POPULARITY
Mon, 1 Jan 2007 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10631/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10631/1/10631_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2007): Sinnespädagogik heute - ein christliches Paradigma. Pädagogische Reflexionen zum christlichen Credo "et verbum caro factum est". In: Zöller Greer, Peter und Greer, Hans Joachim (Hrsg.), Gott nach der Postmoderne. Bd. 1, Journal des Professorenforums. Lit Verlag: Hamburg, pp. 157-179. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Sat, 1 Jan 2005 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10632/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10632/1/10632_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2005): Sozialkompetenz-Erwerb zwischen Autonomie und Fremdbestimmung. In: Glaab, Sieglinde; Hellinger, Claudia und Herdegen, Peter (Hrsg.), Emotionale, soziale und politische Kompetenz. Bd. 21, Didaktik in Forschung und Praxis. Verlag Dr. Kovač: Hamburg, pp. 165-190. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Wed, 1 Jan 2003 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10943/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10943/1/10943_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2003): Bildung für Morgen. Konferenz über Probleme der Modernen Sprachbildung, 27.3. - 29.3.2003, Moskau. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Wed, 1 Jan 2003 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10941/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10941/1/10941_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2003): Mehrdimensionalität des Denkens schulen durch vielperspektivischen Sachunterricht. Konferenz über Probleme der Modernen Sprachbildung, 27.3. - 29.3.2003, Moskau. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und
Sat, 1 Jan 2000 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/5087/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/5087/1/Kindheitsforschung_5087.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (2000): Kindheitsforschung und pädagogische Lebenshermeneutik mit christlichem Blick oder "Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder..." (Mt. 18,6).
Wed, 1 Jan 1997 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/5133/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/5133/1/Sinnennahe_Bildungswege_5133.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1997): Sinnennahe Bildungswege als aktuelle Bildungsaufgabe. In: Biewer, Gottfried und Reinhartz, Petra (Hrsg.), Pädagogik des Ästhetischen. Klinkhardt: Bad Heilbrunn, pp. 188-203. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Sat, 1 Jan 1994 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2999/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2999/1/Anthropologie_der_Sinne_2999.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1994): Zur Anthropologie der Sinne nach Hugo Kükelhaus. In: Zacharias, Wofgang (Hrsg.), Sinnenreich. Vom Sinn einer Bildung der Sinne als kulturell-ästhetisches Projekt. Klartext-Verlag: Essen, pp. 263-278. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Sat, 1 Jan 1994 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3000/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3000/1/3000.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1994): Stichworte: "Sinnliches Lernen", "Schulkultur". In: Heckt-Albrecht, Dietlinde und Sandfuchs, U. (Hrsg.), Grundschule von A bis Z. Westermann: Braunschweig. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10968/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10968/1/10968_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Kreativität. In: Heckt-Albrecht, Dietlinde und Sandfuchs, Uwe (Hrsg.), Grundschule von A bis Z. Praxis Pädagogik. Westermann: Braunschweig, pp. 136-138. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10969/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10969/1/10969_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Schulkultur. In: Heckt-Albrecht, Dietlinde und Sandfuchs, Uwe (Hrsg.), Grundschule von A bis Z. Praxis Pädagogik. Westermann: Braunschweig, pp. 225-226. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2932/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2932/1/2932.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Grundschuldidaktik. In: Student und Arbeitsmarkt e.V. (Hrsg.), Mit Kant und Kafka in die Wirtschaft. Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften: Arbeitskräfte für morgen, Arbeitskräfte mit Schlüsselqualifikationen. Ludwig-Maximilians-Universität: München, p. 30. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2925/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2925/3/Was_Sache_ist_2925.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Was "Sache" ist. Die Wissenschaften liefern nur ein Puzzle-bild davon. Einsichten auf der Suche nach einem neuen Sachbegriff. In: Einsichten. Forschung an der LMU-München: pp. 19-22. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://web.uni-frankfurt.de/fb04/su/index.htm?startseite.htm http://epub.ub.uni-muenchen.de/3026/1/Sachverstehen_durch_Wissenschaften_3026.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Sachverstehen durch Wissenschaften - Einsichten auf der Suche nach einem neuen Sachbegriff. In: www.widerstreit-sachunterricht.de Pädagogik und Rehabilitation, Psychol
Fri, 1 Jan 1993 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10970/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10970/1/10970_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1993): Sinnliches Lernen. In: Heckt-Albrecht, Dietlinde und Sandfuchs, Uwe (Hrsg.), Grundschule von A bis Z. Praxis Pädagogik. Westermann: Braunschweig, pp. 239-240. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10971/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10971/1/10971_baeuml-rossnagl.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1992): Wege in eine neue Schulkultur. Was sind eigentlich Lebenswerte? In: Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (Hrsg.), Lebenswerte (in einer neuen) Schulkultur. Praxis Pädagogik. Westermann: Braunschweig, pp. 5-13. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://web.uni-frankfurt.de/fb04/su/index.htm?startseite.htm http://epub.ub.uni-muenchen.de/3023/1/40.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1992): "Wieviel Erde braucht der Mensch"? Lernchance sinn-lich leben. In: www.widerstreit-sachunterricht.de Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3001/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3001/1/Ordnungsstrukturen_gewinnen_3001.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1992): Ordnungsstrukturen gewinnen: aus Fachsystematiken oder aus Erfahrungswelten. In: Lauterbach, Roland (Hrsg.), Wege des Ordnens. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Bd. 2, IPN: Kiel, pp. 51-62. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädag
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2927/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2927/1/Konkrete_Erfahrungen_2927.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1992): Wie man heute konkrete Erfahrungen gewinnen kann. Einige Exempla zum Zusammenhang von Lebenswelt und Schule heute. In: Pädagogische Welt, Nr. 1: pp. 16-19. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2924/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2924/1/Lehrperspektiven_2924.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1992): Lehr-Perspektiven. Hochschuldidaktische Anmerkungen zur Lehrsituation. In: Grundschule, Vol. 10: pp. 45-46. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/5083/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/5083/1/Tasten_mit_Auge-Hand-Fuss_5083.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1991): Tasten mit Auge-Hand-Fuss als "Fühl"-Erkennen. Dokumente und Bildungstheoretische Analyse. In: Lauterbach, Roland; Köhnlein, Walter; Spreckelsen, Kay und Bauer, Herbert F. (Hrsg.), Wie Kinder erkennen. Vorträge des Arbeitstreffens zum Naturwissenschaftlich-Technischen Sachunterricht am 26. und 27. März 1990 in Nürnberg. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, Bd. 1. IPN: Kiel, pp. 34-56. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2988/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2988/1/wie_die_kinder_leben_lernen_eine_sinnennahe_umweltpaedagogik_2988.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1991): Wie die Kinder leben lernen. Eine sinnennahe Umweltpädagogik für Eltern und Schule. Bd. 2. Donauwörth: Auer Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2930/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2930/1/Wie_viel_Erde_2930.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1991): "Wieviel Erde braucht der Mensch?". Lebensphänomene auch inmitten unserer sinnes- und sinnverarmten Gegenwartskultur wieder wahrnehmen lernen. In: Grundschule, Nr. 5: pp. 12-14.
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2929/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2929/1/Friedensfaehigkeit_2929.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1991): Friedensfähigkeit leben: "eine ganz neue Art Mensch zu werden" (Astrid Lindgren). Einige Überlegungen zur Aufgabe "Friedensfähigkeit" mit Grundschulkindern. In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Nr. 11: pp. 476-479. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2928/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2928/1/Glauben_heute_2928.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1991): Glauben heute für morgen lernen. Wie christliche Erziehung in unserer heutigen Lebenswelt geschehen kann. In: Pädagogische Welt, Vol. 12: pp. 540-543. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2931/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2931/1/Kreativ_mit_Sprache_2931.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Kreativ mit Sprache umgehen - Beispiel Schriftsprache. Gestalten mit Schrift. In: pv-aktuell, Nr. 4: pp. 4-5. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://www.paed.uni-muenchen.de/~baeuml-rossnagl/Leben_mit_Sinnen.pdf http://epub.ub.uni-muenchen.de/2979/1/39.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Leben mit Sinnen und Sinn in der heutigen Lebenswelt. Wege in eine zeitgerechte pädagogische Soziologie. Regensburg: Roderer Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2937/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2937/1/Schule_zur_Jahrtausendwende_2937.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Eine neue Schule zur Jahrtausendwende? Leitmotive für eine zeitgerechte anthropologische Grundlegung der Schulbildung. In: Pädagogische Welt, Nr. 11: pp. 482-485. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2938/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2938/1/Wir_haben_die_Erde_2938.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): "Wir haben die Erde nur geborgt". Umwelterziehung im Miteinander von Mensch und Natur. In: Lehrerjournal, Nr. 5: pp. 4-7. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3004/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3004/1/Baeuml_gottes_naehe.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Gott auf dem Weg zum Menschen im Licht der Dinge. Gotterfahrung durch Dingerfahrung auch nach Hugo Kükelhaus (1900-1984). In: Imhof, Paul (Hrsg.), Gottes Nähe. Religiöse Erfahrung in Mystik und Offenbarung. Echter: Würzburg, pp. 238-257. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2987/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2987/1/wie_die_kinder_leben_lernen_eine_sinnliche_gegenwartspaedagogik_2987.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Wie die Kinder leben lernen. Eine sinn-liche Gegenwartspädagogik für Eltern und Schule. Bd. 1. Donauwörth: Auer Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3003/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3003/1/Lebenssinn_mit_Kindern_3003.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Lebenssinn mit Kindern. Zur Erziehung von (Grundschul-)Kindern heute zwischen Sinnverlust und Sinnfindung. In: Ortner, Alexandra und Ortner, U. J. (Hrsg.), Grundschulpädagogik. Wissenschaftsintegrierende Beiträge. Auer: Donauwörth, pp. 166-173. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2933/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2933/1/Mit_den_Sinnen_auf_der_Suche_2933.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Mit den Sinnen auf der Suche nach dem Sinn in der Schule. In: Lehrerjournal, Nr. 12: pp. 51-58. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 http://web.uni-frankfurt.de/fb04/su/index.htm?startseite.htm http://epub.ub.uni-muenchen.de/3024/1/41.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1990): Tasten mit Auge-Hand-Fuß als "Fühl"-Erkennen. Dokumente und bildungstheoretische Analyse. In: www.widerstreit-sachunterricht.de Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2940/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2940/1/Kinder_und_Sachen_in_der_Lebenswelt_2940.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1989): Kinder und Sachen in der heutigen Lebenswelt als Gegenstand schulischen Lernens. Einige grundsätzliche und kritische Überlegungen zum Postulat "Erarbeitung fachgemäßer Arbeitsweisen im Sachunterricht der Grundschule". In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Nr. 9: pp. 382-388. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und P
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2944/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2944/1/Leiderfahrungen_von_Kinder_2944.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1988): Leiderfahrungen von Kinder - Heilzusage Gottes. In: Christ und Bildung, Nr. 3: p. 123. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2942/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2942/1/Auf_dem_Weg_zu_Faechern_2942.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1988): Auf dem Weg zu den Fächern?! Wie der Lehrer in der heutigen Grundschule sog. "Fachgemäße Arbeitsweisen" vermitteln kann. In: Lehrerjournal, Nr. 9: pp. 2-5. Pädag
Thu, 1 Jan 1987 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2945/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2945/1/Erziehliche_unterrichtliche_Situationen_2945.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1987): Erziehliche und unterrichtliche Situationen zum Grundlegenden Unterricht. Wie der Grundschullehrer im Sinne einer "Grundlegung von Bildung" wirken kann. In: Pädagogische Welt, Nr. 9: pp. 386-389. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogi
Wed, 1 Jan 1986 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2946/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2946/1/Grundlegung_der_Bildung_2946.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1986): Grundlegung der Bildung als Aufgabe der Heimat- und Sachkunde im grundlegenden Unterricht. In: Pädagogische Welt, Nr. 9: pp. 404-408. Pädagogik und Rehabilitation, Psycholo
Wed, 1 Jan 1986 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2982/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2982/1/2982.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1986): Historische Entwicklung und Bildungsauftrag des Sachunterrichts in der Grundschule. München: Eigenverlag Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und
Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2947/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2947/1/Kind_und_Sache_als_Sache_2947.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1985): Kind und Sache als "Sache" des Grundschul-Sachunterrichts oder: "Mit dem Kind von der Sache aus, die für das Kind die Sache ist" (M. Wagenschein). In: Blätter für Lehrerfortbildung, Nr. 12: pp. 442-446.
Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2948/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2948/1/Wie_der_Lehrer_dem_Bildungsauftrag_2948.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1985): Wie der Lehrer dem Bildungsauftrag des Sachunterrichts in der Grundschule gerecht werden kann. Leitprinzipien der Unterrichtsgestaltung im Grundschulsachunterricht in traditioneller und aktueller Sicht. In: Pädagogische Welt, Nr. 4: pp. 146-150. Pädagogik und Rehabilitation, Psyc
Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2949/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2949/1/Verlorene_Sinnlichkeit_2949.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1985): Verlorene Sinnlichkeit. Leitartikel. In: Pädagogische Welt, Nr. 4: p. 145. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Sat, 1 Jan 1983 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2986/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2986/1/arbeitshilfen_2986.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1983): Arbeitshilfen für den Deutschunterricht im 3. und 4. Schuljahr. Ansbach: Prögel Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Fri, 1 Jan 1982 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2950/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2950/1/Heimat-und_Sachkunde_1981_2950.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1982): Heimat- und Sachkunde 1981 in Bayern. Der Versuch einer wertorientierten Neugestaltung des Sachunterrichts in der Grundschule. In: Pädagogische Welt, Nr. 7: pp. 390-397. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Thu, 1 Jan 1981 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2952/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2952/1/Unterrichtsexperiment_2952.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1981): Das Unterrichtsexperiment im Urteil der Lehrer. Ergebnisse einer Lehrerbefragung zur Durchführung von Experimenten im Grundschulunterricht. In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarschule, Nr. 4: pp. 156-163. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Thu, 1 Jan 1981 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2951/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2951/1/Lernzieldimensionen_2951.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1981): Wissenschaftsorientierte Lernzieldimensionen des Experiments im Unterricht. In: Lernzielorienterter Unterricht Mathematik, Naturwissenschaften, Technik in der Weiterbildung, Nr. 1: pp. 17-25. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädago
Thu, 1 Jan 1981 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2939/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2939/1/Sachunterricht_2939.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1981): Das Experiment im Sachunterricht der Grundschule. Eine unterrichtstheoretische Neubestimmung des Experiments im Hinblick auf die Unterrichtspraxis. In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Nr. 3: pp. 114-120. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1979 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2941/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2941/1/Bohnensamen_2941.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1979): Vom Bohnensamen zur Bohnenpflanze (3.-4. Jahrgang). Eine Unterrichtssequenz zum Biologieunterricht. In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Nr. 3: pp. 134-143. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1979 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2983/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2983/1/experiment_2983.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1979): Das Experiment im Sachunterricht der Grundschule. Umweltorientiertes, wissenschaftsorientiertes, schülerorientiertes Lernen durch Experimentieren. Ansbach: Prögel Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1979 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2976/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2976/1/sachunterricht_in_der_grundschule_2976.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1979): Sachunterricht in der Grundschule. Naturwissenschaftlich-technischer Lernbereich. München: Ehrenwirth Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1979 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2957/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2957/1/Biologieunterricht_2957.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1979): Die schriftliche Unterrichtsvorbereitung. Ein Planungsmodell, aufgezeigt an einem Thema aus dem grundlegenden Biologieunterricht. In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 3: pp. 174-182. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1979 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2956/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2956/1/Myocarditis_2956.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1979): Die Vorbereitung des Unterrichts in der Krankenpflege - erläutert am Thema: Überwachung und Pflege bei Myocarditis. In: Deutsche Krankenpflegezeitschrift. Beilage: Die Unterrichtspraxis, Nr. 3: pp. 46-57. Pädagogik u
