POPULARITY
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 1) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 2) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 1) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 2) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die dritte Predigt in der Reihe „Völlig losgelöst“ auf dem Younited #weekend 2025 in Friolzheim (Jugendwochenende im Verband des Christusbundes).
Was machen eigentlich die richtig erfolgreichen Menschen anders, wenn es um Finanzen geht? In dieser Folge teilen wir die wertvollsten Learnings aus der Zusammenarbeit mit unseren vermögendsten Mandant:innen – ganz ehrlich, ganz praktisch und auf den Punkt.Ihr erfahrt, welche Denkweisen, Gewohnheiten und Entscheidungen wirklich den Unterschied machen – und wie ihr diese Tipps auf euer eigenes Leben übertragen könnt.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#finanztipps #vermögensaufbau #mindset #erfolgsmuster #finanzberatung #geldverstehen #finanzpodcast #finanziellefreiheit #vermoegen #tippsausderpraxis
Im Alltag werden wir immer wieder gebeten, unsere IBAN anzugeben. Zum Beispiel bei Zahlungen per Lastschrift oder um einen privaten Verkauf über Kleinanzeigen und Vinted abzuwickeln. Aber wie sicher ist das eigentlich? Kann man seine IBAN einfach so weitergeben?
Podcast 363# - In dieser Episode begrüße ich erneut Sabine Lück als inspirierende Gesprächspartnerin und tauchen mit ihr tief in das Thema der transgenerationalen Weitergabe ein – mit einem besonderen Fokus auf das oft übersehene vererbte Glück. Gemeinsam reflektieren wir die Entwicklungen seit ihrem letzten Besuch im Dezember 2023 und sprechen darüber, wie sich ihre Perspektive durch die Veröffentlichung ihres neuen Buches verändert hat. Sabine teilt neue Einsichten und Tools, die sie entwickelt hat, um emotionale Arbeit konstruktiv zu gestalten und das Potenzial kollektiver Heilung zu entfalten. Dabei zeigt sie, wie wichtig es ist, nicht nur weitergegebenes Leid, sondern auch Ressourcen, Stärke und vererbtes Glück sichtbar zu machen – sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Kontext. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der bedürfnisorientierten Erziehung und der Frage, wie wir neue Generationen achtsam begleiten können. Außerdem beleuchten wir, welche Chancen und Herausforderungen künstliche Intelligenz in Sabines Arbeit mit sich bringt und welche ethischen Fragestellungen dabei auftauchen. Freu dich auf ein tiefgründiges Gespräch über Herkunft, Heilung und Hoffnung – mit Impulsen für persönliches Wachstum und kollektive Transformation.
„Jetzt wir?“ – Generation Z trifft Babyboomer✨ Einleitung:In dieser besonderen Zwillingsfolge von „Gelassen älter werden“ begegnen sich zwei Generationen auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Felix Behm vom Podcast Generation Z Talk tauchen Bertram und Catharina in die Frage ein: Was trennt uns – und was verbindet uns wirklich?
ERF Gottesdienst zu Gründonnerstag mit Gudrun Siebert aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar. (Autor: Gudrun Siebert)
Mon, 07 Apr 2025 11:04:37 +0000 https://talerundtalar.podigee.io/44-updates-bruder-helmut e0e054ba0c9b9488fc98f8bcd3df6844 Bruder Helmut ist zurück im Podcast – und bringt Geschichten mit: Von der verlorenen Socke bis zur großen Frage, wie man ein Unternehmen mit Sinn und Klarheit übergibt. Wir sprechen über seine jüngste Pilgerreise, seinen Weg zum Buchautor und warum Nachfolge mehr ist als ein Vertrag. Eine Folge über das Loslassen, das Weitergeben und das Vertrauen in den nächsten Schritt – mit einem Augenzwinkern und viel Herz. Die vierte TALER & TALAR Konferenz findet vom 03.-05. September 2025 im Kloster Volkenroda statt. Mehr Infos und Tickets gibt es hier: www.talerundtalar.de 44 full no
In dieser Episode spreche ich mit Norman Bücher – Extremläufer, Autor und Gründer des Projekts 7 CONTINENTS.Was ihn heute mehr bewegt als Ultraläufe und das klassische höher-schneller-weiter? Kindern und Jugendlichen weltweit eine Stimme zu geben:„Es geht auch gar nicht mehr so ums Laufen. Die Begegnungen, das Weitergeben von den Stimmen, von den Erfahrungen, von den Erkenntnissen – das ist es, was zählt.“ – Norman BücherAus dieser Motivation ist ein beeindruckendes Projekt entstanden – und bis zum 15. April 2025 könnt ihr es aktiv unterstützen.7 CONTINENTS – Laufen auf jedem Kontinent und junge Stimmen hörbar machenMotivation & Emotion – Warum echte Antriebe wichtiger sind als ZielzeitenRückschläge & innere Hürden – Was Norman in Extremsituationen gelernt hatSchreiben & Projekte – Wie Norman seine Erfahrungen in Bücher und Filme bringtCrowdfunding & Vision – Warum deine Unterstützung jetzt besonders zähltEine inspirierende Folge über Ausdauer, echte Gespräche, das Zuhören – und die Kraft der nächsten Generation.Danke, Norman, für deine Offenheit und deinen Einsatz – und viel Erfolg beim Crowdfunding und auf deinem weiteren Weg mit 7 CONTINENTS!
In der heutigen Folge sind Aaron und Willi im Auto unterwegs – auf dem Rückweg von der Pastoren-Auszeit der Freien Baptisten-Gemeinden in Bayern. Es war eine wertvolle Zeit, um dem Alltag zu entfliehen, sich gegenseitig auszutauschen, Berichte zu hören und einander zu ermutigen.Dabei gab es auch Gespräche über bestimmte Bewegungen innerhalb von Gemeinden – Strömungen, die vielleicht irgendwann auch bei uns Fuß fassen könnten. Besonders dachten Aaron und Willi an eine Bewegung unter jungen Erwachsenen Anfang der 2000er, die eine ganze Generation – und auch sie selbst – geprägt hat.Natürlich sollte man nicht auf jede neue Welle aufspringen. Trends kommen und gehen. Doch manche Bewegungen tragen dazu bei, die Ortsgemeinde zu stärken, weil sie auf eine echte Not oder einen ungestillten geistlichen Dursttreffen.Wie bei jedem Prediger, jedem Buch, jeder Konferenz und jeder geistlichen Bewegung gilt: Alles sollte am Maßstab von Gottes Wort geprüft werden – ob es bibeltreu ist oder nicht.
Mehr als Sonntag | Stefan Minich | https://www.youtube.com/watch?v=ji5kSiAzZLM |
Nach 400 Jahren der Sklaverei in Ägypten kämpften die Israeliten mit einem geringen Selbstwertgefühl. Gott sagte ihnen: „Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt; darum habe ich dir meine Güte bewahrt. Ich will dich wieder bauen, und du wirst gebaut sein (Jer 31,3-4 ELB). Achte auf das Wort “bauen”. Wie kannst du dein Selbstwertgefühl bauen oder wiederaufbauen? Erstens, indem du auf die unverdiente, unveränderliche, unerschütterliche und immerwährende Liebe Gottes zu dir vertraust. Zweitens, durch Dienen und Weitergeben. Wenn du in der Vergangenheit ein Opfer warst, neigst du dazu, dich zu sehr auf dich selbst zu konzentrieren. Dabei willst du nicht egoistisch sein, es ist nur deine Überlebensstrategie. Jedoch das Gegenteil ist der Fall: Zu helfen, auch im Kleinen, hebt dein Selbstwertgefühl. Es ist schwer, dich schlecht zu fühlen, wenn du einem anderen Menschen Gutes tust. Und wenn du das Leben eines anderen aufwertest, wird diese Person dich mehr schätzen. Es entwickelt sich ein Kreislauf positiver Gefühle. Drittens, indem du das Richtige tust, auch wenn es schwer ist. Dir selbst und deinen Werten treu zu sein, stärkt dein Selbstwertgefühl ungemein. Jedes Mal, wenn du etwas tust, das deinen Charakter stärkt, wirst du ein stärkerer Mensch – je schwieriger die Aufgabe, desto mehr stärkt sie deinen Charakter. Du kannst dich tatsächlich so verhalten, dass du dich gut fühlst, denn ein positiver Charakter breitet sich in jedem Bereich deines Lebens aus. Es gibt dir Zuversicht und positive Gefühle bei allem, was du tust.
Das Bistum St. Gallen sagt DANKE: Am Sonntag, den 16. März 2025 um 15.30 Uhr feiert das Bistum St. Gallen in der Kathedrale eine Dankesvesper mit Bischof Markus und seinem langjährigen und engen Mitarbeiter Franz Kreissl, der das Pastoralamt leitet. Beide werden in naher Zukunft ihre Aufgaben abgeben.Euer Gastgeber Gabriel Imhof hat die beiden im sogenannten Ordinariatssaal im Bistum in der Stadt St. Gallen getroffen und sich über ihr gemeinsames Wirken unterhalten. Überblick über einige der Themen:
Königliche Priester Teil 5: Den Segen weitergeben Predigt mit Michael Ruppen Möchtest du mehr erfahren, wie du Jesus nachfolgen kannst? https://www.jesus-nachfolgen.ch Möchtest du mehr über unsere Gemeinde erfahren? http://www.gzb.ch Weitere Predigten findest du hier: http://www.gzb.ch/de/predigten.html Facebook: https://www.facebook.com/BethelGemeinde music by scottholmesmusic.com
Predigt zum Thema "(Du bist ein) Brennkörper - Das Feuer für Jesus weitergeben" mit Christian Gall vom 22.02.2025. Mit Texten aus Matthäus 5, 14-16; 1. Johannes 1, 9; 2. Korinther 5, 17; Römer 5, 5; Psalm 119, 5; 1. Thessalonicher 5, 17; Hebräer 10, 24.25; Matthäus 28, 19.20.
Eine junge Frau, gerade einmal 17 Jahre alt, wächst beim Onkel am Gardasee auf, weil ihre Eltern kurz nacheinander gestorben sind. Ursprünglich aus bäuerlichem Umfeld kommend und solide christlich erzogen, lernt sie das luxuriöse Leben der vornehmen Gesellschaft der Renaissance kennen und es gefällt ihr absolut nicht. Sie tritt deshalb in den dritten Orden des heiligen Franziskus, einer Laiengemeinschaft, ein und widmete sich vorrangig der Kindererziehung.Sie erkennt, wie ungebildet die Kinder ihrer Heimat aufwachsen: Schulen gibt es nicht, die Eltern waren unwissend und maßen einer gediegenen Ausbildung kein besonderes Gewicht bei. In ihrem Heimatort kann sie zunächst einige Freundinnen überreden, zusammen mit ihr eine Art regelmäßige Schule zu organisieren. Wegen ihres großen Erfolges lädt man sie 1516 nach Brescia ein, um dort ähnliches zu versuchen. Mehr und mehr erkennt Angela Merici, wie wichtig für das Wohlergehen der Familien und für eine zivilisierte Gesellschaft eine umfassende Bildung und Erziehung gerade der Mädchen und Frauen ist.Und aus diesem kleinen Anfang, einer jungen Frau und einiger Freundinnen, wird der große Orden der Ursulinen, dem neben den Jesuiten die Erziehung und Bildung großer Teile der Jugend Europas und Amerikas anvertraut ist. Angela verfasste Merkschriften und ein Vermächtnis, beide Schriften mit Anleitungen für Erzieherinnen. Glaubenspraxis und Pädagogik der Angela wirkten beispielgebend und machten sie zur gesuchten Ratgeberin und wichtigen kirchlichen Reformerin in ihrer Zeit.Zwei Merksätze von ihr, also bald mehr als 500 Jahre alt, gebe ich Ihnen gerne mit in den Tag: "Übt gegenüber jedermann Freundlichkeit und gebt vor allem Acht, dass eure Weisungen nicht unter Zwang erfüllt werden. Denn Gott hat einem jeden die Freiheit verliehen. Darum zwingt niemand, sondern gebt nur Hinweise, ruft und ratet! Handeln, wie der Geist es eingibt. Weitergeben, was Jesus lehrt. Auf bewährten Wegen Neues wagen."
Jesus sagt: "Gib, dann wird auch dir etwas gegeben!" Es kommt auf die Freiwilligkeit an, ganz bedingungslos; das meint christliche Nächstenliebe.
Wenn Kinder ins Leben kommen, ist es mit den eigenen Prinzipien so eine Sache... Werte und Überzeugungen, die uns wichtig sind, treffen auf die vielen Herausforderungen des Elternseins und werden oft auf die Probe gestellt. Christine und Elke starten in die erste gemeinsame Folge des neuen Jahres mit einer spannenden Mail und der Frage: Schränke ich mein Kind zu sehr ein, wenn ich starke Prinzipien habe? Zitat: “Wenn Prinzipien übertrieben sind, haben sie schnell etwas Brüchiges.” +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wunder der Liebe: Gottes Erinnerung schenken und die Welt erlösen. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die Wahrheit, dass Wunder GOTTES ewige LIEBE widerspiegeln und uns durch das Schenken von Wundern an IHN erinnern. Wir erkunden, wie das Annehmen und Weitergeben dieser göttlichen Liebe unser spirituelles Wachstum und tägliches Leben transformieren kann, indem wir durch die Erinnerung an GOTT Liebe in die Welt bringen und zur Erlösung beitragen. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 350: Wunder spiegeln GOTTES ewige LIEBE. Sie schenken heisst, sich an IHN zu erinnern und durch die Erinnerung an IHN die Welt zu erlösen. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-350 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-350/miracles-mirror-gods-eternal-love-to-offer-them/en/s/774 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GottesLiebe #WunderDerErinnerung #WeltErlösen #SpirituellesWachstum #Tageslektion #VergibJetzt #EinKursInWundern #Inspiration
In dieser Folge sprechen Tobias und Andreas über das Thema Netzwerken: Warum ist ein gutes Netzwerk so wertvoll, und wie kann man es aufbauen? Sie beleuchten, warum Selbstwert und Selbstlosigkeit entscheidend für echtes Netzwerken sind und wie der Glaube dabei eine zentrale Rolle spielen kann – etwa durch das Weitergeben von Gottes guter Botschaft. Außerdem diskutieren sie die Frage: Gibt es auch schlechte Netzwerke? Wie wichtig ist es, dass ein Netzwerk die gleichen Werte teilt? Mit praktischen Tipps zeigen sie, wie du authentisch bleibst, den Menschen und nicht nur den Vorteil suchst – und so Netzwerke erschaffst, die langfristig bereichern und Sinn stiften. Perfekt für alle, die Netzwerken nicht nur als Strategie, sondern als Beziehungsaufbau mit Herz und Integrität verstehen wollen! _________ Mehr über das Erlebt-Event: https://erlebt-event.de/ https://www.instagram.com/erlebt_event/ https://erlebt-event.de/membership/ _________
Welche Fähigkeiten brauchst du, um 2025 erfolgreich zu sein? In dieser Episode liefern dir Ralf und Jennifer praktische Insights und frische Ideen für deine Weiterentwicklung – beruflich und persönlich. Sie sprechen über digitale Kompetenzen, emotionale Intelligenz und warum kritisches Denken im Zeitalter von KI unerlässlich ist. Jennifer erzählt, wie sie im Team voneinander lernt, und Ralf teilt Tipps für agiles Arbeiten und Micro-Learnings. Erfahre, warum CEOs oft zu wenig Zeit für ihre eigene Weiterbildung haben und wie du als Führungskraft trotz Stress immer den nächsten Schritt machst. Egal, ob du deine Skills updaten möchtest oder einfach neugierig bist, wie du dein Team auf die Zukunft vorbereitest – hier gibt's die Inspiration, die du brauchst. Und „ganz nebenbei“ hörst du, wie du mit kleinen Lern-Häppchen große Fortschritte machst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Man hat ihr die Überraschung angesehen: der Autorin Martina Hefter bei der Verleihung des Deutschen Buchpreises für den besten Roman des Jahres. Sie gewann den mit 25.000 Euro dotierten Preis für ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Die Autorin und Performancekünstlerin aus Leipzig habe einen »klug choreografierter Roman«, geschrieben, so das Urteil der Buchpreis-Jury. Es geht in dem Buch um eine Performancekünstlerin und Tänzerin aus Leipzig, die tagsüber ihren an Multiple Sklerose erkrankten Partner pflegt und nachts mit Liebesschwindlern, sogenannten Love Scammern, chattet. Wir haben die Preisträgerin auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und erfahren, wie sie mit der neuen Aufmerksamkeit umgeht und für was sie das Preisgeld einsetzen möchte. Kristine Harthauer im Gespräch mit Martina Hefter
Das Firma oder die Leidenschaft am Fussball der jüngeren Generation weitergeben zu wollen – das gehört zum Wesen der Menschen, glaubt der Philosoph Rayk Sprecher. Er war unser Sonntagsgast im Zusammenhang mit der Herbstserie «von mir zu dir» - wo es ums Weitergeben von Dingen geht. Weiter in der Sendung: * In der Gemeinde Baar kommt es zur Kampfwahl um den vakanten Sitz im Gemeinderat. Simon Uster, Kandidat der ALG - «Die Alternativen – Die Grünen» tritt zum zweiten Wahlgang im November an. Die Mitte will ihren Sitz mit Vital Hotz verteidigen. * Nach drei Niederlagen hat der EV Zug am Samstagabend zum Siegen zurückgefunden. Die Zuger haben den SC Bern mit 4:2 besiegt. * Das EVZ-Frauen Team hat am Sonntag gegen Fribourg-Gottéron mit 1:2 verloren * Die Frauen des FC Luzern sind im Schweizer Fussball-Cup eine Runde weiter. Sie haben auswärts gegen das Nationalliga-B-Team Wil mit 1:0 (Eigentor Wil) gewonnen.
Von außen mag der Schritt unerwartet gewesen sein, aber als Sven Schimmel seine Karriere als Fußballprofi aufgibt, erscheint ihm das als der einzige Weg: Seine große Leidenschaft war zu einem Job mit Versagensängsten geworden. Heute arbeitet er als Mentalcoach mit Sportler*innen. Denen will er der Mensch sein, den er sich selbst als junger Profi an seiner Seite gewünscht hat. Im Podcast erzählt er seine Geschichte. Die Folge mit Sven Schimmel im Überblick 00:00:27 Begrüßung & Spieler beim VfB 00:06:24 Angst als Begleiter 00:13:27 Der nächste Schritt 00:16:26 Erstkontakt Sportpsychologie 00:24:33 Ein kurzer Abschnitt 00:26:16 Sein, wer mir gefehlt hat 00:31:16 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Von außen mag der Schritt unerwartet gewesen sein, aber als Sven Schimmel seine Karriere als Fußballprofi aufgibt, erscheint ihm das als der einzige Weg: Seine große Leidenschaft war zu einem Job mit Versagensängsten geworden. Heute arbeitet er als Mentalcoach mit Sportler*innen. Denen will er der Mensch sein, den er sich selbst als junger Profi an seiner Seite gewünscht hat. Im Podcast erzählt er seine Geschichte. Die Folge mit Sven Schimmel im Überblick 00:00:27 Begrüßung & Spieler beim VfB 00:06:24 Angst als Begleiter 00:13:27 Der nächste Schritt 00:16:26 Erstkontakt Sportpsychologie 00:24:33 Ein kurzer Abschnitt 00:26:16 Sein, wer mir gefehlt hat 00:31:16 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Von außen mag der Schritt unerwartet gewesen sein, aber als Sven Schimmel seine Karriere als Fußballprofi aufgibt, erscheint ihm das als der einzige Weg: Seine große Leidenschaft war zu einem Job mit Versagensängsten geworden. Heute arbeitet er als Mentalcoach mit Sportler*innen. Denen will er der Mensch sein, den er sich selbst als junger Profi an seiner Seite gewünscht hat. Im Podcast erzählt er seine Geschichte. Die Folge mit Sven Schimmel im Überblick 00:00:27 Begrüßung & Spieler beim VfB 00:06:24 Angst als Begleiter 00:13:27 Der nächste Schritt 00:16:26 Erstkontakt Sportpsychologie 00:24:33 Ein kurzer Abschnitt 00:26:16 Sein, wer mir gefehlt hat 00:31:16 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Foodies & Büchermäuse: Gebrauchte Kochbücher, Leckereien und mehr auf dem tip Berlin Food Festival!In dieser Special Mini-Folge von 'Green Voices' trifft sich Nike auf dem tip Berlin Food Festival mit Marilena Himmelreich, PR- & Kommunikationsmanagerin bei Bookbot.Sie sprechen über die Faszination von gebrauchten Büchern und wie Bookbot, der 2019 in Tschechien gegründete Online-Händler, für nachhaltiges Lesen kämpft. Erfahre, warum ein altes Kochbuch pure Nostalgie sein kann, wie schön Gebrauchsspuren sind und welche Buchschätze auf dich warten!“Lesen. Lieben. Weitergeben.”Noch mehr spannende Themen über die Welt der Bücher gibt es auch in Folge #93! Alle News & Infos zum Podcast:Website Studio36:https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/Instagram Studio36:https://www.instagram.com/studio36.berlin/LinkedIN Studio36:https://de.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel:https://www.instagram.com/nike_wessel/Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlinWir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram.Mehr über Marilena Himmelreich und Bookbot:https://bookbot.de/c/infoHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
29.09.24 J. Martens Die gute Nachricht weitergeben 5. Deine Geschichte zählt! Lesung : Salz und Licht der Welt / Erde, https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Matth%C3%A4us5,13-16 Keine Forderung, sondern eine Feststellung! Wir "sind" - durch unsere Beziehung zu Jesus Christus. Trauen wir uns zu, Salz und Licht zu sein? Wir sind Salz und Licht für andere Menschen : "Euer Licht soll vor den Menschen leuchten " (Mt. 5,16). Wie Paulus seine Geschichte erzählt (Apostelgeschichte 26,1--20) : Sein Leben vor Jesus Christus Die Begegnung mit Jesus Christus Er berichtet,wie sein Leben aussah, nachdem er sich für Jesus entschieden hat → wie ist unsere Geschichte?
Predigt von Stefan Hüttenmeyer on 22. September 2024
22.09.24 J. Martens. Die gute Nachricht weitergeben 4. In deine Beziehungen. Lesung: Lukas 5,29-32 GNB. Warum in Beziehungen investieren? Es ist unser Auftrag, den Nächsten zu lieben. Lukas 10, 27 → das heißt auch, etwas zu tun! → wer sind die Nächsten, für uns persönlich? Weil Gott die Menschen liebt. https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/2.Korinther5%2C14 Wie können solche Beziehungen entstehen? Mt 5,47 → freundlicher Erstkontakt, offenes Haus, Gemeinschaft suchen / fördern (zB Essen), durch Gebet verbunden Woher mit, Kraft und Liebe für Beziehungen nehmen? Quelle ist eine feste und gute Beziehung zu Jesus Christus.
J. Martens. Die gute Nachricht weitergeben 3
Eine Predigt aus der Reihe 'S.E.G.N.E' von Acima Knitz.
25.08.25 J. Martens. Die gute Nachricht weitergeben Predigtreihe Das gute an der guten Nachricht. bibleserver.com/2.Timotheus1%2C7-11 was ist das gute an der guten Nachricht? Weitergabe Des Evangeliums als Auftrag: „Gott will, dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen und gerettet werden.“ 1. Timotheus 2,4 Authentisches Weitergeben → was ist das Gute für mich? 1. Ich bin gekannt - Zachäus, steig herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkeren " Lukas 19,5 - Mit Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas 19, 10. → Jesus kennt mich, nimmt mich so an wie ich bin.ich bin "ungeschminkt" willkommen! - Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Jesaja 43,1 2. ich bin bedingungslos angenommen - Durch die Gute Nachricht hören wir die Botschaft der grenzenlosen Liebe - weil Jesus uns diese bedingungslose Annahme am Kreuz bewiesen und gelebt hat. 3. Ich bin nicht allein - „Er ist mir nahe, das ist mir immer bewusst. Er steht mir zur Seite, ich fühle mich ganz sicher.“ Psalm 16,8 - Was bringt mir der Glauben? Äußerlich nicht viel! Keinen materielle Besserung! → der gleube bringt zunächst einen Beziehung mehr - „2 Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, und wenn du durch Ströme gehst, sollen sie dich nicht ersäufen. […] 3 Denn ich bin der der Herr, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland.“ Jesaja 43,2-3 4. Ich bin wertvoll - „Warum muss ich denn was werden? - Ich bin doch schon was.“ - „Weil du teuer bist in meinen Augen und herrlich und weil ich die liebe habe, gebe ich Menschen an deiner statt.“ Jesaja 43,4
Am Donnerstag, 22. August 2024 lief um 19:30 Uhr die 44. Sendung im Jahr 2024 der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Wie weit gehe ich, mich in der Öffentlichkeit als Alkoholiker zu outen? Im alltäglichen Leben begegnen mir Menschen, deren Verhalten mir in Bezug auf Alkoholkonsum sehr bekannt vorkommt. Ebenso kenne ich aber auch mein damaliges eigenes Abwehrverhalten gegen Ratschläge. Wie verhalte ich mich, ist es sinnvoll diese Leute anzusprechen und Hilfe anzubieten? Die Frage: Wie weit gehe ich mit meiner Offenheit, wie halte ich es mit dem Weitergeben meiner Erfahrungen? Dass es darauf keine einfache, allgemeingültige Antwort gibt, darin sind sich die Teilnehmenden beim 44. Radio-Meeting der Anonymen Alkoholiker einig.
Manchmal braucht es einfach jemanden zum Reden (Autor: Christine Hauwetter)
Die Stärke des Vertrauens in IHN mit Devavan In diesem Gespräch erzählt uns Davavan von seinem persönlichen Werdegang, seiner Enttäuschung mit der Welt bis zur Erfahrung des EinsSeins, der Suche nach Gleichgesinnten, die eine solche singuläre Erfahrung verstehen, zum Weitergeben, zu Ein Kurs in Wundern und wozu diese Botschaft von Christus-Jesus den menschlichen Geist einlädt zu leben. Offenheit, Vertrauen, Vergeben und Liebe!!!! https://devavan.com/deutsch/bucher/
Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (24.03.24, 10:00)
Jörg Runge ist ein Büttenredner aus Köln, der selbst schon seit fast zwei Jahrzehnten zu Karneval auf der Bühne steht. Darüber hinaus ist er Kommunikationstrainer und bietet Kurse und Seminare für närrisches Personal an. Bei SWR2 erklärt er, was eine gelungene Büttenrede ausmacht.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das Weitergeben des Dharmas Buddhas.Was ist der Dharma Buddhas? Er ist die Lehre Buddhas
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Wir kennen den Spruch: Man kann nur weitergeben, was man selbst empfangen hat. Und das ist wahr. Ob es Liebe ist, Finanzen oder Vertrauen wenn wir es vorher nicht selbst empfangen haben, dann werden wir uns mit dem Weitergeben sehr schwer tun. Auch das Evangelium, die gute Nachricht von Gott, ist etwas, das wir zuerst empfangen müssen, bevor wir es weitergeben können. Es ist die gute Nachricht von einem Gott, der in Jesus selbst zu uns kommt und seine Liebe zu uns beweist, indem er für uns stirbt. Die gute Nachricht, dass wir ein für alle Mal geliebt sind und Gott uns unsere Schuld vergibt. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute, hat keine andere Botschaft je mehr Menschen dazu bewegt, alles zu geben, um dieses Geschenk weiterzugeben. Und auch wir als FCC wollen dabei sein und WEITER_GEBEN.
Chrigel Maurer ist achtfacher X-Alps-Sieger. Ein Gespräch über intuitives Fliegen, Risiko und die Lust sich immer weiter zu entwickeln. +++ Chrigel Maurer ist der wohl bekannteste Gleitschirmpilot der Welt. Acht Mal in Folge hat der heute 41-jährige bereits das Abenteuerrennen Redbull X-Alps quer durch die Alpen gewonnen. In der Szene ist er der unangefochtene König des Hike-and-Fly und eine lebende Legende. Wer würde nicht gerne so fliegen können wie Chrigel, der schon vor Jahren den bewundernden Beinamen „Chrigel the Eagle“, der Adler von Adelboden bekam. Aber so sehr andere versuchen, seinen Stil zu kopieren, kommen sie am Ende nie ganz an ihn heran. Immer dann, wenn die Bedingungen etwas tricky werden, macht Chrigel einen schon sprichwörtlichen Magic Move und zieht davon. Das hat auch mit seiner Herangehensweise an den Flugsport zu tun. Chrigel ist jemand, der im Grunde alles durchdenkt, aber beim Fliegen meistens doch seinem Bauchgefühl folgt, weil es ihn besser und sicherer durch die Lüfte leitet. Intuition lässt sich trainieren, sagt Chrigel in dieser 114. Episode von Podz-Glidz. Wir sprechen unter anderem über den Einfluss von Träumen, seinen Umgang mit Angst und Risiko, wie Zielstrebigkeit das Glück befördert, und wie das Weitergeben von Wissen ihm hilft, selbst noch besser zu werden. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Magical Gravity | Künstler: Asher Fulero Copyright Free Music Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=ESfopzOxWdI
Im "picdrop at work"-Format reden die Profifotografen Viviane Wild und Nils Hendrik Mueller über den "unkreativen" Business-Teil in der Profifotografie. Heute: Wie gebe ich Jobs an Dritte weiter, wenn ich selbst nicht kann? Was sollte ich beachten, um mir nicht selbst zu schaden?
In dieser Episode dieser "Mit IHM Beleuchten"-Serie sehen wir uns genauer an, was zu Wehrlosigkeit führt und daraus ein klares Verständnis, was Dienen noch alles miteinschließt neben dem Weitergeben der Botschaft. Wenn wir die Vergangenheit loslassen und alles geben, dem Bösen nicht widerstehen, unsere "Feinde" lieben, keinen Austausch mit dem Ego suchen und demonstrieren, dass wir gewillt sind, nur Liebe, nur die Wahrheit zu geben, dann kommt alles von selbst in den gegenwärtigen Moment, in das einzige, das es gibt. ◊ "#MitIHMBeleuchten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — diesmal mit Inhalten aus den Lektionen 153 & 154 von Ein Kurs in Wundern - EKIW YouTube: https://youtu.be/V32s3lur6IcFür persönlichen Kontakt, Fragen oder Zugangsproblemen kontaktiere #Devavan: divineman11@gmail.com
Keiner kann deinen Leuten besser erzählen, was das Evangelium in dir bewirkt hat, als du selbst. Durch dein eigenes Zeugnis kannst du anderen erklären, was es bedeutet Christ zu sein. Anders als bei anderen Gesprächen über den Glauben kann dir niemand widersprechen – denn hier geht es um deine persönliche Erfahrung mit Gott. Und schließlich: Das eigene, authentische Zeugnis kann Brücken zum Zuhörer bauen, wenn er sich damit identifizieren kann.Anhand von der Bekehrungsgeschichte des Apostel Paulus in Apostelgeschichte 26 zeigen Jochen und Christian ein „Davor“, die „Bekehrung“ und ein „Danach“.In dem, wie Paulus seine Geschichte erzählt, können sich die Zuhörer – alles Juden – mit ihm identifizieren. Seine Bekehrungsgeschichte ist individuell und er erklärt auch seinen Wandel als Christ.Auch deine Geschichte ist individuell. Jochen und Christian geben dir gute Tipps, wie du anderen dein Zeugnis mit Jesus erzählen kannst. Zum Beispiel geht es darum, dass du dir Notizen machst und auf die „Kürze“ achtest.Dafür haben Jochen und Christian ein PDF vorbereitet, in dem ihr eure eigene Bekehrungsgeschichte aufschreiben könnt:https://smwh.de/index.php/s/wUQEOAEwRAAKOLYDeine Challenge in dieser Folge:Schau dir zwei oder drei Zeugnisse auf der Heukelbach Webseite an. Prüfe, ob die Geschichten alle drei Punkte beinhalten. Arbeite danach an deinem eigenen Zeugnis.
Egal ob Osterhase, Weihnachtsmann, Gott oder das Leben nach dem Tod – wenn Kinder anfangen nachzufragen, müssen sich Eltern auch mit ihrem eigenen Vorstellungen auseinandersetzen. Marie und Sebastian sprechen in dieser Folge über ihren Glauben, Familientraditionen und wie beide ihre persönliche Spiritualität auch ohne Kirche leben. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier https://Linktr.ee/feelingsfamily+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
About our GuestSoren Schwab, M.Ed is a passionate educator with a decade of experience in K-12 education. Born and raised in Germany, Soren moved to the US in the late 2000's to pursue his literature and theology studies. He earned a B.A. in English from Hillsdale College and an M.Ed in Curriculum and Instruction from Colorado Christian University. For many years, Soren led the English Department at The Vanguard School, a classical charter school in Colorado Springs. He joined CLT in 2018 and currently serves as the Vice President of Partnerships. Soren and his wife Paula live in Annapolis, MD where they enjoy kayaking, hiking, and rooting for the Philadelphia Eagles.CLT Resource: https://www.cltexam.com/Show NotesThe Ethos, Pathos and Logos in Forming a New Model of TestingRather than teach to test, creating “testing fatigue”, the classical movement has ideas for making the content matter. Consider a new and helpful tool for Classical renewal. In this podcast, Soren Schwab discusses (CLT) Classical Learning Test, with Adrienne and Trae as they voice the many known questions and concerns about testing. Studies have proven that make the case for better content. There is a disconnect between evaluating a student's achievement of test content, and a real aptitude by students who reason through a problem. Here, we explore something less exhausting than testing for days.Some topics in this episode include: Here is a common question: How do we deal with tests? How can content help change the outcome? Is it a popular need to look for learning gaps in students? Why not test prep? How do we address the big question about aptitude vs. achievement ? Colleges and Universities that accept the CLT:https://www.cltexam.com/colleges/Books & Titles Mentioned In This EpisodeSoren's favorite quote originally in German: "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - ein berühmtes Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535).The Gutav Mahler paraphrase "Tradition is not the worship of ashes, but the preservation of fire."_________________________________Credits:Sound Engineer: Andrew HelselLogo Art: Anastasiya CFMusic: Used with permission. cellists: Sara Sant' Ambrogio and Lexine Feng; pianist: Alyona Waldo © 2022 Beautiful Teaching. All Rights Reserved ★ Support this podcast on Patreon ★