Podcasts about von m

  • 653PODCASTS
  • 866EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about von m

Latest podcast episodes about von m

Klassik aktuell
Schostakowitsch und die Nase

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:14


Von Mäusedreck zu Meisterwerken: Shostakovich klimperte als Stummfilmpianist in schäbigen Kinos, bevor er mit "Die Nase" die Opernwelt auf den Kopf stellte. Die absurde Geschichte eines Beamten, der seine Nase verliert, sorgt für Skandale und Begeisterung.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Klimasoziales Wohnen und Leben - Die Neubausiedlung von Mörsdorf (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:55


Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Habe die Ehre!
Nadine Regel - mit dem Hund über die Alpen

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 69:45


Von München nach Verona, über die Alpen - das ist für viele ein Traum. Die Journalistin Nadine Regel hat den Weg mit ihrem Hund Ralfi zurückgelegt. In "Habe die Ehre!" ist sie bei Bettina Ahne zu Gast und berichtet von ihren Erlebnissen.

Mediathek - Lora München
Lieferkettengesetz, Eine Welt-Tage, 50 Jahre Gepa – „Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 5

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 58:00


In der fünften Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“ haben wir folgende Themen vobereitet: - Wir waren auf den Eine Welt-Tagen in Augsburg. Alexander Fonari vom Eine Welt Netzwerk Bayern erläutert uns, was es mit der Veranstaltung auf sich hat und wer alles da war. - Wie es weiter geht mit dem deutschen Lieferkettengesetz und der europäischen Lieferkettenrichtlinie, das erfahren wir von Bärbel Kofler, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von Andrea Fütterer von der Fairhandelsgesellschaft Gepa und von Maximilian Brunnett von LCC - Legal Compliance and Consultance. - Und zum Schluss schauen wir auf die Geschäftszahlen der eben erwähnten Fairhandelsgesellschaft Gepa, die ist die größte europäische Importorganisation für fairen Handel. Wir waren bei der Jahrespressekonferenz dabei.

Alles Geschichte - History von radioWissen
ACHTUNG BAURISIKO! Das Olympiastadion, Wunder von München

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:34


Es gilt als ein statisches Wunder und als triumphales Bauwerk, selbst ein halbes Jahrhundert nach seiner Erbauung: visionär, radikal modern, offen - das Münchner Olympiastadion. Organisch eingefügt in eine künstlich geschaffene, natürlich anmutende Landschaft. Von Susanne Hofmann (BR 2022)

Cinema Strikes Back
#349 Von Müll bis Meisterwerk: die Filme unserer Kindheit | mit @moviepilot

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 84:47


In dieser Podcast-Folge sind Bea und Hardy von @moviepilot ist zu Besuch! Gemeinsam mit Lenny und Xenia sprechen sie über die Filme der frühen 2000er - also die Filme, die die Kindheit der jungen Hüpfer geprägt haben. Von DER KAUFHAUS COP über MADAGASCAR bis hin zu FUCK JU GÖHTE gehen die vier die wichtigsten Filme der Ära durch. Dabei erstellen sie ein Ranking und entscheiden, welche davon Kulturelle Wendepunkte in der Gesellschaft markieren, und welche ihnen nur den Ick gib? Dazu gibt es wie immer die Starts der Woche. Mit dabei der Freizeitpark-Movie GRAND PRIX OF EUROPE, das Stop-Motion-Meisterwerk MEMOIREN EINER SCHNECKE und MARVELs neuster Kinostart FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS. Das alles und mehr gibt es hier, auf CINEMA STRIKES BACK!

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#254: Wieso wir von männlichem Egoismus fasziniert sind

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:47


Frauen, Männer, Beziehungen, Egoismus, Sex. Wir möchten euch femtasy vorstellen. femtasy ist eine Plattform mit über 1.700 erotischen Audios. Weil erotische Inhalte sich schon viel zu lange nur auf Männer fokussieren, ist femtasy basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen von Frauen entstanden. Über folgenden Link könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos genießen: https://links.femtasy.com/FemalePodcast-22072025 (Code: FEMALE) Wir haben die Schnauze voll von egoistischen Männern. Wir haben keinen Bock mehr auf leere Versprechen und opportunistisches Blabla. In all den Jahren des Datings und Beziehungen haben wir Beobachtungen gemacht, die wir in dieser Folge ansprechen müssen. Wir möchten sowohl Frauen als auch Männer darauf sensibilisieren, dass wir unsere Reflexe und Instinkte kontrollieren sollten, damit wir respektvoll und ehrlich miteinander umgehen, daten und sex haben können.

Radio München
Damals und Früher - Ein Hörspiel von Mónica Simon

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 10:54


Es war einmal … So beginnen Märchen. Manchmal auch Schauermärchen. Danach seufzen wir erleichtert auf. Wie nach einem Albtraum, aus dem wir eben erwacht sind. Puh, nur ein Traum. Oder? War da nicht mal was? Eine staatlich und medial geschürte Massenhysterie, die uns als Pandemie verkauft wurde? Wie lange ist das jetzt her? Und war das wirklich? Oder stammen die Bilder in unserem Kopf aus Youtube-Clips? Aus Angstträumen? Gab es tatsächlich eine Zeit, in der Menschen mit Masken durch die Stadt liefen wie in einem Endzeitthriller von Steven Soderbergh, Klopapier horteten und Menschen beschimpften, wenn sie in einem geringeren Abstand als den vorgeschriebenen 1,50 Metern an ihnen vorbeigingen? Was haben wir damals eigentlich gemacht? Wie haben wir uns gefühlt? Wie sind wir mit anderen umgegangen? Haben wir Freunde verloren, weil sie uns oder wir sie für Feinde hielten? Und wie war das in der Zeit davor? War sie tatsächlich besser? Oder nur anders? Was hat uns früher Angst gemacht? Oder waren wir angstfrei? Und: Ginge das heute noch? Ohne Angst leben? Ist es nicht so, dass wir die Angst brauchen, um uns an Regeln zu halten, egal wie absurd sie sind? Und wäre es nicht am besten, wenn wir nie wieder ohne Angst leben würden, weil wir Bürger dann funktionieren, so reibungslos wie die Regierungen uns gerne haben wollen. Wie war es also damals und früher? Und was ist heute anders? Hören Sie dazu das kleine Hörspiel „Damals und Früher“ von unserer Autorin Mónica Simon mit Martin Muliar und Ulrich Allroggen. Sounddesign: Ulrich Allroggen. Regie: Mónica Simon. Bild: Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Mediathek - Lora München
Weltladendachverband, fair gehandelte Textilien, Kaffee rösten - "Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 6

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 58:00


Mit folgenden Themen: - Zu Beginn stellen wir den Weltladendachverband vor, der dieses Jahr 50 Jahre alt geworden ist. - Dann geht es um Unternehmen, die fair gehandelte Textilien produzieren und handeln sowie um einen nachhaltigen Online-Shop. - Und schließlich lassen wir uns zeigen, wie man Kaffee röstet – fair gehandelten Kaffee natürlich.

Mediathek - Lora München
40 Jahre Weltladen München, Entwicklungszusammenarbeit unter Druck – „Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 4

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 58:00


In der vierten Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“ haben wir folgende Themen vorbereitet. - 40 Jahre Weltladen München in Haidhausen. Wir haben vorbeigeschaut und von den Akteur*innen von damals und heute wissen wollen, wie war das so mit dem Fairen Handel in den 80ern und 90ern und wo steht der Faire Handel und die Weltladen-Bewwegung heute. - Geopolitische Umbrüche und wachsende Konflikte treffen auf schrumpfende Budgets in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes und die Welthungerhilfe haben den diesjährigen „Kompass 2025 – Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik" vorgestellt. Wir waren bei der Pressekonferenz dabei.

Maximum Beachvolleyball
Von München nach Sankt Peter - mit Tilo Rietschel

Maximum Beachvolleyball

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 61:53


München, Sankt-Peter-Ording, Stare Jablonki, Gstaad, EM-Quali - Alles dabei in dieser vollgepackten Episode. Zu Gast Tilo Rietschel Unterstützt mich bei Paypal: paypal.me/maximumbeach Maximum bei Twitch: https://www.twitch.tv/maximumbeachvolleyball Folgt auch bei Youtube und Instagram und checkt maximumbeachvolleyball.de

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Alpenüberquerung – wie Nadine mit ihrem Hund von München nach Verona wanderte

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 55:32


// Einmal zu Fuß nüber die Alpen, davon träumte Nadine schon lange. Aber genauso lange stand dieser Traum hintenan, weil anderes noch aufregender schien. Dann tauschte – nicht ganz zufällig – Ralfi auf, ein Waisenhund aus Portugal, und der entpuppte sich als perfekter Partner für die lange Wanderung von München nach Verona. 50 Tage waren Nadine und Ralfi unterwegs, durch die Dolomiten, mit Bären im Trentino, in Hütten und auf Campingplätzen. In dieser Folge spreche ich mit Nadine über Freiheit und Verantwortung, über Stolz und Risiko, es gibt Tipps zur Streckenplanung beim Wandern in den Bergen mit und ohne Hund. Und Nadine erzählt uns, warum sie mittlerweile sogar am Fuß der Alpen wohnt ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Mediathek - Lora München
Rabenstore, Schuldenreport, Energiesparfüchse - „Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 3

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 58:00


In der dritten Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“ haben wir folgende Themen vorbereitet. - Wir schauen zunächst auf den Rabenstore. Das ist ein Gebrauchtwarenhaus, in dem Menschen im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) arbeiten. Ziel des Programms ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt. Zum MBQ hören wir Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München, und den Rabenstore stellt Betty Gerling aus dem Anleitungsteam vor. - Dann geht es um den vom deutschen Entschuldungsbündnis Erlassjahr.de und der Hilfsorganisation Misereor vor kurzem veröffentlichten Schuldenreport. Wir waren dabei bei der Pressekonferenz und hören Malina Stutz, Politische Referentin bei Erlassjahr.de und Klaus Schilder, Experte für Entwicklungsfinanzierung bei Misereor. Sie schildern den aktuellen Negativrekord beim Schuldendienst, der vor allem Länder aus dem globalen Süden betrifft. - Und es geht um ein internationales Klimaschutzprojekt der Energiesparfüchse der Münchner Mathilde-Eller-Schule, einer Förderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Die Energiesparfüchse, zu denen Schüler*innen aus verschiedenen Klassen gehören, lernen bei der Umsetzung ihrer Projekte sparsames Wirtschaften mit Energieressourcen. Durch ihr Engagement hat die Schule schon sehr viel CO2 eingespart. Die Energiesparfüchse haben nun eine Energie-Schulpartnerschaft mit der Allamano Special School in Kenia gestartet, ebenfalls eine Förderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Um was es geht, hören wir am Ende der Sendung.

Power On
#139 - Die Unterschätzte Kraft von Mütter Communities und Netzwerken mit Sara Urbainczyk

Power On

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:23


Wie geht es dir wenn du über das Thema Netzwerken nachdenkst? Ist es bei dir positiv besetzt oder verbindest du es eher mit Zeitverschwendung, anstrengend und unnötig? Mit der Gründerin von der Mütter Community "Echte Mamas", Sara Urbainczyk spreche ich über Den Wert von Netzwerken Was Sara inspiriert hat vor über 8 Jahren "Echte Mamas" zu gründen Warum Frauen im Vergleich zu Männern noch Aufholbedarf beim Netzwerken haben Was jede einzelne von uns tun kann, um uns untereinander mehr zu unterstützen und zu fördern Und natürlich habe ich auch Sara gefragt, was ihr hilft Job & Familie zu vereinbaren. Und sie teilt mit uns 1-2 Tipps, die ihr dabei bisher geholfen haben. Hör rein und lass dich inspirieren und wenn du dich direkt mit Sara vernetzen möchtest oder Teil der ECHTE MAMAS Community sein möchtest, findest du hier alle weiteren Information: www.echtemamas.de Instagram: @echtemamas Oder Sara direkt: Instagram: sara.echtemamas Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sara-urbainczyk/ ANKÜNDIGUNG: Es wird demnächst eine "Ask me anything" Folge geben. Wenn du Fragen an mich hast, die du gerne beantwortet hättest, schick sie mir gerne an coaching@elisabeth-thiessen.com Mit etwas Glück wird sie dann in der "Ask me anything" Folge im Juli beantwortet. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Klosterbräu - Die Biertradition von Mönchen und Nonnen

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 23:14


Braukunst und Klöster gehören eng zusammen: Was einst fester Alltag im Leben von Mönchen und Nonnen war, dient heute aber vielerorts eher dem Marketing. Doch es gibt noch echte Klosterbiere – und eine lange Geschichte, auf die sie zurückblicken. von Galen, Maike www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Mediathek - Lora München
Klimapartnerschaft Ashaninka / München, Fairer Handel - „Von München soll kein Schaden ausgehen“ - Teil 2

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 58:00


In der zweiten Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“ haben wir folgende Themen vorbereitet. - Wir schauen zunächst auf die Situation im Fairen Handel. Da gibt es gute Nachrichten, die Umsatzzahlen von Fairtrade-Produkten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Weniger gute Nachrichten gibt es von der Politik. Bundeskanzler Merz möchte sowohl das deutsche Lieferkettengesetz als auch die europäische Lieferkettenrichtlinie abschaffen. - In der zweiten Hälfte der Sendung berichten wir von einer Veranstaltung aus der Seidlvilla. Im Rahmen der Klimapartnerschaft der Stadt München mit dem indigenen Volk der Ashaninka sind Yanet Velasco Castillo und Melqui Huaman Delgadillo nach München gekommen, um ihre Anliegen zu erörtern und über ihre Probleme zu sprechen, mit denen sie im peruanischen Regenwald zu kämpfen haben.

Mediathek - Lora München
Fast Fashion - Kreislaufschrank - Terre des Hommes - "Von München soll kein Schaden ausgehen" - Teil 1

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 58:00


Hier die erste Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“. Und das sind unsere Themen - Am 14. März fand das Einweihungsfest für einen neuen Kreislaufschrank in der Schwabinger Rümannsstraße statt. Wir waren vor Ort und haben mit Julia Schnell und Karl Pfaffinger vom Verein Kreislaufschränke München gesprochen. Die beiden schilderten uns, wie Kreislaufschränke funktionieren und welche Ziele sie damit verfolgen.. - Und am 13. März hieß es in der Fußgängerzone „Reparieren statt Wegwerfen“ – Dort haben Aktivist:innen kostenlos Kleidung geflickt und gegen Fast Fashion protestiert. Mehr dazu hören wir von Susanne, Nadine und Stephanie vom Klimatreffpunkt. - In der zweiten Hälfte der Sendung stellen wir die Kinderrechtsorganisation Terre des hommes vor, die in 44 Projektländern 367 Partnerprojekte für Kinder in Not fördert. In Deutschland engagieren sich rund 1500 ehrenamtlich Aktive für Terre des hommes und zwei davon waren bei uns im Studio. Sylvia Rogg und Christoph Dallmayr. Sie erzählen uns mehr über die Arbeit und die Ziele der Organisation.

Kreisky Forum Talks
Peter Bofinger: EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:58


Robert Misik im Gespräch mit Peter Bofinger„EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS“Rezession, Trump-Schock, angespannte Budgets: Wie die Wirtschaft aus der Abwärtsspirale kommt. Wir stecken mitten in einer tiefen Wirtschaftskrise und werden täglich mit Hiobsbotschaften bombardiert. „Die Lage ist schlechter, als es zunächst erscheinen mag“, sagte Peter Bofinger schon um die Jahreswende. Denn wir erleben nicht bloß einen konjunkturellen Abschwung, der etwa mit Wirtschaftsankurbelung bekämpft werden könnte. Das deutsche Wirtschaftsmodell steht nur mehr auf tönernen Beinen, und das österreichische damit auch. Die Autoindustrie, aber auch die Exportindustrie und er Maschinenbau sind schwer unter Druck. Sie brauchen eine fundamentale Transformation. Im internationalen Wettbewerb hat sich viel verändert, nicht nur, aber auch, durch steigende Energiepreise und damit durch die Kostenstruktur. Zugleich schlittert die Weltwirtschaft in Richtung Stagnation, die Trump-Regierung verschärft die Probleme, und die öffentlichen Haushalte sind – wie in Österreich – angespannt. Wird Europa gegensteuern können? Was bringt das deutsche Milliarde-investitionspaket? Peter Bofinger, früher einer der deutschen „Wirtschaftsweisen“, analysiert die gegenwärtigen ökonomischen Probleme schonungslos und beschreibt, was jetzt zu tun wäre, um aus der Spirale schlechter Nachrichten herauszukommen. Peter Bofinger ist ein deutscher Ökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Von März 2004 bis Ende Februar 2019 war er Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen EntwicklungModeration: Robert Misik, Autor und Journalist

Bayern Absolut
Unsere Isar-Floßfahrt - ein Erlebnis!

Bayern Absolut

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 37:47


Einmal im Leben eine Floßfahrt machen, das haben wir getan! Von München sind wir mit dem Bus nach Wolfratshausen gefahren. Und dann ging der Spaß los: Mit einer Band und einer guten Verpflegung ging es auf dem Floß die Isar abwärts nach München.

HerStory - starke Frauen der Geschichte
Das Leben von Mägden: arbeitsam, entbehrungsreich, kaum Rechte

HerStory - starke Frauen der Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 32:29


Bis ins 20. Jahrhundert hinein hielt sich der Gesindedienst: Frauen und Männer gingen - oft schon in sehr jungen Jahren - als Magd oder Knecht in den Dienst auf einem Hof. Ein Blick auf den Alltag von Mägden und das Abhängigkeitsverhältnis von ihrer Dienstherrschaft.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 165: Der Mädchenbus - wie ein mobiles Sozialprojekt das Leben von Mädchen und jungen Frauen positiv verändert

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:38


Der „Mädchenbus“ ist ein innovatives Projekt, das in ländlichen Regionen Mädchengruppen zwischen 8 und 18 Jahren die Möglichkeit bietet, sich in einem rollenden Mädchenzentrum auszutauschen und aktiv an Themen mitzubestimmen. Seit 1998 ist der Bus in Nordhessen unterwegs - auch bei uns in der Gemeinde Diemelsee.

Mädels, die lesen.
Die Zukunft von Mädels, die lesen.

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later May 7, 2025 10:48


Nach fünf Jahren wird es Zeit, Mädels, die lesen. nochmal genau unter die Lupe zu nehmen. Aus dem Grund haben wir eine Umfrage zusammengestellt, bei der du ganz frei zu allem deine Meinung sagen kannst. Natürlich anonym. Das ist deine Chance, aktiv die Zukunft von Mädels, die lesen. mitzugestalten. Also mach mit! Und übrigens: Unter allen Teilnehmenden werden tolle Preise verlost.

American Football – meinsportpodcast.de
#124 von Müll zu Müll - Draft-Recap 2025

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 58:05


Nach dem Draft ist vor der Saison. Heute werfen wir aber nochmal einen Blick zurück auf das Mega-Event vor einer Woche. Welche Teams haben einen guten Job gemacht? Welche nicht? Welche Spieler könnten überraschen? Und wer ist der größte Verlierer oder Gewinner im Draft? Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#124 von Müll zu Müll - Draft-Recap 2025

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 58:05


Nach dem Draft ist vor der Saison. Heute werfen wir aber nochmal einen Blick zurück auf das Mega-Event vor einer Woche. Welche Teams haben einen guten Job gemacht? Welche nicht? Welche Spieler könnten überraschen? Und wer ist der größte Verlierer oder Gewinner im Draft? Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
#124 von Müll zu Müll - Draft-Recap 2025

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 58:05


Nach dem Draft ist vor der Saison. Heute werfen wir aber nochmal einen Blick zurück auf das Mega-Event vor einer Woche. Welche Teams haben einen guten Job gemacht? Welche nicht? Welche Spieler könnten überraschen? Und wer ist der größte Verlierer oder Gewinner im Draft? Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Karriere Insider
Tech-Investment Banker (IEG) über die Zukunft von M&A | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 115:54


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Mirko Heide, Managing Director bei der Investment Banking Boutique IEG, über seinen Werdegang im M&A, Unterschiede zwischen Big4 und Boutiquen, den Einstieg ins Investment Banking nach der Finanzkrise und worauf es heute auf dem Tech-M&A-Markt wirklich ankommt. LinkedIn Mirko Heide: https://www.linkedin.com/in/mirkoheide/ IEG Karriereseite: https://www.ieg-banking.com/about-us#process Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Pre-Intro 00:01:02 - Intro 00:02:27 - Vorstellung 00:17:50 - Unterschiede zwischen Big4 und Boutiquen 00:25:40 - Wie kam der Wechsel zu IEG? 00:27:59 - Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? 00:31:44 - Wechsel vom etablierten Großunternehmen in den spezialisierten Markt - Chancen und Risiken 00:36:19 - IEG: Mitarbeiterentwicklung & Teamgröße 00:39:45 - Mandatsgewinnung im Tech-Investment Banking 00:41:04 - Typische Kunden und Projekte im Tech-Investment Banking 00:47:03 - Individuelle Deal-Struktur und Vergütung bei M&A-Projekten 00:51:23 - Arbeitsalltag eines Tech-Investment Bankers 01:07:58 - Work-Life-Balance eines Tech-Investment Bankers 01:09:48 - Zukunftstrends im Investment Banking 01:17:20 - Tech-Standort Deutschland im internationalen Vergleich 01:22:27 - Weitere Fragen 01:56:50 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Abgrundtief
Staffel 4 #03: Die Kindermörder von Mörlenbach

Abgrundtief

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 41:47


Für Jens geht es um Erfolg, Status und Geld. Alles andere steht hinten an. Selbst die eigenen Kinder geraten in den Hintergrund, wenn es darum geht, den eigenen, hohen Status zu halten. Doch eines Tages bricht alles ein: Schulden bedrohen, Villa, Reichtum und die drei Ferraris. Doch bevor es zur unausweichlichen Pfändung kommt, fasst Jens einen tödlichen Entschluss. Ein flammendes Inferno aus Narzissmus, Gier und Schuld wird entfacht. [Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief](https://www.echo-online.de/schwerpunkte/true-crime-rhein-main) Ein Angebot der VRM

Plus
Portréty: Kdo byl Karl Friedrich von Münchhausen? Byl to baron Prášil?

Plus

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:15


Nekorunovaný král všech lhářů, nebo blouznivý fantasta? Dlouho si všichni mysleli, že lhal proto, že byl nemocný, že sám myslel, že říká pravdu. Jenže možná to bylo trochu jinak. Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen byl německým vojákem a cestovatelem. Jeho sláva nemá kořeny v hrdinných činech, ale právě ve vyprávěních, kterými ohromoval posluchače. Jeho dobrodružství byla mnohokrát převedena na stříbrné plátno, zahráli si ho Vlasta Burian i Miloš Kopecký.

Portréty
Kdo byl Karl Friedrich von Münchhausen? Byl to baron Prášil?

Portréty

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:15


Nekorunovaný král všech lhářů, nebo blouznivý fantasta? Dlouho si všichni mysleli, že lhal proto, že byl nemocný, že sám myslel, že říká pravdu. Jenže možná to bylo trochu jinak. Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen byl německým vojákem a cestovatelem. Jeho sláva nemá kořeny v hrdinných činech, ale právě ve vyprávěních, kterými ohromoval posluchače. Jeho dobrodružství byla mnohokrát převedena na stříbrné plátno, zahráli si ho Vlasta Burian i Miloš Kopecký.Všechny díly podcastu Portréty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Radio Maria France
Saints du jour 2025-03-26 Saint Ludger von Münster

Radio Maria France

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 4:11


Saints du jour 2025-03-26 Saint Ludger von Münster by Radio Maria France

ELTERNgespräch
Die emotionale Überlastung von Müttern

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 41:41


Selbst in Beziehungen, in denen der sogenannte "Mental Load" gut aufgeteilt ist, fühlt sich – besonders in Familien mit Kindern – oft eine Beziehungsperson seltsam ausgelaugt und überbeansprucht. Die Pädagogin und Bestseller-Autorin Susanne Mierau erklärt, warum das am oft unsichtbaren" Emotional Load" liegen kann und wieso diesen noch immer meist Mütter tragen.Zitat: "Wenn eine Person sich weigert, emotionale Verantwortung zu übernehmen, muss die andere zwangsläufig mehr tragen."+++++Noch mehr von Susanne Mierau:Emotional Load: Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werdenDas Schlafbuch für die ganze FamilieMein kleines SchlafnestInstagramWebsite++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben++++++++++++++++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radio klassik Stephansdom
Alexander Eisenbach über das Thema Zwangsheirat von Mädchen

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 3:55


Der Fundraiser von worldvision gibt Einblick in das Engagement und dem Einsatz gegen Frühverheiratung von Mädchen und die laufenden Kampagne mit dem Ziel bis zum Weltfrauenstag 100 Mädchen vor der Zwangsverheiratung zu retten.

B5 Thema des Tages
Nach dem Anschlag von München: Wie kann man Demos besser schützen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 8:28


Eine Woche nach dem Anschlag in München werden die Sicherheitsmaßnahmen bei Demonstrationen hinterfragt. Unsere Kollegin Stephanie Mannhardt hat mit Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, über mögliche Konsequenzen aus dem Attentat gesprochen.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nach der Amokfahrt von München: Bundespolitische Reaktionen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 3:33


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

hr-iNFO Das Thema
Drei Wochen nach Aschaffenburg: Der Anschlag von München

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 24:00


Am Tag nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Demonstrationszug in München sind noch viele Fragen offen - allen voran die nach dem Motiv des Täters. Aber auch über die Konsequenzen dürfte weiter diskutiert werden, denn viele Details die anfänglich über den Täter genannt wurden, scheinen nicht zu stimmen.

WDR aktuell - Der Tag
Autoanschlag von München war wohl islamistisch motiviert

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 10:09


Autoanschlag von München war wohl islamistisch motiviert. Neue Steuer auf Einwegverpackungen. Neuer Blitzer auf A 40 in Essen. Moderation: Martin Günther Von Martin Günther.

Interviews - Deutschlandfunk
Attacke von München: Hintergründe

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 4:52


Schmidt, Holger www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Attacke von München: Hintergründe

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 5:42


Schmidt, Holger www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das gewünschteste Wunschkind
Psychische Probleme - wie wir sie erkennen und behandeln können

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 56:59


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Von Müttern wird oft erwartet, dass sie vollkommen in ihrer Elternrolle aufgehen und die “perfekte Mama” sind. Dass Mutterschaft jedoch auch belastend sein und sogar psychische Erkrankungen mit sich bringen kann, darüber wird noch viel zu wenig gesprochen. Autorin Anna Aptus erklärt, wie wir unsere psychische Belastung erkennen und wie wir damit umgehen können.Shownotes:Annas Buch "Herbarium der Gefühle": https://amzn.to/3Zkk6sB/ Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/imho_anna/ Palomaa auf Instagram: https://www.instagram.com/palomaa_publishing/Unterstützung bei der Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Folge 159 "Ich sehe, was Du brauchst - Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/ich-sehe-was-du-brauchst-gefuehle-beduerfnisse-und-grenzen-fb7bn6dt31p7f +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Feuertod im Wald - Der Doppelmord von Münchehofe

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 39:49


Im Mai 2004 finden Spaziergänger in einem Waldstück die verkohlten Leichen von zwei Männern. Sie wurden mit Benzin übergossen und dann angezündet. Ermittlern gelingt es, den Daumenabdruck eines der Toten abzunehmen und ihn zu identifizieren. Unter Verdacht geraten vier Männer aus der Region.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
ADAC-Wintertest: Nur ein E-Auto kam von München bis Berlin

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 2:52


E-Autos e brauchen in der kalten Jahreszeit deutlich mehr Strom. Der ADAC stellt fest: Eine ordentliche Reichweite gibt es nur in ausgesprochen teuren Modellen. Von Johannes Frewel

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neuer Krechel-Roman - Von mächtigen Frauen und verwahrlosten Söhnen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 13:34


Ursula Krechel thematisiert in ihrem Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin" Mutter-Sohn-Beziehungen vom alten Rom bis in die Gegenwart. Es geht um Gewalt und Radikalisierung. Krechel, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Neuer Krechel-Roman - Von mächtigen Frauen und verwahrlosten Söhnen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 13:34


Ursula Krechel thematisiert in ihrem Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin" Mutter-Sohn-Beziehungen vom alten Rom bis in die Gegenwart. Es geht um Gewalt und Radikalisierung. Krechel, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#287 Serviceplan Group | Von Münchner Wurzeln zum globalen Werbe-Imperium | Florian Haller | CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 66:46


#287 Serviceplan Group | Von Münchner Wurzeln zum globalen Werbe-Imperium | Florian Haller | CEOWie der Serviceplan-CEO die Agenturlandschaft revolutioniert und Marken zu Ikonen machtIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die faszinierende Welt von Florian Haller ein, dem visionären CEO der Serviceplan Group. Von seinen Anfängen als BWL-Student in St. Gallen bis hin zur Führung von Europas größter inhabergeführter Agenturgruppe - Florian teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Florian den Spagat zwischen Familientradition und Innovation meistert. Als Sohn des Serviceplan-Gründers hat er die Agentur von einer regionalen Größe zu einem globalen Player mit über 6.500 Mitarbeitern in wichtigen europäischen Märkten, den USA und China entwickelt. Erfahre, wie seine Zeit bei Procter & Gamble seinen unternehmerischen Instinkt schärfte und warum er sich entschied, das Familienunternehmen in neue Höhen zu führen.Tauche ein in Florians Gedankenwelt, wenn er über die Kraft der "ÜberCreativity" und das Konzept des "House of Communication" spricht. Wie schafft er es, Kreativität, Media und Technologie unter einem Dach zu vereinen und damit Marken zu echten Ikonen zu machen? Florian gibt exklusive Einblicke in die Strategie hinter der internationalen Expansion und erklärt, warum für ihn Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist.Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketingprofi und Agentur-Enthusiasten. Florian teilt wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen der Digitalisierung und warum er glaubt, dass die Zukunft der Werbung in der perfekten Orchestrierung aller Disziplinen liegt. Erfahre, wie er mit dem innovativen Arbeitsplatzkonzept im neuen Münchner "Haus der Kommunikation" die Kreativität seiner Mitarbeiter fördert.Lass dich inspirieren von Florians unermüdlichem Antrieb und seiner Vision, die erste weltweit agierende Agenturgruppe aus Deutschland heraus aufzubauen. Höre, wie er die Corona-Krise als Chance nutzte und warum er die aktuelle Wirtschaftssituation als Herausforderung sieht, die es mit Kreativität und Innovationskraft zu meistern gilt.Von exklusiven Einblicken in erfolgreiche Kampagnen bis hin zu Florians persönlicher Philosophie "Erkenne deine Stärken. Mach was damit" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der Werbebranche.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der beeindruckendsten Karrieren der Kreativbranche. Florian nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der Werbung spricht. Tauche ein in Florian Hallers Welt, wo Tradition auf Innovation trifft und jede Marke das Potenzial hat, zur "Best Brand" zu werden.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/67524f0e-517f-410a-a3d0-2ea6050b53a8/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/b8e1d21c-e554-4c7c-b027-564ebc7d84b5/paste.txt[3] https://www.house-of-communication.com/de/de/newsroom/best-trends/best-trends-no-8/interview-florian-haller.html[4] https://www.gwa.de/agentur/serviceplan-group-recewpnwtnjbc3xcn/[5] https://www.brand-logic.com/ceo/florian-haller/[6] https://en.wikipedia.org/wiki/Serviceplan[7] https://www.airmotion-media.de/florian-haller-interview-am-liebsten-start-uppen-wir-selbst/[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Serviceplan_Group[9] https://www.new-business.de/_rubric/detail.php?rubric=3&nr=791147[10] https://www.house-of-communication.com/es/en/brands/serviceplan.html[11] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/haller-florian/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Weihnachten a la veneziana – noch einmal über die Alpen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 61:28


// Komm' mal eben mit um den Block, ganz kurz die Füße vertreten! Dann verrate ich dir, warum es heute noch einmal eine der meistgehörten Folgen des Jahres auf die Ohren gibt – eine mit Blitz und Donner, mit unheimlichen Tiergeräuschen und ganz vielen tollen Momenten. Es geht noch einmal über die Alpen! Mit dem Fahrrad. Von München nach Venedig. Und danach dann in die wunderbare Zeit „zwischen den Jahren” ... // Werbepartner dieser Folge ist Naturstrom. Wenn du mehr für die Umwelt tun und 100 Prozent Ökostrom beziehen willst, kannst du in nur fünf Minuten online wechseln. Alle Infos, auch zum Startguthaben: https://www.naturstrom.de/freiraus // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Leaks von Mölln bis Hanau" - Das neue Stück von N. D. Calis in Frankfurt/M.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 5:07


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Leaks von Mölln bis Hanau": Nuran David Calis in Ffm über Rechtsextremismus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 6:56


Sojitrawalla, Shirin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
Museumsschätze unter neuem Label: Museum Ulm stellt in der Kunsthalle Weishaupt aus

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 4:00


Von „M“ wie Münster bis „Z“ wie Zeit – das wegen Umbaus geschlossene Museum Ulm zeigt weitere kostbare Schätze aus seinem Depot in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#247 Digital IQ | Wo KI auf Kreativität trifft | Dr. Teo Pham | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 66:41


#247 Digital IQ | Wo KI auf Kreativität trifft | Dr. Teo Pham | FounderVon Apple-Fanboy zum KI-Visionär: Wie Dr. Teo Pham die digitale Zukunft gestaltetTauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation mit Dr. Teo Pham, dem charismatischen CEO der Digital IQ GmbH, in dieser mitreißenden Folge des Startcast Podcasts. Erlebe, wie ein ehemaliger Professor und E-Commerce-Gründer zum gefragten Digitalexperten und LinkedIn Top Voice wurde und nun die Geschicke großer Konzerne in Sachen KI und Social Media lenkt.In diesem packenden Gespräch enthüllt Dr. Teo:- Wie er vom Apple-Enthusiasten zum Vorreiter der KI-Revolution wurde- Warum das Metaverse mehr als nur ein Buzzword ist und wie es unseren Alltag verändern wird- Wie seine AI Masterclass Unternehmen fit für die digitale Zukunft macht- Weshalb China das neue Silicon Valley sein könnte und was wir davon lernen könnenErfahre aus erster Hand, wie Dr. Teo und sein Team bei Digital IQ:- DAX-Konzerne und Global Player bei ihrer Digitalstrategie unterstützen- Tausende Mitarbeiter in Digital Upskilling-Programmen schulen- Die Brücke zwischen traditionellem Business und disruptiven Technologien schlagenLass dich inspirieren von Dr. Teos einzigartiger Perspektive auf die digitale Transformation und seinen wertvollen Insights aus Jahren der Beratung und Forschung. Entdecke, wie Digital IQ nicht nur Unternehmen digitalisiert, sondern auch eine neue Generation von Digital Natives für die Herausforderungen der KI-Ära wappnet.Highlights der Episode:- Einblicke in die AI Masterclass: Wie Dr. Teo Führungskräfte und Teams KI-fit macht- Die Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung unsere Jobs verändern werden- Von München nach Silicon Valley: Dr. Teos Perspektive auf globale Tech-Trends- Warum jeder Podcast-Host und jede Marke einen eigenen KI-Avatar brauchen wirdOb du Techie, Marketingprofi oder Zukunftsenthusiast bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick in die Denkweise eines der führenden Digitalstrategen Deutschlands. Erlebe, wie Dr. Teo Pham komplexe Technologien greifbar macht und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.Schalte ein und lass dich von Dr. Teos ansteckender Begeisterung für die digitale Zukunft mitreißen. Seine AI Masterclass hat bereits hunderte Führungskräfte transformiert – vielleicht inspiriert dich diese Episode dazu, dein eigenes Digital IQ auf das nächste Level zu heben!Bonus: Erfahre, warum Dr. Teo einen "kleinen Apple Store" zu Hause hat und wie seine Leidenschaft für Tech ihn zum perfekten Guide durch die digitale Transformation macht. Von NBA-Statistiken bis hin zu den neuesten KI-Tools – Dr. Teo verbindet mühelos seine vielfältigen Interessen mit cutting-edge Business-Strategien.Diese Episode ist dein Ticket in die Welt von morgen, präsentiert von einem der gefragtesten Digitalexperten Deutschlands. Verpasse nicht die Chance, von Dr. Teo Pham zu lernen und deine eigene digitale Reise zu starten. Denn wie Dr. Teo sagt: "Die Zukunft gehört denen, die sie aktiv gestalten – und das beginnt mit dem richtigen Digital IQ."Citations:[1] https://disruptingminds.com/speaker/teo-pham/[2] https://disrupting-minds.podigee.io/24-mit-digital-iq-grunder-dr-teo-pham[3] https://www.podcast.de/podcast/3037201/trends-mit-teo-kuenstliche-intelligenz-social-media[4] https://www.teo.net/podcast Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mord ohne Sühne – Der Fall Frederike von Möhlmann

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 70:44


Kann ein Freigesprochener erneut angeklagt werden, wenn neue Beweise ihn überführen? Im Mordfall Frederike von Möhlmann überführt eine DNA-Spur den mutmaßlichen Mörder. Bis heute wollen ihre Angehörigen Gerechtigkeit.