POPULARITY
Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Ein bisschen Bi schadet nie. Gross diskutiert und deswegen jetzt in unserer neuen Podcast Folge für euch besprochen ;) Den Spruch kennt doch jeder "Ein bisschen Bi schadet nie". Heute reden wir über unsere ersten Bi-Erfahrungen. Wie war es, wie hat es sich angefühlt und ist es auch wirklich etwas für uns? Hatten wir auch schon miteinander Sex? Das verraten wir euch heute auch :p Heisse Lesben Szenen in Pornos sind doch immer anregend, aber wie sieht es mit Männer-Bisex aus? Auch darüber reden wir offen, unzensiert und ehrlich. Das und vieles mehr könnt ihr heute in unserer neuen Podcast Folge hören und zwar wie immer, unzensiert und ehrlich. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Viel Spaß. Hier findest du unseren Podcast auf Spotify & Co. ► https://linktr.ee/verbotenelustpodcast Instagram ► Verbotenelustpodcast
Eine News-Folge ohne TikTok Update – das wir das noch erleben dürfen. Stattdessen erwarten euch folgende News: SHEIN verklagt Temu, und das wegen – haltet euch fest – Plagiatsvorwürfen und illegalen Geschäftspraktiken. Den Spruch zum Glashaus sparen wir uns an dieser Stelle. Nicht nur SHEIN macht Druck, sondern auch die US-Regierung. Temu muss innerhalb von 30 Tagen einen Brief von Floridas Generalstaatsanwältin bezüglich Bedenken gegenüber seinen gängigen Geschäftspraktiken beantworten. Aber es gibt auch Good News für den Amazon-Konkurrenten: Temu hat sich nun final für EU Seller geöffnet und wir sind auf erste Tests gespannt. Außerdem sprechen wir noch über einen potenziellen Retail Media Deal zwischen Criteo und Skai, Netflix's Upfront Veranstaltung, die Ihre Position im TV-Werbemarkt festigen soll und YouTubes neu erblühte Partnerschaft mit Shopify und. Zuletzt noch ein paar Worte zum OpenAI x Condé Nast Deal und Walmart's Verkauf seiner JD.com Aktien. Quellen SHEIN verklagt Temu https://retail-news.de/shein-temu-rechtsstreit-plagiate-marktmanipulation/ https://www.onlinehaendler-news.de/themen/unternehmen-maerkte/shein-gegen-temu-vorwuerfe-faelschungen-betrug https://www.404media.co/shein-temu-copyright-lawsuit US Regierung fordert Temu Stellungnahme zu Geschäftspraktiken https://retail-news.de/temu-untersuchung-us-staaten/ Retail Media: Criteo x SKAI Deal https://www.adexchanger.com/daily-news-roundup/thursday-15082024/ Netflix Upfront https://about.netflix.com/en/news/netflix-closes-successful-upfront-and-expands-advertiser-capabilities OpenAI x Condé Nast Deal https://openai.com/index/conde-nast/ Walmart verkauft JD.com Anteile https://www.reuters.com/business/retail-consumer/walmart-seeks-raise-374-bln-sale-jdcom-stake-bloomberg-news-reports-2024-08-20/ Temu startet in Europa https://www.linkedin.com/posts/zixia-yi-070a9aa8_ecommerce-marketplace-temu-activity-7231060921001902082-AZxT?utm_source=share&utm_medium=member_desktop https://www.onlinehaendler-news.de/themen/marktplaetze/temu-oeffnet-marktplatz-eu-uebernimmt-preisgestaltung YouTube intensiviert Partnerschaft mit Shopify https://www.onlinehaendler-news.de/themen/marketing/angriff-tiktok-shop-youtube-kooperiert-shopify https://blog.youtube/news-and-events/shopify-expansion/ Günther Öttinger berät SHEIN https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ex-bw-ministerpraesident-oeettinger-beraet-chinas-modehaender-shein-100.html Timestamps (00:00) Intro (02:50) SHEIN verklagt Temu (07:39) Temu öffnet Marktplatz in Europa (12:40) Criteo übernimmt vielleicht SKAI (20:49) Netflix Upfront & Ad Pläne (25:50) Ex-EU-Kommissar Günther Öttinger arbeitet nun für SHEIN (27:50) YouTube intensiviert Partnerschaft mit Shopify (30:17) OpenAI schließt Partnerschaft mit Condé Nast Verlag (33:05) Walmart stößt Anteile an JD.com ab Credits Logo Design: Naim Solis Intro & Jingles: Kurt Woischytzky Fotos: Stefan Grau Intro-Video: Tim Solle
Es ist doch nur eine Phase. Den Spruch kennen alle Eltern. Aber was ist, wenn es keine Phase ist oder sich verschiedene Dinge überschneiden? Mit diesem Gefühl ist Niclas aus der letzten Folge gegangen und war unzufrieden. Daher rollen wir das ganze nochmal auf und sprechen über die große Frage: Geschwisterkrise - ja oder nein? Und wir fragen uns, wieso es nicht immer nur gut ist, das Verhalten des Kindes auf eine bestimmte Phase zu "schieben"? Aber egal wie, es gibt gute News! Geschwister bieten das allerbeste Lernfeld für Kinder. Eine Art Laborumgebung, in der sie Emotion, Kommunikation und Verhalten üben und ausprobieren können. Noch mehr Missverständnisse und verschiedene Meinungen findet ihr in dieser Folge. Film ab!
Den Spruch "lass los" oder "let it go" hast du bestimmt schon einmal irgendwo gelesen oder gehört. Doch was sollen wir eigentlich loslassen und woher kommt diese "Weisheit" ursprünglich? Darüber spreche ich mit dir in der heutigen Folge!
Samira El Ouassil nennt sich selbst Publizistin. Sie ist aber viel mehr als das. 2021 wurde sie Kulturjournalistin des Jahres. Sie ist immer wieder als Schauspieler:in zu sehen und ordnet gemeinsam mit Friedemann Karig das wöchentliche Geschehen im Piratensender Powerplay ein. Sie steht auf diversen Bühnen und schreibt aber auch zum Beispiel Reden oder Laudatios für Menschen, die ihrerseits auftreten. Und nebenbei ist sie eine Kombination aus sehr schlau und unheimlich wertschätzend.Jedes Gespräch mit Samira ist ein Gewinn.Darüber spreche ich mit Samira:
„Kommt Ihr Vater noch?“ Den Spruch hatte Nadine Trautwein von der HUNTER International GmbH bei Kunden-Meetings öfter gehört, als sie das Unternehmen von ihrem Vater Rolf Trautwein schrittweise übernahm. Dass sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten wollte, war für die Hundeliebhaberin bereits klar, als sie noch im Familienbetrieb mitarbeitete. Doch der Schritt in die Geschäftsführung war leichter gesagt als getan. Das Operative hinter sich zu lassen, dafür mehr Zeit für die Geschäftsführung und für sich zu haben, musste sie erst lernen. Das breite Aufgabenspektrum brachte sie teilweise an ihre Grenzen. Wie Nadine Trautwein die Nachfolge schließlich doch erfolgreich gestaltete, die Internationalisierung der Marke HUNTER vorantrieb und im Unternehmen auf agiles Arbeiten umstellte, verrät sie in dieser Folge von „Ungeschönt“.
„Wann Bubatz legal?“ Den Spruch konnten die meisten sehr schnell nicht mehr hören, was er besagt, interessiert aber die Nation und zwar schon seit einer ganzen Weile. Die Cannabis-Legalisierung war von Beginn eines der Prestigeprojekte von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und einer der wenigen Punkte, auf den sich die Ampelkoalition eigentlich frühzeitig einigen konnte. Doch nach wie vor zieht sich die Gesetzgebung. Erst sollte es schnell gehen, mittlerweile weiß niemand so genau, wann es denn endlich soweit ist, weil es nach wie vor viele Streitpunkte gibt und die Opposition, vor allem die Union, mächtig reingrätscht. Cannabis-Clubs, die nun Anbauvereinigungen heißen sollen, freier Handel oder nicht, Eigenanbau, THC-Grenzwerte, EU-Recht, Strafen - es gibt viele Fragezeichen und es gibt Gesetzentwürfe. Christoph fragt den juristischen Kollegen Melvin Dreyer im neuen OHN Podcast aus und erhält viele Antworten. Ob die Legalisierung in der aktuellen Form tatsächlich im Sommer kommt oder alles noch einmal umgeworfen wird, können wir hier aber nicht klären. Disclaimer: Wir entschuldigen uns für die gelegentlichen Tonprobleme. Das lag nicht am Bubatz, sondern an zeitlich natürlich überhaupt nicht passenden Internetaussetzern.
Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke
Äpfel und Birnen sind nicht vergleichbar. Den Spruch hast du bestimmt schon einmal gehört, oder? Warum manche Eigentümer nicht verstehen, das ihre Preisvorstellungen nicht erzielbar sind, hörst du in dieser Folge. Die unterschiedliche Herangehensweise bestimmt den Erfolg. Du hast Themen, die dich interessieren? Dann sprich mich gern an. ▶ Unterstütze jetzt auch den Immobilienpodcast, um noch besser zu werden und um einen neuen Arbeitsplatz zu schaffen, https://paypal.me/BorisWienke Dein Immobilienberater mit Herz ❤ Boris Wienke ▶ https://www.3v-immobilien.com - Immobilie verkaufen? ▶ https://www.boris-wienke.de - Immobilien lernen? ▶ https://www.anchor.fm/boris-wienke - Immobilienpodcast ▶ https://www.gewichtwegpuster.de - Tricks, wie du deinen Körper gesund hältst. Ohne Gesundheit geht nix. P.S.: Du hast eine Immobilie zu verkaufen, aber selbst keine Zeit? Dann lass uns jetzt darüber sprechen. Suche dir jetzt einen Termin online aus, wann immer du Zeit hast https://calendly.com/3v-immobilien/kostenlose-immo-beratung Buchempfehlung: ▶ https://amzn.to/3hwpcQl - Immobilien ankaufen und mit Gewinn verkaufen ▶ https://amzn.to/3NR2KgC - Die Do-it-yourself-Rente: Passives Einkommen aus Immobilien zur Altersvorsorge ▶ https://amzn.to/3hmWdi4 - Immobilie kaufen, vermieten und Geld verdienen P.S.: Hier sind einige Affiliate-Links, die uns ein paar Eurocent im Fall des Kaufes einer Empfehlung einbringen. Du hast dadurch keinen Nachteil, wie Zusatzkosten beispielsweise. Du möchtest in Gold investieren? Auch mit kleinen Beiträgen möglich. Höre es dir an. Jetzt kostenlos Info einholen: https://calendly.com/3v-immobilien/kostenlose-immo-beratung
Den Spruch kennt jeder: "Culture eats strategy for breakfast“. Ist das wirklich so? Oder gibt es vielleicht noch andere Einflüsse? Und was macht Kultur eigentlich aus? Fragen über Fragen - und genau darum geht es in dieser Folge.
Ich mag diesen Satz nicht: „Wenn Du nervös bist, stell Dir Dein Publikum einfach nackt vor”. Den Spruch hast Du sicherlich auch schon einmal gehört. Darum geht es in der heutigen Folge nicht direkt, doch an dieser Meinung können wir sehen, dass sich unsere Einstellung auf unsere Auftritte auswirkt. Denn Du hast die Wahl, mit welcher Einstellung Du an einen Vortrag oder eine Präsentation herangehst. Hast Du eigentlich gar keine Lust darauf, oder kannst Du Dich selbst vom Inhalt Deines Vortrags begeistern? Dann wirst Du auch andere dafür begeistern können. Durch Deine bewusste Entscheidung, mit welcher Einstellung Du in Deinen Vortrag gehst, wird sich Deine Motivation und auch die Qualität Deines Vortrags verändern! Wie genau Mindset und Auftritt zusammenhängen und was Du konkret tun kannst, um Deine Einstellung zu überprüfen, erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland
Das Frühstück, die wichtigste Mahlzeit des Tages? Den Spruch hat vermutlich jeder schon mal von uns gehört. Jakob und Timo sind sich auf jeden Fall einig, dass das Frühstück sehr wichtig für den Start in den Tag sein kann. Wieso das so ist und wie so ein gesundes Frühstück aussehen kann, erzählen die beiden Euch in dieser Folge. Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke (wenn möglich), damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst. Du möchtest Teil des Podcasts werden, hast Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche oder möchtest auch einfach nur mal Lob loswerden? Über alles freuen wir uns sehr. Deshalb schreibt es uns gerne in die Kommentare oder auch per privater Nachricht über Instagram, Facebook und an info@megamarsch.de. Wir freuen uns auf Euer Feedback! Eure Moderatoren, Timo und Jakob
„Mein Hund ist total der Rüpel“. Den Spruch höre ich in der Hundeschule nur allzu oft. Doch woran liegts? Pubertät, Charakter, falsche Erziehung oder alles zusammen? Wie ihr euren Vierbeiner richtig sozialisiert und rüpelhaftes Verhalten endlich loswerdet, darüber handelt die heutige Podcastfolge: „Ist mein Hund ein Rüpel - Wie sieht normales Sozialverhalten aus?“ Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt hat mit Hund Kuba eine echte Schmusebacke abbekommen. Doch Carlos, die französischen Bulldogge von Influencer Florian Buchholz lässt gerne mal den Chef raus. Als Gast ist heute Eva Birkenholz mit dabei, die Hundetrainerin kennt sich bestens beim Thema Sozialverhalten bei unseren Vierbeinern aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
Mehr als alles andere bewahre dein Herz. Den Spruch kennt fast jeder. Warum er in der Bibel steht und was das mit unseren Gedanken, Gefühlen und nicht zuletzt mit unserem Leben zu tun hat erklärt uns Pastor Friedhelm!
„Lasst das mal die Erwachsenen machen…“ Den Spruch kennen wir doch alle oder? Und er geht echt tierisch auf den Keks. Das findet nicht nur Christina (Generation Z) sondern auch Johanna Ernst (Millenial), die Mitgründerin von „Ab in die Transformation“. Zusammen sprechen die beiden über Lösungen für diese Bevormundung und warum es so wichtig ist, in intergenerationalem Dialog zu bleiben. Website: https://abindietransformation.podia.com
Den Spruch kennt ihr bestimmt. Aber er ist immer noch aktuell und hat seine Berechtigung. Hört mal rein und habt viel Spaß mit der Folge. Ganz liebe Grüße, Eure Alexandra
“Wer schreibt, der bleibt!” Den Spruch haben wir alle schon einmal gehört. Und wenn wir ehrlich sind – es ist was dran. Daher haben Carolin und Johann ein Notizbuch für Paare entwickelt, welches Raum für Gedanken gibt. Ob das to do Listen sind oder Gedanken zur Hochzeit – das liegt …
Heute begrüßt das Dom-Team MAX LANG. Du bist ein Gewichtheber. Eigentlich wolltest du mal Profifußballer werden. Dazu hat es einfach nicht gereicht. 2005 begannst du mit dem Gewichtheben und merktest ziemlich schnell, dass es eine spannende Sportart ist. Gewichtheben hat in Chemnitz eine lange Tradition. Nach der Schule soll man natürlich erstmal was „Anständiges“ lernen. Den Spruch kennt wahrscheinlich jeder. Also machtest du 2009 deinen Realschulabschluss und begannst daraufhin eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Nach Abschluss der Ausbildung zogst du nach Leimen und tratst der Sportfördergruppe der Bundeswehr als Sportsoldat bei. Es erfolgten mehrere Teilnahmen und Siege auf nationaler Ebene. Du bist als Gewichtheber Mitglied der Nationalmannschaft des BVDG (Bundesverbands Deutscher Gewichtheber e.V.). Mittlerweile trainierst Du im rheinlandpfälzischen Mutterstadt bei und wirst hierbei von Trainer André Dörrzapf betreut. Diverse Medaillen und Titel bei Deutschen Meisterschaften sowie ein Vize-Europameistertitel bei der U23 Europameisterschaft 2014 kannst du für dich verbuchen. Bei deiner ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft in Almaty für Deutschland hast du den 14. Platz erreicht. Das langfristige Ziel von Dir ist es, dich für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020 oder Corona-bedingt dann eben im Jahre 2021 zu qualifizieren. LINKS ZU MAX LANG: https://www.max-lang.com/de/ Instagram: https://www.instagram.com/max_lang_weightlifting/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/maxlangweightlifting/ Twitter: https://twitter.com/lama3301?lang=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCk9BijsQy-armZbzjowGwOw Blog: https://www.max-lang.com/de/die-basics-meiner-ernaehrung/ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken
„Was ich hab, das hab ich“. Den Spruch kennst du sicher. Da spricht Sicherheitsdenken draus. „Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach“ zielt in die gleiche Kerbe. Dahinter steckt die Überzeugung, dass es mehr wert sei, einen kleinen Nutzen sicher zu haben als die Aussicht auf einen großen Nutzen, sofern dieser mit dem Risiko verbunden ist, am Ende gar nichts zu haben. Und ja, viele Menschen denken und handeln so. Bewusst oder unbewusst. Das ist ok. Lieber einen kleinen sicheren Gewinn als unsichere Hoffnungen. So denken wohl die vielen Millionen Sparbuchbesitzer in Deutschland. Sie lagern ihr Geld mit minimalen Zinsen und lassen die Inflation ihr Geld auffressen. Nur weil eine Zahl größer wird, kann ihr wert trotzdem sinken. Das jedoch wissen oder bemerken einige Menschen nicht. Aber zurück zum Sprichwort, zu dem es mehrere Varianten gibt: • "Besser a Spoaz in der Hoand, oals a Taub'n aufn Doach"; • "Besser ein Spatz in der Hand, als ein Kranich, der fliegt, über Land" • "Besser ein Spatz in der Hand als ein Rebhuhn in der Luft". Und sogar eine englische Entsprechung ist vorhanden: • "A bird in the hand is worth two in the bush" (Ein Vogel in der Hand ist besser als zwei im Busch). Der Ursprung liegt vermutlich in einem lateinischen Sprichwort, das übersetzt folgendermaßen lautet: • „Ein gefangener Vogel ist besser als tausend im Gras“. Aber auch in der Bibel gibt es eine Textstelle, die dahingehend gedeutet werden kann: • "Kauft man nicht fünf Spatzen für zwei Groschen? Und doch kümmert sich Gott um jeden Einzelnen von ihnen. Doch bei euch ist sogar jedes Haar auf dem Kopf gezählt. Habt keine Angst: Ihr seid Gott mehr wert als ein ganzer Schwarm Spatzen" Ja, auch ich bevorzuge manchmal den Spatz in der Hand. Doch ich weiß: Wer wagt, gewinnt. Und deshalb wage ich generell mehr als andere Menschen. Wie machst du das? Denke darüber gerne einmal nach. Und dann entscheide dich, ob du mehr wagen willst oder nicht. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge 001: Ein Satz, der mir momentan aufgrund der aktuellen C-Krise mächtig auf den Keks geht, ist "Krise als Chance sehen". Das ist bei den Betroffenen, die z.B. beim Lockdown ihren Laden schließen mussten, ungefähr so, als würdest Du jemandem ins Gesicht hauen und gleich darauf sagen "Ist schon wieder gut" - Nein, das ist es in dem Moment nicht und deshalb rede ich in dieser Episode über das, was Du in der Hand hast und wie Du die Krise wirklich als Chance sehen kannst.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 44 "Der Prophet im eigenen Land zählt nicht viel!" - den Spruch kennen Sie bestimmt. Im Podcast zeige ich Ihnen, warum er auch stimmt. Auf Basis der Theorie des systemischen Beobachters wird deutlich, wo die Grenzen des "internen Beobachters" sind. Erfahren Sie, warum es sinnvoll sein kann, sich mal eine Außenperspektive zu gönnen. Beobachter IM System haben zwei große Herausforderungen zu lösen, die externe Beobachter nicht haben... www.servicearchitekt.com/podacst www.serviceerchitekt.com/termin
