POPULARITY
Die Frage, ob und in welcher Form Abtreibung erlaubt ist, ist in vielen Ländern heftig umstritten. In Deutschland wird derzeit wieder über eine Liberalisierung oder gar Abschaffung des $218 debattiert. hr-iNFO schaut nach Polen und in die USA, wo das Thema Abtreibung auch im Wahlkampf vorkommt und spricht mit einer Expertin über die Situation für Frauen in Deutschland.
#73 Kinder und Hunde, ein Thema, mit dem wir uns beschäfigen müssen. Ganz egal ob Kinder im eigenen Haushalt leben, man Freund:innen oder Verwandte mit Kindern hat oder beim Spaziergang immer wieder kleine Menschen trifft. Du findest hier Informationen von meiner Gästin Claudia Peter-Plum - sie beantwortet alle meine Fragen zu den Themen: Interaktion, Zusammenführung, besondere Momente, Do's and Don'ts im Alltag mit Kind und Hund. Viel Freude und hoffentlich gute Erkenntnisse mit dieser Folge! _________________________ Claudia Peter-Plum https://dogsandkids.de Podcast Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder https://letscast.fm/podcasts/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/feed _________________________ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/mini-kurs-welpe/ *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um schwerwiegende körperliche und psychische Gewalt an Kindern. Beratungsangebote zum Thema finden Sie unten. Ende Februar wurde in Niederösterreich ein Prozess verhandelt, der das ganze Land erschüttert. Eine Mutter soll ihren Sohn über Monate misshandelt und sogar in eine Hundebox gesperrt haben. Was den Fall noch brisanter macht: Die Familie war dem Jugendamt durchaus bekannt. Doch die Behörde sah trotz mehrfacher Hausbesuche offenbar keinen dringenden Handlungsbedarf. Hat das Amt weggeschaut? In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir das Martyrium eines zwölfjährigen Jungen, der monatelang der Gewalt der eigenen Mutter ausgesetzt war. Wir wollen wissen, warum die Behörden trotz mehrmaliger Hinweise auf mögliche Misshandlungen nicht stärker eingeschritten sind. Wir sprechen über Kindesmisshandlung in Österreich und Deutschland und fragen, was passieren muss, damit Kinder besser vor Gewalt geschützt werden. Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind oder einen Verdachtsfall kennen, finden Sie hier Anlaufstellen und Beratungsangebote: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/gewalt-gegen-kinder-beenden/anlaufstellen-und-beratungsangebote-bei-gewalt https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt Weitere Informationen zum Thema Gewalt gegen Kinder gibt es hier: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/gewalt-gegen-kinder-beenden/was-ist-gewalt-fragen-und-antworten https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/ In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Frühjahr 2023 wird ein Fall von Kindesmissbrauch öffentlich, der in Österreich bis heute viele erschüttert. Eine Mutter hatte ihren damals 12-jährigen Sohn monatelang geschlagen und misshandelt – zum Teil auf unvorstellbar grausame Weise. Das Kind musste hungern und mehrmals stundenlang in einer Hundetransportbox ausharren. Unterstützt wurde die Mutter dabei von einer älteren Bekannten. Was den Fall noch brisanter macht: Der Kinder- und Jugendhilfe war die Familie bekannt. Zweimal besuchte sie die Familie nach Gefährdungsmeldungen durch Schule und Krankenhaus zuhause. Trotzdem gehen die Torturen für den Jungen weiter. Ende November 2022 fällt er schließlich ins Koma und überlebt nur knapp. Der Fall wird im Februar 2024 vor Gericht verhandelt. Immer wieder kommen in Österreich wie auch in Deutschland schwere Fälle von Kindesmisshandlung ans Licht. Und lenken die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das sonst in der Regel unsichtbar bleibt. Denn Kindesmissbrauch findet öfter statt, als man sich vorstellen mag. Meistens innerhalb der Familie. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir das Martyrium eines zwölfjährigen Jungen, der monatelang der Gewalt der eigenen Mutter ausgesetzt war. Wir wollen wissen, warum die Behörden trotz mehrmaliger Hinweise auf mögliche Misshandlungen nicht stärker eingeschritten sind. Wir sprechen über Kindesmisshandlung in Österreich und Deutschland und fragen, was passieren muss, damit Gewalt an Kindern verhindert wird.