Sat, 1 Jan 1977 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2984/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2984/1/didaktische_funktionen_des_experiments_dissertation_2984.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1977): Didaktische Funktionen des Experiments im Sachunterricht der Grundschule. Eine Analyse des Realisationszusammenhanges zwischen den didaktischen Leitvorstellungen der Wissenschaftsorientierung, Schülerorientierung, Umweltorientierung und der experimentiellen Lehr-Lern-Strategie (unter besonderer Berücksichtigung des natur-wissenschaftlichen Lernbereichs). Dissertation, Universität Regensburg Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogi
Thu, 1 Jan 1976 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2964/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2964/1/Medieneinsatz_2964.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1976): Medieneinsatz im grundlegenden Sachunterricht. In: Sachunterricht und Mathematik in der Grundschule, Nr. 1: pp. 1-11. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Thu, 1 Jan 1976 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2963/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2963/1/Arbeitsweisen_Biologie_2963.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1976): Fachspezifische Arbeitsweisen im grundlegenden Biologieunterricht. In: Sachunterricht und Mathematik in der Grundschule, Nr. 12: pp. 580-589. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Wed, 1 Jan 1975 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2958/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2958/1/Stellenwert_2958.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1975): Die Bündelung und ihre Funktion für das Stellenwertsystem im 1. bis 4. Schuljahr. In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 2: pp. 94-98. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und
Wed, 1 Jan 1975 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2959/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2959/1/Wozu_noch_Lyrik_2959.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1975): Wozu noch Lyrik in der Schule? Gedichtvergleich "Regen" (C. Britting) - "Fröhlicher Regen" (J. Guggenmos). In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 2: pp. 349-356. Pädagogik und Rehabil
Tue, 1 Jan 1974 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2962/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2962/1/Gedicht-Guggemos_2962.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1974): Ein Gedicht für Kinder von J. Guggenmos und seine didaktisch-methodische Aufbereitung im vierten Schuljahr. In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 4: pp. 221-229. Pädagogik und Rehabi
Tue, 1 Jan 1974 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2961/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2961/1/Entdeckendes_Lernen_2961.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1974): Zum entdeckenden Lernen im Deutschunterricht der Grundschule. In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 7: pp. 401-407. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Tue, 1 Jan 1974 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2965/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2965/1/Entdeckendes_Lernen_Sachunterricht_2965.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1974): Zum entdeckenden Lernen im Sachunterricht der Grundschule. Mit praxisbezogenen Hinweisen zu einem Thema aus dem biologischen Fachbereich. In: Blätter für Lehrerfortbildung, Vol. 26, Nr. April: pp. 135-138. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Tue, 1 Jan 1974 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2960/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2960/1/Modalitaet_2960.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1974): Modalität und Kommunikation. Wie man heute "Grammatikunterricht betreiben" bzw. "Sprachbetrachtung pflegen" kann. In: Die Scholle. Blätter für Kunst u. Leben in Erziehung und Unterricht, Nr. 11: pp. 665-669. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik 0
Sat, 1 Jan 1972 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2966/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2966/1/Behandlung_Modalverben_2966.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1972): Die Behandlung der Modalverben. Eine überflüssige Aufgabenstellung für die Sprachlehre in der Volksschule? In: Pädagogische Welt, Nr. 6: pp. 350-358. Pädagogik und Rehabilitation, Psychologie und Pädagogik
Mon, 1 Jan 1968 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10349/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10349/1/Marx_10349.pdf Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna (1968): Zum Problem der Intersubjektivität bei Karl Marx. Zulassungsarbeit für die 1. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen. Zulassungsarbeit, Pädagogische Hochschule Regensburg, angegliedert an die Universität München Philosophie