesse auf Konzernniveau liefert? Ist das nicht der totale Widerspruch?Auf den ersten Blick ja. Auf den zweiten aber nicht, wenn du es richtig angehst.Denn KI Systeme bilden immer einen Durchschnitt ab in Qualität und in der Breite. Mit Zugang zu sehr viel Wissen und Datenbanken.Also Alleinunternehmer*in bist du aber nicht Durchschnitt. Du bist in dem Bereich den du aktiv bearbeitest exzellent (hoffentlich). In anderen Bereich aber leider unterhalb des Mittelmaß. Zum Beispiel Marketing oder schreiben von Angeboten oder Frameworks.Und genau da kannst du dann mit KI Systemen ansetzen, dich dort auf den Durchschnitt zu heben.Social Media Game wie von einer durchschnittlichen Agentur für deutlich weniger Geld?Angebotstexte mit Rahmeninformationen schön ausformuliert in wenigen Minuten statt einem Tag?Da liegt dein Wettbewerbsvorteil in Effizienz. Und das kann dir ein gut aufgestelltes KI System geben.Aber leider ist es eben noch kein Plug&Play, sondern braucht etwas mehr Pflege und Einrichtung. So wie jedes ERP Projekt ein Customizing macht, musst du auch deine KI Systeme auf deine Anforderungen trainieren.Das geht mit etwas Aufwand, Strategie und viel Daten. Denn mit diesen trainierst du keine KI Systeme, damit sie genau das tun was du brauchst.So klappts dann auch mit den Konzernprozessen, aber ohne Hamsterrad.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Kirsten: https://www.linkedin.com/in/kirstenbiema/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Kirsten: The Millionaire Fastlane - MJ DeMarcoAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer:
Die KI-Miniserie: Unternehmen im Wandel & Berater als Gamechanger In der vergangenen Woche haben über 1700 Menschen an unserer Buch-Challenge teilgenommen – 800 davon sind fünf Tage lang mit uns durch den gesamten Prozess gegangen. Was dabei erneut deutlich wurde: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur das Schreiben, sondern ganze Geschäftsmodelle. Und das betrifft nicht nur Solopreneure, sondern vor allem Unternehmen, die endlich raus wollen aus der Spielwiese und rein in die echte Transformation. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken KI ist kein Projekt – es ist ein Strategiethema In vielen Organisationen entstehen aktuell erste Ansätze, doch sie bleiben oft isoliert. Es fehlt die übergeordnete Einordnung. Genau hier braucht es Menschen, die den Überblick behalten, die nicht nur Tools erklären, sondern strategisch führen. Die wissen, wie man aus punktuellen Ideen ein tragfähiges KI-Geschäftsmodell entwickelt – mit Substanz, Struktur und Wirkung. Berater:innen als Brücke zwischen Potenzial und Umsetzung Und das ist deine Chance. Wenn du Berater:in, Coach oder Trainer:in bist und Unternehmen durch genau diesen Wandel begleiten willst, dann braucht es ein neues Rollenverständnis – klar positioniert, strategisch fundiert und mit echtem Mehrwert. Was du dazu brauchst: Methoden, Modelle, Herangehensweisen und ein Geschäftsmodell, das auf Nutzen basiert – nicht auf Stunden. Dein Einstieg: Die KI-Miniserie ab Montag Ab Montag starten wir hier im Podcast mit einer siebenteiligen Serie – kompakt, fokussiert, jeden Tag eine neue Folge. Du erfährst, was der Markt jetzt braucht, wie du dich als KI-Strategieberater:in positionierst und welche Angebote funktionieren. Am Ende wartet das Hidden Chapter – inklusive Modell für ein skalierbares Beratungsangebot mit Substanz. Fazit: Das Spielfeld liegt bereit Unternehmen suchen nach Antworten. Berater:innen, die liefern können, haben jetzt die Chance, ihre Rolle neu zu definieren – als strategische Partner in der KI-Transformation. Die KI-Miniserie ist dein Startpunkt. Montag geht's los. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
THEMENFOLGE In dieser Folge spreche ich über die drei häufigsten Fehler, die mir im Corporate Design bei Neugründerinnen und Einzelunternehmerinnen begegnen. Ich zeige dir, warum eine fehlende Strategie, ein inkonsistenter Auftritt und Geschmacksdesign dein Business blockieren und wie du es besser machen kannst. Zum Schluss gibt's noch einen wichtigen Bonus-Tipp zum Thema KI im Brandingprozess. Wie gewohnt Ehrlich, klar & praxisnah
In dieser Episode erzähle ich dir die wahre Geschichte hinter meinem ersten digitalen Angebot – und warum es ohne AI und Struktur nie funktioniert hätte.
