Podcasts about krawatten

  • 98PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krawatten

Latest podcast episodes about krawatten

Der Dreigroschenpodcast
Nichts über trojanische Elche

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 76:41


Dafür absolut alles über Doktorarbeiten über Lady Gaga, visuell verwirrende Krawatten und "Käse is life".Musik: Someone Else's Memories by⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Revolution Void⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ licensed under a⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Creative Commons Attribution License⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

WandschrankVibes
DIE KRAWATTE

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:53


Die Krawatte – einst das ultimative Statussymbol, dann fast verschwunden, und jetzt? In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte, die Trends und das Revival der Krawatte. Wer trägt sie noch? Warum setzen Designer wieder auf das Accessoire? Und welche Styles funktionieren heute noch? Außerdem: Unsere persönlichen Lieblings-Looks und ob wir Krawatten selbst (wieder) tragen würden. Hört gerne rein!

Auf ein Wort
Krawatten abschneiden

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 2:04


Krawattenabschneiden ist ein beliebter Jux am Altweiberfasching. In einem Kurs für Sterbebegleitung kann man das Abschneiden aber auch ganz ernsthaft und tiefsinnig betreiben.

E-Commerce Decoded von abscale
Maximilian Höpfner (IOS und MAICA) | Innovation of Suiting: vom Krawattier zu Millionen mit Anzügen

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 67:13


Unser bestgekleideter Gast bisher: Maximilian Höpfner. Vieles beginnt schon vor seiner Geburt, mit dem Familienunternehmen – dem MAICA Modehaus. Doch ihm war früh klar, dass er mehr wollte, als die Tradition nur zu bewahren: Er wollte dem Unternehmen seinen eigenen Impuls geben. Maximilian wusste schon immer, dass er im Modebereich arbeiten wollte. Als Kind half er seinem Vater im Betrieb, doch er entschied sich, außerhalb der Familie zu lernen. Mit diesem Wissen und neuen Ideen brachte er frischen Wind in das Unternehmen. MAICA begann einst als Krawattenfabrik – aber wer trägt heute noch Krawatten? Gemeinsam mit seinem Bruder gründete Maximilian die Marke IOS, die moderne, praktische und wertvolle Anzüge für Männer anbietet. Auch wenn sie nicht von null an angefangen haben, haben sie die beiden Unternehmen auf next Level gebracht und erzielen siebenstellige Umsätze. Ein Gespräch über Wertschöpfung, Wandel und Innovation. Viel Spaß, Marven und Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch⁠ ](https://www.abscale.de/pricing)⁠ [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/)⁠ ⁠[LinkedIn-Profil von Moritz⁠](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[⁠Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast⁠ ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Overtrail. Das ist der Beiname, den Lexus einem  neuen NX Ableger gegeben hat. Der Name sagt dabei schon aus, dass der NX Overtrail auf rauen Wegen mit der gleichen Souveränität unterwegs ist wie in der Stadt. Damit ist der neue SUV ideal für alle, ob als perfekter Partner für Ausflüge, für das Erkunden neuer Horizonte oder das Aufladen der eigenen Batterien.Darum geht es diesmal!Nicht einmal beim Kleiderkauf gilt die Prämisse „One size fits all“, mal abgesehen von Mützen und Krawatten.  Und genau so sieht man es auch bei Lexus. Daher hat das Unternehmen seine Modellpalette so weiterentwickelt, dass ein immer breiteres Spektrum von Kunden angesprochen wird. Styling, Farben, Ausstattungsmerkmale und Leistung sollen mit den sich ändernden Trends und Vorlieben Schritt halten. Ein Beispiel dafür ist der neue Lexus NX Overtrail. Das Outfit!Optisch unterscheidet sich der NX Overtrail durch sein eigenständiges Styling und eine um 15 mm angehobene Karosserie, die für mehr Übersicht und verbesserte Geländegängigkeit, von anderen Modellen der Baureihe, sorgt.Power und Drive!    Lexus bietet den NX Overtrail als selbstaufladenden Vollhybrid NX 350h und als Plug-in-Hybrid NX 450h+ an – jeweils in Verbindung mit dem elektrischen E-FOUR Allradsystem von Lexus. Wir sprechen dabei von Systemleistungen von 179/244 kW/PS bzw. 227/309 kW/PS. Das sorgt für Beschleunigungswerte von 7,7 bzw. 6,3 Sekunden auf Tempo 100, die Spitze ist mit jeweils 200 km/h gleich. Sicherheitstechnisch ist man beim NX Overtrail wie bei den anderen Lexus-Fahrzeugen bestens gerüstet. Der Wagen hat die Fahrzeugumgebung stets im Blick, warnt vor Gefahren und ist bereit zum Einschreiten, wenn die Gefahr eines Unfalls droht. Das Lexus Safety System+ der neuesten Generation verfügt über fortschrittliche Kamera- und Radartechnik, um die Umgebung des NX zu überprüfen und den Fahrer vor Gefahren zu warnen. Notfalls können die Fahrzeugsysteme auch Brems- oder Lenkeingriffe vornehmen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Ausstiegsassistent Safe Exit Assist warnt vor herannahendem Verkehr von hinten und verhindert in einem solchen Fall ein Öffnen der Türen.  Die Kosten!Die Preise der Lexus-NX-Baureihe starten bei 52.700,00 Euro, dafür bekommen Sie den frontgetriebenen NX 350h. Für die Overtrail-Variante müssen Sie mit 71.250,00 Euro allerdings deutlich tiefer in die Tasche greifen, was zum einen am zusätzlichen Allradantrieb liegt, zum anderen an der deutlich höheren Ausstattung. Der NX 450h+ ist mit 72.290,00 Euro geringfügig teurer. Alle Fotos: © Toyota Deutschland GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Literatur Radio Hörbahn
"Warum man Krawatten nicht bei der Steuer absetzen kann" Über das Zerbröseln des Bürgertums – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 23:42


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim "Warum man Krawatten nicht bei der Steuer absetzen kann" Über das Zerbröseln des Bürgertums – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne (Hördauer ca. 24 Minuten) Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint. Rätsel des Lebens. Warum, um Gottes Willen, haben wir uns insgesamt 50 Folgen der Netflix-Serie „The Crown“ angesehen, von denen jede 58 Minuten dauert? Die Windsor-Story in Einzelhappen über Monate genossen oder als Binge Watching reingezogen – und dabei gefiebert, gelacht, geweint und schließlich getrauert, als alles vorerst vorbei war? ... Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise". 2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen. Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein. Sprecher: Matthias Pöhlmann Aufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Mitri Sirin: "Frech kommt weiter, habe ich gedacht, und das ging gottseidank auf"

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 19, 2024 58:55


Mitri Sirin ist Fernsehmoderator und Journalist. Er ist der Hauptmoderator der HEUTE Sendung um 19 Uhr. Er hat eine interessante Vergangenheit, in der Hip Hop Musik und Rastalocken eine Rolle spielen. Ein sehr erfrischendes Gespräch über Krawatten, Bayernliebe und Kinder mit Spektrum.

Literatur - SWR2 lesenswert
Kafka-Kult – Das erstaunliche Nachleben des Franz K.

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 5, 2024 55:49


Kafka ist ein TikTok-Star mit über einer Milliarde Klicks, sein melancholisches Portrait prangt auf T-Shirts, Kaffeetassen und Krawatten. Kafkas Werk wird mittlerweile auf der ganzen Welt adaptiert, in allen Künsten. Nur wenige Autoren besitzen eine solche internationale Wirkung wie er.

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Verbinde dich! - Im Kontakt mit sich und anderen

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 4, 2024 32:54


Ein Thema, vier Facetten: Infusionen fürs ewige Leben, Frauen mit Krawatten, Alpträumen von einem Doppelmörder und die Suche nach den geraubten Gebeinen der eigenen Vorfahren. Schielke, Mandy; Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Bern einfach
Umfragen, Impf-Initiative, Stromgesetz, Brian Keller, Krawatten, Uni Lausanne

Bern einfach

Play Episode Listen Later May 3, 2024 23:25


Die beiden gesundheitspolitischen Initiativen würden heute knapp angenommen, am Schluss reicht es wohl doch nicht. Die «Freiheits-Initiative» gegen Impfzwang und weshalb es sie schwierig hat. Warum Brian Keller wieder im Knast sitzt. Warum Krawatten (keine) Seriosität bedeuten. Warum protestierende Studenten lächerlich sind.

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Martin Brambach

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 45:19


Unzählige Rollen und wichtige Nebenrollen, hatte er schon viele, aber richtig bekannt wurde er erst, seit er Tatort-Kommissar in Dresden ist. Über seine Kindheit in Ost-Berlin, seine Zeit am Wiener Burg Theater, seinen Halbbruder Jan-Josef Liefers, darüber, wie er seine jetzige Frau bei Tatort-Dreharbeiten kennengelernt hat, über seine verrückte Patchwork Familie und wie er sich manchmal 100 Krawatten zeigen lässt, bevor er die passende für eine Rolle gefunden hat - und über seinen "Kästner Abend" im Renaissance Theater, spricht er in 100 % Promi bei Marion Hanel.

Einfach mal Luppen
Traumjob: Pflichtverteidiger oder Rummelboxer?

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 62:32


Toni ist zurück in Madrid. Auch da müssen Spiele gewonnen werden. Hunde wollen Gassi gegangen werden. Ostereier wollen versteckt und wieder gefunden und Krawatten wollen gebunden werden. Kinder übernachten zum ersten Mal allein außer Haus. Ein kleiner Vorgeschmack aufs leere Nest. Dazu ein leichtes Ziehen und ein dumpfes Knacken in Tonis Körper, die an die Mehrfachbelastung Liga, Champions League und Nationalmannschaft der letzten Wochen erinnern. Und es regnet. Aber der Stimmungsumschwung in Deutschland scheint geschafft – trotz der langen Leidenszeit davor. Und der klingt auch eine Woche später noch nach. Natürlich gibt es da auch noch einiges zu besprechen und einzuordnen. Und vor uns liegt ja jetzt auch die Zeit, für die man im Verein so lange und so hart gearbeitet hat. Es geht auf die Zielgerade. Jetzt geht es darum, Pokale zu gewinnen. Trotzdem ist heute auch mal wieder Zeit für etwas anderes als DFB-Comebacks: zum Beispiel das Thema Berufswünsche für die Kinder… Pflichtverteidiger oder Rummelboxer? Da wären wir nie drauf gekommen… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Krawatten Drama"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 1:10


Das Land in der schwersten aller Krisen. Nur einer kann den Schlips noch retten. Von Tobias Brodowy.

Methodisch inkorrekt
Mi285 – "Semmelparität"

Methodisch inkorrekt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 121:21


Folge vom 30.01.2024, diesmal mit grausamen Ökosystemen, zu engen Krawatten und einem skeptischen Spaziergang. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Brexit on Toast
Folge 34 – Britische Weihnachtszeit, Elgin Marbles, Krawattendiplomatie und King Charles' 75. Geburtstag

Brexit on Toast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 37:44


King Charles trägt interessante Krawatten, Rishi Sunak spielt mit dem Ruanda-Feuer und was gibt's in England an Weihnachten zu Essen? Unser letzter Podcast im Jahr bietet einen Rundblick.

Die neuen Zwanziger
Linke Kleiderordnung, KfW Frechheiten, SALON Teaser

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 37:32 Transcription Available


Extremely Online, Sauhund, Autofahren, Migration, Trumps Sprache, Krawatten, Immobilien in Frankfurt

Erlesene Dummheiten
Barbie, Frauen-Fußball & schöne Krawatten

Erlesene Dummheiten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 24:12


Wir sind zurück mit den skurrilsten News im Juli, einem elefantösem Ding des Monats und neuer Cancel Jokes. Von Barbie über Elon Musks "X" bis zur Fußball-WM der Frauen ist alles mit dabei!

Schwarze Akte - True Crime
#159 Der Al Capone vom Alexanderplatz - Werner Gladow und die Weiße Krawatte

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 40:21


Berlin 1949: Während die Stadt in Trümmern liegt und die Bevölkerung versucht, in der perspektivlosen Nachkriegszeit zu überleben, begeht eine Gruppe von Männern in schicken Anzügen und weißen Krawatten ein Verbrechen nach dem anderen. Sie nehmen den verhassten Volkspolizisten die Waffen ab, rauben Geschäfte aus, foltern und töten ihre Opfer. Doch wer steckt hinter dieser Bande? Wer ist der Kopf der „Weißen Krawatte“? ***Podimo (Werbung)*** Die Schwarze Akte hört ihr am ersten Dienstag im Monat kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Folgen im Monat und alle bestehenden Episoden findet ihr exklusiv bei Podimo. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr als Neukund:innen Podimo kostenlos testen. ***Unser Buch (Eigenwerbung)*** Das Buch zur Schwarzen Akte erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt und über www.schwarzeakte.de/buch. ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über www.bit.ly/akte-vorschlag. Danke für deine Unterstützung! ***Links zum Fall*** Doku „Tatort Berlin“: https://tinyurl.com/yhe89hh5 *** Doku „Die großem Kriminalfälle“: https://tinyurl.com/bdfdx6t7 *** Artikel über den Fall im „Spiegel“ mit Bildergalerie: https://tinyurl.com/2p8u552d ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder auf YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Johanna Müssiger Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***SPOILER*** In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

DER HANNEKEN-PODCAST
DER HANNEKEN-PODCAST (57): das Hanneken OUTLET in Friesoythe

DER HANNEKEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 7:47


Egal, ob du selbst bald heiratest oder einfach nur an der Geschichte eines der Hanneken-Häuser interessiert bist – unser Podcast ist für alle Fans des Unternehmens und der Branche ein absolutes Muss. Frank Hanneken und Moderator Lars Cohrs nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Braut- und Abendmode, der Business- und Hochzeitsanzüge sowie Trauringe und zeigen dir, warum Hanneken in Friesoythe, Lingen und Telgte für viele ein wichtiger Anlaufpunkt ist. Also, worauf wartest du noch? Abonniere jetzt den Hanneken-Podcast und sei immer up-to-date, wenn es um das Thema Braut-, Bräutigam und Abendmode geht!

KANZLEI AM MIKROFON
#41 Alkohol am Arbeitsplatz

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 36:55


Allerlei Bräuche und Feiertage, die man nur zu pflegen weiß, wenn man in der falschen Region aufgewachsen ist, hat diese Podcast-Folge zum Anlass genommen über allerlei Eskapaden am Arbeitsplatz zu sprechen. Darf ich mich verkleiden? Darf ich Krawatten abschneiden? Auch das wurde arbeitsrechtlich eingeordnet. Dazu erstmals mit dabei: Anja, die vor allem Arbeitnehmerinteressen anwaltlich vertritt. Gesprochen wird auch über Urlaubsansprüche und Dinge wie die Betriebliche Übung. Erstmals musste auch ein Phrasenschwein in der KANZLEI AM MIKROFON aufgestellt werden. Aber Sie wissen ja: Wer zuletzt lacht, wird endlich gut. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#25 Kim Tränka über Formationstanzen unds seine Teilnahme bei Prince charming

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 48:28


Royaler Besuch im Podcast. Kim Tränka verteilte eine ganze zeitlang Krawatten im Fernsehen, denn bei Prince Charming gibt es keine Rosen. Er suchte und fand seinen Traummann im Fernsehen und tanzte erfolgreich bim GGC Bremen in deren Formation. Warum er nach Bremen zog und warum er im Fernsehen seinen Partner suchte, dass hört und seht ihr in der heutigen Folge von "TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen". https://www.instagram.com/kim_tnka/ https://www.instagram.com/saschaschlenz/ https://www.instagram.com/tanzen.de/ #princecharming #lgbtq #adtvtanzschulen #tanzen #fornation #ggcbremen #latein #tvshow

Laid Back
#104 Giraffen mit Krawatten

Laid Back

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 57:15


Der Titel sagt schon alles: wo sitzt eine Krawatte bei einer Giraffe?? Außerdem fragen wir uns, ob es Süßigkeiten gibt, die außen Hart und innen weich sind. Falls ihr eine kennt, bitte Bescheid geben, es ist dringend. Bisschen Mukke gibts auch noch oben drauf. Have fun :)

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
Augen zu, Mund auf - die drei Spielarten des Sex

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 23:55


Sex ist nicht gleich Sex. Frisch Verliebte turnen ganz anders durch die Betten als langgediente Paare. Besser? Schlechter? Nein, nur anders. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ vergleichen die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher drei ganz unterschiedliche Spielarten des Sex. Was unterscheidet Dopamin-Junkies von Oxytocin-Freunden? Wie wird Routine-Frust wieder zu Routine-Lust? Warum Berührungstechniken und verbundene Augen helfen können? Wieso Schweigen eine bösartige Form des Liebesentzugs ist und kreatives Recyceln von alten Krawatten wieder Leben in die Bude bringt sowie die gute Nachricht, dass Menschen mit 70 sexuelle aktiver sein können als Mittdreißiger. Plus: die verbotene dritte Art.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#725 Systematisch Quereinsteiger für Tech-Sales

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 31:08


Fragt man Unternehmer nach den Themen, die sie am meisten beschäftigen, sagen 90 % der Leute: “Fachkräfte- und Mitarbeitermangel”.  Das betrifft das gesamte Unternehmen - und auch den Vertrieb. Und mittlerweile gibt es sehr kreative Lösungsansätze für dieses Problem. Deswegen sprechen wir heute mit Dominic Blank, einem der Gründer von Hyrise. Dem Unternehmen, das in der HÖHLE DER LÖWEN den Millionen-Deal platzen ließ. Gemeinsam rücken sie dem Problem des Vertriebler-Mangels auf den Pelz: indem sie Quereinsteiger finden und in einem Online-Boot-Camp zu echten Sales-Champions ausbilden. Ein spannendes Thema. Ich frage Dominic heute: Warum habt ihr euch ausgerechnet für das Thema “Sales”, also "Vertrieb" entschieden? Wo findet ihr eure Talente? Wie funktioniert diese Ausbildung, sodass am Ende aus einem Rohdiamanten eine Spitzenkraft wird?  Wer bezahlt das Ganze? Was ist überhaupt ein moderner, digitaler Vertrieb? Denn die Zeiten, in denen Herren mit schlechten Krawatten von Tür zu Tür laufen, sind im digitalen Zeitalter wohl eher passé. Wie funktioniert Vertrieb auf Augenhöhe? Ist jeder für diesen Job geeignet? Der Bedarf an guten Vertrieblern ist riesig, denn echte Vertriebsausbildungen gibt es nicht. Weder bei der IHK noch an irgendeiner Uni dieser Welt. Und nicht jedes Unternehmen kann es sich leisten, gleich eine eigene Academy ins Leben zu rufen, um neue Leute auszubilden.   Auch deshalb konnte es sich Hyrise leisten, den Deal in der HÖHLE DER LÖWEN abzulehnen. Es läuft.  

Jokus Pokus
Napoleons (rote) Krawatte

Jokus Pokus

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 26:38


Was Schneeballsysteme mit Krawatten zu tun haben.  Und warum man sich besser in Rot kleidet. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jokuspokus/message

5 Minuten Tatsächlich Liebe
5 Minuten Tatsächlich Liebe #7 Bemützte Brüste

5 Minuten Tatsächlich Liebe

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 72:49


In der siebten Folge stellen sich Nina und Bernd ganz neuen Herausforderungen: Schnellere Schnitte, gleichbleibende Krawatten, virtuose Kamerafahrten. Und sie stellen sich natürlich wieder eine Reihe von Fragen: Warum bemützt jemand Brüste? Spielen CDs auch vertikal? Ant oder Dec? Auftragskiller oder Bombenkommando? Und was machen Natalie und Juliet eigentlich beruflich? Vielleicht wird sogar eine der Fragen beantwortet... Findet es heraus! Viel Spaß!

ORF Radio Steiermark - Lesezeichen
Michael Köhlmeier und Monika Helfer: "Das Leben der Krawatten"

ORF Radio Steiermark - Lesezeichen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 2:45


Krawatten mag man - oder auch nicht. Man kann aber auch ein Buch darüber schreiben - und wenn das Michael Köhlmeier und Monika Helfer tun, dann muss man keine spezielle Beziehung zu Krawatten haben, um diese Geschichten zu mögen. Barbara Echsel-Kronjäger hat "Das Leben der Krawatten" gelesen.

SWR2 Matinee
Einfach, doppelt oder Four-in-hand – der Krawattenknoten

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 6:20


Der krawattenknoten ist ein aussterbendes Kulturgut – oder etwa doch nicht? Fragt man den Kunsthistoriker Gerald Matt, dann nicht. Der Krawatten-Fan besitzt über 4000 Krawatten und Weiß auch sonst so einiges über sie zu erzählen. Von Diana Köhler.

RTL - Afterwork
RTL-Afterwork: Nico Simon, 12/11/2022 09:59

RTL - Afterwork

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022


De Kino zitt sech wéi e roude Fuedem duerch seng Vita mat Ciné-Club, Cinémathéik an Utopolis. Donieft geet et ëm Krawatten, de Lampertsbierg a kachen

trashkurs
Prince Charming Folge 3 - Das Level an Erotik steigt immens!

trashkurs

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 19:40


Am Anfang der 3. Folge Prince Charming wurden kinky Nachrichten und spicy Bilder an den Prince verschickt. Drei Männer dürfen daraufhin zum Blinddate, nachdem Tim sogar bleiben darf. Mit ihm fällt auch der erste Kuss! Bei der Poolparty geht´s richtig rund mit Eis am Stiel, einem Striptease und dem zweiten Knutscher. Drei Männer müssen ihre Krawatten abgeben und wir fragen uns, wie die Situation mit Marcus weitergehen wird.#princecharming #charmingsfamily #rtlplus #trashkurs ist eine Produktion von TAG24 Mehr #trashkurs gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs

Im Gespräch
Kunsthistoriker Gerald Matt - Der Krawattensammler

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 32:38


Krawatten begeistern Gerald Matt schon als Kind. Auf dem Gymnasium trägt er sie als Provokation, seine Lehrer sind 68er. Heute gilt der Kunsthistoriker als eine Institution der Wiener Kulturszene. Sein Leben hat der Krawattensammler zur Kunstform erhoben.Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Echte Champions XXL
Flipper-Matze und Krawatten-Stress! Endlich wieder Bundesliga...

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 45:05


Nations League nervt! Ob Calli Leverkusens Auftritt beim FC Bayern besser gefällt? Und bleibt der BVB jetzt vor dem Rekordmeister? Matze hat eine klare Meinung - aber als Reiner der Flopper plötzlich ganz andere Probleme. Bis auf die Titelseite der Bild-Zeitung hat er es geschafft. Tobi dagegen findet sich auf einmal in einem schlecht geölten Männerchor wieder - und fordert Ergebnisse von seinen Podcast-Kollegen. „Echte Champions XXL“ ist eine Produktion der Podcastbande.

Radio Vorarlberg Kulturmagazin
08.09.22 RV Kultur

Radio Vorarlberg Kulturmagazin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 20:23


SZ: Der Schlips kommt! - Monika Helfer und Michael Köhlmeier erzählen von Krawatten und ihren Trägern (REd.: Ingrid Bertel; Sprecher, ANdreas Furxer)// SZ: Ins Kino kommt "Dont worry Darling" mit Harry Styles, einem der angesagteste Pop Musiker derzeit ( REd.: Arnold Schnötzinger, OT Harry STyles)// SZ: Und wie wichtig der Begriff oder das Wörtchen "Trotzdem" ist und was alles dahinterstecken kann, darum geht es heute in der Focus Vorschau. Mehr dann im Laufe der heutigen SEndung, zu der ich sie ganz herzlich begrüße. Schön, dass sie da sind, wir beginnen wie immer musikalisch, heute mit Prinz Grizzley und seinem Titel Magdalena. ( REd.: Georg FAbjan; Ot Erika Pluhar; Psychotherapeutin, Inge Patsch) // Mod. Jasmin ÖLz//

Vorlesungszeit
(98) Die zur Krawatten-Wahl

Vorlesungszeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 3:46


Trendsetter sein kann ganz schön gefährlich sein! Das musste der von Arthur Schnitzler konzipierte Charakter Herr Cleophas am eigenen Leib erfahren. Aufgrund seiner grünen Krawatten-Wahl droht ihm sogar der soziale Ausschluss. Welche Krawatte bindest du dir heute um? Die Wahl sei gut überlegt. Dana-Marie Luttert berät dich dabei. ----------- **Vorlesungszeit** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers

Bei Andreas Guenther und Kristian Thees geht es heute um Klamotten beim Dreh: Wie wichtig es ist, dass sich Schauspieler in ihren Kostümen wohl fühlen und was Details wie Ringe oder bestimmte Schuhe verändern können. Kristian hatte kürzlich Jasna Fritzi Bauer im Interview, die mit einer Regisseurin über „dieses Tatort-Lederjackengetrage“ in Streit geriet. Andreas erzählt, wie er beim Polizeiruf oder bei „Blind ermittelt“ über bunte Hemden und Turnschuhe mitdiskutiert hat. Welche Film-Kostüme bisher Andreas' liebste waren, welche bekannte Schauspielerin er bei einer Nacktszene auf der Toilette kennenlernte und wie Andreas es früher bei Filmpreisveranstaltungen schaffte, vorher seine Krawatten von Taxifahrern binden zu lassen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Oben hui und unten pfui - in wirtschaftlichen schlechten Zeiten sparen Männer an den Unterhosen, und kaufen stattdessen mehr Krawatten. In wirtschaftlich guten Zeiten werden die Röcke der Frauen kürzer, obwohl mehr Geld für mehr Stoff da wäre. Die Logik solcher Wirtschaftsindikatoren verstehe wer will.... Eine Glosse von Ulrike Nikola.

Mindfulwellhealing's Podcast
#Was dein Gesicht über dich verrät - und wie es dir hilft dich besser kennenzuleren

Mindfulwellhealing's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 79:55


Was sagt ein Gesicht eigentlich über den Menschen aus? Und wie kann es unterstützen oder helfen wenn man das weiß? Darüber und über noch viel mehr spreche ich mit der wundervollen Wibke-Martina Schultz-Harms. Wibke ist Heilpraktikerin und arbeitet mit ihrer Zwillingsschwester Anne-Mareike schon seit  über 17 Jahren in der gemeinsamen Praxis in Neumünster. Schon während der Heilpraktiker-Ausbildung fing Wibke an sich für das Facereading zu interessieren und hat sich dann bei namhaften Lehrern darin ausbilden lassen. Inzwischen gibt sie ihr Wissen weiter und unterrichtet Interessierte im  Facereading. Ich habe sehr viel lernen dürfen während unseres Gespräches und auch sehr viel gelacht, da Wibke ihr Wissen mit ihrem wundervollen Humor spickt. Es ist so hilfreich, wenn wir wissen, ob wir uns so leben, wie es uns entspricht. Um sich besser kennenzulernen und sich und seinen Lebensweg zu finden ist das Facereading eine wundervolle Möglichkeit. Du erfährst in diesem Podcast ✨was in einem Gesicht zu erkennen ist ✨was unser Scheitel mit unserem Fokus oder auch Emotionen zu tun hat ✨was es bedeutet, wenn mit einem Stift im Ohr herumgefummelt wird ✨weshalb manche Männer ihre Krawatten mit Stiften aufrollen ✨dass ein Doppelkinn oder andere „Polster“ im Gesicht etwas Positives aussagen ✨was du anhand der Lippenform erkennen kannst und was das unter anderem mit der Kommunikation zu tun hat ✨dass die Augen das Tor zur Seele sind ✨was Schlupflider aussagen (und ich sehe meine nun mit ganz anderen Augen) ✨was eine hohe Stirn mit den Ahnen zu tun hat ✨weshalb wir zu unseren natürlichen Augenbrauen stehen dürfen ✨wie es uns hilft, wenn wir unseren Charakter und unsere Talente kennen und reflektieren ob wir das leben und wenn nicht warum nicht… ✨dass es in der heutigen zeit sehr wichtig ist sich selbst immer besser kennenzulernen ✨und noch viel mehr

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Trigema-Eigentümerfamilie Grupp: „Wir haben in Deutschland keine Neidgesellschaft“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 63:56


Die Deutschen lieben ihre Familienunternehmen. Sie gelten als solide Arbeitgeber, die Verbraucher trauen ihren Produkten und für viele sind sie die perfekte Projektionsfläche. Die Unternehmerdynastien stehen wahlweise für Glamour, Geld, Gier und Rosenkriege, aber auch für Disziplin, Verantwortung, Bodenständigkeit und überschaubare Strukturen – weit weg von den gesichtslosen Großkonzernen. Womit wir bei meinen Gästen wären. Sie genießen Kultstatus, fliegen gerne Hubschrauber, stehen auf Krawatten, Kostüme und Einstecktücher, wollen mit Banken nichts zu tun haben, produzieren nur in Deutschland, wirken manchmal aus der Zeit gefallen und sind überzeugt, dass echte Unternehmer trockenes Brot essen, wenn die Firma leidet. Wolfgang Grupp senior, seine Tochter Bonita und sein Sohn Wolfgang führen gemeinsam mit der Mutter das Textilunternehmen Trigema mit Sitz in Burladingen. Gerade läuft das Rennen um die Nachfolge des Patrons respektive den König von Burladingen, wie er auch genannt wird. Ich habe die drei in Schwäbisch Hall getroffen, wo wir das Gespräch beim CEO-Abend des Gipfeltreffens der Weltmarktführer geführt und live mitgeschnitten haben. Sie haben mir verraten, wie die Kindheit in einer der bekanntesten Familien Deutschlands war, ob sich Bonita und Wolfgang Grupp junior neben dem Übervater in der Firma behaupten können, was ihre Partnerwahl mit der Karriere zu tun hat, wie sie über New Work und Start-ups denken – und warum Grupp senior keinen Computer auf dem Schreibtisch stehen hat. Unsere aktuelle Titelgeschichte: Schutz vor Inflation, Risiken durch steigende Zinsen: Was bietet der Immobilienkauf noch? Die exklusive Analyse der 50 größten Städte. https://www.wiwo.de/my/finanzen/immobilien/exklusive-analyse-der-grosse-immobilienatlas/28033346.html (wiwo+) Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
J. D. Robb: “Faithless in Death” & “Forgotten in Death”

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 7:41


Im vorletzten Sommer stellte ich J. D. Robbs “in Death”-Serie erstmals bei Lob & Verriss vor, nachdem ich die ersten 46 Bücher dieser Reihe gelesen hatte.Zur Erinnerung: Protagonistin der “in Death” Serie ist Eve Dallas, zunehmend erfolgreiche Kriminalpolizistin im New York der Zukunft, ab circa 2058, die diverse und oft spektakuläre Mordfälle löst.Ihr zur Seite steht ein wiederkehrendes Ensemble von Personen, deren Rollen manchmal stärkere Bedeutung für die jeweilige Geschichte haben und manchmal weiterentwickelt wurden.Neben der in Krimis üblichen Aufklärung brutaler Verbrechen war die zunehmende Enthüllung von Eve Dallas Kindheitsgeschichte, zunächst verborgen hinter einer durch ein Trauma entstandenen Wolke, die nach und nach durch Alpträume und Traumabewältigung verschwand, für eine lange Zeit in einer Vielzahl der Romane die wichtigste parallel stattfindende Handlungsebene.Roarke, scheißreicher und scheißgeiler Ex-Krimineller mit dunkler Herkunft und nun geläuterter Industriemagnat, gesegnet mit dem Faktotum Summerset - eine Reminiszenz an den Batman Mythos - ist Eve Dallas bereits im 1. Band begegnet, im 4. haben sie geheiratet. Nun hilft er ihr bei den Ermittlungen, insbesondere, wenn dafür illegal Informationen zu beschaffen sind.Das Vorhandensein unerschöpflicher Geldreserven und ihre schlechten Kindheitserfahrungen inspirieren sie dazu, viel Gutes für die Menschheit zu tun, und das ist auch wirklich wichtig: bestimmt haben alle Hörerinnen und Hörer mitbekommen, dass die häusliche Gewalt während der Pandemie neue beschissene Ausmaße erreicht hat, während dringend benötigte Hilfsangebote und Frauenhäuser permanent unterbudgetiert sind. In J. D. Robbs “in Death” Universum schaffen Eve Dallas und Roarke sichere Räume für Frauen und ihre Kinder, also ein Frauenhaus, und kämpfen für Gerechtigkeit für die Opfer von Gewalt.Beim letzten Mal  empfahl ich die ganze Reihe (hier). Nun ist längst nicht mehr Sommer, aber immer noch Pandemie, und 2x jährlich veröffentlicht Nora Roberts, eine der erfolgreichsten Romance-Schriftstellerinnen der Welt und Dauerstammgast auf der Bestsellerliste der New York Times, unter dem Pseudonym J. D. Robb einen neuen Teil der Eve Dallas/In Death Serie.Zeit für Eskapismus, Zeit für 2 weitere Bände: Nr. 52: “Faithless in Death” und Nr. 53: “Forgotten in Death”.Habe ich die Lektüre genossen: natürlich. Hat diese meine (nicht besonders hohen) Erwartungen erfüllt? Nein. Leider. Die aufzuklärenden Kriminalfälle waren spannend, wenn auch nicht besonders innovativ: in “Faithless” geht es um eine (geheime) Sekte, die misogynen und rassistischen Vorurteilen anhängt, sprich, nur Weiße werden in familiären Verbindungen geduldet, und Frauen zur Fortpflanzung gezwungen, während Renitenz und Widerstand dagegen mit Zwangsarbeit und Gewalt geregelt werden. Die Chefs dieser Sekte haben große gesellschaftliche Macht und agieren im Geheimen, denn solche Überzeugungen und vor allem die daraus resultierenden Handlungen sind - da sind wir in der Zukunft - längst geächtet. Mindestens eine ähnliche Story hatte J. D. Robb schon beschrieben, wenn auch mit anderen Vorzeichen, aber das ist im Verhältnis zu den nächsten Kritikpunkten fast zu vernachlässigen. In “Forgotten in Death” wird zunächst eine Obdachlose mit eingeschlagenem Schädel auf einer Baustelle gefunden, wenig später in einem anderen Teil der Baustelle ein weibliches Skelett mit einem Fötus, deren Aufklärung Eve Dallas gleich mehrere Verbrecher zur Strecke bringen lässt und für die Toten Gerechtigkeit, wenn auch zu spät, schafft. Während der Zukunftsaspekt der “in Death” Serie abnimmt, weil sich die Gegenwart immer mehr an die Handlungszeit der Serie annähert - zum Start 1995 war die imaginierte Zukunft des Jahres 2058 einfach viel weiter weg als nun 25 Jahre später - spielen aktuelle Themen, um die gesellschaftliche Kämpfe geführt werden, eine immer größere Rolle.Leider verflacht die Darstellung der Charaktere zunehmend. Sie sind eindimensional, und dies ist ganz klar der Länge der Serie geschuldet: Die großen und persönlichkeitsbildenden Traumata der Protagonisten Eve Dallas und Roarke sind nach mehr als 50 Bänden enthüllt. Nun sind sie glücklich verheiratet und machen keinerlei Anstalten, das zu ändern. Persönlich freut mich das sehr, aber außerhalb des aufzuklärenden Kriminalfalls endete eine Spannung erzeugende Erzählachse.Auch die Entwicklungen des Ensembles an der Seite von Eve Dallas ist nun eigentlich abgeschlossen, wenn J. D. Robb nicht entgegen ihrer Gewohnheit den Sympathieträgerinnen Unheil angedeihen lassen möchte: Eve Dallas’ beste Freundin Mavis ist schon einige Zeit super erfolgreich, glücklich verheiratet und hat ein Kind. In einem Band war der Running Gag, dass sowohl Eve Dallas als auch Roarke überhaupt keinen Bock hatten, Mavis bei der Geburt zu begleiten und ihnen das alles suspekt ist, weil sie sich selbst genügen, und grausame Morde leichter zu ertragen sind als Wunder und Umstände der Geburt eines Babys, aber selbst das ist durch. Die Verwicklungen in der Liebe zwischen Eve Dallas Assistentin Delia Peabody und Detective Ian McNab sind geklärt. In der Vergangenheit konfliktanfällige Beziehungen wie z. B. zur erfolgreichen Journalistin Nadine Furst, die zu Beginn der Serie zwischen dem Landen eines schnellen Scoops oder der ganzen Geschichte hin- und hergerissen war, ist einer tiefen Freundschaft gewichen, die Nadine nach der Veröffentlichung von einigen Fällen von Eve Dallas auch als erfolgreiche Romanautorin etablierte.Fast alle Konfliktherde sind nun gelöst, selbst die permanenten Battles zwischen Roarkes Butler Summerset und Eve Dallas sind Geschichte. Das ist zwar nachvollziehbar, denn es wäre auch wenig glaubwürdig, wenn Eve Dallas den Butler immer weiter dissen würde, obwohl sie in den vergangenen Jahren viel Hilfe von ihm bekommen hat und sein interessanter Lebenslauf ebenfalls ausführlich beschrieben wurde. Dem Kampf Eve Dallas mit den häufig anderen Frauen zugeschriebenen weiblichen Vorlieben, die diese schlicht unsinnig findet und ihr große Angst vor der allseits beliebten und häufiger auftretenden Kosmetikerin Trina bescherten, wurde von J. D. Robb - längst überfällig - kein Raum mehr gegeben. So bleiben nur ein paar lame wiederkehrende Gags, wie die grell gemusterten Krawatten eines ihrer Detectives, aber das ist einfach zu wenig, wenn sich die Bücher der Serie vorher durch vielschichtige Persönlichkeiten und Beziehungen auszeichnete. Damit ist die Geschichte nun auserzählt, weil Entwicklung und Hintergrund der Protagonisten enthüllt sind. Leserinnen und Leser, die die komplexen Hintergründe nicht in den ersten 50 Bänden erfahren haben, dürften die Stories schlicht flach finden. Vielleicht ist das Weglassen aber auch dem Wunsch der Autorin geschuldet, treuen Lesern nicht mit Wiederholungen auf den Keks zu gehen.Ähnliches gilt leider für die Jack Reacher Reihe, hier bin ich beim letzten Band noch nicht über die ersten 20 Seiten hinausgekommen. Adieu, Eve Dallas, es war eine schöne Zeit.Nächste Woche diskutieren Anne Findeisen, Irmgard Lumpini und Herr Falschgold die Bücher der letzten Wochen. Wer vorlesen möchte, findet diese auf lobundverriss.substack.com This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Tristan Horx: Ihr Boomer seid so spießig geworden

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 47:02


"Wir hatten Woodstock und waren mit Andreas Baader in einer Klasse. Und ihr? Geht zu Markus Lanz." Am Expertenmittwoch erklärt Mittwochsexperte, Zukunftsforscher und Rebellionsberater Tristan Horx, warum genau solche Boomer-Sprüche nerven, wie soziale Evolution funktioniert, was "realdigital" bedeutet, warum Facebook toxisch ist, wie man Eltern mit Krawatten schockt, warum Verbrenner brennen, wenn die Jungen aufbegehren, warum wir in einer Altersdiktatur leben, weshalb Erwerbsarbeit eine aussterbende Kulturtechnik ist und warum Boomer-Bashing auch seine Reize hat. Plus: "Star Trek? Das heißt `Raumschiff Enterprise`, junger Mann!" Folge 340 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass es ungesund ist, Krawatten zu tragen?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 1:28


Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch
Ein Binder für den Hänger

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 4:50


Was mache ich bloß mit den ganzen Krawatten? Ich brauche sie nicht mehr. Das letzte Mal, dass ich einen Schlips getragen habe, ist ungefähr zwei Jahre her. Es war bei einem offiziellen Anlass, der ungefähr eine Stunde dauerte. Danach riss ich mir das…

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Ein Binder für den Hänger

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 5:09


Bei Jan Weiler ist ein Knoten geplatzt - ein Krawattenknoten. Zwischen Schlips und Schwips nimmt er einen generationenmelancholischen Abschied von Krawatten, die es in sich hatten.

Entscheider treffen Haider
Lars Braun: Was Herren heute tragen

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 50:36


Männer kaufen Anzüge für 6000 Euro, aber keine Krawatten mehr – sagt einer, der es wissen muss. Lars Braun führt den traditionsreichen Herrenausstatter Braun und erlebt, wie sich die Männermode durch die Pandemie noch stärker verändert. In unserer Reihe „Entscheider sprechen Haider“ spricht er über Joggstyle, Schuhe ohne Strümpfe und seinen ersten Chef, der ihm die freien Tage strich.

Echt abgefakt.
23. JUBILÄUM Auf Boomer Island

Echt abgefakt.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 62:00


Happy Birthday to us! Wir werden 2 Jahre alt! Da fragt sich Lars zurecht, was es bedeutet, erwachsen zu werden. Aber was sind das für ominöse Andeutungen von Marcel da am Anfang? Bleibt bis zum Ende dran für einen richtigen Kracher – Rudi Karell würde sich im Grabe umdrehen. Zwischendrin erwartet euch ein herzzereissender Vortrag über die verdammten Barclay-Zwillinge von Sark, und Marcel versteht Krawatten nicht. Ein guter Start in Staffel 3, genauso wie der Start unserer neuen Website – schaut vorbei unter www.echtabgefakt.de! Folgt uns auf allen Kanälen und schaut im Merch-Shop vorbei. Alle Links dazu findet ihr unter www.echtabgefakt.de Am meisten helft ihr uns, wenn ihr euren Freunden von diesem Podcast erzählt. Danke!

Zeitgeist & Wunderlich Podcast
#145: Krawatten-Chrissi hat den Masterplan

Zeitgeist & Wunderlich Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 75:24


Für die Kanzler-Kandidat:innen wird es derzeit heißer als bei „Grill den Henssler“. Eine Woche nur noch bis zum Show Down am 26.09. In der vergangenen Woche folgte auf die Nachwehen des Triells ein knallhartes Interview von zwei zehnjährigen Kides bei den Kollegen von Late Night Berlin. Zumindest einer von zwei Kandidaten schien dies gar nicht … #145: Krawatten-Chrissi hat den Masterplan Weiterlesen » Der Beitrag #145: Krawatten-Chrissi hat den Masterplan erschien zuerst auf Zeitgeist & Wunderlich.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Hugo-Boss-Chef Grieder: „Ich bin nicht so ein Modemensch“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 59:19


Teure Stoffe sind das Kerngeschäft meines Gastes – und das ist in der Coronakrise nicht leichter geworden. Sie hat den Dresscode für Männer nachhaltig verschoben. Schon vor der Pandemie galten Anzüge, Krawatten und rahmengenähte Budapester als Insignien einer abtretenden Generation. Die Herde der Silicon Valley-Jünger trug als Erkennungsmerkmal viel lieber weiße Turnschuhe. Und dann kam Corona und die Kleidungs-Koordinaten für den Mann gerieten erst recht ins Rutschen. Keine Geschäftsreisen mehr, keine Sitzungen mehr, nur noch Homeoffice. Plötzlich liegt der Griff zur Jogginghose selbst für den gestandenen Manager näher als der Gang zum Herrenausstatter. Bequem statt Boss. Das weiß auch Daniel Grieder. Er ist in Washington geboren, verkaufte mit 14 Jahren Wunderseife aus Brasilien, war Azubi in einem Warenhaus und scheuchte als Hauptmann der Schweizer Armee Soldaten durch den Schlamm. Statt Golf zu spielen, steht er lieber in der Boxengasse der Formel 1 rum oder verbringt in Monaco ein Yacht-Wochenende mit Designerlegende Tommy Hilfiger, dessen Modelabel er bis vor kurzem als CEO geführt hat. Jetzt soll Grieder die deutsche Anzugfabrik Hugo Boss entstauben und deren Prokuristenuniformen wieder an die Weltspitze führen – inklusive neuer Frauenlinie. Er hat mir erzählt, was Karl Lagerfeld falsch gemacht hat, welche Frauen Hugo Boss tragen sollen, was seine Söhne zu seinem Jobwechsel sagten – und wie er eine europäische Plattform für Premiummarken aufbauen will. Spoiler: Das Vorbild heißt LVMH. Zum neuen E-Mobility-Podcast „High Voltage“ kommen Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/high-voltage/ Hier geht es zu unserer aktuellen Titelgeschichte: Die Preise für Immobilien steigen weiter, das Angebot ist knapp, und Kredite sind noch günstig. Bei immer mehr Interessenten macht sich Torschlusspanik breit. Doch nur wenn Käufer klug finanzieren und häufige Fehler vermeiden, kann sich der Traum vom Eigenheim erfüllen. https://www.wiwo.de/my/finanzen/immobilien/der-traum-vom-eigenheim-torschlusspanik-auf-dem-immobilienmarkt/27595256.html (wiwo+) Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de

Reality TV Check
Kader Island der Regenbogenflaggen

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 75:29


Der Check is back aus der Sommerpause! Endlich können wir über Prince Charming reden und was sonst noch so geschah auf den Inseln der Krawatten, der Liebe, der Lichter und Perfect Matches! Wer wissen will, was Kader Loth und die Kandidat:innen von Love Island gemeinsam haben, sollte unbedingt jetzt auf PLAY drücken!