POPULARITY
Unsere Hunde sind Wegbegleiter, Freudespender, Zum-Lächeln-Bringer, der beste Freund, Tröster oder Spielgefährten. Doch in machen steckt noch viel mehr. Sie haben richtige Jobs und helfen uns im Alltag, gleichen Handicaps aus oder retten Leben. Welpentrainer André Vogt und Eva Birkenholz sprechen heute über „Dogs with Jobs.“ Zu Gast ist in dieser Folge Gloria Genreith von den Maltesern. Ihre Hunde sind als Trümmerspürhunde im Einsatz. (Wenn ihr diese Arbeit unterstützen wollt, könnt hier etwas spenden: Malterser Hilfsdienst, IBAN DE78370601201201201019, Pax Bank eG, BIC: GENODED1PA7, Verwendungszweck: "Rettungshundestaffel MonschauerLand".) Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ein zentraler Aspekt, der oft übersehen wird, ist die sogenannte Agency – also die Möglichkeit zur Selbstbestimmung und Wahlfreiheit. Diese Wahlmöglichkeiten können das Leben unserer Hunde positiv beeinflussen und spielen eine entscheidende Rolle für ihre Lebensqualität.
Unsere Hunde werden immer weniger. Und die Katzen werden immer mehr. Deshalb braucht es nun unbedingt ein Katzenhagelschutzgesetz. Die Ausbreitung von Büsis soll eingeschränkt werden. Mit einer Ein-Katz-Politik oder mit Katzenmobility für alle. Es muss aber ein Wollen sein. Das ist klar. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 17.08.2024, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 18.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Das Thema Entwurmung bei Hund und Katze ist ein vielseitiges Thema und auch die Meinungen dazu gehen in alle Richtungen. Damit dieses Thema aber nicht allzu „wurmstichig“ wird, sollen in diesem Podcast-Interview einige Mythen und Irrwege beleuchtet und fundiertes, wissenschaftlich belegtes Wissen für die Tierhalterberatung an die Hand gegeben werden.
Alpengigolos. Zuerst aber bitte noch kräftig Saas-Grund unterstützen - dies könnt Ihr via Twint siehe Bild unten im Blog oder Bild auf meinen Social Media Account. www.gottfriedsupersaxo.net/blog Z`Baby vam đã Fructarier also so z`Bett - wie seisch : äm, die Wiege - also Fructier-Eltern legen ihr frisch geborenes Baby in eine Wassermelone ! Wer keine Babys will verhütet mit einem Fruchtgummi. Papa va där Mel B hät gmeinttt so äbu äu Aufklärung etc. Di bescht Verhütung isch wenn die Pille zwüschä knöi chlemsch ! Manch einer Zuhörerin ist auch schon aufgefallen, dass es auf Radio Supersaxo so zimliii vil Puttini u suscht Gluschtigs vorkommt ! U da häni a tolli Zeichnig gseh : Gardening is so much easyer when i dont wear a Bra. U schi äbu so im Gartu wo schi ihrusch Hängebriischt als Kneischonär brücht. Im Institut für mehr Spontanküsserei u in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für mehr sorgenlosen Geschlechtsverkehr bieten diese Dienstellen Workshops an für mehr Selbstvertrauen in einem Leben mit Hängebrüsten….! Ob ich zu lange an der mütterlichen Brust war - werde ich öfters gefragt? Also die fittlabluttu Puttini vor dem Spiegel - meint z`Millie zum Vanilliii u den Witz hatten wir ja in der letzten Sendung? Aber dem mim Jesus und meint a Frau so zum Jesus am Kreuz : Was machsch dä dü da? Ihm just hanging around. U där Witz mit der Autobahn Wallis u Dubai? Betreffend dem Walliser Schwarznasenwollerollkragenbikini haben Frauen bedenken es könnte so die Brustwarzen verkratzen - jucken - reiben tun? Wir erinnern uns das wir die Brustwarzen der Frau schon lange Puttiponginis tauften? Weil Warze nicht wirklich schön? Also beim Kauf eines Walliser Schwarznasenwollerollkragenbikini wird deshalb für sensible und sensitive Puttiponginis eine Topf Murmeltiersalbe mitgeliefert. Einreiben kann dies die Frau selbst oder einer der Alpengigolos aus unserem Netzwerk. Der Topf aus Saaser Lärchenholz - hergestellt in einer regionalen Schreinerei mit Mitmenschen mit wie sagt man dem neu ? Inklusion ? U Z`Marie ja die beste Ehefrau von allen hat letztes mal den Gunti mit der schmutzigen Wäsche in den Waschsalon geschickt, weil zu Hause die Maschine kaputt war und Gunti mit seinem W-Lan Föhn diese nicht wirklich reparieren konnte. Auch der W-Lan Duschkopf mit der Wasser Waschmaschinen Einspritzfunktion war nicht wirklich eine Hilfe und den Backscratcher, ja nu. Gunti blickte hypnotisiert in die Waschmaschine als eine Frau mit kurzen Haaren und langen Hals nun ja diese Frau welche der Deutschen Schauspielerin so gleicht - ach wie heisst die schon wieder? Jasmin Gerat. Die Frau also im Waschsalon legt ihre schmutzige Wäsche aus der Tasche in die Waschmaschine - ein rotiii Buttitshiffra kit am Briii …. Danach zieht sich die Frau fittlablutt aus und auch diese Kleider mit hinein und schaut den Mann an - also den Gunti und ach ja - sie sind alleine und nun wissen sie ja was passiert? Sie fragt ihn ob sie seine Kleider - also die welche er gerade noch so anhat auch mitwaschen soll. Fittlablutt stehen sie so nun im Waschsalon und gucken hypnotisiert in die Waschmaschinen. Sie meint dann zu ihm : Eigentlich könnten wir uns ja ein bisschen Vergnügen? Er : Komplet verdattert und verwittert etc etc - ja eigentliiiii!!! Während dem läutet bei den Häfligers das Telefon. Ein anonymer Anruf. Z`Marie ignoriert den Anruf. Sie ignoriert alle anonymen Anrufe. 3 Tage hinter einander, immer zu gleichen Zeit, drei anonyme Anrufe. Und dann war Schluss. Keine anonyme Anrufe mehr. Z`Marie fühlte sich irgendwie anders, niemand mehr der anruft. Diese Ruhe machte sie unruhig. Im Radio läuft das Lied : Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich ! Z`Gunti kommt spät aus der Wäscherei zurück und strahlt wie ein Maikäfer im Julli und Z`Marie schöpft den Verdacht, dass er wohl wieder in der Schäferstube am fendälä isch gsiiiii und war nicht bevor er ging ein Fleck auf seinem Pullover? Gläubuu ich spinnu so langsam denkst sich Marie. Sie schickt ihn in den Garten wo er ans seinen Naturprojekten weiter arbeiten tutet. Wieso baust du eigentlich so viele *Gondolas - das mit dem Hochwasser ist ja jetzt durch? Und verchäuft häsch äu nu nix Im Radio läuft Rondo Veneziano. Aber Schatziii Bohniiii häsch där Wättärbriiicht färs Wuchunänd no nid gluegt? *Die Gondolas aus Saaser Lärchenholz welche man mit dem Old Alpine Shop Stick… - wir erinnern uns an die weise Voraussagen - dass die neue Walliser Autobahn überschwemmt wird und nun Gunti sein Gondola Verleih im Tal - also auf der verschütteten neuen Walliser Autobahn ausbauen will? Diese Szene mim Marie und dem Gunti erinnert uns stark an die Zeit als Gunti noch Künstler war. In seinem Atelier schuf er ein expressiv-abstraktes Werk nach dem anderen und da kam Marie in sein Atelier : was malusch dä so viel Bildär wenn nix verchäufsch? Abärrr Schatzi Bohniiii - jetzu stellt där vor : d`Hochkonkunkunktur chunt z rugg u Liiiit händ ändli widär Gäld får Küscht u i hä dä kei Bilder ? U ja das mit der Gondola erinnert doch auch an die Szene mit Noah als der die Arche baute? Ach ja, betreffend Noah. Unsere Hunde welche ich Gassi und ja die reden ja viel miteinander und da meinte Noah so zu Bandit und ja klar sie reden griechisch miteinander und das auch nur um mich zu ärgern, waren ja nur kurz in Griechenland aber wenn es um Europa geht - da geht ihnen die Neutralität der Schweizer…..!!! Αν ήμουν άνθρωπος, θα έπαιζα γκολφ;…………!!! Und was sie aber nicht wussten, dass ich Ihre Diskussionen schon lange via KI übersetzen lasse !! Muesch us hie hä - abär äu hie ? Noah so zu Bandit : Wenn du ein Mensch wärst! Würdest du golfen? Nein lieber lismu antwortete Bandit. Kira und ich wiederum gönnten uns diese Tage eine Entrecote Diät weil ja nun gut die Beilagen den Braten nun auch nicht fett machen? Kennen Sie die Band - Phantom DOTS? Und weil die Schweiz ja gerade so gut Fussball und HBS = Happy Birthday Switzerland und vielleicht gibt es schon bald mal eine neue Sendung auf Radio Supersaxo : könnten wir auch LIVE machen? Oder auf der Strasse? Telefon Aufzeichnung ? Sali hie isch Godi S va Radio Supersaxo - genau - z`wundrig Saasi. Im üFTRAG vam Institut fär meh Spontanküsserei u vom Bundesamt für mehr sorgenlosen Geschlechtsverkehr sind wir ja am Projekt des Walliser Schwarznasenwollerollchragubikini und machen eine etwas intime Umfrage : Frage 1 = Sind dini Puttini beidiii gliich gross ? Frage 2 = Händ dini Puttini ähnlich wie bei Mel B an Namu zb äbu : Milli und Vanilliii! Und ja die Antworten werden natürlich im Radio anonym publiziert - also die Audio Dateien und gut , es kann also nun gut und gerne vorkommen, dass sie die Stimme der Nachbarin erkennen? Heute ist Kunst, bleiben Sie zu Hause. Hans Ulrich Siegenthaler. Das der Walliser Schwarznasuwollchragubikini nun mit dem Super Flex Stretch Kragen erhältlich ist und in den Grössen s-xxl sim fitten habe ich Ihnen schon erzählt? Meine Finken mit Skischnallen für den neusten Sketch umgebaut worden und ja eben mit dem Backscratcher….!!! ? Als wir letzthin so kein Netzwerk und doch Strom hatten. Die Menschen wie kopflose Hühner durch unser autofreies von der Umwelt abgeschnittenes Tal und Dorf irrten um ein Signal zu bekommen? Nun gut wenn man Termine und ja jemand dringen erreichen muss und gerade kein Walky Talky hat? Früher kommunizierte man noch mit Alphörnern ( Festnetz ) von Tal zu Tal oder eben einem Büchel ( das Natel der Alpen ) oder der Segenstab ( an Art Trichter ? ) Segensprüchli ? Ob die alten ritsch rätsch Credit Card Maschinen noch funktionieren? Barzahlung? Und wie die Menschen sich in sich verlieren so ohne Netzanschluss ? Die Nabelschnur wurde getrennt und nun schaut weiter? Immer heiter ? Vielleicht müsste eines der Dienstleistungsagenturen von uns so Workshops anbieten? Wird ja nicht besser? So selber eine Gondola bauen? Oder Feuer machen? Kerzen giessen? Alpenkommunikation? Mit Hörnern ? Man kann ja auch mit Schnur und Dose? Oder auch Pfeil und Bogen und sich danach aufessen? Man weiss ja nie wie lange die Strasse gesperrt ist? Gut darüber macht man jetzt wirklich keine Witze? Gut dann halt wieder Hängebrüste? Gerade ist mir eine Frau auf einem Einhorn begegnet welche ihre Brust als Lasso brauchte um den flüchtenden Wolf…..! Äu nid guet ? Ein Pärchen beim Joggen. Er : Schatz, darf ich zur Motivation deine Brüste sehen? Sie : Deine sollten Motivation genug sein. Man Boobs. Hühnerbrüste. Und wenn z`Maggie gnueg hät va der Magie geit z`Julie im Juli mim Jules ga schonglieru. Mel B hät dä äu gschribu : Weisch fär was so Hängebriiischt u wir chentlii ja so as best of Hängebriiischt ? Also Schal, Hängebrücke u äbu Mel B : Weisch fär was so Hengäbrischt äu nu guet siiii? Wä dä z vill Fendant häsch kä u chlie mueh häsch mit stah chasch si ane pfoschte oder as gländer abindu….! Oder wenn ä Mugge ufum Rücke, mitten Püppi erschlah. Stelläddd näh das doch grad a mal so bildlich im Video vor u wie das klatscht u tätsch u brätscht wie na Chlapf anä Griiiind? Die Wucha gits übrigens Fin Bec Rose well ja äu wiederum so Alpenrosen draussen sind u där passt einzigartig eifach so zu nix u eifach gniessu oder live by Horny Chef at the Snowroom : Poulet Pastrami mit einem Mousse aus geräucherter Forelle, fairfeinert mit frischen Alpenkräutern und on top so Sellery Crunch Jetzu isch mär ja wegen grün = Nachhaltigkeit u Pink = sozialem Engagement eingefallen, eben auch betreffend Energiefairbrauch = Dicke Menschen brauchen ja in der Badewanne weniger Wasser? Das hatten wir schon? Und auch im Sommer spenden sie den dünnen Menschen mehr Schatten, diese Wiederum sparen Strom weil sie weniger Klima Anlage? Fendalisliert kochte Siglinde am Herd, gut heftete sie sich mit ihren Brüsten an der Ventilation an damit sie den Halt nicht verlor. Mein Küchenchef Alffons Sütterlin ja früher auch mit dem Torchon am Herd angebunden, nachdem er zu lange mit dem Maitre d Hotel Pepe Molino im Weissweinkeller war….!!! Musik by Cardinals - Hotel Ofenhorn - Sinadingdong Der Tempär verzellt - Alpesegen Florian Egli - Enfant Terrible Die Nachbarn - UHU Üsserorts - Schnee Comedy Very Vinotainmant u Gluschtigs Cave Fin Bec Sion - Fin Bec Rosé CHF 16.00 7.5DL gibt es aber auch in 3/75dl Flaschen - perfekt für so vorne ins Auto Horny Chet @ the Snow Room
Wir empfehlen ausschließlich Feuchtfutter. Unsere Hunde und Katzen bekommen Xantara https://www.xantara.eu/ Mit dem Code: 7BF6DD3CA3CBekommst Du 10 % Rabatt Weg von Industriefutter hin zu vollwertiger Nahrung Komm in den VIP Hunde-Gesundheits-Club. Hier gibt es tiefe Einblicke zu allen Themen rund um den Hund, inklusive einem monatlichen Live-Call für Frage und Antwort. https://shlk.io/vip-hundegesundheitsclub Hilf deinem Hund im Notfall der Erste Hilfe Kurs für Hunde https://shlk.io/erste-hilfe-hund Du brauchst eine Beratung, hier stehen wir dir zur Verfügung. https://shlk.io/persoenliche-beratung Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100001913689080 www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Meins, Deins, Unser! Die Bedeutung bestimmter Ressourcen für unsere Hunde. „Ressourcen“ sind Dinge, Orte oder Personen, die für Hunde eine wichtige Bedeutung haben und häufig die Auslöser von Konflikten sind. Doch Menschen verstehen manchmal gar nicht, warum ein Hund plötzlich einen anderen in seiner Bewegung einschränkt oder von einem speziellen Ort verjagen möchte. Madita und Kate zeigen die wichtigsten Ressourcen für Hunde und besprechen Missverständnisse, die sich im Zusammenleben mit Hund und Mensch aus der unterschiedlichen Bewertung von Besitzrechten und Situationen ergeben können.
Unsere Hunde leben in einer **Leistungsgesellschaft**. **Gehorsamkeit**, **Leistungen** in einem Sport oder besonderes **Können** sind Grund für **Anerkennung**. Zeigt ein Hund diese Dinge nicht, sind Menschen zu wenig bemüht, Hunde verhaltens-originell oder komisch.
Lebens- und Liebenswert, das sind alle Hunde. Doch nicht jeder Hund hat es im Leben leicht. Besonders Hunde mit Handicap haben oftmals ein schweres Schicksal erlitten und kämpfen sich ins Leben zurück. Hunde an denen wir Menschen uns gelegentlich mal ein Beispiel nehmen können. Unsere Hunde sind unglaublich anpassungsfähig und zeigen uns, dass ein Handicap sie nicht davon abhält ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. In der heutigen Podcast Folge: „Leben und liebenswert Hunde - mit Handicap“ möchten André und Flo gemeinsam mit euch die Hunde feiern und kennenlernen die ein solches Schicksal zu tragen haben und euch mit wichtigen Ratschlägen zur Seite stehen. Als Gast begrüßen die beiden Tom Bode, er ist Gründer der Stiftung De Hun'nenhoff und Hundetrainer. Auf seinem Hof haben mittlerweile über 100 Hunde ein Zuhause gefunden und das Besondere am Hunnenhof ist, dass sich die Stiftung besonders auf Handicap Tiere spezialisiert hat. Hunde mit nur zwei oder drei Beinen, schweren Erkrankungen und verhaltensauffällige Hunde finden hier ein Zuhause mit ganz viel Herz. Alle Infos findet ihr unter: https://de-hunnenhoff.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
Unsere Hunde teilen wichtige Lebensabschnitte mit uns, sie sind Familienmitglieder, Freunde und für viele Menschen mehr als "nur ein Tier". Umso schmerzhafter ist die Erfahrung, wenn sie älter werden, schwer erkranken oder einen lebensbedrohlichen Unfall erleiden - wir sprechen in dieser Folge über das Thema Lebenserwartung und Euthanasie.
Ein kleines Wörtchen mit erheblicher Auswirkung! Geht es dir auch so? Du fragst dich warum dies oder jenes passiert ist? Warum das "bei dir nicht funktioniert"? Warum dein Hund das tut, was er tut (und nicht tun soll)? Wir Menschen wollen so etwas verstehen, damit wir Lösungen finden. Unsere Hunde haben es da einfacher. Die machen sich keine Gedanken, sie bewerten Situationen nicht wie wir! Die Handeln einfach instinktiv und fertig sind sie. Kein Abwägen der Konsequenzen, sondern Handeln und reagieren, wenn sich die Situation verändert. Aber auch dies wieder aus ihren Instinkten heraus. Wenn du nicht immer in deinem "Warum" stecken bleiben willst, sondern deinem Hund die Sicherheit geben möchtest, die er sich sehnlichst von dir wünscht, dann darfst du deine Zweifel, das ständige "Warum" nicht konstant in deinen Gedanken haben. Dann musst auch du erst einmal "souverän, klar und gelassen" agieren und das reflektieren auf später verschieben. Hunde brauchen eben Helden und die fragen sich nicht "Warum" - die wissen einfach was sie wollen. Brauchst du Unterstützung für diesen Weg? Willst auch du dich nicht immer wieder fragen "Warum"?, dann nimm Kontakt mit mir auf und wir erarbeiten deine Heldenreise. Dafür musst du einfach nur Kontakt mit mir aufnehmen. Ich freue mich darauf. Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: https://training.herzhunde.com Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Worauf muss man bei der Wahl einer guten Hundepension achten? Vermissen einen die Hunde? Denken die Hunde darüber nach, ob sie wieder abgeholt werden? Gruppen- oder Einzelhaltung? Und gibt es Pensionen für problematische Hunde? Was sind absolute No-Go's? Wann macht ein Hunde-Internat Sinn? Wie werden die Hunde in der Pension gefüttert? Darüber spricht Iona mit Bettina Bannes-Grewe, CANIS-Inhaberin und Leiterin der Hundepension Hundeleben.
Die erste Folge im 2023 ist allem Positiven gewidmet. Wir wollen einen Lobgesang auf unsere Hunde anstimmen und hoffen dieser wirkt ansteckend. Wie oft liegt der Fokus von uns Menschen auf den Negativen, auf dem was noch nicht läuft, auf was wir noch nicht geschafft haben. In dieser Folge sprechen wir genau darüber und vor allem über alles, was unsere Hunde in ihrem Leben schon geschafft haben. Diese Folge soll euch inspirieren, euren Blockwinkel zu verändern - weg vom Negativen, hin zum Positiven. Folge Nr. 32 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mit Rita Niederberger - Tierheilpraktikerin, Hundetrainerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.ch Fabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Tierkinesiologin www.hand-und-herz.ch Alle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks
In dieser Folge spreche ich zum dritten Mal mit Dr. Claudia Rade von Tierarzt24 und wir reden in unserem 3. Teil der Podcastreihe - Mythen der Hundefütterung. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema Alleinfuttermittel und der alles entscheidenden Frage - Nassfutter oder Trockenfutter?
Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde können die bevorstehenden Feiertage enormen Stress bedeuten. Und das kennst Du sicherlich auch, je gestresster, desto gereizter umso kürzer unsere Zündschnur. Unsere Hunde sind auf unsere Unterstützung angewiesen! Viele Situationen gehen bereits am Anfang in die Hose. Dann, wenn 30kg geballte Labradorliebe sich einem schicken Dress nähern und dort Spuren hinterlassen. Lasst uns damit starten, dass wir uns darüber Gedanken machen, wie wir die Begrüßung und das Ankommen für unsere Vierbeiner entspannter gestalten können. Denn, auch wenn Weihnachten jedes Jahr spontan kommt, hast Du jetzt noch 19 Tage Zeit, um neue Ritutale bei der Begrüßung aufzubauen und vor allem, Deine Weihnachtsbesuche für Deinen Hund so angenehm wie möglich zu strukturieren. Welche Gefahren noch so lauern, warum das Kauholz mit dem Weihnachtsbaum verwechselt werden kann und was wir beachten sollten, um unsere Fellnasen zu schützen, das erfährst Du in dieser Folge.Falls Du es noch nicht gehört haben solltest! Am 19.12.2022 um 19.00 Uhr findet ein kostenloses Webinar mit mir statt. Anmelden kannst du Dich hier!Für weitere Informationen folge mir gerne auf Instagram. Bis bald, Cinta
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Dr. Claudia Rade von Tierarzt24 und wir reden in unserem 2. Teil der Podcastreihe - Mythen der Hundefütterung.