Auf fast jedem digitalen Produkt steht jetzt KI. Meistens ist dann auch KI drin. In Influencer, Avataren oder Podcasts. Aber wohin führt uns das und was wird hier in Zukunft wichtig? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Michael Streit Selbständiger AI-driven Leadership Coach.Es gibt quasi keine Branche mehr in die KI noch keinen Einzug erhalten hat. Doch nicht überall und an jeder Stelle ist dies gut und sinnvoll.KI kann auf der einen Seite ein unglaublicher Booster sein und eine komplett faszinierende Technik, deren Grenzen wir immer wieder gerne testen.Auf der anderen Seite entsteht dadurch auch ein großes Potential für Missbrauch.Hier ein paar Beispiele:KI Podcasts – gesprochen von KI generierten Stimmen mit Inhalten die durch andere KIs recherchiert und formuliert wurden. Genial um schnell Inhalte zu vermitteln. Aber ein Unterhaltungsformat in dem wir von nicht-existierenden Wesen beschallt werden und zu diesen eine Beziehung aufbauen sollen?KI basiertes lernen – Eine Kuratierung der Inhalte, damit jede*r so effektiv wie möglich lernt. Unterschiedliche Lehransätze und ein angepasstes Tempo. Aber rein virtuelle Lehrkräfte also Schule ohne echte menschliche Interaktion?So zieht es sich weiter durch verschiedene Bereiche über Influencer bis hin zu den Agenten.Michael ist fasziniert, wie schnell wir hier Dinge bauen können und hofft auf seinen make.com Affiliate Link.Christian ist nach builder.ai noch skeptisch. Werden KI Agenten jemals richtig skaliert fliegen? Also nicht für Solopreneure, sondern so im großen Maßstab?Link zur Folge von Elisabeth – Tech and Tales zu KI und Manipulation:https://open.spotify.com/episode/0xTwKO1GulIsVKqjqyTCVo?si=0e96d6f5f0b24413▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-streit/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Michael: Leadership from the inside out - Kevin CashmanAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube:
Apple Notes statt Chaos – So organisiere ich mein gesamtes Online-Business Du hast tausend Ideen im Kopf – aber keine Klarheit, wo du anfangen sollst? In dieser Folge zeige ich dir, wie ich als ADHS-Kopf mein komplettes Business mit einem einzigen Tool strukturiere: Apple Notes. Kein Tech-Overload, keine fancy Tools – nur Klarheit. Du erfährst: Warum Systeme immer auf Papier starten Wie Apple Notes + Kajabi meine Content-Engine bilden Warum Klarheit wichtiger ist als Planung Und wie du dir in 12 Minuten dein eigenes System aufbaust ➡️ Starte dein System mit „12 Minuten Klarheit“: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business
In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele Webseiten nicht verkaufen – und was du stattdessen brauchst: ein System. Du erfährst: ✅ Die 3 größten Denkfehler ✅ Was mein SOTT-System verändert hat ✅ Wie ich mit Jasmina eine Verkaufsseite aufgebaut habe – live & einfach
Weniger Tools, mehr Umsatz. Genau darum geht's in dieser Folge. Ich zeige dir:
039 | Was wäre, wenn Arbeit dir wirklich Freude machen würde – nicht nur manchmal, sondern dauerhaft? Wenn du deinen Tag so gestalten könntest, dass du aufblühst, statt auszubrennen? In dieser Episode spreche ich mit Steffi Losert: Trainerin, Unternehmerin und Gründerin des 20-Stunden-Business. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des stärkenbasierten Arbeitens, räumen mit Marketing-Mythen auf und reden Klartext über Selbstbestimmung, Fokus und Leichtigkeit im Business. Du erfährst, wie du als Solopreneur mit Struktur, Fokus und Flow dein Business neu denken kannst – jenseits von „Hustle Culture“ und der Angst, etwas falsch zu machen. Und warum weniger zu arbeiten oft der Schlüssel zu mehr Wirkung ist.
Du verschickst regelmässig E-Mails, gibst wertvolle Tipps – aber niemand klickt, niemand kauft? Willkommen im Club der gut gemeinten, aber wirkungslosen Inhalte. In dieser Folge erfährst du, warum klassische How-To-Mails ausgedient haben – und wie das Hook–Story–Offer-Prinzip nach Russell Brunson dein E-Mail-Marketing und deinen Content komplett verändern kann.
Du hast das Gefühl, du machst alles „richtig“ – aber der Erfolg bleibt aus? In dieser Folge spreche ich über die drei häufigsten inneren Blockaden, die 95 % aller Online-Businesses sabotieren – lange bevor Technik, Funnels oder Marketing überhaupt eine Rolle spielen. Ich teile persönliche Erfahrungen, typische Gedanken wie „Ich bin nicht bereit“, „Andere sind besser“ – und zeige dir, wie du diese Hindernisse überwindest.
„Ich dachte, ich müsste härter trainieren. Doch dann kam der Schmerz… und plötzlich erkannte ich, warum mein Business nicht skalierte.“ Letzte Woche – beim Kettlebell-Training. Mein Arm streikte. Zwangspause. Erst frustrierend. Dann transformierend. Denn plötzlich wurde mir klar: So wie mein Körper Pausen braucht, braucht mein Business Systeme.
In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches, tiefgehendes Gespräch mit Carmen Breuer-Mentzel. Sie ist Unternehmerin, Mentorin für den Mittelstand, Speakerin und Podcasterin. Sie unterstützt Unternehmer und Unternehmerinnen von KMUs, Führungskräfte, Personen des öffentlichen Lebens und Solopreneure bei den Themen Selbstführung und Mitarbeiterführung. Der Hauptfokus ihrer Arbeit liegt auf eigenverantwortlichem Selbstmanagement mit Spaß, Teamentwicklung und Konfliktmanagement. Durch die Zusammenarbeit haben ihre Kunden mehr Freizeit, nutzen ihre Arbeitszeit gewinnbringend und feiern höhere Umsätze. Ursprünglich kommt sie aus der Industrie und hat in den letzten 14 Jahren drei eigene Unternehmen erfolgreich aufgebaut. Sie ist EASC zertifiziert und bietet BVMW geprüfte Unternehmensberatung an. Wertvolle Tipps und Life Hacks zu den Themen Selbstführung und Mitarbeiterführung gibt es einmal wöchentlich im Podcast MINDtoring®️. Privat lebt sie mit ihrem Ehemann und ihren 3 Fellkindern im wunderschönen Wenden im Sauerland. Carmen teilt in dieser Folge ihren beeindruckenden Weg vom erfolgreichen Fitness-Franchise bis zum eigenen Mentoring-Business. Sie spricht offen über Höhen und Tiefen, Mindset-Shifts, Selbstführung und wie sie durch Reflexion und Klarheit Krisen in Chancen verwandelt hat. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: - Warum Umsatz allein nicht erfüllt – und was es wirklich bedeutet, weiblich erfolgreich zu sein. - Die drei stärksten Impulse für besseres Selbstmanagement. - Wie du in Deep-Work-Phasen produktiver und kreativer wirst. - Warum ein gutes Team das Fundament für unternehmerisches Wachstum ist. - Die Bedeutung des Perspektivwechsels beim Teamaufbau (inkl. WHID-Prinzip). - Weshalb radikale Ehrlichkeit mit dir selbst der erste Schritt zu einem erfüllteren Unternehmertum ist. Erwähnte Links: - Carmens Homepage: [https://www.carmenbreuementzel.de](https://www.carmenbreuementzel.de) - Carmens Seminare: [https://carmenbreuermentzel.de/seminare/](https://carmenbreuermentzel.de/seminare/) - Kostenfreies Strategiegespräch mit Carmen: [https://carmenbreuermentzel.de/female-success-codes-anmeldung-2/](https://carmenbreuermentzel.de/female-success-codes-anmeldung-2/) - Carmens Podcast: [https://carmenbreuermentzel.de/podcast/](https://carmenbreuermentzel.de/podcast/) - Aktuelle Veranstaltungen von Carmen: [https://carmenbreuermentzel.de/aktuelle-veranstaltungen/](https://carmenbreuermentzel.de/aktuelle-veranstaltungen/) –––––– Abonniere jetzt meinen Podcast, damit du benachrichtigt wirst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 171 35 35 552 Abonniere jetzt die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog by PP: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra - deine Mentorin für weiblichen Erfolg im Business und ein erfülltes Leben
#604 - In dieser Episode sprechen Tim und Lea Giltjes darüber, wie Solopreneure und kleine Teams mit KI-Tools wie ChatGPT ihre Produktivität verdoppeln können. Du erfährst, welche konkreten Anwendungsfälle wirklich Zeit sparen, wie die Membership aufgebaut ist und welche Vorteile Automatisierung und alltagsnahe KI-Workflows bieten. Lass dich inspirieren, KI gezielt und gewinnbringend für dein Business einzusetzen. Lea findest du unter https://leagiltjes.de/ Highlights: "Die wahre Stärke von KI liegt darin, Routineaufgaben zu automatisieren und dir wertvolle Zeit zurückzugeben." "KI ersetzt nicht das eigene Denken, sondern ist ein Sparringspartner, der neue Impulse gibt und kreative Prozesse unterstützt." "Wer jetzt nicht auf den KI-Zug aufspringt, wird abgehängt – technologische Entwicklung lässt sich nicht aufhalten." Timestamps: 00:00 – Warum "Mission KI"? Das neue Programm vorgestellt 03:59 – Produktivitäts-Booster: Wie KI Solopreneuren hilft 05:14 – Die Idee hinter der Membership "Mission KI" 07:36 – Für wen ist "Mission KI" gedacht? 12:44 – Praxis-Workshops und Playbooks erklärt 18:22 – Die Nerd-Ecke: Automatisierung und KI-Hacks 22:26 – Beispiele: KI im Arbeitsalltag 24:54 – Mehr Produktivität – KI als Sparringspartner Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
Produktvielfalt oder Produktchaos? In dieser Folge erfährst Du, warum zu viele Angebote Deine Kunden eher verwirren als überzeugen – und wie Du mit strategisch eingesetzten Live-Workshops eine klare Angebotsstruktur aufbaust. Ich zeige Dir, welche Rollen Workshops in Deiner Produkttreppe spielen können und wie Du sie clever als Bausteine für Memberships, Coachings oder Dein Signatur-Programm nutzt. Für alle Solopreneure, die raus aus dem Bauchladen und rein in eine klare Strategie wollen.
#602 - In dieser Episode erklärt Tim, welche drei Personengruppen aktuell am meisten von Künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, profitieren. Du erfährst, wie Solopreneure, kleine Online-Teams und Content-Ersteller mit KI ihre Produktivität steigern und ihre Kosten massiv senken können. Außerdem erhältst du praxisnahe Einblicke, wie KI den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Highlights: "KI wie ChatGPT ist dein neuer bester Mitarbeiter, der keine Verpflichtungen mit sich bringt und nur dann aktiv wird, wenn du es willst." "Die richtige Nutzung von KI und maßgeschneiderte Prompts steigern deine Effizienz und Qualität auf ein ganz neues Level." "Ein kleines, schlankes Team plus ChatGPT erzielt oft mehr als ein doppelt so großes Team – bei halbierten Kosten." Timestamps: 00:00 – Diese drei Gruppen profitieren am stärksten von KI 02:05 – Solopreneure: Mit ChatGPT die Produktivität verdoppeln 09:15 – Kleine Online-Teams: Mehr erreichen durch KI 14:18 – Praxisbeispiel: Custom GPTs steigern die Team-Effizienz 19:28 – Content-Ersteller: Warum KI ein echter Gamechanger ist 23:52 – Content Creation mit ChatGPT: Methoden und Praxistipps 24:59 – Fazit: Wer am meisten von KI profitiert Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
037 | YouTube bleibt 2025 eine der stärksten Plattformen für Solopreneure – Jörg Pattiss zeigt dir, wie du mit authentischem Video-Content nachhaltig Reichweite aufbaust. Du erfährst, warum der Mut zum ersten Video entscheidend ist, welche Formate am besten funktionieren und wie du YouTube-Ads gezielt für dein Business nutzt. Praktische Tipps und echte Insights erwarten dich!
#599 - In der ersten Episode der fünfteiligen Reihe über künstliche Intelligenz erklärt Tim, wie Solopreneure und Online-Unternehmer KI gewinnbringend einsetzen können. Erfahre, wie du mit Tools wie ChatGPT und Claude Zeit und Kosten sparst, deine Produktivität steigerst und neue kreative Wege im Content-Marketing beschreitest. Die Phase der Skepsis ist vorbei – jetzt ist es an der Zeit, die Chancen der KI zu nutzen. Highlights: "Der Einsatz von KI ermöglicht es, auf einfache Weise hochwertigen Content zu erstellen und damit die Produktivität erheblich zu steigern." "20 Prozent des Wissens über KI-Techniken bringen 80 Prozent der Ergebnisse." "Künstliche Intelligenz wird in Zukunft Gewinner und Verlierer bestimmen – es ist entscheidend, frühzeitig auf diesen Zug aufzuspringen." Timestamps: 00:00 – Einführung & Vorstellung der fünfteiligen KI-Reihe 02:53 – Nutzung von Claude und ChatGPT im Alltag 06:29 – Der wachsende Einfluss von KI im Business 11:27 – KI: die Zukunft für Solopreneure 14:05 – Zeit- und Kostenersparnis durch KI 20:33 – Content-Erstellung mit KI: Ideen und Umsetzung 24:08 – Technischer Support mit ChatGPT Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
036 | Jan Siebert zeigt, wie du als Solopreneur mehrere digitale Projekte gleichzeitig aufbauen kannst – von Blog über Podcast-Plattform bis Hundefuttervertrieb. Du erfährst, wie NoCode und KI ihm ermöglichen, komplexe Tools ohne Entwickler zu bauen, und warum Vielfalt in seinem Business kein Chaos bedeutet, sondern Strategie. Ideal, wenn du wissen willst, wie du smarte Systeme statt Einbahnstraßen für dein Business schaffst.
→
035 | Wie wirst du als Solopreneur mit wenig Technik sichtbar und wirkungsvoll? Technikmentor Thomas Hanke zeigt dir, worauf es bei Video-Setups wirklich ankommt – von Kamera über Ton bis Hintergrund. Du erfährst, mit welchem einfachen System du sofort starten kannst, ohne dich im Technik-Dschungel zu verlieren.
