NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Follow NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Share on
Copy link to clipboard

Herzlich Willkommen bei dem Podcast „NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell“. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Und wenn es um die Börse geht, geht es automatisch auch um uns Menschen und um unsere Psychologie. FOMO und TINA lassen grüßen - also die Angst, die nächste Rallye zu verpassen und der Glaube daran, dass es zu Aktien keine Alternative gibt. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Swissquote


    • Nov 6, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 1,553 EPISODES


    Search for episodes from NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell with a specific topic:

    Latest episodes from NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Wall Street mit Vorsicht zu genießen | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:53


    In Folge der Quartalszahlen geht es bei den Aktien von Snap, Moderna, Figma, ARM und Albermarle teils deutlich bergauf. Wir sehen hingegen massive Kurseinbrüche bei Duolingo, DoorDash, Elf Beauty und Fortinet. Medienberichten zur Folge hat Softbank zu Beginn des Jahres eine Übernahme von Marvell in Erwägung gezogen. Die beiden Parteien konnten sich nicht einigen. Wie dem auch sei, geht es wegen dieser Berichte bei dem Wert aufwärts. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Airbnb, Affirm und Block im Fokus stehen. Außerdem beginnt um 22 Uhr MEZ die Hauptversammlung von Tesla. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass trotz des Widerstands einiger Aktionäre, das $1 Bio. Zahlungspaket an Musk genehmigt wird. Was den Regierungs-Shutdown betrifft, sehen wir ab diesen Freitag bei 40 Flughäfen eine Reduktion der Flüge um 10%. Immer mehr Fluglotsen bleiben wegen der Gehaltsausfälle zu Hause. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Bitcoin unter 100k?! | Krypto Talk

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:14


    Es kriselt im Kryptomarkt, ist es das jetzt mit dem Allzeithoch gewesen oder wärmen wir uns gerade erst auf? 00:00 Intro 00:23 Hinweis 00:28 Vorschau 00:36 Bitcoin 03:10 Chainlink 03:54 Charts 06:46 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____

    Bullenfalle oder Buy-the-Dip? | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:13


    AMD mit leichten Gewinnmitnahmen, Arista Networks, Pinterest und Super Micro unter Druck – vor allem wegen dünner Margen. Astera Labs dagegen überzeugt mit starken Zahlen und optimistischem Ausblick. Auch außerhalb des Tech-Sektors tut sich einiges: Rivian profitiert von robusten Ergebnissen, Amgen glänzt mit beeindruckenden Zahlen. Im Konsumbereich zeigt sich Schwäche: McDonald's verfehlt die Erwartungen, CAVA senkt den Ausblick und Apollo zieht sich offenbar von der geplanten Übernahme von Papa John's zurück. Um so erfreulicher, dass der ISM-Dienstleistungsindex für den Oktober über den Zielen lag. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Der US-Dollar bleibt stark! – Was heißt das für Gold, BTC und Co.? | Fast & Forex

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 42:39


    Trotz Zinssenkung – der US-Dollar zeigt Stärke. Was genau das jetzt für die Währungspaare, Gold und Bitcoin bedeutet, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

    Sell-the-News bei KI-Werten | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:25


    Die CEOs von Morgan Stanley und Goldman Sachs warnen, während der HSBC-Chef vor überzogenen KI-Investitionen warnt. Michael Burry setzt auf fallende Kurse bei Palantir und NVIDIA. Trotz starker Zahlen stehen Palantir, Shopify und Uber unter Druck – Anleger nehmen Gewinne mit. Auch außerhalb des Tech-Sektors enttäuschen viele Unternehmen: Clorox, Eastman Chemical, Hims & Hers, Norwegian Cruise, Stanley Black & Decker, Harley-Davidson, Molson Coors und Marriott. Lichtblick: Pfizer hebt Prognose an. Nachbörslich folgen noch AMD, Arista Networks und Super Micro.Kurz gesagt: Tech-Aktien wanken, Gewinnmitnahmen nehmen zu – die Wall Street steht unter Druck. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Pharma-Deal und Amazon mit Großauftrag | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:20


    Amazon bekommt einen $38 Mrd. Auftrag von OpenAi, was den Nadsaq anfacht. Ansonsten ist die Tendenz trotz eines Mega-Deal im Pharmabereich und einer weiteren Annäherung zwischen China und den USA uneinheitlich. Kenvue wird für fast $50 Mrd. von Kimberly Clark übernommen. Letzte Woche kursierten Gerüchte, dass sich auch Moderna zum Verkauf aufgestellt hat. Die Aktionäre werden in Cash und Aktien angefunden. Was Quartalszahlen betrifft, hatte wir letzte Woche den Zenit der Meldungen. Es haben nicht nur ungewöhnlich viele Unternehmen die Ertragsziele geschlagen. 43% der Firmen, die sich zu den Aussichten äußerten, haben die Prognosen angehoben. Wir sehen für Q3 nun ein solides Gewinnwachstum von 10,7%, berichtet FactSet. Berkshire Hathaway konnte am Wochenende die Erwartungen ebenfalls übertreffen, mit der Aktie vor dem Opening freundlich. Im weiteren Wochenverlauf stehen erneut einige wichtige Tech-Ergebnisse an. Heute Abend meldet Palantir, gefolgt von AMD, Arista Networks, Super Micro, Shopify und Spotify am Dienstag. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Die Rallye stockt! – Kommt nun der Einbruch? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 40:57