Wie nervig ist es bitte, wenn man gerade so richtig vertieft einen Beitrag liest und man dann ausgerechnet gerufen wird, um die Spülmaschine auszuräumen? Ganz im Ernst, wie schnell legst Du Dein Smartphone an die Seite? Hand aufs Herz! Unsere Hunde erleben diese Szenarien vermutlich relativ häufig auf ihren Spaziergängen. Jedoch benötigen Hunde, die von uns abgerufen werden, vor allem eins - unser Verständnis. Was Telefonate, der Bau eines Hauses und Luxusurlaub mit dem Rückruf unserer Hunde gemeinsam haben, erfährst Du in dieser Folge. Infos über mich und meine Arbeit findest Du hier:https://www.instagram.com/cintadogs.de/https://cintadogs.de
Unsere Hunde senden uns täglich unzählige körpersprachliche Signale die leider viel zu oft ignoriert, oder missinterpretiert werden. Warum es so wichtig ist die Körpersprache unserer Hunde lesen und vor allem darauf reagieren zu können, ob eine wedelnde Rute wirklich immer Freude bedeutet und wie ihr ein gutes Spiel unter Hunden erkennen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Ihr wisst, so ganz ohne Aufregerfolgen können wir dann ja doch nicht. :D Wenn ihr euch diese Woche auf inhaltlichen Mehrwert gefreut habt, dann müssen wir euch leider enttäuschen. Aber einen gewissen Unterhaltungswert können wir definitiv garantieren. Regt euch gerne mit uns auf! P.S.: Ab dem 01.04. beginnt wieder die Brut- und Setzzeit! Das bedeutet auch in Waldgebieten Leinenpflicht für eure Mäuse. Setzt also ab sofort auch im Training wieder auf Spaß an der Leine.
Eines der schwersten Themen mit dem wir alle irgendwann im Leben konfrontiert werden, sowieso, als Tierhalter erst recht. Sterben. Bei keiner bisherigen Folge mussten wir sooft unterbrechen und uns sammeln wie bei dieser Aufnahme. Ein emotionales Thema und eine durchaus persönliche Folge ist hiermit entstanden. In ihrer Naturheilpraxis begleitet Rita immer wieder Menschen und ihre Tiere im Sterbensprozess und gibt Vorträge darüber. Infos dazu findet ihr auf Ritas Website. Folge Nr. 15 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mit Rita Niederberger - Tierheilpraktikerin, Hundetrainerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.ch Fabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Tierkinesiologin www.hand-und-herz.ch Alle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks
Unsere Hunde begleiten uns fast überall hin. Wir und unsere Mitfahrer schnallen uns im Auto automatisch an und bei kleinen Kindern übernehmen wir das, damit sie sicher im Auto mitfahren. Doch wie sieht das eigentlich bei unseren Hunden aus? Die Auswahl an Transportmöglichkeiten und Zubehör ist riesig: Geschirre, Trenngitter, Transportboxen, Softtaschen und und und…. deshalb handelt diese Podcastfolge auch von dem Thema: „Auf großer Fahrt – Hund im Auto“ wollen wir klären, wie wir unsere Hunde sicher und stressfrei im Auto mitnehmen können. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Hundehalter und hat auf alle Erziehungsthemen den passenden Ratschlag zur Hand. Doch wie sichert er selbst seinen Hund im Auto ab? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos ist mit seinen 13 kg ja eher von der kleineren Sorte. Wie wichtig ist da eigentlich das Absichern im Auto – oder sitzt er vielleicht sogar auf Herrchens Schoß? Als Gast ist heute Cheftrainer Thomas Eilers vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich mit von der Partie. Er weiß genau, wie Hund und Herrchen sicher zum Ziel gelangen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
#150 Vom Kopf ins Herz ❤️ Mein Name ist Riccarda, ich bin Coach für Menschen mit Hund (für gewöhnlich auch zertifizierte Hundetrainerin).In der heutigen #150. Podcastfolge teile ich meine Gedanken mit dir und wünsche mir das wir zusammen wieder beginnen unsere Hunde wirklich zu verstehen und unser Wissen von ihnen lernen und nicht immer nur im außen. Viel Spaß beim zuhören! Riccarda ♥️ Hier gehts zum Hundegeflüster Club: https://hundegefluester.com/club/ Hier gehts zu meinen Online Kursen: https://hundegefluester.com/online-kurse-webinare/ BEWERTUNG & Themen - Wünsche
Heute öffnen wir schon das letzte Türchen in unserem Dog about Life Adventspecial und Patrizia spricht, wie könnte es anders sein, über die Liebe. Ich denke wir sind uns alle einig, wir lieben unsere Hunde, doch fühlen sie genauso? Lieben uns unsere Hunde genauso wie wir sie lieben? Und wenn ja, ist es das was die die Mensch-Hund Beziehung so einzigartig macht? Patrizia geht diesen Fragen auf den Grund und hat wieder viele spannende Forschungsergebnisse für euch gesammelt. Die perfekte Begleitung zum Geschenke einpacken. || Kontakt:dogaboutlife@gmail.com|| Instagram: @dogaboutlifePatrizia: @fuxliebe Alice: @minniefairytailAnna: @loewenpfoten|| Logo Credits:Katleen Ackers https://katleenackers.de/|| Foto Credits:@aussiebonnie|| Music Credits:Music from https://www.zapsplat.com || BuchtippWynne, Clive (2019). Und wenn es doch Liebe ist? Neues zur Hund-Mensch Beziehung, Nerdlen: Kynos VerlagDirekter Link zum Buch|| Weitere Quellen:|| Cacioppo, S., Bianchi-Demicheli, F., Hatfield, E. & Rapson, R. L. (2012). Social Neuroscience of Love. Clinical Neuropsychiatry, 9 (1), S. 3-13 || Gansloßer, Udo; Kitchenham, Kate S. (2019) Hundeforschung aktuell. Anatomie, Ökologie, Verhalten, Stuttgart: Kosmos Verlag, S. 75 - 81 || Nagasawa, M., Mitsui, S., En, S., Ohtani, N., Ohta, M., Sakuma, Y., ... & Kikusui, T. (2015). Oxytocin-gaze positive loop and the coevolution of human-dog bonds. Science, 348 (6232), S. 333 - 336|| Nitzschner, Marie (2021) Die Persönlichkeit des Hundes. Wie Gene und Umwelt das Wesen bestimmen, Stuttgart: Kosmos Verlag S. 50 - 55|| Matthews, Nadin. Liebe ist bedingungslos, Beziehung nicht. Der Versuch einer systemischen Betrachtung. Veröffentlicht auf: www.dogument.de, Hier geht's zum Artikel
Letzter Ausweg Halterschule – Dein Podcast rund um Hund und Halter
Die fünfte Folge deines neuen Lieblingspodcast für Hundehalter. Mach dir und deinem Hund eine Freude und nimm dir die nächste halbe Stunde für euch beide! In dieser Folge wollen wir euch einmal unser neues Hundebuch vorstellen: Hundehalter 2.0 – Die Alfatier-Methode – Das beste Projekt, an dem Du jemals arbeiten wirst, bist DU! Wir verschenken unser Buch jetzt auch für eine begrenzte Zeit damit wirklich alle zum Hundehalter 2.0 werden können.. Dein kostenloses Exemplar kannst du dir unter folgendem Link sichern: https://buch.alfa-akademie.de Warum und für wen wir dieses Buch geschrieben haben... Dieses Buch veröffentlichen wir selbst, weil es uns ein großes Anliegen ist, dass mehr Menschen ihren Hund harmonisch in die Familie integrieren und besser verstehen.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Shownotes folgen... ❤️❤️❤️ www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Unsere Hunde können genauso wie wir Menschen unter Verspannungen leiden. Deswegen sprechen wir in der heutigen Folge mögliche Anzeichen von Muskelverspannungen.
Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. "Jagd ohne Hund ist Schund" diesen Ausspruch kennt wahrscheinlich fast Jeder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass so viele von uns auch einen Jagdhund führen oder sich mit dem Gedanken tragen, einen Hund anzuschaffen. Doch auch unsere Vierbeiner können Schmerzen haben. Wie Du diese erkennen kannst, darum geht es in der heutigen Folge. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/anja501/message
Zecken und Milben sind uns allen ein Begriff und wir wissen, welche Auswirkungen sie auf unsere Hunde haben können. Aber auch Schliafhansl stellen in den warmen Monaten eine große Gefahr für unsere Hunde dar.Leider unterschätzen immer noch viele Hundehalter die Gefahr, die von ihnen ausgeht und das obwohl diese erheblichen Schaden anrichten können, wenn sie in tieferes Gewebe vordringen.
Hi, zu Dirty Paws & Happy Hearts – dem Podcast für ein glückliches Leben mit Hund. Schön, dass du wieder reinhörst.In der zweiten Folge sprechen wir darüber, was wir von unseren Hunden lernen können und wie sie unser Leben in die richtige Richtung lenken. Jeder Hund hat seine eigenen Charakter, ist individuell und das spiegelt sich auch in unserem Zusammenleben wieder. Wir als Hundeeltern zeigen unseren Hunden die Welt, wie man sich in dieser bewegt und führen sie durch ihr Leben. Doch es gibt so viele Dinge, die wir von ihnen lernen können, die wir scheinbar vergessen und verlernt haben. Jeder Hund hat seine eigene Seelenaufgabe und bringt uns auf seine Art und Weise auf den richtigen Lebensweg. Unsere Hunde schaffen Ausgleich, zeigen uns Themen auf, die wir verdrängen und unterdrücken und bringen uns so Stück für Stück zurück zu uns selbst. Wir sprechen darüber welche wunderbaren Dinge wir von unseren Hunden gelernt haben und wie wir uns gemeinsam auf diesem spannenden Lebensweg begleiten und unterstützen.
Was Hunde wirklich brauchen, erkläre ich euch in meinem allerersten Podcast, Folge 1
In dieser Folge sprechen wir über eine sehr persönliche und auch provokative Frage, die wir von Personen in unserem näheren Umfeld und auch von Coaching Klienten/innen häufiger gestellt bekommen. Nämlich die Frage, ob unsere Hunde ein für uns persönlich ein Ersatz für unser Wunschkind sind. Hast du auch ein Thema, welches du gern mit uns besprechen möchtest? Schreib uns gerne an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Kinderwunsch und Paarbeziehung: Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu:
Gerne wird darüber gesprochen, dass unsere Hunde mittlerweile so vermenschlicht werden. Als Beispiel wird angeführt, dass wir ihnen Pullover und Mäntel anziehen, mit ihnen zum Hundefriseur gehen oder ihnen einen Platz auf dem Sofa und im Bett gewähren. In dieser Folge spreche ich darüber, was ich davon halte und was es für mich bedeutet seinen Hund zu vermenschlichen. Dabei gehe ich vor allem darauf ein, dass wir oftmals erwarten, dass unsere Hund ein Menschenleben führen und sich problemlos in dieses einfügen. Tun sie das nicht, wird mit menschlichen Interpretationen und Adjektiven argumentiert. Dabei macht es doch wahrscheinlich viel mehr Sinn die menschlichen Interpretationen rauszunehmen, Probleme im Zusammenleben auf eine sachliche Ebene zu bringen und sie dann zu analysieren. Und es lohnt sich immer die Perspektive zu wechseln und sich das Leben auch mal aus Hundesicht anzusehen. Du hast eine bestimmte Frage an mich: Die Podcast-Sprechstunde - ich beantworte Deine Fragen! - Schritt 1: Speichere mich unter der Nummer 0157-38168894 in den Kontakten ab - Schritt 2: Öffne einen WhatsApp Chat und schicke mir eine Sprachnachricht - Schritt 3: ich prüfe Deine Nachricht und beantworte die Frage in der nächsten Podcast-Sprechstunde Bitte beachte, dass ausschließlich Sprachnachrichten berücksichtigt werden können, die maximal 90 Sekunden lang sind und eine konkrete Frage beinhalten. Außerdem erteilst Du mit Zusendung der Sprachnachricht die Erlaubnis, dass ich diese im Rahmen der podcast-Sprechstunde verwenden darf. Ich freue mich auf Deine Fragen! - Tausche Dich mit anderen Hundebesitzern in unserer Facebookgruppe (https://www.facebook.com/groups/681237372243166/) aus. Außerdem findest Du mich auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi.de/) oder erreichst mich per E-Mail an gloria@fiffiundstruppi.de
Hundeverhalten ist vielschichtig! Unsere Hunde sind keine Reiz-Reaktions-Maschinen. Deswegen ist es wichtig den Umgang mit dem Hund aus verschiedenen Perspektiven zu beobachten und das Training entsprechend zu gestalten. Nicht nur dein Hund, sondern auch du und die Umwelt spielen eine riesige Rolle. In dieser Podcast-Episode berichten wir dir, woran du erkennst, ob euer Training nachhaltig ist.
Irene Höld spricht darüber was es braucht, damit unsere geliebten Hunde auch zurückkommen, wenn wir sie mal frei laufen lassen, was passiert wenn sie einen ungeheuer interessanten Geruch in die Nase bekommen und warum wir es uns sparen können, ihn oder sie zu schimpfen, wenn das mit dem Zurückkommen mal nicht funktioniert hat. Unsere Hunde haben eine max. Spanne von 2-3 Sekunden, in denen sie etwas nachträglich zuordnen können, und schon gar Strafe, danach suchen sie sich irgendetwas mit dem sie diese Strafe verknüpfen und das ist nie eine gute Idee. Also zuhören und ruhig bleiben!
Wir erzählen euch etwas über unsere eigenen fünf Vierbeiner
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Unsere Hunde wollen uns wirklich immer folgen - wenn wir sie denn lassen. Das gilt egal für welche Hunderasse. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde. Dir hat’s gefallen? Schreib mir, oder es hier auf. Damit andere wissen, das macht Freude! Herzlichen Dank für Deine Meinung! birgit@herzhunde.com HERZlich, Deine Birgit
In dieser Einzelfolge erzähle ich dir von meinem Umstieg auf nachhaltige Alternativen im Hundealltag. Unter anderem gibt es ein Rezept für selbstgebackene Hundekekse und selbstgemachtes Spüli sowie weitere Tipps, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Hundegesundheit. Ich möchte dir die Möglichkeiten, die es gibt, vorstellen und dich dazu inspirieren, wie du etwas ändern kannst. Unsere Hunde und auch wir müssen auf nichts verzichten, wenn wir auf die Umwelt achten wollen - es gibt schon so tolle Alternativen! Höre dir die Podcastfolge sehr gerne an und lass dich inspirieren! Stay Pawsitive, deine Lisa Pawsitive Life Coaching® Online-Kurs emPAWer your life: https://pawsitive-life.academy/empawer-your-life/ Online-Shop: https://pawsitive-life.shop/ Coachings: https://pawsitive-life.de/coaching/ Blog: https://pawsitive-life.de/blog/ Kontakt: hallo@pawsitive-life.de Credits Intro/Outro Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license lizenziert. Interpret: http://www.twinmusicom.org/. Folge direkt herunterladen
Unsere Hunde erleben ihre Umwelt zu einem großen Teil mit ihrer Nase. Sie sind hier zu unglaublichen fähig und können stetig über sich hinaus wachsen. Vertrauen ist eines der elementaren Bestandteile in einer gesunden Mensch-Hund Beziehung. Wie das beides in Zusammenhang steht, bespreche ich in diesem Interview mit Christine Kompatscher. Sie trainiert in Italien mit einer Vielzahl von Hunden Nasenarbeit auf verschiedenen Level und hat bereits so manche Wandlung miterleben dürfen. In dieser Podcastfolge erfährst du: Was Nasenarbeit ist und wo sie bereits beginntFür wen Nasenarbeit geeignet istWie Nasenarbeit aufgebaut werden sollte, damit sich das gegenseitige Vertrauen stärken kannWelche Vorteile Nasenarbeit dem Hund bietetWie sich durch Nasenarbeit das Vertrauen stärkt und das Bild des Hundes verändertHier findest du Christine auf Facebook - http://bit.ly/2nwW2V7 Hier kommst du zu Christines Homepage - http://bit.ly/2m2jedt Zum Clever&Soul Sunday - https://bit.ly/2ClCIOm Möchtest du gemeinsam mit mir und vielen anderen Hundemenschen gemeinsam in die neue Woche starten? Dann komm zum kostenfreien Clever&Soul Sunday. Wir treffen und jeden Sonntag 9:30 Uhr online. Du bekommst von mir eine Meditation, die dich auf die kommende Woche vorbereitet und eine Aufgabe für dich und deinen Hund. So kannst du Schritt für Schritt weiter in deine Richtung mit deinem Hund wandern, begleitet von vielen weiteren Herzensmenschen mit ihren Herzenshunden. Der Clever&Soul Sunday ist komplett kostenfrei und du bekommst immer eine Aufzeichnung die dir für die kommende Woche zur Verfügung steht. Wachse gemeinsam mit deinem Hund in euer harmonisches, leichtes und freies Leben und sorge für euch beide. Zum Clever&Soul Sunday - https://bit.ly/2ClCIOm
Unsere Hunde werden oftmals mit vielen Giften konfrontiert und malträtiert. Du sollst dir nach der Anwendung eines Zeckenmittels unbedingt gründlich die Hände waschen, aber auf der Haut deines Lieblings bleibt das Zeug die ganze Zeit? Wie gruselig ist das denn bitte? Welche dramatischen Konsequenzen diese Mittel, die ja Nervengifte sind, haben können, beschreibt die Tierärztin Frau Dr. Ziegler in ihrem Buch "Hunde würden länger leben..." Darauf gehe ich u.A. in dieser Folge ein. Doch was für Alternativen gibt es? Und wie wie wendest du z.B. ätherische Öle bei deinem Hund oder deiner Katze an? Welche Öle kommen infrage? Und welche Qualität? Auch darum geht es in dieser Podcastfolge.
Wenn wir uns Kinder anschauen sehen wir tiefes Vertrauen in die Familie, die Natur und in sich selbst. Sie wissen, sie können alles erreichen, was sie sich wünschen. Mit zunehmendem erwachsen werden schwindet bei fast allen Menschen dieses Vertrauen. Das Vertrauen in sich selbst, die eigenen Fähigkeiten, das Leben. Wir verlieren oft den Bezug zu uns selbst und der Natur in der wir leben. Unsere Hunde können uns wieder für diese Welt öffnen. Ich habe mit Barbara Bryce darüber gesprochen, wie unsere Hunde uns dabei helfen können zurück in unser Vertrauen zu kommen. Am 11. Februar startet wieder ihr kostenfreier Minikurs Mut tut Gut: https://barbarabryce.com/muttutgut Ihre Meditation zum Thema Urvertrauen findest du hier: https://barbarabryce.com/freebie Wenn du Lust hast ab dem 10. März jeden Sonntag online mit mir zu starten findest du den Clever & Soul Sunday hier: https://bit.ly/2ClCIOm
Hallo und herzlich willkommen bei Pawsitive Life, dem Podcast für dich und deinen Hund. Wir sind Kiki und Lisa und in der heutigen Folge geht es darum, wie wir uns von unseren Hunden inspirieren lassen und davon profitieren können, achtsamer durch den Alltag zu gehen. Unsere Hunde geben uns so viel. Neben ihrer Liebe können wir aber auch noch so viel weiteres für uns mirnehmen: Mit dem zufrieden sein, was man hat. In der Gegenwart zu leben. Nicht nachtragend zu sein. Mit Ruhe und Gelassenheit zu leben. Ohne Selbstzweifel und Oberflächlichkeit offen in die Welt hinauszugehen. All das und noch so viel mehr bieten uns unsere Fellnasen jeden Tag. Lasst uns die Leichtigkeit, die uns unsere Hunde jeden Tag vorleben, nehmen und in unseren Alltag integrieren. Für ein Leben mit mehr Glück, Dankbarkeit und Liebe. Podcast Inspiration: Laura Seiler - Happy, holy & confident Tobias Beck - Bewohnerfrei Podcast Christian Bischoff - Die Kunst, dein Ding zu machen Wenn dir unser Podcast gefällt, erzähle doch gerne deiner Mama, deinem Bruder, deiner besten Freundin oder deinen Arbeitskollegen davon, damit wir noch mehr Menschen mit unserer Pawsitive Life Philosophie erreichen können. Du hilfst uns außerdem sehr damit, wenn du uns eine 5 Stene Bewertung hier auf iTunes hinterlässt. Wir freuen uns auf deinen Kommentar! :-) Hab viel Spaß beim Zuhören. Wir wünschen dir einen wunderbaren Tag! Stay Pawsitive,Deine Kiki und deine Lisa Kontakt: E-Mail: hallo@pawsitive-life.de Instagram: @pawsitivelifecoaching Kiki auf Instagram: @kiki_und_nala Lisa auf Instagram: @pfotenliebling Facebook: Pawsitive Life Coaching YouTube: Pawsitive Life Coaching Credits: Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Interpret:http://www.twinmusicom.org/ Folge direkt herunterladen
Geocachen mit dem Oboeman hat mich wieder auf den Geschmack gebracht Wir wurden herzlich begrüsst, als wir nach Hause kamen Ich brauche eigentlich noch Zeit, um mich vom Urlaub zu erholen Natürlich konnten wir nicht weg fahren, ohne Ärger mit ehrenwerten Nachbarn zu bekommen. Wer da wohl die Polizei gerufen hat. Unsere Hunde sollen wohl zu laut gewesen sein. :-D Am Donnerstag gehts wieder los. Erst zum Planet-Kai und dann zu Podstock.
Dank meiner Audiohardware ist es nach 20 Min. Basteln doch noch möglich, einen Podcast aufzunehmen. Ich habe meine Urlaubsplanung abgeschlossen. Es geht nach Ruhla in den Thüringer Wald. Dort machen wir Camping. Unsere Hunde sind für diese Zeit das erste mal in einer Hundepension. www.campingplatz-alte-ruhl.com/
Unsere Hunde sollen brav sein, wenn es an ihnen vorbei joggt, sprich Hunde sollen von sich aus auf keine Menschen zustürmen und gleichzeitig freundlich bleiben, wenn ihnen an der Ampel plötzlich und unvermittelt eben mal, von einer unbekannten Person, über das Haupthaar gestrichen wird. Wie schaffen wir das, den Hund gutmütig und gleichgültig zugleich zu erziehen? ...natürlich von der Regenpfeiferin www.regenpfeiferin.de