Podcasts about erholungseffekt

  • 13PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erholungseffekt

Latest podcast episodes about erholungseffekt

SWR2 Forum
Urlaubsfantasien – Gibt es die perfekten Ferien?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 44:38


Die Erwartungen sind jeden Sommer groß. Und dann ist die Anreise stressig, der Ferienort überlaufen, der Service schlecht, der Erholungseffekt bald danach verpufft. War das immer schon so? Versprechen wir uns zu viel vom Urlaub? Ist entspanntes Reisen mit gutem Gewissen angesichts von Overtourism und Klimawandel ohnehin vorbei? Wie kann der Urlaub trotzdem gelingen? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Dr. Valentin Groebner – Historiker, Universität Luzern; Prof. Dr. Anne Köchling – Tourismusforscherin, Deutsches Institut für Tourismusforschung, FH Westküste; Dr. Johannes Wendsche, Psychologe, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Das Ding ist...
#20 Urlaub

Das Ding ist...

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 61:22


Das Ding ist: Urlaub ist wichtig! Jeder braucht mal eine Auszeit, sei es um zu verreisen oder im Park um die Ecke die Füße hochzulegen. Anna ist gerade aus dem Urlaub zurück, Lensi ist urlaubsreif und dabei ihre Koffer zu packen. Doch wie lange hält der Erholungseffekt aus dem Urlaub eigentlich an? Und können Workaholics genauso gut entspannen wie diejenigen, die sich besser von ihrer Arbeit trennen können? Aktuelle Daten zeigen, dass immer weniger Menschen in Deutschland in Urlaub fahren (können). Ob wir reisen und wie wir reisen hat etwas mit unserem sozialen und kulturellen Kapital zu tun. Wir leihen uns hierzu ein paar kluge Gedanken bei Pierre Bourdieu und schauen wo diese uns im Alltag begegnen, sei es am Flughafen oder im Schwimmbad um die Ecke. Außerdem versuchen wir zu ergründen welcher Urlaubstyp wir sind, was die coolen Kids in Japan tragen und ob Disneyland ein cooles Urlaubsziel ist! Quellen: de Bloom, J., Kompier, M., Geurts, S., de Weerth, C., Taris, T., & Sonnentag, S. (2009). Do we recover from vacation? Meta-analysis of vacation effects on health and well-being. Journal of occupational health, 51(1), 13–25. https://doi.org/10.1539/joh.k8004 Syrek, C. J., de Bloom, J., & Lehr, D. (2021). Well Recovered and More Creative? A Longitudinal Study on the Relationship Between Vacation and Creativity. Frontiers in psychology, 12, 784844. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.784844 de Bloom, J., Radstaak, M., & Geurts, S. (2014). Vacation effects on behaviour, cognition and emotions of compulsive and non-compulsive workers: do obsessive workers go 'cold turkey'?. Stress and health : journal of the International Society for the Investigation of Stress, 30(3), 232–243. https://doi.org/10.1002/smi.2600

Relaxed body, happy mind
#62 Letzte Folge- Power Nap mit Erholungseffekt für die Mittagspause

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later May 16, 2024 31:17


Diese Folge ist die letzte Folge des Podcast relaxed body, happy mind. Danke, dass du dir Zeit für dich genommen hast für Mini Pausen mit mir. Du möchtest weiterhin mit mir in Kontakt bleiben und meine Reise als digitaler Nomade, Marketing Direktor und Yoga Lehrerin verfolgen? Dann lass uns auf LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ Herzlichen Dank für dein Vertrauen und, dass du immer wieder dir bewusst Zeit für dich genommen hast. Wenn du tiefer eintauchen möchtest in das Thema Entspannung am Arbeitsplatz, schau doch direkt mal bei www.officebalance.de vorbei. Dort begleite ich dich online auf deiner persönlichen Reise. Viel Spass bei der vorerst letzten Folge! In dieser Podcast Folge erfährst du *Produktivität steigern mit Power Napping *welche Rolle Yoga dabei spielt *die ideale Umgebung für ein Power Nap schaffen Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten PS: dir gefällt die Folge und du konntest etwas für dich mitnehmen? Dann bewerte den Podcast und sende mir gerne Anregungen und Wünsche zu neuen Podcastfolgen an email@officebalance.de . __________________________________________________ *Onlinekurs "rückenfit. entspannt. glücklich"* Lerne mit dem Dreiklang aus Bewegung, Entspannung und Reflexion deinen Arbeitsalltag rückenfitter zu gestalten. Klingt spannend- dann entdecke jetzt meinen Onlinekurs https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm *LinkedIn* Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ *Feedback und Fragen* Melde dich direkt persönlich bei Kirsten unter email@officebalance.de . Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Glücklich Promovieren
#136 Drei Strategien, wie der Einstieg nach dem Sommerurlaub gelingt

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 10:41


Nach dem Urlaub ist es oft gar nicht so einfach, dort anzuknüpfen, wo du vorher aufgehört hast und zurück in einen guten Arbeitsrhythmus zu finden. Ich teile heute drei Strategien mit dir, die dir den Einstieg nach dem Sommerurlaub (oder jedem anderen Urlaub erleichtern) - damit sich der Erholungseffekt deines Urlaubs nicht schon in den ersten Tagen in Frust verwandelt :) Infos & Ressourcen zur Episode #136: https://promotionsheldin.de/so-gelingt-einstieg-nach-urlaub/ Zur 5-Tages-Challenge "Produktiver promovieren" (0,- €): https://promotionsheldin.de/produktivitaets-challenge/

Dreimal besser
Wandern oder Liegestuhl? So entspannt ihr im Urlaub am besten

Dreimal besser

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 18:37


Welcher Urlaub bringt am meisten Erholung, wie viel Urlaub braucht man und was sind besonders entspannte Urlaubsorte? Diese Fragen klärt Host Birgit Frank mit der Erholungsforscherin Carmen Binnewies von der Uni Münster. Im ersten Teil der Folge geht es darum, wie man einen Urlaub am besten plant: Wie lange sollte man in den Urlaub fahren und kann man sich auch zu Hause gut erholen? Im zweiten Teil erklärt Professorin Binnewies, wie man im Urlaub am besten runterkommt. Liegestuhl aufklappen, hinlegen und Augen zu ist nämlich nicht die beste Methode. Außerdem hat sie erforscht, welche Rolle Erreichbarkeit und Kontakte in die Heimat während des Urlaubs spielen - die beeinflussen die Qualität der Erholung, egal ob es dabei um berufliche Telefonate oder das Teilen von Fotos via Social Media geht. Und schließlich dreht sich der dritte Teil der Folge um die Frage, wie wir den Erholungseffekt auch über die freien Tage hinaus länger beibehalten können. *** So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: *** - Wie wir den Urlaub schon möglichst erholsam planen: ab 01:03 - Wie wir im Urlaub selbst am besten entspannen: ab 8:00 - Wie wir die Urlaubsentspannung in den Alltag hinüberretten: ab 14:22 *** Links mit weiterführenden Informationen: *** Warum wir am Meer noch besser entspannen als im Wald - Artikel des Wissenschaftsmagazins Spektrum mit einer Zusammenfassung verschiedener Studien: https://www.spektrum.de/news/mentale-gesundheit-warum-es-guttut-am-meer-zu-sein/2060736 *** Wieso Menschen, die sich viel am Meer aufhalten, gesünder sind (Studie, an der u. a. die Uni Wien beteiligt war): https://www.nature.com/articles/s43247-023-00818-1 *** BR24-Artikel zur Frage, wie lange die Erholung nach dem Urlaub anhält: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/erholung-haelt-nach-dem-urlaub-laut-umfrage-oft-nicht-lange-an,QxanW2I *** Bayern1-Artikel mit Tipps für mehr Erholung im Urlaub zuhause: https://www.br.de/radio/bayern1/urlaub-zuhause-100.html *** Hier kommt ihr zum neuen KI-Podcast, den wir euch in dieser Folge empfohlen haben: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ *** Lob? Kritik? Feedback? Ihr erreicht das Team von Dreimal Besser über dreimalbesser@br.de Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.

Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben

Geht es dir auch so, dass du dich nach wenigen Tagen wieder so gestresst fühlst, wie vor dem Urlaub? In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Tipps wie du deine Urlaubserholung im Alltag erhalten kannst, die du den Erholungseffekt verlängerst. www.akunkel.de

Dark Mind | Der leichte Podcast über Depressionen
#99 | Alltägliches in der Depression

Dark Mind | Der leichte Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 46:32


In dieser Folge gibt es viel Gemischtes aus unserem Alltag. Daniel ist nicht gut drauf. Obwohl die Woche gut losging und er voll motiviert war, kamen ihm immer wieder unerfreuliche Ereignisse in die Quere, die ihn nach und nach runtergezogen haben. Wir stellen fest, dass die Summe von kleinen oder größeren Schlechtigkeiten manchmal sehr belastend sein können. Danach fragt Daniel Conny über ihre Urlaubswoche aus. Conny muss jedoch berichten, dass sie eher enttäuscht vom Erholungseffekt dieser Woche ist und das, obwohl sie doch so viel für sich selbst getan hat.

Radioandachtenwelt
Dauerjammerstopp – Andacht zum 8. September 2020

Radioandachtenwelt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 1:33


Ach, jetzt ist das Wochenende schon wieder rum. Und los geht die Arbeitswoche – keine Ahnung, was die nächsten Tage bringen … zur Zeit ist alles irgendwie so mühsam … ich frage mich, wo der Erholungseffekt vom Urlaub hin ist …Ach ja, im Jammern bin ich zur Zeit echt gut!Ich … The post Dauerjammerstopp - Andacht zum 8. September 2020 first appeared on Radioandachtenwelt.

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben
#40 Take a Break: Mach mal eine Pause

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 7:53


Urlaubszeit ist Pausenzeit. Wie lange der Erholungseffekt anhält und weshalb wir im Urlaub oftmals mehr Geld ausgeben - in dieser Folge. Dazu ein paar Pause-Tipps von Profis.

Muskel, Gesundheit und Leistung
#043: Skifahren und schnelle Ausgleichsübungen im Schnee

Muskel, Gesundheit und Leistung

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 26:27


Skifahrerinnen und Skifahrer sind auf der Piste gefährdet für Verletzungen. Die andere Seite des Skifahrens ist der Spaß und die Freude. Ebenso der Erholungseffekt. Um sich gut vorzubereiten ist ein gutes Gesamtkonzept hilfreich. Aus meiner Sicht gehören vor dem Skifahren, während dem Skifahren und nach dem Skifahren sinnvolle Muskelübungen zum Skifahren dazu. So ist man so gut wie möglich gegen Verletzungen auf der Piste vorbereitet. Ebenso könnt Ihr länger und lockerer Skifahren und habt danach weniger Muskelkater und Schmerzen in den Knien oder am Rücken.

Prinzip Paleo ON AIR - Der Paleo Podcast
So schützt dich der Wald vor Krebs und Depressionen

Prinzip Paleo ON AIR - Der Paleo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2017 5:22


Jeder kennt den Erholungseffekt eines Waldspazierganges am Wochenende oder in den Ferien. Aber wusstest du, dass ein Spaziergang im Wald dich vor Krebs und Depression schützen kann!? Erstaunliche Studien dazu kommen aus Asien. ------ Shownotes: Artikel auf Prinzip Paleo: https://www.prinzippaleo.de/so-schuetzt-dich-der-wald-vor-krebs-und-depressionen/ Bücher: Paleo Diät – Die Vorteile der modernen Steinzeitküche hier kaufen: amzn.to/2kpVPwp Paleo Fitness – Der Trend zu natürlicher Bewegung und Regeneration hier kaufen: amzn.to/2k7auvJ

Psychotalk
PSYT021 Unterwegs mit PsychoAir

Psychotalk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2015 174:22


Ganz ohne separates Einstiegsthema stürzten sich die drei Psychologen diesmal ganz auf das Stichwort "Unterwegs". Mit dabei war die erste Stunde Sebastian Mücke (@safetysaver), in dessen Urlaubs-Podcast kürzlich sowohl Alexander und Alexa von ihrem Spanien-Urlaub erzählt haben, als auch Sven und Anja von ihrer Reise nach Japan. Die beiden Sebastians haben sich schon versprochen, dass Barto auch noch etwas von seinem regelmäßigen Familienurlaub in Irland berichtet. Mit Sebastian Mücke ging es um Urlauber-Stereotype und kuriose Beschwerden von Reisenden, um den Erholungseffekt von Urlaub und das Reisen mit Kindern. Sebastian betreibt aber auch noch einen weiteren Podcast, der mehr mit seinem Beruf zu tun hat, und ebenfalls prima zu unserem Thema passt: Den TruckerCast. So sprachen wir auch noch ein wenig über den Berufsalltag von Berufskraftfahrern. Ab der zweiten Stunde ging es ohne Sebastian Mücke weiter. Es ging um Flugangst, und was man dagegen tun kann. Bei dieser Gelegenheit streiften wir auch die Themen Risikowahrnehmung, den Beschluss des Presserates zur Berichterstattung über Germanwings-Flug 4U 9525 (siehe letzte Folge) und Hypnose; mehr dazu aber vielleicht in einer zukünftigen Sendung. Bartos Praktikantin Saskia hat aber auch noch einige andere interessante Studien gefunden - zum Beispiel zum Zusammenhang von Rucksackreisen und Drogenkonsum. Den Rest der zweiten Stunde brachten wir mit Berufspendlern, Handelsreisenden und WLAN in Zügen und Hotel zu. Die letzte Stunde begann mit einer Hörerfrage zum Thema Agoraphobie, bevor Sven zu Hofstedes Kulturdimensionen referierte. Wir sprachen über Rockstars auf Reisen (mit einem Verweis auf den englischen Podcast "No such thing as a fish") und die psychologischen Probleme von Flüchtlingen. Im abschließenden Werbeblock ging es wieder einmal um diverse Bücher inklusive Piepmatz-Lyrik vom Lurch, vor allem aber den Film "Ein Interview mit Dr. Axel Stoll", der am 25. Juli in Hamburg Premiere feiern wird. Noch eine technische Anmerkung: Die ersten Minuten der Sendung mussten wir aus einem Backup des Live-Streams rekonstruieren, hier knackt der Ton noch recht deutlich. Das legt sich aber nach den ersten Minuten, sobald es zur Originalaufnahme kommt. Danke auch an Live-Hörer Florian, der während der Sendung ein passendes Bild zum Thema gebastelt und in den Chat geworfen hat; da war es zum Episodentitel nicht mehr weit.

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 7: Wandern und die Seele baumeln lassen

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2010 4:36


Wanderer berichten von ihren ganz persönlichen Erlebnissen von Wandertouren auf dem Saar-Hunsrück-Steig und dem Westerwald-Steig. Was Ihnen an den Wanderwegen in Rheinland-Pfalz gefällt? Die Kombination aus Herausforderung und Genuss, die abwechslungsreichen Wanderwege in herrlicher Natur, der Erholungseffekt sowie die Qualität der Hotels, der Wandergastgeber an den Steigen.

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 7: Wandern und die Seele baumeln lassen

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2010 4:36


Wanderer berichten von ihren ganz persönlichen Erlebnissen von Wandertouren auf dem Saar-Hunsrück-Steig und dem Westerwald-Steig. Was Ihnen an den Wanderwegen in Rheinland-Pfalz gefällt? Die Kombination aus Herausforderung und Genuss, die abwechslungsreichen Wanderwege in herrlicher Natur, der Erholungseffekt sowie die Qualität der Hotels, der Wandergastgeber an den Steigen.