POPULARITY
Als sich Jakob und Marius in den 80er Jahren ineinander verlieben, ist es in der schwulen Szene die Zeit der schnauzbärtigen Ledermänner, von Frankie Goes to Hollywood und ungehemmter Promiskuität, bis plötzlich und unerwartet eine tödliche Epidemie alles ändert - Aids.
Glem psykologisk trygghet og effektive ledergrupper! Hva ville Freud ha sagt hvis vi tok han med inn i en gjennomsnittlig norsk ledergruppe? Lars Hæhre er psykologen fra Stavanger som har spesialisert seg på team. Han mener at ledergrupper og andre team vil kunne få et stort utbytte av at hvert enkelt medlem tar et dypdykk i egen relasjonshistorie. I denne episoden lærer du mer om hvordan barndommens opplevelser kan åpenbare seg som dysfunksjonell atferd i en ledergruppe.
Wie man Ledermöbel wieder auffrischt.
Geschichten, Mythen und Legenden rund um Vampire gibt es ohne Ende. Und auch was die Filmlandschaft angeht, ist die geheimnisvolle Kreatur mit Vorliebe für Blut schon in zahlreichen Erzählformen über die Leinwand geflattert. In Episode 2 von A Movie's Tale besprechen wir diesmal aber ein ganz besonderes Exemplar: Viel Spaß mit Dracula 2000! Der Graf im neuen JahrtausendIn Deutschland besser bekannt unter Wes Craven präsentiert Dracula, ist der Film von Regisseur Patrick Lussier ein perfektes Beispiel dafür, was vor mehr als 20 Jahren in den Köpfen vieler Filmemacher vor sich ging. Ein neues Jahrtausend war da, eine Revolution auf der Leinwand musste her. Und weil The Matrix schon so gut funktioniert hatte, durften auch lange schwarze Ledermäntel nicht fehlen.Also schnappte sich Lussier seinen guten Kumpel Wes Craven und fragte ihn, was er von der Idee hielt, den ehrfürchtigsten aller ehrfürchtigen Vampire ins Hier und Jetzt zu vefrachten. Craven nickte ab, schrieb am Drehbuch mit – und schon war Dracula 2000 geboren. Als Setting für die moderne Vampirgeschichte wurde New Orleans ausgewählt und in die Rolle des Grafen schlüpfte niemand geringerer als Gerard Butler. Und so entstand am Ende ein Film, der eine wirre Mischung aus vielen verschiedenen Zutaten ist, die man so sicherlich nicht erwartet. Dracula 2000 in A Movie's TalePlumpes Product Placement, überraschende Ausflüge in die Bibel und ein Hauptdarsteller, der so schmierig ist, dass selbst Brad Pitt und Tom Cruise nur noch staunen können: All das macht Dracula 2000 zu einem Film, den ihr unbedingt sehen solltet. In Folge 2 von A Movie's Tale beleuchten wir all diese Aspekte noch etwas genauer – und hoffen, dadurch Eure Lust endgültig wecken zu können.Die erste Folge dieses Formats findet ihr übrigens bei den werten Kollegen von Popcorn und Nachos.Viel Spaß!Das Bonus-Material:Habt ihr nach der Folge sprichwörtlich Blut geleckt? Dann durchstreift gerne den Artikel zu den besten Vampirfilmen, die Rezension zum Blaxploitation-Klassiker Blacula oder auch die Topliste der Hammer-Horrorfilme, mit dem Meister aller Blutsauger auf Platz 1.
Wenn es einen Film gibt, der Ende der 90er Jahre Action und Coolness im Mainstream neu definiert hat, dann war das zweifelsohne THE MATRIX. Doch so kultig der erste Teil ist, so umstritten sind bis heute seine Fortsetzungen THE MATRIX RELOADED und THE MATRIX REVOLUTIONS. Und dann gesellte sich knapp 20 Jahre später im Dezember 2021 mit THE MATRIX RESURRECTIONS auch noch eine weitere Fortsetzung dazu, die allerlei Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Ablehnung auslöste. Macht es wirklich Sinn dieses Franchise zurückzuholen? Kann THE MATRIX RESURRECTIONS bündig an das Franchise anschließen? Waren die vorangegangenen Fortsetzungen nicht schon zu viel?Um diese und weitere Fragen zu klären, haben wir gemeinsam mit Batz eine kleine Zeitreise unternommen und besprochen, welchen Stellenwert THE MATRIX für uns damals hatte, welchen Impact er in seiner Zeit auslöste und wie man selber zu dem Franchise heutzutage steht. Dabei geht es natürlich sowohl um die alte Trilogie als auch um den neuesten Ableger der Reihe. Du hast also die Wahl: Nimm die blaue Pille und alles bleibt so wie es ist oder wähl die rote Pille und erfahre die ganze Wahrheit in der neuesten Episode von Ruhe im Saal.So findet ihr uns: Social Media | Discord | Website
Mit leichter Verspätung meldet sich Aurel zurück um euch geballte Podcast-Power in die Öhrchen zu hauen. Was Aurel in einem Labor zu suchen hatte, wer Lisa Fink eigentlich ist, welche Communities Aurel auf dem Kieker haben und ob er ab 2022 nur noch Ledermäntel tragen wird – all das erfahrt ihr in der neuen Folge Alarma Pyjama!
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
In der heutigen special Folge habe ich ein Interview für dich mit der wunderbaren Sandra Ledermüller. Wir sprechen darüber, wie du es dir erlauben kannst ein Leben in Fülle und Freude zu leben. Wie wir Planen, Kontrolle und Angst loslassen und zu mehr Vertrauen und intuitiver Führung finden. Sandra ist gerade mit ihrem Harnet und ihren zwei Kindern auf Weltreisen. Gleichzeitig führt sie ihr Coaching Business mit ganz viel Intuition und Spontanität ohne viel zu planen. Erfahre in der Folge, wie es leicht geht ein Business auf Weltreise zu führen und mit zwei Kindern entspannt zu reisen. Du möchtest gern noch mehr Seelenschokolade für Dich? ►► Hier geht es zu deinem persönlichen Life Coaching: https://seelenschokolade.de/life-coaching/ ►► Du möchtest erfolgreich mit deinem eigenen Business starten? Dann werde ein Erfolgsmagnet! https://seelenschokolade.de/business-coaching/ Folgende 3 Online Kurse kann ich anbieten: ►► Lerne wie ein positives optimistisches Kraftvolles Leben für dich funktioniert mit meinem Online Glücks Seminar: http://www.online-seminar-glueck.de ►► Der Online Kurs "Fein Fühlen und Stark Sein" unterstützt dich dabei deine eigene Persönlichkeit zu stärken und selbstbewusst zu sein. https://seelenschokolade.mykajabi.com/fein-fuhlen-stark-sein ►► Der Online Kurs "Clever mit Geld - Money Love" unterstützt dich dabei ein starkes Mindset aufzubauen und sein Selbstwertgefühl zu stärken. Um mehr Fülle und Wohlstand im Leben zu manifestieren. https://seelenschokolade.mykajabi.com/money-love-online-kurs Hier findest Du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/seelenschokolade Folge mir auf Pinterest: https://www.pinterest.de/colellajulia/ Hier findest du mich auf YouTube: YouTube Seelenschokolade
... dafür alles über vergessene Ledermänner am Flughafen, verlorene SIM Karten in Euskirchen und ungewollte Motten in Müsliriegeln. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.
Der Stein der Todgeweihten Der Deutsche Titel klingt zugegeben sehr dramatisch. Es geht in der heutigen Folge primär um Jugendliche, die auf einem fürstlichen Begräbnisplaneten eine Gesellschaft entwickelt haben, in der man nicht alt werden sollte. Juliane, Alex und Tim sprechen über die zweite Folge in Staffel 2, über die A-Handlung: Chiana auf der Suche nach etwas wofür es sich zu leben lohnt und die B-Handlung: Rygel der ein Grab plündert und mit einem Totenfluch zu kämpfen hat. Chiana erfährt durch das Verstummen ihrer implantierten Lebensdisc, dass ihr Bruder Neiri wohl irgendwo in der Ferne gestorben ist. Ihre Trauer möchte sie mit John reflektieren, der hat aber keine Zeit, weil er an Moyas Steuerkonsole herumpfuschen möchte. Die arme Chiana, ständig sind alle so fies zu ihr. Also hat sie sich eigentlich verdient auch mal Aeryns Abfangjäger zu moppsen und damit von der Moya zu flüchten. Tiefgründige Handlung Übel wie Chiana sich zu Beginn selbst den Bauch aufschneiden muss um die Lebensscheibe zu entfernen. Besser wird es später auch nicht für sie, wird sie doch nach ihrer Ankunft auf dem Planeten direkt von der ansässigen Jugendbande geschnappt und in die selbstmörderische Gesellschaft integriert. Dieses Schallnetz, das die Springer auffängt könnte wie Juliane vermutet eine Sicherheitsmaßnahme für die Bauarbeiter beim Anlegen der königlichen Katakomben gewesen sein. Wo soll es sonst herkommen? Gute Frage.. Auf jeden Fall springen die Kids in den Abgrund, wenn sie 22 Zyklen alt werden, weil ihnen sonst eine fiese Strahlenversuchung droht. Aus dieser Selbstmordaktion haben sich die gesellschaftlichen Grundzüge entwickelt. Leider sehr passiv aggressiv und das Individuum nicht besonders wertschätzend. Ausstattung & Kulisse Erneut bekommen wir neue Kostüme zu sehen. Aeryn und John sehen aus wie unmittelbar aus der Matrix extrahiert, mit ihren langen schwarzen Ledermänteln. Aber insgesamt sehr schick! Der Begräbnisplanet ist wieder schön inszeniert. Im Gegensatz zur einfachen Kulisse in der letzten Folge. Lustig die mit Augenzwinkern erwähnten Tunnelsysteme. Aeryn zu John: "Sehen Tunnel nicht überall gleich aus"? Damit ist schon klar, wenn bei Farscape Tunnel zu sehen sind, sind die NATÜRLICH unterschiedlich, sehen nur gleich aus! ;-) Der Sinn dahinter Alles in Allem ist Chianas Versuch, etwas zu finden wofür es sich zu leben lohnt, doch sehr nachvollziehbar. Parallelen zur heutigen Hochhausspringerszene sind hier deutlich zu sehen. Nicht nachvollziebar ist, wie schnell die Handlung in der Folge von totaler Enttäuschung, Bevormundung, Wut und Enttäuschung zu vollkommenem Vertrauen und Zuneigung wechselt. Auf jeden Fall haben wir ein Happy End und eine schöne Chrichton/Chiana-Szene in verdrehter Pose. Am Ende bietet die Episode aber irgendwie doch keine Moral. Wahrscheinlich wussten die Autoren selber nicht, worauf sie hingearbeitet haben. Wir freuen uns auf bessere Folgen und bewerten einfach bis dahin entsprechend. ;-) Zitate >> Eines Tages blinken Hustenbonbons. Je mehr desto wirksamer (Tim) >> Erstaunlich, dass Rygel mit den kurzen Stummelärmchen einen Transporter fliegen kann (Tim) >> Die Pilzesser laufen komisch. Jugendliche Swagger aber in Zeitlupe (Juliane) >> Filmküsse macht man doch heutzutage gar nicht mehr (Juliane) >> Ich möchte mehr B-Handlung mit Pilot haben (Juliane) Unsere Bewertung: Juliane: Alex: Tim: Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
Tar møtebehovet aldri slutt? Anita har hatt minst ca 50 000 møter siden hun startet i arbeidslivet i 1996. Det ser ut til at Hege ikke kommer til å ha færre. Hvorfor har det blitt sånn? Forskerne har svaret og Hege og Anita diskuterer funn & løsninger til bedre møter. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Har du et arbejde, der er svært at lukke helt ned for mentalt i ferien? Måske er du selvstændigMåske er du lederMåske arbejder du med andre mennesker, som du føler et stort ansvar overforEller måske har du et eller andet andet arbejde, du har svært ved at holde mentalt fri fra I dette indlæg, har jeg formuleret 6 punkter, der vil hjælpe dig til at få en ferie, hvor du får lukket helt ned for dit arbejde og helt op for din ferie. Læs eller lyt med her: Episoden er i høj grad lavet til mig selv - men jeg håber også du derude kan bruge den til noget. #1 Forbered din ferie Du forbereder din ferie ved at skabe plads i din kalender op til ferien. Det tager tid at lukke løse ender, få ryddet op på dit skrivebord og få uddelegeret de opgaver, der måske skal afhændes til andre, mens du er væk. Det er så godt som umuligt at lægge arbejdet mentalt på hylden, når du endelig får ferie, hvis du op til sidste sekund på den sidste arbejdsdag har arbejdet på højtryk, holdt møder og presset for mange arbejdsopgaver ind. Hold en dag eller 2 halve dage fri i din kalender, så du har tid til at lukket alle løse ender. Hvis du ikke gør det, så vil din hjerne arbejde videre med tingene rent mentalt i ferien, og du får ikke den ro, du har brug for. Det fænomen hedder Zeigarnikeffekten. Hvis der er uasluttede opgaver, vil dit sind arbejde videre med dem, hvad end du vil det eller ej. Betyder det, at du skal nå alt før din ferie. Nej, selvfølgelig gør det ikke det, en sørg for at få styr på dine to do's. Tilstræb: At tømme din emailindbakke. Der er sikkert mails, du ikke kan nå at handle på nu. Lav en folder der hedder efter ferien og put de ting, du skal tage fat i efter ferien i den folder.Rydde op på dit skrivebordFå overblik over hvad du skal i gang med efter ferien, og lav en overskuelig liste til dig selv, som ligger klar til efter ferien. #2 Lav et overgangsritual Du skal markere overgangen fra hverdag til ferie. Det behøver ikke være noget vildt eller stort, men det skal være noget andet, end når du normalt går hjem. Det kan fx være at du tager en lang omvej på cykel på din vej hjem eller at du går ud og spiser med familien og I ønsker hinanden en god ferie. Det kan også bare være en lille stund derhjemme, hvor du lige sætter dig med en kop te eller et glas koldt vin og giver dig tid til at være med overgangen til ferie og mentalt lukker ned for dit arbejde. Noget jeg godt selv kan lide, når jeg går på ferie er at gøre rent eller i hvert fald rydde op. Også selvom vi skal afsted hjemmefra på ferie. Det giver mig altid en god fornemmelse af at energien er frisk, og jeg slapper bedst af, når huset lige har fået en tur. #3 Slip kontrollen Måske er du kontrol freak eller overansvarlig og hvis du har det sådan, så skal være ekstra bevidst om at give slip på kontrollen. Mentalt og praktisk. Du skal uddelegere opgaver inden ferien, sørge for at folk ved hvem de skal ringe til, nu hvor du er på ferie, og du skal give ting fra dig - også selvom det kan være svært. Med mindre du er statsminister eller noget i den stil, så kan du godt holde helt fri og have en aftale om, at med mindre der er nogen, der kommer alvorligt til skade eller at noget brænder, så holder du altså helt fri. Måske er du selvstændig som mig og tænker, at du ikke kan holde helt fri, for hvad nu hvis der kommer en mulighed eller hvad nu hvis et eller andet opstår? Og måske er det bare sådan, at du ikke kan holde helt fri, men i 99,9% af tilfældene er det et spørgsmål om at du prioriterer at holde fri over alt andet. For det meste handler det om, at du skal lære at give slip på kontrollen. # 4 Hold fri fra din mail og fra alt arbejdsrelateret Det er en ultravigtig del af det at holde mentalt fri fra dit arbejde at lade helt være med at tjekke din mail. De her grænser bliver du nødt til at sætte selv. For mange af os er dit arbejde kun en klik væk, og du skal selv lade være med at tjekke mail,
Denne podcast handler om Værdiskabende Ledermøder. Vi inviterer en række FDFere indenfor til en snak om emner og overskrifter i den nye kredslederhåndbog og lader dem øse ud af deres egne erfaringer, viden, ideer og gode råd.
GAST: Andre vom FateCast. Holt die Sonnenbrillen raus und entstaubt eure Ledermäntel, denn wir bringen die Coolness der späten 90er zurück - knapp 15 Jahre nach dem Erscheinen der beiden Fortsetzungen knüpfen wir uns in dieser Folge die Matrix-Trilogie vor. Außerdem schickt Joe Ryder Vampire's Kiss ins Cage Match gegen den amtierenden Champion Bad Lieutenant, und hat ein Review zum neuesten Remake von Robin Hood - jetzt mit noch mehr Politik, Sozialkommentar und Jamie Lee Curtis! Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Wenn ihr die blaue Pille nehmen könntet, um einen Film eurer Wahl zu vergessen, welcher wäre das?" 0:01:28 - Was haben wir eigentlich gemacht? Jumanji 2 / XCOM: Enemy Unknown / CrossCode 0:30:32 - Cage Match: Vampire's Kiss 0:46:21 - Joes Reviews von morgen schon heute: Robin Hood 0:51:18 - Ryde or Wrong: Matrix 1:25:11 - Matrix Reloaded 1:47:47 - Matrix Revolutions 2:11:56 - Animatrix und die Filmreihe insgesamt Trailer zu Robin Hood: https://youtu.be/NXfjRgc8Dls Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
Gibt es ihn wirklich oder ist er einfach nur ein Ledermäntel und Krawatten tragende Vision, entsprungen aus einem Supercomputer oder einer Höllendimension? Die Rede ist natürlich von unser aller Lieblingsdrahtseilartisten Keanu Reeves. Auf einen besonderen Wunsch hin werfen Sascha und Matthias für euch einen Blick auf seine Karriere und ergründen die Entwicklung von "Bill und Ted" über "Gefährliche Brandung" bis zu "Matrix". Dabei beantworten die beiden nicht nur die Frage ob Keanu Reeves überhaupt existiert, sondern auch warum sich Matthias als Agent in die Showgirl-Szene im Libanon eingeschlichen hat. Podcast-Getränk des Tages: Reitinger Dunkel.