    Die Rallye kommt ins Stocken… Nur kurz konnte der positive Impuls der Zinssenkung in den USA seine Wirkung entfalten. Überhitzung, politische Themen und Zollthemen bleiben dominant. Ob wir es nun nur mit Gewinnmitnahmen zu tun haben, oder ob mehr dahintersteckt, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

    Apple & Amazon lösen Rallye aus | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:50


    Zum Wochenausklang kehren die Bullen an die Wall Street zurück. Das zunehmende Wachstum von AWS facht die Aktien von Amazon an. Bei Apple begeistern die starken Aussichten für das angebrochene Quartal. Außerdem fiel die Nachfrage für eine $30 Mrd. Anleihe von Meta mit $125 Mrd. extrem hoch aus. Ein Zeichen, dass Investoren der Wachstumsstrategie des Unternehmens vertrauen. Die Aktien von Netflix profitieren wiederum von einem 1 zu 10 Aktiensplit! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Sell-the-News | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:41


    Ein gemischtes, aber noch stabiles Marktumfeld vorbörslich. Die Marktbreite bleibt schwach – selbst starke Zahlen führen kaum zu Kursgewinnen. Roblox, Meta, Microsoft, Ebay und Carvana alle mit Verlusten trotz solider Ergebnisse. Auch Starbucks kann frühe Gewinne nicht halten, Chipotle wird nach kleinen Verfehlungen regelrecht abgestraft. Im Fokus heute Abend: die Tech-Schwergewichte Amazon, Apple und Coinbase. Politisch sehen wir Entspannung zwischen China und den USA – halbierte Fentanyl-Zölle, Aufhebung von Exportrestriktionen Seltener Erden – doch die Märkte haben all das längst gefeiert. Das Motto des Tages: Sell the News. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Zinssenkung! – Wie können Gold und Bitcoin profitieren? | Fast & Forex | Swissquote

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 37:58


    Auch ohne ausreichende Daten hat die Fed gestern die Zinsen für den US-Dollar gesenkt. Inwieweit jetzt Gold, Silber, Bitcoin und Co davon profitieren können, ist nun die Frage. Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA diskutiert in dieser Ausgabe von Fast & Forex mögliche Szenarien für die genannten Werte.

    NVIDIA durchbricht 5 Bio-Dollar-Grenze | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:45


    Die Rallye setzt sich fort, angefacht durch solide Ergebnisse. Außerdem signalisiert Donald Trump, dass die wegen Fentanyl etablierten 20%-Zölle gegen China halbiert oder abgeschafft werden dürften. Trump betont ebenfalls, dass in den Gesprächen mit Xi auch NVIDIA ein Thema sein wird. An der Wall Street werden die Ziele für die Aktie weiter angehoben, unter anderem von der Bank of America und der UBS. Mit der Bewertung nun bei bereits $5 Billionen, betont CEO Jensen Huang, dass es sich in dem Sektor um keine Spekulationsblase handeln soll. Die Ergebnisse aus dem Tech-Sektor fallen seit gestern Abend solide aus, mit robusten Zahlen von SK Hynix, Seagate, Teradyne und Bloom. Nach dem Closing melden Google, Meta und Microsoft Ergebnisse. Man wird sich vor allem auf die Capex-Investitionen fokussieren. Auch außerhalb des Tech-Sektors fallen die Zahlen robust aus, mit den Aktien von Booking Holdings, CVS Health, Caterpillar, GE Healthcare, und Verizon teils stärker im Plus. Visa und Mondelez stehen nach den Quartalszahlen leicht unter Druck. Etsy verliert rund 10% vor Handelsstart. Dort wird unter anderem der CEO ausgetauscht. Um 20 Uhr MEZ wird die US-Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken. Die Wall Street vermutet, dass auch das Ende des Abbaus der Bilanz gemeldet wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Microsoft bekommt 27% an OpenAI | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:59


    Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse sind gemischt ausgefallen, wobei einige der großen Konzerne die Erwartungen und Aussichten übertreffen. Wir sehen daher vor allem im Dow Jones Rückenwind, mit soliden Gewinnen bei den Aktien von UnitedHealth und Sherwin-Williams. Auch UPS und die Aktien von PayPal können von den soliden Zahlen stark profitieren, mit den Werten vorbörslich rund 12% und rund 16% im Plus. Abgesehen von diesen Schwergewichten, ist das Bild uneinheitlich bis enttäuschend. Die Aktien von Alexandria Real Estate, Royal Caribbean, F5, Waste Management, Corning und Whirlpool stehen den teils flauen Zahlen oder Aussichten unter Druck. Nach dem Closing melden Booking Holdings, Mondelez und Visa Quartalszahlen. Die Wall Street fokussiert sich bis zum Wochenende auf drei Faktoren: Die erwartete Zinssenkung am Mittwoch, wie auch die Mega-Tech-Ergebnisse von Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, und von Apple und Amazon nach dem Closing am Donnerstag. Neben den Mega-Tech-Aktien wird am Donnerstag das Treffen zwischen Xi und Trump im Fokus stehen. Die Wall Street geht von einer deutlichen Entspannung der Lage aus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Hoffnung auf USA/China-Handelsabkommen | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:05


    Es sind vor allem die Schlagzeilen aus Asien, die die Wall Street anfachen. Die USA und China signalisieren, dass die über das Wochenende geführten Gespräche erfreulich verlaufen seien. Donald Trump hält einen „kompletten Deal” im Handelsstreit mit China für möglich. Das Treffen mit Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping findet am Donnerstag in Südkorea statt. Die Frage wird sein, ob ein Deal mit China von der Wall Street als “Sell-the-News“ Ereignis gesehen wird. Im Zuge seiner Asienreise hat Trump ebenfalls Handelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Cambodia und Vietnam bekannt gegeben. Heute werden Gespräche in Japan fortgesetzt. Diese Woche kommt eine Flut an Meldungen auf uns zu. Fünf der sieben Magischen Sieben-Tech-Werte melden Ergebnisse, mit Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag nach dem Closing. Die Berichtssaison verläuft bisher ausgesprochen gut. Analysten gehen außerdem davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um 25 Basispunkte senken wird, mit einer weiteren Senkung im Dezember. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Neue Hochs in den USA! – Ist nun alles überstanden? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:17


    Der Markt ist sich einig. Die FED wird die Zinsen senken und auch das wenige vorhandene Datenmaterial spricht dafür. Ob die bestehende Rallye nun nachhaltig weitergeht und was die Ziele sind, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

    Bitcoin in Chaos Zone | Krypto Talk | Swissquote

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:55


    Bitcoin liebäugelt mit dem ATH aber gleichzeitig steht er vor der Krise, wohin geht die Reise für Kryptoinvestoren? 00:00 Intro 00:22 Hinweis 00:28 Vorschau 00:34 ETFs 01:12 Bitcoin 03:18 Ethereum 04:58 Solana 06:27 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

    Gold und Silber unter Druck! – Ist das die Wende? | Fast & Forex

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 41:30


    Nach einem Rekordhoch in Gold und Silber geraten die Edelmetalle direkt unter Druck. Ist das jetzt die angekündigte Wende oder nur ein kurzes Luftholen in der Rallye? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht dieser Frage in dieser Ausgabe von Fast & Forex nach.

    Gegenwind bei Netflix übertrieben? | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:18


    Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse sind gemischt, bis leicht positive ausgefallen. Wir sehen nach den Zahlen bei insbesondere Intuitive Surgical deutliche Kursgewinne. Auch die Aktien von Capital One, GE Vernova, Hilton und AT&T tendieren nach den Ergebnissen freundlich. Abgabedruck sehen wir wegen verfehlter Ertragszahlen und belasteter Margen bei vor allem Netflix, wie auch bei Texas Instruments wegen der flauen Aussichten. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von vor allem IBM und Tesla viel Beachtung finden. Auf der Macro-Ebene bleibt es unruhig. Donald Trump lässt offen, ob ein Treffen mit Chinas Xi am 31. Oktober tatsächlich stattfinden wird. Außerdem will Trump mit den Demokraten erst dann sprechen, wenn der Shutdown aufgehoben wird. Die Lager bleiben hier anscheinend weiter gespalten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    RTX und GM knallen hoch | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 12:15


    Die Wall Street startet ruhig in den Tag – nach der Rally zum Wochenbeginn gönnen sich die Märkte eine Verschnaufpause. General Motors überrascht mit starken Zahlen, hebt die Prognose an und zeigt: Die alte Industrie lebt. Auch Coca-Cola und 3M liefern über Erwartung – das stützt die Stimmung. Heute Abend folgt Netflix, morgen Tesla – Big Tech entscheidet, ob die Rally weitergeht. Über 75 % der S&P-500-Unternehmen haben bisher die Erwartungen geschlagen. Die „Magnificent Seven“ treiben den Markt mit zweistelligem Gewinnwachstum. Politisch bleibt es spannend: Der Shutdown könnte noch diese Woche enden. Gleichzeitig deutet sich beim Fed-Meeting Ende Oktober eine Zinssenkung an. In Japan sorgt die neue Premierministerin Sanae Takaichi für wachstumsfreundliche Impulse. China sendet vorsichtige Entspannungssignale vor dem APEC-Gipfel. Das Sentiment bleibt konstruktiv – Qualität, Cashflows und solide Ausblicke zählen jetzt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Wall Street Start geglückt | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:51


    Die Kurse steigen, die Stimmung hellt sich auf. Der Dow Jones gewinnt rund 200 Punkte, der S&P 500 legt 0,6 %, der Nasdaq sogar 0,8 % zu. Anleger hoffen auf starke Quartalszahlen – und darauf, dass der Shutdown der US-Regierung bald endet. Laut Kevin Hassett vom National Economic Council könnte noch diese Woche eine Einigung kommen – ein Signal, das die Märkte beflügelt. Auch die Earnings-Season läuft stark an: 76 % der bisherigen S&P-500-Unternehmen haben ihre Erwartungen übertroffen – mehr als im letzten Quartal. Diese Woche stehen Schwergewichte wie Netflix, Tesla, Coca-Cola und Intel an. Besonders gefragt: Apple. Die Aktie steigt um zwei Prozent, nachdem Analysten wegen starker iPhone-Nachfrage auf „Kaufen“ hochgestuft haben. Die Sorgen um faulen Kredite bei Regionalbanken wie Zions oder Western Alliance lassen langsam nach – beide Aktien erholen sich leicht. Und trotz geopolitischer Spannungen mit China überwiegt zum Wochenstart die Zuversicht. Viele Ökonomen sehen zwar ein kurzfristiges Risiko fürs Wachstum, aber auch das Potenzial für eine schnelle Erholung – falls Washington bald wieder handlungsfähig ist. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Buy the Dip! – Wie gefährlich ist die Sorglosigkeit? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 32:20


    In der vorletzten Woche sah es noch so aus, als ob es nun endlich in eine Korrektur gehen könnte. Doch die Käufer haben es anders gesehen. „Buy the Dip“ war das Motto der Woche. Inwieweit das noch gesund ist und wo nun die Gefahren liegen, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

    Stabilisierung bei US-Regionalbanken | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:48


    Die Stimmung an der Wall Street hebt sich merklich. Auch die Ratingagentur Moody's hält die Turbulenzen bei den Regionalbanken für übertrieben, was auch die breite Marktmeinung spiegelt. Wir haben vor dem Opening zahlreiche Ergebnisse aus dem Sektor, die kaum oder gar keine Zeichen einer nachlassenden Kreditqualität ausweisen, wie zum Beispiel bei American Express. Auch Truist Financial, Fifth Third und Regions Financial schlagen die Ertragsziele der Wall Street. Oracle tendiert nach dem gestrigen Analystentag etwas schwächer, obwohl das Management die Aussichten für das Fiskaljahr 2030 weiter angehoben hat. Wir sehen allerdings weiter steigende Kursziele bei Barclays, Guggenheim, Jefferies, Piper Sandler und der UBS. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Taiwan Semi erwartet mehr Wachstum | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:56


    Die Ergebnisse und Aussagen im Tech-Sektor bleiben überwiegend positiv. Vor allem Taiwan Semiconductor beeindruckt mit soliden Aussichten und sehr starken Margen. Salesforce profitiert von positiven Aussagen und Aussichten des Managements auf der gestrigen Analystenkonferenz. Im Tagesverlauf richten sich die Blicke auf den Analystentag von Oracle, und den Aussagen des Managements. Unter Druck stehen die Aktien von Hewlett Packard Enterprise. Im Vergleich zu der starken Performance von Dell, entwickelt sich die Geschäftslage hier eher enttäuschend. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen gemischt aus, mit JB Hunt, US Bancorp und der KeyCorp freundlich, während es bei Travelers bergab geht, mit keinen wesentlichen Reaktionen bei den Aktien von United Airlines und Bank of New York. Heute Abend stehen lediglich die Aktien von CSX im Fokus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Gold mit Preisexplosion - Wie lange geht das noch gut? | Fast & Forex

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 38:44


    Die Edelmetalle Gold und Silber kennen kein Halten mehr. Höher, weiter, schneller geht es. Kann das wirklich gut gehen, mit dieser steilen Rallye, der kommt schon bald der deutliche Absturz? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht dieser Frage in dieser Ausgabe von Fast & Forex nach.

    Krypto Flash Crash - was ist passiert? | Krypto Talk | Swissquote

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 11:03


    Am letzten Freitag kam es zu einem verrückten Flash Crash der zur grössten Liquidierung von Positionen geführt hat. Was ist passiert und wie geht es weiter... 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:33 Krypto-Krise 04:07 Bitcoin 05:36 Ethereum 06:10 Solana 06:31 Prognose 07:34 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

    Ein Meer der grünen Ampeln | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 13:01


    Bis auf die Spannungen mit China, ist das Nachrichtenumfeld ausgresprochen bullish. Fed-Chef Jerome Powell hat gestern 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis Jahresende signalisiert, mit dem nahenden Ende des Abbaus der Bilanz. Gleichzeitig sehen wir fast ausschließlich besser als erwartete Zahlen aus dem Banken- und Finanzsektor. Die Zahlen der Bank of America und von Morgan Stanley vor dem Opening sind SEHR fest ausgefallen. Ein Zeichen, dass die Wirtschaft und Konsumenten auf Kurs bleiben. Der KI-Bereich profitiert von den ASML-Ergebnissen, und einer erneuten Flut positiver Analystenstimmen. Während die UBS die Ziele für Broadcom anhebt, revidiert Morgan Stanley die Erwartungen für IBM nach oben. Die HSBC sieht NVIDIA bis auf $320 steigen, mit deutlich höheren Ergebnissen im Fiskaljahr 2027. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Spannungen mit China belasten | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:29


    Was die Wall Street belastet, sind Zeichen einer Verschärfung der Spannungen zwischen den USA und China. Peking hat fünf US-Töchter von Hanwah Ocean sanktioniert. Das in Südkorea basierende Unternehmen ist ein Riese im Bereich der Schifffahrt. Seit Mitte Oktober haben die USA besonders hohe Abfertigungskosten für chinesische Schiffe verhängt, die in den USA abgefertigt werden. Rudert China nicht zurück, plant Washington weitere Verschärfungen vorzunehmen. Was Quartalszahlen betrifft, fallen die meisten Ergebnisse heute fest aus. Wie dem auch sei, tendieren die Aktien von BlackRock, Goldman Sachs, JP Morgan und Johnson & Johnson trotzdem schwächer. Albertsons, Domino‘s, Wells Fargo und die Aktien der Citigroup tendieren nach den Zahlen freundlich, teils aber mit nur leichten Gewinnen. Die Aktien von AMD profitieren von der Meldung, dass Oracle ab dem zweiten Halbjahr 2026 50.000 AMD-Grafikprozessoren im Programm aufnehmen werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    TACO-Trade facht Wall Street an | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:48


    China ruft bei dem verschärften Handelsstreit zur Besinnung auf. Auch Donald Trump schlägt mildere Töne an. Die Wall Street geht davon aus, dass das Treffen zwischen Xi und Trump am 31. Oktober in Südkorea weiterhin stattfinden wird. Dementsprechend fest tendieren die Futures an der Wall Street. Am AI-Bereich startet heute die Oracle AI World, gefolgt von der Salesforce Dreamforce-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober. Die Chip-Maschinenbauer Applied Materials und KLA werden bei dem Brokerhaus Stifel zum Kauf empfohlen. Die Citi äußert sich positiv zu Meta, während BMO Capital die Ziele für Oracle anhebt. Dafür wird Intel nach der starken Rallye von der Bank of America nun abgestuft. Goldman Sachs rät bei PayPal wiederum zum Verkauf. Aufgrund des Columbus-Day-Feiertags sind die Aktienmärkte heute zwar geöffnet, wobei die Anleihenmärkte geschlossen sind. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Die Korrektur ist da! – Wann lohnt sich der Wiedereinstieg? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 36:03


    Was sich zuletzt nur andeutete, ist nun Realität geworden. Die Märkte sind deutlich zurückgegangen. Ob wir nun nur eine Gewinnmitnahme oder den Auftakt zu einer größeren Korrektur sehen, dass analysiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

    KI-Trade bleibt in Takt | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:54


    Wir sehen trotz der vereinzelt negativen Nachrichten eine vorbörslich freundliche Tendenz. Der Regierungs-Shutdown dürfte bis mindestens Dienstag anhalten, was zu einer Verschiebung der Verbraucher- und Erzeugerpreise führen sollte. Gleichzeitig verschärft China erneute die Restriktionen gegenüber den USA und leitet eine Untersuchung gegen Qualcomm ein. Die Wall Street reagiert nicht, weil man davon ausgeht, dass es Ende Oktober bei dem Treffen zwischen Xi und Trump zu einem wenigstens kleinen Handelsabkommen kommen dürfte. Was Ergebnisse betrifft, sehen wir bei Levi Strauss trotz guter Zahlen und Aussichten Gewinnmitnahmen. Dafür explodieren die Aktien des KI-Players Applied Digital nach den Zahlen um rund 25%. Außerdem empfiehlt das Brokerhaus Susquehanna die Aktien von ASML vor den Ergebnissen am 15. Oktober zum Kauf. Arista Networks wird wegen der hohen Margen und dem KI-Bereich von Morgan Stanley empfohlen. Bernstein hebt wiederum das Kursziel von Alibaba auf $200 an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    AMD mit fast 50% Wochengewinn | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 11:40


    Die Tech- und KI-Aktien bleiben an der Wall Street „On FIRE“, mit weiteren Kursgewinnen bei AMD und NVIDIA. Taiwan Semiconductor hatte zudem einen robusten September. Der Marktforscher IDC meldet, dass die globalen PC-Verkäufe im dritten Quartal über den Zielen lagen. Den Rest erledigen die Analysten, mit steigenden Kurszielen für ASML, Google und Taiwan Semiconductor. Während die Aktien von Delta Air Lines von den Zahlen und robusten Aussichten profitieren, hat Pepsi die vorbörslichen Kursgewinne nach den Ergebnissen wieder abgegeben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    BTC Allzeithoch, was nun? | Krypto Talk | Swissquote

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:33


    Nach dem ATH von Bitcoin könnte jetzt der grosse Crash kommen... 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:47 Bitcoin 03:20 Ethereum 04:36 Solana 05:50 Polygon 07:05 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

    NVIDIA baut Anteile an Xai aus | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:16


    Wir sehen eine vorbörslich uneinheitlich bis leicht freundliche Tendenz. Der KI-Sektor wird durch einen weiteren Deal zwischen NVIDIA und Xai erneut im Fokus stehen. Im Zuge einer weiteren Finanzierungsrunde bei Xai, weitet NVIDIA die Beteiligung an dem von Elon Musk gegründeten Unternehmen aus. AMD hält auch bereits eine Beteiligung an Xai. Der auf Verbindlichkeiten beruhende Teil der $20 Mrd. Finanzierung wird durch die Grafik-Prozessoren von NVIDIA besichert. Der Kreislauf an Deals und Produkten rückt damit erneut in den Fokus. Gestern tauchten Bedenken auf, dass Oracle mit der Vermietung von NVIDIA-Severn erstaunlich wenige Geld verdient, und bei einigen Deals sogar Geld verliert. Der Wirtschaftskalender ist ansonsten dünn, mit lediglich dem Analystentag von Honeywell im Fokus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    KI-Chancen unterschätzt | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 10:15


    Die Wall Street ist sich darüber einig, dass wir uns bei den KI-Werten in einer Spekulationsblase befinden, mit Vergleichen zur Dotcom-Bubble der 1990er Jahre. Die Frage ist allerdings, in welcher Zeitspanne wir uns genau befinden. Befinden wir uns erst in der Phase des Jahres 1995, stehen wir erst am Anfang des Booms. Der Hedgefondsmanager Paul Tudor geht davon aus, dass die aktuelle Phase eher mit dem Jahr 1998 zu vergleichen ist, mit dem finalen und starken letzten Melt-up noch vor uns. Vor dem Opening hebt Dell Technologies die Ertrags- und Umsatzaussichten an. IBM profitiert von einer neuen Kooperation mit Anthropic, und tendiert freundlich. Bei AMD sehen wir wiederum weiter steigende Kursziele. Wells Fargo sieht die Aktie bis auf $275 steigen. Die UBS hat ein Ziel von $265. Die Ertrags- und Umsatzaussichten werden teils deutlich angehoben. Auch der CEO von AMD betont, dass viele das Potenzial von KI noch unterschätzen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    AMD explodiert nach Open AI-Deal | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 13:51


    Ein bewegter Start in die Woche, mit einer gewaltigen Kursexplosion bei den Aktien von AMD. Im Zuge einer neuen Kooperation mit Open AI, trifft das Unternehmen Optionsscheine im Wert einer 10% Beteiligung an den KI-Giganten ab. Open AI bezahlt dafür lediglich $1,6 Mio., wird im Gegenzug aber viele Milliarden Dollar an AMD-Chips erwerben. Wir haben außerdem im Banken-Sektor eine große Hochzeit. Fifth Third schluckt für $10,9 Mrd. Comerica. Dadurch entsteht die 9. Größte Bank des Landes! Auch auf politischer Ebene gibt es viele Entwicklungen. In Japan wird Sanae Takaichi die nächste Premierministerin, was die Wahrscheinlichkeit von Zinsanhebungen senkt. Der Yen tendiert in Folge deutlich schwächer. Das Frankreichs Premierminister nach einem Monat im Amt das Handtuch wirft, treibt in Europa wiederum die Renditen der Staatsanleihen nach oben. Was den Regierungs-Shutdown in den USA betrifft, scheint sich nach dem Wochenende noch keine Lösung abzuzeichnen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Stärke oder Ignoranz? – Kann die Rallye unbeirrt weiterlaufen? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 31:37


    Wenn man bedenkt, wie empfindlich die Märkte früher einmal waren, wenn um Unsicherheit geht, dann kann man heute nur den Kopf schütteln. Government Shutdown, fehlende Wirtschaftszahlen und Unsicherheit bei der FED – ein wahrlich giftiger Cocktail. Doch die Märkte steigen. Ob es nun aus Ignoranz, Hoffnung oder tatsächlicher Stärke ist, bleibt offen. Wo die Chancen und Risiken aktuell liegen, das zeigt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche auf.

    Chip-Maschinenbau unter Druck | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:56


    Der ISM Einkaufsmanager Index hat im September überraschend an Schwung verloren. Die Arbeitsmarktdaten wurden wegen der Regierungs-Shutdowns erst gar nicht gemeldet. Es gibt jedoch Zeichen, dass der Schwung im September weiter nachgelassen hat. Die Aktien der Chip-Maschinenbau-Werte stehen wegen neuer Exportrestriktionen unter Druck. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Ist die Luft bei Tesla raus? | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:49


    Die Wall Street schmilzt weiter nach oben. Goldman Sachs betont, dass man sich über eine Reihe weiterer Rekorde im Oktober/November nicht wundern würde. Der Oktober gelte an der Wall Street oft als „Bären-Killer“, mit einer starken Performance, insbesondere nach Prozess des Rebalancing zum Quartalsbeginn. Man sehen zudem, dass der positive Vermögenseffekt durch steigende Aktienkurse, die Belastung durch schwächere Immobilienpreise neutralisiert. Das Konsumwachstum dürfte im laufenden Quartal allein dadurch um 30 Basispunkte angefacht werden. Was den Regierungs-Shutdown betrifft, bleibt die Wall Street entspannt. Die Rating-Agentur Fitch betont, dass die Bonität der USA dadurch zunächst nicht belastet wird. Im Fokus stehen außerdem die US-Hersteller von eAutos. Rivian konnte im dritten Quartal 13.201 Autos ausliefern. Wie dem auch sei, werden die Aussichten für das Fiskaljahr gesenkt. Der Mittelwert wird um 50.000 Fahrzeuge auf 42.500 Autos reduziert. Tesla wird heute ebenfalls Auslieferungen melden. Die Wall Street rechnet für das dritte Quartal mit etwa 440.000 Auslieferungen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Shutdown in den USA! – So schlimm kann es werden! | Fast & Forex

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 36:42


    Government Shutdown in den USA! Seit Mittwoch ist die US-Regierung im Shutdown – und die Frage ist groß, wie es jetzt weitergeht. Nicht nur auf politischer Seite, sondern vor allem auch an den Finanzmärkten. Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA hat sich die wichtigsten Auswirkungen angeschaut und bespricht in dieser Ausgabe von Fast & Forex, was sie bedeuten können.

    Nike schafft den Turnaround | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:32


    Der Regierungs-Shutdown hat um Mitternacht begonnen. Dass die Wall Street leichten Gegenwind sieht, sollte nicht voreilig nur damit in Verbindung gebracht werden. Der Shutdown wurde erwartet, und sollte sich erst nach einer Dauer von mehr als zwei Wochen wirklich belastend auswirken. Im Umfeld der letzten sechs Shutdowns seit 1990, ging es im S&P 500 stets bergauf. Die Wall Street wird sich in Kürze vor allem auf den Start der Berichtssaison fokussieren. Wir sehen im Finanzierungsbereich Zeichen, dass die Bonität im Bereich der unteren Einkommen nachlässt. Zudem verursachen die Zölle bei Nike höher als erwartete Kosten und setzen die Margen unter Druck. Der Turnaround werde laut des Managements steinig verlaufen, sei aber eingeleitet. Die Aktie tendiert freundlich. Die Frage der Margen wird bei der anbrechenden Berichtssaison viel Beachtung finden. Basierend auf den Arbeitsmarktdaten von ADP, hat die Privatwirtschaft im September 32.000 Jobs gestrichen. Die Wall Street rechnete mit einem Wachstum von 50.000 Stellen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Shutdown ab Mitternacht? | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:27


    Wir sehen leichten Gegenwind an der Wall Street, wobei der ab Mitternacht drohende Regierungs-Shutdown den Aktienhandel zunächst kaum belastet. Dass das Risiko eines temporären Shutdowns hoch ist, was längst bekannt. Zudem rechnen Marktteilnehmer mit einer zügigen Lösung. Erst nach etwa zwei Wochen dürfte die Wall Street nervös werden. Die Aktien von Carnival tendierten trotz der soliden Ergebnisse und Aussichten gestern schwächer. Die Aktie wird heute mit einem Kursziel von $35 bei Susquehanna zum Kauf empfohlen. Nach dem Closing stehen die Ergebnisse von Nike im Fokus, mit der Stimmung im Vorfeld der Zahlen positiv. Wir sehen vor dem Opening erneut eine Welle positiver Kommentare zu KI- und Tech-Werten. Die Citi hebt das Ziel für NVIDIA auf $210 an, während ASML bei Barclays zum Kauf empfohlen wird. Canaccord schraubt wiederum die Ziele für Tesla auf $490. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Electronic Arts wird übernommen | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:55


    Die Wall Street startet mit Schwung in die Handelswoche, angefacht durch eine Welle an Deals und Übernahmen. Eletronic Arts wird für $55 Mrd. von Silver Lake, Affinity Partners und dem saudischen Staatsfonds übernommen. Die Aktionäre werden mit $210 pro Aktie abgefunden. CEO von Affinity ist Jared Kushner, der Schwiegersohn von Donald Trump. Auch bei der neuen Aufstellung von TikTok US, ist die Trump-Familie mit im Boot. Neben Silver Lake und Oracle, wird auch MGX neuer Teilhaber. Dass in Abu Dhabi sitzende Unternehmen hat unlängst $2 Mrd. in die Kryptoplattform Binance investiert. Die Zahlung wurde über den World Liberty Financial Stablecoin USD1 abgewickelt. Ein Krypto-Venture, mit direkten Verbindungen zur Trump-Familie. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Die Märkte vor der Entscheidung! – Korrektur oder weitere Rallye? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:19


    Es bleibt spannend an den Märkten. Während der DAX etwas zögerlich wirkt, bleibt der Nasdaq die führende Kraft. Trotz neuen Hochs, schleicht sich eine gewisse Müdigkeit ein. Ob die Zeit nun reif für eine Korrektur ist, oder ob es nun nochmal weiter gen Norden geht, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

    Bounce am Freitag | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:22


    Die PCE-Inflation lag auf breiter Basis im Rahmen der Erwartungen, was eine Rallye an der Wall Street auslöst. Zudem profitiert Boeing von der Meldung, dass der Deckel bei den Auslieferungen der 737 MAX von der FAA gelockert wird. Was die gestern Abend gemeldeten Zölle betrifft, könnte die Pharma-Industrie aufatmen. Wer in den USA ein Werk baut und plant, wird von den 100% Zöllen befreit. Wir sehen Möbelhersteller wie RH unter Druck, wegen der 50% Zölle auf bestimmte Importe. Bei den Chipherstellern, die entweder bereits in den USA produzieren oder dies planen, sehen wir ebenfalls Rückenwind. Anscheinend soll die Industrie die gleiche Anzahl an Chips, die von Kunden importiert werden, in den USA produzieren. Sollte das Weiße Haus dies umsetzen, profitieren Intel, Micron und Taiwan Semiconductor. Die Aktien von Costco tendieren nach den Ergebnissen kaum verändert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Gewinnmitnahmen setzen sich fort | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:16


    Wir sehen weiterhin Zurückhaltung an der Wall Street. Die Aktien von Accenture, CarMax, HB Fuller und KB Home stehen nach den Ergebnissen alle unter Druck. Accenture verfehlt bei den Aussichten. CarMax sieht deutlich mehr Abschreibungen im Kreditbereich und die Aussichten von Jabil liegen kaum über den Erwartungen. Ansonsten sehen wir heute Morgen überwiegend robuste Wirtschaftsdaten. Die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe sind letzte Woche auf das niedrigste Niveau gesunken seit Mitte-Juli. Die Renditen der US-Staatsanleihen ziehen folglich an. FED-Chef Jerome Powell hatte diese Woche gemahnt, dass die Wall Street eventuell zu viele Zinssenkungen eingepreist hat. Wir sehen ansonsten im Tech-Sektor überwiegend positive Analystenkommentare. Moffett Nathanson hebt das Kursziel von Google an, während die Bank of America die Ziele für Marvell anhebt. Barclays schraub das Ziel für NVIDIA auf $240. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Ist die BTC Spitze hier? | Krypto Talk | Swissquote

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:43


    Hat BTC seine Spitze erreicht? 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:33 Bitcoin 03:13 Ethereum 05:01 Solana 07:15 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

    Make or Break bei ETH! – Kommen jetzt die 5.000 USD? | Fast & Forex

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 34:18


    Nach neuen Hochs stocken die Cryptos an entscheidender Stelle. Besonders Ethereum sticht ins Auge, steht es doch an einer entscheidenden Stelle. Ob es hier schon bald in Richtung der 5.000 US-Dollar gehen kann, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

    Micron stark | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 12:23


    Die US-Börsen traten am Mittwoch auf der Stelle. Der Dow legte leicht zu, während S&P 500 und Nasdaq kaum Bewegung zeigten. Im Fokus standen erneut die KI-Schwergewichte. Nvidia schwankte, nachdem am Dienstag Sorgen über „zirkuläre Finanzierung“ die Aktie belastet hatten. Oracle fiel weitere zwei Prozent, nachdem das Unternehmen eine Anleihe-Emission über rund 15 Milliarden Dollar ankündigte. Micron Technology verlor knapp zwei Prozent, obwohl die Zahlen stark waren – die Erwartungen waren schlicht zu hoch. Damit bleibt die Stimmung im KI-Sektor fragil. Bereits am Dienstag hatte der S&P 500 nach einem frischen Rekordhoch ins Minus gedreht. Fed-Chef Jerome Powell warnte vor hoher Unsicherheit bei Inflation und Arbeitsmarkt. Trotzdem bleiben Strategen wie Wells Fargo's Ohsung Kwon optimistisch: Er sieht keinen Hype, sondern den Beginn eines längerfristigen KI-Bullenmarkts. Im Blick der Märkte: die wöchentlichen Jobless Claims am Donnerstag, der PCE-Inflationsbericht am Freitag – und die drohende Haushaltsblockade in Washington. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Pfizer übernimmt Metsera | New York to Zürich Täglich

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 16:12


    Die Wall Street startet verhalten in die Woche: Der S&P 500 pendelt um die Nulllinie, der Nasdaq Composite steigt um 0,2 %, der Dow verliert rund 109 Punkte (-0,2 %). Belastend wirkt das wachsende Risiko eines Regierungsstillstands: Der Senat blockierte jüngst Übergangsvorlagen beider Parteien, während die Finanzierungsfrist am 30. September ausläuft. Zuvor hatten die Indizes auf neue Rekordhochs geschlossen; der Russell 2000 markierte seinen ersten Rekordschluss seit November 2021. Rückenwind kam von der ersten Fed-Zinssenkung seit Dezember (-25 Bp). Laut CME FedWatch sind bis Jahresende zwei weitere Schritte eingepreist – die Märkte schauen daher umso stärker auf neue Makrodaten, allen voran den PCE-Preisindex. Barclays-Stratege Emmanuel Cau warnt: Bei Kursen nahe Höchstständen hängt die weitere Unterstützung eher an robusten Daten als an noch lockererer Geldpolitik. Statistisch gilt diese Woche zudem als schwächste des Jahres für den S&P 500 (Citadel). Der Goldpreis setzt derweil neue Maßstäbe: Futures erreichten mit 3.763,10 Dollar je Unze ein Rekordhoch. Getrieben wird die Rally von starker Zentralbanknachfrage und der Suche nach sicheren Häfen – vor dem Hintergrund zusätzlicher Fed-Senkungen, Zoll-Unsicherheiten unter Präsident Donald Trump und Debatten um die Unabhängigkeit der Notenbank. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Befreiungsschlag oder Fehlausbruch? - Was kommt nach der FED? | Die Marktwoche

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:32


    Endlich ist es geschehen und die FED konnte sich zu einer kleinen Zinssenkung durchringen… Kommt nun der Befreiungsschlag oder sehen wir nur einen Fehlausbruch? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche nach.

    Claim NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel