POPULARITY
Larissa Rieß macht es sich heute in der letzten Reihe bei “Nachsitzen mit Herr Schröder” gemütlich und verrät, wieso sie bei ihrem Schüleraustausch in Australien ihr Pausenbrot auf dem Klo gegessen hat, mit welchen Methoden sie bei Klausuren zur Schummel-Königin wurde, was sie sich für die Schulzeit ihrer Tochter wünscht und warum sie als Kind „Kanarienvogel“ genannt wurde. +++„Nachsitzen mit Herr Schröder“ ist eine Co-Produktion der FLOW media company und RTL+. Host: Johannes Schröder. Redaktion FLOW media company: Eva Hoos, Marie Hecht, Andrea Lindner. Konzept FLOW media company: Eva Hoos, Johannes Schröder. Audio-Produktion und Sounddesign RTL+: Nicolas Femerling. Distribution FLOW media company: Farina Fricke. Produktion FLOW media company: Janina Beushausen. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska und Christian Schalt. Executive Producer FLOW media company: Sabrina Andorfer, Robert Kindermann.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Na das fängt ja prima an! Das Gartentürchen des dreckigen Bauernhauses in Bocholt, das in den kommenden drei Monaten wieder "blutleere Langweiler" beherbergen wird, die ihr "Gesicht vor ganz Deutschland verlieren", ist immer noch kaputt. Schon zum achten Mal ziehen acht mehr oder weniger bekannte Promis mit ihren Partnern in die herrlich verdreckte Oase der Behaglichkeit, um bei Spiel, Sport und Drama eine Siegerprämie von 50.000 Euro zu ergattern.RTL hat für die neue Show, so scheint es zumindest nach dem Auftakt, gutes, neues Trash-TV-Personal gefunden. Mit von der Partie unter anderem: Deutschlands bekannteste Schnapsdrossel Claudia Obert und ihr Lover Max, die "Warrior of Love" Eric und Edith Stehfest sowie Walentina Doronina und ihr Verlobter Can Kaplan.Normalerweise beackert Larissa Rieß als Comedian in TV-Shows wie "LOL" oder "7 Tage, 7 Köpfe" das Zwerchfell der Republik. Als DJ "Lari Luke" legt sie auf den größten Festivals der Welt auf und bringt die Turntables zum Glühen. Aber die Musikerin lacht auch unheimlich gern selbst und hat ein Faible für Reality-TV.In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" spricht die deutsche Synchronstimme des Netflix-Erfolgsformats "Too Hot to Handle" mit Verena über den Auftakt vom "Sommerhaus der Stars". Alles über den Trockensex von Claudia Obert und ihrem Max und warum mit Walentina Doronina die Eskalation schon vorprogrammiert ist.Bühne frei für eine geballte Stunde küchenpsychologische Humor-Analysen!Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eine echte Alleskönnerin: Larissa verrät, warum sie Radio als ihren Hauptjob bezeichnet und wie viel Argentinien in ihr steckt.
Heute zu Gast ist Moderatorin und DJane Larissa Rieß! Im Zeitalter vor den ganzen Streamingdiensten hat Larissa jeden Nachmittag die DVD „Durchgeknallt“ geschaut. Ein zweiter Film, der sie wahnsinnig mitnimmt, mit deren Figuren sie sich aber sehr identifizieren kann ist „Frida“. Auch Serien mit starken Frauenfiguren wie „Sex and the City“ und „O.C. California“ hat sie gerne geschaut. Aber Larissa liebt Trash-TV, daher wundert man sich nicht, dass sie die Staffeln der “Jersey Shore”- und “Real Housewifes” - Reihen mit sehr viel Freude verschlingt. Je asozialer desto schöner, findet sie. Ähnlich ist es bei ihrer Nahrungsaufnahme, je unechter etwas schmeckt, desto mehr bevorzugt sie es. Trotzdem hält sie sich für eine absolut gute Hausfrau. Warum sie bei „LOL: Last One Laughing“ erstarrt ist, welche Bedeutung Kinobesuche in ihrer Ehe haben und warum sie das Ländliche braucht, um runterzufahren, hört ihr hier. Ein Gespräch über die Liebe zum Spazierengehen, Chaos und Karma. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
Jaaaaaaaaaaaas man 2. STAFFEL Endliiiiiiiiich ab 1.Oktober auf amazon Prime Video
Dass früher alles besser war, findet Larissa Rieß so gar nicht. Sie erinnert sich nämlich auch an ganz dunkle Zeiten ihrer Schulzeit. Außerdem spricht sie darüber, wie das Arbeiten beim Radio ist, wie prägend ihre enge Freundschaft zu ihrem 1LIVE-Moderationskollegen Philipp Isterewicz und wie wichtig es ist, auch mal mit sich selbst zufrieden zu sein. Von 1LIVE.
Mein heutiger Gast ist Larissa Rieß. Ihr kennt sie vielleicht als Radiomoderatorin bei 1LIVE, als Ensemblemitglied im Neo Magazin Royale, oder natürlich als DJ – dann allerdings unter dem Namen Lari Luke. Lari und Larissa kann sie auch selbst gar nicht immer so gut trennen, hat sie mir erzählt. Mindestens eine von beiden ist jedenfalls gerade im achten Monat schwanger, aber das hält sie nicht davon ab, weiter Festival-Gigs zu spielen – oder mir ein Interview zu geben. Wir haben darüber gesprochen, was zuhause sein für Larissa bedeutet, nachdem sie in den ersten 30 Jahren ihres Lebens richtig oft umziehen musste. Es ging um ihre argentinische Mutter und ihren deutschen Vater, um die therapeutische Wirkung von Aufräumen und die wichtigste Lehre, die sie von Jan Böhmermann mitgenommen hat. Und dann hat Larissa sich noch richtig aufgeregt, nämlich über Leute, die Kinderfotos in Sozialen Netzwerken teilen oder Influencer*innen beim Influencen filmen. Abseits von dem Thema war ich aber vor allem beeindruckt davon, wie gelassen und ausgeglichen Larissa zu sein scheint. Die Frau ist mit 32 so entspannt wie andere erst mit 52. Vielleicht lag das aber auch am Ort. Ich frage meine Gäste ja immer, wo sie gerne mit mir sprechen würden – und Larissas Antwort war: „Im Bett!“ Also haben wir uns für einen Videoanruf verabredet und da war ich noch kurz gestresst, weil Larissas Verbindung erst nicht funktionierte. Ihr Rechner war vom stundenlangen Musikproduzieren davor schon ganz heiß gelaufen. Dann hat sie sich aber einfach mit einem Kühlakku aus dem Eisfach beholfen und tatsächlich: Der Computer hat ‘ne gute Stunde durchgehalten. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Mütter: Schluss mit schlechtem Gewissen!“ https://www.facebook.com/watch/?v=2256232194623274 Deutschland3000: „1 Familie – 2 Kulturen“ https://www.facebook.com/watch/?v=280879492628514 ►►► Folgt Larissa auf Instagram: https://www.instagram.com/larissariess Facebook: https://www.facebook.com/larissariess/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Download LinkThe Kueymo & Sushiboy Show 227 ft LARI LUKEEnjoy this one hour mix from LARI LUKE!Multi-talented artist LARI LUKE, better known in Germany under her birth name Larissa Rieß, has not only built a name for herself as an artist, but is even a household name in her home territory. Not only for being the radio host of Friday night show on major German radio station 1Live, but also for building a successful career as a comedian and actress. She has recently remixed tracks for the likes of Rita Ora, JP Saxe, Julia Michaels and even had her music praised by Diplo, as her remix of ‚Falling‘ by Trevor Daniel was played on Diplo‘s radio show. Last year, she began releasing her own tracks, such as ‚Do or Die‘ or more recently ‚Diablo‘ via LARI LUKE Records, proving to her 184k Instagram and 54k Facebook followers that she is capable of more than just future bass, trap and house remixes by other artists. Now she ́s ready to take her first major step to truly build her career internationally.
Herzlich willkommen zu Runde fünf! Heute geht es in unserer netten, kleinen Teerunde um Zwäns Larissa Rieß-Konzertbesuch, Torschlusspanik im Hinblick auf Folge 13 und Geschichten aus unserer Studienzeit. Goetz war übringens seit zehn Jahren nicht mehr in der Uni Bielefeld und hofft inständig, dass sein unützes Wissen am Ende überhaupt noch aktuellen Bezug hat. Ganz viel Liebe geht raus an alle, die uns zuhören. Was auch immer sie dabei tun. Twitter @abfahrt Instagram Abfahrt_A2 E-Mail Abfahrta2@gmail.com
Endlich Freitag! Herzlich Willkommen zur neusten Folge, des zweitbesten Podcasts Deutschlands! Passend zum Black Friday bekommt ihr in unserem Merchshop sagenhafte 0,3% Rabatt auf alles außer Tiernahrung (Nur so lange der Vorrat reicht). Dominik ist auf der Suche nach einem neuen Rucksack, während Meverick vom Lidl Insta-Game einfach nur begeistert ist. Auch unsere nicht erschienenen Gäste Larissa Rieß, Justin Timberlake und Fler schaffen es nicht die Laune unserer zwei Lieblingspodcaster zu trüben. Hoffentlich übersteht ihr den Black Friday auch so gut gelaunt! Das ganze lieber mit 0,3% als 0,3 Promille! ;-) Newsletteranmeldung für 100% mehr Podcastfeeling: newsletter.03prozent.com Viel Spaß bei der neusten Folge von 0,3% !
In der heutigen Folge erzählt Larissa Rieß unter Anderem wie sie auf ihren Künstlername "Lari Luke" kam und wie Elyas M´Barek so privat ist.
Moderatorin, DJane, Neo Magazin Royale. Für mich ist ein Träumchen wahr geworden. Ich hatte ein Interview mit Larissa Rieß - Was macht ihre Musik aus? Was war der schönste Moment in ihrem Leben? Mit wem würde sie gerne abends mal was Essen gehen? - Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge :)
Es ist nun auch bei uns soweit: hier haben wir unseren letzten Podcast für euch, in diesem Jahr. Wir waren bei dem Heimspiel der Rogers in Düsseldorf. Unteranderem waren wir bei dem Drangsal Konzert in Bochum. Larissa Rieß darf mal wieder nicht fehlen, besonders nach dem mega Auftritt im U-Club in Wuppertal. Ganz zum Schluss haben wir eine meeeega Überraschung für euch. Lange haben wir gewartet um es euch jetzt endlich verraten zu können. Wir wünschen euch einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Ein ganz normales Donnie-MoinMoin über das morgendliche Masturbieren, Podcast Aufnahmen mit Larissa Rieß, warum weiche Kekse scheiße sind und warum Flughafen Logen für bessere Menschen gemacht sind.
#instameet im #SpotifyTalkomat! Fleischkäse-Freitag trifft Fischstäbchen-Dienstag. Aber wer hat's erfunden? Disclaimer: Alles nicht so ernst zu nehmend.
Knappe 6 Stunden lang läuft unser großer Podcast zu Ehren der ersten Playstation. Mit Gastbeiträgen dabei sind Bass Sultan Hengzt, Simon Krätschmer, Faultier McFly, Stalking Lukas, Lance Butters, Ahzumjot, Larissa Rieß, Peter Smits, Timur Salincakli, Tim Schwerdter, Tim & Julian von Trailerschnack, Joel von Rumble Pack, Michael Zeis von Gameswelt, De Changeman, Colin Gäbel, Dennis aka TheLocustreign. Als Gast außerdem ab und an dabei: Dominik! Das Trinkspiel von Episode 60: Dominik sagt was? Prost! Ihr kennt das genannte Spiel nicht? Austrinken! Wir reden schlecht über Euer Lieblingsspiel? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom wunderbaren Herr Scheffel! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
Das NES Classic Mini hat den Retrotrend beim Schopf gepackt und die Gamer direkt im Herzen getroffen. Grund genug für uns, gemeinsam mit zahlreichen Gästen* einen Blick in die ganz persönliche Historie der Konsole zu werfen, die jetzt wieder im Miniformat in unseren Wohnzimmern steht. Gemeinsam mit Nintendo verlosen wir eine der begehrten Retrokonsolen. Schreibt uns, von welcher Konsole ihr gerne eine Neuauflage sehen würdet. Unter den Kommentaren losen wir bis zum 1. Dezember ein NES Classic Mini aus. Der Blick in das nukulare Wohnzimmer, sprich das Cover dieser Ausgabe stammt dieses Mal von einem neuen Zeichner: Sagt alle lieb "Hallo, David!", schön dass du da bist! *(Mit dabei sind: Fabian Doehla, Etienne Gardé, Joel von Trailerschnack, Daniel Schäfer, Timur, DeChangeman, Larissa Rieß, Timur Salincakli, Gunnar Lott von Stay Forever, Sebastian Moritz, Chris himself, Kotta, Mischa Krewer) Das Trinkspiel von Episode 48: Chris sagt "Vadder"? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
Den Wein eingeschenkt, die Kritikerblöcke gezückt: Auch diese Woche haben sich 50% der Autokino-Gastgeber (Max) eingefunden, um gemeinsam mit der begnadeten Larissa Rieß den neuen Kinofilm „The Nice Guys“ zu besprechen. Neben lautem Gebrüll und einer Vielzahl von Schimpfworten, für…Weiterlesen Folge 15 – The Nice Guys ›
Was passiert, wenn zwei Großmäuler aufeinander treffen und über Assis im Fernsehen sprechen? Diese Frage beantworten diese Woche Max Nachtsheim und Larissa Rieß, die nicht nur zum Ensemble des Neo Magazin Royales gehört, sondern auch Moderatorin bei 1Live ist. Die beiden sprechen…Weiterlesen Folge 11 – Flodders ›
Folge 235