Podcasts about familienmitglied

  • 372PODCASTS
  • 432EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about familienmitglied

Latest podcast episodes about familienmitglied

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#123 Großfamilie und Hund?! So passt's zusammen

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 43:58 Transcription Available


Liza und Mareike haben mal wieder Post von einer lieben Hörerin bekommen: Katharina ist Mama von vier Kindern und die wünschen sich nichts sehnlicher, als einen Hund. Eigentlich war Katharina immer dagegen, aber so langsam haben ihre Kinder sie weichgeklopft… Bevor es aber wirklich ein neues Familienmitglied gibt, will Katharina erstmal abklären: Passt ein Hund überhaupt in eine Großfamilie? Und wenn ja, welcher? Diese und weitere Fragen klären Liza und Mareike in der Folge. Und übrigens: Die Folge ist nicht nur was für Familien. Auch wenn ihr solo am Überlegen seid, euch einen Hund anzuschaffen, bekommt ihr viele nützliche Tipps. :)

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Moma-Moderator Sven Lorig & Cosy

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:28


Sven Lorig umgibt sich gerne mit Frauen: Mit seiner eigenen, vier Töchtern, einer Hündin namens Cosy und jetzt auch noch mit diversen Hühnern! Ein Hahn kommt ihm aber nicht ins Haus! Wobei, vielleicht würde er dann mal zu Wort kommen! Zuhause muss er sich die Redezeit nämlich hart erkämpfen, das sieht im ARD-Morgenmagazin anders aus. Dort moderiert er schon eine halbe Ewigkeit, seit über 20 Jahren! Seine neue Hündin Cosy durfte bislang nicht mit ins Studio. 15 Jahre lang war ein Hund aus dem Tierschutz ein zusätzliches Familienmitglied, nun ist es die Kromfohrländer-Dame, die gerne ins Bett möchte, aber striktes Bett- und Sofaverbot hat! Da ist Sven streng! Und wenn er nicht gerade mit Cosy trainiert, oder im Hühnerstall sitzt, um zu entspannen, zieht es ihn immer noch gerne mit seiner Frau aufs Tanzparkett! Ob er bei der RTL-Show „Lets dance!“ mitmachen würde, warum er manchmal im Keller schläft, wie oft er sich mit seiner Frau streitet und wie geduldig er ist, verrät der Journalist in dieser Folge. Außerdem plaudert er darüber, warum ihn Hühner so begeistern, warum er eine Weile mit Leine, aber ohne Hund spazieren gegangen ist, und ob er selbst ein gutes Rudeltier ist. Zum Nachlesen findet Ihr Sven & Cosy auch in unserem neuen Buch: "Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten", Callwey-Verlag Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @sven.lorig

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Verlustängste und Zerstörungswut – das Landei und der Großstadtmensch

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 50:19 Transcription Available


Im Juni 2008 werden in Gifhorn zwei Frauen erstochen. Der Täter: ein Familienmitglied. Zwei Kinder erleben die Tat mit. Der Podcast „Tatort Niedersachsen“ beleuchtet den Fall.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:27


Eigentlich sollten sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Doch Zehntausende Kinder und Jugendliche übernehmen in Deutschland derzeit die Fürsorge-Arbeit für ein krankes Familienmitglied. Oft bleiben sie mit dieser Last unsichtbar und alleine. Grampes, Timo;Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:27


Eigentlich sollten sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Doch Zehntausende Kinder und Jugendliche übernehmen in Deutschland derzeit die Fürsorge-Arbeit für ein krankes Familienmitglied. Oft bleiben sie mit dieser Last unsichtbar und alleine. Grampes, Timo;Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Neun glückliche Monate
#98 | Hund und Baby: So bereitest du deinen Vierbeiner optimal auf das neue Familienmitglied vor

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:41


In dieser Episode sprechen wir mit Annette Wiefel, Hebamme und von Martin Rütter ausgebildete Hundetrainerin, über die beste Vorbereitung deines Hundes auf das Leben mit Baby. Viele werdende Eltern fragen sich, wie ihr Hund auf die großen Veränderungen reagieren wird und wie sie ihm helfen können, sich gut an die neue Situation zu gewöhnen. Annette teilt mit uns wertvolle Tipps, wie du deinen Hund schon während der Schwangerschaft vorbereiten kannst, worauf du bei der ersten Begegnung mit dem Baby achten solltest und wie du eine harmonische Balance zwischen Baby und Hund findest. Als fester Bestandteil des Hebammenteams von keleya berät Annette werdende und neue Mamas in unserer Mobile und Web App via Chat und Telefon. Wir beantworten unter anderem diese Fragen:Wann sollte ich mit der Vorbereitung meines Hundes auf das Baby beginnen? Welche Verhaltensänderungen oder Trainingseinheiten sind sinnvoll in der Schwangerschaft? Wie kann ich meinen Hund an die neuen Geräusche und Gerüche des Babys gewöhnen? Welche Kommandos sollte mein Hund vor der Ankunft des Babys beherrschen? Wie gestalte ich die erste Begegnung zwischen meinem Hund und dem Baby stressfrei? Wie finde ich die richtige Balance zwischen Hund und Baby? Sollte mein Hund weiterhin Zugang zu allen Räumen haben – oder braucht es Tabuzonen? Wie schaffe ich eine sichere Umgebung für die ersten Wochen? Was tun, wenn der Hund anfangs zu neugierig oder ängstlich ist? Wie kann ich den Hund in den veränderten Familienalltag integrieren? Wann ist es sinnvoll, eine:n Hundetrainer:in oder eine:n Hundecoach:in hinzuzuziehen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Außerdem gibt es eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zu entdecken.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Annette Wiefel. Du kannst sie in unserer Hebammensprechstunde [https://keleya.de/hebammen-sprechstunde/] antreffen.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ratgeber
Ein Hund soll es sein: Was brauchen wir?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:05


Ein Hund zieht ein, eine tolle Zeit beginnt. Doch vorher gibt es ein paar wichtige Dinge, die man besorgen muss, damit man für das neue Familienmitglied bereit ist. Zur Hunde-Erstausstattung gehören Futternapf und Wassertopf, am besten auf einer rutschfesten Unterlage. Dann natürlich Futter und Futterbeutel für Spaziergänge und Hundetraining Der neuen Mitbewohner braucht ein Hundebett, Leine, Zuggeschirr und ein Halsband. Und für den Transport im Auto muss eine Transportbox her. Zur Pflege brauchts Bürste, Kamm, Krallenzange, Floh- und Zeckenschutz. Hunde müssen zudem bei der Wohngemeinde gemeldet werden und sie sind hundesteuerpflichtig. Zur Absicherung empfiehlt es sich dringend, eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter abzuschliessen. In einzelnen anderen Versicherungen ist sie bereits enthalten.

BTM-Podcast
#73 Google I/O | Saudi-Arabien – Menschen, Kultur & Business | ESC im Business Aspekt | SAP streicht Frauen Quote & DEI Programs usw.

