Talkabend im Universum®

Follow Talkabend im Universum®
Share on
Copy link to clipboard

Sinnstiftende Geschichten aus dem echten Leben mit Nicole Kahrs beim Talkabend im Universum® Bremen.

Universum® Bremen


    • Mar 21, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 32m AVG DURATION
    • 53 EPISODES


    Search for episodes from Talkabend im Universum® with a specific topic:

    Latest episodes from Talkabend im Universum®

    Nevzat Aydin

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 27:48


    Nevzat Aydin, der zum Studieren nach Deutschland kam und ein Feinkostgeschäft eröffnete, berichtet beim 30. Talkabend von seiner zwischenzeitlichen Spielsucht und wie er durch eine Gesprächstherapie zum glücklichen Menschen wurde.

    Anna-Lena und Wilhelm Jacobs

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 30:35


    Die 24-jährige Anna-Lena Jacobs gewährt mit ihrem Vater Wilhelm beim 31. Talkabend Einblicke in die familiäre Seefahrertradition und ihren Wunsch, als erste Frau der Familie Kapitänin zu werden.

    Marlies Winkelheide

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 36:43


    Von den oft herausfordernden Erfahrungen als Schwester von beeinträchtigten Pflegegeschwistern berichtet Marlies Winkelheide, die später als Erwachsene einen Ort zum Auftanken für Kinder in ähnlichen Situationen erschuf.

    Torben Kroker

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 36:58


    Beim 30. Talkabend nimmt der 22-jährige Torben Kroker das Publikum mit auf einen ungewöhnlichen Roadtrip mit seinem 94-jährigen Nachbarn Karl-Heinz Schulz.

    Akambi Oluwatoyin

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 36:29


    Talkgast Akambi Oluwatoyin ist in Benin geboren und wird von Kindheit an in der Weisheitskunde seines Volkes ausgebildet. Als junger Mann reist er nach Europa, um sein Studium fortzusetzen und die westliche Welt zu entdecken. Er lebt sich in die europäische Kultur ein, ohne den überlieferten Wertekompass seiner Vorfahren zu vergessen, der die Wichtigkeit von gelebter Menschlichkeit und den sensiblen Umgang mit der Natur betont. Besorgt über die wachsenden Krisen in der Welt, verfasst Akambi Oluwatoyin ein Buch über das Wissen seines Volkes mit dem Titel „Nicht jede Intelligenz ist weise“.

    Natalie Shtefunyk

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 36:04


    Von den oft herausfordernden Erfahrungen als junge Ukrainerin in Deutschland und ihre Freude über die Uraufführung ihres ersten eigenen Theaterstücks berichtet Talkgast Natalie Shtefunyk.

    Kerstin Held

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 33:46


    Manche Menschen widmen sich ganz besonderen Aufgaben – so auch Kerstin Held. Mit 24 Jahren, nimmt sie ihr erstes Kind auf. Seitdem waren es insgesamt bereits zwölf Pflegekinder mit zum Teil schweren gesundheitlichen Herausforderungen, die zu ihrer Familie wurden.

    Jonte Mai

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 20:56


    Mit einem Bienenstich in früher Kindheit fing alles an – heute ist der inzwischen 14-jährige Talkgast Jonte Mai stolzer Besitzer fünf eigener Bienenvölker, engagierter Bienenliebhaber und kreativer Aktivist für den Erhalt der Artenvielfalt. Ausrangierte Kaugummiautomaten bestückt er mit saisonabhängigem Saatgut.

    Ernst Siebert

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 38:37


    Der heimatverbundene Schafhirte Ernst Siebert aus Thüringen erhält eines Tages ein überraschendes Angebot: Gemeinsam mit fünf anderen rund 80-jährigen Menschen wird er für eine TV-Dokumentation zu einer einmonatigen Weltreise eingeladen und darf ein persönliches Wunschziel aussprechen. Seine größte Sehnsucht ist es, ein traditionelles Hirtenvolk zu treffen, das eine ähnlich große Liebe zum Hirtendasein empfindet wie er.

    Karin Mück und Jan Gerdes

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:59


    Der ehemalige Milchbetrieb „Hof Butenland“ bei Butjadingen ist heute eine gelebte Utopie von zwei Menschen, die den ungesehenen Nutztieren in unserer Gesellschaft ihr Leben schenken. Gemeinsam erzählen die Tierschützerin Karin Mück und der einstige Milchbauer Jan Gerdes von dem selbst erschaffenen Ort, an dem Kühe, Schweine und andere Nutztiere als vollwertige Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Charakteren ihr Lebensende verbringen dürfen. Die meisten von ihnen verbrachten lange Zeiten in Hochleistungsmilchbetrieben oder in Versuchslaboren. Das Kuhaltersheim inspiriert inzwischen immer mehr Menschen und informiert über die Folgen der Massentierhaltung. Der 2020 entstandene Dokumentarfilm „Hof Butenland“ hat Karin Mück und Jan Gerdes mit ihrem besonderen Engagement in die Kinos von Deutschland gebracht, und sogar die New York Times sowie andere weltweite Medien berichteten von diesem besonderen Lebensort für Tiere. Ein Auszug aus dem 28. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. Oktober 2021). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Lilia Galarza und Kim Pöckler

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 44:08


    Die Talkgäste Kim Pöckler und Lilia Galarza lernen sich im Studium kennen und fühlen sich schnell durch ihre gemeinsame Leidenschaft verbunden, etwas in der Welt verändern zu wollen. Als 2015 viele Menschen durch Not und Terror aus ihren Heimatländern vertrieben werden und in den Flüchtlingscamps der Welt stranden, möchten beide Freundinnen unbedingt etwas tun und brechen nach Griechenland auf. Die Eindrücke und Probleme in den Lagern sind nahezu überwältigend, die Gespräche mit den Hilfebedürftigen berührend. Und so entsteht die gemeinsame Vision, insbesondere geflüchteten Frauen und Kindern in Deutschland nachhaltige Perspektiven zu ermöglichen. Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins „Signals of Solidarity“ und der interkulturellen Mode- und Lernwerkstatt „nouranour“ schaffen die beiden Frauen etliche Arbeitsplätze und die Basis für weitere Perspektiven. Ein Auszug aus dem 28. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. Oktober 2021). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Dilara Ülker

