POPULARITY
Manche Border Collies sind richtige Super-Merker! Die Hunde können sich total viele Wörter merken - und das sogar ziemlich lange. Die MausKlasse aus Nettetal weiß mehr über diese außergewöhnlichen Hunde. Von Dorothee Machai.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Spielen die Hunde wirklich? Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: https://training.herzhunde.com Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #188: Was können Hunde Dir beibringen über Mitarbeiterführung? Darum geht es heute. Du bekommst 5 knackige Vergleiche und kannst diese direkt auf Dich und Dein Team umlegen. Viel Spaß mit dieser Episode. Teil sie so gerne mit Deinen Lieblingsmenschen. Und mit anderen Unternehmern. Sie werden sich sicher darüber freuen. Herzlichst, Carmen
Eine Folge zu zweit! Sabrina und Franzi erzählen über ihren Weg zur jetzigen Fütterung der Hunde. Sabrina kocht für ihre Hunde, Franzi nennt ihr Konzept Frischfütterung - aber was ist überhaupt der Unterschied? Sabrina erzählt von ihren Fütterungserlebnissen mit ihren Pudeln und Franzi gibt uns einen Einblick wie das füttern ihrer Hunde sie am Ende dazu gebracht hat das ganze sogar professionell als Ernährungsberaterin anzugehen.
Der Verein Traversa betreibt in der Zentralschweiz ein Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Dabei kommen auch sogenannte Peer-Fachpersonen zum Einsatz. Dies sind Beraterinnen und Berater, die selber eine tiefe psychische Krise durchmachten. (00:03:55) BS: Girls City - wie Mädchen die Stadt erleben In Basel wollen zwei Architektinnen herausfinden, wie sich Mädchen und junge Frauen in der Stadt fühlen. In der ersten Phase haben die Mädchen auf Fotos markiert, wo ihre Wohlfühl- und Unorte in der Stadt sind. In einer zweiten Phase sollen sie Verbesserungsvorschläge für die Orte formulieren. (00:06:41) ZH: Der FC Kloten leidet massiv unter dem Japankäfer Der Kampf gegen den Japankäfer geht in die heisse Phase. Im Auftrag des Bundes wurden in Kloten diese Woche die Fussballplätze abgedeckt. Weil just dort Larven des gefrässigen invasiven Käfers gefunden wurden. Hart trifft das den lokalen Fussballklub. Der Zweitligist kann fortan nur noch auf dem Kunstrasen spielen, dem Verein droht ein Verlust im sechsstelligen Bereich. (00:09:35) GR: Jahrestag der Räumung von Brienz Vor einem Jahr musste das Dorf Brienz in Graubünden evakuiert werden. Im Juni rutschte dann der Berg ins Tal – die Schuttlawine blieb wenige Meter vor dem Dorf stehen. Gemeindepräsident Daniel Albertin blickt zurück. (00:12:08) AG: Die weltbesten Terrier messen sich im Fricktal Ab Auffahrt findet im Fricktal die Working-Terrier-Weltmeisterschaft statt. Die Hunde müssen Gegenstände finden und Spuren folgen. Die Königsdisziplin ist jedoch der Schutzdienst. Figuranten werden dabei von den Terriern an der Flucht gehindert. Weitere Themen: - Das Magazin – Die eigene Erfahrung als Schlüssel zum Erfolg
Mehr als 20 Jahre stand das „Horrorhaus“ von Dortmund leer, dann wurde es abgerissen. Ein Symbol für die Spekulation mit Wohnraum. Was ist schiefgelaufen?
Wie verhält man sich als Herrl oder Frauerl, damit sich auch der Hund zu benehmen weiß? Und wie wäre es mit einer Freilauf-Prüfung? Darüber spricht Hundeflo Florian Günther beim Spaziergang mit Mesi Tötschinger.SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. Alle zwei Wochen neu, jeweils montags in Ihrer liebsten Podcast-App. Folgen Sie dem etwas anderen Hunde-Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen, schreiben Sie einen Kommentar und schenken Sie uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comSie hören:Florian Günther, auch bekannt als der „Hundeflo“, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem richtigen Umgang mit Hunden. Ihm liegt vor allem am Herzen, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihr Verhalten richtig zu deuten, damit der Vierbeiner zu einem zuverlässigen Partner im Alltag wird. Er soll schließlich eine Bereicherung und keine Belastung sein. Mesi Tötschinger, auch bekannt aus dem Kulinarik-Podcast „Servus Gute Küche“, liebt Hunde genau so sehr, wie gutes Essen. Aber vielleicht geht die Tierliebe manchmal zu weit. Bereits beim Lesen von Flos Buch „Verhundst“ wurden ihr mehrmals die Augen geöffnet.Dieser Podcast wird präsentiert von THE GOODSTUFF – Tut Hunden Gutes!Hier geht es zur Episoden-Website: https://www.servus.com/a/pc/hunde-etikette-hunde-podcast-episode-5Mehr über den „Hundeflo“ erfahren: https://www.derhundeflo.comWerfen Sie einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Darin finden Sie regelmäßig spannendes Tierwissen.Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lassen Sie es sich bequem als Einzelheft nach Hause schicken: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtlandIllustrationen: Roland VorlauferProduktion: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler
Den Erfinder Gunti Häfliger welchen wir ja aus der erfolgreichen Soap Opera - "Ehemann sehr sehr günstig abzugeben" kennen, hat am Valentinstag seiner besten Ehefrau verkündet, dass er in den Schneefräsenhandel einsteigen will. Sicher war dieses Jahr, ja so ausserordentlich, dass der Valentinstag mit dem Aschermittwoch gleichzeitig zelebriert wurde. Karma is a bitch and some fuckers bought a very big Blumenstrauss im Lidl. Ich habe Sie alle beobachtet, wie Sie aus dem Geschäft eilten, den Preis abmontierten, damit wie gesagt, diese und jene beste Ehefraulebensmittelabschnittsparterin nicht sehen kann, was sie ihm noch wert ist? 4.50 CHF the very big Blumenstrauss from Lidl. Love. Love.Love. Z`Marie welche dem Gunti wie immer mit viel Rat und Schlag zur Seite steht meinte nur - aber mein doch so geschätzter Gunti - jetzt in der Klimakrise in den Schneefräsenhandel einzusteigen ? Schmelzende Gletscher, Erderwärmung, Klimakleber, Vögel welche hier überwintern und Murmeltiere welche betreffend Winterschlafmangel …..!!!! Ja und gerade Du mein Gunti als Vorsitzender im Institut für Schneeflockeninventar müsstest ja gerade wissen was da gerade abgeht? Niederschlagmangel und ja niedergeschlagen? Nicht unser Gunti. Den W-Lan Föhn nun zur Seite gelegt - alle Ideen mit dem W-Lan Duschkopf gelöscht. Was wenn wir aber die Schneefräse ähnlich wie den W-Lan umrüsten? Die Idee - ähnlich wie beim Föhn - ein Gerät mit dem Du alles schaffst? Wie gewohnt wird die Erfindung mit Solar Panels angetrieben, damit das Thema Nachhaltigkeit auch hier eine gute Falle macht? Natürlich wird die Schneefräse in einer lokalen Behindertenwerkstätte zusammengebaut. Damit auch das Soziale Engagement sich gut anfühlt. Eine Schneefräse welche auch als Staubsauger gebraucht werden kann? Als Rasenmäher? Share my Machine. Nachbarschaftshilfe. Auch Leichenteile können damit einfach gut zerkleinert werden. Wir wissen ja alle was passiert, wenn wir mit dem Arm, so vorne rein fassen während dem der Motor noch läuft. Gerade fällt eine Kuh vom Himmel. Fruktarier haben Milch bestellt. Wie gesagt, ja es können Leichenteile zerkleinert werden mit der Schneefräse. Dies dank dem scharfen Schneidwerk welches auch gut zur Haferernte gebraucht werden kann. Auch Mais? Wer hätte je daran gedacht das man Hafer melken kann? Ein Gedankenganz zurück in die Zeit ? Was hatte der Bauer für eine Absicht, als er zum ersten Mal der Kuh an die Euter? Am Haferfeldesrand wachsen Bananen. Ausgerutscht auf einem Bananenjoghurt. Wir erinnern uns. Ich persönlich fände es gut wenn der Gunti einen Sohn hat, welcher eben so Musiker ist. Was denkt ihr dazu? Ansonsten läuft der Gunti die Gefahr sich da mit auch noch Musik zu verzetteln? Oder eine Tochter? Oder beides? Der Bananen-Hafer-Joghurt Blues komponiert von Alfonso und Luciana Häfliger? Der Hafer-Bananen-Joghurt Blues und gerade in Zeiten wie eben jetzt und hier tut es gut ans Pferd und ans Äffchen zu denken? Ein Bio-Blues? Dieser Blues wurde ähnlich wie die Atombombe, ja eben klimaneutral hergestellt. Menschen gibt es nun auch in Fairtrade Standards. Musik kann wie gewohnt auch von der intoleranten Intoleranz genossen werden? Wie gesagt, die Schneefräse - taufen wir das Model - Multitask Häfliger 5.0 ? Als Gunti seiner besten Ehefrau von allen, die Staubsaugefunktion demonstrierte ist diese rein zufällig ins Mahlwerk hineingerutscht. By the Way. Das war nur geträumt. Marie gehört noch lange ins Drehbuch. Marie welche ja gluteeinfrei durchs Leben eilt leidet gerade an einer klimabedingt zu früh herbeigeeilten Pollenallergie. Luciana findet all dies sehr inspirierend um auch im Banenen-Hafer-Joghurt Blues? Ein Schluck Antibiotika im Refrain? Alfonso ist gerade beim Arzt und impft Zecken. Im Radio läuft gerade der Rumäne von Olli Schulz und das hilft uns jetzt wie weiter? Aber was wenn Klimakleber nun mit dem Multitask Häfliger 5.0? Das letzte Abendmahl bevor man mit dem Multitask Häfliger 5.0 ? Uruguay Beef Steak Medium Rare. Sauce Bearnaise. Rösti. Viel Sauce. Dazu ein Glas Domaine Chatroz Rouge 2016 by Cave FinBec Sion. Wie geschrieben - Leichenteile können gut mit dem Multitask Häfliger 5.0 zerkleinert werden und ja auch Wölfe und deren Jäger. Wichtig hier aber zu beachten, dass gemäss der Lebensphilosophie von Herrn Häfliger alles gerecht entsorgt wird. Die Leichenteile - sprich was davon eben zerkleinern wird muss fachgerecht entsorgt und verwertet werden. Die Bio Masse sofern eben die Leiche auch Bio konsumierte? Also diese Masse wird kompostiert und aus dem Kompost wird Bio-Gas. Aus dem Bio Gas wird Energie? Mit dieser Energie könnte wiederum deine Wohnung geheizt werden? Strom von toten Menschen? Das müsste ich mal so mit einer Bestatterin abklären - ja wie bis jetzt eben diese Energie auch genutzt wird? Im Radio läuft der Bananen-Hafer-Joghurt Blues. Auf den Wolken ruhen Kühe sich aus. Dabei essen sie Bananen. Fairtrade. Bio. Max Havelar. Ein Jahr später ! Wir zelebrieren wiederum Valentinstag. Häfliger`s sind reich. Der Bananen-Hafer-Joghurt Blues in den Charts. Guntis Multitask 5.0 wurde mit neuen Funktionen ausgestattet. Fussball-Rasen-Schneide-Funktion. Die Perfektion. Im Einsatz in den grössten Stadien der Welt. Gesteuert wird wie gewohnt über die mitgelieferte App. Erling Braut Haland wird vermisst. Es geschah an einem Aschermittwoch. Kurz zuvor wurde noch Steak bestellt. Gunti erledigt Valentinseinkäufe. Alpenviagra. Es frühlingt. Ein Dessous in Bio-Baumwolle. Neon-Beige oder Bordeaux Rot? Handgetauchte Jakobsmuscheln. Viel handgemolkene Butter für den Beurre Blanc. Viel Petite Arvine und zuvor noch etwas Heida Brut. Zum Dessert gibt es Punscheggla und Amigne Schaumwein. Ihr Bauchnabel will er füllen mit eben ein bisschen prickeln muss es. Sein Erfolg will er mit der Person feiern welche ihm davon abgeraten hatte erfolgreich zu werden? Als sie im Bett - am Tag danach - viel spät danach, noch eben im Bett, so fittlablutt an sich lagen, fing Mutlitask Häfliger 5.0 JUNIOR - ja eben - (das kleine Modell) an den nicht vorhandenen Staub zu saugen. Im Zimmer eine Banananplantage . An der Decke trocknet Hafer. Das Zimmer ist weiss und elegant dekoriert. An der Wand ein Bild von einem weissen Wolf im Schnee. Im Garten eine moderne goldene Skulptur eines zielenden Jägers. Er zielt auf den Wolf im Schlafzimmer. Die Hunde der Häfligers welche gerade im Garten ihr Geschäft. Ja genau - an die Skulptur. Gunti schaut auf die noch leicht erhärteten Puttiponginis seiner besten Ehefrau und als sich das kleine Muggi auf ihrem grossen Putti…! Gunti lenkt ab und denkt an Roswitha.
Es wird jeden Tag schwieriger Arbeitskräfte und besonders Fachkräfte zu gewinnen. Was Du als Unternehmer jetzt unbedingt tun musst, um auch in Zukunft Mitarbeiter zu haben und zu bekommen, erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________________ Komm' zu meinem Workshop um Dein nächstes Quartal richtig strategisch zu planen: https://www.rising-king.academy/angebot/unternehmer-workshop _________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy
Mehr als 20 Jahre stand das Horrorhaus von Dortmund leer, dann wurde es abgerissen. Ein Symbol für die Spekulation mit Wohnraum. Was ist schiefgelaufen?// Von Sascha Wundes/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Sascha Wundes.
Mehr als 20 Jahre stand das Horrorhaus von Dortmund leer, dann wurde es abgerissen. Ein Symbol für die Spekulation mit Wohnraum. Was ist schiefgelaufen?// Von Sascha Wundes/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Sascha Wundes.
In dieser Folge tun wir Gutes. Mein Studiogast diesmal ist Anna Maucher von der französischen Influencer SaaS Plattform Kolsquare und wir sprechen über das Thema "Influencer Marketing for Good" und das positive Potenzial von Influencer Marketing in Deutschland. Dabei geht es nicht nur darum für einen guten Zweck Influencer zu nutzen, sondern darum, wie bedeutsam ethisches Verhalten im Influencer Marketing ist. Heißt, es geht um verantwortungsvolle Praktiken in Influencer Marketing Kampagnen auf beiden Seiten - die des Marketing Teams und die der Influencer. Und es geht darum, sich an die Regeln zu halten und auch Strafen, die angemessen sein könnten bei Missachtung von Gesetzes-Regelungen. Speziell gehen wir auf folgende Themen ein:Influencer Marketing ist in Frankreich stärker reguliert als in Deutschland, mit strengen Regeln und Strafen bei Nichteinhaltung.Es besteht in Deutschland die Notwendigkeit ähnlicher Vorschriften, um verantwortungsvolles und nachhaltiges Influencer Marketing sicherzustellen.Influencer Marketing für den guten Zweck beinhaltet die Einbindung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Praktiken in Kampagnen.Herausforderungen sind es, Influencer davon zu überzeugen, sich dem Thema anzunehmen, sowie eine ordnungsgemäße Einweisung und Schulung bereitzustellen.Für mich ist die Vorreiter-Stellung von Kolsquare bewundernswert und wichtig. In Frankreich haben sie bereits viel erreicht. Deutschland wird auch an vielen Dingen in 2024 nicht vorbeikommen, wenn Influencer und Marken ganzheitlich erfolgreich miteinander kooperieren wollen.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt nicht viel zu lachen zur Zeit. Vielmehr stellte sich bei uns spätestens seit dem 07. Oktober eine Ohnmacht ein, über die zu sprechen äußerst schwierig scheint. Woran hält man sich, wenn einem im Diskurs über Schuld und Unschuld keine Position einhundertprozentig überzeugt und eine eindeutige Position sowieso falsch erscheint? Gleichzeitig brennt um uns herum buchstäblich die Welt bei einer durchschnittlichen Temperaturerhöhung von 1,4 °C in den letzten Jahren, zeigt der Körper Anzeichen von Alterung und scheint das Studentenleben nun wirklich in weite Ferne gerückt zu sein. Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen erst recht über das Gefühl die Welt geht vor die Hunde zu sprechen und uns auszutauschen. Am Ende merken wir, dass es tatsächlich gut geholfen hat, vielleicht euch ja auch. Auf dem Weg zu dieser Erkenntnis fallen dazu noch ein Paar Podcastempfehlungen für uns und euch herunter. Ganz viel Spaß beim (weiter)hören. Im ersten Teil sprechen wir über unsere Reisen seit der letzten Folge. Benedikt war für die Flitterwochen in Südkorea und bringt tolle Schilderungen und Eindrücke mit. Johann war zu einer Kolleginnenhochzeit auf Teneriffa und lernte die Vorzüge eines Kurzurlaubs auf den Kannaren im November kennen. Dazu gibt es Neuigkeiten vom Wohnungskauf. Wir freuen uns, wenn Ihr die Folge hört, sie auf den einschlägigen Podcast-Plattformen bewertet, uns schreibt und/oder unsere Playlist auf Apple Music und Spotify abonniert und anhört.
You can already sense the disaster of the Nazi era in 1931 Berlin. At the same time, it is a wonderfully romantic love story: Fabian: Going to the Dogs. Director Dominik Graf has created an extraordinary film that is absolutely worth seeing. And it's our film of the month for November, currently showing on SBS on Demand. We discussed it with film scholar Dr Claudia Sandberg. - Man kann das Unheil der Nazizeit im Berlin 1931 schon erahnen. Gleichzeitig ist es eine wunderschön romantische Liebesgeschichte: Fabian oder Der Gang vor die Hunde. Regisseur Dominik Graf hat hier einen außergewöhnlichen und absolut sehenswerten Film geschaffen. Und es ist unser Film des Monats November, derzeit auf SBS on Demand zu sehen. Wir haben ihn mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg besprochen.
Erhalte einen Sonder-Rabatt von 60% auf das jährliche Blinkist Premium, gültig nur bis zum 21. November! Starte die 7-tägige kostenlose Testphase, indem du hier klickst https://bit.ly/lucialeona Als Eliza den erfolgreichen Fußballer Bruno kennenlernt, glaubt sie das große Los gezogen zu haben. Doch eine ungewollte Schwangerschaft endet in einem grausamen Mord-Komplott. Hier kommt ihr zum Kochvideo: https://youtu.be/WGaA8X3-PFY?si=42k4J6nECK-6evVb Hier gehts zu... :) meinen Socials :) ❤️ mein Instagram: https://instagram.com/lucialeona_ _ :) meinem Podcast „Mord am Mittwoch“ :) Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/52f8wlFmfTzO7r4x4Zmp0h Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d167fbe8-c2fd-4a63-af54-7e45591a4d3c/mord-am-mittwoch Apple Music: https://podcasts.apple.com/us/podcast/mord-am-mittwoch/id1555066257?uo=4 :) Intro & Outro Musik: ♪ Biscuit (Prod. by Lukrembo) Link : https://youtu.be/EtZ2m2Zm3vY
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Die wahrscheinlich ehrlichste Folge bisher :-) Sarah und Mike outen sich: Sie mögen Hundezeugs. Wie viele andere auch. Die Läden sind voll von Hundezeugs. Aber: Was braucht es denn nun wirklich? Und was ist "nur in unserem Kopf"? Diese Folge ist soooo schonungslos offen.
Ralf hängt das „Bitte nicht stören“-Schild an die Tür, schließt sie und setzt sich wieder auf das Bett. Sein Kopf ist so leer. Er weiß nicht, was der denken soll. Ralf starrt auf das Bild an der Wand. Es zeigt eine hügelige Landschaft, idyllisch, friedlich. Sein Blick fällt auf den Tisch. Darauf ein kleines Kärtchen mit der Aufschrift „Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im schönen Schwarzwald“. „Andere machen hier Urlaub“, denkt Ralf bei sich. Es ist alles so unwirklich. „Bin ich in einem Film? Wache ich bald auf und alles war nur ein Traum?“ Ralf macht hier im Schwarzwald keinen Urlaub. Er wartet. Er wartet, dass das Telefon klingelt, das neben ihm auf dem Nachtisch am Ladegerät hängt, damit der Akku ja nie leer geht. Aber das Telefon klingelt nicht. Seit Tagen wartet Ralf auf einen Anruf. Einen befreienden Anruf von ihr. Aber sie ruft nicht an. Unzählige Male hat er auf die Mailbox gesprochen und um Rückruf gebeten. Ohne Erfolg. Der Anruf kommt nicht. Ralf schaut aus dem Fenster. Er kann die dichten Bäume sehen. Es ist September und die ersten Blätter werden gelb. Irgendwo in den Wäldern sind die Suchtrupps unterwegs, Bergretter, Hundeführer, Polizisten. „Ist sie dort?“ denkt Ralf. „Braucht sie meine Hilfe?“ Ein unbeschreiblicher Schmerz breitet sich in ihm aus. Ralf fühlt sich hilflos. Seine Tochter ist seit Tagen hier im Schwarzwald verschwunden und niemand weiß, was mit ihr ist. Plötzlich klingelt das Telefon. Es klingelt! Endlich! Aber es ist nicht sie. Eine unbekannte Nummer. Ralf geht hastig ran. „Ja, hallo?“. Es meldet sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter vorstellt. „Wir haben etwas“, sagt er. Ralf atmet tief durch: „Ja?“ Er ist auf alles gefasst. Das, was er nun erfährt, gibt ihm Hoffnung und könnte der Schlüssel zum Auffinden seiner Tochter sein. „Die Hunde haben angeschlagen“, sagt der Polizist und schildert Ralf, was in den letzten Stunden geschah. Was passierte mit Ralfs Tochter? Wo hält sie sich auf? Und wer könnte etwas wissen? Das mysteriöse Verschwinden von Scarlett. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik https://instagram.com/this_is_michael_strasser Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Annick Goergen Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Mike berichtet in seinem Hundemoment der Woche über sein mega schlechtes Gewissen. Seine Hündin Spagna hatte gleich sechs ernsthafte Probleme, und er hat sie erst recht spät erkannt. Selbst der Tierarzt sagte klar und deutlich: "Hey, ist mir auch schon passiert. Mach Dir keinen Kopf, Du hast es doch erkannt. Deshalb bist Du hier. Sie kann eben nicht sprechen". Ja, leider. Wünschen wir uns das nicht alle? Wie viel einfacher wäre das Leben mit unseren lieben Hunden dann. Aber: Sarah und Mike verraten Euch, wie Ihr Signale richtig deuten könnt.
Dennis und Sandra sprechen darüber, ob Hunde die neuen Kinder sind.
Hofnarr Giaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:von MARK TWAIN"Die Hunde von Konstantinopel"Support the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock
Bei Lawinenniedergängen kann die Zeit über Leben und Tod entscheiden. Deshalb ist eine schnelle Reaktion im Ernstfall von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund arbeitet die Air Zermatt eng mit Lawinenhundeführern zusammen, die eine wichtige Rolle in der Rettungskette spielen. Die Hunde werden intensiv trainiert und ihre Ausbildung endet nie, wie das eindrucksvolle Beispiel von Philipp Imboden und seiner Hündin Diva sowie Chilly zeigt.
In der Dokumentation „Last Flight Home“ geht es um Beihilfe zum Suizid, in „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ geht es um einen jungen Germanisten kurz vor dem Ende der Weimarer Republik und bei „Control“ muss sich Eileen nur mithilfe ihrer Gedanken gegen eine geheime Organisation stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-last-flight-home-fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde-control
In der Dokumentation „Last Flight Home“ geht es um Beihilfe zum Suizid, in „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ geht es um einen jungen Germanisten kurz vor dem Ende der Weimarer Republik und bei „Control“ muss sich Eileen nur mithilfe ihrer Gedanken gegen eine geheime Organisation stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-last-flight-home-fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde-control
In der Dokumentation „Last Flight Home“ geht es um Beihilfe zum Suizid, in „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ geht es um einen jungen Germanisten kurz vor dem Ende der Weimarer Republik und bei „Control“ muss sich Eileen nur mithilfe ihrer Gedanken gegen eine geheime Organisation stellen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-last-flight-home-fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde-control
Die Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin Ioana Pârvulescu spricht in einer Bukarester Buchhandlung mit Enikő Dácz über ihr bei Zsolnay erschienenes Buch „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“.
In dieser Folge begeben wir uns ins Berlin der 1920er Jahre und stellen fest, dass sich soviel gar nicht verändert hat. Eine radikalisierte Gesellschaft in der sich alles um Geld und Sex dreht, willkommen in den goldenen 20ern. Wichtige Erkenntnis aus dem Buch - "Lernt schwimmen!" Stabile Seitenlage - Auf verlorenem Posten
In dieser Podcastepisode dreht sich alles um den Ball und das Ballspielen mit Hunden, besonders mit schnell erregbaren. Erfahre, wie Du mit einem Balljunkie wieder spielen kannst und, wie Du bei einem spielfreudigen Hund verhindern kannst, dass er zum Balljunkie wird.
Mal wieder eine Mail über die Zuschauerin, die von einer bindungsängstlichen Beziehung total zerrieben wird.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Neuer Podcast über meine eigene Beziehung findest du überall unter "dopaarmin - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier")Mein neuestes Buch ist da (April 2022): "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2K(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Kurs über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWBuch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bsKanalmitglied werden zum Energieausgleich:https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/joinLiebeschip Discord Channel: https://discord.gg/NF56UJA2VRSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLSpiritualität & Naisgeiles Leben!:https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNSChristian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYVeranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenAusbildung Liebeschip Coach:https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qyMein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohAFragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.deFacebook: https://www.facebook.com/liebeschip/Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschipWichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jesus ist der Löwe von Juda. Doch Gott benutzt nicht nur Löwen, sondern (erst recht) "Hunde": Niemande, Törichte, Schwache, Verachtete, die nichts zu verlieren haben. Die sind flexibel und Gott radikal hingegeben, weil sie sonst niemanden haben. Gideon besiegte mit 300 "Hunden" ein Heer von Zigtausenden.Und im Neuen Testament erhält eine Kanaanäerin Heilung für ihre Tochter, nachdem Jesus sie zunächst völlig ignorierte und dann "Hund" nannte, weil sie den Begriff genial zu deuten wusste. Pastor Gert öffnet die Bibel und staunt. Die wichtigsten Schriftstellen: 1 Korinther 1, 27-31. Prediger 9, 4. Lukas 7, 1-10. Richter 6, 12-15. Richter 7, 3-5+16+22. Matthäus 15, 21-28.
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Immer wieder erreichen uns Messages, in denen Ihr Eure Erfahrungen mit Dogwalkern beschrieben habt. Und die scheinen nicht wirklich gut gewesen zu sein, leider. Diese Folge widmen wir somit allen Dogwalkern, und all denen, die vielleicht so ein neues Bild davon bekommen.
Wir sind ja große Fans des viel zu wenig gewertschätzten Michael Cimino (1939-2016), dessen übersichtliches, aber delikates Oeuvre für einige Perlen des sog. New Hollywood Cinema gut ist. Abseits seiner beiden großen Meisterwerke Die durch die Hölle gehen (The Deer Hunter, 1978) und Heaven's Gate (1980) stießen wir auf sein zu gleichen Teilen actionreiches, witziges und melodramatisches Regiedebüt Die Letzten beißen die Hunde (Thunderbolt and Lightfoot, 1974), das mindestens ebenso viel Eastwood-Flair enthält wie auch Verweise auf Ciminos späteres Werke. Und wem das alles zu abstrakt und hochtrabend ist, die oder der hat hoffentlich Spaß an Jeff Bridges im knappen Fummel, der motzenden Daisy Duke und George Kennedy als bulligem Bad Boy mit Herz. Letzteres geht uns auch beim Wiedersehen mit diesem zu oft übersehenen Roadmovie-Klassiker auf. Nur diese Sache mit dem Dobermann kurz vor Schluss tut weh. Autsch!
Reportage von der Schweizer Meisterschaft der Hütehunde. Die Hunde müssen eine Gruppe von Schafen durch einen Parcours treiben. Sie werden dabei von ihren Besitzerinnen und Besitzern aus der Ferne dirigiert. Weitere Themen: * Der Thurgau hat die Pandemiebewältigung untersuchen lassen. * Ständerat macht Weg frei für grosse Solarprojekte. Auch Projekte in der Ostschweiz könnten damit wieder auf den Tisch kommen. * Rösti-Weltrekord-Versuch – unter anderem mit Kartoffeln aus der Ostschweiz. * Der Bahnhofplatz Romanshorn soll neu gestaltet werden, das Bahnhofwahrzeichen Mocmoc soll bleiben.
BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
Wo "man" auch hinschaut heute - überall angespannte Gesichter. Menschen, die sparen müssen. Menschen, die nicht bereits sind, auf ihren Wohlstand zu verzichten. All' das während der Kampf um die Ressourcen in der Welt in vollem Gange sind. Was bedeutet das für uns Unternehmer? Was ist zu tun? Das erfährst Du in dieser Episode.----
Das ARD Radiofestival bietet Stimmen vom afrikanischen Kontinent eine Bühne: Literaturnobelpreisträgern, Friedenspreisträgerinnen und auch Autorinnen und Autoren, die es wieder zu entdecken gilt. Ab heute steht "Der Dieb und die Hunde" von Nagib Machfus auf dem Programm. Der Roman erschien 1961 im Original, als zehntes Buch des Autors, dem noch mehr als 30 Romane, Kurzgeschichten und Novellen folgen sollten. Der internationale Durchbruch kam für Nagib Machfus allerdings erst 1988. Julika Tillmanns stellt den Autor und seine Geschichte vor.
Recycling ist Downcycling, Autofahrer können mehrgängige Menüs am Steuer essen und Fahrräder fallen alltäglich aus Prinzip komplett auseinander. So viele neue, schreckliche Erkenntnisse in Der Letzte Podcast… da konnte unser veganer Geschmackstest der Woche ja nur nach Hundefutter anmuten.
Heute sprechen wir über unseren ganz persönlichen Einfluss, den wir in so vielen Bereichen, deswegen natürlich auch in der Hundehaltung und im Training oft unbewusst nehmen. Und gerade in diesem Bereich steht sich so manche Hundehalter*in selbst oft total im Weg. Beispiel Trainingsaufgabe: Heute wollen wir in höherem Bewuchs apportieren: Lisa: “Das mag Luzi überhaupt nicht. Da können wir ja gleich wieder nach Hause fahren.” Und Luzie wird die ganze Trainingseinheit genauso lustlos wie Lisa wirken. Das bezeichnet man im Sprachgebrauch als selbsterfüllende Prophezeiung. Man könnte auch denken, dass Lisa ihren Hund sehr gut kennt oder aber, dass sie selbst keine Lust dazu hat bzw. Sich davor scheut, sich anzustrengen. Bei meiner Arbeit als Trainerin überwiegt die Arbeit mit dem Menschen ja sowieso erheblich über der Arbeit mit dem Hund. Die Hunde sind, erhalten sie die korrekten Signale aus der Umwelt eigentlich ganz ok. Probleme ergeben sich durch fehlerhafte Kommunikation, also Missverständnisse und immer wieder auch durch Prophezeiungen. Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.
Auch Tiere können unter Epilepsie leiden. Bei Hunden zählt die sogenannte „Fallsucht" zum Beispiel zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Katzen sind eher selten betroffen. Bei Stadium 1 der Epilepsie kündigt sich ein Anfall durch leicht verändertes Verhalten an. Die Patienten sind unruhig, lecken die Lippen, speicheln und urinieren vermehrt. Stadium 2: Der eigentliche Anfall beginnt urplötzlich mit einer Versteifung der Muskulatur. Die Hunde fallen mit ausgestreckten Beinen um, sind nicht mehr ansprechbar und verlieren das Bewusstsein. Es folgend krampfartige Muskelzuckungen und Paddelbewegungen, die Hunde speicheln stark oder winseln. Einzelne Anfälle haben zunächst keine gesundheitlichen Folgen. Lebensbedrohlich wird es allerdings, wenn ein Anfall länger als zehn Minuten dauert oder sich die Anfälle so schnell wiederholen, dass der Hund dazwischen nicht mehr zu Bewusstsein kommt.
Mir liewen aktuell an schwieregen Zäiten: Krich an Europa, Covid-Kris, Ofhängegkeet vu Pëtrol a Gas, Transitioun zu aneren Zorten vun Energie.
Die Hunde, die Anna in dieser Folge trifft, sind wahrscheinlich die freundlichsten und entspanntesten ihrer Art: Labradoodles. Aber wozu müssen sie eigentlich so geduldig sein? Findet es mit Anna heraus!
Es ist nicht alles schlecht. Vor allem wenn man was zu lesen hat. Davon hatten Mattes und Andreas in letzter Zeit einiges und wollen euch wie gewohnt daran teilhaben lassen. Von Sci-Fi mit gewissem Beigeschmack über die Fortsetzung von "Fables" geht es zu einer Erweiterung des "Locke & Key"-Kosmos bis hin zu einem Übergebrauch an Superlativen für "Luther Strode"! Viel Spaß mit der neusten Episode von "POW! - Ein ComicPodcast" 00:00:00.000 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:03:00 Comic Salon Erlangen 2022 00:05:58 The Quarry 00:10:45 Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder‘s Revenge 00:15:14 Cixin Liu - Die Versorgung der Menschheit 00:24:22 Deadpool - Schwarz, Weiss und Blut 00:29:32 Fables (Deluxe Bd.2) 00:41:27 Locke & Key - Master Edition (Bd. 4) 00:48:30 Luther Strode (Gesamtausgabe) 01:01:43 Verabschiedung 01:03:30 Outro Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Cyber Ghost VPN: https://cyberghostvpn.com/POW
Es ist nicht alles schlecht. Vor allem wenn man was zu lesen hat. Davon hatten Mattes und Andreas in letzter Zeit einiges und wollen euch wie gewohnt daran teilhaben lassen. Von Sci-Fi mit gewissem Beigeschmack über die Fortsetzung von "Fables" geht es zu einer Erweiterung des "Locke & Key"-Kosmos bis hin zu einem Übergebrauch an Superlativen für "Luther Strode"! Viel Spaß mit der neusten Episode von POW! - Ein ComicPodcast 00:00:00.000 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:03:00 Comic Salon Erlangen 2022 00:05:58 The Quarry 00:10:45 Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder‘s Revenge 00:15:14 Cixin Liu - Die Versorgung der Menschheit 00:24:22 Deadpool - Schwarz, Weiss und Blut 00:29:32 Fables (Deluxe Bd.2) 00:41:27 Locke & Key - Master Edition (Bd. 4) 00:48:30 Luther Strode (Gesamtausgabe) 01:01:43 Verabschiedung 01:03:30 Outro Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/
Bei der Hundekastration wird die Keimdrüsenfunktion ausgeschaltet. Damit wird die Möglichkeit der Fortpflanzung ausgeschlossen. Bei der Hündin werden dabei die Eierstöcke, beim Rüden die Hoden operativ entfernt. Nicht jede Hundekastration erfolgt jedoch operativ. Als Alternative gibt es die chemische Kastration. Dabei wird die Deaktivierung der Keimdrüsen mit Medikamenten ausgelöst. Ziel und Folgen der Kastration Hündinnen werden oft präventiv kastriert, um die Haltung zu vereinfachen. Beim Rüden ist nicht abschliessend geklärt, ob die Kastration das Verhalten wirklich beeinflusst. Grundsätzlich steht fest, dass die Folgen einer Kastration bei jedem Tier individuell ausgeprägt ausfallen.
Seit drei Jahren kämpft Svetlana Buterin für das Wohl der Strassenhunde in Kroatien. Aktuell baut sie ein Hundeheim in Knin, eine Stadt im Landesinneren. Die Zürcherin mit kroatischen Wurzeln kennt die Kultur: «Ich versuche die Menschen auf eine gerechte Tierhaltung zu sensibilisieren.» Svetlana Buterin engagiert sich seit mehreren Jahren für Strassenhunde rund um Knin, einer Stadt in Kroatien: «Das Leid der Hunde ist in dieser Gegend erheblich schlimmer als in anderen Regionen Kroatiens.» Mit Spendengeldern finanziert sie die medizinische Versorgung und organisiert gratis Kastrationswochenenden beim Tierarzt. Es sei wichtig die Leute zu sensibilisieren, sagt die 50Jährige: «Strassenhunde sind ein grosses Problem hier in Kroatien. Viele lassen ihre Tiere nicht kastrieren.» Ungewollte Hunde landen dann meist auf der Strasse. «Die Hunde treffen mich mitten ins Herz» Für elf Fellnasen hat Svetlana Buterin bereits eine Unterkunft gefunden: «Sie sind bei Leuten in temporärer Pflege und bekommen das Futter und die Medikamente von uns gesponsert.» Für die Vierbeiner hat Svetlana Buterin ihre Karriere in der Reisebranche an den Nagel gehängt. Bereut habe sie diesen Schritt bis heute nicht: «Ich weiss, viele denken ich sei verrückt. Aber diese Hunde treffen mich mitten ins Herz und geben mir viel Liebe retour.»
Der Witz des Tages vom 10.04.2022 mit dem Titel 'Die Hunde-Temperatur' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 10.04.2022 mit dem Titel 'Die Hunde-Temperatur' als Video.
*** ups, wrong, klitschko ist mit Auto aus Kiev raus, sorry! *** Auch in höher gelegenen Stockwerken in Berlin Mitte ist man vor Füchsen nicht mehr sicher. Was will uns das sagen? Julian sagt: Erst, wenn du den Fuchs in der Wohnung hattest und ihm in die Augen geblickt, verstehst du Märchen...
Gampert, Christianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Afrikaner, die bei der spanischen Exklave Melilla versuchen, den Schutzzaun zu erklimmen; Syrer, die an der polnischen EU-Außengrenze von Spürhunden gejagt und von Helikoptern gesucht werden... Das Elend ist riesig. Und Europa dank Frontex eine Festung. - Wie berichtet man solche Geschichten? Journalistisch? Eberhard Petschinka hat gemeinsam mit dem Komponisten Herbert Lauermann einen Weg gefunden, die verwischten Geschichten derjenigen, die sonst keine Stimme bekommen, zu sonifizieren. Das Resultat ist eine akustische Erkenntnis: Auch wer in der Festung sitzt, ist ein Eingeschlossener…
Wofür sollten wir Christen bekannt sein? Was ist an Jesus göttlich? Und was bringt Paulus dazu andere Lehrer als Hunde zu bezeichnen? Auf das und vieles mehr gehen wir in dieser Folge über den Philipperbrief ein. Es sei uns bitte verziehen, dass wir an einem heißen Tag den Ventilator laufen gelassen haben. Wir hoffen es wird euch zum Segen. Let's Go! Den letzten beißen die Hunde…!