Podcasts about gute idee

  • 375PODCASTS
  • 485EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gute idee

Latest podcast episodes about gute idee

Die Börsenminute
Ausgerechnet jetzt anlegen? Je früher desto besser!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:07


Erster Live-Event der GELDMEISTERIN am 9. Oktober in WienDie alte Weltordnung – erst die USA, dann kommt lange nichts-  bröckelt . Weltweit ist überhaupt so vieles im Umbruch. Ausgerechnet jetzt willst Du in den Aktienmarkt einsteigen? Gute Idee! Denn es kriselt immer irgendwo. Und der Zeitfaktor – je früher anlegen, umso besser spielt beim Vermögensaufbau eine entscheidende Rolle. Wer mit 30 Jahren  beginnt Monat für Monat 150 Euro in einen Aktien-ETF oder -Fonds, also in einen Korb von Aktien anzulegen, dies bei realistischen fünf Prozent Ertrag pro Jahr. Der hat  dann zu Pensionsantritt mit 65 Jahren rund 167.000 Euro angespart. Dein Geld vermehrt sich nicht zuletzt durchden Zinseszins also der Verzinsung der widerveranlagten Zinsen. Um auf dieselbe Summe mit 65 Jahren zu kommen muss ich, wenn ich erst mit 40 statt 30 Jahren beginne anzusparen 284 Euro (!) statt 150 Euro Monat für Monat zurücklegen.  Es  gibt nichts Gutes, außer man tut es sofort, nicht übermorgen! Damit Dir der Einstieg in die Börsenwelt leichter fällt,startet die neue, dritte Staffel des Börsenminute, eine Produktion der Podcastplattform GELDMEISTERIN,  gleich mit einem Gratis-Live-Event „Finanztipps von Frauen für Frauen“ in der Shelhammer Capital Bank AG, Goldschmiedgasse 3-5 im ersten Wiener Gemeindebezirk. Anmeldung unter event@geldmeisterin.at oder office@dat.at Ich freu mich auf Euch! Hier auf dem Podcastkanal folgen Samstag für Samstag ab sofort wieder Börsenminuten mit Finanztipps in einer Minute. Happy Investing wünscht Julia Kistner, die sich freut, Euch beim ersten GELDMEISTERIN-Live-Event „Finanztipps für Frauen von Frauen" am 9. Oktober in der Goldschmiedgasse 3-5 in 1010 Wien begrüßen zu dürfenEure Julia KistnerMusik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechts- empfehlungen. Finanzanlagen bergen RisikoMarketingmitteilung

NZZ Megahertz
KI-Avatare aus dem Jenseits – eine gute Idee?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 32:59


Was vor wenigen Jahren Science Fiction war, ist heute Realität: Per Chat oder Anruf mit Toten kommunizieren – die amerikanische Firma «You, Only Virtual» verkauft eine App, die genau das ermöglicht. Virtuelle Klone von Verstorbenen machen es möglich, dass Hinterbliebene niemals Abschied von geliebten Menschen nehmen müssten. Soweit das Versprechen von Justin Harrison, dem amerikanischen Firmengründer. Nicole Krättli ist Dokumentarfilmerin und hat Harrison getroffen. Im Podcast beschreibt sie ihre Eindrücke und diskutiert mit Jenny Rieger über die menschlichen Bedürfnisse hinter dieser Technologie. Der Tod sei in unseren Kulturkreisen noch immer ein Tabu, sagt sie – «und überall wo ein Tabu ist, ist auch ein Vakuum.» Diese Podcastfolge ist der Auftakt zur neuen Staffel von «NZZ Megahertz», in der es ums Abschiede geht und darum, Dinge zum letzten Mal zu tun. Gast: Nicole Krättli, Dokumentarfilmerin bei "NZZ Format" Host: Jenny Rieger ----- ### Kontakt und Links: Nicole's Dok-Film könnt ihr hier auf Youtube anschauen: [Mein Freund, der KI-Avatar – wie Algorithmen unsere Beziehungen verändern](https://www.youtube.com/watch?v=4aun_H44BMo) Und wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung

IMK Direktor Sebastian Dullien und Peter Bofinger diskutieren über die Zukunft von Stablecoins - muss Europa sich darauf vorbereiten?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Debatte über Deckelung der Pflegekosten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:38


Ein Platz in einem Pflegeheim wird immer teurer. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping schlägt deshalb vor, dass der Staat einspringt, um die Kosten zu deckeln. Gute Idee? Und ist sie umsetzbar?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Aktien shorten auf Allzeithoch: (k)eine gute Idee?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 23:52


Als Privatanleger können wir über verschiedene Wege auf fallende Kurse ("shorten") setzen. Wir können nicht nur bei Aktien auf fallende Kurse setzen, sondern auch bei nahezu allen anderen handelbaren Anlagen wie Rohstoffen oder Währungen. Wer erfolgreich auf fallende Kurse setzt, der kann (theoretisch) in jeder Marktphase Geld verdienen.  Ist es jetzt sinnvoll auf oder in der Nähe der Allzeithochs gezielt auf fallende Kurse zu setzen? Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Einfach keine Rückmeldung? Keine gute Idee!

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:21


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Fachlicher Austausch zu Soforthilfen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: ⁠dennis.hillemann@advant-beiten.com⁠ ⁠www.advant-beiten.com⁠;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 In dieser Folge erklärt Dennis Hillemann die aktuelle Lage bei den Corona-Soforthilfen. Häufig wird er gefragt, ob es sinnvoll ist, einfach auf eine Rückmeldung an die Bewilligungsstellen wie das Regierungspräsidium Kassel zu verichten. Dennis Hillemann erklärt in dieser Folge, warum dies keine gute Idee ist.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Pilotprojekt: Pflichtfach Informatik in Rheinland-Pfalz – gute Idee?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:36


28 Pilotschulen in Rheinland-Pfalz haben in diesem Schuljahr Informatik als Pflichtfach eingeführt. Ab der 7. Klasse, mit einer Stunde pro Woche. Es soll auch um Medienbildung allgemein gehen. Im Vergleich sind Rheinland-Pfalz und auch Baden-Württemberg damit spät dran. Stefan Troendle im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#363 Basisrente: Gute Idee oder teure Fehlentscheidung?

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 8:34


Tagesgespräch
Christoph Mäder: «Gegenmassnahmen sind keine gute Idee.»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 27:38


Was bedeuten die Zölle für die Schweizer Wirtschaft? Was ist schiefgelaufen, dass nun die Donald Trump 39 Prozent Zölle verhängt hat? Wie weiter? Christoph Mäder, Präsident von Economiesuisse, ist zu Gast im ausserordentlichen Tagesgespräch am 1. August.

Perspektive Ausland
Auswandern & Deutschland verlassen? Schon immer eine gute Idee

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 11:19


Deutschland war nie das Endziel. Es war immer ein Ausgangspunkt.In diesem Video zeige ich dir zehn berühmte Deutsche, die nicht geflohen, sondern bewusst ausgewandert sind – lange bevor es Mode wurde. Von Händel bis Hesse, von Humboldt bis Zeppelin: Die deutsche Geschichte ist eine Geschichte der Mobilität, der Freiheit, der internationalen Karriere.Doch heute? In deutschen Medien wird Auswandern oft wie ein Verrat dargestellt. Dabei war es immer normal, dorthin zu gehen, wo man bessere Chancen hat: Mehr künstlerische Freiheit, weniger Steuern, mehr Innovation.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Nacht-Taxi für Frauen: Gute Idee oder falsches Signal?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:41


Die Stadt Dortmund verschenkt Taxigutscheine an Frauen, damit sie nachts sicher nach Hause kommen. Ist das Risiko damit kleiner – oder ist die Maßnahme eine Kapitulation? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
"Boomer-Soli" - Umverteilung unter Rentnern - eine gute Idee?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:32