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 18:46


    Die 26-jährige Berlinerin Dilara Ülker ist Astrophysikerin, Softwareentwicklerin – und möchte Astronautin werden. Beim Talkabend berichtet sie von ihrem lang gehegten Kindheitstraum, die erste Frau zu werden, die mit einem Kopftuch ins All fliegt. Ihre Begeisterung für die Geheimnisse des Universums kennt keine Grenzen, und trotzdem ist ihr Weg nicht ohne Hürden: Als Kind wurde sie durch ihre eigene Art, die Welt zu sehen, ausgegrenzt und gemobbt, Kopfrechnen ist nicht ihre Stärke, außerdem werden Astronautinnen und Astronauten in Europa insgesamt selten gesucht. Und eine junge Muslima war weltweit bisher noch nie auf einer Mission dabei. Doch Anfang 2021 kam der Aufruf der Europäischen Weltraumorganisation und Dilara Ülker hat sich beworben. Seitdem schaute sie täglich voller Vorfreude in ihr Postfach und in den Berliner Sternenhimmel. Ein Auszug aus dem 28. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. Oktober 2021). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Jan Kammann

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 43:28


    Talkgast Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geografie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schülerinnen und Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen – aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Eines Tages ist ihm klar: Er möchte mehr über ihre Herkunft wissen und kennenlernen, was für sie bis vor Kurzem ihre Heimat war. Er nimmt sich ein Sabbatjahr und zieht los; im Gepäck jede Menge Tipps und Reiseempfehlungen seiner Schüler. So erlebt er den Alltag in Kuba, Nicaragua und Kolumbien, Südkorea, China, Russland, im Kosovo, in Albanien, Armenien, Iran und Ghana. Dabei lernt er viel über die Bedeutung von Fremdsein und Gastfreundschaft, Armut und Wohlstand sowie die Folgen von Krieg im Vergleich zu einem Leben in Sicherheit. Seine Erfahrungen bringt er zurück zu seinen Schülerinnen und Schülern nach Deutschland und gestaltet mit ihnen ein neues Miteinander. Ein Auszug aus dem 27. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (31. Januar 2020). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Christiane Ohlwein

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 21:03


    Christiane Ohlwein ist gelernte Fachinformatikerin und sitzt 15 Jahre lang als technische Beraterin fest im Sattel ihrer beruflichen Existenz. Ihre Tätigkeit ist zufriedenstellend und eine gute finanzielle Basis für ihre Familie. Als sie ihre Mutter im Sterben eng begleitet, wird ihr bewusst, dass ihr Beruf nicht ihre wahre Leidenschaft ist, und sie sich trotz entstehender Unsicherheiten und Existenzängsten auf die Suche nach ihrer Herzensaufgabe begeben möchte. Sie macht Erfahrungen in der Telefonseelsorge und in der Sterbebegleitung, bis sie ihrer Berufung langsam immer näherkommt. Als freie Rednerin begleitet sie heute mit ganzer Passion Menschen an den wichtigsten und emotionalsten Tagen im Leben und auf ihren ersten bis letzten Reisen – bei Trauerfeiern, Geburtsfesten und Hochzeiten. Ein Auszug aus dem 27. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (31. Januar 2020). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Lotta Lubkoll

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 30:25


    Lotta Lubkoll ist Anfang 20 und in der Ausbildung zur Schauspielerin, als ihr Vater schwer erkrankt und zwei Jahre später stirbt. Zurück bleibt nicht nur die Traurigkeit, sondern auch der Lebenstraum ihres Vaters, der mit einem Planwagen und Traktor durch die Welt reisen wollte. Daraufhin beschließt sie, ihren eigenen Traum nicht weiter aufzuschieben, und steigt aus ihrem schnellen und aufstrebenden Leben aus, um mit ihrem Esel auf Wanderschaft zu gehen. In 80 Tagen wandern sie und der Esel Jonny von München bis ans Mittelmeer und Lotta Lubkoll lernt vieles über sich selbst und die Menschen am Wegesrand. Das Ende der Reise nach über 600 km besiegeln ihre Freudentränen, denn sie hat nicht nur Trost, sondern auch einen anderen Blick auf ihr Leben gefunden. Ein Auszug aus dem 27. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (31. Januar 2020). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Vanessa Münstermann

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 29:48


    Vanessa Münstermann ist eine strahlende junge Frau, Kosmetikerin von Beruf, und legt großen Wert auf ihr Aussehen. In der Trennungsphase von ihrem Ex-Freund verübt dieser einen grausamen Anschlag auf sie. Er will sie für immer entstellen und überschüttet sie vor ihrer Haustür mit Säure. Für Vanessa beginnt ein schrecklicher Albtraum mit vielen Krankenhausaufenthalten, Schmerzen und unbeantworteten Fragen. Deutschlandweit finden sich Menschen zusammen, um sich für sie stark zu machen. Mit der Kampagne „We Love Vanessa“ wird ein Netzwerk aktiviert und Geld für die Behandlungen sowie seelische Unterstützung gespendet. Vanessa wandelt sich zu einer starken und reflektierten Frau, die eine noch nicht gekannte Akzeptanz und Liebe zu sich selbst entdeckt. Weitere Rekonstruktionen ihres Gesichts lehnt sie ab, da sie den Aufwand nicht mehr mit dem äußerlichen Nutzen vereinbaren kann. Sie fasst sogar den Mut, wieder zu vertrauen, und ist seit Kurzem verheiratet und Mutter einer Tochter. Mit ihrem Verein „Ausgezeichnet“ engagiert sie sich für Menschen, die durch Entstellungen belastende Situationen durchleben und motiviert diese, sich nicht weiter zu verstecken. Ein Auszug aus dem 26. Talkabend im Universum® –Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Elena-Katharina Sohn

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 23:06


    Talkgast Elena-Katharina Sohn studierte Politologie und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst als Journalistin und PR-Beraterin. Als ihr damaliger Partner sie verlässt, leidet sie unter starkem Liebeskummer und bemerkt, dass es in solchen Situationen keine wirkliche Unterstützung gibt. Sie begibt sich auf die Suche nach einer hilfreichen Anleitung zum Wieder-Glücklichsein und absolviert eine psychologische Ausbildung. Ihre eigene Krise wird zur Initialzündung und zum Leitstern ihrer zukünftigen Lebensaufgabe. 2011 gründet sie ihre Agentur „Die Liebeskümmerer“ als Anlaufstelle für Menschen in Herzensnot. Ein Auszug aus dem 26. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Claudia Schreiber

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 24:42


    In ihrer Kindheit gehört das Herz von Talkgast Claudia Schreiber dem Meer mit seinen Bewohnern, doch ihr Berufsweg führt sie in die Wirtschaftswelt. Als Betriebswirtin und Juristin arbeitet sie immer mit 150 Prozent, hat viele Ideen und macht Karriere in Großkonzernen. Doch wird sie dabei weder zufrieden, noch glücklich. Obwohl sie so viel leistet, scheint der Druck nicht abzunehmen. Zudem macht ihr der unmenschliche Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den unterschiedlichen Unternehmen, die sie betreut, zu schaffen. Bis dann 2012 ein Burn-out mit vielen schwerwiegenden Symptomen sie aus der Bahn wirft. Eine Dokumentation über die verheerenden Folgen des Palmöl-Anbaus lässt sie wieder an ihre vergessene Liebe für das Meer und die Natur denken. Langsam reift in ihr der Plan, ein Unternehmen mit nachhaltigen, fair gehandelten und handgeschöpften Seifen zu eröffnen. Nach vielen Recherchen fasst sie sich ein großes Herz und fällt aus dem Bauch heraus eine weitreichende Entscheidung: Sie eröffnet in Bremen ihre eigene Seifenmanufaktur, benennt diese nach ihrer Katze Martha und bringt ihre ganze Kreativität und ihren Wunsch nach einer sinnstiftenderen Wirtschaftswelt mit ein. Ein Auszug aus dem 26. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Titus Dittmann

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 41:44


    In der Schule wird Talkgast Titus Dittmann oft als abschreckendes Beispiel deklariert, und auch später als Lehrer fühlt er sich nicht so ganz am rechten Platz. Bis 1977 das Skateboard die Bühne seines Lebens betritt und er damit seinen Schülern und sich eine experimentierfreudige und begeisternde Zeit verschafft. Was seinen Kollegen als eine spleenige Idee ohne Zukunft erscheint, wird seine absolute Leidenschaft. Er quittiert den Schuldienst und wird in den Folgejahren Impulsgeber und Leitfigur für die deutsche Bewegung des urbanen Abenteurertums auf vier Rollen. Mit unendlicher Begeisterung und Ausdauer nimmt er viele lebenshungrige Jugendliche mit in eine Welt, die nicht von einer regelkonformen Erwachsenenkultur regiert werden will. Und aus dieser sportlichen Rebellion heraus wird er nicht nur zum Pionier der deutschen Skateboard-Szene, sondern auch zum europäischen Marktführer für Skateboards und Streetwear. Ein Auszug aus dem 25. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. September 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Laura Brandt

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 30:41


    Mit einer besonderen Reise und dem dazugehörigen Blog „60 Tage raus“ beginnt im Rückblick Laura Brandts neues Leben als Gründerin und Geschäftsführerin eines ganz besonderen Gewürzhandels. Zwei Monate nimmt sie sich frei von ihrem damaligen Job als Ideenschmiedin in einer Werbeagentur, um sich ihren Herzensthemen zu widmen – Reisen, Asien und Essen. Während eines Volontariats auf einer ökologisch geführten Farm im Urwald von Sri Lanka steigen ihr die unwiderstehlichen Düfte der dort angebauten Gewürze in die Nase. Zurück in ihrem Alltag in Deutschland lässt sie diese Erinnerung nicht mehr los und in ihr entsteht ihre ganz eigene Geschäftsidee. Mit viel Feuer und Leidenschaft beginnt sie einen nachhaltigen Onlineshop für Gewürze in Kooperation mit den Kleinbauern auf Sri Lanka aufzubauen. Ein Auszug aus dem 25. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. September 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Claudia Cornelsen

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 33:41


    Als gefragte Ghostwriterin, Publizistin und PR-Beraterin schaute Talkgast Claudia Cornelsen bereits tief hinter die Kulissen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. So lernte sie durch intensive Gespräche die unterschiedlichsten Lebenswelten einer Putzkraft, einer Video-Hostess oder einer Nachhilfelehrerin bis hin zur Packerin am Fließband, eines Aktmodells oder ambulanten Altenpflegerin kennen. Genau mit diesen vielfältigen Erfahrungswelten im Gepäck hat sich Claudia Cornelsen gemeinsam mit Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“ auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die für ein Jahr ein Bedingungsloses Grundeinkommen erhalten hatten. Ein Auszug aus dem 25. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. September 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Christopher Schacht

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 38:14


    Als Talkgast Christopher Schacht seinen Traum in die Tat umsetzt, ist er gerade erst 19 Jahre alt: Mit nur 50 Euro „Urlaubsgeld“ reist er um die Welt. Sein wichtigstes Ziel dabei ist es, einmal ohne Terminkalender und Zeitdruck zu leben. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, einer großen Portion Charme und Arbeitswillen ausgestattet zieht er los – ganz ohne Flugzeug, Hotel oder Kreditkarte. Vier Jahre lang ist er unterwegs, lebt unter Ureinwohnern und Drogendealern, arbeitet als Goldwäscher, Schleusenwart, Koch und Fotomodell. Und lernt dabei nicht nur Gott und die Welt, sondern auch seine große Liebe kennen. Im September 2017 kehrt Christopher Schacht in seine norddeutsche Heimat zurück – als innerlich reicher Mensch. Mit seinen Erlebnissen ermutigt er nun andere Menschen, selbst einmal Neues zu wagen und die eigenen Träume zu leben. Ein Auszug aus dem 24. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. Mai 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Michael Löhrmann

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 39:35


    Seit er denken kann, träumt Talkgast Michael Löhrmann vom kreativen Arbeiten mit Holz. Bevor er sich jedoch seiner Leidenschaft auch beruflich annimmt, ist er alleinerziehender Vater und arbeitet als freiberuflicher Trainer und Datenbankentwickler. Mit 40 Jahren wird er IT-Consultant in einem aufstrebenden Beratungsunternehmen und scheint erreicht zu haben, wovon viele träumen. Doch dann wird das kleine Beratungshaus von einem Großkonzern übernommen und ein jahrelanger Effizienzsteigerungs- und Umstrukturierungsmarathon beginnt. Durch den zunehmenden Leistungsdruck und die sich beständig ändernden Zielvorgaben des Managements gerät er schließlich an den Rand seiner Belastungsgrenze und wird krank. Da eine berufliche Alternative mit Ende 40 schwer denkbar scheint, versucht er weiterhin völlig ausgebrannt den abstrusen Anforderungen gerecht zu werden. Bis er mit 55 Jahren allen Mut und seine allerletzte Kraft zusammennimmt und in die völlige Ungewissheit springt. Ein Sprung, der ihn auf seinen ganz eigenen Weg zurückführt und seinen alten Traum wahr werden lässt: In seiner eigenen Werkstatt baut und restauriert er heute Lieblingsstücke aus Holz und realisiert gemeinsam mit seinen Kunden ihre Herzensprojekte. Ein Auszug aus dem 24. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. Mai 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Nora Blum

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 25:27


    Als Tochter einer Psychotherapeutin und mit einem Onkel, der Psychoanalytiker war, wuchs Talkgast Nora Blum mit der Psychologie als Selbstverständlichkeit auf. Ging es einem Familienmitglied schlecht, wusste immer jemand einen Rat. Als sie älter wird, erkennt Nora, dass nicht jeder Mensch das Glück hat, Hilfe in seelischer Not zu bekommen. Diese Erkenntnis lässt in ihr die Vision entstehen, etwas für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebensphasen zu tun. Sie studiert Psychologie in Cambridge und gründet nach ersten Berufserfahrungen das Start-Up „Selfapy“. Diese neuartige Therapie-Plattform soll allen Menschen ermöglichen, ohne Wartezeiten und mit geringen Kosten professionelle Hilfe in einer Krise in Anspruch zu nehmen. Was unmöglich klingt, entwickelt sich schneller als gedacht zum Erfolg: Nora Blum leitet heute mit 27 Jahren ein Unternehmen mit 20 festen Mitarbeitern und 50 freiberuflichen Psychologen sowie drei vierbeinigen Feelgood-Managern. Ein Auszug aus dem 24. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. Mai 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Susanne Blüthgen

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 32:03


    Talkgast Susanne Blüthgen engagiert sich 25 Jahre lang in ihrem Beruf als Lehrerin, bis sie durch ein beständiges Gefühl der Überforderung einen Burn-out erleidet. Ihr Ausscheiden aus dem Schuldienst führt die Mutter von drei leiblichen und zwei Patchwork-Kindern im jungen Erwachsenenalter in eine große Lebens- und Sinnkrise. Der innere Wunsch, weiterhin junge Menschen bei der Entwicklung zu unterstützen und etwas spürbar Sinnstiftendes zu bewirken, lässt sie nicht mehr los. Ihre Talente kennt sie gut und so kommt die ganze Familie gemeinsam auf die Idee, die frei gewordene Energie für jemanden einzusetzen, der gerade nicht so viel Glück im Leben hat. So kommt ein kleines Kind im Säuglingsalter in die Familie und Susanne Blüthgen schenkt nicht nur diesem Pflegekind ein neues Zuhause, sondern gewinnt auch selbst ganz neue Kraft. Heute gibt sie ihre Erfahrungen in vielfältiger Weise bei PiB weiter, einer gemeinnützigen Einrichtung für Pflegekinder, Pflegeeltern und Patenschaften. Ein Auszug aus dem 23. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (29. März 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Neele Buchholz

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 29:34


    Neele Buchholz liebt es schon als kleines Mädchen zu tanzen und sich künstlerisch auszudrücken. Doch als späterer Beruf ist ihr kreatives und musisches Talent undenkbar. Da die heute 27-jährige Frau mit dem Downsyndrom geboren ist, steht ihr zunächst keine freie Berufswahl offen, sondern ihr Weg scheint fest vorgezeichnet. Neele soll ihren Platz in behindertengerechten Einrichtungen finden – doch sie fühlt sich weder dafür talentiert noch glücklich mit diesen Tätigkeiten. Mit der Unterstützung ihres persönlichen Umfelds wird ihr Traum dann doch noch wahr und sie wird professionelle Tänzerin mit pädagogischen Aufgaben. Damit wird sie Hoffnungsträgerin für viele Menschen mit geistigen Einschränkungen und prägt mit ihrem Team des Vereins Tanzbar_Bremen neue Perspektiven in der Zusammenarbeit von Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Begabungen. Doch auch wenn Neele Buchholz bereits fast so lebt, wie sie es möchte, ist ein großes Vorhaben zurzeit noch in Planung: Die inklusive WG Bremen. Dabei handelt es sich um ein frei gestaltetes Wohnprojekt für junge Menschen mit und ohne Einschränkungen, von dem Neele Buchholz zusammen mit ihrem Patchwork-Vater Lars Gerhardt erzählen wird. Ein Auszug aus dem 23. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (29. März 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Emil Rustige

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 20:33


    Talkgast Emil ist gerade einmal sieben Jahre alt, als er mit seinen Eltern seine erste Demo besucht. Dabei wird ihm klar, dass man sich für Dinge, die einem wirklich wichtig sind, einsetzen kann. So kommt ihm die Idee, eine eigene Demo zu organisieren. Und diese Aktion soll etwas verändern, was ihn wirklich stört – die ständige Handynutzung seiner Eltern. „Spielt mit MIR! Nicht mit Euren Handys!“ – soll sein Aufruf heißen. Obwohl sich der Appell gegen seine Eltern und ihre schlechte Angewohnheit wendet, ziehen diese voll mit und unterstützen Emils Idee. Ungefähr 70 weitere Engagierte kommen im September 2018 in die Hamburger Schanze, um zu demonstrieren. Dabei entsteht eine gewaltige Aufmerksamkeitswelle und Emil ist weltweit mit seiner Aktion in den Medien. Doch was ihm eigentlich viel wichtiger ist, geschieht ebenfalls – die Smartphones bleiben in seiner Familie immer öfter in der Tasche und mit der gewonnenen Zeit wird dann etwas Echtes gespielt. Zusammen mit seinen Eltern Lisa und Martin Rustige wird Emil von seinen Wünschen für ein gutes Leben berichten. Ein Auszug aus dem 23. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (29. März 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Myriam Kentrup und Judith Wilhelm

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 37:45


    Schon früh haben die Talkgäste Judith Wilhelm und Myriam Kentrup erfahren, was sie glücklich macht – in guter Gemeinschaft und in Verbundenheit mit der Natur zu leben. Doch dass dies einmal ihr Beruf werden könnte, das hatten sie sich nicht erträumt. Heute eröffnen sie in vielfältiger Weise Menschen allen Alters Wege zurück zur Naturverbundenheit. In ihrer Wildnisschule finden Erwachsene und Kinder den Kontakt zu altem Wissen in einer neuen Welt und viele Möglichkeiten, wieder mit sich selbst in eine achtsame Verbindung zu kommen. Für Judith Wilhelm und Myriam Kentrup ist es ihre Berufung geworden, die Aktualität und Wichtigkeit von alten Kulturen und Traditionen zu überliefern. So führt es sie auch immer wieder weg aus Wildeshausen zu den indigenen Bewohnern von entfernten Wüstenregionen, um mit ihnen gemeinsam über die Vergangenheit und Zukunftsfähigkeit der Menschheit zu lernen. Ein Auszug aus dem 21. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (23. November 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Larissa Sarand

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 33:19


    Larissa Sarand war schwer magersüchtig, kannte jeden Trick, um ihr Umfeld zu täuschen, und hat ein schonungslos offenes Buch über die akute Zeit ihrer Krankheit geschrieben. Doch sie wollte nie schlank sein, sondern diese Sucht nach Kontrolle war ein Ausdruck ihrer gnadenlosen Verlorenheit. Aufgewachsen mit einer Mutter, die ihre Selbstmordpläne beständig am Küchentisch erörterte, und einem Vater, der eine tödliche Krankheit in sich trug, war sie die Einzige, die für das Überleben in der Familie zuständig war. Mit unendlich viel Mut und Durchhaltevermögen hat sie heute als freie Autorin und Sprachdozentin ihren ganz eigenen Weg gesucht. Ihre Erfahrungen über das Aufwachsen in einer Familie im Ausnahmezustand hat sie in ihrem Anfang Oktober erschienenen Buch „Der Wahnsinn und seine Gefährten“ eindringlich beschrieben. Ein Auszug aus dem 21. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (23. November 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Jörg Knüffgen

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 33:51


    Talkgast Jörg Knüfken fühlte sich nach zehn Jahren Sozialarbeit mit allen Wassern gewaschen. Doch als er eine Gruppe von Hauptschülern übernimmt, die zu den auffälligsten der Schule gehören, wird er eines Besseren belehrt. Eine scheinbar undurchdringbare Wand aus Destruktivität, Aggressivität und Ablehnung wird zur größten Herausforderung seines beruflichen Wirkens. Inspiriert durch eine amerikanische Lehrerin, schenkt er den Schülern Tagebücher und bietet an, ihre Einträge zu lesen. So entwickelt sich ein bahnbrechender Wandel auf beiden Seiten. Die Probleme und Herausforderungen der jungen Menschen lassen ihr Verhalten im neuen Licht erscheinen. Dass ihnen jemand zuhört und Aufmerksamkeit schenkt, bringt das Eis zum Schmelzen und gibt Mut und Selbstvertrauen. Heute ist Jörg Knüfken Initiator und Geschäftsführer der „Changewriters“ – ein Verein, der seine Erfahrungen an andere Menschen weitergibt. Dilara Gürbüz, eine Teilnehmerin dieses Experiments, ist ebenfalls als Talkgast eingeladen. Ein Auszug aus dem 21. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (23. November 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Juliana Luisa Gombe

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 32:22


    Sehr berührende Einblicke in ihr bewegtes Leben gibt Talkgast Juliana Luisa Gombe, deren Lebensgeschichte genügend Stoff für einen fesselnden Kinofilm liefern würde. Als Jugendliche aus dem Jahrzehnte andauernden Krieg in Angola geflohen, studierte sie zunächst Wirtschaft in Moskau. Mit guter Ausbildung in der Tasche kehrte sie in ihre Heimat zurück, um etwas gegen Korruption und Ungerechtigkeit zu bewirken. Doch als der Chefredakteur ihrer Zeitung auf offener Straße erschossen wird, flieht sie mit ihrer Familie in Todesangst nach Deutschland. Sie landet in einem Auffanglanger in Sachsen-Anhalt und wird hier von Rechtsextremisten schwer misshandelt. Doch Juliana Luisa Gombe hat eine riesige Ladung Lebensfreude, einen unerschöpflichen Glauben an die Menschlichkeit und ein besonders starkes Durchhaltevermögen im Gepäck. So ist sie zwei Jahrzehnte später eine ausgezeichnete Botschafterin für Demokratie und Toleranz und Trägerin vieler weiterer Preise. Als Integrationshelferin, Streetworkerin und Gründerin eines Vereines für Toleranz macht sie mit ihrem Engagement ihre heutige Heimat Magdeburg zu einem menschenfreundlichen und guten Ort. Ein Auszug aus dem 14. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (12. Mai 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Olav Meyer-Sievers

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 34:38


    Talkgast Olav Meyer-Sievers ist ein Mann mit vielen Facetten. In seinem Beruf als Kommunikationsexperte sorgt er für leuchtende Augen und gute Momente. Er begibt sich aber auch in Situationen, in die niemand freiwillig geraten möchte. Als Mitarbeiter eines Kriseninterventionsteams ist er Notfallhelfer für die Seele und unterstützt Menschen in akuten Ausnahmezuständen. Durch seine Erfahrungen mit Grenzsituationen hat er viele Erkenntnisse gesammelt, die Menschen in Notzeiten Kraft finden lassen. Stark gemacht hat ihn dabei das eigene Durchleben extremer Situationen und daraus schöpft er heute für sein inzwischen hauptberufliches Engagement als Notfallhelfer, Referent und Autor des Buches „Krisenfest”. Ein Auszug aus dem 14. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (12. Mai 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Hans-Joachim Reim

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 32:50


    Was auch immer Hans-Joachim Reim in seinem Leben angeht, macht er mit Herz, Verstand und ganzer Leidenschaft. So erfahren die Zuhörer unter anderem, wie er in den Anfängen des Fischereihafenrennens in Bremerhaven mit seinem Motorrad vorneweg fährt und bald in die internationale Rennklasse aufsteigt. Als die Werftenkrise seinen Arbeitsplatz als Schlosser bedroht, baut sich Reim kurzerhand seinen eigenen Krabbenkutter. Einen Bauplan gab es vorher nicht, doch sein Erfindergeist und sein technisches Verständnis zahlen sich aus – und sein neues Schiff mit dem Namen „Steinbock” kommt ohne Beanstandung über den Meeres-TÜV. Seitdem ist Reim Krabbenfischer in Bremerhaven und weit über die Grenzen Norddeutschlands bekannt. In seinem Heimathafen ist er der letzte seiner Art – doch die Liebe zu seinem „Steinbock“ und dem Wattenmeer ist ungebrochen. Ein Auszug aus dem 14. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (12. Mai 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Tim Pittelkow

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 32:47


    Als Hubschrauberpilot bei der Polizeifliegerstaffel arbeitet Talkgast Tim Pittelkow und hilft dort Menschen in Gefahren- und Notsituationen. Seit einigen Jahren ist er auch als Botschafter für den Weißen Ring tätig, denn der Beruf alleine war ihm noch nicht genug. Also fing Tim Pittelkow an, für den guten Zweck zu häkeln und konnte nach kurzer Zeit auch seinen Kollegen Carsten Krämer für diese Idee begeistern. In wenigen Monaten entstand das ehrenamtliche Projekt Häkelhelden – ein Onlineshop mit Häkelmützen, dessen Gewinne Hilfsprojekten zugutekommen. Die Häkelhelden sind nicht nur Botschafter für den Weißen Ring, sondern seit 2014 werden ihre Mützen auch im Rahmen der Arbeitstherapie in der JVA Düsseldorf hergestellt. So eröffnet die Häkelidee Gefangenen eine weitere Dimension der Rehabilitation durch die direkte Mitarbeit an der Unterstützung des Opferschutzes. Ein Auszug aus dem 13. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. März 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Sabine Wagner

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 34:11


    Mit 30 eine Weltreise machen und dafür den Job und die Wohnung hinter sich zu lassen, ist eine Sache. Sich alleine mit Rucksack und Rollstuhl von Hostel zu Hostel zu bewegen und so über Südostasien, Australien und bis nach Hawaii die Welt zu erkunden, ist schon eine andere Herausforderung. Das Geld hat Talkgast Sabine Wagner sich zusammengespart, den Mut auch und diesen möchte sie weitergeben an andere Menschen, die sich trotz persönlicher Einschränkungen ihre Träume verwirklichen möchten. So schreibt sie über die Erfahrungen während ihrer Reise in ihrem Blog. Besonders wichtig ist es ihr zu berichten, wie unterschiedlich die Akzeptanz von behinderten Menschen rund um die Welt ist. Ihr nächster Plan ist es, das Erlebte in einem Buch zu verarbeiten, um auch Menschen hier in Deutschland zu einem offeneren Umgang miteinander zu inspirieren und zu ermutigen. Ein Auszug aus dem 13. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. März 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Elke Spörkel

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 41:24


    Pastorin Elke Spörkel schildert, wie sie bis vor wenigen Jahren als Mann und Vater von sieben Kindern lebte, bis sie einem inneren Drängen nachgab und den weitreichenden Entschluss fasste, ihr wahres Geschlecht als Frau anzunehmen. Außerdem erfährt das Publikum von Sabine Wagners mutigen Weltreise, die sich alleine mit Rucksack und Rollstuhl auf den Weg machte und andere Menschen ermutiget, ihre Träume trotz Barrieren umzusetzen. Darüber hinaus berichtet Talkgast Tim Pittelkow, der beruflich als Hubschrauberpilot bei der Polizeifliegerstaffel tätig ist, wie er gemeinsam mit einem Kollegen in seiner Freizeit zu häkeln begann und mit seinen Mützen heute aktiven Opferschutz betreibt. Ein Auszug aus dem 13. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (24. März 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Malte Braun

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 27:59


    Von seinem couragierten Entschluss, mit damals 21 Jahren alles Vertraute zurückzulassen, um als Zimmermann auf die Walz zu gehen, berichtet Talkgast Malte Braun. Der Wunsch, Neues über das Leben, die Arbeit und die Regeln der Freiheit zu lernen, führte ihn drei Jahre lang durch die Welt. Größtenteils per Autostopp und nur ausgestattet mit dem Nötigsten, kam er bis nach Asien und in sein Traumland Kanada. Das Handy und die Heimat waren in dieser Zeit tabu, und so machte Malte Braun vielfältigste neue Erfahrungen. Nach gut drei Jahren ist er nun zurück in Norddeutschland. Beim Talkabend schildert er seine Eindrücke von den Menschen in der Ferne und das Leben alter Traditionen in unserer heutigen Welt. Ein Auszug aus dem 16. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (17. November 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Myriam von M.

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 26:06


    Talkgast Myriam von M ist nicht nur eine hochaktive, deutsch-amerikanische Krebsaktivistin, sondern auch zweifache Mutter, Buchautorin, gefragtes Tattoomodel und Sängerin. Besonders bekannt wurde sie jedoch als Gründerin der gemeinnützigen Initiative „Fuck Cancer“, die mit ihren aufklärenden und unterstützenden Aktivitäten Millionen von Menschen anspricht und Mut macht. Ihre Reichweite bei Facebook beträgt überragende 19 Millionen Nutzer wöchentlich und das bei knapp 150.000 Likes. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen möchte sie Menschen ermutigen, trotz einer schweren Erkrankung Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Für ihre unermüdliche Kampagnenarbeit wurde sie mit der prestigeträchtigen Auszeichnung “myAid Award 2015” in der Wiener Hofburg geehrt. Ein Auszug aus dem 16. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (17. November 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Christa Kärsten

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 38:50


    „Solange ich Wünsche habe, hat mein Leben einen Sinn“, sagt die 91-jährige Christa Kärsten, die auf ein extrem bewegtes Leben zurückblickt, in dem sie allein dreimal ihre Heimat aufgeben musste. Als junge Frau wurde sie kurz nach Kriegsende gemeinsam mit ihrem Mann, einem auf höchstem Niveau ausgebildeten Raumfahrtingenieur, in einer Nacht- und Nebelaktion mit zahlreichen Ingenieurskollegen nach Russland gebracht. Dort sollten sie ihr Knowhow an russische Fachkräfte transferieren. Bei minus 42 Grad fand sie sich im Nirgendwo an der Wolga wieder und musste sich dort – bald mit kleinem Kind – ein neues Leben aufbauen. Weitere Umbrüche folgten, die sie stets mit ihrer ganz eigenen Lebensphilosophie aus Kraft, Zuversicht und Stärke meisterte. Heute ist Christa Kärsten immer noch aktive Hochseeanglerin und ehrenamtlich engagiert. Die mittlerweile siebenfache Urgroßmutter besuchte kürzlich einen Teil ihrer Verwandtschaft in Kolumbien und träumt von ihrer nächsten Reise nach Grönland., Ein Auszug aus dem 16. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (17. November 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Theresa Bode

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 35:05


    Mit 16 Jahren weckt ein autobiografisches Buch über eine deutsch-afrikanische Freundschaft bei Theresa Bode eine glühende Leidenschaft für diesen fremden Kontinent. Seitdem träumte sie davon, selbst einmal nach Afrika zu reisen. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin, nimmt sie all ihr Gespartes und ihren Mut zusammen und reist endlich an ihren Sehnsuchtsort. Hier unterstützt sie auf einem Krankenhausschiff der Hilfsorganisation „Mercy Ships“ Menschen in Benin und lernt vieles aus einer völlig anderen Perspektive kennen. Die Erfahrungen verändern ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt nachhaltig. Sie fängt an Tagebuch zu schreiben, um jedes Erlebnis und jede Begegnung festzuhalten. Zurück in Deutschland erwartet sie zunächst ein Kulturschock, denn alles ist irgendwie sonderbar fremd geworden. So beginnt sie wieder zu schreiben, über das, was ihr Leben wertvoll macht – und träumt von ihrem nächsten Einsatz in der heimatlichen Ferne. Ein Auszug aus dem 19. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (25. Mai 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Christoph Busch

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 21:31


    Als der Hamburger Christoph Busch einen leer stehenden Kiosk in einer U-Bahn-Station entdeckt, entsteht in ihm eine Idee. Er mietet diesen und hängt ohne große Erwartung ein Schild an das Fenster mit dem Text: „Ich bin Autor und möchte: Zuhören, was sie zu sagen haben. Eine Geschichte oder nur einen Satz, Erlebnisse oder einen Wunsch, Glück oder Unglück, Liebe oder Abneigung.“ Falls keiner kommen würde, wollte er den ungewöhnlichen Ort zum Schreiben nutzen. Denn Geschichten sind seine Leidenschaft, die ihm für seine TV-Drehbücher schon Nominierungen zum Grimme-Preis und Deutschen Fernsehpreis einbrachte. Doch die Resonanz auf sein Angebot überschlägt sich und nun hat er schon mehr Geschichten, als er verarbeiten kann. Was viele seiner Gesprächspartner verbindet: eine ungeahnte Einsamkeit mit den Fragen und Herausforderungen des Lebens. Und er bemerkt, dass seine Art des Zuhörens die Menschen bewegt und manchmal sogar verändert. Ein Auszug aus dem 19. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (25. Mai 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Beke Fahrenbach und Rönke von der Heide

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 34:21


    Wer wirklich wissen will, wo das Neue und Inspirierende das Licht der Welt erblickt, der muss sich auf den Weg machen. Von dieser Erfahrung berichten die Talkgäste Beke Fahrenbach und Rönke von der Heide. Die beiden Event-Regisseure aus Hamburg haben für 8 Monate ihre Koffer gepackt und verschiedenste Länder bereist, um Menschen aufzuspüren, die in ihren innovativen Arbeitswelten die Zukunft erfinden. Über New York, Silicon Valley, Rio de Janeiro und Australien bis nach Singapur besuchten sie kreative Unternehmen und unternehmerische Kreative, schnupperten bei Facebook und im Airbnb-Headquarter die Luft der Arbeitswelten von Übermorgen und sammelten viele Erlebnisse und Inspirationen in den großen und kleinen Begegnungen. Nun ist es ihre Vision, das Gelernte über den „Zündenden Moment“ zu teilen und die gesammelten Inspirationen im Leuchtfeuer weiterzugeben. Ein Auszug aus dem 17. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (19. Januar 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Judith Reinhard

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 34:25


    Als erfolgreiche Modejournalistin hat Talkgast Judith Reinhard alles was sie sich wünscht: einen Beruf, der ihr Freude macht, und ein Leben rund um den Globus. Doch als sie die unmenschlichen Zustände in einer chinesischen Textilfirma hautnah erlebt, kommt ihr Lebensbild ins Wanken. Dann stirbt ihr Vater und hinterlässt ihr den elterlichen Hof in der Nordheide. Eine bis dahin unerkannte Sehnsucht in ihr zieht sie zurück aufs Land und sie beginnt, sich für die artgerechte und respektvolle Haltung von Galloway-Rindern zu interessieren. So tauscht sie Miami, Bangkok und Hamburg-Eppendorf mit Wistedt und beginnt ein völlig anderes und neues Leben als Self-Made-Züchterin. Dieses bringt ihr nicht nur viele ungeahnte Herausforderungen, sondern auch Respekt vor dem Lebendigen, eine Demut vor dem Leben überhaupt und insgesamt ganz viel Bescheidenheit. Ein Auszug aus dem 17. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (19. Januar 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Hauke Dressler

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 41:59


    Talkgast Hauke Dressler gewährt tiefe Einblicke in die intensivste Reise seines Lebens, die er gemeinsam mit seinem Vater unternahm. Hauke Dressler ist ebenso wie sein Vater Fotograf und Reisender. Über 30 Jahre ist es her, dass die beiden miteinander unterwegs waren. Nachdem die Demenzerkankung seines Vaters immer stärker wird, fasst Hauke Dressler den beherzten Plan, gemeinsam noch einmal an den Sehnsuchtsort seines Vaters und seiner Kindheit zu reisen. Das Ziel liegt in der Weite Finnlands – eine alte Holzhütte im Nirgendwo. Es wird eine Reise mit vielen äußerlichen und inneren Herausforderungen. Das Thermometer sinkt im tiefen Schnee auf fast Minus 30 Grad, das Motoröl des Landrovers friert ein und für seinen Vater gibt es fast nur noch den Moment im Hier und Jetzt. So entwickelt sich eine sehr liebevolle Zerreißprobe von zwei Abenteurern auf ihrer letzten gemeinsamen Reise. Ein Auszug aus dem 17. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (19. Januar 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Sven Lüdecke

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 24:20


    Talkgast Sven Lüdecke hat ein ausgefülltes Leben als Hotelfotograf, bis er im Winter 2016 eine lebensverändernde Beobachtung macht: Eine obdachlose Frau wird vor seinen Augen mit ihrem wenigen Hab und Gut bei eisigem Wetter aus dem Bahnhofsgebäude verwiesen. Anstatt wegzuschauen, spricht er sie an und legt damit ohne es zu wissen den Grundstein für seinen heutigen Verein „Litte Home“. Auf 3,2 m² baut er ihr ein eigenes kleines Zuhause – abschließbar und wetterfest. Auf diese beherzte Aktion hin bekommt er immer mehr Anfragen von Menschen ohne feste Heimat und wird so zum ehrenamtlichen Wohnbox-Bauer. Sein hohes Engagement kostet ihn allerdings nicht nur viele Nerven, sondern bringt auch ernsthafte Probleme. Doch wieder Wegschauen ist für Sven Lüdecke bis heute keine Alternative und sein Verein wächst weit über Köln hinaus. Ein Auszug aus dem 22. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (25. Januar 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Shia Su

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 31:47


    Shia Su wird hellhörig, als sie erfährt, dass im Jahr 2050 gewichtsmäßig mehr Plastik als Fische in unseren Meeren schwimmen werden. Da sie sich schon immer für eine bessere Welt engagieren will, am liebsten regional und spürbar, versucht sie es nach ihrem Studium als Referentin in der Politik und landet anschließend im Marketing in der freien Wirtschaft. Doch den Konsum weiter anzukurbeln, entspricht überhaupt nicht ihrer Vorstellung von ihrem beruflichen Wirken. Sie kündigt ihren Job und begibt sich weiter auf die Suche nach ihrem rechten Platz. Mit viel Forschergeist und Freude macht sie sich zusammen mit ihrem Mann auf den Weg, ihr Leben ihren Werten entsprechend nachhaltiger zu gestalten. Bekannt geworden ist sie durch ihren annähernd müllfreien Zero-Waste-Lebensstil, und ihre Leidenschaft ist zum Beruf geworden. Sie betreibt den Blog „Wasteland Rebel“, der inzwischen rund um die Welt zitiert wird, ist Autorin des Buches „Zero Waste: Weniger Müll ist das neue Grün“, welches 2018 auch auf Englisch erschien und dieses Jahr in Taiwan veröffentlicht wird. Ein Auszug aus dem 22. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (25. Januar 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Monika Fuchs

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 36:37


    Als 2015 der Ehemann von Talkgast Monika Fuchs so schwer erkrankt, dass er nur noch zu Hause im Bett sein kann, steckt sie nicht den Kopf in den Sand, sondern sucht sich einen inneren Ausgleich zu ihrer Vollzeitbetreuung. Sie wird jeden Freitag Köchin und Gastgeberin in ihrem Wohnzimmer und eröffnet einen privaten „Supper Club“. Hier wird nicht nur mit 20 fremden Menschen gemeinsam ein 5-Gänge-Menü genossen, sondern es werden auch Lebensweisheiten ausgetauscht, und die Erlöse des Abends unterstützen einen guten Zweck. Berufe und Leidenschaften hatte die Hamburgerin schon viele, denn als Kriegskind hat sie gelernt, flexibel zu bleiben. Sie ist Mutter von vier eigenen und einigen Pflegekindern, war Journalistin, Yogalehrerin und zuletzt Catering-Chefin beim Fernsehen. Heute hat ihr Wohnzimmerrestaurant eine Wartezeit von mehreren Monaten und zudem ist die 80-jährige Youtuberin geworden und verrät dort die Geheimnisse ihrer sagenumwobenen Rezepte. Ein Auszug aus dem 22. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (25. Januar 2019). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Florian Sitzmann

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 38:54


    15 Jahre alt und 2,04 Meter groß war Talkgast Florian Sitzmann, als sich der Motorradunfall ereignete, bei dem er beide Beine verlor. Ein Schicksalsschlag, gar eine Lebenskrise, sagen die einen. Eine zweite Chance, ein zweiter Geburtstag, sagt er selbst, der sich jetzt auch der „Halbe Mann“ nennt. Für ihn war es kein Kampf, sondern ein neuer Weg. Ein Weg, der auf der Autobahn liegend begann und mit Krankenwagen, Intensivstation, Krankenhaus und Reha weiterging. Eine Straße der Möglichkeiten und der Motivation. Die Zeit und ein ungebrochener Wille helfen ihm dabei, dem Leben wieder Beine zu machen. So startet er eine erfolgreiche Karriere im Handbiken, wird Vater einer Tochter und verfasst zwei eigene Bücher. Mit seinen Lesungen in ganz Deutschland, Fernseh-Auftritten, Interviews, und Reportagen macht er denen Mut, die ihn gerade verloren haben. Ein Auszug aus dem 15. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. September 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Ruprecht Schmidt

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 27:47


    Die Leidenschaft des Talkgastes Ruprecht Schmidt ist klar – er kocht für sein Leben gern. Nach vielen Reisen und einem kurzen Abstecher an die Uni entscheidet sich der gebürtige Freiburger deshalb für eine Kochlehre. Sein Können hat ihn in die Küchen der edelsten Nobelrestaurants gebracht. Doch was ihm noch wichtiger ist, das ist der Mensch. Und den sieht und spürt er in seiner Sterneküche nur noch selten. Als Schmidt von dem Projekt Hamburg Leuchtfeuer auf St. Pauli erfährt, ist er Feuer und Flamme. Er wird der erste festangestellte Hospizkoch deutschlandweit und kocht voller Leidenschaft für sterbende Menschen und ihre kostbaren Erinnerungen. Gesunde Grünkernbratlinge oder Fusion Food stehen da eigentlich nie auf der Wunschliste, aber ganz einfache Dinge wie Hühnerfrikassee oder Milchreis mit Zimt und Zucker – ganz wie bei Muttern damals. Ein Auszug aus dem 15. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. September 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Jochen Keller

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 29:04


    Die Leidenschaft des Talkgastes Ruprecht Schmidt ist klar – er kocht für sein Leben gern. Nach vielen Reisen und einem kurzen Abstecher an die Uni entscheidet sich der gebürtige Freiburger deshalb für eine Kochlehre. Sein Können hat ihn in die Küchen der edelsten Nobelrestaurants gebracht. Doch was ihm noch wichtiger ist, das ist der Mensch. Und den sieht und spürt er in seiner Sterneküche nur noch selten. Als Schmidt von dem Projekt Hamburg Leuchtfeuer auf St. Pauli erfährt, ist er Feuer und Flamme. Er wird der erste festangestellte Hospizkoch deutschlandweit und kocht voller Leidenschaft für sterbende Menschen und ihre kostbaren Erinnerungen. Gesunde Grünkernbratlinge oder Fusion Food stehen da eigentlich nie auf der Wunschliste, aber ganz einfache Dinge wie Hühnerfrikassee oder Milchreis mit Zimt und Zucker –ganz wie bei Muttern damals. Ein Auszug aus dem 15. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. September 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Ewane Makia

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 30:11


    Das Leben des gebürtigen Kameruners Ewane Makia schien schon unter keinem guten Stern zu stehen, noch bevor es überhaupt richtig angefangen hat: seine Mutter verstarb bei seiner Geburt, sein Vater war gar nicht erst zugegen. Aber kurze Zeit später adoptiert ein deutscher Tropenarzt den kleinen Jungen und nimmt ihn mit nach Deutschland, wo er in der hiesigen Kultur aufwächst. Doch seine Hautfarbe bildet immer wieder eine Angriffsfläche für Rassismus, Vorurteile und Ausgrenzung. Von innen gestärkt und motiviert durch seinen engagierten Adoptivvater, beginnt er sich für gesellschaftliche Veränderungen einzusetzen. Er wird Musiker, ist als Sozialarbeiter tätig und schließlich lässt er sich für den Polizeidienst ausbilden, um noch direkter Vorurteilen entgegenwirken zu können. Doch gerade hier treffen ihn rassistische Äußerungen aus dem Kollegenkreis, so dass er erst einmal aus dem Dienst zurücktritt. Und trotzdem hält er an seiner Vision einer besseren Welt fest – und möchte auch den Polizeidienst noch lange nicht aufgeben. Ein Auszug aus dem 20. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (21. September 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

    Claim Talkabend im Universum®

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel