POPULARITY
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Durch die plötzliche Verschiebung um eine Stunde gerät unser biologischer Rhythmus mehr aus dem Takt als uns lieb ist, was sich auf Schlaf, Hormone und Energielevel auswirkt. Die innere Uhr braucht Zeit zur Anpassung. Wir können ihr bereits im Vorfeld helfen: Ab sofort jeden Abend 10–15 Minuten früher ins Bett gehen kann nachweislich helfen.Stoffwechsel und Hormonproduktion bleiben erstmal auf „Winterzeit“ stehen. Das "Müde-Hormon" Melatonin wird morgens immer noch reichlich ausgeschüttet. Die normale und wichtige Tiefschlaf-Phase der Regeneration blieb vielleicht aus. Wir verpassen womöglich das "Spülen" des Gehirns, wie wichtige neue Erkenntnisse um das Glymphatische System erbrachten. Im Mini-Jetlag zu sein, also eine Stunde weniger am Tag zu haben, beeinflusst auch unser Cortisol – das Stresshormon, das uns wach macht, es wird zu spät ausgeschüttet, ein Grund mehr für die lästige bis gefährliche Morgenmüdigkeit (beim zu frühen Autofahren).Wir berichten über unsere eigenen "Tricks" mit Melatonin als Mikronährstoff, und wie hoch bioverfügbares Magnesium und Sauerkirschen uns beim Abschalten helfen. Linalylacetat in einigen ätherischen Ölen hilft unserem "Seelenmantel", die GABA-Rezeptoren, aufrecht zu erhalten. Dafür haben wir die fein abgestimmte Mischung 'Erholung' an Mikronährstoffen im Shop.------------------------Es sind noch einige Plätze frei in unserem vielleicht wichtigsten Live-Online-Seminar (ohne Aufzeichnung, mit Gelegenheit zum Fragen stellen) Mit Aromatherapie – Bestrahlung, Chemo, OP besser bewältigen und die Seele streicheln am 8. + 9.4.2025 (mit vorab versandten Duftpäckchen)Unser Onkologie-Ratgeber------------------------Für die Extra-Tipps hilfreich:Bunte Roll-ons und RiechstifteBaldrian 10 %Baldrian NepalNardeZypresseWacholder SüdtirolRosmarin Ct. Cineol (stark bei 'Kopfnebel')Rosmarin Ct. Verbenon (mild, nett zur Leber)Rosmarinhydrolat der 'Espresso der Aromatherapie'Bergamotte Primavera und von D. KaradarBergmotte Petit GrainZitroneBei Frühjahrsmüdigkeit – sei gut zu deiner Leber, neu im Shop: Bitterspray Bitterpulver BitterteeMelisse & Lavendel-TeeInfos zum Mythos Zitronenöl (wer findet Elianes Versprecher?!)In Podcast-Folge 126 „Guter Schlaf beginnt am Morgen“ erklärt unser sympathischer Gast Dr. med. Wolfgang Brysch Wichtiges rund um den Schlaf.Fachartikel über Linalyacetat Lavendelöl-StudienDanke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminareArchiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Vi kan ikke rigtig trække den længere - de lyse morgeners tid er forbi, og mørket kryber lige så langsomt ind over morgenkaffen i Danmark. Derfor starter vi ugen ud med de første byggesten til en musikalsk modgift - en playliste fuld af lysmusik. Vært og tilrettelægger: Julian Svejgaard. Redaktør: Kasper Overby. Skriv til Snooze med din morgenstemning eller med et bud på den bedste morgenmusik: Mail: p8jazz@dr.dk SMS: 1212, skriv jazz, mellemrum og din besked
Die Dämonen sind besiegt und leider auch Gynther. Sind die Hüter zu spät gekommen oder finden sie doch noch etwas von der Rüstung des Morgenmärthyrers?Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.
Hinter einem Wasserfall entdeckten die Hüter einen Eingang zum Heiligtum von Tharûn. Mit Hilfe einer Mechanik konnten sie das Wasser umlenken und den Eingang mit der Kraft des Sonnenlichts öffnen. Was verbirgt sich dahinter? Werden sie einen weiteren Teil der Rüstung des Morgenmärtyrers finden?Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Folge ansehen oder anhören auf YouTube I Apple Podcasts I SpotifyZeige deinen SupportSchau auf meinem Shop vor bei und entdecke lustige T-Shirt, Tassen, Sticker und Taschen mit frechen Sprüchen rund um Keto, Carnivore und Co.
100 Jahre Radio. Zumindest bei ein paar Jahre davon waren André, Kristin und Micha dabei und plaudern über ihre Jahre im Radio. Außerdem geht's um den Advent in Portugal und die Gans in Micha. Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Kristin rollt und kugelt was das Zeug hält: Sie ist in die Meisen-Knödel-Produktion eingestiegen. Was bei Micha direkt die Knödel-Gans-Rotkohl-Lust steigert und zu der Frage führt, wer bei den Gänsen eigentlich vorneweg fliegt. Und um Lust geht's auch noch. Und Goethe. Alles hängt mit allem zusammen! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Mit Essen spielt man nicht, aber mit Schokolade und Nüssen kann die Zunge viel Spaß haben, wie Kristin und Micha heute feststellen. André hatte noch viel mehr Spaß mit dem Big Apple. Und die beiden Jungs werden heute neidisch, nachdem Kristin sie darauf aufmerksam macht, dass Pferde keine Unterhosen brauchen. Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
In diesem Podcast könnte es jederzeit passieren! André hat das Telefon fest im Blick, denn heute ruft das Nobelpreis-Komitee den Gewinner des Literatur-Nobelpreises an. Ob sein Lastminute-Herbst-Gedicht noch eine Chance hat? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Da wurde die Sommerpause doch länger als gedacht, aber jetzt sind alle wieder da: Kristin ist völlig begeistert von Japan, Micha düste von einer Hochzeit zur nächsten und nachdem André vier Tage lang das Matterhorn angestarrt hat, will er jetzt unbedingt rauf! Und: Aus dem gespielten Witz wird ein geliehener Witz! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Dagens afsnit af Marketing Morgenmøde er nok det tætteste, vi kommer på en kollektiv terapisession! Dagen i dag står i rant'ens tegn, når Peter og Anne er på slap line omkring ALT i branchen, der gerne må stoppe omgående! Lige fra marketers, der shamer hinanden på LinkedIn, til C-levels og råd, der ikke er bedt om. Det er terapeutisk, sjovt, og.. ehm.. lad os kalde det passioneret.
Stoppuhr gezückt - jetzt wird geknutscht! André kann den Stand einer Beziehung an der Dauer des Kusses erkennen. Fachfrau für Schmatzer ist inzwischen auch Kristin geworden, für die Schmatzen zum guten Ton gehört. Sie ist auf dem Sprung nach Japan und will dort natürlich nicht unangenehm auffallen. Und Micha zuckt nicht bei Schmatzern sondern bei Schatzern zusammen. Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Mann kann ja so viel falsch machen. Untenrum. Ist die Zeit gekommen, von Boxershorts auf Slips zu wechseln? Mann will ja den Trend nicht verschlafen... André und Micha erhoffen sich von Kristin Rat, vor allem auch in der Frage, warum die Dinger immer alle gleichzeitig kaputt gehen. Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Seine Königin zu schützen ist sicherlich eine gute Idee. Aber muss es unter einer gemeinsamen Bettdecke sein? André, Micha und Kristin entdecken, dass sie sehr unterschiedliche Vorlieben haben, wenn es um ihre persönlichen Klimazonen im Bett geht. Hier kommt der Plan B unter den deutschen Podcasts: Mit Bettdecken-Befinden, Backstage-Bereichen und Betrugs-Banken! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Das war wohl nicht das beste Stück: Deutschland ist beim Eurovision Song Contest mal wieder auf dem letzten Platz gelandet. Das beste Stück hat Christian Wulff in der Geschichte der Bundesrepublik wohl auch nicht abgeliefert. Aber André, Micha und Kristin beschäftigen sich auch noch mit dem besten Stück Napoleons und wo das nach seinem Tod gelandet ist. Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Wie in guten Häusern: Charles und Camilla kommen zu spät zur Krönung, André, Micha und Kristin zu spät zum Podcasten. Aber es ist ja auch immer irgendwas! André landet statt im beschaulichen Seebad im Ballermann des Vereinigten Königreichs und Micha liest seinem Lieblingsautor dessen eigenes Buch vor. Ach ja, und André bekennt sich zu seinem bisher unbekannten Fetisch. Oder Fetich? Irgendwas ist wirklich immer! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Sex, Drugs and Rock'n'Roll? Bei André, Micha und Kristin reichen vermutlich harmlose Dinge: André trinkt ein bisschen Mate, Kristin schnüffelt an Katzenkacke und mich fährt keinen Film sondern Schwebebahn. Leben auf der Überhol-... naja, eher Mittelspur! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
André, Micha und Kristin stellen fest, dass sich keiner mehr die Mühe macht, sie in den April zu schicken. Bleibt nur, sich die schönsten April-Scherze selbst zu erzählen. Und Kristin in ihrem Kampf gegen einen unmenschlichen Feind im Garten zu unterstützen: Die gemeine Brombeere greift an! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Da ist er endlich - der Frühling! Zum feierlichen Frühlingsbeginn baut Kristin einen Schweinestall und André besichtigt die Hütte, die Friedrich der Große gebaut hat. Und schaut wo der Hund begraben liegt... Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
André sieht die Welt mit völlig neuen Augen. Also ok, nicht mit ganz neuen Augen, aber doch runderneuerten. Jetzt hat er wieder den total scharfen Durchblick und sieht zum ersten Mal, was für steile Zähne Kristin und Micha sind! Wobei die Zähne dann auch schon die nächste Baustelle sind... Gut nur, dass Kristins Quizfrage der Hammer ist! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
40 Stundenkilometer schnell, eine Nase, die die Robbe sogar durch das Eis erschnüffeln kann und natürlich immer ein warmes Fell, wenn der Wintereinbruch kommt. Eigentlich wäre es als Eisbär doch gar nicht so schlecht, könnte man denken. So wie man denken würde, dass ein Fenster im Badezimmer eine gute Idee wäre. Wenn es nicht im Hotel wäre. In der Wand zum Zimmer... Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Noch vor wenigen Jahren galt das E-Bike ausschließlich als perfektes Verkehrsmittel für die ältere Generation. Warum inzwischen aber in 7,5 Millionen deutschen Haushalten ein E-Bike zu finden ist und ob man jeden Trend mitmachen muss, verraten Jan Schneidewind (Leiter Marketing) und Jens Mütze (Vertriebsleiter Region Süd) von Little John Bikes gemeinsam mit Radiomoderator André Hardt ("André und die Morgenmädels“) in dieser Folge von "Querfeldein".
Wenn man richtig hinschaut, ist die Welt gar nicht immer schlechter geworden, sondern immer besser. Sagt der Autor Hans Rosling in seinem Buch "Factfulness". André, Micha und Kristin sehen diesmal auch alles positiv - André fliegt in den Urlaub, Micha geht im Museum als Neandertaler durch und Kristins Dachschaden wird behandelt! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Øyvind Mathias Fadum taler.
Seit 1997 existiert Little John Bikes bereits. Über die Geschichte des Unternehmens, unterfüttert mit lustigen Anekdoten und Wahrheiten, sprechen in dieser Folge Dr. Robert Peschke (CEO) und Jan Schneidewind (Leiter Marketing) von Little John Bikes gemeinsam mit Radiomoderator André Hardt ("André und die Morgenmädels“).
7.500 Euro bekommt die Visagistin von Annalena Baerbock im Monat. Andrés Kater dankt ihm seine Visagisten-Dienste mit schlaflosen Nächten. Kristin bekommt ihre Hunde nicht in Form gebracht und wurde deshalb sogar schon beim Veterinäramt angeschwärzt. Und Micha ist selbst ein sehr seltsames Wesen und zeigt zum ersten Mal ganz ungeschminkt sein sehr merkwürdiges, bisher verheimlichtes Talent... Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Was erwartet euch bei "Querfeldein"? Mit der Antwort auf diese und viele weitere Fragen steigen Dr. Robert Peschke (CEO) und Jan Schneidewind (Leiter Marketing) von Little John Bikes gemeinsam mit Radiomoderator André Hardt ("André und die Morgenmädels“) in die erste Folge unseres neuen Podcasts rund ums Rad ein.
Der "Focus" mit den "Fakten, Fakten, Fakten" wird 30 Jahre alt. Ein Alter, in dem beim Mann es so langsam schon mit der Andropause losgehen soll, also den Wechseljahren des Mannes. Liegt's daran, dass André und Micha öfter mal ihren Fokus verlieren? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
... wenn im Januar die Temperaturen glühen. Mitten im Winter wird's immer grüner. Und das auch noch pünktlich zum Gründungstag der Grünen! Es ist allerdings die Weiße Ware, die André moralische Probleme bereitet. Die beschmutzt nämlich seine weiße Weste... Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Neues Jahr, neue Promille? André, Micha und Kristin starten nüchtern in das Jahr, haben es zum Jahreswechsel aber noch einmal krachen lassen. Warum es jedoch bei Kristin das Feuerwerk erst eine Stunde nach Mitternacht gab, warum Micha Nachrichten aus der Vergangenheit bekommt und warum André Kristins Küche verwüsten lässt und Kristin beim Wischmop-Geschenk zu Weihnachten nicht nüchtern bleiben konnte - das alles hier in der neusten Folge des neuen Jahres! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Her er lidt hyggeligt til jer, der stadig nyder juleferien, men glæder sig til at komme tilbage til jeres familie-frie job med kantine-mad, der ikke er flæskesteg og et kontor uden Mariah Carey og Wham på repeat. Anne interviewer i dag Peter om LinkedIn - særligt company pages, indhold, formater, tid, salg etc.
Morgenmøte fredag 24.juni Ingebjørg Fauske jobber som ungdomskonsulent i Misjonssambandet ung, og er en talentfull taler som brenner for ungdommer og kristen tro. Hans Kristian Skaar jobber som daglig leder i samme organisasjon, og er engasjert i oppdraget om å nå verdens unge med evangeliet. Sammen taler de over et tema Jesus snakker mye om - kristen enhet. UL (Ung Landsmøte) er en kristen ungdomsfestival som arrangeres av Misjonssambandet ung i samarbeid med IMF-ung, to barne- og ungdomsorganisasjoner som jobber for at flere unge skal få muligheten til å lære Jesus å kjenne, og gjøre han kjent. Festivalen finner sted hver sommer, og samler flere tusen ungdommer til møter, seminarer, aktiviteter, smågrupper, lovsang, fellesskap og god festivalstemning. UL ble arrangert første gang i 1947. www.ul.no
Morgenmøte torsdag 23.juni Fredrik Ree jobber som hovedpastor i Tremorkirken på Sotra utenfor Bergen. Han er 29 år, gift og har to barn. Fredrik taler om friheten man har som Guds barn, og hvordan vi slipper å gjøre oss fortjent til Guds kjærlighet og aksept. UL (Ung Landsmøte) er en kristen ungdomsfestival som arrangeres av Misjonssambandet ung i samarbeid med IMF-ung, to barne- og ungdomsorganisasjoner som jobber for at flere unge skal få muligheten til å lære Jesus å kjenne, og gjøre han kjent. Festivalen finner sted hver sommer, og samler flere tusen ungdommer til møter, seminarer, aktiviteter, smågrupper, lovsang, fellesskap og god festivalstemning. UL ble arrangert første gang i 1947. www.ul.no
Morgenmøte lørdag 25.juni Astrid Rydland Aasen er en dyktig formidler med hjerte for Jesus og unge. Hun er 33 år, gift og har tre barn. Astrid bor i Narvik, der hun jobber som fysioterapeut og personlig trener. UL (Ung Landsmøte) er en kristen ungdomsfestival som arrangeres av Misjonssambandet ung i samarbeid med IMF-ung, to barne- og ungdomsorganisasjoner som jobber for at flere unge skal få muligheten til å lære Jesus å kjenne, og gjøre han kjent. Festivalen finner sted hver sommer, og samler flere tusen ungdommer til møter, seminarer, aktiviteter, smågrupper, lovsang, fellesskap og god festivalstemning. UL ble arrangert første gang i 1947. www.ul.no
Morgenmøte søndag 26.juni Christian Lilleheim er et kjent UL-ansikt, og talte på det siste møte. Han har jobbet som pastor i Salem Bergen i flere år, men begynte i ny jobb som lærer på Bildøy Bibelskole i fjor. UL (Ung Landsmøte) er en kristen ungdomsfestival som arrangeres av Misjonssambandet ung i samarbeid med IMF-ung, to barne- og ungdomsorganisasjoner som jobber for at flere unge skal få muligheten til å lære Jesus å kjenne, og gjøre han kjent. Festivalen finner sted hver sommer, og samler flere tusen ungdommer til møter, seminarer, aktiviteter, smågrupper, lovsang, fellesskap og god festivalstemning. UL ble arrangert første gang i 1947. www.ul.no
Til dagens mini morgenmøde interviewer Peter Anne om hendes erfaringer med ansættelse af praktikanter, det gode praktikforløb, hendes egne erfaringer, gode råd m.m.
Deutschland ist raus. Das Winter-Gruselmärchen ist zu Ende, endlich können wir uns wieder um die wesentlichen Dinge kümmern! Zum Beispiel um Kristins Weihnachts-Fernsehprogramm. Oder Andrés scharfsichtige Laser-Linsen. Nur Micha kann's nicht lassen und plant, mit wem Deutschland wieder zur Turniermannschaft wird. Aber hat Florian Silbereisen dafür auch noch Zeit? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
9 Sterne, 2 Männer, 1 Baum. Und jede Menge Kabel. Mehr braucht es nicht für ein wahres Advents-Drama. Dazu kommen aber auch noch ein Truthahn, verschiedene Gänse und... die letzte Sau. Könnte eine Lösung sein, die komplette WM am Glühweinstand zu verbringen? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Heute der Podcast mit der bohrendsten aller Fragen: "Wird er bohren?" Unter Schmerzen entstanden, klären André, Micha und Lehrerkind Kristin dennoch in dieser Folge die wesentlichen Dinge: Wie wenig haben wir zur Weltbevölkerung beigetragen? Wie lange frieren wir bis zum Heizen? Und: Sorgt Schlafmangel für weniger Haare im Ohr? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Frontline 22 - Morgenmøte Lørdag - Ingebjørg Fauske by iTro.no
Da sind sie wieder! Sie haben Halloween überstanden und den Fluch des Pharaos überlebt, um sich jetzt an Knust, Ränftl und Knäuschen die Zähne ausbeißen zu können. Und an Richard David Precht und Markus Lanz... Aber vielleicht kann die Budapester Beinschere die Harmonie wiederherstellen? Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
In Folge 237 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Morgenmäntel, Talkshowkommentare und ihre Marathonambitionen. All das und noch viel mehr in der neusten Folge.
Techtopia varmer op til IT-politisk vælgermøde sammen med Ole Tange, IT-politisk rådgiver i fagforeningen PROSA og Jacob Herbst, teknisk chef i IT-sikkerhedsvirksomheden Dubex. De har begge to en ønskeliste til politikerne. Et IT-ministerium, en IT-havarikommission og et langt større fokus på IT-sikkerhed både privat og offentligt. Links: Vælgermøde https://ida.dk/arrangementer-og-kurser/arrangementer/kom-til-it-politisk-valgmode-346992 Morgenmøde om cybersikkerhed https://ida.dk/arrangementer-og-kurser/arrangementer/morgenmode-mangel-pa-it-kompetencer-er-en-trussel-mod-cybersikkerheden-online-346458 IDA udspil til øget cybersikkerhed https://ida.dk/media/11383/cyberudspil.pdf
Velkommen til vores første mini morgenmøde. I dag skal Peter udfritte Annes hjerne om livet som 'ny i marketing'. Her spørger han ind til hvad hendes bedste råd er, når det kommer til lønforhandling, hvordan man kommer ind i branchen, do's and donts, og hvad hun ville ønske, nogen havde fortalt hende, da hun var 'ny i marketing'. Vi håber, I kan lide formattet - smid endelig ris/ros på vores instagram @marketingmorgenmode eller giv os et par stjerner her på kanalen! Det hjælper os enormt meget og sikre, vi kan holde det hele kørende. :)
André, Micha und Lehrerkind Kristin sind zurück aus der Sommerpause! André war auf Korfu bei der Kaiserin, Micha auf Audienz beim Kaiser. Für ihn soll sich ja so manche Frau schon die Unterwäsche vom Leib gerissen haben. Kristin lässt jedoch reißen. Mit ihrem tiefen Abrutsch in Kroatien schockiert sie heute die Jungs. Und gerissen wird auch noch im Studio - André löst endlich seine Spielschulden ein: Nie war ein Podcast heißer, haariger, mitreißender! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.