Reiche Rentner, die für ärmere zahlen: Könnte ein "Soli" das Rentensystem entlasten? Eine Umverteilung unter Boomern könne helfen, den demografischen Druck abzuleiten, der auf den Jüngeren laste, sagt der Ökonom Werding. Das allein reiche aber nicht. Werding, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
"Boomer-Soli" - Umverteilung unter Rentnern - eine gute Idee?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:32


Reiche Rentner, die für ärmere zahlen: Könnte ein "Soli" das Rentensystem entlasten? Eine Umverteilung unter Boomern könne helfen, den demografischen Druck abzuleiten, der auf den Jüngeren laste, sagt der Ökonom Werding. Das allein reiche aber nicht. Werding, Martin www.deutschlandfunk.de, Interview

Der Pferdepodcast
#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:06


In Folge 360 des Pferdepodcasts wird's wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Pflegereform: Bund-Länder-Kommission ist keine gute Idee

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:11


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Handelsblatt Global Chances
Ist eine neue WTO eine gute Idee?

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:50


EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will den Welthandel über eine neue Organisation retten. Doch ohne die USA und China springt der Vorschlag zu kurz.

Elbvertiefung
Olympia in Hamburg: Eine gute Idee?

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:46


Angenommen, die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele 2040 oder 2044 ist erfolgreich: Welche Folgen hat das für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner? Um diese Frage dreht sich die neueste Folge des ZEIT-Podcasts Elbvertiefung, aufgenommen bei der Langen Nacht der ZEIT 2025 im Abaton-Kino. Zu Gast sind diesmal gleich drei Kolleginnen und Kollegen: Christof Siemes, der für die ZEIT über alle Olympischen Spiele der vergangenen 25 Jahre berichtet hat – und der die Pläne aller deutschen Bewerberstädte (außer Hamburg bewerben sich Berlin und Leipzig, München sowie Nordrhein-Westfalen) genau analysiert hat.  Annika Lasarzik, die das Frühjahr 2024 in Paris verbracht hat und hautnah erfuhr, wie sich die Olympischen Spiele auf das Alltagsleben der Menschen in der Stadt auswirken. Und Christoph Twickel, der seit Jahren über Stadtentwicklungsthemen schreibt und auch die beiden vergangenen Versuche Hamburgs verfolgt hat, Olympia in den Norden zu holen. Wie gut stehen die Chancen für die Hamburger Olympia-Bewerbung diesmal? Ist Hamburg überhaupt groß genug für Olympia? Wie müsste sich die Stadt verändern – und welche Hürden gibt es auf dem Weg zum Ziel? Moderiert von Florian Zinnecker, der zusammen mit Maria Rossbauer das Hamburg-Ressort der ZEIT leitet, diskutieren die drei Podcast-Gäste unter anderem über diese Fragen. Und sie sprechen auch darüber, was es für Hamburg zu gewinnen gäbe. Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint einmal pro Woche. Immer samstags sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker abwechselnd mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Hamburg-Ressort der ZEIT über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade am meisten umtreibt. Immer persönlich, prägnant und pointiert – und diesmal live. Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

US-Sport
AEW Dynamite ⚫ War DAS wirklich eine gute Idee? - Wrestling Review & Highlights 25.06.25

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 64:29


Nach Mexiko war es mal wieder Zeit für eine "normale" Ausgabe von AEW Dynamite - wir haben alle Ergebnisse, Highlights und Ereignisse für euch. Wer dominiert auf der Road to All In und sichert sich die begehrten Plätze im Casino Gauntlet? Wie spontan sind Will Ospreay und Swerve Strickland? Kann Kota Ibushi noch wrestlen? Außerdem: Mox hängt den Hangman, Mercedes setzt ein Statement, Briscoe arbeitet sich an MJFs Geschlechtsorgan ab und Nicki macht jetzt Dynamite. Das und mehr hört ihr JETZT im Rückblick auf die AEW Dynamite von der Road to All In Texas! Tobi: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de
AEW Dynamite ⚫ War DAS wirklich eine gute Idee? - Wrestling Review & Highlights 25.06.25

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 64:29


Nach Mexiko war es mal wieder Zeit für eine "normale" Ausgabe von AEW Dynamite - wir haben alle Ergebnisse, Highlights und Ereignisse für euch. Wer dominiert auf der Road to All In und sichert sich die begehrten Plätze im Casino Gauntlet? Wie spontan sind Will Ospreay und Swerve Strickland? Kann Kota Ibushi noch wrestlen? Außerdem: Mox hängt den Hangman, Mercedes setzt ein Statement, Briscoe arbeitet sich an MJFs Geschlechtsorgan ab und Nicki macht jetzt Dynamite. Das und mehr hört ihr JETZT im Rückblick auf die AEW Dynamite von der Road to All In Texas! Tobi: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Landwirtschaft und Umwelt
Fotos auf dem Acker schießen: Keine gute Idee!

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:31


Blütenpracht auf dem Acker: Warum Landwirten das Ärger bereitet (Von Lucia Hundbiß und Michael Ries) / Patient Wald: Die neue Waldzustandserhebung liegt vor (Von Katrin Aue) / Sich gegenseitig besser verstehen: Landwirte werden Jäger (Von Peter Allgaier) / Chemikalie TFA im Wasser: Was das für Folgen hat (Von Rebecca Reinhard) / Hitzecheck: Gelbe Karte für Landshut, Passau und Regensburg (Von Kathrin Unverdorben) / Gift-Angriff: Ein Ameisennest in Nabburg wurde zerstört (Von Doris Fenske) / Seltener Schmetterling: Die Suche nach dem Schwarzer Apollo (Von Ralph Wege) // Moderation: Doris Fenske

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Gute Idee mit einigen Haken: Duales Lehramtsstudium in Thüringen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:20


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Leerlauf
Eine gute Idee

Leerlauf

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:45


Hey Leute, die heute Folge macht einem ganz schön Hunger. Um ehrlich zu sein hätte ich Bock mir so einen bunten Burger in meinen fettwanst einzuverleiben.Das war das Wort zum Sonntag!Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr gerne ein Like oder auch gleich ein Abo da lassen. ;)

Aktuelle Interviews
Freiwilliger Wehrdienst: Eine gute Idee der neuen Bundesregierung? Michael Schulze von Glaßer

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later May 15, 2025 9:41


Nein, findet Michael Schulze von Glaßer von der NGO "Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen". Um einen Krieg zu verhindern, brauche es viel mehr als ein paar Tausend weitere Soldaten.

Liebeschip Podcast
#1057 Ich (w) habe mir einen Callboy bestellt - war das eine gute Idee?

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 13:40


Heute tatsächlich mal was Neues: Eine Zuschauerin hatte mal Lust auf ein Abenteuer mit einem Callboy nach langer Abstinenz. Das endete mit viel Liebeskummer.Der neue Liebeschip AI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXKurs Umprogrammierung des Liebeschips: https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Besser leben
Warum es eine gute Idee ist, monatelang nicht zu arbeiten

Besser leben

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 30:02


Die entspannte Bildungskarenz soll künftig der Vergangenheit angehören, das hat die Regierung längst beschlossen. Um einige Monate oder gar ein Jahr Pause vom Job zu bekommen, gibt es aber auch andere Möglichkeiten – wenn man bereit ist, dafür finanziell zu büßen. Warum sich das in den allermeisten Fällen lohnt und wie eine Auszeit gelingt, darum dreht sich die neue Folge von "Besser leben".

CampusFM - Beiträge
Der Turbo-Tipp fürs Gehirn!

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:04


Du schaust Vorlesungen immer in doppelter Geschwindigkeit? Gute Idee! In dieser Folge schauen wir uns an, warum schneller manchmal besser ist – und wie dein Hirn dabei sogar auf Hochtouren läuft. Spoiler: Multitasking hat da keine Chance. Also Kopfhörer rein, CampusFM an – und ganz entspannt nebenbei Pasta abgießen

SWR Umweltnews
Sonne verdunkeln, Klima retten – Ist Solares Geo-Engineering eine gute Idee?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 3:25


Kann Solares Geo-Engineering gegen die Ursachen des Klimawandels helfen? Florian Zinner hat nachgefragt

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Reaktion auf Trump: Sind Digitalzölle eine gute Idee?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:51


Falls US-Präsident Trump am Dienstag neue Zölle auf EU-Waren ankündigt, könnte die EU mit Gegenzöllen reagieren - beispielsweise auf Angebote von Amazon, Google, Meta und Co. Von Anja Dobrodinsky

EFG Augustfehn
Kompass für den Glauben: Gott gibt dir Identität – Eine gute Idee Gottes, die sich verirrt hat

EFG Augustfehn

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025


Trust The Dog - Der Hundepodcast
Kind und Hund - gute Idee?

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 31:26


In der neuesten Folge unseres Trust the dog Podcasts begrüße ich Tina Lau, eine erfahrene Hundetrainerin aus Norddeutschland. Tina ist Expertin, wenn es darum geht, eine harmonische Beziehung zwischen Kind und Hund zu schaffen. Gemeinsam tauchen wir in das spannende Thema "Kind und Hund" ein und sprechen über die wesentlichen Aspekte der Beißprävention und des Risikomanagements.

10 Min. Umsatzsprung
313 - Ich probier's lieber mal selbst

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 11:22


Die Absage kennst du vermutlich: "Danke für Ihr Angebot, aber wir probieren es lieber mal selbst" - Gute Idee, schlechte Idee? Oder kommts darauf an?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (2/5): Eine gute Idee

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 4:41


Es ist gar nicht so leicht, sich immer was Neues einfallen zu lassen. Die Spieleerfinderkinder überlegen, wie es gehen könnte. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt Paul Herwig)

News Plus
«Friedenstruppen» in der Ukraine: Gute Idee oder nicht?

News Plus

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 15:47


Grossbritannien wäre bereit, nach einem möglichen Kriegsende, Truppen in die Ukraine zu schicken, um den Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu sichern. Das sagte der britische Premierminister Keir Starmer. Die Rede ist von sogenannten «Friedenstruppen». Wie realistisch ist das? Sind Friedenstruppen überhaupt sinnvoll, um den Frieden zu sichern und worauf muss man bei so einem Einsatz achten, wenn er erfolgreich sein soll? Darüber sprechen wir in dieser Folge unter anderem mit Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder von der Universität Bonn. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fredy Gsteiger, Experte für internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik bei SRF - Andreas Heinemann-Grüder, Professor an der Universität Bonn, Senior Fellow am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) ____________________ Team: - Moderation: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Yves Kilchör - Produktion: Martina Koch ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend

@mediasres - Deutschlandfunk
Kolumne: Keine gute Idee - Social Media Promis in der ARD

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 4:08


Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Mercosur steht - Europa mäkelt/ Milliardärssteuer - gute Idee?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 24:40


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Edition Zukunft
Tote als Kompost - eine gute Idee?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 14:22


Im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein bietet das Unternehmen Circulum Vitae unter der Marke Meine Erde bereits seit dem Jahr 2022 sogenannte Reerdigungen an. Dabei wird ein Leichnam in einen Behälter mit Stroh, Heu und Gräsern gebettet und mithilfe von Mikroorganismen in 40 Tagen in Erde verwandelt. Nüchtern betrachtet gleicht das Verfahren einer Kompostierung. Derzeit können Tote in Österreich und weiten Teilen Deutschlands nur auf zwei Wegen bestattet werden: Leichname werden eingeäschert oder in einem Sarg in der Erde beigesetzt. Der Anbieter der Reerdigung verspricht nichts weniger als einen dritten Weg. Der Bundesverband Deutscher Bestatter und renommierte Gerichtsmediziner haben allerdings Zweifel, dass diese Bestattungen tatsächlich so sanft verlaufen, wie es das Unternehmen Circulum Vitae mit seiner Marke Meine Erde darstellt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Frauenabteile in der U-Bahn - eine gute Idee?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 2:23


Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
Kolumne: Robert Habeck wieder auf X - keine gute Idee!