BTM-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 52:45


Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm über Menschen, Kultur und Business-Potenzial vor Ort in Saudi-Arabien. SAP streicht die Frauenquote & alles über die DEI-Programme, das Business hinter dem ESC, Google I/O liefert mit Gemini Live spannende AI-Neuerungen & was es mit Peppa Pigs neuem Familienmitglied auf sich hat und vieles mehr. Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über:   00:01:25 Happening of the week 00:04:20 Saudi-Arabien – Menschen, Kultur & Business  00:13:14 SAP streicht Frauen Quote & DEI Programs  00:14:52 ESC im Business Aspekt  00:22:47 Google I/O 00:26:34 Gemini Live  00:28:11 ChatGPT  00:34:34 Bitcoin ATH  00:35:32 Jony Ive steigt bei OpenAI ein für $6.5 Billionen  00:39:15 Moodys downgraded USA auf AA1 00:42:26 ProSiebenSat1 übernimmt Studio Bummens 00:44:22 Baiduu Robotaxis Europa 00:45:55 Cocaine Cat  00:47:34 Peppa Pig - Evie Pig ist geboren    ⁠⁠Disclaimer ⁠⁠   Werbepartner:  ⁠⁠hello again⁠⁠   ⁠⁠CUPRA⁠⁠ - Erlebe den #CUPRATribe - Die CUPRA City Garage hat am 16.05.2025 ihr Opening in der Maysedergasse 4 - mitten im Herzen von Wien gefeiert, also schau vorbei     Instagram: ⁠⁠btm_podcastcom⁠⁠ TikTok: ⁠⁠btm_podcastcom ⁠⁠ Sei live beim BTM-Event 2025 dabei 

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#119 Blind Date mit Hund - Das Prinzip "Bark Date"

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later May 21, 2025 42:07 Transcription Available


In dieser Folge verraten euch René und Bea, wie sie auf den Hund gekommen sind. Ihre Fellnase Scotty haben sie nämlich auf einem "Bark Date" kennengelernt. Bark Dates sind deutschlandweite Veranstaltungen bei denen ihr Tierschutz- und Tierheimhunde kennenlernen könnt, ganz unverbindlich und ohne Druck. Bei René, Bea und Scotty war es Liebe auf den ersten Blick - und das, obwohl sie eigentlich gar keinen Hund mehr haben wollten. René und Bea berichten von ihren Erfahrungen mit Bark Date und vom ersten Jahr mit Scotty. Kleiner Spoiler: Die beiden haben wirklich ihren Traumhund gefunden. Vielleicht seid ihr ja gerade selbst auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Dann hört unbedingt rein und lasst euch inspirieren!

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Spricht jeder fünfte mit seinem Auto?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later May 20, 2025 1:10


Für manche ist das Auto eine Art Familienmitglied. Logisch, dass man dann mit dem Blechungeheuer auch liebevoll kommuniziert wie mit Frau, Kind, Katze oder Lieblingspflanze, oder?

Behind the C
Episode 239 mit Stefanie Neumann (CEO, Lufthansa Systems)

Behind the C

Play Episode Listen Later May 19, 2025 44:15


„Es ist für mich von besonderem Wert, wenn mein Tag mit meinem Mann oder auch einem wichtigen Freund, Freundin oder Familienmitglied enden kann. Ich gebe viel über den Tag und mich dann auch aufladen zu dürfen ist was zählt,“ sagt Stefanie Neumann, CEO von Lufthansa Systems. In dieser Episode spricht sie über die Rolle des Unternehmens in der Luftfahrtindustrie, die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Lufthansa Systems unterstützt 370 Airlines digital bei der Organisation des Flugbetriebs und der Planung ihrer Netzwerke. Stefanie Neumann teilt ihren persönlichen Karriereweg und betont die Bedeutung von Expertise und Veränderungsbereitschaft für den beruflichen Erfolg. Zudem beantwortet sie folgende Fragen: - Was denkt sie über Muße? - Wie sieht ihr Karriereweg aus? - Was konnte sie im Consulting lernen? Die Antworten warten in dieser Episode Behind the C! --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Stefanie Neumann: https://www.linkedin.com/in/stefanie-neumann-6aa57385/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Mordlust
#198 Tödlicher Rollentausch

Mordlust

Play Episode Listen Later May 7, 2025 62:25


Annas Alltag ist streng durchgetaktet. Seit ihre Mutter Kerstin krank ist und das Bett nicht mehr eigenständig verlassen kann, kümmert sich Anna hingebungsvoll um sie – und das völlig allein. Ihre Fürsorge hat einen hohen Preis: Um für ihre Mutter da zu sein, stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse vollständig zurück. Sie verzichtet auf Spaß, Leichtigkeit und ein eigenes Leben. Zudem ist Kerstin nicht nur fordernd, sondern geradezu undankbar – sie macht ihre Tochter regelmäßig herunter. Anna erträgt all das. Bis es eines Abends zu einem Streit kommt, der sie zum Nachdenken bringt. Und sie sich entscheidet, zum Äußersten zu gehen … Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um ein krankes Familienmitglied. Sie gehören zu den sogenannten „Young Carers“, einer Gruppe pflegender Angehöriger, die oft unter dem Radar bleibt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über die enormen Belastungen, mit denen Betroffene täglich konfrontiert sind, und zeigen, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn die Last auf jungen Schultern zu schwer wird. Expertin in dieser Folge: Dr. Inés Brock-Harder, Vorsitzende des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Hilfe für pflegende Kinder und Jugendliche Webportal “Pausentaste”: www.pausentaste.de Nummer gegen Kummer: 116111, erreichbar montags bis samstags, 14 bis 20 Uhr, kostenlos und anonym **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Bonn, Urteil vom 13.09.2021, 28 KLs 8/21 BGH-Beschluss vom 17.08.2023, 2 StR 138/22 Kölnische Rundschau: “Mutter mit Kissen erstickt. Öffentlichkeit von Prozess gegen Tochter ausgeschlossen”: https://t1p.de/hforj Deutsches Ärzteblatt: “Junge Pflegende: Eine massive Überforderung”: https://t1p.de/hebq1 Pflegeberatung.de: “Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung”: https://t1p.de/5xhvm **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Better Than Most, Worse Than Others
Die unfreiwillige Haushaltshilfe

Better Than Most, Worse Than Others

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 50:13


Wie viel Zeit sollte man investieren, wenn ein geliebtes Familienmitglied krank ist? Und auf was sollte man verzichten? Ist man ein Arschloch, wenn man trotz Krankenhausaufenthalt der Oma in den Urlaub fahren will? Außerdem liebt Kutschi ihr Leben und Katze macht Fortschritte als krasse-Schlagzeug-Braut.

Regionaljournal Ostschweiz
Wenn der Staubsauger Roboter einen Namen bekommt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:25


Über 80 Prozent der Menschen besitzen zuhause mindestens ein intelligentes Gerät. Das ergab eine Befragung der Universität St.Gallen. Meistens ist es eine Smartwatch oder ein Staubsaugerroboter. Oftmals erhalten diese Geräte auch einen Namen und werden manchmal sogar als Familienmitglied bezeichnet. Weitere Themen: · Die öffentlich-rechtliche Gebäudeversicherung St.Gallen schliesst mit einem positiven Jahresergebnis. · Appenzell Ausserrhoden hat den E-Lernfahrausweis für den Bund getestet. Nun soll er auch in den anderen Kantonen eingeführt werden. · Die Landsgemeinde Glarus wird live gestreamt und aufgezeichnet. Appenzell Innerrhoden hingegen will keine Aufzeichnung der Landsgemeinde.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 23:55


Wenn es unter der Haut kribbelt und nachts der Juckreiz zum Familienmitglied wird, ist oft Krätze im Spiel. In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über die häufige, aber oft tabuisierte Hautinfektion, die auch Kinder trifft – ganz egal wie sauber es zu Hause ist. Ihr erfahrt, woran ihr Krätze bei euren Kids erkennt, was bei der Behandlung wirklich zählt und wie ihr einen Ping-Pong-Effekt in der Familie verhindert. Eine Folge mit Fakten, die beruhigen und Tipps, die helfen.

Serienjunkies Podcast
The Handmaid's Tale: Blessed be the podcast fruit (601 - 603)

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 65:35


Blessed be the podcast fruit! Endlich startet die sechste und somit letzte Staffel der Serie The Handmaid's Tale und die Podcasterinnen Christiane Attig und Hanna Huge besprechen in insgesamt vier Podcast-Episoden die finale Staffel. Los geht es am 8. April zum Auftakt mit den ersten drei Episoden im Serienjunkies-Podcast. Was ist bisher geschehen? Wie verläuft die Flucht von Serena (Yvonne Strahovski) und June (Elisabeth Moss)? Welche neuen Charaktere werden eingeführt? Und wer schafft es, nach Alaska zu einem langen verschollenen Familienmitglied zu gelangen?Timestamps: 0:00:00 RückblickEpisode 10:03:30 Der Zug 0:18:00 New Bethlehem0:19:00 Moira0:22:00 AlaskaEpisode 20:22:00 Luke und seine Motivation0:25:30 June und ihre Mutter0:30:00 Joseph und Naomi0:32:00 Serena als RachelEpisode 30:42:00 Nick und June0:47:00 Luke und Moira 0:49:00 Joseph und Serena 70:56:30 Aunt Lydia im Jezebel1:10:00 KurzfazitANZEIGE: Nur bei MagentaTV könnt ihr ab dem 8. April zeitgleich zur US-Premiere die ersten drei Folgen der finalen Staffel von The Handmaid's Tale sehen. Danach jede Woche eine neue Folge - ebenfalls parallel mit hulu in den USA.https://www.telekom.de/unterhaltung/serien-und-filme/original-und-exklusivserien/the-handmaids-tale Christiane:Bluesky:https://bsky.app/profile/christianeattig.deHanna Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #77: Familiäre Krebsrisiken: Was Angehörige wissen sollten

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 30:50


Die Diagnose Krebs in der Familie ist zweifellos erschütternd. Doch welche Konsequenzen hat die Diagnose auch für mich, als Familienmitglied? Sollte auch ich mir Sorgen um mein eigenes Krebsrisiko machen? Welche Wahrscheinlichkeit besteht tatsächlich und welche Maßnahmen können ergriffen werden? Welche Krebsarten werden oft vererbt, und wie kann man feststellen, ob man selbst betroffen ist? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Frau Prof. Dr. Schmutzler, der Direktorin des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs an der Uniklinik Köln. Sie setzt sich zudem aktiv bei der Krebsgesellschaft NRW ein, einem Verein, der als Anlaufstelle für Betroffene dient.Gendiagnostik bei familiärem Brust- oder EierstockkrebsDie Krebsgesellschaft NRW hilft BetroffenenAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @‌heimatkrankenkasse

LungeVital Podcast
Gemeinsam statt allein: Begleitpersonen in der Arztpraxis

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 29:43


Send us a textIn dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird – die Rolle von Begleitpersonen bei Arztbesuchen. Ob Partnerin, Familienmitglied oder guter Freundin: Eine vertraute Begleitung kann für viele Patientinnen eine große Unterstützung sein – emotional, organisatorisch und kommunikativ.Wir klären:Wann und für wen Begleitpersonen besonders hilfreich sindWelche Vorteile sie im Gespräch mit Ärzt*innen bringen könnenWie medizinisches Personal und Begleitpersonen gut zusammenarbeitenUnd worauf man achten sollte, damit alle Beteiligten sich wohlfühlenDiese Episode richtet sich an Patient*innen, Angehörige und medizinisches Fachpersonal gleichermaßen – mit vielen praktischen Tipps und Einblicken aus dem Praxisalltag.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Viktoria Parisot: Scheidung aus Sicht der Kinder

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 49:30


Viktoria Parisot, BA MA, ist Familiensoziologin an der Universität Wien. Ihre Forschung bezieht sich im Wesentlichen auf Familien an Übergängen, etwa wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird oder - wie in diesem Vortrag - wenn es zu einer Trennung kommt.Wichtiger Link zum Projekt (mit Gratisbroschüre zum Download!): smile.univie.ac.atAufgenommen im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs

Die Lange Leitung
Folge 171: Hörspiele, ein Teufelskerl und ein enges Boot

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 69:51


Zurück in "Die lange Leitung" erzählen wir euch heute von den sehr bewegten letzten Wochen, vor Allem, da Andi ein geliebtes Familienmitglied verloren hat. Wir reden aber auch über Kindheitserinnerungen in Form von kultigen Hörspielen und kreativen Textadventures, die Andi und Tobi gerade wieder aufleben lassen. In den Empfehlungen sprechen wir darüber, warum uns WWE 2K25 richtig gut gefallen würde, wenn da nicht ein bestimmter Spielmodus wäre. Wir reden aber auch über das Marvel-Comeback des Jahres mit "Daredevil: Born Again" und den aussichtsreichsten Kandidaten auf das Spiel des Jahres, die Koop-Sensation "Split Fiction". Im Filmbingo klären wir, ob die Serie "Das Boot" eine Chance hat, an den gleichnamigen, deutschen Kultfilm ranzukommen und ob das "The Cosby Show"-Spin Off "College Fieber" ein angenehmes Nostalgie-Gefühl wecken kann. Zum Abschluss gibts ein paar schlecht abgehangene Gags und eine Filmbingo-Aufgabe, deren Auflösung wir mit Spannung erwarten... und mit Dieter Thomas Heck.

LiteraturLounge
[Podcast] Ein facettenreiches Familienportrait: Claire Lombardos 'Der größte Spaß, den wir je hatten'

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 8:00 Transcription Available


In dieser Episode befassen wir uns intensiv mit dem Roman "Der größte Spaß, den wir je hatten" von Claire Lombardo. Der Klappentext kündigt ein facettenreiches Familienportrait an, in dem die vier Sorenson-Schwestern, geprägt von der nahezu perfekten Ehe ihrer Eltern Marilyn und David, ihre eigenen Kämpfe und Herausforderungen durchleben. Wir werfen einen Blick auf die Dynamiken innerhalb dieser Familie, die von Glück und Enttäuschung, Liebe und Verlust geprägt sind. Wendy, die älteste Schwester, ist als früh verwitwete Frau auf der Suche nach Trost in alkoholischen Getränken und unverbindlichen Beziehungen. Ihre ständige Auseinandersetzung mit der Erinnerung an ihre große Liebe zeigt die Herausforderungen, die mit dem Verlust verbunden sind. Wir diskutieren, wie Wendy versucht, mit ihrem Schmerz umzugehen und ob sie jemals die Stärke finden kann, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen. Violet, die zweite Tochter, steht in einem zunehmenden Konflikt zwischen ihrem Bild einer perfekten Mutter und den inneren Unsicherheiten, die sie quälen. Die Hörer erfahren von den Herausforderungen, die sich aus ihrer Rolle als Vollzeit-Mutter ergeben, und wie diese ihre Identität als Anwältin infrage stellen. Lisa, die ehrgeizige Professorin, hat währenddessen mit ihrem unerwarteten Schwangerwerden zu kämpfen und gerät in einen Strudel aus Verwirrung über ihre Wünsche und Lebensvorstellungen. Das Nesthäkchen Grace ist mit dem Drang konfrontiert, ein Leben zu führen, das ihre Eltern akzeptieren, während sie gleichzeitig eine unerfüllte Existenz führt. Ihr innerer Konflikt wird verstärkt, als Jonah, der Sohn von Violet, unerwartet in die Familie zurückkehrt, nachdem er zur Adoption freigegeben wurde. Jonah fungiert als Katalysator für viele Veränderungen innerhalb der Familie und zwingt die Schwestern, sich ihren wahren Gefühlen und Sorgen zu stellen. Im Gespräch reflektieren wir über die verschiedenen Perspektiven, die der Leser durch die wechselnden Erzählstimmen der vier Schwestern erhält. Dabei wird deutlich, dass die Stärken und Schwächen einer Familie nicht nur durch äußere Einflüsse geprägt werden, sondern auch durch die individuellen Kämpfe, die jede Schwester für sich selbst ausführt. Abschließend bespreche ich die Schreibweise von Claire Lombardo und wie sie es schafft, authentische Emotionen zu transportieren und den Leser in eine Welt einzuführen, die zugleich unterhaltsam und nachdenklich ist. Mithilfe von Humor und schweren Themen gelingt es ihr, die Leser mit der Sorenson-Familie zu verbinden. "Der größte Spaß, den wir je hatten" ist mehr als nur ein Familienroman; es ist eine Untersuchung der Komplexität familiärer Beziehungen und der unvermeidlichen Herausforderungen, denen sich jedes Familienmitglied stellen muss.

Stay Forever
Ausgefragt! - Folge 12

Stay Forever

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 68:09 Transcription Available


Im Format **Ausgefragt!** beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Wir danken allen, die Fragen eingesendet haben! Ausgefragt! gehört zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Herbst. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen. Dies sind die Fragen: Frage 1, gestellt von: Yann Welchen Arcade-Automaten hättet Ihr gerne im Wohnzimmer stehen? – Frage 2, gestellt von: Kim Wenn ihr nicht in digitalen Berufen unterwegs wärt, was wäre wohl euer handwerklicher Beruf? Habt ihr da Talente? – Frage 3, gestellt von: Michele Welche Rolle spielt die Bildgröße für die Spielerfahrung? Zockt Ihr im Wohnzimmer am 60-Zoll-OLED, im Spielzimmer auf der 2.5-Meter-Leinwand oder im Arbeitsbereich am 15-Zoll-Laptop? – Frage 4, gestellt von: Stephan Letztens hörte ich Runde 514 von The Pod - Treffen der Podcaster, in der sich André mit Ringo und Fabian über deren Projekt Down to the Detail unterhielt und dabei immer wieder Christians Name als Referenz fiel. Die Games-Podcaster-Bubble scheint überschaubar zu sein. Gibt es Absprachen, sich nicht zu “kannibalisieren”? Findet also irgendeine Art von Austausch zwischen den Beteiligten statt? Sprich: Was passiert hinter den Kulissen der Games-Podcasts? - Frage 5, gestellt von: Ulrich Wie strukturiert ihr euch als Gaming-Podcaster euren täglichen oder wöchentlichen Arbeitsalltag? Vormittags spielen und am Nachmittag recherchieren oder aufzeichnen? Und dabei gleich mitbeantwortet: Was gehört so in den täglichen Arbeitsalltag hinein? – Frage 6, gestellt von: Andreas Wenn ihr ein tierisches Familienmitglied hättet, welches Tier wäre das und wie würde es heißen? Oder seid ihr vielleicht schon stolze Besitzer tierischer Mitbewohner? – Frage 7, gestellt von: Timo Was würdet Ihr machen, wenn Ihr eine Million Euro bekommen würdet, die Ihr aber nur in euren Podcast investieren dürftet? Also in Technik, Personal usw., aber nicht in euer Privatleben – sofern man das trennen kann. - Frage 8, gestellt von: Lorenz Welche Spiele würdet ihr in eurer Top-3 Liste sehen, wenn es um technische Meilensteine in der Spielegeschichte geht? Also vielleicht auch abseits von "Wolfenstein/Doom sind Wegbereiter für den Shooter". Vielleicht gibt's ja noch andere Dinge, die bemerkenswert sind und einzelne Spiele speziell herausstellen. – Frage 9 (nur an Christian), gestellt von: Sascha Als alter Fan von Young in the 80s würde ich gerne wissen, wie es Christians Bruder Peter geht? Was macht er und wieso hat er mit dem Podcasten aufgehört? Chris und Peter haben nicht nur super harmoniert, Peter hat auch eine angenehme Stimme und klare Aussprache. Er sollte auch zu Stay Forever kommen. – Frage 10, gestellt von: Sebastian Gibt es für euch ein Spiel, das theoretisch alle eure persönlichen "Checkboxes" markiert und das ihr aus irgendeinem seltsamen Grund trotzdem nie mochtet? So eins, wo niemand, euch selbst eingeschlossen, richtig verstehen kann, weshalb es euch nicht gefällt? Antwortreihenfolge: Gunnar, Chris, Fabian Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott Redaktion: Fabian Käufer Audiobearbeitung: Sascha Blach, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt, Johannes DuBois Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik), Impossible Mission (Sample)

Mordgeflüster
#110 Die Suche nach Hilfe

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 64:54


Die Kowalskis suchen in einem Krankenhaus Hilfe für ihre Tochter Maya. Maya ist schwer an CRPS erkrankt und braucht aufgrund dieser Erkrankung spezielle Hilfe. Was dann beginnt, ist ein Spießrutenlauf, der für ein Familienmitglied tödlich enden wird.In der dieser Folge geht es um Suizid, falls dich dieses Thema belastet, solltest du die Folge überspringen oder nicht alleine hören.Solltest du selbst, oder jemand in deinem Umfeld unter Suizidgedanken leiden, kannst du dich jederzeit an folgende Stelle wenden:Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222du kannst aber auch unter https://www.telefonseelsorge.de/ per Chat Hilfe bekommen, falls du nicht telefonieren möchtest.Um Tickets für unser erste Liveshow zu erhalten, könnt ihr folgenden Link verwenden:https://tickets.190a.de/event/mordgefluster-live-beim-poddifest-koln-lba6gn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI & Anthropic Roadmaps | Earnings von AppLovin Reddit TheTradeDesk Airbnb Adyen #432

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 71:17


Während Apple hat nächste Woche ein neues Familienmitglied vorstellt, lässt sich OpenAI Zeit. Anthropic hat sich angeschaut wie wir AI nutzen und prognostiziert $34,5 Milliarden Umsatz in 2027. Arm baut Chips für Meta. Für Chris schauen wir uns endlich die Zahlen von AppLovin an. Dazu gibt es noch Earnings von Reddit, TheTradeDesk, Airbnb, Adyen. Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Apple (00:02:50) OpenAI (00:05:15) Anthropic (00:17:30) Arm (00:19:30) AppLovin (00:27:45) Reddit (00:37:20) Adyen (00:40:00) TheTradeDesk (00:43:10) Robinhood (00:50:00) Coinbase (00:50:40) Airbnb (00:58:50) Datadog (00:59:00) Boulevard Corner Shownotes OpenAI verschiebt sein o3-KI-Modell zugunsten einer „einheitlichen“ Version für die nächste Generation TechCrunch Anthropic prognostiziert rasantes Wachstum auf 34,5 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2027 The Information Der „Index“ von Anthropic verfolgt die KI-Wirtschaft Axios Arm sichert sich Meta als ersten Kunden für ehrgeiziges neues Chip-Projekt Reuters Google Maps zeigt tatsächlich „(Golf von Amerika)“ an, während Google ... lilyraynyc

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
53. Folge - Dominik Kolb: „Wir haben ein neues Familienmitglied“

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 50:53


Rosenheim – Die Hälfte der Saison in der DEL2 ist vorbei. Die Starbulls Rosenheim stehen nach 26 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Diesen Rang haben die Eishockeyspieler von der Mangfall am vergangenen Wochenende, trotz einer Niederlage in Dresden, verteidigen können. Allerdings stehen nun die harten Wochen rund um Weihnachten und Neujahr vor der Tür. Zehn Spiele in 24 Tagen müssen die Starbulls ab kommenden Freitag bestreiten. Diese Zeit ist die wohl wichtigste Phase der Saison – das findet auch Dominik Kolb. Der Allrounder im Rosenheimer Team blickt im Podcast „Hart gecheckt“ unter anderem auch auf die anstehende Etappe. Zudem spricht er über ein neues Familienmitglied, die jungen Spieler bei den Starbulls und seine Wartezeit zu Beginn der Saison.

Coffeedate mit Josie
Gift Guide-kreative, persönliche, günstige Geschenke

Coffeedate mit Josie

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 31:46


Heyyyy, in der Podecastfolge geb ich euch Inspo für kreative und inspirierende Geschenkideen für jede Person in deinem Leben. Geb euch Tipps für einzigartige Geschenke, die super persönlich sind. Von DIY‘s über nachhaltige Produkte bis hin zu gemeinsamen Erlebnissen, die Erinnerungen schaffen.In der Folge teilen ich mit dir Tipps und Tricks, wie du das perfekte Geschenk auswählst, das die Persönlichkeit des Beschenkten perfekt widerspiegelt. Egal, ob du nach einem Geschenk für Freunde, ein Familienmitglied oder deinem Partner suchst in der Folge geb ich dir die Inspiration, die du brauchst, um das ideale Geschenk zu finden. Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am Schenken neu! Die Folge gibt es auch als Videopodcast auf YouTube (josie.hermer) Ich hab euch lieb, ich hoffe ihr habt euch lieb ! Xx, Josie

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#240: Zuhören als Superkraft: Volle Aufmerksamkeit, wertfreie Kommunikation und clevere Paar-Tipps (die wirken) | mit Stefan Brodbeck

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 80:08


Stell dir vor, wie sich deine Beziehungen verändern könnten, wenn du wirklich zuhörst – ohne Ablenkung, ohne Bewertung, einfach mit voller Präsenz. Biohacking bedeutet schließlich nicht nur, den eigenen Körper zu optimieren, sondern auch die Qualität unserer Kommunikation (denn Kommunikation ist Schwingung und damit auch biologisch). Heute widmen wir uns daher einem oft unterschätzten Aspekt der Kommunikation: der Kunst des Zuhörens. Viele von uns halten sich für gute Zuhörer, doch die Realität zeigt oft das Gegenteil – unsere Gedanken schweifen ab, wir warten darauf, selbst zu sprechen, oder werden von unseren eigenen Triggern abgelenkt. ► Was passiert, wenn wir beginnen, wirklich zuzuhören? Wir gewinnen nicht nur wertvolle Einsichten, sondern stärken auch die Verbindung zu unserem Gegenüber – sei es der Partner, ein Kollege, ein Freund oder Familienmitglied. Mein heutiger Gast ist professioneller Zuhörer (ja, diesen Beruf gibt es wirklich!). Stefan Brodbeck hat sich ursprünglich in der Welt des Möbeldesigns einen Namen gemacht und weltweit Anerkennung für seine Arbeiten erhalten. Doch trotz aller Erfolge fühlte er sich irgendwann innerlich leer. Eine Auszeit und ein „Zuhör-Seminar“ führten ihn auf einen völlig neuen Weg. Heute ist Stefan Gründer des gemeinnützigen Vereins „momo hört zu“ und setzt sich leidenschaftlich für bewertungsfreies Zuhören ein. Mit seiner Arbeit inspiriert er Menschen, durch bewusstes Zuhören ihre Beziehungen zu stärken und mehr Empathie und Verständnis in unsere oft laute, schnelle Welt zu bringen. Mehr über Stefan erfährst du hier: ⁠⁠Stefan Brodbeck Website⁠⁠ ► Was dich in dieser Episode erwartet: Die Kunst des Zuhörens: Wie du lernst, deine eigenen Gedanken zur Seite zu legen und deinem Gegenüber Raum gibst, sich auszudrücken. Praktische Zuhör-Techniken: Von Paardiaden bis hin zu alltagstauglichen Strategien, die deine Kommunikation sofort verbessern. Inspiration für persönliche Entwicklung: Erfahre, wie bewertungsfreies Zuhören nicht nur deine Beziehungen, sondern auch dich selbst transformieren kann. ► Kapitel 00:00 Die Kraft des Zuhörens 04:53 Stefans Reise zum Zuhören 12:39 Die Bedeutung des Zuhörens in Beziehungen 20:58 Herausforderungen des Zuhörens in der modernen Welt 26:58 Die Kunst des bewertungsfreien Zuhörens 34:01 Auswirkungen des Zuhörens auf den Sprecher 38:02 Techniken für besseres Zuhören 50:47 Zuhören in Beziehungen 57:27 Wertvolle Werkzeuge für effektive Kommunikation 01:01:14 Umgang mit emotionalen Belastungen 01:12:03 Die transformative Kraft des Zuhörens ► Weiterführende Links Stefan Brodbeck Website ⁠⁠FlowFest Warteliste⁠⁠ ⁠Flowgrade YouTube Kanal abonnieren⁠⁠ ⁠⁠Flowgrade Website⁠⁠ ⁠⁠Flowgrade Instagram⁠⁠ ⁠⁠FlowTribe Community⁠⁠ ⁠⁠Max Gotzler's Instagram⁠⁠ Mail info@flowgrade.de

Serienreif
Mit Verstorbenen reden? Wo "Black Mirror" schon Wirklichkeit ist

Serienreif

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 42:03


Stellen Sie sich vor, ein geliebtes Familienmitglied stirbt. Der Verlust wiegt schwer, der Schmerz ist grenzenlos. Sie hätten dieser geliebten Person noch so vieles zu sagen! Verschiedene Start-ups in den USA könnten Ihnen in Ihrer Trauer helfen: Mithilfe künstlicher Intelligenz erstellen diese Firmen Avatare, mit denen es möglich ist, digital in Kontakt zu treten. Wie weit diese Entwicklung fortgeschritten ist, welche Menschen diese Dienste entwickeln und welche sie in Anspruch nehmen, zeigen Moritz Riesewieck und Hans Block in ihrem Film Ethernal You - Vom Ende der Endlichkeit und im Buch Die digitale Seele. Doris Priesching und Michael Steingruber sprechen mit den Filmemachern über Ethik und Pietät vor dem Hintergrund eines großen Geschäfts.

Easy German
519: Gags im Testament

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 32:42


Vor kurzem haben wir aus einer philosophischen und spirituellen Perspektive über den Tod gesprochen. Heute widmen wir uns dem Thema gemeinsam mit Janusz noch einmal aus einer organisatorischen Perspektive: Wie schreibt man ein Testament? Was ist eine Patientenverfügung? Kann man sich die Playlist für die eigene Beerdigung aussuchen? Wie wird man Organspender*in? Und wer bekommt eigentlich am Ende den Tisch von Janusz vererbt?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Familienunternehmen (Easy German Podcast 25) Philosophieren lernen heißt sterben lernen (Easy German Podcast 506)   Thema der Woche: Wie vorbereiten auf den Tod? Testament (Wikipedia) Bestattungsverfügung (Wikipedia) Patientenverfügung (Wikipedia) Organspende-Register The complete guide to digital estate planning(1Password Blog)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Hinterbliebene: Person, die nach dem Tod eines anderen noch am Leben ist, oft ein Familienmitglied oder ein geliebter Mensch die Willenserklärung: Ausdruck der Absicht einer Person, rechtlich bindende Handlungen vorzunehmen oder Verpflichtungen einzugehen das Testament: Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll etwas erben: etwas (wie Geld, Eigentum) von jemandem erhalten, der gestorben ist das Grab: Ort, an dem der Körper oder die Asche einer verstorbenen Person begraben wird die Wiedergeburt: Glaube oder Konzept, dass eine Person oder Seele nach dem Tod in einem neuen Körper oder Leben wiedergeboren wird die Patientenverfügung: Dokument, in dem eine Person ihre Wünsche hinsichtlich medizinischer Behandlung und Pflege festlegt, falls sie nicht in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen die Organspende: freiwillige Übergabe von Organen oder Körpergewebe von einer Person nach dem Tod   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Hörspiel
«Glück» von Britta Güntert

Hörspiel

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 54:34


Ein Mundarthörspiel nach einer wahren Begebenheit. Britta Günterts Hörspiel erzählt von einer Familie, die den Nachbarn lange als glücklich erscheint. Doch im Verborgenen erfahren Frau und Kinder häusliche Gewalt. Dann verlässt die Familie den Vater – wird von den Behörden versteckt, doch der Vater lässt nicht locker. Immer wieder macht er den Aufenthaltsort der Familie ausfindig und will sie zurückholen. Ein drohender Schatten, der jahrelang über den Betroffenen liegt. Bis ein Familienmitglied beschliesst, die Gerechtigkeit nicht länger dem Staat zu überlassen – und die Sache selbst in die Hand nimmt. Als Nachbarin einer betroffenen Familie und später als deren einzig verbleibende Bezugsperson bekommt die Autorin jahrelang mit, was es bedeutet, ein Leben voller Ängste und Ohnmacht zu führen. Ein hochrelevantes Thema, einfühlsam erzählt aus der Perspektive der Betroffenen und Begleitenden. Britta Güntert, nahe Luzern aufgewachsen, ist Kulturschaffende, lebt heute in Zürich, arbeitet vor allem im Theater und absolvierte von 2021 bis 2022 den CAS Schreiben in Kunst und Kultur. Diese Produktion wurde mit dem Audio-Förderpreis «katalysatOHR 2022» der Stiftung Radio Basel ausgezeichnet sowie unterstützt durch die Stiftung für Radio und Kultur Schweiz. Mit: Mariananda Schempp (Liridona), Miriam Japp (Reporterin), Britta Güntert (Freundin), Tamara Cantieni (Nachbarin), Mona Petri (Gedicht), Sofia Iten (Mädchenstimme) sowie mit Kindern der Schule Buttisholz (Gesang Vogellisi) Musik: Fatima Dunn - Sounddesign: Christina Baron - Tonaufnahmen SRF: Serge Krebs - Regie: Britta Güntert - Produktion: Autorinnenproduktion 2023 - Dauer: 50

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Ghosting — was tun, wenn jemand plötzlich den Kontakt abbricht?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 9:41


Eine Partnerin, ein Freund oder Familienmitglied meldet sich plötzlich nicht mehr, ignoriert Nachrichten und Anrufe. Beim Ghosting brechen Menschen den Kontakt zu anderen ohne eine Warnung oder Erklärung ab. Die Psychologin Anja Wermann berät Ghosting-Betroffene. Sie erklärt, was hinter dem plötzlichen Kontaktabbruch steckt, welche Folgen er für Betroffene hat und wie man am besten damit umgeht. Außerdem beantworten wir die Frage: Ist barfuß laufen gesund? Umfrage Ghosting: https://www.pewresearch.org/social-trends/wp-content/uploads/sites/3/2020/08/PSDT_08.20.20.dating-relationships.full_.report.pdf Studien zu den Folgen von Ghosting: https://link.springer.com/article/10.1007/s12119-024-10224-0, https://www.mdpi.com/1660-4601/17/3/1116, http://gilifreedman.com/GhostingEmotions.pdf Studien Barfußlaufen: https://europepmc.org/article/med/27801744, https://www.researchgate.net/publication/319103010_Growing-up_habitually_barefoot_influences_the_development_of_foot_and_arch_morphology_in_children_and_adolescents, https://www.frontiersin.org/journals/pediatrics/articles/10.3389/fped.2018.00115/full Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Sebastian Pankau Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Literatur - SWR2 lesenswert
Thomas Kunst: WÜ | Lesung und Diskussion

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 17:12


Neue Gedichte von Thomas Kunst, aufgeteilt in sechs Kapitel, adressiert jeweils an ein Familienmitglied. WÜ ist eine Katze; auch sie wird angesprochen. So leicht und mit feinem Humor schreitet sonst niemand durch die lyrischen Formen.

hr1 Talk
"Boom mit Boomern" | Heinz Bude, Soziologe

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 35:17


Heinz Bude, mit Jahrgang 1954 ein sogenannter Frühboomer, gehört zu den boomer-typischen Bildungsaufsteigern. Als Sohn eines Schreiners und einer Hausfrau in Wuppertal aufgewachsen, studierte er als erstes Familienmitglied. Und er schaffte den Aufstieg vom Berliner Hausbesetzer zum renommierten Soziologen und Berater des Bundesinnenministeriums.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Mobbing-Erfahrungen machen leider viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Bei einigen war die gesamte Schulzeit dadurch negativ geprägt, andere erleben Mobbing im Erwachsenenalter auf der Arbeit. Als Mobbingopfer ist man dabei meist alleine und muss gegen eine größere Gruppe ankämpfen, was vielen aber schwerfällt. Doch wie kommt es überhaupt zu Mobbing? Was sind die Beweggründe der Täter:innen und waren sie vielleicht früher selbst Opfer? Was kann man tun, um sich gegen seine Angreifer:innen zu wehren oder wenn ein Familienmitglied gemobbt wird? Steffi und Lukas klären diese und weitere Fragen und beantworten Hörer:innenmails von verzweifelten Betroffenen. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das gewünschteste Wunschkind
Den Verlust eines Kindes (gemeinsam) verarbeiten

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later May 13, 2024 35:02


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Hier könnt ihr ab sofort für ,,Das gewünschteste Wunschkind" beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie ,,Beste Unterhaltung" abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/das-gewuenschteste-wunschkind/Ein Kind zu verlieren ist schlimm für die ganze Familie. Denn nicht nur die Eltern, sondern auch die Geschwisterkinder trauern um das verlorene Familienmitglied.Marga Bielesch ist Therapeutin und begleitet Eltern beim Verlust ihres Kindes. Sie und ihr Mann haben selbst ihr drittes Kind verloren und hatten mit den Gefühlen der Trauer zu kämpfen.In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihr über den Trauerweg, die unterschiedlichen Weisen zu trauern und wie man auch den anderen Kindern den Tod des Geschwisterkindes beibringen kann.Hier geht´s zu Margas Buch "Nur zu Besuch": https://amzn.to/48aDHxvZu Margas Instagram: https://www.instagram.com/paargefluester/+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Das vierte Kind hat Fell!

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 61:46


Ihr Lieben, heute gibt's was auf die Schnauze! Janine talkt hier und heute nicht mit Lola, sondern mit ihrem vierten Kind, Krümel, ihrem innig geliebten Maltipoo. Besser gesagt: ÜBER ihn. Wir wollen hier mal nicht das Bellen anfangen. Warum das jetzt? - Janine ist gerade Gast in der aktuellen Folge des Podcasts „Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis“ - und das wollen wir euch nicht vorenthalten. Und darum geht's: Krümel ist für die Kunzes nicht nur ein Hund. Er ist ein vollwertiges Familienmitglied, somit sitzt er zu den Mahlzeiten auch in Reihe. Warum sie an dieser Stelle Erziehung für überbewertet hält, sie nicht ohne den Vierbeiner in den Urlaub fahren will und sie ihn bei aller Liebe als Typ „egomanes, verfressenen Arschloch“ bezeichnen würde, verrät Janine in dieser Folge. Außerdem berichtet sie, warum 50 definitiv das neue 30 ist, wie gut ihre Pflanzen Wodka vertragen, der rote Teppich nichts für sie ist und inwiefern sie in der Kindererziehung versagt hat. Es gibt also auch was auf die Ohren. Ein Leckerbissen außer der Reihe - lasst ihn euch schmecken…

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Neuseeland - Ein Fluss als "Familienmitglied"

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 29:24


Der Whanganui ist der längste schiffbare Fluss Neuseelands. Er ist 300 Kilometer lang, beliebt bei Kanu-Begeisterten – und gehört zu den ersten Ökosystemen der Welt, die Personenrechte besitzen. Was bedeutet das für das Leben am Fluss? Michael Frantzen, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Femizide in Italien - Schluss mit der Gewalt!

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 23:08


Alle zwei bis drei Tage wird in Italien eine Frau getötet, meist von einem Familienmitglied oder Ex-Partner. Viele dieser Fälle blieben bisher von der Öffentlichkeit unbeachtet. Der Mord an einer Studentin im November scheint etwas verändert zu haben. Vanessa Guinan-Bank, Jörg Seisselberg, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
867-Wie Du klug mit Deinen Zweifeln umgehst-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 7:34


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Dich zwickt es im Herzen, wenn du daran denkst, etwas Neues zu beginnen? Du hast Angst vor dem Scheitern? Oder du glaubst, dass du nicht gut genug bist? Dann bist du nicht allein. Zweifel sind ein normaler Teil des Lebens. Im Buddhismus wird die Erfahrung von Zweifeln als „Duḥkha“ bezeichnet. Duḥkha bedeutet übersetzt „Unbehagen“ oder „Leiden“. Zweifel können uns also durchaus leiden lassen.Aber warum haben wir Zweifel? Ein Grund ist, dass wir uns Veränderungen fürchten. Veränderung bedeutet, dass wir aus unserer Komfortzone heraustreten müssen. Das kann Angst machen. Ein anderer Grund ist, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wir glauben, dass wir nicht die Fähigkeiten oder das Wissen haben, um etwas Neues zu schaffen. Und ein dritter Grund ist, dass wir uns von anderen beeinflussen lassen. Wir hören, dass etwas schwierig oder unmöglichist, und dann glauben wir das auch. Was kannst du tun, um mit deinen Zweifeln umzugehen? Hier sind ein paar Tipps: Akzeptiere deine Zweifel. Es ist normal, Zweifel zu haben. Wenn du versuchst, sie zu unterdrücken, werden sie nur stärker. Erforsche deine Zweifel. Frage dich, woher sie kommen. Was genau macht dir Angst? Sprich mit jemandem darüber. Ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Therapeut kann dir helfen, deine Zweifel zu verarbeiten. Setze dir realistische Ziele. Wenn du dir zu viel vornimmst, wirst du dich schnell überfordert fühlen und deine Zweifel werden stärker. Lobe dich für deine Fortschritte. Wenn du etwas Neues lernst oder eine neue Fähigkeit entwickelst, lobe dich dafür. Das wird dir dabei helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Der Buddhismus bietet uns einige konkrete Werkzeuge, um mit Zweifeln umzugehen. Achtsamkeit: Achtsamkeit hilft uns, im gegenwärtigen Moment zu sein und unsere Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Wenn wir unsere Zweifel mit Achtsamkeit betrachten, können wir sie besser verstehen und mit ihnen umgehen. Mitgefühl: Mitgefühl hilft uns, uns selbst und andere so anzunehmen, wie wir sind. Wenn wir uns selbst mitfühlen, können wir unsere Zweifel als Teil unseres Menschseins akzeptieren. Vergebung: Vergebung hilft uns, loszulassen und weiterzumachen. Wenn wir uns selbst und andere für unsere Fehler vergeben, können wir uns frei fühlen, neue Dinge zu versuchen. Wenn du deine Zweifel mithilfe dieser Werkzeuge bearbeitest, wirst du feststellen, dass sie weniger Macht über dich haben. Du wirst mutiger und selbstsicherer werden und du wirst offener für Neues sein. Hier ist ein konkretes Beispiel, wie du diese Tipps in der Praxis anwenden kannst: Du hast beschlossen, eine neue Sprache zu lernen. Nach ein paar Wochen beginnst du zu zweifeln. Du denkst, dass du zu alt dafür bist, dass du nicht genug Zeit hast, dass du es sowieso nicht schaffen wirst. Was kannst du tun? Buche eine Reise, fahre in das Land, dessen Sprache Du erlernen willst. Der Wunsch eine Sprache zu erlernen kommt tief aus deinem Inneren, er entsteht nicht ohne Grund. Das Universum will sich durch Dich ausdrücken, und eben in einer anderen Sprache. Wir alle wissen, dass der Weg das Ziel ist!Buddha sagte einmal: “Der Zweifel ist der Feind des Fortschritts." Dieses Zitat zeigt, dass Zweifel uns daran hindern können, unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir zu viel an uns und unseren Fähigkeiten zweifeln, werden wir uns nicht trauen, neue Dinge zu versuchen. Um unseren Zweifeln zu begegnen, müssen wir lernen, sie zu akzeptieren und zu bearbeiten. Wir müssen uns bewusst machen, woher unsere Zweifel kommen und was sie uns sagen wollen. Wenn wir unsere Zweifel verstehen, können wir sie überwinden und unseren Weg zum Erfolg gehen.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 1:34


Marcus Friedrich ist stolz auf die Nachbarn: Alle helfen mit, als ein Familienmitglied in der Ferne Pflege braucht.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#62 MARIANNE WILLE, Familienmitglied der Kaffeedynastie DALLMAYR und Institution der Münchner Gesellschaft, Jahrgang'51

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 81:38


Tanja Valérien spricht mit MARIANNE WILLE, Jahrgang 1951, Familienmitglied der Kaffeedynastie DALLMAYR, Institution der Münchner Gesellschaft und Trägerin des Bayerischen Verdienstordens in ihrem Zuhause in München über ihre Schutzengel...die knapp gescheiterte Tragödie, sie zu entführen…den Beinahe-Absturz ihres Flugzeuges in einem Sturm…die Sekunde, die sie vor einem Jagdunfall gerettet hat…Trauma, Todesängste und Zuversicht...über Liebe auf den ersten Blick, als sie mit 13 ihren Mann kennenlernte…warum ihre Großfamilie mit 3 Töchtern, Schwiegersöhnen und 9 Enkeln das größte Glück ist….Gesellschaft und Geselligkeit...ihre fränkischen Wurzeln...die sehr lange Zeit in der ihre Mutter ein Pflegefall in ihrem eigenen Zuhause war…ihre Leidenschaft für die Jagd und das Sammeln von Porzellanfiguren…das frühere Dorfleben...die Reise mit Ministerpräsident Söder nach Äthiopien, wo Dallmayr der größte Kaffeeabnehmer weltweit ist ….Helfen ohne große Worte...ihre Zusammenarbeit in den 70er Jahren mit der heutigen Königin von Schweden…ihre Karriere als Kolumnistin für die TZ, welche sie mit 69 begonnen hat….Wagnis, Genügsamkeit, Vergänglichkeit und Liebe.

Puppies and Crime
Folge 189 - Das Ende der Unschuld: Die Entführung von Graeme Thorne

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 87:10


7. Juli 1960, Sydney, Australien. Für Familie Thorne beginnt der Tag wie ein ganz gewöhnlicher Donnerstag: Während Vater Bazil Thorne auf Geschäftsreise ist, ist Mutter Freda Thorne mit ihren Kindern Graeme, 8, und Belinda, 3, zuhause. Doch sie alle wissen, dass der 7. Juli kein normaler Tag sein wird: Denn an diesem Tag bekommt die Familie 100.000 Pfund ausgezahlt, die Bazil in der Lotterie gewonnen hat. Was noch niemand ahnt: Dass ein Mann seit Wochen auf diesen Tag gewartet und einen perfiden Plan ausgeheckt hat- der bald eine Schockwelle durch das Land schicken wird. Heute berichten wir euch vom Fall Graeme Thorne, der als erster australischer Fall von Kidnapping mit Lösegeld Erpressung in die Geschichte eingegangen ist und den Beginn der modernen Forensik in Australien markiert. Inhaltswarnung: Rassismus, Kolonialismus, Kinderentführung, Kindesentziehung von staatlicher Seite, Stolen Generations, explizite Gewalt (gg. Kinder), Kindstötung, SHOWNOTES: Danke an unseren Werbepartner DM: Wohlfühloase, Rückzugsort, Familiennest – das ist unser Zuhause. Und wo viel Leben ist, braucht es kleine Helfer – und dm! Die dm-Marken unterstützen Dich in Deinem Alltag durch ein vielfältiges Produktangebot. Die dm-Marke Profissimo bieten alles für ein schönes Zuhause. Dazu zählt ein vielfältiges Deko- und Interiorsortiment, wie auch Kerzen – von der Duftkerze, über die Spitzkerze bis hin zur trendigen Plissee Kerze oder zum Bubble Stumpen. Für jeden ist etwas dabei. Die dm-Marke Dein Bestes bietet Tiernahrung für Katze, Hund, Nager und Vogel. Dein Liebling ist mehr als ein Haustier: Er ist Dein treuer Begleiter, der gewitzte Entdecker, die verschmuste Samtpfote und letztendlich ein Familienmitglied. Dein Bestes sorgt dafür, dass Dein Tier optimal versorgt wird, vital bleibt und sich rundum wohlfühlt. Jetzt entdecken unter dm.de/profissimo und dm.de/deinbestes Danke an unseren Werbepartner Hello Fresh! Mit unserem Gutscheincode HFPUPPIES sparst Du in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 130€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF. Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen gültig. ----- WIR GEHEN AUF TOUR ---- 2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ Wir freuen uns so sehr auf euch

4x4 Podcast
Wie geht es der Zivilbevölkerung im Nahostkonflikt?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 25:46


Israel intensiviert die Kämpfe im Gazastreifen und auch die Hamas hat israelische Ortschaften mit Raketen angegriffen. Wie geht es der Zivilbevölkerung im Gazastreifen und in Israel? Stefanie Glinski ist freie Journalistin und war kürzlich im Konfliktgebiet. Die weiteren Themen: * Indien zeigt sich gegenüber Israel solidarisch im Nahostkonflikt. Der indische Premierminister Narendra hat sich direkt nach dem Hamas-Angriff pro-israelisch geäussert. Die Beziehung zwischen Indien und Israel war lange belastet. Indien-Korrespondentin Maren Peters ordnet ein. * In Polen ist vor zwei Wochen gewählt worden. Die Oppositionsparteien sehen eine Mehrheit für sich und wollen eine neue Regierung bilden. Die jetzige Regierung legt der Opposition aber möglichst viele Steine in den Weg. Welche Möglichkeiten hat die aktuell regierende PiS-Partei, die Machtübergabe in Polen hinauszuzögern? Jan Opielka, freier Journalist in Warschau, ordnet ein. * Ältere Frauen sind in der Schweiz überdurchschnittlich oft von Femizid betroffen. Die Opfer sind oft schwer krank und der Täter ist in den meisten Fällen der Partner oder ein Familienmitglied. Professorin für Kriminologie Nora Markwalder von der HSG ordnet die neue Kriminalstatistik ein.

Blue Moon | Radio Fritz
Einbruch und Diebstahl - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 117:22


Im Netz geht gerade ein Video viral wie eine Einbrecherin nackt auf dem Sofa schläft, als der Hausherr reinkommt. Claudia Kamieth hat das heute zum Anlass genommen und wollte von euch wissen: Wurde bei euch schon mal eingebrochen? Wurde etwas geklaut oder verwüstet? Was macht das mit euch? Habt ihr euch danach noch in der Wohnung sicher gefühlt? Wurde der:die Täter:in gefasst? Außerdem wollte sie von euch erfahren, ob ihr schon mal bestohlen wurdet. Hat euch jemand die Tasche oder das Handy geklaut? War es vielleicht sogar ein Familienmitglied, ein:e Mitbewohner:in oder ein:e Freund:in?

SBS German - SBS Deutsch
Carers need support, too - Auch Betreuer brauchen Unterstützung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 12:10


Caring long-term for a loved one or friend can be tiring and stressful. Free support and services for carers is available. Oliver Heuthe, former member of the SBS Radio German team, explains where assistance and respite for exhausted carers can be found. - Ein krankes Familienmitglied, einen Bekannten, oder einen Freund langfristig zu betreuen, ist eine anstrengende Tätigkeit. Viele, die das tun, würden sich über etwas Unterstützung freuen, denn oft haben die Betreuer selbst Familie, einen anstrengenden Beruf, oder wollen einfach auch mal Ferien machen. Wer kann diesen Menschen das verdenken? Unser ehemaliger SBS Radio Kollege Oliver Heuthe sagt, wo man Hilfe findet.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Saugroboter

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later May 23, 2023 3:18


Die Freeses haben ein neues Familienmitglied - einen Saugroboter. Uwe versteht sich super mit ihm, aber Svenni ist etwas eifersüchtig.