Weil's so schön war, gleich nochmal! Direkt im Anschluss zur zweiten Fragerunde folgt die dritte! In dieser Woche geht es um intime Themen, Olivias Triggerpunkte auf Social Media und vieles mehr. Viel Spaß! Für künftige Fragerunden kannst du uns jederzeit Fragen über Instagram stellen, entweder auf den privaten Kanälen oder auf dem Podcastkanal! @dasaundopodcast @anahitarehbein @oliviabopp Schon gewusst? Das A & O gibt's auch auf YouTube!
In dieser Folge spreche ich mit Caro über ihren Tierschutzhund Willy, den sie vor ungefähr drei Jahren über edogs gefunden hat. Wie lief die Übergabe des Tierschutzwelpen ab? Hat der Welpe sich schnell ans neue Zuhause gewöhnt? Wie war die Zusammenführung mit dem Kind und dem Seniorenhund? Gab es Probleme bei der Erziehung? All das klären wir in der heutigen Folge!
Wir leben in herausfordernden Zeiten – Krisen, Kriege, rechtspopulisitische Strömungen in Deutschland – das alles bewegt Eltern und und erreicht auch unsere Kinder. In Teil zwei meiner Serie geht es um den Umgang mit den Krisen im außen, Nachrichten und Medien. --------------------------------------------------------- Weniger Schimpfen, mehr Gelassenheit? Hol dir hier dein Power-Paket (0 Euro) für weniger Lautwerden und eine entspanntere Beziehung zu deinem Kind: Hier für 0 Euro herunterladen: https://www.gelassenfamilieleben.com/balance/ Abonniere hier meinen Newsletter. Dort schreibe ich dir ganz persönlich und teile meine Werkzeuge mit dir, um weniger zu Schimpfen und dein Kind besser zu erreichen: https://www.gelassenfamilieleben.com/newsletter/ Persönliche News & Impulse auf meinem Telegramkanal: Hier abonnieren >>> Unverbindliche Warteliste für meinen neuen Kurs Du möchtest wissen, ob mein Mentoringprogramm das richtige für dich ist? Buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: https://www.gelassenfamilieleben.com/Podcast Kennst du schon „Finde dich“?: Dein Paket mit kraftvollen und entspannenden Meditationen, die dich ohne großen Aufwand und mit ganz viel Leichtigkeit, Entspannung Stärkung und Selbstliebe Stück für Stück jeden Tag ein bisschen weiter in die deine Kraft bringen als Mutter und als Frau. Du kannst dir das Paket jetzt hier zum sichern: https://www.gelassenfamilieleben.com/findedich/ Ich freu mich auf dich! Deine Juli
Sollte ein Kind behandelt werden wie ein Erwachsener? Ist ein kindlicher Magen nicht genau wie ein erwachsener Magen, nur in klein? Peter Levin gibt sich im Knochenjob-Podcast noch einmal die Ehre und legt wie gewohnt den Finger in die Wunden osteopathischer Debatten. Denn seiner Meinung nach gibt es Unterschiede in der Ganzheit eines Kindes und der Ganzheit eines Erwachsenen. Dabei legt Levin gerne einen Blick auf Details, denn Kleinigkeiten in der frühkindlichen Entwicklung können sich seiner Meinung nach im späteren Leben zu größeren Problemstellungen entwickeln. Ein medizinisch gesundes Kind muss demnach nicht zwangsläufig eine kindgerechte Idealentwicklung aufzeigen. Außerdem nimmt er Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, wie die frühe Rationalisierung und Sexualisierung unserer Kinder. Wie Levin versucht, die Entwicklung von Kindern osteopathisch zu begleiten, hörst Du in dieser Folge Knochenjob-Podcast.
pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)
Die Predigt beginnt mit einer Geschichte, die uns die Lesung plastisch machen soll, und ich rede dann über Albrecht Dürers Selbstportrait.
Weihnachten - das Fest der Liebe, der Familie und der Traditionen. Oft aber auch ein Fest an dem es Kommentare zur Erziehung gibt oder Verwandte alle Regeln der Eltern über Board werfen. In dieser Folge soll es genau darum gehen: Wie kannst du für deine Werte/ Regeln/ deine Art der Erziehung einstehen? Wie kannst du für dein Kind einstehen ? Und warum fällt uns das eigentlich allen so schwer? Außerdem der Hinweis auf einen wichtigen Rabatt für dich : Wir schließen unsere 3 Kurse zum 24.12.
Episode 172: Heute geht es das so wichtige Thema, wie du als hochsensibler Mensch deine Berufung, das was wirklich zu dir passt, beruflich, findest und das in dein Leben bringst. Hochsensible Berufung zu finden, klappt über die Entdeckung deiner besonderen Fähigkeiten Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des VideosHochsensible Berufung finden: Hochsensibilität nutzen lernen Es folgt Episode 172 und heute geht es das so wichtige Thema, wie du als hochsensibler Mensch deine Berufung, das was wirklich zu dir passt, beruflich, findest und das in dein Leben bringst. Ich wünsche dir ganz, ganz viel Freude und Inspiration in dieser neuen Folge. Herzlich willkommen und grüß dich beim Podcast Heile dein inneres Kind. Ich bin dein Gastgeber Stefan Peck und ich unterstütze dich auf deinem Weg mit deinem inneren Kind. Hallo, Servus und herzlich willkommen. 95 Prozent der Menschen, die so mit mir sprechen, sind meist in einer Eigenschaft mir sehr ähnlich. Und zwar ist es die Sensibilität. Ich selbst bin hochsensibel, war das immer schon als Kind Und viele Menschen, die zu mir kommen, haben mindestens eine Tendenz dazu, genau zu dieser Hochsensibilität. Und vielleicht gehst du ja auch zu dieser Menschengruppe oder hast zwar Ahnung, das könnte vielleicht sein. Das könnte sich auch noch in dir verstecken, weil du es noch gar nicht weißt, dass du es bist, weil du es vielleicht als Kind verlernt hast. Wir kommen heute in dieser Folge dazu. Aber bevor wir dahin kommen, Es gibt sicher einen oder eine hochsensible Menschin in deinem Leben, den du kennst. Dann schick ihr doch unbedingt genau heute diese Podcast-Folge weiter, weil du hilfst ihr damit so essentiell. Wir sprechen nämlich über eine ganz bestimmte Qualität, die hochsensible Menschen entdecken dürfen, weil du es als hochsensible Mensch, Menschin, garantiert als Kind verlernt hast oder abtrainiert bekommen hast. Und das ist so so wichtig. Also lass die anderen Menschen daran teilhaben und dem was du hier heute siehst und hörst. Weiterlesen
Yin Yoga. Farbe. Nackte Körper. Und Leinwände. Klingt nach einem ceo of trying Projekt, oder? Unser neues Experiment: Yoga Art. Übersetzt bedeutet das: wir machen Yoga auf einer Leinwand in Farbe getunkt. Hört sich verrückt an? War es auch. Von Atemübungen wie den Breath of Fire
In dieser Epsiode spreche ich mit Moderatorin, Autorin und Podcasterin Kathie Kleff. Kathie Kleff ist selbst betroffen von einer traumatischen Kindheit. In ihrer neuen Biografie "Wie ich Ich wurde" schreibt sie ihre Biografie und ihren Heilungsweg erstmalig auf und teilt ihre Geschichte mit der Welt.
Eltern haben nie so richtig frei, erst recht nicht, wenn ein Krankheitserreger in der Familie die Runde macht. Doch wie schmeißen Eltern den Haushalt und kümmern sich um die Kinder, wenn sie selber krank sind? Zum Gesund werden wird eigentlich Ruhe gebraucht. Kinder brauchen aber weiterhin gleich viel Betreuung, Fieber hin oder her. In der heutigen Folge tauschen sich Ulrike und Nils darüber aus, welche Situationen sie schon erlebt haben und geben euch Tipps, wie Eltern Krankheiten mit Kind gut überstehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
In dieser Episode ist alles anders! Lisa verbringt die Flitterwochen noch auf Thailand und Jessica übernimmt mit einem ihrer Herzensthema: Vereinbarkeit! Aber dieses Mal geht's um knallharte unternehemrische Vorbereitung auf die Elternzeit. Hört rein!
Predigt von Benj Keller vom 12-11-2023
Pünktlich zu Halloween schauen wir, ob uns die Hongkonger Filmemacher das Gruseln lehren können oder auch nur wollen. Denn mal ehrlich, spätestens wenn Vampire in historischen Beamtengewändern zu hüpfen beginnen, wird doch eher das Zwerchfell gekitzelt, als dass der Atem vor Schrecken stockt. Im Gegenzug erwartet das Publikum sowohl in Sammo Hungs "Encounters Of The Spooky Kind" von 1980 als auch in Stephen Tungs "Magic Cop" von 1990 neben dem Erheiternden auch allerlei Erstaunliches und Erbauliches. Was genau, das erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir durch den Trashtaucher Steffen Buchmann kundige Unterstützung erhalten. Viel Spaß! zum Trashtaucher Folgt uns auf TwitterBlueSky Instagram Sergejs Letterbox Martins Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
In dieser Folge geht es um den Human Design Energietypen (manifestierender) Generator in Bezug auf Kinder. Was macht die Persönlichkeit deines Kindes aus? Welche Stärken, Potenziale und Herausforderungen hat es?
72 Minuten Spitzenreiter in der 2. Liga, das gibt's doch gar nicht. Hannover 96 kann das. Tatsächlich würden der Platzwart und der Tiete jetzt sicher Cedric Teuchert zum Weltstar und den Aufstiegskampf ausrufen. Aber was passiert, wenn Martin Kind auf einmal einen Nachfolger ausruft?
In diesem Jobcast® hörst du Ortrun und Patrick aus der SAP Abteilung der R+V Versicherung. Ortrun erzählt, dass Customizing, Konzeption und Entwicklung eng verzahnt zusammenarbeiten und gerade in der Entwicklung Bedarf an neuen Kolleg*innen besteht. Patrick ist als Scrum Master der Mensch, bei dem die Fäden in Bereich Betreuung und Schulung zusammenlaufen. Er plant und koordiniert agile Events und moderiert die Sprints, die Reviews und die Retrospektive. Spannende Projekte und Homeoffice mit Kind zusammenzubringen funktioniert bei der R+V für Ortrun klasse. Das nimmt sie als entscheidenen Unterschiede zu ihren ehemaligen Arbeitgebern wahr. Dein Interesse an einer Mitarbeit kannst du ohne Lebenslauf und Anschreiben über den Button auf unserer Website zeigen. Innerhalb kürzester Zeit bekommst du von uns eine Rückmeldung. Hier der Link: https://ohrbeit.de/agile-sap-entwicklung/ ⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App. Dankeschön! ⭐️⭐️ Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und ArbeitskollegInnen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts transparenter werden! Du findest uns natürlich auch auf
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr sich die Grundhaltung aus dem Entspannungstraining für Kinder und dem Kinderyoga ähneln. Das Wichtigste: Jedes Kind ist anders und ihr dürft alles ausprobieren und eure Fantasie aktivieren
Alex spricht über seine Erfahrungen mit der inneren Kind Heilung in Kombination mit der Schattenarbeit. Anhand eines konkreten Beispiels schildert er, wo und welche Unterschiede er wahrgenommen hat und welche Synergien sich daraus ergeben haben. Einsichten, die so auch dein Leben bereichern können.
[VERÄNDERUNG SCHAFFEN] Beziehungen sind das wichtigste für unsere Kinder – und für uns Menschen generell. Sie dürfen nährend, stärkend, wärmen und liebevoll sein, damit wir und unsere Kinder gedeihen – dann wir alles andere ganz leicht! Warum das so ist und was wir dafür tun können – darüber spreche ich mit dir in dieser Folge. Abonniere den Newsletter, der dein Familienleben verändert. In meinen Mails teile ich Persönliches aus meinem Mamaalltag und schicke dir Tools und stärkende Gedanken, damit Stressspiralen zu Luftschlangen werden: https://www.gelassenfamilieleben.com/newsletter/ Nicht mehr so schnell schimpfen? Diese Checkliste hilft dir dabei: https://www.gelassenfamilieleben.com/weniger-schimpfenlp/ Du möchtest dich von mir begleiten lassen? Buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: https://www.gelassenfamilieleben.com/Podcast Mein Instagram: https://www.instagram.com/juli_scharnowski/ Ich freu mich auf dich! Deine Juli
Ein verletztes inneres Kind bringt oft viele Selbstzweifel und eine Überempfindsamkeit mit sich. Erfahre wie sich das auf deine berufliche Entwicklung auswirkt und erkenne auch die Chancen, die dir dein verletztes inneres Kind im Beruf gibt.
Alle zusammen, kurz vor den Sommerferien, das große Urlaubsabenteuer kann kommen und alle müssen mit Kind(er) - Hund(e) und los!
Er ist zurück! Wir haben einen besonderen cuten Gast. Trommelwirbel für den Rückkehrer schlechthin: Julias Verlobter Frank (oder war es Jakob?). Sie sprechen über Hochzeitspläne, den Alltag mit ihren zwei Kindern und verraten sogar ihre Gedanken über ein drittes Kind. Sie sind sau ehrlich bei Themen wie Fremdgehen und offene Beziehungen.
Elternschaft wird im Kunstbetrieb zunehmend Thema, sagt Antje Stahl, Redakteurin beim digitalen Magazin Republik. In einer Kolumne bei dem Schweizer Portal habe sich Künstlerin Camille Henrot „in aller Ambivalenz“ mit Mutterschaft auseinandergesetzt.Stahl, Antjewww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei
Wenn Eltern sich trennen, dann bleibt häufig das Kind auf der Strecke oder es kommen auch bei uns Ängste hoch. In dieser Folge teile ich mit Dir heilsame Tipps und ich erkläre, warum genau in solchen Momenten des Lebens Du Deinem Kind echte Stärke und Weisheit lehren kannst. Buchempfehlung: 'Sommersprossen auf den Knien' - Maria Parr Hast Du Lust an einem Workshop zum Thema Trennung teilzunehmen? Dann schreib mir juliasinger@starkemama-starkeskind.de
In Mannheim beschließt eine Frau den Tod ihres gewalttätigen Mannes. Ihre Tochter engagiert einen Killer. Der Mord bleibt viele Jahre lang ungeklärt. Bis sich die junge Frau eines Nachts im Schlaf verrät. ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen. Im Podcast "5 Minuten vor dem Tod" sprechen unsere KollegInnen Luisa und Jost auch über wahre Verbrechen und das, was unmittelbar vor der Tat genau passiert ist. Große Hörempfehlung: https://1.ard.de/5_minuten_vor_dem_tod_cp
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
Camping mit Hund und Familie Ihr habt einen Familienhund oder würdet euch gern einen Hund zulegen und überlegt, ob so ein Familienurlaub auf dem Campingplatz auch mit Hund funtionieren kann? Diesmal haben die zwei Camperinnen Besuch von Ramona von @abgefahren.mit.uns . Sie campt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und Hund Nito im Wohnwagen. Da hat sie natürlich jede Menge Tipps dazu, wie sich der Urlaub mit Hund besonders gut und einfach gestalten lässt. Ob Stellplatzwahl, Abläufe im Alltag oder das Alleinlassen des Hundes, wenn er mal nicht mit kann. Ramona hat viel Erfahrung gesammelt und kann so ziemlich jede Frage beantworten, die Euch zu dem Thema beschäftigt. Hört doch direkt mal rein! Ramona findet ihr hier: Blog https://www.abgefahren.blog/reisen-mit-hund Instagram https://www.instagram.com/abgefahren.blog/ Wir freuen uns wieder über Rückmeldungen, Anregungen und Themenwünsche per Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/campingkinder_podcast
Es startet wieder die Bachelorette und wir schauen uns die Kandidaten an. Wettkampf in 4 Wänden ist eine neue Show auf RTL und ein paar Heimwerker-Paare kennen wir doch. Dann gibt's noch schnell ein paar Quick News mit Single Jill, Bushidos Kindern, der Trennung von Gigi und Dana, MRs Zähnen, Marlisa bei Be:Real und dem Wendler-Baby! #breakingtrash #bachelorette #rtlplus00:00 Die Themen 01:10 Bachelorette Boys 04:34 Wettkampf in 4 Wänden 09:15 Quick News 18:03 Outtakes #trashkurs ist eine Produktion von TAG24 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs
Herzlich Willkommen, bei der 130. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat. In dieser Folge erfährst Du: Was ist der Unterschied zwischen Innerer-Kind und Glaubensatzarbeit Wie Dein Leben mit einem geheilten inneren Kind aussieht Wie Dein ohne limitierende Glaubenssätze aussieht Warum beides so wichtig für ein erfülltes Leben ist Wie denkst Du über dieses Thema? Ich freue mich über Deinen Kommentar bei Instagram:-) Private Videobotschaft zu meinem 3 Monats-Live-Online-Training The Power of YOU https://youtu.be/bVHyL5AHsHE Alle weiteren Informationen zu meinem 3-Monats-Live-Online-Training "The Power of you", findest Du unter www.the-power-of-you.de Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/ Gratis-Jahrescoahing-Telegram https://t.me/+eRvxLiZJIwk1MjAy WICHTIG: Solltest Du Probleme mit dem Telegram-Link haben gehe bitte wie folgt vor: 1. Am unteren Bildschirmrand in der App auf „Kontakte“ klicken 2. Oben im Suchfenster „@carolingossen“ eingeben 3. Mir dann eine Chat Nachricht in Telegram schreiben 4. Dann bekommst Du von mir dort einen Link der dann funktionieren sollte Greator Festival https://www.digistore24.com/content/391873/38280/TalentMensch/ Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube. Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle : Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :) Thema 2 ab: 00:36:19 ------- Bewerbe dich hier für dein kostenloses 15 Minuten Erstgespräch: https://tinyurl.com/2p9y4mxt Kontakt: podcast@menschmitwert.de IG: https://www.instagram.com/menschmitwert/ YouTube: https://youtube.com/@menschmitwert Du möchtest mich Unterstützen: YouTube Mitglied: https://www.youtube.com/channel/UC2CwLD7j-LH-Io-RQcJsaqQ/join Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4H5EDH7ZNETCC Coachings: https://www.menschmitwert.de/coaching
Das Kind schreit und der Hund muss raus – und jetzt? Wie sieht die Realität mit Kind und Hund wirklich aus? Welche Regeln machen im Alltag Sinn und wie sollte die erste Begegnung von Kind und Hund gestaltet werden? Reagieren Hunde auf eine Schwangerschaft? Haben Kinder, die mit Hunden aufwachsen, Vorteile? Und wie ist das, wenn fremde Kinder zu Besuch kommen? In dieser Folge fragt Iona die CANIS-Dozentin Hannah Grewe aus. Als 2-fache Mama und 3-fache Hundehalterin beantwortet sie eure Fragen und berichtet ehrlich von ihrem Familienalltag.
Emotionale Unterversorgung als Kind - und wie du es übersetzt hast und heute noch mit rum trägst #sicherheit #liebe #emotionen #kindheit #innereskind #selbstliebe #fehler #bedingungsloseliebe #insidejob #eltern #überleben https://www.carolin-sommer.com/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carolin-sommer/message
Die Kinder verbringen immer mehr Zeit mit digitalen Medien, Handy, Konsolen und im Netz. Was dieser Medienkonsum und die veränderte Freizeitgestaltung mit unseren Kindern macht, wozu Stress führt und was es eigentlich mit dem vegetativen Nervensystem auf sich hat, erzählen wir euch heute im Podcast mit unserem Gast Dr. med. Stephan Bortfeldt - Arzt für funktionelle Medizin aus Hannover. Weitere Infos findest du hier: https://meraki-health.de/links/
In dieser Fully Connected Folge lernst du sechs Tipps, die dir helfen können, eine gesunde Balance zwischen diesen beiden Persönlichkeitsanteilen zu finden und so zu einem erfüllten und glücklichen Leben beizutragen. Das Konzept des inneren Kindes bezieht sich auf den Teil unserer Persönlichkeit, der sich wie ein Kind verhält und fühlt. Leicht und glücklich oder ängstlich und zurückhaltend. Das innere Kind kann sich in Form von ungelösten emotionalen Wunden, Erinnerungen und Glaubenssätzen manifestieren, die in unserer Kindheit entstanden sind. Wenn wir unser inneres Kind ignorieren oder unterdrücken, kann es zu emotionalen Blockaden, Beziehungsproblemen und anderen psychischen Problemen führen. Von Kindern lernen wir viel. Durch die 6 Tipps kannst du mehr Leichtigkeit und Intuition in dein Leben bringen und genauso dein authentisches Erwachsenen-Ich mit Fürsorge aktivieren. Erwähnte Folgen: Wie das innere Kind und Erwachsenen-Ich im Einklang für ein authentisches und selbstbestimmtes Leben sorgen Innere Kind Meditation für Geborgenheit, Vertrauen und Fürsorge 15min *Dies ist keine psychotherapeutische Beratung. Solltest du selbst nicht mehr gut klarkommen, deinen Alltag zu managen und verfällst in sehr ungesunde Muster, suche bitte eine therapeutische Begleitung auf. ************* Wachse mit einem Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist zertifizierter, systemischer Life-/Business Coach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, sowie Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings, Vorträge und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Führung und Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin Für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify. ****** Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: www.piabaur.de/ebook
Die Kunst ist seit jeher dominiert von Männern, Frauen haben bis heute einen schweren Stand. Das gilt noch mehr, wenn sie Mutter werden. Wie offen ist die Kultur für junge Eltern? Die Reportage von Juliane Neubauer.
Ihr Lieben, Spolier Alert: heute haben wir euch mal wieder eins unserer absoluten Lieblingsthemen mitgebracht - und zwar geht es um das “Innere Kind”
Wie geht es deinem inneren Kind und wie verhält sich dein erwachsenes Ich? In dieser Podcastfolge geht es um die Bedeutung des inneren Kindes, des erwachsenen Ichs und des Eltern-Ichs. Du lernst, wie diese drei "Ichs" unsere Persönlichkeit und unser Verhalten formen. Ich erkläre dir, wie ein Bewusstsein für diese Aspekte dir helfen können, deine emotionalen Bedürfnisse zu heilen, sowie authentischer, selbstbestimmter und im Einklang mit dir zu leben. Vergiss nicht, dem Fully Connected Podcast mit systemischen Coachingtipps für Leben, Arbeit und Erfüllung zu folgen. Empfehlung und erwähnte Folgen: Innere Kind Meditation für Geborgenheit: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pia-baur/episodes/Inneres-Kind-Visualisierung-Geborgenheit-und-Vertrauen--15min-Meditation-50-epqmqs/a-a4h5qch Glaubenssätze erkennen und lösen: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pia-baur/episodes/Was-sind-Glaubensstze-und-wie-lst-und-transformierst-du-sabotierende-Glaubensstze---96-e1srihe/a-a93vlvg Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: www.piabaur.de/ebook ************* Schenke dir ein Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist systemischer Lifecoach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, sowie Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Führung und Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin Für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify. ******
In dieser Episode geht es um die Themen Erwartungen und Ansprüche. Nathalie* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihre Vorstellungen an ihre Kinder kommunizieren kann. Wie kann ich mit meiner Überforderung umgehen, wenn meine Kinder nicht entsprechend meiner Erwartungen handeln? Wie kann ich meine Erwartung runtersetzen und meine Vorstellung etwas anpassen? Wie kann ich hinterfragen, was ich wirklich brauche und wie kann ich meine Erwartungen prüfen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist ERGO Risikolebensversicherung. Bei ERGO gibt es die ERGO Risikolebensversicherung. Sie sorgt im Todesfall für die finanzielle Sicherheit von Hinterbliebenen. Egal ob in einer Ehe oder Partnerschaft, ob mit oder ohne Kinder. Die Versicherung lässt sich je nach Lebenssituation flexibel anpassen. Die Beantragung ist einfach und verständlich. Einfach, weil‘s wichtig ist. https://ergo.de/de/Produkte/Lebensversicherung/Risikolebensversicherung
Wir haben wieder zum Hinternview geladen. Unser heutiger Gast ist Tobi. Was macht Tobi besonders: Er ist schwul. Hatte jedoch vor seinem Outing eine heterosexuelle Beziehung und hat daraus auch ein Kind. Er erzählt uns von seinem Weg zu seinem späten Outing, seinen Gedanken und Gefühlen, die Beziehung zu seiner Ex-Frau und von seinen ersten homosexuellen Erfahrungen.
Eltern von Kleinkindern in der "Trotzphase" wissen, was es heißt, wenn ihr Nachwuchs wegen einer "falschen" Gabel einen Wutausbruch bekommt, der sich gewaschen hat. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie, warum ich statt "Trotzphase" lieber von der 1. Autonomiephase spreche, warum Kinder in dieser Phase ständig “Nein!” sagen, was sie besonders brauchen und wie du als Elternteil die Nerven behalten kannst.
Thair Alsaadi arbeitet bei Swissinfo für die arabischsprachige Redaktion. Wegen der Liebe und des Kriegs in seinem Herkunftsland Syrien hat es ihn in die Schweiz verschlagen. Seine Kindheit in einem Dorf in der syrischen Provinz Daraa sei glücklich, aber auch hart gewesen. Als Kind hat Thair Alsaadi davon geträumt, Ingenieur zu werden. Aufgewachsen mit 13 Geschwistern, war es für ihn nicht selbstverständlich, studieren zu können. Der Vater habe hart gearbeitet, um die Familie zu ernähren und den Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen. Tatsächlich verlief Thair Alsaadis Weg nicht ohne Hindernisse. Bereits als 15jähriger ging er nach Libanon, um zu arbeiten, später wurde er nicht Ingenieur, sondern studierte an der Universität Damaskus Philsophie. Die Liebe und der Ausbruch des Kriegs haben dazu geführt, dass Thair Alsaadi in die Schweiz gekommen ist. Er erzählt, warum er ein "kleiner Rebell" war, wie er seine Kindheit und Jugend in der syrischen Provinz Daraa erlebt hat und warum er später in der Schweiz Journalist geworden ist.
In der heutigen Folge geben wir euch ein kleines Update, wie es gerade so bei uns läuft, wie sich unsere Kinder völlig unterschiedlich entwickeln und wie das Leben, mittlerweile hochschwanger und einem Kleinkind so ist. PS. Ein kleiner Ausflug in unsere Ernährungspsychologie. Viel Spaß beim Zuhören eure Anahita @anahitarehbein und Olivia @oliviabopp #momlife #ernährung #babyentwicklung #schwangerundkind
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Viele Eltern träumen davon, ihr Kind mit einem Hund aufwachsen zu lassen. Die Erwartungen an den Pädagogen auf vier Pfoten sind groß: Hunde sollen Kinder empathischer, sozialer und gesünder machen. Doch was können Hunde wirklich leisten? Und welche Verantwortung lastet auf uns, damit das Zusammensein für beide Seiten schön ist und keine Unfälle passieren? Madita steckt mit ihrem 10 Monate alten Sohn mittendrin im Dilemma: was darf ich zulassen zwischen den beiden, was sollte ich unterbinden? Kate hat zwei Kinder mit Hunden großbekommen und ist sich sicher: es ist viel Arbeit und Verantwortung – aber es lohnt sich!Links, Studien & Bücher: Professionelle Beratung und Seminare für Eltern und Kinder bietet zum Beispiel Claudia Peter-Plum an: Dogs & Kids – Sicherheit für Kind und Hund (dogsandkids.de) Buchtipp: „Hunde. Halten, Beschäftigen, Erziehen.“ KOSMOS, 2019 (mit Extra Kapitel zum Leben mit Hund und Kind.) Buchtipp: Kind & Hund. Mit Vertrauen und Respekt durchs Leben, Ana HesseStudien: Yong & Ruffman, 2014: Emotional contagion: Dogs and humans show a similar physiological response to human infant crying. Jorge-Manuel Dueñas et al, 2021: The Relationship Between Living with Dogs and Social and Emotional Development in Childhood. Huber et al, 2017: Investigating emotional contagion in dogs (Canis familiaris) to emotional sounds of humans and conspecifics. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Möchte ich wirklich Kinder? Was, wenn mein Partner keine möchte – oder es einfach nicht klappt? Steffi und Lukas beantworten eure Fragen zum Thema Kinderwunsch.Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.