Podcasts about interviews was

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 12, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about interviews was

BE.coming - Bewusst menschlich Sein
12 - BE.complete - Alexandra Carstens im Interview

BE.coming - Bewusst menschlich Sein

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 56:07


Hilfe holen ist heilsam! Ein starker Kraft-Satz, der auf meinem persönlichen BE.coming Weg entstanden ist. ⋙Im heutigen Interview spreche ich mit Alexandra über Hürden & Barrieren, denen sich Menschen auf dem Weg vom Alten Ich in ein Neues Ich stellen können. Und besonders, wenn traumatische Erlebnisse deinen Lebensweg prägen, gibt es Momente, wo du Unterstützung benötigst, um wieder in dein Potenzial zu kommen. ♡Alexandra erklärt auf wunderbare Weise, wie wichtig Bindungsbedürfnisse für das Vertrauen von und in Menschen sind & welche Möglichkeiten du im Umgang mit Traumata hast, um dir selbst zu helfen oder Hilfe zu holen. ☞ In meinem Blog findest du alle wichtigen Hinweise, Verlinkungen und wertvolle Methoden, um dich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen: [Folge 12](https://www.menschlich-sein.de/folge-12-be-complete/) ❀ Mein Dank geht an Alexandra Carstens für dieses Interview. In starker VerBINDUNG mit euch, Eure Evelin - Erläuterungen zum Inhalt des Interviews: Was ist dieses ROMPC®? ROMPC® ist ein innovatives Verfahren zur Stressreduktion und zur Überwindung von emotionalen Blockaden. ROMPC® hilft, die eigene Selbstwirksamkeit und Leistungsfähigkeit zu steigern. Dabei macht sich dieser Ansatz die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie, sowie der Stress- und Traumaforschung zu Nutze, um störende Muster bis in die Tiefenstrukturen der Persönlichkeit aufzulösen. ROMPC® ist … ⋙beziehungsorientiert, ⋙ganzheitlich und ⋙neurowissenschaftlich fundiert. Bereits seit dem Jahr 2000 findet diese Methode in den Feldern Lebensberatung, Psychotherapie und Coaching sowie zur Selbstbehandlung bei akutem Stress Anwendung. Wofür steht EFT? EFT steht für Emotional Freedom Techniques ist die Bezeichnung eines therapeutischen Konzeptes aus dem Bereich der „energetischen Psychologie“ und stellt eine Methode zur Linderung und Behandlung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten dar. Die EFT-Klopftechnik ist eine Technik, die zur Stressauflösung und zur Auflösung von Glaubenssätzen sowie negativ wirkenden Verhaltensmustern eingesetzt wird. Dabei werden verschiedene Meridianpunkte durch das Klopfen stimuliert. Der Energiefluss im Körper wird angeregt und harmonisiert. - Du willst dich mit uns verbinden? Dann folge uns am besten auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/evelinfeidt/ facebook: https://www.facebook.com/evelinfeidt/ Oder kontaktiere uns direkt per E-Mail: Becoming@menschlich-sein.de

Inside Brains
Funktionelle Medizin und Wim Hof Methode - eine perfekte Ergänzung und worauf zu achten ist

Inside Brains

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 46:16


Dr. med. Stephan Bortfeldt ist tätig als Arzt der funktionellen Medizin mit Praxis in Hannover. Praxishomepage Health-Prevent Studium in Hannover und Berlin Seit 2010 Tätigkeit und Interessenschwerpunkt im Bereich funktionelle und integrative Medizin, Prävention, Stresserkrankungen, Herzfrequenzvariabilität, orthomolekulare Medizin, betriebliches Gesundheitsmanagement, Ernährungsberatung und IHHT (Intervall Hypoxie-Hyperoxie Training). Themen dieses Interviews: Was ist funktionelle Medizin Gesundheit schaffen, statt Krankheit verwalten Gründung der ersten europäischen Gesellschaft für funktionelle Medizin Top Empfehlungen für Gesundheit Stress und Herzratenvariabilität (HRV) Autoimmunkrankheiten Bedeutung der richtigen individuellen Ernährung Wim Hof Methode - worauf sollte man achten Ist der schwedische Weg in der Pandemie falsch oder richtig Komm noch für 25€ in den Mitgliederbereich dieses Podcast - in den Atemcodeclub - und erhalte u.a.  Alle Interviews in voller Länge und ungekürzt. Baue die Community mit Deinem Input mit auf! Und das besondere im Februar: Lass Dich von mir begleiten den Wim Hof Fundamentals Onlinekurs zu machen! Nutze dabei die Gemeinschaft der anderen Mitglieder zur Unterstützung und für wertvolle Tipps! Dr. Stephan Bortfeldt wird ebenfalls als Gast bei einem Mitgliedermeeting dabei sein, um Fragen zu beantworten! Mehr Info: matthiaswittfoth.de Oder direkt zur Buchung bit.ly/atemcodeclub

POLcast
POLcast Episode 67

POLcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 69:18


In Episode 67 you will hear: Interviews: • Was it worth it? A story of an immigrant's journey Liliana Arkuszewski lives in Ottawa. Her book about her immigration journey written in Polish has now been translated to English and recently published.  • A true hero who risked his life to save others Mr. Franciszek Paslawski, who just passed away in September 2019, was the last Righteous Among Nations still living in Canada. This is his story and the story of those who owe him their lives. • In love with Dawson City, Yukon Matylda Lis, a vivacious young Polish Canadian woman who travels all over the world, has fallen in love with Dawson City, Yukon, famous for the Klondike gold rush. Matylda spends all her summers there and has become a part of its community. and • Smacznego! Eating Polish - plum crumble • Music - POLcast's surprise at the end of the episode.  

Loser-Podcast
LOSERTALK MIT TEX

Loser-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 106:45


Für die 20. Folge des LOSER PODCASTS habe ich mir etwas ganz besonderes für Dich ausgedacht: Heute erwartet Dich das allererste Interview! Mitte Februar hatte ich die Ehre, einen ganz besonderen Menschen in Berlin zu treffen: Tex Drieschner! Tex ist Musiker, Produzent und Moderator - und gründete 2008 die Fernsehsendung TV NOIR, mit der er seit Jahren erfolgreich die Musikwelt bereichert. Auf seinem Sofa saßen schon Clueso, Max Giesinger, Bosse, Philipp Poisel, Olli Schulz, Jupiter Jones, Kat Frankie und Alin Cohen - und auch internationale Stars wie die Mighty Oaks, George Ezra oder Alice Merton hatte Tex schon am Mikrofon. Wir sprechen über Krisenphasen und dunkle Momente, über das Meistern von Herausforderungen und den Weg, als kreativer Künstler ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen - dabei ist Tex wunderbar ehrlich und offen und liefert viele, viele Tipps, mit denen auch Du sofort loslegen kannst, durchzustarten! Ja, diese Folge ist mit Abstand die längste - doch für mich war ist jede Minute des Interviews so wertvoll, dass ich sie Dir nicht vorenthalten wollte... Anlässlich unseres 20-Folgen-Jubiläums verlose ich in dieser Folge 1x2 Tickets für die TV NOIR-Live-Show am 11. Oktober in Berlin! Lausche gespannt der Folge und beantworte die Frage "Wo fand die erste TV NOIR Show statt?" auf meinem Instagram-Profil (@chillisphotos) richtig - und Du bist im Lostopf mit dabei! Ich freue mich riesig auf Dein Feedback und Deine Meinung zum Podcast! Willst Du mehr Interviews? Was ist Deine größte Erkenntnis aus der aktuellen Folge? Lass es mich wissen und schreib mir hier oder bei Facebook oder bei Instagram! :) Hier geht es zu allen wichtigen Informationen zu TV NOIR und Tex: YouTube-Channel von TV NOIR: https://www.youtube.com/user/texband Instagram TV NOIR: https://www.instagram.com/tvnoir.de/ Website TV NOIR: https://tvnoir.de Und hier könnt ihr Tickets für die Shows im Herbst kaufen: https://tvnoir.de/tv-noir-shows/ Und hier für das Event mit Alin Cohen in der Christianikirche: https://bit.ly/2NSSSUT

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Sebastian Schmidt: „Dein Menschenbild bestimmt, wie du als Führungskraft handelst.“

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 46:20


Für die Schulnote Eins bekam Sebastian Schmidt in seiner Kindheit fünf Mark. Für die Note Zwei nur 2,50 DM. Leistung wurde stark gefördert und gefordert. Das manifestierte sich insbesondere in seinem Berufsleben. Innere Konflikte, ein Wertewandel und wachsende Verantwortung haben dazu geführt, dass ein Umdenken in Sebastians Karriere stattfand. Heute ist er stolzer Upstalsboomer, Querdenker und steht für Werte wie Offenheit, Fairness, Wertschätzung und Lebensfreude - auch als Hoteldirektor in einer Führungsposition. Erfahre im zweiten Teil des Interviews: ❃ Was achtsame Führung für Sebastian bedeutet ❃ Wieso sich Sebastian als Wegbegleiter seiner Mitarbeiter sieht ❃ Und was es mit dem Upstalsboom-Weg auf sich hat Ein spannendes Interview über Motivation, Ergebnisse und das Erweitern der Komfortzone. Viel Spaß beim Hören! ☞ Mehr zu Sebastian Schmidt: http://www.coloryourmind.de/author/sebastian-schmidt/. ☞ Du möchtest lernen, das Gedankenkarussell anzuhalten? Dann starte jetzt kostenfrei mit den Meditationen von 7Mind: https://app.adjust.com/jp7lrn1. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: http://bit.ly/willkommenbeidir SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3 Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5 ✎ Du möchtest mehr zum Thema Achtsamkeit erfahren? Schau bei Instagram: https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/ oder schreib uns direkt an podcast@7mind.de. ✎Du hast Feedback für René? René erreichst du unter http://www.renetraeder.de. ✎Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

Familienmensch - Selbstführung für Unternehmer & Führungskräfte mit Familie

Das Lieblings T-Shirt das nicht gewaschen ist, die falsche Sorte Nudeln die es zum Essen geben soll oder an der Ampel, wenn das Kind lieber alleine über die Straße rennen will, anstatt an der Hand der Mutter. Die Situationen sind ganz unterschiedlich, oftmals sehr banal und doch: Wie aus dem nichts ist das Kind mit der Entscheidung der Eltern (oder seiner eigenen) unglücklich, wirft sich auf den Boden, tobt und ist fast nicht mehr zu beruhigen. Ein Thema das alle Eltern kennen (oder noch kennenlernen werden) ist der Trotz. Auf Wikipedia wird der Trotz als “ein Verhalten des Widerstands, welches sich in hartnäckigem, oft auch von heftigen Gefühlsausbrüchen begleitetem Beharren auf einer Meinung oder einem Recht äußert” beschrieben. Geht es dir auch so, dass du nicht weißt, was der Auslöser war, wie du reagieren sollst oder wie du so eine Situation verhindern kannst? Expertin Gertrud Menz bringt Licht ins Dunkel. Im aktuellen Podcast sprechen wir über das Thema “Trotz”. Warum sind Kinder trotzig und was kannst du in dieser Situation machen? **Elternberaterin, Mentorin und Krankenschwester** Gertrud Menz ist ausgebildete Krankenschwester sowie Kursleiterin PEKiP, Babymassage und Tragetuch. Sie ist ausgebildete Elternberaterin für frühe Kindheit und SAFE Mentorin (Elterntrainingsprogramm zur sicheren Bindung). Daneben hat Gertrud Menz noch u. a. Weiterbildungen zu körperpsychotherapeutisch orientierte Krisenbegleitung in Schwangerschaft, Säuglings- und Kleinkindzeit; Schreibaby, Fachberaterin für emotionale Erste Hilfe und Traumalösung. Neben Vorträgen bietet Gertrud Menz auch Einzelcoachings & Workshops Rund um alle Themen im Familienalltag an. Bspw. zu den Themen Schlafen, Essen und Weinen. Ihre Philosophie ist: Eine sichere Bindung ist das Fundament für eine gesunde Persönlichkeit, für ein erfülltes Leben und eine stabile, sichere Bindung. Für alle im Großraum Ulm/Neu-Ulm ist sie die ideale Ansprechpartnerin bei Herausforderungen im Familienalltag: Gertrud Menz Praxis Eltern-Kind-Kompetenz Schreiambulanz Augsburger Str. 48 1/2 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731/ 70 47 65 83 gertrud.menz@t-online.de **Die Themen des Interviews** - Was ist die Trotzphase? (ab 1:44) - In welchem Alter findet die Trotzphase statt? (ab 2:30) - Warum ist ein Kind trotzig? (ab 3.25) - Was ist der typische Auslöser für einen Wutanfall oder Trotzanfall? Und warum ist es für Eltern so schwer nachzuvollziehen, warum oder was der Auslöser für den Wutausbruch ist? (ab 5:30) - Wie sollten Eltern bei einem Trotzanfall reagieren? (ab 7:41) - Was soll ich machen, wenn sich mein Kind bei einen Wutanfall nicht beruhigen lässt? (ab 11:16) - Sollte Eltern bei einem Wutanfall nachgeben und dem Kind seinen Wunsch erfüllen? (ab 14:33) - Was hilft Eltern die eigenen Gefühle zu kontrollieren und nicht gleich ungeduldig und drohend auf das Kind einzuwirken? (ab 16:18) - Sollte ein Kind beim Kindergeburtstag seine neuen Geschenke mit anderen teilen, wenn die damit spielen wollen? (ab 18:59) - Was sind die schönen Seiten der Trotzphase? (ab 20:50) - Welche Rituale, Routinen und Erziehungstipps helfen, um mögliche Konfliktsituationen entspannt zu lösen. (ab 22:10) - Die Kommunikation in der Erziehung (ab 25:00) - Welche 3 Tipps würde Gertrud Menz neuen Eltern geben? (ab 26:25) - Wo sollte das Kind schlafen? (ab 28:35) - Gibt es ein Alter, ab dem ein Kind auf jeden Fall im eigenen Zimmer schlafen sollte? (ab 30:50) - Was ist der schlechteste Erziehungs-Ratschlag den sie immer wieder hören? (ab 32:10)

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Comic Con San Diego und New York

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2017 40:57


Die heutige Episode des Serienbiz-Podcast dreht sich um die große Messeveranstaltung Comic Con, vor allem die in New York und San Diego. Hanna spricht mit Adam Arndt, dem Chefredakteur von Serienjunkies.de, der bereits sechs Mal in San Diego auf der Comic Con als Journalist anwesend gewesen ist. Wie laufen die Akkreditierungen ab, wie kommt man zu Panels und auf Interviews? Was sollte man bedenken, wenn man als Journalist die Comic Con betreut und wie interessant sind die deutschen Ableger der Comic Con wirklich? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erfolgreich netzwerken
PP017 – Wie Marken entstehen: Interview mit Maren Martschenko

Erfolgreich netzwerken

Play Episode Listen Later Jul 15, 2015 30:59


Interview mit Maren Martschenko: Wie gute Marken entstehen und wie es gelingt, mit Business-Geschichten Vertrauen aufzubauen. Marketingberaterin Maren Martschenko verrät in diesem facettenreichen Interview, wie du Geschichten schreibst, die emotional berühren und Nähe schaffen.Inhalte des Interviews:Was ist Marke?Wie gute Marken entstehenMarkengeschichte und EmotionenStorytelling: Warum du machst, was du machstBusiness-Geschichten und wie Vertrauen entstehtDrei Währungen für virtuelle MarkenführungBesonderheiten des digitalen StorytellingDrei Tipps zur Markenführung für Trainer/CoachesLinks aus der Episode:Maren Martschenko in ihrem Lieblingsnetzwerk Twitter und InstagramZur HomepageMaren Martschenko am 20. Juli im Social Media Camp 2015Podcast Erfolgreich netzwerken auf iTunes abbonnieren

interview geschichten inhalte marken entstehen markenf marke wie maren martschenko interviews was