“Skalierung, passives Einkommen, Selbstlernkurse auf Evergreen.” Wieso redet eigentlich keiner mehr über die gute, alte Dienstleistung? Warum ich den Skalierungs-Wahn total fahrlässig finde, und welche Solopreneure aus welchen Branchen auf jeden Fall weiterhin 1-zu-1 anbieten sollten, hörst du in dieser Podcastfolge. Von wegen passives Einkommen – warum ich weiterhin 1-zu-1 arbeite und du das auch solltest! Du willst, dass mein Team & ich deine Ads schalten? Trag dich auf die Warteliste für das Ads-Management ein und du hörst von uns, sobald der nächste Platz frei wird: → https://annalenaeckstein.de/ads-management-typeform/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Audrey Destang explique comment en tant que "solopreneure" au début de son entreprise elle a fait pour s'entourer et créer un board pour l'accompagner sur la stratégie et les sujets clés de Popee. Elle partage comment elle a fait pour constituer son board, d'une initiative "non officielle" à un board plus officiel par la suite. Selon elle, "Sans ce board, Popee ne sera pas ce Popee d'aujourd'hui".#entrepreneur #entreprendre #business #board #conseil
In dieser Episode zeige ich dir, dass mein liebstes Hobby – die Fotografie – viele Gemeinsamkeiten mit meiner Passion – dem Zeitmanagement – hat. Ich zeige dir sieben Punkte auf, die in beiden Bereichen vorkommen, und was wir daraus lernen können. Vergiss nicht, dich zu meinem kostenlosen Live-Webinar am 27. August 2024 um 11:00 Uhr anzumelden. Der Titel lautet „Warum deine To-Do-Liste nur die zweite Geige spielt und was wirklich zählt“. Das Live-Webinar richtet sich an Selbstständige, Solopreneure, Freelancer und Unternehmer. Hier geht‘s zur Anmeldung. Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
In diesem spannenden Interview dreht sich alles um das oft unterschätzte, aber entscheidende Thema der Prozesse im Zeitmanagement. Ich habe meinen Freund Maik Pfingsten zu Gast, der uns mit seiner einzigartigen Perspektive und umfangreichen Erfahrung zeigt, wie wir durch effektive Planung und Prozessoptimierung unsere Produktivität erheblich steigern können. Maik erklärt, warum viele Unternehmer, insbesondere Solopreneure und kleine Unternehmen, häufig den falschen Fokus bei der Prozessgestaltung setzen. Anstatt sich mit unwichtigen Abläufen zu beschäftigen, sollten wir uns auf die Kernprozesse konzentrieren, die tatsächlich Geld generieren. Er teilt wertvolle Einsichten über die richtige „Flughöhe“ bei der Prozessanalyse und warnt davor, sich in Details zu verlieren, bevor das große Bild klar ist. Darüber hinaus erfahren wir, wie wichtig es ist, den richtigen Prozess zu visualisieren, bevor wir uns auf die Suche nach Tools machen, die uns unterstützen. Maiks Tipps sind nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend, um unsere Zeit besser zu nutzen und unsere Ziele effizienter zu erreichen. Schau dir auch das begleitende YouTube-Video an, um noch mehr aus unserem Gespräch mitzunehmen! Links: Der Zeitnutzer PRO-Club Das Interview auf YouTube Die Webseite von Maik Pfingsten Das Buch „Productized Service“ von Maik Pfingsten (Affiliate-Link) Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
In dieser Episode meines Zeitmanagement-Podcasts spreche ich mit meinem Freund Bernd Geropp über die essenziellen Themen Fokus, Prioritäten und Produktivität. Gemeinsam tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, denen Solopreneure und Unternehmer gegenüberstehen, wenn es darum geht, ihre Zeit effektiv zu nutzen und ihre Ziele zu erreichen. Bernd gibt uns seine besten Erkenntnisse rund um Fokus und Prioritäten, System und Prozesse, Vision und Ziele sowie viele praktische Empfehlungen für den Alltag. Hör rein und entdecke, wie du mit den richtigen Strategien und einem klaren Fokus mehr Selbstbestimmung, Freiraum und Wirksamkeit in deinem Arbeitsalltag erreichst. LINKS: Der Zeitnutzer PRO-Club Mein Interview mit Bernd Geropp auf YouTube Die Webseite von Bernd Geropp Der YouTube-Kanal von Bernd Geropp Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
Was hat ein Stand mit Marmelade mit dem Joghurt-Regal zu tun? Was ist das Gall‘sche Gesetz? Und was ist eigentlich das wahre Wesen eines guten Zeitmanagements? Was nach einer philosophischen Podcast-Folge klingt, wird ein Augenöffner für dich. Es geht sicher nicht darum, immer mehr in unseren Tag zu pressen, sondern es geht darum, das Beste aus unseren 24 Stunden und Fähigkeiten zu machen – und das nach unseren eigenen Maßstäben. Deshalb ist bei den meisten von uns „Reduktion“ das Thema. Weshalb das so ist und was das ganz konkret für deine Planung heißen könnte, zeige ich dir in dieser Folge. Links: Podcastfolge: iPad only und so viel mehr – Interview mit Karl-Heinz Krawczyk Abonniere meinen Newsletter und du bekommst mein E-Book „Soforthilfe für gestresste Solopreneure und Unternehmer“ als Begrüßungsgeschenk Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.