Podcasts about rheinland pfalz

State of Germany

  • 720PODCASTS
  • 3,363EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 8, 2025LATEST
rheinland pfalz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about rheinland pfalz

Show all podcasts related to rheinland pfalz

Latest podcast episodes about rheinland pfalz

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 08.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 7:24


Alles was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 07.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:42


Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sommertour 2025 - So war Rheinland-Pfalz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:28


Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR Aktuell im Gespräch
Süß, aber problematisch: Nutrias breiten sich in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:05


Warum es sich Nutrias so gemütlich bei uns gemacht haben und wie man die Population eindämmen kann, erklärt SWR-Umweltredakteurin Margareta Holzreiter im Gespräch mit SWR Aktuell.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 06.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:18


Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

SWR Aktuell im Gespräch
Gegen Hausärztemangel: Kreis Rastatt vergibt Stipendien für Jung-Mediziner

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:24


Es gibt immer weniger Hausärzte. In Baden-Württemberg sind 25 Prozent von ihnen älter als 60 Jahre, in Rheinland-Pfalz sogar 40 Prozent. Wenn sie in Ruhestand gehen, werden viele Praxen schließen – vor allem auf dem Land. Dagegen soll etwas unternommen werden. Mit Förderprogrammen wird deshalb versucht, jungen Menschen, die Medizin studieren, den Beruf des Landarztes schmackhaft zu machen. Der Kreis Rastatt etwa vergibt bis 2029 fünf Landarzt-Stipendien. Die Förderung ist ab der ersten ärztlichen Prüfung möglich - also ab dem fünften Fachsemester. Es gibt 500 Euro im Monat und das für maximal vier Jahre. David Matusiewicz ist Direktor des Instituts für Gesundheit und Soziales an der FOM-Hochschule in Essen. Er sagt in SWR Aktuell, das Rastatter Förderprogramm sei ein Schritt in die richtige Richtung: „Das Instrument Stipendium ist neu, deshalb gibt es noch keine Vergleichsdaten, ob es was bringt. Es kommt immer auf die Ausgestaltung an. „Mitnahmeffekte erwartet“ Voraussetzung ist, die Weiterbildung für Allgemeinmedizin im Kreis Rastatt zu absolvieren. Es gibt für die Stipendiaten aber keine Verpflichtung, sich anschließend im Kreis Rastatt niederzulassen. David Matusiewicz hält deshalb Mitnahmeeffekte für möglich. „Bei der Landarztquote gab es die Auflage, sich für zehn Jahre zu verpflichten. Und selbst da nehmen einige Teilnehmer die Vertragsstrafe in Kauf, weil sie über ihren Notendurchschnitt sonst nicht zum Studium zugelassen worden wären.“ Dennoch habe er die Hoffnung, dass sich einige Stipendiaten in Rastatt einen Patientenstamm erarbeiteten und als Hausarzt in der Region bleiben würden, sagte David Matusiewicz im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 05.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:33


Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

SWR Aktuell im Gespräch
Als letzte in die Sommerferien – Minister fordert: "Keine Extrawurst für Bayern und BW"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:27


Wann in den Bundesländern die Sommerferien beginnen, wird von langer Hand geplant. Und es wechselt dann durch: mal früher, mal später. Nur zwei Bundesländer machen da nicht mit: Bayern und Baden-Württemberg – hier beginnen die Sommerferien immer spät: Sie gehen von Ende Juli bis Mitte September. Tatsächlich bringt das Vorteile: in den Urlaubsregionen ist es dann nicht mehr so voll und nicht mehr so teuer. Weil jetzt gerade die Festlegung der Ferientermine ab 2030 läuft, wird auch über die "Extrawurst“ der Südländer diskutiert. Sven Teuber (SPD), Bildungsminister in Rheinland-Pfalz ist klar dagegen, wie er in SWR Aktuell erklärt: „Baden-Württemberg und Bayern haben den Vorteil, dass im September bereits Nebensaison ist. Der Münchner Professor für Tourismuswirtschaft Jürgen Schmude hat errechnet, dass Sie dadurch mindestens 20 Prozent Preisvorteil bei der Buchung haben. Es ist ungerecht, wenn das immer nur den beiden Südländern zur Verfügung steht.“ Was Sven Teuber von der Idee hält, längere Sommerferien wie in Frankreich oder Italien einzuführen, die dafür bundesweit gleichzeitig gelten, das hat der rheinland-pfälzische Bildungsminister SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch gesagt.

Gude, Rheinhessen!
Nach Unwetter: Erhebliche Schäden in rheinhessischen Weinbergen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:57


Erhebliche Schäden in rheinhessischen Weinbergen nach Unwetter, Biontech steht rosige Zukunft bevor und kein Einsatz von Palantir-Software in Rheinland-Pfalz. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-auf-dem-weg-zum-neuen-super-krebsmedikament-4852692 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/regen-und-unwetter-treffen-winzer-in-rheinhessen-hart-4834993 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wallaustrasse-101-jetzt-bezieht-die-stadt-mainz-stellung-4837448 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/europa-mainz-05-trifft-auf-trondheimoder-hammarby-4853182 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rheinland-pfalz-erteilt-dobrindt-und-palantir-eine-absage-4853289 Ein Angebot der VRM.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Sven Rasehorn (Kampfmittelräumdienst) – Gefährliche Relikte im Wald

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:19


Diesmal bespricht Peter ein ungewöhnlich "explosives" Thema, mit dem technischen Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Sven Rasehorn: Es geht um alte Kriegswaffen, Munition und Sprengkörper, die heute noch in Wäldern zum Vorschein kommen. Warum Kampfmittelreste auch Jahrzehnte später noch gefährlich sind –insbesondere für Kinder–, wie man sich richtig bei einem Fund verhält, und warum sie ausgerechnet im Wald versteckt sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Zum Abschluss geht es noch in einen Bunker, und auch dort gibt es spannende Objekte zu entdecken.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sommertour 2025 - Rheinland-Pfalz zwischen Techno und Atomwaffen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:53


Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 04.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:11


Alles, was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz – 01.08.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:14


Alles was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Bomben, Bunker und Beschädigungen – der Lost Place Area One

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:46


An diesem Ort waren genug Atom-Bomben, um ganz Europa in Schutt und Asche zu legen und nur wenige haben davon gewusst. Heute ist das ehemalige Sonderwaffenlager Area One im Pfälzer Wald eine Mischung aus Lost-Place, historischem Ort und Silo für Landwirte. Jahrzehnte lang baute die US-Armee das Gelände zur Hochsicherheitszone mit 96 Bunkern und Wachgebäude aus. 1994 gab sie das Lager quasi über Nacht auf. Eigentlich hätte alles abgerissen und vernichtet werden sollen, doch die Interessengemeinschaft Area One hat das verhindert. Sie recherchierte, führte Interviews, stellte das Gelände unter Denkmalschutz und würde heute gerne dort ein Museum errichten. Doch neben Finanzierungsproblemen und Bürokratie kämpft die Truppe um Horst Himbacher vor allem mit Vandalismus und Einbrechern. Eine Folge zwischen kaltem Krieg und heißen Brandstiftungen. #podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #us-armee #Rheinland-Pfalz #atombombe Hilfreiche Links:Das sind die Koordinaten der Area One: https://maps.app.goo.gl/SX1y2KBWT7TDZ7Tz7Infos und Bilder aus der aktiven Zeit: https://sites.google.com/view/ig-area-1-e-v/historisches/das-depot~~~~~~~Infos zum MuseumInteressengemeinschaft Area One militärhistorischer Verein e.V.IG Area One e.V.Albert-Siebel-Strasse 966955 PirmasensTelefon: 06331 - 47545https://sites.google.com/view/ig-area-1-e-v/impressum ~~~~~~~Kontakt:Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/E-Mail: info[at]escucha.de ~~~~~~~Wollt ihr uns unterstützen?Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen~~~~~~~Podcast-Credits: Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger Produktion: Escucha GbR Podcast-Grafik: Tobias Trauth; Folgencover erstellt mit KI https://www.instagram.com/don_t_obey/Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell im Gespräch
World Ranger Day: Wie sieht die Arbeit als Rangerin aus?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:54


Der „World Ranger Day“ ist jedes Jahr am 31. Juli – und wird überall dort gefeiert, wo es Ranger gibt: In den Nationalparks, von denen es 16 in Deutschland gibt. Im Südwesten sind das zum Beispiel der Nationalpark Schwarzwald oder der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der sich über weite Teile in Rheinland-Pfalz und das Saarland ausbreitet. Kenner und Hüter dieser Nationalparks sind die Ranger. Sie sind für den Schutz der Natur genauso verantwortlich sind wie für die Besucher. Über den Beruf und schönen und weniger schönen Seiten hat SWR-Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Verena Sauerbrei gesprochen. Sie ist Rangerin im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 31.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:56


Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten. Wie gefällt euch unser Podcast? Habt ihr Wünsche oder Anmerkungen? Wann hört ihr unser News-Briefing? Wir freuen uns auf euer Feedback – als Kommentar unter dieser Episode oder per Mail an studio@rpr1.de

Genusscast Podcast
GC0116 – Wein: BASF exklusiv

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:00


Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt. ​ * [Instagram Genusscast](https://www.instagram.com/genusscast/ ) * [Weingut Gröhl](https://www.weingut-groehl.de ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022, Analyse](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken/2022/expertise ) * [Weingut Kranz](https://weingut-kranz.de/ ) * [Kranz Chardonnay & Weißburgunder 2023](https://weingut-kranz.de/sortiment/detail?id=251 ) * [Forster Winzerverein Elster Riesling](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/details/2024-forster-elster-riesling-trocken-basf-exklusiv ) * [Homepage Forster Winzerverein](https://forster-winzer.de/ ) * [Weinlagen in Forst](https://www.forst-pfalz.de/weinlagen/ ) * [2024 Forster Elster Riesling trocken](https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/ludwigshafen/neighbor-basf/gastronomy/wine-cellar/winelist ) * [Egon Schmitt Sauvignac BASF Exklusiv Trocken 2023](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/veranstaltungen/stationsweinprobe-14032025/2024-sauvignac-trocken-basf-exklusiv ) * [Schmitt Wein](https://www.schmitt-wein.de ) * [WP: Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_D%C3%BCrkheim ) * [WP: Sauvignac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sauvignac_(Rebsorte) ) Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 30.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:58


Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

Genusscast Podcast
GC0116 – Wein: BASF exklusiv

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:00


Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt. ​ * [Instagram Genusscast](https://www.instagram.com/genusscast/ ) * [Weingut Gröhl](https://www.weingut-groehl.de ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022, Analyse](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken/2022/expertise ) * [Weingut Kranz](https://weingut-kranz.de/ ) * [Kranz Chardonnay & Weißburgunder 2023](https://weingut-kranz.de/sortiment/detail?id=251 ) * [Forster Winzerverein Elster Riesling](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/details/2024-forster-elster-riesling-trocken-basf-exklusiv ) * [Homepage Forster Winzerverein](https://forster-winzer.de/ ) * [Weinlagen in Forst](https://www.forst-pfalz.de/weinlagen/ ) * [2024 Forster Elster Riesling trocken](https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/ludwigshafen/neighbor-basf/gastronomy/wine-cellar/winelist ) * [Egon Schmitt Sauvignac BASF Exklusiv Trocken 2023](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/veranstaltungen/stationsweinprobe-14032025/2024-sauvignac-trocken-basf-exklusiv ) * [Schmitt Wein](https://www.schmitt-wein.de ) * [WP: Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_D%C3%BCrkheim ) * [WP: Sauvignac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sauvignac_(Rebsorte) ) Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt.

SWR2 Kultur Info
Wie eine kreative Familie aus Rheinland-Pfalz ihren Weg zur Kunst fand

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:09


Sie sind Zeichner, Bildhauer, Dichter, Musiker – die fünf Brüder der Familie Strugalla aus Rheinland-Pfalz haben allesamt eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen. Ihre Eltern waren allerdings keine Künstler. Und trotzdem ist ihre Herkunft entscheidend gewesen für die kreativen Wege, die die Brüder genommen haben.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 29.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:20


Alles was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kinderarmut in Rheinland-Pfalz - Zu wenig zu Essen in den Sommerferien

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:00


Kaninski, Benedikt; Bähr, Albrecht www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 28.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:59


Alles was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

TypIsCH Mallorca
Folge 58: Auf einen Talk mit DJ Aaron

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 131:57


Bevor wir zu Aaron kommen, klären wir natürlich die Neuigkeiten der Insel. Es gab wohl offenbar eine Hai Attacke am B06. Was es damit auf sich hat, haben wir herausgefunden. Außerdem klären wir im Talk mit Aaron seine Liebe zum "Kölschen", obwohl er eigentlich aus Rheinland-Pfalz stammt.

SWR1 Arbeitsplatz
KI kommt - aber nicht alle kommen mit

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 17:00


Kompetenz-Kluft und Wettbewerbsnachteile: Konstanzer KI-Studie zeigt Negativeffekte von Künstlicher Intelligenz im Job ++ "Ihr müsst KI benutzen, aber wir helfen euch dabei" – wie Sick in Waldkirch versucht, alle mitzunehmen ++ Mit Ladenchecks gegen das Innenstadtsterben in Rheinland-Pfalz

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 25.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:20


Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 24.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:56


Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 23.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:51


Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

SWR Aktuell im Gespräch
Alternative zur Schusswaffe: Warum die Polizei Taser braucht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:41


Wie kann sich die Bundespolizei in Ausnahmesituationen verteidigen? Das soll mit Elektroschockpistolen, sogenannten Tasern, möglich sein. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt verteidigt Ingo Schütte diesen Beschluss. Er ist stellvertretender Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Rheinland-Pfalz.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 22.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:17


Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

SWR Aktuell im Gespräch
Start-up-Gründungen: "Rheinland-Pfalz wäre gut beraten, an seinem Image zu arbeiten"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:04


Firmengründungen in Deutschland boomen derzeit: 2024 gab es nach Angaben der Förderbank KfW mehr als 580-tausend Neugründungen und damit 17-tausend mehr als im Vorjahr. Auch in Rheinland-Pfalz wurden 2024 so viele neue Unternehmen angemeldet wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt der neue Gründungsreport, der von Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern erstellt wird. Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz findet es erstaunlich, "dass wir bei der schlechten Stimmungslage keinen großen Einbruch gesehen haben". Im Gespräch mit SWR-Moderator Florian Zelt geht Rössel auch der Frage nach, warum Rheinland-Pfalz beim Thema Start-up-Gründungen anderen Ländern noch immer hinterherhinkt: "Rheinland-Pfalz wäre gut beraten, an seinem Image zu arbeiten", so der Experte. "Die Rahmenbedingungen sind eigentlich okay". Im Audio hören Sie außerdem, warum das Bildungssystem für Unternehmensgründungen eine wichtige Rolle spielen könnte - es aber nicht tut.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 21.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:21


Alles, was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

SWR1 Sonntagmorgen
Hoffnungs- und Kraftort: Kloster Arenberg

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:51


Wenn die Familie entscheidet, wohins denn in diesem Urlaub gehen soll, dann gibt's ja oft nur zwei Alternativen: Berge oder Meer. Mallorca , Österreich - aber es gibt auch wunderschöne Urlaubsorte in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg. Sogar im Kloster. SWR-Reporter Andreas Krisam hat das Kloster Arenberg der Dominikanerinnen bei Koblenz besucht und viele zufriedene Gäste getroffen.

SWR2 am Samstagnachmittag
Weltkulturerbe Limes: Bewusstsein für bedeutende Historie vor der Haustür

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:37


2000 Jahre Geschichte auf 550 Kilometern. Der Limes wurde von den Römern als gewaltige Grenzanlage zwischen Rhein und Donau errichtet. Seit 20 Jahren gehört er zum Weltkulturerbe. Eine Ausstellung gibt zum Jubiläum Einblicke in Forschung und Alltag an der einstigen Grenze des Römischen Reiches. Sie soll auch in anderen Orten am Verlauf des Limes in Rheinland-Pfalz gezeigt werden und damit das Bewusstsein für die Historie in nächster Umgebung stärken.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 18.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:14


Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Der Tag in Rheinland-Pfalz - 17.07.2025

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:08


Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 15. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:04


Auf Antrag der deutschen Bundesregierung wurde die Einrichtung einer Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung beschlossen. Der Alternative für Deutschland geht das aber nicht weit genug – warum, das erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert.Im Ukraine-Krieg dreht sich mit deutscher Beteiligung die Eskalationsspirale immer weiter. In welchen Punkten Politik und Medien versagt haben, erläutert der Autor und Journalist Marcus Klöckner.Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der deutschen Bundesländer ist seit 2021 auch für das Onlineglücksspiel verantwortlich. Transparent sind ihre Entscheidungen jedoch nicht. Prof. Franz Peren vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten in Sankt Augustin bringt Licht ins Dunkel.Und Markus Vahlefeld beschäftigt sich in seinem Kommentar mit dem Berufsverbot für AfD-Angehörige in Rheinland-Pfalz.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Flutkatastrophe 2021: Was haben wir daraus gelernt?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:05


Heute vor vier Jahren kam es zur verheerenden Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Haben wir daraus gelernt? Eine Diskussion mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe und Julia Schöning. Von WDR 5.

SWR3 Topthema
Zwischen Wiederaufbau, Narben und Frust

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:34


Die gewaltige Flutkatastrophe hat vor vier Jahren das Leben vieler Menschen in Rheinland-Pfalz und NRW komplett auf den Kopf gestellt hat. Vier Jahre danach ist vieles geschafft, vieles ist neu, aber Normalität ist anders.

Presseschau - Deutschlandfunk
11. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:55


AfD-Mitgliedern soll in Rheinland-Pfalz künftig der Eintritt in den öffentlichen Dienst verwehrt werden: Das ist eines der Themen, ebenso wie die internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Doch zunächst Stimmen zum gescheiterten Misstrauensantrag im Europäischen Parlament gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:53


Der Bundestag beschliesst die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Rheinland-Pfalz will keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst aufnehmen, Selenskyj berät auf Konferenz mit europäischen Verbündeten Wiederaufbau der Ukraine, Deutlicher Rückgang der Zahl illegaler Einreiseversuche in die EU, Frankreich und Großbritannien wollen Flucht über Ärmelkanal mit Migrationspakt stoppen, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 0:48


Nettelmann, Thomas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Abiturientin: Das alles läuft in der Schule schief – ein Lehrer antwortet

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:33


Gerade gehen in Baden-Württemberg die Abitur-Prüfungen zu Ende, in Rheinland-Pfalz sind die Sommerferien angelaufen. Ein guter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen: Schule bereitet nicht wirklich auf das Leben vor, Noten werden oft recht willkürlich vergeben und soziale Probleme kaum angesprochen – sagt eine Abiturientin. Netzlehrer Bob Blume vom SWR-Podcast „Die Schule brennt“ antwortet – und gibt ihr Recht.

Podcasts von Tichys Einblick
FDP im Abseits: So will sie zurück in die Parlamente | Social-Media-Verbot und Schuldenwahnsinn

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 23:46


Die Bundespolitik arbeitet an vielen freiheitsfeindlichen Projekten. Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche, das komplette Aufgeben der Schuldenbremse und eine ausufernde Bürokratie. Bisher war es Kernaufgabe der FDP solchen Tendenzen entgegenzutreten. Und eben diese FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten. Zu dieser Problematik konnte TE mit David Dietz, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, sprechen. Die FDP steht in der außerparlamentarischen Opposition vor großen Herausforderungen: immer weiter sinkende Umfragewerte, eine schwache mediale Präsenz und die Aufgabe, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Dietz erklärt, wie die Liberalen wieder eine hörbare Stimme in der politischen Debatte werden wollen – von Guerilla-Kampagnen über Social Media bis hin zur Bilanz der Regierungsarbeit in Rheinland-Pfalz. Im Gespräch geht es auch um den Zustand der Partei nach inneren Konflikten, die Rolle der Spitzenkandidatin Daniela Schmitt und die Frage, wie die FDP verlorenes Vertrauen zurückgewinnen will. Ein tiefgehender Einblick in die Strategien einer Partei zwischen Regierungserfahrung und politischem Neuanfang.

SWR2 Forum
Nikotinsucht – Was bringt ein Rauchverbot im Freien?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 44:36


Rund 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Bei Jugendlichen sind Zigaretten zwar eher unbeliebt, aber immer mehr nutzen Vapes. Außerdem steigt die Zahl der exzessiven Raucher. Frankreich führt nun ein Rauchverbot in Parks und an Stränden ein, um Kinder zu schützen. Verbraucherverbände wünschen sich das auch für Deutschland. Was bewirken strengere Regeln? Und wie gefährlich sind Vapes und Nikotinbeutel? Marion Theis diskutiert mit Gereon Haumann – Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz; Dr. Patrick Kast – Nichtraucherschutzverband Deutschland e.V.; Prof. Dr. Ute Mons – Deutsches Krebsforschungszentrum

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
FDP - Liberale in Rheinland-Pfalz schleppen sich in den Wahlkampf (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:27


Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Table Today
Round Table mit Patrick und Gordon Schnieder

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:30


Michael Bröcker spricht mit Patrick Schnieder, Bundesverkehrsminister, und seinem Bruder Gordon Schnieder, CDU-Landeschef in Rheinland-Pfalz.Wie geht man politisch damit um, wenn der eine Infrastrukturmittel verteilt – und der andere sie braucht? Was erwartet Gordon Schnieder von seinem Bruder, dem Verkehrsminister?Es geht um Sanierungsstaus, fehlende Busverbindungen, das Deutschlandticket und die Frage, ob es ohne Auto im ländlichen Raum wirklich nicht geht.Ist der Bundesverkehrswegeplan noch zeitgemäß? Braucht Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen? Und greift der neue Verkehrsminister bei der Deutschen Bahn durch?Die politischen Brüder geben Einblicke in ihre Prägung und ihre Karrieren. Wenn Politik und Familie aufeinandertreffen …Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Today
Der Krisengipfel in Kanada

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 23:05


Donald Trump verlässt die internationale Gemeinschaft – nicht nur im übertragenen Sinne. Noch während der ersten Gespräche beim G7-Gipfel hat Trump erklären lassen, dass er am zweiten Gipfeltag nicht mehr dabei sein werde.Trump war schon vorher auf Gegenkurs zu den anderen Staaten der G7 gegangen. Während Europa klare Positionen zu Sanktionen und zum Krieg in der Ukraine fordert, blockiert Trump eine gemeinsame Linie.Sven Teuber, SPD-Bildungsminister in Rheinland-Pfalz, fordert mehr Freiräume für Schüler statt Prüfungsdruck. Im Gespräch mit Thorsten Denkler spricht er über multiprofessionelle Teams, projektorientiertes Lernen und die Idee, Bildung stärker an Lebensrealitäten auszurichten. „Kinder brauchen Zeit zur Entwicklung“, sagt Teuber – und wendet sich gegen autoritäre Rückschritte im Bildungssystem.Gernot Blümel, ehemaliger Finanzminister Österreichs, plädiert für den Einbezug rechter Parteien in politische Verantwortung – mit dem Ziel, sie dadurch zu schwächen. Im Interview mit Michael Bröcker macht er klar, was er von der „Brandmauer“ hält. „Wenn man sie ausschließt, macht man sie nur stärker“, sagt Blümel über die AfD.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 15:37


Massive russische Angriffe auf ukrainische Hauptstadt Kiew, Positive Bilanz nach Bundeskanzler Merz Antrittsbesuch bei US-Präsident Trump, Öffentliche Schlammschlacht zwischen US-Präsident und ehemaligem Berater Musk, Gesunkene Exportzahlen deutscher Unternehmen als Auswirkung des Zollstreits mit den USA, Mobilfunkmess-Woche offenbart Lücken im Funknetz, Winzer in Rheinland-Pfalz nutzen Bäume zum Schutz ihrer Weinreben vor großer Trockenheit, Lübeck feiert Geburtstag des Autors Thomas Mann vor 150 Jahren, Musikfestival "Rock am Ring" in der Eifel feiert 40-jähriges Bestehen, Kwasniok neuer Trainer bei Fußball-Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln, Das Wetter