POPULARITY
Willkommen zum zweiten Teil unserer Miniserie „Der Tchibo Produktcheck“! Heute ganz wohnlich, denn wir besuchen unseren Produktmanager für Möbel, Henning Wilm. Henning weiß alles über das Signaturpiece Vollautomat im Wohnzimmer, den platzsparenden Einsatz von Badezimmer-Unterschränken und warum mitwachsende Möbel wichtig sind. Denn wer kennt das nicht: Bett zu kurz, Schuhschrank zu klein für die großen Norddeutschen! Unser zweiter Gast, Nova Meierhenrich, hat zwar Idealmaß, doch die Moderatorin, Schauspielerin und Heimwerkerin repariert und sägt sich ihre Möbel auf brauchbare Altbauhöhen. Ihre Anleitung dazu gibt's gratis hier – jetzt also Kaffee her und ab auf die Couch! Impressum: [www.tchibo.de/impressum](https://www.tchibo.de/impressum)
Es ist vollbracht. Wir sind am Ende der Sneaker LPUs von Sami aus dem Jahre 2023! Eine Menge an spannenden Release hat den Weg in den Schuhschrank gefunden. Was sagt ihr zu seiner Ausbeute?! Danke an Allike, dass ihr den Adventskalender unterstützt: https://allikestore.com Checkt uns auf Social Media unter folgenden Kanälen: https://www.instagram.com/sneacast/ https://www.tiktok.com/ @sneacast https://www.twitch.tv/sneacast Ihr könnt unseren Podcast überall hören, wo es Podcasts gibt! TUESDAY IS SHOESDAY!
Getreu dem Motto "Sich Sorgen machen ist geistige Umweltverschmutzung" habe ich diese Podcast Folge aufgenommen. Aktuell werden wir von so vielen Themen negativ aufgeladen. Man muss nur einmal die Zeitung aufschlagen, den News Feed auf Social Media durchscrollen oder auch nur in Richtung Politik blicken. Wie schaffst du es also aus diesem Teufelskreis auszubrechen? Richtig! Genau so wie du deinen Frühjahrsputz machst und zu Hause deinen Kleider-/ oder Schuhschrank ausmistet. Genau nach diesem Schema lassen sich auch deine negativen Gedanken ausmisten. Erkennen, benennen, auflösen. Dieses befreiende Gefühl kannst auch du erleben. Erste Impulse bekommst du wie immer direkt in dieser Podcast Folge. Für alles weitere und direkte Unterstützung kannst du gerne mein Team kontaktieren. Melde dich hierzu einfach unter folgendem Link an: https://www.andreas-trienbacher.com _____________________________
Die Puschenkatzen Pan und Toffel sind verschwunden! Haben sie sich versteckt? Oder sind sie etwa eingesperrt worden? Der Wischmops findet es heraus. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.
Heute lassen wir die Sneaker mal im Schuhschrank und sprechen über unsere andere große Leidenschaft, die Musik! Endlich mal wieder eine komplette Off-Topic Folge. Tuesday is Shoesday! Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube da! Danke für euren Support.
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Sneaker - davon kann man einfach nicht genug haben! Vor allem jetzt im Frühling! Gibt ne richtig coole Special Edition für unseren Schuhschrank! Welche das ist? Hört ihr im Flo Kerschner Show Trend Update.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute möchte ich mit Dir über Gerümpelmagneten sprechen, denn vor kurzem wurde mir wieder die Frage gestellt: Gerümpelmagneten - was soll ich bloß damit machen? Kurz zur Erklärung: Gerümpelmagneten sind Orte, an denen sich immer wieder irgendwelche Dinge sammeln. Das kann die Küchentheke ebenso sein wie Dein Nachtisch, ein Platz im Badezimmer, wo sich immer wieder Kleidung ansammelt, der Schuhschrank, unter dem Couchtisch oder die Kommode im Flur und die Garderobe. Also solche Orte, wo Du denkst, dass Du da ständig aufräumst und trotzdem liegt da immer wieder Zeug rum.
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Rapper Capital Bra macht jetzt Mode! Welches Teil vielleicht bald in eurem Schuhschrank steht, dass hört ihr im Flo Kerschner Show Trend Update mit Steffi.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Klischeegemäß wird ja Frauen ein mäßig bis ausgewachsener Schuhtick zugesprochen. Was das Thema betrifft, kann bei uns und unseren heutigen Gästen allen ausnahmslos eine Vollmeise diagnostiziert werden. In unserer neuen Episode präsentieren wir euch unseren ganz eigenen Drei Streifen Madness Roundtable. Wir haben mit Azzido, Quote und René drei absolut positiv Bekloppte mit einer großen Expertise bei uns im Podcast zu Gast. Stefan aka Azzido gehört zweifelsfrei zu den großen vierstelligen adidas ZX Sammlern und Quote ist ein Vintage Sammler mit dem vermutlich berühmtesten Schuhregal in unseren Breiten. Zum Einstieg sprechen wir wie wir alle mit dem Thema Sneaker in Kontakt gekommen sind und wie sich aus dem bloßen Tragen von Turnschuhen eine echte Leidenschaft für Modelle mit drei Streifen manifestiert hat. Wir werfen einen Blick zurück und sprechen über den ZX 500 Quote, den ZX 420 QuoToole, seinen Schuhschrank und begeben uns ins Jahr 2019 zurück, um ein kleines Review zu 30 years of Torsion zu geben. Weiter geht es mit einem Resümee zur adidas A-ZX Serie, dem Reselling und ob vielleicht StockX das ganze Thema beschleunigt haben könnte. Wir sprechen über neue B2C Vertriebsstrategien (Business to Customer) einer US Sportswear-Marke, die ein Aussterben der unabhängigen und Inhaber geführten Sneakerstores zur Folge haben könnte. Und natürlich blicken wir in die Zukunft und greifen ein Thema auf, dass vermutlich das zweite Halbjahr bestimmen könnte – das 30-jährige Jubiläum von adidas Equipment. Natürlich erwarten euch auch der ein oder andere Seitenblick, Fun Facts und Nerdwissen. Kurze Info: Wir hatten den Podcast Mitte Juni aufgenommen. Also weit vor der Verkündung, das Till Jagla adidas Originals verlassen wird. Viel Spaß mit unserer E10 von Casual Madness, dem Podcast von Sapeur – One Step Beyond! Vielen Dank für eure Anregungen zu neuen Themen und Feedback zu unseren Episoden. Das macht richtig Spaß und lasst uns gerne weitere Themenvorschläge zukommen.
Was für eine coole Frau: Joyce Ilg. Entdeckt alle Hintergründe und welche Szenen es nicht ins TV geschafft haben, als ich Joyce Badezimmer transformiert habe. Vom Motorrad neben der Toilette, bis zum fast Erschlagen durch den Schuhschrank - diese Episode bringt euch bestimmt zum Schmunzeln und ihr erfahrt wie immer wertvolle Tipps zum Organisieren in eurer Dusch-Oase. Hier geht's zu Isabella's Instagram ► https://bit.ly/3fL9jkk Direkt zum Shop mit vielen Ordnungsprodukten ► https://bit.ly/2TravSr Folgende Produkte können dir bei deinem Ordnungsprojekt helfen: 1. Einheitliche Handtücher https://bit.ly/2UP4DTQ 2. Schicker Seifenspender https://bit.ly/3kodaYm 3. Linus Organizer für Medikamente https://bit.ly/2UNILYQ 4. Clarity Organizer für Makeup und Vorräte https://bit.ly/3rilWsC 5. Hohe Schubladentrenner https://bit.ly/36Kzljm 6. Schmuckorganizer groß https://bit.ly/2UPo4Mj 7. Schmuckorganizer klein https://bit.ly/3wJImnu 8. Medikamenten- und Sortierbox https://bit.ly/3hPl8bD 9. Makeup Organizer Schubladen https://bit.ly/3xK2eYV 10. Hohe Badorganizer https://bit.ly/3wHfYCt *Werbung
Die Erfindung des Möbels geschah in Frankreich. Ludwig der XIIII Schnallte sich das Reisebett vom Rücken und fuhr mit seinem Schuhschrank hinaus auf den See, um ihn neu zu lackieren. Das machen auch die Chinesen in Tokio so. Das Tischlerhandwerk hingegen liegt dar nieder wie der Sonnenkönig vor der Praliniere - und das obwohl die Schwalbenschwanzverbindung Weltkulturerbe werde soll. Wilkommen in der Welt des Möbeldesigns. Mit Jünter, Jötz und Jürgen.
Das Einfamilienhaus ist ein Phänomen des 20. Jahrhunderts (Teil 2) / Valeria Meier gibt Tipps zum Make-Up mit Mundschutz / Glam-Tipp: So wird man den Geruch im Schuhschrank los
Oberarme wie ein Rummelboxer und toupierte, rote Haare: Sylvie und Jenny lernen aus alten Fotos etwas für's Leben. Geistermasken sind der absolute Beauty-Trend und gerade jetzt können wir alle fitter denn je werden. Außerdem: Sylvies versteckter Tipp, wer der geheime Designer ihres Brautkleides sein könnte, TikTok im Schuhschrank und wie Frauen ganz selbstbewusst die beste Version von sich selbst werden. BUNTE VIP GLOSS, Episode 1 mit Sylvie Meis. Zuhören macht schön!
Es wird mal wieder Zeit euch einige Sneaker-Essentials ans Herz zu legen. Bereits in Folge 6 haben wir euch den ein oder anderen Schuh vorgestellt, der in einem gut-sortierten Schuhschrank nicht fehlen sollte. Und für alle die bereits Anfang des Jahres unter Fernweh leiden, checkt unbedingt das heutige Go-To! Gebt auf euch Acht, wascht die Hände und beim Schuhe anziehen bitte nicht die Hacke runtertreten. Tuesday is Shoesday!
Schuhe, Stutzen, Trikots, Hosen und Torwart-Handschuhe – vor dem Anpfiff geht es für die Hertha-Profis in die Umkleide. Dort hat Stunden vorher die Arbeit von Hendrik Herzog begonnen: Er ist Zeugwart bei Hertha. Dass der Job mehr Arbeit bedeutet als nur das Hinlegen von Sportkleidung, erzählt uns Hendrik Herzog in dieser Folge – er hat uns mitgenommen in den „Schuhschrank“ der Hertha und verrät uns, wessen Schuhe er immer gleich auf den ersten Blick erkennt. Redaktion: Anne Roggensack / Medienzentrum Berlin
Heute geht es um die Essentials in jedem gut-sortierten Schuhschrank. Was darf auf keinen Fall fehlen? Und was haben Ted Mosby und Arthur Spooner gemeinsam? Schnappt euch euren Collegeblock und schreibt fleißig mit, wir sind ja nicht zum Spaß hier!
Als Nike SB im März 2002 auf den Plan trat, war wohl niemandem zwischen Skateboarding und Turnschuhleidenschaft klar, welche Wichtigkeit das SB Label für beide Welten haben würde. Heute blickt Nike SB auf eine legendäre Historie und unzählige Sneaker zurück, die den Grail-Status inne haben. Die ersten Campouts und die ersten Riots gehen auf ihre Kappe, genauso wie kreative Umsetzungen bei Material, Schuhkarton oder Veröffentlichung. Für nicht wenige Sammler ist Nike SB der Wegbereiter einer ganzen Kultur und der Inbegriff von Hype. Wie Nike überhaupt in die Skateboardszene eingestiegen ist, welche Bedeutung SB von 2002 bis heute hat, die Probleme, mit denen man in den Jahren zu kämpfen hatte und was Nike SB für das Restjahr 2019 noch an Releases aus dem Schuhschrank ziehen wird, all das ist Thema in Episode 34. Als Gast mit dabei: Martin Schreiber, Store-Manager des Frankfurter Skateshops Bonkers und langjähriger Nike SB Connaisseur. / Shownotes: 00:01 - 01:45 Intro / 01:46 - 04:32 #WOMFT / 04:33 - 06:57 Simon im Festivalfieber / 06:58 - 08:23 Recap EP33 / 08:24 - 40:46 Die Geschichte von Nike SB / 40:47 - 1:24:19 "Nike SB hat die Skateboard- und die Sneakerszene grundlegend verändert!", Martin Schreiber von Bonkers im Interview / 1:24:20 - 1:31:14 Ausblick: Was wird Nike SB 2019 noch veröffentlichen? / 1:31:15 - 1:32:43 Die Knackfrage & Outro / Abonniert den Kanal, lasst ein bisschen Liebe da und checkt instagram.com/ohschuhenpodcast
Auf schöne und bequeme Schuhe wird viel Wert gelegt. Doch was kannst Du tun, wenn der Schuhschrank voll ist, Du aber immer nur wenige davon trägst? Die Lösung hörst Du in dieser Folge.
00:23min - “Eure Louis V Supreme waren gefälscht, was für Style, ihr tragt das Teuerste bei SSENSE” - RIN (Next mit Ufo361)03:09min - Was hälst du von Fake-Klamotten?08:55min - Muss Style teuer sein?16:53min - Story der Woche (Yannick): Offizieller Reseller, Inspiration zum Resellen23:47min - Stealgeber oder Geizhals?28:00min - Woraus besteht für dich der perfekte Schuhschrank?38:02min - Dan, wer bist du eigentlich? Leben + Werdegang51:20min - Last Cop von Dan: Crochet Tasche von Kiko Kostadinov inspiriert57:26min - Porträt: Jakob Hetzer1:05:52min - Negative Kritik bzw. zu viel Hate, unsere Meinung dazu. 1:10:00min - Vierstellig! Stolz auf uns und die Zahlen
Die wichtigste Frage vorweg: was macht eigentlich dieser Schuhschrank in unserem kleinen romantischen Podcast und wer hat den da hingestellt? In dieser Folge fachsimpeln Netti, André und Til über die kribbeligste Zeit überhaupt – ihr seid frisch zusammen und strotzt nur so vor Dopamin, Drogen sind ein Sch… dagegen! „Schon mal gefühlt, André?!“ Und als Bonus haben wir noch den Location-Tipp der besonderen Art für euch, wenn ihr gleich Nägel mit Köpfen machen wollt. Doch aufgepasst, nicht, dass eure Freunde postwendend die Diagnose „beziehungstot, R.I.P.“ stellen!