Podcasts about liegestuhl

  • 95PODCASTS
  • 108EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liegestuhl

Latest podcast episodes about liegestuhl

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
#28 Zwischen Wein, Wind und Wandel: Norderney im Spätsommer

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 66:51


Was für ein Sommer! Die Tidentalker Wilhelm Loth und Ludger Abeln blicken auf ereignisreiche Wochen auf Norderney zurück – mit allem, was das Inselleben so besonders macht. Los ging es mit der Überraschung der Saison: Popstar Sarah Connor kündigte nach dem Ansturm auf ihr erstes Konzert kurzerhand einen zweiten Auftritt an. Auch das Weinfest und das Craft Beer Festival sorgten für tolle Stimmung und voll besetzte Plätze auf dem Kurplatz. Während beim Weinfest die Verbindung zu Gästen aus Süddeutschland gepflegt wurde, präsentierte das Craft Beer Festival kreative Braukunst – auch wenn fruchtige Bierkreationen nicht jedermanns Geschmack waren. Beide Events stehen sinnbildlich für die Vielfalt, die Norderneyer und Gäste gleichermaßen begeistert. Für ein echtes musikalisches und emotionales Highlight sorgte das Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Hafen. Die Veranstaltung, verbunden mit einer Auktion auf der Frisia, unterstützte das Schutzengelhus St. Michael – eine Einrichtung für schwer kranke Kinder. Gänsehautstimmung inklusive. Doch nicht alles war eitel Sonnenschein. In Gesprächen spiegeln sich auch Beobachtungen über eine zunehmend angespannte Grundstimmung unter einigen Gästen wider. Wilhelm Loth mahnt zur Gelassenheit – und berichtet gleichzeitig von erfolgreichen Maßnahmen, wie der neuen Verkehrsführung auf der Promenade, die zur Beruhigung beiträgt. Ein weiteres Thema mit Brisanz: Die Weiße Düne. Starke Sandabbrüche machen Sorgen – mit hohen Kosten und ungewissem Ausgang. Trotzdem setzen Kurdirektion und Team alles daran, den beliebten Strand auch zukünftig zu erhalten. Auf der positiven Seite stehen die zunehmende Digitalisierung auf der Insel – etwa durch die Norderney-App mit neuen Buchungsfunktionen – und ein erfolgreiches Fotoshooting für das neue Inselmagazin. Selbst der Kurdirektor stellte sich vor die Kamera – gemeinsam mit einem 84-jährigen Model, das womöglich auf dem Titel landet. Und noch ein Blick in die Zukunft: Mobile Workspaces sollen bald zum Arbeiten mit Meerblick einladen. Wer also künftig Laptop gegen Liegestuhl tauschen will – auf Norderney ist das bald möglich. Wie immer schwappt der Tidentalk am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne abonnieren und die Glocke drücken! Fragen, Anregungen, Themenwünsche oder Freudenrufe an:

GRUNDLOS GUTE LAUNE
Des Teufels Monchhichis

GRUNDLOS GUTE LAUNE

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 59:14


Grundlos Gute Laune isch back! Der Gottesdienst der Polit-Satire hat sich aus dem Liegestuhl gewälzt, den Aperol-Spritz weggestellt und das Hawaiihemd angelassen. Thema heute: Trump, Merz und Klingbeil. Und zwar in der Reihenfolge.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250822PC Deutschland in der HängematteMensch Mahler meint am 22.08.2025 Ein wunderschöner Strand. Weißer Sand, die Wellen schlagen ans Ufer. Ein Drink in der Hand, eine Liege, ein schattenspendender Sonnenschirm. So lässt es sich leben. Nebenan gibt es Zoff. Sie kümmern sich nicht darum. Sollen es die anderen richten. Es ist gerade so herrlich relaxed – sie genießen einfach die Zeit. Sie haben es sich ja schließlich verdient.Deutschland schwelgte über viele Jahre in der sicherheitspolitischen Zuckerwatte, naschte als große Exportnation gerne und viel in der ganzen Welt vom Süßkram der anderen. Wenn es darum ging, Streit zu schlichten, waren sich Politik und Bevölkerung einig: Deutschland hält sich raus. Sollen es die anderen richten: die Amis oder die UN.Am 31. Dezember 1990 verfügte Deutschland noch über 4664 Kampfpanzer. 20 Jahre später nur noch über 252.Dann kam der Überfall Russlands auf die Krim, 2022 auf die ganze Ukraine. Deutschland verharrte tatenlos in der Schockstarre und berief sich darauf, eine friedliebende Nation zu sein. Jetzt droht der Brand vom Vorgarten Deutschlands im Osten auf das Haupthaus überzugreifen. Da nützt es nichts, wie in den Jahren zuvor die Feuerwehr zu rufen. Deutschland muss selbst ran. Nur wie? Deutschland fehlen schlicht die Voraussetzungen an Löschfahrzeugen und Feuerwehrpersonal.Sollten tatsächlich in Kürze – was wünschenswert wäre – die Waffen in der Ukraine schweigen, dann werden nicht allein die USA Kampftruppen bereithalten müssen. Die wollen das ohnehin den Europäern überlassen. Die Rede ist von 90.000 Menschen aus Europa – Deutschland sollte seiner wirtschaftlichen Macht entsprechend 20.000 stellen. Wer weiter vorne dabei sein will , wenn es um Arbeitsplätze und Wohlstand geht, der kann nicht seine Kumpels losschicken und selbst im Liegestuhl weiter seine Drinks schlürfen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SRF 3 punkt CH
Unser heutiges Ziel: Spass!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 56:39


Ob als eigenes Projekt, das neben anderen musikalischen Vorhaben einfach Spaß machen und Freude bringen soll – wie beim Winterthurer Künstler Yet To Find – oder als 90-Jährige am Meer im Liegestuhl mit einem Apérol Spritz und einem Lächeln, so wie es das Ziel der Zürcher Newcomerin Lily Costa ist. Hinter Yet To Find steckt Daniel Eugster – Drummer, Gitarrist und Produzent, ursprünglich aus Uzwil, inzwischen aber in Winterthur zuhause. Vielleicht habt ihr ihn schon an den Drums bei der Zürcher Musikerin Nola Kin erlebt oder beim Brugger Musiker Dino Brandão – um nur zwei von vielen zu nennen. Wenn er bei der Arbeit mit anderen Künstlerinnen und Künstlern mal etwas Luft hat, widmet sich Daniel seinem eigenen Projekt Yet To Find – seiner musikalischen Spielwiese, wie er es selbst beschreibt. Jetzt ist ein neuer Song dieses Projekts erschienen – und zum ersten Mal übernimmt Daniel selbst den Gesang. Ein Schritt, der ihn einiges an Überwindung gekostet hat. Unser Fazit: Es hat sich definitiv gelohnt! Lily Costa war ebenfalls zu Besuch – Newcomerin aus Zürich mit portugiesischen Wurzeln. Ihr Debütsong hat uns direkt gepackt, und wir wollten mehr über die Künstlerin dahinter erfahren. So viel vorweg: Lily ist eine sehr, sehr grosse Hundeliebhaberin, lebt mit viel Freude ihr inneres Kind aus – und der Spass am Leben – nebst der Musik natürlich – ist ihr sehr wichtig.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Einschlafen für Fortgeschrittene

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:04


Bis auf den letzten Spalt geschlossene Rolläden, schwere Decken und zugedeckte Kuscheltiere im Kinderzimmer: Schlafrituale können ganz schön anstrengend sein und richtige Ehekrisen auslösen. Zum Glück kann man sich aber des nachts in einen Liegestuhl im Tiber träumen... Eine Glosse von Martin Zöller.

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 76 - Von Leinwand bis Liegestuhl - Urlaub in der Popkultur - Teil 2

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 75:11


Der Urlaub ist noch nicht zu Ende! Die Reise geht weiter ins Italien der 50er Jahre, danach reisen wir sehr, sehr langsam durch die USA, buchen anschließend eine ganz besondere Reise durch Polen, lassen uns in Schweden heftig schocken, erholen uns danach angemessen auf einem berühmten Kreuzfahrtschiff und genießen schließlich das einfache Leben auf einer schwedischen Insel. Touristen in Italien - Nostalgie-Doku des Reisens in den 50er Jahrenhttps://www.youtube.com/watch?v=6YyWlj6ycFA22.12.1968: Brennerautobahn eingeweihthttps://www.youtube.com/watch?v=arLvYAD8krECapri Fischer - Rudi Schurickehttps://www.youtube.com/watch?v=nNHU020TZ54Oh diese Ferien (1958) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=z2MaH-pFIx0Mein Schatz komm mit ans blaue Meer (1959) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=dCo_wL_rC3MAdriano Celentano - Azzurohttps://www.youtube.com/watch?v=VLbi8UAWqNAThe Straight Story - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BauhJIjn9UkDavid Lynch on The Straight Storyhttps://www.youtube.com/watch?v=IDYO2biOZkgThe Straight Story - What Makes This Movie Greathttps://www.youtube.com/watch?v=H_o_RIA8Ub0Angelo Badalamenti - Laurens Walkinghttps://www.youtube.com/watch?v=miSBpNeefzAA Real Pain Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=b2et8Vpu7LsJesse Eisenberg, Kieran Culkin, Emma Stone & More on A Real Painhttps://www.youtube.com/watch?v=RiKm1D4vMaoKieran Culkin and Jesse Eisenberg disagree strongly on why ‘A Real Pain' works so wellhttps://www.youtube.com/watch?v=nhyqKZzEIdEMeri Cetinić i grupa More - Morehttps://www.youtube.com/watch?v=gcMOwdr0zjsMidsommar - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=1Vnghdsjmd0The Horror of Midsommar explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=uC_y4CC2VRMWhat Makes Midsommar a Folk-Horror-Masterpiecehttps://www.youtube.com/watch?v=sPR0fjIAPxsAri Aster and Cast preview the highly anticipated Horror Flickhttps://www.youtube.com/watch?v=1MSwudqdylAbrothel. - VEDMAhttps://www.youtube.com/watch?v=BN-H9JD6ZuQLove Boat Season 1 Episode 23https://www.youtube.com/watch?v=82nxnU_HT-o&list=PLiZCl6XIGf-iCaCPKO9MvAptsqJuvHzlzCome Aboard! The Original Cast Of 'The Love Boat' Makes Another Run On Livehttps://www.youtube.com/watch?v=-1AiGNtDaYc&t=30sThe Love Boat: Top 15 Weird Facts!https://www.youtube.com/watch?v=mzpXz5TMLaELove Boat Introhttps://www.youtube.com/watch?v=kBYcyDoh-XIFerien auf Saltkrokan - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Jk_E7RIQgysGrimm empfiehlt: Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgrenhttps://www.youtube.com/watch?v=VhPc2TvnA6kFerien auf Saltkrokan - Hörspielhttps://www.youtube.com/watch?v=sllBOgreNWYDie echte Astrid Lindgren - seltenes Interview https://www.youtube.com/watch?v=qJYgtyQct_IVillagers - Nothing Arrivedhttps://www.youtube.com/watch?v=iDEzRraYgA8

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(148) Sommer Special Teil 2: Vom Leader zum Lappen im Liegestuhl

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:50


Resilienz in der Führung: Wie wir Führungskompetenz und Resilienz 2025 neu definieren.Resilienz in der Führung ist das Kernthema für Unternehmer:innen und Führungskräfte in Zeiten ständiger Umbrüche. Resiliente Führungskräfte entwickeln nicht nur Stabilität im eigenen Mindset, sondern stärken auch die Resilienz im Unternehmen. Gerade in der Dauerkrise braucht es mehr als klassische Führungskompetenz: Unternehmerische Resilienz aufbauen, Stressmanagement meistern und psychologische Resilienz fördern sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Immer mehr Top-Manager suchen gezielt ein Resilienz Training für Unternehmer, um sich und ihr Team krisenfest zu machen. Denn wer heute als Führungskraft erfolgreich bleiben will, muss Resilienz stärken im Unternehmen – sei es durch gezieltes Burnout-Prävention, aktives Krisenmanagement und die konsequente Entwicklung von agiles Leadership. Gerade der Mix aus moderner Führungsstärke und echter Gelassenheit macht den Unterschied. Unsere neueste Podcast-Folge bietet dir konkrete Impulse zum Thema Resilienz Training für Unternehmer, praktische Tipps für agiles Leadership und erprobte Strategien zum Stressmanagement für Manager und Unternehmer. Lerne, wie du als Führungskraft deine psychologische Resilienz ausbaust und Krisen nicht nur überstehst, sondern aktiv für Wachstum und Innovation nutzt. Denn unternehmerische Resilienz ist kein Trend – sie ist 2025 das wichtigste Asset für erfolgreiche Leader.

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Josh Allgeier - Bikepacking für echte (!) Profis

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:37


⚡️ Spezial-Folge | Reisen und Bikepacking auf die harte Tour: Statt Hängematte und Liegestuhl gab's für Josh Allgeier Sandstürme in Usbekistan, Nächte im Zelt an der Elfenbeinküste und 19.000 Kilometer im Fahrradsattel, bis runter nach Südafrika. Für unsere "Welttournee Sommerferien" haben wir uns endlich mal wieder einen Gast eingeladen. Josh Allgeier war mit dem Gravel Bike unterwegs, berichtet von seinen Touren und hat heiße (und kalte) Tipps dabei, wenn man selbst auf Bike-Packing-Tour gehen will. Hier noch der Link zum Insta-Account: https://www.instagram.com/joshallgeierr/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(147) Sommer Special Teil 1: Stress im Strandkorb

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 25:50


Du liegst im Liegestuhl, der Drink steht kalt, aber in Deinem Kopf läuft immer noch das letzte Strategie-Meeting in Dauerschleife? Willkommen im Führungskräfte-Urlaub 2025. In unserer ersten Sommerfolge checken Ines und ich ein: Warum wir selbst am Strand nicht abschalten können – und wie es trotzdem klappt. Mit kleinen Ritualen, einem Augenzwinkern und der Erkenntnis: Auch Alphatiere dürfen mal nichts tun.

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 76 - Von Leinwand bis Liegestuhl - Urlaub in der Popkultur - Teil 1

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 84:52


Hallo Leute, es sind Ferien! Und wir nehmen euch mit in den wohlverdienten Urlaub, zuerst mit zwei Jungs, die noch viel zu jung für einen Roadtrip sind, danach gehts in ein Ferienresort mit heißen Rythmen, anschließend verweilen wir bei einem jungen Mann mit seiner esten Liebe in Italien, begeben uns dann auf einen langen Hippie-Trip Richtung Osten, und sowohl in einem US-Feriencamp als auch in Marrakesch müssen wir abschließend um unser Leben bangen.Tschick - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Ph5NOf-di18Tschick To Go - Wolfgang Herrndorf in 12 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=fM1KTnNcP1ATschick Kritik & Reviewhttps://www.youtube.com/watch?v=qKt92Kb7R6ATschick - Making Ofhttps://www.youtube.com/watch?v=Ek0hmBYKpfwRichard Clayderman - Ballade pour Adelinehttps://www.youtube.com/watch?v=eCCan3TFPocDirty Dancing trailer https://www.youtube.com/watch?v=eIcmQNy9FsMPatrick Swayze interview 1988https://www.youtube.com/watch?v=rcjx7tTQTQUJennifer Grey about Dirty Dancing (2007)https://www.youtube.com/watch?v=XgPP9rmRhKQ"Dirty Dancing" Behind The Scenes With Kenny Ortegahttps://www.youtube.com/watch?v=1c7SjdBkT6UThe Story Of How Dirty Dancing Got Its Iconic End Song | The Movies That Made Ushttps://www.youtube.com/watch?v=xmo3ezhgrCsDirty Dancing Filming Location ! Mountain Lake Hotel https://www.youtube.com/watch?v=q9jz5qGKiEYIch habe eine Wassermelone getragen - Szene https://www.youtube.com/watch?v=dcw4McMZ6qsThe Ronettes - Be My Babyhttps://www.youtube.com/watch?v=e-dr1PZZMdsCall Me By Your Name - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Z9AYPxH5NTMRevisiting Call Me By Your Namehttps://www.youtube.com/watch?v=05nYXXeiNpoArmie Hammer & Timothée Chalamet Talk Passionate First Rehearsalhttps://www.youtube.com/watch?v=F0rXPrnC_Ps‚Call Me By Your Name‘ wins best adapted Screenplay / 90th Oscars (2018)https://www.youtube.com/watch?v=BNtvTr4hADkSufjan Stevens - Mystery Of Lovehttps://www.youtube.com/watch?v=BNtvTr4hADkUnterwegs auf dem Hippie-Trail (1973) https://www.youtube.com/watch?v=KHnQuQQtjjQHippie trail Kabul Arte Summer Of Lovehttps://www.youtube.com/watch?v=eqIoi2x2L2EHippietrail 70er Jahre, Reise meines Lebens. Mit Auto nach Afghanistan, Indien, Nepal.https://www.youtube.com/watch?v=H75j2R0t7zcThe road trip that inspired the Lonely Planet guidebookshttps://www.youtube.com/watch?v=VnS6HuGi6VQThe Mamas and Pappas - Go Where You Wanna gohttps://www.youtube.com/watch?v=Vp0a2TCHcx4Friday The 13th - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=aDrOvFtzyPQFriday The 13th Pt2 - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=3mNnJuOoI80The Entire Friday The 13th Story finally explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=_xCwxln6Kj4The Complete History of Jason Voorheeshttps://www.youtube.com/watch?v=RuSGvej13v0Joy Division - A Means To An Endhttps://www.youtube.com/watch?v=VAKMFPexAbgThe Man Who Knew Too Much Original Theatrical Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=YP8brOVQnKABehind the Scenes Photos: The Man Who Knew Too Muchhttps://www.youtube.com/watch?v=eEM4neM12NQ"Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be)" Wins Original Song: 1957 Oscarshttps://www.youtube.com/watch?v=otu1glwow_wDoris Day - Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be)https://www.youtube.com/watch?v=i9nWB5XifBIOcean Colour Scene - Travellers Tune https://www.youtube.com/watch?v=A4-AsPh3QE4 

Im Aufzug
Im Aufzug mit Silja Graupe

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 113:48


Silja Graupe ist Philosophin, Ökonomin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Wir sprechen über ihren Liegestuhl im Hörsaal, solidarische Studierende, die gemeinsam kochen und warum sie sich bewusst gegen den üblichen Uni-Betrieb stellt.Silja fragt sich: Wozu lernen wir überhaupt? Wir sprechen über epistemische Gewalt und darüber, wie Wirtschaft uns beibringt, Alternativen gar nicht erst zu denken. Silja erzählt von ihrer eigenen Krankheit, Medical Gaslighting und der Erfahrung, Autonomie neu verhandeln zu müssen.Gleichzeitig geht es um Kreativität, Humor und Gemeinschaft – darum, wie aus einem kaputten Aufzug der „menschliche Fahrstuhl“ wird. Aufzugtür auf für Silja Graupe!Siljas Empfehlungen: Siljas Stiftung, Hochschule für GesellschaftsgestaltungDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörgang
Alt werden ist kein Zufall – Die Wissenschaft der Langlebigkeit

Hörgang

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 33:27


Sommer, Sonne, Hörerlebnis! In unserer Sommer-Edition holen wir eine besondere Folge aus dem Archiv – zeitlos relevant, wissenschaftlich fundiert und persönlich inspirierend: ein Gespräch über das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens mit dem Molekularbiologen Slavin Stekovic. Wir alle wollen alt werden – aber bitte bei guter Gesundheit. Stekovic erklärt, warum Altern kein Schicksal ist, sondern eine Frage des Lebensstils. Schon ab dem 30. Lebensjahr beginnt unser Körper messbar abzubauen – was wir tun können, um dem gezielt entgegenzuwirken, erfahren wir in dieser Episode. Von Muskelaufbau über Autophagie bis zur Rolle der Psyche und Meditation: Es sind keine Wundermittel, sondern konkrete, machbare Schritte, die den Unterschied machen können. Stekovic räumt auf mit Mythen, erklärt verständlich molekulare Prozesse und gibt praktische Tipps: Warum Frauen länger leben, weshalb Bewegung ein Stoffwechsel-Booster ist und wieso weniger manchmal mehr ist – auch beim Sport. Eine inspirierende Folge für alle, die nicht nur lange leben, sondern jung bleiben wollen. Perfekt für einen Spaziergang mit Kopfhörern – oder den Liegestuhl mit Aussicht.

Fußball – meinsportpodcast.de
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

US-Sport
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Plattsport
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

Plattsport

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Sterbenskranken noch ganz viel Leben, Geborgenheit und Freude schenken

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:02


Und gleichzeitig der Familie im Pflegealltag Entlastung geben – dafür steht das Uhlhorn-Tageshospiz in Hannover. Mechthild besucht es gerade. Sie hat Krebs im Endstadium und fühlt sich im Tageshospiz „rund rum wohl“. Massen, Kunsttherapie, Musiktherapie, gute Gespräche, gemeinsames Backen und Kochen oder auf einem Liegestuhl in der Sonne liegen und den Vögeln zuhören, all das liebt die 69-jährige. Wie sie auch mit belastenden Gedanken und Gefühlen zurecht kommt und das Pflegeteam und die Ehrenamtlichen sie dabei unterstützen erzählen sie zusammen in diesem Podcast. Und auch Irene erzählt von ihrer Erfahrung als Angehörige. Ihr Mann war dort ein Jahr Gast – bis zu seinem Tod. Er ist im Uhlhornhospiz verstorben. Seine Frau sagt: „Durch das Tageshospiz war der Einzug ins Hospiz nicht mehr so schwer.“ Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 18. Juni 2025

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Sterbenskranken noch ganz viel Leben, Geborgenheit und Freude schenken

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 17:02


Und gleichzeitig der Familie im Pflegealltag Entlastung geben – dafür steht das Uhlhorn-Tageshospiz in Hannover. Mechthild besucht es gerade. Sie hat Krebs im Endstadium und fühlt sich im Tageshospiz „rund rum wohl“. Massen, Kunsttherapie, Musiktherapie, gute Gespräche, gemeinsames Backen und Kochen oder auf einem Liegestuhl in der Sonne liegen und den Vögeln zuhören, all das liebt die 69-jährige. Wie sie auch mit belastenden Gedanken und Gefühlen zurecht kommt und das Pflegeteam und die Ehrenamtlichen sie dabei unterstützen erzählen sie zusammen in diesem Podcast. Und auch Irene erzählt von ihrer Erfahrung als Angehörige. Ihr Mann war dort ein Jahr Gast – bis zu seinem Tod. Er ist im Uhlhornhospiz verstorben. Seine Frau sagt: „Durch das Tageshospiz war der Einzug ins Hospiz nicht mehr so schwer.“ Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 26. März 2025

Two Pigeons and a Puck
#142 Beach Rat

Two Pigeons and a Puck

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 71:08


Was für eine Tradedeadline. Captain Marchand bekommt einen Liegestuhl in Florida und Mikko hat das Zügelunternehmen per Kurzwahl nochmals bestellt.(00:00) Intro(02:15) Pigeons(06:00) Dallas Stars(15:01) Brad Marchand(24:15) Colorado Avalanche(30:20) Ottawa Senators(44:35) Tampa Bay Lightning(47:50) Toronto Maple Leafs(53:25) Pittsburgh Penguins(57:45) San Jose Sharks(01:05:07) EHC BaselHast du einen Themenwunsch für die nächste Episode? Schreib uns auf Twitter oder direkt bei dieser Episode auf Spotify.Du findest uns auf Insta und Twitter unter @2pigeons1puck. Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Ö1 Contra
Suse Lichtenberger und Sebastian Haring

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 38:00


Neu im Kabarett: Die Schauspielerin und Kabarettistin Suse Lichtenberger („Willkommen Zuhause“) und der Standup-Comedian Sebastian Haring („Flüssige Übergänge“). Im Interview mit Peter Blau plaudern die beiden Newcomer über ihre bisherigen Lebenswege, die sie nun mit mehr oder weniger Verspätung auf die Kabarett-Bühnen geführt haben. Es geht unter anderem um Vorbilder und Motivationen, um einen Liegestuhl im Bundesbad Alte Donau und um schnurrende Katzen.Ausschnitte aus beiden Programmen hören Sie in der Ö1-Sendung CONTRA vom 14. Dezember 2024

Audiostretto 59/4/24
Strandtuch

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 1:30


Wenn man ans Meer geht und Badeferien macht, dann liegt man sicherlich gerne am Strand, geniesst die Wellen, das Meer, die Aussicht etc. Man hat nicht immer einen Liegestuhl und so nutzt man ein Badetuch, das man in den Sand legt, um sich darauf zu setzen oder zu legen. Das Tuch, lässt einen den Sand fast direkt fühlen, aber doch nicht ganz und gibt eine dünne Schicht, die hilft, dass man nicht voller Sand ist, der an der Haut wegen des Schweisses oder der Sonnencreme kleben bleibt. Also mit relativ wenig, eine grosse Annehmlichkeit. Und man kann sich damit nach einem Bad im Meer abtrocknen. Das Tuch braucht aber auch Pflege und Waschen von Zeit zu Zeit hält es brauchbar, damit es nicht versalzt. Ein einfaches Tuch, das viele Vorteile bringt. Wie sehr schätzt Du kleine Dinge im Leben, die Dir grosse Annehmlichkeit bringen wie beispielsweise ein funktionierende Wasserversorgung Zuhause oder dergleichen? Selbstverständlichkeit oder unverdienter Komfort? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 54: Die Erfurt-Files (Thüringen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 42:15


Fall 1: „Späte Gerechtigkeit“ Am 18. Oktober 1995 verschwindet die 19-jährige Kathrin Schmidt von der Bildfläche. Vier Monate später findet man ihre Leiche auf einem Feld nahe der Autobahn A4. Doch eine heiße Spur gibt es nicht – der Fall wird gerät in Vergessenheit. Erst 14 Jahre später führen Spuren an der Kleidung der Ermordeten doch noch zu einem Mann, der kein unbeschriebenes Blatt ist. Fall 2: „Die Tote im Liegestuhl“ „Am frühen Morgen des 8. Novembers 2006 entdecken Anwohner in einem Hinterhof im Erfurter Stadtteil Johannesvorstadt, eine Frau, die dort in einem Liegestuhl liegt. Zunächst glauben sie, dass die Fremde schläft, doch als man Stunden später wieder dort vorbeikommt und die Frau unverändert vorfindet, verständigt man den Notruf. Doch die Frau ist Tod. Wer ist der Mörder der toten Frau im Liegestuhl und wie ist sie dorthin gekommen?“

Take Dad
Sommerfeeling

Take Dad

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 59:57 Transcription Available


Was bewirkt die Kombination Salzwasser und Chlor in den Augen? Oder wurdest du schon mal von einem Penisfisch im See überrascht? Und ist es okay, in einen Fluss zu pinkeln? Die Papas sind zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge des „Take Dad Podcast“ sorgen Felix und Christoph für sommerliche Stimmung! Die beiden erzählen von ihren abenteuerlichen Sommerferien, bei denen nichts zu kurz kommt: vom abenteuerlichen Trip über den San Bernardino, wilden Sprüngen ins Wasser, hin zu entspannenden Stunden am Pool. Dabei teilen sie ihre Top-3-Nachrichten, darunter die kuriose Geschichte eines Hockeyspielers, der sich für Olympia den Finger amputieren liess, und die neuesten politischen Entwicklungen um Joe Biden und Kamala Harris. Felix verrät zudem, wie er sich von der heimischen Küche verabschiedet und den Grill zur neuen Urlaubs-Kochstelle erklärt hat. Christoph teilt seine Erkenntnisse über die perfekte Badestelle für Kinder und gibt Tipps, wie man entspannt die Zeit am Wasser geniessen kann – inklusive der Frage, ob es okay ist, im See zu pinkeln. Also schnappt euch ein Eis, setzt euch in den Liegestuhl und geniesst das Sommerfeeling mit Felix und Christoph! Perfekt für alle, die den Sommer lieben und über die kleinen Pannen des Familienurlaubs lachen können.   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1438 Paula und der Liegestuhl mit Rädern

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 9:07


Heute erzähle ich euch die spannende Geschichte von Paula und ihrem außergewöhnlichen Liegestuhl mit Rädern. Paula, ein ganz normales Mädchen, genießt ihre Ferien und entdeckt dabei, dass sogar ein einfacher Liegestuhl zu einem aufregenden Rennauto werden kann. Erlebt mit Paula ein unvergessliches Autorennen und lasst euch überraschen, wohin ihre Reise sie noch führen wird. Macht es euch bequem, reckt und streckt euch, und taucht mit mir in diese wunderbare Gute Nacht Geschichte ein. Gute Nacht und süße Träume! [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Chreis6
#116 Achtung, Roger Federer redet zu euch

Chreis6

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 97:31


Es ist die letzte Episode vor der Sommerpause, aber keine Angst – wir geben noch einmal alles, damit es euch bloss nicht langweilig wird. Egal, ob im Liegestuhl, beim Wandern oder im Flugzeug: Sandra trumpft mit einem spannenden Wort der Woche und einer Redewendung aus Religion, Armee oder Mittelalter auf, Fabio begeistert uns mit seinem Finanzwissen und Thomas philosophiert über den Papi Roger Federer. Mit diesem Potpourri vergeht die Sommerpause wie im Flug. Gnüssets!

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 277 - Füsse hoch...

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 88:17


Die Sommerpause steht vor der Tür und dementsprechend haben die zwei Knalltüten auch Redebedarf. Lass dich mit Kokosfett einölen und klapp den Liegestuhl runter - ab jetzt wird relaxed!

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: David Grann und Cécile Tlili

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 29:05


Die drei Bücher auf dem heutigen Literaturstammtisch sprechen ganz unterschiedliche Interessen an: eine Abenteuergeschichte für den Rucksack, ein Debüt für den Liegestuhl daheim und eine Familiengeschichte für die Strandtasche. Was für eine Story, und erst noch eine wahre! Noch selten habe er eine derart mitreissende Abenteuergeschichte gelesen wie «Der Untergang der Wager» des US-Amerikaners David Grann, sagt Felix Münger. Der auf akribischer historischer Recherche beruhende Roman rekonstruiert die unglaubliche Geschichte des britischen Kriegsschiffs «Wager». Es strandete 1741 an der Küste Chiles. Die Schiffbrüchigen fanden sich in der Einöde Patagoniens - hungernd und den rauen Launen der Natur ausgeliefert. Meuterei, Krankheit, Tod. Nur wenigen gelang nach Jahren einer Wahnsinnsreise die Rückkehr nach England. Ein heisser Augustabend, zwei reiche Paare aus der gehobenen Pariser Gesellschaft, eine Einladung zum Essen. Klingt doch nett, oder? Aber dieses Diner entwickelt sich zum Desaster. In Cécile Tlilis Romandebüt «Ein Sommerabend» hat niemand Lust auf das Beisammensein unter Freunden. Und nach Aperitif-Häppchen und gespielten Nettigkeiten fallen bei allen vieren die Masken. Das zu beobachten, macht grossen Spass. Ein keckes, gesellschaftskritisches Kammerspiel, das Tim Felchlin in einem Zug durchgelesen hat. «Der Sommer zu Hause» der US-Amerikanerin Ann Patchett sei die perfekte Sommerlektüre, findet Britta Spichiger im heutigen Kurztipp. Die Ich-Erzählerin ist Mutter dreier fast erwachsener Töchter und erzählt ihnen bei der Kirschernte auf der familieneigenen Farm von ihrem Leben, bevor sie heiratete. Es ist eine bewegte Lebensgeschichte, die die Töchter nicht nur staunen lässt, sondern sie auch dazu bewegt, die eigenen Entscheidungen zu überdenken. Ann Patchett erzählt unprätentiös, humorvoll, empathisch – eine unbedingte Leseempfehlung! Buchhinweise: * David Grann. Der Untergang der Wager. Eine Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei. Aus dem Englischen von Rudolf Mast. 432 Seiten. C.Bertelsmann, 2024. * Cécile Tlili. Ein Sommerabend. Aus dem Französischen von Norma Cassau. 192 Seiten. Kein & Aber, 2024. * Ann Patchett. Der Sommer zu Hause. Aus dem Englischen von Ulrike Thiesmeyer. 400 Seiten. Berlin Verlag, 2024.

Wer nichts weiß, muss alles essen
#185 Weltkulturerbe Heumilch | Karl Neuhofer mit Hannes Royer

Wer nichts weiß, muss alles essen

Play Episode Listen Later May 29, 2024 78:10


Fast schon unübersichtlich ist mittlerweile das Angebot an Trinkmilch im Supermarkt. Doch was unterscheidet eigentlich Milch von Milch? Einer, der das ganz genau weiß, ist Karl Neuhofer. Er ist selbst Milchbauer und außerdem Obmann der ARGE Heumilch. Die österreichische Heumilchwirtschaft gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Gespräch mit Hannes Royer geht der Oberösterreicher jedoch weit über das Thema Milch hinaus und spricht auch über die allgemeine Situation der österreichischen Landwirtschaft. Er ist überzeugt: "Wir müssen unsere Betriebe so organisieren, dass wir Teil der Gesellschaft sind." Hör‘ rein und erfahre, was die gesamte österreichische Milchproduktion im internationalen Vergleich auszeichnet und warum sich Bäuerinnen und Bauern unbedingt ab und zu eine kreative Auszeit im Liegestuhl nehmen sollten. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land

Rumbibeln
Vorübergehend gestrandet

Rumbibeln

Play Episode Listen Later May 5, 2024 2:35


Stell Dir einen Fisch vor, der am Strand liegt. Er zuckt wie wild mit den Kiemen und seine Schuppen werden immer trockener.  Ist der Fisch glücklich? Nein. Mit Sicherheit nicht.     Wie könntest Du ihn glücklich machen?  In dem Du ihn mit Geldscheinen zudeckst? In dem Du ihn in einen Liegestuhl legst und ihm […]

Dein mobiler Reiseberater
#90 Seeluft macht hungrig (Michaela live aus Alaska Teil II)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 24:10


Teil zwei mit Michaela Stein-Städter von solamento direkt in Alaska verbunden. Michaela befindet sich auf der Norwegian Jewel, einem Kreuzfahrtschiff der Reederei NCL. Die Themen: Vielfältiges Frühstücksbuffet inkl. Egg Benedict; Preiskonzept Free at Sea; Buffet, a la Carte oder Imbiss; Kreuzfahrtfeeling mit Liegestuhl; Alaskis mit kurzer Hose; Vier große Jacuzzis; Unbedingt Fernglas mitnehmen; Bridge View; Orte, die nicht mit dem Auto zu erreichen bist; Mit dem Wasserflugzeug über 5 Gletscher; Buchung der Landausflüge; Crew via Tombola kennenlernen Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Orte und Worte
Füße im Sand: Mit Nele Pollatschek am Weißen See

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 44:51


Manchmal läuft Nele Pollatschek sogar zwei Mal am Tag zum Weißen See in Pankow, obwohl sie 40 Minuten für eine Strecke braucht - das ist ihr erprobtes Gegenprogramm zum Sitzen und Schreiben. Mit "Kleine Probleme" hat sie nun ihr drittes Buch vorgelegt: Ein Mann. Ein Haus. Ein Tag. Eine To-Do-Liste. Ihre liebenswerte und sehr lebensnahe Hauptfigur Lars Messerschmidt versucht, alles zu erledigen, was schon lange liegengeblieben ist: Putzen, die Steuer, ein Bett aufbauen. Mit dem Rauchen aufhören. Und das Lebenswerk, das muss er ja auch noch schreiben. Nele Pollatschek und Anne-Dore Krohn treffen sich am Weißen See und unterhalten sich im Liegestuhl über große und kleine Probleme: Alltagsbewältigung, Langzeitbeziehungen, To-Do-Listen, Marie Kondo und die Frage, wieviel von Neles Seele in ihrer Hauptfigur steckt. Die Autorin: Nele Pollatschek wurde 1988 in Berlin geboren und arbeitet als Redakteurin für die Süddeutsche Zeitung. Ihr Debüt "Die Probleme anderer Leute" erschien 2016, "Dear Oxbridge" über ihre Zeit in Campbridge und Oxford 2020. Das Buch: Nele Pollatschek: "Kleine Probleme", Galiani Verlag, 208 Seiten, 23,00 Euro Nele empfiehlt: KC Davis: "Kopf über Wasser im Alltagschaos. Wie du mit deinem Haushalt und dir selbst Frieden schließt. Das sensationelle Selfcare Aufräum-Buch." Übersetzt von Bettina Lemke. dtv Verlag, 208 Seiten, 12,00 Euro

Dreimal besser
Frust am Arbeitsplatz: Job Crafting oder kündigen?

Dreimal besser

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 21:37


Wie werde ich zufriedener im Job? Das verrät Arbeits- und Organisationspsychologin Jessica de Bloom im Gespräch mit Host Kevin Ebert. Außerdem klären wir, wann sich eine Kündigung lohnt und was man bei einer Kündigung beachten sollte - also wie teile ich eine Kündigung meinem Vorgesetzten mit. Denn da lohnt es sich strategisch vorzugehen, wie Bianca Jankovska erklärt. Sie hat eine eigene Kündigungsagentur und weiß genau, auf was man achten muss. Und wie ihr dann noch einen neuen Job findet, der glücklich macht, das verrät Berufspsychologin Juliane Bräutigam. *** So kommt Ihr direkt zu den drei Ansätzen *** Ab 01:53: Mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz durch Job Crafting Ab 07:50: Wie man richtig kündigt Ab 15:21: Wie man einen Job findet, der zu einem passt *** Die Links zur Folge und weitere Informationen *** Mehr zum Thema Job Crafting: https://www.hodavaziri.com/wp-content/uploads/2020/09/2020-de-Bloom-et-al-Needs-Model-of-Crafting-JAP.pdf *** Die App GesA kann dabei helfen die eigenen Anforderungen und Ressourcen im Job zu überprüfen: https://kauffeld-lorenzo.de/2021/11/23/gesa-gesundearbeit/ *** Hier gibt's eine Übersicht, wie Leistungsdruck in Unternehmen reduziert werden kann: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis/A108.html *** Hier gibt's mehr Infos zur Kündigungsberatung von Bianca Jankovska https://thx-bye.de/ *** Dieses Tool empfiehlt Juliane Bräutigam, um die eigenen Fähigkeiten herauszufinden: https://www.arbeitsagentur.de/k/newplan https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt? *** Hier kommt ihr zu unserer Folge "Wandern oder Liegestuhl? So entspannt ihr im Urlaub am besten", die Kevin erwähnt: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/wandern-oder-liegestuhl-so-entspannt-ihr-im-urlaub-am-besten/br24/94643696/ *** Unsere Podcast-Empfehlung: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-96-luegen-warum-wir-nicht-darauf-verzichten-koennen/ *** Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de.

Dreimal besser
Wandern oder Liegestuhl? So entspannt ihr im Urlaub am besten

Dreimal besser

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 18:37


Welcher Urlaub bringt am meisten Erholung, wie viel Urlaub braucht man und was sind besonders entspannte Urlaubsorte? Diese Fragen klärt Host Birgit Frank mit der Erholungsforscherin Carmen Binnewies von der Uni Münster. Im ersten Teil der Folge geht es darum, wie man einen Urlaub am besten plant: Wie lange sollte man in den Urlaub fahren und kann man sich auch zu Hause gut erholen? Im zweiten Teil erklärt Professorin Binnewies, wie man im Urlaub am besten runterkommt. Liegestuhl aufklappen, hinlegen und Augen zu ist nämlich nicht die beste Methode. Außerdem hat sie erforscht, welche Rolle Erreichbarkeit und Kontakte in die Heimat während des Urlaubs spielen - die beeinflussen die Qualität der Erholung, egal ob es dabei um berufliche Telefonate oder das Teilen von Fotos via Social Media geht. Und schließlich dreht sich der dritte Teil der Folge um die Frage, wie wir den Erholungseffekt auch über die freien Tage hinaus länger beibehalten können. *** So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: *** - Wie wir den Urlaub schon möglichst erholsam planen: ab 01:03 - Wie wir im Urlaub selbst am besten entspannen: ab 8:00 - Wie wir die Urlaubsentspannung in den Alltag hinüberretten: ab 14:22 *** Links mit weiterführenden Informationen: *** Warum wir am Meer noch besser entspannen als im Wald - Artikel des Wissenschaftsmagazins Spektrum mit einer Zusammenfassung verschiedener Studien: https://www.spektrum.de/news/mentale-gesundheit-warum-es-guttut-am-meer-zu-sein/2060736 *** Wieso Menschen, die sich viel am Meer aufhalten, gesünder sind (Studie, an der u. a. die Uni Wien beteiligt war): https://www.nature.com/articles/s43247-023-00818-1 *** BR24-Artikel zur Frage, wie lange die Erholung nach dem Urlaub anhält: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/erholung-haelt-nach-dem-urlaub-laut-umfrage-oft-nicht-lange-an,QxanW2I *** Bayern1-Artikel mit Tipps für mehr Erholung im Urlaub zuhause: https://www.br.de/radio/bayern1/urlaub-zuhause-100.html *** Hier kommt ihr zum neuen KI-Podcast, den wir euch in dieser Folge empfohlen haben: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ *** Lob? Kritik? Feedback? Ihr erreicht das Team von Dreimal Besser über dreimalbesser@br.de Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„Im Bachzustand“ in Ladenburg - Ausbrechen und abschalten: Bach im Liegestuhl

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 6:57


Wer kennt das nicht: Knarzende und unbequeme Kirchenbänke oder sterile Konzerthaussitze drücken die Stimmung und den Körper beim Konzertgenuss. Nicht so bei den Konzerten der Cellistin Katja Zakotnik. In ihrem Projektkonzert „Im Bachzustand“ verfrachtet sie ihr Publikum in bequeme Sitz- und Liegemöbel. Die Hintergründe der Konzertidee verrät sie im Gespräch.

Take Dad
Sexy Lese-Snack 1: „Wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn Judith“ von Christian Hanne

Take Dad

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:45


Ahhh, Sommerferien. Christoph bestellt mal wieder zwei Bahama Mamas Cocktails an der Strandbar und Felix faulenzt mit einem Buch im Liegestuhl. Heute lesen die Papas aus Christian Hannes Buch „Wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn Judith“ vor. Mehr Texte von Christian Hanne und Links zu all seinen Büchern findet ihr auf seiner Webseite https://www.familienbetrieb.info Das Buch „Wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn Judith“ ist hier bei Amazon (Affiliate-Link) erhältlich. Die Papas sind am 17. August mit einer neuen Folge zurück. Während der Sommerpause erscheint aber wöchentlich ein „Sexy Lese-Snack“ aus den Ferien.   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Perspektive Ausland
Selbstversuch: Taucht mein Name in den Pandora Papieren auf?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 12:56


Wenn auch du dich fragst, ob dein Name in den Pandora Papieren auftaucht und du vielleicht in Kürze die Steuerfahndung in Begleitung einer bewaffneten Schlägertruppe (auch Polizei genannt) im Morgengrauen und mit einem Durchsuchungsbefehl ausgestattet erwarten musst, haben wir gute Nachrichten für dich: Du brauchst dich nicht zu gedulden, bis die hessische AI warmläuft (die angeblich bei der Auswertung der Papiere mithilft). Es ist nämlich schon lange für jedermann sehr einfach möglich, die Pandora Papers und andere in Datenleaks veröffentlichte Dokumente online zu durchsuchen. Dafür brauchst du ganz sicher keine KI

Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

Staffel 7, Folge 19 Einladung zum Mitmalen! Schnapp dir dein Sketchbook, deine Lieblingsmaterialien - und auf geht's zum fröhlichen Kritzeln. Schalte den Kopf aus und male wie ein Kind - eine der schwierigsten Sachen, die es für uns Erwachsene gibt, weil wir ja sooooo viel wissen! (Und vor allem wissen, wie's geht!) Hier kommt die Liste der Begriffe in der Reihenfolge:Drink mit Strohhalm und Schirmchen, Palme, auf der jemand sitzt, Berge, See, Frosch, Steg, Zelt, Sandburg, Liegestuhl, eine zweite Palme, für die Hängematte, Sterne und Himmel, Taschenlampe, Boot Viel Spaß beim Zuhören und Mitmalen! KREASPHÄRE23 - Link zum Jahreskurs Auf geht's! Die neue Saison Jahreskurs aus der Kreasphäre! KREASPHÄRE23 ist jetzt am Start. Hier geht's lang: https://andrea-gunkler.de/kreasphaere23-mixed-media-jahreskurs/ Neue und bekannte Künstler:innen freuen sich darauf, dich in ihre Kreativ-Welt mitzunehmen! Links - Die Sketchbook-Challenge 2023 https://andrea-gunkler.de/sketchbook-challenge-2023/ - Lewis Rossignol @lewisrossignol (Instagram) https://www.lewisrossignolart.com/ - Carla Sonheim https://www.carlasonheim.com/ - Nina Dulleck und ihr Bohnentrick: https://youtu.be/aYzjMd7pPqw Magst du, was du hier hörst? Dann hilf uns gern, unsere Angebote zu erhalten und auszubauen, indem du Mitglied auf unserer Steady-Seite wirst. Dein finanzieller Beitrag (ab 2,50 € im Monat, jederzeit kündbar) unterstützt uns in unserem Einsatz für die Kreativität – auch für deine! Als Steady-Unterstützer hörst du den Podcast nicht nur einen Tag früher, du nimmst auch 1x im Monat kostenlos an unserer Offenen Malgruppe teil! https://steadyhq.com/de/malfreundefm/about Tritt mit uns in Kontakt Wenn du etwas anmerken möchtest, eine Frage hast oder ein Thema, über das wir im Podcast einmal sprechen sollten, dann lass uns das gern wissen. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Du erreichst uns über • unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de • unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder • unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefm Vielen Dank fürs Zuhören! Wir, Silvia und ich, wünschen dir eine wundervolle Woche, bleib gesund und schalte auch nächste Woche wieder ein, wenn es heißt „Hier ist Malfreunde FM, dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude“. Produktion: Melanie Avis https://melanieavis.com Musik: Elly Eichhoff c/o Silvia Eichhoff

Hints&Kunst - der Podcast
#46 The place to be für alle Kreativen Selbstständigen & Unternehmer:innen

Hints&Kunst - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 52:42


In dieser Podcastfolge teilen wir mit dir, woran wir die letzten Monate intensiv gearbeitet haben. Denn endlich gibt es ein Ergebnis! Eine Neuausrichtung, auf die wir uns wahnsinnig freuen, weil sie sich so gut anfühlt! Nach dem Formulieren unserer Werte und unserer Vision haben wir viele Interviews geführt, Ideen gesammelt und wieder verworfen, Konzepte gebrainstormed und unendlich viel miteinander gesprochen. Wir haben den Markt analysiert, uns immer wieder gefragt, welchen NEED wir in unserer Branche sehen und wie WIR ihm mit unseren Werten und unseren Stärken begegnen wollen. Stück für Stück hat sich das Puzzle in unserem Kopf geformt und ist zu einem klaren, wunderschönen Bild geworden. Im Gespräch: [Hier findest du mehr Infos zur TYPEFACES family](https://typefaces-shop.de/typefaces-family/) Werbung in eigener Sache: Kennst du schon unser TYPEFACES Magazin für Kreative Selbstständige? Darin geben wir Artists eine Plattform, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Außerdem kuratieren wir Artikel und Interviews von verschiedenen Autor*innen zu Themen aus der Creative Business World. Du bekommst ehrliche Einblicke hinter die Kulissen von anderen Kreativen, kannst über deren Werdegang lesen und dich in ihren Geschichten wiederfinden. Mit dem TYPEFACES Magazin kannst du eine kreative Auszeit ganz analog auf der Couch oder dem Liegestuhl genießen. Lass dich inspirieren und motivieren, dein Kreativbusiness erfolgreich und selbstbewusst aufzubauen! Mit dem Code **TYPEFACES5** sparst du **5€ auf das Magazinbundle** mit allen bisherigen Ausgaben. [Klick hier um direkt zum Produkt zu gelangen.](https://typefaces-shop.de/shop-seite/thema/watercolor/typefaces-bundle-no-2-no-3/) Hier findest du mehr über uns: [Website / Onlineshop](https://typefaces-shop.de) [Instagram](https://www.instagram.com/hintsundkunst/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/78421113/admin/) [Impressum](https://typefaces-shop.de/impressum-2/) Viel Spaß beim Zuhören!

Zeigen was geht
Unsere 6 Lesetipps für den Sommer

Zeigen was geht

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 15:51


Unsere 6 Lesetipps für den Sommer Ein Urlaub ohne Bücher? Nicht mit uns! Dies sind unsere Tipps für die Lektüre im Liegestuhl. Alle neuen Artikel von Perspective Daily bieten wir jetzt auch als Audio-Versionen an – vertont von professionellen Sprecher:innen. Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verlängerung 2 Wochen gratis testen: https://perspective-daily.de Text: PD Team Stimme: Désiree Schneider Bild: Claudia Wieczorek

Die Kids von heute!
Folge 6: Erschütternde Erkenntnis - mit Alberts Urenkel

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 92:47


Folge 6 ist eine freundliche Revanche: Wir waren schon in ihrem Podcast, jetzt sind sie bei uns zu Gast: Kathrin und Stefan von "Alberts Urenkel - Der inoffizielle Schloss Einstein Podcast"! Für uns sind sie die wahren Podcast-Pioniere und natürlich die "Schloss Einstein"-Experten schlechthin. Ihr Retro-Rewatch-Podcast ist pures Gold für jeden Fan der Serie. Und wir haben natürlich Fragen über Fragen: Wen würdet ihr gerne selbst spielen? An welche Story erinnert ihr euch am liebsten und wie hat sich euer Leben mit dem Podcast verändert? Gemeinsam schlagen wir das Schloss-Einstein-Bilderbuch auf und schwelgen in alten Zeiten. Dabei werden wir ordentlich aufgeschlaut - Kathrin und Stefan müssen uns bei so manchen falschen Erinnerungen aus der Patsche helfen. Tina, Valentin oder Herr Pasulke, das Jagdschloss Grunewald und die ultimativen Tipps für einen erfolgreichen Podcast - wenn "Die Kids von heute!" auf "Alberts Urenkel" treffen... In dieser Folge werden wir aber auch mit einer erschütternden Wahrheit konfrontiert. Dieser Fakt verändert einfach alles... Ist das das Aus für unseren Podcast? Aufgenommen am längsten Tag des Jahres und am kalendarischen Sommeranfang, kann es nun losgehen. Nehmt euch ein kühles Getränk, setzt euch die Sonnenbrille auf, klappt den Liegestuhl zurück und hört in die neue Folge rein: Here comes the Sun!

Hints&Kunst - der Podcast
#43 Von Wut zu Vision – wie wir unser Warum gefunden haben

Hints&Kunst - der Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 51:19


Diese Folge ist die Fortsetzung zur Folge #41, denn wir erzählen euch darin, wie wir nach dem Schließen unseres Onlineshops weitergemacht haben. Erstmal standen wir vor einem weißen Blatt Papier und wussten gar nicht so richtig, in welche Richtung wir nun gehen sollten. Durch das Business Coaching mit Maggy Melzer hat sich Stück für Stück die Sicht gelichtet. Wir haben unsere gemeinsamen Unternehmenswerte herausgefunden und uns sehr viele Fragen gestellt, die letztendlich geholfen haben, unsere Vision ganz klar zu formulieren. Wir wollen den Stellenwert von Kreativschaffenden und ihren Dienstleistungen in der Gesellschaft erhöhen. Kreative Selbstständige sollen nicht mit den Worten "Brotlose Kunst" oder "Kreatives Chaos" assoziiert werden, sondern mit Professionalität und echtem Mehrwert. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir anderen Kreativen Selbstständigen dabei helfen, ihr Kreativbusiness erfolgreich & selbstbewusst aufzubauen. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf unsere Reise, die uns zu dieser Vision geführt hat und erzählen dir, was wir damit nun vorhaben. Mehr zu Anna & Katharina auf Instagram: [@hintsundkunst](https://www.instagram.com/hintsundkunst/) Onlineshop: [www.typefaces-shop.de](https://typefaces-shop.de) ---- **Werbeblock** Kennst du schon unser TYPEFACES Magazin für Kreative Selbstständige? Darin geben wir Artists eine Plattform, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Außerdem kuratieren wir Artikel und Interviews von verschiedenen Autor*innen zu Themen aus der Creative Business World. Du bekommst ehrliche Einblicke hinter die Kulissen von anderen Kreativen, kannst über deren Werdegang lesen und dich in ihren Geschichten wiederfinden. Mit dem TYPEFACES Magazin kannst du eine kreative Auszeit ganz analog auf der Couch oder dem Liegestuhl genießen. Lass dich inspirieren und motivieren, dein Kreativbusiness erfolgreich und selbstbewusst aufzubauen! Mit dem Code **TYPEFACES5** sparst du **5€ auf das Magazinbundle** mit allen bisherigen Ausgaben. [Klick hier um direkt zum Produkt zu gelangen.](https://typefaces-shop.de/shop-seite/thema/watercolor/typefaces-bundle-no-2-no-3/)

Privatpilotenlounge
Im Liegestuhl mit Otto Lilienthal #78

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later May 23, 2023 34:09


Otto Lilienthal ist der Flugpionier schlechthin. Er hat das Polardiagramm entwickelt, dass heute immer noch seine Gültigkeit besitzt. Wer weiss, wo wir heute stehen würden, hätte er nicht unermüdlich geforscht und sein Leben letztendlich riskiert. Grund genug, dass wir ihm eine Sendung widmen und mit ihm über sein Leben, Werke und Arbeit sprechen, wie es zur Tragfläche kam!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Sommer, Sonne, Sand und See - Pinguin Pudding und die Do Re Mikro Redaktion lassen einfach mal alle Fünfe grade sein und spannen richtig aus. Die Rutsche im Freibad tut's auch, danach ein Nickerchen im Liegestuhl. Schöne Ferien!

Kultur kompakt
Der Kampf um den Liegestuhl am Strand als Beispiel für Korruption

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 21:49


(00:00:34) Ferientage am Strand oder am Pool bringen eine menschliche Eigenart ans Licht, die jetzt auch die Wissenschaft beschäftigt. Das Liegestühle-Besetzen. Weitere Themen: (00:04:41) «Collectomania – Universen des Sammelns»: Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich. (00:08:52) Die Autorin Tsitsi Dangarembga erzählt vom Schreiben im Unrechtsstaat Simbabwe. (00:13:24) Französische Literatur-Verfilmung: «Illusions perdues» nach Honoré de Balzac. (00:17:26) Spannend und unterhaltsam: «Lokalausgabe. Lisi Badichis erster Fall» von Shulamit Lapid.

Weserfunk
#RoyalmopsVII

Weserfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 119:39


Heiß, heißer, Weserfunk Royalmops 7! Während wir mit Kim den ersten hitzebedingten Ausfall der Saison vermelden müssen und Sina zu lange am Deich in der Sonne lag, dreht Kirsten für die Aufnahme sogar den Ventilator runter. Trotzdem kommen die Hottakes für die neue Saison bei uns nicht zu kurz. All inclusive: die klassisch aufgebrühten Phrasen der Sommerpause und die brennende Überlegung, wer unser neuer Supersechser wird. Die Beiträge unserer Weserfunk & Friends Kategorie werden euch warmherzig von Lennart präsentiert und Basti moderiert gewohnt spritzig. Holt den Liegestuhl raus, lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen und hört dabei die extralange und heiter bis ulkige Folge 174 des Weserfunks. Vielen Dank an alle Friends, die uns ihre Stimme geliehen haben!

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Heiß, heißer, Weserfunk Royalmops 7! Während wir mit Kim den ersten hitzebedingten Ausfall der Saison vermelden müssen und Sina zu lange am Deich in der Sonne lag, dreht Kirsten für die Aufnahme sogar den Ventilator runter. Trotzdem kommen die Hottakes für die neue Saison bei uns nicht zu kurz. All inclusive: die klassisch aufgebrühten Phrasen der Sommerpause und die brennende Überlegung, wer unser neuer Supersechser wird. Die Beiträge unserer Weserfunk & Friends Kategorie werden euch warmherzig von Lennart präsentiert und Basti moderiert gewohnt spritzig. Holt den Liegestuhl raus, lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen und hört dabei die extralange und heiter bis ulkige Folge 174 des Weserfunks. Vielen Dank an alle Friends, die uns ihre Stimme geliehen haben!

Baywatch Berlin
Der Bub hat Lachverbot

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 68:33


Jetzt kommt mal aus dem Wasser! Ihr habt ja schon Schrumpelfinger und ganz blaue Lippen. Wie ein großes Strandhandtuch möchten wir euch die neue Folge Baywatch Berlin „Summer Breeze“ um eure kleinen Klapperkörper legen. Setzt euch in den Strandkorb, nehmt euch ein Trinkpäckchen aus der Kühltruhe und guckt Opa dabei zu, wie er seit 20 Minuten fluchend versucht, den Liegestuhl aufzubauen. Oder wie habt ihr Urlaub gemacht? Naja, jetzt ja auch egal, denn jetzt gibt es durchgeplantere Holidayvibes als in jedem Center Parc. Wenn Jakob, Schmitt und Klaas zur Entspannung aufrufen, fällt halb Podcastdeutschland sediert zur Seite und los geht das Gelaber. Jakob und Thomas haben in der letzten Woche völlig freiwillig einen Pflichtdienst abgeleistet, der unseren Bundespräsidenten stolz gemacht hätte. Sie haben nämlich auf dem Tempelhofer Feld nach “unseren Alten” geschaut. Peter Doherty, The Strokes und weitere Künstler der siebziger Jahre sind dort nämlich aufgetreten und das gute Musik nicht immer mit guter Laune einhergehen muss, haben dort einige Vertreter gut unter Beweis gestellt. Thomas hat sich dann dort übrigens noch solidarisch zum Rentner kloppen lassen und kann seitdem mit „der Rippe“ nicht mehr so gut lachen. Unpraktisch, denn ausgerechnet heute hat Klaas sein altes Witzebuch dabei. Kennen Sie den? Lach Lach, Aua, Aua. Bei Jakob hat sich nicht viel getan. Der guckt nach wie vor gerne RTL und tut so, als seien die Dinge die er sich da gemerkt hat, seine persönlichen Lebenserfahrungen. Achso, er ist jetzt übrigens Rechts. Aber das fällt in der Folge kaum auf und muss er ja am Ende auch selber wissen. Jeder Jeck ist anders, nech? Viel Spaß ihr Befleckten! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Ratgeber
Gast im Hotel: Was geht und was nicht?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 5:24


Ferien sind perfekt, wenn man sich im Hotel wie zu Hause fühlt. Benehmen sollte man sich aber nicht so. Es gibt ein paar Fettnäpfchen, die wir Hotelgäste besser umgehen. Damit es nicht peinlich wird. Liegestuhl reservieren Wenn Gäste vor Sonnenaufgang an den Pool pirschen und mit ihrem Badetuch den besten Liegestuhl reservieren, wird das nicht gerne gesehen. Abgesehen davon ist es strenggenommen verboten. Das Hotel erteilt kein alleiniges Nutzungsrecht auf den Stuhl. Klar darf man das Tuch auf der Liege lassen, wenn man sich kurz im Pool erfrischt oder Getränke holt. Liegt das Tuch aber stundenlang da, handelt es sich quasi um eine übermässige Nutzung. Im Prinzip könnten andere Gäste solche herrenlose Tücher entfernen und den Liegestuhl selbst nutzen. Die Frage ist, ob man in den Ferien Lust auf Diskussionen mit dem Tuchbesitzer hat. Besser, man spricht mit dem Hotelpersonal. Dieses darf solche Badetücher einsammeln, unter der Bedingung, dass die Besitzer sie wieder zurückbekommen. Viele Hotels machen das von sich aus, und die Gäste müssen sich nicht darum kümmern. Wie gekleidet zum Wellnessbereich? Liest man die Regeln bzw. Empfehlungen der verschiedenen Gastro-Verbände im In- und Ausland, ist der Fall klar: Bikini, Badehose und Bademantel sind am Pool oder im Spa-Bereich salonfähig, nicht aber im öffentlichen Bereich des Hotels. Es schickt sich also nicht, im Bademantel die Hotellobby zu durchqueren. Tipp: Kleiden Sie sich so, wie wenn Sie sich zu Hause auf den Weg in die Badi oder in die Sauna machen. Schuhe gehören da übrigens auch dazu. Frühstücksbuffet: Wieviel darf man hamstern? Füllt ein Gast seinen Teller bis zum Limit, ist das kein Problem. Allerdings sollte er das auch essen, denn gerade in der heutigen Zeit ist Lebensmittel-Verschwendung nicht gern gesehen. Was nicht geht: Nach dem Frühstück am Buffet das private Tuppergeschirr für den Strand-Zvieri füllen oder ein Lunchpäckli für die Wanderung zusammenstellen. Diese Verpflegung ist nicht einkalkuliert. Schliesslich heisst es ja auch «Frühstücks»-Buffet. Vermutlich hat niemand etwas dagegen, wenn man sich mal einen Apfel einpackt. Der Ordnung halber sollte man aber zuerst fragen. Souvenirs aus dem Hotelzimmer: Was darf mit? Streng genommen darf ich als Gast überhaupt kein Souvenir in meinen Koffer packen. Die Produkte gehören dem Hotel, es stellt sie zur Verfügung. Ist das Duschgel-Fläschchen angebraucht oder sind die Badelatschen häufig getragen worden, wird das Hotel nichts sagen, wenn Sie diese Dinge mitnehmen. Es wird vermutlich auch noch ein Auge zudrücken, wenn sie ein volle Shampoo-Fläschen einpacken. Teureres Material sollte man aber liegenlassen. Bademantel oder Tücher oder vielleicht eine Nachttischlampe: Hier kann es schlimmstenfalls eine Anzeige wegen Diebstahl geben. Oder das Hotel belastet nachträglich ihre Kreditkarte.

Im Namen des Vaters und des Sohnes
90 Taschenspielertricks im Liegestuhl

Im Namen des Vaters und des Sohnes

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 34:24


Die Inflation kickt, aber wir schlagen zurück! Werner Theiner: https://www.linkedin.com/in/wtheiner/ https://www.facebook.com/werner.theiner/ https://www.instagram.com/wernertheiner/ Marc Theiner: https://www.linkedin.com/in/marctheiner/ Mehr Infos unter: http://theiner.de/ Anregungen an: info@theiner.de IM NAMEN DES VATERS UND DES SOHNES VON WERNER UND MARC THEINER