Tiere Wunderbar

Follow Tiere Wunderbar
Share on
Copy link to clipboard

Wie wir die Tiere, mit denen wir zusammenleben, besser verstehen und behandeln. Wunderbare Geschichten mit Lernbonus und Lächeln.

Goebel.Radio


    • Jul 2, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 33m AVG DURATION
    • 30 EPISODES


    Search for episodes from Tiere Wunderbar with a specific topic:

    Latest episodes from Tiere Wunderbar

    Woher weiß ich, dass meine HundetrainerIn die richtigen Qualifikation hat?

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 18:30


    Trainerin Irene über Verlustängste und überraschende Antworten bei der Suche nach den Gründen dafür.

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 18:51


    Hunde auf der Flucht mit ihren Familien - was können wir tun?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 37:46


    Wenn Menschen bereit sind auf der Flucht vor dem Krieg ihre Haustiere, statt ihren irdischen Besitz mitzunehmen, dann ist das einer klare Definition von Menschlichkeit, die von keinem noch so brutalen Kriegstreiber besiegt werden kann. Hundetrainerin Irene Höld betreut die von Flucht traumatisierten Menschen und ihre Hunde. Im Podcast erzählt sie, wie es ihr dabei geht.

    "Ehrlich & Kritisch" über Menschen, die Hunde haben - Teil 2

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 23:11


    Irene und Alexander befassen sich erneut mit Menschen, die Hunde haben. Und erklären, warum Hunde eben keine Prestige-Objekte sind und wir eben nicht mit ihnen in die Hundeschule gehen können, so wie mit unseren Autos in die Werkstatt. Sprache und Hunde, Sprache und Kinder, die Sprache der Augen, Irrtümer bei der Ausbildung und vieles mehr über Hunde und Menschen mit Hunden im Podcast "Tiere wunderbar".

    Irene und Alexander über die Menschen (als HundehalterInnen) - Teil 1

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 26:03


    Irene und Alexander sprechen noch mehr über die Menschen (als HundehalterInnen) - genauer gesagt: wie oft wir eine Übung wiederholen müssen, damit unsere Hunde sie nachhaltig übernehmen, wie viele Parallelen es zwischen Hunde- und Kindererziehung gibt und was der Kapitalismus mit unserer Beziehung zu Hunden (und Kindern) macht.

    Vertrauen

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 25:21


    Genauso wenig wie übermäßige Liebe und dazugehörige Zärtlichkeiten die Grenzen und die Konsequenz gegenüber unseren Hunden ersetzen kann, genauso wenig funktioniert es umgekehrt, nämlich Grenzen und Konsequenz können weder fehlende Liebe noch Zärtlichkeit ersetzen. Der Hund lebt immer im Hier und Jetzt und kann sich in den allermeisten Fällen nicht erklären, wofür er jetzt z. B. bestraft wird. Aber muss Bestrafung überhaupt sein?

    Hitze

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 23:53


    Richtig gute Tipps von Trainerin Irene, wie wir in der Affenhitze unsere Hunde verstehen und behandeln sollen. Wir sollten wissen, wie sie schwitzen, sich bewegen, wie sie fressen und vieles mehr. Einmal mehr sprechen wir darüber, was Hunde alles NICHT sind, über Erziehung, Ego, Strafen, dass Hunde keine Statussymbole sind und Macht überhaupt nichts in der Beziehung zwischen Mensch und Hund zu suchen hat. Ein ganz wichtiger Lehr- und Grundsatz aus der Hundeschule der Irene Höld ist auch dabei. Den können wir gar nicht oft genug hören können.

    Nicola Jöstl - eine Tierärztin, die überrascht und uns zuversichtlich macht.

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 43:29


    Nicola Jöstl ist eine Tierärztin, die zu ihren Patient*innen nach Hause kommt und zwar deshalb, weil sie die Tierbesitzer oft ebenso behandeln will/muss, wie die Tiere selbst. Was sie sonst noch leistet, was sie sich von der Gesellschaft in Punkto Fleisch erwartet, warum sie eine besondere Beziehung zu einem Kamel in Dubai entwickelte und mehr in diesem Podcast, der mit Sicherheit nicht der letzte mit Nicola bleiben wird.

    Wenn endlich der Hund kommt, worauf muss ich bei den Kindern achten.

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 31:51


    Das letzte Mal ging es um das Baby, das ins Haus kommt, diese Woche geht es um den neuen Hund, der zu uns stößt. Was heißt das für ein Kind? Worauf müssen wir unbedingt achten, wenn wir nicht wollen, dass Kinder ihre Hunde als Spielzeug begreifen, das man jederzeit benutzen und wieder weglegen kann. Wieviel Aufmerksamkeit kann so ein junges Tier überhaupt ertragen bevor sich die Angelegenheit ins Gegenteil wendet? Irene Höld hat die Antworten.

    Ein Baby kommt ins Haus - wie sag ich's meinem Hund?

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 28:49


    Einmal mehr: Tiere haben eine Seele, deswegen treffen sie auch ihre eigenen emotionalen Entscheidungen und wenn ein neues Familienmitglied kommt, das noch dazu nahezu die gesamte Aufmerksamkeit erhält, dann kann das für unsere Hunde stressig bis traumatisch sein. Wir reden darüber.

    "Lockdown-Hunde" - gute Idee oder pure Verzweiflung?

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 41:23


    Wenn Menschen sich im Lockdown einen Hund anschaffen, wie sollten sie sich selbst überprüfen und woran sollten sie denken? Wie lange kann/darf ein Hund zu Hause allein bleiben? Stadthund vs. Landhund, Stresshormone, physische und psychische Aufgaben.Die Konsequenz, mein alter Feind bei der Erziehung.

    Die Kurier-Kolumnistin Birgit Braunrath (Ein Beagle namens Daria)

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 49:15


    Birgit Braunrath erzählt wie sie zum Beagle Daria kam und dieser zur Kurier-Kolumne. Warum Frauen oft eifersüchtig auf die Hunde ihrer Männer sind, über Corona-Hunde, mediale Shitstorms, Kinder und das Versprechen sich zu kümmern. Wir haben eine Formel für Hundeerziehung gefunden und verehren beide das Zen des Hundes.

    Qualzucht und wie wir dagegen vorgehen können.

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 30:57


    Andrea & Walter Hohl beschreiben die schockierende Wirklichkeit für Qualzüchtungen wie z. B. Französische Bulldoggen, die weder richtig atmen noch gebären oder sich einfach putzen können. Was können wir dagegen tun? Aufmerksamkeit erzeugen und Kommunizieren. So wie hier.

    Winseln richtig deuten.

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 20:44


    Die Musik unserer Hunde sagt uns, ob der Hund echte Probleme hat oder nur Abwechslung will. Irene empfiehlt altes Brot für gute Zähne und erzählt einmal mehr von armen Geschöpfen und dummen Haltern. Außerdem verrät sie uns, wie sie trotz der vielen unglücklichen Hunden nachts schlafen kann.

    Winter und Hundekleidung - ja oder nein?

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 26:19


    Mäntelchen & Patschen - manche mögen es, andere verachten es. Schnee fressen unbedenklich? Außerdem: Mutiges Einschreiten bei Tierquälerei - unbedingt, aber wie? Irene outet sich als Freizeit-Erzeugerin von eigener Kosmetik, auch für Hunde.

    Eines der coolsten Büros für Tiere.

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 17:21


    Respekt! Vor allen Menschen, die sich dem Tierschutz hauptberuflich verschrieben haben (wahrscheinlich nicht gerade fürstlich bezahlt), vor der Courage mancher, die dafür auch mal an den Rand der Legalität gehen (damit die Öffentlichkeit etwas erfährt), und explizit vor diesen beiden Podcast-Gästen, die nicht aggressiv, aber bestimmt für Respekt unseren Tieren gegenüber einstehen, vom Hund bis zum Rind. Wir nennen es den "Respekt-cast!"

    Hunde in der Pandemie.

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 21:06


    Was unsere Hunde von Pandemie und Lockdown mitbekommen, wie sie uns beistehen können plus ein Problem das wir fälschlicherweise für überwunden hielten: Pelzmäntel!

    Zu viel Freude - wenn dein Hund dich zur Begrüßung anspringt.

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 16:03


    Eigentlich etwas Wunderbares: Dein Hund springt dich zur Begrüßung voll der Freude an - kommt nicht immer gut, wie du ihm das mit positiven Mitteln abgewöhnst und warum das nicht nur für Tiere gilt...

    Qualzucht, illegaler Hundehandel und was WIR dagegen tun können.

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 15:14


    Dr. Susanne Chyba von den "Anwältinnen" im 1. Teil eines mitunter schockierenden Gesprächs mit Indra Ley & Niklas Hintermayer von derTierombudsstelle Wien.

    Rettungshund anders

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 64:32


    Irene und ich sprechen mit D. - eine mutige Frau - die nach einer Kindheit voller Missbrauch - nunmehr einer Freundin und Autorin ihre ganze Geschichte erzählt, nichts für schwache Nerven, samt dem wundersamen Hund, der ihr dann als Erwachsene mit seiner Liebe das Leben rettete.

    Rückruf und Aufmerksamkeitsspanne

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 29:46


    Irene Höld spricht darüber was es braucht, damit unsere geliebten Hunde auch zurückkommen, wenn wir sie mal frei laufen lassen, was passiert wenn sie einen ungeheuer interessanten Geruch in die Nase bekommen und warum wir es uns sparen können, ihn oder sie zu schimpfen, wenn das mit dem Zurückkommen mal nicht funktioniert hat. Unsere Hunde haben eine max. Spanne von 2-3 Sekunden, in denen sie etwas nachträglich zuordnen können, und schon gar Strafe, danach suchen sie sich irgendetwas mit dem sie diese Strafe verknüpfen und das ist nie eine gute Idee. Also zuhören und ruhig bleiben!

    Deckentraining wenn es an der Tür läutet

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 31:47


    Nach einer Corona-bedingten kleinen Pause sind wir dem Ruf vieler Hunde-Fans gefolgt und uns wieder im Studio getroffen, hübsch auf Abstand achtend, keine Hallo-Bussis, wir kennen das. Es geht diesmal um die Decke, auf der sich unser Hund wohl fühlen soll, damit er sich nicht mehr laut bellend aufführt, wenn es an der Tür läutet und Menschen kommen ins Haus. Wie wir ihm/ihr das beibringen und dass es einmal mehr keine Aufgabe ist, die an einem Tag erledigt werden kann. Geduld und Training. Wie immer.

    Entängstigung und Entschleunigung

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 20:37


    Diesmal mit Astrid Gruber, die mit ihrem Hund Gordon erstaunliche Verwandlungen erlebt hat. Wie das kam und auf welch furchtbaren Niveau der kleine Gordon in seine Erziehung einsteigen musste und vor allem wie der Astrid das gelungen ist erzählt sie uns. Es hat viel mit Emotion zu tun. Wir sprechen über Hunde in der Corona-Krise und wie wichtig sie jetzt für uns sind. Irene sendet wieder die wertvollen Botschaften ihrer Trainer-Weisheit und wir sprechen über die Situation, die Krise und ihre Chancen. Der Podcast als Video https://youtu.be/UJmzot7vuno

    Hunde in der Corona-Krise

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 28:08


    Irene erklärt uns, wie sie online ihre Kurse abhält, zu Themen wie: Wie beschäftigen wir unsere Hunde richtig? Wie lehren wir sie, dass sie Essbares, das irgendwo herumliegt, nicht anrühren, u. m..

    Neues Jahr 2020

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 51:38


    Ein Gespräch mit Irene Höld vom Hundeverein Hürm zu Beginn des neuen Jahres.

    Die Hundeanwältin

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 78:06


    Susanne Chyba wird die „Hundeanwältin“ genannt und erklärt uns, warum der Name nicht so ganz ihrer Arbeit entspricht, welche Tiere sie außerdem noch vertritt und die Glaubenssätze, die sie aus ihrer Arbeit gezogen hat. Wir sprechen über Männer und Macht, ablesbar gerade an ihren Hunden, was wir von unseren Hunden lernen können und sollen, allem voran die Entschleunigung, und warum Tier-Organisationen nicht immer und unbedingt allen Erwartungen entsprechen (können). Susanne hat keine Angst ihre persönliche Position zum Tiergesetz zu vertreten, was sie vom neuen Hundegesetz hält und sie sagt uns auch klar und deutlich was sie sich von uns Hundehaltern bzw. Tierhaltern generell wünscht, nämlich viel mehr Kommunikation untereinander. Frau Chyba: "Tierschutz eignet sich so überhaupt nicht zur ideologischen Auseinandersetzung oder gar Profilierung. Wir müssen mehr miteinander reden!" Goebel.Radio ist stolz und glücklich bereits Arbeit in diese Richtung zu leisten.

    Rückblick 2019

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 40:27


    Zum Ende des Jahres mache ich mit Irene Höld vom Hundeverein Hürm einen kurzen inhaltlichen Rückblick auf unsere gemeinsamen Podcasts in diesem Jahr. Die vielen Reaktionen, Mails, Themenvorschläge und Dankesschreiben, von denen Irene auch einige vorliest, ebenso wie die kritischen Reaktionen unserer ZuhörerInnen beweisen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Fest steht aber: die Böllerei ist ein rücksichtsloser Schwachsinn und zu Recht verboten. Weil das leider nicht alle kapieren, gibt Irene noch ein paar Tipps wie wir unsere Hunde vor dem Lärm zu Silvester, vor allem um Mitternacht, schützen können und wie wir sie in gewisser Weise darauf vorbereiten können. Es war ein tolles Jahr, auch und vor allem für unsere Podcasts! Wir bedanken uns für die Treue und sind auch 2020 offen für Informationen, Themen, Sorgen, Freude und Leidenschaft, die uns mit unseren wunderbaren Fell-Partnern verbinden. Irene, Aki und ich sagen PROSIT NEUJAHR, in der Hoffnung, dass möglichst wenig geböllert und geschossen wird, im Namen unserer Hunde!

    Hunde und das Weihnachtsfest

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 78:06


    Rechtzeitig zum Weihnachtsfest habe ich mit der erfahrenen Hundetrainerin Irene Höld über das Fest gesprochen, was es für die Hunde bedeutet, was in Sachen Ernährung und Festessen OK ist und was nicht. Wir sprechen darüber ob Hunde sich als Weihnachtsgeschenk eignen, über Christbäume und Lulu, über Verkleidungen und Würde. Ein schönes, atmosphärisches Gespräch, stellvertretend für alle unsere Podcasts. Wir wünschen all unseren HörerInnen ein schönes und stressfreies Fest, viel Ruhe und Zeit mit unseren Hunden und Rückbesinnung auf das Wesentliche: Die Liebe! FROHE WEIHNACHTEN!

    Ein neues Gesetz

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 38:26


    Hundezüchtungen und Leinenaggression

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 19:11


    Rückruf-Disziplen, aber wie? Anstarren keine gute Idee. Belohnung für gutes Verhalten. Warum Erziehung mitunter mühsam sein kann und warum es sich dennoch lohnt. Frei laufende und angeleinte Hunde.

    Claim Tiere Wunderbar

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel