Zukunftsmutig - der Podcast

Follow Zukunftsmutig - der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Die Zukunftsmutigen, das sind 13 Jungs und Mädchen der WWF Jugend, die mit ihrer Kampagne von einer zukünftigen Gesellschaft erzählen, die Mensch und Umwelt in den Fokus rückt und nicht stetiges Wirtschaftswachstum. Neben Politik- und Bildungsarbeit kommunizieren wir über die sozialen Medien Instagram und TikTok sowie über diesen Podcast. Du möchtest sagen, dass du die Welt ein bisschen besser gemacht hast? Dann bist du bei uns genau richtig, denn alle zwei Wochen gibt es hier ganz unverbindlich Smalltalk, Witze, DIY´s sowie knallharte Fakten zu den Themen Klima und zukünftige Gesellschaft. „Bruder muss los“ war gestern. „Lass mal machen“ ist heute! Website: https://www.wwf-jugend.de/pages/die-zukunftsmutigen Instagram: wwf_jugend TikTok: zukunftsmut_ig

WWF JUGEND


    • Sep 22, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 26m AVG DURATION
    • 20 EPISODES


    Search for episodes from Zukunftsmutig - der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Zukunftsmutig - der Podcast

    „Ciao, adios, I´m done“

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 5:17


    Nach 20 Episoden mit 27 Gäst*innen und fast 9h Inhalt findet “Zukunftsmutig – der Podcast“ heute ein Ende.

    ciao adios
    CleanUpWalk 2021

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 37:43


    Wenn elf junge Menschen an fünf Tagen im Sommer mit Bollerwagen, Gepäck und jeder Menge guter Laune 260kg Müll sammeln gehen, dann ist wieder CleanUpWalk. In dieser Folge spricht Christina mit den Teilnehmer*innen Basti und Anne über geplatzte Reifen und die Geschichte dieses WWF-Jugend-Projekts sowie mit dem Experten für Plastikmüll und Meeresschutz im WWF, Bernhard Bauske, über das diesjährige Spendenprojekt auf den Philippinen. Außerdem dabei: jede Menge O-Töne! https://www.wwf-jugend.de/pages/clean-up-walk https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/philippinen Redaktion: Christina Amelsberg

    "Ist doch alles Quatsch“

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 23:55


    Wer kennst sie nicht, diese Sprüche wie „Ohne Wachstum funktioniert der Sozialstaat nicht“ oder „Ohne Wachstum gehen Arbeitsplätze verloren“… Ihnen aber mit guten Argumenten zu begegnen fällt häufig schwer. Damit du in Zukunft weißt, wie du das am besten machen kannst, hat sich Christina mit Nina Treu, Co-Autorin der Publikation „Kein Wachstum ist auch keine Lösung“ getroffen. Empowerment garantiert! Publikation: https://www.rosalux.de/publikation/id/14854/kein-wachstum-ist-auch-keine-loesung?cHash=f9b93407f91c509fff704291b8ab2537

    „Das Internet ist für uns alle Neuland…“

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 23:36


    Das Internet ist für uns alle Neuland … oder eigentlich auch nicht, denn mittlerweile sind doch die meisten von uns mit Smartphones, Streamingdiensten und Social Media bestens vertraut. Du fragst dich, was das mit dem Guten Leben für Alle zu tun hat? Dann hör rein, wenn Christina mit Tilman Santarius, Professor für sozial-ökologische Transformation und nachhaltige Digitalisierung an der TU Berlin, nicht nur darüber quatscht sondern auch, was für ein mega Potential dieser Sektor birgt. Website: http://www.santarius.de

    „Lasst das mal die Erwachsenen machen…“

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 25:01


    „Lasst das mal die Erwachsenen machen…“ Den Spruch kennen wir doch alle oder? Und er geht echt tierisch auf den Keks. Das findet nicht nur Christina (Generation Z) sondern auch Johanna Ernst (Millenial), die Mitgründerin von „Ab in die Transformation“. Zusammen sprechen die beiden über Lösungen für diese Bevormundung und warum es so wichtig ist, in intergenerationalem Dialog zu bleiben. Website: https://abindietransformation.podia.com

    How to Klimakommunikation

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 27:28


    Zusammen mit dem Klimacoach Chris Gutsche spricht Christina heute darüber, was es eigentlich für gute Kommunikation braucht, wie „Ökos“ es schaffen können, „weniger nervig“ zu sein und warum ein guter Apfelkuchen nie schaden kann. Let´s feel some empathy! Website: www.klimacoach-gutsche.de Email: hallo@klimacoach-gutsche.de

    Geht es eigentlich immer nur ums Geld?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 27:58


    Hast du dich schon mal gefragt, was globale Finanzströme eigentlich mit der Klimakrise und dem Artensterben zu tun haben? Nein? Kein Problem, aber die Antwort gibt es in der heutigen Folge trotzdem, wenn Christina mit Florian Titze vom WWF Deutschland versucht, die große BlackBox der internationalen Finanzen zu öffnen.

    Facing the facts

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 30:11


    Ganz ehrlich: die Lage ist Ernst. Wissen wir alle, sehen wir alle und hören wir alle. Aber trotzdem bewegt sich politisch viel zu wenig. Warum? In dieser Folge spricht Christina mit Ina von Extinction Rebellion nicht nur über das Thema Artensterben und Klimakrise sondern auch darüber, wie dringend notwendig ein Realitätscheck in der Politik wäre. Spoiler: Nichts für schwache Nerven! Website XR: https://www.extinctionrebellion.de

    Spread Love not Ecoshame

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 36:30


    Wer kennt das nicht: du versuchst dich möglichst nachhaltig und umweltfreundlich für ein Gutes Leben für Alle einzusetzen aber wirst von manchem Mitmenschen trotzdem dafür kritisiert, dich scheinheilig zu verhalten oder nicht „öko“ genug zu sein. In dieser Folge sprechen Christina und Ngoc Anh (auch von den Zukunftsmutigen) ganz offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema, darüber wie sie eigentlich zur Kampagne gekommen sind und warum Ngoc Anh keinen Eistee in Prüfungsphasen trinkt.

    #Sonderfolge „Glückstage“

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 22:04


    Anlässlich unserer bundesweiten Aktionswoche „Die Glückstage – eine Woche Zukunftsmut“ findet ihr an dieser Stelle eine Traumreise, die euch in eure ganz persönliche, utopische Zukunft transportiert und in eure Version des Guten Lebens. Macht es euch also bequem und los geht´s! Infos zu Aktionen gibt es auf der Website und auf Insta!

    Hasta la vista, Einwegartikel

    Play Episode Listen Later May 25, 2021 32:00


    Ressourcengewinnung, Herstellung, Gebrauch, Mülltonne. So sieht der normale Lebenszyklus unserer meisten Produkte aus. Wir könnten den Gebrauch aber auch immer und immer wieder wiederholen und darüber hinaus alle Bestandteile vollständig recycelbar machen: die Idee der „Kreislaufwirtschaft“. So let´s jump in, wenn Christina mit Miquel Ballester von Fairphone über diese Art des Wirtschaftens spricht und am Ende der Folge sogar noch zwei Überraschungsgäste warten! Website Glückstage: https://www.wwf-jugend.de/pages/glueckstage

    Work, work, work, work

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 26:06


    Gedankenexperiment: 20h oder 40h arbeiten? Gesichertes Auskommen oder unsichere Lohnverhältnisse? Zeit für Familie und Freunde oder Überstunden? Honesty first: eigentlich wünschen wir alle uns doch die gleichen Antworten auf diese Fragen. Aber wie kommen wir dahin? Diese Antwort gibt dir in der heutigen Folge Tobi Rosswog, der Autor des Buches „After Work". Redaktion: Christina Amelsberg

    Gut, besser, Beton? – oder wie die Bauwende gelingt

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 28:13


    Frage: Was hat Hausbau mit der Klimakrise zu tun? Laut Michael Wicke von den architects4future eine ganz Menge! In dieser Folge fragt Christina nach, wieso das so ist, wie wir in Zukunft wohnen werden und was besser fürs Klima ist: sanieren oder neu bauen? Architects for future: https://www.architects4future.de

    Wachsen durch Bildung

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 25:34


    Du fragst dich, welche Rolle Bildung bei der Veränderung einer Gesellschaft spielt und wie du selbst dazu beitragen kannst, den Wandel in die Welt zu bringen? Antworten auf diese Fragen geben dir in der heutigen Folge Christian Hoiß von der LMU München sowie Kathi & Elisabeth aus dem Bildungsteam unserer Kampagne. Jede*r kann den von ihnen konzipierten Workshop in Familie, Schule, Verein oder Uni ganz einfach in 90min selber halten! Weitere Infos zum Workshop, Materialien und Termine findest du hier: https://www.wwf-jugend.de/pages/die-zukunftsmutigen-wachsen-durch-bildung Multipikator*innen-Schulungen: 17.4 & 24.4

    Steak versus Brokkoli

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 25:28


    Wer kennt sie nicht, die Vorurteile über Ernährungsgewohnheiten: „Du isst Fleisch? Dann ist dir das Klima wohl egal.“ „Du lebst vegan? Damit ist Mangelernährung doch vorprogrammiert.“ In dieser Folge klärt Christina mit Prof. Dr. Achim Spiller von der Zukunftskommission Landwirtschaft, was an diesen Vorurteilen dran ist, wie Ernährung mit sozialen Ungerechtigkeiten zusammenhängt und ob der Nutri-Score halten kann, was er verspricht. Filmempfehlung: The game changers (u.A. auf Netflix) Redaktion und Moderation: Christina Amelsberg

    Grün und gut? Über die Zukunft der Landwirtschaft

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 29:48


    Frage: Was haben 124 verschieden Sorten Äpfel, Gärten in Detroit und Fliegen auf der Windschutzscheibe gemeinsam? Richtig! Sie sind ein Teil dieser Podcastfolge. Denn heute spricht Christina mit Dr. Martin Frick von der UN und Martina Fleckenstein vom WWF International darüber, welche Lösungen sich für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft finden lassen. Infos zum UN-Sondergipfel findet ihr auf https://foodsystems.community/ und https://summitdialogues.org/ sowie auf Twitter unter @foodsystems & @cmfrick Website: https://www.wwf-jugend.de/pages/die-zukunftsmutigen Instagram: wwf_jugend TikTok: zukunftsmut_ig

    Yes We Can – Gemeinsam stark!

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 34:06


    Zusammen schafft man einfach mehr, das ist Fakt. Und deswegen spricht Christina in dieser Folge mit Georg Kurz von der Grünen Jugend, Helena Marshall von FFF und Elisabeth Kornell von der BUND Jugend darüber, was uns vereint und was wir als junge Generation von der Politik fordern. Denn ganz ehrlich, am Ende wollen wir doch alle das Gleiche: die Welt ein großes Stück besser machen! Website: https://www.wwf-jugend.de/pages/die-zukunftsmutigen Instagram: wwf_jugend, gruene_jugend, bundjugend, fridaysforfuture.de TikTok: zukunftsmut_ig

    We need to ride our bicycles, biiiiiicycles, biiiiicycles

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 26:16


    Stell Dir doch mal vor: Es ist 2030 und auf einmal gib es Radwege, Blumenwiesen und begrünte Gebäude in der Stadt und emissionsfreien, gut getakteten ÖPNV auf dem Land. Stau, Verkehrslärm und teure Bahntickets sind längst Vergangenheit. Das klingt für dich nach Utopie? Bestimmt nicht! Denn wie wir diese Zukunft erreichen können, findet Christina zusammen mit Katharina Horn von greencity e.V. heraus. Einem Verein, der für den Wandel des Lebensraums Stadt steht.

    Kohle oder keine Kohle – das ist hier die Frage

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 25:42


    „Kohleausstieg bis 2038? Viel zu spät!“ Das findet auch Franziska Straten von enyway, einem regionalen Ökostrom-Anbieter aus Hamburg. Sei dabei, wenn Christina zusammen mit Franziska zu klären versucht, ob Windräder „Vogelkiller“ sind, wie gut die EEG-Novelle ist und warum wir dringend frischen Wind und ambitionierte Ziele im Energiesektor benötigen. Hinweis: Diese Folge wurde aufgenommen, bevor die EEG Novelle beschlossen war! Website: https://www.wwf-jugend.de/pages/die-zukunftsmutigen Enyway: https://www.enyway.com/de Instagram: wwf_jugend TikTok: zukunftsmut_ig

    Kein Wachstum ist auch keine Lösung! Oder etwa doch?

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 21:37


    Kein Wachstum ist auch keine Lösung! Oder etwa doch? Was zur Hölle ist eigentlich dieses Postwachstumsdings? Gute Frage! Sei dabei, wenn unsere Moderatorin Christina Amelsberg und Kai Kuhnhenn vom Konzeptwerk neue Ökonomie diese Frage beantworten und darüber quatschen, warum unendliches Wirtschaftswachstum nicht alternativlos ist. Wie würde wohl unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir endlich mal uns Menschen in den Fokus rücken würden und nicht immer nur das Geld $$$ ?

    Claim Zukunftsmutig - der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel