Podcasts about ein baby

  • 160PODCASTS
  • 191EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein baby

Latest podcast episodes about ein baby

Von Anfang an dabei
Baby da, Lust weg - lustlos nach der Geburt

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 39:46


Ein Baby verändert alles – das Leben, den Alltag, die Beziehung. Und ganz besonders: das Liebesleben. Plötzlich ist die Lust weg. Einfach so. Und keiner hat einen Plan, wann (oder ob) sie zurückkommt. In dieser Folge spreche ich mit Hebamme und Sexualberaterin Julia Ronnenberg über ein Thema, das viele betrifft, über das aber kaum jemand ehrlich redet: Sexualität nach der Geburt – oder besser gesagt: deren plötzliche Abwesenheit.

PAPAS
Plötzlich große Schwester – Wie bereitet man Kinder auf ein Geschwisterchen vor?

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 39:06


Wie bereitet man Kinder auf ein Geschwisterchen vor?Ein Baby ist unterwegs – und das große Kind soll plötzlich „groß“ sein? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Kinder liebevoll, ehrlich und altersgerecht auf ein neues Geschwisterkind vorbereitet.Was hilft gegen Eifersucht? Wann und wie sagt man es dem Kind am besten? Und warum man besser nicht sagt: „Du bist doch jetzt schon groß.“Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Tipps – und allem, was Eltern in dieser besonderen Phase wissen sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 1. Juni 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 5:21


* In der Schweiz hat eine Lawine ein Dorf verschüttet * In England ist ein Auto in sehr viele Menschen gefahren * Sebastian Kurz wird nicht bestraft * Ein Baby ist in Wien schwer verletzt * Bomben-Drohung gegen viele Schulen in Österreich * Europa fliegt seit 50 Jahren ins Weltall * Für die Wiener Wälder gibt es jetzt eine Chefin * Der Fußball-Klub Rapid Wien hat einen neuen Trainer

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#188 - Gerechte unter den Völkern: Wie Irena Gut zwölf Menschen vor dem Holocaust rettete

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 86:07


"Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt", heißt es im Talmud. Irena Gut tut das unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Die polnische Krankenschwester rettet während des Holocausts 12 Menschen das Leben. Nachdem sie selbst von den NS-Besatzern in Polen zwangsrekrutiert wird, versteckt Irena später in der ukrainischen Stadt Tarnopol 12 jüdische Menschen und bewahrt sie so vor der Ermordung. Dabei rettet sie auch ein Baby, Roman Haller. Er ist für diese Folge bei uns zu Gast und erzählt selbst, was sich vor 81 Jahren ereignet hat...…….KAPITEL(00:00) Intro: Die Geschichte der Irena Gut(03:45) Fragen & Einstieg(07:30) Eine allzu kurze Kindheit: der Vorabend des Krieges(17:50) Auf der Flucht: Kriegsbeginn(22:43) Der Major: Zwangsarbeit für die Nazis(28:50) Nach Osten: Schauplatz Tarnopol(33:38) Irenas Geheimnis: Versteck für die jüdischen Freunde(53:46) Roman Haller berichtet: Ein Baby in grausamen Zeiten(61:23) Irenas Weg in die Freiheit(67:20) Gerechte unter den Völkern: Roman Haller berichtet(75:19) "Wer ein Leben rettet": Was eine gute Tat bedeutet - ENDE…….Der neue Film zu Irenas Geschichte heißt “Irenas Geheimnis” und ist ab sofort überall als Bluray oder digital verfügbar!…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt Irene Gut Opdyke (nach Kriesgsende). Vielen Dank an VOLL:KONTAT für die freundliche Bereitstellung des Bildmaterials.…….LITERATURGut Opdyke, Irene & Armstrong, Jennifer: Wer ein Leben rettet… Eine wahre Geschichte aus dem Holocaust, München/Zürich 2000.Kontext: kurze Darstellungen bei Ulrich Herbert: Das Dritte Reich (C. H. Beck); Wolfgang Benz: Der Holocaust (C. H. Beck). Siehe auch Götz Aly u. a. (Hrsg.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (16 Bände).…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebeschip Podcast
#1051 Wir haben ein Baby und mein Mann kritisiert mich nur

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 28:46


Wenn du mit deinem Partner dein 1. Kind bekommst, dann bedeutet dass neben viel Freude auch oft Belastung für die Partnerschaft. Das ist eigentlich relativ normal. Aber wenn der Partner null Verständnis hat, ist das schon ein heftiges Problem.Liebeschip AI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXKurs Umprogrammierung des Liebechips: https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Orkenspalter TV labert
The Good Batch - die guten Seiten von Star Wars: Folge 48: 4 Klone und ein Baby

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 36:48


In "The Good Batch" wollen wir über alles reden, was uns an Star Wars gefällt und wir arbeiten uns chronologisch durch alle Serien und Filme des Kanons. Heute geht es mit The Bad Batch weiter. Wir reden über die ersten 3 regulären Folgen nach dem Pilotfilm.

...denn Gesundheit ist mehr als Medizin! Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben
Wurzeln und Weite - Über den feinen Unterschied zwischen Bindung und Verbundenheit

...denn Gesundheit ist mehr als Medizin! Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 98:40 Transcription Available


Ihr Lieben, heute spreche ich mit der Regisseurin und Produzentin Annette Schnaitter über einen Unterschied, der auf den ersten Blick klein erscheint – und doch unser ganzes Leben prägt: den Unterschied zwischen Bindung und Verbundenheit. Es ist ein essenzielles Thema für mich und für meine Arbeit, meine Ausbildung und mein Wirken als Kinderärztin. Bindung ist das, was wir alle in unserer Kindheit erleben – oder eben nicht. Sie ist biologisch angelegt, überlebenswichtig, tief verankert in unserem Nervensystem. Ein Baby bindet sich instinktiv an seine Bezugsperson, denn es braucht Schutz, Nahrung und Nähe, um zu überleben. Bindung fragt: „Bin ich sicher bei dir?“ Doch Bindung allein ist nicht immer heilsam. Sie kann sicher sein, aber auch unsicher oder sogar schmerzhaft – voller Angst, Kontrolle oder Abhängigkeit. Verbundenheit hingegen ist mehr als das. Sie ist kein Reflex, sondern eine bewusste Erfahrung. Eine Haltung. Ein Zustand innerer Kohärenz. Verbundenheit beginnt in uns selbst – in der Beziehung zu unserer eigenen Essenz, zu unserem Körper, unseren Gefühlen, unseren Bedürfnissen. Und von dort aus kann sie sich ausdehnen: zu anderen Menschen, zur Natur, zum Leben selbst. Verbundenheit fragt: „Bin ich bei mir – und dadurch fähig, in echter Beziehung zu treten?“ Das Spannende ist: Auch wenn unsere frühen Bindungserfahrungen schwierig waren, können wir Verbundenheit später lernen. Sie ist unabhängig von äußeren Umständen. Sie entsteht, wenn wir aufhören zu kämpfen – gegen uns selbst, gegen unsere Gefühle – und anfangen, anzunehmen. Uns. Andere. Das Leben. Diese Folge ist eine Einladung: Lass uns gemeinsam erforschen, wie wir den Weg von der Bindung zur Verbundenheit gehen können. Und was das mit Gesundheit, Elternschaft und der Fähigkeit zu echter Nähe zu tun hat. Alles Liebe, Eure Desiree

Reality TV Check
#179 - The 50, Promis unter Palmen, Couple Challenge, Make Love Fake Love & Temptation Island - Sag mal, bist du ein Baby?

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 75:25


The 50 ist zurück! Wir sprechen in dieser neuen Ausgabe vom Reality TV Check wir über die ersten vier Folgen des Formats, über die vorletzte Folge von Promis unter Palmen, Folge 5 der Couple Challenge, das Wiedersehen von Make Love Fake Love und Folge 2 der neuen Temptation Island Staffel.Wir freuen uns über eure Nachrichten, natürlich auch zur Recherche zu Ray, auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Von Anfang an dabei
#245 - Elternzeit kompakt - das solltet ihr bei der Planung wissen

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 22:24


Ein Baby verändert alles – vor allem, wie du über Zeit denkst. Plötzlich bedeutet Zeit nicht mehr Geld, sondern Schlaf, eine heiße Tasse Kaffee und vielleicht mal eine entspannte Dusche. Doch wie plant man die Elternzeit eigentlich richtig? In dieser Folge spreche ich mit Elterngeldexpertin und Steuerfachwirtin Yvonne Nagel und wir klären die wichtigsten Fragen: - Wer hat Anspruch auf Elternzeit? - Wie flexibel lässt sie sich gestalten? - Welche Fehler solltet ihr vermeiden? Wenn ihr euch noch fragt, wie ihr eure Elternzeit am besten aufteilt, solltet ihr diese Episode nicht verpassen!

Shine On
Folge 46: Was braucht ein Baby?

Shine On

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 64:19


Es gibt wunderbare Neuigkeiten – wir bekommen Babys! Na ja, nicht direkt wir beide aber schon ein bisschen, also fast. Was wir während unserer außerkörperlichen Verwandtschwangerschaften tun, wir machen uns Gedanken über unsere Babys, die nicht unsere sind. Wir überlegen, wo wir wollen, dass sie gebadet werden. Im Eimer oder im Waschbecken. Wir sind uns sicher, wir wollen, dass unsere Babys getragen werden, einfach weil Menschenbabys Traglinge sind. Während Claudija in drei Sekunden fünf Meter lange Tücher kunstvoll knoten kann und in Sachen Babys ohnehin alles weiß, schaut Anke sich 309 Geburten auf Insta an, denn der Algorithmus versorgt sie inzwischen weniger mit Küchenpsychologie als vielmehr mit Fakten rundum Presswehen auf dem Land und im Geburtsplanschbecken. Wir beide sind uns sicher – unsere Babys bekommen weder Rasselsocken, noch Psychoterrormobiles, die zu Reizüberflutungen führen. An Claudijas 30-jähriger Babybornerfahrung könnten sich auch die Finnen orientieren, denn sie weiß, wie die Finnen auch, nur Seide und Wolle halt die Schnuppelchen warm und weich. Das lässt sich leider nicht mit Ankes Veganismus vereinbaren, was Anke in ein Dilemma stürzt. Soll ihr Baby frieren oder hält sie es aus, wenn Seidenraupen gekocht werden? Froh ist sie, dass sie nie eitrige Stillbrustwarzen aushalten musste und sich voller Freude um Mützchen und Schnuller, die keine Saugverwirrung produzieren, kümmern kann. Für beide ist die absolute Priorität, dass die werdenden Eltern sich unterstützt fühlen und entspannt ihre jeweiligen Kinder kennenlernen. Wir beide werden alles dafür tun, damit weißes Rauschen, Wadenwärmer und kuschelwarme Leinsamen-Lavendel-Löwen die Kinder bei ihrer Entfaltung begleiten und wir werden alles dafür tun, dass weder an ihren Tragetüchern noch an ihren Kinderwägen Handyhalter befestigt werden. Wir sind uns sicher, Bildschirmmedien wollen wir keine für unsere Babys. Wir wollen, dass sie entdecken, wie wundervoll die Welt ist und wie groß das Wunder ist, geboren zu sein. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Popkultur Beichtstuhl
Episode 138 - 3 Männer und ein Baby Podcast

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 72:17


In dieser Episode geht es passend zur anstehenden Geburt unseres zweiten Podcastbabys um Filme mit Babies. Ende der 80er Anfang der 90er Jahre hatten diese mit 3 Männer und ein Baby, Jubiore feier Tag, Liebling wir haben ein Riesenbaby oder auch Junior in dem Arnold Schwarzenegger überraschend schwanger wird ihre Hochzeit. Freut euch über eine Episode voller Windeln (großartiger Wortwitz) und guter Unterhaltung.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Amokfahrt in Trier – True Crime | Die Schuld des kranken Mörders

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 47:22


Ein Mann fährt im Dezember 2020 mit einem SUV in die Trierer Fußgängerzone. Ein Baby, drei Frauen und zwei Männer sterben, zahlreiche weitere Menschen werden verletzt. Der Täter leidet an paranoider Schizophrenie. Wie schwer wiegt seine Schuld? Holger Schmidt und der ehemalige Bundesanwalt Thomas Fischer diskutieren den Fall und das Ende Januar rechtskräftig gewordene Urteil. Unser Podcast-Tipp: Score Snacks - der Filmmusik-Podcast In dieser Folge entschlüsselt Malte Hemmerich die Musik von "Anatomie eines Falls". Verrät sie uns den Mörder? https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/anatomie-eines-falls-50-cent-und-steel-drums/swr-kultur/14282751/

BlackBox
BlackBox #156 - Der Doppelmord von Sandhausen - Alles für ein Baby

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 74:44


Heute dreht sich in unserer Folge alles um einen sehr aktuellen Fall, denn direkt vor unserer Haustür hat sich letztes Jahr ein furchtbarer Doppelmord ereignet. In Hockenheim, direkt neben Heidelberg, wird Anfang 2024 eine verbrannte Frauenleiche entdeckt. Schnell findet die Polizei heraus, dass es sich um eine junge Mutter handelt. Die Frau ist aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter in einer Flüchtlingsunterkunft. Als die Polizei dort nachfragt, erfahren die Beamten, dass auch die Mutter des Opfers und das Neugeborene verschwunden sind. Nur wenig später wird das Baby bei einem befreundeten Ehepaar der jungen Mutter gefunden. Und wieder einige Tage später, die Leiche der zweiten Vermissten. Was genau ist passiert? Wie kann es sein, dass zwei völlig normale Menschen solch schreckliche Taten begehen? Und wie war es für uns, im Gerichtssaal dabei zu sein? All das hörst du in dieser Folge. #blackbox #psycrime #psychologie #sandhausen #heidelberg #doppelmord Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

G&G Peopleflash
Dominique Rinderknecht heiratet und bekommt ein Baby.

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 2:07


Die Ex-Miss Schweiz Dominique Rinderknecht heiratet in Südafrika und ist schwanger. Für den SRF-Podcast Comedymänner ist ab Mitte Juni Schluss. Und Mariah Carey ist für die Hall of Fame nominiert.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Na, das war nix mit dem Babyschlaf… Christin, die heute mit uns frühstückt, haben nacheinander ihre vierjährigen Zwillinge aus ihrem Bettgedrängelt. Ihr intensiv schnarchender Mann sägte einen großen Wald ab…Und bei uns mußte Annika musste wegen unseres Frühstücks ihren Schlaf abbrechen - Garant für Grummelei und kleine Augen - ausserdem war ihr nachts so kalt. Erholung also gleich Null. Nur Tilly hat gut ausgeschlafen - aber der hat jetzt Hunger… Und mit dem "Schlafen wie ein Baby" ist das sowieso so eine Sache: Die meisten Babies schlafen streckenweise prima, sind aber alle zwei Stunden hungrig… Es gibt wahrscheinlich keine Eltern, die in der Babyphase ihrer Kinder überhaupt ausreichen Schlaf bekommen. Doch ab wann ist Schlaf erholsam? Wieviel Schlaf brauchen wir eigentlich und was passiert in Körper und Psyche bei Schlafentzug? Wie kommen wir in einen regenerativen Schlaf und was können wir tun, wenn wir vor lauter Sorgen nicht in den Schlaf kommen? Dieses und einiges mehr bekommt Ihr heute von uns auf die Ohren, damit Ihr gut und erholsam schlafen könnt. Christin, Annika und Tilly

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Baby?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 31:24


Kind ja oder nein? Fas ist für viele schnell beantwortet. Schwieriger ist meist die Frage nach dem wann. Manche möchten mit Anfang 20 ein Baby bekommen, andere warten bis Ende 30. Aber wann ist wissenschaftlich gesehen, der beste Zeitpunkt für ein Kind? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Velten Schaum.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Zwei Männer und ein Baby (mit Christian und Björn) – Die Papa und Papi-Folge #33

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 60:39


Den Augenblick, als sie ihren Sohn Lukas im Kinderheim zum ersten Mal sehen, ist für beide Väter unvergesslich und unbeschreiblich schön. Und noch heute steigen Christian Tränen des Glücks in die Augen. Und mir auch, als die beiden davon erzählen. Wie das genau kam, dass ein schwules Paar in einem Bayerischen Dorf ein Kind bekommt (zur sog. Dauerpflege), wie das Zusammenwachsen war, der erste Urlaub (Kreuzfahrt mit Kiloweise Milchpulver im Gepäck), wie die Reaktionen der Nachbarn sind? Seit diesem Tag sind die drei auf jeden Fall „eine ganz normale Regenbogenfamilie“. Ich darf alles fragen, auch wie ihr Kind mit Nachfragen umgeht, welche Momente doch herausfordernd sind, wie sich das Familienleben auf ihre Beziehung auswirkt… Dieses Gespräch hat mich mit Glück erfüllt, ich hoffe Euch geht es genauso. Familie ist dort, wo man geliebt wird und ein Zuhause hat. Viel Spaß beim Zuhören! Schreibt mir gerne, egal auf welchem Kanal, Instagram, Mail an hey@mwiemarlrene.de oder hier direkt. Marlene auf instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Die Podcast-Folgen mit Paula Lambert und Janine Kunze https://open.spotify.com/episode/0sRUkWhLCWQyAMmbmckqxv?si=57434a317e7e400d https://open.spotify.com/episode/22Fq9cwZeL6efVZT9WbCmv?si=ddc44f4db8a2476b Papa und Papi auf instagram https://www.instagram.com/papaundpapi/?hl=de Papa und Papis homepage https://www.papaundpapi.de Papa und Papis Podcast https://open.spotify.com/episode/2J9SxzCoS83uNHhJH1ZRUA?si=vdTO3-VYT6isbEwZ2vRKxw Papa und Papis Buch https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/23571-traeume-passen-in-keine-schublade/ Informationen zur Dauerpflege und zum Pflegeeltern werden https://www.pflegeeltern.de/lexicon/entry/5-dauerpflege/# https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/pflegekind-aufnehmen-voraussetzungen-und-informationen/ https://www.test.de/Pflegeeltern-werden-Diese-Regeln-gelten-diese-Hilfen-gibt-es-5137593-0/

ICF Singen/Villingen Audio
Warum wird ein Baby verehrt das zum Opfern geboren wurde? | India Jacob

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 36:06


Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Reingestreichelt, wie ein Baby in den Schlaf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 12:16


Nach dem Zauber-Freistoß von Omar Marmoush gegen Prag gehen Lars Weingärtner und Marc Hindelang ein wenig die Superlative aus. Das Siegtor zum 1:0 gegen einen starken Gegner war ein Kunstwerk, der Erfolg hart erarbeitet. Welche Schlüsse man daraus auf das Sonntagsspiel gegen den VfB Stuttgart ziehen kann, erläutert Aufstehen mit der Eintracht.

29:59
Vanja hat ein Baby

29:59

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 29:59


In Stuttgart wird in der Stresemannstraße der Asphalt neu gemacht. Das besondere daran: hier kommt ein völlig neues,.an der Uni Stuttgart entwickeltes Bindemittel zum Einsatz. Dieses Bindemittel ist besonders umweltfreundlich, schneller zu bearbeiten und soll sogar länger halten. Aus welchem natürlich Rohstoff es gewonnen wird, darüber sprechen unsere beiden Moderatoren in der neusten Folge von 29:59. In Eberbach bei Heidelberg gab es einen riesigen Schreck in einer privaten Küche. Denn mit den frisch eingekauften Bananen hat sich ein Ehepaar noch was ganz anderes ins Haus geholt. Und: letztes Mal hat sie das Telefon nicht gehört, diesmal hat es geklappt: Morgenshowmoderatorin Vanja ist gerade Mama geworden. Wie es ihr so geht und was sie derzeit am meisten vermisst (neben Schlaf) - erzählt sie Euch und uns ebenfalls in dieser kurzweiligen, aberwitzigen und elefantastischen Ausgabe von 29:59.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Vom angenehmen Duft des Evangeliums

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 3:27


Ein Baby hat einen sehr angenehmen Duft. Und Klaus Bergmann weiß, dass Paulus die gute Nachricht von Jesus mit einem angenehmen Duft vergleicht.

Couchgeflüster
Leonie: Bereit für ein Baby?

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 65:44


In dieser Folge diskutieren wir die Frage: Ab wann ist man bereit für ein Baby? Welche Dinge sollte man berücksichtigen, wenn man ein Baby plant? Wir verraten außerdem, ob ein zweites Couchgeflüster-Baby am Weg ist... Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Hinterlass uns einen Kommentar! Themenvorschläge und Ideen an: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen bitte an: pr@leonierachel.com

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Nestgefühle - Interview mit Claudia Vögele | Amatas Live Talk Claudia Vögele ist Kopf und Herz der Elternberatung „Nestgefühle“. Hier berät und coacht sie Eltern/Großeltern von hochsensiblen kleinen Kindern. Hochsensibilität geht oft mit etwas anderen Bedürfnissen einher als anderen Menschen bewusst ist. Dadurch wirken nicht selten hochsensible Babys und Kleinkinder besonders anstrengend. Mit den gemeinsam entwickelten individuellen Strategien für ein entspanntes Familienleben, können hochsensible Kinder sich in ihrem „Nest“ zu innerlich starken Erwachsenen entwickeln. Ist es nicht das, was Eltern sich für ihre Kinder wünschen? Die Unterstützung von hochsensiblen Menschen und ganz besonders hochsensiblen kleinen Kinder sind ihr darum eine echte Herzensangelegenheit. Als ebenfalls betroffener Mensch, kann sie die verschiedensten Facetten der Herausforderungen ganz besonders gut nachvollziehen. Hochsensibilität ist eine Persönlichkeitsstruktur, kommt bei 10-15% der Weltbevölkerung vor und ist ab Geburt vorhanden. Durch die besonderen Fähigkeiten des Nervensystems nehmen hochsensible Menschen besonders viel wahr. Die Verarbeitung dieser ausgeprägten Reize verbraucht viel Kraft und die Befriedigung von bestimmten Bedürfnissen braucht mehr Raum. Je jünger ein Mensch ist, desto weniger Erfahrungen und Handlungsstrategien konnte er schon dafür entwickeln. Mit einem stabilen Verständnis für Hochsensibilität können Eltern dafür sorgen, sich und ihren Kindern eine gute, wertschätzende Familienatmosphäre zu schaffen. Die Erfahrung im „so sein“ angenommen und geliebt zu werden, ist ein Anker für das ganze Leben und somit von ganz entscheidender Bedeutung. Meine 3 Tipps 1. Nimm dein Kind als eigene Persönlichkeit wahr und akzeptiere diese. Manche Merkmale lassen sich nicht „wegerziehen“ sondern müssen integriert werden. 2. Ein Baby und ein kleines Kind kämpft um seine Bedürfnisse, es will dich nicht per se ärgern. Lerne die Unterschiede zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu erkennen. 3. Sei ehrlich, in Worten und Haltung, gegenüber deinem Kind. Gerade hochsensible Kinder sind ein Seismograph für Stimmigkeit. Claudias Geschenk für dich: Mein E- Book "Hochsensible Babys und Kleinkinder"  https://nestgefuehle.de/download-e-book-hochsensible-babys-und-kleinkinder/ Hier kannst du Claudia erreichen: https://nestgefuehle.de ☀️☀️☀️ Lebe auch Du erfüllt und finanziell frei - nutze dazu gern mein vielfältiges Angebot:  ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst .... Stell dir vor, es ist möglich Freiheit, Liebe und Licht zu teilen  ....  Werde ein Teil davon https://www.amatabayerl.de/freedom-love-community/  ☀️ erfüllt & frei leben - Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität:  https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri    ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata  https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ FB-Gruppe Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/499454611618735 ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor...  ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de  ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/  ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei Ich freue mich auf Dich  in Love  Deine Amata Intromusik: Your Love - Atch Free Music Archive - CC BY  

Julia Leischik: Spurlos
#45 Der Cowboyhut meines Vaters. Wo bist du, Daddy?

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 50:56


Ein Baby, das aus einem Heim entführt wird. Ein Junge, der verzweifelt in einem dunklen Keller sitzt. Und ein weißer Hut, der eine lange Reise hinter sich hat – Heute bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(105) Reproduktionsmedizin - ein Baby um jeden Preis?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 74:18


Immer mehr Paare nehmen Kinderwunschbehandlungen in Anspruch. Medizinisch ist viel möglich, aber eben nicht alles: Wo gibt es biologische oder ethische Grenzen? Der Umsatz in der Reproduktionsmedizin liegt nach Schätzungen bei 100 Millionen Euro im Jahr in Deutschland. Durch Verfahren wie Eizellspende und Leihmutterschaft könnten noch mehr Familien beim Kinderwunsch unterstützt werden, aber beides ist aus ethischen Gründen in Deutschland verboten. Ist das noch zeitgemäß? Die Wissenschaftsjournalistin Nele Rößler erklärt, welche medizinischen Möglichkeiten wann zum Einsatz kommen. Daniela Remus hat die Recherche als Medizinjournalistin begleitet und sich insbesondere mit ethischen Fragen auseinandergesetzt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth wollen sie klären, unter welchen Umständen es sinnvoll ist, Eizellen einfrieren zu lassen und ab wann die Qualität der Spermien nachlässt. Gleichzeitig diskutieren sie große gesellschaftliche Fragestellungen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN Blutdruck beeinflusst Fruchtbarkeit: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(24)00460-6/fulltext Zunahme an genetischen Defekten bei älteren Eizellen: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(19)31166-2?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982219311662%3Fshowall%3Dtrue Alter und Fruchtbarkeit beim Mann: https://vidafertility.com/de/alter-fertilitaet-mann/#:~:text=Obwohl%20die%20Spermienproduktion%20auch%20in,M%C3%A4nner%20sich%20unbegrenzt%20fortpflanzen%20k%C3%B6nnen Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen: https://www.kinderwunsch-im-ausland.de/ivf-kosten/kosten-und-zuschuesse-bei-einer-ivf-behandlung-in-deutschland/ Neue Methode zur künstlichen Befruchtung: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(23)00136-X/fulltext Entwicklung der mitochondrialen Ersatztherapie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7492815/ Geringes Risiko für Langzeitfolgen durch IVF für Frauen: https://www.springermedizin.de/emedpedia/detail/reproduktionsmedizin/langzeit-follow-up-von-patientinnen-nach-ovarieller-stimulation-und-kinderwunschtherapien?epediaDoi=10.1007%2F978-3-662-55601-6_51 Wachstumsunterschiede zwischen normal gezeugten und durch IVF gezeugten Kindern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7970724/ Langfristige Auswirkungen von IVF-Medikamenten auf das Krebsrisiko bei behandelten Frauen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S147264831060689X Internationale Register zur künstlichen Befruchtung im Vergleich: https://doi.org/10.1080/13625187.2017.1416600 Erfolgsquote in deutschen IVF-Zentren: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0035-1558297 Mehr Hintergrund zu dieser Folge: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen388.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(105) Reproduktionsmedizin - ein Baby um jeden Preis?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 74:18


Immer mehr Paare nehmen Kinderwunschbehandlungen in Anspruch. Medizinisch ist viel möglich, aber eben nicht alles: Wo gibt es biologische oder ethische Grenzen? Der Umsatz in der Reproduktionsmedizin liegt nach Schätzungen bei 100 Millionen Euro im Jahr in Deutschland. Durch Verfahren wie Eizellspende und Leihmutterschaft könnten noch mehr Familien beim Kinderwunsch unterstützt werden, aber beides ist aus ethischen Gründen in Deutschland verboten. Ist das noch zeitgemäß? Die Wissenschaftsjournalistin Nele Rößler erklärt, welche medizinischen Möglichkeiten wann zum Einsatz kommen. Daniela Remus hat die Recherche als Medizinjournalistin begleitet und sich insbesondere mit ethischen Fragen auseinandergesetzt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth wollen sie klären, unter welchen Umständen es sinnvoll ist, Eizellen einfrieren zu lassen und ab wann die Qualität der Spermien nachlässt. Gleichzeitig diskutieren sie große gesellschaftliche Fragestellungen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN Blutdruck beeinflusst Fruchtbarkeit: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(24)00460-6/fulltext Zunahme an genetischen Defekten bei älteren Eizellen: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(19)31166-2?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982219311662%3Fshowall%3Dtrue Alter und Fruchtbarkeit beim Mann: https://vidafertility.com/de/alter-fertilitaet-mann/#:~:text=Obwohl%20die%20Spermienproduktion%20auch%20in,M%C3%A4nner%20sich%20unbegrenzt%20fortpflanzen%20k%C3%B6nnen Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen: https://www.kinderwunsch-im-ausland.de/ivf-kosten/kosten-und-zuschuesse-bei-einer-ivf-behandlung-in-deutschland/ Neue Methode zur künstlichen Befruchtung: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(23)00136-X/fulltext Entwicklung der mitochondrialen Ersatztherapie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7492815/ Geringes Risiko für Langzeitfolgen durch IVF für Frauen: https://www.springermedizin.de/emedpedia/detail/reproduktionsmedizin/langzeit-follow-up-von-patientinnen-nach-ovarieller-stimulation-und-kinderwunschtherapien?epediaDoi=10.1007%2F978-3-662-55601-6_51 Wachstumsunterschiede zwischen normal gezeugten und durch IVF gezeugten Kindern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7970724/ Langfristige Auswirkungen von IVF-Medikamenten auf das Krebsrisiko bei behandelten Frauen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S147264831060689X Internationale Register zur künstlichen Befruchtung im Vergleich: https://doi.org/10.1080/13625187.2017.1416600 Erfolgsquote in deutschen IVF-Zentren: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0035-1558297 Mehr Hintergrund zu dieser Folge: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen388.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Vielleicht ein bisl zweideutig, aber gemeint ist tatsächlich ob Arbeitgeber damit werben dürfen und sollen, dass sie Zuwendungen oder Zuschüsse bei künstlicher Befruchtung leisten, soweit sich Fachkräfte entscheiden einen Job anzunehmen. Es geht also um die Frage, ob künstliche Befruchtung als Lohnersatzleistung denkbar ist bzw. als Prämie für Mitarbieter. Aufmerksam geworden sind wir auf dieses Thema aufgrund eines Zeitungsartikels über einen DAX-Konzern, der Fruchtbarkeitstests, Hormontherapien und künstliche Befruchtungen – bis zu einem fünfstelligen Betrag zahlt. Rechtsanwältin Lina Goldbach und Rechtsanwalt Tobias Gerlach sprechen über die Frage, was ist noch Lohngestaltung und was ist vielleicht einfach nicht mehr angemessen

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast
59. Paarzeit dank VVF: Unser Urlaub in Collonges-la-Rouge

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 58:06


Ein Baby mit 4 Monaten im Ferienclub lassen, während die Eltern in Ruhe und ohne ihr Kind eine Wanderung machen? Im VVF ist das kein Problem! Für die Betreuung wird genauso gesorgt wie für die Unterkunft. Ich muss sagen: Ich hatte viele Vorurteile diesem „typisch französischen“ Urlaubskonzept gegenüber, konnte die Vorteile des VVFs dann aber doch genießen. Ein für uns bisher unbekannter Luxus… Wie genau läuft so eine Woche (oder zwei) in einem VVF ab? Woraus besteht genau das Angebot und wie teuer ist so etwas? Ausserdem erzähle ich euch, wie wir als Familie die Woche im VVF Collonges-la-Rouge konkret gestaltet haben und was es in der Region, in der wir waren, alles zu entdecken gibt. Ihr erreicht mich unter Instagram: feli_in_paris oder per Mail: ouhlala.podcast@gmail.com. Ich freue mich auch über ein Trinkgeld über ⁠https://www.buymeacoffee.com/ouhlala⁠. Werbung: Mit meinem Code „Ouhlala“ könnt ihr bei „MyTribuNews“ 15% auf die Bestellung eures Familienfoto-Magazins sparen! Hier kommt ihr zum Magazin: https://www.mytribunews.com/

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Elternkurs. "Schlafe, mein Kindlein, schlaf ein..." - wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 62:25


Ref.: Dr. med. Daniela Dotzauer, Ärztin, Eltern-, Säuglings- und Kleinkindberaterin Einschlafen ist kein Kinderspiel - vor allem nicht für ganz kleine Säuglinge. Ein Baby, das nicht zur Ruhe findet, kann Eltern zur Verzweiflung bringen. Viele können nicht verstehen, warum das Kleine einfach nicht aufhört, zu brüllen: Hat es Bauchweh? Bekommt es Zähne? Hat es Hunger? Die Ärztin Dr. Daniela Dotzauer berät Eltern seit rund 30 Jahren in solchen zermürbenden Phasen - auch im Internet. Als Kinderschlaf-Expertin erklärt sie uns, was die Allerkleinsten brauchen, um in einen entspannten Schlaf gleiten zu können. Dr. Daniela Dotzauer war am Kinderzentrum in der "Münchener Sprechstunde für Schreibabies" tätig. Seit 2010 ist sie in eigener Praxis tätig als Eltern-, Säuglings- und Kleinkindberaterin und unterstützt Familien im Großraum München mit Hausbesuchen oder deutschlandweit auch online. Eltern dabei zu begleiten, wie ein Baby, ein Kleinkind oder auch größere Kinder gut einschlafen können, ist ihr ein Herzensanliegen. WIEDERHOLUNG v. 30.05.2022

5050 by OMR
#83 Wolke Hegenbarth - Ist ein Baby wirklich das größtmögliche Glück?

5050 by OMR

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 57:25


Wolke Hegenbarth ist Schauspielerin, Coachin, Co-CEO und seit 2019 Mama. Die Geburt ihres Sohnes hat nicht nur ihre berufliche Ausrichtung verändert, sondern vor allem ihren Blick auf Mutterschaft. Sie spricht sehr ehrlich über ihr erstes, ambivalentes Jahr mit Kind und ist damit eine Stimme für all diejenigen Mütter geworden, die sich nicht in der idealisierten Darstellung des Mutterseins wiederfinden. Für sie wurde das Teilen ihrer Erfahrung als Mutter zum Karriere-Boost. Mit Isa uns Kira legt sie offen, warum sie keine Angst hatte, sich damit sichtbar zu machen und wie sie ihre eigene Sichtbarkeit seitdem schätzt und nutzt. Wie schafft sie eine gleichberechtigte Elternschaft? Was gibt sie anderen Frauen zum Thema Mutterschaft mit auf den Weg und warum ist es nicht schlimm, wenn sich Muttersein nicht nach dem größten Glück anfühlt?

NEUNKOMMANULL
Glaskugeln auf Bahnschranken

NEUNKOMMANULL

Play Episode Listen Later May 16, 2024 55:02


Ein Baby mit Herzschlag, ein Schecke im Rampenlicht und ein Rappe mit Fliegenburnout. In dieser Folge sprechen wir über Chiquis Ritte auf dem Hamburger Derby und Ceris akukte Fliegenproblematik.   Wenn euch gefällt, was ihr da hört, unterstützt uns sehr gerne, indem ihr unsere Kanäle abonniert. Bei Spotify, iTunes oder bei Instagram. Bei Instagram findet ihr uns hier: @derdismero @fg.horses. Schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes oder Spotify oder in euer Tagebuch. Vorausgesetzt natürlich, es hat euch gefallen.    

Hebammensalon
#24 Geschwisterkinder: Zwischen Altersabstand und Geschwisterfreude - Die optimale Vorbereitung

Hebammensalon

Play Episode Listen Later May 13, 2024 80:36


Eins, zwei, drei oder vielleicht doch gleich fünf oder sechs Kinder? In dieser ersten Folge der vorerst letzten Ministaffel geht's um die großen Geschwisterfragen.Kareen - Mutter von zwei Kindern, und Sissi - Mutter von vier Kindern, teilen hier zunächst mal ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu Geschwisterkindern, Altersabständen oder auch dem richtigen Zeitpunkt. Denn Geschwister können eine riesige Bereicherung für die Familie sein, stellen aber gut und gerne auch das eingespielte "Team" erst mal auf den Kopf und sorgen für eine neue Familienordnung. Denn während das erste noch die volle Aufmerksamkeit der Eltern genießen konnte, sieht das nach der Geburt eines Geschwisterchens natürlich erst mal anders aus. Denn jedes Kind bedeutet auch wieder ganz neue und eigene Bedürfnisse. Und diese fangen schon mit der Schwangerschaft an. Aber wie erklärt man eigentlich dem ersten Kind, dass da ein zweites unterwegs ist? Wie bindet man es am besten in die Schwangerschaft mit sämtlichen Untersuchungen ein und wie erklärt man ihm, dass man es plötzlich nicht mehr tragen kann? Diese und ganz viele weitere Fragen und Tipps beantworten Sissi und Kareen in dieser wertvollen Geschwisterkind-Folge. Also viel Spaß im Hebammensalon!Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte!Buchtipps:Auf Fruchthöhlen-ForschungExpedition nach GenitalienWir. Nur noch mehr davon.Hallo, kleines BabyWer wohnt denn da in Mamas Bauch?Hauptsache, es wird kein HundWie macht man eigentlich ein Baby?Ein Baby in Mamas BauchBücher von Herbert Renz-Polster Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAST & CURIOUS
#100 Ein Baby bekommen I 100. Folge Fast & Curious I OMR Wahnsinn I Pavian Po

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later May 9, 2024 65:20


Über die Entscheidung, ein Kind zu bekommen und Druck bei der Familienplanung.

Input
Leihmutterschaft: Es kann ein Gewinn für alle sein

Input

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 45:08


Leihmutterschaft ist hoch umstritten. Was erlebt ein Paar, das sich trotzdem dafür entscheidet? «Wir hatten viele Ängste und Sorgen», sagen Annina und Kilian. Bei «Input» sprechen sie über Schuldgefühle, versteckte Vorfreude und dem Projekt, das trotzdem für alle Beteiligten zum Gewinn wurde. «Leihmütter werden schamlos ausgebeutet». So lautet ein zentrales Argument von KritikerInnen. Medizinethnologin Anika König sagt: «Eine Leihmutterschaft ist nicht per se ausbeuterisch. Es gibt Leihmutterschaften, die für alle Beteiligten ein Gewinn sein können.» Von einer solchen Leihmutterschaft erzählen Kilian und Annina, die zwei Kinder von Leihmüttern haben. Und ihre US-amerikanische Leihmutter sagt: «Es war eine der besten Erfahrungen meines Lebens.» _ (00:00) Intro (01:02) Vorurteile (03:40) Kritik an der Leihmutterschaft (05:26) Leihmutterschaft kann ein Gewinn für alle sein (08:13) Warum haben Annina und Kilian eine Leihmutterschaft gemacht? (10.59) Die Suche nach der Leihmutter (21:07) Die Schwangerschaft (27:58) Die Leihmutter Laura erzählt (32:45) Geburt und Anerkennung des Kindes (38:25) Das Kindswohl (40:54) Die Beziehung zur Leihmutter _ In diesem Podcast sprechen: • Annina* (34) und Kilian* (36): Sie haben zwei Kinder von US-amerikanischen Leihmüttern • Anika König, als Medizinethnologin forscht sie zu transnationaler Leihmutterschaft • Laura* (39): US-amerikanische Leihmutter von Annina und Kilian • Ruth Baumann-Hölzle, Medizinethikerin, gegen Leihmutterschaft *Nachname der Redaktion bekannt _ Links * 18.10.2020 StSt Religion Streitfrage Leihmutterschaft: srf.ch/play/tv/sternstunde-religion/video/sternstunde-religion---streitfrage-leihmutterschaft?urn=urn:srf:video:26bd93e6-feca-46d0-a438-b0dcff2f2ed8 * 09.11.2021 Echo der Zeit: Leihmutterschaft – pro und contra: srf.ch/news/schweiz/umstrittene-leihmutterschaft-milliardengeschaeft-mit-leihmuettern-ausbeutung-inbegriffen * Ein Baby um jeden Preis - Club vom 25.2.2014: srf.ch/play/tv/club/video/ein-baby-um-jeden-preis?urn=urn:srf:video:684d9fc6-5635-41f3-8441-4dde3b5efd45 * Bis zur Adoption gilt die Leihmutter in der Schweiz als Mutter (Rendez-vous vom 19.08.2022): srf.ch/news/schweiz/bundesgericht-zu-aargauer-fall-bis-zur-adoption-gilt-die-leihmutter-in-der-schweiz-als-mutter * Milliardengeschäft mit Leihmüttern – Ausbeutung inbegriffen: srf.ch/news/schweiz/umstrittene-leihmutterschaft-milliardengeschaeft-mit-leihmuettern-ausbeutung-inbegriffen _ Autorin: Mariel Kreis Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst.

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Wie schwierig ist es ein Baby zu sein…

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 26:11


Heute reden wir über Dinge, die früher cool (aber eigentlich kacke) waren, wie man sein Date zurück beklaut, wie schwierig es ist ein Baby zu sein und mehr.. enjoy

YUMMI – Der Kinderpodcast
Ein Baby-Faultier braucht Hilfe

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 25:41


Habt ihr schon mal ein Faultier gesehen? Eigentlich wollten Anna und ich in Costa Rica eine Auffangstation für wilde Tiere besuchen und einige der ausgewachsenen Faultiere begleiten, wenn sie wieder zurück in die Natur entlassen werden. Aber auf dem Weg dorthin hörten wir ein merkwürdiges Geräusch – von einem Baby-Faultier, das seine Mutter verloren hatte! Was sollten wir da nur tun? Kommt mit uns auf ein spannendes Abenteuer und findet heraus, wie wir das kleine Faultier gerettet haben. Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Kinderwunschreisen
Will ich wirklich ein Baby?

Kinderwunschreisen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 13:43


In meiner heutigen Podcastfolge erzähle ich dir warum es wichtig ist, sich die Frage zu stellen: Will ich wirklich ein Baby? Und warum es normal ist, dass du mit dieser Frage konfrontiert wirst, je länger deine Kinderwunschzeit dauert. Hast du Wünsche zum Podcast? Fragen? Vorschläge für Interview-Gäste? Ich freue mich sehr von dir zu lesen: mail@nicoleregli.ch Herzlichen Dank für deine Kontaktaufnahme

CinePie
Züchtet sich der Beekeeper ein Baby To Go im Royal Hotel...

CinePie

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 93:30


und wer sind wir eigentlich?In unserer ersten Folge stellen wir uns erst einmal gebührend vor und besprechen direkt die Kinostarts vom 11.01.2024 die da wären:The Royal HotelThe Beekeeper15 JahreBaby to goAnimaliaDann waren Sonntagnacht ja auch noch die Golden Globes, welche für uns als Anlass dienten, anhand unserer Letterboxd-Statistiken nochmal einen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2023 zu werfen. Doch soll es hier nicht ausschließlich um augezeichneten Filmgeschmack gehen, weswegen wir neben Netten Flixes und Geprimetipps auch einen "Pie der Woche" für euch parat haben. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mom & Dadjokes
#12 Ein Baby auf der Ärztin ihren Nacken

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 59:19


Unsere heutige Reise in die Vergangenheit und in den Januar 2023 beginnt mit einem random fact über Ariana und unnützem Wissen von Bene zu Radsport-Kommentator*innen. Dann geht's locker-flockig weiter mit dem Posting, mit dem Ariana die Kinderwunschbehandlung öffentlich gemacht hat (findet ihr bei Instagram am 22. November 2022) und dem Feedback dazu. Mit der Tatsache, dass einige Paare ihren Kinderwunsch einfach unerfüllt abhaken müssen aber auch mit den ganzen Erfolgsgeschichten und Paaren, die nach langer Behandlung ihre Babys im Arm halten. Außerdem gibt's das Best Of ungefragte Tipps, bei uns haben sich Freund*innen gemeldet und uns anvertraut, dass auch sie in Kinderwunschbehandlung sind und ein weiterer Versuch musste leider abgebrochen werden - Frustlevel 3000 und das auch noch an Weihnachten! Dafür hat Ariana von den ganzen lieben Nachrichten (und to be honest auch durch viel Therapie) mittlerweile viel mehr Zuversicht, dass es irgendwann doch noch klappt mit dem Baby und hat ihren Glaubenssatz “Es wird nie klappen” umgewandelt zu “Es wird klappen! Es ist nur eine Frage der Zeit”. Und zum krönende Abschluss erzählt Bene, ob es eigentlich komisch ist, sich in der Klinik unter der Leuchtstoffröhre morgens um 8 Uhr die Spermaprobe zu entnehmen. Viel Spaß! Folgt uns uns auch hier: Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (3: Eizellspende)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 44:25


Elly ist auf dem Weg nach Spanien - zum Transfer. Sie wird einen Embryo eingesetzt bekommen. Er ist entstanden aus der Samenzelle ihres Mannes und der Eizelle einer fremden Frau. Drei Wochen später wird sich entscheiden, ob es diesmal klappen könnte - mit einem eigenen Baby.... Dieser Podcast taucht tief ein in die Welt der Kinderwunsch-Medizin. Mit Frauen wie Elly, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind, mit WissenschaftlerInnen, die neue Methoden erforschen und Anbietern, deren Kinderwunsch-Angebote teuer sind, aber nichts bringen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (1: Kinderwunsch)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 33:10


Elly will ein Kind. Auf natürlichem Weg klappt es nicht. Sie hatte Grenzen, die sie nicht überschreiten wollte. Und dann geht sie trotzdem drüber... Dieser Podcast taucht tief ein in die Welt der Kinderwunsch-Medizin. Mit Frauen wie Elly, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind, mit WissenschaftlerInnen, die neue Methoden erforschen und Anbietern, deren Kinderwunsch-Angebote teuer sind, aber nichts bringen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (2: Kosten)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 34:27


2014 wollte Anna Germany's next Topmodel werden. Jahre später wollte sie ein Kind. Jahrelang hat es nicht geklappt. Auch nicht mit künstlicher Befruchtung. Jetzt ist Anna Kinderwunsch-Influencerin und spricht über eine neue Behandlungsmethode. Elly sieht das - und eine Schwangerschafts-Erfolgsquote von 80 Prozent .... Dieser Podcast taucht tief ein in die Welt der Kinderwunsch-Medizin. Mit Frauen wie Elly, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind, mit WissenschaftlerInnen, die neue Methoden erforschen und Anbietern, deren Kinderwunsch-Angebote teuer sind, aber nichts bringen.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Ein Baby von der Samenbank? Sie hat's gemacht.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 42:44


Hanna Schiller war Mitte dreißig und ihre biologische Uhr tickte bereits überlaut, als sie sich endlich traute ihren Freund zu fragen, ob er mit ihr ein Kind wolle. Er antwortete mit nein. Daraufhin beschloss sie, allein ein Kind zu bekommen– mithilfe einer Samenbank; und sie trennte sich von dem Mann, dem eigentlich ihr Herz gehörte. Ihr Sohn ist heute sechs Jahre alt, und sie kommt gut zurecht. Und zwar, weil ihr absolut klar war, wie sie aufgestellt sein muss, um ein Leben zu wuppen, das heute gleichbedeutend mit Armut und Burnout zu sein scheint: das Leben einer Alleinerziehenden.Tipps & Links zur FolgeWebsite: solomamapluseins.deInstagram: @solomamapluseins ..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Beste Vaterfreuden
Wann ist man bereit für ein Baby? Die 11 großen Fragen übers Eltern werden

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 53:59


Ein Baby hebt die Partnerschaft auf ein neues Level. Auf einmal wird aus einer Beziehung eine Familie. Bevor man sich entscheidet, ein neues Leben in die Welt zu setzen, gilt es einige Dinge zu klären. Wir haben 11 Fragen zusammengetragen, die sich angehende Eltern stellen, bevor es an die Reproduktion geht: Wann ist man bereit für ein Kind? Wie findet man den richtigen Namen? Und ändert sich der Sex, wenn es um Ergebnisse geht? Max und Jakob teilen ihre Erfahrungen übers Eltern werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Kinder #Schwanger #Wunschkind #Sex #Beziehung # Familie #Vater #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

Dancing Buddhas
# 148 Die bedingungslose Liebe für ein Baby

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 12:30


Erklär mir die Welt
#252 Erklär mir sexuelle Aufklärung von Kindern, Dianne de la Cruz

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 42:06


Ein Baby bringt nicht der Storch, sondern es entsteht, in dem ein Penis in eine Vagina gesteckt wird. So klärt Sexualpädagogin Dianne Dela Cruz ihre fünf Söhne und auf Instagram auf. Sie sagt, Aufklärung ist nicht ein Gespräch, das man führt, sondern passiert jeden Tag. Wie man sie am besten macht, erklärt - mit vielen Tipps für Väter & Mütter.Dianne Dela Cruz ist Volksschullehrerin, ausgebildete Sexualpädagogin und Sexualtherapeutin. Sie ist Mutter von fünf Kindern und auf Instagram sehr aktiv.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Fortpflanzungsmedizin: Zwei (Mäuse-) Männer und ein Baby

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 4:37


Schmude, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Tabubruch von MDR AKTUELL
Trisomie 21: "Jedes Baby ist erstmal ein Baby"

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 59:42


Zoey ist sieben Monate alt. Sie ist neugierig, albert mit ihrem großen Bruder und weiß genau, was sie will. Neun von zehn Eltern hätten Zoey abgetrieben. Denn das kleine Mädchen wurde mit Trisomie 21 geboren.

DOK
Wir bekommen ein Baby – Die Hausgeburt

DOK

Play Episode Listen Later May 6, 2022 42:28


«Wenn ich schon nicht unter dem Baum gebären kann, denn wenigstens zwischen den vielen von Stefan gepflanzten Samen und Kernen.» Im Erker der Altstadtwohnung will Rebecca Wullschleger ihr drittes Kind zur Welt bringen. Unterstützt von der Hebamme und im Kreis ihrer Familie soll die Geburt stattfinden. Nur ein Prozent aller Kinder in der Schweiz kommen zuhause auf die Welt. Die Ostschweizerin Rebecca Wullschleger hat bereits ihr zweites Kind zuhause geboren und dabei gute Erfahrungen gemacht. Schon damals hat Hebamme Karin Künzle Schwangerschaft und Geburt begleitet. Dabei haben Familie und Hebamme ein enges Verhältnis aufgebaut. So habe auch bei der Geburt eine entspannte Atmosphäre entstehen können. Das sei viel wert, sagt Rebecca. Neben der Hebamme seien auch die Präsenz von Partner Stefan und ihrem Erstgeborenen Jeshua wichtig für das schöne Geburtserlebnis gewesen. Karin Künzle hat schon oft erlebt, dass Frauen unschöne Erlebnisse im Spital gemacht haben und deshalb beim zweiten Kind eine Hausgeburt gewünscht haben. Eine Hausgeburt sei jedoch nicht für alle das Richtige, sagt sie. Neben der Gesundheit müsse auch die Einstellung stimmen. Diese Voraussetzungen sind bei Rebecca gegeben. Sie hat viel Vertrauen in ihren Körper und ins Leben. Auch das Risiko, ihr drittes Kind könnte ebenfalls an der seltenen Darmerkrankung leiden wie das zweite, nehmen Rebecca und ihr Partner Stefan Weber gelassen. «Wir nehmen es, wie es kommt», sagen sie übereinstimmend. Medizinisch wird die 36-jährige Fachangestellte Gesundheit eng von der Hebamme begleitet. Karin Künzle besucht Rebecca regelmässig. Schliesslich trägt sie die Verantwortung für die Hausgeburt. Auch für eine allfällige Verlegung ins Spital. Deshalb klärt eine Gynäkologin zusätzlich mittels Ultraschalles ab, ob bei der werdenden Mutter oder beim Ungeborenen Risiken bestehen, die gegen eine Hausgeburt sprechen könnten. Eine natürliche Geburt lässt sich nie planen, auch wenn die Mutter bereits zwei Kinder zur Welt gebracht hat. So steigt die Spannung auch bei der jungen Familie an. Wird es nochmals ein Junge oder doch ein Mädchen? Am Schluss geht alles viel schneller als erwartet. Und Rebeccas Wunsch, das Kindlein im Erker zu gebären, geht in Erfüllung. Im Kreis der Familie erblickt ein gesundes Baby die Welt – daheim.