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 3:53


El Ouassil, Samira www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Das Gesundheitsmagazin
Blankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee?

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 22:37


Blankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee? Von Nikolaus Nützel / Grippeimpfung für Ältere - Was ist zu beachten? Von David Beck / Palliative Versorgung im Krankenhaus. Gespräch mit Dr. Rosenbruch, Oberarzt des Palliativdienstes Klinikum Großhadern / Letzte-Hilfe-Kurs: Wie begleite ich meine sterbenden Angehörigen? Von Jona Gebhard

Radio Giga
Kunden kaufen mehr Neuwagen – doch oft ist das keine gute Idee

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024


Neuwagen stehen wieder höher im Kurs. Obwohl die Wirtschaftslage merklich abgekühlt ist und die Menschen ihr Geld eher beisammen halten, planen mehr Kunden mit einem neuen Auto als noch ein Jahr zuvor. Doch eine alte Weisheit stellt sich dagegen.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
BDI: Klimaverträge gute Idee, aber unheimlich kompliziert

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:44


Das Bundeswirtschaftsministerium fördert ausgewählte Industrieunternehmen, damit diese auf klimafreundliche Produktion umstellen. BDI-Chef Siegfried Russwurm begrüßt die Unterstützung, kritisiert aber das Vergabeverfahren.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Immobilie zur Rendite: Gute Idee? (#210)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 39:50


Eine Immobilie als Renditeobjekt kaufen und als Vermieter Geld zu verdienen, klingt erstmal toll. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, auf die Du achten solltest. Und fünf Fragen, die Du Dir selbst stellen solltest, bevor Du Dich nach so einer Immobilie umschaust. Welche das sind, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Politik mit Anne Will
Ist ein AfD-Verbot eine gute Idee? Mit Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 52:32 Transcription Available


Nach den letzten Wahlerfolgen der in Teilen rechtsextreme AfD und wohl auch nach dem Eklat bei der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag plant eine fraktionsübergreifende Gruppe von Bundestagsabgeordneten Medienberichten zufolge einen Antrag für ein AfD-Parteiverbotsverfahren. Der braucht im Bundestag die einfache Mehrheit, damit sich das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit der AfD beschäftigt. Ist das AfD-Verbot eine gute Idee? Das diskutiert Anne Will diese Woche in der Bonusfolge mit Ronen Steinke, Jurist und leitender Redakteur im Politikressort der Süddeutschen Zeitung. Er ist klar in seiner Haltung: „Wenn sich jemand dran macht, die Demokratie richtig mit unlauteren Mitteln, mit Gewalt platt machen zu wollen, würde ich sagen: Lass uns mal nicht dabei zugucken.“ Andererseits glaubt er nicht, dass der Antrag die nötige Mehrheit im Bundestag bekommen wird. Dem Vorhaben wird statt Applaus aus parlamentarischen Kreisen bisher vielmehr Skepsis entgegengebracht - wohl auch aus parteitaktischen Gründen, meint Steinke. Außerdem reden Anne Will und Ronen Steinke darüber, was ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl passieren muss, um Institutionen wie das Bundesverfassungsgericht wehrhafter zu machen. Das Interview wurde am Mittwoch, 2. Oktober 2024, um 13:30 Uhr aufgezeichnet. Impressum: Redaktion: Freya Reiß, Gina Enslin Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Maximilian Frisch, Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

Drama Carbonara
#256 - Gute Idee? „Ich drängte meinen Freund mit Papaya zu verhüten!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 78:16


Nicole B. (40) ist frisch verliebt, sie hat den attraktiven Marek im Fitnessstudio kennengelernt. Ihre Tochter Tabea ist begeistert und wünscht ihrer Mutter eine schöne neue Beziehung. Die Ehe von Nicole und Oliver war nie wirklich glücklich gewesen, sie hatten nur geheiratet, weil Nicole schwanger war. Als die Beziehung mit Marek immer intensiver wird, stellt sich Nicole die Frage wie sie verhüten sollen. Auf konventionelle Verhütungsmittel hat sie keine Lust und stößt bei der Recherche im Internet auf eine Seite, die den regelmäßigen Verzehr von Papayakernen als Verhütung empfiehlt. Nicole ist begeistert, auch der naturverbundene Marek findet die Idee gut und beginnt mit der Papaya-Kur. Eine Überraschung lässt jedoch nicht auf sich warten… Wer mehr über unseren diesmaligen herrlichen Gast Musiker und Rapper Hip Hop joshy - an diesem Abend ist er der Kelter- & Prosecco-Joshy - und alles über alle seine Partys & Releases mitbekommen möchte, der:die checke mal sein Insta aus!Und hier das aktuelle Album „Crying Tiger“ das am 24.10.2024 raus kommt!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Sternzeit - Deutschlandfunk
Gute Idee gescheitert - Das Ende der Astronautin

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 2:32


Bisher sind zwölf Männer aus Deutschland ins All geflogen – aber noch nie eine Frau. Die Initiative „Die Astronautin“ wollte dieses Armutszeugnis der deutschen Raumfahrt korrigieren, ist aber wohl gescheitert. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#361 - Money Update Juli: 2 Gründe, warum das Altersvorsorge-Depot eine richtig gute Idee ist

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 52:30


Dieses Mal im Money Update: Gender-ETF, wie sinnvoll ist das Altersvorsorge-Depot und schlechte Finanzberatung für Frauen.

SWR2 Kultur Info
Buch „After Woke“ von Popkritiker Jens Balzer: Wokeness als gute Idee mit schlimmen Folgen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 3:31


Ausgehend von der Verstörung, die die ausbleibende Empathie nach dem 7. Oktober vonseiten der Linken ausgelöst haben, untersucht der Autor und Journalist Jens Balzer die Frage, was „woke“ im Kontext von linken Bewegungen eigentlich meint. Balzer deutet den Begriff eher als Sensibilität für einen Diskurs, der für alle offen und zugänglich bleiben muss, setzt sich jedoch zu wenig mit den scharfen Angriffen auf „Wokeness“ von konservativer Seite auseinander.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.30 - Dino Thomas, Explosions-Seamus und weitere Freundschaften

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 83:50


Hallöchen :) Da ist schon wieder eine neue Folge vom Hagrids Hütte Podcast. Dieses Mal geht es um die freundlichen Gestalten Dean Thomas und Seamus Finnigan, also um das "vergessene Duo"!!! Wow! Gute Idee, es so zu nennen. Außerdem werden weitere Duos und Freundschaften aus der Harry Potter Welt besprochen. So kommen selbstverständlich auch Crabbe und Goyle, sowie Cho und Marietta vor. Viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de 5% Rabatt mit dem Code HÜTTE Achtung: Die Outtakes sind anstrengend und lang :D

Das WDR 5 Tagesgespräch
Reparieren statt wegwerfen: Eine gute Idee?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 45:06


Ein Neukauf kaputter Geräte ist meist günstiger als eine Reparatur. Damit soll Schluss sein: Die EU plant ein Recht auf Reparatur. Reparieren Sie schon oder kaufen Sie lieber neu? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Mehr als nur eine gute Idee? Wolkenaufhellung gegen Erderwärmung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 4:41


Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell