Podcasts about epidemie

1989 studio album by Turbo

  • 739PODCASTS
  • 1,534EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST
epidemie

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about epidemie

Show all podcasts related to epidemie

Latest podcast episodes about epidemie

International
Gemeinsam gegen das Tabu – Japans Kampf gegen den Suizid

International

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:47


In Japan nahmen sich immer mehr Menschen das Leben. Das schockierte die Öffentlichkeit. Die Zivilgesellschaft rüttelte die politischen Verantwortlichen auf, der Kampf gegen die «stille Epidemie» wurde zur nationalen Priorität. Zwanzig Jahre später zeigt sich: der Kampf war erfolgreich. Jedes Jahr 14 000 Suizide weniger. Anders gesagt: 14 000 verzweifelte Menschen in Japan, die wieder Hoffnung schöpfen – so die statistischen Zahlen im Zwanzigjahresvergleich. Die kollektive Anstrengung hat sich gelohnt. Wie es dazu kam, lässt sich in Akita im Norden von Japan gut nachvollziehen, einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit, in der besonders viele Menschen ihr Leben beendeten. Hisao Sato ist einer der Pioniere der landesweiten Präventionskampagne. Trauer um den Verlust eines engen Freundes schlug bei ihm in Zorn übers kollektive Wegschauen um. Er schuf um die Jahrtausendwende in Akita eine Anlaufstelle und begann, Verzweifelten Beratungen anzubieten. Nach und nach liessen sich die japanischen Behörden überzeugen, dass landesweit gehandelt werden müsse - und könne. Ein nationales Präventionsgesetz schuf die Grundlagen. Parallel dazu veränderte sich die Wahrnehmung: «Suizid war ein völliges Tabu. Doch die Menschen begannen, die Selbsttötungen nicht nur als Privatsache zu betrachten, sondern als gesellschaftliches Problem», sagt Sato in der Reportage aus Japan über den Erfolg der Präventionskampagne - und düstere Aspekte, die dennoch bleiben. Wer suizidale Gedanken hat, findet bei folgenden Anlaufstellen Soforthilfe: Pro Juventute für Kinder und Jugendliche, Telefon und SMS 147; Dargebotene Hand/Sorgentelefon für Erwachsene, Telefon und SMS 143.

International HD
Gemeinsam gegen das Tabu – Japans Kampf gegen den Suizid

International HD

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:47


In Japan nahmen sich immer mehr Menschen das Leben. Das schockierte die Öffentlichkeit. Die Zivilgesellschaft rüttelte die politischen Verantwortlichen auf, der Kampf gegen die «stille Epidemie» wurde zur nationalen Priorität. Zwanzig Jahre später zeigt sich: der Kampf war erfolgreich. Jedes Jahr 14 000 Suizide weniger. Anders gesagt: 14 000 verzweifelte Menschen in Japan, die wieder Hoffnung schöpfen – so die statistischen Zahlen im Zwanzigjahresvergleich. Die kollektive Anstrengung hat sich gelohnt. Wie es dazu kam, lässt sich in Akita im Norden von Japan gut nachvollziehen, einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit, in der besonders viele Menschen ihr Leben beendeten. Hisao Sato ist einer der Pioniere der landesweiten Präventionskampagne. Trauer um den Verlust eines engen Freundes schlug bei ihm in Zorn übers kollektive Wegschauen um. Er schuf um die Jahrtausendwende in Akita eine Anlaufstelle und begann, Verzweifelten Beratungen anzubieten. Nach und nach liessen sich die japanischen Behörden überzeugen, dass landesweit gehandelt werden müsse - und könne. Ein nationales Präventionsgesetz schuf die Grundlagen. Parallel dazu veränderte sich die Wahrnehmung: «Suizid war ein völliges Tabu. Doch die Menschen begannen, die Selbsttötungen nicht nur als Privatsache zu betrachten, sondern als gesellschaftliches Problem», sagt Sato in der Reportage aus Japan über den Erfolg der Präventionskampagne - und düstere Aspekte, die dennoch bleiben. Wer suizidale Gedanken hat, findet bei folgenden Anlaufstellen Soforthilfe: Pro Juventute für Kinder und Jugendliche, Telefon und SMS 147; Dargebotene Hand/Sorgentelefon für Erwachsene, Telefon und SMS 143.

Host Dopoledního expresu
Sezóna běžných nachlazení začala. Chřipkové epidemie přicházejí později, konstatuje hygienik

Host Dopoledního expresu

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 14:17


Čas respiračních onemocncění je tady. Proč je důležité očkování proti chřipce, jaké jsou hlavní příznaky a jak ji odlišit od jiných onemocnění? Nejen na to odpoví MUDr. Josef Kočí, vyšší rada Krajské hygienické stanice Ústeckého kraje.Všechny díly podcastu Host Dopoledního expresu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Sever
Host Dopoledního expresu: Sezóna běžných nachlazení začala. Chřipkové epidemie přicházejí později, konstatuje hygienik

Sever

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 14:17


Čas respiračních onemocncění je tady. Proč je důležité očkování proti chřipce, jaké jsou hlavní příznaky a jak ji odlišit od jiných onemocnění? Nejen na to odpoví MUDr. Josef Kočí, vyšší rada Krajské hygienické stanice Ústeckého kraje.

Fleischzeit - Carnivore and more
Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk Lemke

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 31:53


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________________________________________Folge 207: Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk LemkeAuf dem Symposium der EMG (Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit) in Baden-Baden hielt Dr. Dirk Lemke, funktioneller Mediziner, einen Vortrag über die Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2. Es handelt sich dabei um eine Schilddrüsenhormonansprechstörung, die nicht durch ein einfaches Blutbild diagnostiziert werden kann. Auch wenn die Schilddrüsenwerte bei vielen Menschen normal sind, leiden sie unter vielen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion. Dr. Lemke erklärt, dass ähnlich zu einer Insulinresistenz das Problem auf Zellebene besteht, da die Zellen nicht mehr auf die Schilddrüsenhormone ansprechen. Neben vielen Symptomen gibt eine Temperaturmessung häufig Klarheit über diese Stoffwechselstörung. Er empfiehlt zur Behandlung unter anderem die Einnahme von natürlichen Schilddrüsenextrakten, da diese nicht nur die beiden bekanntesten Schilddrüsenhormone T3 und T4 enthalten, sondern das gesamte Spektrum von bis zu 27 Schilddrüsenhormonen.Ihr könnt Dr. Dirk Lemke erreichen über seine Homepage www.doclemke.de.________________________________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

ZEIT Sprachen – English, please!
Ist Einsamkeit eine Epidemie?

ZEIT Sprachen – English, please!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 17:16


Spotlights Chefredakteurin Inez Sharp ist gern allein. Aber nicht unbedingt in diesem Podcast. Sie hat sich Nadia Lawrence, Owen Connors und Mae McCreary ins Studio geholt, um mit ihnen über Einsamkeit zu sprechen. Wann ist Zeit für sich ein Genuss? Wann wird soziale Isolation zur Qual? In dieser Folge sprechen die zwei Britinnen, der Ire und die US-Amerikanerin über verschiedene Formen des Alleinseins – in der Sprache, der Gesellschaft, aber auch in ihrem Leben. Einsamkeit steht sowohl in den USA als auch in Großbritannien in den letzten Jahren verstärkt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Leiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes in den USA, Vivek Murthy, ging 2023 so weit, von einer „Epidemie der Einsamkeit“ zu sprechen. Großbritannien wiederum hat schon im Jahr 2011 eine groß angelegte Kampagne gegen soziale Isolation gestartet. Ein Interview mit Andrea Wigfield, die für diese "Campaign to End Loneliness” zuständig ist, lesen Sie hier. Auch unsere Literaturexpertin Eve Lucas hat einen Lektüretipp für Sie: Katie Kitamuras Audition. Der fesselnde Roman ist perfekt für ruhige Stunden allein – aber auch so unheimlich, dass Sie beim Lesen von Gesellschaft profitieren könnten. Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcast-Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Expatriati
234. Pornografia e SPID tra protezione dei minori, epidemie sociali e privacy

Expatriati

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 63:08


Sino e Dom tornano per un episodio libero da verifica d'identità, tra siti pornografici, privacy, sicurezza informatica, le nuove dipendenze non-fisiche e gli effetti tangibili sulla vita delle persone e sulla società, lo sviluppo di correnti contrarie, No Nut November e molto altro.(00:00:00) Intro(00:02:13) Scuola di Veneto(00:08:06) Verifica dell'identità per visitare siti porno in Italia(00:13:44) I problemi tecnici della manovra di verifica dell'identità(00:19:58) Effetti della manovra e privacy online(00:28:47) Il boom di pornografia e libri erotici, oppio per le masse e nuove dipendenze(00:39:20) Società individualista e antidoti naturali(00:45:33) Influenze sociali e crescita(00:49:32) Trovare significato nella vita e come i giovani possono allontanarsi da dipendenze e brutte abitudiniApri il link per sottoscrivere ad un piano Zencastr usufruendo dello sconto Expatriati del 30%https://zen.ai/u1PcslG4r8g7s1ZYsg35qw

Santé | Deutsche Welle
Avos, une initiative pour renforcer la voix de l'Afrique dans le domaine de la santé

Santé | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:30


Dans capsule santé, il est question de recherche et d'innovation dans le domaine de la santé en Afrique avec la deuxième édition des Voix Africaines de la Science (AVoS). On en parle avec le Dr Moussa Sarr, médecin épidémiologiste.Il travaille à l'Institut de recherche en santé et de surveillance épidémiologique à Dakar au Sénégal. Il est l'un des champions des Voix Africaines de la Science.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Camus und das Absurde

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:11


In seinem Roman „Die Pest“ beschreibt der französiche Philosoph Albert Camus eine Epidemie und das, was sie mit den Menschen macht. Ihr Ausbruch ist plötzlich und unvorhersehbar.

Eistee Pistazie
#89 HRRR

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 78:32


Was als harmlose Albernheit begann, hat sich zu einer regelrechten Epidemie entwickelt: An immer mehr High Schools in den USA sorgen mysteriöse, gutturale Tiergeräusche für Chaos im Unterricht. Besonders häufig zu hören: ein kehliges „NGW“ oder ein tiefes, rollendes „HRRR“, das an einen Elch im Ausnahmezustand erinnert. Lehrkräfte berichten von massivem Unterrichtsausfall. Die Geräusche kommen meist überraschend, oft mitten in Prüfungen oder Präsentationen. Schüler imitieren sie einzeln oder synchronisiert in Gruppen. Ganze Klassenzimmer brechen in schallendes Gelächter aus, Lehrer stehen fassungslos vor ihren Whiteboards. In sozialen Netzwerken hat das Phänomen längst einen eigenen Kultstatus erreicht. Unter Hashtags wie #ElkNoiseChallenge oder #AmericanBrunft verbreiten sich Videos der Vorfälle viral. Der Ursprung des Ganzen? Lange Zeit ein Rätsel – bis jetzt. Denn wie exklusive Recherchen ergeben haben, lassen sich die Geräusche tatsächlich auf eine einzige Quelle zurückführen: ein Austauschjahr an einer High School in North Carolina – vor über 20 Jahren. Damals, im Schuljahr 2002/03, begann ein deutscher Schüler während des Unterrichts, spontane Tierlaute von sich zu geben – mal aus Langeweile, mal um Mitschüler zum Lachen zu bringen. Das Geräusch: ein absurder Mix aus Brunftschrei, Röhren und Jaulen. Sein Sitznachbar imitierte es. Dann der Rest der Klasse. Am Ende das ganze Jahrgangsteam. Und irgendwann: die ganze Schule. Was als Insider-Witz begann, entwickelte sich zum bekanntesten Geräusch des Landes. Schüler, die die Laute aufgriffen, wechselten Schulen, zogen um, machten sie an Universitäten bekannt. Über Mund-zu-Mund, Football-Auswärtsfahrten, Snapchat-Stories und später TikTok wanderten "NGW" und HRRR" einmal quer durch die USA. Heute sind die Elchbrunftgeräusche aus dem Alltag vieler amerikanischer Schulen nicht mehr wegzudenken – und nahezu niemand kennt die Herkunft. Nur Eingeweihte wissen, wer tatsächlich dafür verantwortlich ist: C-Bas. Heute bekannt als eine Hälfte des Podcast-Duos Eistee Pistazie, war er damals der Schüler, der "NGW" und "HRRR" erstmals in den Unterricht brachte – ohne jede Absicht, daraus einen Trend zu machen. „Ich habe einfach diese komischen Laute gemacht. Dass die 20 Jahre später an US-Schulen verboten werden müssen, hätte ich nie gedacht“, ließ er in einer privaten Nachricht verlauten. Ob als Pionier kultureller Störungen oder als unbeabsichtigter Elch-Influencer: C-Bas hat Schulgeschichte geschrieben – auf eine Art, die die Lehrer nicht mehr so schnell vergessen werden.

Tirol Live
Diese Viren plagen TirolerInnen

Tirol Live

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:37


Stratus, die neueste Variante von Covid-19, zwingt derzeit viele TirolerInnen ins Bett. Doch auch grippale Infekte setzen dem Immunsystem zu. Corona ist keine Epidemie mehr und auch nicht meldepflichtig, wie Theresa Geley, Tirols Gesundheitsdirektorin, in „Tirol Live“ erklärt.

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Die stille Epidemie - Invasive Pilzinfektionen auf dem Vormarsch?

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 30:25


Steigende globale Temperaturen führen dazu, dass einige Pilze die Fähigkeit entwickeln, bei höheren Temperaturen zu überleben. Das kann die Verbreitung im Pflanzen – und Tierreich betreffen, aber auch Menschen werden von Pilzen infiziert.Neben infektiösen Bakterien und Viren gibt es auch zahlreiche Pilzarten mit relevanten gesundheitsgefährdenden Eigenschaften. Hinzu kommt, dass, steigende globale Temperaturen dazu führen, dass einige Pilzarten wärmeresistenter werden und sich somit an die menschliche Körpertemperatur anpassen, eine bislang effiziente Barriere zum Schutz vor Pilzinfektionen. Im aktuellen Feature der AÖGW-Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi (Sybille Somogyi), Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW mit Dr. med. Alexander Maximilian Aldejohann, Stellvertretender Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk).Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie erläutert dringende Maßnahmen zur Bewältigung der "dreifachen planetaren Krisen“ und ordnet ein, welche Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Infektionen mit Pilzen bestehen. Wissen Sie, dass humanpathogene Pilze nicht nur die Hautoberfläche oder Nägel befallen, sondern auch ins Körperinnere, zum Beispiel in die Lunge vordringen können? Vor der Ausbreitung dieser invasiven Pilzarten warnte die WHO bereits vor einigen Jahren. (1)Auch Pilzinfektionen, die mit Besuchen in Barbershops oder beim Frisör in Verbindung gebracht werden, sind Thema unseres Gespräches. Sie erhalten einen Überblick zu den unterschiedlichen Übertragungswegen, Erkrankungsformen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Pilzinfektionen und welche Bedeutung sie im Klimawandel spielen.(1) WHO fungal priority pathogens list to guide research, development and public healthaction. Geneva: World Health Organization; 2022. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/363682/9789240060241-eng.pdf?sequence=1. LinksNationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk). Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.nrz-myk.de/home.htmlRobert Koch-Institut, Mykosen (Pilzinfektionen), Stand: 11.09.2025. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/P/Pilzinfektionen/pilzinfektionen-node.htmlEuropean Centre for Disease Prevention and Control. Survey on the epidemiological situation, laboratory capacity and preparedness for Candidozyma (Candida) auris, 2024. September 2025. Stockholm: ECDC; 2025. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/survey-epidemiological-situation-laboratory-capacity-and-preparedness-candidozymaLilienfeld-Toal, Marie; Wagener, Johannes; Einsele, Hermann; Cornely, Oliver A.; Kurzai, Oliver. Invasive Pilzinfektionen. Neue Herausforderungen und neue Therapieoptionen, Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 271-8; DOI: 10.3238/arztebl.2019.0271. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.aerzteblatt.de/archiv/invasive-pilzinfektionen-041fd2fc-660c-41ba-a4b8-d49bc98a2940._Der Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“. Sie können die Podcasts auf unserer Website sowie auf allen Podcast-Portalen hören.Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören!

Radio Wave
Pot: Letní dionýsie i epidemie nenávisti

Radio Wave

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 31:28


Podzim už pomalu klepe na dveře a moderátoři hotcastu Pot se ohlížejí za letními radovánkami. Kája studoval umění, trávil čas s přáteli a přejedl se lascivních zpráv, co lákají na jednorázový sex. Eliška rozvinula červený koberec, nazula podpatky a udělala virtuální catwalk na seznamovací aplikace. Kromě upocených historek z jejich ložnic se ale těšte i na filozofické okénko, ve kterém kromě Madonny citují i Friedricha Nietzscheho.

Host ve studiu
Hradecké minuty! Morové epidemie 17. a počátku 18. století

Host ve studiu

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:35


Milí posluchači, naše putování hradeckými dějinami jsme v několika posledních setkáních zaměřili na průběh morové epidemie z roku 1599, při níž podle ověřeného dobového svědectví zemřelo kolem 4500 lidí. Byť jsme v předstatistické době a nikdy nebudeme mít přesná data, ukazuje se, že uvedené číslo, podle dobových zvyklostí zaokrouhlené, vystihuje tíživou demografickou situaci. Všechny díly podcastu Host ve studiu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Hradec Králové
Host ve studiu: Hradecké minuty! Morové epidemie 17. a počátku 18. století

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:35


Milí posluchači, naše putování hradeckými dějinami jsme v několika posledních setkáních zaměřili na průběh morové epidemie z roku 1599, při níž podle ověřeného dobového svědectví zemřelo kolem 4500 lidí. Byť jsme v předstatistické době a nikdy nebudeme mít přesná data, ukazuje se, že uvedené číslo, podle dobových zvyklostí zaokrouhlené, vystihuje tíživou demografickou situaci.

Meyer:Wermuth
Femizide, Lausanne, Abtreibungen

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 36:05


Schon im August gab es in der Schweiz dieses Jahr mehr Femizide als im Vorjahr. Obwohl geschlechtsspezifische Gewalt in ganz Europa zunimmt, scheint sie in der Schweiz keine politische Priorität zu sein. Mit Tamara Funiciello – SP-Nationalrätin und Präsidentin der SP-Frauen – besprechen wir, was jetzt endlich getan werden muss.((00:23)) Femizide: Woher kommt diese Epidemie der Gewalt?((15:05)) Lausanne: Struktureller Rassismus bei der Polizei((25:52)) Abtreibungen: Wir sprechen über das neue Gesetz((31:33)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Netanjahu, Tier-Rechte, Mattmark, ESAF)

ETDPODCAST
US-Gesundheitsminister plant in wenigen Tagen, die Ursachen von Autismus bekannt zu geben | Nr. 8004

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 6:41


US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. kündigt an, im September die Ursachen von Autismus offenzulegen. Er spricht von einer Epidemie angesichts von Zahlen, die zeigen, dass jedes 31. Kind in den USA betroffen ist. In Kalifornien hat jeder Junge ein Risiko von 1 zu 13, daran zu erkranken.

Host ve studiu
Hradecké minuty! Morová epidemie z roku 1599

Host ve studiu

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:01


Milí posluchači, v minulých Hradeckých minutách jsme si začali povídat o morových nákazách, jimiž bylo postihováno v minulosti hradecké obyvatelstvo. Pravděpodobně největší morovou ranou byla epidemie, která se v Hradci šířila v letních a podzimních měsících roku 1599. Všechny díly podcastu Host ve studiu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Beter | BNR
Hoe stoppen we de allergie-epidemie? 'Kijk uit bij wasmiddel'

Beter | BNR

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 35:58


Allergieën nemen wereldwijd toe. Eén op de vijf Nederlanders heeft inmiddels last van klachten zoals hooikoorts, astma of voedselallergieën, en in Europa loopt dat op tot 40 procent. Maar waar komt die allergie-explosie vandaan? En wat kunnen we doen om de impact te beperken? In de nieuwste aflevering van BNR Beter duiken we in deze vragen met kinderarts-allergoloog Monique Gorrissen van het Deventer Ziekenhuis en Sven Seys, Chief Scientific Officer bij het Belgische medtechbedrijf Hippo Dx. Volgens Gorrissen speelt de aantasting van onze huid- en slijmvliesbarrière een grote rol. Stoffen in wasmiddelen en tandpasta, maar ook luchtvervuiling en fijnstof, maken ons lichaam gevoeliger voor allergenen. Onderzoek in Zwitserland laat zien dat sinds de jaren zestig steeds meer jonge mannen antistoffen ontwikkelen tegen alledaagse stoffen, en die trend loopt gelijk met de opkomst van moderne schoonmaakmiddelen. Ook verstedelijking, hitte en agressievere pollen van bomen dragen bij aan de toename. Naast leefomgeving speelt ook leeftijd een rol. Het immuunsysteem is bij kinderen actiever en reageert anders dan bij volwassenen. Dat verklaart waarom allergieën vaak in fases komen en bij kinderen ernstiger kunnen verlopen. In het Deventer Ziekenhuis wordt onderzocht of gecontroleerde blootstelling aan kleine hoeveelheden allergenen bij jonge kinderen kan helpen om klachten later in het leven te verminderen. Een andere ontwikkeling komt van Hippo Dx. Het bedrijf ontwikkelde een prikrobot die tot twaalf huidprikken tegelijk kan zetten, met een constante prikdiepte en hoeveelheid allergeen. Dit maakt allergietesten efficiënter en preciezer dan de handmatige methode die verpleegkundigen nu gebruiken. Bovendien worden de huidreacties met AI gedigitaliseerd en gestandaardiseerd, wat vergelijkbare onderzoeksresultaten tussen ziekenhuizen mogelijk maakt. De robot wordt al in zo’n veertig klinieken in Europa gebruikt. Voor jonge kinderen is hij nog niet geschikt, maar daar wordt aan gewerkt. De economische impact van allergieën is groot: van productiviteitsverlies tijdens het pollenseizoen tot hoge zorgkosten. Toch zijn er volgens Monique Gorrissen ook preventieve maatregelen. Meer tijd in de natuur doorbrengen, kinderen vroeg blootstellen aan diversiteit in de omgeving, en matig gebruik van was- en schoonmaakmiddelen kunnen helpen.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Nachgezeichnet
Captain Future - Der Ewige Herrscher

Nachgezeichnet

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 84:13


Klappentext: Captain Future, der Android Otto, der Roboter Grag und Professor Simon stehen zusammen mit der Spezialagentin Joan Landor in einem Wettlauf gegen die Zeit. Auf dem Planeten Megara wütet eine schreckliche Epidemie unter der Bevölkerung. Es gilt, ein Heilmittel zu finden, das die schrecklichen Mutationen stoppen kann. Einziger Anhaltspunkt sind die letzten Worte eines infizierten Agenten: "Der Ewige Herrscher ... Degeneration der Spezies" Captain Future und seine Crew sind zurück! Angelehnt an die japanische Zeichentrickserie erzählen Sylvain Runberg und Alexis Tallone ein neues Abenteuer über den Herrscher von Megara. Damit holen sie Edmond Hamiltons Helden ins 21. Jahrhundert. Captain Future - Der Ewige Herrscher Von Sylvain Runberg und Alexis Tallone Nach dem Werk von Edmond Hamilton Credits Hintergrundmusik / Audioeffekte Pillars of Funk, Dylan Hemming (SOCAN) Every Day's a Happy Day, Bobby Cole (PRS), Licensing by: Audio Hero - Download Royalty Free Music & Sound Effects; Contact: Craig Nimens; Phone: ; Email: support@audiohero.com; SourceAudio ID: 23208467 Kontakt: Alle Infos zum Podcaster, zu Episoden, Kontaktmöglichkeiten und rechtliche Informationen findet ihr auf https://www.nachgezeich.net Alle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und rechtlichen Hinweise auf https://www.comicpodcast.de

Host ve studiu
Hradecké minuty! Morové epidemie v Hradci Králové

Host ve studiu

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 2:34


Milí posluchači, naposledy jsme věnovali pozornost hradeckým předbělohorským hřbitovům, jejichž počet dokládá, že Hradec byl na poměry předbělohorských měst v Čechách skutečně hojně osídlen. Mezi nemoci, které dlouhodobě vzbuzovaly strach mezi obyvatelstvem, patřil mor. Všechny díly podcastu Host ve studiu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

CuriosITy
iPhone 17, Epidemie, Vulcani, Cursuri AI, Vedere Infraroșu, GPT5, Roboți Casnici #CURIOSITY 287

CuriosITy

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 66:06


Astăzi avem un episod plin. De la viața din interiorul Microsoft, până la lentile de contact cu infraroșu și cele mai rapide obiecte create vreodată de om. Și pe parcurs, ne mai relaxăm cu un pic de muzică generată de AI și niște imagini spectaculoase din spațiu.Începem cu o experiență inedită: o zi la lucru la Microsoft. Nu e totul despre cod și meeting-uri interminabile. E despre vibe, tehnologie la zi și, evident, cafenele interne care ar face geloasă orice corporație.Apoi trecem la trend-ul săptămânii cu AI. Știi cum e: săptămâna trecută era altceva, săptămâna asta e asta. Și cum AI-ul pare să fie peste tot, era inevitabil să apară și întrebarea: AI face baie în așa ceva? Răspunsul îl discutăm cu exemple.Pe lista de curiozități urbane avem și 42 and Vanderbilt, un loc cu povești și detalii arhitecturale pe care merită să le vezi dacă ajungi prin New York.În România, însă, discuțiile s-au aprins: românii nu vor doliu național pentru Iliescu. Subiect sensibil, cu reacții puternice și multă istorie în spate.Dincolo de granițe, în India, o calamitate de proporții a afectat mii de oameni. Ne uităm la cauze și la felul în care comunitatea internațională reacționează.În plan economic, analizăm ce mai cumpără românii în perioada asta, iar pe partea de sănătate, China se confruntă cu o epidemie care ridică din nou semne de întrebare despre transparență și prevenție.Ne mai relaxăm cu ceva spectaculos: parada vulcanilor, un eveniment rar și extrem de vizual.Intrăm apoi în zona de branduri locale: GB.RO cu gadgeturi premium, WinWin.Fit cu inspirație pentru un stil de viață sănătos, Coffeehouse.ro pentru pasionații de cafea bună și Sens4FitSummit.com, pentru cei care vor să își ducă forma fizică la următorul nivel.La capitolul tech, avem Honor Magic V5, probabil cel mai bun fold al momentului. Și vorbim și despre Iran — o țară „bătută dar nu învinsă”, într-o discuție cu Ioana Bercean la #IGDLCC.Nu lipsesc nici lansările: Huawei Pura 80 Ultra, un test serios pentru Fold 7, și, evident, tot ce trebuie să știi despre iPhone 17.Dacă vrei un robot, acum e momentul: e ieftin! Și dacă vrei să înveți AI, Google oferă cursuri cu diplomă. În plus, intrăm în zona fierbinte: GPT-5, ChatGPT gratuit pentru angajații guvernului SUA și chiar muzică generată de AI pentru reclame.Printre noutăți, găsim și Genie 3, povești de adormit copiii, dar și vești proaste: Gemini a fost hackuit.Pe partea spațială: cel mai rapid obiect creat de om, noi imagini spectaculoase și vestea că nu vom avea avioane care zboară în spațiu prea curând.La capitolul ciudățenii tech: lentile de contact cu infraroșu și mașini electrice care sunt prea ieftine în China, ceea ce creează probleme comerciale serioase.Microsoft mai are o surpriză: update-uri de Windows 10 încă un an. În cultura pop, vorbim despre Mafia: The Old Country, filmul Heads of State, producția The Pickup și playlist-ul „Synthwave The Definitive Playlist”, perfect de pus pe fundal când lucrezi.Și dacă vrei ceva mai calm, avem muzică anti-stres și chiar o discuție despre crypto retirement — da, se poate să te gândești la pensie și cu active digitale.În concluzie, episodul ăsta e o combinație de tech, politică, cultură, sănătate și un strop de entertainment, exact cât să nu te plictisești.

Moviebreak Podcasts
Hirntot - Der Moviebreak Zombie-Podcast: MadS

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:37


Nachdem Moviebreaks hauseigene Totenbeschwörer Thomas und DingDong in der letzten Hirntot-Folge mit 28 Years Later einen Ausflug in ein mittelalterlich-endzeitliches Großbritannien unternommen haben, heißt es nun vive la france... oder sollte es eher mort-vivant la france heißen?! Wie dem auch sei, jedenfalls haben sich die beiden für die vierte Folge den französischen Zombiefilm MadS vorgeknöpft. Ein aus dem Jahr 2024 stammendes Werk, das gleich durch zwei Besonderheiten aus der Masse des oftmals doch recht ähnlichen (untoten) Einheitsbreis heraussticht. Denn erstens sind die "Zombies" hier ein wenig anders drauf als man es vermutlich gewohnt ist und zweitens handelt es sich bei MadS um einen sogenannten One-Take- bzw. One-Shot-Film. Sprich einen Film, der an einem Stück gedreht wurde und somit ohne Schnitte auskommt. Da soll doch noch mal jemand sagen, dass Zombiefilme alle gleich wären. In diesem Sinne: Viel Spaß

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten jährlich 871'000 Menschen weltweit aufgrund von Einsamkeit sterben. Und das Gefühl, schmerzhaft allein zu sein, nimmt zu. Die WHO warnt deshalb vor einer globalen Epidemie der Einsamkeit.Besonders stark betroffen sind junge Menschen. Unter ihnen häufiger Männer, insbesondere wenn sie in Armut leben.Warum ist das so? Was bedeutet das für die Gesellschaft und für uns persönlich? Und wie steht es um die Einsamkeit in der Schweiz? Antworten darauf gibt Kulturredaktorin Alexandra Kedves in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema: Hintergründe zur WHO-Studie: Epidemie der Einsamkeit«Wochenlang kaum geredet»: Berichte von Leserinnen und LesernInterview mit Janosch Schobin: Warum Männer einsamer sind   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Loono
Obezitu je potřeba léčit jako každou jinou chronickou nemoc, říká obezitoložka Pichlerová

Loono

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 37:37


Obezita není otázka vůle. Je to chronické onemocnění, které ovlivňují geny, prostředí i přístup společnosti. A právě díky moderní medicíně dnes máme účinnější nástroje, jak obezitu léčit – nejen dietou a pohybem.S obezitoložkou MUDr. Ditou Pichlerovou, Ph.D., mluvíme o tom, co všechno hraje roli ve vzniku obezity, jak fungují moderní léky typu GLP-1 agonistů a proč nestačí zhubnout, ale je potřeba obezitu dlouhodobě léčit. Dozvíš se:Dozvíš se, jaký podíl má na vzniku obezity genetika, kdo může předepsat moderní léky na její léčbu, jaké další benefity kromě úbytku hmotnosti mohou přinést, jaká rizika s sebou nesou a proč je důležité obezitu vnímat jako reálnou diagnózu, ne jako osobní selhání.V timestamps si můžeš vybrat konkrétní téma, které tě zajímá:▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Intro a představení hosta01:25 Obezita je nemoc, která by se měla léčit04:30 Léčba obezity10:30 Obezita a poruchy příjmu potravy11:50 Nežádoucí účinky farmakologické léčby obezity18:40 Genetika a obezita27:09 Obezitogenní prostředí31:20 Epidemie obezity35:05 Operační řešení obezity

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Altersdepression - die übersehene Epidemie

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:38


Weidt, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Radiožurnál
Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře: Polední publicistika: Epidemie žloutenky. Zpřísnění migrační politiky EU. Patti Smithová v Praze

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 20:21


Proč nyní čelí Česko a okolní státy epidemii žloutenky? Je známo ohnisko nákazy? Jak se německé vládě daří plnit sliby o tvrdší migrační politice? Jakou právní dohru mohou mít přísnější kontroly na německých hranicích? A s jakou energií se vrací do Prahy bezmála 80letá punková ikona Patti Smithová?

Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře
Polední publicistika: Epidemie žloutenky. Zpřísnění migrační politiky EU. Patti Smithová v Praze

Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 20:21


Proč nyní čelí Česko a okolní státy epidemii žloutenky? Je známo ohnisko nákazy? Jak se německé vládě daří plnit sliby o tvrdší migrační politice? Jakou právní dohru mohou mít přísnější kontroly na německých hranicích? A s jakou energií se vrací do Prahy bezmála 80letá punková ikona Patti Smithová?Všechny díly podcastu Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

DS Vandaag
Kunnen de mazelen bij ons weer een epidemie veroorzaken?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 23:09


Als je deze zomer met vakantie gaat naar Thailand, Marokko of Turkije, kijkt je best goed na of je wel gevaccineerd bent tegen de mazelen, want daar woeden grote uitbraken. Ook bij ons neemt het aantal besmettingen toe. Lange tijd leek de zeer besmettelijke kinderziekte zo goed als verdwenen, maar niet alle volwassenen zijn even goed beschermd. Kunnen de mazelen bij ons weer een epidemie veroorzaken, als we niet opletten? ­ Journalist Maxie Eckert | Presentatie Yves Delepeleire | Redactie David Beunk | Eindredactie Yves Delepeleire | Audioproductie en muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander LippeveldSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Cinema Strikes Back
#345 28 YEARS LATER ist FANTASTISCH! (feat @filmfressen)

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 88:26


Mit 28 YEARS LATER kommt die Fortsetzung von Danny Boyles 28 DAYS LATER und 28 WEEKS LATER in die Kinos! In der Endzeit-Horror-Story, in der ein hoch ansteckendes Virus die Welt ins Verderben gestürzt hat, folgen wir den Überlebenden und sehen, wie das Leben 28 Jahre nach Beginn der Epidemie aussieht. Zwischen Zombie-Alptraum und herzzerreißendem Drama ... dieses Sequel steckt voller Überraschungen! Wir haben den Film schon vor Kinostart gesehen. Gemeinsam mit Manu und Peter von @filmfressen sezieren wir die Reihe und nehmen den Film ganz genau unter die Lupe! Dazu werfen wir auch in dieser Folge einen Blick auf die Starts der Woche und erzählen euch, was es Neues auf den Leinwänden zu bestaunen gibt! Dabei sprechen wir unter anderem über Pixars neustes Werk ELIO, einem Familienfilm, der unter die Haut geht und außerdem waren Jonas, Alper und Xenia bei den Tolkien Tagen in Geldern, einem HERR DER RINGE-Festival! Das alles und noch mehr erfahrt ihr hier, auf CINEMA STRIKES BACK!

TRUE LOVE
#41 Die Underdogs

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 63:36


Alaska, Winter 1925. Im kleinen Küstenort Nome bricht eine Epidemie aus. Vielen Kindern droht der Tod – und das einzige rettende Serum lagert fast 1.000 Kilometer entfernt. Aber ein Schneesturm hat Nome von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Transport der lebenswichtigen Medizin mit Eisenbahn oder Flugzeug ist unmöglich. Die letzte Hoffnung ist eine Staffel aus Schlittenhunden. Sie soll das Serum so schnell wie möglich durch Schnee, Eis und Sturm bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Heute nehmen euch Linn und Leo mit auf eine abenteuerliche Reise durch die arktische Wildnis. Wir begleiten die Schlittenhunde auf ihrer waghalsigen Mission. Und wir schauen uns an, warum sich die Welt heute nur an einen von ihnen erinnert – obwohl es mehrere wahre Helden gab. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Dokumentation [BBC](https://www.youtube.com/watch?v=ZwdMtYLMDdk) Artikel [DIE ZEIT](https://www.zeit.de/2025/09/balto-und-togo-schlittenfahrt-alaska-rettung-buch) Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/geschichte/schlittenhunde-gegen-diphtherie-in-alaska-1925-a-947799.html) Artikel [GEO](https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/vor-100-jahren--schlittenhund--balto--rettete-ein-ganzes-dorf-35435630.html) Artikel [National Geographic ](https://www.nationalgeographic.de/tiere/2020/06/togo-wie-alaskas-underdog-eine-ganze-stadt-rettete) Beitrag [WDR](https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-hundeschlittenstaffel-zur-rettung-der-stadt-nome-100.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Autismus - Robert F. Kennedys erfundene Epidemie

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 26:44


Mit Robert F. Kennedy führt ein Impfgegner das US-Gesundheitsministerium: mRNA-Impfstoffe seien nie gründlich getestet worden und Masern solle man mit Fischöl und Vitamin A behandeln. Besonders auf ein Thema hat Kennedy sich eingeschossen: Autismus. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

De Ongelooflijke Podcast
#249 - 'We bevinden ons in een mentale epidemie', stelt psychiater Rogier Hoenders, maar er is een uitweg

De Ongelooflijke Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 64:54


Het zijn schokkende cijfers: 1 op de 4 Nederlanders heeft een psychische aandoening, en onder jongeren loopt zelfs 1 op de 3 rond met psychische klachten. En dat percentage stijgt al jaren – al vóór corona. Wat is er aan de hand? "We leven in een groot experiment," zegt psychiater Rogier Hoenders. Wat bedoelt hij daarmee? Wat moet er anders? En belangrijker nog: hoe blijf je mentaal wél gezond? Rogier Hoenders is hoogleraar zingeving, leefstijl en geestelijke gezondheidszorg aan de Rijksuniversiteit Groningen. Ja, je hoort het goed: hoogleraar in zingeving én gezondheid. Wat hebben die twee met elkaar te maken? Nou, heel veel – zegt Rogier. En dat gaat hij uitleggen. David Boogerd spreekt Rogier Hoenders uiteraard samen met vast gast theoloog Stefan Paas, hoogleraar aan de VU in Amsterdam en de Theologische Universiteit Utrecht. We gaan weer live met De Ongelooflijke! Donderdagavond woensdagavond 26 juni zijn we live in de Nieuwe Buitensociëteit in Zwolle. Kaarten zijn te boeken via eo.nl/ongelooflijke (https://meer.eo.nl/de-ongelooflijke-podcast).

Te lo spiega Studenti.it
Epidemie e pandemie nella storia: dalla peste al Covid-19

Te lo spiega Studenti.it

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:49


Analisi delle epidemie storiche, dal Medioevo all'era moderna, e del loro ruolo nel progresso scientifico e nei cambiamenti sociali.

1LIVE Krimi
Die Infektion II. Die Insel - Isolation

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 56:18


In Köln ist eine Infektion außer Kontrolle geraten. Die Infizierten sterben reihenweise, um nach einiger Zeit als Untote Jagd auf die Überlebenden zu machen. In Teil 2 wird aus der Epidemie eine Pandemie und die Zivilisation bricht zusammen. Von Robert Weber Mit Luise Helm, Volker Lippmann, Viktor Neumann, Norman Matt u.a. Regie: Annette Kurth WDR 2014 Podcast-Tipp: Die Infektion I - Virus löst Zombie-Epidemie aus https://1.ard.de/infektion_hsp Von Robert Weber.

Názory a argumenty
Kamila Pešeková: Epidemie slintavky a kulhavky ukazuje, že když se to hodí, je EU Slovensku dobrá

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 3:01


Slovensko se v těchto dnech potýká s nákazou kulhavky a slintavky. Rakousko kvůli tomu zavedlo na hranicích se Slovenskem a Maďarskem zákaz dovozu živých zvířat, ale i čerstvých produktů z nich. Má jít o hovězí dobytek, prasata i ovce. Podobná opatření přijala i Česká republika, takže se ze Slovenska nesmí dovážet tepelně neopracované masné výrobky.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Názory a argumenty
Poslechněte si všechny sobotní komentáře s Radkem Kubičkem

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 24:50


Evropská „koalice ochotných“ znemožňuje americké ústupky Rusku v neprospěch Ukrajiny. Epidemie slintavky a kulhavky ukazuje, že když se to hodí, je EU Slovensku dobrá. Aby Evropská unie přežila, musí se víc integrovat. Vyplývá to z nové strategie připravenosti. Trumpova vybělená Amerika. A kolik přátel má Petr Fiala? Digitalizaci nepřinesou ani dredy, ani lidovci. Spíš normální fungování státní správyVšechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Zeitsprung
GAG494: Der Serumlauf nach Nome

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 57:15


Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1925. In der entlegenen Stadt Nome, am Rande Alaskas, bricht eine Epidemie aus. Isoliert vom Rest der Welt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – mit Hundeschlitten. // Erwähnte Folgen - GAG126: Für immer im Eis – die Franklin Expedition – https://gadg.fm/126 - GAG144: Die Spanische Grippe – https://gadg.fm/144 - GAG453: Pemmikan und der Pelzhandel in Nordamerika – https://gadg.fm/453 - GAG464: Die Entstehung des Central Parks – https://gadg.fm/464 // Literatur "The Cruelest Miles" von Gay Salisbury und Laney Salisbury, 2002 Das Episodenbild zeigt den Musher Leonhard Seppala mit seinen Hunden (ca. 1924/25). Die erwähnte KML-Datei mit den diversen Stops des Serumlaufs gibt's hier: https://gadg.fm/serumroute Alle Infos zur Jubiläumsfolge gibt's hier: https://gadg.fm/500folgen //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Olomouc
Zprávy ČRo Olomouc: Nemocnost v Olomouckém kraji se mírně snížila. Stále ale překračuje hranici epidemie

Olomouc

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 0:17


V Olomouckém kraji ubylo minulý týden lidí, které trapí respirační nemoci. Hygienici zaznamenali 2168 případů na 100 tisíc obyvatel, což je v mezitýdenním srovnání o zhruba osm procent míň.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 20:55


Eier sind in den USA gerade Mangelware. Wo sich sonst 12-er Packungen «free-range», «cage-free» oder «white extra large» stapeln, sind zur Zeit die Supermarktregale gähnend lehr. Und wo doch welche zu finden sind, sind die Preise hoch. Am 24. Januar lag der Grosshandelspreis für ein Dutzend Eier in New York bei 7,24 Dollar und in Kalifornien bei 8,35 Dollar.Der Grund für den landesweiten Eierengpass ist die Vogelgrippe. Der seit 2022 wütende Virus hat allein im Dezember Millionen Lege-Hennen getötet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stimmt dies besorgt. Der Virus hat es inzwischen Geschafft sich auch auf andere Säugetiere auszubreiten. Es gibt auch bereits erste Ansteckungen von Menschen.Wie gefährlich ist die Situation? Könnte die Vogelgrippe die nächste weltweite Pandemie auslösen? Und müssen wir auch in der Schweiz bald mit Eier-Engpässen rechnen? Diese Fragen beantwortet Anke Fossgreen, der Leiterin der Redaktion Wissen des Tages-Anzeigers und der Sonntagszeitung in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Hinweis: Am 27. Februar wird der Podcast «Politbüro» live aufgezeichnet. Mehr Infos und Tickets: https://kaufleuten.ch/event/politbro-tages-anzeiger-podcast/Mehr zum Thema: Winzige Änderung macht Vogelgrippevirus für Menschen gefährlicher100'000 Eier von Lebens­mittel­händler gestohlen – Eier-Debatte in den USA eskaliert   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Hörspiel Pool
“Der Untergang der Stadt Passau (2/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 69:43


Bayerischer Science-Fiction Klassiker · Sollen die Bürger Passaus im postapokalyptischen Europa eine technologische Zivilisation wagen, auf Kosten der Nachbarn? Oder ins unzivilisierte Mittelalter zurückkehren? Atmosphärische Episoden zeichnen das Bild einer grotesken, dem Untergang geweihten Stadt. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Goldberg, Christian Erdt, Stephan Zinner, Martin Umbach, Edmund Telgenkämper, Barbara Horvath, Franziska Hackl, Marie-Therese Futterknecht u.a. | Komposition: Jacob Suske | Regie: Bernadette Sonnenbichler | BR 2021 |

Hörspiel Pool
“Der Untergang der Stadt Passau (1/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 70:45


Bayerischer Science-Fiction Klassiker (1975) ᛫ Nach einer verheerenden Pestepidemie im Jahr 1981 leben nur noch 50.000 Menschen als Nomaden in Europa. Einzig in Passau gibt es Elektrizität, Lebensmittel und einen Bürgermeister. Doch 2013 ist klar: Die kleine Zivilisation wird allein nicht überleben. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Goldberg, Christian Erdt, Stephan Zinner, Martin Umbach, Edmund Telgenkämper, Barbara Horvath, Franziska Hackl, Marie-Therese Futterknecht u.a. | Komposition: Jacob Suske | Regie: Bernadette Sonnenbichler | BR 2021 |

Olomouc
Zprávy ČRo Olomouc: Nemocnost v Olomouckém kraji stále překračuje hranici epidemie

Olomouc

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 0:20


V Olomouckém kraji opět přibylo lidí, které trápí respirační onemocnění. Na sto tisíc obyvatel regionu připadá 2336 případů. Nemocnost v kraji tak stále překračuje hranici epidemie.

Plus
Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře: Odpolední publicistika: Falešný tweet Miroslavy Němcové. Čína a Panamský průplav. Chřipková epidemie

Plus

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 20:06


Kdo stojí za falešným tweetem, kvůli kterému přál senátorce Miroslavě Němcové (ODS) smrt i exprezident Ruska? Kdy se příspěvek poprvé objevil na českých sociálních sítích? Jakým způsobem chce Panama omezit čínský vliv na Panamský průplav? Jak bude vypadat reakce Číny? Jsme na vrcholu letošní chřipkové epidemie? A jak zafungovalo očkování?

WDR ZeitZeichen
Wie eine Hundeschlittenstaffel eine ganze Stadt rettete

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 14:50


Als eine tödliche Diphtherie-Epidemie 1925 die Stadt Nome in Alaska bedroht, startet eine riskante und wagemutige Rettungsaktion mit einer Hundeschlittenstaffel. Von Jana Magdanz.

Plus
Osobnost Plus: Politiku zachvátila epidemie bolševismu, míní disident Urban

Plus

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 26:16


Politická kultura v Česku se podle novináře, pedagoga a signatáře Charty 77 Jana Urbana ubírá špatným směrem. Proměnila se podle něj v marketingové ohlupování masy s voličským právem. „Naslouchá se jen agresivnímu odmítání hledání společných řešení v nejlepším zájmu země a státu,“ tvrdí. Jedním z důvodů jsou podle něj sociální sítě, které vedou k epidemii bolševismu. „Je tu nová řeč, která nesnáší nuance a vysvětlování,“ říká pro Český rozhlas Plus.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Durchbruch im Kampf gegen HIV? – Bis 2030 soll die HIV-Epidemie weltweit besiegt sein, doch noch immer gibt es viele Neuinfektionen. Ein neues Medikament könnte bald den Durchbruch bringen. Dafür muss es jedoch auch für ärmere Menschen bezahlbar sein.

Il podcast di Alessandro Barbero: Lezioni e Conferenze di Storia
#110 La peste nella storia – Barbero Riserva (Attraverso Festival, 2020)

Il podcast di Alessandro Barbero: Lezioni e Conferenze di Storia

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 65:24


Da Attraverso Festival a Monforte d'Alba, il professor Barbero racconta della peste nella storia, nei mesi in cui la pandemia scuoteva il mondo.Attraverso Festival: https://www.youtube.com/channel/UCt4JzDmQX2VrLWETz8S0H6QVideo originale: https://www.youtube.com/watch?v=tCEtg4rXeNITwitter: https://twitter.com/barberopodcastFacebook: https://facebook.com/barberopodcastInstagram: https://instagram.com/barberopodcastGeorge Street Shuffle by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3800-george-street-shuffleLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Melanie hatte sich auf ihre geplante Reise in ein anderes Land gefreut. Aber wie immer betete sie zuerst darüber. „Es ist doch nur eine Urlaubsreise“, bemerkte eine Freundin. „Warum musst du Gott befragen?“ Melanie glaubte jedoch daran, alles Gott zu überlassen. Dieses Mal spürte sie, wie Gott sie aufforderte, die Reise abzusagen. Das tat sie, und später – zu dem Zeitpunkt, an dem sie eigentlich dort gewesen wäre – brach eine Epidemie in diesem Land aus. „Ich habe das Gefühl, dass Gott mich beschützt hat“, sagt sie.

Plus
Ex libris: Migrace, epidemie, válka. Potýkáme se s nimi dnes stejně jako před sto lety

Plus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 23:55


Proč se na konci 19. století v Evropě rušily pohraniční kontroly? Která choroba konkurovala španělské chřipce? Jak se Adolf Hitler zasloužil o americkou vědu? O tom všem, a ještě o mnoha dalších věcech je kniha „Potenciál migrace. Hranice, karantény a osudy meziválečných uprchlíků“, jejímiž autory jsou brněnští historici Ivan Foletti, Karolína Foletti a Adrien Palladino. (V premiéře jste o této knize mohli slyšet v únoru 2023.)