Du bist, was du hörst! Deshalb liefern dir 7Mind und René Träder in diesem Podcast kleine und große Denkanstöße für ein gelassenes und erfülltes Leben. Mal mit handfesten Tipps aus Wissenschaft und Psychologie, mal mit Augenzwinkern und Konfetti. Moderne Achtsamkeit, mitten aus Berlin und mitten im…
Die eigene Sterblichkeit kann ein schwieriges und sensibles Thema sein. Als einzige Überlebende eines seltenen Hirntumors zeigt uns Katharina, wie sie, trotz allem, ihre positive Lebenseinstellung bewahrt hat. Sie erzählt, warum die Diagnose für sie mehr Erleichterung als Last war, welche Phasen sie in der Zeit der Krankheit durchlebt hat und gibt Einblicke, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Außerdem spricht sie über: - Ihren kurzzeitigen Tod - Weshalb sie sich bewusst mit den "dunklen Seiten des Lebens" konfrontiert - Warum ein selbstbestimmtes Leben & Resilienz so wichtig sind ☞ Du möchtest mehr über Katharina erfahren? Dann schau doch mal auf [Instagram](https://www.instagram.com/katharinaleyen/?hl=en) vorbei oder sieh dir die [37Grad-Doku](https://www.zdf.de/video/reportagen/37-grad-104/37-ploetzlich-gesund-100) im ZDF über ihre Geschichte an. [Hier](https://www.penguin.de/buecher/katharina-von-der-leyen-weiter-/buch/9783424632682) kommst du zu Katharinas Buch „Weiter!”. ☞ Diese passende [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/710446314?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-05-podcast&adj_creative=katharina-von-der-leyen&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) unterstützt dich dabei, deine individuellen Ressourcen zu erkennen und so herausfordernde Situationen leichter zu bewältigen. ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/magazin/resilienz-uebungen-innere-staerke-tipps?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=25-05-podcast&utm_content=katharina-von-der-leyen&code=) noch mehr über Resilienz und hol dir 7 Tipps ab, wie du sie mit einfachen Übungen stärken kannst. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 04.05.2025 veröffentlicht.
Zittrige Knie, das Herz pocht in der Brust & dann kommt auch noch ein Blackout dazu – jeder von uns kennt diese Symptome: die Aufregung vor einem Vortrag oder einer Aufführung. Aber warum sind wir eigentlich so nervös, wenn wir vor anderen Menschen sprechen sollen? Und was können wir tun, um selbstbewusster und souveräner aufzutreten? Gemeinsam mit Yvonne de Bark, die langjährige Erfahrung und Profi-Wissen mitbringt, erforscht Eva, wie wir negative Gedankenspiralen loslassen und so die Nervosität für uns zu Nutzen machen können. Außerdem klären die beiden auf: - Was ist Affect Labeling & wie kann es uns helfen? - Wohin nun mit den Händen bei einem Vortrag? - Warum spielt die Frage „What's in it for me?” eine so große Rolle? ☞ Du möchtest mehr über Yvonne und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://yvonnedebark.my.canva.site/), auf [Youtube](https://www.youtube.com/@YvonneDeBarkYT) oder [Instagram](https://www.instagram.com/yvonnedebark/) vorbei. ☞ Diese passende [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/816193266?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-04-podcast&adj_creative=yvonne-de-bark&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) hilft dir, Aufregung in einen Energieboost umzuwandeln, damit du auch in aufregenden Situationen gut performen kannst! ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/?utm_medium=some&utm_source=instagram&utm_campaign=&utm_content=&code=) noch mehr über Lampenfieber und wie du es überwinden kannst. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 20.04.2025 veröffentlicht.
Egal, ob ein schwerer Verlust, eine verpasste Chance oder ein Konflikt – wir alle kennen das Gefühl, traurig zu sein. Aber ab wann ist Trauer eigentlich noch „normal”, welche Arten von Trauer gibt es und wie kann sie sich manchmal ganz versteckt zeigen? In unserer 208. Impulsfolge mit René geht es um den Umgang mit Trauer, was wir aus ihr lernen können und wie uns, statt in einer emotionalen Abwärtsspirale zu landen, ein Perspektivwechsel gelingen kann. Weitere Highlights aus der Folge: - Welche Funktionen stecken hinter der Trauer? - Was sind Sekundäremotionen und woran erkennt man sie? - Dosierte Trauer – was ist das & wie geht das? Zum Beispiel kannst Du bei [justanswer.de](http://justanswer.de/) jeden Tag rund um die Uhr kostenlos mit Psychologinnen und Psychologen chatten. Bei Trosthelden gibt es die Möglichkeit, in den Austausch mit anderen Betroffenen zu kommen. Und die Malteser bieten eine Online-Beratung per E Mail an. ☞ Hier findest du Unterstützung: - Bei [justanswer.de](http://justanswer.de/) kannst du jeden Tag rund um die Uhr kostenlos mit Psychologinnen und Psychologen chatten. - [Trosthelden](https://www.trosthelden.de/) bieten die Möglichkeit, in den Austausch mit anderen Betroffenen zu kommen. - Die Malteser bieten eine Online-Beratung per E Mail an. ☞ Auch bei Trauer kann Meditation eine hilfreiche Methode sein, um Gedankenspiralen für einen Moment abzuschalten. Höre [hier](https://4bw6.adj.st/library/single/293475733?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-04-podcast&adj_creative=trauer&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) in eine passende 7Mind Meditation rein. ☞ Falls dich interessiert, warum es keine negativen Emotionen gibt, schau mal bei diesem [Artikel](https://www.7mind.de/magazin/warum-es-keine-schlechten-emotionen-gibt?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=&utm_content=trauer&code=) in unserem 7Mind Magazin vorbei! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 06.04.2025 veröffentlicht.
Noch immer werden viele Menschen nach ihrem Erscheinungsbild bewertet. Viele übergewichtige Menschen zum Beispiel müssen sich mit übergriffigen Kommentaren und Bewertungen herumschlagen. Coachin und Adipositas-Expertin Tanja Marfo spricht mit Linda über ihre persönlichen Erfahrungen mit Übergewicht. Sie teilt, wie sie mit Scham, Trauer und Einsamkeit umging, welchen Umgang sie sich als Kind mit Übergewicht gewünscht hätte und wieso Adipositas nicht einfach mit Disziplin, sondern auch mit der Psyche zu tun hat. Lerne außerdem: - welche Folgen eine Magenverkleinerung für Tanja hatte - welche Anlaufstellen es für adipöse Menschen gibt - wie gesellschaftliche Erwartungen den Selbstwert beeinflussen können ☞ Du möchtest mehr über Adipositas lernen? Dann kannst du Tanja auf [Instagram](https://www.instagram.com/kurvenrausch/?hl=de) folgen und dich [hier](https://www.ueber-gewicht.de/) über Adipositas informieren. Tanja Marfo wird gesponsert von Novo Nordisk. ☞ Du möchtest dich wohler mit dir selbst fühlen? Der 7Mind Meditations-Kurs “[Selbstakzeptanz](https://4bw6.adj.st/library/course/568696134?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-03-podcast&adj_creative=tanja-marfo&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” unterstützt dich dabei. ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/magazin/kuenstliche-ideale-die-luege-vom-perfekten-koerper?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=25-03-podcast&utm_content=tanja-marfo&code=) noch mehr über künstliche Körperideale. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 23.03.2025 veröffentlicht.
“Wie du mir, so ich dir.” oder “So wie es in den Wald hineinruft…” und so weiter – Redewendungen wie diese hat bestimmt jede:r schon einmal gehört. Nicht nur im Berufsleben steht die sogenannte “Ellenbogen-Mentalität” auf dem Programm – auch privat nehmen wir Dinge schnell persönlich oder reagieren wenig wohlwollend. Haben wir es verlernt, freundlich zu sein? Podcast-Host René schaut sich gemeinsam mit selfapy-Gründerin Nora Blum die Missverständnisse rund um Freundlichkeit an, erkundet, warum sie nicht nur Verhalten, sondern auch innere Haltung ist und wie Freundlichkeit der Schlüssel zu Erfolg und Erfüllung sein kann. Außerdem klären die beiden auf: - Wie können wir „Clear is kind“ leben? - Warum die Berliner Schnauze so kontraproduktiv ist - Was der Dreiklang der Freundlichkeit ist ☞ Du möchtest mehr über Nora und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.norablum.com) oder bei [Instagram](https://www.instagram.com/norablum_kindness/) vorbei oder lies ihr neues Buch "[Radikale Freundlichkeit](https://www.penguin.de/buecher/nora-blum-radikale-freundlichkeit/paperback/9783424632736)". ☞ Finde mit dieser 7Mind [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/558036398?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-03-podcast&adj_creative=nora-blum&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) heraus, wie du achtsam mit Konflikten umgehen kannst. ☞ Lies in unserem 7Mind-Magazin etwas Passendes über [Positive Psychologie](https://www.7mind.de/magazin/die-wissenschaft-des-gluecks-kann-man-glueck-lernen?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=25-03-podcast&utm_content=nora-blum&code=). ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 09.03.2025 veröffentlicht.
Alles wird schon wieder viel zu viel – die Lautstärke am Arbeitsplatz, das grelle Licht in den Augen und nebenbei merkst du, dass doch heute irgendetwas mit deinen Kolleg:innen nicht stimmt, da hängt was in der Luft. Einigen sollte das bekannt vorkommen, denn ca. 20% der Bevölkerung sind hochsensibel – und trotzdem wird noch so wenig aufgeklärt darüber. Heute schaut sich Eva gemeinsam mit Coachin Sandra Morel die Herausforderungen, aber auch die Stärken von hochsensiblen Menschen an und erkundet, warum Hochsensibilität am Arbeitsplatz nicht Belastung, sondern wertvolle Bereicherung sein kann. Erfahre außerdem: - Warum hochsensible Führungskräfte erfolgreicher sind - Ob wir uns People Pleasing von den Tieren abgeschaut haben - Welche Gefahren und Chancen die Digitalisierung für Hochsensible birgt ☞ Du möchtest mehr über Sandra und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.sens-nuances.com/de/sens-nuances), auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/sandramorel/) oder [Instagram](https://www.instagram.com/sens_nuances/) vorbei. ☞ [Hier](https://www.7mind.de/podcast/neurodivergenz-wie-finde-ich-mich-in-einer-neurotypischen-welt-zurecht-interview-mit-sandra-morel) findest du unsere letzte Podcast-Folge mit Sandra Morel über Neurodivergenz. ☞ Du fühlst dich reizüberflutet? Schalte mit einer unserer [Ruheübungen](https://4bw6.adj.st/library/single/235529478?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-02-podcast&adj_creative=sandra-morel&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) in der 7Mind App ab. ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/magazin/bin-ich-etwa-hochsensibel) noch mehr über Hochsensibilität[.](https://www.7mind.de/magazin/bin-ich-etwa-hochsensibel) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 23.02.2025 veröffentlicht.
Hitzewallungen, Grübeln und Ängstlichkeit? Jede Nacht schlecht schlafen und sich immerzu schlecht konzentrieren können? Vielen in den Wechseljahren kommt das bekommt vor – aber was hat es damit auf sich? Wie können wir mit Symptomen umgehen und offener über dieses Thema sprechen? Und wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen Wechseljahre, Perimenopause und Menopause? Linda spricht mit Psychotherapeutin und Menopause-Expertin Sandra Tschöpe über diese besondere Zeit und warum sie nicht nur mit unangenehmen Symptomen assoziiert werden sollte. Weitere Highlights aus der Folge: - Was hat es mit der 1/3 Regel auf sich? - Selbstwirksam durch die Wechseljahre – wie geht das? - Welche Glaubenssätze du rund um die Wechseljahre loslassen darfst ☞ Du möchtest mehr über Sandra und ihre Arbeit erfahren? Dann schau noch mal auf ihrer [Website](https://mymenomind.de/) oder ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/mymenomind/) vorbei. ☞ Gerade in den Wechseljahren sind viele von Stimmungs-Chaos betroffen. Lerne im 7Mind Magazin mehr über [Stimmungsschwankungen](https://www.7mind.de/magazin/stimmungsschwankungen-tage-frau). ☞ Die Wechseljahre sind eine Zeit, in der sich vieles verändert. Nicht immer fällt der Umgang mit Veränderung leicht. Wir haben hier eine passende 7Mind [Meditation](https://sevenmind.go.link/library/single/707923734?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-02-podcast&adj_creative=sandra-tsch%C3%B6pe&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) für dich, hör doch gleich mal rein! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 09.02.2025 veröffentlicht.
Selbstkritik, Grübeln, Konflikte oder People Pleasing - ein niedriger Selbstwert kann sich ganz unterschiedlich äußern. In dieser Folge taucht René tiefer in das Thema ein: Was genau ist dieser Selbstwert eigentlich? Wie äußert sich ein niedriger oder hoher Selbstwert im Alltag? Und was können wir für einen stabilen Selbstwert tun? Weitere Highlights aus der Folge: - Wie der Selbstwert deinen Alltag beeinflussen kann - Auf welchen 4 Säulen ein gesunder Selbstwert basiert - Praktische Übungen, um deinen Selbstwert zu steigern ☞ Ein gesundes Selbstvertrauen ist die Basis für unseren Selbstwert. Höre gleich in den passenden 7Mind Kurs “[Selbstvertrauen](https://4bw6.adj.st/library/course/335271038?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-01-podcast&adj_creative=selbstwert&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” rein. ☞ Höre auch in die [Interview-Folge mit Stefanie Stahl](https://www.7mind.de/podcast/bin-ich-gut-genug-wie-du-deinen-selbstwert-staerken-kannst-interview-mit-stefanie-stahl?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=25-01-podcast&utm_content=solofolge-selbstwert&code=) zum Thema Selbstwert. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 26.01.2025 veröffentlicht.
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allgegenwärtig: von beeindruckenden Texten aus ChatGPT über realistische KI-generierte Bilder und Videos bis hin zu Algorithmen in Dating-Apps. Doch welche Auswirkungen hat diese Technologie auf unser Leben – und wie sollten wir damit umgehen? In dieser spannenden Folge spricht René mit dem Philosophen Christian Uhle über die Möglichkeiten und Risiken von KI. Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie KI unser Dating-Leben, den Arbeitsalltag und zwischenmenschliche Beziehungen verändert – und wie viel Verantwortung wir als Individuen dabei tragen. Außerdem erwartet dich: - Zwei Leitfragen, um Chancen & Risiken von KI besser zu bewerten - Macht Technologie uns einsamer oder verbindet sie uns? - Kann KI Beziehungen stärken oder führt sie eher zu Abhängigkeiten? ☞ Wenn du mehr über Christian und seine Arbeit erfahren? Dann schau mal auf seiner [Website](https://christian-uhle.de/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/christian.uhle.philosophie/) vorbei oder lies sein neues Buch “[Künstliche Intelligenz und echtes Leben](https://christian-uhle.de/buch-club/)”. ☞ Die erste Folge mit Christian über den Sinn des Lebens findest du [hier](https://www.7mind.de/podcast/wie-finde-ich-meinen-sinn-des-lebens-interview-mit-philosoph-christian-uhle). ☞ Du tust dich mit Veränderungen und Ungewissheit schwer? Dann hör mal in die Meditation “[Umgang mit Veränderung](https://4bw6.adj.st/library/single/428454387?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-01-podcast&adj_creative=christian-uhle&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 12.01.2025 veröffentlicht.
René führt mit Kerstin Held ein ganz besonderes Interview: Im Vergleich zu gewöhnlichen Podcastfolgen geht es hier nicht um Tipps und Tricks zu einem bestimmten Thema, sondern darum, einen ehrlichen und authentischen Einblick in Kerstins Leben zu bekommen. Denn sie pflegt zusammen mit einem kleinen Pflegeteam 4 Kinder in ihrem Zuhause. In dieser Folge geht es um die Flut an Bürokratie im Pflegealltag, wie Kerstin überhaupt dazu gekommen ist, Pflegemutter zu werden und wie sie sich um sich selbst kümmert, wenn alles zu viel wird. Außerdem in dieser Folge: - Wie Kerstin mit dem Tod ihrer Angehörigen umgeht - Wie sie durch die frühe Verantwortung für ihre Schwester geprägt wurde - Welche Rolle Drogen für die Entstehung von Behinderungen spielen ☞ Wenn du mehr über Kerstin und dieses Thema erfahren möchtest, kannst du ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/kerstin_held/) folgen, ihre [Website](http://www.kerstinheld.com) oder die [Website vom Bundesverband behinderter Pflegekinder](https://www.notion.so/de-7mind-reimbursement-absmeltern-12a925cf23c08039b370ed42f8e88f00?pvs=21) besuchen. ☞ Du möchtest deine inneren Ressourcen stärken? Der 7Mind Kurs “[Resilienz Intensiv 1](https://4bw6.adj.st/library/course/558012808?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-12-podcast&adj_creative=kerstin-held&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” unterstützt dich dabei. Teste 7Mind jetzt 7 Tage lang kostenlos. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 29.12.2024 veröffentlicht.
Kontaktabbruch zu den Eltern – ein sensibles Thema, über den Linda in dieser Folge mit Psychologin Hannah Blankenberg spricht. Wann ist dieser Schritt wirklich sinnvoll und wann nicht? Wie geht man mit ambivalenten Gefühlen den Eltern gegenüber um? Und welche positiven Konsequenzen könnte reduzierter Kontakt zu den Eltern haben? Hannah teilt ihre Expertise und Impulse zu diesem komplexen Thema und macht Mut, gesunde Grenzen zu setzen. Außerdem in dieser Folge: - Wie du Verantwortungsgefühl den Eltern gegenüber loslassen kannst - Wieso Vergebung nicht Duldung ist - Wie Ablösung von den Eltern geschehen kann ☞ Wenn du mehr von Hannah erfahren möchtest, kannst du ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/hannah.blankenberg/) folgen oder ihre [Website](https://hannahblankenberg.de/) besuchen. ☞ Du möchtest deine Beziehungen stärken? Dann hör' doch mal in den 7Mind Kurs “[Beziehungen](https://4bw6.adj.st/library/course/353458288?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-12-podcast&adj_creative=hannah-blankenberg&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. Du kannst 7Mind jetzt 7 Tage kostenlos testen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.12.2024 veröffentlicht.
Mehr Energie, Wohlbefinden und Gesundheit – all das können Ziele beim Biohacking sein. Im Interview mit Eva klärt Ärztin und Biohacking-Expertin Dr. Simone Koch auf: Was ist Biohacking genau? Welche Mythen gibt es? Welche Biohacks helfen bei chronischem Stress, für mehr Konzentration, ein stärkeres Immunsystem oder einen besseren Schlaf? Lohnt sich ein Dopamine Detox? Und wie bleibt Selbstoptimierung noch gesund? Weitere Highlights der Folge: - Worauf du für ausreichend REM-Schlaf achten musst - Was an Eisbaden wirklich dran ist - Was es mit der achtsamen Minute auf dem Klo auf sich hat ☞ Erfahre mehr über Dr. Simone Koch auf [Instagram](https://www.instagram.com/drsimonekoch/?hl=de) oder ihrer [Website](https://drkochskosmos.de/s/drsimonekoch). ☞ Für mehr Impulse rund um das Thema körperliches Wohlbefinden, hör doch mal in den 7Mind Kurs “[Gesundheit](https://4bw6.adj.st/library/course/7?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-12-poscast&adj_creative=dr-simone-koch&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. Du kannst die 7Mind App 7 Tage kostenlos testen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 01.12.2024 veröffentlicht.
Viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen – ein Thema, was häufig schambehaftet ist. In dieser Folge spricht Linda mit Allgemeinmediziner und Experte Dr. Thomas Bacharach, der sich in dem Bereich spezialisiert hat. Er verrät, was es mit dem Reizdarm-Syndrom auf sich hat, wie Stress und andere Faktoren die Verdauung beeinflussen, welche 4 Schichten der Darmbarriere es gibt und was ihm persönlich bei seinen Verdauungsproblemen geholfen hat. Lerne außerdem mehr über: - die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln - das Leaky Gut Syndrom und wie es entsteht - 5 Säulen, die für deine Verdauung zentral sind ☞ Wenn du mehr von Dr. Thomas Bacharach lernen möchtest, kannst du ihm auf [Instagram](https://www.instagram.com/thomasbacharach/) folgen, seine [SIBO-Academy](http://www.sibo-academy.de/) besuchen oder in seinen Podcast [Darm mit Aussicht](https://podcasts.apple.com/de/podcast/darm-mit-aussicht-dein-podcast-rund-um-die-themen-darmgesundheit/id1450752495) hören. ☞ Du möchtest dein aktuelles Stresslevel bestimmen? Nutze das Ampel-System dafür mit der passenden [7Mind Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/444666887?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-11-podcast&adj_creative=dr-thomas-bacharach&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F). Du kannst 7Mind 7 Tage kostenlos testen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 17.11.2024 veröffentlicht.
Der 7Mind Podcast wird 7 Jahre alt! Diesen Geburtstag wollen wir mit einer Zusatzfolge und einem Gewinnspiel feiern. René geht auf 7 Themenwünsche aus der Community ein und gibt z.B. Impulse, wie du mit schwierigen Lebensphasen umgehen, Konflikte managen, Ungewissheit annehmen oder deine Konzentration steigern kannst. Außerdem: - Wieso es keine schlechten Gewohnheiten gibt - Wie du Leistungsdruck reduzierst - Tipps, um mit Kränkung umzugehen ☞ Du möchtest eine persönliche Meditation oder eins von sieben 7Mind Jahresabos gewinnen? Dann schau doch mal auf dem [7Mind Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/) vorbei. Bis zum 17.11.24 um 23:59 Uhr kannst du teilnehmen. Viel Glück! ☞ Du suchst nach einer Routine, um dein mentales Wohlbefinden zu stärken? Dann teste [7Mind](https://4bw6.adj.st/library?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-11-podcast&adj_creative=7-podcast-bday&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) jetzt 7 Tage lang kostenlos. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 10.11.2024 veröffentlicht.
Der Griff zum Bier, exzessiver Sport oder noch bis spät arbeiten – Männer gehen mit unangenehmen Emotionen häufig anders um als andere Geschlechter. In dieser Folge spricht René mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein über Männergesundheit. Du bekommst Einblicke in den Ablauf einer Tagesklinik speziell für Männer, erfährst, ab wann Therapie sinnvoll ist und was Männer für ihre mentale Gesundheit tun können. Weitere Highlights der Folge: - Depression bei Männern: Symptome & Coping - Tipps bei Zurückweisung und Krisen - Wie du dein Umfeld unterstützen kannst ☞ Für mehr Infos kannst du auf der [Website](https://klinikum.wahrendorff.de/) der Wahrendorff Klinik oder dem [LinkedIn-Profil](http://linkedin.com/in/prof-dr-marc-ziegenbein-46a47b258) von Prof. Dr. Marc Ziegenbein vorbeischauen. ☞ Für einen konstruktiven Umgang mit Trauer kannst du in die speziell dafür produzierte [7Mind Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/698297437?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-11-podcast&adj_creative=ziegenbein&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) hören. Teste die 7Mind App jetzt 7 Tage lang kostenlos. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 03.11.2024 veröffentlicht.
Subtile Sticheleien, Mittagspause alleine oder für Ideen belächelt werden – Mobbing beim Arbeitsplatz hat viele Gesichter. Obwohl wir es vielleicht mit dem Kindesalter verbinden, machen auch Erwachsene leider noch viel zu häufig Mobbingerfahrungen. Eva hat Mental Health Expertin Nora Dietrich zu Gast: Sie spricht über die Folgen von Mobbing, den Bystander Effekt und was man als Mobbingopfer oder Beobachter:in tun kann. Weitere Highlights der Folge: - Bossing: Tipps, wenn die Führungskraft mobbt - Wie vermeidet man, selbst Zielscheibe zu werden? - Diversität: Mehr oder weniger Mobbingpotenzial? ☞ Mehr Impulse von Nora zu mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz findest du auf ihrem [LinkedIn-Kanal](https://www.linkedin.com/in/noradietrich/) oder ihrer [Website](https://www.noradietrich.com). ☞ Gewinne 1 signiertes Exemplar von Evas neuem Buch “Mental Health Matters” + 1 Monat 7Mind Plus gratis. Bis zum 23.10.24, 23:59 Uhr kannst du teilnehmen. Alle Infos findest du im dazugehörigen Post auf dem [7Mind Instagram Kanal](https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/). ☞ Lerne, auch in Konflikten offen und achtsam zu bleiben. Die 7Mind Meditation “[Achtsam im Konflikt](https://4bw6.adj.st/library/single/558036398?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-10-podcast&adj_creative=nora-dietrich&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” unterstützt dich dabei. Teste 7Mind jetzt 7 Tage lang kostenlos. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 20.10.2024 veröffentlicht.
“So individuell wie wir sind, so individuell sind auch unsere Mutterschaften”. Linda interviewt Wiebke Schenter zu ihren persönlichen Erfahrungen als Mutter zweier Kinder. Wiebke erzählt, dass sie früher immer Mutter werden wollte – es sich aber ganz anders vorgestellt hat. Erschöpfung, Überforderung, Einsamkeit – Gefühle wie diese prägen ihren Alltag. Dazu kommen gesellschaftliche Erwartungen ans Mutterdasein. Wiebke möchte Mut machen, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren und zeigen, dass Elternschaft bereuen nicht bedeutet, dass man seine Kinder nicht liebt. Höre außerdem mehr über: - Wiebkes zwei Säulen von Regretting Motherhood - Einsamkeit unter Müttern - Impulse und Tipps, die helfen können ☞ Wenn du mehr von Wiebke hören möchtest, kannst du ihr auf [Instragram](https://www.instagram.com/piepmadame/) folgen und mehr über [Regretting Motherhood](https://www.instagram.com/reel/C5QlFbuosXZ/?igsh=MWdld25zbGR4NndvNQ==) und [wie es im Alltag aussehen kann](https://www.instagram.com/reel/C8r1Nn9I8D7/?igsh=NW80amFtd2RwczB5) erfahren. ☞ Finde einen liebevollen Umgang mit dir und anderen Familienmitgliedern mit dem 7Mind Kurs “[Elternsein](https://4bw6.adj.st/library/course/382963428?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-10-podcast&adj_creative=wiebke-schenter&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 06.10.2024 veröffentlicht.
Unangenehme Stille im Gespräch, Angst vor dem Telefonieren oder eine peinliche Situation – kennen wir nicht alle soziale Unsicherheiten im Alltag? Wie du mit ihnen umgehen lernst, erfährst du in dieser Folge. Denn Linda hat die Expertin Lea Banasch zu Gast, mit der sie über People Pleasing, Schamgefühle und den Wert von Authentizität und Humor spricht. Lerne außerdem: - wie du dahinterliegende Glaubenssätze loslässt - Strategien, um das Gedankenkarussell zu stoppen - wie du mit Nervosität umgehst ☞ Wenn du mehr über Lea und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau doch mal auf ihrer [Website](https://leabanasch.de/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/lea.banasch/) vorbei. Außerdem kannst du dir [hier](https://www.amazon.de/anderen-denken-bestimmt-dass-komisch/dp/3833894830?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE) ihr Buch vorbestellen. ☞ Du möchtest dich in Selbstakzeptanz üben und dich mit dir selbst wohler fühlen? Der 7Mind Meditationskurs “[Selbstakzeptanz](https://4bw6.adj.st/library/course/568696134?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-09-podcast&adj_creative=lea-banasch&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)” unterstützt dich dabei. Teste 7Mind jetzt 7 Tage lang kostenlos. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 22.09.2024 veröffentlicht. Bitte entschuldigt die etwas schlechtere Tonqualität unserer Podcast-Gästin.
Der Sonntag könnte so schön sein – wäre da nicht das ungute Gefühl in der Magengegend. Vielleicht bist du gedanklich schon in der Arbeitswoche, schiebst Deadlines hin und her oder diskutierst in deinem Kopf mit Kolleg:innen? Die Angst vor dem Montag, kann uns den Ausklang des Wochenendes gründlich vermiesen und uns die Energie für die neue Woche rauben. Erfahre in dieser Impulsfolge mit René, was typische Auslöser für die sogenannten Sunday Scaries sind, wie du neue Montags-Motivation findest und deine Situation verändern kannst. Lerne außerdem: ➡️ Was auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene bei Sunday Scaries passiert ➡️ Was gegen die konkreten Symptome hilft ➡️ Wie du langfristig mit Sunday Scaries umgehen kannst ☞ Starte mit mehr Ausgeglichenheit in die neue Woche und setze dir eine Intention für den Tag mit der 7Mind Meditation “[Der Morgen für mich](https://4bw6.adj.st/library/single/761807938?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-09-podcast&adj_creative=solo-sunday-scaries&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 08.09.2024 veröffentlicht.
Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl über die Entstehung des Selbstwerts, frühkindliche Erfahrungen von Autonomie und Bindung und wie die Arbeit mit dem inneren Kind dabei helfen kann, das Selbstwertgefühl zu verbessern. Lerne außerdem, was Überanpassung und Perfektionismus mit dem Selbstwert zu tun haben. Weitere Themen der Folge: ➡️ Wie Schutzmechanismen entstehen ➡️ Konkrete Übungen, wie du mehr in Kontakt mit dir selbst kommst ➡️ Warum Beziehungen durch Abgrenzung profitieren können ☞ Du möchtest mehr über Stefanie Stahl erfahren? Schau doch gerne mal auf ihrer [Website](https://www.stefaniestahl.de/) und [Instagram](https://www.instagram.com/stefaniestahl/?hl=de) vorbei, oder lies ihr neuestes Buch [“Wer wir sind - Das Arbeitsbuch"](https://www.stefaniestahl.de/newsletter/wer-wir-sind-das-arbeitsbuch/) ☞ Wie du die Bindung mit dir selbst vertiefst, lernst du im Kurs [“Mein inneres Kind & ich”](https://4bw6.adj.st/library/course/381425994?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-08-podcast&adj_creative=selbstwert&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) in der 7Mind-App ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 25.08.2024 veröffentlicht.
Bist du während deiner Periode oft zu müde, um Sport zu treiben, während das Workout in der Mitte deines Zyklus gar nicht anstrengend genug sein kann? In dieser Folge spricht René mit Fitnessexpertin Julia darüber, wie zyklusorientiertes Training helfen kann, dich besser mit deinem Körper zu verbinden und wie sich der Menstruationszyklus auf Leistungsfähigkeit, Energie und Motivation auswirken kann. Du erfährst außerdem: ➡️ Warum Bewegung bei PMS empfehlenswert ist ➡️ Ob zyklusbasiertes Training trotz Pilleneinnahme funktioniert ➡️ Welche Zyklusphasen sich für intensive Sportarten eignen und wann du es lieber ruhig angehen lassen solltest ☞ Du möchtest das passende Workout für deine Zyklusphase finden? Bei Gymondo findest du über 1500 Workouts, 120 Trainingsprogramme und 2000 gesunde und leckere Rezepte. Teste Gymondo 7 Tage lang kostenlos. Und wenn es dir gefällt, bekommst du [hier](https://www.gymondo.com/de/checkout/package/?channel_id=985&utm_medium=PR&utm_source=podcast&voucher=MINDGYM40) bis zum 31.08.24 mit dem Rabattcode MINDGYM40 40% auf deine Jahresmitgliedschaft. Für mehr Infos zu Gymondo schau mal auf der [Website](https://www.gymondo.com/en/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/gymondo/?hl=de) vorbei. ☞ Wie du während deiner Menstruation ganz bei dir ankommst, lernst du in der 7Mind App mit dem Kurs [“Achtsam im Zyklus”](https://4bw6.adj.st/library/course/785002415?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-08-podcast&adj_creative=Zyklus&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 11.08.2024 veröffentlicht.
Wie erkennen wir narzisstische Persönlichkeitszüge und welche Auswirkungen können sie auf unsere Beziehungen haben? In dieser Folge spricht unsere neue Podcast-Moderatorin und Psychologin Linda-Marlen Leinweber mit der Narzissmus-Expertin Elisabeth Gessner darüber, warum Narzissmus heute präsenter erscheint, welche typischen Verhaltensmuster narzisstische Personen zeigen können und wie man sich aus toxischen Beziehungsmustern befreien kann. Du erfährst außerdem: - Den Unterschied zwischen grandiosem und verdecktem Narzissmus - Was es mit Love Bombing und dem Silent Treatment auf sich hat - Wie dir die Grey Rock Methode in toxischen Beziehungen helfen kann ☞ Du möchtest mehr über Elisabeth Gessner erfahren? Dann schau mal auf ihrem [Instagram](https://www.instagram.com/narzissmus.verarbeiten/channel/?hl=de) Kanal vorbei oder hör in ihren Podcast auf [Youtube](https://www.youtube.com/channel/UCH1ikc0_lamrXZ83UootrAA) oder [Spotify](https://open.spotify.com/show/1mWbyRFJs4ZPDn5NC9TDYp) rein ☞ Für mehr Zufriedenheit und Selbstakzeptanz kannst du die Meditation [“Mir selbst begegnen”](https://www.notion.so/Interview-mit-Dr-Sarah-Bechstein-08e6c3366bde4669b00b43776c56bb4b?pvs=21) in der 7Mind App ausprobieren ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 28.07.2024 veröffentlicht.
Wie schaffen wir es, hochkonzentriert und voller Freude in einer Aktivität aufzugehen und die Welt um uns herum zu vergessen? Eva spricht mit Psychologe und Biohacker Max Gotzler über den faszinierenden Flow-Zustand, wie er erreicht wird, welche Vorteile er für deine Produktivität und dein Wohlbefinden hat und welche Hindernisse uns im Alltag von Flow abhalten. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Welche Rolle Adrenalin und Dopamin für das Flow-Erleben spielen ➡️ Welche 3 Flow-Routinen Max täglich macht ➡️ Was es mit der 90-30-30-Methode auf sich hat ☞ Du möchtest mehr über Max Gotzler erfahren? Dann schau dir doch gerne seine [Website](https://www.maxgotzler.de/), sein Buch [“Biohacking - Optimiere dich selbst”](https://www.biohacking-buch.de/) oder sein Unternehmen [Flowgrade](https://www.flowgrade.de/) an ☞ Du möchtest Flow beim Sport erleben? Dann schau doch mal bei Gymondo vorbei: Dort findest du über 1500 Workouts und 120 Trainingsprogramme, genauso wie 2000 gesunde und leckere Rezepte und Ernährungstipps. Teste Gymondo 7 Tage lang kostenlos. Und wenn es dir gefällt, bekommst du [hier](https://www.gymondo.com/de/checkout/package/?channel_id=985&utm_medium=PR&utm_source=podcast&voucher=7mindxGymondo40) bis zum 15.08.24 mit dem Code **"7mindxGymondo40"** 40% Rabatt auf deine Jahresmitgliedschaft. ☞ Wie du ganz bei dir ankommst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation [“Im Jetzt ankommen”](https://4bw6.adj.st/library/single/330266889?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-07-podcast&adj_creative=flow&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F). ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 14.07.2024 veröffentlicht.
Gefühle verdrängen - wer kennt das nicht? Was aber wäre, wenn wir mit unseren Gefühlen umgehen lernen, statt sie mit Smartphones, Konsum oder Essen zu vermeiden? René spricht mit dem Psychologen Lukas Klaschinski über die Bedeutung von Emotionen, welche wichtigen Signale sie für uns bereithalten und wie wir zu mehr Gefühlsbereitschaft kommen. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Die evolutionäre Bedeutung von Emotionen und ihre heutige Relevanz ➡️ Welche Unterschiede in der Emotionsvermeidung es zwischen den Geschlechtern gibt ➡️ Wie die Digitalisierung unsere Emotionsverarbeitung beeinflusst ☞ Du möchtest mehr über Lukas Klaschinski erfahren? Dann schau dir doch gerne sein neues [Buch "Fühl dich ganz"](https://lukasklaschinski.de/buch-trance/) oder [Instagramprofil](https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/?hl=de) an ☞ Einen achtsamen Umgang mit deinen Emotionen kannst du in der 7Mind App mit der Meditation [“Garten der Gefühle”](https://4bw6.adj.st/library/single/314686925?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-06-podcast&adj_creative=emotionsvermeidung&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) erlernen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 30.06.2024 veröffentlicht.
Wie äußert sich ADHS im Alltag? Wie wird eine Diagnose gestellt - auch im Erwachsenenalter? Expertin Vanessa Ebert spricht in dieser Folge mit Eva über Herausforderungen und ihren persönlichen Umgang mit der Diagnose ADHS. Dabei klären sie Begriffe wie “neurotypisch” und “neurodivergent” und gehen auf verschiedene Mythen und Fakten rund um das Thema ein. Erfahre außerdem mehr zu: ➡️ ADHS in den sozialen Medien ➡️ den unterschiedlichen Symptomen bei ADHS ➡️ achtsamen Momenten trotz ADHS ☞ Du möchtest mehr über Vanessa Ebert erfahren? Dann schau dir doch gerne ihr Buch [“Schnee in Portugal”](https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/vanessa_ebert_nessadhs-schnee_in_portugal-47054316-produkt-details.html) oder ihr [Instagramprofil](https://www.instagram.com/nessadhs/?hl=de) an ☞ Falls du mehr über Suchttherapie und Drogenpolitik lernen möchtest, hör doch mal in den **Psychoaktiv Podcast**. Dort klärt die Suchttherapeutin Stefanie Bötsch wissenschaftsbasiert und differenziert zu Themen rund um Substanzkonsum auf. Es gibt u.a. auch eine Folge zu ADHS und Sucht, die du [hier](https://link.chtbl.com/adhs_sucht) anhören kannst. ☞ Wie du Achtsamkeit in Bewegung praktizierst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation “[Bewegte Pause](https://4bw6.adj.st/library/single/350237958?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=16-06-podcast&adj_creative=ADHS&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 16.06.2024 veröffentlicht.
Du hast Unreinheiten, Akne oder fühlst dich in deiner Haut einfach nicht wohl? Hautprobleme betreffen viele - Frauen ebenso wie Männer oder andere Geschlechter. Offen darüber gesprochen wird jedoch selten. René spricht mit Dermatologin Dr. Sarah Bechstein über den Umgang mit Hautproblemen, die Scham und Stigmatisierung, die damit verbunden sind, und wie Selbstmitgefühl dabei helfen kann. Du erfährst außerdem: - Wie Achtsamkeit und deine Hautgesundheit zusammenhängen - Tipps für den Umgang mit Akne und stressbedingter Problemhaut - Wie du dein Selbstwertgefühl trotz Hautproblemen steigerst ☞ Du möchtest mehr über Skincare und Hautgesundheit erfahren? Schau doch mal bei [FORMEL SKIN](https://www.formelskin.de/?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_a_de_de_spotify_all_all_web_web_na_nb_all_all_7minds-sarah) vorbei. Mehr Tipps und Infos gibt es außerdem auf [Instagram](https://www.instagram.com/formel.skin/). ☞ Du bist neu bei FORMEL SKIN? Dann start jetzt deine [Hautanalyse](https://www.formelskin.de/app/start/fragebogen?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_a_de_de_spotify_all_all_web_web_na_nb_all_all_7minds-sarah) und sichere dir mit dem Code **SKINGLOW** ganze 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate. ☞ Wie du dich endlich wieder mit dir selbst wohlfühlst, lernst du in der 7Mind App im Kurs “[Selbstakzeptanz](https://4bw6.adj.st/library/course/568696134?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=27-05-shownotes&adj_creative=Haut&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 02.06.2024 veröffentlicht.
Du willst immer 100% geben, bist dabei aber unzufrieden und stehst ständig unter Strom? Zeit, deinen Perfektionismus endlich loszulassen! Erfahre in dieser Folge mehr über unterschiedliche Ausprägungen des Perfektionismus und wie er dir im Alltag nicht nur schaden, sondern auch helfen kann. Außerdem spricht René über Ansätze, um zufriedener, gesünder und gelassener zu werden. Lerne mehr zu: - Glaubenssätzen und deinem inneren Antrieb - 3 Perfektionismus-Typen - 6 Strategien, deinen Perfektionismus abzulegen ☞ Wie du achtsam mit Erwartungen an dich oder andere umgehst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation [“Erwartungen loslassen”.](https://4bw6.adj.st/library/single/37590222?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-05-podcast&adj_creative=perfektionismus-solo&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 19.05.2024 veröffentlicht.
Ein Thema, das alle betrifft und trotzdem häufig schambehaftet ist: Sexualität. Sexualtherapeutin Julia Henchen möchte zu dem Thema aufklären und spricht mit René darüber, wie man seine Sexualität achtsam erkunden kann, wie eine gute Kommunikation über sexuelle Bedürfnisse und Grenzen aussehen kann, die Funktionen eines Orgasmus und wie man Solosex gestalten kann. Lerne außerdem mehr zu: - Sexuellen Fantasien: Wo kommen sie her? - 3 Wege der Konfliktlösung beim Thema Sex - 4 Schritte für mehr sexuelle Lust ☞ Du möchtest dich mehr mit Sexualität und Lust beschäftigen? Ihr Buch Lustfaktor findest du [hier](https://www.amazon.de/dp/3747405681?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_Y03YE7R0P59T400J5DYN). Oder schau doch mal auf Julias [Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/lustfaktor/?hl=de) oder [Website](https://www.julia-henchen.de) vorbei. ☞ dm hält mit seinen Haushaltsmarken Denkmit und Profissimo alles für ein schönes und sauberes Zuhause bereit. Vom Staubwedel und Putzmittel über die Fusselrolle bis hin zu Raumdüften und Kerzen findest du alles für deine vier Wände. Und wenn du kreativ werden willst, bietet dm auch eine tolle Auswahl an DIYs und Bastel-Tipps. Für das gesamte Sortiment schau doch mal bei dm vorbei: im dm-Markt, der dm-App oder im Onlineshop: [dm.de/profissimo] (http://dm.de/profissimo?wt_mc=podcast.ad.7mind052024) [dm.de/denkmit] (http://dm.de/denkmit?wt_mc=podcast.ad.7mind052024) ☞ Wenn du mehr Verbundenheit zu dir selbst und anderen spüren möchtest, probier doch mal den 7Mind Kurs [“Beziehung”](https://4bw6.adj.st/library/course/353458288?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-05-podcast&adj_creative=julia-henchen&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) aus. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.05.2024 veröffentlicht.
Du möchtest in Konfliktsituationen souverän auftreten und schlagfertig reagieren - egal, ob im Büro, online oder Zuhause? Eva spricht mit Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger über große Hürden und Herausforderungen, aber auch die passende Lebenseinstellung. Denn zu Schlagfertigkeit gehört mehr als nur ein lustiger Spruch. Erfahre: - Die Bedeutung der inneren Haltung - Wie Konfliktlösung durch Kommunikation gelingt - Welche schlagfertige Antwort immer funktioniert ☞ Du möchtest mehr über Nicole Staudinger erfahren? Dann schau doch mal auf ihre [Website](https://nicolestaudinger.de) oder hör in ihren [Podcast](https://leichtgesagt.podigee.io) rein. ☞ Wie du in Konfliktsituationen achtsamer wirst und auch in Stresssituationen offen bleibst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation “[Achtsamkeit im Konflikt](https://4bw6.adj.st/library/single/662454314?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-04-podcast&adj_creative=nicolestaudinger&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 21.04.2024 veröffentlicht.
In diesem Interview mit René teilt Glücksexperte und Podcaster Leo seine Erkenntnisse, wie wir mehr Verbundenheit finden können – zu uns selbst, zu anderen und zu unserer Umwelt. Wie ein Wecker im 20-Minuten-Takt dabei helfen kann, erfährst du in dieser Folge. Lerne außerdem: - Was es mit Impathie auf sich hat - Was Verbundenheit mit Verletzlichkeit zu tun hat - Wieso Grenzen setzen ein Beziehungsangebot sind ☞ Du möchtest mehr Verbundenheit erleben? Dann schau doch mal in der 7Mind App vorbei: Dort findest du z.B unsere Meditation [“Globale Verbundenheit”,](https://4bw6.adj.st/library/single/901333661?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-04-podcast&adj_creative=leoheygster&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) mit der du lernen kannst, mehr im Einklang mit der Natur zu leben. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 07.04.2024 veröffentlicht.
Unsere neue Moderatorin Eva hat Psychologin und Schlafexpertin Heike Reuber aus dem 7Mind Team zu Gast! Die beiden sprechen über die Auswirkungen von Schlafmangel auf unsere mentale Gesundheit, typische Herausforderungen beim Einschlafen sowie praktische Tipps für einen erholsameren Schlaf. Erfahre außerdem: - Wieso guter Schlaf schon am Tag beginnt - Was es mit dem “Grübelstuhl” auf sich hat - Was unsere neue Schlaf-App 7Sleep so besonders macht ☞ Du hast Lust, die 7Sleep App auszuprobieren und deinen Schlaf zu verbessern? Dann kannst du [hier](https://www.7sleep.de/coupon) den Code SCHLAFGUT25 eingeben und dir 25% Rabatt auf das Jahresabo sichern. Der Code ist bis zum 15.04.24 gültig. ☞ Bei Meßmer findest du nicht nur traditionelle Tee-Klassiker, sondern auch immer tolle Innovationen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Probier z.B. geschmackvolle Sorten wie “Schlaf schön” oder andere Wohlfühltees. Mit dem Code MESSMERMIND15 bekommst du 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Den Code kannst du einfach im Warenkorb einlösen. Schau doch direkt mal im Onlineshop vorbei: [meßmer.de] (https://www.messmer.de/tee-shop/tee-variationen/wohlfuehlmomente-tee?etcc_cmp=wohlfuehltee&etcc_med=Podcast&etcc_par=7Mind&etcc_ctv=7Sleep) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback oder Ideen für Heike zur 7Sleep App kannst du an [heike@7mind.de](mailto:heike@7mind.de) schicken. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 24.03.2024 veröffentlicht.
Der nächste Urlaub ist schon in der Planung? René spricht mit Autor und Weltwach Gründer Erik Lorenz über achtsames Reisen: Wie können wir mehr bei uns bleiben und offen sein, ohne im Stress einen Punkt nach dem nächsten auf unserer Bucket List zu jagen? Und wie können wir gleichzeitig achtsam mit unserer Umwelt sein? Eriks Routinen, Gedanken und Tipps hörst du in dieser Folge. Erfahre außerdem: - Wie du nachhaltiger reisen kannst - Welche kleinen Achtsamkeits-Aufgaben sich Erik beim Reisen stellt - Eriks Geheimtipps für New York ☞ In der 7Mind App kannst du gedanklich mit Weltwach auf Reisen gehen und ein [portugiesisches Kloster](https://sevenmind.go.link/library/single/190245877?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=podcast&adj_creative=03-eriklorenz&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite&adj_deeplink=&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) oder den [Dschungel in Costa Rica](https://sevenmind.go.link/library/single/969268284?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=podcast&adj_creative=03-eriklorenz&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite&adj_deeplink=&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) besuchen. ☞ Du möchtest mehr von Erik Lorenz hören und lesen? Dann schau doch mal auf seiner [Website](https://weltwach.de/) vorbei und erfahre mehr über sein neues Podcast Format [“Weltwach Klangreise”.](https://weltwach.de/klangreise/) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 10.03.2024 veröffentlicht.
Wir haben tolle Neuigkeiten! Welche, erfährst du in dieser Spezialfolge… Außerdem spricht Siri aus dem 7Mind Team mit Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider über Routinen und Impulse, um mentale Gesundheit in unserem Arbeitsalltag zu fördern - als Einzelperson oder auch als Führungskraft! Erfahre außerdem: - Evas Top 3 Lernerfahrungen aus ihrer Zeit als Führungskraft - Welche typischen Glaubenssätze es in Teams gibt - Ein besonderes Ritual für mehr Dankbarkeit und Freude ☞ Du möchtest mehr über Dr. Eva Elisa Schneider erfahren? Dann folge ihr auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/) oder [Instagram](https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/) oder hör doch mal in ihren [Podcast](https://open.spotify.com/show/0o6FV8eLUflupxcS5cWlf7?si=ab41ad955bc64cb3). Außerdem kannst du ihre LinkedIn Posts über “[Glaubenssätze in Teams](https://www.linkedin.com/posts/dr-eva-elisa-schneider_systemischepsychologie-team-kollaboration-activity-7120643978298802177-wvMq?utm_source=share&utm_medium=member_desktop)” oder “[schöne Momente im Glas](https://www.linkedin.com/posts/dr-eva-elisa-schneider_jahresraesckblick-endofyear-mentalegesundheit-activity-7146409529272909824-Ic_c?utm_source=share&utm_medium=member_desktop)” nachlesen, die in der Folge erwähnt werden. ☞ Stärke deine Resilienz und übe dich in Gelassenheit mit den [7Mind Meditationen](https://4bw6.adj.st/library?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary&adj_campaign=2024_02_interview_evaschneider&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite). In der App findest du eine ganze Kategorie mit Meditationen zu “mentaler Gesundheit”. ✎ Für Kooperationsanfragen, Feedback und Informationen rund um den Podcast, schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 25.02.2024 veröffentlicht.
In unserer schnelllebigen, modernen Zeit hat sich auch die Datingwelt verändert. In dieser Folge spricht René darüber, wie wir den Kennenlernprozess auf Dating-Apps achtsamer gestalten können: Wie können wir einerseits mit uns als Single achtsam umgehen? Und wie können wir andererseits auch mit unserem Gegenüber achtsam umgehen? Außerdem geht es darum, … - Was Dating und ein Flohmarkt gemeinsam haben - Welche Denkfehler sich beim Online-Dating einschleichen können - Welche weiteren Funktionen Dating-Apps erfüllen ☞ Du möchtest die Verbundenheit zu anderen und dir selbst stärken? Dann schau doch mal in unseren Kurs “Beziehungen” in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/353458288?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F353458288&adj_campaign=2024_02_online_dating&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite). ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.02.2024 veröffentlicht.
“Revenge bedtime procrastination” - so heißt das Phänomen, wenn man seinen Schlaf aufschiebt, aus “Rache”, dass man tagsüber zu wenig Freizeit hatte. Wieso wir unseren Schlaf prokrastinieren und was du tun kannst, wenn du dich abends im Bett noch am Handy ertappst, erfährst du in dieser Folge. Erfahre außerdem: - Wie du deine Tage erfüllender gestalten kannst - Wie eine achtsame Abendroutine aussehen kann - Eine mentale Übung gegen “Revenge bedtime procrastination” ☞ dm bietet mit seinen dm-Eigenmarken ein umfassendes drogistisches Sortiment. Dazu zählen auch die Haushaltsmarken Denkmit und Profissimo, die für ein schönes und sauberes Zuhause sorgen. Vom Staubwedel und Microfasertuch über die Fusselrolle bis hin zu Raumdüften, Waschmittel und Putzmittel findest du wirklich alles für dein Zuhause. Und für alle Bastelfans bietet dm auch eine wunderbare Auswahl an DIYs und Bastel-Tipps. Für das gesamte Sortiment schau doch mal bei dm vorbei: im dm-Markt, der dm-App oder im Onlineshop vorbei: [dm.de/profissimo](dm.de/profissimo?wt_mc=podcast.ad.7mind012024) [dm.de/denkmit](dm.de/denkmit?wt_mc=podcast.ad.7mind012024) ☞ In der [7Sleep App](https://sevensleep.go.link/?adj_t=15qa8kuo&adj_campaign=2024_01_revengebedtime&adj_adgroup=SAD-ID-Knotty-Magnificent-Zesty-Copperhead&adj_deeplink=sevensleep%3A%2F%2F) findest du angeleitete Abendroutinen (z.B. achtsames Aufräumen oder einen Tagesrückblick), um abends besser abschalten zu können. ☞ Du möchtest deinen Tag achtsamer erleben? Dann schau doch mal in der [7Mind App](https://4bw6.adj.st/library/single/308314305?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F308314305&adj_campaign=2024_01_solo_revenge_bedtime_procrastination&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) vorbei. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 28.01.2024 veröffentlicht.
René unterhält sich mit Arbeitscoach Benjamin Rolff über die Bedeutung von “New Work” und wie wir Leistung und Produktivität neu denken können. Benjamin teilt, was er aus dem Leistungssport über nachhaltiges und gesundes Arbeiten gelernt hat, den Wert von Regeneration und wie wir “Leistung” überhaupt definieren und messen können. Erfahre außerdem: ❃ Was bedeutet Work-Life-Blending? ❃ Wie kann ich anfangen, den “New Work”-Gedanken für mich umzusetzen? ❃ Was können Führungskräfte für die mentale Gesundheit ihres Teams tun? ☞ Möchtest du mehr über Benjamin Rolff und seine Arbeit erfahren? Dann folge ihm auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/benjaminrolff/) oder schau auf seiner [Website](https://www.notion.so/Guests-planned-done-and-ideas-c31bca56b0ea4a0180eb9bfd81a1be5f?pvs=21) vorbei. Für mehr Impulse zum Thema gesundes Arbeiten kannst du in seinen [Leading Well Podcast](https://open.spotify.com/show/4mVq9hSqITGgO5gce7VhYQ?si=1a0a5b855646413b) reinhören. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 14.01.2024 veröffentlicht.
Bist du auch schon mal in die Vorsatz-Falle getappt? Wie lange haben deine Vorsätze in den letzten Jahren gehalten? In dieser Folge verbindet René die Themen Achtsamkeit und Vorsätze miteinander und nimmt uns mit auf die Suche nach unseren inneren Antrieben. Wie wir Vorsätze finden, die wir auch einhalten können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Ein Blick in die Motivationspsychologie ❃ Was haben unsere Bedürfnisse mit unserer Motivation zu tun? ❃ Welche Rolle spielen innere und eben auch äußere Aspekte für unser Handeln? ☞ Sichere dir 50% Rabatt auf das 7Mind Plus Jahresabo und mach den ersten Schritt ins neue Jahr mit Gelassenheit. [Hier](https://www.7mind.de/coupon?code=FAILFORWARD50&utm_campaign=NYO2324&utm_source=podcast&utm_medium=cm&utm_content=nyo-podcast) bis zum 31.01.2024 das Angebot einlösen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 31.12.2023 veröffentlicht.
Kennst du den Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft? In welchen Strukturen leben wir eigentlich? Und wie können wir nachhaltiger und empathischer miteinander auskommen? In dieser Folge reflektiert René, was gesellschaftliches und gemeinschaftliches Leben aus- und mit uns macht und wie uns die Hierarchien und Strukturen individuell und als Ganzes beeinflussen. Wie uns das Leben in unserer Gesellschaft krank machen kann und wie wir achtsamer in ihr als Gemeinschaft leben können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum wir Verbundenheit und Nähe brauchen ❃ Was Normopathie uns über die Gesellschaft verrät ❃ Was der Unterschied zwischen Rolle und Identität ist ☞ Möchtest du lernen Dankbarkeit stärker in dein Leben zu bringen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/964031732?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F964031732&adj_campaign=2023_12_gemeinschaft_vs_gesellschaft&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 17.12.2023 veröffentlicht.
René hat die Psychologin, Autorin und Wissenschaftsjournalistin Anne Otto zu Gast und es geht um die Beziehungen zu unseren Eltern bzw. Erziehungspersonen. Anne Otto nimmt uns mit in ihren Werdegang und ihre Erkenntnisse zu einer achtsamen Eltern-Kind-Beziehung. Was passiert, wenn unsere Versorger:innen irgendwann zu den Zuversorgenden werden? Und wie gehen wir mit dieser Rollenumkehr um? Wie wir unsere Beziehung zu unseren Eltern bewusster gestalten, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem: ❃ Was wir aus der Beziehung zu unseren Eltern mit in andere Beziehungen nehmen ❃ Was steckt hinter dem Begriff Introjektion? ❃ Tipps, wie wir als Erwachsene unseren Eltern auf Augenhöhe begegnen können ☞ Möchtest du mehr über Anne Otto und ihre Arbeit erfahren? Ihr Buch “Für immer Kind - Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird” findest du [hier](https://koerber-stiftung.de/edition/buchprogramm/fuer-immer-kind/). Für weitere Einblicke, schau doch mal auf [Annes Website](https://www.anne-otto.de/) vorbei! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 03.12.2023 veröffentlicht. Bitte entschuldigt den leichten Hall in der Aufnahme unserer Podcastgästin.
Wir feiern Geburtstag und möchten unsere Freude gerne mit euch teilen! Deshalb stellt René uns in unserer Jubiläums-Folge 8 praktische Resilienz-Impulse aus seinem neuen Kartenset vor, die du als Routine in deinen Alltag integrieren kannst. Auf welche Grundprinzipien der Resilienz wir uns stützen und wie wir sie konkret stärken können, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem: ❃ Warum Resilienz schon in der Schule gelehrt werden sollte ❃ Wie Resilienz uns durch Krisen trägt ❃ Warum Akzeptanz eine wichtige Rolle spielt ☞ Happy Birthday! Unser 7Mind-Podcast wird 6 Jahre alt und deshalb haben wir ein kleines Geschenk für dich: Du kannst eines von **sieben Achtsamkeits-Paketen** aus **1 Jahr 7Mind + 7Sleep** zusammen mit **dem Resilienz Kartenset** “Gestärkt durchs Leben gehen” von René gewinnen! Dafür musst du dich nur für [unseren Newsletter](https://www.7mind.de/newsletter) anmelden und bekommst alle weiteren Infos **diesen und nächsten Sonntag per Mail** geschickt. Alternativ kannst du auf unserem Instagram Kanal vorbeischauen und siehst gleich oben unseren Post mit allen Infos zum Gewinnspiel. Viel Glück!
Unser Erleben ist sehr individuell und doch finden wir viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise wie unsere Psyche funktioniert. In dieser Folge spricht René im Interview mit Psychologie Professorin und Autorin Eva Asselmann über die Rolle von Genen und Erfahrungen für unsere Entwicklung und die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen auf die Persönlichkeit. Wie uns Microhabits uns dabei unterstützen, unsere Selbstwirksamkeit und Entwicklung voranzutreiben, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum unsere Prägung nie aufhört ❃ Was uns die Set-Point-Theorie über unser Wohlbefinden verrät ❃ Wie wir unsere Kontrollüberzeugung stärken ☞ Möchtest du mehr über Eva Asselmann und ihre Arbeit erfahren? Ihr neues Buch “Easy Relax - Raus aus der Stressfalle in 20 Sekunden” findest du [hier](https://www.penguin.de/Paperback/Easy-Relax/Eva-Asselmann/Ariston/e615452.rhd). Für weitere Einblicke, schau doch mal auf [Evas Website](https://evaasselmann.com/) vorbei! ☞ Möchtest du lernen, dich selber anzunehmen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/306142006?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F306142006&adj_campaign=2023_11_interview_eva_asselmann&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du tiefer in das Thema einsteigen und dich selbst kennenlernen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.11.2023 veröffentlicht.
Wie schaust du auf den Tod - in deinem Umfeld, sowie auf deinen eigenen? Verluste gehören unweigerlich zum Leben dazu. Jeden Tag nehmen wir Abschied von den kleinen und großen Dingen des Lebens. Und doch fühlen wir uns beim Loslassen und der Konfrontation mit dem Tod oft unheimlich überfordert und haltlos. In dieser Folge spricht René im Interview mit Autorin und Sterbebegleiterin Johanna Klug über die Arbeit mit sterbenden Menschen, Bedürfnisse und Empathie in Trauerprozessen und was uns Sterben über das Leben verrät. Außerdem: ❃ Warum wir offen über Tod und Trauer sprechen sollten ❃ Wie wir Trauerprozesse achtsam gestalten ❃ Was uns beim Loslassen unterstützt ☞ Möchtest du mehr über Johanna Klug und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrem [Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/die_hanns/) vorbei. Ihre Bücher über Trauer und Geschichten von Sterbenden, findest du [hier](https://www.thalia.de/autor/johanna+klug-17893978/). ☞ Wie kann ich achtsam trauern und liebevoll mit mir umgehen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/293475733?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F293475733&adj_campaign=2023_10_interview_johanna_klug&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du deine Ängste verstehen und loslassen lernen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 22.10.2023 veröffentlicht.
Kann ich die Freundschaft einfach auslaufen lassen? Wie kann ich mit Gedanken an mein:en Expartner:in umgehen? Das kennen wir sicherlich alle nur zu gut. Aber was steht eigentlich dahinter und wie können wir erkennen, wenn es Zeit ist jemanden gehen zu lassen? In dieser Folge spricht René darüber, wie wir uns achtsam von zwischenmenschlichen Beziehungen lösen und lernen können loszulassen. Warum es okay ist, wenn sich Verbindungen verändern und wie wir mit einem Beziehungsende umgehen können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum Konflikte nicht immer das Problem sind ❃ Wie unsere Kindheit unsere Beziehungen beeinflusst ❃ Impulse, wie du achtsam loslässt ☞ Möchtest du lernen achtsam loszulassen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/77439336?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F77439336&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 08.10.2023 veröffentlicht.
Oft erscheinen uns Neuanfänge wie ein riesiger Berg, auf den wir uns hinaufschleppen müssen. Dabei vergessen wir manchmal wie aufregend Neuanfänge sein können und wie viel Kraft und Veränderung in ihnen steckt. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Anfangen und die Psychologie hinter unserer Angst vor dem Unbequemen. Wie wir uns trotzdem trauen Neuanfängen offen zu begegnen, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum uns Neuanfänge schwer fallen ❃ Wie wir Anfänge neu denken können ❃ Impulse, wie dir ein Neuanfang wirklich gelingt ☞ Möchtest du deiner Angst vor Neuanfängen begegnen und sie an die Hand nehmen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/47?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F47&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht's zur kurzen Umfrage: [go.podstars.de/7mind](http://go.podstars.de/7mind) ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 24.09.2023 veröffentlicht.
Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen? In jedem Anfang steckt auch die Angst sich aus vertrauten Situationen hinein in die Unbequemlichkeit zu wagen. Unsere Gästin, Autorin und Gründerin des Female Leadership Programms, Vera Strauch erzählt, warum uns unbequem sein so schwer fällt. Wie wir durch bewusstes Hinaustreten aus der Anpassung Veränderung in unser Leben einladen, hörst du im Interview. Außerdem: ❃ Wie du dich durch unbequeme Neuanfänge befreist ❃ Wie dir unbequem sein hilft Beziehungen zu verbessern ❃ Warum Harmonie kein Zeichen für ein starkes Team ist ☞ Möchtest du mehr über Vera Strauch und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer [Website](https://verastrauch.com/) vorbei! Dort findest du auch ihr [Buch](https://verastrauch.com/unbequem-buch/) “Unbequem”, den [Podcast](https://female-leadership-academy.de/female-leadership-podcast/?_gl=1*8ua38i*_ga*ODU2MjY4ODk1LjE2OTM5MTA0Mjg.*_ga_JL3N9LRD1H*MTY5MzkxODQ1My4yLjAuMTY5MzkxODQ1My42MC4wLjA.) und Infos zum [Female Leadership Programm](https://female-leadership-academy.de/programm/). ☞ Du möchtest deine Angst vor Neuanfängen überwinden? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/993537233?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F993537233&adj_campaign=2023_08_kreativität&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du deine Ängste verstehen und loslassen lernen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 10.09.2023 veröffentlicht.
Langeweile ist für viele eine gefürchtete Leerstelle, die meist mit allen Mitteln vermieden und übertönt wird. Dabei entsteht in der Stille oftmals ein schöpferischer Raum für Kreativität! In dieser Folge teilt René seinen Gedanken zum Thema Achtsamkeit und Kreativität und warum gerade Langeweile der Katalysator für neue Impulse sein kann. Außerdem: ❃ Warum Konsum unsere Kreativität schwächt ❃ Warum Langeweile unser:e Freund:in ist ❃ Praktische Ideen, wie wir achtsam kreativ werden können ☞ Du möchtest herausfinden, wo deine Kreativität schlummert? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/95903468?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F95903468&adj_campaign=2023_08_kreativität&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht's zur kurzen Umfrage: [go.podstars.de/7mind](http://go.podstars.de/7mind) ☞ [Hier](https://www.facebook.com/BielefeldNadine) kannst du Nadines Gedichte lesen und [hier](https://open.spotify.com/intl-de/track/4REwBiVUehBDUDxRAdghVh?si=FbIR_l41Stikbr-4m98V4w&nd=1) Christians Musik hören! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 27.08.2023 veröffentlicht.
Der Begriff Neurodiversität läuft uns mittlerweile immer häufiger über den Weg. Was aber ist damit eigentlich gemeint und wie finden sich neurodivergente Menschen in einer Welt, die für neurotypische Menschen gemacht ist, zurecht? In dieser Folge unterhält sich René mit Coachin Sandra Morel über Neurodiversität, Hochsensibilität und wie wir durch Achtsamkeit lernen, uns durch die Welt zu navigieren. Wie wir die Stärken unserer Neurodivergenz kennenlernen und sie fördern, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Wie sich Neurodivergenz bei Kinder zeigt ❃ Warum Unternehmen Neurodiversität brauchen ❃ Wie uns das 3D-Modell zu mehr Selbsterkenntnis verhilft ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht's zur kurzen Umfrage: [go.podstars.de/7mind](http://go.podstars.de/7mind) ☞ Möchtest du mehr über Sandra Morel und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.sens-nuances.com/de/sens-nuances) vorbei! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 13.08.2023 veröffentlicht.
Erwischt du dich auch manchmal dabei, wie du mit den Gedanken in Erinnerungen oder den Sorgen der Zukunft hängst und die Zeit an dir vorbeizieht? Schon Platon, Einstein und Co. beschäftigten sich ausgiebig mit Zeitempfinden. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Zeit und wie wir sie achtsamer wahrnehmen und leben können. Außerdem erfährst du im Podcast, was unser Zeitempfinden mit Erinnerungen und Erwartungen zu tun hat. Dazu erwartet dich: ❃ Wie unser Gehirn die individuelle Zeitwahrnehmung beeinflusst ❃ Wie du präsenter im Moment leben kannst ❃ Praktische Achtsamkeitsübungen, wie du Zeit bewusster wahrnimmst ☞ Du möchtest Zeit achtsamer wahrnehmen und gegenwärtiger leben? Der passende Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/15547727?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F15547727&adj_campaign=2023_07_zeit&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) unterstützt dich dabei. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 30.07.2023 veröffentlicht.
Wusstest du, dass Rosa früher eine Farbe war, die traditionell eher männlich besetzt war? In dieser Folge spricht René über Stereotypen und Rollenklischees und wie wir sie achtsam hinterfragen, um neue Wege bestreiten zu können. Warum Geschlechterfragen uns alle etwas angehen, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Woher Stereotype kommen ❃ Wie uns die Funktionsweise von Stereotypen manchmal helfen kann ❃ Ideen, wie du stereotype Vorstellungen neu denken kannst ☞ Hör-Empfehlung: ISS SO ist der Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger, präsentiert von EDEKA. Jeden Donnerstag spricht Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam über bewusste Ernährung, Lebensmittel & Mythen. Mehr Infos findest du auf [www.edeka.de/issso](http://www.edeka.de/issso). ☞ Du möchtest deine Perspektive erweitern und offene Gespräche führen? Leg jetzt mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/22761392?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F22761392&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) los. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 16.07.2023 veröffentlicht.
Haben wir alle die gleichen Chancen? Unsere Gästin Beatrice Frasl sagt Nein. In dieser Folge spricht René mit der Genderforscherin und Autorin über Geschlechter(un)gerechtigkeit, Genderstereotype und mentale Gesundheit in unserem System. Wie wir innerhalb dieser gesellschaftlichen Ordnung für uns sorgen können und warum patriarchale Strukturen uns allen schaden, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Was (soziale) Umverteilung mit Feminismus zu tun hat ❃ Warum wir Klassenverhältnisse mitdenken müssen ❃ Impulse wie du im Kapitalismus deine Selbstfürsorge stärken kannst ☞ Du möchtest Beatrice Frasl und ihre Arbeit noch ein wenig besser kennenlernen? Hör doch mal in ihren [Podcast](https://grossetoechter.podbean.com/) rein oder besuche sie auf ihrem [Insta-Kanal](https://www.instagram.com/fraufrasl/). Ihr Buch “Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse, Psyche*”* findest du hier: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/beatrice-frasl/ ☞ Möchtest du authentisch und ehrlich mit dir selbst in Berührung kommen? In unserer [7Mind App](https://4bw6.adj.st/library/single/306142006?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F306142006&adj_campaign=2023_07_interview_beatrice_frasl&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) findest du die passende Meditation. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Photo Credit: Pamela Rußmann Hinweis: Diese Folge wurde am 02.07.2023 veröffentlicht.
Das ist die 300. Folge im 7Mind Podcast. Wir können es kaum glauben! Schön, dass du (wieder) zuhörst. In dieser Folge zeigt René, wie uns die Natur dazu einlädt, achtsam zu werden, Entspannung zu finden und Kontakt mit sich selbst aufzunehmen. Außerdem: ❃ Tipps für bewusstes Naturerleben ❃ Was uns die Natur über Rhythmus lehrt ❃ Renés persönliche Eindrücke von seinem (Natur)Urlaub ☞ Feiere mit uns die 300. Podcast-Episode und hol dir 30% Rabatt auf ein 7Mind Plus Jahresabo. Nur jetzt mit dem Code podcast300 auf https://bit.ly/7mind-coupon. Bis 15.07.2023 gültig. ☞ Besuche mit uns eine herrliche Sommerwiese in Gedanken oder nimm die Meditation mit nach draußen. Jetzt in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/854753810?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F854753810&adj_campaign=2023_06_solo_natur&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) starten. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 18.06.2023 veröffentlicht.