Anna Russo - Reveal the Diamond: Frauen | Selbständig | Motivation | Marketing
Den Spruch hast du sicher schonmal gehört. Wenn eine Türe es ich schliesst öffnet sich eine Neue. Wie du in Momenten wie diese, Ruhe behältst und gelassen in die nächste gehst, erfährst Du hier. LINKS
UG 013 "Kleider mache Leute" oder warum der Porsche nicht auf den Lieferantenparkplatz gehört. Alle kennen den Spruch "Kleider machen Leute". Viele nutzen ihn leider nicht für Ihr Business. Erfahren Sie von meiner Erfahrung mit dem "Auftritt" beim Kunden. Lernen Sie das richtige Maß für Ihre "Bekleidung" zu finden. Es hängt von Ihrem Business und von Ihren Kunden ab. Stellen Sie Ihr Ego und Ihren persönlichen Stil zurück, Ihr Business wird es Ihnen danken. Sie wollen sich mit mir abstimmen? Lassen Sie uns telefonieren! www.servicearchitekt.com/termin
Investiere in Whisky, keine Anlage sonst bringt dir 40%!" Den Spruch kennen sicherlich Viele von euch. Allerdings gibt es schon eine Aktie, die satte 34% auf ihr eingesetztes Eigenkapital verdient und an die 30% Gewinnmarge aufweist. Da der Konsum von Alkohol in den letzten 20 Jahren weltweit um 70% gestiegen ist, macht einen näheren Blick auf die Aktie um so interessanter. Fragen wir doch mal Jonathan, was er von Diageo hält und laden ihn in die aktuelle Episode ein. Podcast 237 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen") (Länge: 00:49:23) WERBUNG 1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN 2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook Rationale Grüße, Kolja Barghoorn Folge direkt herunterladen
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Der Weg zur eigenen Idee Teresa Inclan von yooweedoo.org Diesmal hat Georg sich mit Teresa Inclan von yooweedoo unterhalten. Tipps von Theresa Teresa gibt in dem Podcast hilfreiche Tipps aus dem Erfahrungsschatz von vielen Jahren yooweedoo. Zu Anfang scheint vieles Unscheinbar. Es fängt oft an mit einer kleinen Idee und man weiß noch nicht in welche Richtung es sich genau bewegen wird. Vielleicht stellt man sich sogar etwas anderes Großes vor als das was man momentan erlebt. Mit so etwas muss man lernen umzugehen und es einzuschätzen. Bei yooweedoo kommt ein besonderes Konzept zum Einsatz, um auf genau so etwas einzugehen. Hier kann man Dinge lernen, bevor man eine Idee hat. Wenn du also das Gefühl hast, etwas in der Gesellschaft ändern zu wollen, die Welt positiv verändern möchtest, aber noch nicht genau weißt wie, dann bist du bei yooweedoo genau richtig. In dem Changemaker- und Online-Kurse kannst du viele Dinge lernen und in ein Netzwerk hineinwachsen und dich austauschen bevor du weißt was du in der Gesellschaft ändern möchtest. Und das ist wichtig, denn nicht jeder hat von Anfang an eine Idee. Oft ist es zunächst ein inneres Gefühl. Gehe mit Deiner Idee früh raus! Tue Gutes und sprich darüber. Den Spruch kennen wohl viele. Er trifft aber auch auf Ideen zu. Sprich über Deine guten Ideen, auch wenn die Idee erst am Entstehen ist. Erzähle darüber. In einem Changemaker-Kurs merkst du auch, dass andere zunächst Ideen haben. Tausche dich mit ihnen aus, verbessere Deine Idee, finde Gleichgesinnte und überprüfe so auch deine Annahmen bei möglichen Kunden. Das muss aber auch nicht zwangsläufig bei einem Changemaker-Kurs passieren. So reift die Idee. Traue Dich! Was steckt hinter yooweedoo? yooweedoo unterstützt Zukunftsmacher *innen bei der Gründung von ökologisch und sozial nachhaltigen Projekten, Organisationen und Unternehmen. Dabei bietet yooweedoo von einem Changemaker-Programm über Idennwettbewerbe und Online-Kurse bis hin zu der yooweedoo Community alles was das Gründerherz begehrt. Das Projekt "yooweedoo. die zukunftsmacher" wird von der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Zukunftsmacher Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) durchgeführt.
Den Spruch „jeder ist ersetzbar“ halte ich für völligen Bullshit. Eine Freundin von uns hat diesem Satz auch ausgesprochen UND sofort habe ich dagegen gehalten, dass es NIE so ist. Was bei Ihr dahinter steckt, verrate ich Dir in dieser Folge. …und was das mit Dir zu tun hat, verrate ich Dir auch. Hör rein... Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich ACHTUNG! Für ALLE die wirklich KLARHEIT wollen, gibt es jetzt eine REICHlich geniale Chance: Sofortigen und glasklaren Durchblick für DICH! Du und ich, hautnah und persönlich in Deinem "Klarheits-Call". Gehe jetzt auf: http://sofort-durchblick.de -------------------- Der schnellste Weg zu REICHlich Veränderung? 1. Lese/Höre das Buch "Warum Kaltduscher glücklicher & erfolgreicher sind." 2. Setze diese Dinge um. Kontinuierlich. Hier geht's zum Buch/Hörbuch: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Rezension - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT REZENSION ABGEBEN. Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com mail@daniel-helbig.com
Sehr geehrte Bols,halten sie sich bitte an den Lehnen ihrer Sitze weg, damit sie der Informatikerwitz von Andi nicht wegpustet! Der haut heute einen raus, unglaublich. Den Spruch lass ich mir gleich aufs T-Shirt drucken. Und ihr druckt uns bitte etwas in die Kommentare. Ein paar nette Sprüche oder so!
Den Spruch kennst Du sicher. Doch lebst Du Dein Leben auch danach? Die Mehrheit der Menschen, hat keine Klarheit darüber was sie wollen. Doch es fällt ihnen ganz viel ein von dem was sie NICHT wollen. Es macht also Sinn, mal zu prüfen was Du nicht mehr willst. Einer meiner Kunden hat sich damit sein Jahrescoaching bei mir refinanziert. Hör gerne rein... Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich -------------------- Mein neues Buch/Hörbuch für noch mehr Klarheit und Inspiration: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT BEWERTEN Willst DU als Interviewgast in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com mail@daniel-helbig.com
Den Spruch kennst Du sicher: „Jeder hat sein Päckchen zu tragen“. Hast Du Dir jemals die Frage gestellt, ob das wirklich stimmt? …und wenn es wirklich stimmt, was ist denn dann drin in diesem Päckchen? Wenn Du die Antwort kennen willst, was da wirklich drin ist, dann höre rein… Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich -------------------- Mein neues Buch/Hörbuch für noch mehr Klarheit und Inspiration: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT BEWERTEN Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com mail@daniel-helbig.com
Den Spruch „jeder ist ersetzbar“ halte ich für völligen Bullshit. Meine Schwiegermutter ist auch nicht ersetzbar. Du auch nicht! Warum nicht, verrate ich Dir in dem heutigen Podcast. Hör rein... Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich -------------------- Mein neues Buch/Hörbuch für noch mehr Klarheit und Inspiration: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT BEWERTEN Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com mail@daniel-helbig.com
Den Spruch aus der Überschrift kennst Du sicher. Oder auch den hier: Kinder mit viel Willen kriegen was auf die Brillen. Eines ist dabei immer passiert: Dein inneres Kind ist verletzt worden. Das spüren wir oft erst wieder Jahre später, es blockiert uns in unserem Erfolg, in unserer inneren Zufriedenheit. Ich selber habe mein inneres Kind im Dezember 2016 wieder aus der Versenkung gehoben. Da war ich 5 Tage auf einem Seminar zu dem Thema. Lass Dich doch einfach überraschen, wie ein Kind, über was ich mit dem Lothar alles spreche. Hör gerne rein… Wenn Du Kontakt haben willst zu Lothar, dann hast Du folgende Wege dazu: Seine Homepage, mit Infos zum Seminar: www.meilenstein-erleben.de Bei Xing findest Du ihn hier: https://www.xing.com/profile/Lothar_Franz10/cv?sc_o=da980_e Bei Facebook hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013103522594 Seine Mail: mail-an-meilenstein@web.de Seine Mobilnummer: +49 170 3517376 Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich -------------------- Mein neues Buch/Hörbuch für noch mehr Klarheit und Inspiration: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT BEWERTEN Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com mail@daniel-helbig.com
„Weniger ist mehr.“ - Den Spruch hast Du sicher schon hundert Mal gehört. Geht mir auch so, doch wirklich verstanden habe ich ihn persönlich erst, als ich ihn zu einem meiner Lebensmottos gemacht habe. Bewusster, nachhaltiger und mit weniger Ballast leben. Das ist es, worum es beim Minimalismus geht. “The secret of happiness, you see, is not found in seeking more, but in developing the capacity to enjoy less.” An allen Ecken und Enden wird uns durch die Medien und tausende tägliche Marketingbotschaften eingetrichtert, dass Konsum und Überfluss der einzige Weg zum Glück sind. Mehr kaufen, mehr haben, mehr tun. Wir vergleichen uns anhand unseres Besitzes und vergessen dabei völlig, was wirklich wichtig ist im Leben. Vor etwa 4 Jahren bin ich aus diesem Spiel ausgestiegen und lebe seitdem sehr minimalistisch. Dabei zieht sich Minimalismus durch alle Lebensbereiche, denn es geht nicht nur darum mit weniger glücklich zu sein, sondern sich auch auf die wichtigsten Dinge im Leben zu fokussieren. Egal ob privat oder im Arbeitsalltag. Nachdem ich in den letzten Wochen viele Fragen zu diesem Thema bekommen habe, möchte ich meine Erfahrungen und Tipps in der heutigen Folge von Project Freedom mit Dir teilen. In der Folge erfährst du: -Was die Grundprinzipien des Minimalismus sind -Wie Du es schaffst minimalistisch zu leben und dabei glücklich zu sein -Wie es Dir gelingt mit diesem Lebensstill deutlich produktiver zu sein -Welche Übungen Dir beim Start in ein minimalistisches Leben helfen Bis zur nächsten Folge, dein Patrick. Shownotes Buchtipp: The One Thing von Gary Keller Mehr zum Thema Minimalismus: Website von Einfach Bewusst Project Freedom gibt es jetzt auch mit exklusiven, zusätzlichen Folgen bei anchor.fm Meine Onlinekurse: Instagram Marketing Komplettkurs: Deine ersten 10k Follower Starte jetzt Deinen eigenen Podcast Zielsetzung Leicht Gemacht! Lerne Deine Ziele zu erreichen Social Media Marketing: Die Facebook und Instagram Masterclass Werde Teil meiner Project Freedom Community bei Facebook und für zusätzliche, tägliche Inspiration folge mir gerne auf Instagram. Folge direkt herunterladen
Wie die Jungfrau zum Kinde – 33 Jahre Comedy und Kabarett mit Grautvornix “Ursprünglich war das gar nicht so geplant.” Den Spruch kennt wohl Jedermann und -frau. Manchmal verselbständigen sich Dinge und werden ungewollt zu einer Erfolgsstory. Bei der Comedy Gruppe Grautvornix war das genauso. Begonnen als kleiner Spaß neben dem Lehramtsstudium, konnten sich die 7 ... Weiterlesen Folge 31 Wie die Jungfrau zum Kinde Interview mit Norbert Becker Der Beitrag Folge 31 Wie die Jungfrau zum Kinde Interview mit Norbert Becker erschien zuerst auf Thomas Berndt - Pianist, Komponist & Podcaster.
Das gibts doch nicht. Den Spruch hast Du sicher 1000-fach gehört. Gibt´s das wirklich nicht, oder etwa doch. Ich meine, was gibt´s denn dann, wenn das doch nicht gibt? Hä? Die REICH Methode. Höre rein und setze es in Deinem Leben um. Du erreichst mich unter +49 171 49 49 222 Sonnige Grüße Thomas Reich www.thomas-reich.com P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. Herzlichen Dank. https://itunes.apple.com/de/podcast/der-salesdoping-podcast-mit/id840065460?mt=2 Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com